Die gemeinsame Pforte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die gemeinsame Pforte"

Transkript

1 Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 01/ Sonntag im Jahreskreis 28. Januar 2018

2 Auf ein Wort Anfang Januar war ich zu Besuch bei einem ehemaligen Studienkollegen in Lübeck. Die Silhouette der Hansestadt ist geprägt von den sieben mächtigen und beeindruckend hohen Türmen der Stadtkirchen aus der Zeit der Hanse sowie dem wesentlich kleineren Kirchturm der kath. Propsteikirche Herz Jesu aus dem 19. Jahrhundert. Tagesüber, als auch in der abendlichen Beleuchtung, sind diese Türme eindrucksvoll zu sehen. Sie sind zum Markenzeichen der Stadt geworden, so als Abbild auf den Verpackungen von Lübecker Marzipan oder Schwartau Marmelade. Seit Dezember rücken auch die Kirchtürme Quakenbrücks mehr ins Blickfeld. Dank neuester LED-Technik werden die Kirchtürme der Alt- und Neustadt neu beleuchtet. Für die Kirchtürme St. Paulus Hengelage und St. Petrus Neustadt ist das neu. Abends und nachts prägen sie nun die Silhouette der Stadt und werden zum Markenzeichen für den Ort. Kirchtürme gibt es in unseren Breiten seit dem 11. Jahrhundert und sie beherbergen in der Regel Glocken, die zum Gottesdienst rufen und zum Angelusgebet einladen. Dies geschieht klassisch um 6 Uhr in der Früh (vielfach heute erst um 7 Uhr oder um 8 Uhr oder gar nicht), um 12 Uhr und um 18 Uhr. Eine Turmuhr gibt ferner auch die Zeitansage und schlägt einmal für die Viertel-, zweimal für die halbe, dreimal für die Dreiviertel-, und viermal für die volle Stunde. Das sind zehn Schläge stündlich und 240 Schläge am Tag. Hinzu kommen die 156 Stundenschläge der vollen Stunden. Das macht in einem normalen Kalenderjahr Schläge. Es lohnt sich, einmal in die Stadt oder den Ort hineinzuhören, welche Kirchenglocken wie schlagen. Pfarrer B. Lintker 2

3 Gottesdienstplan Liturgie vom Wo wir auftauchen, findet im Gottesdienst ein Angebot für Kinder statt! Die Lesetexte des Sonntags finden Sie im Internet unter: und Samstag, , Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 4. Sonntag im Jahreskreis, , Hl. Thomas von Aquin 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, :00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Hl. Johannes Bosco 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus Donnerstag, :00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe mit Kerzensegnung St. Paulus Hengelage 3

4 Freitag, , Darstellung des Herrn/Lichtmess 08:30 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrer Lintker St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit Kerzensegnung und Lichterprozession St. Marien Quakenbrück 18:30 Uhr Beichtgelegenheit Pastor Krause St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe mit Kerzensegnung und Lichterprozession Samstag, , Hl. Ansgar, Hl. Blasius 17:00 Uhr Hl. Messe Kommunion unter beiderlei Gestalten Blasiussegen Turmcafe 18:30 Uhr Hl. Messe mit Kerzensegnung und Blasiussegen Turmcafe 5. Sonntag im Jahreskreis, , Hl. Rimbert 09:30 Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen Turmcafe 11:00 Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen Turmcafe St. Aloysius Nortrup St. Paulus Hengelage St. Marien Badbergen St. Aloysius Nortrup St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Agatha 09:00 Uhr Rosenkranzgebet anschl. Frühstück St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Taizegebet Christliches Krankenhaus Dienstag, , Hl. Paul Miki und Gefährten Mittwoch, :00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück St. Marien Badbergen 14:30 Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Quakenbrück 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 4

5 Donnerstag, Freitag, :15 Uhr Schulgottesdienst Grundschule Am langen Esch St. Marien Quakenbrück 18:30 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück in der Kita St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup Samstag, , Hl. Scholastika 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 6. Sonntag im Jahreskreis, Montag, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Knackfrosch St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet fällt aus Christliches Krankenhaus Dienstag, , Hl. Wiho, Gosbert, Adolf 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Kinderkirche St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Aschermittwoch, 14. Februar 2018, Beginn der Fastenzeit/Österlichen Bußzeit 08:00 Uhr Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes 09:30 Uhr Wortgottesfeier mit der Grundschule Nortrup und der Kita Nortrup mit Austeilung des Aschekreuzes 11:00 Uhr Wortgottesfeier mit der Kita St. Marien mit Austeilung des Aschekreuzes St. Aloysius Nortrup St. Aloysius Nortrup St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Wortgottesfeier Pflegeheim Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes 19:00 Uhr Wortgottesfeier mit Austeilung des Aschekreuzes St. Marien Quakenbrück Christliches Krankenhaus 5

6 Donnerstag, Freitag, Samstag, :00 Uhr Kreuzwegandacht St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 11:30 Uhr Passionsandacht Thema: Gott zeigt sich St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 1. Fastensonntag, 18. Februar 2018 Montag, Dienstag, Mittwoch, :30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 20:00 Uhr In der Kirche um 8 St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Kreuzwegmeditation St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Fest der Kathedra Petri 18:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage Freitag, , Hl. Polykarp 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 11:30 Uhr Passionsandacht Thema: Zeig deine Liebe MK 14,3-9 St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 6

7 Samstag, , Hl. Apostel Matthias 2. Fastensonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Herz-Jesu-Freitag, :00 Uhr Hl. Messe Gastprediger Dr. St. Sander 18:30 Uhr Hl. Messe Gastprediger Dr. St. Sander 09:30 Uhr Hl. Messe Gastprediger Dr. St. Sander 11:00 Uhr Hl. Messe Gastprediger Dr. St. Sander St. Paulus Hengelage St. Marien Badbergen St. Aloysius Nortrup St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 20:00 Uhr In der Kirche um 8 St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Kreuzwegmeditation anschl. Seniorennachmittag St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 10:30 Uhr Wortgottesfeier Haus Bethanien 16:00 Uhr Wortgottesfeier St. Sylvesterstift 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 18:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 08:30 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrer Lintker St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Marien Quakenbrück 11:30 Uhr Ökumenische Passionsandacht Thema: Zeig, wofür du stehst Mt 26, St. Marien Quakenbrück

8 17:00 Uhr Weltgebetstag für St. Aloysius Nortrup Dorotheen-Kirche Nortrup Samstag, Fastensonntag, Montag, Dienstag, :00 Uhr Weltgebetstag für St. Marien, Quakenbrück und St. Paulus, Hengelage St. Sylvester Quakenbrück 18:00 Uhr Weltgebetstag St. Marien Badbergen 19:00 Uhr Hl. Messe fällt aus wegen Weltgebetstag 17:00 Uhr Hl. Messe Kommunion unter beiderlei Gestalten Turmcafe St. Aloysius Nortrup St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe Turmcafe St. Marien Badbergen 09:30 Uhr Hl. Messe Familiengottesdienst anschl. Kommunionkatechese Turmcafe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Turmcafe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 20:00 Uhr In der Kirche um 8 St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Rosenkranzgebet anschl. Frühstück St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Taizegebet Christliches Krankenhaus 19:30 Uhr Kreuztragen in Lage-Rieste Lage-Rieste 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Kreuzwegmeditation St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Hl. Perpetua u. Hl. Felizitas 07:55 Uhr Ökum. Schulgottesdienst Grundschule Hengelage St. Paulus Hengelage 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 8

9 Donnerstag, Freitag, Samstag, Fastensonntag, :00 Uhr Kreuzwegandacht St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück St. Marien Quakenbrück 11:30 Uhr Ökumenische Passionsandacht Thema: Zeig deine Fehlbarkeit Gen 3,7-11 St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe Jugendgottesdienst mit Auftakt der Firmvorbereitung :30 Uhr Hl. Messe Familienmesse anschl. Kommunionkatechese St. Marien Badbergen St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Knackfrosch St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Feier der Versöhnung St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Vesper fällt aus St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 20:00 Uhr In der Kirche um 8 St. Paulus Hengelage Diakonenweihe Am Samstag (21.04.) um 09:30 Uhr wird Herr Herbert Macke aus Quakenbrück im Dom zu Osnabrück von Bischof Dr. Franz-Josef Bode zum Diakon geweiht. Er hat sich seit 2013 im Diakonats-Bewerberkreis auf das Amt des Ständigen Diakons vorbereitet. Mit der Weihe übernimmt er zukünftig diakonale Aufgaben im Nebenamt in unserer Pfarreiengemeinschaft. Aus diesem Anlass wird der Ausbildungsleiter für die Diakone im Bistum Osnabrück, Herr Dr. Stefan Sander, am zweiten Fastensonntag (24./25.02.) zum Diakonat, seinen Aufgaben und Bestimmungen die Predigt halten. 9

10 Aktuelles Die Gremien der Pfarreiengemeinschaft treffen sich: Gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag (01.02.), um 19:30 Uhr im Pastorat in Badbergen Ortsausschuss Nortrup Dienstag (06.02.), um 18:00 Uhr im Haus Schalom, Nortrup Pforte für sechs Wochen Die nächste Pforte erscheint zum 4. Fasten-Sonntag (11.03.) für sechs Wochen. Bitte Meldungen und Messbestellungen bis Mi. (28.02.) im Büro Nortrup oder bis Fr. (02.03.) im Büro Quakenbrück abgeben! Kollekte der kommenden Wochen: Sonntag, : Anliegen der Gemeinde Sonntag, : Ansgarwerk Sonntag, : Heizkosten Kirche Aschermittwoch, : Gemeindeaufg. Sonntag, : Messdienerarbeit Sonntag, : Solidaritätsfonds Arbeitslose Sonntag, : Bulli Kollektenergebnisse 3. Adventssonntag, (Weihnachtsschmuck) Nortrup: 116,64 Badbergen: 138,15 Quakenbrück: 223,60 Hengelage: 60,25 4. Adventssonntag, (Aufgaben d. Gemeinde) Nortrup: 40,84 Hengelage: 92,35 Heilig Abend/1. Weihnachtstag (ADVENIAT) Nortrup: 1.160,65 Badbergen: 365,44 Quakenbrück: 4.119,13 Hengelage: 143,26 2. Weihnachtstag, (Weltmissionstag der Kinder) Nortrup: 135,04 Badbergen: 37,22 Quakenbrück: 240,77 Hengelage: 170,00 Silvester/Neujahr / (Epiphaniekollekte, Afrikatag) Nortrup: 109,40 Badbergen: 31,87 Quakenbrück: 173,71 Hengelage: 73,62 Ökum. Jahresabschlussgottesdienst, (Afrikatag) Quakenbrück: 427,81 Herz-Jesu-Freitag, (Priester- u. Ordensberufe): 31,00 Sonntag, (Sternsingeraktion) Ankündigung unten Sonntag, (Ki.- u. Ju.-Stiftung) Nortrup: 81,75 Badbergen: 42,20 Quakenbrück: 262,42 Hengelage: 106,18 Sonntag, (Familienseelsorge) Nortrup: 86,38 Badbergen: 36,81 Quakenbrück: 180,45 Hengelage: 55,80 10

11 Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft Artland Am 6. und 7. Januar 2018 waren in der Pfarreiengemeinschaft im Artland wieder die Sternsinger unterwegs, um den Segen zu bringen und Geld für Kinder in armen Verhältnissen zu sammeln. Unter dem diesjährigen Motto Segen bringen, Segen sein Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und Weltweit haben die Sternsinger in Badbergen, Nortrup, Hengelage und Quakenbrück insgesamt eine stolze Spendensumme von ,55 gesammelt. Die einzelnen Summen in den Gemeinden betrugen: Nortrup: 4.200,84 ; Badbergen: 1.413,20 ; Quakenbrück/Hengelage: 7.965,51. Aber nicht nur Geld, sondern auch zahlreiche Süßigkeiten und andere Leckereien sind gesammelt und zu einem großen Teil an die Quakenbrücker Tafel gespendet worden. Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger wieder die ersten Gäste im Quakenbrücker Rathaus und haben den Segen an die Rathaustür geschrieben. Sie wurden von Samtgemeindebürgermeister Cl. P. Poppe und Bürgermeister M. Brüggemann herzlich empfangen. Die Anzahl der Sternsinger/innen in den einzelnen Gemeinden waren: Nortrup: 63; Badbergen: 22; Quakenbrück/Hengelage: 50 Allen Sternsinger-/innen und Helfer-/innen an dieser Stelle ein ganz herzliches DANKE! Sternsinger im Rathaus Quakenbrück am

12 Sternsinger im Rathaus Quakenbrück am St. Marien, Badbergen am

13 St. Marien, Quakenbrück/St. Paulus, Hengelage am St. Aloysius, Nortrup am

14 Angebote in der Fastenzeit Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen Herzliche Einladung zu den diesjährigen ökumenischen Passionsandachten ab Aschermittwoch jeweils freitags um 11:30 Uhr in St. Marien Quakenbrück zum Motto: Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen Die Themen und Liturgen sind: Gott zeigt sich (evang. Pastorin von A. von Clausewitz) Zeig deine Liebe (kath. Pfarrer B. Lintker u. BFDler J. Schwegmann) Zeig, wofür du stehtst (evang. Pastorin Chr. Richter) Zeig deine Fehlbarkeit (kath. Pastorale Mitarbeit. Ina Eggemann) Zeig deine Hoffnung (evangel. Pastor P. W. Thon-Breuker) Zeig dich Gott (kath. Pastor R. Krause und Jugendreferent M. Kollenberg) 14

15 Heilfasten In der österlichen Bußzeit/Fastenzeit kann, wer mag, einmal das Vollfasten wie etwa das Heilfasten ausprobieren. Dabei geht es darum, nach einer Einstiegsphase eine Woche lang keine feste Nahrung zu sich zu nehmen. Voraussetzung dafür ist die gesundheitliche Eignung, die ggf. noch einmal medizinisch abgeklärt werden sollte. Begleitet würde eine solche Gruppe durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch und geistliche Impulse. Als Termine sind möglich: Von Aschermittwoch (14.02.) bis zum Mittwoch (21.02.) der ersten Fastenwoche und/oder die gesamte fünfte Fastenwoche. Anmeldungen direkt an Pastor Ralf Krause." In der Kirche um 8 In der Fastenzeit findet an jedem Sonntagabend um 20:00 Uhr in der St. Paulus Kirche in Quakenbrück-Hengelage ein Treffen statt. Diese Treffen sollen als kleine Ruheorte, Ruheoasen im Alltag dienen. Jedes Treffen beinhaltet einen kleinen Impuls, der uns in den Wochen der Fastenzeit begleitet und auf Dinge aufmerksam machen kann. So funktioniert s: Suchen Sie sich einfach einen Platz in der Kirche und seien Sie gespannt, auf das neue Projekt In der Kirche um 8. Herzliche Einladung! Gemeindeassistentin Alexandra Hummert Wallfahrt nach Lage Zusammen mit den Kolpingfamilien des Bezirkes Fürstenau sind auch alle Gemeindemitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft wieder herzlich eingeladen zur traditionellen Wallfahrt zum Kreuz nach Lage am Montag (05.03.). Um 19:30 Uhr beginnt das Kreuztragen, anschließend ist die Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte im Pfarrbüro. Bewegter Kreuzweg Auch in diesem Jahr findet wieder der Bewegte Kreuzweg statt, und zwar am Sonntag (18.03.) um 15:30 Uhr. Nähere Informationen dazu in der nächsten Pforte. Bitte Termin schon vormerken! Kreuzwegandachten und Kreuzwegmeditationen Das Kreuz, Zeichen unseres Heiles und unserer Erlösung, wird in der österlichen Bußzeit/Fastenzeit in den Kreuzwegandachten und Kreuzwegmeditationen in besonderer Weise betrachtet, und zwar in St. Marien, Quakenbrück, dienstags um 15 Uhr St. Aloysius, Nortrup, dienstags um 19 Uhr St. Paulus, Hengelage, donnerstags um 18 Uhr 15

16 Feier der Versöhnung einen neuen Anfang wagen Vielleicht kennen Sie das Gefühl: Manchmal ist man unzufrieden mit sich selbst. Man wäre gerne und ist doch nicht; man würde gerne und tut es nicht. Und manchmal ist man traurig oder ärgerlich über sich selbst, weil man etwas falsch gemacht hat, einen Menschen verletzt hat, nicht aufmerksam war, Eigentlich müsste ich mich entschuldigen! Eine Entscheidung steht an! Das war mein Fehler! Ab morgen Was mich belastet darf ich vor Gott bringen, damit ich neu anfangen kann und ich darf um Gottes Segen für einen Neuanfang bitten. Herzliche Einladung zur Feier der Versöhnung Wir versammeln uns zu einem Wortgottesdienst mit Gebeten, Texten und Fragen zum persönlichen Leben. Innerhalb des Gottesdienstes wird es dann eine Zeit geben, in der Sie zu einem der anwesenden Priester (Pfarrer B. Lintker, Pastor R. Krause, Pfarrer A. Stolte, Ankum) gehen können. Ihm können Sie in kurzen Worten sagen, was Sie gerne vor Gott loswerden wollen. Sie dürfen auch einfach schweigen und um den Segen für einen Neuanfang oder für einen nächsten Schritt bitten. Es geht in diesem Gottesdienst nicht darum, ein ausführliches Schuldbekenntnis abzulegen oder ein Beichtgespräch zu führen, dies dürfen Sie zu den angegebenen Beichtzeiten tun, es geht darum, etwas zu bekennen, in einem oder zwei Sätzen, oder um den Segen zu bitten. Feier der Versöhnung für die Pfarreiengemeinschaft Artland Sonntag, 11. März 2018, 17 Uhr in St. Marien Quakenbrück 16

17 Ökumenische Alltagsexerzitien 2018 FÜRCHTE DICH NICHT lebe! Herzliche Einladung an den Ökumenischen Alltagsexerzitien teilzunehmen Klassisch: Begleitbuch mit Impulsen Gruppentreffen und dem Angebot persönlicher geistlicher Begleitung Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie sich zum Austausch über ihre Erfahrungen. Unter dem Titel Fürchte dich nicht lebe! laden fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen: Termine für die Gruppentreffen: (im Pfarrheim St. Paulus, Hengelage) Jeweils sonntags um 19:00 Uhr: 18. Febr. 25. Febr.- 4. März 11. März 18. März Online-Exerzitien Bei Interesse können Sie die Alltagsexerzitien auch online durchführen. Sie erhalten dann Zugang zu den Tagesimpulsen auf einer Internetseite. Einmal in der Woche können Sie sich mit einem Geistlichen Begleiter/einer Begleiterin über Ihre Erfahrungen per Mail austauschen. Leitung: Ina Eggemann Geistliche Begleiterinnen und Begleiter (stellen sich den Teilnahmeinteressierten beim Informationstreffen vor) Informationstreffen: Freitag, 16. Februar um 17:00 Uhr, Franziskushaus Anmeldung: Wenn Sie Interesse an einer der beiden Teilnahmemöglickeiten der Alltagsexerzitien haben, weitere Informationen wünschen oder sich bereits anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an Ina Eggemann: Tel: oder per Mail: Anmeldungen sind möglich bis zum 14. Februar (Aschermittwoch). 17

18 Blick in das Jahr Kirche der Beteiligung, Werkstatt III in der Landvolkhochschule Oesede , 19:30 Uhr Kirche der Beteiligung im Pastorat in Badbergen , 09:30 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion in St. Aloysius, Nortrup , 09:30 Uhr Diakonenweihe Herbert Macke im Dom zu Osnabrück , 11:00 Uhr Festgottesdienst zur Diakonenweihe in St. Marien, Quakenbrück anschließend Begegnung im Franziskushaus / Fest der Kulturen in Quakenbrück , 11:00 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion in St. Marien, Quakenbrück Katholikentag in Münster , 11:00 Uhr Festgottesdienst zum 25jährigen Priesterjubiläum (Pfingstsonntag) von Pfarrer Lintker, anschließend Begegnung im Franziskushaus , 11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Sylvester, Quakenbrück (Pfingstmontag) Ökumenischer Gottesdienst in der Dorotheenkirche, Nortrup Fronleichnam, Vorabend 18 Uhr St. Aloysius, N, Hl. Messe anschl. Prozession 18 Uhr St. Marien, Q, Hl. Messe anschl. Prozession , Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion in St. Paulus, Hengelage , 11:00 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion in St. Marien, Badbergen , 09:30 Uhr Pfarrfest in Nortrup oder Firmung PGR- und KV-Wahlen jährige Kirchweihe St. Marien, Badbergen 18

19 Der im Artland lädt ein zu den 17. Ökumenischen Filmtagen Internationale Die Zeit der Frauen Filmemacherinnen holen Frauen in den Blick Wenn Filme- "Macher" Frauen zeigen, produzieren sie häufig männertypische Frauenrollen: Geliebte. Ehefrau. Hausfrau. Auf Filmplakaten werden Frauen auf weibliche Attribute reduziert, bezeichnenderweise sogar buchstäblich "kopflos" dargestellt. Filmemacherinnen sehen Frauen in anderen Rollen und mit anderen Begabungen. Sanfte Revolutionärinnen wie Maudie, Pionierinnen wie Madame Curie, Kämpferinnen gegen starre gesellschaftliche Systeme, die Frauen grundlegende Rechte verweigern wie in Indien und in der Schweiz. Es ist kaum zu glauben, aber noch vor 30 Jahren durften Frauen dort nicht ohne Erlaubnis ihres Mannes ein Arbeitsverhältnis eingehen. "Die Zeit der Frauen" kam langsam - oder ist vielleicht erst noch im Kommen. Eine spannende Filmreihe - nicht nur für Frauen. Mittwoch, , 20:00 Uhr: Maudie Regie: Aisling Walsh. Irland, Kanada (Ethan Hawke, Sally Hawking, Kari Matchett u.a.) Maud Lewis leidet an rheumatoider Arthritis seit sie ein Kind ist. Als körperlich eingeschränkte Frau wird sie von ihrer Tante als Bürde empfunden. So nimmt sie schließlich eine Stelle als Haushälterin an und entdeckt dort ihre große Leidenschaft: die Malerei. Als eine Frau eines ihrer Bilder erwerben will, wird Maudie schlagartig in der Kunstszene bekannt. Mittwoch, , 20:00 Uhr: Marie Curie Regie: Marie Noelle. Polen, Frankreich, Deutschland (Karolina Gruszka, Izabela Kuna, Charles Berling u.a.) 1903 ist ein bedeutendes Jahr für Frauen in der Wissenschaft. Marie Curie erhält zusammen mit ihrem Ehemann Pierre als erste Frau überhaupt einen Nobelpreis in der Physik. Nur drei Jahre später wird ihr gemeinsames privates und professionelles Glück zerstört. Mittwoch, , 20:00 Uhr: Die göttliche Ordnung Regie: Petra Volpe. Schweiz 2016 (Marie Leuenberger, Max Simonischek, Sibylle Brunner u.a.) Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die 1971 mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem beschaulichen Schweizer Dorf lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er- Bewegung zu spüren. Der Dorf- und Familienfrieden gerät jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen. Ort: Schauburg Filmtheater, Schiphorst 4 in Quakenbrück. Eintritt: 7,00. 19

20 Statistik Badbergen Jahr Katholiken Taufen Erstkommunion Firmungen 12 Quakenbr. -- Nortrup -- Quakenbr. Nortrup Quakenbr. Quakenbr. Quakenbr. Trauungen in der Kirche vor Ort Trauungen außerh. der Gemeinde Beerdigungen Kircheneintritt Wiederaufnahme Kirchenaustritt Kollekten Adveniat 406,84 277,12 376,99 215,50 319,11 497,86 432,77 450,68 396,87 305,85 Misereor 216,40 724,16 153,00 91,51 122,35 156,36 367,53 273,72 242,58 121,82 Renovabis 145,33 445,88 88,98 52,00 58,90 57,24 74,01 65,08 68,18 32,54 Missio 653,29 38,18 47,00 66,07 58,62 82,20 47,85 119,40 33,29 40,42 nach Osnabrück für die Gemeinde 4.446, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,47 Nortrup 365,44 204,65 0,00 28, , ,09 Kirchenbesucher Sternsinger 1.905, , , , , , , , , , ,22

21 Statistik Hengelage Jahr Katholiken Taufen Erstkommunion Firmungen Quakenbr. Quakenbr. 1 5 und s. Nortrup -- Quakenbr. Nortrup 6 und Quakenbr. 1 und Quakenbr. Quakenbr. Trauungen in der Kirche vor Ort Trauungen außerh. der Gemeinde Beerdigungen Kircheneintritt Wiederaufnahme Kirchenaustritt Kollekten Adveniat 2.877, , , , , , , , ,63 803,17 Misereor 1.315, , ,53 673, , , , , ,57 767,30 Renovabis 501,40 394,28 419,82 437,68 420,92 745,91 464,43 487,86 410,69 375,97 Missio 243,87 166,89 152,96 165,82 42,36 155,35 52,59 741,16 50,50 75,39 nach Osnabrück 6.375, , , , , , , , , Nortrup 813,26 789,47 84,51 53, ,07 für die Gemeinde 2.191, , , , , , , , , , ,46 Kirchenbesucher Sternsinger St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q St. Marien Q

22 Statistik St. Aloysius Nortrup Jahr Katholikenzahl Taufen Erstkommunion Firmungen Trauungen in der Kirche vor Ort Trauungen außerh. der Gemeinde 30 gesamte Pfarreiengem Beerdigungen Kircheneintritt Wiederaufnahme Kirchenaustritt Kollekten Adveniat Misereor Renovabis Missio nach Osnabrück bzw. Vechta für die Gemeinde Kirchenbesucher ,80 477,77 108, , , Sternsinger 3.533, , ,11 226,72 180, , , ,48 167,13 90, , ,05 468,12 221,02 369, , ,80 673,80 234,10 157, , ,58 943,75 208,51 273, , ,57 607,35 227,49 85, , ,22 472,83 181,75 179, , ,85 547,91 154,99 90, , ,84

23 Statistik Quakenbrück Jahr Katholiken Taufen Erstkommunion Firmungen Trauungen in der Kirche vor Ort Trauungen außerh. der Gemeinde 76 mit Hengelage 37 mit Hengelage Badbergen 4 Nortrup 1 60 gesamte Pfarreiengem gesamte Pfarreiengem. 55 gesamte Pfarreiengem. 50 gesamte Pfarreiengem Beerdigungen Nortrup Kircheneintritt Wiederaufnahme Kirchenaustritt Kollekten Adveniat Misereor Renovabis Missio nach Osnabrück bzw. Vechta für die Gemeinde 6.681, ,47 701,02 556, , , , ,53 473, , , , , ,69 765,00 705, , , , ,56 924, , , , , ,68 817,89 710, , , , ,70 935,37 826, , , ,93 885,27 108, , , , ,50 824,74 564, , , , ,08 694,93 95, , , , ,07 133, , , , , , ,02 119, , ,61 Kirchenbesucher Sternsinger 5.468,16 mit Hengelage 5.556,36 mit Hengelage 5.646,32 mit Hengelage 5.555,38 mit Hengelage 6.108,84 mit Hengelage 7.052,13 mit Hengelage 8.367,59 mit Hengelage 8.267,59 mit Hengelage 7.669,92 mit Hengelage 8.225,90 mit Hengelage 9.772,21 mit Hengelage

24 Erwachsene Gemeinsames Frühstück. Montag (05.02./05.03.), St. Paulus, Hengelage, nach dem Rosenkranzgebet um 9 Uhr im Pfarrheim Dienstag (06.02./06.03.), St. Marien, Badbergen, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Pastorat Mittwoch (14.02.), St. Aloysius, Nortrup, nach der Hl. Messe um 8 Uhr im Haus Schalom Freitag (09.02./09.03.), St. Marien, Quakenbrück, nach der Hl. Messe um 9 Uhr in der Kita, im Franziskushaus Geburtstage Wie seit vielen Jahren üblich, werden auch 2018 die Geburtstage ab 70 in der gemeinsamen Pforte veröffentlicht. Betroffene Personen, die eine Veröffentlichung nicht wünschen, mögen sich bitte in einem der Pfarrbüros melden. Danke. Hochzeitsjubiläum Von den Kommunen bekommt die Kirchengemeinde zu dem Ehejubiläum nur das Datum der standesamtlichen Trauung mitgeteilt. Oft finden die kirchlichen Eheschließungen an anderen Tagen und Orten statt, die uns nicht immer bekannt sind. Daher möchten wir Sie bitten, sich im Pfarrbüro zu melden, wenn Sie Ihr Eheversprechen in einem Gottesdienst bekräftigen möchten oder wir Ihnen zu Hause gratulieren dürfen. Danke! Hauskommunion Wenn Sie oder Ihre Angehörigen zu Hause die Kommunion empfangen möchten, melden Sie sich bitte in einem der Pfarrbüros. Bibelkreis Quakenbrück Die Termine des Bibelkreises sind noch in der Planung. Informationen dazu bei Ina Eggemann oder Marlene Macke. Lektürekreis Quakenbrück Der Lektürekreis entwickelt sich dank des regen Kuchenbackens einer Teilnehmerin inzwischen zum Literaturcafé. Wir lesen zum Thema: Glaube in Worte fassen - vom urkirchlichen Glaubensbekenntnis bis zum persönlichen Zeugnis. Die nächsten Termine jeweils dienstags um 16:00 Uhr im Franziskushaus: 27. Februar und 27. März Katholische öffentl. Bücherei Nortrup Wir laden herzlich ein zum: Stöbern Entdecken Lesen. Unsere Öffnungszeiten: Mittwochs bis Uhr Sonntags bis Uhr Seniorenrunde Nortrup Die Seniorengruppe trifft sich immer am Mittwoch von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Haus Schalom. Es gibt Kaffee und selbst gebackenes Brot. Neue und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kurzfristige Änderungen sind der Tageszeitung zu entnehmen. 24

25 Gem. Chor St. Joseph - Nachruf für unser + Ehrenmitglied Magda Hackmann Abschied nehmen mussten wir am von unserem Ehrenmitglied Magda Hackmann, die am im Alter von 85 Jahren verstarb. Magda war über 60 Jahre aktive Chorsängerin. Obwohl sie viele Jahre in Osnabrück wohnte, war es ihr ein Anliegen jede Woche bei den Chorproben in Nortrup dabei zu sein und auch bei den Auftritten konnten wir uns auf sie verlassen. Sie war jahrelang eine verlässliche Stütze des Chores. Dafür waren wir ihr sehr dankbar. In den letzten Jahren konnte sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv am Chorgeschehen teilnehmen. Mit ihren Gedanken war sie aber sicher oft in unserer Mitte. Wir werden sie nicht vergessen. Möge sie in Frieden ruhen. Seniorennachmittag Quakenbrück Alle Senioren von St. Marien, Quakenbrück und St. Paulus, Hengelage sind wieder zu einem gemeinsamen Nachmittag am Dienstag (27.02.) eingeladen. Wir beginnen um 15 Uhr mit einer Kreuzwegmediation in der St. Marien-Kirche, Quakenbrück. Im Anschluss ist gemeinsames Kaffeetrinken im Franziskushaus. Herzliche Einladung! St. Paulus sucht Die Kath. Kirchengemeinde St. Paulus, Hengelage sucht ab sofort für sechs Stunden eine Kraft für die Reinigung sowie für die Außenanlagen der Kirche St. Paulus. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Quakenbrück. Zeit zum Gespräch Hätten Sie einmal einen Moment Zeit? Ich möchte mich näher über das Bürgernetzwerk informieren...sie beerdigen doch jetzt auch, ich wollte Sie einmal fragen...ich möchte mir einmal etwas von der Seele reden... Mich regt auf, dass... Wissen Sie, warum ich nicht mehr zur Kirche komme..? Ich suche Kontakt in der Kirchengemeinde... Ich wünsche mir Gottesdienste anders... Am Rande von Veranstaltungen, beim Einkaufen, als Nachklang von Angeboten und Gesprächsrunden in der Gemeinde oder bei anderen Gelegenheiten erlebe ich Gesprächsbedarf. Oft bleibt es bei der Absichtserklärung einen Termin zu vereinbaren, die dann von beiden Seiten im Trubel anderer Dinge untergeht. Daher möchte ich Zeit zum Gespräch anbieten: An jedem Freitag bin ich von im Marktraum des Franziskushauses erreichbar. (Am letzten Freitag im Monat ab Uhr). Änderungen werden in der Pforte bekannt gegeben Bitte im Büro der Pastoralen Mitarbeiter (Franziskushaus Eingang Markt) klingeln! Ina Eggemann Pastorale Mitarbeiterin Kirche der Beteiligung Das nächste Treffen der Kirche der Beteiligung ist für alles Interessierten am Mittwoch (21.02.) um 19:30 Uhr im Pastorat in Badbergen. 25

26 Trauer und Meer Auszeit auf Wangerooge Unter diesem Motto laden wir Frauen, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind, herzlich zu einer persönlichen Auszeit vom 03. bis 07. Oktober 2018 auf die Insel Wangerooge ein. Mit unserem Angebot geben wir die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auf den Weg zu machen, der eigenen Trauer nachzuspüren und neue Kräfte für das Leben zu sammeln. Unsere Leistungen sind: Hin- und Rückfahrt, Übernachtung mit Vollpension im Haus Meeresstern, Gespräche und Besinnung, Spaziergänge am Meer, Geführter Dorfbummel, Ein Tag für mich... Die Gruppe ist auf acht Teilnehmerinnen begrenzt. Aus Erfahrung ist es gut, wenn zwischen Verlust und Reise ein halbes Jahr liegt. Flyer liegen in den Kirchen aus. Weitere Informationen: Gabriele Kuhlmann, Krankenhausseelsorgerin, Trauerbegleiterin, Telefon: Waltraud Kipp, Gemeindereferentin, Trauerbegleiterin, Telefon: Aktion Stifte machen Mädchen stark Die kfd unserer Pfarreiengemeinschaft unterstützt dieses Projekt des Weltgebetstages. Durch das Recycling von Stiften unterstützt der Weltgebetstag ein Team von Lehrerinnen und Psychologinnen, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Für 450 Stifte kann z. B. ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet und so eine Tür für eine bessere Zukunft geöffnet werden. Es werden leere Schreibgeräte gesammelt. Das Material wird recycelt und die Firma BIC sponsert jeden Stift mit einem Cent an Mädchen im Flüchtlingscamp in Syrien. Siehe auch die Plakate in den Kirchen. Sammelboxen stehen in jeder Kirche der Pfarreiengemeinschaft. Weitere Informationen unter Frauenkarneval 2018 Am Donnerstag (08.02.) findet wieder der traditionelle Frauenkarneval der kfd in der Schützenhalle Hengelage statt. Beginn ist um Uhr, Einlass ab Uhr. Wer noch Karten braucht, bitte bei Birgit Werner (Tel: 6903) melden. übersinnlich Fastenbesinnung Am Mittwoch (21.02.) findet um Uhr ein Fastenbesinnungsabend in Alfhausen statt, organisiert von der kfd-region Fürstenau. Alle Frauen sind herzlich eingeladen mitzumachen. Anmeldung bei Birgit Werner (Tel ) oder Gertrud Kater (Tel ). 26

27 Weltgebetstag 2018: Surinam Gottes Schöpfung ist sehr gut! Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am Freitag (02.03.) um 18:00 Uhr in St. Sylvester. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein. Es wäre sehr schön, wenn noch Frauen zur Vorbereitung des Gottesdienstes dazukommen können. Das Treffen ist am Dienstag (06.02.) um 17:00 Uhr im Pfarrheim von St. Sylvester. Frauenliturgie - Frauen feiern gemeinsam ihren Glauben (Fastenbesinnung) Am Mittwoch (14.03.) um Uhr findet die nächste Frauenliturgie in St. Marien Quakenbrück statt. Herzliche Einladung an alle zur Teilnahme! Herzliche Einladung auch an interessierte Frauen zur Vorbereitung. Nähere Informationen bei Marlene Macke (Tel ), Ina Eggemann (Tel ) oder Birgit Werner (Tel. 6903). Neue Frauengruppe Möchten Sie noch nette Frauen kennenlernen und sich zu Begegnungen und Gesprächen mit anderen Frauen zusammenfinden? Wir möchten dazu einladen, sich mit anderen jungen Frauen zu einer Gruppe zusammenzutun, die sich in regelmäßigen Abständen trifft. Nähere Informationen gibt es bei Simone Franke (Tel ) oder auch bei Birgit Werner (Tel ). Es liegen auch Informationszettel in der Kirche aus. Montag (05.02.) ab 20:00 Uhr Bezirksversammlung in Lage-Rieste Mittwoch (07.02.) ab 19:00 Uhr Gemeinsame Vorstandssitzung der Kolpingfamilien Quakenbrück und Nortrup in Nortrup, Haus Schalom Montag (05.03.) ab 19:30 Uhr Kreuztragen in Lage Rieste Kolpingfamilie Quakenbrück Israelfahrt 2018 Für unsere geplante Israelfahrt Anfang Nov liegen verbindliche Angebote vor. Preis ab ca Euro. Interessierte sollten sich schon jetzt bei Christian Calderone, Reinhold Uptmoor unter Tel.: , Hubertus Tellmann, Telefon: / oder oder kquak@gmx.de anmelden. Freitag (02.03.) ab 19:30 Uhr Die Kolpingjugend bowlt in Vechta Dienstag (06.03.) ab 19:30 Uhr Kolpingertreff im Franziskushaus Kolpingfamilie Nortrup Vorstandssitzung am Dienstag (30.01.) um 18:00 Uhr im Haus Schalom. 27

28 Industrie Die Digitalisierung der Arbeit gerecht gestalten Ort: Termin: Landvolkhochschule Oesede, Georgsmarienhütte 23. Februar 2018, 17:00 20:00 Uhr Referent: Prof. Dr. Bernhard Emunds, Wirtschaftsethiker und Leiter des Nell-Breuning Instituts, Frankfurt/Main Im Rahmen der Frühjahrsvollversammlung am 23. Februar 2018 lädt der Katholikenrat des Bistums Osnabrück ein zu einem öffentlichen Vortragsabend zum Thema: Industrie 4.0 Die Digitalisierung der Arbeit gerecht gestalten. Referent ist Bernhard Emunds, Professor für Christliche Gesellschaftsethik an der kath. Hochschule St. Georgen, Frankfurt/Main. Gegenwärtig ist spürbar, dass wir uns in einem tiefgreifenden Wandel befinden, der nahezu jeden Lebensbereich betrifft. Digitale Abläufe gehören schon heute für jeden zweiten Beschäftigten zum festen Arbeitsbestandteil. Mehr als 20 Milliarden Geräte und Maschinen sind über das Internet vernetzt bis 2030 werden es rund eine halbe Billion sein. Die Wirtschaft verspricht sich höhere Produktivität und Effizienz durch intelligente, digitale Produktionsverfahren. Welche Folgen hat dies für die Menschen und den Arbeitsmarkt? Wird es Modernisierungsverlierer geben? Wie verändert Digitalisierung unsere Werte und Normen? Wie kann eine gleiche Teilhabe an der Arbeitswelt und die damit erfahrbare Wertschätzung erhalten werden? Welche Rahmenbedingungen sind nötig, damit diese Entwicklung nicht Fluch, sondern Segen werden kann? Darüber soll an diesem Abend gesprochen werden. Der Katholikenrat will so ein wichtiges gesellschaftliches Zukunftsthema aufgreifen und es in einem öffentlichen Forum diskutieren. Eingeladen zu dieser Veranstaltung sind insbesondere die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände, die katholischen Verbände sowie alle Interessierten. Die Veranstaltung ist beitragsfrei. Anmeldungen werden erbeten bis spätestens 15. Februar 2018 an die Geschäftsstelle des Katholikenrates, Domhof 12, Osnabrück, Tel bzw. katholikenrat@bistum-os.de 28

29 Kinder und Jugend Knackfroschgottesdienst Herzliche Einladung zum nächsten Knackfroschgottesdienst am Sonntag ( u ). Wir beginnen um 11:00 Uhr im Franziskushaus und ziehen zur Gabenbereitung in die St. Marien-Kirche ein. Familiengottesdienste Die nächsten Familiengottesdienste finden am Sonntag (04.03.) in St. Marien Quakenbrück und am Sonntag (11.03.) in St. Aloysius Nortrup statt. Im Februar finden keine Familiengottesdienste statt. Herzliche Einladung besonders an alle Familien mit Kindern! Für die Urlaubsplanung - Zeltlagertermine 2018 St. Marienzeltlager Quakenbrück und Badbergen: von Donnerstag (28.06.) bis Sonntag (08.07.) Zeltlager Nortrup: von Montag (02.07.) bis Sonntag (08.07.) St. Paulus Hengelage: von Samstag (14.07.) bis Sonntag (22.07.) Für alle Kinder der 2. Klasse aus unserer Pfarreiengemeinschaft: Schnupperkurs Gemeinde Alle Kinder aus dem zweiten Jahrgang unserer Pfarreiengemeinschaft sind herzlich zum Schnupperkurs Gemeinde eingeladen. Wir wollen gemeinsam spielen, basteln, singen und beten, den Kirchenraum erforschen und die Feste des Kirchenjahres feiern. Dieser Kurs ist eine Hinführung auf die Kommunionvorbereitung in Klasse 3. Unsere nächsten Treffen finden statt: Freitag, 09.März Freitag, 20.April Freitag, 25.Mai Uhrzeit: 15:00 16:30 Uhr Ort: Franziskushaus, St. Marien, Quakenbrück, Markt 4 Die Eltern kommen jeweils um 16:15 Uhr dazu! Bitte Schnellhefter, Schere, Kleber und Stifte mitbringen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Abeln ( ) 29

30 Die 9er- Wer sonst? Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Bock auf einen Haufen absolut fantastischer Aktionen, wie Snoozeln, Eislaufen, Bowlen, Wasserskifahren oder gar einer Fahrt zum nächsten Katholikentag nach Münster? Dann bist du bei uns richtig! Wir, die 9er, treffen uns an jedem 9. im Monat um 19 Uhr. Am Freitag (09.02.) fahren wir zur Eishalle nach Osnabrück. Wir treffen uns dann bereits um 17 Uhr vor der St. Marien-Kirche in Quakenbrück, um dann Richtung Osnabrück aufzubrechen. Zwecks Planung bitte Anmeldung bei Manuel Kollenberg bis Montag (05.02.). Am Freitag (09.03.) kochen wir gemeinsam im Franziskushaus in Quakenbrück. Dazu treffen wir uns wie gewohnt um 19 Uhr. Herzlich Einladung an alle Interessierten! Wir freuen uns auf Euch. Jugendgottesdienst Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und junge Erwachsene zu einem Jugendgottesdienst am Samstag (10.03.) um 18:30 Uhr in St. Marien, Badbergen. Dieser Gottesdienst ist gleichzeitig der Auftakt der Firmvorbereitung Messdienertreffen Liebe MessdienerInnen, in der letzten Zeit haben wir uns im Team viele Gedanken gemacht, wie eine gute Messdiener- und Jugendarbeit aussehen könnte. Damit dies gelingen kann, benötigen wir aber eure Ideen. Wir laden euch ganz herzlich zu einem Messdienertreffen in der jeweiligen Kirchengemeinde ein: St. Aloysius, Nortrup Freitag (23.02.) von Uhr bis 19 Uhr im Haus Schalom. Anschließend werden wir gemeinsam an der Hl. Messe in St. Aloysius teilnehmen. St. Marien, Quakenbrück/ St. Paulus, Hengelage Freitag (02.03.) von Uhr bis 19 Uhr im Franziskushaus. St. Marien, Badbergen Freitag (16.03.) von Uhr bis 19 Uhr im Pastorat Auftakt Firmvorbereitung 2018 Es geht wieder los, die Firmvorbereitung startet in diesem Jahr mit dem Auftaktund Jugendgottesdienst am Samstag (10.03.) um 18:30 Uhr in St. Marien, Badbergen. Im Anschluss findet ein Info- Abend für die Jugendlichen und Eltern im Pastorat in Badbergen statt. Alle Jugendlichen der jetzigen Klasse 9 bekommen noch eine schriftliche Benachrichtigung mit allen wesentlichen Informationen. Wichtig! Wer keinen Brief bis Anfang März bekommen hat und an der Firmvorbereitung teilnehmen möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro in Quakenbrück oder bei Jugendreferent Manuel Kollenberg. 30

31 Kindertagesstätten Kindertagesstätte Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Elterncafe Jeweils freitags in der Zeit von Uhr bis Uhr findet im Familienzentrum Kindergarten St. Marien das offene Elterncafé statt. Hierzu sind nicht nur die Eltern unserer Kindergartenkinder eingeladen, sondern das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die sich eine Beratung zu bestimmten Themen wünschen oder sich einfach nur mit anderen Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen möchten. Kindertagesstätte St. Paulus, Hengelage Mutterkindgruppe Die Mutterkindgruppe trifft sich an jeden ersten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:30 Uhr. Ansprechpartnerin ist Katharina Degen, Tel Herzliche Einladung! Reinigungskraft und Erzieherin gesucht Wir suchen z. Z. eine Reinigungskraft zur Vertretung mit 17 Wochenstunden und eine Erzieherin (Mutterschaftsvertretung) in der Krippe mit 39 Wochenstunden. Bewerbungsunterlagen bitte an die Kita St. Paulus, Rosenstraße 2, Quakenbrück. Dankeschön Schützenverein Hengelage Ein herzliches Dankeschön an den Schützenverein Hengelage für die Spende der Tannenbaumaktion 2018! Kinderkirche Herzliche Einladung zur nächsten Kinderkirche am Dienstag (13.02.) um 17 Uhr in St. Paulus, Hengelage.

32 Familiennachrichten Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und seine schützende Hand für das neue Lebensjahr Hans Zech, 76 J. (Quakenbrück) Hans Dieter Kalvelage, 76 J. (Quakenbrück) Irmgard Huslage, 83 J. (Hengelage) Christel Grefen, 78 J. (Quakenbrück) Jakob Pfundt, 77 J. (Hengelage) Moritz Bliesath, 74 J.(Quakenbrück) Gisela Elsen, 83 J. (Quakenbrück) Hermann zur Lage, 78 J. (Quakenbr.) Werner Rennings, 77 J. (Hengelage) Eveline Klemp, 88 J. (Badbergen) Maria Stegemann, 83 J. (Nortrup) Rosalie Meyersieck, 77 J. (Menslage) Robert Springer, 79 J. (Hengelage) Paul Merse, 86 J. (Nortrup) Adam Ramburger, 76 J. (Badbergen) Hannelore Riedel, 76 J. (Badbergen) Horst Pfob, 74 J. (Quakenbrück) Ursula Janßen, 84 J. (Quakenbrück) Dorothea Harbarth, 80 J. (Quakenbr.) Gertrud Spalthoff, 80 J. (Hengelage) Elisabeth Jantos, 77 J. (Hengelage) Karl Olding, 82 J. (Quakenbrück) Adolf Wigger, 77 J. (Hengelage) Christa Lessow, 70 J. (Quakenbrück) Gertrud Wigger, 76 J. (Quakenbrück) Frieda Nichting, 72 J. (Quakenbrück) Franz-Wilhelm Rensen, 70 J. (Quakenbrück) Herbert Schuckmann, 80 J. (Badb.) Clemens Brunneke, 78 J. (Badbergen) Inge Behre, 73 J. (Badbergen) Bertilda Trojahn, 73 J. (Quakenbrück) Marietta Fisse, 71 J. (Quakenbrück) August Holzmann, 84 J. (Badbergen) Otto Wichmann, 77 J. (Quakenbrück) Bernard Moormann, 75 J. (Quakenbr.) Marianne Maiberg, 85 J. (Quakenbr.) Eckhard Bsdurrek, 80 J. (Quakenbr.) Gisela Hentemann, 78 J. (Quakenbr.) Rudolf Havermann, 75 J. (Nortrup) Mariano Calderone, 81 J. (Quakenbr.) Christa Ott, 78 J. (Hengelage) Heinz Jürgen Enneking, 76 J. (Quakenbrück) Karoline Steiner, 71 J. (Hengelage) Elisabeth Schröder, 86 J. (Badbergen) Karl-Heinz Stieve, 83 J. (Quakenbr.) Bernard Griep-Raming, 70 J. (Nortrup) Helga Winterspecke, 78 J. (Badb.) Klara Kaup, 77 J. (Badbergen) Werner Dobelmann, 71 J. (Quakenbr.) Hildegard Baro, 81 J. (Quakenbrück) Peter Dering, 81 J. (Hengelage) Erwin Thaller, 78 J. (Hengelage) Wilhelmine Schulz, 88 J. (Quakenbr.) Hubertus Schmidt, 85 J. (Quakenbr.) Hermann Stienke, 77 J. (Nortrup) Frieda Felstermann, 83 J.(Hengelage) Anna Kutzner, 75 J. (Badbergen) Karin Tewes, 70 J. (Hengelage) Luise Rößler, 79 J. (Quakenbrück) Irma Schäfer, 75 J. (Quakenbrück) 32

33 Otto Blome Meyer zu Menslage, 92 J. (Menslage) Kurt Gros, 83 J. (Quakenbrück) Viktor Root, 76 J. (Quakenbrück) Margarete Brinkmann, 73 J. (Quakenbrück) Helmut Prieshoff, 71 J. (Quakenbr.) Paula Finke, 84 J. (Hengelage) Franz Sieve, 76 J. (Quakenbrück) Burkhard Kruse, 71 J. (Quakenbrück) Franz Mönnig, 77 J. (Hengelage) Irmtraud Osietzki, 76 J. (Hengelage) Paul Gärtner, 70 J. (Quakenbrück) Christine Kaczmierczak, 81 J. (Hengelage) Ursula Zöpfgen, 79 J. (Quakenbrück) Claus Peter Poppe, 70 J. (Quakenbr.) Karl Gebauer, 88 J. (Hengelage) Carla Döring, 75 J. (Quakenbrück) Hannelore Gaden, 71 J. (Hengelage) Hans Riedel, 70 J. (Quakenbrück) Bruno Tife Gen. Ruprecht, 78 J. (Quakenbrück) Michael Schäfer, 74 J. (Quakenbrück) Rolf Ratermann, 74 J. (Badbergen) Friedrich Kermann, 80 J. (Hengelage) Renate Kolhoff, 77 J. (Hengelage) Anna Bahr, 92 J. (Quakenbrück) Bernhard Schmidt, 85 J. (Quakenbr.) Paul Ludwig, 71 J. (Hengelage) Egon Böse, 89 J. (Hengelage) Lydia Bergmann, 77 J. (Quakenbrück) Hermann Böckmann, 98 J. (Quakenbrück) Anneliese Hoffmann, 84 J. (Badb.) Aloys Mönkediek, 79 J. (Nortrup) Johannes Kronlage, 79 J. (Nortrup) Maria Wloka, 77 J. (Quakenbrück) Agnes Büldt, 74 J. (Nortrup) Elisabeth Hendricks, 72 J. (Quakenbrück) Josefa Meyer, 91 J. (Badbergen) Edith Pagel, 88 J. (Quakenbrück) Gisela Lawrenz, 83 J. (Hengelage) Anna Kinner, 86 J. (Quakenbrück) Christel Nobis-Dähnke, 70 J. (Quakenbrück) Verstorben sind aus den Gemeinden: St. Marien, Quakenbrück Herr Karl Brengelmann, Kleine Mühlenstraße 10, 83 Jahre Herr Ryszard Steinert, Ellerbrock 9, 60 Jahre Herr Gerhard Hövelkamp, Kampstraße 22, 64 Jahre Herr Johann Dittler, Loetzener Straße 14, 94 Jahre Herr Alois Thobe, Prof. von Klitzing Str. 2, 74 Jahre Herr Werner Appelhans, Liguster Str. 13, 71 Jahre St. Marien, Badbergen Frau Erika Millich, Am Wasserwerk 198, 86 Jahre 33

34 Wir gedenken in Hl. Messen: St. Aloysius Nortrup So., , Uhr 6WM + Magda Hackmann; + Bernhard Harmeling; ++Ehel. Ernst u. Elisabeth Budke; ++ Wilma Wegener u. Hubert Wegener; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Jan Kettmann; + Mia Rüsse; + Theodor Coort (statt 26.1.); + Maria Merse (Seniorenrunde). Mi., , 8 Uhr + Johannes Merse (statt 30.1.); + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Gottfried Börger; + Maria Westerkamp; + Alfons Börger. So., , Uhr ++ Wilma Wegener u. Hubert Wegener; + Alois Nichting; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; ++ Franz Bekermann u. Tochter Margret; + Mia Rüsse; JM + Heinz Brauer; + Jan Kettmann; + Antonia Bekermann; LuV d. Fam. Hackmann-Mönkediek u. Maria Wiemann; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Theodor Coort; ++ Hilmar Kettmann u. Enkelkind Jan. So., , Uhr 1.JM + Alwine Welp; ++ Ehel. Ernst u. Elisabeth Budke; LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; ++ Wilma Wegener u. Hubert Wegener; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Mia Rüsse; LuV d. Fam. Bernhard Harmeling; + Jan Kettmann (statt 5.2.); + Antonia Bekermann. Mi., , 8 Uhr + Alwine Welp; + Wilhelmine Wernsing (BWP); ++ Ehel. Hermann u. Johanna Meiners; LuV d. Fam. Hackmann-Mönkediek u. Maria Wiemann. Fr., , 19 Uhr ++ Matthias, Tadeusz u. Maria Figlarz, Maria Czerniak u. Wieslaw Kieltyka, + Alfons Börger. So., , 09:30 Uhr 1.JM + Jan Kettmann; ++ Wilma Wegener u. Hubert Wegener; + Mia Rüsse; LuV d. Fam. Harmeling-Scheiba; + Antonia Bekermann; + Hilmar Kettmann; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; im besonderen Anliegen; JM + Gregor Kettmann. Mi., , Uhr + Hedwig Bosse (statt 20.2.); + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Anna Börger; + Heinz Brauer; + Reinhold Giesecke. So., , Uhr ++ Wilma Wegener u. Hubert Wegener; JM + Alois Gröne; LuV d. Fam. Franz Bekermann; + Mia Rüsse; + Jan Kettmann; + Antonia Bekermann; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; im besonderen Anliegen; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr ++ Matthias, Tadeusz u. Maria Figlarz, Maria Czerniak u. Wieslaw Kieltyka; + Alfons Börger. So., , Uhr LuV d. Fam. Westerkamp; + Mia Rüsse; + Jan Kettmann; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; LuV d. Fam. Hackmann- Mönkediek u. Maria Wiemann. 34

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.1/2017 3. Sonntag im Jahreskreis 22.

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 01/2015 5. Sonntag im Jahreskreis 8.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 08/2015 28. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 05/2015 16. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 17.01.2016 14.02.2016 Sonntag, 17.01.: 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank Pfarrbrief vom 17.01.16. 31.01.2016 Hoffnung schenken Herzlichen Dank Herr Stefan Schneider reparierte die Sterne im Kirchenpark unentgeltlich. Familie Kraus aus Boxdorf spendete den Christbaum für die

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 2/2014 7. Sonntag im Jahreskreis 23.

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Samstag, 28.01.2017 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Die gemeinsame Pforte

Die gemeinsame Pforte Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.6/2016 19. Sonntag im Jahreskreis 7.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein Gott (nicht) allein Gott allein kann den Glauben schenken, aber du kannst davon Zeugnis geben. Gott allein kann Hoffnung schenken, aber du kannst Menschen in ihrem Vertrauen stärken. Gott allein kann Liebe

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr