Die gemeinsame Pforte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die gemeinsame Pforte"

Transkript

1 Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 04/2018 Dreifaltigkeitssonntag 27. Mai 2018

2 Auf ein Wort Ist das die Mitte? Diese Frage stellte mir meine Tochter mit fünf Jahren beim Durchblättern des Gotteslobes. Sie hatte die Seite mit dem gekreuzigten Jesus aufgeschlagen. Das weiß ich nicht, sagte ich. Dann müsste ich schauen, wie viele Seiten das Gotteslob hat, und davon die Hälfte. Ist das die Mitte? fragte sie wieder. Ich nahm das Buch in die Hand, besah mir die Seitenmenge rechts und links, und meinte: Ja, kann schon sein. Es sind ja ungefähr gleich viele Seiten rechts und links. Mama! sagte meine Tochter vorwurfsvoll und bestimmt. Das ist die Mitte! Jesus ist immer die Mitte! Ich war sprachlos und beeindruckt zugleich. Ja! sagte ich dann. Du hast Recht. Das ist die Mitte. Für mich ist es jetzt die Mitte, auch wenn sie es rein rechnerisch nicht ist. Aber das ist unwichtig. Jesus ist immer die Mitte! Das ist wichtig. Er ist die Quelle aus der wir schöpfen können. Er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Er ist die Tür zum Vater. Er ist es, der lebendiges Wasser schenkt. Er, der als Mensch gelebt hat und all unsere Sorgen und Nöte kennt, die Hoch-Zeiten des Lebens genauso wie die tiefen Schluchten. Er, der durch das Licht seines Lebens das Dunkel des Todes besiegt, und uns allen die Hoffnung auf Auferstehung schenkt. Er, der die Herzen der Menschen entzünden kann. Und er, der uns seinen Beistand, den Heiligen Geist gesendet hat, damit wir nicht alleine sind auf den Wegen durch die Zeit. Er ist da, in unserer Mitte, die Quelle aus der wir schöpfen können. Und so wünsche ich Ihnen und Euch das Vertrauen auf seine Liebe und Nähe, jeden Tag neu. Monika Robin, Gemeindereferentin 2

3 Gottesdienstplan Liturgie vom Wo wir auftauchen, findet im Gottesdienst ein Angebot für Kinder statt! Die Lesetexte des Sonntags finden Sie im Internet unter: und Samstag, , Hl. Philipp Neri 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen Dreifaltigkeitssonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Johannes Kaiser St. Marien Badbergen 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet fällt aus Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Maiandacht bei Familie Heimbrock, St. Marien Quakenbrück Carl-Schade-Str. 2, anschl. Kaffeetafel 19:00 Uhr Maiandacht Klause Busselmann St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup Uhr Hl. Messe mit anschließender Fronleichnamsprozession St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam 18:00 Uhr Hl. Messe mit anschließender Fronleichnamsprozession. Beginn an der Mühle bei Imwalle, Pfaffenstraße 18:30 Uhr Hl. Messe fällt aus 3 St. Marien Quakenbrück St. Paulus Hengelage

4 Herz-Jesu-Freitag, , Hl. Justin Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Pfarrer Lintker St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Marien Quakenbrück 15:30 Uhr Üben der Kommunionkinder St. Paulus Hengelage 17:00 Uhr Üben der Kommunionkinder St. Marien Badbergen 18:30 Uhr Beichtgelegenheit Pastor Krause St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe - Turmcafe Kommunion unter beiderlei Gestalten St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe Turmcafe St. Marien Badbergen 9. Sonntag im Jahreskreis, Montag, :00 Uhr Hl. Messe mit Feier der Ersten Heiligen Kommunion. Es singt die Famiienschola. St. Paulus Hengelage 09:30 Uhr Hl. Messe Turmcafe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe - Turmcafe St. Marien Quakenbrück 11:00 Uhr Hl. Messe mit Feier der Ersten Heiligen Kommunion. Es singt die Familienschola. St. Marien Badbergen 12:15 Uhr Taufe Lia Sophie Amerland St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 09:00 Uhr Dankgottesdienst der Kommunionkinder Badbergen und Hengelage. Anschließend Frühstück im Franziskushaus. St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Rosenkranzgebet anschließend Frühstück im Pfarrheim St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Taizegebet Christliches Krankenhaus Dienstag, , Hl. Bonifatius 09:00 Uhr Hl. Messe anschließend Frühstück im Pastorat St. Marien Badbergen 14:30 Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Quakenbrück 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 4

5 Mittwoch, Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Abschlussgottesdienst Grundschule Nortrup St. Aloysius Nortrup 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage Freitag, , Heiligstes Herz Jesu 09:00 Uhr Hl. Messe mit Besuch einer Kita- Gruppe; anschl. Frühstück im Franziskushaus 16:30 Uhr Trauung der Brautleute Hans Möddeke/Dörte Schmidt St. Marien Quakenbrück St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup Samstag, , Unbeflecktes Herz Mariä 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 10. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe mitgestaltet von der kfd zum Thema Diakonat. Es singt der Frauenkammerchor. Knackfrosch 12:15 Uhr Taufe Jannes Thobe und Justus Balgenorth St. Marien Quakenbrück St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Vesper St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Apostel Barnabas Dienstag, :00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet fällt aus Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 5

6 Mittwoch, , Hl. Antonius von Padua Donnerstag, Freitag, Samstag, :00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück im Haus Schalom St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Wortgottesfeier Pflegeheim Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 15:00 Uhr Abschluss Kita Nortrup St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Abschluss Kita Quakenbrück St. Marien Quakenbrück Trauung der Brautleute Jan Windhorst/Sandra Ostmann St. Marien Badbergen 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 11. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe - Familiengottesdienst St. Aloysius Nortrup Montag, Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufen Jonna Stockfleth und Malte Fink 18:00 Uhr Klavierabend mit Frau Lee und Schüler- und Schülerinnen St. Marien Badbergen St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet fällt aus Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 6

7 Mittwoch, :00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Abschluss Kita Hengelage St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hl. Aloisius Gonzaga, Hl. Radulf, Erzbischof von Bourges Freitag, Samstag, :00 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst Hasetalschule Klassen 9 u. 10 St. Sylvester Quakenbrück 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 10:00 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst Oberschule Artland Klassen 9 u :30 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst Abiturienten Artland Gymnasium Artlandsporthalle Quakenbrück St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen Geburt des Hl. Johannes des Täufers, :30 Uhr Hl. Messe anschließend Pfarrfest St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 7

8 Aktuelles Die Gremien der Pfarreiengemeinschaft treffen sich: Gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung Dienstag (05.06.), 19:30 Uhr im Franziskushaus Kirchenvorstand St. Paulus, Hengelage Mittwoch (13.06.), 20 Uhr Heimatstube Kirchenvorstand St. Aloysius, Nortrup Dienstag (19.06.), 18:30 Uhr, Haus Schalom Kirche der Beteiligung Das nächste Treffen der Kirche der Beteiligung ist am Dienstag (19.06.) um 19:30 Uhr in der Kita in Nortrup. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Gottesdienste in den Sommerferien In den Sommerferien werden aufgrund der Urlaubszeit einige Gottesdienste ausfallen: dienstags um 15:00 Uhr in St. Marien Q mittwochs um 19:00 Uhr im CKQ donnerstags um 18:30 Uhr in St. Paulus H freitags um 19:00 Uhr in St. Aloysius N Während der Ferien findet sonntags um 09:15 Uhr in der Arche des Christlichen Krankenhauses (CKQ) eine Wortgottesfeier statt. Sie ist verbunden mit der Kommunionausteilung auf den Stationen. Orgelsanierung erforderlich Schon seit einigen Jahren weist die Orgel in der Kirche St. Marien Quakenbrück nicht zu behebende Schäden auf. Sie wurde 1958 von der Firma Kleuker errichtet und im Jahre 1993 erweitert und hat 34 Register mit rund 2000 Pfeifen. Das Instrument ist nun in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden: die Windladen, damals aus einem ganz neuen Material erstellt aus Kunststoff sind porös geworden, die Ventile der Pfeifen schließen nicht mehr einwandfrei, so manche Töne fallen aus, der Spieltisch ist nicht mehr im vollen Umfang zu gebrauchen und die Elektronik muss ebenfalls dringend überarbeitet werden. Der Kirchenvorstand ist derzeit mit den Sachverständigen unseres Bistums dabei, ein Sanierungskonzept zu erstellen. Dieses soll zum Sommer hin, zusammen mit einem Finanzierungsplan, vorgestellt und in 2019 umgesetzt werden. Pfarrbüro Nortrup Am Montag (04.06.) bleibt das Pfarrbüro in Nortrup aufgrund einer Fortbildung geschlossen. 8

9 Fronleichnam am 30. und 31. Mai Auch in diesem Jahr machen wir uns wieder am Fronleichnamsfest auf und ziehen nach dem Gottesdienst durch unsere Straßen. Am Mittwoch (30.05.) ist in St. Aloysius um 18 Uhr das Festhochamt. Anschließend führt die Prozession durch die Kirchstraße, Friedhofstraße, Gartenstraße, Mühlenweg und zurück zur Kirche. Im Anschluss wird am Haus Schalom gegrillt. Am Fronleichnamstag (31.05.) beginnt das Festhochamt um 18 Uhr draußen an der alten Mühle bei der Firma Imwalle Pfaffenstraße, Quakenbrück. Die Prozession macht sich von dort auf zur Kirche St. Marien. Zum Abschluss wird am Franziskushaus gegrillt. Herzliche Einladung! In besonderer Weise sind auch alle Kommunionkinder eingeladen, die Prozession zu begleiten. Die Kommunionkinder nehmen in ihrer festlichen Kleidung teil und streuen auf dem Weg Blumen. Bei eindeutig schlechtem Wetter finden die Gottesdienste in den Kirchen statt und die Prozessionen fallen aus. 9

10 10 Kavierabend am 17. Juni um 18:00 Uhr in der St. Marien-Kirche Die Kirchenmusik hat in unserer Gemeinde seit Jahren eine gute Tradition. Und seit Frau Ji Kyung Lee für diesen Bereich bei uns tätig und zuständig ist, hat sie einen besonders erfreulichen Aufschwung erlebt. Im Rahmen des diesjährigen Musikprogramms organisiert unsere Kirchenmusikerin am Sonntag (17.06.) um 18:00 Uhr einen Klavierabend in St. Marien, der ähnlich wie schon 2017, aber doch wieder ganz anders gestaltet sein wird. So stehen u.a. Werke von Beethoven, Debussy, Mendelssohn Bartholdy, Mozart und Telemann auf dem Programm. Die Musikerinnen und Musiker, die z. T. bereits im letzten Jahr die Zuhörer begeistern konnten, werden auch diesmal ihr Publikum in ihren Bann ziehen: Am Klavier spielen Elena Bedevova, Anneke Fengler, Wonsun Jung, Ji Kyung Lee, Juliane Lust, Maria Miroschnitschenko, Andreas Ortland und Ingeborg Wittchen. Außerdem sind bei einem Telemannstück Larissa Pfannstiel (Violine) und Hildegard Wichert (Altblockflöte) beteiligt. Der Eintritt ist frei, doch es wird um eine Spende für die dringend notwendige und bereits in Auftrag gegebene Renovierung unserer Orgel gebeten.

11 Pforte für sieben Wochen Die nächste Pforte erscheint zum Sonntag (24.06.) für sieben Wochen. Bitte Meldungen und Messbestellungen bis Mi. (13.06.) im Büro Nortrup oder bis Fr. (15.06.) im Büro Quakenbrück abgeben! Kollektenergebnisse Sonntag, (Förderung geistl. Berufe) Nortrup: 86,00 Badbergen: 32,33 Quakenbrück: 211,08 Hengelage: 40,20 Sonntag, (Gemeindeaufgaben) Nortrup: 119,70 Badbergen: 31,20 Quakenbrück: 177,63 Hengelage: 62,88 Herz-Jesu-Freitag, (Priester- und Ordensberufe) Quakenbrück: 30,52 Sonntag, (Katholikentag) Nortrup: 117,96 Badbergen: 21,79 Quakenbrück: 560,04 Hengelage: 53,39 Christi-Himmelfahrt, (Kinder- und Jugendstiftung) Nortrup: 45,00 Badbergen: 21,65 Quakenbrück: 78,20 Hengelage: 22,70 Sonntag, (Mütter in Not) Nortrup: 79,97 Badbergen: 21,00 Quakenbrück: 106,90 Hengelage: 44,13 Sonntag, (RENOVABIS) Nortrup: Badbergen: Quakenbrück: 649,04 Hengelage: 186,27 Kollekten der kommenden Wochen: Sonntag, : Müttergenesungswerk Fronleichnam, : Gemeindeaufgaben Sonntag, : Zeltlager Sonntag, : Außenanlagen der Kirche Sonntag, : Kirchenmusik Sonntag, : Firmvorbereitung Sonntag, : Hl. Vater Überlasteten Müttern und Vätern neuen Antrieb geben, ist die Intention des Müttergenesungswerkes. Über die Kurberatungsstellen der Caritas nahmen im vergangenen Jahr 852 Mütter und 34 Väter mit und ohne ihre Kinder, sowie 20 pflegende Angehörige aus dem Bistum Osnabrück an einer von den Krankenkassen bezahlten Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme teil. So konnten die Familien auftanken und neuen Antrieb für die Bewältigung ihres Alltags gewinnen. 88 Familien mit finanziellen Sorgen erhielten nach Prüfung der Einkommensverhältnisse einen direkten Zuschuss, um die Kurnebenkosten (Eigenanteil, Anschaffungen, Taschengeld ) zu finanzieren. Damit Familien auch weiterhin losgelöst vom persönlichen Geldbeutel durch dieses effektive Gesundheitsangebot neue Kraft gewinnen, brauchen wir ihre Spendenbereitschaft. Danke für die Unterstützung. 11

12 Liebe Gemeinden im Artland, am Pfingstsonntag durfte ich mit Ihnen, meiner Familie, Freundinnen und Freunden und ehemaligen Gemeinden mein 25jähriges Priesterjubiläum feiern. Für mich war es ein grandioser Tag, mit einem ergreifenden Gottesdienst und vielen, vielen Begegnungen. Ganz herzlich Danke sagen möchte ich allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. 12

13 13

14 Liebe Mitchristen der Gemeinden im Artland Am hat mich Weihbischof Johannes Wübbe im Dom zu Osnabrück zum Diakon geweiht. Für mich, meine Familie und den vielen aus unserer Pfarreiengemeinschaft war dies eine tief bewegende Feier. Anschließend hatten wir die Möglichkeit zur Begegnung beim Empfang in der Ursulaschule. Ich bedanke mich bei Ihnen und Euch herzlich, dass mir so viele den Rücken gestärkt haben und den langen Weg der Ausbildung bis zur Weihe mit mir gegangen sind. Viele Glückwünsche und Umarmungen durften wir entgegen nehmen. Das war ein ganz starkes und ermutigendes Zeichen für mich. Am Sonntag, dem fand meine Einführung in die Pfarreiengemeinschaft in St. Marien Quakenbrück statt. Wieder machten sich viele auf den Weg. Mit Freude übernehme ich nun das Amt des Diakons in unseren Gemeinden. Ich bin vom Bischof gesandt, Menschen mit sich und anderen, wie auch mit Gott in Kontakt zu bringen. Das ist uns nach dem Gottesdienst beim Empfang vor dem Franziskus-Haus schon gut gelungen. Bei schönstem Wetter gab es Gelegenheit zu singen und bei Sekt, Kilmerstuten und Suppe in einen regen Austausch zu kommen. Feste beige- Meine Frau Marlene und ich sagen von Herzen Danke! Viele haben zum Gelingen dieser Feste beigetragen. Besonders zu nennen sind der Pfarrgemeinderat und die Kirchenvorstände, das Pfarrteam, die Küster, die Lektorinnen und Kantorinnen, die Messdiener, die Familienschola und der Familienkreis und Sie/Ihr alle, die mir diesen Start so leicht und liebevoll ermöglicht haben. Voll Zuversicht trete ich nun die neue Aufgabe an, mit Euch und Ihnen zusammen unsere Welt als Christ zu gestalten und ihr ein wertschätzendes und würdevolles Gesicht geben. Ihr Diakon Herbert Macke

15 Vermissen Sie Diakoninnen in der Katholischen Kirche? 10. Juni 2018 Sonntagsgottesdienst mit anschließendem Themenbrunch in St. Marien und im Franziskushaus Quakenbrück Uhr Beginn mit dem Gottesdienst Uhr Themenbrunch Referentin: Frau Dr. Dorothea Reininger, Bistum Osnabrück, Pastoraltheologin an der Uni Osnabrück und Mitbegründerin des Netzwerkes Diakonat der Frau Mit großer Freude und Anteilnahme haben wir in unserer Pfarreiengemeinschaftt im Artland unlängst eine Diakonenweihe gefeiert.. Sehr lange schon beschäftigt sich die katholische Kirche mit der Frage, ob nicht auch Frauen zu diesem Weiheamt zugelassen werden könnten. Im Aufbruch des Zweiten Vatikanischen Konzils schien die Weihe von Frauen zur Diakonin ja sogar zur Priesterin, in nicht all zu weiter Ferne gerückt. In den Jahren danach sprachen sich Päpste und Bischöfe in ihren Schreiben allerdings ausdrücklich dagegen aus. Trotzdem blieb das Thema auf der Tagesordnung. Die kfd, eine der größten Frauenorganisationen bundesweit, fordert seit den siebziger Jahren das Diakonat für die Frau. Die kfd hat auch von Beginn an das Netzwerk Diakonat der Frau unterstützt, das 1997 gegründet wurde. Das Netzwerk bietet Ausbildungskurse für Diakoninnen an - ein spannendes Unternehmen, da wenig Aussicht auf die Einführung dieses Amtes für Frauen besteht. Oder doch? Eigentlich schien die Tür zum Diakonat der Frau endgültig zugefallen als Johannes Paul II in einem Apostolischen Schreiben 1994 erklärte: Die Kirche hat keinerlei Vollmacht, Frauen die Priesterweihe zu spenden und dass sich alle Gläubigen der Kirche endgültig an diese Entscheidung zu halten haben. Zwar ist hier nur vom Priesteramt die Rede, aber Bischofs-, Priester- und Diakonenweihe sind für die kath. Kirche drei Entfaltungen des Weiheamtes und werden daher zusammen gesehen. In einer modernen Welt, in denen Regierungen und große Parteien von Frauen geleitet werden, ist der grundsätzliche Ausschluss von Frauen vom kirchlichen Weiheamt kaum mehr vermittelbar. Wer stellt sich unter Hingabe, Barmherzigkeit und heilende Zuwendung nicht auch Frauen vor? Sakramental werden diese Züge göttlicher Liebe aber nur von Männern repräsentiert: Gottes Barmherzigkeit z.b. im Sakrament der Beichte, seine heilende Zuwendung in der Krankensalbung, seine Hingabe in der Eucharistie usw. sakramental ist die katholische Kirche exklusiv männlich. Viele Frauen, aber auch Männer in der Katholischen Kirche, auch unter den Bischöfen, wollen eine Veränderung und erarbeiten Modelle für ein Diakonat der Frau. Ein großes Durchatmen angesichts der festgefahren Diskussion gab es als Papst Franziskus 2016 eine römische Expertenkommission einsetzte mit dem Auftrag, das Diakonat der Frau weiter zu erforschen. Kommt doch noch Bewegung in die Sache? Durch die aktuelle Diakonenweihe haben wir uns in unserer Pfarreiengemeinschaft neu mit diesem Amt beschäftigt. Jetzt möchten wir in diesem Zusammenhang auch die Frage nach dem Diakonat der Frau aufgreifen: Vermissen wir eigentlich die Diakonin? Brauchen wir sie? Könnten wir uns nicht die eine oder andere Frau aus unseren Gemeinden gut als Diakonin vorstellen? Viele Frauen sind in unseren Gemeinden diakonisch unterwegs warum noch eine Weihe oben drauf setzen? Was verändert das denn? Gibt es auch andere Modelle, ohne Weihe, um dieses Amt neu einzuführen? Freuen Sie sich auf einen spannenden Gottesdienst und interessanten Themenbrunch. Herzliche Einladung. Ina Eggemann

16 Pfarrfest St. Aloysius Nortrup Einladung Die St. Aloysius Kirchengemeinde in Nortrup lädt recht herzlich zum Pfarrfest am Sonntag, 24. Juni 2018 in die Kindertagesstätte ein. Beginn ist um 09:30 Uhr mit einer Hl. Messe im Garten der Kindertagesstätte (bei gutem Wetter). Anschließend wird für das leibliche Wohl gesorgt: Suppe, Strammer Max, Bratwürstchen und Getränke. Für einige kurzweilige Stunden sorgen Planwagenfahrten, Kinderschminken, musikalische Unterhaltung und Spiele wie Dalli Klick. Zum Ausklang wird Kaffee und Kuchen angeboten. Wir freuen uns sehr, wenn alle, die sich mit unserer Pfarrkirche verbunden fühlen, an unserem Pfarrfest teilnehmen. 16

17 Erwachsene Gemeinsames Frühstück. Montag (04.06.), St. Paulus, Hengelage, nach dem Rosenkranzgebet um 9 Uhr im Pfarrheim Dienstag (05.06.), St. Marien, Badbergen, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Pastorat Mittwoch (13.06.), St. Aloysius, Nortrup, nach der Hl. Messe um 8 Uhr im Haus Schalom. Freitag (08.06.), St. Marien, Quakenbrück, nach der Hl. Messe um 9 Uhr in der Kita. Katholische öffentl. Bücherei Nortrup Wir laden herzlich ein zum: Stöbern Entdecken Lesen. Unsere Öffnungszeiten: Mittwochs bis Uhr Sonntags bis Uhr Soziales Kaufhaus Wenn Sie noch tragbare Altkleider abzugeben haben, ist unser Soziales Kaufhaus sehr dankbar dafür. Sie finden uns in Quakenbrück, Lange Straße 13, Tel / Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Seniorenrunde Nortrup Die Seniorengruppe trifft sich immer am Mittwoch von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Haus Schalom. Es gibt Kaffee und selbst gebackenes Brot. Neue und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kurzfristige Änderungen sind der Tageszeitung zu entnehmen. trauert um Die Kath. Kirchengemeinde St. Aloysius Nortrup Frau Anna Bekermann, die am 16. April 2018 im Alter von fast 90 Jahren verstarb. Sie gehörte über viele Jahre dem Pfarrgemeinderat an und gestaltete aktiv das Gemeindeleben mit. Und schließlich war sie eine der Gründungsmitglieder unserer Seniorengruppe, der sie sich bis zuletzt sehr verbunden fühlte. Für ihre langjährige Unterstützung sind wir ihr sehr dankbar. Wir werden sie in ehrenvoller Erinnerung bewahren und ihrer im Gebet gedenken. Für die Kath. Kirchengemeinde St. Aloysius Nortrup Pfarrer B. Lintker Pfarrfest Nortrup Für das diesjährige Pfarrfest in St. Aloysius Nortrup am Sonntag (24.06.) werden noch helfende Hände in der Caféteria und Kuchenspenden gebraucht. Wer Lust und Zeit hat, möge sich bitte bis Freitag (15.06.) bei Maria Renze (Tel ) melden. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung! Fundsache Nortrup Auf dem kath. Friedhof in Nortrup wurde ein Schlüsselbund gefunden. Abholung im Pfarrbüro. 17

18 Nortrup Am Freitag (08.06.) treffen sich die Lektoren nach der Hl. Messe um 19:00 Uhr zum Spargelessen bei Brundiers. Hl. Messe in polnischer Sprache Am Samstag (09.06.) findet um 19 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Ankum ein Gottesdienst in polnischer Sprache statt. Besonders die Erntehelfer/-innen mit ihren Familien sind dazu herzlich eingeladen. Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte Die diesjährige Fußwallfahrt von Osnabrück nach Telgte am 07. und 08. Juli steht unter dem Leitwort: Suche Frieden! Aufbruch am Samstagmorgen um 3 Uhr in Osnabrück - Einzug in Telgte gegen 15:45 Uhr. Auch aus unserer Pfarreiengemeinschaft haben sich in den letzten Jahren immer wieder Menschen auf den Weg gemacht - kommen Sie doch in diesem Jahr auch mit! Ansprechpartnerin: Katharina Abeln ( ) Freiwillige gesucht! Zum oder sucht das Bistum Osnabrück junge Menschen die Lust auf einen Freiwilligendienst haben. Ein FSJ oder BFD bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich beruflich zu orientieren und soziale Kompetenzen zu erwerben. Die angebotenen Stellen und Einsatzbereiche sind vielfältig: mit alten Menschen in der Tagesbetreuung oder in Pflegeheimen mit Kindern in Kindertagesstätten, Kindergärten, Mutter-Kind-Kurheimen, Kinderheimen, offenen Kindertreffs mit Menschen mit einer Behinderung in Wohngruppen, Werkstätten, Tagesbildungsstätten, integrativen Kindergärten mit Jugendlichen in Kirchengemeinden, Verbänden, Dekanatsjugendbüros, Bildungshäusern oder Schulen mit kranken Menschen in Sozialstationen, Krankenhäusern oder in der Psychiatrie mit Personen in besonderen Lebenslagen in Einrichtungen für Wohnungslose oder Suchtkranke Leistungen: - Taschengeld, unentgeltliche Unterkunft und Verpflegung - Teilnahme an begleitenden Bildungsseminaren (mind. 25 Tage) Dauer: 12 Monate Kontakt sowie weitere Informationen zum Freiwilligendienst: Arbeitsstelle Freiwilligendienste des Bistums Osnabrück: 18

19 Es geht wieder los Pilgern auf dem Jakobsweg Vom 6. bis zum 9. September 2018 hat die kfd 007 ein weiteres Pilgerstück auf dem Jakobsweg geplant. Wir (eine Gruppe von derzeit ca. 10 Frauen der kfd) werden am Donnerstag, gegen 8 Uhr in Richtung Bremen starten und von dort aus in den folgenden 4 Tagen in Richtung Wildeshausen pilgern, so dass wir vermutlich am späten Nachmittag des wieder in Quakenbrück ankommen. Die einzelnen Tagesetappen sind in einem moderaten Tempo von jederfrau zu schaffen und sollte doch einmal kein Fuß mehr vor den anderen zu setzen sein, findet sich eine andere Transportmöglichkeit! Das mitzunehmende Gepäck, wie z. B. Wechselkleidung/schuhe, Waschzeug, Regen- bzw. Sonnenschutz etc. transportieren wir selber; Schlafsack und Isomatte benötigen wir nicht, da wir in Hotels/Pensionen bzw. in diesem Jahr sogar eine Nacht im Kloster verbringen dürfen. Uns sind alle interessierten Frauen willkommen und wir freuen uns über eine Anmeldung von Dir/Euch. Aufgrund der zu buchenden Übernachtungen benötigen wir leider eine frühzeitige Anmeldung. Bei eventuellen Fragen wendet Euch bitte an Stephanie Lübbe, Tel /64 56; auch Anmeldungen werden dort sehr gerne entgegengenommen. kfd-beitrag 2018 Der kfd-beitrag für 2018 beträgt 19,50. Bankverbindung: kfd Artland IBAN: DE Bitte Mitgliedsnamen und Beitragsjahr angeben. kfd-diözesantag in Bad Iburg Am Samstag (25.08.) ist ein kfd- Diözesantag in Bad Iburg auf der Landesgartenschau. Einige Flyer liegen in der St. Marien-Kirche in Quakenbrück aus. Anmeldung und Info bei Birgit Werner, Tel Maiandacht Am Dienstag (29.05.), ist die Maiandacht bei Frau Heimbrock, Carl-Schade-Str. 2. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. Herzliche Einladung. Fahrradtour der Mitarbeiterinnen mit Spargelessen Am Donnerstag (07.06.) findet die alljährliche Fahrradtour der Mitarbeiterinnen mit anschließendem Spargelessen statt. Wir treffen uns um 17:00 Uhr am Franziskushaus. Im Anschluss an die Radtour ist das Spargelessen um 18:30 Uhr im Dorfkrug Osteressen bestellt. Verbindliche Anmeldung bis zum bei Birgit Werner (Tel ). Regionalversammlung Am Donnerstag (14.06.) ist um 19:00 Uhr die nächste Regionalversammlung in Ankum. Frauen stark in Kirche und Gesellschaft! Themen, Fragen und Erfolge, Ref. Gisela Püttker. Herzliche Einladung. Nähere Informationen bei Birgit Werner Frauenliturgie - Frauen feiern gemeinsam ihren Glauben Am Dienstag (26.06.) um Uhr findet die nächste Frauenliturgie in St. Marien Badbergen statt. Thema: Felder der Diakonie im Alltag entdecken: Die diakonische Brille Herzliche Einladung an alle zur Teilnahme! Nähere Informationen bei Marlene Macke (Tel ), Birgit Werner (Tel. 6903). 19

20 kfd - Fahrradtour Am Donnerstag (12.07.) findet unsere diesjährige Fahrradtour statt. Treffen ist, wie immer, auf dem Parkplatz des famila- Getränkemarktes um 14:00 Uhr. Die Tour führt uns in diesem Jahr zum Garten Pethig in Badbergen (Auf der Wehriede 19a). Für Besichtigung und Kaffeetrinken ab 15:00 Uhr fallen 10,00 an. Nähere Informationen und Anmeldung bis zum bei Birgit Werner (Tel. 6903/Anrufbeantworter). Aktion Stifte machen Mädchen stark Die kfd unserer Pfarreiengemeinschaft unterstützt das Projekt des Weltgebetstages der Frauen. Durch das Recycling von Stiften unterstützt der Weltgebetstag ein Team von Lehrerinnen und Psychologinnen, um syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht zu ermöglichen. Für 450 Stifte kann z. B. ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet und so eine Tür für eine bessere Zukunft geöffnet werden. Es werden leere Schreibgeräte gesammelt. Das Material wird recycelt und die Firma BIC sponsert für jeden Stift mit einem Cent an syrische Mädchen im Flüchtlingscamp in Syrien. Sammelboxen stehen in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft. Weitere Informationen unter Kolpingfamilie St. Marien, Quakenbrück Männerwallfahrt nach Rulle, Sonntag (27.05.) Am Sonntag, starten wir an der Kirche in Icker gegen 7:00 Uhr. Um 8:30 Uhr ist die Wallfahrtsmesse mit Weihbischof Johannes Wübbe. Für Fahrgemeinschaften starten wir am Franziskushaus um 6:15 Uhr morgens. Mit einem Abschlusssegen endet die Veranstaltung gegen 11:30 Uhr. Mittwoch (06.06.) ab 19:00 Uhr Gemeinsame Vorstandssitzung mit der Kolpingfamilie Nortrup im Franziskushaus. Tagesfahrt am Samstag, (25.08.) Im August wollen wir unsere früheren Präsides Stefan Schwegmann und Pater Paul in Emsbüren besuchen. Ein detailliertes Programm wird noch ausgearbeitet. Vorstellen können wir uns: a) ein Besuch des Erlebnisparks Emsflower mit Produktionsbesichtigung, Schmetterlingsgarten, Tropengarten, b) Pfarrgarten mit Stefan Schwegmann und Pater Paul c) Schwarzbrotbäckerei Enking s Mühle d) Swing-Golf-Anlage der Familie Hulsmeier e) Besichtigung des Heimathofes inkl. umfangreichem Heilkräutergarten. f) Möglich wäre auch ein Abstecher zum Kolping-Bildungshaus Salzbergen Für weitere Planungen und Interesse (auch von der kfd?) bitte jetzt melden unter oder Tel bzw Kolpingfamilie St. Aloysius, Nortrup Mittwoch, ab 19:00 Uhr Gemeinsame Vorstandssitzung mit der Kolpingfamilie Quakenbrück im Franziskushaus in Quakenbrück. 20

21 Kinder und Jugend Knackfroschgottesdienst Herzliche Einladung zum nächsten Knackfroschgottesdienst am Sonntag (10.06.). Wir beginnen um 11:00 Uhr im Franziskushaus und ziehen zur Gabenbereitung in die St. Marien-Kirche ein. Familiengottesdienst Der nächste Familiengottesdienst findet am Sonntag (17.06.) um 09:30 Uhr in St. Aloysius Nortrup statt. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern. Die 9er- Wer sonst? Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Bock auf einen Haufen absolut fantastischer Aktionen, wie Snoozeln, Eislaufen, Bowlen, Wasserskifahren oder gar einer Fahrt zum nächsten Katholikentag nach Münster? Dann bist du bei uns richtig! Wir, die 9er, treffen uns an jedem 9. im Monat um 19 Uhr. Zeltlagertermine 2018 St. Marienzeltlager Quakenbrück und Badbergen: von Donnerstag (28.06.) bis Sonntag (08.07.) Zeltlager Nortrup: von Montag (02.07.) bis Sonntag (08.07.) St. Paulus Hengelage: von Samstag (14.07.) bis Sonntag (22.07.) Anmeldeformulare liegen im Schriftenstand der Kirchen aus Firmvorbereitung 2018 Vom fahren wir wieder nach Calhorn zu einem Firmvorbereitungswochenende. Dazu werden alle nötigen Infos per Whatsapp verschickt. Wichtig! Wer bis zum keine Nachricht erhalten haben sollte, meldet sich bitte im Pfarrbüro in Quakenbrück oder bei Jugendreferent Manuel Kollenberg. Das nächste 9er-Treffen ist am Samstag (09.06.) statt und wir werden in den Kletterwald fahren. Treffpunkt 15 Uhr Franziskushaus. Herzlich Einladung an alle Interessierten! Wir freuen uns auf Euch. Messdienertreffen Liebe MessdienerInnen, wir haben euch ja vor einiger Zeit getroffen, um mit euch ins Gespräch über die Ministrantenarbeit zu kommen. Jetzt möchten wir uns mit euch noch einmal treffen und dazu laden wir ein: Am Freitag (01.06.) um 17:30 Uhr in Nortrup im Haus Schalom. Am Donnerstag (07.06.) um 16:30 Uhr im Franziskushaus Das Treffen in Badbergen findet erst nach den Sommerferien statt. 21

22 Neue Messdiener Die Feier der Ersten Heiligen Kommunion steht entweder noch bevor oder wir haben sie schon gefeiert. Viele Kommunionkinder in unseren vier Gemeinden haben sich schon gemeldet, um Messdiener/-in zu werden. Darüber freuen wir uns sehr! Und so möchten wir alle herzlich einladen zu einem ersten Treffen für neue Messdiener/-innen am Mittwoch (06.06.). Für St. Marien Quakenbrück und St. Paulus Hengelage um 16 Uhr im Franziskushaus, für St. Marien Badbergen um 17 Uhr im Pastorat, für St. Aloysius Nortrup um 18 Uhr im Haus Schalom. Wir freuen uns auf diese erste Begegnung und wollen gemeinsam einen festen Termin planen für die Gruppenstunden. Wer zu diesem Treffen nicht kommen kann, aber trotzdem dabei sein möchte, sollte sich im Pfarrbüro in Quakenbrück oder Nortrup melden. Der Ministrantendienst, der übernommen wird, ist für unsere Gemeinden ein sehr wichtiger Dienst, der Spaß macht und gar nicht mehr wegzudenken ist. Feiern der Ersten Heiligen Kommunion St. Paulus, Hengelage am Sonntag, 3. Juni 2018 um 09:00 Uhr Folgende Kinder empfangen das Sakrament der Heiligen Kommunion: 1. Niels Filpe 2. Benedikt Jansen 3. Aloys Wilgen 4. Joshua Landwehr 5. Allessandro Invidia 6. Jule Faber 7. Fabia Kleine Arkenau 8. Tessa Riedel 9. Vanessa Glinski 10. Pia Montesdeoca Üben der Kommunionkinder Freitag (01.06.) um 15:30 Uhr in St. Paulus, Hengelage St. Marien, Badbergen am Sonntag, 3. Juni 2018 um 11:00 Uhr Folgende Kinder empfangen das Sakrament der Heiligen Kommunion: 1. Alexia Naif 2. Daria Ramburger 3. Wiktoria Kurylo 4. Julius Rosga 5. Josephine Kohner 6. Bennet Walter Barger Üben der Kommunionkinder Freitag (01.06.) um 17:00 Uhr in St. Marien, Badbergen Dankgottesdienst Der gemeinsame Dankgottesdienst der Kommunionkinder ist am Montag (04.06.) um 9 Uhr in St. Marien, Quakenbrück. Anschließend Frühstück im Franziskushaus. 22

23 Kindertagesstätten Kindertagesstätte Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Elterncafé Jeweils freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr findet im Familienzentrum Kindergarten St. Marien das offene Elterncafé statt. Hierzu sind nicht nur die Eltern unserer Kindergartenkinder eingeladen, sondern das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die sich eine Beratung zu bestimmten Themen wünschen oder sich einfach nur mit anderen Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen möchten. Kochnachmittag für Familien Am Donnerstag (14.06.) bieten wir in Zusammenarbeit mit der Ernährungsberaterin Frau Sigrid Lömker einen Kochnachmittag für Familien an. Unter Anleitung werden in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr von den Familien leckere Gerichte zubereitet, die auch mit wenig Aufwand im normalen Alltag umzusetzen sind. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 1,00. Kleine Dosen, für eventuell vorhandene Speisereste, sind mitzubringen. Anmeldung bis zum unter Tel.: /71 61 (Frau Banko) Ab in den Wald Wälder sind Schatzkisten, in denen es jede Menge zu entdecken gibt, und zwar für jedes Alter und zu jeder Jahreszeit. Auf unserem Walderlebnisspaziergang tauchen wir mit allen Sinnen in den Wald ein. Mit Kindern entdecken wir den Wald und seine Bewohner auf spielerische Weise, und auch für Erwachsene ist ein Waldspaziergang erlebnisorientiert, lehrreich und (ent)spannend. Am Samstag (02.06.) begleitet Dr. Kristina Kemme (Dipl.Biol.) sie und ihr Kind auf eine Entdeckungstour durch den Wald. Treffpunkt: bis 16:00 Uhr, Parkplatz Schützenhof Mitzubringen sind: angemessene Kleidung und Schuhe bei Kindern und Erwachsenen, etwas zu trinken und ein kleines "Picknick" (Kekse etc.). Anmeldungen unter Tel.: /71 61 (Frau Banko). 23

24 Kindertagesstätte St. Paulus, Hengelage Ausflug der Schlauen Füchse Zum Projekt Klimaschutz, besuchten die Schlauen Füchse den Kuhlhof in Bippen Eltern-Kindabend Zu einem Eltern-Kind-Abend zum Bundesprogramm Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist, treffen sich Interessierte am Montag (28.05.) um 17:00 Uhr in der Kita St. Paulus. Einladung Zum Abschiedsgottesdienst der Schlauen Füchse laden wir herzlich ein am Mittwoch (20.06.) um 17:00 Uhr in der Kirche St. Paulus. Fest der Kulturen Gemeinsam begegneten sich die Quakenbrücker Kitas und bastelten mit vielen Kindern originelle Musikinstrumente. 24

25 Familiennachrichten Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und seine schützende Hand für das neue Lebensjahr Rudolf Rump, 81 J. (Hengelage) Heinrich Kühle, 76 J. (Nortrup) Brigitta Page, 90 J. (Badbergen) Josefa Höltermann, 89 J. (Quakenbrück) Karl Ladage, 87 J. (Quakenbrück) Agnes Niemann, 95 J. (Quakenbrück) Ingrid Tife Gen. Ruprecht, 71 J. (Quakenbrück) Joachim Zumbrägel, 70 J. (Quakenbrück) Maria Schröder, 74 J. (Quakenbrück) Maria Srnko, 83 J. (Quakenbrück) Sylvia Weiler, 71 J. (Quakenbrück) Magdalene Piontek, 89 J. (Badbergen) Traute Rolfes, 80 J. (Quakenbrück) Agnes aus dem Moore, 77 J. (Nortrup) Franz Keuchel, 89 J. (Menslage) Maria Spychalski, 76 J. (Quakenbrück) Gregor Vogt, 80 J. (Nortrup) Anneliese Brückner, 77 J. (Quakenbrück) Eva Elisabeth Broßwitz, 73 J. (Nortrup) Nikolaus Kuhn, 78 J. (Quakenbrück) Maria Wagner, 91 J. (Nortrup) Maria Becker, 79 J. (Quakenbrück) Helmut Bockheim, 82 J. (Quakenbrück) Reimund Overmeyer, 72 J. (Quakenbrück) Ernst Ebler, 84 J. (Nortrup) Frieda Filimonov, 77 J. (Quakenbrück) Elmar Tewes, 72 J. (Hengelage) Maria Werring, 71 J. (Quakenbrück) Galina Engel, 76 J. (Quakenbrück) Maria Moormann, 75 J. (Quakenbrück) Polina Fischer, 82 J. (Badbergen) Gerda Vaske, 77 J. (Quakenbrück) Maria Schuckmann, 77 J. (Badbergen) Johanna Biemann, 79. (Hengelage) Maria Heuer, 74 J. (Quakenbrück) Elfriede Kuhn, 79 J. (Quakenbrück) Siegfried Eckholt, 76 J. (Quakenbrück) Hans Güldner, 70 J. (Quakenbrück) Thea Rolfes, 86 J. (Quakenbrück) Alois Krümpelmann, 72 J. (Hengelage) Brigitte Brüggemann, 88 J. (Quakenbrück) Hannelore Ruske, 78 J. (Quakenbrück) Josef Ostendorf, 78 J. (Hengelage) Margareta Daroussis, 72 J. (Quakenbrück) 25

26 Inge Rump, 87 J. (Hengelage) Eva Schick, 78 J. (Quakenbrück) Maria Springer, 79 J. (Hengelage) Leonard Sandhaus, 72 J. (Hengelage) Manfred Fiss, 70 J. (Quakenbrück) Hubert Brockschmidt, 88 J. (Quakenbrück) Heinrich Specker, 81 J. (Hengelage) Janina Strodtmann, 76 J. (Hengelage) Jutta Meerße, 71 J. (Quakenbrück) Walter Jansen, 71 J. (Hengelage) Gisela Jahnke, 79 J. (Quakenbrück) Johanna Lux, 75 J. (Badbergen) Gunter Vennemann, 77 J. (Hengelage) Verstorben sind aus den Gemeinden: St. Marien, Quakenbrück Frau Adelheid Kleyböker, Grüne Straße 24, 86 Jahre Frau Christel Viertelmann, Gänseweg 18, 73 Jahre Herr Bernhard Lind, Merschsiedlung 6, 81 Jahre Frau Lucia Köhler, Eichendorffstr. 19, 91 Jahre St. Aloysius, Nortrup Frau Tanja Hackmann, Gartenstraße 1, 45 Jahre St. Marien, Badbergen Herr Helmut Felker, Eschstraße 17, 90 Jahre Wir gedenken in Hl. Messen: St. Aloysius Nortrup So., , Uhr 6WM + Anna Bekermann; + Paul Welp; + Elisabeth Kreiling (statt 25.5.); + Bernhard Harmeling; + Jan Kettmann; + Tanja Hackmann; ++ Gregor u. Klaus Kettmann. Mi., , 18 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP); + Reinhold Giesecke; LuV d. Fam. Gröne u. Börger; + Anna Bekermann (Seniorenrunde). Fr., , 19 Uhr + Paul Welp. So., , Uhr 6WM + Tanja Hackmann; + Alois Nichting; LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; LuV d. Fam. Gröne u. Börger; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; ++ Wilhelmine Kettmann u. Klara Brinkmann. Mi., , 8 Uhr JM + Agnes Renze (statt 5.6.); + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr LuV d. Fam. Westerkamp; + Paul Welp; + Theodor Coort. So., , Uhr + Tanja Hackmann; + Ruth Blonske. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr ++ Matthias, Tadeusz u. Maria Figlarz, Maria Czerniak u. Wieslaw Kieltyka; + Heinz Brauer; + Reinhold Giesecke; + Paul Welp; + Theodor Coort. 26

27 So., , Uhr LuV d. Fam. Peter Kruthoff; + Wilhelm Piel; LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; ++ Ehel. Johannes u. Erna Merse; LuV d. Fam. Hackmann; + Jan Kettmann. Mi., , Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Paul Welp. So., , Uhr LuV d. Fam. Franz Bekermann; LuV d. Fam. Bange; + Wilhelm Piel; + Alois Lager; + Tanja Hackmann. St. Marien, Quakenbrück So., , 11 Uhr 6 WM + Egon Böse; + Eduard Riedel; LuV Fam. Page; ++ Thomas Gorgolewski, Großeltern Gorgolewski, Großeltern Guderley, + Ursula Kopiec, + Günter Guderley. Do., , 18 Uhr + Dr. W. Jantos. So., , 11 Uhr + Reinhold Haskamp; + Heinrich Rauf; + Elisabeth Barlage. So., , 11 Uhr + Artur Fischer u. lebende Frau; ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann; + Dr. W. Jantos. Fr., , 9 Uhr LuV Ehel. Joseph u. Johanna Bäker. So., , 11 Uhr LuV Fam. Triphaus-Kemmlage; ++ Irmgard Sieve, Bernhard Sieve, Fam. Josef Sieve; + Franz Behnen. So., , 11 Uhr + Johann Ossowski; ++ Eltern Katharina u. Josef Korte; LuV Fam. Irma u. Johannes Fischer; LuV Fam. Dreesmann/Miosga; ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann. St. Paulus, Hengelage Sa., , 17 Uhr + Hubert Mitschke; + Benno Hermesch; LuV Fam. Triphaus-Kemmlage; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; ++ Reinhard Müller u. Anni Schumacher. Sa., , 17 Uhr + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. Sa., , 17 Uhr + Benno Hermesch; + Wilhelm Zöpfgen; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel- Lamping. Sa., , 17 Uhr ++ Horst u. Julia Lenz; + Aloys Wilgen; + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. Sa., , 17 Uhr + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. St. Marien, Badbergen Sa., , 18:30 Uhr LuV Fam. Page. Di., , 9 Uhr + Joachim Seifert. Sa., , 18:30 Uhr LuV Fam. Riedel. 27

28 So erreichen Sie uns Pfarrer Bernhard Lintker Telefon: / b.lintker@web.de Pastor Ralf Krause Tel / pastor.ralf@gmx.de Diakon Johannes Brinkmeyer Telefon: / diakon.brinkmeyer@katholisch-artland.de Diakon Herbert Macke Telefon: 01 52/ diakon.macke@osnanet.de Pastorale Mitarbeiterin Dr. Ina Eggemann Telefon: / ina.eggemann@live.de Gemeindeassistentin Alexandra Hummert Telefon: / aleswinst@googl .com Jugendreferent Manuel Kollenberg Telefon: / jugendreferent-pg.artland@gmx.de Gemeindereferentin Monika Robin monika.robin@katholisch-artland.de FSJler Justus Schwegmann justus.schwegmann@t-online.de Kath. Seelsorgerin im CKQ Gabriele Kuhlmann Danziger Str. 2, Quakenbrück Telefon: / khs.kuhlmann@web.de Organistin Ji Kyung Lee Telefon: / jikyung.lee0525@gmail.com Pfarrbüro Quakenbrück Sekretariat: Frau Stephanie Dunkel Burgstraße 2, Quakenbrück Telefon: /44 02 Fax: / St.Marien-Quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de Mo. Fr.: Uhr bis Uhr Di.: Uhr bis Uhr Pfarrbüro Nortrup Sekretariat: Frau Christiane Kronlage Kirchstraße 17, Nortrup Telefon: /2 45 Fax: / St.Aloysius-Nortrup@bistum-osnabrueck.de Mo.: Uhr bis Uhr Mi.: Uhr bis Uhr Kindertagesstätten Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Burgstraße 4, Quakenbrück Tel / kiga-st.marien-quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de St. Paulus, Hengelage Rosenstraße 2, Quakenbrück Tel / kiga-st.paulus-hengelage@ bistum-osnabrueck.de St. Aloysius, Nortrup Kirchstraße 13, Nortrup Tel / : kiga.nortrup@gmx.de Internetadresse: Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Artland Redaktion: Frau Dunkel, Frau Kronlage und viele andere Verteiler: 30 Pfortenverteiler/-innen Druck: Oelkers, Druckhaus im Artland Auflage: Exemplare, monatl. an alle Haushalte in der Pfarreiengemeinschaft

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.4/2016 Dreifaltigkeitssonntag 22. Mai

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 06/2018 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 03/2018 4. Sonntag der Osterzeit 22.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.6/2017 19. Sonntag im Jahreskreis 13.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 07/2018 25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 01/2019 3. Sonntag im Jahreskreis 26.01.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 6/2014 17. Sonntag im Jahreskreis 27.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 08/2018 28. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Mai 2018

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.4/2017 5. Sonntag der Osterzeit 14.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr