Gauwanderpokalschießen für Luftpistole 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gauwanderpokalschießen für Luftpistole 2009"

Transkript

1 Gauwanderpokalschießen für Luftpistole 2009 Das 29. Gauwanderpokalschießen des Schützengaues Fürstenfeldbruck fand heuer vom auf der Schießanlage des SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen in Germering statt. Hier gibt's das Schießprogramm zum Download Nach 7 Tagen ist das 29. Gauwanderpokalschießen für LP 2009 zu Ende gegangen. Insgesamt 147 Teilnehmer, davon 12 Frauen und 2 Jungschützen aus 22 Vereinen 137 Schützinnen und Schützen haben sich beim Preisschießen beteiligt. Von 21 Verein(en) waren 32 Mannschaften gemeldet. 145 Mannschaftsschützen haben geschossen. Es wurden insgesamt ca Schuss (knapp 4,1 kg Blei) auf ca LP-Scheiben abgegeben. Hier nun die endgültigen Ergebnisse: alle Ergebnisse Endstand Mannschaftswertung Endstand Preisschießen Einzelwertung gesamt Einzelwertung Frauen Einzelwertung Jugend Endstand Meistbeteiligung Hiermit bedanken wir uns recht herzlich bei allen Schützinnen und Schützen, die während der Woche vom den Weg zu uns gefunden haben, für ihre Teilnahme am 29. Gauwanderpokalschießen 2009

2 Schützenverein Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen e.v. EINLADUNG zum 29. Gauwanderpokalschießen für Luftpistole 2009 vom 12. bis 18. Oktober 2009 Verbunden mit einem Preisschießen für Luftpistole Siegerehrung und Preisverleihung am Samstag, den 24. Oktober 2009 um 18:00 Uhr

3 Schießprogram m Eröffnungsschießen: Montag 12. Oktober :00 Uhr Schießzeiten: Montag :00 22:00 Uhr * Dienstag :00 22:00 Uhr * Mittwoch :00 22:00 Uhr * Donnerstag :00 22:00 Uhr * Freitag :00 22:00 Uhr * Samstag :00 18:00 Uhr * Sonntag :00 18:00 Uhr * * letzte Scheibenausgabe jeweils 1 Stunde vorher ********************************************************************************************** SIEGEREHRUNG UND PREISVERTEILUNG Samstag, den 24. Oktober 2009 um 18:00 Uhr im Schützenheim ********************************************************************************************** Gau-Wanderpokalschießen (Mannschaftswertung): (Vereine können mehrere Mannschaften melden) Einlage: Mannschaft: 16,- für die 1. Vereinsmannschaft 11,- für jede weitere Vereinsmannschaft Eine Mannschaft besteht aus maximal 5 Schützen, die 4 besten Ergebnisse werden gewertet. 20 Schuss auf LP-Scheibe - kein Nachkauf Wertung: Minus-Wertung Bester Tiefschuß (Blattl) + Minusringe der im Mannschaftsergebnis erzielten Ringe. Beispiel: 40,5 Teiler 40,5 Punkte maximal mögliche Ringe: 200 abzüglich geschossene Ringe: -180 = 20,0 Punkte Wertungsergebnis: 60,5 Punkte Die Mannschaft mit dem niedrigsten Punktergebnis gewinnt den Wanderpokal des Schützengaus Fürstenfeldbruck und ist damit berechtigt, im nächsten Jahr das Wanderpokalschießen auszurichten. Preise: - Jede teilnehmende Mannschaft erhält eine Urkunde. - Die drei besten Mannschaften erhalten zusätzlich einen Pokal - Die fünf besten Mannschaftsschützen erhalten einen Ehrenpreis - Die beste Schützin erhält einen Ehrenpreis *) - Der/die beste Jungschütze/in erhält einen Ehrenpreis *) - Der/die jüngste Schütze/in erhält einen Ehrenpreis *) - Der/die älteste Schütze/in erhält einen Ehrenpreis *) *) : soweit er/sie nicht schon bei den besten Mannschaftschützen dabei ist. Dann rückt der/die Nächste nach.

4 Schießprogram m Preisschießen (Einzelwertung): Einlage: Allgemein 20 Schuss Adler-Scheibe: 6.00 Jugendliche (Jahrgang 1991 und jünger): 2.50 Nachkauf (10 Schuss) unbeschränkt: 1.50 Wertung: Preise: Letzter Preis im Wert nicht unter der Einlage. Blattl-Ring-Blattl (Vorjahr: Ring-Blattl-Ring) Mindestens 1/3 der Teilnehmer erhalten einen Preis. Die Preise sind frei wählbar. Gau-Wanderpokal-Schießen (Mannschaft) und Preisschießen können nicht kombiniert werden. Wir würden uns freuen Sie in unserem Schützenheim, in der Bertha-von-Suttner-Str. 1 in Germering (Nähe Freibad) begrüßen zu können. Die Ergebnisse werden tagesaktuell im Internet unter bekannt gegeben. Dort können auch dieses Programm, ein Formular zur Mannschaftsmeldung und eine Anfahrtsbeschreibung heruntergeladen werden. Wir wünschen allen Teilnehmern ein geselliges und erfolgreiches Wanderpokal- und Preisschießen Die Vorstandschaft Ehrenschützenmeister: Josef Schöttl 1. Schützenmeisterin: 2. Schützenmeister: Kassierin: Hanni Kraus Klaus- Jürgen Bartsch Barbara Schöttl Sportleiter: Schriftführerin: Jugendleiter: Christian Schiller Monika Schiller Christian Schiller

5 Z usätzliche B estim m ungen 1. Das Wanderpokal- und Preisschießen wird nach den Richtlinien des DSB und des BSSB durchgeführt. In allen nicht vorgesehenen Fällen entscheidet die Schießleitung unter Ausschluss des Rechtsweges. Mit der Lösung der Hauptbollette erkennt der Schütze die allgemeinen und zusätzlichen Bestimmungen an. 2. Reklamationen und Einsprüche werden nur bis zum angenommen. Die Einspruchgebühr beträgt 10 Euro. Nach diesem Zeitpunkt erlischt jeder Anspruch. Wird dem Einspruch stattgegeben, erfolgt eine Erstattung der Einspruchsgebühr. 3. Das Wanderpokalschießen (Mannschaften) ist für Erst- und Zweit- Mitglieder des Schützengaues Fürstenfeldbruck offen. 4. Das Preisschießen ist offen a) für Erstmitglieder des Schützengaues Fürstenfeldbruck b) für Zweitmitglieder des Schützengaues Fürstenfeldbruck, sofern sie die Startberechtigung für Rundenwettkämpfe und/oder für Meisterschaften für den Schützengau Fürstenfeldbruck besitzen. 5. Jeder Schütze darf nur für sich auf seinen Namen schießen und darf sich nur einmal anmelden. 6. Auf jeder LP-Scheibe dürfen nur 2 Schuss abgegeben werden. Sollten versehentlich mehr Schüsse auf eine Scheibe abgegeben worden sein, darf eine Serie nur 10 Schuss aufweisen. Mehrschüsse werden durch Nichtanerkennung der besten Schüsse aus dieser Serie gestrichen (gilt auch für Blattl!). 7. Eine Stundung der Einlagen und Rückvergütung bezahlter Einlagen findet nicht statt. Übertragungen von bereits gelösten Hauptboletten sind unzulässig. 8. Ausgehändigte Scheiben dürfen vom Schützen nicht außerhalb des Schießbereichs (Kellergeschoß) gebracht werden. 9. Jeder Schütze und Besucher ist für seine Waffe nebst Zubehör selbst verantwortlich. 10. Die Auswertung erfolgt mit kombinierter Ringlese- und Teilermessmaschine (Disag RMIII Universal). 11. Das Schießende wird auf Sonntag Uhr festgelegt. Letzte Scheibenausgabe 17:00 Uhr.

6 29. Gauwanderpokalschießen für LP 2009 in Unterpfaffenhofen vom Beteiligung: 147 Schützinnen und Schützen aus 22 Gau-Vereinen, davon 11 Frauen und 2 Jungschützen. Von 21 Vereinen waren 32 Mannschaften gemeldet. Bis auf eine haben alle die nötigen 4 Schützen zur Wertung erreicht. An der Mannschaftwertung waren 145 Schützinnen und Schützen beteiligt. Beim Preisschießen haben 137 Schützinnen und Schützen mitgemacht. Beste Mannschaftsschützen waren: 1. Haseneder Markus Nannhofen 96,4 Punkte 2. Gion Nicole Mittelstetten 114,7 Punkte 3. Schöttl Josef Unterpfaffenhofen 119,1 Punkte 4. Braumüller Michael Nannhofen 121,6 Punkte 5. Kremser Christopher Olching 122,9 Punkte Beste Schützin * war: Kriegner Alexandra Geiselbullach 132,4 Punkte Beste Jungschützin * war: Schiller Carolin Unterpfaffenhofen 255,2 Punkte Ältester Schütze * war: Rampetsreiter Hans Unterpfaffenhofen Jahrgang 1927 Jüngster Schütze * war: Jakobs Sebastian Gröbenzell Jahrgang 1993 * außerhalb der Wertung für die besten Mannschaftsschützen Wir bedanken uns bei allen Schützinnen und Schützen, die sich am 29. Gauwanderpokalschießen 2009 für Luftpistole in Unterpfaffenhofen beteiligt haben. Die Ergebnisliste kann auch im Internet unter heruntergeladen werden.

7 Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Anzahl Ort 1 SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 19 Unterpfaffenhofen 2 SV Grüne Eiche Nannhofen 18 Nannhofen 3 Amperschützen Fürstenfeldbruck 10 Fürstenfeldbruck 3 SV Eichenlaub Mammendorf 10 Mammendorf 5 Parsberger Schützen Alling 9 Alling 5 SG Bavaria Maisach 9 Maisach 5 SG Tell Schöngeising 9 Schöngeising 8 SG Eintracht Puchheim 5 Puchheim 8 SG Gamsjäger Puchheim 5 Puchheim 8 SG Gemütlichkeit Olching 5 Olching 8 SV Bei der Burg Biburg 5 Biburg 8 SV Maleiche Malching 5 Malching 8 SV Waldschützen Gernlinden 5 Gernlinden 14 SG Hubertus Oberschweinbach 4 Oberschweinbach 14 SG Immergrün Eichenau 4 Eichenau 14 SSV Almrausch Gröbenzell 4 Gröbenzell 14 SV Almrausch Germerswang 4 Germerswang 14 SV Glonnquell Mittelstetten 4 Mittelstetten 14 SV Gut Ziel Geiselbullach 4 Geiselbullach 14 SV Immergrün Landsberied 4 Landsberied 21 Schützenverein Emmering v Emmering 22 FC Puchheim Bogensport 2 Puchheim Datum: :33 Seite: 1

8 Mannschaftswertung Ergebnisse: 1 Nannhofen 1 829,6 Haseneder Markus 96,4 Sauer Johann 157,5 Böck Josef 265,8 Neumeyr Franz 309,9 Brandl Wolfgang 432,0 2 Puchheim, Eintracht 1 897,5 Franz Siegfried 137,6 Neuenhofen Gerrit 144,1 Walbrun Werner 268,5 Shlemko Oleksy 347,3 Prümm Christian 513,2 3 Mittelstetten 916,3 Gion Nicole 114,7 Wurmbauer Wolfgang 181,8 Gion Reinhard 233,0 Lorchheim Anton 386,8 4 Nannhofen 2 934,6 Braumüller Michael 121,6 Drexler Bernhard 159,6 Pollich Florian 291,2 Krauße Stefan 362,2 Förster Hans 459,4 5 Geiselbullach ,6 Kriegner Alexandra 132,4 Stadler Richard 170,9 Kriegner Christian 283,6 Minde Werner 421,7 6 Unterpfaffenhofen ,2 Schöttl Josef 119,1 Schiller Carolin 255,2 Schiller Monika 326,2 Reichl Mathias 350,7 Stoll Wolfgang 459,3 7 FFB Amperschützen ,0 Soukop Bernhard 145,1 Fischer Bernhard 166,3 Jannack Hans 382,1 Huber Bernd 456,5 Thieme Mirko 542,2 Datum: :30 Seite: 1

9 Mannschaftswertung Ergebnisse: 8 FFB Amperschützen ,9 Rotter Jürgen 190,4 Kunze Sven 299,1 Kufer Thomas 341,6 Göppert Karlheinz 341,8 Zitzelsberger Alois 380,5 9 Puchheim, Gamsjäger ,9 Hinterberger Roland 230,6 Steiner Anton 264,0 Dingler Stefan 317,2 Dietl Helmut 372,1 Jourdan Willy 746,4 10 Schöngeising ,2 Wittig Eckehard 248,6 Raab Hermann 264,8 Bolek Thomas 338,7 Bolek Michael 342,1 11 Maisach ,3 Fehst Werner 206,2 Skoff Josef 233,8 Glöckler Jürgen 360,9 Brunn Rainer 448,4 12 Schöngeising ,6 Zach, Florian 266,0 Prahl Bruno 276,6 Kohl Roland 310,9 Wörl Christian 420,1 Huber Josef 481,9 13 Gernlinden ,0 Wissel Karl-Heinz 167,8 Gnida Horst 289,4 Wenhart Thomas 384,6 Sistig Josef 449,2 Wissel Florian 470,4 14 Germerswang ,5 Strauß Günter 154,3 Salzmann Wolfgang 247,0 Marek Michael 377,0 Strauß Josef 529,2 Datum: :30 Seite: 2

10 Mannschaftswertung Ergebnisse: 15 Gröbenzell ,5 Stredak Jürgen 168,7 Jakobs Sebastian 276,1 Hauser Manfred 387,9 Fuhrmann Jens 512,8 16 Malching ,5 Wiegert Stefan 250,3 Glas Michael 285,3 Staffler Jakob 366,7 Wörl Leonhard 454,2 Haas Gerold 1.380,0 17 Maisach ,7 Kritschil Hans 127,6 Lindemiller Johann 278,8 Arzberger Johann 519,1 Schnöring Wolfgang 535,2 Weide Adolf 740,6 18 Mammendorf ,4 Bleicher Anton 284,8 Grziwa Karl-Heinz 326,3 Rock Christian 360,8 Zuber Peter 538,5 Weber Thomas 549,4 19 Unterpfaffenhofen ,8 Marx Jürgen 357,2 Marx Stephan 358,7 Zels Robert 402,9 Thiel Norbert 444,0 Schuster Christian 1.059,0 20 Eichenau ,9 Vogel Helene 182,7 Duhan Josef 305,4 Basilotta Salvatore 394,3 Wester Manfred 730,5 21 Nannhofen ,3 Metzger Reinhard 303,8 Dittrich Stefan 346,6 Demeter Mathias 469,9 Dittrich Karin 507,0 Datum: :30 Seite: 3

11 Mannschaftswertung Ergebnisse: 22 Alling ,7 Grichter Ernst 249,0 Maier Manfred 384,5 Jehring Ralf 423,4 Obermayer Klaus 606,8 Grafwallner Markus 685,8 23 Biburg ,9 Wörl Karl 151,4 Huber, Andreas 327,1 Friedl Klaus 575,9 Schuster Hubert 619,5 Hoffmann Walter 768,9 24 Oberschweinbach ,6 Straubinger Josef 186,1 Lieberam Jürgen 294,5 Wilberger Nicole 628,7 Straubinger Gabriele 718,3 25 Unterpfaffenhofen ,7 Seeholzer Rupert 321,7 Rampetsreiter Hans 481,6 Stoll Gerhard 533,0 Schöttl Markus 565,4 Kraus Johanna 759,1 26 Olching, Gemütlichkeit ,3 Kremser Christopher 122,9 Ziegler Andreas 277,5 Kunz Thomas 512,3 Probstmayr Stefan 1.033,6 Forstner Hubert 1.144,0 27 Alling ,8 Tost Andreas 325,1 Schröder Josef 429,1 Rauscher Theodor 550,6 Stiller Karl 646,0 28 Landsberied ,9 Bauer, Achim 167,0 Holzmüller Christian 206,3 Marx Josef 403,6 Tischler Enzo 1.352,0 Datum: :30 Seite: 4

12 Mannschaftswertung Ergebnisse: 29 Unterpfaffenhofen ,5 Schiller Christian 236,0 Seeholzer Florian 634,5 Hesse Carolin 670,7 Schiller Katharina 682,3 30 Nannhofen ,1 Drexler Eugen 374,8 Frank Horst 563,6 Haseneder Alois 611,3 Löchel Horst 683,4 31 Mammendorf ,7 Bleicher Christian 533,0 Amann Josef 996,7 Dietrich Waltraut 1.056,0 Kainz Robert 1.163,0 Dietrich Wolfgang 1.307,0 32 Emmering 1 879,8 Schmid Gottfried 240,4 Rauschmeier Michael 262,3 Masch Raimund 377,1 Datum: :30 Seite: 5

13 Preisschießen Nr. Ergebnisse: 1 Franz Siegfried SG Eintracht Puchheim 43 T 19,2 2 Marx Stephan SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 12 R 98,0 3 Schiller Carolin SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 47 T 19,3 4 Schöttl Josef SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 41 R 97,0 5 Ziegler Andreas SG Gemütlichkeit Olching 74 T 20,2 6 Prümm Christian SG Eintracht Puchheim 122 R 95,0 95,0 94,0 7 Tost Andreas Parsberger Schützen Alling 127 T 52,1 8 Stoll Wolfgang SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 93 R 95,0 95,0 91,0 9 Prahl Bruno SG Tell Schöngeising 87 T 53,6 10 Brunn Rainer SG Bavaria Maisach 132 R 95,0 93,0 11 Brandl Wolfgang SV Grüne Eiche Nannhofen 58 T 58,4 12 Zels Robert SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 15 R 95,0 92,0 92,0 13 Böck Josef SV Grüne Eiche Nannhofen 18 T 68,4 14 Glöckler Jürgen SG Bavaria Maisach 140 R 95,0 92,0 91,0 15 Marx Jürgen SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 10 T 70,3 16 Wörl Christian SG Tell Schöngeising 44 R 95,0 92,0 91,0 17 Fehst Werner SG Bavaria Maisach 133 T 71,3 18 Haseneder Markus SV Grüne Eiche Nannhofen 59 R 95,0 89,0 89,0 19 Shlemko Oleksy SG Eintracht Puchheim 32 T 72,3 20 Soukop Bernhard Amperschützen Fürstenfeldbruck 88 R 95,0 89,0 83,0 21 Strauß Günter SV Almrausch Germerswang 97 T 76,4 22 Sistig Josef SV Waldschützen Gernlinden 85 R 94,0 23 Dietl Helmut SG Gamsjäger Puchheim 27 T 84,1 24 Braumüller Michael SV Grüne Eiche Nannhofen 100 R 93,0 92,0 88,0 25 Rampetsreiter Hans SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 46 T 97,2 26 Rauschmeier Michael Schützenverein Emmering v R 93,0 92,0 27 Schröder Josef Parsberger Schützen Alling 126 T 98,2 28 Zuber Peter SV Eichenlaub Mammendorf 83 R 93,0 92,0 29 Jehring Ralf Parsberger Schützen Alling 121 T 101,2 30 Wenhart Thomas SV Waldschützen Gernlinden 84 R 93,0 91,0 31 Stadler Richard SV Gut Ziel Geiselbullach 80 T 106,0 234,4 32 Neumeyr Franz SV Grüne Eiche Nannhofen 30 R 93,0 89,0 33 Dittrich Karin SV Grüne Eiche Nannhofen 57 T 106,0 438,5 34 Skoff Josef SG Bavaria Maisach 1 R 92,0 92,0 35 Fesl Martin FC Puchheim Bogensport 125 T 107,2 36 Neuenhofen Gerrit SG Eintracht Puchheim 31 R 92,0 91,0 37 Seeholzer Rupert SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 35 T 114,7 38 Rock Christian SV Eichenlaub Mammendorf 109 R 92,0 90,0 39 Gion Reinhard SV Glonnquell Mittelstetten 143 T 115,4 381,1 40 Bauer, Achim SV Immergrün Landsberied 26 R 92,0 85,0 85,0 41 Bleicher Anton SV Eichenlaub Mammendorf 105 T 115,4 659,7 42 Jannack Hans Amperschützen Fürstenfeldbruck 139 R 92,0 85,0 43 Schnöring Wolfgang SG Bavaria Maisach 8 T 117,3 44 Pollich Florian SV Grüne Eiche Nannhofen 102 R 92,0 82,0 45 Dingler Stefan SG Gamsjäger Puchheim 20 T 122,4 46 Kriegner Alexandra SV Gut Ziel Geiselbullach 76 R 91,0 91,0 47 Duhan Josef SG Immergrün Eichenau 128 T 123,9 48 Fischer Bernhard Amperschützen Fürstenfeldbruck 75 R 91,0 90,0 49 Hinterberger Roland SG Gamsjäger Puchheim 2 T 127,5 50 Wissel Florian SV Waldschützen Gernlinden 78 R 91,0 89,0 51 Vogel Helene SG Immergrün Eichenau 42 T 129,6 Datum: :35 Seite: 1

14 Preisschießen Nr. Ergebnisse: 52 Kunze Sven Amperschützen Fürstenfeldbruck 21 R 91,0 88,0 53 Kufer Thomas Amperschützen Fürstenfeldbruck 13 T 135,4 54 Thiel Norbert SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 45 R 90,0 89,0 89,0 55 Weide Adolf SG Bavaria Maisach 34 T 135,9 56 Thieme Mirko Amperschützen Fürstenfeldbruck 63 R 90,0 89,0 88,0 57 Bolek Michael SG Tell Schöngeising 37 T 139,2 58 Wissel Karl-Heinz SV Waldschützen Gernlinden 9 R 90,0 89,0 59 Staffler Jakob SV Maleiche Malching 66 T 141,8 60 Wiegert Stefan SV Maleiche Malching 68 R 90,0 87,0 61 Löchel Horst SV Grüne Eiche Nannhofen 16 T 159,6 62 Dittrich Stefan SV Grüne Eiche Nannhofen 101 R 90,0 86,0 63 Wörl Karl SV Bei der Burg Biburg 120 T 161,9 64 Reichl Mathias SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 114 R 90,0 85,0 65 Wester Manfred SG Immergrün Eichenau 23 T 162,1 66 Kriegner Christian SV Gut Ziel Geiselbullach 77 R 90,0 84,0 67 Grafwallner Markus Parsberger Schützen Alling 92 T 178,4 68 Kremser Christopher SG Gemütlichkeit Olching 72 R 89,0 87,0 87,0 69 Lorchheim Anton SV Glonnquell Mittelstetten 144 T 184,6 70 Maier Manfred Parsberger Schützen Alling 146 R 89,0 87,0 71 Sauer Johann SV Grüne Eiche Nannhofen 56 T 192,9 72 Basilotta Salvatore SG Immergrün Eichenau 131 R 89,0 86,0 86,0 73 Grziwa Karl-Heinz SV Eichenlaub Mammendorf 119 T 200,8 74 Gion Nicole SV Glonnquell Mittelstetten 142 R 89,0 86,0 75 Kainz Robert SV Eichenlaub Mammendorf 108 T 207,9 76 Schuster Hubert SV Bei der Burg Biburg 116 R 89,0 86,0 77 Drexler Bernhard SV Grüne Eiche Nannhofen 103 T 209,8 78 Rotter Jürgen Amperschützen Fürstenfeldbruck 62 R 89,0 85,0 79 Frank Horst SV Grüne Eiche Nannhofen 112 T 218,1 80 Jourdan Willy SG Gamsjäger Puchheim 29 R 89,0 83,0 81 Stredak Jürgen SSV Almrausch Gröbenzell 137 T 220,9 82 Walbrun Werner SG Eintracht Puchheim 33 R 88,0 86,0 83 Masch Raimund Schützenverein Emmering v T 227,2 84 Kohl Roland SG Tell Schöngeising 49 R 88,0 85,0 85 Stoll Gerhard SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 94 T 242,7 86 Holzmüller Christian SV Immergrün Landsberied 22 R 88,0 85,0 87 Minde Werner SV Gut Ziel Geiselbullach 79 T 245,9 88 Krauße Stefan SV Grüne Eiche Nannhofen 104 R 88,0 84,0 82,0 89 Forstner Hubert SG Gemütlichkeit Olching 73 T 250,1 90 Kunz Thomas SG Gemütlichkeit Olching 95 R 88,0 84,0 74,0 91 Schmid Gottfried Schützenverein Emmering v T 254,3 92 Demeter Mathias SV Grüne Eiche Nannhofen 64 R 88,0 81,0 93 Salzmann Wolfgang SV Almrausch Germerswang 99 T 267,4 94 Blaschke Andreas FC Puchheim Bogensport 70 R 87,0 86,0 84,0 95 Kritschil Hans SG Bavaria Maisach 6 T 274,3 96 Huber, Andreas SV Bei der Burg Biburg 117 R 87,0 86,0 97 Schiller Christian SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 82 T 280,6 98 Huber Bernd Amperschützen Fürstenfeldbruck 91 R 87,0 84,0 99 Marx Josef SV Immergrün Landsberied 24 T 281,1 100 Jakobs Sebastian SSV Almrausch Gröbenzell 135 R 87,0 79,0 101 Zitzelsberger Alois Amperschützen Fürstenfeldbruck 90 T 285,8 102 Schuster Christian SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 14 R 86,0 86,0 Datum: :35 Seite: 2

15 Preisschießen Nr. Ergebnisse: 103 Huber Josef SG Tell Schöngeising 39 T 288,9 104 Förster Hans SV Grüne Eiche Nannhofen 81 R 86,0 84,0 79,0 105 Steiner Anton SG Gamsjäger Puchheim 28 T 289,0 106 Metzger Reinhard SV Grüne Eiche Nannhofen 55 R 86,0 84,0 107 Straubinger Josef SG Hubertus Oberschweinbach 51 T 295,5 108 Zach, Florian SG Tell Schöngeising 40 R 86,0 80,0 109 Lindemiller Johann SG Bavaria Maisach 19 T 330,7 110 Raab Hermann SG Tell Schöngeising 61 R 85,0 111 Lieberam Jürgen SG Hubertus Oberschweinbach 52 T 340,8 112 Wörl Leonhard SV Maleiche Malching 65 R 84,0 83,0 113 Drexler Eugen SV Grüne Eiche Nannhofen 113 T 350,9 114 Bolek Thomas SG Tell Schöngeising 38 R 84,0 82,0 115 Fuhrmann Jens SSV Almrausch Gröbenzell 136 T 355,0 116 Wittig Eckehard SG Tell Schöngeising 36 R 83,0 82,0 78,0 117 Hauser Manfred SSV Almrausch Gröbenzell 138 T 404,4 118 Marek Michael SV Almrausch Germerswang 107 R 83,0 82,0 119 Grichter Ernst Parsberger Schützen Alling 129 T 432,4 120 Friedl Klaus SV Bei der Burg Biburg 118 R 83,0 82,0 121 Tischler Enzo SV Immergrün Landsberied 25 T 452,4 122 Göppert Karlheinz Amperschützen Fürstenfeldbruck 89 R 83,0 79,0 123 Probstmayr Stefan SG Gemütlichkeit Olching 71 T 455,8 124 Haas Gerold SV Maleiche Malching 67 R 81,0 81,0 125 Dietrich Waltraut SV Eichenlaub Mammendorf 124 T 510,7 126 Hoffmann Walter SV Bei der Burg Biburg 115 R 81,0 68,0 127 Haseneder Alois SV Grüne Eiche Nannhofen 60 T 517,1 128 Amann Josef SV Eichenlaub Mammendorf 130 R 81,0 54,0 129 Bleicher Christian SV Eichenlaub Mammendorf 134 T 534,0 130 Arzberger Johann SG Bavaria Maisach 7 R 79,0 76,0 131 Schöttl Markus SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 147 T 537,5 132 Gnida Horst SV Waldschützen Gernlinden 86 R 79,0 69,0 133 Straubinger Gabriele SG Hubertus Oberschweinbach 50 T 544,7 134 Wurmbauer Wolfgang SV Glonnquell Mittelstetten 145 R 76,0 135 Strauß Josef SV Almrausch Germerswang 98 T 578,4 136 Glas Michael SV Maleiche Malching 69 R 68,0 137 Dietrich Wolfgang SV Eichenlaub Mammendorf 123 T 613,0 Datum: :35 Seite: 3

16 Mannschaft Nr. Ergebnisse: 1 Haseneder Markus SV Grüne Eiche Nannhofen 59 96,4 2 Gion Nicole SV Glonnquell Mittelstetten ,7 3 Schöttl Josef SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen ,1 4 Braumüller Michael SV Grüne Eiche Nannhofen ,6 5 Kremser Christopher SG Gemütlichkeit Olching ,9 6 Kritschil Hans SG Bavaria Maisach 6 127,6 7 Kriegner Alexandra SV Gut Ziel Geiselbullach ,4 8 Franz Siegfried SG Eintracht Puchheim ,6 9 Neuenhofen Gerrit SG Eintracht Puchheim ,1 10 Soukop Bernhard Amperschützen Fürstenfeldbruck ,1 Datum: :26 Seite: 1

17 Mannschaft Nr. Ergebnisse: 1 Gion Nicole SV Glonnquell Mittelstetten ,7 2 Kriegner Alexandra SV Gut Ziel Geiselbullach ,4 3 Vogel Helene SG Immergrün Eichenau ,7 4 Schiller Monika SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen ,2 5 Dittrich Karin SV Grüne Eiche Nannhofen ,0 6 Wilberger Nicole SG Hubertus Oberschweinbach ,7 7 Hesse Carolin SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen ,7 8 Schiller Katharina SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen ,3 9 Straubinger Gabriele SG Hubertus Oberschweinbach ,3 10 Kraus Johanna SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen ,1 11 Dietrich Waltraut SV Eichenlaub Mammendorf ,0 Datum: :29 Seite: 1

18 Mannschaft Nr. Ergebnisse: 1 Schiller Carolin SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen ,2 2 Jakobs Sebastian SSV Almrausch Gröbenzell ,1 Datum: :30 Seite: 1

Ein herzlicher Dank gilt Edi Hofbauer, dem Vater des Luftpistolengauwanderpokalschießens,

Ein herzlicher Dank gilt Edi Hofbauer, dem Vater des Luftpistolengauwanderpokalschießens, Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Schützenjugend, wir freuen uns, Euch zum 30. Gauwanderpokalschießen für Luftpistole in Nannhofen begrüßen zu dürfen und wünschen Euch ein sicheres Auge, eine ruhige

Mehr

Crystal Report Viewer imap://imap.gmail.com:993/fetch>uid>/inbox>39923?part=1.3&fil... 1 von 2 24.11.2013 19:46 Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Anzahl Ort 1 SV "Grün Eiche" Nannhofen 31 2 SG

Mehr

37.GAU-Wanderpokalschießen für Luftpistole 2017 in Germerswang vom

37.GAU-Wanderpokalschießen für Luftpistole 2017 in Germerswang vom 37.GAU-Wanderpokalschießen für Luftpistole 2017 in Germerswang vom 2.11. - 8.11.2017 Meistbeteiligung 1 SV Grüne Eiche Nannhofen 34 2 SV Almrausch Germerswang 26 3 SG Tell Schöngeising 26 4 SG Gemütlichkeit

Mehr

Sportergebnisse 2017 Sportwart Michael Braumüller

Sportergebnisse 2017 Sportwart Michael Braumüller Schützenverein Grüne Eiche Nannhofen e.v. HTTP://WWW.SVNANNHOFEN.DE Sportergebnisse 2017 Sportwart Michael Braumüller Jahresmeisterschaft 2017 Luftgewehr 2 Jahresmeisterschaft 2017 Luftgewehr Jugend 30

Mehr

Gau-Oberliga 1. Durchgang

Gau-Oberliga 1. Durchgang Wettkampfsaison 2018/2019 Gau-Oberliga Nannhofen 1 Maisach 2 1478 : 1473 Malching 1 Landsberied 1 1486 : 1507 Puch 1 Oberschweinbach 1 1479 : 1490 1 Landsberied 1 1 1507 1507,0 2 : 0 2 Oberschweinbach

Mehr

Ergebnisse. Rundenwettkämpfe Gau - Bezirk - BSSB. Jugend-Rundenwettkämpfe

Ergebnisse. Rundenwettkämpfe Gau - Bezirk - BSSB. Jugend-Rundenwettkämpfe Ergebnisse 2012 Rundenwettkämpfe Gau - Bezirk - BSSB Jugend-Rundenwettkämpfe Rundenwettkämpfe 2012 1 Gau-Oberliga 1 Maisach 1 15 : 5 1517,10 Luftgewehr 2 Nannhofen 1 14 : 6 1512,70 3 G-Olching 3 10 : 10

Mehr

des 1. Gauschützenmeisters

des 1. Gauschützenmeisters Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Liebe Mitglieder im Schützengau Fürstenfeldbruck, liebe Schießsportfreunde! Die Jahreshauptversammlung, die heuer am 3. Februar in Mammendorf stattfindet, gibt Anlass,

Mehr

Luftgewehr - Schützenklasse ( )

Luftgewehr - Schützenklasse ( ) Luftgewehr - klasse (1.10.10) Platz Startnr. Name Vorname VNr Verein 1.S 2.S 3.S 4.S Summe Finale Gesamt 1 623 Meckl Zeno 0413058 2 622 Loder Hans- Georg 0413058 3 686 Saiko Peter 0413058 4 6 Ullmer Josef

Mehr

des 1. Gauschützenmeisters

des 1. Gauschützenmeisters Jahresbericht 2010 Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Sehr geehrte Schützinnen und Schützen, liebe Schützenjugend. Ich darf Euch ein frohes und erfolgreiches Jahr 2011 wünschen. 2010 war ein sehr ereignisreiches

Mehr

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen,

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, ein Gauschießen ist in den Gauen eine ideale Verbindung von Sport und Tradition. Es bietet den Vereine die Möglichkeit zum sportlich fairen aber ungezwungenen

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 44. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 02.

Mehr

Einladung zum Gauschießen des Schützengaues Traunstein auf dem Schießstand der SG Übersee

Einladung zum Gauschießen des Schützengaues Traunstein auf dem Schießstand der SG Übersee Einladung zum Gauschießen des Schützengaues Traunstein auf dem Schießstand der SG Übersee Schirmherr: Nitschke Marc, 1. Bürgermeister der Gemeinde Übersee Schießzeiten: Freitag 25.10.2013 18.00 22.00 Uhr

Mehr

Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Steingaden

Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Steingaden Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Steingaden Einladung zum 46. K.K. - Gauschiessen des Schützengaues Schongau für vom 14. bis 16. September 2015 im Schützenhaus Bernbeuren und für vom 17. bis 20. September

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 49. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 03.

Mehr

Grußwort des 1. Gauschützenmeisters

Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Liebe Mitglieder Im Schützengau Fürstenfeldbruck Zur Jahreshauptversammlung 2015 des Schützengaues Fürstenfeldbruck darf ich Euch alle hier in Mammendorf herzlich begrüßen.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Der Schützenverein 1610 Hohenstadt e.v.

Der Schützenverein 1610 Hohenstadt e.v. Der Schützenverein 1610 Hohenstadt e.v. lädt ein zum 400-jährigen Jubiläumsschießen verbunden mit dem 56. Gauschießen des Schützengaues Pegnitzgrund vom 20. April bis 18. Mai 2010 1 Gauscheibe In der Blattlwertung

Mehr

Kgl. priv. Feuerschützen-Gesellschaft Traunstein

Kgl. priv. Feuerschützen-Gesellschaft Traunstein Kgl. priv. Feuerschützen-Gesellschaft Traunstein gegr. 1311 1882-1962 698 Jahre Kgl. priv. FSG Traunstein Auf geht s zum 43. Emil Pachmayr KK-Gedächtnisschießen verbunden mit KK-Gaukönig 2009 im Schützenhaus

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Gaupokal- und Königsschießen 2016

Gaupokal- und Königsschießen 2016 Einladung und Schießprogramm Gaupokal- und Königsschießen 2016 von Mittwoch, den 06. April 2016 bis Montag, den 25. April 2016 (genaue Termine siehe Kartenausgabezeiten) auf den Schießständen des Schützenverein

Mehr

des 1. Gauschützenmeisters

des 1. Gauschützenmeisters Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Liebe Funktionäre liebe SportschützenInnen, liebe Schützenjugend als Erstes möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Funktionären des Gaues und bei allen Schützen

Mehr

70. Gauschießen. des Schützengaues Altdorf - Neumarkt - Beilngries. verbunden mit dem. vom

70. Gauschießen. des Schützengaues Altdorf - Neumarkt - Beilngries. verbunden mit dem. vom Schießprogramm 70. Gauschießen des Schützengaues Altdorf - Neumarkt - Beilngries verbunden mit dem 91. Bundesschießen des Mittelfränkischen Schützenbundes vom 06. Mai - 21. Mai 2017 Gesamtpreise im Wert

Mehr

Jahresbericht Irrtümer und Tippfehler vorbehalten Erstellt von Stefan Zimmermann, 2. Sportleiter

Jahresbericht Irrtümer und Tippfehler vorbehalten Erstellt von Stefan Zimmermann, 2. Sportleiter Jahresbericht 2018 Irrtümer und Tippfehler vorbehalten Erstellt von Stefan Zimmermann, 2. Sportleiter Vorwort Eichenau, im Januar 2019 Liebe Immergrünschützen, heute blicken wir gemeinsam auf das Sportjahr

Mehr

Einladung zum 57. Sektionsschießen

Einladung zum 57. Sektionsschießen Einladung zum 57. Sektionsschießen vom 11. bis 22. März 2019 in Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen: Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der Sektion Fraunberg, mit Anmeldung zum Pokalturnier

Mehr

1. Rohrer 24-Stunden-Schießen

1. Rohrer 24-Stunden-Schießen 1. Rohrer 24-Stunden-Schießen 24.-25.05.2015 Liebe Schützenschwestern und brüder, wir blicken auf ein erfolgreiches 24-Stundenschießen am Pfingstwochenende 2015 zurück und hoffen, dass ihr ebenso viel

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018

Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018 An die Schützengesellschaften Straß Perach Ulrichshögl Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018 Die Gemeindemeisterschaft 2018 mit Luftgewehr und Luftpistole findet in der Zeit vom 05.01.2018 und 06.01.2018

Mehr

KGL.- PRIV.- FEUERSCHÜTZEN-GES. Schongau Einladung zum 49. K.K.-Gauschießen des Schützengaues Schongau

KGL.- PRIV.- FEUERSCHÜTZEN-GES. Schongau Einladung zum 49. K.K.-Gauschießen des Schützengaues Schongau KGL.- PRIV.- FEUERSCHÜTZEN-GES. Schongau 1524 Einladung zum 49. K.K.-Gauschießen des Schützengaues Schongau vom 23. / 24. / 25. Mai 2014 vom 28. / 29. / 30. Mai 2014 im Schützenhaus Schongau Schützenmeisteramt

Mehr

Programm und Ausschreibung zum 53. Gauschießen des Sportschützengaues Friedberg

Programm und Ausschreibung zum 53. Gauschießen des Sportschützengaues Friedberg Programm und Ausschreibung zum 53. Gauschießen des Sportschützengaues Friedberg 19. April - 05. Mai 2018 durchgeführt von der Schützengesellschaft Ried e. V. Allgemeiner Hinweis: Wegen vereinfachter Darstellung

Mehr

21. VG-Freundschaftschießen 2011 Adlerwertung Blattl Mammendorf :03

21. VG-Freundschaftschießen 2011 Adlerwertung Blattl Mammendorf :03 1 von 11 18.04.2011 21:23 21. VG-Freundschaftschießen 2011 Adlerwertung Blattl Mammendorf 18.04.2011 18:03 Platz SNr Name Verein Teiler [1/100 mm] Total 1 (135) Dittrich Florian Grüne Eiche Nannhofen 7.28

Mehr

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg Einladung 56. Sektionspokalturnier 05.03.2018 16.03.2018 St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2019 Sonntag , 13:30 Uhr im Bürgerhaus Mammendorf

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2019 Sonntag , 13:30 Uhr im Bürgerhaus Mammendorf Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2019 Sonntag 03.02.2019, 13:30 Uhr im Bürgerhaus Mammendorf Beginn: 13:35 Uhr Ende: 15:50 Uhr Anwesende: Sportreferent der Gemeinde Mammendorf, Hr. Simetsreiter 3.

Mehr

Luftgewehr 2018 Schützengau Fürstenfeldbruck

Luftgewehr 2018 Schützengau Fürstenfeldbruck Gau-Oberliga Olching 3 Nannhofen 1 1473 : 1486 Probstmayr Andrea 378 Dittmer Anne 369 Wörmann Sophia 369 Koska Monika 380 Wagner Thomas 353 Holzmüller Marina 365 Griebat Dr. Silke 373 Panzer Tobias 372

Mehr

Einladung. am Samstag 20. Januar 2018 bei der SG Amerang neben der Kirche, Wasserburger Str. 10, Amerang

Einladung. am Samstag 20. Januar 2018 bei der SG Amerang neben der Kirche, Wasserburger Str. 10, Amerang Einladung zum 9. Lichtgewehr-Gauschießen anlässlich des 140-jährigen Jubiläums der SG Amerang und zur Gaumeisterschaft für die Lichtgewehrschützen des Schützengaues Chiemgau-Prien am Samstag 20. Januar

Mehr

Schützenverein Rohr gegr e.v.

Schützenverein Rohr gegr e.v. Schützenverein Rohr gegr. 1882 e.v. Teilnehmende Schützen: 69 Gesamtringe Wertung: 63712 Abgebene Serien in Wertung: 189 Wertungsschüsse Gesamt: 7560 Durchschnitt Serien Gesamt: 337,10 Durchschnitt Schuss:

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Sektionsschießen 2009

Sektionsschießen 2009 Schützenverein Lohengrin Großmehring e.v. der Schützensektion Vohburg vom 30.03.2009 09.04.2009 Schirmherr: 1.Bürgermeister Ludwig Diepold Preisverteilung: 02.05.2009, 19 00 Uhr Meistbeteiligung 1 Adlerhorst

Mehr

Gaudamenleiterin Helene Duschl, VdK-Heim-Str. 20 a,94065 Waldkirchen Tel / Handy

Gaudamenleiterin Helene Duschl, VdK-Heim-Str. 20 a,94065 Waldkirchen Tel / Handy Handy 01708929530 A u s s c h r e i b u n g e n für Damenwettbewerbe im Schützengau Wolfstein 07.05.2017 im Schützenhaus Kühbach Waldkirchen, 30.03.2017 A u s s c h r e i b u n g 32. Gaudamenschießen Im

Mehr

Ausschreibung. Wanderpokal RWK. Jahressieger. Wanderpokal. Jahressieger 2008/09. gestiftet Schützenbruder Wolfgang Guder Eichenlaub Sorghof

Ausschreibung. Wanderpokal RWK. Jahressieger. Wanderpokal. Jahressieger 2008/09. gestiftet Schützenbruder Wolfgang Guder Eichenlaub Sorghof Ausschreibung Wanderpokal RWK Senioren - Auflage Jahresergebni se 2015 / 2016 20 17 2008/09 Wanderpokal gestiftet Schützenbruder Wolfgang Guder Eichenlaub Sorghof 2008/09 Rundenwettkampf Senioren Auflage

Mehr

Jubiläumsschießen. 125 Jahre. Schützengesellschaft Tell 1882 Leinburg

Jubiläumsschießen. 125 Jahre. Schützengesellschaft Tell 1882 Leinburg 125 Jahre Schützengesellschaft Tell 1882 Leinburg Jubiläumsschießen verbunden mit 60. Gauschießen des Gaues Altdorf-Neumarkt-Beilngries 81. Mittelfränkischen Bundesschießen und einem Bürgerschießen vom

Mehr

Vorwort des 1. Gauschützenmeisters

Vorwort des 1. Gauschützenmeisters Vorwort des 1. Gauschützenmeisters Liebe Vereinsfunktionäre, liebe Sportschützen, die Jahreshauptversammlung, die heuer am 5. Februar in Mammendorf stattfindet, gibt wieder Anlass, Rechenschaft vom vergangenen

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014 Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2014 Schützenkönig 2014 Miethaner Rainer

Mehr

Einladung. zum. 91. Gauschießen. des. Oberpfälzer Nordgaues im BSSB. mit dem. Jubiläumsschießen 800 Jahre Neustadt a.d. Waldnaab

Einladung. zum. 91. Gauschießen. des. Oberpfälzer Nordgaues im BSSB. mit dem. Jubiläumsschießen 800 Jahre Neustadt a.d. Waldnaab Einladung zum 91. Gauschießen des Oberpfälzer Nordgaues im BSSB mit dem Jubiläumsschießen 800 Jahre Neustadt a.d. Waldnaab Liebe Schützinnen und Schützen, im Rahmen des 91. Gaukönigsschießen veranstaltet

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Ergebnisliste der 21. Stadtmeisterschaft 2014 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/Luftpistolenschießen vom 3. 6. April 2014 Teilnehmer: Kgl. Priv. FSG

Mehr

15. / 16. Oktober 2016

15. / 16. Oktober 2016 EINLADUNG zum KÖNIGS- UND PREISSCHIESSEN 2016 auf der Schiessanlage im Markwinkel am 15. / 16. Oktober 2016 Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Hubertus 1888 Grafenwöhr Das Schützenmeisteramt Schießleitung:

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, Eglharting Internet:

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, Eglharting Internet: Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2018 Schützenkönig 2018 Vog Korbinian

Mehr

Schießanlagen von Frisch-Auf Mittelneufnach, Gemütlichkeit Walkertshofen und Hubertus Langenneufnach

Schießanlagen von Frisch-Auf Mittelneufnach, Gemütlichkeit Walkertshofen und Hubertus Langenneufnach Schießanlagen von Frisch-Auf Mittelneufnach, Gemütlichkeit Walkertshofen und Hubertus Langenneufnach Impressum Veranstalter: Landkreis Augsburg Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: Frisch Auf

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

7,-- Euro Einlage (Jugendliche 5,--)

7,-- Euro Einlage (Jugendliche 5,--) Auf geht s zum 16. Gaukleinkaliberschießen mit Gewehr 100m stehend und Sportpistole 25 m. Auf dem Schießstand der Hubertusschützen Hufschlag in Langmoos und des TSV 1863 Trostberg in der Böck- Turnhalle

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Schießprogramm. verbunden mit dem 76. Gauschießen des Schützengau Weißenburg

Schießprogramm. verbunden mit dem 76. Gauschießen des Schützengau Weißenburg Schießprogramm Jubiläumsschießen anlässlich des 111. jährigen Bestehens der Schützengesellschaft Germania 1908 e.v. Wettelsheim verbunden mit dem 76. Gauschießen des Schützengau Weißenburg Festtage vom

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

23. Bildscheibenschießen 2017

23. Bildscheibenschießen 2017 Ergebnisliste 23. Bildscheibenschießen 2017 Vielen Dank für Ihre Teilnahme und weiterhin Gut Schuß Seite 1 von 6 Meistbeteiligung der Vereine 1 SV Peiting 19 2 Litzauschützen Burggen 9 3 SG Ehrwald 7 4

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Hubertus Bergkirchen

Hubertus Bergkirchen Hubertus Bergkirchen 21.04.2017 1. Begrüßung 2. Außerordentliche Mitgliederversammlung (Luftgewehr / el. Trefferanzeige) 3. Ergebnisse Gaumeisterschaft und Rundenwettkampf 2016/2017 4. Vorschau und Termine

Mehr

Gauschießen Preisträgerverzeichnis

Gauschießen Preisträgerverzeichnis Gauschießen 2016 Preisträgerverzeichnis Gesellschaftsmeisterschaft Luftgewehr 1. SG Falkenhorst Forstenried 1383 Vogel Nina 288 Grabmeier Manfred 278 Wiedemann Christian 275 Wächter Sebastian 273 Wahl

Mehr

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 8.10.2017 Kgl.priv. HSG Erlangen 1 : 4 SSG Dynmait Fürth 2 Nolte Matthias 375 1 : 0 356 Schnaidt, Lisa Wagner Hans Rainer 363 0 : 1 371 Knopf, Kirsten

Mehr

Endfeier. Siegerliste

Endfeier. Siegerliste Endfeier 2017 Siegerliste Endschießen (Blattl) Platz Name Serie/Blattl Geld 1. Rudolph Brigitte 98/97/97/96/96R 12 2. Kramer Elmar 15,70 11 3. Hiemer Anton 98/97/97/96/95R 10 4. Prinz Juliane 16,60 9 5.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Gemeindemeisterschaft für Luftgewehr und Luftpistole der 4 Schützenvereine der Gemeinde Ainring

Durchführungsbestimmungen für die Gemeindemeisterschaft für Luftgewehr und Luftpistole der 4 Schützenvereine der Gemeinde Ainring Durchführungsbestimmungen für die Gemeindemeisterschaft für Luftgewehr und Luftpistole der 4 Schützenvereine der Gemeinde Ainring Fassung vom 01.08.2018, gültig ab 01.01.2019 (hiermit verlieren alle vorherigen

Mehr

Sportbericht Oktoberfest-Landesschießen. a) Landesjugend-Schützenkönig Luftgewehr

Sportbericht Oktoberfest-Landesschießen. a) Landesjugend-Schützenkönig Luftgewehr Sportbericht 2007 1. Oktoberfest-Landesschießen a) Landesjugend-Schützenkönig Luftgewehr 1. Jessica Preckel 10,8 Ringe 29,1 Teiler Jessica Preckel mit Josef Ambacher, 1. Landesschützenmeister, während

Mehr

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Ergebnisliste 29.03.2017 Gauklasse Bester Teiler (Blatt'l-Wertung) Teiler 1 Daser, Fritz Adler Unsernherrn 3 10,00 2 Balz, Bernhard Adler

Mehr

Die Schützengilde Unteres Tor von 1890 e.v. Bayreuth lädt herzlich ein zum. Hauptschießen 2016

Die Schützengilde Unteres Tor von 1890 e.v. Bayreuth lädt herzlich ein zum. Hauptschießen 2016 Die Schützengilde Unteres Tor von 1890 e.v. Bayreuth lädt herzlich ein zum Hauptschießen 2016 im Schützenheim am Hans-Walter-Wild-Stadion (Zufahrt nur über den Parkplatz des Gymnasiums Christian-Ernestinum).

Mehr

Stadtmeisterschaft 2017

Stadtmeisterschaft 2017 Stadtmeisterschaft 2017 Luftgewehr ~ Einzelwertung Schülerklasse m + w 1 Weidner Denis SG Freiheit Neunkirchen 183 2 Wiederer Carolina SG Alpenrose 178 3 Lukas Ramona SG Adler Mitterhöll 168 4 Weidner

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

ERGEBNISLISTE RWK-AUFLAGE 2014/2015

ERGEBNISLISTE RWK-AUFLAGE 2014/2015 ERGEBNISLISTE RWK-AUFLAGE 2014/2015 Teilnehmende Vereine Platz Verein Anzahl 1 12 2 Alt-Bernried 8 3 7 3 7 5 6 6 Sport- und SV Marnbach-Deutenhausen 4 7 SG Seehausen 3 7 St.Hubertus Eberfing 3 9 SV Dürnhausen

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Weihnachtsschiessen 2016

Weihnachtsschiessen 2016 der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen Schiesstage: Kleinkaliber/Großkaliberdisziplinen: 27.11.2016 und 04.12.2016 Luftdruckdisziplinen: 12.12.2016 bis 15.12.2016 Teilnehmer: Gast Jugend Schützen Auflage Gesamt

Mehr

Preisverteilung und Königskrönung am 29.Mai 2016 in der Dampfsäg Sontheim

Preisverteilung und Königskrönung am 29.Mai 2016 in der Dampfsäg Sontheim Einladung zum 77. Gauschießen des Sportschützengaues Ottobeuren Schützenverein Schützenlust Sontheim 1904 e.v. am 29/30 April und 06/07 Mai 2016 im Schützenheim Sontheim Preisverteilung und Königskrönung

Mehr

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Adlerschützen Wangen Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Schützenmesse mit anschließenden Zimmerstutzenschießen und Frühschoppen am Sonntag, den 7. Mai 2017 Treffpunkt: 10:00 Uhr (MZH Wangen) Schießzeiten:

Mehr

Ergebnisliste. 26. Wanderpokalschießen 100 Schuß Luftpistole Kastenauer Stier 2010

Ergebnisliste. 26. Wanderpokalschießen 100 Schuß Luftpistole Kastenauer Stier 2010 26. Wanderpokalschießen 100 Schuß Luftpistole Kastenauer Stier 2010 Ergebnisliste Allen Schützen ein herzliches Dankeschön für ihr Kommen und auf ein Wiedersehen beim nächsten Stierschießen LP Schützen

Mehr

Ausschreibung Senioren RWK Auflageschießen Schützengau Sulzbach-Rosenberg Luftgewehr & Luftpistole

Ausschreibung Senioren RWK Auflageschießen Schützengau Sulzbach-Rosenberg Luftgewehr & Luftpistole Ausschreibung Ausschreibung RWK A n u e r f l o a i g n e e S Fischer Ausschreibung Senioren RWK Auflageschießen Schützengau Sulzbach-Rosenberg Luftgewehr & Luftpistole Stand 01.Oktober 2017 Achtung neue

Mehr

Ergebnisliste. 32. Wanderpokalschießen 100 Schuß Luftpistole Kastenauer Stier 2016

Ergebnisliste. 32. Wanderpokalschießen 100 Schuß Luftpistole Kastenauer Stier 2016 32. Wanderpokalschießen 100 Schuß Luftpistole Kastenauer Stier 2016 liste Allen Schützen ein herzliches Dankeschön für ihr Kommen und auf ein Wiedersehen beim nächsten Stierschießen LP Schützen 100 Schuß

Mehr

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Die Meisterschaft wurde am 14./15./17. und 18./19. November 2012 auf den Schießanlagen der "Elf und Eins" und "Birkhahn" Schützen ausgetragen.

Mehr

Weihnachtsschiessen 2013

Weihnachtsschiessen 2013 Weihnachtsschiessen 2013 der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen Schiesstage: Kleinkaliber/Großkaliberdisziplinen:17.11.2013-01.12.2013 Luftdruckdisziplinen: 05.12.2013-12.12.2013 Teilnehmer: Gast Jugend Schützen

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Platz Mannschaft E-Ergebnis M-Ergebnis 1 SG 1744 Mannheim1 874 Hess Siegfried 295 Muschelknautz Jürgen 291 Doppler Harald 288 2 SV Hergershausen 866 Stanzel Ernst 284

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

1. APFELBACHER, Andreas 228,9 Teiler. 2. LOREY, Reinhold 373,9 Teiler. 3. STURM, Jürgen 500,5 Teiler. 4. GOWIN, Michael 864,6 Teiler

1. APFELBACHER, Andreas 228,9 Teiler. 2. LOREY, Reinhold 373,9 Teiler. 3. STURM, Jürgen 500,5 Teiler. 4. GOWIN, Michael 864,6 Teiler König (Herren) 1. APFELBACHER, Andreas 228,9 Teiler 2. LOREY, Reinhold 373,9 Teiler 3. STURM, Jürgen 500,5 Teiler 4. GOWIN, Michael 864,6 Teiler 5. GRAUF, Benjamin 896,2 Teiler 6. NEUMEIER, Günther 1014,2

Mehr

3. Für die Durchführung des Schießens sind die Sportordnung des DSB, die Schießordnung des BSSB und die Satzung der SG Wasen Happing e.v. maßgebend.

3. Für die Durchführung des Schießens sind die Sportordnung des DSB, die Schießordnung des BSSB und die Satzung der SG Wasen Happing e.v. maßgebend. Schützengesellschaft Wasen Happing e.v. Königsschießen 218 1. Das Schießen ist geschlossen für die aktiven und passiven* Schützen der Schützengesellschaft Wasen Happing mit Zimmerstutzen, Luftgewehr und

Mehr

Ergebnisliste Königsschießen 2019

Ergebnisliste Königsschießen 2019 SG Eichenlaub Schaftlach 05.01.2019 Ergebnisliste Königsschießen 2019 (02.-04.01.2019) Beteiligung: 58 LG-Schützen 10 Jungschützen 22 LP-Schützen 90 Schützen *** SCHÜTZENKÖNIGE *** JUGEND 1. Skoupy Leigh

Mehr

Gau - Königsschießen LG/LP Gau - Schützenkönig 2017

Gau - Königsschießen LG/LP Gau - Schützenkönig 2017 Gau - Schützenkönig 2017 1. 48 Schweigler, Benjamin 2. 63 Schoderer, Michael SV Mühlhausen 3. 44 Zott, Adolf Kgl.priv.FSG 4. 10 Ederer, Anton 5. 15 Franz, Wolfgang Kgl.priv.FSG 6. 57 Weber, Fabian Kgl.priv.FSG

Mehr

Ergebnisliste Vereinsschießen 2013

Ergebnisliste Vereinsschießen 2013 Ergebnisliste Vereinsschießen 2013 Es wurden an 34 Donnerstagen und 27 Wochenenden Wertungsschießen abgehalten. Durchschnittlich geschossene Meister-Ergebnisse je Wertungsschießen 2003 2004 2005 2006 2007

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Harz - Heide der Gemeinsamkeit

Harz - Heide der Gemeinsamkeit Harz - Heide der Gemeinsamkeit Einladung zur 48. Harz-Heide-Meisterschaft am 23. September 2018 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, nach nun sechs Jahren möchten der Frauenausschuss des NSSV,

Mehr

Stanzungen Trauerbilder Flyer, Folder Festschriften. Alte Pressecker Str Stadtsteinach

Stanzungen Trauerbilder Flyer, Folder Festschriften. Alte Pressecker Str Stadtsteinach ru D ru tattungen D Kataloge Druck Dr Druck Dr zungen Trauerbilder, der Festschriften rten Druck Dr Dr Druck DruckDr Zeitungen u.v.m. Franken- afik Druck Alte Pressecker Str. 51 95346 Stadtsteinach www.franken-grafik.de

Mehr

Oberbayerische Meisterschaft Armbrust 2016 in Unsernherrn

Oberbayerische Meisterschaft Armbrust 2016 in Unsernherrn Ergebnisliste Mannschaft 5.10.10 Armbrust 10m Herren Seite: 1 Stand: 03.04.2016 21:41 Uhr Gesamt 1 0412005 Tell Dasing 1141 Ringe 344 Sinning, Michael 391 343 Zieglmeir, Stefan 378 341 Beutlrock, Katja

Mehr

6. Gaujugendcup 2018

6. Gaujugendcup 2018 Jugendleitung Schützengau Babenhausen Florian Zoller Marion Zoller Schillerstraße 2 Schillerstraße 2 89281 Altenstadt 89281 Altenstadt Tel. 08337 / 2935030 Tel. 08337 / 2935030 Mobil. 0151/27079675 Email:

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Schützengau Donau-Ries. Ergebnisliste Finalwettkämpfe

Schützengau Donau-Ries.   Ergebnisliste Finalwettkämpfe Schützengau Donau-Ries www.schuetzengau-donau-ries.de Ergebnisliste Finalwettkämpfe 14. Bayrischer Hiasl - Pokal 2014 für Luftgewehr, Luftpistole und Auflage, ausgetragen vom Schützengau Donau-Ries Schützengau

Mehr

69. Gauschießen Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries Schießprogramm vom 5.April bis 8.Mai 2016 Geld- und Sachpreise im Wert von über 12.

69. Gauschießen Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries Schießprogramm vom 5.April bis 8.Mai 2016 Geld- und Sachpreise im Wert von über 12. 69. Gauschießen Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries Schießprogramm vom 5.April bis 8.Mai 2016 Geld- und Sachpreise im Wert von über 12.000 Euro Festtage: 24. bis 26. Juni 2016 Seite 2 Grußwort 1. Gauschützenmeister

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2018-19 / Gemischt / Kreisklasse A Nord / 13. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 61 Fr 18.01.2019 17:30 Alle Neune Straßkirchen gem Grün Weiß Niederwinkling 3 5,0 : 1,0

Mehr

Schießanlagen von Hubertus Adelsried, Burg-Fried Gabelbach und Edelweiß Grünenbaindt

Schießanlagen von Hubertus Adelsried, Burg-Fried Gabelbach und Edelweiß Grünenbaindt Schießanlagen von Hubertus Adelsried, Burg-Fried Gabelbach und Edelweiß Grünenbaindt Impressum Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport, Kultur Gestaltung: Weidenbacher agentur 4 Kontaktadresse:

Mehr