Die gemeinsame Pforte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die gemeinsame Pforte"

Transkript

1 Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 01/ Sonntag im Jahreskreis Die Orgel in St. Marien Quakenbrück ist ausgebaut. Der Innenanstrich hat begonnen. Die Kirche ist von Ende Januar bis Ende März 2019 geschlossen!

2 Auf ein Wort Zwischen Weihnachten und österlicher Bußzeit: Die grüne Zeit Mit dem 14. Januar ist die Kirche in die Zeit im Jahreskreis eingetreten. Die liturgische Farbe der normalen Sonntage und Wochentage ist grün Symbol für Wachstum und Vertiefung des Glaubens. Das Christusleben und -geheimnis als ganzes wird gefeiert und betrachtet. Gott ist mit uns unterwegs. Im liturgischen Jahr, das wie ein festes Haus im Wandel der Zeit ist, schlägt er sein Zelt unter uns auf, sagt uns sein Wort, schenkt sich uns in heiligen Zeichen, dort können wir Kontakt mit ihm aufnehmen. Unterstützt durch den liturgischen Ort, unsere Kirchengebäude: Der Klang der Glocken, das Tönen der Orgel, das Licht der brennenden Kerzen, die Christusbilder und Darstellungen der Heiligen das alles sind Signale aus der Welt Gottes und wie Fenster in sie hinein. Gilbert Chesterton hielt fest: "Nur die Kirche kann den Menschen vor der erniedrigenden Knechtschaft bewahren, ein Kind seiner Zeit zu sein." Er meinte damit, dass der Einbruch des Ewigen in unsere Zeit den Horizont des begrenzten Menschseins sprengen kann: Nicht nur auf das Diesseits, auf Raum und Zeit, auf Endlichkeit und Verfall, auf sich selbst ist der Mensch geworfen er ist vielmehr als ein seit Ewigkeiten Gewollter zur unendlich erfüllenden Gemeinschaft mit Gott Berufener. Er hat mehr als nur diese seine jeweilige Zeit und ihre Zwänge und Nöte. Er kann Ewigkeitsperspektive einnehmen und muss daher nicht mehr ständig aus der Angst um sich selbst leben. Das liturgische Jahr, so hat es Papst Pius XII. gesagt, setzt die Geschichte und das Wirken Jesu Christi fort, berührt die Menschen aller Zeiten und Zonen. Der Zuspruch der Gnade Gottes steht quer zu allem Leistungsdenken der Menschen, auch dem frommen. Der Anspruch des Gebotes Gottes fordert unsere liebende Antwort auf die Zuwendung Gottes. Den grünen Zeitraum zwischen den hohen Festzeiten bewusst mitleben und mitfeiern, so kann sich das entfalten, was die hl. Hildegard von Bingen die Grünkraft des Heiligen Geistes genannt hat. Eine grünende Zeit für Ihren Glauben wünscht Ihnen Pastor Ralf Krause 2

3 Gottesdienstplan Liturgie vom Wo wir auftauchen, findet im Gottesdienst ein Angebot für Kinder statt! Die Lesetexte des Sonntags finden Sie im Internet unter: und Samstag, , Hl. Timotheus u. Hl. Titus 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 3. Sonntag im Jahreskreis, , 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe mit Verabschiedung von Frau Dr. Ina Eggemann. Es singt die Familienschola. Anschließend Empfang im Franziskushaus. St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Thomas von Aquin Dienstag, Mittwoch, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe Franziskushaus Q 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hl. Johannes Bosco 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 3

4 Herz-Jesu-Freitag, :30 Uhr Beichte fällt aus St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen Franziskushaus Q 18:30 Uhr Beichtgelegenheit Pastor Krause St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Aloysius Nortrup Samstag, , Darstellung des Herrn - Lichtmess 17:00 Uhr Hl. Messe Beginn mit einer Lichterprozession. Kerzensegnung und Blasiussegen Kommunion unter beiderlei Gestalten Turmcafe 18:30 Uhr Hl. Messe Beginn mit einer Lichterprozession. Kerzensegnung und Blasiussegen Turmcafe 4. Sonntag im Jahreskreis, , Hl. Ansgar 09:30 Uhr Hl. Messe Beginn mit einer Lichterprozession. Kerzensegnung und Blasiussegen Turmcafe 11:00 Uhr Hl. Messe Beginn mit einer Lichterprozession. Kerzensegnung und Blasiussegen Turmcafe St. Paulus Hengelage St. Marien Badbergen St. Aloysius Nortrup St. Paulus Hengelage 12:15 Uhr Tauffeier Clemens Pieper St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Rimbert 09:00 Rosenkranzgebet anschließend Frühstück im Pfarrheim St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Taizegebet Christliches Krankenhaus Dienstag, , Hl. Agatha 09:00 Uhr Hl. Messe anschließend Frühstück im Pastorat St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe Franziskushaus Q 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 4

5 Mittwoch, , Hl. Paul Miki und Gefährten Donnerstag, Freitag, Samstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe anschließend Frühstück im Franziskushaus Franziskushaus Q 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe Einführung der Mitglieder von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat Badbergen in ihr Amt 5. Sonntag im Jahreskreis, Montag, Dienstag, St. Marien Badbergen 09:30 Uhr Hl. Messe mit St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Knackfrosch St. Paulus Hengelage 12:15 Uhr Taufe Ryan Csuka 18:00 Uhr Vesper St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 09:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe Franziskushaus Q 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , H. Wiho, Gosbert und Adolf 08:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Kinderkirche St. Paulus Hengelage 17:00 Uhr Wortgottesfeier Pflegeheim Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus 5

6 Donnerstag, , Hl. Cyrill und Hl. Methodius Freitag, Samstag, :00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe Franziskushaus Q 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe mit allen Kommunionkindern St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 6. Sonntag im Jahreskreis, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier Franziskushaus Q 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup 14:30 Uhr Hl. Messe anschließend Seniorennachmittag im Haus Schalom 19:00 Uhr Hl. Messe anschl. Treffen der Kommunionausteiler im CKQ 15:00 Uhr Hl. Messe anschließend Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Aloysius Nortrup Christliches Krankenhaus St. Paulus Hengelage 18:00 Uhr Rosenkranzgebet fällt aus St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Paulus Hengelage 6

7 Freitag, , Kathedra Petri 09:00 Uhr Hl. Messe Franziskushaus Q 09:45 Uhr Friedensgebet Franziskushaus Q 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup Samstag, , Hl. Polykarp 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 7. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Hl. Messe mit musikalischer Gestaltung St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe Franziskushaus Q 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, :00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 10:30 Uhr Hl. Messe Pflegeheim Bethanien 15:30 Uhr Hl. Messe St. Sylvesterstift 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus Donnerstag, :00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 7

8 Herz-Jesu-Freitag, Samstag, :30 Uhr Beichte fällt aus St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen Franziskushaus Q 17:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen für St. Aloysius Nortrup Herz-Jesu Kettenkamp 18:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen St. Paulus Hengelage 18:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen St. Georg Badbergen 18:30 Uhr Beichte fällt aus St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe - Turmcafe Kommunion unter beiderlei Gestalten St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe Turmcafe St. Marien Badbergen 8. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 16:00 Uhr Geistliches Konzert der 4Takter für die Orgelsanierung St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 8

9 Aktuelles Die Gremien der Pfarreiengemeinschaft treffen sich: ACK-Artland Dienstag (05.02.), 19:30 Uhr Pfarrheim St. Paulus, Hengelage Gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung Konstituierende Sitzung Mittwoch (06.02.), 19:30 Uhr im Franziskushaus Pfarrgemeinderat alter Liturgieausschuss Sonntag (17.02.), 16:00 Uhr Burg Dinklage Kirchenvorstand/Pfarrgemeinderat Badbergen Montag (18.02.), 19:00 Uhr, Bonhoefferhaus Badbergen, Vorbereitungstreffen Ökumenisches Gemeindefest Kirchenvorstand Nortrup alter und neuer Kirchenvorstand Donnerstag (21.02.), 19:30 Uhr Ort wird noch bekanntgegeben Kirchenvorstand Hengelage Donnerstag (07.02.), 19:30 Uhr gemeinsames Essen alter und neuer Kirchenvorstand im Anno 1510 Donnerstag (21.03.), 19:00 Uhr KV-Sitzung, Pfarrheim St. Paulus Einladung zur Verabschiedung von Frau Dr. Ina Eggemann am Sonntag (27.01.) in der Hl. Messe um 11 Uhr in St. Marien, Quakenbrück. Anschließend Empfang im Franziskushaus. Herzliche Einladung! Nächste Pforte für fünf Wochen Die nächste Pforte erscheint zum Sonntag (03.03.) für fünf Wochen. Bitte Meldungen und Messbestellungen bis Mittwoch (20.02.) im Büro Nortrup oder bis Freitag (22.02.) im Büro Quakenbrück abgeben! Pfortenverteiler gesucht Es wird für folgende Straßen auf der Hengelage ein Pfortenverteiler gesucht: Am Vehr Esch, Auf dem Esch, Bürgerstraße, Feldstraße, Gut Vehr, Kleine Straße, Minister-Karl-Möller-Str., Nordstraße, Oldenburger Straße, Vehrer Hagen. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro Quakenbrück melden. Kirche der Beteiligung Das nächste Treffen der Kirche der Beteiligung findet statt am Dienstag (19.02.) um 19:00 Uhr beim Holzwurm Bührmann in Menslage, Hauptstraße 9. Zwecks Planung bitte Anmeldung bei Birgit Werner, Tel

10 St. Marien, Quakenbrück Orgelsanierung hat begonnen Am Montag, dem 7. Januar war es so weit. Die Firma Orgel-Manufaktur Peters aus Glandorf begann mit dem Ausbau der Orgelpfeifen. Vier Tage hat es gedauert, die rund 2000 Pfeifen vorsichtig herauszunehmen, die Windladen und Ventile zu entfernen, die Elektronik auszubauen und den abgängigen Spieltisch vom Orgelboden zu entfernen. Zum Schluss wurde das noch stehende Orgelgehäuse eingehaust, d.h. in Folie eingepackt, damit es nicht beschädigt wird. Nun werden die Vorkehrungen für den Innenanstrich getätigt. Dazu wird am Montag, dem 28. Januar die Kirche ausgeräumt. Alle beweglichen Teile werden an anderer Stelle eingelagert, so dass die Reinigung der Wände und der Neuanstrich vorgenommen werden können. Für den Innenanstrich der Kirche braucht es ca. acht bis neun Wochen. Somit wird die Kirche von Ende Januar bis Ende März geschlossen sein. Die Werktagsgottesdienste finden in dieser Zeit im Franziskushaus statt. Die Sonntagsgottesdienste feiern wir zur gewohnten Zeit um 11 Uhr allerdings in St. Paulus, Hengelage. Ebenso die Taufen. Für Beerdigungen müssen wir in diesen Wochen gute Formen finden. Der Gottesdienst (Hl. Messe oder Wortgottesfeier) kann in St. Paulus stattfinden und die anschließende Beisetzung auf dem Friedhof St. Marien, beginnend auf dem Vorplatz zwischen Kirche und Franziskushaus. 10

11 Kollektenergebnisse Sonntag, (Kirchenschmuck) Nortrup: 99,30 Badbergen: 79,59 Quakenbrück: 110,25 Hengelage: 73,81 Heilig Abend, 24./ (ADVENIAT) Nortrup: 3.201,35 Badbergen: 329,29 Quakenbrück: 4.403,42 Hengelage: 264,58 2. Weihnachtstag, (Weltmissionssonntag) Nortrup: 415,45 Badbergen: 51,27 Quakenbrück: 512,80 Sonntag, /Silvester (Aufgaben der Gemeinde) Nortrup: 171,86 Badbergen: 27,60 Quakenbrück: 133,82 Hengelage: 53,50 Herz-Jesu-Freitag, (für Prieser- u. Ordensberufe): 36,05 Sonntag, (Sternsingeraktion) Nortrup: 113,68 Badbergen: 48,90 Quakenbrück: 300,19 Hengelage: 101,52 Sonntag, (Epiphaniekollekte) Nortrup: 103,47 Badbergen: 149,22 Quakenbrück: 115,65 Hengelage: 95,39 Sonntag, (Familienseelsorge) Nortrup: 101,40 Badbergen: 44,30 Quakenbrück: 85,74 Hengelage: 48,70 Kollekten der kommenden Wochen: Sonntag, : Anliegen der Gemeinde Sonntag, : Ansgarwerk Sonntag, : Caritassammlung Sonntag, : Messdienerarbeit Sonntag, : Heizkosten Sonntag, : Gemeindeaufgaben Caritassammlung Füreinander da sein, miteinander Mensch sein ist der Leitgedanke der Caritassammlung. Jedes Jahr neu sind Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen. Viele Familien, Kinder, Jugendliche, aber auch alte Menschen, Arbeitslose und Personen in anderen Notlagen haben kaum eine Chance, wenn sie nicht die Hilfe der Caritas hätten. Nicht nur in den caritativen Einrichtungen wird geholfen. Ehrenamtliche Caritasgruppen, die Senioren oder Kranke besuchen, die im Altenheim oder im Krankenhaus Nächstenliebe ganz praktisch erfahrbar machen oder die sich um Not leidende Familien kümmern, sind Beispiele für die Hilfe, die mir Ihrer Spende ermöglicht wird. (Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.) 11

12 Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft Artland Am 5. und 6. Januar 2019 waren in der Pfarreiengemeinschaft im Artland wieder die Sternsinger unterwegs, um den Segen zu bringen und Geld für Kinder in armen Verhältnissen zu sammeln. Unter dem diesjährigen Motto Wir gehören zusammen in Peru und Weltweit haben die Sternsinger in Badbergen, Nortrup, Hengelage und Quakenbrück insgesamt eine stolze Spendensumme von ,87 gesammelt. Die einzelnen Summen in den Gemeinden betrugen: Nortrup: 4.425,40 ; Badbergen: 1.538,92 ; Quakenbrück/Hengelage: 7.725,55. Aber nicht nur Geld, sondern auch zahlreiche Süßigkeiten und andere Leckereien sind gesammelt und zu einem großen Teil an die Quakenbrücker Tafel gespendet worden. Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger wieder die ersten Gäste im Quakenbrücker Rathaus und haben den Segen an die Rathaustür geschrieben. Sie wurden von Samtgemeindebürgermeister Cl. P. Poppe und stellv. Bürgermeisterin E. Weiss herzlich empfangen. Die Anzahl der Sternsinger/innen in den einzelnen Gemeinden waren: Nortrup: 60; Badbergen: 19; Quakenbrück/Hengelage: 45 Allen Sternsinger-/innen und Helfer-/innen an dieser Stelle ein ganz herzliches DANKE! St. Marien, Quakenbrück/St. Paulus, Hengelage am

13 St. Marien, Badbergen am St. Aloysius, Nortrup am

14 Benefizkonzert für die Orgelsanierung in St. Marien Vokalensemble 4-Takter Sonntag, 03.März 2019, 16:00 Uhr St. Paulus, Hengelage (Rosenstr., Quakenbrück) Eintritt frei! Wir freuen uns über eine große Spende für die Orgel! 14

15 150 Jahre Kirchweihe St. Marien Badbergen In der Heiligen Schrift wird die Kirche, die Gemeinde, an verschiedenen Stellen immer wieder als ein Haus beschrieben. Und wir, die Menschen, sind lebendige Steine, die Gott in seinen Bau einfügt. Wir alle wünschen uns Kirche und Gemeinde immer wieder als eine lebendige Gemeinschaft, in der jeder wichtig ist und jeder seinen Teil zum Ganzen beiträgt. Ein Haus, das zugleich gastlich ist, in dem sich Fremde und Besucher wohlfühlen können. In diesem Jahr kann die St. Marien-Kirche in Badbergen den 150. Jahrestag der Kirchweihe begehen. Wir alle, Gemeinde, Pfarreiengemeinschaft und Gäste sind eingeladen, dieses Jubiläum mit zu feiern! Jahresprogramm zum Jubiläum Mi., 27. Februar 2019, 19:30 Uhr, Pastorat Von hölzernen Anfängen und mächtigem Mauerwerk Spuren und Bausteine zur Entwicklung der St.-Georgs-Kirche in Badbergen. Mi., 27. März 2019, 19:00 Uhr, Pastorat Ökumenischer Themenabend Miteinander leben zwei Konfessionen unter einem Dach: Das Badberger Simultaneum Di., 2. April 2019, 09:00 Uhr, St. Marien-Kirche anschl. Pastorat Gottesdienst mit anschließendem Erzählkaffee beim Frühstück Mi., 10. April 2019, 19:30 Uhr, Pastorat Kollektanten in Holzschuhen und Kirchenfenster mit Gardinen Ein Kaleidoskop über 150 Jahre um die neue Kirche St. Marien. Di., 7. Mai 2019, 18:00 Uhr, St. Marien-Kirche Maiandacht der Pfarreiengemeinschaft mit anschl. Grillen Sa., 13. Juli 2019, 18:30 Uhr, St. Marien-Kirche Festgottesdienst zum 150jährigen Jubiläum der Kirchweihe St. Marien mit Bischof Franz-Josef Bode So., 25. August 2019, 11:00 Uhr, St. Georg-Kirche Ökumenisches Gemeindefest anschließendem Fest rund um St. Marien So., 29. September 2019, 18:00 Uhr, St. Marien-Kirche Konzert der Familienschola Quakenbrück Dezember 2019, 06:00 Uhr St. Marien-Kirche Rorate-Gottesdienst mit anschl. Frühstück im Pastorat 15

16 im Artland lädt ein zu den Der 18. Ökumenischen Filmtagen Mal ehrlich! Wer diese Redewendung benutzt, signalisiert, dass Wahrhaftigkeit nicht selbstverständlich ist. Manche Wahrheit ist schwer zu vertragen. Daher lügen wir, um jemanden zu schonen. Die Wahrheit wird verzerrt oder vertuscht wie ein übermaltes Bild. Manchmal ist sie unkenntlich gemacht, dass es Detektivarbeit kostet, um sie zu rekonstruieren. Manchmal gelingt auch das nicht mehr: Was ist Wahrheit? stöhnt schon Pilatus im Jesus-Prozess auf. Eine sehr aktuelle Frage, weil die Rede von den alternativen Fakten den Wahrheitsbegriff auf den Kopf stellt. Um den Umgang mit der Wahrheit geht es in diesen 18. Ökumenischen Filmtagen: Um eine Gefälligkeitslüge, die ein falsches Selbstbild stützt ( Florence Foster Jenkins ), um die Ausnutzung von Moral ( Grüne Lüge ) und schließlich um die Aufdeckung der Wahrheit ( Spotlight ). Viele Anregungen für einen bewussteren Umgang mit der Wahrheit im privaten und öffentlichen Bereich! Sie lassen uns innehalten, wenn wir einen Satz anfangen mit: Mal ehrlich! Mittwoch, , 19:45 Uhr: Florence Foster Jenkins Regie: Stephen Frears. Frankreich/Großbritannien (Meryl Streep, Hugh Grant, Simon Helberg) Mittwoch , 19:45 Uhr: Die grüne Lüge Regie: Werner Boote. Österreich (Werner Boote, Katharina Hartmann) Mittwoch, , 19:45 Uhr: Spotlight Regie: Tom McCarthy. USA (Mark Ruffalo, Michael Keaton, Rachel McAdams) Ort: Schauburg Filmtheater, Schiphorst 4 in Quakenbrück. Eintritt: 7,00.

17 Vorsorge, Testament, Erbschaft welche sinnvollen Maßnahmen kann ich treffen? Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück lädt zur Info-Veranstaltung Vorsorgen und Vererben in Quakenbrück ein Osnabrück, 22. Januar Bei vielen Menschen herrscht große Verunsicherung, wenn es um Themen wie Betreuung, Vorsorge und Erben geht. Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung möchte Klarheit schaffen und den Informationsbedarf stillen, indem sie die Möglichkeiten der Vorsorge im Fall von Krankheit, Unfall oder Lebensende aufzeigt. Sie lädt deshalb zur Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgen und Vererben am Montag, 4. Februar, Uhr im Gemeindehaus Franziskushaus, Markt 4 in Quakenbrück ein. Hier begrüßt Samtgemeindebürgermeister Claus Peter Poppe die Interessierten und Notar Hubert Diers und Wolfgang Birke vom Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) stehen als fachkundige und sensible Ansprechpartner Rede und Antwort, welche Regelungen in Hinblick auf Vorsorge für das Alter oder im Falle einer Erkrankung getroffen werden sollten. Dies ist nicht nur für ältere Menschen von Interesse, sondern beschäftigt auch viele Angehörige. Zudem geht es um Fragen und Tipps zu den Themen Erbschaft und Testament. Wir wollen unverbindlich helfen und beraten. Es ist ein sehr wichtiges Thema. Ein Großteil der Menschen besitzt entweder kein oder oft ein ungültiges Testament, betont Ludger Abeln, Vorstandsmitglied der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück. Der ehemalige NDR-Moderator führt durch die Veranstaltung und bringt den Gästen die komplexen Fragestellungen in informativer und lockerer Form nahe. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb ist eine verbindliche und zeitnahe Anmeldung bei der Caritas- Gemeinschaftsstiftung Osnabrück per Mail an subussmann@caritas-os.de oder per Fax an oder unter Tel erforderlich. Ansprechpartner: Josef Moß, Geschäftsführer Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück, jmoss@caritas-os.de, Tel

18 Statistik Badbergen Jahr Katholiken Taufen Erstkommunion Firmungen Quakenbr. -- Nortrup -- Quakenbr. Nortrup Quakenbr. Quakenbr. Quakenbr. Trauungen in der Kirche vor Ort Trauungen außerh. der Gemeinde Beerdigungen Kircheneintritt Wiederaufnahme Kirchenaustritt Kollekten Adveniat 277,12 376,99 215,50 319,11 497,86 432,77 450,68 396,87 305,85 365,44 Misereor 724,16 153,00 91,51 122,35 156,36 367,53 273,72 242,58 121,82 204,65 Renovabis 445,88 88,98 52,00 58,90 57,24 74,01 65,08 68,18 32,54 0,00 Missio 38,18 47,00 66,07 58,62 82,20 47,85 119,40 33,29 40,42 28,09 nach Osnabrück für die Gemeinde 4.411, , , , , , , , , , , , , , , , , ,47 Nortrup 3.462, ,09 Quakenbr. 329,29 85,62 23,84 40, , ,14 Kirchenbesucher Sternsinger 1.770, , , , , , , , , , ,64

19 Statistik Hengelage Jahr Katholiken Taufen Erstkommunion Firmungen Quakenbr. 1 5 und s. Nortrup -- Quakenbr. Nortrup 6 und Quakenbr. 1 und Quakenbr. Quakenbr. Trauungen in der Kirche vor Ort Trauungen außerh. der Gemeinde Beerdigungen Kircheneintritt Wiederaufnahme Kirchenaustritt Kollekten Adveniat 2.187, , , , , , , ,63 803,17 813,26 Misereor 1.868, ,53 673, , , , , ,57 767,30 789,47 Renovabis 394,28 419,82 437,68 420,92 745,91 464,43 487,86 410,69 375,97 84,51 Missio 166,89 152,96 165,82 42,36 155,35 52,59 741,16 50,50 75,39 53,28 nach Osnabrück 5.803, , , , , , , , Nortrup 3.089,07 Quakenbr. 764, ,32 135,77 151, ,53 für die Gemeinde 2.143, , , , , , , , , , ,27 Kirchenbesucher Sternsinger St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q

20 Statistik St. Aloysius Nortrup Jahr Katholikenzahl Taufen Erstkommunion Firmungen Trauungen in der Kirche vor Ort Trauungen außerh. der Gemeinde 30 gesamte Pfarreiengem St. Marien Quakenbrück Beerdigungen Kircheneintritt Wiederaufnahme Kirchenaustritt Kollekten Adveniat Misereor Renovabis Missio nach Osnabrück für die Gemeinde Kirchenbesucher ,80 477,77 108, , , Sternsinger 3.533, , ,11 226,72 180, , , ,48 167,13 90, , ,05 468,12 221,02 369, , ,80 673,80 234,10 157, , ,58 943,75 208,51 273, , ,57 607,35 227,49 85, , ,22 472,83 181,75 179, , ,85 547,91 154,99 90, , ,35 964,41 135,77 360, ,29

21 Statistik Quakenbrück Jahr Katholiken Taufen Erstkommunion Firmungen Trauungen in der Kirche vor Ort Trauungen außerh. der Gemeinde 37 mit Hengelage Badbergen 4 Nortrup 1 60 gesamte Pfarreiengem gesamte Pfarreiengem. 55 gesamte Pfarreiengem. 50 gesamte Pfarreiengem Beerdigungen Nortrup 55 gesamte Pfarreiengem. Kircheneintritt Wiederaufnahme Kirchenaustritt Kollekten Adveniat Misereor Renovabis Missio nach Osnabrück für die Gemeinde 6.480, ,53 473, , , , , ,69 765,00 705, , , , ,56 924, , , , , ,68 817,89 710, , , , ,70 935,37 826, , , ,93 885,27 108, , , , ,50 824,74 564, , , , ,08 694,93 95, , , , ,07 133, , , , , , ,02 119, , ,61 In 5.953, ,94 649,04 481,40 In ,51 In 7.031,29 Kirchenbesucher Sternsinger 5.556,36 mit Hengelage 5.646,32 mit Hengelage 5.555,38 mit Hengelage 6.108,84 mit Hengelage 7.052,13 mit Hengelage 8.367,59 mit Hengelage 8.267,59 mit Hengelage 7.669,92 mit Hengelage 8.225,90 mit Hengelage 9.772,21 mit Hengelage In 7.783,40 Mit Hengelage

22 Erwachsene Gemeinsames Frühstück. Montag (04.02.), St. Paulus, Hengelage, nach dem Rosenkranzgebet um 9 Uhr im Pfarrheim Dienstag (05.02.) St. Marien, Badbergen, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Pastorat Mittwoch (13.02.), St. Aloysius, Nortrup, nach der Hl. Messe um 8 Uhr im Haus Schalom. Freitag (08.02.), St. Marien, Quakenbrück, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Franziskushaus Geburtstage Wie seit vielen Jahren üblich, werden auch 2019 die Geburtstage ab 70 in der gemeinsamen Pforte veröffentlicht. Betroffene Personen, die eine Veröffentlichung nicht wünschen, mögen sich bitte in einem der Pfarrbüros melden. Danke. Hochzeitsjubiläum Von den Kommunen bekommt die Kirchengemeinde zu dem Ehejubiläum nur das Datum der standesamtlichen Trauung mitgeteilt. Oft finden die kirchlichen Eheschließungen an anderen Tagen und Orten statt, die uns nicht immer bekannt sind. Daher möchten wir Sie bitten, sich im Pfarrbüro zu melden, wenn Sie Ihr Eheversprechen in einem Gottesdienst bekräftigen möchten oder wir Ihnen zu Hause gratulieren dürfen. Danke! Pfarrbüros geschlossen. Das Pfarrbüro in Nortrup bleibt am und das Pfarrbüro in Quakenbrück vom geschlossen. Planungstreffen Ökumenisches Gemeindefest 2019 in Badbergen Am Montag (18.02.) findet um 19 Uhr ein Vorbereitungstreffen im Bonhoefferhaus für das ökumenische Gemeindefest im August 2019 statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Katholische öffentl. Bücherei Nortrup Wir laden herzlich ein zum: Stöbern Entdecken Lesen. Unsere Öffnungszeiten: Mittwochs bis Uhr Sonntags bis Uhr Seniorenrunde Nortrup Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag immer mittwochs von Uhr bis Uhr im Haus Schalom. Am Mittwoch (20.02.) beginnen wir mit der Hl. Messe um 14:30 Uhr in der Kirche und treffen uns anschließend im Haus Schalom zum Spielenachmittag. 22

23 Senioren Quakenbrück und Hengelage Zu den nächsten Seniorennachmittagen wird herzlich eingeladen: Am Dienstag (29.01.) beginnen wir um 15 Uhr mit der Hl. Messe im Franziskushaus und treffen uns anschließend zu Kaffee und Kuchen und zum Gesprächsnachmittag zum Thema Von Dreikönige zum Lichtmesstag, Am Donnerstag (21.02.) beginnen wir mit der Hl. Messe um 15 Uhr in St. Paulus, anschließend treffen sich alle zum Spielenachmittag im Pfarrheim. Krippenspende An der Krippe in der Nortruper St. Aloysius-Kirche sind in der Weihnachtszeit Spenden in Höhe von 304,16 eingegangen. Trauer und Meer Besinnliche Tage auf Norderney Dieser Betrag ist bestimmt für die Missionsstation der Borromäerinnen in Tansania. Herzlichen Dank! im Haus Inseloase vom Oktober 2019 für Frauen, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind. Dieses verlängerte Wochenende bietet die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen, mit Gleichgesinnten auf der Insel Norderney am Meeresstrand spazieren zu gehen, der eigenen Trauer nachzuspüren und neue Kräfte für den Alltag zu sammeln. Weitere Informationen: Waltraud Kipp, Gemeindereferentin, Trauerbegleiterin, Telefon: , Gabriele Kuhlmann, Krankenhausseelsorgerin, Trauerbegleiterin, Telefon: Soziales Kaufhaus Wenn Sie noch tragbare Altkleider abzugeben haben, ist unser Soziales Kaufhaus sehr dankbar dafür. Sie finden uns in Quakenbrück, Lange Straße 13, Tel / Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Lektürekreis Der Lektürekreis trifft sich am Freitag (15.02.) um 17 Uhr im Franziskushaus. 23

24 Gemeinsame Vorstandssitzung der Kolpingfamilien Nortrup und Quakenbrück am Dienstag (12.03.) um 19:00 Uhr im Haus Schalom, Nortrup. Kolpingfamilie St. Aloysius, Nortrup Generalversammlung Am Sonntag (27.01.) findet um 17:00 Uhr die Generalversammlung der Nortruper Kolpingfamilie im Haus Schalom statt. Kolpingfamilie St. Marien, Quakenbrück Die Handy-Sammelbox steht noch bis Ende Januar in St. Paulus Hengelage. Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in den Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Die Sammlung erfolgt in Zusammenarbeit mit Missio Köln. Workcamp 2019 Kolping bietet Workcamps für Jugendliche und junge Erwachsene an. Wenn - ihr selbst - bzw. - eure Kinder weltweit Kulturen miterleben woll(t)en, senden wir euch gern die vollständige 55-seitige Broschüre. Es gibt Fördermittel des Bundes für Jungendliche im Alter von 16 bis 25 Jahre. Sonntag (27.01.) Israelreise Treffen aller Kolpinger und Interessierten um 19:00 im Franziskushaus mit Bilderschau und Berichte über unsere Israelreise im November Vorstandssitzung am Dienstag (29.01.) um 19:30 Uhr im Franziskushaus. Bezirksversammlung, Montag (04.02.) um 20:00 Uhr in Merzen. Kreuztragen in Lage-Rieste Montag (11.03.) um 19:30 Uhr (Berge betet vor). Weltgebetstag 2019 Der Weltgebetstag 2019 in Quakenbrück findet in St. Paulus, Hengelage, am Freitag (01.03.) um 18:00 Uhr statt. Wir suchen noch Frauen, die den Gottesdienst mit vorbereiten wollen. Wer Interesse hat, im ökumenischen Team in Quakenbrück mitzumachen, melde sich bitte bei Birgit Werner (Tel ). Mitgliederversammlung der kfd Pfarreiengemeinschaft im Artland Die Mitgliederversammlung der kfd fand am Dienstag (22.01.) statt. Es wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. Dieses stellt sich in der nächsten Pforte vor. Wir suchen engagierte und interessierte Frauen, die sich bei der kfd in einzelnen Projekten (z.b. Karneval, Ausflüge, Gottesdienste) engagieren möchten. Bitte meldet euch bei Micha Bergmann (Tel.: / ). kfd-beitrag 2019 Der kfd-beitrag für 2019 beträgt 19,50. Unser Konto: kfd Artland, IBAN: DE , Kreissparkasse Bersenbrück. Bei Überweisung bitte Mitgliedsnamen und Beitragsjahr angeben. Frauenkundgebung in Ahmsen Am Mittwoch (05.06.) um 15:00 Uhr ist die Frauenkundgebung in Ahmsen. In diesem Jahr wird das Musikal Anatevka aufgeführt. Die Sprecherin der Kundgebung steht noch nicht fest. Der Eintrittspreis beträgt 8,--. Anmeldungen bis zum bei Birgit Werner (Tel ). 24

25 Unter diesem Logo werde ich in Zukunft auf bestimmte Angebote der Erwachsenenbildung hinweisen, die auch für uns in der Pfarreiengemeinschaft Artland hilfreich sein können, und die etwas anbieten, was es in dieser Weise vor Ort nicht gibt. Du fehlst mir so Dem/Der Verstorbenen einen bleibenden Platz geben Montag, , Uhr bis Donnerstag, , Uhr auf Norderney. Du fehlst mir so. - Diesen Satz sagen oder denken Trauernde nach dem Verlust eines geliebten Menschen noch lange Zeit. Sie erleben, dass die Trauer sich verändert, aber die Lücke, die der Tod verursacht hat, bleibt. Das Ziel der Trauer ist nicht, den Verstorbenen zu vergessen, denn er ist und bleibt Teil meines Lebens. Vielmehr gilt es, ihm/ihr einen guten und bleibenden Platz in meinem Leben zu geben. Miteinander wollen wir versuchen, einen solchen Platz zu suchen, zu finden. Der besondere Ort am Meer kann für neue Gedanken und Schritte hilfreich sein. Sie dürfen den Ort genießen und Kraft schöpfen für den weiteren Weg. Wo das Evangelium zuhause ist wie gebe ich Glauben weiter am So., von 20:00 bis 21:30 Uhr am So., von 20:00 bis 21:30 Uhr am So., von 20:00 bis 21:30 Uhr am Fr., von 20:00 bis 21:30 Uhr in St. Josef, Hollage Glauben als Lebenshilfe - Meine (Lebens-)Zeit und dann? - Maria und Martha - keine Zeit, ein Heiliger zu sein - Wie Jesus seine Zeit gestaltet: Leben als Sohn Gottes, Fasten, Gebet, Verkündigung - Den Alltag aus dem Glauben nach dem Evangelium gestalten und leben. Bei Interesse bitte melden unter: Telefon: Telefax: info@keb-os.de Infos: Pastor R. Krause 25

26 Kinder und Jugend Kommunionvorbereitung Katechese Am Mittwoch (06.02.) von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr oder von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr (je nach Gruppe) im Franziskushaus und am Donnerstag (07.02.) von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr im Haus Schalom. Familienwallfahrt Für alle Kommunionkinder und ihre Familien findet eine Familienwallfahrt am Samstag (16.02.) statt. Beginn ist um 13:00 Uhr an der St. Paulus Kirche Hengelage. Nicht wie auf dem Terminplan angegeben im Franziskushaus!!! Wir schließen diesen Tag mit dem Familiengottesdienst um 17:00 Uhr auf der Hengelage ab. Elternabend Alle Eltern der Kommunionkinder 2018/19 sind zu einem Elternabend eingeladen. Dieser findet am Dienstag (19.02.) um 19:30 Uhr im Franziskushaus in Quakenbrück statt. Knackfroschgottesdienst Im Monat Februar ist am Sonntag (10.02.) um 11 Uhr Knackfroschgottesdienst. Aufgrund der Kirchenrenovierung treffen wir uns um 11 Uhr im Pfarrheim auf der Hengelage. Herzliche Einladung. Die 9er- Wer sonst? Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Bock auf einen Haufen absolut fantastischer Aktionen, wie Snoozeln, Eislaufen, Bowlen, Wasserskifahren Dann bist du bei uns richtig! Wir, die 9er, treffen uns an jedem 9. im Monat um Am Samstag (09.02.) fahren wir zur Eishalle nach Osnabrück. Zwecks Planung Anmeldung bis zum bei Manuel Kollenberg oder im Pfarrbüro. Zeltlagertermine 2019 St. Marien, Quakenbrück St. Aloysius, Nortrup St. Paulus, Hengelage Kinderkirche am Mittwoch (13.02.) um 17 Uhr in St. Paulus, Hengelage. Herzliche Einladung! 26

27 Kindertagesstätten Kindertagesstätte St. Paulus, Hengelage Gitarrenkurs Im Februar beginnt in unserer Kita ein Gitarrenkurs für interessierte Erzieherinnen mit Melanie Emken. Beginn: Donnerstag 7. Februar Uhr Wir wünschen allen viel Freude Kindertagesstätte Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Elterncafé Jeweils freitags in der Zeit von Uhr bis Uhr findet im Familienzentrum/ Kita St. Marien das offene Elterncafé statt. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die Informationen erhalten oder sich einfach nur mit anderen Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen möchten. Elternabend Hauen, beißen, schubsen Am Dienstag (12.02.) findet in der Zeit von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr ein Elternabend zum Thema Hauen, beißen, schubsen in der Kita statt. Referentin ist Frau Sabine Bussmann. Interessierte Eltern sind eingeladen, sich über Ursachen für derartige Konfliktsituationen zu informieren und Tipps zum Umgang zu erhalten. Keine Angst vorm großen Hund Familienkurs Im Familienzentrum St. Marien findet eine tiergestützte Interaktion mit dem Therapiehund Lilly und der Heilerziehungspflegerin & Entspannungspädagogin Nicole von der Beeke statt. Inhalt des Kurses: Hunde haben ähnliche soziale Strukturen und Bedürfnisse wie wir Menschen. Sie sind einfühlsam, anpassungsfähig, suchen Kontakt zu anderen Sozialpartnern und sie genießen Aktivitäten mit Menschen. An vier Nachmittagen wird sich alles um das Thema Hund drehen. Die Kinder können ihre ersten Erfahrungen mit dem Hund sammeln, Ängste abbauen und langsam Kontakt zu dem Tier knüpfen. Themen an den Projektnachmittagen sind: Was gibt es Besonderes an einem Hund zu entdecken und was muss ich Wichtiges über Hunde wissen? Was sagt mir die Körpersprache des Hundes? Woran kann ich erkennen, ob er ängstlich ist oder ob er spielen möchte? Wie verhalte ich mich, wenn ich im Alltag Hunden begegne? Termine: /26.02./05.03./ jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr im Familienzentrum und Kita St. Marien Quakenbrück Anmeldungen zum Elternabend bzw. Familienkurs bis zum unter Tel.: 05431/7161 (Ansprechpartnerin Frau Waltraud Banko). 27

28 Familiennachrichten Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und seine schützende Hand für das neue Lebensjahr Bernard Sperveslage, 73 J. (Menslage) Hans Dieter Kalvelage, 77 J. (Quakenbrück) Hans Zech, 77 J. (Quakenbrück) Irmgard Huslage, 84 J. (Hengelage) Christel Grefen, 79 J. (Quakenbrück) Jakob Pfundt, 78 J. (Hengelage) Moritz Bliesath, 75 J. (Hengelage) Gisela Elsen, 84 J. (Quakenbrück) Hermann Zur-Lage, 79 J. (Quakenbr.) Werner Rennings, 78 J. (Hengelage) Eveline Klemp, 89 J. (Badbergen) Rosalie Meyersieck, 78 J. (Menslage) Robert Springer, 80 J. (Hengelage) Christel Bergfeld, 70 Jahre (Hengelage) Paul Merse, 87 J. (Nortrup) Adam Ramburger, 77 J. (Badbergen) Hannelore Riedel, 77 J. (Badbergen) Horst Pfob, 75 J. (Quakenbrück) Ursula Janßen, 85 J. (Quakenbrück) Dorothea Harbarth, 81 J. (Quakenbrück) Gertrud Spalthoff, 81 J. (Hengelage) Elisabeth Jantos, 78 J. (Hengelage) Karl Olding, 83 J. (Quakenbrück) Adolf Wigger, 78 J. (Hengelage) Christa Lessow, 71 J. (Quakenbrück) Gertrud Wigger, 77 J.(Quakenbrück) Frieda Nichting, 73 J. (Quakenbrück) Franz-Wilehlm Rensen, 71 J. (Quakenbrück) Herbert Schuckmann, 81 J. (Badbergen) Clemens Brunneke, 79 J.(Badbergen) Bertilda Trojahn, 74 J. (Quakenbrück) Inge Behre, 74 J. (Badbergen) Marietta Fisse, 72 J. (Quakenbrück) Christa Cassellius-de Haan, 70 J. (Quakenbrück) August Holzmann, 85 J. (Badbergen) Otto Wichmann, 78 J. (Quakenbrück) Bernard Moormann, 76 J. (Quakenbr.) Marianne Maiberg, 86 J. (Quakenbr.) August Otte, 70 J. (Nortrup) Eckhard Bsdurrek, 81 J. (Quakenbr.) Monika Hatscher, 70 J. (Quakenbrück) Gisela Hentemann, 79 J. (Quakenbr.) Rudolf Havermann, 76 J. (Nortrup) Mariano Calderone, 82 J. (Quakenbr.) Christa Ott, 79 J. (Hengelage) Heinz Jürgen Enneking, 77 J. (Quakenbrück) Karolina Steiner, 72 J. (Hengelage) Elisabeth Schröder, 87 J. (Badbergen) Karl-Heinz Stieve, 84 J.(Quakenbrück) Bernard Griep-Raming, 71 J. (Nortrup) Rosemarie Wittrock, 70 J. (Quakenbrück) Helga Winterspecke, 79 J. (Badb.) Klara Kaup, 78 J. (Badbergen) Werner Dobelmann, 72 J. (Quakenbr.) Hildegard Baro, 82 J. (Quakenbrück) Peter Dering, 82 J. (Hengelage) Erwin Thaller, 79 J. (Hengelage) 28

29 Wilhelmine Schulz, 89 J. (Quakenbrück) Hubertus Schmidt, 86 J. (Quakenbr.) Hermann Stienke, 78 J. (Nortrup) Frieda Felstermann, 84 J. (Hengelage) Helga Vogelsang, 82 J. (Quakenbrück) Anna Kutzner, 76 J. (Badbergen) Karin Tewes, 71 J. (Hengelage) Luise Rößler, 80 J. (Quakenbrück) Irma Schäfer, 76 J. (Quakenbrück) Otto Blome-Meyer zu Menslage, 93 J. (Menslage) Kurt Gros, 84 J. (Quakenbrück) Viktor Root, 77 J. (Quakenbrück) Margarete Brinkmann, 74 J. Quakenbrück) Helmut Prieshoff, 72 J. (Quakenbrück) Günter Abeln, 70 J. (Quakenbrück) Paula Finke, 85 J. (Hengelage) Franz Sieve, 77 J. (Quakenbrück) Burkhard Kruse, 72 J. (Quakenbrück) Franz Mönnig, 78 J. (Hengelage) Irmtraut Osietzki, 77 J. (Hengelage) Paul Gärtner, 71 J. (Quakenbrück) Christine Kaczmierczak, 82 J. (Hengelage) Ursula Zöpfgen, 80 J. (Quakenbrück) Claus-Peter Poppe, 71. (Quakenbr.) Carla Döring, 76 J. (Quakenbrück) Hannelore Gaden, 72 J. (Hengelage) Hans Riedel, 71 J. (Quakenbrück) Bruno Tife Gen. Ruprecht, 79 J. (Quakenbrück) Michael Schäfer, 75 J. (Quakenbrück) Rolf Ratermann, 75 J. (Badbergen) Verstorben sind aus den Gemeinden: St. Paulus, Hengelage Herr Paul Ludwig, 71 Jahre St. Marien, Quakenbrück Herr Karl-Ernst Harmeier, 87 Jahre Herr Johannes Hackmann, 61 Jahre Frau Hedwig Möller, 91 Jahre Herr Tim König, 21 Jahre Frau Gerda Vaske, 77 Jahre Frau Maria Diekhaus, 89 Jahre Wir gedenken in Hl. Messen: St. Aloysius Nortrup Sonntag, 27. Januar :30 Uhr: LuV d. Fam. Bernhard Harmeling; Paul Welp (statt 25.1.); Maria Buse; LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; Alfons Börger; Tanja Hackmann; Martha Busselmann (statt 26.1.); Dieter Mönkediek; Alois Lager Mittwoch, 30. Januar :00 Uhr: Peter Puncken, Ehel. Damhuis u. Hans-Dieter Damhuis; Wilhelmine Wernsing (BWP) Freitag, 1. Februar :00 Uhr: Gottfried Börger; Matthias, Maria u. Tadeusz Figlarz, Maria u. Marian Czerniak u. Wieslaw Kieltyka Sonntag, 3. Februar :30 Uhr: LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; JM Heinz Brauer; LuV d. Westerkamp; Ehel. Anni u. Bernhard Harmeling; Tanja Hackmann u. d. Fam Hackmann-Mönkediek u. Maria Wiemann; Heinrich u. Paula Welp, Minni u. Hans Immekeppel, Margret u. Ludwig Bekermann; LuV d. Fam. Mönkediek-Lis; Hilmar Kettmann; Jan Kettmann (statt 5.2.); Ehel. Josef u. Anni Kettmann; Ehel. Anton u. Maria Garstick 29

30 Mittwoch, 6. Februar :00 Uhr: Wilhelmine Wernsing (BWP) Freitag, 8. Februar :00 Uhr: Alfons Börger; Paul Welp; d. Fam. Alex; Theodor Coort Sonntag, 10. Februar :30 Uhr: Ehel. Anni u. Bernhard Harmeling; Tanja Hackmann u. d. Fam. Hackmann; Dieter Mönkediek Mittwoch, 13. Februar :00 Uhr: LuV d. Fam. Heinrich Buse, Suttrup; Wilhelmine Wernsing (BWP); Paul Welp (statt 12.2.) Freitag, 15. Februar :00 Uhr: Ehel. Alwine u. Josef Welp; Ehel. Johanna u. Hermann Meiners Sonntag, 17. Februar :30 Uhr: LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; Ehel. Hugo u. Theresia Annen; Ehel. Anni u. Bernhard Harmeling; Tanja Hackmann u. d. Fam. Hackmann; Martha Busselmann; LuV d. Fam. Mönkediek-Lis; Hilmar Kettmann; JM Jan Kettmann; Gregor Kettmann Mittwoch, 20. Februar :30 Uhr: Wilhelmine Wernsing (BWP); Hedwig Bosse Freitag, 22. Februar :00 Uhr: JM Anna Börger; Paul Welp; JM Alois Gröne; Theodor Coort Sonntag, 24. Februar :30 Uhr: Ehel. Maria u. Theodor Middendorf ; Heinz Brauer; Ehel. Anni u. Bernhard Harmeling; Tanja Hackmann u. LuV d. Fam. Hackmann; Ehel. Karl u. Maria Jokuschies; Dieter Mönkediek; Alois Lager; LuV d. Fam. Kettmann- Meyer; Ehel. Anton u. Maria Garstick; Ehel. Josef u. Anni Kettmann Mittwoch, 27. Februar :00 Uhr: Josef u. Alwine Welp; Wilhelmine Wernsing (BWP) Sonntag, 3. März :30 Uhr: LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; Matthias, Maria u. Tadeusz Figlarz, Maria u. Marian Czerniak u. Wieslaw Kieltyka (statt 1.3.); Maria Westerkamp; Ehel. Anni u. Bernhard Harmeling; Paul Welp (statt 1.3.); LuV d. Fam. Mönkediek-Lis St. Marien, Quakenbrück Sonntag, 27. Januar :00 Uhr: Werner Appelhans; Hedwig Möller; Maria Diekhaus v. d. kfd Dienstag, 5. Februar :00 Uhr: Peter Puncken, Ehel. Damhuis u. Hans-Dieter Damhuis Dienstag, 12. Februar :00 Uhr: Eltern Katharina u. Josef Korte St. Paulus, Hengelage Samstag, 26. Januar :00 Uhr: JM Josefine Lamping; Horst Flerlage; LuV Fam. Hubert Martens; Hans Triphaus; Willi Hoffhaus u. Tochter Sigrid Samstag, 2. Februar :00 Uhr: Willi Hoffhaus u. Tochter Sigrid; Hans Triphaus; Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping Sonntag, 3. Februar :00 Uhr: JM Walter Ellmann u. Hilde Ellmann; LuV Fam. Fischer, Brusnikin u. alle Angehörigen; Irmgard Sieve; Hedwig Möller; Maria Diekhaus v. d. kfd Samstag, 9. Februar :00 Uhr: Wilhelm Zöpfgen; Hans Triphaus; Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping 30

31 Sonntag, 10. Februar :00 Uhr: Elfriede u. Heinrich Böse Samstag, 16. Februar :00 Uhr: Hans Triphaus; Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping Sonntag, 17. Februar :00 Uhr: Heinrich Becker; Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann Samstag, 23. Februar :00 Uhr: 6 WM Paul Ludwig; Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping Samstag, 2. März :00 Uhr: Hans Triphaus; Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping Sonntag, 3. März :00 Uhr: Josef Ellmann, LuV Fam. Ellmann-Bohmann St. Marien, Badbergen Samstag, 2. Februar :30 Uhr: LuV Fam. Szymanski-Desing Samstag, 23. Februar :30 Uhr: LuV Fam. Szymanski-Desing Dienstag, 26. Februar :00 Uhr: Achim Seifert 31

32 So erreichen Sie uns Pfarrer Bernhard Lintker Telefon: / b.lintker@web.de Pastor Ralf Krause Tel / pastor.ralf@gmx.de Diakon Johannes Brinkmeyer Telefon: / diakon.brinkmeyer@katholisch-artland.de Diakon Herbert Macke Telefon: 01 52/ diakon.macke@osnanet.de Gemeindeassistentin Alexandra Hummert Telefon: / aleswinst@googl .com Jugendreferent Manuel Kollenberg Telefon: / manuel.kollenberg@bistum-osnabrueck.de Gemeindereferentin Monika Robin Telefon: / monika.robin@katholisch-artland.de Kath. Seelsorgerin im CKQ Gabriele Kuhlmann Danziger Str. 2, Quakenbrück Telefon: / khs.kuhlmann@web.de Organistin Ji Kyung Lee Telefon: / jikyung.lee0525@gmail.com Pfarrbüro Quakenbrück Sekretariat: Frau Stephanie Dunkel Burgstraße 2, Quakenbrück Telefon: /44 02 Fax: / St.Marien-Quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de Mo. Fr.: Uhr bis Uhr Di.: Uhr bis Uhr Pfarrbüro Nortrup Sekretariat: Frau Christiane Kronlage Kirchstraße 17, Nortrup Telefon: /2 45 Fax: / St.Aloysius-Nortrup@bistum-osnabrueck.de Mo.: Uhr bis Uhr Mi.: Uhr bis Uhr Kindertagesstätten Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Burgstraße 4, Quakenbrück Tel / kiga-st.marien-quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de St. Paulus, Hengelage Rosenstraße 2, Quakenbrück Tel / kiga-st.paulus-hengelage@ bistum-osnabrueck.de St. Aloysius, Nortrup Kirchstraße 13, Nortrup Tel / : kiga.nortrup@gmx.de Internetadresse: Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Artland Redaktion: Frau Dunkel, Frau Kronlage und viele andere Verteiler: 30 Pfortenverteiler/-innen Druck: Oelkers, Druckhaus im Artland Auflage: Exemplare, monatl. an alle Haushalte in der Pfarreiengemeinschaft

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 01/2018 4. Sonntag im Jahreskreis 28.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.1/2017 3. Sonntag im Jahreskreis 22.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.6/2017 19. Sonntag im Jahreskreis 13.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 06/2018 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 07/2018 25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.4/2016 Dreifaltigkeitssonntag 22. Mai

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 08/2018 28. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St.

Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 10/2018 4. Adventssonntag 23.12.2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 1/2014 3. Sonntag im Jahreskreis 26.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 03/2018 4. Sonntag der Osterzeit 22.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 04/2018 Dreifaltigkeitssonntag 27.

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr