DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. März April 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. März April 2018"

Transkript

1 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 01. März April 2018

2 2

3 Sich Zeit nehmen, um langsamer und leiser leben in einer gehetzten und vorlauten Welt. Sich Zeit nehmen, um wohlwollender und liebevoller mit sich selbst und seinen Mitmenschen umzugehen. Sich Zeit nehmen um geduldiger und nachsichtiger zu werden mit eigenen und fremden Mängeln und Fehlern. Sich Zeit nehmen, um ruhiger und gelassener zu sein gegenüber so unterschiedlichen Anforderungen. Sich Zeit nehmen um einfacher und bescheidener zu leben in all den übertriebenen Ansprüchen. Sich Zeit nehmen um aufmerksamer und hörfähiger zu werden im Dauerlärm unseres Alltags. Sich Zeit nehmen um nachdenklicher und besonnener zu verarbeiten, was uns täglich wiederfährt. Sich Zeit nehmen um geistreicher und phantasievoller seine Beziehung zu Gott zu gestalten. Fastenzeit: Eine gute Zeit für kleine Schritte, aber nicht der großen Worte! 3

4 Gottesdienstordnung Donnerstag, 1. März: Donnerstag der 2. Fastenwoche DIETRAMSZELL / PFARRHEIM: Weltgebetstag der Frauen MARTINSKIRCHE: Heilige Messe f Vater und Opa Georg Heuschneider z Jahresgedenken f Eltern u Bruder Disl Osten - f Rupert Hainz z Geburtstag von seinen Freunden - Gartenbauverein Dietramszell f Elisabeth Hainz f Mitglieder des Gartenbauvereins Dietramszell Freitag, 2. März: Freitag der 2. Fastenwoche HUMBACH: Kreuzweg MARIA ELEND: Rosenkranz THANKIRCHEN: Kreuzweg BAIRAWIES: Kreuzweg RAMPERTSHOFEN: Kreuzweg PERETSHOFEN: Kreuzweg LINDEN: Kreuzweg LOCHEN: Kreuzweg HECHENBERG: Kreuzweg KIRCHBICHL: Kreuzweg Samstag, 3. März: Samstag der 2. Fastenwoche MARIA ELEND: Taufe Seibold Sophia MARIA ELEND: Taufe Lätsch Valentin ASCHOLDING: Vorabendmesse Fam Ausfelder f Sebastian Seitner - f Mutter und Tochter Sabine Müller z Geburtstag - Maria Hainz f Rosa Pfanzelter statt Kirchgang - Hl Monatsmesse Reichenbacher f Rosa Pfanzelter Sonntag, 4. März: 3. FASTENSONNTAG Ex 20, 1-17 (KF: 20, ) 1Kor 1, Joh 2, DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst 9.00 LOCHEN: Heilige Messe Messerer f beiderseits Eltern, Geschwister und Sohn Markus - Andreas Gröbmair f Eltern und Freund Otto HECHENBERG: Heilige Messe mit Chor f Johann Kappelsberger (Langerbaur) z 1. Jahrtag - Hildegard Krenn f Firmpatin Margarethe u Josef Eizenberger - f Eltern Wildenauer und Bruder Richard - Kaiser f Großeltern Franziska und Josef Falter - Gams 4

5 Jakob f Elisabeth Kappelsberger und Josef Öttl statt Kirchgang THANKIRCHEN: Heilige Messe Anna Eiler f Bruder Alois z 1. Jahresgedenken - Hainz f Eltern Johann u Rosina Hainz z Jahresgedenken - Kranz, Eglsee f Mutter u. Oma z. 20. Jahresgedenken - Paul Miller n. Meinung Hl. Monatsmesse f Franziska Kanzler Montag, 5. März: Montag der 3. Fastenwoche MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Fam Kranz f Schwester z 20.Jahresgedenken Dienstag, 6. März: Hl. Fridolin v. Säckingen, Mönch, Glaubensbote DIETRAMSZELL: Oasenstunde in der Fastenzeit Mittwoch, 7. März: Hl. Perpetua u. hl. Felicitas, Märtyrinnen MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Donnerstag, 8. März: Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer MARTINSKIRCHE: Heilige Messe f Mutter und Oma Agnes Günther z 1. Jahresgedenken - Miller, Ried f Eltern Anton u Maria Miller z Jahresgedenken - Annelies Wiesnet f Verwandtschaft Holler und Liegl - Fam Regina Seestaller f Mama, Oma u Uri Franziska Kanzler z Namenstag - Falter f Eltern Josef u Maria Jetzlsperger - Falter f Maria Dörzbach ASCHOLDING: Kreuzweg des Frauenkreises Ascholding Freitag, 9. März: Hl. Bruno v. Querfurt und hl. Franziska v. Rom HUMBACH: Heilige Messe Agathe Lichtenegger nach Meinung THANKIRCHEN: Kreuzweg BAIRAWIES: Kreuzweg RAMPERTSHOFEN: Kreuzweg PERETSHOFEN: Kreuzweg LINDEN: Kreuzweg LOCHEN: Kreuzweg HECHENBERG: Kreuzweg KIRCHBICHL: Kreuzweg Samstag, 10. März: Samstag der 3. Fastenwoche DIETRAMSZELL: Versöhnungsfeier Erstkommunionkinder ASCHOLDING: Rosenkranz THANKIRCHEN: Vorabendmesse Geiger Anastasia f Ehemann und Vater Leonhard Geiger 5

6 Sonntag, 11. März: 4. FASTENSONNTAG (Laetare) 9.00 DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst 9.00 ASCHOLDING: Heilige Messe f Ehefrau, Mutter und Oma Christa Straßer z 10. Jahresgedenken - f Eltern Josef u. Maria Hofberger u. f Verwandtschaft - f Anna Melf und Georg Loth - Kastenmüller f Mutter und Oma Rosina Maier z Namenstag - Zanderigo f Angehörige - Metz f Vater Josef Hainz z 90. Geburtstag - Hauser f Großeltern Anna und Martin Sigl - Ausfelder f 2017 Ascholdinger - f Mutter Anna Holl z Geburtstag - f Rosa Pfanzelter z Geburtstag - Schlickenrieder f beiderseits Eltern, Geschwister und Schwager - Fam König f Rosa Pfanzelter z Geburtstag - f Mutter und Oma Therese Häsch - f Eltern Betti und Hans Ritzer - zum Dank f 60 Lebensjahre März f Verwandtschaft der Fam März und Niedermeier - Hainz f beidseits Angehörige und Freunde - Bäumler Inge f Eltern, Schwester und Schwager - Schlickenrieder f Lambert Maier Fam Klein f Vater Friedrich Holler z Geburtstag Hl. Monatsmesse f Vater und Opa Johann Hasch Hl. Monatsmesse f Kastenmüller Sebastian 9.00 ASCHOLDING / PFARRHEIM: Reli-Mäuse KIRCHBICHL: Heilige Messe Fam Sappl Hl Monatsmese f Josef Sappl - Hl Monatsmesse Maria Öttl f Ehemann, Vater und Opa Josef Öttl (Grasmann Opa) f Mutter und Oma Katharina Floßmann z Geburtstag - f Mutter und Oma Anneliese Sappl z Geburtstag - Karolina Stöckl f Schwester Leni und Schwager Sepp LINDEN: Heilige Messe mit Kirchenchor Dietramszell Hl. Monatsmesse f Theresia Wiesnet - Gruber zu den Hl Schutzengeln - Rothbauer z Dank - z Ehren der Hl Mutter Gottes in besonderem Anliegen - f Ehemann u Vater Franz Windischmann zum 18. Jahresgedenken - Johann u Regina Mayer f Magdalena Pallauf - Müller f Marianne Gröbmair statt Kirchgang Montag, 12. März: Montag der 4. Fastenwoche MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Dienstag, 13. März: Dienstag der 4. Fastenwoche LOCHEN: Fatima-Rosenkranz HUMBACH: Fatima-Rosenkranz DIETRAMSZELL: Oasestunde in der Fastenzeit KIRCHBICHL: Fatima-Rosenkranz 6

7 Mittwoch, 14. März: Hl. Mathilde, Königin MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Donnerstag, 15. März: Hl. Klemens Maria Hofbauer ASCHOLDING: Kreuzweg MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Hl Messe zum Dank - Fam Zwick f Angehörige - Barbara Bäumler f Bruder und Schwager Ludwig Schweitzer z 75. Geburtstag - f Ehemann u Vater Hermann Christof und f Mutter Therese Albrecht Freitag, 16. März: Freitag der 4. Fastenwoche HUMBACH: Kreuzweg THANKIRCHEN: Kreuzweg BAIRAWIES: Kreuzweg PERETSHOFEN: Kreuzweg LINDEN: Kreuzweg LOCHEN: Kreuzweg HECHENBERG: Kreuzweg RAMPERTSHOFEN: Heilige Messe f Tante Maria Schambeck - Maria Öttl f Tante Ursula März - Barbara Burger f Ehemann, Eltern, Onkeln und Tanten, im Anliegen z Hl Judas Thadäus und zur Mutter Gottes und den Hl Schutzengeln - f Johann u Barbara Beham - Gams f Mutter und Oma Katharina Burger KIRCHBICHL: Kreuzweg Samstag, 17. März: Hl. Gertrud v. Nivelles, Misereor Fastenopfer ASCHOLDING: Rosenkranz HECHENBERG: Vorabendmesse Sonntag, 18. März: 5. FASTENSONNTAG Misereor Fastenopfer Jer 31, Hebr 5, 7-9 Joh 12, DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst mit anschließendem Fastenessen des Pfarrverbands im Pfarrheim 9.00 ASCHOLDING: Heilige Messe Mina f Elfriede Goldhofer - Hauser zu Ehren der Mutter Gottes in besonderen Anliegen - Seniorentreff f Anna Melf, Helga Sappl und Rosa Pfanzelter - f Eltern Maria und Josef Hainz Fam Holzmayr f beiderseits Angehörige - Walleitner nach Meinung - z Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe - Zanderigo f Sebastian Kastenmüller - Lechner f Eltern Franz und Anna Hofstetter und f Bruder Martin - Hainz f alle 5 Angehörigen Josef zum Namenstag - Hl. Monatsmesse f Vater u. Opa Leonhard 7

8 Müller - Hl Monatsmesse f Ehemann u Vater Kaspar Hasch 9.00 PERETSHOFEN: Heilige Messe f Anton Holzmeyer f Georg Gerr z Jahresgedenken - Johannes Gerr f Kaspar Schlickenrieder - Agathe Lichtenegger f Schwager Valentin Lichtenegger - Agathe Lichtenegger f Eike Merz - Hl Monatsmesse f Wenzel Holzmeyer - Kranz-Schwaiger f alle Gäste vom Huber Wirt LOCHEN: Heilige Messe f Ehemann und Vater Peter Dokoupil - Fam Pallauf Monatsmesse f Magdalena Pallauf - Kreitmair Elisabeth f Nachbarin Leni Pallauf und f die armen Seelen - Andreas Gröbmair f alle Nothelfer Montag, 19. März: HOCHFEST DES HL. JOSEF MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Burghart f Ehemann und Vater z 20. Jahresgedenken Dienstag, 20. März: Dienstag der 5. Fastenwoche ASCHOLDING / PFARRHEIM: Seniorentreff ASCHOLDING mit Krankensalbung DIETRAMSZELL PFARRHEIM: Seniorentreff DIETRAMSZELL: Bußgottesdienst Mittwoch, 21. März: Mittwoch der 5. Fastenwoche MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Donnerstag, 22. März: Donnerstag der 5. Fastenwoche ASCHOLDING: Kreuzweg MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Schiller f Vater und Opa Friedrich Schiller z Jahresgedenken und f Mutter Emilie Schiller - f Ehemann, Vater und Opa Josef Pfeffer z Jahresgedenken - f Sohn und Bruder Josef Pfeffer jun z Namenstag und Geburtstag - Barbara Portenlänger f Hildegard Sinner geb Deißenböck statt Kirchgang - Hl Monatsmesse f Elisabteh Hainz - Holler f Vater Josef Holler z Geburtstag - Holler f Elisabeth Ungermann z Gedenken - Holler f Maria Fischer z Gedenken Freitag, 23. März: Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof MARIA ELEND: Heilige Messe Schmerzhafter Freitag Hainz Hölching f Eltern Obermüller z Jahresgedenken - Scheffczyk zur Schmerzhaften Mutter Gottes - Mayer Spöttberg z Ehren d. Hl. Mutter Gottes HUMBACH: Kreuzweg JUGENDKREUZWEG: Treffpunkt Pfarrkirche Dietramszell 8

9 19.00 ASCHOLDING: Bußgottesdienst THANKIRCHEN: Kreuzweg BAIRAWIES: Kreuzweg RAMPERTSHOFEN: Kreuzweg PERETSHOFEN: Kreuzweg LINDEN: Kreuzweg LOCHEN: Kreuzweg HECHENBERG: Kreuzweg KIRCHBICHL: Kreuzweg Samstag, 24. März: Samstag der 5. Fastenwoche Kollekte für das Heilige Land ST. LEONHARD: Taufe Mirjam Lucia Fink ASCHOLDING: Rosenkranz Sonntag, 25. März: PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land Jes 50, 4-7 Phil 2, 6-11 Mk 11, 1-10 od. Joh 12, MARTINSKIRCHE: Heilige Messe 9.00 DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst mit Kirchenchor mit Palmweihe 9.00 HECHENBERG: Heilige Messe mit Palmweihe Demmel, Hechenberg f Eltern 9.00 LOCHEN: Heilige Messe mit Palmweihe ASCHOLDING: Heilige Messe mit Palmweihe f Therese u. Balthasar Rieger - Müller, Haarschweig f Vater und Opa Leonhard Müller z Geburtstag - Hecher Fanny und Robert f Eltern Anna und Moritz Hecher - Landstorfer f Elisabeth Voglgsang - Katharina Hainz, geb 1935 f und Lebende vom Messbündnis Johann von Nepomuk - Reichenbacher f Schwester Rosa - Müller, Haarschweng f Vater und Opa Leonhard Müller z Geburtstag - Müller, Haarschweng f Theresa und Hans Hasch - f Heinz Wernetshammer zum 5. Todestag und Geburtstag - f Schwester Hildegard Hondl z 2.Todestag und Geburtstag - f Otto und Eamma Hondl z Gedenken THANKIRCHEN: Heilige Messe mit Palmweihe f Ehefrau, Mutter, Oma und Uri Franziska Kanzler z 1. Hl. Jahrtag - f Elisabeth Fischhaber in inniger Verbundenheit - Wendl,Föggenbeuern f Firmpaten Kaspar Schreiber u. Verwandtschaft - f Johannes Körner und f Hubert Stieglbauer f Georg Pauli - Hainz Hölching f Bruder Sebastian z 70 Geburtstag - Riedmayer, Großeglsee f Arbeitskollegen - Kranz Rosi f Schwester Leni Pallauf - Hainz, Hölching f Fanni Kanzler BAIRAWIES: Ölbergandacht 9

10 Montag, 26. März: Montag der Karwoche 7.15 MARTINSKIRCHE: Heilige Messe MARIA ELEND: Kolping Kreuzweg ab dem Parkplatz hinter dem Pfarrheim Dienstag, 27. März: Dienstag der Karwoche 7.15 MARTINSKIRCHE: Heilige Messe DIETRAMSZELL / PFARRHEIM: Seniorengottesdienst im Pfarrheim Dietramszell Mittwoch, 28. März: Mittwoch der Karwoche 7.15 MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Donnerstag, 29. März: Gründonnerstag DIETRAMSZELL / PFARRHEIM: Kinderabendmahl-Feier ASCHOLDING: Kinderabendmahl-Feier DIETRAMSZELL: Abendmahl-Gottesdienst für den Pfarrverband mit Kirchenchor, anschließend Anbetung in der Martinskirche Betty Peiß f Ehemann und Vater z Jahresgedenken - f Tochter und Mama Juliane Waldmann z 3. Todestag - Fam Heuschneider f Tante Hanni Heuschneider z Jahresgedenken MARTINSKIRCHE: Anbetung bis 22:00 Uhr Freitag, 30. März: KARFREITAG Jes 52, 13-53, 12 Hebr 4, 14-16; 5, 7-9 Joh 18, 1-19, HUMBACH: Kinderkreuzweg ASCHOLDING: Kinderkreuzweg LOCHEN: Kinderkreuzweg DIETRAMSZELL: Kinderkreuzweg DIETRAMSZELL: Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor ASCHOLDING: Karfreitagsliturgie LINDEN: Karfreitagsliturgie HECHENBERG: Karfreitagsliturgie Samstag, 31. März: Karsamstag DIETRAMSZELL: Beichtgelegenheit bis 11:30 Uhr LINDEN: Feier der Osternacht mit Speisenweihe Hl. Monatsesse f Ehemann Gröbmair Rudolf - f Franz Ressler zum Jahresgedenken - Rothbauer f Papa Josef Fischhaber z Namenstag HECHENBERG: Feier der Osternacht mit Speisenweihe ASCHOLDING: Wortgottesfeier - Ostervigil 10

11 Sonntag, 1. April: HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Apg 10, 34a Kol 3, 1-4 od. 1Kor 5, 6b-8 Joh 20, 1-9 od. Joh 20, DIETRAMSZELL: Feier der Osternacht mit Speisenweihe gestaltet vom Kirchenchor 7.30 MARTINSKIRCHE: Heilige Messe 9.00 DIETRAMSZELL: Oster-Festgottesdienst mit Speisenweihe gestaltet vom Kirchenchor 9.00 THANKIRCHEN: Oster-Festgottesdienst mit Speisenweihe Fam Anna Eiler f Frau Harthau z 1. Jahresgedenken und Eltern Eiler z Jahresgedenken - Hintermoar f Ehefrau und Mutter z 12. Jahresgedenken - Geiger Anastasia f Eltern und Geschwister - Paul Miller nach Meinung ASCHOLDING: Oster-Festgottesdienst mit Speisenweihe f Anton Melf zum Jahresgedenken - Leonhard März f Anni Melf - f Bekannte und Nachbarn - Mina f Sebastian Kastenmüller - Zanderigo f Angehörige - Bäumler Inge f Eltern, Schwester und Schwager - Maria Hainz f Vater Josef Hainz und Paten Georg Bail HECHENBERG: Taufe Theresa Kaiser Montag, 2. April: OSTERMONTAG Apg 2, Kor 15, Lk 24, od. Mt 28, DIETRAMSZELL: Festgottesdienst zum Ostermontag 9.00 DIETRAMSZELL / PFARRHEIM: Familienwortgottesfeier unter musikalischer Leitung von Hr Allgäuer 9.00 LOCHEN: Festgottesdienst zum Ostermontag gestaltet vom Kirchenchor 9.00 KIRCHBICHL: Festgottesdienst zum Ostermontag ASCHOLDING: Familienwortgottesfeier PERETSHOFEN: Festgottesdienst zum Ostermontag musikalisch gestaltet von den Leiterer Bläser ASCHOLDING, ST. GEORG: Rosenkranz, anschl. Pferdesegnung Dienstag, 3. April: Dienstag der Osteroktav 7.15 MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Mittwoch, 4. April: Mittwoch der Osteroktav 7.15 MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Donnerstag, 5. April: Donnerstag der Osteroktav MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Fam Hans Hurler f Mutter u Oma Helene Hurler z Geburtstag - Fam Martin Seestaller f Vater z Geburtstag 11

12 Freitag, 6. April: Freitag der Osteroktav 7.15 MARTINSKIRCHE: Heilige Messe MARIA ELEND: Rosenkranz HECHENBERG: Rosenkranz Samstag, 7. April: Samstag der Osteroktav 7.15 MARTINSKIRCHE: Heilige Messe 7.30 LINDEN / LOCHEN: Bittgang nach Siegertshofen, Bittmesse, Treffpunkt beim Huber in Linden ST. LEONHARD: Trauung Rohrmoser Thomas und Karina Pfab ASCHOLDING: Rosenkranz HUMBACH: Hl. Messe zum Jahrtag der Schützengesellschaft Humbach musikalisch gestaltet von der Leiterer Musi f Mitglieder der Schützengesellschaft Humbach - Agathe Lichtenegger nach Meinung - Agathe Lichtenegger f Cousine Leni Fritsch, Reichersbeuern Sonntag, 8. April: 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag - Sonntag der göttl. Barmherzigkeit Apg 4, Joh 5, 1-6 Joh 20, MARTINSKIRCHE: Heilige Messe 9.00 DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst Festmesse zum Osterkreis mit Hechenberger Kirchenchor unter Leitung Fr Deißenböck 9.00 ASCHOLDING: Heilige Messe Walleitner f Alois Walleitner, Tattenkofen z 4. Jahresgedenken - f Kaspar Harrer, seine Eltern u. f Verwandtschaft - f Therese und Balthasar Rieger - Mina f Helga Sappl - Ausfelder f Geschwister Hufnagel - f Eltern und Kinder Maxi und Sabine - f Helmut Reichenbächer - Schlickenrieder f beidseits Onkel und Tanten - Monatsmesse f Ehemann, Vater und Opa Kastenmüller Sebastian - Monatsmesse Fam König f Rosa Pfanzelter 9.00 ASCHOLDING / PFARRHEIM: Reli-Mäuse LINDEN: Heilige Messe f Veronika Windischmann z 7. Jahresgedenken - Messerer f Cousinen und Cousins - Gruber f Eltern und Großeltern - f Ehemann Viktor Buchberger und Mutter Minna Pallauf - Johann u Regina Mayer f Marianne Gröbmayer HECHENBERG: Heilige Messe 12

13 Taufzeiten im Pfarrverband Wir haben feste Tage für die Tauftermine im Pfarrverband. Diese sind: Samstag Uhr oder Uhr Sonntag Uhr Pfarrgemeinderatswahl 25. Februar 2018 Das Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl vom stand leider zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Sie erhalten aber durch ein Beiblatt die gewählten Kandidaten mitgeteilt. Wir bitten um Beachtung der Information und danken allen sehr, die die Wahl organisiert und sich für die Aufgaben in jeder Pfarrei und Kuratie zur Verfügung gestellt haben. Wir danken allen Gemeindemitgliedern für die Wahlbeteiligung. Am Freitag, um 19:00 Uhr findet im Pfarrheim Ascholding ein Vortrag des Kath. Kreisbildungswerk zum Thema ZEHN SCHRITTE ZU IHREM PERSÖNLICHEN TESTAMENT statt. Referentin ist die Anwältin Christine Karwatka-Kloyer. Gebühr 6,00 Wir bedanken uns bei Herrn Kreß für die Übermittlung einer Foto-DVD. Herr Berthold Kreß vom Wartburg Institut in London hat vor einiger Zeit professionelle Fotos der Kirchen in Dietramszell, Linden und Lochen angefertigt und stellt sie online zur Verfügung: unter Architecture Germany Dietramszell. Wir wünschen viel Freude beim Betrachten! 13

14 Ostern 14

15 Caritas-Frühjahrssammlung 2018 Liebe Pfarrgemeindemitglieder! Sie erhalten mit dieser Ausgabe Ihres Pfarrbriefs für die jeweilige Pfarrei / Kuratie den Aufruf der Caritas zur Frühjahrssammlung ab dem mit einem Überweisungsträger. Leider stellen sich immer weniger ehrenamtliche Sammler für die Haussammlung zur Verfügung, so dass wir nur auf diesem Weg sicherstellen können, dass jeden Haushalt die Information erreicht. Vielleicht besucht Sie trotzdem einer unserer fleißigen Sammler. Bitte entscheiden Sie selbst, ob und welche Art und Weise der Spende Sie persönlich nutzen wollen. Wir sagen herzlich Vergelt s Gott für jeden Beitrag. Wo kommt das Geld hin? Die Sammlungsgelder werden für die soziale Arbeit und soziale Aufga ben vor Ort verwendet. 40 Prozent verbleiben in der Pfarrgemeinde und 60 Prozent gehen an die örtliche Caritas, die damit Menschen in Not unterstützt und Dienste finanziert, die nicht genügend öffentliche Förde rung erhalten. Somit kommt das Geld unseren Pfarreien und der Caritas zu Gute! Nochmals vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Großzügigkeit! 15

16 Oasenstunden in Der Fastenzeit Zeit der Stille, Zeit, zur Umkehr und Neuorientierung meines Lebens Zeit neu zu beginnen Diese Zeit dürfen und sollen wir uns gönnen! Fasten hat nicht nur eine körperliche und gesundheitliche Dimension, sondern immer auch eine spirituelle. Im Fasten schaltet der Mensch von der äußeren Ernährung auf die innere um. Jedes wahre Fasten führt in die Stille und lädt ein zur Meditation. Wir laden ein zur Oasenstunde in der Fastenzeit bei meditativer Musik und Gebet. Dienstag, 6. März, 13. März 2018 Pfarrkirche Dietramszell Uhr Herr, lass mich ein wenig hindurchschauen durch den Alltag meines Lebens und nach den Öffnungen Ausschau halten, die etwas von Dir künden. Herr, offenbare dich in der Ruhe, die ich suche und in der Stille, in die ich mich berge. Lass diese Fastenzeit zum Zeichen neuen Lebens werden. 16

17 Altkleidersammlung Samstag, 17. März 2018 Auch in diesem Jahr führt die Kolpingfamilie wieder eine Altkleidersammlung durch. Die Gemeindebürger werden gebeten, die Kleiderspenden verpackt in Säcke und vor Nässe geschützt nur am Sammeltag 08:00 Uhr an den bekannten Sammelpunkten bereitzustellen. Schönegg: Raiffeisenbank und Gasthof Peiß Thankirchen: Raßhofer Kaspar ( Kirche) Manhartshofen: Bacher Sepp Peretshofen: Schmid Friedel GroßegIsee: Disl Sepp Föggenbeuern: Fischhaber (Wendl ) Linden: Feuerwehrhaus Baiernrain: (beim Neubauer) Lochen: Raiffeisenbank Fraßhausen: Gams Martin (Koanz) Ascholding: Raiffeisenbank und Kirchenparkplatz Tattenkofen: Bushaltestelle Rampertshofen: beim Kanzler Einöd: Bushaltestelle Bairawies: Gemeindetafel Hechenberg: Pfarrhof Steingau: beim Wirt Berg: Hammer Humbach: altes Feuerwehrhaus Habichau: Hauptstraße Unterleiten: Bushaltestelle Helfertsried: Hauptstraße Dietramszell Gemeindebauhof: hier nur Anlieferung am Sammeltag von 9:00 bis 11:00 Uhr Größere Mengen können abgeholt werden. Bitte melden unter - Tel: / (Disl Sepp). Die Kolpingsammelsäcke liegen in allen Kirchen und den beiden Geldinstituten auf ab Anfang März. Jeder zusätzliche Helfer ist eingeladen und erleichtert uns das Sammeln! 17

18 18

19 Pfarrei Dietramszell Fastenessen Sonntag, 18. März Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Dietramszell anschließend Fastenessen im Pfarrheim Dietramszell Wir wollen an diesem Sonntag mit den Armen dieser Erde unsere Solidarität zeigen und uns mit einer einfachen Mahlzeit begnügen. Die freiwilligen Spenden für das Essen werden den Hilfsprojekten der Aktion Misereor zur Verfügung gestellt. 19

20 Familienseite Liebe Kinder! Am 01. April 2018 feiern wir Ostern, das größte Fest der Christen. In der Osternacht wird die Osterkerze gesegnet und am Feuer entzündet. Die Kerze ist das Zeichen für Jesus Christus, das Licht der Welt. Der Tod von Jesus war nicht das Ende. Vielmehr war er der Anfang eines neuen Lebens bei Gott. Daran erinnert die helle Flamme. Auf der Kerze stehen der erste Buchstabe des griechischen Alphabets: Alpha und Omega. Sie sind Zeichen für die Ewigkeit, die Unendlichkeit. Sie zeigen, dass Gott von Anfang bis zu unserem Ende bei uns ist. Wir wünschen, dass das Licht der Osterkerze zu Hause und beim Gottesdienst euch an das Wunder der Auferstehung erinnert. Guter Gott, verborgen und doch so nah. Für uns Menschen immer da. Wie das helle Licht, das leise zu uns spricht, dass du bei uns bist. Amen Wir laden euch ganz herzlich zur Mitfeier der Gottesdienste in der heiligen Woche ein. 1. Palsonntag, den 25. März 2018 Gottesdienste mit Palmsegnung in den Kirchen des Pfarrverbandes 2. Gründonnerstag, den 29. März 2018 Abendmahlgottesdienst Ascholding (Pfarrheim) Uhr Dietramszell (Pfarrheim) Uhr 3. Karfreitag, den 30. März 2018 Ascholding (Pfarrheim) Uhr Vereinsheim Humbach Uhr Kirche Lochen Uhr Pfarrheim Dietramszell Uhr 4. Ostermontag, 02. April 2018 Kirche Ascholding Uhr Dietramszell (Pfarrheim) Uhr Euer Fastenopferkästchen könnt ihr bei den Gottesdiensten abgeben. 20

21 Hauskommunion Alle, die in der Karwoche und am Osterfest die Gottesdienste aus Krankheitsgründen nicht mitfeiern können, sollen von der Gemeinschaft Gottes mit den Menschen durch den Empfang des Sakramentes der Eucharistie nicht ausgeschlossen sein. Geben sie bitte im Pfarramt Dietramszell, Tel.: / Bescheid, wir kommen gerne zur Kommunionfeier zu Ihnen nach Hause. Pfarrverband Dietramsezell Liebe Seniorinnen und Senioren im Pfarrverband! Seniorengottesdienst am: Dienstag, 27. März 2018 um: Uhr im: Pfarrheim Dietramszell Zu Kaffee und Kuchen sind Sie im Anschluß an den Gottesdienst auch herzlich eingeladen. Wenn Sie zum Gottesdienst abgeholt werden wollen, dann rufen Sie bitte an: Pfarramt Dietramszell /

22 Nach unserer tollen schönen und erlebnisreichen Reise im letzten Jahr führt unsere nächste Reise in die: Termin ist die erste Woche der Pfingstferien Unsere Sonderpreis 398 Unser Superangebot bietet: Busfahrt Übernachtung mit Halbpension Buswochenkarte, Eintritte Reiseversicherung Mai 2018 Du kannst dabei sein, wenn du in diesem Jahr 12 Jahre alt wirst, Freude daran hast wunderbare Städte und Landschaften kennen zu lernen, mit netten Jugendlichen Gemeinschaft zu erleben, und nicht vergisst dich schnell anzumelden ( begrenzte Teilnehmerzahl ). Anmeldeschluss: Anmeldung: Pfarramt Dietramszell Tel / Fax /

23 Unser Program (Änderungen vorbehalten): Montag, Fahrt von Dietramszell über den Brenner in die Toskana. Ankunft in Scandicci gegen Nachmittag Dienstag, Florenz Was wäre die Toskana ohne Florenz? Hier wurden einzigartige Kunstwerke geschaffen, die heute auf uns warten: Palazzo Vecchio, Ponte Vecchio Mittwoch, Pienza und das Orcia-Tal Mit Pienza erwartet uns ein Städtchen mit traumhaften Panorama-Ausblicken. Weiter geht es durch das Orcia Tal mit einem Besuch der Stadt Montalcino. Donnerstag, Viareggio und Montecarlo Am heutigen Tag geht es ans Meer mit Zwischenstopp in Montecarlo. Dort werden wir eine Olivenölfabrik mit Verkostung und kleinem Imbiss besuchen. Freitag, Rückfahrt nach Dietramszell Anmeldezettel Hiermit melde ich meinen Sohn/Tochter verbindlich zur Jugendfahrt 2018 an. Kleidergröße: (Ort, Datum) (Unterschrift) 23

24 Jugendandacht am

25 Firmlingswochenende in Beneditbeuern am Vom bis geht s in die Toskana!! Jugendfahrt das perfekte Geschenk für ihre Firmlinge, liebe Patinnen und Paten!! Natürlich sind auch alle anderen Jugendlichen ab 12 Jahren zu dieser Fahrt herzlich eingeladen. Sollten noch freie Plätze bei unserer Fahrt zur Verfügung stehen, laden wir auch Sie, liebe Erwachsene, herzlich dazu ein an der Fahrt teilzunehmen. Melden Sie sich dazu im Pfarramt an. Begrenzte Teilnehmerzahl! 25

26 "Der Dietram" Der Pfarrverband Dietramszell ehrt mit dem Ehrenpreis DER DIETRAM Menschen, die sich besonders um unsere Pfarrgemeinden des Pfarrverbandes ehrenamtlich sorgen und verdient gemacht haben. Im Jahr 2018 haben wir Frau Barbara Burger aus Rampertshofen den Dietram verliehen. Wir bedanken uns für ihren jahrzehntelangen Dienst als Mesnerin in der Kirche St. Georg in Rampertshofen. Übergabe des Dietram am an Frau Burger durch Pater Yuli und Diakon Vollmer 26

27 Informationen und Vermeldungen Herzliche Bitte aus dem Pfarrbüro Wir bitten um Mitteilung, wie die Vereinsjahrtage, Jubiläumsgottesdienste oder besondere Gottesdienste für das Jahr 2018 geplant sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe. Öffnungszeiten Pfarrverbandsbüro: Montag, Dienstag, Freitag 9.00 bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr Während der Ferien nur vormittags 9-10 Uhr geöffnet. Anschrift: Am Richteranger 8, DIETRAMSZELL Telefon: Fax: adesse: Notfallhandy: für seelsorgliche Notfälle (z.b. Krankensalbung, Sterbefälle...) Pfarrverbandsleiter Landkreisdekan Gerhard Beham Pater Aloysius Yuli Dwianto MSF Telefon Pater Bimo Ari Wibowo MSF Telefon Gemeindereferentin Ruth Schaefer Telefon Diakon Hermann Vollmer Pfarrsekretärin Inge Fiechtner Pfarrsekretärin Christine Reitner Telefon oder Telefon Mobil 0162/ Der nächste Pfarrbrief geht voraussichtlich vom bis zum Wir bitten um Abgabe der Messintentionen und Beiträge sowie Informationen die im Pfarrbrief abgedruckt werden sollen bis spätestens Donnerstag, im Pfarrbüro. Nützen Sie auch die Möglichkeit über die in den Kirchen ausliegenden Kuverts Intentionen abzugeben. Gerne nehmen wir Messintentionen auch für die Werktagsgottesdienste an. Beiträge senden Sie bitte an unsere -adresse: Vielen Dank im Voraus! 27

28 Termine & Aktionen So Caritas Sammlung bis Fr :00 Uhr Vortrag PFARRHEIM ASCHOLDING Di ab 13:30 Uhr Seniorentreff ASCHOLDING Di :00 Uhr Seniorentreff DIETRAMSZELL PFARRHEIM Di :00 Uhr Oasenstunde, Pfarrkirche DIETRAMSZELL So :00 Uhr Reli Mäuse PFARRHEIM ASCHOLDING Di :00 Uhr Oasenstunde, Pfarrkirche DIETRAMSZELL Sa :00 Uhr Altkleidersammlung So Fastenessen im DIETRAMSZELL PFARRHEIM nach dem Gottesdienst Di ab 13:30 Uhr Seniorentreff ASCHOLDING mit Krankensalbung Di :00 Uhr Seniorentreff DIETRAMSZELL PFARRHEIM Mo :30 Uhr Kolping Kreuzweg Di :00 Uhr Seniorengottesdienst, DIETRAMSZELL PFARRHEIM Pfarrverband im Internet da sind sie aktuell informiert!! www. pfarrverband-dietramszell.de Gesamtherstellung: Druck+ Satz Tschiesche_Thamm, Holzkirchen, T , 28

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 04. Februar 2016 bis 05. März 2017

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 04. Februar 2016 bis 05. März 2017 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 04. Februar 2016 bis 05. März 2017 Liebe Gemeinden vom Pfarrverband Dietramszell, Königsdorf-Beuerberg Ihnen allen ein herzliches Grüß Gott! Als ich vor drei Jahren nach Geretsried

Mehr

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. August September 2017

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. August September 2017 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 01. August - 30. September 2017 Aus organisatorischen und seelsorgerischen Gründen haben sich Änderungen in der Gottesdienstordnung ergeben. Wir bitten um Beachtung und um Ihr Verständnis.

Mehr

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 05. Mai Juni 2018

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 05. Mai Juni 2018 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 05. Mai 2018-10. Juni 2018 Gottesdienstordnung 07.04. - 06.05.2018 Gegrüßet seist Du Maria Ja ich grüße Dich als Schwester. Nach langem Suchen, nach Fluchten und Irrwegen, nach

Mehr

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. Oktober November 2017

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. Oktober November 2017 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 01. Oktober - 05. November 2017 Erntedank... weil wir Grund dazu haben? Erntedank, was ist das für ein Fest? Ist es ein Überbleibsel aus einer Zeit, in der es noch von der jährlichen

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 09. Juni August 2018

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 09. Juni August 2018 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 09. Juni 2018-05. August 2018 Gottesdienstordnung SAMSTAG, 9. Juni: Unbeflecktes Herz Mariä 11.30 ASCHOLDING: Taufe Helene Theresia Wieschalla. 13.30 ST. LEONHARD: Trauung Fohrer

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief 09. Juli 2016 bis 15. August 2016

Pfarrbrief 09. Juli 2016 bis 15. August 2016 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 09. Juli 2016 bis 15. August 2016 Foto: H. Brunner Gottesdienstordnung Samstag, 9. Juli: Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer 11.00 Ascholding Birn: Taufe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. Dezember Januar 2018

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. Dezember Januar 2018 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 01. Dezember 2017-31. Januar 2018 Gottesdienstordnung 01.12. - 23.12.2017 Freitag, 1. Dezember: Freitag der 34. Woche Herz Jesu Freitag 18.00 DIETRAMSZELL MARIA ELEND: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

Pfarrbrief aus den Pfarreien

Pfarrbrief aus den Pfarreien Pfarrbrief aus den Pfarreien 2017 Gottesdienstordnung Jandelsbrunn Samstag, 01.04. Vorabendgottesdienst zum 5. Fastensonntag Jandelsbrunn 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Jandelsbrunn 19.00 Uhr Hl. Amt Kollekte

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2017 bis 30. April 2017 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Lass mich immer wieder daran denken, Herr, wie wertvoll und kostbar ich in deinen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 5/2018 11. 25.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 1. - 1 7. 0 3. 2 0 1 8 4. FASTENSONNTAG LAETARE Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 06/2017 26.03. 09.04. 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 6. 0 3. 0 1. 0 4. 2 0 1 7 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 7. März 2016 bis 24. April 2016

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 7. März 2016 bis 24. April 2016 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 7. März 2016 bis 24. April 2016 Liebe Pfarrangehörige, Unser Osterglaube Tatsache? Osterwunsch In allem Werden und Vergehen, in allem, was auch kommen mag, begleite uns die tröstliche

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Gebetsanliegen des Hl. Vaters im Juli:

Gebetsanliegen des Hl. Vaters im Juli: Gebetsanliegen des Hl. Vaters im Juli: Die Priester und ihr Dienst: Priester, die sich durch Ihre Arbeit erschöpft und allein gelassen fühlen, mögen durch Vertrautheit mit dem Herrn und durch Freundschaft

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Katholisches Pfarramt - Tel. 09184/937 - Fax 09184/809319 guenching@bistum-eichstaett.de - www.pfarrei-guenching.de Pfarrbüro: Di + Mi 9:30-10:30 Uhr vom 26. Februar bis

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für März 2017 Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden. Mi., 01.03.2017 Fast- und Abstinenztag

Mehr