DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. Dezember Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 01. Dezember Januar 2018"

Transkript

1 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 01. Dezember Januar 2018

2 Gottesdienstordnung Freitag, 1. Dezember: Freitag der 34. Woche Herz Jesu Freitag DIETRAMSZELL MARIA ELEND: Rosenkranz HECHENBERG: Rosenkranz Samstag, 2. Dezember: Hl. Luzius, Bischof, Märtyrer ASCHOLDING: Rosenkranz PERETSHOFEN: Familienwortgottesdienst Sonntag, 3. Dezember: 1. ADVENT Jes 63, 16b b; 64, 3-7 1Kor Mk 13, od. Mk 13, Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge (Jugendopfersonntag) 9.00 DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst mit Chor 9.00 ASCHOLDING: Heilige Messe f Mutter und Tochter Sabine Müller - zum Dank - Stöckl, f Eltern Kaspar und Katharina Fischhaber - Pfanzelter f. Rudi Auer u. Tochter Heidi statt Kirchgang - f Ursula Monn - f Balthasar Rieger - Walleitner f Alois Walleitner - Ronge f Eltern und Großeltern beiderseits - f Schwester Maria Reitner zum Jahresgedenken - Müller, Haarschweng f Tante Anna Müller zum Jahresgedenken - f Cousine Barbara Müller - Fam Huber f Andreas Huber z. Namenstag und f Maria Much - Josef Harrer f Maria Meier statt Kirchgang DIETRAMSZELL/Pfarrheim: Kinderwortgottesdienst HECHENBERG: Heilige Messe Loipolder f Onkeln und Tanten - Kappelsberger,f Eltern Lorenz und Elisabeth Pföderl und Bruder Lorenz - Kappelsberger f Schwager Johann Thalhammer und Johann März - f Ehemann und Vater Ludwig Greß z. Jahresgenken - Familie Bonleitner f Vater z. Jahresgedenken - Hl. Monatsmesse f Johann Kappelsberger - Hahnbauer, Walleiten f Nachbarn - f Angehörige des Hauses Loipolder, Hechenberg - Hans Würmseer f alle Verwandten LINDEN: Heilige Messe Johann u. Regina Mayer z. Ehren d.hl. Antonius - Ailler f Vater Andreas Zimmermann z. Namenstag - für Verwandte und Freunde der Familie Windecker - Fr. Pallauf Engelamt für besonderes Anliegen - Ailler zu Ehren des Hl Stephanus - Elisabeth Graf f Mutter und Oma Theresia Wiesnet und f Vater und Opa Martin Wiesnet z. Namenstag - Engelamt f der Familie Johann u. Regina Mayer - Müller Barbara f Mutter Barbara Killer z. Namenstag - Brigitte Mayer f Oma Barbara Schönauer z Namenstag 3

3 Montag, 4. Dezember: Sel. Adolf Kolping u. hl. Barbara Dienstag, 5. Dezember: Hl. Anno, Bischof DIETRAMSZELL: Oasenstunde Mittwoch, 6. Dezember: Hl. Nikolaus, Bischof Donnerstag, 7. Dezember: Hl. Ambrosius, Bischof, Kirchenlehrer DIETRAMSZELL: Engelamt mit musikalischer Begleitung des Frauenchors unter Leitung Frau Deißenböck Dagmar Gerban, f Lebensgefährten Helmut Glattenbacher z. Jahresgedenken - Betty Peiß f Eltern und Großeltern - f Dagi Seestaller z. 2. Jahresgedenken - Fr. Baumann f Eltern Maria u Werner Mischke z. Jahresgedenken - Fr. Baumann f beiderseits Angehörige u z Ehren der Hl Mutter Gottes - Strobl f Eltern u Geschwister - Schefffczyk f Mutter und f Großmutter z Namenstag - Hurler f Mutter und Oma Helene Lindmayr z. Jahresgedenken - Hl. Monatsmesse Fam. Guggenbichler f Kreszenz u. Hans Schweighofer - f Schwager Alexander Maurus und f Patenkind Christian - f+ Schwiegereltern Fagner - f Eltern Betty und Martin Huber - Martina Häsch f Brigitte Krinner - Fam Hainz f Eltern Disl - f Georg Kirschenhofer z. Geburtstag und f Schwiegereltern - Fam Hofmann f beiderseits Familie und Freunde - Haller f Anna und Josef Haller Freitag, 8. Dezember: HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA FÖGGENBEUERN: Heilige Messe Patrozinium Paul Miller f Eltern und deren Geschwister - Seestaller Hans f Maria Schulz - Miller f Onkel Pater Johannes Suttner und dessen Geschwister - Miller f alle. Föggenbeurer und Hölchinger KIRCHBICHL: Engelamt Samstag, 9. Dezember: Hl. Johannes Didacus, Mystiker 9.00 THANKIRCHEN: Tag der ewigen Anbetung - Hl Messe mit Aussetzung Anbetungsstunden: Manhartshofen, Föggenbeuern, Thankirchen, Leismühl, Stochach, Punding, Humbach, Kleineglsee, Großeglsee, Bairawies, Rampertshofen, Einöd, Podling, Emmerkofen, Hölching, Öd, Steinsberg, Peretshofen, Dietramszell Wendl Föggenbeuern f Maria Schlickenrieder - Hl. Monatsmesse f Fraziska Kanzler - f Elisabeth Fischhaber in inninger Verbundenheit - f Mutter Rosina Holzmayr - f Mutter u. Oma Hedwig Schwimmbeck z. Geburtstag - Lichtenegger nach Meinung - Schmelcher f Gatten, dessen Eltern u. Geschwister - Schmelcher f Väter u. Großväter Andreas u. Nikolaus - Hahnbauer, Walleiten f Geschwister Broß, Manhartshofen - f Ehefrau u. Mutter Maria Fischhaber und f Angehörigen - f Eltern Max und Anna Seestaller, Schwester Malene und Schwager Hans und Großeltern - f geliebten Ehemann Johann Pauli z 14. Jahresgedenken - Lichtenegger f Neuner Veronika und Olli Riesch - f Vater Kaspar Hainz z. Geburtstag - Marianne Sedlmair f Ehemann, Vater und Opa Georg Sedlmair- Kranz f Großeltern, Onkel und Tanten THANKIRCHEN: Andacht und eucharistischer Segen ASCHOLDING: Rosenkranz KIRCHBICHL: Andacht Fliegerverein Königsdorf. Sonntag, 10. Dezember: 2. ADVENT Jes 40, Petr 3, 8-14 Mk 1, DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst 9.00 ASCHOLDING: Heilige Messe f Sohn Maxi Brunner z. Geburtstag - Landstorfer f Elisabeth Voglgsang - Pfanzelter f Eltern u. Bruder Hans - Klein f Lorenz Sailer z. Jahresgedenken - f Nikolaus Weinbuchner z. Geburtstag - Fam. Ausfelder f Mütter u. Schwiegermütter - Walleitner f Schwiegereltern und Angehörige - Kastenmüller f Frater Nikolaus - f alle der Familie Thalhammer - Hainz f Schwester Pepi zum Jahresgedenken - Hl. Monatsmesse f Mutter u. Oma Therese Kastenmüller - Hl. Monatsmesse f Vater u. Opa Johann Hasch - Hl Monatsmesse f Ehemann u Vater Kaspar Hasch - f Vater Georg Lacherdinger LOCHEN: Heilige Messe Burschenjahrtag LINDEN/LOCHEN mit den Lochner Dirndl Musi Barbara Müller f Mutter - Seestaller f Geschwister u Schwager - Harrer, Punding f Anni Eichner - f Ehemann und Vater Anton Schneeberger - Schneeberger f Nachbar Sepp Pallauf Bosch - Andreas Hainz f Bruder u. Schwester Sepp u. Lissi - Hl. Monatsmesse f Ehemann, Vater und Opa Josef Pallauf ASCHOLDING Pfarrheim: Reli-Mäuse: Thema: Weihnachtsmann HECHENBERG: Heilige Messe Hans Würmseer f beidseits Eltern und Großeltern DIETRAMSZELL: Taufe Georg Suttner Montag, 11. Dezember: Hl. Damasus I., Papst 4 5

4 Dienstag, 12. Dezember: u. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe DIETRAMSZELL: Oasenstunde HUMBACH: Engelamt Hl. Engelamt Miller zum Dank - Fam Karl Geiger f Sohn Karl - Resi Pullerer f d verst. Kramersleute.- Schmelcher f Humbacher u. Freunde Mittwoch, 13. Dezember: Hl Luzia, Märtyrin LOCHEN: Fatima-Rosenkranz HUMBACH: Fatima Rosenkranz PERETSHOFEN: Fatima Rosenkranz THANKIRCHEN: Fatima Rosenkranz RAMPERTSHOFEN: Fatima Rosenkranz KIRCHBICHL: Fatima Rosenkranz Donnerstag, 14. Dezember: Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester, DIETRAMSZELL: Engelamt mit Rotary - Club Holzkirchen - musikalisch begleitet von der Bläsergruppe f Tochter Maria Weibold - Strobl f Eltern Franz u Anna Zech u Schwester Kathi - Fam Kranz f Eltern Georg und Maria Kranz und Sohn Florian - f Eltern Josef und Anna Fröhlich - f Patin Emilie Ruderer und Verwandtschaft Fleschhut - Hans und Irmgard Disl f beiderseits Eltern u. Verwandtschaft - Fam Wölkl f Vater und Opa Ludwig Wölkl z. Jahresgedenken - Fam Wölkl f Ehemann und Vater Ludwig Wölkl z. Jahresgedenken - Haller f Eltern und Geschwister - Marianne Lindmeyr f Oma Katharina Feichtmair z. Geburtstag - Fam Pallauf f Mutter Anna Pallauf u. Schwester Donerl Widl Freitag, 15. Dezember: Freitag der 2. Adventswoche RAMPERTSHOFEN: Engelamt f Johann u. Barbara Beham - in besonderem Anliegen - f Mutter u. Oma Barbara Killer - f. d. armen Seelen in besonderem Anliegen - f Ehemann, Vater u. Opa Helmut Gruber z. Jahresgedenken - Fischer Maria, nach Meinung - Hans Burger f Mutter u. Oma Katharina Burger - Hans Burger f Oma Barbara Burger - Fr Geiger f Schwägerin Katharina Burger - Burger Barbara f Ehemann und Vater Georg und dessen Geschwister - Burger Barbara f Eltern Johann und Barbara Kappelsberger und Brüder Johann und Josef - Burger Barbara f Katharina Burger HECHENBERG: Rosenkranz Samstag, 16. Dezember: Hl. Sturmius, Abt DIETRAMSZELL MARIA ELEND: Taufe Magdalena Heuschneider ASCHOLDING: Rosenkranz KIRCHBICHL: Vorabendmesse zum Gedenktag Kolping Sonntag, 17. Dezember: 3. ADVENT (Gaudete) Jes 61, 1-2a Thess 5, Joh 1, 6-8, DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe 9.00 DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst 9.00 THANKIRCHEN: Heilige Messe Stockamoar f Eltern und Vorfahren - f Michael Riedmayr, Eiller Sebastian und Hildegard Graf - Riedmayr Annemarie f Ehemann, Vater und Opa Michael Riedmayr.- f Paul Kranz z 2. Jahresgedenken - Marianne Sedlmair f Bruder Martin Gär - Kranz f Pauli z. 2. Jahresgedenken ASCHOLDING: Heilige Messe f Angela Bäumler - f Schwester Brigitte Heinzmann und Cousine Theresia Schalamayr z. Geburtstag und Jahresgedenken - Bäumler f. beiders. Eltern u. Angehörige - z. Ehren d. Hl. Josef - Schiller f Eltern Wenzel und Anna Werner - Walleitner Eltern und Verwandtschaft - f Mutter Anna Thalhammer - Hl. Monatsmesse f Vater u. Opa Leonhard Müller - f Schwester Emma Hondl z. Geburtstag, f Hilgegard Hondl z Gedenken u. f Bruder Otto Hondl - f Simon Kahl z. 22. Jahrtag - f Heinz Wernetshammer z Gedenken - f alle der Familie Karl - Müller, Haarschweng f Eltern Georg und Magdalena Meyr und Neffen Berhard - Fam Huber f Mutter und Oma Anna Huber z. Jahresgedenken - Josef Harrer f Rudolf Auer statt Kirchgang LINDEN: Heilige Messe mit Chor f Verwandte und Freunde der Familie Windecker - Fr Pallauf, f beidseitig Verwandschaft - Müller f. alle vom Leschhof - Maria Müller f. Hermine Walleitner u. Ursula Reßler - Hl. Monatsmesse f Theresia Wiesnet - Müller Barbara f Tanten und Onkeln - f Ehefrau, Mutter u Oma Angelika Sixt z. Geburtstag HECHENBERG: Adventlicher Abendgottesdienst des Gartenbauvereins Hechenberg mit den Sängerinnen Ossiander Darchinger f Mitglieder des Gartenbauvereins Hechenberg Demmel f Eltern Montag, 18. Dezember: Montag der 3. Adventswoche 7.15 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe DIETRAMSZELL: Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit Dienstag, 19. Dezember: Dienstag der 3. Adventswoche 7.15 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe DIETRAMSZELL/Pfarrheim: Seniorengottesdienst DIETRAMSZELL: Oasenstunde 6 7

5 Mittwoch, 20. Dezember: Mittwoch der 3. Adventswoche 7.15 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe LINDEN: Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit Donnerstag, 21. Dezember: Donnerstag der 3. Adventswoche DIETRAMSZELL: Engelamt mit den Dietramszeller Bläser Johanna Peiß f Mutter Sophie z. Geburtstag u. Vater Georg - Johanna Peiß f Patentante Maria Holzheu - Johanna Peiß f Hans Huber - Johanna Peiß f beiderseits Verwandtschaft - Manfred Peiß f Vater Johann Berghammer - Elisabeth Kanzler f. beiders. Eltern und Schwiegereltern und f Hans Huber und f Patin Maria Holzheu - in liebem Gedenken f Josef Strein - in lieben Gedenken an Waltraud und Georg Kappelsberger - f Ehemann u. Vater Georg Häsch - Scheffczyk f Ehemann und Vater Heinz Scheffczyk - Fagner Florian f Seppi Lichtenegger - f Paul Fagner - Fagner Maria f Antonie Wiedl und Verwandtschaft - Emmeran Huber f Eltern z. Jahresgedenken - Miller Ried f beiders. Eltern u Großeltern - Fam Hainz Hl Monatsmesse f Elisabeth Hainz - f Eltern und Geschwister - f Vater Ernst Seibold z. Jahresgedenken - Renger f Vater und Oma - Renger f Angelika Läßer - f Vater und Opa Peter Westermeier z. Jahresgedenken - Marianne Lindmeyr f Lisa und Thomas Schallhammer statt Kirchgang - Fam Hoffmann f beids Eltern und Verwandtschaft Freitag, 22. Dezember: Freitag der 3. Adventswoche 7.15 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe ASCHOLDING: Beichtgelegenheit ASCHOLDING: Engelamt Samstag, 23. Dezember: Hl. Johannes v. Krakau, Priester 7.15 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe DIETRAMSZELL: Beichtgelegenheit ASCHOLDING: Rosenkranz LOCHEN: Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag f Mutter u Oma Maria Schlickenrieder z. Jahresgedenken PERETSHOFEN: Weihnachtskonzert Advent - die Tür Gottes Advent, die Tür Gottes in diese Welt. Advent, die Tür Gottes in meinem Leben. Advent, die Tür Gottes Komm, Herr, tritt in mein Leben und Arbeiten, damit mein Glaube nicht erlischt, damit ich neue Worte finde, von dir zu erzählen, damit ich glaubwürdig bin und ehrlich, damit ich Problemen und Fragen nicht aus dem Weg gehe, damit ich keine Angst habe, alleine zu sein und klein, damit ich nicht aufhöre zu fragen, damit ich dich erleben kann, damit ich nicht aufhöre, dich zu suchen in meinem Leben damit die Türen offen bleiben, damit alles einen Sinn hat, damit ich nicht aufhöre, zu bitten und zu danken, damit ich durch dich menschlicher werde, damit du in mir Mensch werden kannst. Komm, Herr, tritt ein durch die Tür des Advent! Eine gesegnete Adventszeit, in der wir auch Platz finden für Stille, damit wir wieder die Türen zu uns und zu unseren Mitmenschen öffnen lernen, wünscht Ihnen Das Pfarrteam 8 9

6 Oasenstunde im Advent Advent Zeit für ein wenig Stille und Besinnlichkeit, Zeit für Dankbarkeit und Zuversicht Zeit für mich selbst, um mein Leben zu betrachten Diese Zeit dürfen und sollen wir uns gönnen! Wir laden ein zur Oasenstunde im Advent bei meditativer Musik und Gebet vor dem Allerheiligsten Dienstag 05. Dezember, 12. Dezember, 19. Dezember 2017 Pfarrkirche DIETRAMSZELL: Uhr "Herr, lass mich ein wenig hindurchschauen durch den Alltag meines Lebens und nach den Öffnungen Ausschau halten, die etwas von Dir künden. Herr, offenbare dich in der Ruhe, die ich suche und in der Stille, in die ich mich berge. Lass diesen Advent zu Zeichen meines Lebens werden." Am 5. und 6. Dezember 2016 besucht der Nikolaus die Familien. Bitte melden Sie sich an, wenn unser Nikolaus auch zu Ihnen nach Hause kommen soll. Nikolausbüro Telefon 08027/ Mit Ihren Spenden für den Nikolausbesuch unterstützen wir soziale Projekte in unserer Gemeinde, im Landkreis und ein Waisenhaus in Bogota. Vergelt s Gott Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir laden Euch ganz herzlich ein zu unserem Kinder- und Familiengottesdiensten zu Beginn der Adventszeit! Samstag, 02. Dezember 2017: Familiengottesdienst, Kirche Peretshofen, Uhr (Adventkränze und Adventgestecke zur Segnung mitbringen) B y 10 11

7 ASCHOLDINGER ADVENTSMARKT am 1. Adventssonntag, 3. Dezember 2017 ab Uhr am Pfarrheim Ascholding Selbstgemachte Adventskränze und Adventsgestecke in großer Auswahl. Glühwein, Stollen, Plätzchen, Kuchen, Kletzenbrot und Eingemachtes- alles handund hausgemacht. Neben einer reichhaltigen Tombola werden an den Standl'n Strickwaren, Holzspielwaren und viele andere Dinge angeboten. Die Ascholdinger Bläser sorgen für die musikalische Untermalung des Adventsmarktes. Die Kinder sind zum Kasperltheater herzlich eingeladen. Am Nachmittag freuen wir uns, Sie mit Kaffee und Kuchen bedienen zu dürfen. Der Erlös unseres Adventsmarktes wird für caritative Zwecke verwendet. Es lädt herzlich ein: Der Frauenkreis Ascholding Adventlicher Nachmittag in der Wallfahrtskirche St. Leonhard Am 2. Adventsonntag von Uhr. Wir freuen uns auf viele Besucher beim stimmungsvollen Nachmittag. Junge Musikanten geben zu jeder vollen Stunde Kostproben ihres Könnens. Genießen Sie zudem auch die vorweihnachtlichen Köstlichkeiten von Johanna Hoffmann und Christa Waldmann! Um 16 Uhr lassen wir den Brauch des "Frauentragens" in einer Andacht aufleben. Bitte warm anziehen, da die Kirche nicht geheizt ist. Eintritt frei, Spenden erbeten. Am Dienstag, den 12. Dezember 2017 findet im Pfarrheim Ascholding ein "Offenes Singen für Senioren" statt. Beginn: Uhr - Leitung: Angelika Unterholzner und Martha Kollek. Pfarrei Ascholding Der Frauenkreis und der Pfarrgemeinderat Ascholding laden die Seniorinnen und Senioren zur Adventsfeier recht herzlich zu einem besinnlichen Nachmittag ins Pfarrheim ein. Der Nachmittag wird musikalisch umrahmt und alle können sich auf ein Theaterstück freuen. Auch der Nikolaus hat sich angesagt. Samstag, um 13:30 Uhr Gedenktag Samstag, 16. Dez :00 Uhr Gottesdienst in der Kirche St Peter und Paul in Kirchbichl Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim Dietramszell Pater Bimo zeigt uns Bilder seiner Heimat Indonesien Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie, sowie alle Interessierten. Taufzeiten im Pfarrverband Wir haben feste Tage für die Tauftermine im Pfarrverband. Diese sind: Samstag Uhr oder Uhr Sonntag Uhr 12 13

8 Zur Erinnerung an alle Firmlinge: Zur Erinnerung an alle Firmlinge: Firmung im Pfarrverband Dietramszell Liebe Jugendliche, Griaß Eich mitanand! Am 28. Juni 2018, um Uhr, wird in unserem Pfarrverband das Sakrament der Firmung von Herrn Domkapitular em. Prälat Josef Obermaier gespendet. Aufgerufen zur Anmeldung seid Ihr Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8. Lasst Euch mit dem Sakrament des Heiligen Geistes stärken, und zeigt Euer persönliches Ja zum aktiven Mitarbeiten in der Kirche. Krippenausstellung mit mit kleinem Weihnachtsmarkt Pfarrheim Dietramszell Meldet Euch bitte persönlich im: Pfarrbüro Dietramszell, Am Richteranger 8, Dietramszell Donnerstag, um Uhr; Freitag, um Uhr; und Dienstag um Uhr. Bitte bringt zur Anmeldung eine Kopie des Taufeintrags aus dem Stammbuch mit. Wir werden Euch gemeinsam im schulischen Religionsunterricht, vor allem aber in den Firmgruppen von Firmgruppenleitern und leiterinnen aus unserem Pfarrverband auf den Empfang des Firmsakramentes vorbereiten. In den Firmgruppen könnt Ihr die Gemeinschaft erleben und die Erfahrung machen, dass der Glaube die Menschen froh und glücklich macht und zum wirklichen Leben verhilft. Alles Bemühen von Seiten der Pfarrei kann jedoch das gelebte Beispiel der Eltern und Paten nicht ersetzen. Euch allen, die den Empfang der Firmung vorbereiten, wünschen wir von Herzen, dass Ihr Euer Ja zum Glauben und zur Kirche aus innerer Überzeugung sagen und dann auch leben könnt. Das verpflichtende Firmwochenende findet vom im Aktionszentrum Benediktbeuern statt. Alle weiteren Termine erhaltet Ihr bei der Anmeldung. Herzliche Grüße Euer Seelsorgerteam FIRMHELFER GESUCHT Liebe Pfarrgemeinde, liebe Mitchristen, wenn Sie Freude daran haben, unsere Jugendlichen bei der Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes zu begleiten, rufen Sie uns unter der Nummer des Pfarramts an: 08027/ Mit der Begleitung haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können als Gruppenleiter so wie Begleitperson für das Firmwochenende in Beneditkbeuern mitwirken. Bitte sagen Sie Bescheid, in welchem Bereich Sie bereit sind, mitzuhelfen. Ihr Seelsorgerteam 9.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche anschließend Kasperltheater im Pfarrheim 12:00 Uhr Offenes Singen am Lagerfeuer. Kinder wie Erwachsene sind dazu eingeladen 14:00 Uhr Lesung für Kinder Frau Erika Künemund liest das Bilderbuch Der allerkleinste Tannenbaum 15:30 Uhr Bläser (Aussteller: Gartenbauverein, BRK Dietramszell, Pfarrgemeinde Dietramszell, Trachtenverein, Ministranten) Freiwillige Spenden für die Aktion Omnibus Veranstalter: Pfarrverband Dietramszell 14 15

9 Liebe Seniorinnen und Senioren im Pfarrverband! Seniorengottesdienst in der Adventszeit am: Dienstag, 19. Dezember 2017 um: Uhr im: Pfarrheim Dietramszell Nach dem Gottesdienst sind sie eingeladen zu Kaffee und Kuchen. Wenn Sie zum Gottesdienst abgeholt werden wollen, dann rufen Sie bitte im Pfarramt Dietramszell (08027 / 90380) an. 2. Hauskommunion: Alle unsere Kranken, die während der Weihnachtsfeiertage die Gottesdienste in den einzelnen Pfarrgemeinden des Pfarrverbandes nicht mitfeiern können, sollen von der Gemeinschaft Gottes mit den Menschen im Empfang des Sakramentes der Eucharistie nicht ausgeschlossen sein. Geben sie bitte im Pfarramt Dietramszell (08027 / 90380) Bescheid, wir kommen gerne mit der heiligen Kommunion auch zu Ihnen nach Hause. Weihnachtskonzert am 23. Dezember 2017 um 19:30 Uhr in der Peretshofener Kirche Es singen und spielen das Klarinetten Quartett "Ad Libitum", der Bacher Dreigsang mit J. Bilgeri, Harfe, die Wettlkamer Aufsaitenmusi, 2 Gitarren und 1 Harfe; der Schloßberger Dreigsang mit J. Bilgeri, Harfe. Es lesen Gabi Stolze und Benno Lichtenegger Eintritt frei, Spenden erbeten zugunsten der Peretshofener Orgel Weihnachten: "Gott ist Mensch geworden" Gott ist Mensch geworden, Gott verkörpert sich in Jesus. Durch Jesus erkennen wir das Göttliche in jedem Menschen: Die Liebe! Durch die Liebe werden meine Hände seine Hände, meine Augen seine Augen meine Worte seine Worte. Er begegnet uns, wenn wir uns begegnen in der Liebe. Gott, du bist in Jesus Mensch geworden, um uns ganz menschlich zu begegnen. Lass uns dich suchen in jedem Wort, in jedem Blick, in jeder Berührung, die wir miteinander haben. Lass uns dir ganz menschlich begegnen! Liebe Kinder, liebe Eltern! ( Elmar Gruber ) Ein gesegnetes Weihnachtsfest, das uns wieder mehr bewusst macht, dass uns in jeder menschlichen, liebevollen und wahrhaftigen Begegnung ER unser Gott bei uns ist, wünscht Ihnen Das Pfarrteam Wir laden Euch ganz herzlich ein zu unserem Kinder- und Familiengottesdienst mit Krippenspiel. Sonntag, 24. Dezember 2017, 16 Uhr Kirche Ascholding 16 17

10 Gottesdienstordnung Sonntag, 24. Dezember: 4. ADVENT 2Sam 7, b a. 16 Röm 16, Lk 1, Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk "ADVENIAT" 9.00 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Gottesdienst zum 4. Adventssonntag ASCHOLDING: Krippenfeier DIETRAMSZELL: Krippenfeier LOCHEN: Krippenfeier DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Christmette des Klosters THANKIRCHEN: Christmette Riedmayr, Großeglsee f Mutter z. Geburtstag - Streicher f beiderseits Verwandtschaft - f Ehefrau u Mutter Viktoria Huber z Namenstag u. z. Jahresgedenken - Kanzler f Mutter, Schwiegermutter u. Großeltern - Dank f empfangene Hilfen - f Tante Berta Pittner - Hildegard Burger f Mutter u. Oma Hilde Graf, f Bruder Konrad und f Oma Therese Perthold - f Ehemann und Vater Leonhard Geiger - Leonhardi Fahrerinnen f Fanni Kanzler - Lichtenegger f Sohn und Bruder Seppi Lichtenegger HECHENBERG: Christmette mit Hechenberger Frauenchor Hahnbauer, Walleiten f Eltern Hans und Anna Gast - Hildegard Krenn f Vater Josef Falter z 3. Jahresgedenken und f Mutter Franziska Falter ASCHOLDING: Christmette Brunner f Angehörige - f Vater Georg Rieger - Fam. Ausfelder f Ernst Ausfelder u. Sebastian Seitner - f Ehemann u. Vater Erhard Hose - Walleitner f Tattenkofner - Kastenmüller z Dank - Reichenbächer f Ehemann u. Vater Helmut Reichenbächer - Ronge f Eltern Maria und Sebastian Heiß - Kastenmüller f Vater Johann Köglsberger - Müller, Haarschweng f Eltern Leonhard und Maria Müller LINDEN: Christmette Fam Josef Mayer f bds. Verwandtschaft - Wiesnet Helene f Vater Opa und Uropa Johann Grubert z Gedenken - Wiesnet Helene f Elfriede Streicher z. Gedenken - Regina und Johann Mayer f Eltern, Bruder und Verwandtschaft DIETRAMSZELL: Christmette f Vater und Opa Paul Sobotta und Georg Liebhart, Oma Sobotta und Reis - Fam Bäumler f Onkel u Tante aus Hohenschäftlarn - Fam Renger f Angehörige - Fam Renger f Emilie Raab und Max Bauer - Anneliese Kranz f Ehemann und Vater Thomas Kranz - Fam. Raßhofer f beiders. Verwandschaft und zum Dank Montag, 25. Dezember: HOCHFEST D. GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Jes 52, 7-10 Hebr 1, 1-6 Joh 1, 1-18 (KF: 1, ) Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk "ADVENIAT" 7.30 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe 9.00 DIETRAMSZELL: Festgottesdienst 9.00 PERETSHOFEN: Festgottesdienst umrahmt von den Leiterer Bläsern Anneliese Beham f Geschwister und Verwandtschaft - Anton Holzmeyer f Nachbarin Elisabeth Fischhaber - f Onkel und Bruder Benedikt Schwaiger z. Jahresgedenken - f Ehefrau Anneliese Beham - f Geschwister Ursula u. Georg Beham u. f Verwandschaft - Fam Karl Geiger f alle Humbacher - Fam Karl Geiger f Eltern und Geschwister ASCHOLDING: Festgottesdienst Hose f Eltern Nikolaus u. Katharina Weinbuchner - Walleitner f die armen Seelen - Kastenmüller f Katharina und Korbinian Thalhammer - Hainz f Eltern Darchinger und f Brüdern und Schwestern - f Mutter und Oma Irene Kürzinger - Schön f beiderseits Eltern und Großeltern KIRCHBICHL: Festgottesdienst f Ehemann und Vater Thomas Eberl Dienstag, 26. Dezember: HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer 7.30 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Festgottesdienst 9.00 LOCHEN: Festgottesdienst mit Chor f Ehemann, Vater, Opa Franz Windecker - Fam. Loipolder f Franz Seidl z Geburtstag - Fam. Andreas Hainz f beiders. Eltern, Großeltern, Bruder u. Verwandtschaft - f Sohn, Bruder und Enkel Maxi Kreitmair ASCHOLDING: Festgottesdienst f Gatten u. Vater Kaspar Harrer z. 10. Jahresgedenken - f Ehemann, Vater und Opa Paul Sobotta und Eltern Reis und Sobotta - f Angela Bäumler und Anton Melf - z Namenstag f d. Fam. März - Walleitner f die Schutzengel - f Mama und Oma Maria Harrer z. Jahresgedenken - Schön f Schwestern Cäcilie und Anna z. Jahresgedenken - Klaus Ailler f Ehemann und Vater Stefan Ailler z Namenstag THANKIRCHEN: Festgottesdienst f Mutter Amalie und Bruder Karl Baier DIETRAMSZELL: Festgottesdienst Hölzl f Eltern und Verwandtschaft - Fam Kranz f Maria Winkler - Falter f Mutter u. Oma Maria Jetzlsperger z. Jahresgedenken Mittwoch, 27. Dezember: HL. JOHANNES, Apostel, Evangelist 7.15 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe 18 19

11 Donnerstag, 28. Dezember: UNSCHULDIGE KINDER f Lilo und Rupert Jaud z. Jahresgedenken und Maria Portenlänger, Altk - Mutter Gottes zum Dank.- f Maria Bescheider z. Jahresgedenken THANKIRCHEN: Christkindlsingen: Musik und Hirtenspiel Freitag, 29. Dezember: Hl. Thomas Becket, Bischof, Märtyrer 7.15 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Samstag, 30. Dezember: 6. Tag der Weihnachtsoktav 7.15 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe ASCHOLDING: Rosenkranz Sonntag, 31. Dezember: FEST DER HEILIGEN FAMILIE Sir 3, ( a) od. Gen 15, 1-6; 2 Kol 3, od. Hebr 11, Lk 2, (KF: 2, ) 7.30 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe 9.00 ASCHOLDING: Heilige Messe Rieger z. Ehren der Mutter Gottes - Josef Maier sen f Maria Maier z. 1. Jahresgedenken - Hainz f Valentin Dosch - f Vater Karl Schön zum Jahresgedenken - Müller, Haarschweng zu Ehren und Dank der Hl Familie - f Vater Wenzel Werner z. Jahresgedenken LINDEN: Heilige Messe Edith Pauli f Vater u. Opa Otto Baier z. 5. Jahresgedenken in lieber Erinnerung HECHENBERG: Heilige Messe DIETRAMSZELL: Jahresschluss Gottesdienst mit Chor Friedenslicht Bethlehem Das Licht, das vom ORF in Bethlehem entzündet wurde und in Wien an Pfadfinder und Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht wurde, ist längst ein Symbol in der Weihnachtszeit geworden. Auch in den Pfarreien und Kuratien unseres Pfarrverbandes kann das Friedenslicht von Bethlehem weitergegeben werden. Wir können unsere Kerzen bei oder nach den Gottesdiensten am Friedenslicht entzünden und mit in unsere Familien tragen. In diesem Jahr steht das Friedenslicht unter dem Motto: Recht auf Frieden Das Friedenslicht kann ab Dienstag, 20. Dezember 2017 bei Familie Vollmer im Pfarrheim von ihnen persönlich oder von Vertretern aus den Pfarreien und Kuratien abgeholt werden. Familienseite Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir laden Euch ganz herzlich ein zur KRIPPENFEIER 24. Dezember 2017 ASCHOLDING: Uhr DIETRAMSZELL: Uhr Damit Ihr das Weihnachtslicht, das wir austeilen und weiterschenken mit nach Hause nehmen könnt, vergesst Eure Laternen nicht. LOCHEN: Uhr Bei den Krippenfeiern oder bei den Weihnachtsgottesdiensten könnt ihr Euer Opferkästchen abgeben. Thankirchner Christkindlsingen Am Donnerstag, um 19 Uhr findet wie traditionell alle 2 Jahre unser Singen zur Weihnachtszeit statt. Heimische Gesangsund Instrumentalgruppen kommen auch heuer wieder in der Thankirchner Katharinenkirche zusammen und stellen ihr Können vor. Die Ministranten aus der Kuratie bereichern das Christkindlsingen mit einem freudigen Hirtenspiel. Lassen Sie sich durch stimmungsvolles Singen, Musikzieren und Theater zwischen den Jahren erfreuen. Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Die Spenden gehen zugunsten der Mission Yayasan Bhakti Luhur, einer Stiftung, die sich in Indonesien um bedürftige Kinder kümmert

12 Ein Jahr der Gnade Als ich gefragt worden bin, ob ich einen Text für den kommenden Pfarrbrief machen kann, habe ich mir einige Gedanken gemacht. Was soll ich aufschreiben, wenn ich erst ein Jahr da bin? Es ist noch nicht reif, um etwas zu erzählen. Aber auf der anderer Seite ist es eine gute Gelegenheit, zurück zublicken und eine Danksagung auszusprechen. Ein Jahr, es ist für viele eine kurze Zeit. Für mich ist dieses eine vergangenes Jahr mehr als nur ein Zeitraum. Es übertritt alles, was ich am Anfang gedacht habe. Es läuft alles einfach schnell, vielleicht auch zu schnell. Ich habe Vorstellungen gehabt, dass ich im ersten Jahr meiner Tätigkeit einfach nur die Gemeinde, ihre Bräuche, verschiedene seelsorgliche Bereiche, also eine umfangreiche Orientierung, kennen lerne, und das braucht natürlich Zeit. Die Gemeinde hat mich aber schnell aufgenommen. Das macht mir natürlich Freude und die schöne Gegend gibt mir mehr Freude, meine Aufgabe zu erfüllen. Obwohl ich oft mal Schwierigkeiten wegen der Sprache habe. Ja, ich denke, es ist einfach eine Gnade, wenn man einander Vertrauen schenkt und die Begrenzung übertritt. Viele verschiedene Gottesdienste, für viele verschiedene Anlässe und Gruppen habe ich im vergangenen Jahr gehalten, sowohl im Pfarrverband Dietramszell als im Pfarrverband Königsdorf-Beuerberg, mehr als vielleicht in den gesamten 10 Jahren nach meiner Priesterweihe zusammen. Ob es Gottesdienste mit verschiedenen Vereinen oder Gottesdienste mit Prozession, Bergmesse, Feldmesse, Bittgänge, Pferdesegnung war, war und ist es mir eine große Bereicherung für mein noch junges Leben als Priester. Ich musste oft fragen, was ich Besonderes beachten soll, wenn ich eine Messe zu diesen unterschiedlichen Anlässen oder Vereinen halte. Trotzdem war ich doch manchmal überrascht. Zum Beispiel habe mich bei einem Gottesdienst mit dem Veteranenverein erschrocken, als geschossen und getrommelt wurde. Einen kleinen Moment hatte ich Angst gehabt. Gleich habe ich aber gemerkt, dass es ein Zeichen der Ehre für Gott ist. Schnell zu sein, im Sinne des Wortes, muss ich auch beherrschen. Die Gottesdienste finden oft eng nacheinander, nicht selten von Beuerberg nach Dietramszell, statt. Da muss man schon schnell fahren, wenn man pünktlich sein möchte. Gott sei Dank, meine Ordensgemeinschaft hat mir ein vernünftiges Auto, so wie sie mir gesagt hat, zu Verfügung gestellt. Es ist manchmal abenteuerlich, vor allem im Winter hier in der Gegend Auto zu fahren, und das noch mit Zeitdruck. Ich könnte noch viele Erfahrungen, die ich gemacht habe, aufschreiben. Aber ich möchte vor allem zum Ausdruck bringen, dass das vergangene Jahr für mich ein segensreiches Jahr war. Obwohl es nicht immer leicht oder immer gerade war, so wie ich wünsche, sondern auch viele Herausforderungen stellte, die ich persönlich zu überwinden hatte, bin ich sehr dankbar. Einen konkreten Fall darf ich nennen: Als Herr Pfarrer Friedl krank war, hat das Bistum mich beauftragt, wenige von seinen Aufgaben zu übernehmen. Ich habe mir da, ehrlich gesagt, Sorgen gemacht. Ich habe erst wenige Monaten in den beiden Pfarrverbänden gearbeitet; ich war gerade noch in einer Phase des Kennenlernens; irgendwie hatte ich diese Angst, ob ich das schaffe. Aber Gott hat seine Liebe konkret gezeigt. Durch das Seelsorger Team, Pfarrsekretärinnen, Pfarrgemeinderat- und Verwaltungsrat- Mitglieder und vielen helfenden Menschen habe ich erfahren, dass meine Sorge keinen Grund gehabt hat. Die Begegnungen und die Gespräche mit vielen Menschen haben mir auch Mut gemacht. Dafür bin ich sehr dankbar. Aus Herausforderungen entspringen Segen und Gnade. Aus Sorgen kommen Mut und Begeisterung heraus. Ja, das Leben in Gottesweg ist immer spannend und nie langweilig, wenn man das ernst nimmt. Der liebe Gott nimmt seine Verheißung auch ernst, dass er Jesus Christus zu uns Menschen gesandt hat. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine besinnliche Adventzeit und ein segenreiches Weihnachten P. Aloysius Yuli Dwianto, MSF Wieder leben lernen Von der Sonne lernen, zu wärmen, von den Wolken lernen, leicht zu schweben, von dem Wind lernen, Anstöße zu geben, von den Vögeln lernen, Höhe zu gewinnen, von den Bäumen lernen standhaft zu sein Von den Blumen das Leuchten lernen, von den Sternen das Bleiben lernen, von den Büschen im Frühling Erneuerung lernen von den Blättern im Herbst das Fallenlassen lernen, vom Sturm die Leidenschaft lernen. Vom Regen lernen, sich zu verströmen, von der Erde, mütterlich zu sein, vom Mond lernen, sich zu verändern, von den Sternen lernen, einer von vielen zu sein, von den Jahreszeiten lernen, dass das Leben immer, an jedem Tag neu beginnt GESEGNET SEI DAS NEUE JAHR DES HERRN, WIR WOLLEN ANNEHMEN, WAS ES SCHENKT UND NIMMT. Ihr Pfarrteam Herr Allgäuer verabschiedet sich als Chorleiter des Thankirchner Chors im Festgottesdienst am um Uhr in Thankirchen in einem letzten gemeinsamen Konzert. Wir danken ihm sehr herzlich für sein jahrelanges Engagement mit dem er die Gottesdienste und Feste im Pfarrverband bereichert hat. Wir freuen uns sehr, dass er uns als Organist weiterhin erhalten bleibt! 22 23

13 Gottesdienstordnung Montag, 1. Januar: NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Num 6, Gal 4, 4-7 Lk 2, LOCHEN: Heilige Messe THANKIRCHEN: Festgottesdienst mit Thankirchner Chor. Abschiedskonzert unter Leitung von Herrn Allgäuer Dienstag, 2. Januar: Hl. Basilius d. Gr. u. hl. Gregor v. Nazianz, 7.15 DIETRAMSZELL MARTINSKIRCHE: Heilige Messe Mittwoch, 3. Januar: Heiligster Name Jesu 9.00 ASCHOLDING: Tag der ewigen Anbetung - Hl Messe mit Aussetzung Anbetungsstunden: Oberdorf, Tattenkofen, Weihermühle, Unterdorf, Haarschwaige ASCHOLDING: Andacht mit eucharistischen Segen Donnerstag, 4. Januar: Donnerstag der Weihnachtszeit Freitag, 5. Januar: Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof DIETRAMSZELL MARIA ELEND: Rosenkranz HECHENBERG: Rosenkranz Samstag, 6. Januar: ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE Jes 60, 1-6 Eph 3, 2-3a. 5-6 Mt 2, DIETRAMSZELL: Festgottesdienst und Aussendung der Sternsinger 9.00 LINDEN: Festgottesdienst und Aussendung der Sternsinger f Ehemann, Vater u. Opa Hans Rothbauer z. Jahresgedenken - Johann und Regina Mayer zur Hl. Familie THANKIRCHEN: Festgottesdienst und Aussendung der Sternsinger f Sohn und Bruder Konrad Graf z. Jahresgedenken - Kanzler f Firmpaten Emmerkofer Kaspar - f Vater Kaspar Miller z. Namenstag und alle Namensträger - Miller, Emmerkofen f Vater Leonhard Geiger - Rohrmoser f Vater Emanuel Baier z. Jahresgedenken - Edith Pauli zum Dank - f Großeltern Kaspar und Anna Hainz und Onkel Johann und Josef Hainz - Hl. Monatsmesse f Franziska Kanzler - f Elisabeth Fischhaber z. 1. Jahrtag in inniger Verbundenheit - f Vater Johann Riedmayer aus Großegelsee z. Jahresgedenken - f Firmpaten Xaver Hofberger - Lichtenegger f Fanni Kanzler und Hans Wiedenbauer ASCHOLDING: Festgottesdienst und Aussendung der Sternsinger Reichenbächer f Bruder Hans z. Jahresgedenken - Bäumler f Mutter z. Geburtstag - f Josef u. Lisbeth Hofberger - Walleitner f Schwiegereltern und Angehörige - f Mutter und Oma Therese Kastenmüller z. 1. Jahrestag Humbacher Stammtisch f Lanaschuasta Hans - f + Mutter u. Oma Magdalena Rieger z. 10. Jahresgedenken KIRCHBICHL: Aussendung der Sternsinger Sonntag, 7. Januar: TAUFE DES HERRN Jes 42, 5a od. Jes 55, 1-11 Apg 10, od. 1Joh 5, 1-9 Mk 1, DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst 9.00 HECHENBERG: Heilige Messe u Aussendung der Sternsinger Bonleitner, Schnaitt f Eltern Anton und Maria Holzer - Hahnbauer, Walleiten f beidseits Onkel und Tanten - Loipolder f beiders. Eltern - Hildegard Krenn f Großeltern Sebald und Franziska Eizenberger und f Urgroßeltern - Bonleitner f Mutter Maria z. Jahresgedenken - Hildegard Krenn f Großeltern Georg und Elise Falter Montag, 8. Januar: Hl. Severin, Mönch Dienstag, 9. Januar: Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Mittwoch, 10. Januar: Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Donnerstag, 11. Januar: Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis f Eltern u. Großeltern Hertha u. Johann Sedlmayr - f Ehemann Georg Kirschenhofer und Eltern und Geschwister - f Mutter Elisabeth Seibold z. Jahresgenken Freitag, 12. Januar: Freitag der 1. Woche im Jahreskreis BAIRAWIES: Heilige Messe Elisabeth Fagner f Elisabeth Falter z. 10. Jahresgedenken Samstag, 13. Januar: Hl. Hilarius, Bischof, Kirchenlehrer LOCHEN: Fatima-Rosenkranz ASCHOLDING: Fatima -Rosenkranz HUMBACH: Fatima-Rosenkranz THANKIRCHEN: Vorabendmesse PERETSHOFEN: Fatima-Rosenkranz RAMPERTSHOFEN: Fatima-Rosenkranz 24 25

14 19.30 KIRCHBICHL: Fatima-Rosenkranz Sonntag, 14. Januar: 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1Sam 3, 3b Kor 6, 13c-15a Joh 1, DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst 9.00 ASCHOLDING: Hl Messe mit Kindersegnung Landstorfer f Elisabeth Voglgsang - f Vater Sebastian Heiß z 25. Jahresgedenken - Hl. Monatsmesse f Vater und Opa Johann Hasch HECHENBERG: Heilige Messe mit Kindersegnung LOCHEN: Heilige Messe mit Kindersegnung f Cousin Markus Messerer und Großeltern und Verwandte - Seestaller f Eltern Kirschenhofer - Hl. Monatsmesse f Ehemann Gröbmair Rudolf - f Albert Hinterberger z. Jahresgedenken und f Elisabeth Hinterberger Montag, 15. Januar: Montag der 2. Woche im Jahreskreis Dienstag, 16. Januar: Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis Mittwoch, 17. Januar: Hl. Antonius, Mönchsvater Donnerstag, 18. Januar: Donnerstag der 2. Woche f Mutter, Oma und Uri Anna Westermeier z. Geburtstag Freitag, 19. Januar: Freitag der 2. Woche im Jahreskreis RAMPERTSHOFEN: Heilige Messe f Johann u. Barbara Beham - f Mutter, Oma u. Uroma Barbara Burger HECHENBERG: Rosenkranz Samstag, 20. Januar: Hl. Fabian, Papst, Märtyrer und hl. Sebastian, ASCHOLDING: Rosenkranz KIRCHBICHL: Vorabendmesse f Ehefrau und Mutter Annelies Sappl z 5. Jahresgedenken Sonntag, 21. Januar: 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Jona 3, Kor 7, Mk 1, DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst 9.00 THANKIRCHEN: Heilige Messe mit Kindersegnung Wendl,Föggenbeuren f Großeltern - Klara Sobotta f Josef Sobotta z. Jahresgedenken - f Anton Holzmeyer - Edith Pauli f Johann Pauli, geliebt und unvergessen zum Geburtstag - f Ehemann, Vater und Opa Josef Werberger z. 85. Geburtstag - Kranz f Schwager Josef Rauhard - Kranz z. Ehren der Mutter Gottes ASCHOLDING: Heilige Messe Fam. Ausfelder f Ernst Ausfelder u. Josef Hufnagl - f Anastasia u. Georg Fischer - Reichenbächer f Ehemann und Vater Helmut Reichenbächer z 10. Jahresgedenken - f Vater und Opa Johann Kastenmüller z. Jahresgedenken - f Mama und Oma Maria Harrer z. Geburtstag - f Papa und Opa Georg Harrer z. Jahresgedenken - Hl Monatsmesse f Ehemann u Vater Kaspar Hasch - Hl. Monatsmesse f Vater u. Opa Leonhard Müller LINDEN: Heilige Messe mit Kindersegnung Hl. Monatsmesse f Theresia Wiesnet - Regina und Johann Mayer f die Hl Schutzengel - Hl. Monatsmesse f Ehemann, Vater u. Opa Josef Pallauf - Ailler f Mutter und Oma Anna z. Jahresgedenken Montag, 22. Januar: Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer Dienstag, 23. Januar: Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker Mittwoch, 24. Januar: Hl. Franz v. Sales, Bischof, Ordensgründer Donnerstag, 25. Januar: BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS 9.00 HECHENBERG: Tag der ewigen Anbetung Hl Messe mit Aussetzung HECHENBERG: Andacht mit eucharistischen Segen Hl Monatsmesse f Elisabeth Hainz Freitag, 26. Januar: Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe HUMBACH: Heilige Messe Samstag, 27. Januar: Hl. Angela Merici, Ordensgründerin ASCHOLDING: Rosenkranz LOCHEN: Vorabendmesse DIETRAMSZELL: Jugendgottesdienst Treffpunkt 19 Uhr St. Leonhard Kapelle, Wanderung zur Martinskirche Sonntag, 28. Januar: 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Dtn 18, Kor 7, Mk 1, DIETRAMSZELL: Hl Messe mit Kindersegnung 26 27

15 9.00 HECHENBERG: Heilige Messe PERETSHOFEN: Heilige Messe mit Kindersegnung ASCHOLDING: Heilige Messe Hasch f Ehemann u. Vater z. 1. Jahresgedenken - Sieber f Tochter Barbara - f Mutter Anna Werner z. Jahresgedenken Montag, 29. Januar: Montag der 4. Woche im Jahreskreis Dienstag, 30. Januar: Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis Mittwoch, 31. Januar: Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Donnerstag, 1. Februar: Donnerstag der 4. Woche im Jahreskreis MARTINSKIRCHE: Heilige Messe f Ehemann Georg Kirschenhofer und alle Angehörigen der Familie Kirschenhofer - Elisabeth Königs f Ehemann und Vater Theo Königs und Angehörige Freitag, 2. Februar: Mariä Lichtmeß DIETRAMSZELL MARIA ELEND: Rosenkranz DIETRAMSZELL: Heilige Messe mit Kirchenchor, anschließend Dankesessen des Pfarrverbands Dietramszell HECHENBERG: Rosenkranz Samstag, 3. Februar: Hl. Ansgar, Bischof, Glaubensbote Ascholding: Vorabendmesse Sonntag, 4. Februar: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ijob 7, Kor 9, Mk 1, DIETRAMSZELL: Pfarrgottesdienst 9.00 LINDEN: Heilige Messe HECHENBERG: Heilige Messe THANKIRCHEN: Heilige Messe Hl. Monatsmesse f Franziska Kanzler - Körner f beiders. Eltern u. Jesus ist auf die Erde gekommen, um Frieden für alle Menschen zu bringen. Er lädt uns ein, gemeinsam nach neuen Wegen der Hoffnung zu suchen und uns für eine gerechtere Welt einzusetzen. Die diesjährige Sternsingeraktion steht unter dem Leitwort: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsingerinnen und Sternsinger um Ihre Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen in den armen Ländern der Erde. Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion 3000 Projekte gefördert werden. Auch in Zukunft sollen hungernde Kinder Nahrung erhalten, kranke Kinder Medikamente, obdachlose Kinder Kinderdörfer, arme Kinder Kinderhorte und Schulen, Kinder ohne Eltern Geborgenheit und Liebe. Die Sternsinngerinnen und Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Sie schreiben nach altem Brauch - auf Wunsch - den Segensspruch an die Tür: 20 + C + M + B 18 Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus Die Sternsingerinnen und Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken schon jetzt für die freundliche Aufnahme. Gemeinsam möge es uns gelingen, die Not vieler Kinder zu lindern. Wir bitten Sie nochmals ganz herzlich geben Sie unseren Sternsingern keine persönlichen Geldgeschenke und alkoholische Getränke ; wir wollen ja unsere Jugendlichen nicht zu Unehrlichkeit verleiten. Das Sternsingen ist kein Nebenverdienst für Ministranten und Ministrantinnen, sondern freiwilliger Einsatz für die notleidenden Kinder.Für ihren Dienst bekommen die Ministranten eine Anerkennung durch den Pfarrverband

16 Die Sternsinger kommen Erstkommunion 2018 im PV Dietramszell In der Pfarrgemeinde Dietramszell: Samstag ab 10 Uhr Kloster, Richteranger, Obermühltal Am Gasteig, Am Ranhart, Kreuzbichlweg, Badermelcherweg, Hochlandstr. Nordhofstr., Werner-Gebhart-Str., Am Schwaiganger, Rieder Str., Ostenerfeldweg, Am Langacker, Ostener Str. Sonntag ab 10 Uhr Ried, Osten, Sonnenhof, Gastwies, Klosterhof, Siedlerhof, Zellbach, Untermühltal Münchner Str., Hubergasse, Am Kreuzfeld, Wolfratshauser Str., Am Asang, Am Sonnbichl In der Kuratie Linden/ Lochen: Aussendung der Sternsinger am in 2 Gruppen nach dem Festgottesdienst um 9 Uhr auf der bekannten Route Die Sternsinger sind in Kirchbichl nach der Aussendung um 13 Uhr bis ca 17 Uhr auf der bekannten Route unterwegs In der Pfarrei Ascholding: Aussendung der Sternsinger am nach dem Festgottesdienst um 10:30 Uhr: Route rechts vom Bach, Tattenkofen, Haarschwaige und Torfwerk. Am links vom Bach an alle Haushalte Liebe Eltern unserer Erstkommunionkinder, am 15. April 2018 empfängt Ihr Kind die Erste Heilige Kommunion. Damit dieser Tag kein einmaliger Event, sondern der Beginn eines neuen wunderbaren Weges ist, bedarf es einer guten Vorbereitung. Beginnen wollen wir deshalb mit einem Elternabend, zudem wir SIE recht herzlich einladen möchten. Wir treffen uns am: Dienstag, den um:19.30 Uhr wo: im Pfarrheim Dietramszell Auf Ihr zahlreiches Kommen freuen sich R. Schaefer, GR K. Simon, RL u R. Kinzl, RL Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es auf Grund von Krankheit zu dieser Terminänderung kommt! Wir danken unseren Ministrantinnen und Ministranten aus dem gesamten Pfarrverband für ihren Einsatz das ganze Jahr über und wünschen ein schönes Weihnachtsfest

17 Pressemitteilung Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen Für Berufsrückkehrerinnen: Neuer Start für Frauen Ab Montag, 19. Februar 2018, startet die neue Auflage des dreimonatigen Motivations- und Orientierungskurses für Frauen im Landkreis. Der Kurs richtet sich an Frauen, die nach der Erziehungs- oder Familienzeit wieder beruflich einsteigen möchten, aber auch an alle Frauen, die eine neue Perspektive suchen. Gemeinsam mit einem professionellen Referentinnen-Team werden neue Wege und Möglichkeiten, aber auch Qualitäten, Stärken, Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein der Frauen erarbeitet und gestärkt. Der Kurs ist ein 11- wöchiges Persönlichkeits- und Berufscoaching und beinhaltet ein 2-wöchiges Praktikum. Kurszeiten sind Mo bis Do jeweils von 8.30 bis 12 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen - Gleichstellungsstelle.Inhalte des Kurses: Ziel- und Berufsorientierung, Körperarbeit, Bewerbungstraining, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement. Nähere Informationen rund um den Kurs erhalten Sie beim Kreisbildungwerk unter der Tel.-Nr /6090 oder bei der Gleichstellungsstelle im Landkreis unter 08041/ Anmeldeschluss ist der 15. Januar Samstag, 13. Januar :00 Uhr Dietramszell Gasthof Peiss Startgeld beträgt 10,00 Jeder Teilnehmer gewinnt einen Preis Dietramszell, im Jahr des Herrn,. November 2017 Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken. Johann Wolfgang von Goethe ( ), dt. Dichter Unser Dichterfürst spricht uns mit diesem Satz aus unserem Herzen. Wir sind dankbar für Ihre vielfältigen Dienste in unseren Pfarreien und Kuratien des Pfarrverbandes. In dieser Dankbarkeit dürfen wir Sie ganz herzlich zu unserem Mitarbeiter- oder besser gesagt zu unserem Dankesessen einladen. Gerade in einer Zeit, wo Glaube und Kirche sehr kritisch betrachtet werden, sind wir dankbar für Ihr Glaubenszeugnis zu dieser Kirche -trotz vieler Unzulänglichkeiten -zu stehen, Herzlich willkommen! Freitag, 02. Februar 2018, Pfarrheim Dietramszell Um Uhr findet ein Gottesdienst mit Kirchenchor in der Pfarrkirche Dietramszell statt. Anschließend Dankesfeier im Pfarrheim. Bitte melden Sie sich für unsere Planung bis unter oder mariae-himmelfahrt.dietramszell@ebmuc.de an. Wir freuen uns auf Sie! 32 33

18 Neuwahl des Pfarrgemeinderats am 25. Februar 2018 Liebe Pfarrgemeinde, dieser Appel traut uns Christinnen und Christen etwas zu: Jede und jeder ist durch Taufe und Firmung berufen, Verantwortung zu übernehmen und sich für seine christlichen Überzeugungen einzusetzen. Jede und jeder hat Talente. Niemand ist unbegabt. Machen wir unsere Gemeinde lebendig! Engagieren Sie sich im Pfarrgemeinderat Ihrer Pfarrgemeinde! Die Meldung zur Kandidatur kann über das Pfarrbüro oder über die amtierenden Räte erfolgen. Unterstützen Sie auch die Arbeit des Pfarrgemeinderats durch Ihre Stimmabgabe. Die vielfältigen Informationen zur Wahl werden in den nächsten Wochen und im nächsten Pfarrbrief herausgegeben. Ihr Pfarrgemeinderäte Ihr Pastoralteam Liebe Pfarrgemeinde, wir wünschen Ihnen allen eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2018! Ihre Seelsorger und Mitarbeiter aus dem Pfarrbüro Wir bitten um Entschuldigung! In der letzten Ausgabe hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Zum einen wiederholten sich am 26. November Termine vom 25. November und der Frauenkreis Ascholding mogelte sich in die Terminvorschau der Krippenausstellung. Ihr Team der Druckvorstufe Informationen und Vermeldungen Herzliche Bitte aus dem Pfarrbüro Wir bitten um Mitteilung, wie die Vereinsjahrtage, Jubiläumsgottesdienste oder besondere Gottesdienste für das Jahr 2018 geplant sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe. Der nächste Pfarrbrief geht voraussichtlich vom bis zum Wir bitten um Abgabe der Messintentionen und Beiträge sowie Informationen die im Pfarrbrief abgedruckt werden sollen bis spätestens Montag, im Pfarrbüro. Nützen Sie auch die Möglichkeit über die in den Kirchen ausliegenden Kuverts Intentionen abzugeben. Gerne nehmen wir Messintentionen auch für die Werktagsgottesdienste an. Beiträge senden Sie bitte an unsere -adresse: Vielen Dank im Voraus! Anschrift: Am Richteranger 8, DIETRAMSZELL Telefon: Fax: adesse: Notfallhandy: für seelsorgliche Notfälle (z.b. Krankensalbung, Sterbefälle...) Pfarrverbandsleiter Landkreisdekan Gerhard Beham Pater Aloysius Yuli Dwianto MSF Telefon Pater Bimo Ari Wibowo MSF Telefon Gemeindereferentin Ruth Schaefer Telefon Diakon Hermann Vollmer Telefon , Mobil Pfarrsekretärin Inge Fiechtner Pfarrsekretärin Christine Reitner Öffnungszeiten Pfarrverbandsbüro: Montag, Dienstag, Freitag 9.00 bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr Während der Ferien nur vormittags 9-10 Uhr geöffnet. Pfarrverband im Internet da sind sie aktuell informiert!! www. pfarrverband-dietramszell.de 34 35

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JÄNNER

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief 09. Juli 2016 bis 15. August 2016

Pfarrbrief 09. Juli 2016 bis 15. August 2016 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 09. Juli 2016 bis 15. August 2016 Foto: H. Brunner Gottesdienstordnung Samstag, 9. Juli: Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer 11.00 Ascholding Birn: Taufe

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius,

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius, KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen DEZEMBER

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Dietramszell. Pfarrbrief 16. August bis 26. September 2015

Dietramszell. Pfarrbrief 16. August bis 26. September 2015 Dietramszell Pfarrbrief 16. August bis 26. September 2015 Die Reli-Mäuse treffen sich zum gemeinsamen Gottesdienst am 09.August 2015 13. September 2015 11. Oktober 2015 08. November 2015 13. Dezember 2015

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl.

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl. Seite 13 DEZEMBER 2016 1 Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl. Einleitung S. ) Off vom Tag L: Jes 26,1 6 Ev: Mt 7,21.24 27 M um geistliche Berufe (vgl. Einleitung S. )

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde,

Liebe Pfarrgemeinde, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2016 bis 29.01.2017 Redaktionsschluss für den nächsten Kirchenanzeiger: 18.01.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Zur Ruhe kommen,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016

DIETRAMSZELL. Pfarrbrief 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 DIETRAMSZELL Pfarrbrief 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 Gedanken zum Titelbild des Weihnachtspfarrbriefes. Liebe geht durch den Himmel. Und von da aus zu uns auf die Erde. Vom Himmel hoch kommt Gottes

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG SAMSTAG, 21. Januar 2017 Vom Wochentag. Oder: Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer;

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom St. Emmeram Helfendorf. Hl. Sebastian

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom St. Emmeram Helfendorf. Hl. Sebastian PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 15.01. 12.02.2017 St. Emmeram Helfendorf Hl. Sebastian Gottesdienstordnung 15.01. 12.02.2017 Sonntag, 15.01. 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Pfarrbrief des Pfarrverbandes Königsdorf - Beuerberg St. Laurentius St. Peter und Paul. Januar 2017

Pfarrbrief des Pfarrverbandes Königsdorf - Beuerberg St. Laurentius St. Peter und Paul. Januar 2017 Pfarrbrief des Pfarrverbandes Königsdorf - Beuerberg St. Laurentius St. Peter und Paul Januar 2017 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und gutes neues Jahr 2017 2 Liebe Mitglieder/Innen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name Trauersätze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma... die friedlich einschlafen durfte. Unser lieber Bruder und Onkel... wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer nehmen wir

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

- Wir feiern Gottesdienst -

- Wir feiern Gottesdienst - - Wir feiern Gottesdienst - NK = Neunkirchen, M = Mantel, (W) = Weihrauch im Gottesdienst Gottesdienstordnung - L1: Jes 49, 3. 5-6 L2: 1Kor 1, 1-3 Ev: Joh 1, 29-34 NK 9.00 Hl. nntagsmesse Mg: f. + Franz

Mehr

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein,

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein, Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein, (jeweils eine halbe Stunde vor den Vorabend- und den Werktagsmessen Rosenkranz) Di 22.11. Hl. Cäcilia Elisabeth Raith f. Schwager Walter u. Michael

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 22.05. bis 12.06.2016 Sonntag, 22.05. GOTTESDIENSTORDNUNG 22.05. 12.06.2016 DREIFALTIGKEITSSONNTAG - Hochfest Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern und

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Dezember 2014

Pfarrbrief. Hardegg. Dezember 2014 Pfarrbrief Hardegg Dezember 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Es ist mir eine große Freude, dass ich mich nun in diesem Pfarrbrief als Ihr neuer Pfarrer vorstellen darf: Über die Priesterberufung

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Freiwilliger Unkostenbeitrag: 0,30 Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom 19.12.2016. 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Hinterschmiding Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen!

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Hitzhofen Bruder Klaus Hofstetten St. Nikolaus Lippertshofen St. Georg" GOTTESDIENSTORDNUNG

Hitzhofen Bruder Klaus Hofstetten St. Nikolaus Lippertshofen St. Georg GOTTESDIENSTORDNUNG Hitzhofen Bruder Klaus Hofstetten St. Nikolaus Lippertshofen St. Georg" GOTTESDIENSTORDNUNG 20.12.2016 08.01.2017 Liebe Pfarrangehörige, am Christkönigssonntag, dem letzten Sonntag vor dem ersten Advent

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 16 / 2016 v. 04. 26.12.2016 2. 4. Adventssonntag Weihnachten Gottesdienstordnung Sonntag, 4.12. 2. Adventssonntag

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

W E I H N A C H T E N

W E I H N A C H T E N Sendlinger Pfarrblatt 24.12.2016 08.01.2017 I/03 W E I H N A C H T E N Eine gesegnete Weihnacht wünschen Ihnen Ihre Seelsorger und alle MitarbeiterInnen des Pfarrverbands Sendling Gottesdienste Sa 24.12.

Mehr

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann T O d e s a n z e i g e n Leben sind nicht Jahre, Leben sind Stunden - unvergessliche Minuten, ja, Sekunden. Lisa Muster geb. Mann * 00. 00.0000 00. 00. 0000 In Liebe und Dankbarkeit Verwandte Die Trauerfeier

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr