Hauptsonderschau. Großlangheim. 10. bis 11. November Bezirk 9 9. Bezirk 4 Bezirk 7. Bezirk 5. Bezirk 8. Bezirk 3. Bezirk 66.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauptsonderschau. Großlangheim. 10. bis 11. November Bezirk 9 9. Bezirk 4 Bezirk 7. Bezirk 5. Bezirk 8. Bezirk 3. Bezirk 66."

Transkript

1 Hauptsonderschau Großlangheim 10. bis 11. November 2018 Bezirk 4 Bezirk 7 Bezirk 5 Bezirk 3 Bezirk 9 9 Bezirk 66 Bezirk 8 Bezirk 2 Bezirk 1

2

3 Herzlich willkommen zur 53. Hauptsonderschau des King-Club Deutschlands Samstag, Sonntag, 11. November 2018 in Großlangheim Ausstellungshalle des KLZV Großlangheim durchgeführt vom KCD-Bezirk 6, Nordbayern 1

4 Grußwort der Landrätin und Schirmherrin, Tamara Bischof Liebe Kingtaubenfreunde, sehr geehrte Gäste, als Schirmherrin begrüße ich Sie alle herzlich zur Hauptsonderschau des King- Club Deutschland in Großlangheim und wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre des Ausstellungskatalogs. Eine Tierschau ist immer ein wichtiger Termin für Züchter, denn dabei kann er seine Tiere mit anderen vergleichen und messen. Züchterischer Erfolg kommt nicht von ungefähr, er beruht auf Fachwissen und Engagement, auf Ausdauer und langjähriger Erfahrung. Die Entwicklung von der Wildtaube zur heutigen zahmen Rassetaube, in Ihrem Falle der Kingtaube, hat Jahrtausende gedauert. Es ist wissenschaftlich belegt, dass schon vor rund 5000 Jahren der Mensch Tauben gehalten hat. Somit gehört die Haustaube zu einem der ältesten Haustiere überhaupt - Sie setzen also mit Ihrem Hobby eine lange Tradition fort. Für die vielen Gäste ist es bestimmt etwas Besonderes, wenn sie auf dieser Hauptsonderschau des Kingtaubenclubs Deutschland die ausgestellten Tauben bewundern dürfen. Wenn auch der Fachmann das Ganze mit etwas anderen Augen sehen wird als der Laie, so werden doch alle beeindruckt sein von der Vielfalt und Schönheit der Tiere. Ihnen allen wünsche ich einen interessanten Besuch der Hauptsonderschau und danke allen Aktiven, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, sehr herzlich. Mit besten Grüßen Tamara Bischof, Landrätin und Schirmherrin 2

5 Grußwort des 1. Bürgermeisters Markt Großlangheim, Karl Höchner Bei dieser Veranstaltung wird der Kleintierzuchtverein in seiner großräumigen Ausstellungshalle zahlreichen Züchterinnen und Züchtern die Plattform bieten, ihre hervorragenden Zuchtergebnisse zu präsentieren. Diese vorgestellten Zuchterfolge zeugen von einer großen Sachkenntnis und einem hingebungsvollem Engagement der jüngeren und älteren Züchterinnen und Züchter, wozu ich großes Lob und meine Anerkennung ausspreche. Die Besucher und Züchterkollegen werden bei diesen Schauen der Extraklasse, die Zuchterfolge sehen können, welche sich als Lohn für den Fleiß der Züchter eingestellt haben. Ich wünsche Ihnen, ich wünsche euch, zu diese Schauen viel Erfolg, auch in Zukunft Glück im Stall und bei der Selektion der Tiere, eine glückliche Hand. Den Kleintierzuchtverein mit seiner überaus engagierten Vorstandschaft und seinen äußerst aktiven Mitgliedern, wünsche ich ein gutes Gelingen der Veranstaltung. Ihnen als Aussteller und Besucher wünsche ich einen schönen Aufenthalt mit interessanten Eindrücken, Erkenntnissen und Erlebnissen. Seien Sie uns in Großlangheim herzlich Willkommen. Karl Höchner 1. Bürgermeister, Markt Großlangheim 3

6 Grußwort des 1. Vorsitzenden des King-Club Deutschland, Andreas Gehrmann Liebe Kingfreunde, liebe ausländischen Gäste, ich und der King-Club Deutschland heißen Sie, Ihre Freunde und Angehörigen recht herzlich Willkommen zur 53. Hauptsonderschau in Großlangheim. Wieder einmal ist der King-Club Deutschland mit seiner Hauptsonderschau in Nord-Bayern zu Gast. Zahlreiche Hauptsonderschauen und Jungtierbesprechungen hat es im Bezirk 6, in der Region um Lichtenfels und Dettelbach bereits gegeben. Die recht zentrale Lage und der gut erreichbare Veranstaltungsort hat zahlreiche Züchter, auch aus den europäischen Nachbarländern, nach Großlangheim gelockt. Auch mit einem zweireihigen Aufbau, kann eine lichtdurchflutete Ausstellunghalle mit breiten Gängen, das Ambiente bieten, was unsere Mitglieder, Gäste und Freunde der Kingtaube von einer Hauptsonderschau des King- Club Deutschland erwarten. Auf die Meldezahl von 1695 King sind wir sehr stolz. Als einer der größten Sondervereine, liebe Mitglieder, sind Sie als Aussteller diejenigen, die unser Hauptsonderschau am Leben halten. 145 Aussteller aus dem In- und Ausland haben mit ihrer Meldung der Familie Habermann und ihren Zuchtfreunden des KLZV Großlangheim gezeigt, dass sie Vertrauen in das fungierte Wissen zur Durchführung solcher Veranstaltungen haben. Besondere Aufmerksamkeit genießt wie immer der Ehrenhof für unsere Kingband-Eringer und Champion-Tiere. Eine Kingtaubenbörse, die zum Austausch von Zuchttieren immer mehr an Bedeutung gewinnt, rundet diese schöne Veranstaltung ab. Nur auf unserer Hauptschau lassen sich Zuchtstand und Qualität unserer Kingtauben vergleichen und überprüfen. Preis-, Sonderrichter und Zuchtwarte tragen mit ihrer Beurteilung eine große Verantwortung und helfen Züchtern, bei der Zusam- 4

7 menstellung ihrer Zuchten, die zur Stabilisierung und Verbesserung unseres Zuchtstandes und der Durchschnitts-qualität führen sollen. Allen Mitgliedern soll auf unserer Hauptsonderschau gezeigt werden, welche typgerechten Kingtauben durch gezielte Verpaarung, Geduld, viel Glück und Taubenverstand erzüchtet werden können. Sonder- und Preisrichter, sowie unsere Zuchtwarte, haben in zwei Tagen die Tiere herausgesucht, die sich über diesen Zeitraum am schönsten präsentierten. Die ausgewählten Spitzen-Tiere werden in einem Ehrenhof gezeigt, wo die Zuchtwarte in gewissen Zeitabständen mit anwesenden Züchtern diese präsentieren und besprechen. Alle Gespräche und Diskussionen nach der Bewertung sollten sachlich und fachlich in kameradschaftlicher Atmosphäre geführt werden, denn am Ergebnis können diese sowie so nichts mehr ändern. Der kameradschaftliche Umgang sollte unser Aushängeschild sei, und nur der K i n g t a u b e n - freund der dieses Gefühl hat, wird unsere Sache unterstützen und Mitglied bei uns werden. Erfreuen wir uns auch auf dieser Hauptsonderschau an den vielen schönen und typhaften Kingtauben in allen Farbenschlägen, auch wenn sie nicht aus unserem eigenen Zuchtschlag stammen. Mein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern, den Sponsoren sowie den Zuchtwarten und Preisrichtern, ohne die es diese aufwendigen Veranstaltungen nicht geben würde. Den Verantwortlichen dieser 53. Hauptsonderschau wünsche ich den erhofften Besuch, den Ausstellern viel Erfolg, sowie viel Spaß beim Fachsimpeln über positive und auch vielleicht negative Bewertungsergebnisse und der damit verbundenen Hoffnung, über unsere Kameradschaft neue Freunde und Liebhaber für unsere Rasse zu gewinnen. Ich würde mich freuen, wenn über diese HSS in Großlangheim noch lange gesprochen wird und die Euphorie sich auf unsere 54. Hauptsonderschau 2019, die endlich mal wieder im Bezirk 2 in Steinenbronn stattfinden wird, übertragen lässt. Positives tragen sie bitte in alle Öffentlichkeit, negatives behalten sie bitte für sich oder besprechen dieses mit den entsprechenden Gremien. Probleme des täglichen Lebens kann unser Hobby teilweise für wenige Stunden vergessen lassen. Denken Sie daran, gemeinsame Freude, nicht der Neid, ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander in unserem Sonderverein. Schwanewede, im November 2018 Andreas Gehrmann 1.Vorsitzender King-Club Deutschland 5

8 Die Vereins-Druckerei für Rassegeflügel- und Kleintierzucht Flyer, Banner, Fahnen, Urkunden, Onlineshokaptalog.de Rollup-Aufsteller mit Chromkassette und schwarzer Tragetasche Preis/Stück: 105,00 erzeugnisse aller Art Mitgliedsausweise, Druck Hochwertiger Broschürendruck Wahrzeichen des Landesverbands der Rassegeflügelzüchter Thüringens e.v. von 1924 bis ,00 Flyer, Mitgliedsausweise, VHGW-Info 2018 Druckerzeugnisse aller Art Onlineshopalog.de Hochwertiger Broschürendruck Thüringer Geflügelzüchter 2018 Thüringer Unser Futter - Ihr Erfolg. Geflügelzüchter Jahrgang Ausgabe anlässlich des 29. Landesverbandstages in Gera Viele Faktoren beeinflussen den Erfolg Ihrer Rassetiere. Eine bedarfsorientierte Fütterung unterstützt Ihre Bemühungen nach Zuchterfolg. Das GoldDott-Futterprogramm für Rassegeflügel ist auf die Anforderungen Ihrer Rassetiere optimal ausgerichtet. Wir unterstützen Sie damit in Ihrem Ziel, Tiere zu züchten, die das Herz höher schlagen lassen. Weitere Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie bei Ihrem GoldDott-Vertriebspartner, auf unserer Homepage oder unter unseren kostenlosen Service-Hotline 0800/ Wahrzeichen des Landesverbands der Rassegeflügelzüchter Thüringens e.v. von 1924 bis ,1 Südd. Blasse, belatscht mehllicht, HSS Rabenau 2016 v SE Jende, Gersdorf) SV(Horst der Züchter seltener Zwerg-Wyandotten Aktuelles & Termine LV-Info 2017 VHGW Info 2017 Lehr- und Informationsheft LV Hannoverscher Rassegeflügelzüchter e.v. Info 2017 Herausgeber: Landesverband der Rassegeflügelzüchter Thüringens e.v. Klebebindung, Rückenheftung, Ringösenheftung, Wire-O-Bindung, Druck bis 384 Seiten Umfang, Farbseiten im Innenteil frei wählbar, ab Auflagenstärke von 30 Stück, Papier 70g bis 350g 25. Jubiläumsausgabe VZV Landesverband Hannoverscher Rassegeflügelzüchter e.v. Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine zur Erhaltung der Arten- und Rassenvielfalt e. V. Das Zwerghuhn-Journal 2018 im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. 1,0 Südd. Blasse, belatscht mehllicht o. Bd., HSS Rabenau 2016 v SVB (Horst Jende, Gersdorf) Rundschreiben weitere Informationen s` Farbentaubenblättle Rundschreiben des SV der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.v. Sitz Stuttgart 2017 und Berichte finden Sie unter Nr. 23 Im BDRG e.v. Die Deutsche Schautaube Vertrauen Sie auf Qualität! im Focus Barnevelder Report 2018 Besser füttern. Informationsheft des SV der Züchter des Barnevelder und Zwerg-Barnevelderhuhnes Deutschland Für optimale Ergebnisse in der Aufzucht, Zucht und Schau. OHNE GENTECHNIK Ohne Gentechnik-Kennzeichnungspflicht 2 Meter hoch, 85 cm breit 0,1 Südd. Blasse, belatscht rotfahl, HSS Rabenau 2016 v RB (Gerald Beyer, Flörsheim) 1,0 Südd. Blasse, belatscht rotfahl-gehämmert, HSS Rabenau 2016 hv E (Gerald Beyer, Flörsheim) 0,1 Südd. Blasse, belatscht gelbfahl-gehämmert, HSS Rabenau 2016 v SE (Gerald Beyer, Flörsheim) 1,0 Südd. Blasse, belatscht gelbfahl, HSS Rabenau 2016 v EB (Wilhelm Bauer, Nürtingen) Fast alle Futter Lebensmittel von Mifuma sind Sie erkennen ohne Gentechnik vom Verband auf dem Sack. die Produkte an e.v. zertifiziert. unserem auch Futter Darüber hinaus bieten Siegel in Bio-Qualität wir Ihnen (DE-ÖKO-001). schautauben.com ab Blickpunktrasse 2017: Süddeutsche Weißschwänze gestickt mit Ihrem Wunschmotiv ab 25,90 /Stück, ab 4 Stück Auch unterwegs Aus dem Inhalt:immer informiert sein! Nostalgischer Bericht: Süddeutsche Weißschwänze Meldepapiere für die HSS 2017 in Nüdlingen Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Anmeldeformulare Folgen Sie uns auf und. für die Sommertagung 2018 in Zang Ausstellungsbericht der Hauptsonderschau 2016 in Rabenau Spitzentiere der Saison 2016 Vererbung: Über Sinn und Unsinn facebook.com/schautauben von Kreuzungen Kulinarisches Eine Taube aus vergangenen Zeiten Stress im twitter.com/schautauben Taubenschlag u.vm. OHNE GENTECHNIK Sonderverein der Züchter Deutscher Schautauben Rundbrief 2017 Weitere Informationen und Händlersuche auf: 0,50 pro Stück Hochwertiger Buchdruck mit Hardcovereinband aus 2,2 mm Graupappe, bereits ab 10 Stück Auflage, Formate wählbar A5, A4, 21x21cm, ab 48 Seiten Innenteil, Druck 1/0-4/0-farbig, runder oder gerader Rücken, Innenteil von 115g - 200g Papier frei wählbar, alle Bücher einzeln in Folie eingeschweist IN BAYERN erzüchtete & weiterentwickelte KRÖPFER-RASSEN Johann Froschmeier Diese Schrift richtet sich sowohl an genetisch Interessierte, die einen gründlichen Überblick über den aktuellen Wissensstand in der Taubengenetik erhalten wollen, als und auch an den praktischen Taubenzüchter, der Erkenntnisse in der Zucht umsetzen möchte. Thematisiert werden Taubenfärbungen. Taubenfärbungen haben vom Beginn der Taubenhaltung an ein großes Interesse gefunden. Schon in den ersten Aufzeichnungen werden die unterschiedlichen Färbungen herausgestellt. Aus der Praxis heraus haben Züchter schon vor Jahrhunderten nach Zuchtstrategien gesucht, mit denen Färbungen gezielt vermehrt und auch verbessert werden konnten. Nach der Wiederentdeckung der Mendelschen Gesetze wurden nach 1900 Haustauben für einige Jahrzehnte zu einem bedeutenden Forschungsobjekt an Universitäten und anderen Institutionen. Auch Taubenzüchter wurden motiviert, an diesem Entdeckungsprozeß teilzunehmen und haben mit ihren Erkenntnisse zum heute vorhandenen Fundus an Wissen beigetragen. Damit lassen sich Zuchtziele schneller als früher erreichen und es muss nicht mehr so viel Zeit mit der Verfolgung unrealistischer Ziele verschwendet werden. Das Buch ist als eine systematische Einführung konzipiert, in der auch der Entdeckungsprozeß bei der Entschlüsselung der genetischen Grundlagen nachgezeichnet wird. Unterstützt wird die Darstellung durch zahlreiche farbige Abbildungen und ein Sachregister, wodurch das Buch auch den Charakter eines Nachschlagewerkes gewinnt. ISBN Genetik der Taubenfärbungen Ehrenbänder Axel Sell Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie bei Ihrem Golddott-Vertriebspartner, unter unserer kostenlosen Service-Hotline oder auf unserer Homepage Dort finden Sie auch den Golddott Online-Shop. Preis/Stück: JOHANN FROSCHMEIER Viele Faktoren beeinflussen den Erfolg Ihrer Rassetiere. Eine bedarfsorientierte Fütterung unterstützt Ihre Bemühungen nach Zuchterfolg. Das GoldDott-Futterprogramm für Rassegeflügel ist auf die Anforderungen Ihrer Rassetiere optimal ausgerichtet. Wir unterstützen Sie damit in Ihrem Ziel, Tiere zu züchten, die das Herz höher schlagen lassen. Banner, Fahnen, Urkunden, Rollup-Aufsteller mit Chromkassette und schwarzer Tragetasche IN BAYERN erzüchtete & weiterentwickelte KRÖPFER-RASSEN 24. Jahrgang Ausgabe anlässlich des 29. Landesverbandstages in Gera LV-Info 2018 Die Vereins-Druckerei Lehr- für undrassegefl Informationsbuch ügel- und Kleintierzucht LV Hannoverscher Rassegeflügelzüchter e.v. Info Thüringer Schildtaube, Thüringer Schnippen, blaue Startaube Rassen des Jahres 2018 im LV Thüringer Geflügelzüchter 2018 Thüringer Unser Futter - Ihr Erfolg. Geflügelzüchter Gemalt von der Thüringer Künstlerin Diana Gobsch aus Sonneberg Thüringer Schildtaube, Thüringer Schnippen, blaue Startaube Rassen des Jahres 2018 im LV Gemalt von der Thüringer Künstlerin Diana Gobsch aus Sonneberg Herausgeber: Landesverband der Rassegeflügelzüchter Thüringens e.v. Klebebindung, Rückenheftung, Ringösenheftung, Wire-O-Bindung, Druck bis 384 Seiten Umfang, Farbseiten im Innenteil frei wählbar, ab Auflagenstärke von 30 Stück, Papier 70g bis 350g Genetik der Taubenfärbungen Axel Sell Landesverband Köppelsdorfer Straße Sonneberg Tel / Fax / Hannoverscher Rassegeflügelzüchter e.v. martin.backert@amadeus-verlag.net 2018 VZV Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine zur Erhaltung der Arten- und Rassenvielfalt e.v.... weitere Informationen und Berichte finden Sie unter SV der Züchter seltener Zwerg-Wyandotten Rundschreiben 2018 Rasse des Jahres - Laufenten VHGW Das Zwerghuhn-Journal 2018 im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Die Deutsche Schautaube Vertrauen Sie auf Qualität! im Focus Barnevelder Report 2018 Besser füttern. Für optimale Ergebnisse in der Aufzucht, Zucht und Schau. Informationsheft des SV der Züchter des Barnevelder und Zwerg-Barnevelderhuhnes Deutschland OHNE GENTECHNIK Ohne Gentechnik-Kennzeichnu Fast alle ngspflicht Futter Lebensmittel von Mifuma sind Sie erkennen ohne Gentechnik vom Verband auf dem Sack. die Produkte an e.v. zertifiziert. unserem auch Futter Darüber hinaus bieten Siegel in Bio-Qualität wir Ihnen (DE-ÖKO-001). schautauben.com 2 Meter hoch, 85 cm breit Ohne Gentechnik-Kennzeichnungspflicht und. Sonderverein der Züchter Deutscher Schautauben facebook.com/schautauben twitter.com/schautauben Rundbrief 2017 Weitere Informationen und Händlersuche auf: 0,50 pro Stück Hochwertiger Buchdruck KRÖPFER-RASSEN Diese Schrift richtet sich sowohl an genetisch Interessierte, die einen gründlichen Überblick über den aktuellen Wissensstand in der Taubengenetik erhalten wollen, als und auch an den praktischen Taubenzüchter, der Erkenntnisse in der Zucht umsetzen möchte. Thematisiert werden Taubenfärbungen. Taubenfärbungen haben vom Beginn der Taubenhaltung an ein großes Interesse gefunden. Schon in den ersten Aufzeichnungen werden die unterschiedlichen Färbungen herausgestellt. Aus der Praxis heraus haben Züchter schon vor Jahrhunderten nach Zuchtstrategien gesucht, mit denen Färbungen gezielt vermehrt und auch verbessert werden konnten. Nach der Wiederentdeckung der Mendelschen Gesetze wurden nach 1900 Haustauben für einige Jahrzehnte zu einem bedeutenden Forschungsobjekt an Universitäten und anderen Institutionen. Auch Taubenzüchter wurden motiviert, an diesem Entdeckungsprozeß teilzunehmen und haben mit ihren Erkenntnisse zum heute vorhandenen Fundus an Wissen beigetragen. Damit lassen sich Zuchtziele schneller als früher erreichen und es muss nicht mehr so viel Zeit mit der Verfolgung unrealistischer Ziele verschwendet werden. Das Buch ist als eine systematische Einführung konzipiert, in der auch der Entdeckungsprozeß bei der Entschlüsselung der genetischen Grundlagen nachgezeichnet wird. Unterstützt wird die Darstellung durch zahlreiche farbige Abbildungen und ein Sachregister, wodurch das Buch auch den Charakter eines Nachschlagewerkes gewinnt. Köppelsdorfer Straße Sonneberg Tel / Fax / martin.backert@amadeus-verlag.net 6 ISBN Axel Sell IN BAYERN erzüchtete & weiterentwickelte Johann Froschmeier Genetik der Taubenfärbungen mit Hardcovereinband aus 2,2 mm Graupappe, bereits ab 10 Stück Auflage, Formate wählbar A5, A4, 21x21cm, ab 48 Seiten Innenteil, Druck 1/0-4/0-farbig, runder oder gerader Rücken, Innenteil von 115g - 200g Papier frei wählbar, alle Bücher einzeln in Folie eingeschweist JOHANN FROSCHMEIER gestickt mit Ihrem Wunschmotiv ab 25,90 /Stück, ab 4 Stück OHNE GENTECHNIK Folgen Sie uns auf IN BAYERN erzüchtete & weiterentwickelte KRÖPFER-RASSEN Ehrenbänder ab Auch unterwegs immer informiert sein! Genetik der Taubenfärbungen Axel Sell

9 Grußwort des Vorsitzenden des Bezirks 6 Nordbayern, Fritz Bauer Alle Aussteller und Besucher der 53. Hauptsonderschau des King -Club- Deutschland heiße ich in unserem Bezirk und besonders natürlich hier in Großlangheim herzlich Willkommen. Mein großer Dank gilt dem KLZV Großlangheim mit ihrem 1.Vorsitzenden Willi Habermann und der Ausstellungsleiterin Kerstin Habermann für die Durchführung unserer Hauptsonderschau in der vereinseigenen Ausstellungshalle. Wir freuen uns, dass ihr diesen nicht leichten Auftrag übernommen habt und wir haben auch gemerkt, dass wir hier einen Ausrichter mit viel Erfahrung und großem Engagement gefunden haben. Die Hauptsonderschau ist der Höhepunkt der Schausaison und es sollte für jeden Kingzüchter ein Ansporn sein, auszustellen. Hier eine gute Bewertung zu erreichen, ist der Lohn eines Zuchtjahres für unser schönes, aber auch arbeitsintensives Hobby. Taubenzucht ist aber nicht nur ein Hobby um Preise zu erzielen sondern auch um sich an den Tieren und der Weiterentwicklung der Zucht zu erfreuen. Mit rund 1700 Kingtauben von 140 Züchtern können wir zufrieden sein. Ich bedanke mich bei allen Ausstellern, die hier in Franken ihre Tiere zeigen und damit dem KLZV Großlangheim mit seinem Helferteam Dank erweisen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die diese Veranstaltung tatkräftig und wohlwollend unterstützen, sowie unseren Sonderrichtern für die nicht leichte Aufgabe der Bewertung. Den Ausstellern und Besuchern wünsche ich schöne Tage in Großlangheim, viel Freude und gute Gespräche unter Kingfreunden. Fritz Bauer 1. Vorsitzender, Bezirk 6, Nordbayern 7

10 Grußwort der 1. Vorsitzenden, Michaela Huber Kingzüchter zu Gast im Bezirksverband Unterfranken der Rassegeflügelzüchter. Ich freue mich im Namen des Bezirksverbandes Unterfranken alle Aussteller und Gäste zur 53. Hauptsonderschau des King Club Deutschland hier in Großlangheim begrüßen zu können. Es freut mich ganz besonders, dass der King-Club in diesem Jahr den Weg zu uns nach Unterfranken gefunden hat. In diesem Zusammen hang möchte ich mich ganz herzlich bei der Ausstellungsleiterin Kerstin Habermann bedanken für die Übernahme der Ausstellung. Dem ganzen KLZV Großlangheim möchte ich ebenfalls danken für die super Organisation und Durchführung. Unser Hobby ist ein zeitaufwendiges Hobby; eine Modelleisenbahn kam man gut mal weck packen aber unser Rassegeflügel will rund um die Uhr betreut sein, an sieben Tage in der Woche incl. des Wochenendes. Das fordert den Züchtern die sich Ihren Tieren in der Freizeit widmen großes Engagement ab. Die heutige Schau führt vor, welch bemerkenswerte Ergebnisse sich dabei erzielen lassen. Ich beglückwünsche alle erfolgreichen Züchter, eben so die, die ihren gesteckten Zielen ein Stück näher gekommen sind, aber auch die Züchter, die durch Idealismus zum Gelingen beigetragen haben. Wichtig ist der züchterische Vergleich untereinander, einige Anregungen und Tipps für die kommenden Schauen zu sammeln, sowie die Zuchtfreundschaften zu vertiefen. Allen Besuchern, Ausstellern und Freunden der Kingtaube wünsche ich in der schönen Ausstellungshalle noch viele angenehme Stunden. Michaela Huber 1. Vorsitzende Bezirksverband Unterfranken 8

11 Grußwort der Ausstellungsleiterin, Kerstin Habermann Ein herzliches Willkommen bei uns in Großlangheim entbiete ich im Namen des Kleintierzuchtvereins Großlangheim allen Ausstellern, Besuchern und Gästen der 53. Hauptsonderschau des King-Club Deutschland. Wir freuen uns sehr so eine schöne Ausstellung in unserer Ausstellungshalle durchführen zu dürfen. Auch sind wir sehr erfreut über das gute Meldeergebnis. In unserer hektischen Zeit gibt es glücklicherweise immer noch Menschen, die sich zum Ausgleich des beruflichen Alltags nach einer naturverbundenen Tätigkeit sehnen. Was wäre hierzu besser geeignet als der Umgang mit Tieren? Es ist doch eine besondere Form der Entspannung, wenn man nach einem arbeitsreichem Tag zu seinen Tieren gehen kann. Als Ausstellungsleiterin danke ich allen Züchtern die durch die Beschickung der Schau uns dieses Vertrauen entgegen gebracht haben. Allen Erringern von großen Preisen beglückwünsche ich zu ihren hervorragenden züchterischen Leistungen und wünsche auch weiterhin viel Freude Euer Ausstellungsleiter Kerstin Habermann 9

12 Obmänner zur 53. Hauptsonderschau 2018 Siegfried Basmer Wilfried Brinkmann Unsere Preisrichter zur 53. Hauptsonderschau 2018 Gerald Renker Andreas Gehrmann Norbert Gehrmann Marcus Drewes Harald Wels Johann Wimberger Herbert Saliter Manfred Schatz Gustav Weber Dieter Klenk Ralf Renker Klaus Ohlendorf Konrad Huber 10

13 Schirmherrin Landrätin Tamara Bischof Ehrenpreisstiftungen 53. Hauptsonderschau 2018, von Behörden und Verbänden Landesverband der Bayerischen Rassegeflügelzucht King-Club Deutschland KLZV Großlangheim 1 LVP 20 x SE a 10,- (45-57, 85-89, 91, 93) 200,- Zuschuss für die Schau 200,- Zuschuss für die Freistellung der Zuchtwarte 2 Jugendbänder 21 Kingbänder 4 Championbänder 25 Ehrenbänder 1. Vorsitzender Gehrmann Andreas 1 Jugendband 2. Vorsitzender Saliter Herbert 1 Jugendband 1. Zuchtwart Siegfried Basmer 1 SE 92 Ehrenpreisstiftungen aus Bezirken KCD Bezirk 1 50,- KCD Bezirk 2 40,- KCD Bezirk 3 30,- KCD Bezirk 5 48,- SE95-98, SZ33-36 KCD Bezirk 6 60,- SE 99,100,101,102,103,104 KCD Bezirk 8 30,- SE 105,106,107 KCD Bezirk 9 30,- SE 108,109 SZ 37,38 11

14 gestiftete Preise von Vereinen, Firmen, Gönnern und Ausstellern Name Betrag EUR Nr. Bardowicks Egon 10,- SE20 andalusier Bauer Fritz 10,- SE60 Berger Claus 13,- SE8+SZ8 schwarz Böhme Christian 7,50 SZ17 blau m. schwarzen Binden Böttcher Heiko 12,- SE38+SZ20 blauschimmel Brüggeboes Manfred 5,- SZ5 Dieterle Walter 10,- SE9 schwarz Dieterle Walter 10,- SE40 schwarzgetigert Donath Dennis 10,- SE37 AOC-Klasse Döringhoff Hubertus 16,- SE13+14 braunfahlgehämmert Döringhoff Hubertus 8,- SZ6+7 braunfahl mit Binden Eham Klaus 20,- SE35+59 Erdmann Bodo 10,- SE63 Erl Adolf 8,- SE1 weiß Etzold Arnd 10,- SZ ,- SZ16 blau m. schwarzen Binden 8,50 SE2 weiß Fleckenstein Eberhard 8,- SE64 Fojer Reinhold 10,- SE10 schwarz Fuchs Eckehard 16,- SE61+62 gelbfahl Ganslmaier Matthias 10,- SE18 gelb Ganslmaier Matthias 10,- SE16 rot Gaßner Alfons 8,- SZ19+21 blau m. schwarzen Binden Gehrmann Andreas 8,- SE65 Gehrmann Andreas 8,- SZ24+25 Gräf Hans-Joachim 8,- SE5 braunfahl mit Binden Groß Heinz 10,- SE66 Hackl Franz 8,- SE3 weiß Hagenmüller Wilhelm 10,- SE4 weiß Harnier Otto 10,- SE36 0,1 alt blau mit Binden Harnier Otto 10,- SE32 1,0 jung blau mit Binden Hermann Walter 10,- SE6 Heuer Friedhelm 8,- SE67 Janke Anja 8,- SE68 12

15 Name Betrag EUR Nr. Jaworski Udo 5,- SZ27 Klenk Andreas 7,- SZ9 schwarz Klenk Dieter 10,- SE19 gelb Klenk Dieter 7,50 SZ10 rot Kohlmeier Alfons 8,- SE26 dominant rot Leimlehner Herbert 7,- SZ18 0,1 jung blau mit Binden Lettl Nikolaus 10,- SE41 blaugescheckt Logge Ingolf 14,- SE69+SZ26 Lorenczik Richard 8,- SZ1+2 weiß Lorenczik Richard 8,- SE21 weiß Mayer Franz-Xaver 8,- SE34 blau m. schwarzen Binden Meier Hans 12,- SE70+SZ28 Merk Siegmar 8,- SE7 braun Müller Lothar 10,- SE110 Niebler Hans 8,- SE27 dominant rot Ohlendorf Klaus 8,- SE71 Ohlenhorst Marco 10,- SE30 blaugehämmert Oser Jürgen 8,- SE22 weiß Pessel Björn 10,- SE28 Pfister Armin 10,- SE42 schwarzgetigert Potzel Konrad 10,- SE43 rotgescheckt Prediger Udo 10,- SE72 Przybilla Andreas 7,50 SZ29 Rauschenbach Martin 8,- SE17 rot Schardt Günter 10,- SZ3+4 weiß Schatz Manfred 8,- SE39 blauschimmel Schmidt Erich 4,- SZ30 Schmitt Roland 8,- SE23 weiß Schöpel Karsten 8,- SE29 Schoppe Rainer 8,- SE33 blau m. schwarzen Binden Schulz Peter 8,- SZ13+14 Saliter Herbert 10,- SE24 Seidl Adolf 8,- SE44 schwarzgescheckt Servatius Karl 8,- SE73 Stiller Matthias 8,- SE25 gelb Stimper Carmen 8,- SE58 weiß Thomas Thorsten 10,- SE74 13

16 Name Betrag EUR Nr. Uhlemann Thomas 8,- SZ11+12 gelb Vogel Kurt 16,- SE31+SZ15 blau-dunkelgehämmert Waffler Christian 8,- SE11 schwarz Weber Gustav 9,50 SE15 braun Wels Harald 10,- SE12 schwarz Wiesinger Ludwig 8,- SE75 Wimberger Johann 10,- SE76 ZG Boggaard/van Buul 8,- SE77 ZG Drewes 12,- SE78+SZ31 ZG Münch 20,- SE79+80 ZG Renker 10,- SE81 ZG Funk 10,- SE90 Jugend ZG Trimpl/Gall 8,- SE82 Zwingmann Jürgen 20,- SE83+84 Zur besonderen Beachtung 1. Das Herausnehmen der Tiere ist nur unter Beisein des Aufsichtspersonales gestattet. 2. Die Tiere dürfen nicht mit Preisrichterstäben oder sonst wie beunruhigt werden. 3. Maßgebend für die Auszahlung der Preise ist die Bewertungsliste, nicht die Käfigkarte oder der Katalog. 4. Für das Geschlecht der Tiere bei Verkäufen übernimmt die AL keine Garantie. 5. Verkäufe sind nur über die AL abzuwickeln. 6. Vom Verkaufspreis erhält der Veranstalter 15%, die der Verkäufer zu tragen hat. Für Druck- bzw. Schriftfehler im Katalog möchten wir vielmals um Entschuldigung bitten. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir keine Haftung übernehmen. Bei Reklamationen wird der A-Bogen bzw. die Preisrichterliste zugrunde gelegt. 14

17 Tot ist nur, wer vergessen ist! Viele unserer Zuchtfreunde sind im Laufe der Jahre von uns gegangen. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren. 15

18 Herzlichen Glückwunsch zum Championsband Käfignr. Rasse/Farbenschlag Züchter: 1603 v CHB Kingtauben blau mit schwarzen Binden gescheckt Pessel Björn 905 v CHB Kingtauben blau-dunkel gehämmert Prediger Udo 195 v CHB Kingtauben weiß 737 v CHB Kingtauben rotfahl-dunkel gehämmert Wiesinger Ludwig 16

19 Herzlichen Glückwunsch zum King-Band Käfignr. Rasse/Farbenschlag Züchter: 757 hv v K-Band SE45 Kingtauben weiß Hackl Nebl Franz Hans v K-Band CHB v K-Band Kingtauben weiß blau mit schwarzen Binden Kingtauben gescheckt weiß Oser Jürgen Pessel Oser Jürgen Björn v v CHB K-Band Kingtauben schwarz blau-dunkel gehämmert ZG Torsten und Hans-Ulrich Prediger Funk Udo v v CHB K-Band Kingtauben schwarz weiß Fink Borzner Bernhard Gabi v v CHB K-Band Kingtauben schwarz rotfahl-dunkel gehämmert Wiesinger Vogel Ludwig Kurt 484 v K-Band Kingtauben rot Rauschenbach Martin 603 v K-Band Kingtauben gelb Klenk Dieter 637 v K-Band Kingtauben braun Merk Siegmar 787 v K-Band Kingtauben rotfahl mit Binden Prediger Udo 864 v K-Band Kingtauben gelbfahl mit Binden Wiesinger Ludwig 929 v K-Band Kingtauben blau-dunkel gehämmert Fuchs Bernd 1001 v K-Band Kingtauben blau-gehämmert Prediger Udo 1035 v K-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden 1104 v K-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden Gehrmann Andreas 1130 v K-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden Gehrmann Andreas 1226 v K-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden Prediger Udo 1247 v K-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden Hermann Walter 1383 v K-Band Kingtauben braunfahl mit Binden Hofer Dieter 1557 v K-Band Kingtauben schwarz-gescheckt ZG Torsten und Hans-Ulrich Funk 1631 v K-Band Kingtauben blau-schimmel Böttcher Heiko 17

20 Herzlichen Glückwunsch zum Ehrenband des KLZV Großlangheim Käfignr. Rasse/Farbenschlag Züchter: 260 v E-Band Kingtauben weiß Hackl Franz 576 v E-Band Kingtauben gelb Klenk Dieter 588 v E-Band Kingtauben gelb Uhlemann Thomas 818 v E-Band Kingtauben gelbfahl-dunkel gehämmert Fuchs Eckehard 1112 v E-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden Leimlehner Herbert 1175 v E-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden Böttcher Heiko 1297 v E-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden 1425 v E-Band Kingtauben braunfahl mit Binden Döringhoff Hubertus 1478 v E-Band Kingtauben schwarz-getigert Loose Ralf 1569 v E-Band Kingtauben schwarz-gescheckt ZG Torsten und Hans-Ulrich Funk 1615 v E-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden gescheckt Pessel Björn 1668 v E-Band Kingtauben AOC grizzly Katsitakis Nina 15 hv E-Band Kingtauben weiß 53 hv E-Band Kingtauben weiß 124 hv E-Band Kingtauben weiß ZG Drewes 193 hv E-Band Kingtauben weiß ZG Drewes 378 hv E-Band Kingtauben schwarz Eibel Istvan 679 hv E-Band Kingtauben dominant rot Niebler Hans 775 hv E-Band Kingtauben rotfahl mit Binden Fuchs Eckehard 901 hv E-Band Kingtauben blau-dunkel gehämmert Hofmann Roland 982 hv E-Band Kingtauben blau-gehämmert Prediger Udo 1220 hv E-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden Mayer Franz-Xaver 1336 hv E-Band Kingtauben braunfahl-dunkel gehämmert Döringhoff Hubertus 1463 hv E-Band Kingtauben andalusierfarbig Donath Dennis 1592 hv E-Band Kingtauben gelb-gescheckt Miller Wendelin 18

21 Unsere Champion-Tiere Herzlichen Glückwunsch Käfignr ,0 jung Kingtauben blau mit schwarzen Binden gescheckt Pessel Björn Käfignr ,0 alt Kingtauben blau-dunkelgehämmert Prediger Udo Käfignr ,1 jung Kingtauben weiß Käfignr.737 0,1 alt Kingtauben rotfahl-dunkelgehämmert Wiesinger Ludwig 19

22 Herzlichen Glückwunsch zur Note Hervorragend Käfignr. Rasse/Farbenschlag Züchter: 7 hv SE45 Kingtauben weiß Hackl Franz 15 hv E-Band Kingtauben weiß 16 hv SE2 Kingtauben weiß 28 hv SE109 Kingtauben weiß Reindl Josef 53 hv E-Band Kingtauben weiß 54 hv SE92 Kingtauben weiß 72 hv SE1 Kingtauben weiß Oser Jürgen 91 hv E Kingtauben weiß Stimper Carmen 95 hv SE94 Kingtauben weiß 120 hv SE92 Kingtauben weiß 121 hv E Kingtauben weiß Reinhold Joachim 124 hv E-Band Kingtauben weiß ZG Drewes 125 hv E Kingtauben weiß Schoppe Rainer 138 hv SE85 Kingtauben weiß Reinhold Joachim 176 hv SE46 Kingtauben weiß Hackl Franz 193 hv E-Band Kingtauben weiß ZG Drewes 216 hv SE3 Kingtauben weiß 257 hv SE4 Kingtauben weiß Rauschenbach Martin 281 hv SE21 Kingtauben weiß 306 hv SE22 Kingtauben weiß Hackl Franz 319 hv SE23 Kingtauben weiß Schmitt Roland 349 hv SE9 Kingtauben schwarz Fojer Reinhold 378 hv E-Band Kingtauben schwarz Eibel Istvan 394 hv SE11 Kingtauben schwarz ZG Torsten und Hans-Ulrich Funk 404 hv SE10 Kingtauben schwarz Donath Dennis 428 hv SE12 Kingtauben schwarz Eibel Istvan 431 hv SE87 Kingtauben schwarz Klenk Andreas 452 hv SE8 Kingtauben schwarz Dieterle Walter 20

23 Herzlichen Glückwunsch zur Note Hervorragend Käfignr. Rasse/Farbenschlag Züchter: 463 hv E Kingtauben schwarz ZG Torsten und Hans-Ulrich Funk 474 hv E Kingtauben schwarz Seidl Adolf 475 hv SE50 Kingtauben dun Eibel Istvan 481 hv SE17 Kingtauben rot Miller Wendelin 492 hv SE83 Kingtauben rot Ganslmaier Matthias 510 hv SE82 Kingtauben rot Dorsch Vinzenz 519 hv E Kingtauben rot Klenk Dieter 529 hv SE16 Kingtauben rot Klenk Dieter 546 hv SE49 Kingtauben rot Rauschenbach Martin 590 hv SE84 Kingtauben gelb Heuer Friedhelm 592 hv SE18 Kingtauben gelb Klenk Dieter 625 hv SE19 Kingtauben gelb Klenk Dieter 654 hv SE7 Kingtauben braun Radeke Werner 676 hv SE26 Kingtauben dominant rot Niebler Hans 679 hv E-Band Kingtauben dominant rot Niebler Hans 686 hv SE27 Kingtauben dominant rot Gehrmann Andreas 732 hv SE79 Kingtauben rotfahl-dunkel gehämmert Meyer Burkhard 742 hv SE78 Kingtauben rotfahl-gehämmert Lindner Nikolas 755 hv SE28 Kingtauben rotfahl mit Binden Prediger Udo 775 hv E-Band Kingtauben rotfahl mit Binden Fuchs Eckehard 785 hv SE51 Kingtauben rotfahl mit Binden Ohlendorf Klaus 810 hv SE77 Kingtauben rotfahl mit Binden Schardt Günter 826 hv E Kingtauben gelbfahl-dunkel gehämmert Fuchs Eckehard 828 hv SE52 Kingtauben gelbfahl-dunkel gehämmert Möller Pascal Niklas 838 hv SE29 Kingtauben gelbfahl-gehämmert Wiesinger Ludwig 844 hv SE76 Kingtauben gelbfahl mit Binden Möller Pascal Niklas 848 hv SE61 Kingtauben gelbfahl mit Binden Engert Manfred 855 hv SE62 Kingtauben gelbfahl mit Binden Wiesinger Ludwig 21

24 Herzlichen Glückwunsch zur Note Hervorragend Käfignr. Rasse/Farbenschlag Züchter: 875 hv SE75 Kingtauben gelbfahl mit Binden Wiesinger Ludwig 887 hv SE53 Kingtauben blau-dunkel gehämmert ZG Torsten und Hans-Ulrich Funk 895 hv SE63 Kingtauben blau-dunkel gehämmert Prediger Udo 901 hv E-Band Kingtauben blau-dunkel gehämmert Hofmann Roland 912 hv SE64 Kingtauben blau-dunkel gehämmert Thomas Torsten 927 hv SE73 Kingtauben blau-dunkel gehämmert Prediger Udo 931 hv SE31 Kingtauben blau-dunkel gehämmert Basmer Siegfried 940 hv SE74 Kingtauben blau-dunkel gehämmert Prediger Udo 975 hv SE97 Kingtauben blau-gehämmert Basmer Siegfried 982 hv E-Band Kingtauben blau-gehämmert Prediger Udo 997 hv SE30 Kingtauben blau-gehämmert ZG Trimpl/Gall 1005 hv SE103 Kingtauben blau-gehämmert Fuchs Bernd 1018 hv LVP Kingtauben blau mit schwarzen Binden Mayer Franz-Xaver 1023 hv SE33 Kingtauben blau mit schwarzen Binden 1070 hv SE32 Kingtauben blau mit schwarzen Binden Eham Klaus 1121 hv SE54 Kingtauben blau mit schwarzen Binden 1138 hv SE65 Kingtauben blau mit schwarzen Binden 1161 hv SE55 Kingtauben blau mit schwarzen Binden Schoppe Rainer 1189 hv SE35 Kingtauben blau mit schwarzen Binden ZG Trimpl/Gall 1199 hv SE34 Kingtauben blau mit schwarzen Binden Mayer Franz-Xaver 1220 hv E-Band Kingtauben blau mit schwarzen Binden Mayer Franz-Xaver 1259 hv E Kingtauben blau mit schwarzen Binden Fuchs Bernd 1263 hv SE66 Kingtauben blau mit schwarzen Binden Gehrmann Andreas 1285 hv SE36 Kingtauben blau mit schwarzen Binden Erdmann Bodo 1336 hv E-Band Kingtauben braunfahl-dunkel gehämmert Döringhoff Hubertus 22

25 Herzlichen Glückwunsch zur Note Hervorragend Käfignr. Rasse/Farbenschlag Züchter: 1375 hv SE5 Kingtauben braunfahl mit Binden Gräf Hans-Joachim 1405 hv SE107 Kingtauben braunfahl mit Binden Gerstenberger Ralph 1416 hv SE6 Kingtauben braunfahl mit Binden Hofer Dieter 1441 hv SE105 Kingtauben indigo-dunkel gehämmert ZG Renker Ralf und Gerald 1446 hv E Kingtauben indigo-gehämmert Hofmann Roland 1463 hv E-Band Kingtauben andalusierfarbig Donath Dennis 1477 hv SE48 Kingtauben vielfarbig Logge Ingolf 1485 hv SE42 Kingtauben schwarz-getigert Dieterle Walter 1496 hv SE40 Kingtauben schwarz-getigert Wimberger Johann 1501 hv E Kingtauben schwarz-getigert Dieterle Walter 1521 hv E Kingtauben blau mit schwarzen Binden getigert Pessel Björn 1527 hv E Kingtauben schwarz-gescheckt Porsch Andre 1538 hv SE110 Kingtauben schwarz-gescheckt Seidl Adolf 1559 hv SE71 Kingtauben schwarz-gescheckt Loose Ralf 1563 hv SE57 Kingtauben schwarz-gescheckt Dieterle Walter 1568 hv SE44 Kingtauben schwarz-gescheckt ZG Torsten und Hans-Ulrich Funk 1581 hv SE43 Kingtauben rot-gescheckt Wimberger Johann 1592 hv E-Band Kingtauben gelb-gescheckt Miller Wendelin 1607 hv SE41 Kingtauben blau mit schwarzen Binden gescheckt Pessel Björn 1644 hv SE38 Kingtauben blau-schimmel Straßer Thomas 1666 hv SE69 Kingtauben AOC grizzly Dobra Istvan 1691 hv SE37 Kingtauben AOC gemasert Dieterle Walter 23

26 Farbenschlag-Rangliste 2018 weiß, 481 Punkte schwarz und dun ZG Torsten und Hans Ulrich Funk, 477 Punkte blau mit schwarzen Binden, blaufahl mit Binden, blau ohne Binden, blaufahl ohne Binden, 482 Punkte rot Rauschenbach Martin, 476 Punkte gelb Klenk Dieter, 481 Punkte braun und Braunfahlgruppe (inkl. gehämmert, dunkel-gehämmert) Khakigruppe Döringhof Hubertus, 477 Punkte blaugehämmerte Reihe (gehämmert, dunkel-gehämmert, dunkel, blaufahlgehämmert/-dunkelgehämmert) Prediger Udo, 482 Punkte 24

27 Farbenschlag-Rangliste 2018 Rotfahlgruppe (dominant rot, rotfahl, rotfahl-gehämmert, rotfahl-dunkel-gehämmert) Prediger Udo, 478 Punkte Gelbfahlgruppe (gelbfahl, gelbfahlgehämmert, gelbfahldunkelgehämmert, domniant gelb) Wiesinger Ludwig, 480 Punkte Blauschimmel mit schwarzen Binden Böttcher Heiko, 475 Punkte Andalusierfarbig und Indigogruppe (indigo mit und ohne Binden, indigo-gehämmert, indigo-dunkelge.) Schulz Peter, 470 Punkte Schwarzscheck und tiger ZG Funk, 478 Punkte Rotscheck und tiger Dörfer Wilfried, 471 Punkte blauscheck und tiger Pessel Björn, 481 Punkte vielfarbig, kitte, golddun, Agate rot, Agate gelb, DeRoy Ingolf Logge, 470 Punkte Gelbscheck und tiger Miller Wendelin, 473 Punkte 25

28 Hauptsonderschau Kingtauben PR: Renker Gerald 1 g 92 2 g 92 3 sg 95 E 4 sg 94 SZ02 5 g 92 6 sg 93 7 hv 96 SE45 8 g 92 9 leer 10 leer 11 g leer 13 g g hv 96 E-Band 16 hv 96 SE2 17 b sg sg sg g g sg 94 Z 24 b g b sg hv 96 SE sg leer 31 b sg sg sg 94 Z 35 sg 95 E 36 sg sg 94 Z 38 sg j - weiß Schoppe Rainer Schoppe Rainer ZG Drewes ZG Drewes Schmidt Erich Schmidt Erich Hackl Franz Suchy Thomas Wiesinger Ludwig Wiesinger Ludwig Oskar Walter Oskar Walter Bußmann Jürgen Bußmann Jürgen 70 Bauer Fritz Bauer Fritz Stucki Rudolf Stucki Rudolf Przybilla Andreas Przybilla Andreas Erl Adolf Erl Adolf Roland Fischer Roland Fischer Reindl Josef Reindl Josef Schoppe Rainer Dobra Istvan Dobra Istvan Dittrich Harry Dittrich Harry Stucki Rudolf sg g sg leer 43 sg 94 Z 44 sg 94 Z 45 sg sg 94 Z 47 g leer 49 sg 94 Z 50 leer 51 sg g hv 96 E-Band 54 hv 96 SE92 55 leer 56 sg 95 E 57 v 97 K-Band 58 sg sg 95 E 60 sg 95 E 61 g sg sg 94 Z 64 sg 94 Z 65 sg g g sg 94 Z 69 sg 95 E 70 b sg hv 96 SE1 73 g sg 94 Z 75 sg 94 Z 76 leer 77 sg g b sg 94 Z 81 sg 94 Z 82 g 92 Hagenmüller Wilhelm Hagenmüller Wilhelm Erl Adolf Erl Adolf Reinhard Nikolaus Reinhard Nikolaus Hess Anton Hess Anton Bauer Fritz Bauer Fritz Nebl Hans Nebl Hans Fleckenstein Eberhard Fleckenstein Eberhard ZG Münch Gerd und ZG Münch Gerd und Christian Nebl Hans Reinhard Nikolaus Lorenczik Richard Lorenczik Richard Oser Jürgen Oser Jürgen Hackl Franz Hackl Franz Mühlöder Jürgen ZG Bogaard/ van Buul Hess Anton Hess Anton Oser Jürgen Oser Jürgen Schardt Günter Stimper Carmen Stimper Carmen Oskar Walter Oskar Walter Reuter Jürgen Lorenczik Richard Hackl Franz Hackl Franz ZG Münch Gerd und

29 Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: 83 sg sg sg sg sg 94 Z 88 b sg sg 94 Z 91 hv 96 E 92 sg sg 95 E 94 leer 95 hv 96 SE94 96 sg sg sg 94 Z 99 b leer 101 o.b. 102 sg 95 E 103 sg 94 Z 104 g sg 94 Z 106 leer 107 g sg leer 110 sg 94 Z 111 g sg 94 Z 113 sg 95 SZ sg 95 E 115 g sg 94 Z 117 sg 94 Z 118 leer 119 sg hv 96 SE hv 96 E 122 sg 94 Z 123 sg 94 Z 124 hv 96 E-Band ZG Münch Gerd und Christian Rauschenbach Martin Rauschenbach Martin 1.0 a - weiß Ritsche Vincent ZG Bogaard/ van Buul Pöschl Klaus 100 Schmitt Roland Schmitt Roland Stimper Carmen Dittrich Harry Dittrich Harry Schardt Günter Schardt Günter Hagenmüller Wilhelm Oser Jürgen Oser Jürgen Mühlöder Jürgen Erl Adolf Zabel Christoph Zabel Christoph Reuter Jürgen Hackl Franz ZG Münch Gerd und Lorenczik Richard Lorenczik Richard Schardt Günter Oser Jürgen Oser Jürgen Reinhold Joachim Reinhold Joachim ZG Drewes ZG Drewes hv 96 E 126 sg sg 94 Z 128 leer 129 leer 130 sg sg 95 E 132 g g sg 94 Z 135 sg 94 Z 136 sg sg 95 E 138 hv 96 SE j - weiß PR: Gehrmann Andreas 139 g g g sg 94 E 143 g sg 93 Z 145 sg 93 Z 146 sg g sg 94 Z 149 sg 93 Z 150 b sg 95 SE g g g sg 94 Z 156 g g b b leer 161 g g sg 94 Z 164 sg 94 Z 165 b b sg 94 SZ g 91 Schoppe Rainer Leimlehner Herbert Suchy Thomas Schmitt Roland Schmitt Roland Bauer Fritz Bauer Fritz Roland Fischer Nebl Hans Nebl Hans Stucki Rudolf Reinhold Joachim Wiesinger Ludwig Wiesinger Ludwig Oskar Walter Oskar Walter Schoppe Rainer Stucki Rudolf Gräf Hans-Joachim Gräf Hans-Joachim Bußmann Jürgen Bußmann Jürgen Bauer Fritz Bauer Fritz Hackl Franz Hackl Franz Oser Jürgen Oser Jürgen ZG Drewes ZG Drewes Schmidt Erich Schmidt Erich Przybilla Andreas Przybilla Andreas Ritsche Vincent Ritsche Vincent Schmitt Roland ZG Bogaard/ van Buul

30 Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: 169 b g g leer 173 sg 94 Z 174 sg sg hv 96 SE sg 95 E 178 sg v 97 K-Band 180 sg 95 E 181 sg 93 Z 182 b sg 94 Z 184 g sg 95 SE g g leer 189 sg 93 Z 190 g g b hv 96 E-Band 194 sg 95 E 195 v 97 CHB 196 sg 95 E 197 b g sg 94 Z 200 sg sg 93 Z 202 leer 203 g b sg sg 94 Z 207 b leer 209 g g sg 94 SZ sg 93 Z 213 g sg 93 Z ZG Bogaard/ van Buul Erl Adolf Erl Adolf Nebl Hans Nebl Hans Bußmann Jürgen 70 Bußmann Jürgen Hackl Franz ZG Drewes ZG Drewes Oser Jürgen Oser Jürgen Schmidt Erich Schmidt Erich Dobra Istvan Przybilla Andreas Reuter Jürgen Nebl Hans Gaßner Alfons Hess Anton Hess Anton Schneider Tobias 200 ZG Drewes ZG Drewes Pöschl Klaus 80 Erl Adolf Erl Adolf Karl-Heinz Kaiser Reinhard Nikolaus Reinhard Nikolaus Fleckenstein Eberhard Fleckenstein Eberhard Roland Fischer Roland Fischer Stimper Carmen Stimper Carmen Hagenmüller Wilhelm Hagenmüller Wilhelm Hess Anton Hess Anton leer 216 hv 96 SE3 217 sg g b sg 95 E 221 sg 94 Z 222 sg 94 Z 223 sg 95 E 224 leer 225 sg 95 SE sg 95 E 227 g sg 93 Z 229 g b g sg 94 SZ sg sg sg leer 237 sg 93 Z 238 sg 95 E 239 sg sg 94 Z 241 g sg 94 Z 243 sg 95 SE g sg 95 E 246 leer 247 g sg 94 Z 249 sg 95 E 250 sg sg 95 E 252 g g sg 93 Z 255 g g 91 Leimlehner Herbert Höft Kurt Höft Kurt ZG Münch Gerd und ZG Münch Gerd und Christian Suchy Thomas Hagenmüller Wilhelm Hagenmüller Wilhelm Lorenczik Richard Lorenczik Richard Stimper Carmen Roland Fischer Roland Fischer Reinhard Nikolaus Reinhard Nikolaus Reindl Josef Reindl Josef Stucki Rudolf Stucki Rudolf ZG Münch Gerd und ZG Münch Gerd und Christian Lindner Nikolas 120 Lindner Nikolas 120 Mühlöder Jürgen Mühlöder Jürgen Hess Anton Hess Anton Reindl Josef Reindl Josef Stucki Rudolf Stucki Rudolf Zabel Christoph Dittrich Harry Dittrich Harry Bauer Fritz Bauer Fritz

31 Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: 257 hv 96 SE4 Rauschenbach Martin 258 sg 93 Rauschenbach Martin 259 sg 94 Z Hackl Franz 260 v 97 E-Band Hackl Franz 261 g 91 Schardt Günter 262 sg 95 E Lorenczik Richard 263 g 92 Oskar Walter 264 sg 95 SE60 Oskar Walter 265 g 92 Schoppe Rainer 266 sg 94 Z Schoppe Rainer 0.1 a - weiß PR: Wimberger Johann 267 v 97 K-Band Oser Jürgen 268 sg 95 E Oser Jürgen 269 sg 93 Zabel Christoph 270 sg 94 SZ35 Schardt Günter 271 g 91 Reinhold Joachim 272 sg 93 Reuter Jürgen 273 g leer 275 sg 95 E Erl Adolf 276 sg 94 Z ZG Drewes 277 sg 94 Z ZG Drewes 278 g 92 Pöschl Klaus sg 93 Suchy Thomas 280 leer 281 hv 96 SE leer 283 g sg 93 Stucki Rudolf 285 b 90 Hagenmüller Wilhelm 286 sg 94 Hagenmüller Wilhelm 287 g 92 ZG Drewes 288 sg sg 95 E 290 sg 93 ZG Münch Gerd und 291 sg 94 Z 292 leer 293 sg sg 95 E 295 sg 95 SE sg sg sg 95 E ZG Münch Gerd und Christian Hackl Franz Hackl Franz Roland Fischer Schoppe Rainer sg g 92 Mühlöder Jürgen 301 sg 95 Z Mühlöder Jürgen 302 leer 303 sg 94 Z 304 sg 93 Lorenczik Richard 305 sg 94 Z Lorenczik Richard 306 hv 96 SE22 Hackl Franz 307 sg 93 Reindl Josef 308 sg 94 Z Reindl Josef 309 sg 95 Z Nebl Hans 310 sg 93 Nebl Hans 311 sg 94 Meyer Burkhard 312 leer 313 b sg 93 Bauer Fritz 315 sg 94 Z Bauer Fritz 316 sg 95 Z Reinhold Joachim 317 sg 94 Reinhold Joachim 318 sg 93 Dittrich Harry 319 hv 96 SE23 Schmitt Roland 320 sg 94 Schmitt Roland 321 sg 94 Z Nebl Hans 1.0 j - schwarz PR: Drewes Marcus 322 sg 94 Z Klenk Andreas 323 sg 95 E Klenk Andreas 324 leer Saliter Herbert 325 leer Saliter Herbert 326 sg 93 Ganslmaier Matthias 327 sg 94 SZ09 Schulz Peter 328 sg 93 Schulz Peter 329 leer Waffler Christian 330 leer Waffler Christian 331 sg 94 Z Dieterle Walter 332 g 92 Dieterle Walter 333 sg 93 Pfister Armin 334 sg 95 SE88 Fojer Reinhold 335 sg 94 Z Fojer Reinhold 336 sg 93 Klenk Andreas 337 g 92 Klenk Andreas 338 leer Waffler Christian 339 leer Waffler Christian 340 v 97 K-Band ZG Torsten und Hans- 341 sg 95 E ZG Torsten und Hans- Ulrich Funk

32 Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: 342 sg g sg 94 Z 345 b sg sg 95 E 348 sg hv 96 SE9 350 sg 94 Z 351 sg sg sg 94 Z 354 sg 94 Z 355 g leer 357 sg 94 Z 358 sg 94 Z 359 sg 95 SE b g sg sg 95 E 364 sg sg 94 Z 366 leer 367 sg 94 Z 368 sg g sg 95 E 371 g sg a g sg 94 Z 374 leer 375 g sg 95 E 377 sg 94 Z 378 hv 96 E-Band 379 leer 380 sg 94 Z 381 sg 95 SE sg g 92 Auerbach Frank Auerbach Frank Seidl Adolf Seidl Adolf Stucki Rudolf Stucki Rudolf Eham Klaus Fojer Reinhold Fojer Reinhold Höft Kurt ZG Torsten und Hans- Wels Harald Wels Harald Potzel Konrad Konze Sina Eibel Istvan Eibel Istvan Donath Dennis Donath Dennis Fojer Reinhold Fojer Reinhold Dieterle Walter Dieterle Walter Loose Ralf Meyer Josef Schulz Peter Schulz Peter Radeke Werner Vogel Kurt Wels Harald Wels Harald Müller Lothar 1.0 a - schwarz Dieterle Walter Saliter Herbert Ganslmaier Matthias Ganslmaier Matthias Eham Klaus Eibel Istvan Berger Claus Klenk Andreas Fojer Reinhold Fojer Reinhold Radeke Werner 384 g sg leer 387 sg sg 94 SZ b g sg 95 E 392 sg 95 E 393 g hv 96 SE11 394a sg 94 Z 395 sg 94 Z 396 g g sg sg 94 Z 400 sg 95 E 401 leer 402 leer 403 sg 95 E 404 hv 96 SE g sg 94 Z 407 sg g leer 410 leer 411 sg 94 Z 412 g sg 95 E 414 sg 94 Z 415 g sg sg 94 SZ sg sg sg 94 Z 421 g sg g leer Radeke Werner Wels Harald Seidl Adolf Ritsche Vincent Auerbach Frank Auerbach Frank Vogel Kurt Meyer Burkhard ZG Torsten und Hans- Müller Lothar 0.1 j - schwarz Vogel Kurt Vogel Kurt Meyer Josef Stucki Rudolf Stucki Rudolf Pfister Armin Waffler Christian Waffler Christian Donath Dennis Donath Dennis Loose Ralf Logge Ingolf Fojer Reinhold Fojer Reinhold Waffler Christian Waffler Christian Dieterle Walter Dieterle Walter Klenk Andreas Klenk Andreas Ritsche Vincent Ganslmaier Matthias Ganslmaier Matthias ZG Torsten und Hans- ZG Torsten und Hans- Ulrich Funk Wels Harald Wels Harald Auerbach Frank Auerbach Frank Saliter Herbert 30

33 Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: 425 leer 426 sg 94 Z 427 sg 95 E 428 hv 96 SE sg sg 94 Z 431 hv 96 SE sg sg 94 Z 434 sg sg v 97 K-Band Saliter Herbert Fojer Reinhold Fojer Reinhold Eibel Istvan Eibel Istvan Dieterle Walter Klenk Andreas Höft Kurt Wels Harald Wels Harald ZG Torsten und Hans- Borzner Gabi 437 g 92 Seidl Adolf 438 sg 93 Seidl Adolf 439 sg 93 Fojer Reinhold 440 sg 95 E Fojer Reinhold 441 g 91 Radeke Werner 442 g 92 Wels Harald 443 sg 94 Z Wels Harald 444 sg 93 Donath Dennis 445 g 92 Donath Dennis 446 sg 93 Potzel Konrad 447 g 91 Schulz Peter 448 sg 93 Stucki Rudolf 449 g 92 Stucki Rudolf 450 sg 94 Z Eibel Istvan 451 sg 94 Z Konze Sina 451a b 90 Müller Lothar 0.1 a - schwarz PR: Wimberger Johann 452 hv 96 SE8 Dieterle Walter 453 g 92 Eibel Istvan 454 sg 94 Z Eibel Istvan 455 g 92 Schüler Olaf 456 sg 95 E Ganslmaier Matthias 457 sg 94 Z Ganslmaier Matthias 458 sg 93 Wels Harald 459 sg 94 SZ08 Wels Harald 460 g 92 Ganslmaier Matthias 461 g 91 Ritsche Vincent 462 sg 93 ZG Torsten und Hans- 463 hv 96 E 464 sg 93 ZG Torsten und Hans- Ulrich Funk Vogel Kurt v 97 K-Band 466 sg sg 95 Z 468 sg 94 Z 469 b leer 471 leer 472 leer 473 g hv 96 E 474a sg 93 Z Vogel Kurt Auerbach Frank Wels Harald Wels Harald Schulz Peter Berger Claus Berger Claus Saliter Herbert Meyer Burkhard Seidl Adolf Müller Lothar 475 hv 96 SE a - dun Eibel Istvan 476 leer Berger Claus 1.0 j - rot PR: Wels Harald 477 g 91 Potzel Konrad 478 sg 93 Dorsch Vinzenz 479 b 90 Dorsch Vinzenz 480 leer Jaworski Udo 481 hv 96 SE17 Miller Wendelin 482 g 92 Miller Wendelin 483 sg 94 Z Rauschenbach Martin 484 v 97 K-Band Rauschenbach Martin 485 sg 94 Z Groß Heinz 486 sg 93 Groß Heinz 487 sg 93 ZG Bogaard/ van Buul 488 b 90 Szanto Tibor 489 sg 93 fk Wimberger Johann 490 g 92 Wimberger Johann 491 sg 93 ZG Renker Ralf und 492 hv 96 SE83 Ganslmaier Matthias 493 sg b sg sg 94 Z 497 sg b sg 95 E 500 sg sg 94 Z 502 g sg g g 91 Ganslmaier Matthias Groß Heinz Groß Heinz Rath Johann Dorsch Vinzenz Dorsch Vinzenz Etzold Arnd fk Etzold Arnd Rauschenbach Martin 100 Rauschenbach Martin Klenk Dieter Klenk Dieter Groß Heinz

Die Aussteller mit den besten 5 Tieren im

Die Aussteller mit den besten 5 Tieren im Die mit den besten 5 Tieren im Farbenschlag: weiß Nebl Hans, Neuburg / Inn 483 Gradert Hansjörg, Kükelühn 482 Schoppe Rainer, Stade 480 Satzger Leonhard, Utting 477 Cebzan Zivojin, Bensheim 477 Fichtelmann

Mehr

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und 11.01. 2015 Der Höhepunkt der diesjährigen Schausaison für die Züchter aller Sächsischen Farbentauben ist nun wieder Geschichte. Bei teils sehr stürmischen Wetter konnten

Mehr

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland Europäisches Modena Musterbild Modena Club Deutschland Bezirkssonderschau 2017 Bezirk Südwest 74229 Oedheim im Saukies 1 am 20.01.2018 Liebe Modena Freunde, wie Ihr ja alle wisst findet unsere Bezirkssonderschau

Mehr

Protokoll der JHV 2015

Protokoll der JHV 2015 King-Club-Deutschland Bezirk 6, Nordbayern Protokoll der JHV 2015 Zu Top 1- Begrüßung Am 22.März 2015 um 10.00Uhr eröffnete der Vorsitzende Fritz Bauer die Jahreshauptversammlung, die erstmals in Altenkunstadt

Mehr

King-Club Deutschland Bezirk 4

King-Club Deutschland Bezirk 4 King-Club Deutschland Bezirk 4 Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen 1. Vorsitzender : Björn Pessel, Nicolaistrasse 5c, 38446 Wolfsburg Tel. : 05363 / 810031 Fax : 05363 / 9757575 Jahresbericht

Mehr

Rassegeflügelausstellung 2017

Rassegeflügelausstellung 2017 Rassegeflügelausstellung 2017 KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und Tauben Allgemeinschau Pommerngänse grau PR Schuchardt 1 g 92 1.0 jung Stendel Birger

Mehr

HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland

HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland 23. bis 24.11.2013 Kleintierzuchtverein Nüdlingen e.v, KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und

Mehr

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen 61. Staufer - Rassegeflügel Ausstellung 07. 08. Januar 2017 in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen Unsere l a n d e s o f f e n e Staufer - Rassegeflügelschau in den Sparten H ü h n e r Z w e r g

Mehr

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch.

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch. Der 1. Vorsitzende des SV Manfred Müller erinnert an diese Schau in Mittelfranken. Es ist das zweite Mal, dass der RGZV Schopfloch uns diese Schau ausrichtete nach 2007. Dank gilt an dieser Stelle den

Mehr

Sonderverein der Züchter

Sonderverein der Züchter Sonderverein der Züchter Hessischer Kröpfer Deutschlands Rundschreiben 2016 Liebe Ehrenmitglieder, werte Zuchtfreunde, wir vom Vorstand des SV senden allen Mitgliedern zur neuen Zuchtsaison die besten

Mehr

Landesverbandsschau Bremen 2016

Landesverbandsschau Bremen 2016 Landesverbandsschau Bremen 2016 Stämme/Volieren Zwerg-Welsumer Stämme Hühner 1.2 - rost-rebhuhnfarbig 12 hv 96 LVP Püschel, Karl-Wilhelm Seidenhühner Formentauben 1.2 - wildfarbig PR: Prekel, Hans-Dieter

Mehr

40. Ostsee-Rassetaubenschau

40. Ostsee-Rassetaubenschau 40. Ostsee-Rassetaubenschau Ostpreußische Werfer verschiedene Farben PR: Dahnke, Norbert 1 sg 95 E 4.4 j/a Eberhard, Dr. Markus Montauban PR: Schuchardt, Dietrich 2 g 92 1.0 jung Tr1nks, Karl-Heinz 15

Mehr

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Die zweite Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der Kreisschau Inn- Salzachtal in Mühldorf in der schönen, lichtdurchfluteten Eberweinhalle

Mehr

MODENA CLUB DEUTSCHLAND. Bezirks-Sonderschau. Bezirk Mitte Dezember 2017 Obertshausen

MODENA CLUB DEUTSCHLAND. Bezirks-Sonderschau. Bezirk Mitte Dezember 2017 Obertshausen MODENA CLUB DEUTSCHLAND Bezirks-Sonderschau Bezirk Mitte 30 + 31. Dezember 2017 Obertshausen Nehmen Sie Ihre Bank mit, wohin Sie wollen: Mit unserem Online-Banking erledigen Sie Überweisungen, Daueraufträge

Mehr

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer 50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am 20.12.2014 in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer Der erste Vorsitzende Michael Neubauer konnte zahlreiche Mitglieder und

Mehr

53. Rassegeflügelausstellung Klütz

53. Rassegeflügelausstellung Klütz 53. Rassegeflügelausstellung Klütz 03.11 & 04.11.2018 RGZV Klützer Winkel e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Sonderschau Sussex und Zwerg-

Mehr

39. Ostsee-Rassetaubenschau

39. Ostsee-Rassetaubenschau 39. Ostsee-Rassetaubenschau Schlesische Kröpfer Weißplatten PR: Jarchow, Norbert 1 hv 96 E1 4.4 j/a Sawallich, Gunnar Hessische Kröpfer 2 sg 93 1.0 jung Becker, Dieter 3 g 92 0.1 jung Becker, Dieter weiß

Mehr

48.Rassegeflügelschau Hagen

48.Rassegeflügelschau Hagen 48.Rassegeflügelschau Hagen Allgemeine Schau Hühner Yokohama weiß-rotgezeichnet PR: Hellmick,Frank. 1 1.0 jung Meyer,Horst 30 2 Z 0.1 jung Meyer,Horst 30 3 Meyer,Horst 30 Australorps 4 5 6 7 8 9 hv 96

Mehr

INFO-HEFT. Sonderverein. der Züchter. Deutscher Reichshühner und Deutscher Zwerg-Reichshühner

INFO-HEFT. Sonderverein. der Züchter. Deutscher Reichshühner und Deutscher Zwerg-Reichshühner INFO-HEFT Sonderverein der Züchter Deutscher Reichshühner und Deutscher Zwerg-Reichshühner Jahresausgabe 2018 Vorwort des 1. Vorsitzenden Liebe Reichshuhn- und Zwerg-Reichshuhnfreunde, Das neue Infoheft

Mehr

RGZV Langendiebach 1909 e.v.

RGZV Langendiebach 1909 e.v. 31.10 bis 1.11.2015 RGZV Langendiebach 1909 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Streicherenten silber-wildfarbig PR Baumgartl Gerald 1 sg 94 Apothofsky

Mehr

Ostfriesischer Taubenzüchterverein

Ostfriesischer Taubenzüchterverein 10 53 Jahre 2013 Ostfriesischer Taubenzüchtererein 54. ostfriesische Rassetaubenschau mit angeschlossener Jugendschau -51 Jahre Jugendgruppe- in der Veranstaltungdhalle on Hansi s Partyzelterleih in Hesel,

Mehr

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau 13. Brandenburgischer Rassetaubentag am 30.08.2015 in der Ernst- Mähler-Halle in Calau Unser Vorsitzende Martin Zerna konnte zusammen mit dem Vorsitzenden des KTZV Calau Hartmut Buchler um 10.00 Uhr 138

Mehr

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas Allgemeine Schau Volieren Farbentauben Eistauben gehämmert PR: Wolf Reiner 1 sg 93 Z 4.4 jung Rabe Leo Groß- und Wassergeflügel Enten Laufenten wildfarbig 2 sg 93 Z 1.0 jung Linke Tino 3 g 91 0.1 jung

Mehr

Rassegeflügel-Kreisschau und RGZV-1948-Elsdorf

Rassegeflügel-Kreisschau und RGZV-1948-Elsdorf Rassegeflügel-Kreisschau 10.01. und 11.01.2015 RGZV-1948-Elsdorf Wassergeflügel Hühner Laufenten, rehfarbig-weißgescheckt PR Karl-Otto Semmler 1 leer Peter Steinbusch 2 leer Peter Steinbusch 3 leer Peter

Mehr

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis SS Ulm Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis PR: Biontino Hans-Peter wildfarbig 1389 g 92 Reich Karsten 1390 g 91 Müller Gerhard 35 1391 sg 94 Z Schnell Jörg 1392 g 91 Müller Gerhard 35 1393 sg 93

Mehr

Besuchszeiten: Samstag: 24. November 2012, von 09: Uhr Sonntag: 25. November 2012, von :00 Uhr

Besuchszeiten: Samstag: 24. November 2012, von 09: Uhr Sonntag: 25. November 2012, von :00 Uhr Katalog der 3. Gruppenschau Gruppe Ost und 11. Gruppenschau Gruppe Mitte des SV der Züchter Mährischer Strasser und Prachener Kanik in der Emmerstedter Mehrzweckhalle Besuchszeiten: Samstag: 24. November

Mehr

68.KV-Schau und 34 KV-Jugendschau. Adolf Trabert-Gedächtnisschau

68.KV-Schau und 34 KV-Jugendschau. Adolf Trabert-Gedächtnisschau 68.KV-Schau und 34 KV-Jugendschau Adolf Trabert-Gedächtnisschau 12. und 13.11.2016 RGZV Spangenberg e.v. Stämme Zwerg-Wyandotten silber-schwarzgesäumt 1 1.2 jung sg94 Z Siebert Heinrich PR Schaub Reinhold

Mehr

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Ulm war eine Reise wert! Die Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der 63. VDT in Ulm angeschlossen. In den schönen Licht durchfluteten Hallen mit einreihigem

Mehr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr. 1921 www.svringschlaegertauben.de Der Hauptsonderschau 2017 zum Geleit November 2017 Sehr verehrte Gäste, liebe Organisatoren dieser Schau, liebe Züchterinnen

Mehr

BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am

BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am 17.-18.12.2016 Dank der Initiative unseres Ehrenvorsitzenden Fritz Böhning in Zusammenarbeit mit unserem Ehrenmitglied Werner Rüter ist es tatsächlich

Mehr

22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung

22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung 22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung 27. und 28. Oktober 2018 RGZV Grevesmühlen von 1920 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Deutscher

Mehr

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Unsere Hauptsonderschau 2011 wurde der Lokalschau des GZV-Schönberg im Kunst-, Kultur- und Vereinshaus in Schönberg angeschlossen.

Mehr

Nationale in Erfurt. Einzelltiere

Nationale in Erfurt. Einzelltiere Nationale in Erfurt Zwerg-Orpington schwarz PR: Bischoff, Harry Stamm sg 93 Z 146 Sewing Kurt 200 Einzelltiere gelb PR: Schmidt, Karl-Heinz sg 93 10994 Kreher Rudi sg 93 10995 Kreher Rudi sg 93 10996 Stimper

Mehr

Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014

Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014 Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014 Ausrichter Kleintierzuchtverein Sonthofen e. V. am 15. und 16. November 2014 in der Markthalle in Sonthofen Schirmherr: 1.Bürgermeister Ch. Wilhelm Rassegeflügelkatalog

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Jungtierschau 20. & 21. August 2011 Ausstellerverzeichnis Jungtierschau Beyer, Heinrich Klingenfuß, Alfred Mannhardt, Andreij Mannhardt, Marco Mannhardt,

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Anwesende: 35 Mitglieder und 4 Gäste Baby Schau in der Gartenanlage des GZV Zabo Nürnberg e.v.

Anwesende: 35 Mitglieder und 4 Gäste Baby Schau in der Gartenanlage des GZV Zabo Nürnberg e.v. 19 49 Ehrenvorsitzender: Karlheinz Sollfrank Schießplatz Straße 40 D- 90469 Nürnberg 0911/483520 1. Vorsitzender: Willibald Roauer - Marienbader Straße 27 - D- 92318 Neumarkt 09181-41882 2. Vorsitzender:

Mehr

20. Vordere Rhönschau

20. Vordere Rhönschau 20. Vordere Rhönschau mit angeschlossener Sonderschau Schweizer Taubenrassen am 10. / 11. Januar 2015 Ausstellungshalle Meiningen Geflügelzuchtverein Rhönblick e.v. Einheitsgemeinde Rhönblick Züchten heißt

Mehr

Herr Josef Pellkofer

Herr Josef Pellkofer Bezirkssonderschau der Kingtauben Bezirk 1 Bayern Süd als Josef Steinberger Gedächtnisschau mit angeschlossener Lokalschau als Hans Reicheneder Gedächtnisschau om 16. bis 17. Dezember 2017 in der Bauhofhalle

Mehr

LOKAL-GEFLÜGELSCHAU OCKSTADT 2014

LOKAL-GEFLÜGELSCHAU OCKSTADT 2014 LOKAL-GEFLÜGELSCHAU OCKSTADT 2014 K-Nr. Farbe / Aussteller Bew. K-Nr. Farbe / Aussteller Bew. G R O ß E H Ü H N E R Z W E R G H Ü H N E R J U G E N D SUSSEX PR Stockmann ZWERG PLYMOUTH ROCKS weiß-schwarz-columbia

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau Kleintierzuchtverein llingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Jungtierschau 20. & 21. August 2016 Ausstellerverzeichnis Jungtierschau Klingenfuß, Alfred Mannhardt, Andreij Mannhardt, Marco Mannhardt, Norbert

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Hühner. Orpington. Dorking. Sundheimer. Altsteirer. Deutsche Reichshühner. Seidenhühner. New Hampshire. Seidenhühner mit Bart.

Hühner. Orpington. Dorking. Sundheimer. Altsteirer. Deutsche Reichshühner. Seidenhühner. New Hampshire. Seidenhühner mit Bart. Allgemeine Schau Lokalschau Z368 2019 Zwerghühner Stämme Ziergeflügel Zwerg-Wyandotten Kanadagans 17 b 90 1.2 - gold-blau gesäumt 1.1 PR: Maurer, Uwe 1 Lober, Karl Groß- und Wassergeflügel Gänse Russische

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau 46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau vom 03. bis 05. März 2017 in der Multifunktionshalle des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.v.

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Kapital schlagen können vorausgesetzt: Es bestätigt sich unser Slogan von Leistung und Schönheit.

Kapital schlagen können vorausgesetzt: Es bestätigt sich unser Slogan von Leistung und Schönheit. Liebe Zuchtfreunde, jeden Tag erfreuen wir uns seit mehr als vier Monate an unseren jungen Hähnen und Hennen. Nach dem Schlupf im Frühjahr haben wir jeden ihrer Entwicklungsschritte genau verfolgt. Wenn

Mehr

KING- CLUB d e U t S C H L A N d

KING- CLUB d e U t S C H L A N d KING- CLUB d e U t S C H L A N d g e g R ü N d e t 1 9 6 0 Info für Clubmitglieder und Freunde der Kingtauben JOURNAL 2 2019 BRIEFTAUBEN RASSETAUBEN ZIERVÖGEL FREI LEBENDE VÖGEL Inhaltsverzeichnis Ehrenmitglieder

Mehr

PDF created with pdffactory trial version

PDF created with pdffactory trial version Zuchtfreunde werden Sie Preisrichter bei der PV -Baden Vorstellung der Vorstandschaft PV-Baden 1.Vorsitzender Uwe Maurer Schulungsleiter A -D Uwe Maurer 2.Vorsitzender Christian Müller Schulungsleiter

Mehr

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Die SV Böhmenschau am 24.-25.11.2012 mit 198 gemeldeten Böhmentauben, angeschlossen an die 1. Straßkirchener Taubenschau, ausgerichtet vom GZV Straßkirchen,

Mehr

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins.

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Herzlich Willkommen, allen Züchterinnen und Züchtern, allen Besucherinnen und Besuchern, des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Wir wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt auf der

Mehr

Sonderschau des SV Strasser Gr. 12

Sonderschau des SV Strasser Gr. 12 Sonderschau des SV Strasser Gr. 12 Jubiläumsschau Strasser Tauben Formentauben Strasser blau ohne Binden PR: Küttner, Lutz 1 v 97 JBD 1.0 jung 2 sg 94 ZP5 3 sg 93 4 sg 94 Z 5 b 90 6 sg 95 SZ4 7 g 91 8

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Vereinsschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Vereinsschau Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Vereinsschau 17. & 18. November 2012 Ausstellerverzeichnis Vereinsschau Klein, Hendrik Mannhardt, Marco Mannhardt, Norbert Michels, Hans-Ulrich ZG

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7

Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7 Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7 vom 05.u.06. November 2016 RGZV Teublitz KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Lokalschau RGZV Teublitz Zimtente [ Spatula

Mehr

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten 2 0 1 6 Wir freuen uns, Sie am 12. + 13.11.2016 im Schützenhaus des SV Ilten in der Hugo-Remmert-Straße in Ilten begrüßen zu dürfen.

Mehr

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Die 44. Auflage unserer HSS fand in Narsdorf statt

Die 44. Auflage unserer HSS fand in Narsdorf statt Die 44. Auflage unserer HSS fand in Narsdorf statt Für die Mitglieder eines Sondervereins, und möge er sich auch wie wir Club nennen, ist ein breiter Ausstellungsvergleich der Tauben das Salz in der Suppe

Mehr

Rassegeflügelkatalog

Rassegeflügelkatalog Rassegeflügelkatalog Vereinsschau Volieren Huhntauben Deutsche Modeneser Schietti PR: Rock Hans-Alfred rotfahl-gehämmert 1 sg 95 E 4.4 j/a Groß- und Wassergeflügel Gänse Pommerngänse PR: Meyer Rudolf grau

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v.

Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v. Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v. 13. Dezember 2015 im Flammenhof Vogt Wir Gratulieren - Kaninchen: 1. Vereinsmeister: Hemkens, Danny Sachsensgold 386,5 Pkt. 2. Vereinsmeister: Dillmann,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 Am Mittwoch den 7.12.2016 wurden die Rassekaninchen für die Landesschau eingeliefert. Es ging ab da in die heiße Phase der 24. Landesschau. Ausstellungsleiter

Mehr

Bewertung Geschlecht Rasse / Aussteller Verkaufspreis. Hühner

Bewertung Geschlecht Rasse / Aussteller Verkaufspreis. Hühner Hühner Kraienköppe silberhalsig 1 Sg 94 Z 1,0 Baierl, Alois 2 Sg 93 1,0 ders. 3 g92 0,1 Steinhoff, Wolfgang + Nico 4 g 92 0,1 dies. 5 Sg 93 0,1 Baierl, Alois 6 Sg 95 SE 0,1 ders. 7 Sg 93 0,1 Steinhoff,

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen. Lokal schauc86huchenf el d angeschl ossen Cl ubschau Neuseel ändercl ubbaden Backhäusl ehuchenf el d 08.bi s09.november2014 Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kleintierzüchterverein C 86 Huchenfeld Ich freue

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf

09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf Vereinsschau 2017 09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf Wir gratulieren den Vereinsmeistern 2017 Groß- und Wassergeflügel Hans-Joachim Engelmann Deutsche Puten - Cröllwitzer - Hühner

Mehr

Siegerbänder Australorps:

Siegerbänder Australorps: Siegerbänder Australorps: Jahr: Aussteller: Farbenschläge 1956 Elschott Hermann schwarz 1958 Tauer Heinz schwarz 1959 Backert Albert schwarz 1960 Büchler Josef schwarz 1961 Büchler Josef schwarz 1962 Büchler

Mehr

S I L B E R 1, 0 J u n g 21 SG94 Z Schürkamp, Heinz Hermann 22 V97 KVE " B L AU -R O S AG E S C H U P P T 1, 0 J u n g

S I L B E R 1, 0 J u n g 21 SG94 Z Schürkamp, Heinz Hermann 22 V97 KVE  B L AU -R O S AG E S C H U P P T 1, 0 J u n g 10. Teuto - Taubenschau HSS Arabische Trommeltauben GSS Wiener u. Budapester Tümmlertauben 12. + 13. Januar 2013 Kulturspeicher Ibbenbüren - Dörenthe Bewertet mit "V97" 20 STRASSER ROTFAHL-GEHÄM. Lechtenfeld,Reinhard

Mehr

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt.

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Sonderschau der Böhmentauben in Iggensbach 2013 In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Leider wurden nur 164 Tiere gemeldet

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Allgemeine Rassegeflügelausstellung

Allgemeine Rassegeflügelausstellung Allgemeine Rassegeflügelausstellung Allgemeine Schau Hühner Brahma weiß-columbia PR: Meyer,Hans-H. 1 1.0 jung Gerken,Bernd 2 Gerken,Bernd 3 sg 95 E15 0.1 jung Gerken,Bernd 4 Gerken,Bernd 5 Gerken,Bernd

Mehr

Rassegeflügelausstellung

Rassegeflügelausstellung Rassegeflügelausstellung vom 8. Dezember bis 9. Dezember Geflügelzuchtverein Morsum u. Umgeb. Von 1927 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Zwerg-Leghorn

Mehr

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde,

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, Newsletter November 2018 Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, am vergangenen Wochenende wurde die Messe Hannover wieder zur Hochburg der Groß-, Wassergeflügel-,

Mehr

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Mit über 90000 Tieren war diese Europaschau die grösste Kleintierausstellung der Welt. Kleintierzucht ist schöpferische Arbeit.

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel DDR Mannschaftsmeisterschaften der Herren Spielserie 1948/49 1. Carl Zeiss Jena Spielserie 1949/50 1. BSG Erich Zeigner Leipzig Siegfried Facius,Heinz Haupt, Heinz Schmiedel, Günter Menzer, Rudolf Krause,

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Lokalschau von Z151 Stammheim e.v

Lokalschau von Z151 Stammheim e.v Lokalschau von Z151 Stammheim e.v am 03/04.12.2011 Geflügel: Preisrichter:K.Härle Kfg.-Nr Aussteller 1,0/0,1 Rasse Farbe Ringnr. Note Pkt Preis. 1 Ella Fode 1,0 Zwerg-Welsumer rebh.-farbig sg 95 KVE 2

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Rassegeflügelausstellung in Hagenow

Rassegeflügelausstellung in Hagenow Rassegeflügelausstellung in Hagenow 13.-14.01. 2018 im "Eierlager" Am Hesselort 5 RGZV "Goldene Feder" Hagenow e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Hühner,

Mehr

Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter

Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Grußwort des 1. Vorsitzenden Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Werte Strasserzüchter, werte Gäste! Im n der Ausstellungsleitung begrüße ich Sie zur 16. Bezirks- Strasserschau des Bezirks

Mehr

Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom Hotel Tannenhof

Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom Hotel Tannenhof Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom 17.-20.05.2012 Hotel Tannenhof 1 In der Vorstandssitzung wurde auch über 2 Anträge aus dem Bezirk Bayern gesprochen, die dann am Samstag von der

Mehr

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 21./

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 21./ KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 LOKALSCHAU am 21./22.12.2013 Ergebnisse der Lokalschau 21./22.12.2012 Landesverband Ehrenpreis Aktive Marcel Denk, Alois Schmid Geflügel Markus Krieg, Wolfgang Schmid

Mehr

KING- CLUB d e U t S C H L A N d

KING- CLUB d e U t S C H L A N d KING- CLUB d e U t S C H L A N d g e g R ü N d e t 1 9 6 0 Info für Clubmitglieder und Freunde der Kingtauben JOURNAL 2018 Inhaltsverzeichnis Ehrenmitglieder 4 im King-Club Deutschland Der Hauptvorstand

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb PR Aschenbach Dietrich 1 sg 94 SE Zb 1.0 jung Klingler Gottfried 2 g 91 1.0 jung Klingler Gottfried 3 sg 94 Z 1.0 jung Hohenhorst Dietmar 4 sg 95 E 1.0

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

63. Kreisverbandsschau "An der Schwalm"

63. Kreisverbandsschau An der Schwalm 63. Kreiserbandsschau "An der Schwalm" Kreiserbandsschau Volieren Zwerghühner Federfüßige Zwerghühner 1.4 - silber-porzellanfarbig PR: 1 Kropftauben 7 8 9 Zwerg-Paduaner leer Z 1.2 - gold-schwarz gesäumt

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

zur 3. Nievenheimer Kleintierschau

zur 3. Nievenheimer Kleintierschau zur 3. Nievenheimer Kleintierschau mit Lokalschau 2010 des Rassegeflügel Zuchtverein Nievenheim und Informationsschau des Rassekaninchen Zuchtverein R391 Gohr/Neuss Schauen Sie sich etwas um und genießen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr