des 1. Gauschützenmeisters

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "des 1. Gauschützenmeisters"

Transkript

1

2 Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Liebe Mitglieder im Schützengau Fürstenfeldbruck, liebe Schießsportfreunde! Die Jahreshauptversammlung, die heuer am 3. Februar in Mammendorf stattfindet, gibt Anlass, noch einmal Rückschau ins vergangene Jahr zu halten. Hervorzuheben sind unsere Schützinnen und Schützen, die bei Meisterschaften und anderen Wettbewerben gute Ergebnisse erzielt haben. Die genauen Ergebnisse aller Wettbewerbe, sowie sämtliche Termine und Anmeldeformulare findet ihr auch im Internet unter Einige unserer Schützenvereine im Gau durften 2012 ein Vereinsjubiläum feiern. Alle Jubiläen waren sehr gut organisiert! Dafür ein Lob an die Organisatoren. Ein herzliches Dankeschön geht hier auch allgemein an alle Schützinnen und Schützen, die sich für die Belange ihres Vereins eingesetzt und ihre Freizeit geopfert haben. Vielen Dank an dieser Stelle auch an meine Vorstandskollegen und die Referenten für ihre Unterstützung. Leider fehlen im Schützengau die Jugendleitung und zur Entlastung von Willy Jourdan ein Schatzmeister. Bitte meldet Euch und habt keine Scheu vor diesen Aufgaben! Auch an die Presse ein herzliches Dankeschön für ihre Berichterstattungen und ein Vergelt s Gott allen Sponsoren, die den Schützengau unterstützt haben. Abschließend wünsche ich allen Mitgliedern und deren Angehörigen und Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr Mit freundlichem Schützengruß Wolfgang Dietrich 1. Gauschützenmeister Titelbild Gaudamenkönigin Alexandra Seiler (Maisachwinkler Grunertshofen) und ihre Vize Franziska Loder (Immergrün Landsberied)

3 Gauversammlung am 5. Februar 2012 in Mammendorf Im Bürgerhaus zu Mammendorf trafen sich wieder die Sportschützen des Schützengaues Fürstenfeldbruck zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach dem einleitenden Grußwort von 2. SM Rosa Bleicher (Mammendorf) übernimmt der 1. GSM Wolfgang Dietrich das Wort und begrüßte 1. BSM Eberhard Schuhmann, vom BSSB den Schatzmeister Christian Kühn (Eichenau), die Kreissportreferentin Frau Margit Quell, den 1. Bürgermeister Josef Thurner, sowie Ehren-Gauschützenmeister Hans Arzberger und die Ehren-Schützenmeister Kurt Kunert und Josef Schöttl. Der Brucker Schützengau zählt derzeit Mitglieder davon sind Frauen sowie Jugendliche. Bei den jüngsten den Schülern gab es eine leichte Zunahme von 5,06%. Damit liegt der Brucker Gau unter den 30 Gauen im Bezirk an 13. Stelle der Mitgliederbewegung von Mitgliedern. Nach den Grußworten werden die Ehrungen verdienter Mitglieder vom 1. GSM Dietrich unter Beihilfe von 1. BSM Schuhmann und Christian Kühn (BSSB) vorgenommen: Josef Huber (Tell Schöngeising) Goldene Ehrennadel für 60 Jahre Mitgliedschaft Martin Hermann (Hattenhofen) Silberne Gams des Bezirkes Markus Böhme (Zankenhausen) Silberne Gams des Bezirkes Markus Blust (Puchheim) Silberne Ehrennadel des Bezirkes Knut Panitz (Eichenau) Verdienstnadel in grün-gold des Bezirkes Gaby Rappenglitz (Gernlinden) Goldene Verdienstnadel des DSB Anschließend erfolgten die Neuwahlen unter der Wahlleitung von Hans Arzberger (Maisach). 2. GSM Knut Panitz und die langjährige Damenleiterin Marianne Panitz stellten sich nicht mehr zur Wahl. Für die kommende Wahlperiode (sie wurde vom BSSB auf 4 Jahre erhöht) bleibt 1. GSM Wolfgang Dietrich, neu hinzugekommen ist als 2. GSM Martin Braun (Weyhern), Schriftführer ist weiterhin Franz Schützinger, Schatzmeister ist Willy Jourdan und Sportleiter Adi Kraetschmer. Jugendleiter und Damenleiterin konnten nicht besetzt werden. Ehrungen verdienter Mitglieder gab es wieder bei der Gauversammlung v.l.: 1. BSM Eberhard Schuhmann, Markus Blust, Martin Hermann, Knut Panitz, Gaby Rappenglitz, Josef Huber, Christian Kühn (BSSB), 1. GSM Wolfgang Dietrich

4 Schützenkönige 2012 Die Schützenkönige auf einem Blick v.l.: Vanessa Bauer, Erwin Hittinger, Alexandra Seiler, Felix Ecker Gaukönig: Erwin Hittinger, Nannhofen 46,6 T Walter Frauenberger, Neu-Esting Michael Kaunzinger, Gröbenzell 51,1 T 54,0 T Gaukönigin: Alexandra Seiler, Grunertshofen 44,9 T Franziska Loder, Landsberied Barbara Bodenbach, Puchheim 45,2 T 47,7 T Jugendkönig: Vanessa Bauer, Tell Olching 43,2 T Florian Kriegner, Geiselbullach Matthias Huber, Überacker 77,4 T 83,3 T Pistolenkönig: Felix Ecker, Maisach 54,9 T Jürgen Glöckler, Maisach Salvatore Basilotta, Eichenau 190,2 T 323,0 T Jugendkönigin Vanessa Bauer Florian Kriegner und Matthias Huber Pistolenkönig Felix Ecker Jürgen Glöckler und Salvatore Basilotta

5 Mitgliederstand zum

6 Mitgliederstand zum Willy Jourdan Gau-Schatzmeister

7 Sportbericht Gewehr v.l.: Hans-Georg Loder, Peter Saiko, Florian Doll, Monika Koska, Barbara Bleicher, Andrea Goldner (hier jeweils nach dem Finale) Gaumeisterschaften Mit den Finales LG-Herren und LG-Damen und der anschließenden Siegerehrung mit Ausgabe der Medaillen und Urkunden wurden die Gaumeisterschaften in Maisach beendet. 289 Teilnehmer waren in den Gewehr-Disziplinen dabei. Peter Saiko (G-Olching) wurde mit einem Gesamtergebnis von ,3 = 485,3 Ringen neuer Gaumeister, genauso wie Barbara Bleicher (Mammendorf) mit einem Ergebnis von ,0 = 496,0 Ringen. In der Altersklasse dominierte der Maisacher Helmut Gaiser mit 390 Ringen. Im Auflagebereich war Werner Saiko mit 297 Ringe nicht zu bezwingen Luftgewehr Schützen: 1. Saiko Peter G-Olching ,3 = 485,3 2. Loder Hans-Georg BL/Weil ,9 = 483,9 3. Doll Florian BL/E-Puchheim ,7 = 477,7 Damen: 1. Bleicher Barbara BL/Mammendorf ,0 = 495,0 2. Koska Monika Nannhofen ,3 = 480,3 3. Goldner Andrea BL/E-Puchheim ,8 = 479,8 Alt: 1. Gaiser Helmut BL/Maisach Fischer Christine BL/Gernlinden 380 Senioren A: 1. Hittinger Erwin BL/Nannhofen Marx Margaretha Landsberied 365 Senioren B: 1. Kaunzinger Michael BL/Gröbenzell Panitz Marianne BL/Eichenau 375 Körperb.o. Bock: 1. Schmid Max Maisach Luftgewehr-Auflage Senioren A: 1. Saiko Werner Maisach Thanisch Christiane Gernlinden 258 Senioren B: 1. Windl Albert Mittelstetten 292 Senioren C: 1. Scheidl Josef Schöngeising Gulz Erika Eichenau 289

8 Sportbericht Gewehr 1.30 Zimmerstutzen Schützen: 1. Gnida Marcus Gernlinden 262 Damen: 1. Hölzl Yvonne Gröbenzell 241 Alt: 1. Kunz Thomas BL/G-Olching Maierhöfer Sigrid BL/Gernlinden 264 Senioren: 1. Kaunzinger Michael Gröbenzell KK 3 x 20 Schützen: 1. Saiko Peter BL/G-Olching 555 Damen: 1. Schmid-Maier Marianne BL/Puch KK-Gewehr Auflage Senioren A: 1. Saiko Werner Maisach 287 Senioren B: 1. Doll Gottfried E-Puchheim 265 Senioren C: 1. Lindemiller Johann Maisach KK 3 x 40 Schützen: 1. Saiko Peter BL/G-Olching KK-Liegendkampf Schützen: 1. Doll Florian BL/E-Puchheim 586 Alt: 1. Schiller Christian BL/U pfaffenhofen 578 Senioren: 1. Bleicher Anton Maisach Armbrust 10m Schützen: 1. Mouttet Christian BL/Neu-Esting 364 Alt: 1. Thurner Martin Hattenhofen 357 Senioren: 1. Goldner Peter BL/E-Puchheim Perkussionsgewehr Alt: 1. Kufer Thomas Feuerschützen FFB 143 Die kompletten Ergebnisse der Gaumeisterschaft im blauen Ergebnisheft Die Ergebnisse von der Bezirks- bis zur Deutschen Meisterschaft auf den nachfolgenden Tabellen v.l.: Margaretha Marx (Landsberied) Heribert Frauenberger (Neu-Esting) und Michael Kaunzinger (Gröbenzell) Christine Fischer (Gernlinden)

9 Teilnehmer an den Meisterschaften Gewehr Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM Luftgewehr Schützen Limit E 371 M 1106 E 382 M 1146 E 387 Loder Hans-Georg BL/Weil Saiko Peter G-Olching Seeholzer Florian BL/U'pfaffenhofen Ziegler Andreas G-Olching Karkoschka Ulf Oberschweinbach Sollinger Johann Unterschweinbach Brandt Florian G-Olching Stock Christoph G-Olching Zimmermann Stefan Eichenau Altmann Max BL/Gernlinden Rox Andreas G-Olching Sandmair Martin Landsberied Kiser Florian Unterschweinbach Feicht Ulrich Maisach Doll Florian BL/E-Puchheim Franke Wolfgang Geiselbullach Seiler Dietmar Grunertshofen Sollinger Michael Unterschweinbach Oswald Michael Landsberied Bussjäger Pierre Nannhofen Huttenloher Alexander BL/Malching Niedermeier Andreas Geiselbullach Kriegner Christian Geiselbullach Roth Georg Maisach AK Luftgewehr Damen Limit E 372 M 1103 E 381 M 1140 E 388 Bleicher Barbara BL/Mammendorf Auer Susanne BL/Grunertshofen n.a. Koska Monika Nannhofen n.a. Goldner Andrea BL/E-Puchheim Schmid-Maier Marianne BL/Puch Menzinger Jutta Oberschweinbach Schiller Katharina BL/U'pfaffenhofen Kunz Andrea BL/G-Olching Hesse Carolin U'pfaffenhofen Huber Monika Aufkirchen Burda Daniela Maisach Dahl-Kremer Martina SSVG FFB

10 Teilnehmer an den Meisterschaften Gewehr Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM Luftgewehr Herren-Alt Limit E 368 M 1099 E 376 M 1125 E 378 Gaiser Helmut BL/Maisach Walter Gerhard Maisach Kaunzinger Michael Gröbenzell Zöller Heinz-Peter Puch Schiller Christian BL/U'pfaffenhofen Hank Andreas SSVG FFB Rosenstein Bernd SSVG FFB AK Luftgewehr Damen-Alt Limit E 359 M 1066 E 369 M 1106 E 373 Fischer Christine BL/Althegnenberg Probst Marianne BL/Neu-Esting Maierhöfer Sigrid BL/Gernlinden Rieber Bärbel BL/Maisach Oberacher Erika G-Olching Limit Luftgewehr Senioren Am E 361 E 363 E 373 M 1080 M Luftgewehr Senioren Aw E 342 E 356 E 365 Hollube Engelbert BL/E-Puchheim Hittinger Erwin BL/Nannhofen Hilpert Peter Gernlinden Baumgartner Ine BL/Althegnenberg Marx Margaretha Landsberied Limit Luftgewehr Senioren Bm E 349 E 352 E 373 M 1080 M Luftgewehr Senioren Bw E 312 E 346 E 365 Kaunzinger Michael BL/Gröbenzell Luftgewehr KB mit Federbock Limit E 360 E 373 E 390 Lauchner Erwin Mittelstetten Luftgewehr KB ohne Federbock Limit E 351 E 351 E 382 Schmid Max Maisach Limit Luftgewehr-Auflage Senioren Am E 288 E 293 E Luftgewehr-Auflage Senioren Aw M 858 M 879 E 281 E 279 E 295 Saiko Werner Maisach Junge Klausjürgen Maisach Skoff Josef Maisach Limit Luftgewehr-Auflage Senioren Cm E 284 E 281 E 295 M 856 M Luftgewehr-Auflage Senioren Cw E 270 E 269 E 286 Haug Wolfgang Eichenau Windl Albert Mittelstetten Gulz Erika Eichenau

11 Teilnehmer an den Meisterschaften Gewehr Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM Limit Zimmerstutzen Schützen E 258 M 768 E 267 M 801 E Zimmerstutzen Herren-Alt E 258 M 760 E 266 M 798 E Zimmerstutzen Damen-Alt E 248 E 259 M 798 E Zimmerstutzen Senioren E 242 E 260 M 798 E 268 Gnida Marcus Gernlinden Kunz Thomas BL/G-Olching Maierhöfer Sigrid BL/Gernlinden Kaunzinger Michael Gröbenzell Hilpert Peter Gernlinden KK 100m Schützen Limit E 275 M 825 E 284 M 852 E 290 Saiko Peter BL/G-Olching Doll Florian BL/E-Puchheim Opp Benedikt BL/E-Puchheim Limit KK 3 x 20 Schützen E 529 M 1625 E 528 M 1589 E KK 3 x 20 Damen E 539 M 1657 E 540 M 1593 E KK 3 x 20 Herren-Alt E 533 M 1604 E 526 M 1577 E 548 Doll Florian BL/E-Puchheim Schmid-Maier Marianne BL/Puch n.a. Schiller Katharina BL/U'pfaffenhofen Schiller Christian BL/U'pfaffenhofen Limit KK-Gewehr Auflage Sen A E 251 M 735 E 282 M 849 E KK-Gewehr Auflage Sen C E 263 M 783 E 273 M 827 E 283 Saiko Werner Maisach Skoff Josef Maisach Lindemiller Johann Maisach KK-50m Zielfern.C.Zeiss Senioren A Limit E 279 E 258 E 284 Saiko Werner Maisach Ordonnanzgewehr DSB Herren-Alt Limit E E 334 M 889 E Rotter Jürgen FSG Fürstenfeldbruck Rosenstein Bernd FSG Fürstenfeldbruck KK 3 x 40 Schützen Limit E 1020 M 3262 E 1098 M 3293 Limit 1131 Saiko Peter BL/G-Olching Doll Florian BL/E-Puchheim Schiller Christian BL/U'pfaffenhofen

12 Teilnehmer an den Meisterschaften Gewehr Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM Limit KK-Liegendkampf Schützen E 557 M 1705 E 569 M 1709 Limit KK-Liegendkampf Damen E 566 M 1695 E 568 M 1703 E KK-Liegendkampf Herren-Alt E 550 M 1672 E 570 M 1708 E KK-Liegendkampf Senioren E 546 M 1667 E 564 M 1694 E 582 Doll Florian BL/E-Puchheim Raimann Ralf Maisach Saiko Peter BL/G-Olching Schiller Katharina BL/U'pfaffenhofen Schiller Christian BL/U'pfaffenhofen Bleicher Anton Maisach Limit Armbrust 10m Schützen E M E 369 M 1109 E Armbrust 10m Damen E M E 356 M 1109 E Armbrust 10m Junioren A E M E 348 E Armbrust 10m Senioren E M E 337 M 1058 Mouttet Christian BL/Neu-Esting Goldner Andrea BL/E-Puchheim n.a. Wimmer Tobias BL/E-Puchheim n.a. Opp Benedikt BL/E-Puchheim Goldner Peter BL/E-Puchheim Limit VL-Perkussionsgewehr Herren-Alt E 117 M 355 E 130 M 416 E VL-Perkussionsgewehr Senioren E 118 E 128 E Kufer Thomas FSG FFB Rotter Jürgen FSG FFB Nagel Heinz FSG FFB B Ordonnanzgewehr BSSB Rotter Jürgen FSG FFB Rosenstein Bernd FSG FFB Weitere Infos, Termine, Ergebnisse usw. unter

13 Sportbericht Gewehr Bezirksmeisterschaften Bayerische Meisterschaften Deutsche Meisterschaften Im Gewehrbereich waren bei der BezM aus unserem Gau 97 Teilnehmer dabei, bei der BayM waren es 34 und bei der Deutschen noch 8 Starter. Erwin Lauchner (Mittelstetten) wurde mit 396 Ringe Bezirksmeister, jeweils den 2. Platz errangen Erika Gulz (Eichenau) mit 296 Ringe und Werner Saiko (Maisach) mit 286 Ringe in den Auflage-Disziplinen. Saiko eroberte sich noch einen 3. Rang mit 287 Ringen mit dem KK-Gewehr-Auflage. Die LG-Mannschaft um Christine Fischer (384), Marianne Probst (362) und Sigrid Maierhöfer (361) errang einen Vizetitel mit 1107 R. Bei der BayM war es wieder Werner Saiko, der mit 294 Ringe (KK-Gewehr-Auflage mit Zielfernrohr) Bayerischer Meister wurde. Peter Saiko (BL-G-Olching) errang im 100m- Bereich KK einen 2. Platz mit 296 Ringen. Bei der Deutschen konnten keine Platzierungen erreicht werden. Senioren-Meisterschaften des BSSB Luftgewehr: 29. Saiko Werner, Maisach 296 R SenA Auflage 44. Junge Klaus-Jürgen, Maisach 295 R SenA Auflage 60. Skoff Josef, Maisach 292 R SenA Auflage 62. Doll Gottfried, E-Puchheim 287 R SenB Auflage 29. Bavaria Maisach 883 R SenA Auflage Saiko Werner, Junge Klaus-Jürgen, Skoff Josef Zimmerstutzen: 8. Saiko Werner, Maisach 276 R KK-Liegend: 6. Saiko Werner, Maisach 292 R KK-100m: 6. Saiko Werner, Maisach 297 R SenA Auflage 16. Junge Klaus-Jürgen, Maisach 294 R SenA Auflage 21. Skoff Josef, Maisach 293 R SenA Auflage 34. Doll Gottfried, E-Puchheim 274 R SenB Auflage 26. Lindemiller Johann, Maisach 289 R SenC Auflage 7. Bavaria Maisach 884 R SenA Auflage Saiko Werner, Junge Klaus-Jürgen, Skoff Josef

14 Sportbericht Gewehr Die ringbesten Schützen bei den Rundenwettkämpfen v.l.: Helmut Gaiser, Bernhard Fischer, 2. GSM Martin Braun, Erwin Lauchner, Bruno Prahl, Bernd Rosenstein, Andreas Brunn, 1. SM Bernhard Drexler Rundenwettkämpfe im Schützengau Es beteiligten sich 87 Mannschaften im Luftgewehr-Bereich. Gausieger wurde Bavaria Maisach mit 1517,10 Ringen. Dieses Ergebnis reichte leider nicht zu einem Aufstieg in die Bezirksklasse. Die ringbesten Schützen/Luftgewehr waren: Barbara Bleicher (Mammendorf, 397 R), Erwin Lauchner (Mittelstetten, 391,30 R), Anne Dittmer (Nannhofen, 387,33), Andreas Brunn (Maisach, 386,60) und Helmut Gaiser (Maisach, 386,10 R) Hier die einzelnen Gruppensieger mit den jeweiligen Bestschützen: Gau-Oberliga Maisach 1 15 : ,10 R Dittmer Anne, Nannhofen 387,33 R (393) Gauliga 1 Grunertshofen 1 20 : ,70 R Gauliga 2 Mammendorf 1 16 : ,30 R Gauliga 3 Maisach 2 20 : ,90 R Bleicher Barbara, Mammendorf 397,00 R (399) A-Klasse 1 G-Olching 4 16 : ,40 R A-Klasse 2 Unterschweinbach 1 18 : ,30 R A-Klasse 3 Maisach 3 20 : ,00 R Sollinger Johann, Unterschweinbach 381,40 R (385) B-Klasse 1 Althegnenberg 1 16 : ,70 R B-Klasse 2 Eichenau 1 16 : ,50 R B-Klasse 3 Steinbach 1 20 : ,20 R Sperl Bernd, Althegnenberg 373,90 R (382)

15 Sportbericht Gewehr C-Klasse 1 Zankenhausen 2 16 : ,10 R C-Klasse 2 Türkenfeld 1 20 : ,70 R C-Klasse 3 Steindorf 2 16 : ,50 R Prummer Hermann, Türkenfeld 369,89 R (377) D-Klasse 1 Maisach 4 14 : ,38 R D-Klasse 2 Egenhofen 2 12 : ,75 R Probst Marianne, Neu-Esting 367,75 R (377) Die 1. und 2. Luftgewehr-Mannschaft von Gemütlichkeit Olching in der Oberbayernliga (links) und Bezirksoberliga (rechts) Rundenwettkämpfe außerhalb des Schützengaues Oberbayernliga Gruppe 1 Luftgewehr (Stand Vorrunde) 1. Olching : 5 8 : 2 2. Gundelsdorf : 9 8 : 2 3. Prem : 11 8 : 2 4. Höhenrain : 11 6 : 4 5. Mering : 11 6 : 4 6. Penzing : 16 2 : 8 7. Singenbach : 17 2 : 8 8. Pobenhausen : 20 0 : 10 Einzelwertung Eva-Maria Schindler (387,00), Gaby Wörmann (383,25), Hans-Georg Loder (382,25), Evelyn Baab (381,88), Zeno Meckl (378,00) Bezirksoberliga Gruppe 1 (Stand Vorrunde) 1. Unterstall : 5 14 : 1 2. Olching : 8 10 : 5 3. Prittlbach : 8 8 : 7 4. Großinzemoos : 10 7 : 8 5. Todtenweis : 14 4 : Gallenbach : 15 2 : 13 Einzelwertung Peter Saiko (385,60), Lisa Kunz (384,40), Marianne Schmid-Maier (381,80), Andrea Kunz (373,75), Sophia Wörmann (373,00)

16 Sportbericht Gewehr Ranglisten-Turniere Luftgewehr Senioren Peter Goldner (E-Puchheim) gewinnt mit 373,30 Ringen souverän dieses Ranglisten- Turnier vor Michael Kaunzinger (Gröbenzell), der im letzten Durchgang arg patzte und einen eventuellen Sieg verpaßte. Die Betreuung dieser Rangliste lag wieder in den bewährten Händen von Horst Löchel. Erwin Hittinger (Nannhofen) gewinnt in der A-Gruppe mit 362,30 R., sowie Rupert Seeholzer (Unterpfaffenhofen), Vorjahressieger, in der C-Gruppe mit 341,50 R. Luftgewehr - Senioren A (Jahrgang ): 1. Hittinger Erwin Nannhofen = ,30 2. Junge Klaus Maisach = ,50 3. Regner Erhard FSG F bruck = ,80 4. Felser Karl-Heinz Emmering = ,00 5. Probst Manfred Neu-Esting = ,50 Luftgewehr - Senioren B (Jahrgang ): 1. Goldner Peter E-Puchheim = ,30 2. Kaunzinger Michael Gröbenzell = ,00 3. Stoiber Erich Gröbenzell = ,50 4. Keim Fritz E-Puchheim = ,00 5. Herb Reinhold Türkenfeld = ,80 6. Obermayer Klaus Mammmendorf = ,50 7. Hilpert Peter Gernlinden = ,50 8. Frauenberger Heribert Neu-Esting = ,80 9. Frank Horst Nannhofen = , Noparlik Anna Emmering = ,50 Luftgewehr - Senioren C (Jahrgang 1942 und früher): 1. Seeholzer Rupert U pfaffenhofen = ,50 2. Löchel Horst Nannhofen = ,50 3. Pitschi Georg Gernlinden = ,80 4. Frauenberger Walter Neu-Esting = ,30 Luftgewehr-/Luftpistole-Auflage Zum ersten Mal wurde dieses Turnier in dieser Disziplin durchgeführt. Bis auf einen Schützen, der krankheitsbedingt ausfiel, waren die anderen alle bis zum Ende dabei. Klausjürgen Junge (Maisach) gewinnt dieses Turnier mit 296,30 R vor Werner Saiko (Maisach) mit 294,30 R. Erika Gulz (Eichenau) gewinnt mit 290,80 R die B-Gruppe und Wolfgang Haug (ebenfalls Eichenau) ist mit 291,80 R in der C-Gruppe erfolgreich. In der LP-Gruppe, die als offene Klasse geführt wurde, war Horst Frank (Nannhofen) mit 275,80 R erfolgreich. Luftgewehr-Auflage Senioren A (Jahrgang ): 1. Junge Klaus-Jürgen Maisach = ,30 2. Saiko Werner Maisach = ,30 3. Skoff Josef Maisach = ,00

17 Sportbericht Gewehr Luftgewehr-Auflage Senioren B (Jahrgang ): 1. Gulz Erika Eichenau = ,80 2. Windl Albert Mittelstetten = ,30 3. Prasser Klaus Schöngeising = ,80 4. Doll Gottfried E-Puchheim = ,80 Luftgewehr-Auflage Senioren C (1939 und früher): 1. Haug Wolfgang Eichenau = ,80 2. Scheidl Josef Schöngeising = ,30 3. Lindemiller Johann Maisach = ,80 4. Kipka Erich Maisach = ,50 5. Gröschel Gerhard Maisach = ,30 6. Schlatter Josef Germerswang = ,50 7. Hoppmair Franz Eichenau = ,30 8. Kraetschmer Adi Malching = ,80 9. Eble Hans SSVG FFB = ,30 Luftpistole-Auflage (Senioren ab Jahrgang 1956 offene Klasse): 1. Frank Horst Nannhofen = ,80 2. Haseneder Alois Nannhofen = ,00 3. Löchel Horst Nannhofen = ,00 4. Eggert Karl Nannhofen = ,30

18 Sportbericht Pistole Die Finalisten von der Gaumeisterschaft v.l.: Wolfgang Brandl (Nannhofen), Andreas Ziegler (Olching), Bernhard Fischer (SSVG FFB), Josef Friedl (Malching), Gerrit Neuenhofen (UPF), Felix Ecker (Maisach), Michael Bolek (Schöngeising), Shlemko Oleksiy (E-Puchheim) (rechts): Christiane Asam (Landsberied), Sabrina Hertzog (UPF) und Alexandra Kriegner (Geiselbullach) die Sieger in der LP-Damenklasse Gaumeisterschaften: 2.10 Luftpistole Schützen: 1. Bolek Michael BL/Schöngeising ,9 = 479,9 2. Fischer Bernhard SSVG FFB ,8 = 471,8 3. Ecker Felix BL/Maisach ,4 = 466,4 Damen: 1. Hertzog Sabrina Unterpfaffenhofen 366 Alt: 1. Rosenstein Bernd BL/Dünzelbach Schiller Monika U pfaffenhofen 374 Senioren A: 1. Schöttl Josef U pfaffenhofen Bertolon Margit Gernlinden 284 Senioren B: 1. Franz Siegfried U pfaffenhofen Luftpistole-Auflage Senioren B: 1. Dahl Jürgen SSVG FFB 272 Senioren C: 1. Eggert Karl Nannhofen Mehrschüssige Luftpistole Schützen: 1. Bucher Kurt Mittelstetten 18 Treffer 2.20 Freie Pistole Schützen: 1. Fischer Friedrich Maisach 508 Alt: 1. Prümm Christian E-Puchheim 525

19 Sportbericht Pistole 2.40 KK-Sportpistole Schützen: 1. Shlemko Oleksiy E-Puchheim 541 Damen: 1. Hertzog Sabrina U pfaffenhofen 542 Alt: 1. Brunn Rainer Maisach 541 Senioren: 1. Glöckler Jürgen Maisach Zentralfeuerpistole.30/.38 Alt: 1. Glöckler Jürgen Maisach Standardpistole Schützen: 1. Shlemko Oleksiy E-Puchheim 532 Alt: 1. Prümm Christian E-Puchheim Perkussionspistole Alt: 1. Huber Bernd Feuerschützen FFB 125 Senioren: 1. Schramm Horst Maisach 125 Gaumeisterschaften 185 Pistolen-Schützen/innen haben die diesjährige Gaumeisterschaft in Maisach, Mittelstetten und Unterpfaffenhofen bestritten. In Maisach wurde das Finale der LP-Schützenklasse durchgeführt. Vorjahressieger Michael Bolek (Schöngeising) legte mit herausragenden 383 Ringen eine gewaltige Packung vor. Das Finale beendete er mit 96,9 Ringen, das war der Sieg mit 479,9 Ringen vor Bernhard Fischer (SSVG, 471,8) und Felix Ecker (Maisach, 466,4). Bezirksmeisterschaften Bayerische Meisterschaften Deutsche Meisterschaft 75 Starter im Pistolen-Bereich aus unserem Gau bei der Bezirksmeisterschaft, 24 bei der Bayerischen Meisterschaft und 8 bei der Deutschen. Bei der BezM stellen wir eine BezMeisterin mit Monika Schiller (KK SpoPi, 543 R), bei den 2. Platzierten waren es nicht weniger als fünf Schützen, die erfolgreich waren und zu guter Letzt waren noch drei 3. Plätze dabei. Zusätzlich wurden von den Maisacher Schützen (Friedrich Fischer, Rainer Brunn und Jürgen Glöckler) mit der Freien Pistole noch ein Mannschaftstitel mit 1536 Ringen gewonnen. Eine weitere Mannschaftplatzierung, nämlich den 3. Rang, errangen die Nannhofner LP-Auflage- Schützen (Horst Löchel, Alois Haseneder und Karl Eggert) mit 788 Ringen. Bei der BayM wurde Christian Prümm (UPF) mit der Standardpistole Bayer. Meister mit 547 Ringen. Monika Schiller errang einen 2. Platz mit der KK-SpoPi (537), sowie jeweils einen 3. Platz erkämpften sich Siegfried Franz (Luftpistole, 364 R) und Jürgen Glöckler (Freie Pistole, 521 R). Die kompletten Ergebnisse der Gaumeisterschaft im blauen Ergebnisheft Die Ergebnisse von der Bezirks- bis zur Deutschen Meisterschaft auf den nachfolgenden Tabellen

20 Teilnehmer an den Meisterschaften Pistole Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM Luftpistole Schützen Limit E 340 M 1013 E 366 M 1098 E 373 Shlemko Oleksiy E-Puchheim ,5 = 472, Bolek Michael BL/Schöngeising Brandl Wolfgang BL/Nannhofen Krause Stefan Nannhofen Kriegner Christian Geiselbullach Rauschmeier Michael Emmering Fischer Bernhard SSVG FFB Ecker Felix BL/Maisach Ziegler Andreas G-Olching Sommer Christian SSVG FFB Neuenhofen Gerrit U'pfaffenhofen Braumüller Michael Nannhofen Thieme Mirko SSVG FFB Minde Werner Geiselbullach Fuhrmann Jens Eichenau Karg Tobias Hattenhofen Kunze Sven SSVG FFB Wagner Mike Geiselbullach Kremser Christopher G-Olching Dittrich Stefan Nannhofen Epp Markus G-Olching Luftpistole Damen Limit E 323 M 986 E 351 M 1043 E 363 Hertzog Sabrina U'pfaffenhofen Kriegner Alexandra BL/Geiselbullach n.a. Asam Christiane Landsberied Eschbaumer Sylvia BL/Dünzelbach Wurmbauer Sabine Mittelstetten Limit Luftpistole Herren-Alt E 353 M 1057 E 366 M 1099 E Luftpistole Damen-Alt E 327 M 984 E 340 M 1017 E 358 Rosenstein Bernd SSVG FFB Holzmüller Christian Landsberied Brunn Rainer BL/Maisach Süßenbach Christian U'pfaffenhofen Bartsch Klaus-Jürgen U'pfaffenhofen Huber Bernd SSVG FFB Thiel Norbert U'pfaffenhofen Weber Christian Mittelstetten Kufer Thomas SSVG FFB Schiller Monika BL/U'pfaffenhofen

21 Teilnehmer an den Meisterschaften Pistole Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM Luftpistole Senioren A Limit E 348 M 1057 E 360 M 1099 E 367 Prahl Bruno BL/Schöngeising Glöckler Jürgen Maisach Schöttl Josef U'pfaffenhofen Basilotta Salvatore Eichenau Masch Raimund Emmering Luftpistole Senioren B Limit E 339 M 1057 E 353 M 1099 Franz Siegfried U'pfaffenhofen Marx Jürgen U'pfaffenhofen Neumeyr Franz Nannhofen Stiller Karl Alling Luftpistole-Auflage Senioren C Limit E 266 M 814 E 265 M 808 E 280 Löchel Horst Nannhofen Haseneder Alois Nannhofen Eggert Karl Nannhofen Freie Pistole Schützen Limit E 452 M 1435 E 464 M 1393 E 526 Shlemko Oleksiy E-Puchheim Wissel Florian Gernlinden n.a Freie Pistole Herrren-Alt Limit E 467 M 1347 E 496 M 1499 E 514 Fischer Friedrich Maisach Bartsch Klaus-Jürgen U'pfaffenhofen Brunn Rainer Maisach n.a Freie Pistole Senioren Limit E 418 M 1347 E 460 M 1499 E Glöckler Jürgen Maisach Schöttl Josef U'pfaffenhofen Marx Jürgen U'pfaffenhofen Limit KK-Sportpistole Schützen E 535 M 1560 E 536 M 1610 E KK-Sportpistole Damen E 428 M 1366 E 510 M 1489 E 538 Shlemko Oleksiy E-Puchheim Hertzog Sabrina U'pfaffenhofen Limit KK-Sportpistole Herren-Alt E 529 M 1579 E 536 M 1608 E KK-Sportpistole Damen-Alt E 466 E 431 E 529 Thiel Norbert U'pfaffenhofen Schiller Monika U'pfaffenhofen

22 Teilnehmer an den Meisterschaften Pistole Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM KK-Sportpistole Senioren Limit E 490 M 1579 E 524 M 1608 E 556 Beckgerd Hermann Maisach Glöckler Jürgen Maisach ZentralfeuerPi 30/38 Herren-Alt Limit E 441 M 1423 E 517 M 1600 E 549 Glöckler Jürgen Maisach Schöttl Josef U'pfaffenhofen Marx Jürgen U'pfaffenhofen Bartsch Klaus-Jürgen U'pfaffenhofen Beckgerd Hermann Maisach Limit Standardpistole Schützen E 502 M 1489 E 501 M 1500 E Standardpistole Herren-Alt E 489 E 488 E 530 Shlemko Oleksiy E-Puchheim Neuenhofen Gerrit E-Puchheim Prümm Christian U'pfaffenhofen Thiel Norbert U'pfaffenhofen Süßenbach Christian U'pfaffenhofen Sportrevolver.357 Herren-Alt Limit E 346 M 1032 E 373 M 1128 E 375 Fischer Friedrich Maisach Perkussionspistole Herren-Alt Limit E 130 M 402 E 130 M 402 E Huber Bernd FSG FFB Rotter Jürgen FSG FFB Weitere Infos, Termine, Ergebnisse usw. unter

23 Sportbericht Luftpistole Sieger im Pistolen-Bereich von der Gaumeisterschaft

24 Sportbericht Pistole Rundenwettkämpfe im Schützengau 33 LP-Mannschaften beteiligten sich von der Gauliga bis hin zur C-Klasse. Gausieger wurde die Mannschaft von der SSVG Fürstenfeldbruck mit 20 : 0 und 1462,40 Ringe. Mit diesem hervorragenden Ringergebnis stieg diese Mannschaft auf in die Bezirksklasse. Die ringbesten Einzelschützen waren Bernd Rosenstein (SSVG) mit 373,60 R. vor Bruno Prahl mit 371,70 R. und Bernhard Fischer (SSVG) mit 369,70 R. Das beste Mannschaftsergebnis erzielte ebenfalls die SSVG mit 1478 Ringe. Hier die Gruppenersten mit den ringbesten Schützen in der jeweiligen Klasse: Gauliga SSVG Fürstenfeldbruck 20 : ,40 R Rosenstein Bernd, SSVG 373,60 R (379) A-Klasse 1 Biburg 1 19 : ,00 R A-Klasse 2 Gernlinden 1 16 : ,40 R Heimrath Matthias, Biburg 366,38 R (375) B-Klasse 1 Überacker 1 14 : ,88 R B-Klasse 2 Eichenau 1 14 : ,25 R Schwarzmann Ulrich, Überacker 365,57 R (373) C-Klasse E-Puchheim 1 16 : ,50 R Neumayr Franz, Nannhofen 352,25 R (354) Rundenwettkämpfe außerhalb des Schützengaues Die Bayernliga Mannschaft von Unterpfaffenhofen v.l.: Klaus-Jürgen Bartsch, Wolfgang Stoll, Siegfried Franz, Shlemko Oleksiy, Gerrit Neuenhofen und Josef Schöttl

25 Sportbericht Pistole Bayernliga Süd-West - Luftpistole Nach Beendigung der Vorrunde, also 8 Wettkämpfen liegt die Mannschaft von Unterpfaffenhofen auf Platz 7 der Tabelle mit 13 : 27 Punkten und 2 : 14 Einzelpunkte punktgleich vor Frohsinn Oberpfaffenhofen. In der Einzelwertung liegt Oleksiy Shlemko mit 374,00 R auf Platz 3, sein Bestergebnis waren 378 Ringe. Weitere Einzelergebnisse sind: Wolfgang Stoll (356,29), Gerrit Neuenhofen (356,17), Siegfried Franz (355,67), Josef Schöttl (354,14) und Klaus-Jürgen Bartsch (353,75). Bezirksliga/Gruppe 2 Neben Aufsteiger, die SSVG Fürstenfeldbruck, sind in dieser Gruppe noch Maisach 1 und Nannhofen 1 integriert. Nach Ende der Vorrunde liegt die SSVG auf Platz 2 mit 1455,2 Ringen punktgleich hinter Stoffen 1. Maisach liegt auf Platz 4 mit 1440,0 R und 4:6 Punkte vor Nannhofen mit 1434,0 R und 2 : 8 Punkte der Tabelle. In der Einzelwertung liegt Felix Ecker (Maisach) mit 369,20 R auf Platz 4 vor Wolfgang Brandl (Nannhofen) mit 366,20 R und Rainer Brunn (Maisach) mit 365,50 R. Oberliga West Sportpistole Nach Abschluß der Vorrunde liegt Unterpfaffenhofen 1 mit 1057,80 Ringen und 8 : 2 Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Maisach 1 folgt mit 1076,20 Ringen und 4 : 6 Punkten auf Platz 4. In der Einzelwertung liegt Carolin Schiller (UPF) mit 279,20 Ringen an der Spitze der Wertung. Auf Platz 7 findet sich Jürgen Glöckler (Maisach) mit 274,00 Ringe wieder. Bezirksklasse West Sportpistole In dieser Gruppe liegt die 2. Mannschaft von Unterpfaffenhofen am letzten Platz der Vorrunden-Tabelle. Einzelergebnisse: Christian Süßenbach (264,25), Josef Schöttl (249,75), Christian Schuster (249,50) und Andreas Fürst (241,00) Vereinsjubiläen feierten 2012: 125 Jahre Gemütlichkeit Olching 105 Jahre Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen 100 Jahre Waldschützen Gernlinden 90 Jahre Bei der Burg Biburg 50 Jahre Maisachwinkler Grunertshofen 40 Jahre Glonnquell Mittelstetten

26 Sportbericht Pistole Die Ranglisten-Sieger auf einem Blick: v.l.: Erwin Hittinger (Nannhofen), Betreuer Horst Löchel (Luftgewehr), Klaus-Jürgen Junge (Maisach), Betreuer Karl-Heinz Wissel (Luftpistole), Bernd Rosenstein (SSVG) Wolfgang Haug (Eichenau), Siegfried Franz (E-Puchheim), Josef Sistig (Gernlinden) und Betreuer Willy Jourdan 24. Ranglistenturnier LP - offene Klasse Von den ursprünglich angetretenen 20 Schützen kamen heuer 16 in die Endwertung. Nach seinem Vorjahressieg belegte Michael Bolek (Schöngeising) wiederum den 1. Platz, heuer mit einem sagenhaften Ergebnis von durchschnittlich 380 Ringen. Den 2. Platz errang Bernd Rosenstein (SSVG FFB) trotz eines Durchhängers von 368 Ringen in der letzten Runde, wobei Oleksiy Shlemko hier noch sein bestes Ergebnis mit 379 Ringe schoss und sich damit den 3. Platz sicherte. 1. Bolek Michael Schöngeising = ,00 2. Rosenstein Bernd SSVG FFB = ,25 3. Shlemko Oleksiy E-Puchheim = ,75 4. Fischer Bernhard SSVG FFB = ,00 5. Prahl Bruno Schöngeising = ,50 6. Wenhart Thomas Gernlinden = ,25 7. Brandl Wolfgang Nannhofen = ,50 8. Braumüller Michael Nannhofen = ,50 9. Böck Josef Nannhofen = , Krause Stefan Nannhofen = , Haseneder Markus Nannhofen = , Huber Bernd SSVG FFB = , Sauer Johann Nannhofen = , Kunze Sven SSVG FFB = , Soukop Bernhard SSVG FFB = , Drexler Bernhard Nannhofen = ,75

27 Sportbericht Pistole LP-Ranglistenturnier Seniorenklasse In diesem Jahr beteiligten sich 25 Schützen (bei den Frauen leider Fehlanzeige), wovon 19 dieses Turnier unter der Betreuung von Willy Jourdan beenden konnten. In der Gruppe A belegte Rainer Ommler (E-Puchheim) mit 351,50 Ringen den 1. Platz. Bei den C-Senioren wurde Josef Sistig (Gernlinden) mit 348,50 Ringen Erstplatzierter. Unangefochtener Sieger in der Senioren B-Klasse und Gewinner der Ehrentafel wurde wiederum Siegfried Franz (E-Puchheim) mit 364,75 Ringen. Senioren A (Jahrgang ): 1. Rainer Ommler E-Puchheim = ,50 2. Dingler Stefan G-Puchheim = ,25 3. Lorchheim Anton Mittelstetten = ,50 4. Trexler Peter E-Puchheim = ,75 5. Wurmbauer Wolfgang Mittelstetten = ,00 6. Hinterberger Roland G-Puchheim = ,25 7. Schmid Gottfried Emmering = ,50 8. Gnida Horst Gernlinden = ,25 Senioren B (Jahrgang ): 1. Siegfried Franz E-Puchheim = ,75 2. Masch Raimund Emmering = ,00 3. Obermayer Klaus Mammendorf = ,25 4. Storm Kurt Eichenau = ,25 5. Vogl Gerd Maisach = ,75 Senioren C (Jahrgang 1942 und früher): 1. Sistig Josef Gernlinden = ,50 2. Jourdan Willy G-Puchheim = ,25 3. Stiller Karl Alling = ,50 4. Huber Josef Schöngeising = ,25 5. Grichter Ernst Alling = ,50 6. Arzberger Hans Maisach = ,25 Bayerische Seniorenmeisterschaften des BSSB Es beteiligten sich 6 LP-Schützen an der diesjährigen Seniorenmeisterschaft Senioren ohne Hilfsmittel Ommler Rainer E-Puchheim 260 Ringe Masch Raimund Emmering 259 Ringe Grichter Ernst Alling 245 Ringe Grafwallner Markus Alling 239 Ringe Stiller Karl Alling 226 Ringe LP-Auflage Senioren A Trexler Peter E-Puchheim 245 Ringe Parsberger Alling Mannschaft 710 Ringe mit dabei Grafwallner Markus, Grichter Ernst, Stiller Karl

28 Sportbericht Pistole Die siegreiche Mannschaft von Tell Schöngeising v.l.: Bruno Prahl, Christian Wörl, Florian Zach, Roland Kohl und Michael Bolek 32. Gau-Wanderpokalschießen für Luftpistole Heuer wurde der Gau-Wanderpokal bei der im letzten Jahr siegreichen SSVG aus Fürstenfeldbruck ausgetragen. Es beteiligten sich 20 Vereine mit 30 Mannschaften und 131 Schützen davon 10 Damen und 5 Jugendliche, das waren einige zuwenig. Gewonnen hat den Wanderpokal die 1. Mannschaft von Tell Schöngeising mit einem Ergebnis von 591,4 Punkten. Die 5 besten Mannschaftsschützen: 1. Ommler Rainer E-Puchheim 63,7 Punkte 2. Rauschmeier Michael Emmering 69,9 Punkte 3. Wissel Florian Gernlinden 79,5 Punkte 4. Braumüller Michael Nannhofen 84,4 Punkte 5. Thiel Norbert U pfaffenhofen 95,5 Punkte Jugendwertung: 1. Wagner Michael G-Olching 182,7 Punkte 2. Wieser Marco Germerswang 353,1 Punkte Rainer Ommler 3. Holzmüller Philip Nannhofen 532,9 Punkte Damenwertung: 1. Schiller Monika U pfaffenhofen 148,6 Punkte 2. Schiller Carolin U pfaffenhofen 348,6 Punkte 3. Kriegner Alexandra Geiselbullach 403,0 Punkte Preisschießen: 1. Brandl Wolfgang Nannhofen 97 Ringe 2. Huber Bernd SSVG FFB 32,0 Teiler Michael Wagner 3. Bolek Michael Schöngeising 96 Ringe Philip Holzmüller

29 Sportbericht Pistole Die nächstplatzierten Mannschaften 2. Gemütlichkeit Olching (821,2 P) und 3. Grüne Eiche Nannhofen (923,0 P) Oktoberfest-Landesschießen Nachdem wir in den letzten beiden Jahren jeweils nur 4. Plätze erreichen konnten, war unsere Mannschaft LP-Seniorenklasse heuer das Maß aller Dinge und holte den 1. Platz in der Gau-Mannschaftswertung mit den Schützen: Prümm Christian 389,2 Ringe Prahl Bruno 385,6 Ringe Franz Siegfried 379,5 Ringe Marx Jürgen 377,8 Ringe Schöttl Josef 373,4 Ringe Süßenbach Christian 371,9 Ringe Bartsch Klaus-Jürgen 371,4 Ringe = 2648,8 R Die LuPi-Mannschaft (offene Klasse) musste sich wieder mit dem 4. Platz (2.606,4 R) begnügen. Bei den zugehörigen Preisschiessen erzielten unsere Schützen wieder Geldpreise von insgesamt über 200,--, außerdem gewann ein Schütze einen wertvollen Sachpreis, so daß sich die Veranstaltung für die Schützen und den Gau gelohnt hat. Für die demnächst wieder anstehenden Gau-Meisterschaften wünsche ich allen Schützen Gut Schuß Karl-Heinz Wissel Gau-Pistolenreferent... weitere Infos, Termine, Ergebnisse usw. unter

30 Sportbericht Jugend Gaumeisterschaften: 1.10 Luftgewehr: Schüler: 1. Kriegner Florian Geiselbullach Huber Sandra Aufkirchen 179 Jugend: 1. Jetzelsperger Korbinian Althegnenberg Götz Martina Maisach 368 Junioren A: 1. Brunn Andreas BL/Maisach Kunz Lisa BL/G-Olching 383 Junioren B: 1. Grunow Florian Unterpfaffenhofen Probstmayr Melanie BL/G-Olching KK- 3 x 20 Junioren A: 1. Brunn Andreas BL/Maisach KK-Liegendkampf Junioren A: 1. Brunn Andreas BL/Maisach Luftpistole: Schüler: 1. Wagner Michael G-Olching Kässner Maike Emmering 118 Jugend: 1. Müller Sebastian Alling 352 Junioren A: 1. Jakobs Sebastian Maisach Schiller Carolin U pfaffenhofen 370 Junioren B: 1. Wieser Marco Germerswang Armbrust 10m Junioren A: 1. Opp Benedikt BL/E-Puchheim 342 Die kompletten Ergebnisse der Gaumeisterschaft im blauen Ergebnisheft Die Ergebnisse von der Bezirks- bis zur Deutschen Meisterschaft auf den nachfolgenden Tabellen Erfolgreiche Mädels bei der Gaumeisterschaft mit dem Luftgewehr v.l.: Martina Götz (Maisach) Jugend, 368 R Lisa Kunz (G-Olching) JuniorenA, 377 R Katharina Klostermayr (Steindorf) JuniorenB, 376 R

31 Teilnehmer an den Meisterschaften Jugend Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM Limit Luftgewehr Schüler m E 152 E 175 E 182 M 451 M Luftgewehr Schüler w E 163 E 174 E 182 Kriegner Florian Geiselbullach Eberl Lucas Überacker Pittrich Johannes Türkenfeld Strohmaier Max E-Puchheim Deutschbein Daniel Geiselbullach Zacherl Simon Überacker Kneidl Annika Geiselbullach Huber Sandra Aufkirchen Handelshauser Elisabeth Alling Schwarzmann Maria Überacker Limit Luftgewehr Jugend m E 341 E 368 E 379 M 1019 M Luftgewehr Jugend w E 352 E 367 E 378 Jetzelsperger Korbinian Althegnenberg Eggl Christian Oberschweinbach Drexl Maria Hattenhofen Handelshauser Martina Alling Götz Martina Maisach Schmid Stefanie Maisach Lieberam Maria Oberschweinbach Kraus Melanie Oberschweinbach Huber Lisa Aufkirchen Schmid Jessica Maisach Limit Luftgewehr Junioren A m E 359 E 377 E 381 M 1069 M Luftgewehr Junioren B m E 354 E 372 E 378 Kral Markus Maisach Kneidl Alexander Geiselbullach Opp Benedikt BL/E-Puchheim Sieber Florian Oberschweinbach Schmid Andreas Aich Grunow Florian Unterpfaffenhofen Gruber Andreas Esting

32 Teilnehmer an den Meisterschaften Jugend Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM Limit Luftgewehr Junioren A w E 369 E 374 E 387 M 1103 M Luftgewehr Junioren B w E 363 E 370 E 385 Kunz Lisa BL/G-Olching Bauer Vanessa Tell Olching Aumiller Annelen BL/Puch Drexl Katharina BL/Steindorf Probstmayr Melanie BL/G-Olching Drexler Carmen BL/Steindorf Kraus Verena Oberschweinbach Brunn Natalie Maisach Kral Theresa Maisach Klostermayr Katharina BL/Steindorf Holzmüller Marina BL/Nannhofen Huber Alexandra Maisach Unger Nadine Graßlfing Limit LG-3-Stellung Schüler m E 531 E 536 E 573 M 1548 M LG-3-Stellung Schüler w E 531 E 526 E 569 Kriegner Florian Geiselbullach Deutschbein Daniel Geiselbullach Kneidl Annika Geiselbullach Limit KK 3 x 20 Junioren A m E 528 M 1668 E 523 M 1584 E 548 Opp Benedikt BL/E-Puchheim Limit KK-Liegendkampf Junioren A m E 531 E 567 E 581 M 1604 M KK-Liegendkampf Junioren B m E 529 E 559 E 578 Opp Benedikt BL/E-Puchheim Süßenbach Dominik U'pfaffenhofen Limit Luftpistole Schüler m E 85 E 146 E 164 M 233 M Luftpistole Schüler w E 90 E 129 E 150 Binder Leopold Alling Wagner Michael G-Olching Sommer Nick Gernlinden Kerstan Felix Gernlinden Holzmüller Philip Nannhofen Drexler Tobias Steindorf Weidemann Daniel G-Olching Kässner Maike Emmering

33 Teilnehmer an den Meisterschaften Jugend Name Verein Bezirksmeisterschaft Bayer. Meisterschaft DM Limit Luftpistole Jugend m E 303 M 836 E 331 M 992 E 350 Müller Sebastian Alling Drexl Alexander Steindorf Limit Luftpistole Junioren A m E 338 E 349 E 361 M 958 M Luftpistole Junioren B m E 314 E 348 E 356 Klostermayr Christian Steindorf Wieser Marco Germerswang Sistig Felix Gernlinden Anzenhofer Alexander Mittelstetten Farmbauer Bernd Graßlfing Richter Daniel Germerswang Drexler Phillip Steindorf Stumbaum Jakob Steindorf Limit Luftpistole Junioren Aw E 314 M 1027 E 338 M 1015 E 345 Gimpl Verena BL/ Richter Vanessa BL/Berg Schiller Carolin BL/U'pfaffenhofen AK Limit KK-Sportpistole Junioren Am E 414 M E 423 M E KK-Sportpistole Junioren Aw E 481 M 1615 E 458 M 1637 E 532 Jakobs Sebastian Maisach Schiller Carolin BL/U'pfaffenhofen Gimpl Verena BL/ Richter Vanessa BL/Berg Finalergebnisse: Bay. Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Schiller Carolin ,8 = 468, ,7 = 461,7 Luftpistole Richter Vanessa ,5 = 465, Gimpl Verena ,3 = 454, ,7 = 462,7 Gimpl Vernea ,0 = 747,0 KK-Sportpistole Schiller Carolin ,3 = 738,3 Richter Vanessa ,1 = 724,1 Mannschaftsergebnisse: Luftpistole Brucker Land KK-Sportpistole Brucker Land

34 Sportbericht Jugend Jugend-Rundenwettkämpfe Diesmal waren wieder 25 Mannschaften, aufgeteilt in 6 Gruppen, dabei. Aufgeteilt in Schüler, Jugend und JuniorenB mit Luftgewehr und Luftpistole. Gruppensieger und Gruppenbeste Schützen sind: Gruppe 1 Maisach 1 12 : 0 812,50 Ringe Brunn Natalie, Maisach 275,40 Ringe (285) Gruppe 2 Nannhofen 1 12 : 0 781,00 Ringe Holzmüller Marina, Nannhofen 269,60 Ringe (277) Gruppe 3 Geiselbullach 1 12 : 0 791,83 Ringe Pfeffer Kathrin, Geiselbullach 271,20 Ringe (286) Gruppe 4 Steindorf 1 16 : 0 839,63 Ringe Drexl Katharina, Steindorf 283,75 Ringe (287) Gruppe 5 Germerswang 1 10 : 2 769,00 Ringe Wieser Marco (LP), Germerswang 267,00 Ringe (274) Gruppe 6 Biburg 1 10 : 2 746,50 Ringe Schmid Andreas, Aich 270,00 Ringe (272) Mannschafts-Endkampf mit Finale 21 Jugendmannschaften haben beim Finale in Maisach um den Rundenwettkampf-Titel gekämpft. Von den 6 Gruppensiegern in den Vorrunden war die SG Steindorf mit 839,63 Ringen als stärkste Mannschaft vor Maisach und Geiselbullach angereist. So war es keine Überraschung, dass die Steindorfer Mädles auch in Maisach die Besten waren. Katharina Klostermayr (282), Katharina Drexl (278) und Carmen Drexler (276) erreichten insgesamt 836 Ringe. Es folgten Maisach mit 830 Ringen vor der Überraschungsmannschaft Geiselbullach 2 mit 804 Ringen. In dieser Mannschaft waren Florian Kriegner und Benjamin Motzer, sie erreichten jeweils 271 Ringe, sowie Annika Kneidl, die auf 262 Ringe kam, dabei. Weitere Mannschaften: 4. SSVG Fürstenfeldbruck 800 Ringe 5. Grüne Eiche Nannhofen 790 Ringe 6. Hubertus Aufkirchen 788 Ringe 7. Gemütlichkeit Olching 787 Ringe 8. Glonnquell Mittelstetten 781 Ringe 9. Hubertus Oberschweinbach 778 Ringe 10. Graf-Hatto Hattenhofen 773 Ringe In der Einzelwertung war Martina Götz (Maisach), noch in der Schülerklasse mit 281 Ringe erfolgreich. Katharina Klostermayr (Steindorf) war in der Jugendklasse mit 282 Ringen, sowie Andreas Koszalkowski (SSVG) in der JuniorenklasseB mit 276 Ringe, die jeweils besten Jungschützen. Beim anschließenden 16er-Finale überzeugte Sophia Wörmann (G-Olching) mit ,9 = 379,8 Ringen vor Katharina Drexl (Steindorf) mit ,8 = 377,8 Ringen und Martina Götz (Maisach) mit ,9 = 374,9 Ringen.

35

36 Sportbericht Jugend 25. Sommer-Biathlon in Maisach Auch dieses Jahr spielte das Wetter, wie schon lange mit, um den 25. Sommer-Biathlon in Maisach durchzuführen. Dabei waren 18 Schüler, 19 Jugendliche und 5 Junioren, sie bildeten 11 Mannschaften aus 9 Vereinen (verdammt wenig!) Zugegeben diesmal war keine Extra-Anmeldung notwendig, offensichtlich haben dadurch einige Vereine den Maisacher Schießstand verfehlt! Gesamtzeit Laufzeit Fehler Einzelwertung Schüler 1. Annika Kneidl, Geiselbullach 05:04,8 min 05:04,8 min 0 2. Julian Vonhausen, Aich 05:21,3 min 03:51,3 min 3 3. Christoph Pschorr, Steindorf 05:35,9 min 04:35,9 min 2 Einzelwertung Jugend 1. Justin Edelmann, E-Puchheim 04:48,9 min 04:18,9 min 1 2. Stefanie Schmid, Maisach 05:04,0 min 04:04,0 min 2 3. Korbinian Jetzlsperger, Althegnenberg 05:10,1 min 04:10,1 min 2 Einzelwertung Junioren 1. Simon Vonhausen, Aich 04:22,0 min 03:52,0 min 1 2. Andreas Schmid, Aich 04:33,6 min 04:03,6 min 1 3. Katharina Drexl, Steindorf 06:12,4 min 04:42,4 min 3 Mannschaften Schüler 1. Eichengrün Aich - 18:55,5 min Veronika Miller, Julian Vonhausen, Philipp Vonhausen Mannschaften Jugend 1. Eintracht Puchheim - 15:57,1 min Justin Edelmann, Max Strohmeier, Korbinian Memmel Mannschaften Junioren 1. Eichengrün Aich - 15:50,7 min Stefanie Schmid, Andreas Schmid, Simon Vonhausen

37

38 Sportbericht Jugend Das Siegerteam von Gut-Ziel Geiselbullach mit 1. GSM Dietrich und Alexandra Kriegner v.l.: (hinten) Thomas Pfeffer, Christian Gerber und Benjamin Motzer (vorne) Anna Haupt, Florian Kriegner und Annika Kneidl 6. Schleipfer-Wander-Cup in Maisach Im April 2012 traten 15 Mannschaften mit 60 Jugendlichen zum traditionellen Schleipfer- Cup der Schützengaue Fürstenfeldbruck und Friedberg an. Angespornt von den Pokalund Medaillenpreisen, die die Hohenzeller Schützenstube Schleipfer zur Verfügung stellte, wurden von allen Teilnehmern sehr gute Ergebnisse geschossen. Glänzend aufgelegt an diesem Tag zeigten sich die jungen Geiselbullacher, die bereits im Vorkampf mit den Jungschützen Florian Kriegner (350 R), Benjamin Motzer (343 R), Annika Kneidl (362 R) und Christian Gerber (364 R) in Führung lagen. Bei den Vorergebnissen errangen Katharina Drexl (Steindorf) 384 Ringe und Eva-Maria Wunderl (Unterschweinbach) 370 Ringe die besten Einzelergebnisse von allen Teilnehmern. Im Finale traten die besten Mannschaftsschützen der teilnehmenden Vereine gegeneinander an. Hier setzte sich Daniel Müßler (Egenburg), der im Vorkampf bereits 371 Ringe erreichte mit hervorragenden 101,4 Ringe vor Christiane Steber (Ried) mit 100,6 Ringen und Sophia Wörmann (G-Olching) mit 100,0 Ringen durch. Am Ende gewannen dennoch die Jungschützen aus Geiselbullach mit einem Endergebnis von 1508,5 Ringen vor Freischütz Haberskirch-Unterzell mit 1502,7 Ringen und SG Ried mit 1496,6 Ringen den heißbegehrten Schleipfer-Wanderpokal. Die nächstplatzierten Mannschaften: 4. SG Steindorf (1486,9 R), 5. Hubertus Aufkirchen (1485,0 R), 6. Gemütlichkeit Olching (1474,0 R), und 1 Freienried (1473,5), 8. Wildmooser Egenburg (1423,4 R), 9. Eichenlaub Unterschweinbach (1420,8 R), 10. kgl. priv. Schützengilde Friedberg (1289,1 R).

39 Meisterabzeichen des BSSB Für sportliche Leistungen bietet der BSSB das bayer. Meisterabzeichen an. Voraussetzung zum Erwerb dieses hochwertigen Zeichens sind mindestens zwei Leistungen bei den weiterführenden Meisterschaften (Gau-, Bezirks-, BayM). Als Mindestringzahl sind die des Vorjahres zur BayM anzusetzen. GauM = Gau BezM = Bezirk BayM = BSSB Florian Kriegner, Geiselbullach LG/Schüler BezM 181 BayM 181 Annika Kneidl, Geiselbullach LG/Schüler BezM 182 BayM 181 Sandra Huber, Aufkirchen LG/Schüler BezM 175 BayM 178 Lisa Kunz, G-Olching LG/JuniorenA GauM 383 BezM 376 Leopold Binder, Alling LP/Schüler BezM 170 BayM 163 Michael Wagner, G-Olching LP/Schüler BezM 168 BayM 164 Sebastian Müller, Alling LP/Jugend BezM 343 BayM 350 Bernd Rosenstein, SSVG FFB LP-LG/Alt GauM 373 BayM 380 Thomas Kufer, SSVG FFB Vorderlader GauM 143 BezM 143 Heinz Nagel, SSVG FFB Vorderlader GauM 135 BezM 137 Jürgen Rotter, SSVG FFB Vorderlader GauM 137 BayM 140 Jürgen Glöckler, Maisach FreiePi/Alt BezM 510 BayM 521 Friedrich Fischer, Maisach FreiePi/Alt BezM 525 BayM 515 Shlemko Oleksiy, E-Puchheim FreiePi/Schütze BezM 376 BayM 376 Werner Saiko, Maisach KK-Auflage/Fernr. BezM 286 BayM 294 Klausjürgen Junge, Maisach LG-Auflage BezM 294 BayM 290 Josef Skoff, Maisach LG-Auflage GauM 292 BezM 292 Wolfgang Haug, Eichenau LG-Auflage BezM 291 BayM 297 Erika Gulz, Eichenau LG-Auflage BezM 296 BayM 283 Albert Windl, Mittelstetten LG-Auflage BezM 289 BayM 291 Johann Lindemiller, Maisach KK-Auflage BezM 287 BayM 273 Hans-Georg Loder, BL/Weil LG/Schützen BezM 386 BayM 386 Peter Saiko, G-Olching LG/Schützen BezM 386 BayM 388 Christine Fischer, BL/Gernlinden LG/Damen-Alt BezM 384 BayM 380 Max Schmid, Maisach LG/Rollstuhl o.f. BezM 380 BayM 376 Erwin Lauchner, Mittelstetten LG/Rollstuhl m.f. BezM 396 BayM 392 Margaretha Marx, Landsberied LG/Senioren GauM 365 BezM 349 Michael Kaunzinger, Gröbenell LG/Senioren GauM 367 BezM 360

40 25. Sparkassen-Schützen-Cup Ein kleines Jubiläum wurde bei der diesjährigen Siegerehrung im PUC gefeiert: Den Wettbewerb gibt es seit 25 Jahren. 51 Schützenvereine aus dem Landkreis haben sich wieder beteiligt. Mit dabei sind noch die Schützenvereine aus Tegernbach, Vogach und die Parsbergschützen Germering. Beim großen Finale in Maisach waren diesmal mit der SG Steindorf (Platz 4 mit 1818 Ringen) und den Waldschützen Gernlinden (2. Platz und 1828 Ringen) zwei neue Vereine unter den letzten Vier. Edelweiß Puch kam auf den 3. Platz mit 1828 Ringen (ringgleich mit Gernlinden) Mit deutlichen Abstand gewann Vorjahres- und Dauersieger Gemütlichkeit Olching mit 1897 Ringen den neuen Pokal. Die Sonderprämie für das 25jährige Cup-Jubiläum, ausgelost von Kreissportreferentin Margit Quell, überreichte der Vorsitzende an die Schützenvereine von Egenhofen, Dünzelbach, Geiselbullach und Steinbach 1. Runde: Immergrün Eichenau Edelweiß Puch Graf-Hatto Hattenhofen Eichengrün Aich Hubertus Aufkirchen Freilos Edelweiß Moorenweis Burgfrieden Tegernbach Eichenlaub Hörbach Gamsjäger Puchheim Gemütlichkeit Türkenfeld Almrausch Germerswang TSV-Schützen Jesenwang Glonnquell Mittelstetten Maisachwinkler Grunertshofen Immergrün Landsberied Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen Maleiche Malching Almrausch Gröbenzell Eichenlaub Unterschweinbach Schützenverein Emmering Almenrausch Steinbach Tell Schöngeising Schützenverein Egenhofen Glonn-Au Vogach Eichenlaub Mammendorf

41 25. Sparkassen-Schützen-Cup Kleeblatt Überacker Bavaria Maisach Gemütlichkeit Olching Amperlust Esting Grüne Eiche Nannhofen Hubertus Oberschweinbach Eintracht Puchheim Sport-Schützen Kottgeisering 1838 n.a. Gut-Ziel Geiselbullach Gut-Ziel Oberweikertshofen Parsberger Alling SG Althegnenberg SSVG Fürstenfeldbruck Enzian Zankenhausen St.-Martin Nassenhausen Bei der Burg Biburg Schützengesellschaft Steindorf Frisch-Auf Graßlfing Tell Olching Hölzlberger Mauern Parsberg Germering Waidmannsheil Neu-Esting Adlerhorst Dünzelbach Almenrausch Hofhegnenberg Waldschützen Gernlinden Hubertus Weyhern Runde: Gemütlichkeit Olching SSVG Fürstenfeldbruck Parsberger Alling Eintracht Puchheim Schützengesellschaft Steindorf Glonn-Au Vogach Bavaria Maisach Gut-Ziel Geiselbullach Grüne Eiche Nannhofen Burgfrieden Tegernbach Hubertus Aufkirchen Eichenlaub Hörbach Almrausch Germerswang Maisachwinkler Grunertshofen Adlerhorst Dünzelbach Waldschützen Gernlinden Glonnquell Mittelstetten Tell Olching Almrausch Gröbenzell Tell Schöngeising Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen Graf-Hatto Hattenhofen Bei der Burg Biburg Edelweiß Puch Waidmannsheil Neu-Esting Almenrausch Steinbach-Eresried Runde: Waldschützen Gernlinden Hubertus Aufkirchen Tell Schöngeising Glonnquell Mittelstetten Almrausch Germerswang Eintracht Puchheim Waidmannsheil Neu-Esting Schützengesellschaft Steindorf Grüne Eiche Nannhofen Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen Bavaria Maisach Gemütlichkeit Olching Edelweiß Puch Parsberger Alling Runde: Schützengesellschaft Steindorf Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen Glonnquell Mittelstetten Edelweiß Puch Gemütlichkeit Olching Eintracht Puchheim Waldschützen Gernlinden Tell Schöngeising Finalrunde: 1. Sieger Gemütlichkeit Olching Sieger Waldschützen Gernlinden 1828 (912) 3. Sieger Edelweiß Puch 1828 (911) 4. Sieger Schützengesellschaft Steindorf 1818 Austragungsort: Maisach

42 25. Sparkassen-Schützen-Cup Einzel-Wettbewerb Bester Schütze Beste Schützin Luftgewehr (linkes Bild): 1. Erwin Lauchner (Mittelstetten) 200 Ringe 2. Max Schmid (Maisach) 198 Ringe 3. Eva-Maria Schindler (G-Olching) 197 Ringe Luftpistole (rechtes Bild): 1. Oleksiy Shlemko (E-Puchheim) 192 Ringe 2. Rainer Brunn (Maisach) 191 Ringe 3. Michael Bolek (Schöngeising) 190 Ringe Es gratuliert allen Gewinnern Vorstandsvorsitzender Klaus Knörr

43 17. Sparkassen-Jugend-Schützen-Cup Das kleine Finale wurde wieder in Malching abgehalten. Auch hier, mit Gut-Ziel Geiselbullach, ein neuer Teilnehmer unter den letzten 4. Sie belegten den 4. Platz mit 875 Ringen, Edelweiß Puch mit 886 Ringen auf Platz 3 und Gemütlichkeit Olching errang mit 894 Ringen Platz 2. Vorjahressieger Bavaria Maisach mit einem sagenhaften Ergebnis von 950 Ringen (im letzten Jahr waren es noch 932 Ringe) gewinnt damit wiederum den Jugend-Pokal. 1. Runde: Glonn-Au Vogach Hubertus Aufkirchen SSVG Fürstenfeldbruck Gemütlichkeit Türkenfeld TSV-Schützen Jesenwang Maisachwinkler Grunertshofen Enzian Zankenhausen Eichenlaub Unterschweinbach Graf-Hatto Hattenhofen Frisch-Auf Graßlfing Kleeblatt Überacker Schützengesellschaft Steindorf Eichengrün Aich Almenrausch Hofhegnenberg Glonnquell Mittelstetten Almrausch Gröbenzell Bavaria Maisach Hubertus Weyhern Burgfrieden Tegernbach Amperlust Esting Gamsjäger Puchheim Gemütlichkeit Olching Schützenverein Emmering Grüne Eiche Nannhofen Schützenverein Egenhofen Gut-Ziel Oberweikertshofen Eichenlaub Hörbach Bei der Burg Biburg Waldschützen Gernlinden Almenrausch Steinbach Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen Tell Olching Parsberger Alling Gut-Ziel Geiselbullach Eintracht Puchheim SG Althegnenberg Edelweiß Puch Hubertus Oberschweinbach Almrausch Germerswang Adlerhorst Dünzelbach Immergrün Landsberied Maleiche Malching

44 17. Jugend-Sparkassen-Schützen-Cup 2. Runde: Amperlust Esting Bavaria Maisach Almenrausch Steinbach Grüne Eiche Nannhofen Gemütlichkeit Olching Eichengrün Aich Glonnquell Mittelstetten Edelweiß Puch Almrausch Germerswang Eintracht Puchheim Immergrün Landsberied Schützenverein Egenhofen Schützengesellschaft Steindorf Bei der Burg Biburg Gut-Ziel Geiselbullach SSVG Fürstenfeldbruck Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen Tell Olching Glonn-Au Vogach Eichenlaub Unterschweinbach Maisachwinkler Grunertshofen Frisch-Auf Graßlfing Runde: Schützenverein Egenhofen Schützengesellschaft Steindorf Eichenlaub Unterschweinbach Immergrün Landsberied Bavaria Maisach Maisachwinkler Grunertshofen Gemütlichkeit Olching Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen Almrausch Germerswang Grüne Eiche Nannhofen Edelweiß Puch Gut-Ziel Geiselbullach Runde: Gemütlichkeit Olching Eichenlaub Unterschweinbach Bavaria Maisach Schützengesellschaft Steindorf Gut-Ziel Geiselbullach Immergrün Landsberied Grüne Eiche Nannhofen Edelweiß Puch Finalrunde: 1. Sieger Bavaria Maisach Sieger Gemütlichkeit Olching Sieger Edelweiß Puch Sieger Gut-Ziel Geiselbullach 875 Austragungsort: Malching Einzel-Wettbewerb Bester Schütze Beste Schützin Luftgewehr (linkes Bild): 1. Andreas Brunn (Maisach, 194 Ringe), 2. Martina Götz (Maisach,193 Ringe), 3. Tobias Wimmer (E-Puchheim, 192 Ringe) Luftpistole (rechtes Bild): 1. Carolin Schiller (UPF, 190 R), 2. Felix Ecker (Maisach, 188 Ringe), 3. Bernd Farmbauer (Graßlfing, 182 Ringe)

45 17. Jugend-Sparkassen-Schützen-Cup Die Jugendmannschaft von Bavaria Maisach Beim Finale waren dabei: Andreas Brunn und Martina Götz (beide 193 Ringe) Stefanie Schmid (190 Ringe), Markus Kral (188 Ringe), Eva Kral (186 Ringe) Die Jugendmannschaft von Gemütlichkeit Olching mit ihren Trainern Andrea Kunz (re), Erika Oberacher (li) und Andreas Rox (hinten Mitte) Die Ergebnisse vom Finale: Sophia Wörmann (186), Sophie Trnka (182), Lisa Kunz (181), Michael Wagner LP (176) und Thomas Wagner (169)

46 Neue Vereinsübungsleiter Die Teilnehmer vom VÜL-Lehrgang mit 1.GSM Wolfgang Dietrich (2.v.l.) sowie Team-Dozent Andreas Niedermeier (re) Wie schon in den vergangenen Jahren veranstaltete das Ausbildungsteam des Schützengaues, unter der Leitung von Alexandra Kriegner, auch 2012 einen 3-tägigen Ausbildungslehrgang zum Vereinsübungsleiter (VÜL). Diese Grundform des Übungsleiters wird zwingend gefordert um aktive Jugendarbeit, insbesondere für Jugendliche unter 12 Jahren, in den Vereinen durchführen zu können. An diesen drei Tagen wurden die Teilnehmer, auf der Schießanlage der Hattenhofener Schützen, unter anderem in den Themenschwerpunkten Jugendschutz, Bürgerliches Gesetzbuch, Waffengesetz, Kinder- und Jugendarbeit, Luftgewehr und Luftpistole sowie der Sportordnung intensiv geschult. Auch den Abschlußtest absolvierten alle Teilnehmer mit hervorragenden Ergebnissen. Als neue Vereinsübungsleiter begrüßen wir im Schützengau: Claudia und Torsten Kässner (beide Emmering), Anna Haupt und Mike Wagner (beide Geiselbullach), Johanna Molitor (G-Puchheim), Michael Dietrich (Steindorf), Bernd Weinfurtner und Simon Huber (beide Weyhern), Andreas Meier und Manfred Döbler (beide Mauern-Grafrath). Alexandra Kriegner Referentin für Ausbildung (VÜL)

47 Die siegreichen Drei bei der deutschen Meisterschaft v.l.: Carolin Schiller Verena Gimpl Vanessa Richter Meisterschaftswettkämpfe von der BezM Deutschen mit SSV Brucker Land Bei der BezM wurden die Drei 2facher Mannschaftssieger mit 1106 Ringen (LP) und 1638 Ringen (SpoPi) Verena Gimpl LP 368 R (1.) SpoPi 545 R (2.) Vanessa Richter LP 368 R (2.) SpoPi 521 R (3.) Carolin Schiller LP 370 R (AK) SpoPi 572 R (1.) Bei der BayM das gleiche Spiel wiederum wurden die Drei 2facher Mannschaftssieger mit 1102 Ringen (LP) und 1640 Ringen (SpoPi) Carolin Schiller LP 370 R (2.) SpoPi 558 R (1.) Verena Gimpl LP 362 R (5.) SpoPi 544 R (3.) Vanessa Richter LP 370 (4.) SpoPi 538 R (5.) Bei der Deutschen war es dann nur noch 1 Mannschaftssieg mit der Luftpistole und 1107 Ringen 3. Platz mit der SpoPi mit 1651 Ringe Verena Gimpl LP 370 R (4.) - SpoPi 554 R (3.) Carolin Schiller LP 370 R (7.) SpoPi 552 R (7.) Vanessa Richter LP 367 (11.) SpoPi 545 R (8.) Januar April Mai Weitere Aktivitäten aller Kader-Pistole Ausscheidung zur Europameisterschaft in Berlin. Carolin Schiller und Vanessa Richter nahmen an der Entscheidung teil. Ländervergleichskampf Bayern - Baden-Württemberg Carolin Schiller LP 370 R (5.) + SpoPi 561 R (1.) Verena Gimpl LP 356 R und SpoPi 559 R (3.) IWK Pilsen, Carolin startet für die Junioren-Nationalmannschaft in der Damenklasse. Ergebnisse: LP 379 R (17.), SpoPi 552 R (52.) Damenländervergleichskampf: Carolin und Verena waren als Juniorinnen für Bayern in der Damenklasse am Start. Ergebnisse: Verena LP 363 (15.), SpoPi 553 R (7.) Carolin LP 379 (1.), SpoPi 556 (2.)

Crystal Report Viewer imap://imap.gmail.com:993/fetch>uid>/inbox>39923?part=1.3&fil... 1 von 2 24.11.2013 19:46 Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Anzahl Ort 1 SV "Grün Eiche" Nannhofen 31 2 SG

Mehr

Gauwanderpokalschießen für Luftpistole 2009

Gauwanderpokalschießen für Luftpistole 2009 Gauwanderpokalschießen für Luftpistole 2009 Das 29. Gauwanderpokalschießen des Schützengaues Fürstenfeldbruck fand heuer vom 12. - 18.10.2009 auf der Schießanlage des SV Gemütlichkeit Unterpfaffenhofen

Mehr

37.GAU-Wanderpokalschießen für Luftpistole 2017 in Germerswang vom

37.GAU-Wanderpokalschießen für Luftpistole 2017 in Germerswang vom 37.GAU-Wanderpokalschießen für Luftpistole 2017 in Germerswang vom 2.11. - 8.11.2017 Meistbeteiligung 1 SV Grüne Eiche Nannhofen 34 2 SV Almrausch Germerswang 26 3 SG Tell Schöngeising 26 4 SG Gemütlichkeit

Mehr

Ein herzlicher Dank gilt Edi Hofbauer, dem Vater des Luftpistolengauwanderpokalschießens,

Ein herzlicher Dank gilt Edi Hofbauer, dem Vater des Luftpistolengauwanderpokalschießens, Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Schützenjugend, wir freuen uns, Euch zum 30. Gauwanderpokalschießen für Luftpistole in Nannhofen begrüßen zu dürfen und wünschen Euch ein sicheres Auge, eine ruhige

Mehr

des 1. Gauschützenmeisters

des 1. Gauschützenmeisters Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Liebe Funktionäre liebe SportschützenInnen, liebe Schützenjugend als Erstes möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Funktionären des Gaues und bei allen Schützen

Mehr

Luftgewehr 2018 Schützengau Fürstenfeldbruck

Luftgewehr 2018 Schützengau Fürstenfeldbruck Gau-Oberliga Olching 3 Nannhofen 1 1473 : 1486 Probstmayr Andrea 378 Dittmer Anne 369 Wörmann Sophia 369 Koska Monika 380 Wagner Thomas 353 Holzmüller Marina 365 Griebat Dr. Silke 373 Panzer Tobias 372

Mehr

Luftgewehr - Schützenklasse ( )

Luftgewehr - Schützenklasse ( ) Luftgewehr - klasse (1.10.10) Platz Startnr. Name Vorname VNr Verein 1.S 2.S 3.S 4.S Summe Finale Gesamt 1 623 Meckl Zeno 0413058 2 622 Loder Hans- Georg 0413058 3 686 Saiko Peter 0413058 4 6 Ullmer Josef

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

21. VG-Freundschaftschießen 2011 Adlerwertung Blattl Mammendorf :03

21. VG-Freundschaftschießen 2011 Adlerwertung Blattl Mammendorf :03 1 von 11 18.04.2011 21:23 21. VG-Freundschaftschießen 2011 Adlerwertung Blattl Mammendorf 18.04.2011 18:03 Platz SNr Name Verein Teiler [1/100 mm] Total 1 (135) Dittrich Florian Grüne Eiche Nannhofen 7.28

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2 Inhalt 1. Vorwort... 3 2. Vogel- und Pokalschießen... 4 3. Vereinsmeisterschaft (geschossen 2011)... 5 Luftpistole & Luftpistole-Auflage... 5 Olympische Schnellfeuerpistole Kal.22 lfb... 5 Sportpistole

Mehr

Ausschreibung. Gaumeisterschaften 2018

Ausschreibung. Gaumeisterschaften 2018 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2018 Inhalt Schießtage und Schießzeiten Allgemeine Hinweise Jahrgangstabelle + neue Wettkampfklassen Gaukönigschiessen Anmeldung (extra in Excel) zum Ausfüllen Meldeschluß

Mehr

Ausschreibung. Gaumeisterschaften 2018

Ausschreibung. Gaumeisterschaften 2018 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2018 Inhalt Schießtage und Schießzeiten Allgemeine Hinweise Jahrgangstabelle + neue Wettkampfklassen Gaukönigschiessen Anmeldung (extra in Excel) zum Ausfüllen Meldeschluß

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2013

Vereinsmeisterschaft 2013 Vereinsmeisterschaft 2013 An der Vereinsmeisterschaft 2013 nahmen insgesamt 50 Schützinnen und Schützen in 91 Disziplinen und Altersklassen teil. Dieses Jahr hatten wir uns dazu entschieden, unabhängig

Mehr

Kgl. priv. Schützengilde Straubing

Kgl. priv. Schützengilde Straubing Kgl. priv. Schützengilde Straubing 2 0 1 7 Ergebnisliste Abteilung Kurzwaffe erstellt: Albert Eckl Sportleiter KW Stand: 31.11.2017 Unsere Schützenkönige 2017 Ritter Christian, Luftgewehr, 7.0 Teiler König

Mehr

Gaumeisterschaftstermine 2019

Gaumeisterschaftstermine 2019 Stand:.009 Gaumeisterschaftstermine 09 Zu den sen nach unten blättern! Meldetermin zu den Gaumeisterschaften 09: 0.08 Meldungen für Unterhebel und Ordonnanzwaffen Meldetermin zur Gaumeisterschaft 0.08

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2011 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2011 4 Kreismeisterschaft 2011 7 Bezirksmeisterschaft 2011 9 Landesmeisterschaft 2011 10 Rundenwettkämpfe Winterrunde 2010 /2011

Mehr

Oberbayerische Meisterschaft Armbrust 2016 in Unsernherrn

Oberbayerische Meisterschaft Armbrust 2016 in Unsernherrn Ergebnisliste Mannschaft 5.10.10 Armbrust 10m Herren Seite: 1 Stand: 03.04.2016 21:41 Uhr Gesamt 1 0412005 Tell Dasing 1141 Ringe 344 Sinning, Michael 391 343 Zieglmeir, Stefan 378 341 Beutlrock, Katja

Mehr

Bayerische Meisterschaft 2017 Gau Eichstätt Verein Stand:

Bayerische Meisterschaft 2017 Gau Eichstätt Verein Stand: n.a. Hausner, Veronika 0103004 Höhenschützen Biburg-Stadelhofen 1.10.43 Luftgewehr Junioren B w. n.a. Maier, Markus 0103005 SV Adler Buxheim 1.35.10 Gewehrschießen 100m Herren n.a. Maier, Markus 0103005

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr

Einzelergebnisse

Einzelergebnisse 1.11. 60 Luftgewehr Auflage 10m - Seniorenklasse A ## 288 1.41. 50 KK-Sportgewehr!" Auflage 50m - Herren - Altersklasse Meier Martin 270 1.41. 60 KK-Sportgewehr! Auflage 50m - Seniorenklasse A ## 288 z.

Mehr

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Meisterschaften: Die Kreismeisterschaften in Gewehr-, Flinte und Pistolendisziplinen fanden mit reger Beteiligung unserer

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

Ergebnisse der Gaumeisterschaften 2018

Ergebnisse der Gaumeisterschaften 2018 Ergebnisse der Gaumeisterschaften 2018 Disziplin Gesamt 1.10 Luftgewehr Starter 1.11 Luftgewehr Aufgelegt Starter 1.20 Luftgewehr Dreistellung Starter 1.30 Zimmerstutzen Starter 1.35 KK 100m Starter 1.40

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler 28.04.2018 in Delitzsch in den Disziplinen Luftgewehr Schüler Regel 1.10. SpO. des DSB Luftpistole Schüler

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, Eglharting Internet:

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, Eglharting Internet: Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2018 Schützenkönig 2018 Vog Korbinian

Mehr

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste Endkampf auf Landesebene Gesamtliste 1 205018 SG D'Waldschützen Neubiberg 2 712005 Singoldschützen Großaitingen 1 3 206006 Kgl. priv. Hauptschützengesellschaft München 1406 4 712005 Singoldschützen Großaitingen

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2018 Limitzahlen

Bezirksmeisterschaft 2018 Limitzahlen Bezirksmeisterschaft 2018 Limitzahlen Disziplin Klasse Kennziffer 2018 Limit E Starts E Limit M Starts M Luftgewehr Herren I 1.10.10 372 261 1115 60 Damen I 1.10.11 370 163 1101 24 Herren II 1.10.12 370

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014 Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2014 Schützenkönig 2014 Miethaner Rainer

Mehr

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2017

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2017 DSB-Regel Nr.: Schüler / Bogen 15 m 10 Schuss 1 Wingert Alexander 44 2 Wingert Andreas 11 DSB-Regel Nr.: Jugend und älter / Bogen 25 m 10 Schuss 1 Schömel Gerhard 195 2 Reinders Stan 143 3 Ritzheim Peter

Mehr

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Besprechungsprotokoll der Generalversammlung Erstellt am: 23.11.2013 / 19:30 21:05 Uhr Erstellt von: Tina Ehrenstamm Anwesende: Siehe Teilnehmerliste Abwesende: Ort/Zeit:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2011

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2011 23.10.2011 Seite 1 von 8 Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2011 am Sonntag 06.02.2011 im Gasthaus Hartl, in Türkenfeld Beginn: 13:40 Uhr Ende: 16:10 Uhr Anwesende: 4.Bezirksschützenmeisterin Fr. Maier

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 14.10.2018 Kgl.priv. HSG Erlangen 1 : 4 SG Raisting Nolte Matthias 372 1 : 0 362 Mößmer, Philipp Bäuml Martin 366 0 : 1 378 Munker, Dirk Wagner

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe für das Sportjahr 2011

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe für das Sportjahr 2011 1 Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe für das Sportjahr 2011 Meisterschaften: Die Kreismeisterschaften in Gewehr- und Pistolendisziplinen fanden mit reger Beteiligung unserer Schützen statt.

Mehr

Schützengau Deggendorf. Ergebnisliste

Schützengau Deggendorf. Ergebnisliste Schützengau Deggendorf im BSSB Bayerische Meisterschaften 2017 Ergebnisliste Vorläufig, es gelten die Ergebnislisten des BSSB 1 1.10.10 / LG Schützen 91. Strobelt, Karsten Isar-Schützen Plattling 386 96.

Mehr

Bericht des Sportleiters

Bericht des Sportleiters Generalversammlung SV Hubertus Hofstetten, am 12.11.2017 Bericht des Sportleiters 1. Danksagung - auch in diesem Jahr möchte ich einen Dank an alle RWKlern, allen Schützen und Aufsichtspersonen die uns

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Einzelergebnisse

Einzelergebnisse 05.12009 1.10. 10 Luftgewehr - Schützen Aprile Maurizio 242 1.10. 11 Luftgewehr - Damen Lebherz Elke Becker Sabine 313 292 1.10.20 Luftgewehr - Schüler Am Vidakovic Dominik 271 1.10.21 Luftgewehr - Schüler

Mehr

Gau-Vergleichs-Kampf. 27. November 2016 auf der SchießSportAnlage von ZSG Bavaria Unsernherrn

Gau-Vergleichs-Kampf. 27. November 2016 auf der SchießSportAnlage von ZSG Bavaria Unsernherrn Sportschützengau Pöttmes-Neuburg/Donau im Bayerischen Sportschützenbund e.v. 27. November 2016 auf der SchießSportAnlage von ZSG Bavaria Unsernherrn Gau-Vergleichs-Kampf zwischen Pöttmes - Neuburg Altdorf

Mehr

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 8.10.2017 Kgl.priv. HSG Erlangen 1 : 4 SSG Dynmait Fürth 2 Nolte Matthias 375 1 : 0 356 Schnaidt, Lisa Wagner Hans Rainer 363 0 : 1 371 Knopf, Kirsten

Mehr

Kreis Freudenstadt Kreismeisterschaft Freudenstadt Anerkennung von Rekorden des Kreises Freudenstadt

Kreis Freudenstadt Kreismeisterschaft Freudenstadt Anerkennung von Rekorden des Kreises Freudenstadt Kreis Freudenstadt Kreismeisterschaft Freudenstadt 2014 Anerkennung von Rekorden des Kreises Freudenstadt 1.10.10 Luftgewehr Mannschaft 10 Schützenklasse SV Dietersweiler KM 2000 1148 11 Damenklasse SAbt

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz Gewehrdisziplinen Die Kreismeisterschaften 2010 sind abgeschlossen. Die Urbarer Schützen zeigten gegen über dem letzten Jahr wieder ansprechende Leistungen. Erfreulich

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Ergebnisliste der 22. Stadtmeisterschaft 2015 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/ Luftpistolenschießen vom März 2015.

Ergebnisliste der 22. Stadtmeisterschaft 2015 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/ Luftpistolenschießen vom März 2015. Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Klosterjäger Geisenfeld, gegr. 1660 Ergebnisliste der 22. Stadtmeisterschaft 2015 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/ Luftpistolenschießen vom

Mehr

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe Der KK-SV Franz-Josef Probstried bedankt sich, beim SV Dietmannsried sowie bei der SG Reicholzried, für die Durchführung der Kleinkaliber- und Zimmerstutzen-Diziplinen

Mehr

Jahresbericht Sportleitung

Jahresbericht Sportleitung JahresberichtSportleitung 2016 Jahresbericht Sportleitung Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf Sportjahr 2016 Sehr geehrte Schützenschwestern, werte Ehrenmitglieder und Schützenbrüder. Die Sportwarte

Mehr

Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v.

Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v. Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v. www.schuetzen-baeumenheim.de Vereinsinfo Dezember 2017 Einladung Ausschreibung zur Generalversammlung Königsschießen 2018 2018 Am Freitag, den

Mehr

Ergebnisse Luftpistole:

Ergebnisse Luftpistole: Ergebnisse Luftpistole: Festscheibe LP 1. Karlheinz Scheibeck Eintracht Halfing 46,2 Teiler 2. Andreas Haas 429041 Hubertus Rettenbach e,v, 52,3 Teiler 3. Hemut Bader 429020 FSG Isen e,v, 54,6 Teiler 4.

Mehr

Kreismeisterschaft Stand

Kreismeisterschaft Stand Kreismeisterschaft 2014 Kreis 113 Rainer Müller Stand 20.04.2014 Inhaltverzeichnis Abkürzungen 1 Medaillenspiegel 2 2.10.10 Luftpistole Herrenklasse 5 2.10.11 Luftpistole Damenklasse 5 2.10.20 Luftpistole

Mehr

Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende

Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende (bsp) Bei herrlichem Frühlingswetter fand am vergangenen Wochenende auf der Schießanlage der SG Singen 04 der nichtolympische

Mehr

Gau Königsschießen für Luftgewehr und Luftpistole. Kurzfassung

Gau Königsschießen für Luftgewehr und Luftpistole. Kurzfassung Gau Königsschießen für Luftgewehr und Luftpistole 2018 Kurzfassung Gau - Königsschießen LG und LP 2018 24. - 25.02018 Abensberg Meister LG/LP Schülerklasse m/w 26 Haberhauer, Anna SV "Frohsinn" Ilmmünster

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner 12./13. 37 Jahre (19.02.78) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner 4. Saison für Petersaurach 3. Deutscher Mannschaftsmeister Luftgewehr Bundesliga 2014 Bayerischer Manschaftsmeister Luftgewehr

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2018 Sonntag , 13:30 Uhr im Bürgerhaus Mammendorf

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2018 Sonntag , 13:30 Uhr im Bürgerhaus Mammendorf Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2018 Sonntag 04.02.2018, 13:30 Uhr im Bürgerhaus Mammendorf Beginn: 13:35 Uhr Ende: 15:50 Uhr Anwesende: 3. Bürgermeister Gemeinde Mammendorf Manfred Heimerl 3. Bezirksschützenmeister,

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Kreis Tuttlingen Kreismeisterschaft Anerkennung von Rekorden des Kreises Tuttlingen

Kreis Tuttlingen Kreismeisterschaft Anerkennung von Rekorden des Kreises Tuttlingen Kreis Tuttlingen Kreismeisterschaft 2017 Anerkennung von Rekorden des Kreises Tuttlingen 1.10.10 Luftgewehr Mannschaft 10 Schützenklasse SGi Denkingen KM 1999 1141 11 Damenklasse SV Böttingen KM 2010 1084

Mehr

Kreisvergleichskampf 2012

Kreisvergleichskampf 2012 Kreisvergleichskampf 2012 Schützenkreis Aalen - Schützengau Donau-Ries - Riesgau Nördlingen Ausrichter: Schützenkreis Aalen im Schützenhaus des SV Laubach Samstag 22.09.2012 Ergebnisse: Mannschaftswertung:

Mehr

Weihnachtsschiessen 2013

Weihnachtsschiessen 2013 Weihnachtsschiessen 2013 der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen Schiesstage: Kleinkaliber/Großkaliberdisziplinen:17.11.2013-01.12.2013 Luftdruckdisziplinen: 05.12.2013-12.12.2013 Teilnehmer: Gast Jugend Schützen

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Bericht des Sport- und Jugendleiters 2015

Bericht des Sport- und Jugendleiters 2015 Bericht des Sport- und Jugendleiters 2015 Sport- und Jugendleiter: Benedikt Flexeder Seite 1 Terminplanung 2015 09.01.2015 Dreikönigschießen 31.01.2015 Gaumeisterschaft 2015 01.02.2015 Gaumeisterschaft

Mehr

Schützenverein Rohr gegr e.v.

Schützenverein Rohr gegr e.v. Schützenverein Rohr gegr. 1882 e.v. Teilnehmende Schützen: 69 Gesamtringe Wertung: 63712 Abgebene Serien in Wertung: 189 Wertungsschüsse Gesamt: 7560 Durchschnitt Serien Gesamt: 337,10 Durchschnitt Schuss:

Mehr

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017 Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017 Erstellt von Roland Egger - Bezirkssportleiter Pistole Staatsmeisterschaften Feuerpistole Senioren

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2016 Gesamtergebnis Pistolen & Revolver

Vereinsmeisterschaft 2016 Gesamtergebnis Pistolen & Revolver Vereinsmeisterschaft 2016 Luftpistole/ Herrenklasse * 1.Platz Roth Michael 373 Ringe 2.Platz Scheidel Holger 361 Ringe 3.Platz Rätz Thomas 309 Ringe 4.Platz Klink Pascal 280 Ringe Luftpistole/ 1.Platz

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012 Bezirksmeisterschaft 2012 7.10.10 Perkussionsgewehr - Schützenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Ennetach 150 409 2. SGi Biberach 140 403 3. SV Allmendingen 90 383 4. SV Reinstetten 2 100 378 7.10.10

Mehr

Labergau im BSSB - Fernwettkampf Einzelwertung

Labergau im BSSB - Fernwettkampf Einzelwertung Labergau im BSSB - Fernwettkampf 2017 - Einzelwertung Durchgang LP/LG Name: Vorname: Gau: Verein: 1. 2. 3. Gesamt Klasse Disziplin Luftgewehr 1 Zaharanski Stefanie Labergau im BSSB Hubertus Pfaffenberg

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz Gewehrdisziplinen Nach der letzten Disziplin KK 50m Auflage sind die diesjährigen Kreismeisterschaften 2012 abgeschlossen. Es konnten insgesamt fünf Kreismeistertitel

Mehr

Sportleiterbericht 2017

Sportleiterbericht 2017 Sportleiterbericht 2017 Jahresbericht Bogensport für das Sportjahr 2017 Das Sportjahr 2017 zeigte sich aufgrund des zunehmenden Leistungsvermögens der Bogensportabteilung als mit eines der Erfolgreichsten

Mehr

Schützengau Kötzting Gaumeisterschaft Luftgewehr - Schützenklasse ( ) Seite 1 von 17

Schützengau Kötzting Gaumeisterschaft Luftgewehr - Schützenklasse ( ) Seite 1 von 17 Seite 1 von 17 Schützengau Kötzting Gaumeisterschaft 2011 Luftgewehr - Schützenklasse (1.10.10) 1 38 Fischer Uwe 0307025 Kaitersberg Steinbühl 388 2 37 Fischer Josef 0307025 Kaitersberg Steinbühl 384 3

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Schützengau Armesberg. Ergebnisse

Schützengau Armesberg. Ergebnisse gau Armesberg Ergebnisse Gaumeisterschaft 2009 Seite 2 von 16 Stand: 16.05.2009 Gaumeisterschaft 2009 Luftdruckwaffen des gaues Armesberg in Pullenreuth und Kastl Luftgewehr 1. Schinner Hubert Mehlmeisel

Mehr

Herbstschießen 2016 Ergebnislisten

Herbstschießen 2016 Ergebnislisten Herbstschießen 2016 Ergebnislisten Jungschützenkönig/in 2016 1. Wunner, Johanna 80,6 Teiler 2. Krügel, Leon 114,6 Teiler 3. Pajonk, Niels 627,6 Teiler Partnerscheibe 1. Sigmund, Beate 102,8 Ringe & Sigmund,

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Schützengau Donau-Ries. Ergebnisliste Finalwettkämpfe

Schützengau Donau-Ries.   Ergebnisliste Finalwettkämpfe Schützengau Donau-Ries www.schuetzengau-donau-ries.de Ergebnisliste Finalwettkämpfe 14. Bayrischer Hiasl - Pokal 2014 für Luftgewehr, Luftpistole und Auflage, ausgetragen vom Schützengau Donau-Ries Schützengau

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

1.10 Luftgewehr Herren 1 Platz Name Vorname Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Ringzahl 1 Rocco Francesco 334

1.10 Luftgewehr Herren 1 Platz Name Vorname Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Ringzahl 1 Rocco Francesco 334 1.10 Luftgewehr 1 Rocco Francesco 334 Damen 1 1 Jakob Antonella 88 93 89 90 360 2 Rizzo Mariantonietta 80 79 85 82 326 1 Groll Wolfram 85 83 85 81 334 1.11 Luftgewehr Auflage Senioren 3 1 Auer Thomas 94

Mehr

Gaumeisterschaft 2018 in

Gaumeisterschaft 2018 in Ergebnisliste Ezel 1.35.1 KK - 1m Herren I Seite: 1 Stand: 6.3.218 12:28 Uhr 1 4 Schötz, Hez 37... 1. Zimmerstutzenschützengesell... 94 94 85 273 2 12 Mathes, Hans-Josef 37... 1. Zimmerstutzenschützengesell...

Mehr

Gaumeisterschaft Luftgewehr 2018

Gaumeisterschaft Luftgewehr 2018 Gaumeisterschaft Luftgewehr 2018 Am 17.02.2018 in Agatharied Ergebnisliste Einzel Stand: 19.02.2018 Herren I 1.10.10 1. Hubel, Bernd SG Irschenberg 1889 1 94 95 97 96 382 2. Bichlmeier, Johann SG Oberland

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Schützenkreis Röder-Mulde e. V. Alois Langwieser, Zum Oberdorf 17 c, Thiendorf-Sacka. Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaften 2017

Schützenkreis Röder-Mulde e. V. Alois Langwieser, Zum Oberdorf 17 c, Thiendorf-Sacka. Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaften 2017 **************************************************************************************************************** Schützenkreis Röder-Mulde e. V. Alois Langwieser, Zum Oberdorf 17 c, 01561 Thiendorf-Sacka

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr