Teilnehmerverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmerverzeichnis"

Transkript

1 Teilnehmerverzeichnis Titel Vorname Nachname Institution Stadt Andrea Stühn FH Aachen Aachen Cornelia Lutter Geologie RWTH Aachen Aachen Marcus Richter Alma College Library Alma, Michigan Christina Michel OTH Amberg-Weiden Amberg Jens Renner Hochschule Ansbach Ansbach Angelika Hofmockel-Orth Hochschule Augsburg Augsburg Dr. Fabian Franke Universitätsbibliothek Bamberg Bamberg Ralf Brugbauer Universitätsbibliothek Bayreuth Bayreuth Yves Hauffe Universität der Künste Berlin Berlin Josefine Schwarz Universität der Künste Berlin / Universitätsbibliothek Berlin Sabine Wolf Stadtbibliothek Berlin Mitte Berlin Matthias Harbeck UB der HU zu Berlin/ FID SKA Berlin Lars Müller DIPF Berlin Dr. Katrin Lehnert Digitales Dt. Frauenarchiv Berlin Ines Strunk Berlin Regina Pfeifenberger Universitätsbibliothek HU Berlin Berlin Melanie Surkau FU Berlin Berlin Dr. Andreas Brandtner Freie Universität Berlin Berlin Hans-Peter Mössner Berlin Lena Heidemann Berlin Eva Haas-Betzwieser Staatsbibliothek zu Berlin PK Berlin Gabriele Ortmann Berlin Miriam Zeunert Berlin Friederike Kramer Universität der Künste Berlin Berlin Stefan Rogge Stadtbibliothek Berlin-Mitte Berlin Ellen Bryssinck Universität der Künste Berlin Berlin Chris Hühn HU Berlin UB Berlin Dr. Klaus Ulrich Werner Freie Universitaet Berlin Berlin Monika Fomenko Freie Universität Berlin Berlin Antje Noack Berlin Annika Vroomen Universität der Künste Berlin Berlin Prof. Dr. Andreas Degkwitz Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Stefanie Schrader Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Berlin Jörg Pieper Gemeinsam Klären Berlin Dr. Jana Madlen Schütte Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Berlin Sarah Fallert Reelport GmbH Berlin Tim Schumann Stadtbibliothek Pankow Berlin Hella Klauser Deutscher Bibliotheksverband Berlin Eva Maria Mateo Decabo Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Berlin Michael Czolkoß Staatsbibliothek zu Berlin (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) Berlin Jürgen Christof UB der TU Berlin Berlin Felicitas Isler UB Bern Bern Jeannette Hammel Bibliothek im Medienforum Bersenbrück Frank Raumel MIZ Biberach Biberach Elke Habigsberg-Pott FHöV NRW Hochschulbibliothek -Studienort Bielefeld- Bielefeld Markus Lohmann Stadt- und Landesbibliothek Do Bochum Jens Winalke Ev. Hochschule RWL Bochum Dr. Ulrich Meyer-Doerpinghaus ULB Bonn Bonn Sabine Janke Streitkräfteamt Fachinformationzentrum Bw Bonn Dr. Elke Bongartz DIE Bonn Christiane Klaes Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig Katrin Stump Universitätsbibliothek der TU Braunschweig Braunschweig Robert Strötgen TU Braunschweig Braunschweig Bianca Pramann Georg-Eckert-InstitutLeibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig Seite 1 von 5

2 Britta Schmedemann Stadtbibliothek Bremen Bremen Barbara Lison Bremen Public Library Bremen Lucia Werder Stadtbibliothek Bremen Bremen Kathrin Brannemann Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven Gudrun Witzler Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven Christine Ambrosi Stadtbibliothek Bruchköbel Bruchköbel Jolanda Hoogendoorn Mediothek Bunde Bunde Christiane Brand Darmstadt Yannick Schladt Darmstadt Ulrike Lengauer Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Darmstadt Prof. Dr. Stefan Schmunk Hochschule Darmstadt Dieburg Eva Victoria Schameitat Fachhochschule Dortmund Dortmund Annika Dannemann ILS Dortmund Dr. Ute Engelkenmeier Berufsverband Information Bibliothek e.v. Dortmund Dr. Achim Bonte SLUB Dresden Dresden Sylvia Schöne SLUB Dresden Dresden Sebastian Meyer SLUB Dresden Dresden André Hohmann SLUB Dresden Dresden Jana Kocourek SLUB Dresden Dresden Zoe Sona Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Martin Munke SLUB Dresden Dresden Sigrid Klein Deutsche Rentenversicherung Rheinland Düsseldorf Susanne Göttker ULB Düsseldorf Düsseldorf Dr. Norbert Kamp Stadtbüchereien Düsseldorf Düsseldorf Klaus Peter Hommes Stadtbüchereien Düsseldorf Düsseldorf Stephan Schwering Stadtbüchereien Düsseldorf Düsseldorf Monika Reinke Hans-Böckler-Stiftung Düsseldorf Alfons Wittmann UB Eichstätt-Ingolstadt Eichstätt Astrid Heinzen Stadtbücherei Erftstadt Erftstadt Sabine Lieberknecht Bundesarbeitsgericht Erfurt Konstanze Söllner Universitätsbibliothek der FAU Erlangen Dr. Joachim Hennecke UB Erlangen-Nürnberg Erlangen Johannes von Freymann Fahrbücherei Landkreis Celle Eschede Klaus-Peter Böttger Stadtbibliothek Essen Essen Lukas Burkhardt Feuchtwangen Ulrike Kreienberg Zentrale Hochschulbiblothek Flensburg Stephan Jockel Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Melannie Lührs Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt/Main Michaela Staufer Stadtbücherei Frankfurt am Main Dr. Sabine Homilius Stadtbücherei Frankfurt/Main Frankfurt am Main Vera Dopichaj Frankfurt am Main Helga Hofmann Stadtbücherei Frankfurt/Main Frankfurt am Main Thekla Heßler Universitätsbibliothek JCS Frankfurt am Main Roswitha Kopp Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Cornelia Riedel Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Ellen Frey Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Kirsten König Stadtbücherei Frankfurt/Main Frankfurt am Main Reinhold Heuvelmann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Ulrike Kraß Stadtbibliothek Freiburg Freiburg Benjamin Decker Stadtbücherei in der MAG Geislingen Pia-Susanna Scheid FHöV NRW Hochschulbibliothek Gelsenkirchen Anika Hering Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Gelsenkirchen Frank Waldschmidt-Dietz UB Gießen Gießen Kristine Hillenkötter Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Göttingen Dr. Mona Kirsch SUB Göttingen Göttingen Fee-Saskia Fricke SUB Göttingen Göttingen Daniela Poth SUB Göttingen Göttingen Karin Lackner Karl-Franzens-Universität Graz Graz Martin Kreinz Universitätsbibliothek Graz Graz Anke Berghaus-Sprengel Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle Johanna Becker ZBW Hamburg Gudrun Döllner HH Inst. für Sozialforschung Hamburg Martina Plettendorff Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg Katrin Wieckhorst MSH Medical School Hamburg Hamburg Alena Behrens ZBW Hamburg Hamburg Jan Lüth GIGA German Institute of Global and Area Studies Hamburg Birgit Libelt ZBW Kiel/Hamburg Hamburg Seite 2 von 5

3 Simone Cüppers Bücherhallen Hamburg Hamburg Silke Mittmann Bücherhallen Hamburg Hamburg Ulrich Hagenah SUB Hamburg Hamburg Dr. Thomas Gerdes University of A. S. Europe Hamburg Dr. Christoph Marutschke Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Hannover Anke Märk-Bürmann Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover Dr. Sven Strobel TIB Hannover Sabine Stummeyer TIB Hannover Hannover Dr. Anke Wittich Hochschule Hannover Hannover Margret Roßmann Pädagogische Hochschule Heidelberg Heidelberg Dr. Johannes Mikuteit Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Heidelberg Charlotte Becker Büchereizentrale Niedersachsen Hildesheim Dagmar Schnittker Stadtbücherei Ibbenbüren Ibbenbüren Gerhard Vogt Universitätsbibliothek Ilmenau Ilmenau Heike Marx-Teykal Stadtbücherei Ingolstadt Ingolstadt Lea Satzinger ThULB Jena Jena Dr. Philipp Erchinger KIT-Bibliothek Karlsruhe Dr. Felix Geisler BLB Karlsruhe Karlsruhe Dr. Ludger Syré Badische Landesbibliothek Karlsruhe Prof. Michael Mönnich KIT Karlsruhe Dr. Tobias Pohlmann UB Kassel Kassel Jakob Mathy Kaufering Meike Betzold Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach Kelsterbach Albert Ahanda LBZ Koblenz Koblenz Dr. Christiane Hoffrath USB Köln Köln Dr. Hannelore Vogt Stadtbibliothek Köln Köln Ralf Depping Universitätsbibliothek Köln Köln Robin Rothe ZB MED Informationszentrum Lebenswissenschaften Köln Petra Gehrken Katholische Hochschule NRW Köln Dr. Ursula Arning ZB MED Köln Kerstin Klein Hochschulbibliothek TH Köln Köln Marvin Lanczek TH Köln Köln Isabell Leibing Universität Konstanz Konstanz Petra Hätscher Universität Konstanz Konstanz Carolin Falk Hochschule Anhalt Köthen Simon Hoffmann Mediothek Krefeld Krefeld Monika Brinner Krefeld Anja Strassburger MDZ Bibliothek / PH Thurgau Kreuzlingen Uta Silderhuis Stadtbücherei Lauenburg Lauenburg Heike Scholl Leipziger Städtische Bibliotheken Leipzig Britta Schneemann Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften Leipzig Prof. Dr. Kerstin Keller-Loibl Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Leipzig Prof. Andrea Nikolaizig HTWK Leipzig Leipzig Dr. André Wendler Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Michael Fernau Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider Universitätsbibliothek Leipzig Leipzig Charlotte Bauer Universitätsbibliothek Leipzig Leipzig Susanne Metz Städtische Bibliotheken Leipzig Jörg Räuber Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Caroline Bergter Universitätsbibliothek Leipzig Leipzig Melanie Schönhoff Gutenbergschule Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig Leipzig Catharina Sodann Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Monika Pfitzner DNB Leipzig Marianne Moser Magistrat der Landeshauptstadt Linz Linz Angelika Brauns Büchereizentrale Niedersachsen Lüneburg Agnes Südkamp-Kriete Büchereizentrale Niedersachsen Lüneburg Cornelia Schröter Büchereizentrale Niedersachsen Lüneburg Mr. Jean-Marie Reding ALBAD - Lux. Librarians Assoc. Luxembourg Prof. Dr. Rudolf Mumenthaler Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Luzern René Naef Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Jens Ilg UB Magdeburg Magdeburg Marko Knepper Universitätsbibliothek Mainz Mainz Julia Loeschke Universitätsbibliothek Mainz Mainz Dr. Michael Hansen UB Mainz Mainz Eva Sand Universitätsbibliothek Mainz Mainz Susanne Janning Universitätsbibliothek Mainz Mainz Carina Dony Universitätsbibliothek Mannheim Mannheim Seite 3 von 5

4 Maria Klein Hochschule Mannheim Mannheim Sandra Stops kbs Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH Mönchengladbach Martina Schmidt FHÖV NRW, Außenstelle Mülheim Mülheim Elke Hoffmann Stadtbibliothek Mülheim/Ruhr Mülheim an der Ruhr Felix Wiedemann Bayerische Staatsbibliothek München München Dr. Caroline Leiß Universitätsbibliothek der Technischen Universität München München Simon Xalter LMU München München Brigitte Döllgast Goethe-Institut München Claudia Poschmann Carl Hanser Verlag München Klaus Gantert Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern München Christa Waltenberg Münchner Stadtbibliothek München Hubert Jäger Bundesfinanzhof München Dorothea Lemke Technische Universität München München Werner Holbach Bayerische Staatsbibliothek München Sabine Schmotz MPI für Innovation und Wettbewerb München Tanja Erdmenger Münchner Stadtbibliothek München Dr. Martin Völkl Bayerische Staatsbibliothek München Sabine Adolph Sankt Michaelsbund DV e.v. München Caroline Ziegler kiz der Universität Ulm München Dr. Bruno Klotz-Berendes Bibliothek der FH Münster Münster Dr. Beate Tröger Universitäts- und Landesbibliothek Münster Münster Claudia Büchel Stadtbibliothek Neuss Neuss Ingo Tschepe Stadtbücherei Norderstedt Norderstedt Ruth Bättig Koller Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil Britta Bolzmann Deutscher Wetterdienst Offenbach Christa Meyer Universitätsbibliothek Oldenburg Oldenburg Paula Schrewe Stadtbibliothek Paderborn Paderborn Roland Dicke Stadtbibliothek Paderborn Paderborn Uta Stolze Universitätsbibliothek Paderborn Paderborn Regina Böhning Stadtbibliothek Paderborn Paderborn Prof. Dr. Stephan Büttner Fachhochschule Potsdam Potsdam Claudia Schuhknecht FH-Potsdam Potsdam Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm Fachhochschule Potsdam / University of Applied Sciences Potsdam Linda Freyberg Fachhochschule Potsdam Potsdam Dr. Peter Kostädt Universität Potsdam Potsdam Dr. Gabriele Bosch ZMSBw Potsdam Bernadette Binder Prien Marketing GmbH Prien am Chiemsee Sigrid Wohnhas-Riehle Ravensburg Dr. Brigitte Doß UB Regensburg Regensburg Kathrin Reckling-Freitag Büchereizentrale Schleswig-Holstein Rendsburg Johannes Neuer ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Verena Staempfli Jenni Kantonsschule Romanshorn Romanshorn Thomas Triller Universitätsbibliothek Rostock Rostock Gesine Elste-Naerger Marinekommando / Bibliothek Rostock Thomas Kees SULB Saarbrücken Saarbrücken Gerald Schleiwies Stadtbibliothek Saarbrücken Saarbrücken Barbara Schwarz-Raminger Universität Mozarteum Salzburg Corinna Hopf Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin Gabriele Reckhard IG Metall-Bildungszentrum Sprockhövel Christa Oberholzer Stadtbibliothek St.Gallen St. Gallen Lisa Oberholzer FHS St.Gallen St. Gallen Prof. Heidrun Wiesenmüller Hochschule der Medien Stuttgart Sibylle Hermann UB Stuttgart Stuttgart Prof. Cornelia Vonhof Hochschule der Medien Stuttgart Petra Sperling HFT Stuttgart Stuttgart Dr. Christian Westerhoff Württembergische Landesbibliothek Stuttgart Dr. André Förster Universität Trier Trier Marina Lemaire Universität Trier Trier Christine Hark Universität Tübingen Tübingen Uwe Böttcher WHU Vallendar Susanne Fockens Stadtbücherei Weener Weener Gabi Schwitalla Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Weimar Sebastian Ackermann Hochschulbibliothek Weingarten Weingarten Silvia Köpf WU Wien Wien Bruno Bauer Medizinische Universität Wien Wien Maria Seissl Universitätsbibliothek Wien Wien Susanne Tretthahn Büchereiverband Österreichs Wien Seite 4 von 5

5 Monika Winkler Österr. Nationalbibliothek Wien Ariella Sobel Universität Wien Wien Katharina Gratz Institut f. d. Wissenschaften v. Menschen Wien Christine Rüth Wolfenbüttel Anja Westermann Kunstmuseum Wolfsburg Wolfsburg Cordula Nötzelmann Stadtbibliothek Wuppertal Wuppertal Dr. Rafael Ball ETH Zürich Zürich Maja Werfeli ETH Zürich Zürich Gabriella Padovan ETH Zürich Zürich Reingard Al-Hassan Hochschulbibliothek WHZwickau Zwickau Stand Seite 5 von 5

Teilnehmerverzeichnis

Teilnehmerverzeichnis Teilnehmerverzeichnis Titel Vorname Nachname Institution Stadt Sebastian Ackermann Hochschulbibliothek Weingarten Weingarten Sabine Adolph Sankt Michaelsbund DV e.v. München Albert Ahanda LBZ Koblenz Koblenz

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Aus der Mitgliederverwaltung

Aus der Mitgliederverwaltung Aus der Mitgliederverwaltung Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 29.06.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 10.10.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Tab. 1: Die 50 untersuchten Startseiten der Hochschulen. Universitäten Fachhochschulen Universitätsbibliothek Augsburg Universitätsbibliothek Bayreuth Universitätsbibliothek

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand:Januar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach den

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Personalmeldungen. Neue Mitglieder. Personalia CC BY /4

Personalmeldungen. Neue Mitglieder. Personalia CC BY /4 Personalmeldungen Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss dieses Heftes erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 20.09.2012 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien Hannelore Faulstich-Wieland Einführung in Genderstudien Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt Editorial 5 1 Einleitung 11 2 Women's Studies in den USA - und anderswo in der Welt 15 2.1 Entwicklung der Women's

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Aus dem VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.v.

Aus dem VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.v. Aus der Mitgliederverwaltung Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss dieses Heftes erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens

Mehr

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA)

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA) Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen, Aachen Stadtverwaltung Aachen, Öffentliche Bibliothek, Aachen Märkischer Kreis Kreisarchiv, Altena Stroh. Druck und Medien GmbH Backnanger Kreiszeitung,

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information Wahlstellen der Fachkollegienwahl 2015 I. Wissenschaftliche Hochschulen M 1 WS 47 M 2 M 3 M 4 M 5 WS 40 WS 41 WS 37 M 6 M 7 WS 21 M 8 WS 48 M 9 M 10 M 11 M 12 WS 23 WS 42 Rheinisch-Westfälische Technische

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

CHE Hochschulranking 2012/13

CHE Hochschulranking 2012/13 CHE Hochschulranking 2012/13 Chemie Standard 1. Studiensituation insgesamt 2,0 (in 1,6... 3,1) Rang 11 von 43 2. Betreuung durch Lehrende 2,1 (in 1,3... 2,7) Rang 17 von 38 3. Ausstattung Praktikumslabore

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Geistes- und Naturwissenschaftliche Forschungsuniversitäten Zum zweiten Mal hat das CHE Daten aus dem CHE-Hochschulranking im Hinblick auf Forschungsaktivitäten

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ Stetig ansteigender Spread zwischen risikolosem Zins und Mietrenditen Positive Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung

Mehr

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am 01. - 02.11.2008 Universität Heidelberg Ergebnisse vom

Mehr

Wo kann ich Sport studieren?

Wo kann ich Sport studieren? Wo kann ich Sport studieren? Deutschland: Ansbach: Internationales Management für Spitzensportler Augsburg: Sport auf Bad Homburg: International Sports Management (Bachelor), Global Sports Management (Master)

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Gewährt Ihre Hochschule. Erhalten. Gibt es an Ihrer. Falle der Einigung einen öffentlichrechtlichen bezüglich. Falle der Einigung

Gewährt Ihre Hochschule. Erhalten. Gibt es an Ihrer. Falle der Einigung einen öffentlichrechtlichen bezüglich. Falle der Einigung 308 BERUFUNGSKULTUR Forschung & Lehre 5 08 Universitäten sordnung? de s?** Erhält je persönlichen bei die Falle öffentlichrechtlichen die Falle öffentlichrechtlichen? Ihre dual career Familie? sr Reise

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n und in den bewerteten Fächern Aachen FH 63 47,6 645 11,5 0-0

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS B2 ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS B2 ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2018 1 Um an einer deutschsprachigen Hochschule immatrikuliert zu werden, müssen internationale Studierende ausreichende

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien

Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien German, Austrian and Swiss Consortia Organisation Aufgaben und Ziele der GASCO Plattform für eine strategische Zusammenarbeit der

Mehr

Pressemitteilung. adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017

Pressemitteilung. adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017 Pressemitteilung adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017 (Dieburg, im März 2018) Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat die Hochschulrankings 2017 in den Bereichen Bildung sowie Wettkampfsport

Mehr

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtlicher und landeskundlicher Internet Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) 10. Tagung, Münster Ausschusszimmer im Landeshaus Freiherr vom Stein Platz

Mehr

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland fbta Fachbereichstag Die Fachbereiche an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland Der Fachbereichstag im Netz: www.fbta.de universities of applied sciences Übersicht

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2005

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2005 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2005 ForschungsUniversitäten 2005 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Prof. Dr.

Mehr