Die gemeinsame Pforte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die gemeinsame Pforte"

Transkript

1 Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 08/ Sonntag im Jahreskreis 21. Oktober 2018

2 Auf ein Wort Jede Woche feiern wir den Sabbat der Schöpfung, den siebten Tag, an dem Gott ruhte, an dem wir Menschen als sein Ebenbild ruhen. Im christlichen Sonntag ist alles enthalten, was den alttestamentlichen Sabbat ausmacht, aber er ist mehr, er ist etwas wesentlich Neues. Von Anfang an kamen die Christen am ersten Tag der Woche zusammen, um das Brot zu brechen. Nicht am Sabbat, wie sie es als Juden gewohnt waren, nicht am Freitag, den der Erlösertod Jesu nahe gelegt hätte, und nicht am Donnerstag, der sich durch die Einsetzung der Eucharistie empfohlen hätte. Nein, sie haben den Sonntag gefeiert als den Tag, an dem Christus auferstanden ist. Dieses Fest des Lebens jede Woche zu begehen, Gott zu preisen und ihm zu danken, ist Sinn unserer Sonntagsfeier. Von Anfang an trafen sich die Christen am Herrentag zum Brotbrechen. Tut dies zu meinem Gedächtnis! Das ist der Auftrag Jesu an seine Jüngerinnen und Jünger damals und unser Auftrag heute. Wir wissen alle aus Erfahrung, wie nötig wir immer wieder diese Gedächtnisauffrischung haben, wie schnell das Wesentliche vom Lärm des Tages, vom Betrieb der Woche zugedeckt wird. Aber es geht auch um mehr als nur um eine Erinnerung. Dieses Tut dies zu meinem Gedächtnis heißt nicht nur: Denkt an mich, vergesst mich nicht. Es heißt vielmehr: Lasst mich heute in eurer Mitte sein. Von der Begegnung mit dem Auferstandenen strahlt Freude in den ganzen Tag und macht ihn zu einem Fest. Sollten wir nicht alles tun, um diesen Tag aus dem Alltag herauszuheben? Halten wir fest am Sonntag als dem ersten Tag der Woche und sichern wir ihm seinen Stellenwert. Und wünschen wir uns ganz bewusst einen schönen Sonntag und nicht gedankenlos ein schönes Wochenende! Bereiten wir uns vor für den Sonntag, für die Begegnung mit dem Auferstandenen. Nicht von ungefähr beginnt der Sonntag im Stundengebet mit der ersten Vesper am Vorabend, nicht von ungefähr läuten vielerorts die Glocken am Vorabend den Sonntag ein. Eine Kerze auf dem Sonntagstisch könnte uns an Christus erinnern, der durch seine Auferstehung diesen Tag, unser Leben, ja die ganze Welt erhellt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns allen einen gesegneten Sonntag! Diakon Johannes Brinkmeyer 2

3 Gottesdienstplan Liturgie vom Wo wir auftauchen, findet im Gottesdienst ein Angebot für Kinder statt! Die Lesetexte des Sonntags finden Sie im Internet unter: und Samstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 29. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Abendlicher Gottesdienst im Chorraum mit musikalischer Gestaltung St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Papst Johannes Paul II Dienstag, Mittwoch, :00 Uhr Frauenliturgie fällt aus St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup 10:30 Uhr Wortgottesfeier Pflegeheim Bethanien 14:30 Uhr Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag St. Aloysius Nortrup 16:00 Uhr Wortgottesfeier St. Sylvesterstift 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hl. Krispin u. Hl. Krispinian 15:00 Uhr Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag St. Paulus Hengelage 18:00 Uhr Rosenkranzgebet fällt aus St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Paulus Hengelage 3

4 Freitag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 09:45 Uhr Friedensgebet St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Üben für die Firmung St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup Samstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 30. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 10:00 Uhr Hl. Messe mit Feier der Firmung St. Marien Quakenbrück 11:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Reformationstag 08:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst St. Sylvester Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe fällt aus Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Allerheiligen 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage Freitag, , Allerseelen 08:30 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrer Lintker St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Marien Quakenbrück 18:30 Uhr Beichtgelegenheit Pastor Krause St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Aloysius Nortrup 4

5 Samstag, , Sel. Rupert Mayer, Hl. Hubert 16:00 Uhr Gräbersegnung auf dem Waldfriedhof St. Paulus Hengelage 17:00 Uhr Hl. Messe mit Totengedenken Kommunion unter beiderlei Gestalten Turmcafe fällt aus 18:30 Uhr Hl. Messe mit Totengedenken anschl. Gräbersegnung Turmcafe fällt aus 31. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe Turmcafe fällt aus 11:00 Uhr Hl. Messe Turmcafe fällt aus St. Paulus Hengelage St. Marien Badbergen St. Aloysius Nortrup St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Tobi Vu St. Marien Quakenbrück 15:00 Uhr Totengedenken in der Kirche anschließend Gräbersegnung 17:00 Uhr Totengedenken in der Kirche anschließend Gräbersegnung St. Aloysius Nortrup St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Gedenktag aller Märtyrer u. Heiligen des Bistums Osnabrück Dienstag, Mittwoch, :00 Uhr Rosenkranzgebet anschließend Frühstück im Pfarrheim St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Taizègebet Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück im Pastorat St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Kinderkirche St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hl. Willehad 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 5

6 Freitag, , Weihe der Lateranbasilika 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück im Franziskushaus 17:00 Uhr Wortgottesfeier mit der Kita St. Paulus zu St. Martin und Laternenumzug St. Marien Quakenbrück St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Wortgottesfeier St. Aloysius Nortrup Samstag, , Hl. Leo der Große Zählung der Gottesdienstbesucher 10:00 Uhr Diamantene Hochzeit der Eheleute Clemens u. Angela Appelhans St. Marien Badbergen 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 32. Sonntag im Jahreskreis, , Hl. Martin Zählung der Gottesdienstbesucher 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Ben Klingberg St. Marien Badbergen 17:00 Uhr Wortgottesfeier mit der Kita St. Marien zu St. Martin und Laternenumzug St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Wortgottesfeier mit der Kita St. Aloysius zu St. Martin Und Laternenumzug St. Aloysius Nortrup 18:00 Uhr Vesper fällt aus St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Josaphat Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 6

7 Mittwoch, Donnerstag, Freitag, :00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Wortgottesfeier Pflegeheim Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup Samstag, , Hl. Gertrud 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 33. Sonntag im Jahreskreis, , Volkstrauertag, Diaspora-Sonntag 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Klaas Eckelmann St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Elisabeth Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 08:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup 14:30 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung anschl. Seniorennachmittag St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hl. Cäcilia 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 7

8 Freitag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup Samstag, , Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen Christkönigssonntag, :30 Uhr Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdiener. Familiengottesdienst für alle Kommunionkinder. 11:00 Uhr Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdiener St. Aloysius Nortrup St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Konzert Philharmonischer Chor St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Ausblick auf die Weihnachtsgottesdienste , Heiligabend 15:00 Uhr, Krippenspiel, St. Marien, Q 15:30 Uhr, Krippenspiel, St. Aloysius, N 16:00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst, Krankenhaus 16:30 Uhr, Wortgottesfeier, Pflegeheim N 16:30 Uhr, Christmette, St. Marien, Q 17:00 Uhr, Christmette (Wortgottesfeier), St. Marien, B 17:00 Uhr, Christmette, St. Aloysius, N 18:30 Uhr, Christmette, St. Marien, Q , 1. Weihnachtstag 06:00 Uhr, Hirtenamt, St. Aloysius, N 09:30 Uhr, Festhochamt, St. Paulus, H 11:00 Uhr, Festhochamt, St. Marien, Q , 2. Weihnachtstag 09:30 Uhr, Hl. Messe, St. Aloysius, N 09:30 Uhr, Hl. Messe, St. Marien, B 11:00 Uhr, Hl. Messe, St. Marien, Q 8

9 Aktuelles Die Gremien der Pfarreiengemeinschaft treffen sich: Pfarrgemeinderat Liturgieausschuss Montag (29.10,), 19:30 Uhr bei Frau Drees-Warnking Pfarrgemeinderat Vorstand Dienstag (30.10.), 18:00 Uhr Pfarrhaus, Burgstraße 2, Quakenbrück Gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag (15.11.), 18:30 Uhr St. Paulus, Hengelage Kirchenvorstand St. Marien, Badbergen Donnerstag (29.11.), 20:00 Uhr im Pastorat in Badbergen Nächste Pforte für vier Wochen Die nächste Pforte erscheint zum Sonntag (25.11.) für vier Wochen. Bitte Meldungen und Messbestellungen bis Mittwoch (14.11.) im Büro Nortrup oder bis Freitag (16.11.) im Büro Quakenbrück abgeben! Neue Beauftragung für Frau Dr. theol. Ina Eggemann Mit Wirkung zum 1. Februar 2019 wird Frau Dr. theol. Ina Eggemann von ihren Aufgaben in der Pfarreiengemeinschaft Artland entpflichtet und mit gleichem Datum als Pastorale Mitarbeiterin in der Pfarrei St. Anna, Twistringen und in den Kliniken Landkreis Diepholz mit dem Schwerpunkt in der Klinik in Bassum beauftragt. Für ihren bisherigen Einsatz sei ihr herzlich gedankt und für die Zukunft Gottes Segen. Kollektenergebnisse Sonntag, (Caritassonntag) Nortrup: 167,50 Badbergen: 36,66 Quakenbrück: 77,00 Hengelage: 90,40 Sonntag, (Blumenschmuck) Nortrup: 91,30 Badbergen: 43,70 Quakenbrück: 97,99 Hengelage: 52,29 Sonntag, (Domkirche) Nortrup: 71,20 Badbergen: 29,72 Quakenbrück: 93,42 Hengelage: 33,54 Sonntag, (Kommunionkatechese) Nortrup: 87,78 Badbergen: 38,22 Quakenbrück: 151,56 Hengelage: 41,63 Kollekten der kommenden Wochen: Sonntag, : Gemeindeaufgaben Sonntag, : Weltmissionssonntag Freitag, : Priesterausbildung in Osteuropa Sonntag, : für die Friedhöfe Sonntag, : Anliegen der Gemeinde Sonntag, : Diaspora-Opfertag Sonntag, : Messdienerarbeit 9

10 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Gott ist uns Zuflucht und Stärke (Ps 46). So lautet das Leitwort der diesjährigen Aktion der Missio-Werke. Das Bekenntnis aus dem Alten Testament ist eine Kraftquelle für Christen weltweit, besonders in Ländern, in denen die Kirche bedrängt wird. Das gilt auch für Äthiopien. Das Land ist einer der ärmsten Staaten der Welt, zugleich aber Aufnahmeland für Flüchtlinge aus ganz Ostafrika. Die kleine katholische Kirche in Äthiopien engagiert sich für die entwurzelten Menschen und eröffnet ihnen neue Lebensperspektiven. Sie antwortet aber auch auf die allgemeine Verunsicherung, von der vor allem Jugendliche betroffen sind. Sie werden zwischen Tradition und Moderne zerrissen. In dieser Situation macht das Zeugnis der Kirche in Äthiopien beispielhaft deutlich, wie der Glaube den Menschen Heimat gibt. Liebe Schwestern und Brüder, bitte setzen Sie am Sonntag der Weltmission ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke Missio. Ingolstadt, den 22. Februar 2018 Für das Bistum Osnabrück + Dr. Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück Im Monat der Weltmission und vor allem am Sonntag der Weltmission, dem 28. Oktober, stellen die Missio-Werke die Arbeit der Kirche in Äthiopien in den Mittelpunkt. Zugleich erinnern sie daran, dass wir alle gerufen sind, missionarisch Kirche zu sein und den Glauben an Jesus Christus auf der ganzen Welt zu bezeugen. Mit der Kirche in allen Kontinenten sind wir in diesem Ziel und in dieser Aufgabe verbunden. Sichtbarer Ausdruck dieser Solidarität ist die Kollekte, deren Ertrag den ärmsten Ortskirchen zu Gute kommt. 10

11 75 Jahre Lübecker Märtyrer In diesem Jahr begehen wir das 75. Gedenkjahr der Lübecker Märtyrer. Weil die drei katholischen Kapläne, Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink aus ihrem Glauben heraus der nationalsozialistischen Ideologie Widerstand geleistet hatten, wurden sie am 10. November 1943 hingerichtet. Durch ihre enge Zusammenarbeit und Verbundenheit über die Konfessionsgrenzen hinweg haben sie ein in ihrer Zeit durchaus ungewöhnliches Zeugnis der Einheit in Christus gegeben. 75 Jahre danach wollen wir deshalb ihren Jahrestag wie in Lübeck und an vielen anderen Orten mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst begehen. Er soll am Samstag, 10. November 2018 um 18:00 Uhr (der Stunde ihrer Hinrichtung) in der Dorotheenkirche in Nortrup-Loxten stattfinden. Sie alle sind dazu herzlich eingeladen. Es ist nicht alles rosarot Rund um den 25. November, dem internationalen Gedenktag Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen, beteilgt sich auch die Samtgemeinde Bersenbrück an der Fahnenaktion Frau leben ohne Gewalt und zeigt Flagge. Im Rahmen weiterer Veranstaltungen, die über die Tagespresse bekannt gegeben werden, wird am Mittwoch, 21. November 2018 um 19:00 Uhr (Buß- und Bettag) in der Dorotheenkirche in Nortrup-Loxten ein ökumenischer Gottesdienst zu eben diesem Thema gefeiert: Es ist nicht alles rosarot. 11

12 Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen 2018 Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hier nun die endgültigen Kandidatenlisten der einzelnen Kirchengemeinden: St. Aloysius, Nortrup Kirchenvorstand Budke, Stefan 49 Jahre Tischler Kemmlage, Andre 48 Jahre Landwirt Krüp, Norbert 57 Jahre Angestellter Schulte, Christian 41 Jahre Heizungsbauer Mönkediek, Petra 52 Jahre Bankbetriebswirtin 5 Kandidaten für 6 zu wählende Personen. Pfarrgemeinderat Meyer, Andrea 52 Jahre Industriekauffrau Peselmann, Sonja 44 Jahre Lehrerin Schulte, Manuela 43 Jahre Erzieherin 3 Kandidaten für 5 zu wählende Personen. St. Marien, Badbergen Kirchenvorstand Fuchs, Andrea 37 Jahre Filialleitung Koziel, Brigitte 55 Jahre Augenoptikerin Marschall, Frank 51 Jahre Versicherungsfachmann Radtke, Krzysztof 52 Jahre Betriebsleiter Stottmann, Frank 47 Jahre Kraftfahrer Szymanski, Barbara 53 Jahre Kaufm. Angestellte Warnking, Andreas 53 Jahre Arzt 7 Kandidaten für 7 zu wählende Personen. 12

13 Pfarrgemeinderat Burliga, Renate 42 Jahre Schneiderin Revermann, Silke 49 Jahre Physiotherapielehrkraft Stottmann, Christ 40 Jahre Hausfrau 3 Kandidaten für 5 zu wählende Personen. St. Paulus, Quakenbrück-Hengelage Kirchenvorstand Bless, Sigrid 80 Jahre Rentnerin Pieper, Birgit 44 Jahre Sparkassenfrau Schlüter, Waltraud 57 Jahre Angestellte Schwertmann, Hubert 65 Jahre Oberstudienrat Tewes, Beate 64 Jahre Lehrerin Welker-Altegoer, J. W. 61 Jahre Dipl.-Ing. Agrar Wilgen, Markus 44 Jahre Richter 7 Kandidaten für 6 zu wählende Personen. Pfarrgemeinderat Belage, Marlies 59 Jahre Fußpflege Bornhorst, Robert 33 Jahre Angestellter Hillen, Friedrich 70 Jahre Rektor i. R. Löwenau, Ilona 39 Jahre Verkäuferin Springer, Axel 52 Jahre Fleischermeister Vaske, Beate 56 Jahre Selbständig 6 Kandidaten für 5 zu wählende Personen. 13

14 St. Marien, Quakenbrück Kirchenvorstand Becker, Anna 39 Jahre Architektin Bley, Heinrich 57 Jahre kaufm. Angestellter Brüggemann, Matthias 54 Jahre leitende Pflegekraft Diers, Aloys 58 Jahre Malermeister Frechen, Andre 54 Jahre Angestellter Fengler, Thomas 52 Jahre Industriekaufmann Handke, Birgit 59 Jahre kaufm. Angestellte Richter, Frank 47 Jahre Industriekaufmann Schlüter, Friedrich 60 Jahre Geschäftsführer Werner, Birgit 60 Jahre Dipl. Betriebswirtin Weyerbrock, Karsten 57 Jahre Bilanzbuchhalter 11 Kandidaten für 10 zu wählende Personen. Pfarrgemeinderat Abeln, Katharina 47 Jahre Förderschullehrerin Bohmann, Simon 40 Jahre IT-Qualitätsmanager Diers, Verena 21 Jahre Studentin Mundt, Karin 46 Jahre Chefsekretärin Mundt, Jule 17 Jahre Schülerin Samolik, Uwe 47 Jahre Fachkrankenpfleger Sieveke, Leo 68 Jahre Pensionär Tellmann, Hubertus 52 Jahre Kraftfahrer Uptmoor, Reinhold 65 Jahre Dipl. Ingenieur 9 Kandidaten für 8 zu wählende Personen. 14

15 Wahlberechtigt Wahlberichtigt für die Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und ihren Hauptwohnsitz in der Pfarrgemeinde haben. Auskunft aus der Wählerliste Alle Wahlberechtigten haben das Recht, die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer in der Wählerliste eingetragenen personenbezogenen Daten zu prüfen. Zu diesem Zweck können sie beim Vorsitzenden des Wahlvorstandes (Antrag an die Pfarrbüros) bis zum persönlich Auskunft aus der Wählerliste, beschränkt auf die eigenen personenbezogenen Daten, verlangen. 15

16 Wahlzeiten und Wahllokale Für die vier Kath. Kirchengemeinden im Artland werden folgende Wahlzeiten und Wahllokale bekanntgegeben: Samstag, Uhr St. Paulus Hengelage Pfarrheim Uhr St. Marien Badbergen Pastorat Sonntag, Uhr St. Aloysius Nortrup Haus Schalom Uhr St. Marien Quakenbrück Franziskushaus Uhr St. Aloysius Nortrup Haus Schalom Uhr St. Marien Quakenbrück Franziskushaus Alle Mitglieder der vier Kath. Kirchengemeinden im Artland können ihre Stimme in allen Wahllokalen abgeben. Die öffentliche Auszählung aller Stimmen erfolgt am um Uhr im Franziskushaus in Quakenbrück. Briefwahl Denjenigen Wählerinnen und Wähler, die am Samstag/ Sonntag, 10./11. November 2018, nicht zum Wahllokal kommen können, wird die Beteiligung an der Wahl durch Briefwahl ermöglicht. Wer mittels Briefwahl wählen will, muss dies beim Wahlvorstand (über die Pfarrbüros) beantragen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis zum um 18 Uhr in einem der Pfarrbüros eingegangen sein. 16

17 Antrag auf Ausstellung eines Briefwahlscheins Dieser Antrag ist so frühzeitig zu stellen, dass nach Erhalt der Briefwahlunterlagen eine rechtzeitige Stimmabgabe noch möglich ist. An den Wahlvorstand der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Artland Burgstraße 2, Quakenbrück oder Kirchstraße 13, Nortrup Hiermit beantrage ich Vorname und Name Straße PLZ / Ort die Ausstellung eines Briefwahlscheins zur Pfarrgemeinderatswahl Kirchenvorstandswahl am 10./11. November Die Briefwahlunterlagen werden von mir persönlich abgeholt. sollen an meine oben stehende Anschrift gesandt werden. sollen an folgende Anschrift gesandt werden: Ort, Datum Unterschrift 17

18 Erklärung der Vorsitzenden des Katholikenrates zur Veröffentlichung der MHG - Studie zum sexuellen Missbrauch an Minderjährigen Die Zahl der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche, die die MHG-Studie aufgezeigt hat, ist erschreckend hoch und offenbart ein überaus düsteres Bild der Kirche. Viel zu lange sind diese Vorgänge von kirchlich Verantwortlichen vertuscht, verdrängt und nicht ernst genug genommen worden. Viel zu lange wurden die Täter geschont und konnten im kirchlichen Dienst verbleiben. Viel zu lange ist das Schicksal der Betroffenen nicht in den Mittelpunkt gestellt worden. Das ist leider auch in unserem Bistum geschehen und es hat dazu geführt, dass das Leid und der Schmerz der Opfer noch verstärkt wurden. Die Kirche muss die Vorgänge gründlich klären und begangene eigene Fehler und Schuld eingestehen. Mit Respekt erinnern wir in diesem Zusammenhang an den , als Bischof Dr. Franz-Josef Bode ein sehr bewegendes öffentliches Schuldeingeständnis im Osnabrücker Dom abgelegt hat. Die in der Erklärung der Bischöfe zu den Ergebnissen der Studie enthaltenen Selbstverpflichtungen zeigen, dass die Bischöfe es ernst meinen mit der Notwendigkeit einer gründlichen Aufarbeitung. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen in allen Bereichen kirchlichen Lebens muss an erster Stelle stehen. Kinder und Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte müssen sicher sein können, dass ihnen in kirchlichen Einrichtungen und Zusammenhängen kein Leid geschieht, dass ihnen mit Respekt und Achtung begegnet wird und dass das pädagogische Handeln von christlichen Werten und Haltungen geprägt ist. Die im Bistum Osnabrück seit 2010 eingeführten Präventionsmaßnahmen und Schutzkonzepte sind wichtige Bestandteile, um diese Ziele zu erreichen. Wenn es überhaupt gelingen kann, verloren gegangenes Vertrauen wiederzugewinnen, dann geht das nur über den Weg einer wirksamen Prävention, über den Weg der Offenheit und Transparenz und der Bereitschaft, auch strittige kirchliche Fragen anzugehen, wie z.b. die Frage nach der Stellung der Frau in der Kirche, die Frage nach der Zeitgemäßheit des Zölibates und die Frage des Umgangs mit Macht in der Kirche. Als Katholikenrat wollen wir verstärkt darauf achten, dass die Herausforderungen, die mit dem Thema Missbrauch verbunden sind, in unserem Bistum nicht in den Hintergrund geraten, dass wirksame Prävention erfolgt und dass alle Möglichkeiten genutzt werden, um gegen sexualisierte Gewalt vorzugehen. Osnabrück, Katharina Abeln Vorsitzende des Katholikenrates Prävention im Bistum Osnabrück Das Bistum Osnabrück weist auf die Kontaktpersonen für Fragen von Grenzüberschreitungen und von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch durch Geistliche und andere kirchliche Mitarbeiter hin: Diese sind: Antonius Fahnemann, Osnabrück, Irmgard Witschen-Hegge, Westerkappeln, Koordinationsstelle Prävention: Hermann Mecklenfeld, Osnabrück,

19

20 Erwachsene Gemeinsames Frühstück. Montag (05.11.), St. Paulus, Hengelage, nach dem Rosenkranzgebet um 9 Uhr im Pfarrheim Dienstag (06.11.), St. Marien, Badbergen, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Pastorat Mittwoch (14.11.), St. Aloysius, Nortrup, nach der Hl. Messe um 8 Uhr im Haus Schalom. Freitag (09.11.), St. Marien, Quakenbrück, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Franziskushaus Seniorenrunde Nortrup Die Seniorengruppe trifft sich immer am Mittwoch von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Haus Schalom. Es gibt Kaffee und selbst gebackenes Brot. Neue und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Am Mittwoch (24.10.) beginnen wir um 14:30 Uhr mit der Hl. Messe. Danach treffen wir uns im Haus Schalom zum Kaffeetrinken und zum Spielenachmittag. Krankensalbung Im Leben jedes Menschen gibt es Krankheit und Leid, Sterben und Tod. Die heilende und helfende Nähe Gottes ist uns allen von Jesus Christus und der Kirche zugesagt, besonders in den Feiern der Liturgie, vor allem aber auch in den Feiern der Sakramente. Der Empfang aller Sakramente setzt aber auch voraus, dass derjenige, der sie empfangen möchte, sie einigermaßen bewusst mitfeiern kann. Die Krankensalbung ist hier eindeutig eine Stärkung auf dem Weg der Genesung. Sie hat ihren Sitz im Leben und wird unbedingt empfohlen, wenn Menschen beginnen, wegen Krankheit oder Alter in Lebensgefahr zu geraten. In unserer Pfarreiengemeinschaft ist es schon Tradition, dass das Sakrament der Krankensalbung einmal im Jahr in den drei Pflegeheimen gespendet wird. Senioren Quakenbrück und Hengelage Zum Seniorennachmittag wird noch einmal herzlich eingeladen am Donnerstag (25.10.). Wir beginnen um 15 Uhr mit der Hl. Messe in St. Paulus und treffen uns anschließend im Pfarrheim zum Gesprächsnachmittag zum Thema Rosenkranz. Hiermit möchten wir nun außerdem herzlich einladen zu besonderen Eucharistiefeiern mit Spendung der Krankensalbung 20

21 am Mittwoch (21.11.) um 14:30 Uhr in St. Aloysius, Nortrup, sowie am Dienstag (27.11.) um 15 Uhr in St. Marien, Quakenbrück. Gemeindemitglieder von der Hengelage und aus Badbergen sind zu diesen Gottesdiensten ebenfalls herzlich eingeladen! Nach diesen Gottesdiensten sind alle eingeladen zu Kaffee und Kuchen im Haus Schalom bzw. im Franziskushaus. Soziales Kaufhaus Wenn Sie noch tragbare Altkleider abzugeben haben, ist unser Soziales Kaufhaus sehr dankbar dafür. Sie finden uns in Quakenbrück, Lange Straße 13, Tel / Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Katholische öffentl. Bücherei Nortrup Wir laden herzlich ein zum: Stöbern Entdecken Lesen. Unsere Öffnungszeiten: Mittwochs bis Uhr Sonntags bis Uhr Korrektur Spendenkontonummer in Nortrup Bei der Veröffentlichung der Endabrechnung der Innensanierung der St. Aloysius Kirche ist die Nummer des Spendenkontos falsch angegeben worden. Die richtige IBAN lautet: DE Bitte unterstützen Sie uns, die Finanzierungslücke zu schließen. Freiwilliger Gemeindebeitrag Nortrup Ende November wird der freiwillige Gemeindebeitrag eingezogen. Taizé-Gebet in der Arche Montag, 05.November 2018 Einmal im Monat findet um 19 Uhr ein ökumenisches Taizé-Gebet in der Arche des Christlichen Krankenhauses statt. Mehrstimmige Gesänge aus Taizé, Gebete und Stille laden zu einer halbstündigen Atempause ein. Herzliche Einladung! Ansprechpartnerin: Katharina Abeln ( ) Nächster Gottesdienst aus der Reihe Gottesdienstexperiment Der erste Gottesdienst aus dieser Reihe wurde sehr gut angenommen. Wir freuen uns darauf, dass dieser besondere, musikalisch und besinnlich gestaltete Gottesdienst fortgesetzt wird, und zwar am Sonntag (21.10.) um 19 Uhr in St. Marien, Quakenbrück. Herzliche Einladung! Friedhofsgärtner Badbergen Wir suchen für die Gartenarbeit (Pflege der Grünanlagen, nicht Bestattungen) auf unserem Friedhof einen neuen Friedhofsgärtner ab dem Arbeitszeit zwei Stunden die Woche als geringfügige Beschäftigung. Nähere Informationen bei Frank Marschall Termin vormerken! Fest der Ehrenamtlichen am Samstag ( ). Beginn ist um 18:30 Uhr mit der Hl. Messe in St. Marien, Badbergen, anschließend gemütliches Beisammensein auf dem Saal Riedel in Badbergen. 21

22 Frauenliturgie: Die geplante Frauenliturgie am Montag (22.10.) um Uhr in St. Marien Quakenbrück muss leider ausfallen! Märchenabend Weiberkram Die kfd der Region Fürstenau lädt am Dienstag, , 19:00 Uhr in die Gaststätte Brundiers in Nortrup ein. Geboten wird ein Märchenabend über Weiberkram, untermalt mit Musik. Die Erzählerin kommt vom Erzähltheater Osnabrück. Alle Frauen sind herzliche willkommen. Wir beginnen mit einem kleinen Imbiss. Die Kosten betragen Anmeldung und Informationen bis zum bei Birgit Werner, Tel oder Whatsapp oder Mail. Voradventliche Feier der kfd Wir laden ein zur voradventlichen Feier der kfd Pfarreiengemeinschaft im Artland am Dienstag, Wir beginnen mit einer Wortgottesfeier um Uhr in der St. Marien-Kirche. Im Anschluss laden wir herzlich zum besinnlichen Kaffee mit Kerzenlicht, Liedern und besinnlichen Texten, aber auch zum Gespräch ins Franziskushaus ein. Anmeldungen bitte bis zum bei Birgit Werner (Tel ) oder Renate Rohn (Tel ). Kolpingfamilie St. Aloysius, Nortrup Maschinensammlung am Samstag, 10. November Wer Maschinen, Fahrräder oder ähnliches abzugeben hat kann sich bis zum 3. November bei Monika Börger Tel. 313 melden. Spiele-Abend am 16. November Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Spiele-Abend am 16. November um 20:00 Uhr im Haus Schalom. Kolping-Bildungstag Einladung zum Bezirksbildungstag am Donnerstag, 22. November in Vörden. Um 19:00 Uhr beginnen wir mit einer Wort-Gottes-Feier in der Josefs-Kapelle, am Burghof 1. Anschl. führen Sandra Rickermann und Dominik Heggemann in das Thema Was heißt Kirche der Beteiligung für Kolping? ein. 22

23 Kinder und Jugend Kommunionvorbereitung Katechese Am Mittwoch (24.10.) von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr oder 15:30 Uhr - 17:00 Uhr (je nach Gruppe) im Franziskushaus in Quakenbrück und am Donnerstag (25.10.) von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr im Haus Schalom in Nortrup. 2. Katechese Am Mittwoch (07.11.) von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr oder 15:30 Uhr - 17:00 (je nach Gruppe) im Franziskushaus Quakenbrück und am Donnerstag (08.11.) von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr im Haus Schalom in Nortrup. 3. Katechese Am Mittwoch (21.11.) von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr oder von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr (je nach Gruppe) im Franziskushaus und am Donnerstag (22.11.) von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr im Haus Schalom. Familiengottesdienst Für alle Kommunionkinder und ihre Familien ist der nächste Familiengottesdienst am Sonntag (25.11.) um 09:30 Uhr in der St. Aloysius Kirche in Nortrup. Elternabend Alle Eltern der Kommunionkinder 2018/19 sind zu einem Elternabend eingeladen. Dieser findet statt am Dienstag ( ) um 19:30 Uhr im Franziskushaus in Quakenbrück. Knackfroschgottesdienst Im Monat November fällt der Knackfroschgottesdienst aus. Kinderkirche am Mittwoch (07.11.) um 17 Uhr in St. Paulus, Hengelage. Herzliche Einladung! Familiengottesdienst Herzliche Einladung zum nächsten Familiengottesdienst am Sonntag (25.11.) um 09:30 Uhr in St. Aloysius, Nortrup. Die 9er- Wer sonst? Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Bock auf einen Haufen absolut fantastischer Aktionen, wie Snoozeln, Eislaufen, Bowlen, Wasserskifahren oder gar einer Fahrt zum nächsten Katholikentag nach Münster? Dann bist du bei uns richtig! Wir, die 9er, treffen uns an jedem 9. im Monat um Am Freitag (09.11.) wollen wir zusammen die Jahresplanung für 2019 besprechen und Gesellschaftsspiele spielen. Dazu treffen wir uns wie gewohnt um 19 Uhr im Franziskushaus in Quakenbrück. Herzlich Einladung an alle Interessierten! Wir freuen uns auf Euch. 23

24 Einführung der neuen Messdiener/-innen findet in diesem Jahr statt am Sonntag (25.11.) um 9:30 Uhr in St. Aloysius, Nortrup und um 11:00 Uhr in St. Marien, Quakenbrück. Wir möchten zu diesen Gottesdiensten auch die Eltern, Geschwister und Großeltern der neuen Messdiener/-innen, die ganze Messdienerschaft der jeweiligen Gemeinde und die ganze Gemeinde herzlich einladen! Wir alle freuen uns über die Mädchen und Jungen, die sich bereit erklärt haben, diesen wichtigen Dienst in und für unsere Gemeinden zu verrichten. Hier die Namen der neuen Messdiener-/- innen: St. Aloysius, Nortrup: Isabell Simon Ella-Marie Budke St. Marien, Quakenbrück und St. Paulus, Hengelage: Joost Grüß Jonas Ostermann Joshua Landwehr Benedikt Jansen Aloys Wilgen Linus Enneking Lust auf ein Escape Room Abenteuer? Hereinspaziert! Willkommen im neuen Escape Room Quakenbrück! Ihr seid auf der Suche nach einem neuen, geheimnisvollen und skurrilen Escape Room? Dann seid ihr bei uns richtig! Hier findet ihr einen spannenden Escape Room der auf eine Geschichte der Bibel basiert. Schnappt euch eure Freunde, schlausten Teamkollegen, Familie, Klassen- oder Studienfreunde und stellt euch den ausgeklügelten Herausforderungen unseres Biblischen Live Escape Rooms. Bei uns gibt s Teambuilding in Reinform, Alleingänger haben keine Chance! Ihr habt 60 Minuten Zeit um euch zu befreien, aber Achtung, einfach machen wir es euch nicht. Nur zusammen seid ihr stark. Besucht uns und testet eure Fähigkeiten! Meldet euch bei Jugendreferent Manuel Kollenberg. 24

25 In unserer Pfarreiengemeinschaft haben sich 56 Jugendliche auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Sie lassen sich firmen und vom Heiligen Geist bestärken! Hanna Emely Alexej Hannah Frauke Luzia Elisa Leo Rebecca Sandra Pia Lousia Melissa-Patrizia Sabrina Lara Rieke Simone Denis Jana Maximilian Marie-Luise Leonie Marius Lukas Emma Klara Lena Nicole Phoebe Anna Augustin Lukas Macke Basdorf Sophie Meyer Bauer Tjark Markus Meyer Behre Julia Mitschke Bekermann Paulina Morón Bekermann Jan Oing-Ellerlage Bokholt Sarah Ostermann Brengelmann Sophie Peselmann Brinkmann Sarah Peters Brockschmidt Salome Pöttker Budke Eileen Reens Dunkel Luca Revermann Ehm Nele Sophie Richter Ermeling Sascha Riedel Gerke Carla Schone Hackmann Meiko Schröder Herrmann Artur Stark Höhler Gregor Steiner Immel Hendrik Stottmann Kärger Lilli Thole Kirk Krystian Trunk Kitte Hannah von der Ecken Klaphake Finn Wernsing Klütz Inga Wierper Knue Vanessa Wohn Kollmann Ina Wübbolt Krajina Vielen Dank! Krause allen Gemeindemitgliedern und Eltern, die Kruthoff uns bei den Treffen unterstützt haben Lömker und ganz besonders dem jungen Katechetenteam! 25

26 Kindertagesstätten Kindertagesstätte St. Paulus, Hengelage Kartoffelsuche auf Gut Vehr zum Erntedankfest Alle Kinder der Kita St. Paulus zogen bei schönem Herbstwetter zum Kartoffelfeld. Gemeinsam wurde fleißig gesucht und gesammelt. Nachmittags wurden viele Kartoffeln geschält und es gab für Groß und Klein leckere, frische Kartoffelpuffer. Dankeschön an allen, die uns diese Aktion ermöglicht haben. Wir laden herzlich ein! Willkommen Groß und Klein!!! Kommt, wir wollen Laterne laufen. St. Martinsfest Im Kindergarten st. Paulus Wann: Freitag (09.11.) Beginn: Uhr mit einer Wortgottesfeier in der St. Paulus-Kirche; anschl. Laternenumzug durch die Hengelage. Im Anschluss gemütlicher Ausklang auf dem Gelände vom Schützenverein bei Waffeln, Würstchen, Saft, Glühwein und Stockbrot. Verkauf von Leuchtschmuck für die Kinderkrebshilfe! Kindertagesstätte Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Treffpunkt Familienwalkinggruppe Am Samstag (20.10.) laden wir alle interessierten Familien zum dritten Treffen der Familienwalkinggruppe ein. Wir starten um 10:00 Uhr nach einer Begrüßungsrunde von der Kita und sind zu ca. 11:00 Uhr wieder zurück. Denken Sie an bequeme, wettergerechte Kleidung. Alle teilnehmenden Kinder erhalten zum Abschluss eine kleine Überraschung. Die Veranstaltung ist kostenlos. Im Frühjahr 2019 werden weiter Termine bekanntgegeben. Familienkochen mit Sigrid Lömker Gemeinsam mit Kindern kochen ist immer ein schönes Erlebnis. Am Donnerstag (25.10.) bieten wir in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr wieder ein Familienkochnachmittag für Interessierte an. Es wird gemeinsam geschnippelt, abgeschmeckt und angerührt. Die Kosten betragen pro Person 1,00 und werden direkt vor der Veranstaltung eingesammelt. Haben auch Sie Interesse? Anmeldungen bitte bei Frau Banko in der Kita unter 05431/7161

27 Elterncafé Jeweils freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr findet im Familienzentrum Kindergarten St. Marien das offene Elterncafé statt. Hierzu sind nicht nur die Eltern unserer Kindergartenkinder eingeladen. Am Freitag (16.11.) steht im Elterncafé Frau Doris Wierper als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Frau Wierper ist Dipl. Sozialpädagogin und KESS-Trainerin. Sie berät und bietet Unterstützung an bei familiären Problemen, finanziellen Unsicherheiten, Überforderungen im Alltag und anderweitigen Belastungen, verfügt aber auch über zahlreiche Tipps bei den kleinen alltäglichen Problemen. St. Martinsfest Zu unserem St.-Martinsfest am Sonntag (11.11.) möchten wir herzlich einladen. Wir beginnen um 17:00 Uhr in der St. Marienkirche. Im Anschluss daran findet der Umzug statt. Der Abschluss ist mit dem Martinsfeuer auf dem Marktplatz. Bei Regen singen wir in der Kirche Martinslieder. Vorankündigung: Wir gestalten ein Lebkuchenhaus! Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie wieder die Möglichkeit an, ein Lebkuchenhaus für die Vorweihnachtszeit zu gestalten. Am Dienstag, den und Mittwoch, den bieten wir zusammen mit der Bäckerei Krogmann die Gestaltung eines Lebkuchenhauses an. In der Zeit von bis Uhr wird unser Kindercafé eine Lebkuchenwerkstatt. Materialkosten: 5,00 pro Haus (Getränke und Kuchen sind frei). Anmeldung für die Veranstaltung bitte bis zum bei Frau Banko. Kindertagesstätte Familienzentrum St. Aloysius, Nortrup Neuanmeldung in der Kindertagesstätte Nortrup für das Kindergartenjahr 2019/20 In den Wochen vom können die Kinder, die ab August 2019 die Kindertagesstätte oder die Krippe (für Kinder unter drei Jahren) besuchen wollen, angemeldet werden. Die Anmeldezeiten für den Montag sind von 08:00 Uhr 12:00 Uhr An den anderen Tagen (Dienstag bis Freitag) sind die Anmeldezeiten jeweils von 08:00 Uhr 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 Uhr 16:00 Uhr. Für die zukünftigen Planungen ist es wichtig, dass alle Anmeldungen und Wünsche zu den angegebenen Anmeldeterminen in der Kita eingehen. Ansprechpartnerin: Frau Kruse, Tel.: Wir freuen uns schon sehr auf Sie! Laternenumzug in Nortrup zum Fest St. Martin Herzliche Einladung zum Laternenumzug am Sonntag (11.11.) um 17 Uhr in der St. Aloysius Kirche in Nortrup. Nach einem kurzen Wortgottesdienst findet ein Laternenumzug mit einem gemütlichen Abschluss bei Getränk und Würstchen auf dem Spielplatzgelände der Kita statt. Gutscheine für Stutenkerle sind ab sofort für 1,50 in der Kita und in der Grundschule erhältlich. 27

28 Familiennachrichten Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und seine schützende Hand für das neue Lebensjahr Johanes Zeiser, 81 J. (Nortrup) Gerd Wallmann, 79 J. (Nortrup) Heinz Wallmann, 79 J. (Nortrup) Jakob Appelhans, 77 J. (Quakenbrück) Alois Brüggemann, 86 J. (Quakenbrück) Heinz Pawellek, 85 J. (Hengelage) Franz Göring, 80 J. (Hengelage) Elisabeth Ritterskamp, 74 J. (Badb.) Wolfgang Rohn, 75 J. (Hengelage) Rosa Schanbacher, 81 J. (Hengelage) Antonia Paulo, 75 J. (Nortrup) Dina Tegtmeyer, 72 J. (Quakenbrück) Elisabeth Hopp, 79 J. (Quakenbrück) Longina Frye, 91 J. (Nortrup) Günter, Hermann, 73 J. (Hengelage) Josef Welp, 92 J. (Nortrup) Johannes Krogmann, 72 J. (Quakenbrück) Mechthild Polle, 70 J. (Hengelage) Johannes Brockschmidt, 87 J. (Hengelage) Artur Breukelgen, 87 J. (Menslage) Irmgard Landwehr, 87 J. (Quakenbrück) Gisela Linka, 75 J. (Badbergen) Bernhard Löpping, 82 J. (Quakenbrück) Maria Lohmann, 79 J. (Quakenbrück) Josef Reimann, 71 J. (Quakenbrück) Maria Welp, 79 J. (Nortrup) Heinrich Möller, 82 J. (Quakenbrück) Ilse Thoben, 81 J. (Quakenbrück) Heinrich Stolte, 76 J. (Badbergen) Maria Kirchner, 81 J. (Nortrup) Irma Köhne, 77 J. (Quakenbrück) Heinz Schlötelburg, 73 J. (Quakenbrück) Gerhard Siebert, 76 J. (Badbergen) Helmut Witte, 82 J. (Hengelage) Erna Kerekes, 76 J. (Quakenbrück) Norbert Willmering, 72 J. (Nortrup) Maria Ossowski, 85 J. (Quakenbrück) Helmut Hagen, 80 J. (Quakenbrück) Ursula Neumann, 79 J. (Nortrup) Friedhelm Filthaut, 80 J. (Nortrup) Franziska Berger, 80 J. (Badbergen) Elisabeth Kuschel, 78 J. (Quakenbrück) Alfons Gaden, 70 J. (Menslage) Hubert Maiberg, 82 J. (Quakenbrück) Gesina Lübbers, 85 J. (Hengelage) Franz-Josef Knuck, 73 J. (Hengelage) Brigitte Priziwarra, 72 J. (Nortrup) Traute Fischer, 72 J. (Quakenbrück) Werner Janßen, 77 J. (Hengelage) Theodor Alberding, 74 J. (Quakenbrück) Ursula Bekermann, 72 J. (Quakenbrück) Günter Gaden, 72 J. (Hengelage) Wolfgang Diekmann, 74 J. (Quakenbrück) Hildegard Filthaut, 87 J. (Nortrup) 28

29 Albert Bekermann, 94 J. (Nortrup) Johannes Tüting, 70 J. (Quakenbrück) Hermann Scherder, 77 J. (Quakenbrück) Heinrich Kreienkamp, 70 J. (Nortrup) Gertrud Ziemer, 82 J. (Quakenbrück) Agnes Kermann, 80 J. (Hengelage) Klaus Diederichs, 76 J. (Quakenbrück) Verstorben sind aus den Gemeinden: St. Marien, Quakenbrück Herr Günter Jenjahn, 72 Jahre Frau Irene Heilsberg, 82 Jahre Frau Thea Grieshop, 85 Jahre Herr Wolfgang Brands, 72 Jahre Herr Franz Eick, 83 Jahre St. Aloysius, Nortrup Frau Martha Busselmann, 90 Jahre Frau Anneliese Brundiers, 90 Jahre St. Marien, Badbergen Herr Adam Prediger, 79 Jahre St. Paulus, Hengelage Herr Günter Kolhoff, 81 Jahre Frau Johanna Enneking, 90 Jahre Wir gedenken in Hl. Messen: St. Aloysius Nortrup So., , Uhr + Tanja Hackmann u. LuV d. Fam. Hackmann; + Dieter Mönkediek; + Paul Welp (statt ); + Heinz Brauer; LuV d. Fam. Kemmlage; + Bernhard Harmeling; JM + Hilmar Kettmann; + Wilhelm Piel; + jan Kettmann; + Martha Busselmann. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Paul Welp; + Theodor Coort. So., , Uhr + Tanja Hackmann; + Dieter Mönkediek: + Alwine Welp; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; + Martha Busselmann. Do., , Uhr ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; + Hilmar Kettmann; LuV d. Fam. Döhmann-Grünloh u. ++ Ehel. Hans u. Agnes Jung; ++ d. Fam. Bernhard Kettmann; ++ d. Fam. Georg Heuer; + Alois Gröne; ++ Ehel. Agnes u. Josef Börger. Fr., , 19 Uhr ++ Matthias, Tadeusz u. Maria Figlarz, Maria Czerniak u. Wieslaw Kieltyka; ++ Ehel. Hermann u. Johanna Meiners; + Reinhold Giesecke; ++ Ehel. Hugo u. Theresia Annen; ++ Ehel. Frieda u. Theo Wiemann u. Sohn Günter; ++ Ehel. Fritz u. Maria Meyer u. Sohn Günther; ++ d. Fam. Bosse- Benten-Dobelmann; + Tanja Hackmann u ++ d. Fam. Hackmann-Mönkediek u. Maria Wiemann; LuV d. Fam. Bange; ++ Paul Welp, Martha Schulte u. Leni Schulte- Diek; LuV d. Fam. Schröer; + Alwine Welp; + Reinhold Klaphake; ++ d. Fam. Lager u. 29

30 Alex; + d. Fam. Mönkediek-Lis; + Elisabeth Ermeling; + Theodor Coort. So., , Uhr LuV d. Fam. Peter Kruthoff; + Elisabeth Budke u. ++ Ehel. Agnes u. Heinrich Budke; ++ Ehel. Fritz u. Ruth Blonske, Fam. Rauer u. Fam. Buhl; + Dieter Mönkediek; LuV d. Fam. Kemmlage- Büscher; + Reinhold Klaphake; + Wilhelm Piel; + Alois Lager; + Alois Nichting; ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann;+ Ernst Dobelmann u. ++ Eltern Georg u. Elisabeth Dobelmann u. ++ d. Fam. Dobelmann-Kottmann; + Jan Kettmann; + Bernhard Harmeling; LuV d. Fam. Harmeling-Scheiba; + d. Fam. Johannes Merse, Suttrup; + Martha Busselmann; ++ Ehel. Maria u. Friedrich Hagemann; + Alois Gröne; ++ Ehel Agnes u. Josef Börger. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Paul Welp. So., , Uhr 6WM + Martha Busselmann; + Tanja Hackmann u. LuV d. Fam. Hackmann; + Dieter Mönkediek; LuV d. Fam. Josef Schmidt (statt ); LuV d. Fam. Kemmlage; LuV d. Fam. Harmeling- Scheiba. Mi., , 8 Uhr + Ruth Blonske; + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Paul Welp. So., , Uhr + Tanja Hackmann; + Dieter Mönkediek; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Wilhelm Piel; ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; + Martha Busselmann. Mi., , 14:30 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Paul Welp. So., , 09:30 Uhr ++ Ehel. Hermann u. Johanna Meiners; + Tanja Hackmann u. ++ d. Fam. Hackmann; + Dieter Mönkediek; + Hilmar Kettmann; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Wilhelm Piel; + Alois Lager; + Jan Kettmann; + Martha Busselmann; LuV d. Fam. Döhmann-Bußmann; ++ Ehel. Maria u. Friedrich Hagemann; LuV d. Fam. Ermeling- Meyer. St. Marien, Quakenbrück So., , 11 Uhr LuV Fam. Irma u. Johannes Fischer; + Dr. W. Jantos; LuV Fam. Eduard Riedel; JM + Eduard Riedel; + Anna Kaiser u. Familie. So., , 11 Uhr + Dr. Ingo Gottwald; LuV Fam. Triphaus- Kemmlage; ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann. Di., , 15 Uhr ++ Aloys u. Gerhard Geers. Fr., , 9 Uhr ++ Eltern Bartylla-Konz. So., , 11 Uhr + Reinhold Haskamp; LuV Fam. Irma u. Johannes Fischer; ++ Fam. Gambka- Globisch-Buchwald; LuV Fam. Zajonz u. Geschwister Beate u. Arthur, Eltern u. Angehörige; LuV Fam. Fischer, Brusnikin u. alle Angehörigen; LuV Fam. Eduard Riedel; ++ Hildegard u. Wilhelm Hauertmann; + Anna Kaiser u. Familie; ++ Margret u. Bernard Behrens; ++ Norbert u. Werner Janßen. 30

31 So., , 11 Uhr ++ Eltern Gamka; ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann. So., , 11 Uhr 1. JM + Maria Heering; ++ Eltern Katharina u. Josef Korte; LuV Fam. Bläsi, Schröer u. Heering; + Anna Kaiser u. Familie. Di., , 15 Uhr + Anna Kaiser u. Familie. So., , 11 Uhr 6 WM + Franz Eick; ++ Ehel. Lore u. Benno Hentschel; ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann; + Elisabeth Barlage. St. Paulus, Hengelage Sa., , 17 Uhr + Hubert Mitschke; + Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; + Wilhelm Zöpfgen. Sa., , 17 Uhr ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Benno Hermesch; + Johanna Enneking best. v. d. kfd. Do., , 18:30 Uhr LuV Fam. Matusche, Müller. Sa., , 17 Uhr ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Benno Hermesch; LuV Fam. Triphaus- Kemmlage; LuV Fam. Bornhorst; LuV Fam. Matusche, Müller; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; LuV Fam. Hülskamp, Knuck, Loddeke u. Sr. M. Hildemanis. Sa., , 17 Uhr + Benno Hermesch; + Aloys Wilgen; LuV Fam. Hubert Martens; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; LuV Fam. Hülskamp, Knuck, Loddeke u. Sr. M. Hildemanis. Sa., , 17 Uhr ++ Reinhard Müller u. Anni Schumacher; + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. Sa., , 17 Uhr 6 WM Günter Kolhoff; + Benno Hermesch; + Wilhelm Zöpfgen; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. St. Marien, Badbergen Di., , 9 Uhr + Thea Clages; LuV Fam. Landwehr-Mesch. Sa., , 18:30 Uhr ++ Ehel. Filpe/Schulte; + August Wilhelm Schulte; + Werner Filpe; LuV Fam. Desing- Szymanski. Di., , 9 Uhr + Thea Clages; LuV Fam. Landwehr-Mesch. Sa., , 18:30 Uhr LuV Fam. Desing-Szymanski 31

32 So erreichen Sie uns Pfarrer Bernhard Lintker Telefon: / b.lintker@web.de Pastor Ralf Krause Tel / pastor.ralf@gmx.de Diakon Johannes Brinkmeyer Telefon: / diakon.brinkmeyer@katholisch-artland.de Diakon Herbert Macke Telefon: 01 52/ diakon.macke@osnanet.de Pastorale Mitarbeiterin Dr. Ina Eggemann Telefon: / ina.eggemann@live.de Gemeindeassistentin Alexandra Hummert Telefon: / aleswinst@googl .com Jugendreferent Manuel Kollenberg Telefon: / jugendreferent-pg.artland@gmx.de Gemeindereferentin Monika Robin Telefon: / monika.robin@katholisch-artland.de Kath. Seelsorgerin im CKQ Gabriele Kuhlmann Danziger Str. 2, Quakenbrück Telefon: / khs.kuhlmann@web.de Organistin Ji Kyung Lee Telefon: / jikyung.lee0525@gmail.com Pfarrbüro Quakenbrück Sekretariat: Frau Stephanie Dunkel Burgstraße 2, Quakenbrück Telefon: /44 02 Fax: / St.Marien-Quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de Mo. Fr.: Uhr bis Uhr Di.: Uhr bis Uhr Pfarrbüro Nortrup Sekretariat: Frau Christiane Kronlage Kirchstraße 17, Nortrup Telefon: /2 45 Fax: / St.Aloysius-Nortrup@bistum-osnabrueck.de Mo.: Uhr bis Uhr Mi.: Uhr bis Uhr Kindertagesstätten Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Burgstraße 4, Quakenbrück Tel / kiga-st.marien-quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de St. Paulus, Hengelage Rosenstraße 2, Quakenbrück Tel / kiga-st.paulus-hengelage@ bistum-osnabrueck.de St. Aloysius, Nortrup Kirchstraße 13, Nortrup Tel / : kiga.nortrup@gmx.de Internetadresse: Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Artland Redaktion: Frau Dunkel, Frau Kronlage und viele andere Verteiler: 30 Pfortenverteiler/-innen Druck: Oelkers, Druckhaus im Artland Auflage: Exemplare, monatl. an alle Haushalte in der Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.8/2017 29. Sonntag im Jahreskreis 22.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.6/2017 19. Sonntag im Jahreskreis 13.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 06/2018 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 9/2014 Christkönigsonntag 23. November

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.6/2016 19. Sonntag im Jahreskreis 7.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 8/2014 29. Sonntag im Jahreskreis 19.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 9/2013 30. Sonntag im Jahreskreis 27.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.10/2017 3. Adventssonntag (Gaudete)

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus St. Marien - vom 28. Okt. bis zum 11. Nov. 2018 Nr. 36/2018 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 03/2018 4. Sonntag der Osterzeit 22.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr