Die gemeinsame Pforte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die gemeinsame Pforte"

Transkript

1 Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.6/ Sonntag im Jahreskreis 13. August 2017

2 Auf ein Wort Eine Woche am Fluss. Da war zunächst die Faszination und das Staunen darüber, mit welcher Kraft und Geschwindigkeit das Wasser in so großer Fülle vorbeizieht. Bald stellte sich Gewohnheit ein. Der Blick ging seltener zum großen Strom und die Tage vergingen. Das Wasser nahm unbeirrt seinen Lauf - kraftvoll und stark - wie schon seit tausenden von Jahren - wie wohl noch in tausenden Jahren. Unser Aufenthalt dort ein Wimpernschlag im Lauf der Welt. Und mir kam unvermittelt ein Vers aus dem Psalm 90 in den Kopf: Denn tausend Jahre sind für dich wie der Tag, der gestern vergangen ist, wie eine Wache in der Nacht. Wie kurz und wie klein ist unser Leben in Gottes großer Schöpfung. Im Buch der Weisheit heißt es: Herr, die ganze Welt ist vor dir ja wie ein Stäubchen auf der Waage, wie ein Tautropfen, der am Morgen zur Erde fällt. Gott ist so viel größer und so viel mehr als wir es uns vorstellen können, wie könnte er sonst die ganze Welt und dich und mich in seinen Händen halten. Und dennoch, wir müssen uns nicht klein fühlen, in Gottes Augen sind wir kostbar und wertvoll (Jes. 43,4). Er hat uns seine Schöpfung anvertraut zum Leben und Gestalten. Das tun wir in unserer Pfarreiengemeinschaft ganz vielfältig und lebendig. Und immer wieder gibt es auch bei uns Veränderungen. In diesem Sommer verlassen uns zwei tolle und engagierte Mitarbeiterinnen. Unsere Pastoralreferentin Vera Jansen und Verena Diers, die bei uns ihren Bundesfreiwilligendienst absolviert hat. Aber es geht weiter. Mit der Gemeindeassistentin Alexandra Hummert, dem Jugendreferenten Manuel Kollenberg und dem neuen FSJler Justus Schwegmann beginnen drei neue, junge und engagierte Leute ihren Dienst in unserer Pfarreiengemeinschaft. Beim Coming Home Gottesdienst am 27. August 2017 um 11 Uhr in der St. Marien- Kirche, Quakenbrück, wird Gelegenheit sein, den Alten und Neuen zu begegnen. Und so wünsche ich unserer Pfarreiengemeinschaft auch weiterhin ein bewegtes und lebendiges Miteinander in Gottes Geist. Monika Robin, Gemeindererentin 2

3 Gottesdienstplan Liturgie vom Wo wir auftauchen, findet im Gottesdienst ein Angebot für Kinder statt! Die Lesetexte des Sonntags finden Sie im Internet unter: und Samstag, :30 Uhr Trauung der Brautleute Jürgen Nuxoll und Sabrina Dobelmann 17:00 Uhr Hl. Messe mit Begrüßung Jugendreferent Manuel Kollenberg 18:30 Uhr Hl. Messe mit Begrüßung Jugendreferent Manuel Kollenberg 19. Sonntag im Jahreskreis, St. Paulus Hengelage St. Paulus Hengelage St. Marien Badbergen 09:00 Uhr Hl. Messe in der Dorotheen-Kirche St. Aloysius Nortrup mit Begrüßung Jugendreferent Manuel Kollenberg 11:00 Uhr Hl. Messe mit Begrüßung Jugendreferent Manuel Kollenberg St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Vesper fällt aus St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Maximilian Maria Kolbe 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus Dienstag, , Mariä Aufnahme in den Himmel Mittwoch, Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 3

4 Freitag, Samstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Wortgottesfeier im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 20. Sonntag im Jahreskreis, :00 Uhr Hl. Messe in der Dorotheen-Kirche St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Elmar Tewes St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Pius X. 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus Dienstag, , Maria Königin Mittwoch, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 10:30 Uhr Wortgottesfeier Pflegeheim Bethanien 16:00 Uhr Wortgottesfeier St. Sylvesterstift 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hl. Apostel Bartholomäus Freitag, :00 Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst Hasetalschule St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 09:45 Uhr Friedensgebet St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 4

5 Samstag, :30 Uhr Silberhochzeit der Eheleute Stefan und Silke Peters in der Dorotheen-Kirche St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 21. Sonntag im Jahreskreis, :00 Uhr Hl. Messe in der Dorotheen-Kirche St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück Coming-Home-Gottesdienst Verabschiedung von Pastoralreferentin Vera Jansen und BFDlerin Verena Diers sowie Begrüßung FSJler Justus Schwegmann; anschließend Grillen am Franziskushaus. 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Augustinus 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus Dienstag, , Enthauptung Johannes des Täufers Mittwoch, Donnerstag, Herz-Jesu-Freitag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 08:30 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrer Lintker St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Marien Quakenbrück 15:30 Uhr Trauung der Brautleute Karl Pieper und Katrin Usselmann in der Dorotheen-Kirche 19:00 Uhr Wortgottesfeier mit eucharistischem Segen im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup St. Aloysius Nortrup 5

6 Samstag, :00 Uhr Hl. Messe mit Kommunion unter beiderlei Gestalten Turmcafe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe Turmcafe St. Marien Badbergen 22. Sonntag im Jahreskreis, Montag, :00 Uhr Hl. Messe in der Dorotheen-Kirche St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Turmcafe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Elias Pollmann, Carlos Engelke und Mira Westerkamp St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 09:00 Uhr Rosenkranzgebet anschl. Frühstück St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Taizegebet Christliches Krankenhaus Dienstag, , Hl. Mutter Teresa von Kalkutta Mittwoch, Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 08:00 Uhr Pilgersegen St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage Freitag, , Mariä Geburt 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück in der Kita St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Silberhochzeit der Eheleute Peter und Jutta Kannenberg in der Dorotheen-Kirche St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup Samstag, , Sel. Schwester Maria Euthymia 14:30 Uhr Trauung der Brautleute Stefan Thomsen und Julia Steinkamp St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 6

7 23. Sonntag im Jahreskreis, :00 Uhr Hl. Messe in der Dorotheen-Kirche St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Knackfrosch St. Marien Quakenbrück Montag, :15 Uhr Taufe Johanna Franke und Nele Bäker St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Vesper fällt aus St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus Dienstag, , Mariä Namen 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Hl. Johannes Chrysostomus 08:00 Uhr Hl. Messe im Haus Schalom anschl. Frühstück St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung Pflegeheim Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Kreuzerhöhung 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage Freitag, , Gedächtnis der Schmerzen Mariens 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Wortgottesfeier im Haus Schalom fällt aus Samstag, , Hl. Kornelius u. Hl. Cyprian 15:30 Uhr Trauung der Brautleute Kevin Loos und Melanie Lüken St. Aloysius Nortrup St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 7

8 24. Sonntag im Jahreskreis, Montag, Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe in der Dorotheen-Kirche St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:30 Uhr Taufe Marit Schaubert und Hanno Spille St. Marien Badbergen 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Hl. Andreas Kim Taegon u. Hl. Paul Chon Hasang u. Gefährten 08:00 Uhr Hl. Messe im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus Donnertag, , Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Freitag, :00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Wortgottesfeier im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup Samstag, , Hl. Pius von Pietrelcina 15:30 Uhr Trauung der Brautleute Yannik Bäker und Vera Tepe St. Paulus Hengelage 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 8

9 25. Sonntag im Jahreskreis, :00 Uhr Hl. Messe in der Dorotheen-Kirche St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe mit der Kita St. Marien anschl. Erntedankfest auf dem Kita- Gelände St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Mats Hanke St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Coming-Home-Gottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 27. August 2017, 11 Uhr St. Marien, Quakenbrück In diesen Ferien haben wieder viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene etwas mit den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft unternommen: sei es in den drei Zeltlagern oder auf einer Tagesfahrt. Alle hatten bestimmt dabei eine schöne Zeit und tolle Erlebnisse. Als Pfarreiengemeinschaft wollen wir aber auch daran teilhaben und von dem Erlebten hören. Dazu lädt der Coming-Home-Gottesdienst am Sonntag, 27. August um 11 Uhr in St. Marien Quakenbrück ein. Wir alle dürfen Gott danken für das Schöne der Ferien und Urlaubszeit. Dazu werden die Heimkehrer aus den Freizeiten von ihren Unternehmungen berichten. Gleichzeitig möchten wir in diesem Gottesdienst unsere Pastoralreferentin Vera Jansen und unsere BFDlerin Verena Diers verabschieden. Die neue Gemeindeassistentin, Frau Alexandra Hummert, den Jugendreferenten Manuel Kollenberg und den neuen FSJler, Justus Schwegmann, heißen wir herzlich willkommen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung und zum Wiedersehen bei einer Bratwurst und einem Getränk. 9

10 Aktuelles Die Gremien der Pfarreiengemeinschaft treffen sich: PGR Vorstand Dienstag (29.08.), um 18:00 Uhr im Pfarrhaus Gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung Dienstag (05.09.), um 19:30 Uhr Im Franziskushaus PGR Öffentlichkeitsausschuss Mittwoch (13.09.), um 20:00 Uhr Im Pfarrhaus Gemeindereferentin der richtige Beruf für mich ist. Daher habe ich in Paderborn Religionspädagogik studiert und in diesem Monat mit dem Bachelor abgeschlossen. Ich freue mich, in Ihren Gemeinden unterschiedlichen Menschen zu begegnen und mit Ihnen zu arbeiten. In diesem Sinne hoffe ich auf eine gute Zusammenarbeit. Herzliche Grüße Alexandra Hummert Mein Name ist Manuel Kollenberg und ich bin 26 Jahre alt. Pforte für vier Wochen Die nächste Pforte erscheint zum Sonntag (24.09.) für vier Wochen. Bitte Meldungen und Messbestellungen bis Mi. (13.09.) im Büro Nortrup oder bis Fr. (15.09.) im Büro Quakenbrück abgeben! Neue Gesichter im Pastoralen Team Hallo und Guten Tag! Mein Name ist Alexandra Hummert und ab dem 01. August darf ich in Ihrer Pfarreiengemeinschaft als Gemeindeassistentin tätig sein. Ich bin 23 Jahre alt und aufgewachsen in Schwagstorf bei Fürstenau habe ich mein Fachabitur an der Berufsbildenden Schule in Thuine absolviert und anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr im Herz- Jesu Kloster Handrup/ Gymnasium Leoninum. Dieses hat mich bestärkt, dass Ich komme gebürtig aus der Gemeinde Schapen im südlichen Emsland und bin seit dem als Jugendreferent im Bistum Osnabrück eingesetzt. Seit dem darf ich in der Pfarreiengemeinschaft Artland meine Tätigkeit aufnehmen. Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Tischlerlehre begonnen und diese 2010 erfolgreich abgeschlossen. Anschließend habe ich ein Freiwilliges Soziales 10

11 Jahr im St. Vitus Kindergarten Freren und im Katholischen Dekanatsjugendbüro Emsland-Süd gemacht, um einen Einblick in das Soziale Arbeitsfeld zu bekommen. Nach meinem FSJ habe ich an der BBS Thuine mein Fachabitur mit Schwerpunkt Sozialpädagogik absolviert. Zum Wintersemester 2012/13 habe ich dann mein Studium an der Universität Vechta mit den Fächern Erziehungs- und Sozialwissenschaften aufgenommen und dies im Sommersemester 2016 mit Abgabe der Bachelorarbeit abgeschlossen. Mein Aufgabenfeld als Jugendreferent bezieht sich auf die kirchliche und offene Jugendarbeit, der Jugendverbandsarbeit, aber auch auf die Jugendarbeit in Kooperation mit den Schulen vor Ort. Je nach Dienstauftrag ergeben sich unterschiedliche Schwerpunkte: Organisation und Leitung, Verkündigung und Seelsorge, pädagogisches und diakonisches Handeln, Gewinnung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeitern/-innen, Begleitung von ehrenamtlich geleiteten Freizeiten, Aktionen und Gremien. Jugendreferenten/-innen teilen mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihr Leben und ihr Christsein. Dies geschieht an vielfältigen Orten: im Alltag, aber auch in Gruppen, auf Freizeiten, in Jugendgottesdiensten, bei Glaubenskursen, Aktionen, Bildungsveranstaltungen, Projekten, Angeboten offener Arbeit und in persönlicher Beratung. Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe, die Herausforderungen die mich erwarten werden und hoffe auf viele schöne Begegnungen und Momente mit den Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen. Herzliche Grüße Manuel Kollenberg Liebe Gemeinde, ich bin Justus Schwegmann, 19 Jahre alt, und werde ab dem 01. September als FSJler neues Mitglied in Ihrer Pfarreiengemeinschaft sein. Ursprünglich komme ich aus Wallenhorst und hatte dieses Jahr das Vergnügen, an der Angelaschule in Osnabrück mein Abitur ablegen zu dürfen. In meiner Freizeit lese ich viel, unternehme etwas mit Freunden, höre Musik, mache Sport und reise sehr gerne. Da ich mich persönlich sehr für theologische und philosophische Fragestellungen interessiere und auch dementsprechend studieren möchte, ist es mir wichtig, mich einmal über einen längeren Zeitraum praktisch in einer Kirchengemeinde zu erproben. Umso mehr freut es mich, dass ich diese Chance nun bekomme. Herzliche Grüße Justus Schwegmann 11

12 Abschied BFDlerin Verena Diers Liebe Pfarreiengemeinschaft im Artland, am endet mein Bundesfreiwilligendienst hier in den vier Gemeinden und es wird Zeit Tschüss und vor allem Danke zu sagen. Danke an alle, die mich in diesem Jahr so herzlich aufgenommen und begleitet haben. Danke, dass ich hier in der Pfarreiengemeinschaft so ein tolles und lehrreiches Jahr verbringen durfte. Danke für alle schönen Begegnungen und Gespräche, die ich in diesem Jahr erlebt habe. Das Jahr hier ging viel zu schnell vorbei und ich würde sehr gerne noch etwas bleiben. Im Oktober 2017 starte ich aber voraussichtlich mein Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften. Trotzdem bleibe ich Quakenbrück natürlich eng verbunden und ich werde Ihnen und Euch bestimmt noch oft über den Weg laufen! Nun starten die letzten drei Wochen meines Dienstes hier und ich freue mich noch einige schöne Momente hier erleben zu dürfen. Vielen Dank und bis ganz bald, Ihre und Eure Verena Diers Tauffamilientreffen am Sonntag, 10. September 2017 Liebe Familien, wenn sie in der Zeit von Juni 2016 bis August 2017 ihr Kind in unserer Pfarreiengemeinschaft haben taufen lassen, dann möchten wir sie ganz herzlich zu einem Tauffamilientreffen am Sonntag (10.09.) einladen. Wir beginnen um 09:30 Uhr mit einem kleinen Frühstück im Franziskushaus. Anschließend möchten wir ihnen gerne unsere Angebote für Kinder und Familien vorstellen und von ihren Wünschen hören. Um 11:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, am Knackfroschgottesdienst teilzunehmen und anschließend in der Kirche ihr Kind segnen zu lassen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Bitte melden Sie sich bei Frau Dunkel im Pfarrbüro an. Herzliche Grüße Monika Robin (Gemeindereferentin) Sendungsfeier Pastoralreferentin Vera Jansen Am Samstag, 23. September 2017 wird Vera Jansen in den pastoralen Dienst gesandt. Der Festgottesdienst ist um 10:30 Uhr im Dom zu Osnabrück. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung. Herzliche Einladung zur Teilnahme. Wohnungssuche Unsere neue Gemeindeassistentin und unser neuer Jugendrefent suchen jeweils eine Wohnung in Quakenbrück. Zwei Zimmer, Küche, Bad. Wer weiterhelfen kann, bitte im Pfarrbüro in Quakenbrück melden. 12

13 Kollektenergebnisse Fronleichnam, (Kosten der Prozession) Nortrup: 133,50 Quakenbrück: 79,71 Sonntag, (Seniorenarbeit) Nortrup: (Gemeindefest in Loxten) Badbergen: 26,59 Quakenbrück: 108,19 Hengelage: 61,27 Sonntag, (Zeltlager) Nortrup: 81,35 Badbergen: 44,60 Quakenbrück: 101,85 Hengelage: 72,91 Sonntag, (Hl. Vater) Nortrup: 68,70 Badbergen: 42,60 Quakenbrück: 72,56 Hengelage: 45,73 Herz-Jesu-Freitag, (Priester- u. Ordensberufe) Quakenbrück: 22,43 Sonntag, (Außenanlagen) Nortrup: 56,00 Badbergen: 28,84 Quakenbrück: 76,45 Hengelage: 90,23 Sonntag, (Anliegen der Gemeinde) Nortrup: -.- Badbergen: 50,21 Quakenbrück: 78,44 Hengelage: 55,51 Sonntag, (Förderung ökol. Maßnahmen) Nortrup: 34,60 Badbergen: 91,20 Quakenbrück: 78,41 Hengelage: 60,15 Sonntag, (Wartung der Orgel) Nortrup: 67,28 Badbergen: 34,70 Quakenbrück: 93,97 Hengelage: 45,41 Herz-Jesu-Freitag, (Priester- u. Ordensberufe) Quakenbrück: 40,57 Sonntag, (Familienberatungsstellen) Nortrup: 75,94 Badbergen: 39,38 Quakenbrück: 143,95 Hengelage: 67,64 Kollekten der kommenden Wochen: Sonntag, : Bundesfreiwilligen- Dienststelle Sonntag, : für die Diaspora Sonntag, : Jugendarbeit Sonntag, : Anliegen der Gemeinde Sonntag, : Kirchlich Öffentlichkeitsarbeit Sonntag, : katechetische Arbeit Sonntag, : Caritassonntag 13

14 Erntedankfest der Pfarreiengemeinschaft Am Sonntag, , feiern wir das diesjährige Erntedankfest für die Pfarreiengemeinschaft in der Kita St. Marien, Quakenbrück, Burgstraße 4. Der Familiengottesdienst beginnt um 11 Uhr auf dem Außengelände der Kita (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung. Für die Kinder gibt es drinnen und draußen eine Vielzahl an Spielangeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: u.a. kochen die Kita-Kinder Apfelmus und backen Kartoffelpuffer. 14

15 Ehrenamtliche Mitarbeiter/in im Ökumenischen Besuchsdienst im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück gesucht! Herausforderung Besuchsdienst Wer krank ist und zur Behandlung im Krankenhaus, wird stärker als in heimischer Umgebung auf sich selber zurückgeworfen. Vielleicht fern von zuhause fehlen die üblichen Kontakte. So freut sich mancher über ehrenamtliche Besucherinnen und Besucher, die die Verbindung nach außen halten und ein Gespräch anbieten. Dabei werden in beiläufigen Gesprächen schnell persönliche Sorgen und Ängste, Freuden und Hoffnungen eingebunden. Damit angemessen umzugehen und einfühlsam zu antworten, ist eine große Herausforderung, aber ebenso eine echte Chance. So lohnt es sich, zu überlegen und zu üben, dass solche Gesprächskontakte zu intensiven, gelingenden Begegnungen werden, als Bereicherung für die Besuchten wie für die Besucher/innen. Wir bieten einen Kurs an, der sich an Personen richtet, die den Besuchsdienst neu übernehmen möchten, als auch an bereits im Besuchsdienst tätige Ehrenamtliche, die ihr Wissen auffrischen und ihre Erfahrungen reflektieren möchten. Termine: Freitag, und , von 9:00 16:30 Uhr im Christlichen Krankenhaus, Quakenbrück Ziele Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Kurs können grundlegende Haltungen, Kenntnisse und Methoden für den Besuchsdienst für kranke Menschen kennenlernen. Der Kurs soll helfen, den Bedürfnissen der Besuchten gerecht zu werden, personenbezogen zu kommunizieren, situationsgerecht zu handeln und dabei die spirituelle Dimension des Lebens angemessen einzubeziehen. Die eigene Rolle soll im vertiefenden Erfahrungsaustausch und mit Methoden der Gesprächsführung geschult werden. Zudem sollen die Kursteilnehmer für sich entwickeln, wie das beim Besuch Gehörte und Erlebte verarbeitet werden kann. Bei Interesse und Rückfragen Anke Hiltermann-Behling, ev. Krankenhausseelsorge, Gabriele Kuhlmann, kath. Krankenhausseelsorge,

16 Erwachsene Gemeinsames Frühstück. St. Paulus, Hengelage, Montag (04.09.), St. Paulus, Hengelage, nach dem Rosenkranzgebet um 9 Uhr im Pfarrheim Dienstag (05.09.), St. Marien, Badbergen, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Pastorat Mittwoch (13.09.), St. Aloysius, Nortrup, nach der Hl. Messe um 8 Uhr im Haus Schalom Freitag (08.09.), St. Marien, Quakenbrück, nach der Hl. Messe um 9 Uhr in der Kindertagesstätte Bibelkreis Q Der Bibelkreis orientiert sich in der Auswahl seiner Texte am Lesejahr und liest daher Texte aus dem Matthäusevangelium. Das nächste Treffen ist am Donnerstag (24.08.) um 17:00 Uhr (Bibelstelle Mt 16,13-20) im Franziskushaus in Quakenbrück. Interessierte sind jederzeit willkommen. Lektürekreis Q Der Lektürekreis trifft sich am Dienstag (22.08.) um 16:00 Uhr. Wir lesen z. Z. Schriften von Theresa von Avila. Interessierte sind jederzeit willkommen. Katholische öffentl. Bücherei Nortrup Wir laden herzlich ein zum: Stöbern Entdecken Lesen. Unsere Öffnungszeiten: Mittwochs bis Uhr Sonntags bis Uhr Frauenrunde Hengelage Die Frauenrunde von St. Paulus, Hengelage, trifft sich an jedem dritten Donnerstag im Monat ( und ) um 20 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung. Jahresrechnung Friedhof 2016 und Haushaltsplan Friedhof 2017 St. Aloysius Nortrup Die Jahresrechnung und der Haushaltsplan liegen vom zur Einsicht im Pfarrbüro aus. Ökumenischer Marktstand der ACK im Artland Am Freitag (01.09.) zur Marktzeit, Uhr Uhr, wird wieder der Ökumenische Marktstand der ACK im Artland angeboten Manche der Quakenbrücker Marktbesucher fragen irritiert: Was ist die ACK? Seid Ihr eine neue Partei? Oder seid Ihr eine christliche Sekte, die auf sich aufmerksam machen will? Die meisten freuen sich aber, an diesem Stand eine Tasse Kaffee zu trinken natürlich gratis- und gutbekannte Gesichter wieder zu treffen Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Pfarreiengemeinschaft und der evangelischen Kirchengemeinde von Gehrde über Nortrup bis Menslage und Quakenbrück. Zu erzählen gibt es immer genug, natürlich auch über die gute ökumenische Zusammenarbeit oder über aktuelle Projekte, die in unseren Gemeinden vielleicht auch von Interesse für den einen oder anderen Marktbesucher sind. 16

17 Soziales Kaufhaus Wenn Sie noch tragbare Altkleider abzugeben haben, ist unser Soziales Kaufhaus sehr dankbar dafür. Sie finden uns in Quakenbrück, Lange Straße. Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Seniorenrunde Nortrup Die Seniorenrunde trifft sich immer mittwochs von Uhr bis Uhr im Haus Schalom. Es wird Kaffee getrunken und es werden Spiele gespielt. Allen Senioren ein herzliches Willkommen. Seniorenwallfahrt nach Heede Für alle angemeldeten Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft steht in diesem Jahr wieder die Wallfahrt der Senioren des Bezirkes Fürstenau auf dem Programm! Es geht zur Königin des Weltalls, und zwar am Montag (21.08.). Hauskommunion Für uns Christen gehört es zu den Werken der Barmherzigkeit, Kranke zu besuchen, ihnen im Gebet beizustehen und sie zur Feier der Sakramente einzuladen, so sagt es auch ein Hinweis im neuen Gotteslob. Von besonderer Bedeutung ist auch die Haus- oder Krankenkommunion. Seit den Anfängen der Kirche wird kranken und älteren Menschen, die vorübergehend nicht oder auch gar nicht mehr zur Eucharistiefeier in die Kirche kommen können, die Kommunion als Stärkung überbracht. So erhalten sie Anteil an der Eucharistiefeier der Gemeinde. Nach der Ankunft werden wir zunächst gemeinsam Kaffee trinken und zum Abschluss die Heilige Messe feiern. Daran schließt sich eine kleine Lichterprozession zur Gottesmutter an. Die Abfahrtzeiten sind: 12:35 Uhr Nortrup, Parkplatz Farwick, 12:50 Uhr Badbergen, Marktplatz, 13:00 Uhr Quakenbrück, Neuer Markt. Die Rückfahrt erfolgt gegen 18:30/19:00 Uhr. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Team übernehmen gern diesen wichtigen Dienst. In der Regel wird die Hauskommunion am Herz-Jesu-Freitag bzw. auch nach Vereinbarung am Tag davor oder danach zu den Kranken bzw. älteren Gemeindemitgliedern gebracht. Wenn Sie auch die Hauskommunion empfangen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Quakenbrück oder auch in Nortrup. 17

18 Pilgern 2017 Schon fast traditionell wird am 2. Septemberwochenende gepilgert. Vom 08. bis soll dieses Mal der Hümmlinger Pilgerweg begangen werden. Nähere Informationen bei Marlene Macke (Tel ). Safe the date! Herzliche Einladung zum 2. Barcelona - Vortreffen Samstag, 30. September, 17 Uhr, St. Paulus, Hengelage Wir beginnen mit dem Vorabendgottesdienst in St. Paulus. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die letzten Informationen zur Fahrt. Ansprechpartnerin: Katharina Abeln Pfortenbeitrag 2017 Q/B/H Bislang haben 206 Haushalte den Pfortenbeitrag überwiesen (insges ,00 ). Um die Kosten für die Pforte zu finanzieren, benötigen wir etwa ,00. Hier noch einmal die Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde St. Marien IBAN: DE Kreissparkasse Bersenbrück Stichwort: Pfortenbeitrag Der Richtwert liegt bei 20,00 und für die Postzustellung bei 30,00. St. Aloysius Nortrup trifft eine andere Regelung und wird darüber eigens informieren. Danke! Kolpingfamilie Quakenbrück Israelfahrt 2018 Aus Kostengründen verschieben wir unsere geplante Israelfahrt in den Oktober/November Es sind alle eingeladen, auch Nichtkolpinger. Interessierte sollten sich jetzt bei Hubertus Tellmann, Tel.: 05431/ od oder Reinhold Uptmoor Tel kquak@gmx.de melden. Vorläufiges Reise-Programm: Denkbar wäre eine gut einwöchige Flugund Busreise. Abflug von Berlin oder Frankfurt nach Tel Aviv, Busfahrt in den Norden Israels nach Galiläa. Dort zwei bis drei Übernachtungen in einem Kibbuzim, Besuch des Berges der Seligpreisungen, ggf. kurze Wanderung zum See Genezareth, Besuch der Brotvermehrungskirche, Kafarnaum und Bethsaida. Besuch der Stadt Nazareth und der Verkündigungsbasilika. Im Rahmen des Aufenthaltes in Galiläa auch Besuch einer Hl. Messe. An einem Abend ggf. Weinprobe auf den Golanhöhen. 18

19 Nach dem Aufenthalt im Nordbezirk Fahrt durch das Jordantal - Judäa und Samaria - mit Besuch der Taufstelle am Jordan bis zum Toten Meer. Dort ggf. eine Übernachtung in einem Hotel in En Bokek und Möglichkeit eines Bades im Toten Meer. Am nächsten Tag Fahrt über die Berge nach Jerusalem. Dort Bezug eines Kibbuzim oder Hotels für drei Nächte. Umfassender Besuch der Jerusalemer Altstadt mit Besuch der Klagemauer, der Grabeskirche, der Altstadtmauer, Besuch des Ölberges und der dortigen heiligen Stätten, der Via Dolorosa etc. Gespräch mit den deutschsprachigen Benediktinern der Dormitiokirche über die religiöse Dimension des Zusammenlebens in Israel. Hl. Messe in Jerusalem. Besuch von Bethlehem und der Geburtskirche. Gespräch mit Vertretern der in Jerusalem vertretenen deutschen politischen Stiftungen über die politische Dimension des Lebens in Israel. Abschließend Fahrt nach Tel Aviv, Stadtrundfahrt durch das moderne Israel und Rückflug nach Deutschland. Kolpingertreffen am Mittwoch (16.08.) ab 19:30 Uhr im Franziskushaus Fahrradtour nach Nortrup am Freitag (25.08.). Die Fahrradfahrer treffen sich um 18:00 Uhr am Franziskushaus, Autofahrer können gern direkt nach Nortrup fahren. Wir nehmen in Nortrup um 19 Uhr an der Hl. Messe im Haus Schalom teil. Anschließend ist ein Grillabend ab ca. 19:30 Uhr im Garten von Pastor Krause. Zwecks Planung bitte Anmeldung bei Hubertus Tellmann oder Reinhold Uptmoor. Montag, ab 19:30 Uhr Kolping- Bezirksversammlung in Quakenbrück, Franziskushaus. Sonntag, ab 19:30 Uhr Dammer Kirchplatz in Damme Theaterbesuch: Romeo und Julia in den Dammer Bergen. Dieser Titel zeigt an, dass eine ungewöhnliche Liebe von zwei jungen Leuten an den Klippen starrer Familientraditionen und konfessioneller Gegensätze zerschellen kann. Die Karte kostet 15 Abendkasse. Vorbestellungen Tel. 4544, o Für Fahrgemeinschaften Treffpunkt: Franziskushaus um 18:00 Uhr Kolpingfamilie Nortrup Besuch aus Quakenbrück Am Freitag (25.08.) erwartet die Nortruper Kolpingfamilie einen Besuch der Quakenbrücker Kolpingfamilie per Fahrrad zum gemeinsamen Grillen bei Pastor Krause. Beginn ist nach der Abendmesse um Uhr. Zwecks Planung bitte bei Monika Börger (Tel ) anmelden. 150 Jahre Kolpingfamilie Ankum Die Kolpingfamilie Nortrup ist eingeladen, am Sonntag (27.08.) um 10:30 Uhr an der Feier des Pontifikalamtes mit Weihbischof Wübbe in Ankum teilzunehmen. Bezirksversammlung Am Montag (04.09.) findet um 19:30 Uhr die Bezirksversammlung im Franziskushaus in Quakenbrück statt. Altkleidersammlung Die nächste Altkleidersammlung der Kolpingfamilie Nortrup findet am Samstag (23.09.) ab 09:00 Uhr statt. Zum Verteilen der Altkleidertüten treffen sich die Helfer am Freitag (08.09.) um 18:00 Uhr bei Fam. Börger, Buchenweg. 19

20 20

21 21

22 Kinder und Jugend Für alle Kinder der 2. Klasse aus unserer Pfarreiengemeinschaft: Einladung zum Schnuppernachmittag Gemeinde Alle Kinder aus dem zweiten Jahrgang unserer Pfarreiengemeinschaft sind herzlich zum Schnuppernachmittag Gemeinde eingeladen. An unregelmäßigen Terminen im Kirchenjahr wollen wir gemeinsam singen, beten, spielen und basteln, den Kirchenraum erforschen und die Feste des Kirchenjahres feiern. Dieser Kurs ist eine Hinführung auf die Erstkommunionvorbereitung in Klasse 3. Unser 3. Treffen findet statt am Freitag (25.08.) 15:.00 16:30 Uhr Franziskushaus, St. Marien, Quakenbrück Bitte eine Schreibmappe mit Schere, Kleber und Stiften mitbringen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Abeln ( ). Familiengottesdienst Der nächste Familiengottesdienst findet am Sonntag (20.08.) in St. Aloysius Nortrup statt. Herzliche Einladung! Knackfroschgottesdienst Nach den Sommerferien starten wir wieder mit unserem Knackfroschgottesdienst, und zwar am Sonntag (10.09.). Wir beginnen um 11:00 Uhr im Franziskushaus und ziehen zur Gabenbereitung in die St. Marien-Kirche ein. Herzliche Einladung! Neue Messdiener Alle Kommunionkinder, die gerne Messdiener/-in werden möchten, sind zu einem Info-Treffen am Mittwoch (16.08.) eingeladen, und zwar für St. Marien Q und St. Paulus H um 16 Uhr im Franziskushaus für St. Marien B um 17 Uhr im Pastorat für St. Aloysius N um 18 Uhr im Haus Schalom. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Kommunionvorbereitung 2018 Wir laden die Eltern der Erstkommunionkinder 2018 zu einem ersten Informationsabend ein. Dieser wird an zwei Tagen stattfinden: Am Montag (11.09.) um 19 Uhr im Franziskushaus in Quakenbrück (Markt 4) für St. Marien und St. Paulus und am Dienstag (12.09.) um 19 Uhr im Haus Schalom für St. Aloysius und St. Marien (Badbergen). Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen! 22

23 Kindertagesstätten Kindertagesstätte Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Im Juli haben wir 39 Schlaue Füchse verabschiedet. Wir wünschen den Kindern einen guten Schulstart und möchten uns bei den Eltern ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken. In der Kita wurden in den Sommerferien Renovierungsarbeiten durchgeführt. Die Erzieherinnen und Kinder der Regenbogengruppe freuen sich über den sanierten Gruppenraum und den neuen Waschraum. Ferner wurde das Treppenhaus und der Flur renoviert. Vielen Dank für die Unterstützung, die wir in dieser Zeit erhalten haben. Elterncafé Jeweils freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr findet im Familienzentrum Kindertageestätte St. Marien das offene Elterncafé statt. Hierzu sind nicht nur die Eltern unserer Kindergartenkinder eingeladen, sondern das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die sich eine Beratung zu bestimmten Themen wünschen oder sich einfach nur mit anderen Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen möchten. Zugleich steht an diesem Tag Frau Doris Wierper als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Frau Wierper ist Dipl. Sozialpädagogin und KESS-Trainerin. Sie berät und bietet Unterstützung an bei familiären Problemen und finanziellen Unsicherheiten. St. Paulus, Hengelage Besuch in der Tierarztpraxis Die Rote Gruppe besuchte die Tierarztpraxis Schibalski. Danke für die interessante Führung an Frauke Janson und Antje Schibalski. Besuch in der Kita St. Paulus Zur Freude von Groß und Klein besuchten Bürgermeister Mathias Brüggemann und Hubert Schwertmann vom Kirchenvorstand mit Pfarrer Bernhard Lintker die Kita St. Paulus Hengelage. Nach einem Rundgang durch die Kita wurden aktuelle Belange ausgetauscht. Erzieherinnen gesucht! Wir suchen für unsere Nachmittagsgruppe eine Erzieherin und eine Erzieherin zur Krankheitsvertretung. Bei Interesse bitte bei Frau Matusche melden. 23

24 Familiennachrichten Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und seine schützende Hand für das neue Lebensjahr Heinrich Ostendorf, 79 J. (Hengelage) Elisabeth Övermöhle, 76 J. (Quakenbrück) Josefa Lünnemann, 75 J. (Nortrup) Alfons Reihs, 91 J. (Quakenbrück) Margret Schneider, 81 J. (Nortrup) Egon Dobelmann, 81 J. (Quakenbrück) Maria Eilers, 86 J. (Quakenbrück) Berthold Bronder, 70 J. (Badbergen) Erika Steinbrink, 70 J. (Quakenbrück) Johann Dittler, 94 J. (Quakenbrück) Hilario Lourenco Cabrita, 84 J. (Quakenbrück) Paul Heine, 87 J. (Nortrup) Wilhelmine Vogt, 81 J. (Quakenbrück) Heinz Hesse, 80 J. (Quakenbrück) Erwin Krampe, 76 J. (Nortrup) Maria Burkschat, 82 J. (Quakenbrück) Marianne Pause, 78 J. (Quakenbrück) Mathilde Konradt, 85 J. (Nortrup) Clemens Appelhans, 81 J. (Quakenbrück) Christel Buchwitz, 79 J. (Hengelage) Ursula Hamberg, 77 J. (Quakenbrück) Rudolf Loddeke, 82 J. (Quakenbrück) Elke Wagner, 75 J. (Quakenbrück) Lothar Anter, 79 J. (Hengelage) Elisabeth Finke, 86 J. (Hengelage) Fritz Zöpfgen, 82 J. (Quakenbrück) Maria-Luise Richter, 81 J. (Nortrup) Käthe Haskamp, 89 J. (Quakenbrück) Agnes Zimmermann, 78 J. (Quakenbrück) Thea Imbusch, 78 J. (Quakenbrück) Ernst Zinke, 79 J. (Quakenbrück) Irmgard Zajonz, 73 J. (Quakenbrück) Walter Küthe, 88 J. (Nortrup) Franz Kamphaus, 85 J. (Quakenbrück) Heinrich Kolde, 78 J. (Nortrup) Agnes May, 75 J. (Nortrup) Erwin Schlüter, 72 J. (Quakenbrück) Gottfried Heßling, 79 J. (Badbergen) Alfons Lohmann, 79 J. (Quakenbrück) Johannes Biemann, 78 J. (Hengelage) Reinfred Barger, 74 J. (Badbergen) Inge Ricono, 74 J. (Quakenbrück) Hubert Sandbrink, 86 J. (Nortrup) Gundolf Krümberg, 77 J. (Nortrup) Ulrich David, 76 J. (Quakenbrück) Gertrud Kamphaus, 79 J. (Quakenbrück) Herbert Heuer, 76 J. (Quakenbrück) Eva Mysliworski, 84 J. (Nortrup) Klementina Matern, 83 J. (Nortrup) Hubert Delbrügge, 74 J. (Nortrup) Leo Grever, 88 J. (Quakenbrück) Theodor Meyer, 74 J. (Nortrup) Elisabeth Goralczyk, 89 J. (Menslage) Joseph Weß, 87 J. (Hengelage) Barbara Stasun, 71 J. (Quakenbrück) Hermine Dahmann, 70 J. (Nortrup) Helga Averbeck, 70 J. (Quakenbrück) 24

25 Ivan Krajina, 80 J. (Badbergen) Christel Kitte, 77 J. (Nortrup) Johannes Firyn, 71 J. (Quakenbrück) Angelika Franz, 71 J. (Quakenbrück) Reinhard Kiewitz, 92 J. (Quakenbrück) Adelheid Gorgolewski, 73 J. (Quakenbrück) Käthe Kröger, 80 J. (Hengelage) Agnes Strubbe, 74 J. (Menslage) Josefa Krisch, 86 J. (Quakenbrück) Ernst Westendorf, 81 J. (Quakenbrück) Eva Lubina, 77 J. (Quakenbrück) Marita Fiedler, 70 J. (Badbergen) Elvira Schöwitz, 80 J. (Badbergen) Hermann Büldt, 79 J. (Nortrup) Maria Dos Santos, 72 J. (Quakenbrück) Hubertus Riedel, 78 J. (Badbergen) Dieter Tewes, 77 J. (Hengelage) Agnes Wilke, 79 J. (Quakenbrück) Annemarie Casseboom, 78 J. (Quakenbrück) Heinrich Rauf, 70 J. (Quakenbrück) Günter Ruske, 76 J. (Quakenbrück) Rudolf Brenken, 71 J. (Quakenbrück) Emilia Afeld, 96 J. (Nortrup) Josefina Merklinger, 76 J. (Nortrup) Horst Eckert, 74 J. (Nortrup) Maria Urban, 73 J. (Quakenbrück) Jakob Zimmermann, 87 J. (Badbergen) Mechthild Rump, 85 J. (Quakenbrück) Johannes Bergmann, 79 J. (Quakenbrück) Werner Geik, 81 J. (Quakenbrück) Verstorben sind aus den Gemeinden: St. Aloysius, Nortrup Herr Heinrich Rabe, Am Esch 1, 69 Jahre Frau Marianne Dichgans, Hammerfeldweg 2, 84 Jahre St. Marien, Quakenbrück Frau Helga Launer, Oppelner Str. 8, 76 Jahre Frau Irmgard Sieve, Farwicker Straße 17, 76 Jahre Herr Bernhard Wilke, Bachstraße 16, 82 Jahre Frau Herta Broszeit, Grüne Str. 24, 85 Jahre St. Paulus, Hengelage Frau Maria Smolin, Narzissenstraße 7, 92 Jahre Herr Benno Hermesch, Margueritenstraße 7, 88 Jahre St. Marien, Badbergen Herr Andreas Strzelecki, Eschstraße 3, 63 Jahre Herr Willi Haver, An der Eiche 10, 76 Jahre 25

26 Wir gedenken in Hl. Messen: St. Aloysius Nortrup So., , 9 Uhr ++ Ehel. Maria u. Theodor Middendorf; + Elisabeth Ermeling; LuV d. Fam. Harmeling-Lis; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick; Reinhold Klaphake; + Hilmar Kettmann; + Jan Kettmann; ++ Franz Bekermann u. Tochter Margret; LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; LuV d. Fam. Schröer; LuV d. Fam. Kemmlage. Mi., , 8 Uhr + Reinhold Giesecke; + Wilhelmine Wernsing (BWP). So., , 9 Uhr 1.JM + Bernadette Buse; LuV d. Fam. Hackmann-Mönkediek u. Maria Wiemann; ++ Ehel. Ernst u. Elisabeth Budke; LuV d. Fam. Hermann Buse; + Günter Grass (statt 18.8.); LuV d. Fam. Josef Lis; JM + Alfons Börger; + Reinhold Klaphake; + Paul Welp (statt 18.8.); LuV d. Fam. Kemmlage; + d. Fam. Lager; + Jan Kettmann; + Theodor Coort (statt ). Mi, , 8 Uhr LuV d. Fam. Bange (statt 26.8.); + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Heinz Brauer; + Theodor Coort. So., , 9 Uhr LuV d. Fam. Josef Schmidt (statt 25.8.); LuV d. Fam. Hengehold-Schumacher; + Reinhold Klaphake; ++ Franz Bekermann u. Tochter Margret; LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; + Hilmar Kettmann; + Jan Kettmann. Mi., , 8 Uhr + Alois Nichting; + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , Uhr + Alfons Börger; + Paul Welp. So., , 09 Uhr ++ Ehel. Maria u. Theodor Middendorf; LuV d. Fam. Hengehold-Schumacher; LuV d. Fam. Harmeling-Scheiba; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Agnes Giese; + Jan Kettmann; + Alois Nichting. Mi., , 8 Uhr ++ Ehel. Johanna u. Hermann Meiners; + Wilhelmine Wernsing (BWP); JM + Johannes Bange; JM + Heinz Liening (statt 5.9.); + Heinz Brauer. Fr., , 17 Uhr LuV d. Fam. Hausfeld-Kannenberg-Bertke; + Paul Welp. So., , 09 Uhr LuV d. Fam. Peter Kruthoff; LuV d. Fam. Westerkamp; LuV d. Fam. Hackmann- Mönkediek u. Maria Wiemann; LuV d. Fam. Josef Schmidt; LuV d. Fam. Bernhard Harmeling; ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; + Reinhold Klaphake; ++ Franz Bekermann u. Tochter Margret; LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; + d. Fam. Lager; + Jan Kettmann. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). So., , 9 Uhr 1.JM + Agnes Schmunkamp; + Reinhold Giesecke; + Gottfried Börger; LuV d. Fam. Josef Lis; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Hilmar Kettmann; + Jan Kettmann. Mi., , 8 Uhr + Josefa Benten; + Wilhelmine Wernsing (BWP); + Heinz Brauer. So., , 9 Uhr 1. JM + Hedwig Krümberg; + Reinhold Klaphake; ++ Franz Bekermann u. Tochter Margret; LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; + Paul Welp (statt 22.9.); + Jan Kettmann. 26

27 St. Marien, Quakenbrück So., , 11 Uhr ++ Eltern Katharina u. Josef Korte; + Erika Müller; LuV Fam. Triphaus-Kemmlage; ++ Fam. Moorkamp-Schmidt; LuV Fam. Fischer u. Angehörige; + Irmgard Sieve; ++ Aloys Geers u. Gerhard Geers. So., , 11 Uhr 6-WM + Irmgard Sieve; + Erika Müller; + Johann Ossowski; + Gertrud Hemsen; ++ Ehel. Walter u. Hilde Ellmann; ++ Ehel. Agnes u. August Grethen u. Alfred u. Änne Hoffmann geb. Witte; ++ Aloys u. Gerdhard Geers. So., , 11 Uhr + Erika Müller; LuV Fam. Zajonz, ++ Geschw. Beate u. Arthur u. Großeltern; ++ Aloys u. Gerhard Geers. Fr., , 9 Uhr 6-WM + Maria Smolin. So., , 11 Uhr + Gertrud Hemsen; ++ Ehel. Walter u. Hilde Ellmann; LuV Fam. Fischer u. Angehörige; + Irmgard Sieve; ++ Aloys u. Gerhard Geers. So., , 11 Uhr LuV Fam. Triphaus-Kemmlage; ++ Aloys u. Gerhard Geers. So., , 11 Uhr ++ Eltern Katharina u. Josef Korte; + Gertrud Hemsen; ++ Ehel. Walter u. Hilde Ellmann; + Irmgard Sieve; ++ Aloys u. Gerhard Geers. So., , 11 Uhr + Johann Ossowki. St. Marien, Badbergen Di., , 09:00 Uhr LuV Fam. Desing-Szymanski. Sa., , 18:30 Uhr LuV Fam. Desing-Szymanski. Sa., , 18:30 Uhr LuV Fam. Desing-Szymanski. Sa., , 15:30 Uhr ++ Maria u. Bernhard Bäker, Gerda u. Theo Mohs. St. Paulus, Hengelage Sa., , 17 Uhr + Horst Flerlage; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; + Benno Hermesch. Sa., , 17 Uhr + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel- Lamping; ++ Reinhard Müller u. Anni Schumacher; + Wilhelm Zöpfgen; + Horst Flerlage; + Benno Hermesch; ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried Sa., , 17 Uhr + Horst Flerlage; + Wilhelm Zöpfgen; + Benno Hermesch; ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. Sa., , 17 Uhr + Horst Flerlage; + Benno Hermesch; ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. Sa., , 17 Uhr 6-WM + Benno Hermesch; + Horst Flerlage; + Wilhelm Zöpfgen; ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. Sa., , 17 Uhr 1. JM + Hans Heiko Penzin; + Horst Flerlage; + Benno Hermesch; ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; Sa., , 17 Uhr + Maria Mitschke; + Hans Olding; + Horst Flerlage; + Wilhelm Zöpfgen; + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried. 27

28 So erreichen Sie uns Pfarrer Bernhard Lintker Burgstraße 2, Quakenbrück Telefon: / b.lintker@web.de Pastor Ralf Krause Kirchstraße 17, Nortrup Tel / pastor.ralf@gmx.de Diakon Johannes Brinkmeyer Rodberdingstraße 10, Nortrup Telefon: / diakon.brinkmeyer@katholisch-artland.de Pastorale Mitarbeiterin Dr. Ina Eggemann Markt 4, Quakenbrück Telefon: / ina.eggemann@live.de Gemeindeassistentin Alexandra Hummert Markt 4, Quakenbrück Telefon: / aleswinst@googl .com Jugendreferent Manuel Kollenberg Markt 4, Quakenbrück Telefon: / jugendreferent-pg.artland@gmx.de Gemeindereferentin Monika Robin Telefon: / monika.robin@katholisch-artland.de BFDlerin Verena Diers bis verena.diers@katholisch-artland.de Kath. Seelsorgerin im CKQ Gabriele Kuhlmann Danziger Str. 2, Quakenbrück Telefon: / khs.kuhlmann@web.de Organistin Ji Kyung Lee Telefon: / jikyung.lee0525@gmail.com Pfarrbüro Quakenbrück Sekretariat: Frau Stephanie Dunkel Burgstraße 2, Quakenbrück Telefon: /44 02 Fax: / St.Marien-Quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de Mo. Fr.: Uhr bis Uhr Di.: Uhr bis Uhr Pfarrbüro Nortrup Sekretariat: Frau Christiane Kronlage Kirchstraße 17, Nortrup Telefon: /2 45 Fax: / St.Aloysius-Nortrup@bistum-osnabrueck.de Mo.: Uhr bis Uhr Mi.: Uhr bis Uhr Kindertagesstätten Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Burgstraße 4, Quakenbrück Tel / kiga-st.marien-quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de St. Paulus, Hengelage Rosenstraße 2, Quakenbrück Tel / kiga-st.paulus-hengelage@ bistum-osnabrueck.de St. Aloysius, Nortrup Kirchstraße 13, Nortrup Tel / : kiga.nortrup@gmx.de Internetadresse: Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Artland Redaktion: Frau Dunkel, Frau Kronlage und viele andere Verteiler: 30 Pfortenverteiler/-innen Druck: Oelkers, Druckhaus im Artland Auflage: Exemplare, monatl. an alle Haushalte in der Pfarreiengemeinschaft

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 06/2018 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 6/2014 17. Sonntag im Jahreskreis 27.

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.6/2016 19. Sonntag im Jahreskreis 7.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 07/2018 25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.5/2017 11. Sonntag im Jahreskreis 18.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 08/2018 28. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.4/2016 Dreifaltigkeitssonntag 22. Mai

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.8/2017 29. Sonntag im Jahreskreis 22.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 03/2018 4. Sonntag der Osterzeit 22.

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 04/2018 Dreifaltigkeitssonntag 27.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 01/2019 3. Sonntag im Jahreskreis 26.01.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 05/2015 16. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 9/2013 30. Sonntag im Jahreskreis 27.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr