Die gemeinsame Pforte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die gemeinsame Pforte"

Transkript

1 Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 07/ Sonntag im Jahreskreis 23. September 2018 Die Sanierung der Orgel in der St. Marien-Kirche nimmt Fahrt auf. Machen Sie mit!

2 Auf ein Wort Die Zeiten ändern sich Der Sommer scheint nicht aufzuhören. Der Wetterbericht sagt bis zu 27 Grad voraus. Und doch spürt man den Herbst. Die Gärten werden langsam winterfest gemacht: Übergangszeit! In der Natur sind wir im Ablauf der Jahreszeiten diese Übergangszeiten gewöhnt, im gesellschaftlichen Leben sind sie durchaus angstauslösend warum kann Gutes und Bewährtes nicht einfach bleiben! Man hört es jetzt oft: die Zeiten ändern sich. Ängste stehen im Raum: Geht unsere Demokratie den Bach runter? Gelingt das Zusammenleben von vielen Kulturen und Nationalitäten? Gelten Wahrheit und Anstand überhaupt nichts mehr? Haben nur noch die recht, die am lautesten schreien? Wenn mir die Fragen zu kompliziert und zu schwer werden, tauche ich mit einem guten Buch ab, manchmal ist auch ein Glas Rotwein mit dabei. Die Zeiten des gemütlichen Abtauchens vor bedrängenden Fragen sollen allerdings in Kirche und Gesellschaft vorbei sein. In den Medien fordern Politiker: Die schweigende Mehrheit soll sich mobilisieren und für demokratische Werte, für eine solidarische und offene Gesellschaft kämpfen. Mittendrin wir als Kirche. Von uns wird besonders erwartet, dass wir uns aus christlicher Tradition für Menschenwürde, Hilfe für die Schwachen und den Sinn guter Taten einsetzen. Aber wir haben selbst Dreck am Stecken, erleben einen Glaubwürdigkeitsverlust nicht zuletzt durch die Missbrauchsskandale. Gerade nachdem die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht wurden, die von den deutschen Bistümern zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauches in Auftrag gegeben war, werden MitarbeiterInnen in kirchlichen Einrichtungen angefragt, inwieweit sie es noch verantworten können für diese Institution zu arbeiten. Ich weiß nicht, wie die anderen antworten, ich sage dann: Ja manchmal erlebe ich meine Kirche so, wie ich es privat auch mache Abtauchen in das Gemütliche mit einem Glas Wein dabei. Ich habe manchmal Angst davor, dass kirchliche Menschen, pastorale Mitarbeiter oder Gemeindemitglieder an einer Kirche der Doppelmoral mitwirken, indem sie ihre Schwächen hinter einem frommen Schein oder einer kirchlichen Rolle verstecken all das gibt es. Aber es gibt auch die spürbare Gegenbewegung, ein Ringen um Echtheit und aufrichtiges Engagement in der Nachfolge Jesu, das vielen Menschen gut tut. Die Erschütterung über den Mist im eigenen Stall darf keine Entschuldigung dafür sein, nicht die Komfortzone unserer Kirchlichkeit zu verlassen und christliche Werte inmitten der Gesellschaft offensiv zu leben. Was sind solche Werte? In einem Literaturkreis beschäftigen wir uns mit dem Satz aus dem Credo: Ich glaube an Jesus Christus. Was heißt es ihm nachzufolgen? Es fielen einige Begriffe. beschämende Güte leben und eine entwaffnende Liebe Ja, denn die Zeiten ändern sich! Ina Eggemann Pastorale Mitarbeiterin 2

3 Gottesdienstplan Liturgie vom Wo wir auftauchen, findet im Gottesdienst ein Angebot für Kinder statt! Die Lesetexte des Sonntags finden Sie im Internet unter: und Samstag, :30 Uhr Trauung Jörg Johannes/ Daniela Handke St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe mit den Firmbewerbern St. Marien Badbergen 25. Sonntag im Jahreskreis, , Caritassonntag Montag, Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Milan Schikorr St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Benefizkonzert St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Jahrestag der Kirchweihe 08:00 Uhr Wortgottesfeier St. Aloysius Nortrup 10:30 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung Bethanien 16:00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung St. Sylvesterstift 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hl. Vinzenz von Paul 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 3

4 Freitag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 09:45 Uhr Friedensgebet St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup Samstag, , Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael, Erzengel 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 26. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Adam Albert St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Theresia vom Kinde Jesus 09:00 Uhr Rosenkranzgebet anschl. Frühstück St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Taizégebet Krankenhaus Dienstag, , Hl. Schutzengel 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück im Pastorat St. Marien Badbergen 14:30 Uhr Rosenkranzgebet fällt aus St. Marien Quakenbrück 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Tag der Deutschen Einheit 08:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe fällt aus Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hl. Franz von Assisi Herz-Jesu-Freitag, :00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 08:30 Uhr Beichtgelegenheit St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Marien Quakenbrück 18:30 Uhr Beichtgelegenheit St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Aloysius Nortrup 4

5 Samstag, :00 Uhr Trauung Daniel Schnieders/ Staschka Jarosz 17:00 Uhr Hl. Messe Erntedank Turmcafe 18:30 Uhr Hl. Messe Erntedank Turmcafe 27. Sonntag im Jahreskreis, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, :30 Uhr Hl. Messe Erntedank Turmcafe 11:00 Uhr Hl. Messe Erntedank Turmcafe St. Marien Badbergen St. Paulus Hengelage St. Marien Badbergen St. Aloysius Nortrup St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück St. Aloysius Nortrup 15:00 Uhr Wortgottesfeier Pflegeheim Nortrup 17:00 Uhr Kinderkirche St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück im Franziskushaus St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Wortgottesfeier St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 5

6 28. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Knackfrosch St. Marien Quakenbrück mit Vorstellung aller Kommunionkinder 18:00 Uhr Vesper St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Theresia von Jesus (von Avila) Dienstag, , Hl. Hedwig 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Hl. Ignatius von Antiochien 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Hl. Lukas Donnerstag, Samstag, :00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Wortgottesfeier St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Wortgottesfeier St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 29. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Abendlicher Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 6

7 Aktuelles Die Gremien der Pfarreiengemeinschaft treffen sich: Pfarrgemeinderat Liturgieausschuss Montag (29.10,), 19:30 Uhr bei Frau Drees-Warnking Pfarrgemeinderat Vorstand Dienstag (30.10.), 18:00 Uhr Pfarrhaus, Burgstraße 2, Quakenbrück Gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag (15.11.), 18:30 Uhr St. Paulus, Hengelage Nächste Pforte für fünf Wochen Die nächste Pforte erscheint zum Sonntag (21.10.) für fünf Wochen. Bitte Meldungen und Messbestellungen bis Mittwoch (10.10.) im Büro Nortrup oder bis Freitag (12.10.) im Büro Quakenbrück abgeben! Nächster Gottesdienst aus der Reihe Gottesdienstexperiment Der erste Gottesdienst aus dieser Reihe wurde sehr gut angenommen. Wir freuen uns darauf, dass dieser besondere, musikalisch und besinnlich gestaltete Gottesdienst fortgesetzt wird, und zwar am Sonntag (21.10.) um 19 Uhr in St. Marien, Quakenbrück. Herzliche Einladung! Die Kath. Kirchengemeinde St. Marien Badbergen trauert um Msgr. Heinrich Lienesch, der am 30. August 2018 im Alter von 83 Jahren verstarb. Der Verstorbene stammt gebürtig aus Badbergen-Grothe. Nach einer Lehre als Postassistent holte er am Abendgymnasium sein Abitur nach und studierte u.a. in Rom Theologie. Am 10. Oktober 1964 empfing er in Rom, St. Ignacio die Priesterweihe. Nach verschiedenen Kaplansjahren war er einige Jahre Präfekt am Collegium Marianum in Neuss, bevor er zum Pfarrer in Osnabrück ernannt wurde. Viele Jahre war er außerdem Leiter der Diözesanstelle Berufe der Kirche. Zuletzt war Heinrich Lienesch Hausgeistlicher im Alten- und Pflegeheim St. Clara in Osnabrück. Am 10. Oktober 2014 konnte er sein Goldenes Priesterjubiläum feiern. Die Beerdigung war am 8. September 2018 auf dem Herrenfriedhof an St. Johann in Osnabrück. Wir werden seiner im Gebet gedenken. Für die Kath. Kirchengemeinde St. Marien Badbergen Pfarrer B. Lintker 7

8 Ordensjubiläum Am 30. September kann Schwester M. Hermine geb. Maria Kitte ihr Diamantenes Professjubiläum feiern. In Nortrup-Loxten geboren, trat sie am 6. April 1956 in die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Karl Borromäus (Borromäerinnen) in Trier ein. Ihre Ewige Profess legte sie am 30. September 1961 ab. Danach war sie u.a. in Bad Kreuznach und Ehrenbreitstein in der Hauswirtschaft und in der Altenpflege tätig. Nach ihrer Ausbildung zur Wirtschafterin war sie lange Jahre im Marienkrankenhaus in Hamburg eingesetzt. Seit der Auflösung der Niederlassung vor einigen Jahren wohnt sie im Altenheim des Ordens in Trier. Ihre Heimatgemeinde St. Aloysius in Nortrup gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht Gottes Segen! Die Anschrift von Schwester M. Hermine: Haus Maria Frieden, Sickingenstr. 35, Trier. Kollektenergebnisse Sonntag, (Diaspora) Nortrup: 60,10 Badbergen: 27,47 Quakenbrück: 151,54 Hengelage: 27,47 Sonntag, (Emmausunterkunft) Nortrup: 83,70 Badbergen: 29,62 Quakenbrück: 112,62 Hengelage: 38,25 Sonntag, (Seniorenarbeit) Nortrup: 71,80 Badbergen: 26,39 Quakenbrück: 131,70 Hengelage: 43,35 Sonntag, (Außenanlagen) Nortrup: 85,50 Badbergen: 41,61 Quakenbrück: 95,37 Hengelage: 40,96 Sonntag, (kirchl. Öffentlichkeitsarbeit) Nortrup: 71,60 Badbergen: 33,59 Quakenbrück: 155,90 Hengelage: 69,16 Sonntag, (Anliegen der Gemeinde) Nortrup: 77,96 Badbergen: 39,70 Quakenbrück: 120,99 Hengelage: 58,59 Kollekten der kommenden Wochen: Sonntag, : Caritassonntag Sonntag, : Blumenschmuck Sonntag, : für die Domkirche Sonntag, : Kommunionkatechese Sonntag, : Gemeindeaufgaben Sonntag, : Weltmissionssonntag 8

9 Benefizkonzert für die Orgelsanierung Mitwirkende: Familienschola, Frauenkammerchor, Theresa und Bernhard Birmes (Duo Flöte), Anneke Fengler (Klavier Solo), Ji Kyung Lee und Wonsun Jung (Klavier 4 händig) So , 18 Uhr St. Marienkirche Quakenbrück 9

10 Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen 2018 Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hierfür werden engagierte Kandidatinnen und Kandidaten gesucht: Frauen und Männer, Jugendliche und Erwachsene, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Begabungen in die Gestaltung des kirchlichen Lebens einzubringen. Die vier Kirchenvorstände vertreten die vier eigenständigen Kirchengemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft. Diese sind St. Aloysius Nortrup, St. Marien Quakenbrück, St. Marien Badbergen und St. Paulus Quakenbrück-Hengelage. Sie sind zuständig für die finanziellen, personellen und verwaltungsmäßigen Angelegenheiten der jeweiligen Kirchengemeinde und deren Einrichtungen. Konkret kümmern sich die Kirchenvorstände vor Ort um die Haushalte der Kirchengemeinde und des Friedhofs, um Mitarbeitende, um Vermietung und Verpachtung von kirchlichen Immobilien, um den Betrieb der Kindertagesstätten, um die Vertretung in caritativen Einrichtungen (wie bspw. das Christliche Krankenhaus Quakenbrück) sowie andere Rechtsgeschäfte. 10

11 Die Vorläufige Kandidatenliste für die Kirchenvorstände sieht wie folgt aus: St. Aloysius Nortrup: 2 Kandidaten für 6 zu wählende Personen St. Marien Badbergen: 7 KandidatInnen für 7 zu wählende Personen St. Marien Quakenbrück: 9 KandidatInnen für 10 zu wählende Personen St. Paulus Q-Hengelage: 7 KandidatInnen für 6 zu wählende Personen Es können noch Ergänzungsvorschläge bis zum eingereicht werden! Der Pfarrgemeinderat setzt sich als gemeinsamer Pfarrgemeinderat zusammen aus Mitgliedern der vier Kirchengemeinden. Er nimmt teil an der Leitungsaufgabe der Kirchengemeinden. Er stellt die Weichen für ein lebendiges Gemeindeleben und setzt sich dafür ein, möglichst viele zu beteiligen. Er nimmt gesellschaftliche Veränderungen wahr und entwickelt Ideen, wie die Kirche den Menschen heute nahe sein kann. Er arbeitet eng zusammen mit dem Pastoralteam, den Kirchenvorständen, der Ökumene (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) und den Gruppen und Verbänden der Pfarreiengemeinschaft. Er kümmert sich um seelsorgliche Angebote, um das Engagement für Bedürftige und Notleidende vor Ort und weltweit, um zeitgemäße Glaubensweitergabe (Tauf-, Kommunion- und Firmkatechese), um einladende Begegnungen und Feste sowie um die Zusammenarbeit mit außerkirchlichen Gruppen und Einrichtungen. Die Vorläufige Kandidatenliste für den gemeinsamen Pfarrgemeinderat sieht wie folgt aus: St. Aloysius Nortrup: 4 KandidatInnen für 5 zu wählende Personen St. Marien Badbergen: 1 Kandidatin für 5 zu wählende Personen St. Marien Quakenbrück: 9 KandidatInnen für 8 zu wählende Personen St. Paulus Q-Hengelage: 4 KandidatInnen für 5 zu wählende Personen Es können noch Ergänzungsvorschläge bis zum eingereicht werden! 11

12 Wahlberechtigt Wahlberichtigt für die Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und ihren Hauptwohnsitz in der Pfarrgemeinde haben. Auskunft aus der Wählerliste Alle Wahlberechtigten haben das Recht, die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer in der Wählerliste eingetragenen personenbezogenen Daten zu prüfen. Zu diesem Zweck können sie beim Vorsitzenden des Wahlvorstandes (Antrag an die Pfarrbüros) bis zum persönlich Auskunft aus der Wählerliste, beschränkt auf die eigenen personenbezogenen Daten, verlangen. Wahlzeiten und Wahllokale Für die vier Kath. Kirchengemeinden im Artland werden folgende Wahlzeiten und Wahllokale bekanntgegeben: Samstag, Uhr St. Paulus Hengelage Pfarrheim Uhr St. Marien Badbergen Pastorat Sonntag, Uhr St. Aloysius Nortrup Haus Schalom Uhr St. Marien Quakenbrück Franziskushaus Uhr St. Aloysius Nortrup Haus Schalom Uhr St. Marien Quakenbrück Franziskushaus Alle Mitglieder der vier Kath. Kirchengemeinden im Artland können ihre Stimme in allen Wahllokalen abgeben. Die öffentliche Auszählung aller Stimmen erfolgt am um Uhr im Franziskushaus in Quakenbrück. 12

13 Briefwahl Denjenigen Wählerinnen und Wähler, die am Samstag/ Sonntag, 10./11. November 2018, nicht zum Wahllokal kommen können, wird die Beteiligung an der Wahl durch Briefwahl ermöglicht. Wer mittels Briefwahl wählen will, muss dies beim Wahlvorstand (über die Pfarrbüros) beantragen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis zum um 18 Uhr in einem der Pfarrbüros eingegangen sein. 13

14 Antrag auf Ausstellung eines Briefwahlscheins Dieser Antrag ist so frühzeitig zu stellen, dass nach Erhalt der Briefwahlunterlagen eine rechtzeitige Stimmabgabe noch möglich ist. An den Wahlvorstand der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Artland Burgstraße 2, Quakenbrück oder Kirchstraße 13, Nortrup Hiermit beantrage ich Vorname und Name Straße PLZ / Ort die Ausstellung eines Briefwahlscheins zur Pfarrgemeinderatswahl Kirchenvorstandswahl am 10./11. November Die Briefwahlunterlagen werden von mir persönlich abgeholt. sollen an meine oben stehende Anschrift gesandt werden. sollen an folgende Anschrift gesandt werden: Ort, Datum Unterschrift 14

15 Erwachsene Gemeinsames Frühstück. Montag (01.10.), St. Paulus, Hengelage, nach dem Rosenkranzgebet um 9 Uhr im Pfarrheim Dienstag (02.10.), St. Marien, Badbergen, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Pastorat Mittwoch (10.10.), St. Aloysius, Nortrup, nach der Hl. Messe um 8 Uhr im Haus Schalom. Freitag (12.10.), St. Marien, Quakenbrück, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Franziskushaus Seniorenrunde Nortrup Die Seniorengruppe trifft sich immer am Mittwoch von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Haus Schalom. Es gibt Kaffee und selbst gebackenes Brot. Neue und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Am Mittwoch (24.10.) beginnen wir um 14:30 Uhr mit der Hl. Messe. Danach treffen wir uns im Haus Schalom zum Kaffeetrinken und zum Spielenachmittag. Senioren Quakenbrück und Hengelage Am Dienstag (25.09.) sind alle Senioren wieder zum Seniorennachmittag eingeladen. Wir beginnen mit der Hl. Messe um 15 Uhr in St. Marien. Anschließend treffen wir uns mit Pastor Krause im Franziskushaus. Im Oktober findet der Seniorennachmittag am Donnerstag (25.10.) auf der Hengelage statt. Auch an diesem Tag beginnen wir mit der Hl. Messe, und zwar um 15 Uhr in St. Paulus. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken im Pfarrheim wollen wir uns austauschen zum Thema Rosenkranz". Soziales Kaufhaus Wenn Sie noch tragbare Altkleider abzugeben haben, ist unser Soziales Kaufhaus sehr dankbar dafür. Sie finden uns in Quakenbrück, Lange Straße 13, Tel / Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Katholische öffentl. Bücherei Nortrup Wir laden herzlich ein zum: Stöbern Entdecken Lesen. Unsere Öffnungszeiten: Mittwochs bis Uhr Sonntags bis Uhr Spiele können auch gern mitgebracht werden. 15

16 Seniorenwallfahrt Auch in diesem Jahr haben sich wieder Senioren aus dem alten Dekanat Fürstenau und auch aus unserer Pfarreiengemeinschaft zu einer Wallfahrt auf den Weg gemacht. Ziel war der Wallfahrtsort Wietmarschen. Bei sehr gutem Wetter starteten 140 Teilnehmer/-innen. Nach Kaffee und Kuchen im Stiftscafe berichtete ein Mitglied des Heimatvereins über den Ort und den Beginn der Wallfahrt. Mit Pfarrer Gerd Voßhage und Diakon Brinkmeyer feierten die Wallfahrer dann zum Abschluss die Hl. Messe beim Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Wietmarschen. Ökumenischer Abend in Badbergen Die Bestattungskultur in Deutschland hat sich stark gewandelt keine Frage. Sicher nicht nur, weil es in diesem Bereich große Gesetzesveränderungen gab. Die Verbrennung des Leichnams im Krematorium wird als die bedeutendste Veränderung im Bestattungswesen bezeichnet. Erst die Einäscherung ermöglicht ja die vielen alternativen Bestattungsformen. Ganz deutlich ist es uns im Erscheinungsbild der Friedhöfe vor Augen: Immer mehr Freiflächen, Erd- und Urnenbestattungen, die keine Gräberpflege erfordern, da Rasen eingesät wird. Immer mehr Wünsche nach besonderen Grabformen. Es ist wohl zu erwarten, dass sich diese Tendenzen weiter fortsetzen. Die Erinnerungskultur wird aber in der Mitte unserer Gesellschaft stärker ihren Platz finden. Sie verlässt sozusagen den Friedhof. Ein spannendes Thema, mit dem wir alle uns früher oder später befassen müssen und es auch tun sollten. Das Bestattungshaus Martin Ortland informiert uns über Erfahrungen und regt sicher zu manchen Gedanken, Fragen und Diskussionen an. Die Kirchengemeinden St. Marien und St. Georg laden herzlich ein, am Mittwoch, 10. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Bonhoefferhaus, An der Möhringsburg 2, Badbergen, dabei zu sein. 16

17 Arbeitseinsatz Badbergen Am Samstag (13.10.) werden wieder fleißige Helferinnen und Helfer für einen Arbeitseinsatz auf dem Kirchengelände und Friedhof gesucht. Vormittags ab 9 Uhr wollen wir wieder gemeinsam Ordnung schaffen. Wenn vorhanden bitte Werkzeuge (Astscheren, Heckenscheren, etc.) mitbringen. Für Verpflegung wird gesorgt. Friedhofgärtner Badbergen Wir suchen für die Gartenarbeit auf unserem Friedhof einen neuen Friedhofsgärtner ab dem Arbeitszeit zwei Stunden die Woche als geringfügige Beschäftigung. Nähere Informationen bei Frank Marschall Pfarrfest St. Aloysius Nortrup 2018 Der Ortsausschuss Nortrup möchte sich nochmals recht herzlich bei allen Spendern, Helfern und Besuchern für ein gelungenes Pfarrfest bedanken. Der Erlös in Höhe von 778,91 soll der Innensanierung der Kirche zugeführt werden. Verabschiedung August Averbeck Herr August Averbeck hat sich über Jahrzehnte für das Christliche Krankenhaus Quakenbrück eingesetzt. Anfangs als Mitglied und Vorsitzender im Verwaltungsrat des damaligen Trägervereins Christliches Krankenhaus Quakenbrück e.v. Als der Verein 2008 in eine ggmbh umgewandelt wurde, arbeitete er als einer der Geschäftsführer der Katholischen Beteiligungsgesellschaft des CKQ unermüdlich an der Weiterentwicklung und christlichen Ausrichtung des Hauses mit. Zum hat er sich aus diesem Amt verabschiedet. Die CKQ- Katholische Beteiligungsgesellschaft, die die Kirchengemeinden St. Marien Quakenbrück und St. Marien Badbergen vertritt, als auch der Aufsichtsrat des Krankenhauses sprachen ihm einen besonderen Dank aus. Pfarrbüro Nortrup Das Pfarrbüro in Nortrup bleibt während der Herbstferien ( ) geschlossen. Messbestellungen und Bekanntmachungen können schriftlich abgegeben werden und finden in der nächsten Pfortenausgabe Berücksichtigung. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. Papst Franziskus Herr Claus Peter Poppe wurde zum neuen Geschäftsführer der Kath. Beteiligungsgesellschaft gewählt. 17

18 Frauenliturgie: Frauen feiern gemeinsam ihren Glauben Frauen bringen vor Gott, was sie bewegt, was sie ermutigt und was ihnen Angst macht, worüber sie sich freuen, worauf sie hoffen. Wir laden Frauen ein, verstärkt ihrem Glauben nachzugehen, miteinander ihren Glauben zu feiern, ihren eigenen Charismen und Fähigkeiten nachzuspüren und diese auch kraftvoll und wirkungsvoll einzusetzen. Die nächste Frauenliturgie findet statt am Montag (22.10.) um Uhr in St. Marien Quakenbrück. Herzliche Einladung an alle Frauen zur Teilnahme! Kolpingfamilie St. Marien, Quakenbrück Kolpingertreff Am Dienstag (25.09.) um 19:00 Uhr gemeinsame Vorstandssitzung im Franziskushaus Spielemesse in Essen/Ruhr Wir bieten eine gemeinsame Tagesfahrt zur Spielemesse in Essen/Ruhr zusammen mit der Kolpingfamilie Nortrup am Donnerstag (25.10.) an. Für weitere Planungen und Interesse (alle Gemeindemitglieder) bitte jetzt melden unter oder Tel bzw Kolpingfamilie St. Aloysius, Nortrup Gebrauchtkleidersammlung Am Samstag (22.09.) findet die nächste Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingfamilie Nortrup statt. Treffen der Helfer um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz. Schon jetzt allen Helfern und Spendern ein herzliches Dankeschön! 18

19 Sanierung Hermann-Bonnus-Geburtshaus in Quakenbrück Die Sanierung des Hermann-Bonnus-Geburtshauses an der Goldstraße bringt den Trägerverein dem Ziel mit jedem Tag ein wenig näher. Dabei ist viel Detailarbeit gefragt, wie es sich beim ersten Bauabschnitt, der nun in die Schlussphase geht, zeigte. Mauerwerk, Fassade und Gebälk müssen dabei unter der Regie von Architekt Klaus Keller so behutsam restauriert werden, dass das fertige Gebäude dem Originalzustand so nahe wie möglich kommt. Es ist also viel Handarbeit und das Wissen um alte Handwerkstechniken gefragt. Das aus der Zeit um 1500 stammende Geburtshaus ist gerade im Laufe der letzten Jahrzehnte mehrfach umgebaut und erweitert worden. Dipl.-Ing. Elisabeth Sieve von der Unteren Denkmalschutzbehörde Osnabrück, die das Gebäude sehr genau kennt und in enger Abstimmung mit Architekt Klaus 19

20 Keller wöchentlich vor Ort ist, spricht von vielfacher Stückelung. Auch die am ersten Bauabschnitt beteiligten Zimmerer und Maurer entdeckten immer wieder Unbekanntes, so Reste eines vierflügeligen Fensterrahmens vermutlich aus der Zeit des Barock an der Nordseite. In diesem Rahmen war einst ein bleiverglastes Fenster eingebaut. Die verwitterten Schindeln aus Lärchenholz auf der rückwärtigen Giebelseite konnten abgewaschen und gereinigt werden, während an anderen Stellen ganze Balken und Gefache ersetzt werden mussten, weil das Holz morsch und das Mauerwerk brüchig waren. Vorstandsmitglieder und Freunde des Trägervereins halfen tatkräftig mit, als es darum ging, die angefallenen Schuttmassen aus dem Gebäude zu entsorgen. Besonders große Sorgfalt war am Giebel zur Goldstraße notwendig. Das Ende der 1970-er Jahre an dieser Stelle verkürzte Fachwerkhaus hat nun seine ursprüngliche Größe zurückerhalten. Um bis zu 80 Zentimeter wurde das Fundament durch die hiesige Firma Jumanow in Richtung Gehsteig verlängert und damit die Grundlage für die neue Fachwerkfassade geschaffen, die allerdings keine Rekonstruktion der ursprünglichen ist. Orientierung bot lediglich ein Foto aus der Zeit um So erhielt das Haus eine etwas zurückliegende, stilistisch angepasste zweiflügelige Eingangstür, durch welche die künftigen Besucher das Erdgeschoss betreten können. Durch die Firma Heinrich Düvel aus Hunteburg wurden am Giebel schnörkellose Holzschindeln aus Lärche angebracht, sogenannte Biberschwänze. Das Fachwerk ist gemauert und die Gefache werden demnächst verputzt. Schließlich hatte die Firma Athmer aus Schwagstorf bei den neuen Fenstern immer wieder Maß zu nehmen, denn keines gleicht in Form und Aussehen dem anderen. Die neuen Türen sollen in den kommenden Wochen eingebaut werden. Informationen über die Arbeit des Trägervereins Hermann-Bonnus- Geburtshaus sind nun auch im Internet unter abrufbar. Da die Umsetzung des Projektes mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden ist, bittet der Trägerverein um Unterstützung und um Beachtung des beiliegenden Schreibens. 20

21 Kinder und Jugend Kommunionvorbereitung 2019 Familiengottesdienst Der erste Familiengottesdienst für alle Kommunionkinder und ihre Familien findet am Sonntag (14.10.) um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche in Quakenbrück statt. Erste Kommunion-Katechese Die erste Kommunion-Katechese für die Kommunionkinder findet wahlweise am Mittwoch (24.10.) von 15:00-16:30 Uhr im Franziskushaus in Quakenbrück oder am Donnerstag (25.10.) von 15:00-16:30 Uhr im Haus Schalom in Nortrup statt. Die Feiern der Ersten Hl. Kommunion sind auf folgende Termine festgelegt: Sonntag ( ) 09:30 Uhr in St. Aloysius, Nortrup Sonntag ( ) 10:00 Uhr in St. Paulus, Hengelage Sonntag ( ) 11:00 Uhr in St. Marien, Quakenbrück Kinderkirche am Mittwoch (10.10.) um 17 Uhr in St. Paulus, Hengelage. Herzliche Einladung! Die 9er- Wer sonst? Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Bock auf einen Haufen absolut fantastischer Aktionen, wie Snoozeln, Eislaufen, Bowlen, Wasserskifahren oder Klettern?! Dann bist du bei uns richtig! Wir, die 9er, treffen uns an jedem 9. im Monat um 19 Uhr. Knackfroschgottesdienst Der nächste Knackfroschgottesdienst ist am Sonntag (14.10.). Wir beginnen um 11:00 Uhr im Franziskushaus und ziehen zur Gabenbereitung in die St. Marien- Kirche ein. Am Dienstag (09.10.) möchten wir zusammen Bowlen fahren. Dazu treffen wir uns um 18 Uhr am Franziskushaus in Quakenbrück. Zwecks Planung bitte Anmeldung bis zum bei Manuel Kollenberg. Herzlich Einladung an alle Interessierten! 21

22 Lust auf ein Escape Room Abenteuer? Hereinspaziert! Willkommen im neuen Escape Room Quakenbrück! Ihr seid auf der Suche nach einem neuen, geheimnisvollen und skurrilen Escape Room? Dann seid ihr bei uns richtig! Hier findet ihr einen spannenden Escape Room der auf eine Geschichte der Bibel basiert. Schnappt euch eure Freunde, schlausten Teamkollegen, Familie, Klassen- oder Studienfreunde und stellt euch den ausgeklügelten Herausforderungen unseres Biblischen Live Escape Rooms. Bei uns gibt s Teambuilding in Reinform, Alleingänger haben keine Chance! Ihr habt 60 Minuten Zeit um euch zu befreien, aber Achtung, einfach machen wir es euch nicht. Nur zusammen seid ihr stark. Besucht uns und testet eure Fähigkeiten! Meldet euch bei Jugendreferent Manuel Kollenberg. Firmvorbereitung 2018 Im März 2018 sind wir mit 56 Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Artland mit einem gemeinsamen Gottesdienst in St. Marien, Badbergen, die Firmvorbereitung gestartet. Am Gründonnerstag haben wir uns zur liturgischen Nacht im Franziskushaus mit verschiedenen Workshops und zu einem Gottesdienst in St. Paulus Hengelage getroffen. An zwei Wochenenden im April und Juni waren wir in Calhorn, um die Firmvorbereitung zu vertiefen und uns zu verschiedensten Glaubensthemen mit den Jugendlichen auseinanderzusetzen. Zur Firmvorbereitung gehörten dann noch zwei Treffen im August und September, bevor am um 10 Uhr unser Firmspender, Domkapitular Alfons Strodt, in St. Marien, Quakenbrück, den Jugendlichen das Sakrament der Firmung spendet. Das Katecheten-Team um Jugendreferent Manuel Kollenberg und Pastor Ralf Krause, dankt allen Jugendlichen für die schönen Erfahrungen, Begegnungen und Gespräche, die die Firmvorbereitung so wertvoll und wichtig machen. Im Namen des Pastoral-Teams danken wir natürlich auch allen Katecheten, Eltern und allen die die Firmvorbereitung begleitet und unterstützt haben. In der nächsten Pfortenausgabe werden die Namen der Firmbewerber bekanntgegeben. 22

23 Kindertagesstätten Kindertagesstätte St. Paulus, Hengelage Kess Kurs Im Oktober wird es auf Wunsch vieler Eltern einen Kess Kurs in unserer Kita geben. Referentin Doris Wierper wird diesen Kurs leiten. Er findet statt am , und Kostenbeitrag: 20,00 Interessierte melden sich bitte bei Sabine Matusche (Tel ). Tanzmäuse Immer donnerstags treffen sich die Tanzmäuse mit Heide Höweler in der Kita. Interessenten melden sich bitte in der Kita. Danke! Ein herzliches Dankeschön für alle guten Wünsche und Überraschungen zum meinem 40jährigen Dienstjubiläum. Ich habe mich sehr gefreut! Ihre/Eure Sabine Matusche Buchausstellung Im Oktober wird es eine Buchausstellung in der Kita von der Buchhandlung Thoben geben. 23

24 Kindertagesstätte Familienzentrum St. Aloysius, Nortrup Neuanmeldung in der Kindertagesstätte Nortrup für das Kindergartenjahr 2019/20 In den Wochen vom können die Kinder, die ab August 2019 die Kindertagesstätte oder die Krippe (für Kinder unter drei Jahren) besuchen wollen, angemeldet werden. Die Anmeldezeiten für den Montag sind von 08:00 Uhr 12:00 Uhr An den anderen Tagen (Dienstag bis Freitag) sind die Anmeldezeiten jeweils von 08:00 Uhr 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 Uhr 16:00 Uhr. Die Anmeldungen nimmt die Leitung, Frau Andrea Kruse, entgegen. Wir bieten: eine Kernöffnungszeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Regelgruppe eine Kernöffnungszeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr in den Integrationsgruppen und in der Krippe eine Kernöffnungszeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Ganztagsgruppe mit Mittagstisch unterschiedliche Sonderöffnungszeiten nach Bedarf Mittagstisch für alle möglich Für die zukünftigen Planungen ist es wichtig, dass alle Anmeldungen und Wünsche zu den angegebenen Anmeldeterminen in der Kita eingehen. Ansprechpartnerin: Frau Kruse, Tel.: Wir freuen uns schon sehr auf Sie! Kindertagesstätte Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Elterncafé Jeweils freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr findet im Familienzentrum Kindergarten St. Marien das offene Elterncafé statt. Hierzu sind nicht nur die Eltern unserer Kindergartenkinder eingeladen, sondern das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die sich eine Beratung zu bestimmten Themen wünschen oder sich einfach nur mit anderen Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen möchten. Treffpunkt Familienwalkinggruppe Am Samstag (22.09.) laden wir alle interessierten Familien zum zweiten Treffen der Familienwalkinggruppe ein. Wir starten um 10:00 Uhr nach einer Begrüßungsrunde vor der Kita und sind zu ca. 11:00 Uhr wieder zurück. Denken Sie an bequeme, wettergerechte Kleidung. Alle teilnehmenden Kinder erhalten zum Abschluss eine kleine Überraschung. Zum Vormerken schon der nächste Termin: Samstag, Die Veranstaltung ist kostenlos. Elternabend zum Thema: Impulse und Ideen zu Kindergeburtstagen Am Dienstag (25.09.) um 19:30 Uhr möchten wir alle interessierten Eltern zu dem Themenelternabend: Impulse und Ideen zu Kindergeburtstagen einladen. In gemütlicher Runde wollen wir gemeinsam Spiele und weitere Ideen praktisch ausprobieren. Die Referenten des Abends sind Frau Wehmhoff und Frau Schwietert. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen bei Frau Banko, Kita-Leitung, Tel

25 Familiennachrichten Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und seine schützende Hand für das neue Lebensjahr Jakob Zimmermann, 88 J. (Badb.) Mechtild Rump, 86 J. (Quakenbrück) Johannes Bergmann, 80 J. (Quakenbrück) Werner Geik, 82 J. (Quakenbrück) Lieselotte Neebuhr, 95 J. (Quakenbr.) Anna Brieske, 89 J. (Quakenbrück) Franziska Bange, 89 J. (Nortrup) Günter Brand, 77 J. (Quakenbrück) Annegret Wehry, 74 J. (Badbergen) Franz Pawellek, 88 J. (Quakenbrück) Franzcesco Medda, 71 J. (Nortrup) Volkhard Rapin, 76 J. (Hengelage) Heinrich Brockschmidt, 85 J. (Hengelage) Ida Mönkediek, 82 J. (Nortrup) Johannes Barger, 79 J. (Badbergen) Maria Meyer, 76 J. (Nortrup) Heinrich Welp, 75 J. (Nortrup) Maria Milz, 79 J. (Badbergen) Hildegard Cassellius, 93 J. (Quakenbrück) Hermann Bekermann, 75 J. (Nortrup) Rosemarie Töben, 78 J. (Quakenbr.) Mechthild Kohl, 70 J. (Quakenbrück) Jadwiga Hahn, 87 J. (Quakenbrück) Maria Dobelmann, 79 J. (Quakenbr.) Rudolf Eymann, 78 J. (Quakenbrück) Rudolf Barlage, 88 J. (Quakenbrück) Johannes Behre, 71 J. (Badbergen) Adolar Straub, 92 J. (Hengelage) Helmut Böcker, 80 J. (Quakenbrück) Dioscora Bührmann, 74 J. (Nortrup) Eva-Maria Blanke, 72 J. (Hengelage) Maria Olding, 88 J. (Hengelage) Antonius Brundiers, 86 J. (Nortrup) Evamaria Kerk, 74 J. (Quakenbrück) Hermann Zöpfgen, 83 J. (Quakenbr.) Alois Wellbrock, 80 J. (Nortrup) Ilse Domke, 80 J. (Badbergen) Georg Koldehoff, 86 J. (Badbergen) Klaus Grefen, 79 J. (Quakenbrück) Adam Prediger, 80 J. (Badbergen) Ursula Bosse, 76 J. (Quakenbrück) Winfrid Renzelmann, 70 J. (Badbergen) Alwine Kettmann, 86 J. (Nortrup) Cäzilia Schleid, 84 J. (Hengelage) Ursula Budny, 83 J. (Hengelage) Ursula Heil, 75 J. (Quakenbrück) Marianne Brunneke, 74 J. (Badbergen) Wilhelm Rickter, 70 J. (Nortrup) Lydia Stellfeld, 86 J. (Quakenbrück) Mina Weiß, 84 J. (Badbergen) Heinrich Wigger, 84 J. (Hengelage) Viktor Schmidt, 81 J. (Quakenbrück) Johanna Küthe, 78 J. (Nortrup) Johanes Zeiser, 81 J. (Nortrup) Gerd Wallmann, 79 J. (Nortrup) Heinz Wallmann, 79 J. (Nortrup) Alois Brüggemann, 86 J. (Quakenbrück) Heinz Pawellek, 85 J. (Hengelage) Franz Göring, 80 J. (Hengelage) 25

26 Verstorben sind aus den Gemeinden: St. Marien, Quakenbrück Herr Franz Keuchel, Im Welde 9, Menslage, 89 Jahre Frau Anna Kaiser, Grüne Straße 24, 79 Jahre Herr Martin Ovelgönne, Menslager Str. 98, 55 Jahre St. Paulus, Hengelage Frau Klara Graz, Auf dem Esch 4a, 80 Jahre Herr Bernhard Loddeke, Enzianstraße 2, 72 Jahre Frau Luise Gillen, Schulstr. 68, 88 Jahre St. Marien, Badbergen Frau Mechthild Meßmann, Hauptstr. 67, 72 Jahre Frau Anna Fuchs, Triftweg 74, 91 Jahre Wir gedenken in Hl. Messen: St. Aloysius Nortrup So., , Uhr + Josefa Benten (statt 20.9.); + Tanja Hackmann; + Dieter Mönkediek; ++ Susanne Hülsmann u. Gerd Sielker; + Jan Kettmann; + Hilmar Kettmann; ++ d. Fam. Lager u. Alex (statt 16.9.). Mi., , 8 Uhr LuV d. Fam. Bange; + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Heinz Liening (statt 27.9.); + Theodor Coort. So., , 09:30 Uhr ++ Ehel. Hugo u. Theresia Annen (statt 2.10.); + Tanja Hackmann u. LuV d. Fam. Hackmann; + Dieter Mönkediek; + Heinz Brauer; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; LuV d. Fam. Kemmlage; LuV d. Fam. Harmeling (statt 1.10.); + Alois Lager. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr ++ Matthias, Tadeusz u. Maria Figlarz, Maria Czerniak u. Wieslaw Kieltyka; LuV d. Fam. Kemmlage. So., , 09:30 Uhr JM + Maria Wiemann; + Dieter Mönkediek; LuV d. Fam. Brauer; + Alois Lager; + Alois Nichting. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). 26

27 So., , 09:30 Uhr + Reinhold Giesecke; LuV d. Fam. Peter Kruthoff; + Tanja Hackmann; + Dieter Mönkediek; + Paul Welp (statt ); zur Mutter Gottes; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Theodor Coort (statt ). Mi., , 14:30 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). So., , 09:30 Uhr + Tanja Hackmann u. LuV d. Fam. Hackmann; + Dieter Mönkediek; + Paul Welp (statt ); + Heinz Brauer; LuV d. Fam. Kemmlage; + Bernhard Harmeling; JM + Hilmar Kettmann; + Wilhelm Piel. St. Marien, Quakenbrück So., , 11 Uhr LuV Fam. Irma u. Johannes Fischer. Di., , 15 Uhr ++ Aloys u. Gernhard Geers. Fr., , 9 Uhr LuV der Familie; zur Mutter Gottes. So., , 11 Uhr + Heinrich Becker. So., , 11 Uhr + Reinhold Haskamp; LuV d. Fam. Fischer, Brusnikin u. alle Angehörigen; ++ Aloys u. Gerhard Geers. So., , 11 Uhr ++ Eltern Katharina u. Josef Korte; + Heinrich Becker; ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried. Fr., , 9 Uhr 1.JM + Walburga Wältermann; LuV Fam. Wältermann-Kuhlmann. So., , 11 Uhr LuV Fam. Irma u. Johannes Fischer; + Dr. W. Jantos. St. Paulus, Hengelage Sa., , 17 Uhr + Maria Mitschke; + Hans Olding; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; + Benno Hermesch; ++ Heinz Finke u. Tochter Rita. Sa., , 17 Uhr ++ Julia u. Horst Lenz, LuV Fam. Take- Schleid; ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Benno Hermesch; + Wilhelm Zöpfgen. Sa., , 17 Uhr ++ Hermann Schleid u. Tochter Ursula; ++ Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; LuV Fam. Triphaus- Kemmlage. Sa., , 17 Uhr ++ Reinhard Müller u. Anni Schumacher; LuV Fam. Take-Schleid; + Benno Hermesch, + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; ++ Heinz Finke u. Tochter Rita. Sa., , 17 Uhr + Hubert Mitschke; + Willi Hoffhaus u. Tochter Sigried; + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; + Wilhelm Zöpfgen. St. Marien, Badbergen 27

28 So erreichen Sie uns Pfarrer Bernhard Lintker Telefon: / b.lintker@web.de Pastor Ralf Krause Tel / pastor.ralf@gmx.de Diakon Johannes Brinkmeyer Telefon: / diakon.brinkmeyer@katholisch-artland.de Diakon Herbert Macke Telefon: 01 52/ diakon.macke@osnanet.de Pastorale Mitarbeiterin Dr. Ina Eggemann Telefon: / ina.eggemann@live.de Gemeindeassistentin Alexandra Hummert Telefon: / aleswinst@googl .com Jugendreferent Manuel Kollenberg Telefon: / jugendreferent-pg.artland@gmx.de Gemeindereferentin Monika Robin Telefon: / monika.robin@katholisch-artland.de Kath. Seelsorgerin im CKQ Gabriele Kuhlmann Danziger Str. 2, Quakenbrück Telefon: / khs.kuhlmann@web.de Organistin Ji Kyung Lee Telefon: / jikyung.lee0525@gmail.com Pfarrbüro Quakenbrück Sekretariat: Frau Stephanie Dunkel Burgstraße 2, Quakenbrück Telefon: /44 02 Fax: / St.Marien-Quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de Mo. Fr.: Uhr bis Uhr Di.: Uhr bis Uhr Pfarrbüro Nortrup Sekretariat: Frau Christiane Kronlage Kirchstraße 17, Nortrup Telefon: /2 45 Fax: / St.Aloysius-Nortrup@bistum-osnabrueck.de Mo.: Uhr bis Uhr Mi.: Uhr bis Uhr Kindertagesstätten Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Burgstraße 4, Quakenbrück Tel / kiga-st.marien-quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de St. Paulus, Hengelage Rosenstraße 2, Quakenbrück Tel / kiga-st.paulus-hengelage@ bistum-osnabrueck.de St. Aloysius, Nortrup Kirchstraße 13, Nortrup Tel / : kiga.nortrup@gmx.de Internetadresse: Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Artland Redaktion: Frau Dunkel, Frau Kronlage und viele andere Verteiler: 30 Pfortenverteiler/-innen Druck: Oelkers, Druckhaus im Artland Auflage: Exemplare, monatl. an alle Haushalte in der Pfarreiengemeinschaft

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 08/2018 28. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 06/2018 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 01/2019 3. Sonntag im Jahreskreis 26.01.

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.6/2017 19. Sonntag im Jahreskreis 13.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 04/2018 Dreifaltigkeitssonntag 27.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.4/2016 Dreifaltigkeitssonntag 22. Mai

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.8/2017 29. Sonntag im Jahreskreis 22.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE Nr. 3-3. Woche, 14. bis 20. Januar 2019 Liebe Gemeinde! Pastor Bernhard hatte am Sonntagabend in der Sottrumer Messe einen gesundheitlichen Notfall er ist bis auf

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Firmung 2019 in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? Unsere Firmvorbereitung steht auf zwei Säulen. Diese sind: 1.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 9/2014 Christkönigsonntag 23. November

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.6/2016 19. Sonntag im Jahreskreis 7.

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 03/2018 4. Sonntag der Osterzeit 22.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.1/2017 3. Sonntag im Jahreskreis 22.

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr