BOCA Verbandswettspiele in Gstaad Januar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BOCA Verbandswettspiele in Gstaad Januar 2015"

Transkript

1 BOCA 2015 S p i e l - & T e r m i n p l a n 80. Verbandswettspiele in Gstaad Januar 2015 Ordentliche Delegierten-Versammlung am 16. Januar 2015

2 HERZLICH WILLKOMMEN IN GSTAAD

3 Grusswort OK-Präsident Liebe BOCA Familie Der CC Gstaad freut sich, Euch nach 12 Jahren wieder einmal im Saanenland begrüssen zu dürfen. Nachdem die Natureisbahn in Schönried nach der letzten Austragung der BOCA Verbandswettspiele im Jahr 2003 verkleinert wurde und auch die Herstellung von reinem Natureis zunehmend schwierig wurde, haben wir uns entschieden die 80. BOCA 2015 in Gstaad auszutragen. Die Dorfeisbahn im Herzen von Gstaad bietet die ganze, nötige Infrastruktur. 6 Rinks Kunsteis auf dem Eishockeyfeld, sowie 3 Rinks Natureis auf dem Tennisplatz hinter dem Hotel Victoria werden hergerichtet. Falls das Wetter die Herstellung des Natureises nicht zulassen würde, steht auch noch die Curlinghalle mit 5 Rinks zur Verfügung. Allerdings werden wir nur im äussersten Notfall mit 3 Rinks in die Halle zügeln. Leider wird die Dorfeisbahn nur sehr selten fürs Curling benutzt, was uns trotz der guten Infrastruktur einigen Mehraufwand beschert. Wir werden aber alles Machbare daran setzten, dass das Wochenende vom Januar 2015 Euch Allen in unvergesslich, guter Erinnerung bleiben wird. Mit der Austragung des 1. Gstaader Open Air Cup im Dezember 2013, konnten wir dies bereits unter Beweis stellen und auch wichtige Erfahrungen sammeln. Leider wird dieses Turnier in diesem Winter nicht stattfinden. Da die Eisbahn sehr stark durch Eishockey, Eislauf und andere Anlässe ausgelastet ist, erhielten wir leider kein zweites Wochenende fürs Curling zugesprochen. Die Delegiertenversammlung mit dem traditionellen Apero am Freitagabend wird im Curlingrestaurant im Sportzentrum Gstaad durchgeführt. Dies bietet eine gute Gelegenheit die relativ neue Curlinghalle zu besichtigen. Am Samstagabend treffen wir uns im Hotel Landhaus, mitten im neugestalteten, alten Dorfkern von Saanen, dem Hauptort unserer Gemeinde. Während dem Galadinner wird auch das 80 Jahr Jubiläum der BOCA gebührend gefeiert. Auch für Unterhaltung wird gesorgt sein. Lasst Euch überraschen. Den kleinen Rundgang durchs Saanenland beenden wir am Sonntag wieder auf der Dorfeisbahn in Gstaad. Nach den Finalspielen werden die schönen Preise an der Stelle überreicht, wo auch schon Tennisstars, Beach Volleyballer und Schwinger ihre Preise erhielten. An dieser Stelle möchte ich allen Sponsoren, Inserenten und Gönnern recht herzlich für ihren Beitrag danken. Auch allen Helfer und OK-Mitglieder gebührt ein grosser Dank. Ohne sie alle wäre dieses Turnier nicht möglich. Matthias Reichenbach OK Präsident 3

4 Peter Roth Matthias Hofer Lauenenstrasse 18, 3780 Gstaad 4

5 Grusswort Gemeindepräsident Liebe Curlerinnen und Curler Liebe Gäste Herzlich willkommen im wunderschönen Saanenland! Im Namen des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Saanen, zu der auch das Dorf Gstaad gehört, begrüsse ich Sie ganz herzlich zu den 80. BOCA Verbandswettspielen. Curling hat in unserer Region eine lange Tradition und es sind immer wieder Saaner Curler hervor gegangen, welche an der nationalen Spitze mitspielten und mitspielen. Früher gehörten die Bilder von Curling spielenden Wintersportlerinnen und Wintersportler in einer verschneiten Landschaft unter blauem Himmel beinahe zum Alltag eines Winterkurortes. Heute wird der Curling-Sport in einer Halle ausgeübt und somit nicht mehr von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen, es sei denn, dass internationale Meisterschaften und Turniere im Fernsehen übertragen werden. Deshalb freut es mich umso mehr, dass die diesjährigen BOCA Verbandsspiele vom Januar 2015 bei uns auf der Dorfeisbahn in Gstaad stattfinden. Dies wird sicher viele Einheimische und Gäste anziehen und einen weiteren Höhepunkt im Sportgeschehen unserer Region bilden. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für viele Spielerinnen und Spieler, aber auch für viele Zuschauer schwer vorstellbar sein wird, dass im Sommer am gleichen Ort die weltbesten Teams am Beachvolleyball Grand Slam und Tennisspieler am ATP Swiss Open Gstaad um Punkte und Siege kämpfen. Der Sport hat in unserer Region einen hohen Stellenwert! Ein mehrtägiger Sportanlass kann nur dann erfolgreich durchgeführt werden, wenn ein OK unter der Leitung eines weitsichtigen Präsidenten die Initiative ergreift und auf genügend Helfer zählen darf. In diesem Sinne danke ich dem OK unter der Leitung von Matthias Reichenbach und allen Helferinnen und Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz. Ein grosser Dank gebührt aber auch allen anderen Personen, Firmen und Institutionen, welche durch ihre finanzielle Unterstützung die Durchführung der BOCA Verbandswettspiele in Gstaad überhaupt ermöglichen. Allen Teams wünsche ich viel Erfolg und Glück, wohl wissend, dass am Schluss nur eine Mannschaft zuoberst auf dem berühmten Treppchen stehen kann. Und Ihnen liebe Gäste, wünsche ich einen unvergesslichen Aufenthalt im Saanenland und hoffe, Sie bei anderer Gelegenheit wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Aldo Kropf Gemeindepräsident Saanen 5

6 n Zimmerei l Schreinerei u Architektur Lauenenstrasse Gstaad +41 (0) Fax +41 (0) info@vonallmen-chaletbau.ch 6

7 Grusswort Direktor GST Liebe Curlerinnen und Curler, liebe Gäste Herzlich willkommen zum diesjährigen BOCA Turnier 2015 im Saanenland! Curling hat als Wintersport eine jahrzehntelange Tradition in unserer Region. Schon in den Anfängen des Tourismus im Saanenland wurden zahlreiche Curling-Turniere durchgeführt und im Verlaufe der Jahre sind aus unserer Region immer wieder hervorragende Curler hervorgegangen, welche an der nationalen Spitze mitmischten. Dass wir in diesem Jahr das BOCA-Verbandsturnier begrüssen können, ist dem grossen Engagement vom Curling Club Gstaad Saanenland zu verdanken. Dem OK und allen Helferinnen und Helfer danke ich für ihren beispielhaften Einsatz. Geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses Turniers auf unserem Eisbahnareal direkt an der berühmten Gstaader Promenade! Vielleicht erkunden Sie auch unsere Curlinghalle, ein kleines Bijou unweit vom Dorfzentrum mitten in der Sportinfrastruktur rund um das Sportzentrum. Der einzigartige Charme der authentischen Region Gstaad, der sich open air auf dem Eisbahnareal besonders gut erleben lässt, beflügelt die Spieler zu Höchstleistungen. Die Spannung während der Matches klingt getreu dem Slogan come up slow down beim genussvollen Flanieren auf der verkehrsfreien Promenade aus, auf welcher ein Hauch vom mondänen Gstaad zu spüren ist. Neben dem Turnierbesuch kann der Gast auch aus einem breiten Angebot von Aktivitäten auswählen. Die Kombination aus Genuss, Bodenständigkeit und Weltoffenheit machen einen Besuch von Gstaad und dem BOCA Turnier zu einem Erlebnis der Extraklasse. In diesem Sinne wünsche ich allen Teams viel Erfolg und das nötige Wettkampfglück auf dem sheet sowie erholsame Tage in Gstaad. come up and let s curl Martin Bachofner Direktor Gstaad Saanenland Tourismus 7

8 Bach Immobilien AG, Le Chalet, Promenade 54, CH-3780 Gstaad Tel. +41 (0) , Fax +41 (0) , 8

9 Organisationskomitee OK-Präsident Matthias Reichenbach OK-Vize-Präsident Stefan Karnusian Finanzen Bruno Baumer Beat Zwahlen Sekretariat Hans-Peter Schwenter Spielleitung Stefan Jaggi Rolf Sollberger Eisbahn Matthias Gander Michel Dieckmann Rahmenprogramm Heidi Mösching Martin Mösching Preise Markus Tschanz Auskunft erteilt: Matthias Reichenbach

10 Jeder Stein ins passende Haus, wir wünschen ein schönes Wochenende und guet Stei Charly s Gstaad AG, Promenade 76, 3780 Gstaad Tel: , charlys-gstaad@bluewin.ch 10

11 3770 Zweisimmen 3780 Gstaad Tel Baumaterialien Kohlen und Heizöl Tankrevisionen Tanksanierungen Lieferungen von Neutankanlagen Telefon / Fax

12 IHR ELEKTRO-PARTNER VOR ORT WÜNSCHT GUTE UNTERHALTUNG UND VIEL ERFOLG Elektrohuus von Allmen AG Gsteigstrasse 27, 3780 Gstaad Telefon , Telefax

13 Ehrengäste Louis Moser Freddy Meister Arthur Rüdisühli Aldo Kropf Martin Bachofner Heinz Messerli Jan Raspe Hugo Wyss Präsident Swisscurling Association Chef Breitensport / Technik SCA Verantwortlicher Open-Air SCA Gemeindepräsident Saanen Direktor Gstaad Saanenland Tourismus Ehrencurler BOCA Ehrencurler BOCA Ehrencurler BOCA 13

14 14

15 M Moratti & Söhne AG Hoch-, Tief- & Strassenbau 15

16 Spiel- & Terminplan Freitag, 16. Januar 2015 Qualifikationsrunde A 18 Teams à 8 Ends 08:30-10:30 Uhr Qualifikationsrunde B 18 Teams à 8 Ends 10:45-12:45 Uhr 1. Runde Uspunne 18 Teams à 10 Ends 13:15-15:45 Uhr 1. Runde BOCA 18 Teams à 10 Ends 15:45-18:15 Uhr Ordentliche Delegiertenversammlung im Sportzentrum Gstaad um 19:00 Uhr. Anschliessend an die Versammlung findet ein Apéro im Curlingrestaurant statt. Offeriert von der Gemeinde Saanen. Samstag, 17. Januar Runde BOCA 18 Teams à 10 Ends 08:00-10:30 Uhr 2. Runde Uspunne 18 Teams à 10 Ends 10:30-13:00 Uhr 3. Runde BOCA 18 Teams à 10 Ends 13:00-15:30 Uhr 3. Runde Uspunne 18 Teams à 10 Ends 15:30-18:00 Uhr Galadinner Apéro ab 19:30 Uhr mit anschliessendem Nachtessen im Hotel Landhaus in Saanen. Anmeldung zum Bankett im Spielleiterbüro nach dem ersten Spiel. Zusätzliche Bankettkarten Fr Sonntag, 18. Januar Runde Uspunne 18 Teams à 10 Ends 09:00-11:30 Uhr 4. Runde BOCA 18 Teams à 10 Ends 11:30-14:00 Uhr Anschliessend Preisverteilung auf der Eisbahn. Schlechtwetterprogramm Wenn auf den Rinks 7 bis 9 (Natureis) nicht gespielt werden kann, werden die Spiele dieser drei Rinks in der Curlinghalle Gstaad ausgetragen. Genauere Informationen erhaltet Ihr vor dem jeweiligen ersten Quali- Spiel, oder über die Telefonnummer (Stefan Jaggi). 16

17 Qualifikations-Runden Paarungen Gruppe A, Freitag, 16. Januar 2015 um 08:30 Uhr Rink 1 CC Lyss - Seeland - Aarau 1 Markus Rauber Hansruedi Gysi Rink 2 CC Thun Open-Air 2 - CC Saanenmöser Hansjörg Schneider Herbert Wyss Rink 3 CCG Schönried 2 - CC Matten Ueli Matti Beat Affolter Rink 4 CC Longvalley - CC Biel - Bienne Thomas Schmid Jürg Biedermann Rink 5 CC Langenthal 2 - CC Thun Regio Rolf Tellenbach Gabriela Boss Rink 6 CC Mürren - Tächi - CC Neuchâtel - Sports Urs Keller Heinz Rindlisbacher Rink 7 CC Lenk 2 - CC Worb 1 Andreas Bigler Erwin Flückiger Rink 8 CC Schwarzwasser 1 - CC Bern - Bubenberg Hugo Wyler Res Riggenbach Rink 9 CC Bern - Zytglogge - CC Gstaad 2 Urs Ellenberger Stefan Jaggi Paarungen Gruppe B, Freitag, 16. Januar 2015 um 10:45 Uhr Rink 1 CC Adelboden - CC Leissigen-Morgenberg Björn Zryd Ruedi Aemmer Rink 2 CC Gümligen - BOCA - Vorort Peter Grossenbacher Hans - Peter Seiler Rink 3 CC Gstaad 1 GP - Aarau 2 Patrick Gleyvod René Müller Rink 4 CC Lenk 1 - CC Thun Open-Air 1 Martin Kurt Menno Beindorf Rink 5 Bern - Zähringer - CC Worb 2 Marc Staempfli Hanspeter Schweizer Rink 6 CC Schwarzwasser 2 - CC Frutigen Adrian Binggeli Walter Bohler Rink 7 CC Langenthal 1 - CC Kandersteg Andreas Wick Andreas Fetzer Rink 8 CC Brienz - CCG Schönried 1 Urs Zobrist Markus Tschanz Rink 9 CC Schwarzwasser 3 - CC Interlaken Markus Nauser René Bettoli Die Qualifikations-Runden werden über 8 Ends gespielt. 17

18 Handwerk aus Leidenschaft. Auf lange Sicht. Keramische Platten und Natursteine sind Perlen der Natur: Hart im Nehmen, einfach zu pfl egen und unglaublich stark im Geben. Keramik und Naturstein bilden individuelle Muster, setzen formale und farbliche Akzente, verleihen Innen- und Aussenräumen ein ganz bestimmtes Cachet. SABAG BAUKERAMIK, Sägestrasse 79, 3098 Köniz T , koeniz@sabag.ch sabag.ch 18

19 80. Delegiertenversammlung Einladung Freitag, 16. Januar 2015, Uhr im Sportzentrum Gstaad Traktandenliste: 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der ordentlichen DV vom 17. Januar 2014 an der Lenk 3. Jahresbericht des Präsidenten 4. Genehmigung des Spielberichtes der 79. BOCA an der Lenk 5. Abnahme der Jahresrechnung Revisorenbericht Décharge-Erteilung 6. Budget 2014/15 7. Vorschlag und ev. Wahl des Austragungsortes der BOCA BOCA Kandersteg Wahl des Revisionsclubs Verschiedenes Hinweis: Jeder Mitgliederclub hat 2 Delegiertenstimmen (Statuten Art. 12) Anschliessend an die DV wird ein Apéro von der Gemeinde Saanen offeriert. 19

20 20

21 Armin Werren AG CH-3780 Gstaad T info@werrenag.ch werrenag.ch 21

22 Dorfstrasse 74 CH-3792 Saanen Fon +41 (0)

23 BOCA Spielregeln 23

24 Der Ausrüster für Bewährtes und Trendiges im Curlingsport. Einer für Alles, umfassendes Sortiment, grosse Auswahl. Partnershops in Ihrer Nähe: siehe SHOT SHOP AG Top Curling Supplies Käsereistrasse 1 CH Langenthal Tel Fax Mail info@shotshop.ch Curlingshop: Käsereistrasse 1 CH Langenthal Anruf genügt, wir sind für Sie da! 24

25 Malerei Schwenter GmbH 3778 Schönried kompetent, sauber, freundlich, schnell T M

26 Ihr Partner für Umgebungs-, Tiefbau-, Konstruktions- und Holzarbeiten Saanenmöserstrasse 63, 3777 Saanenmöser Tel / Fax fredel.schopfer@bluewin.ch 26

27 Sponsoren Basler Versicherungen Egger Ingenieure AG Gehret AG Germann Architektur AG Hotel Viktoria Posthotel Rössli SB Saanen Bank AG Von Allmen Chaletbau AG Zimmerei Chaletbau Schletti AG Gstaad Gstaad Saanen Schönried Gstaad Gstaad Saanen Gstaad Zweisimmen Gönner AMM Künzli AG CT Chemie GmbH Elektro Tschanz GmbH Einwohnergemeinde Saanen Experience SA Hilti (Schweiz) AG Hotel Bernerhof Hotel Gstaaderhof Hotel Kernen Hotelierverein Gstaad-Saanenland Jaggi & Partner AG Landi Saanenland Moor Hannes Otto Fischer AG Raiffeisenbank Staub AG Vaudoise Versicherung 27 Thun Ersigen Saanenmöser Saanen Schönried Adliswil Gstaad Gstaad Schönried Gstaad Gstaad Schönried Zürich Gstaad Gstaad Gstaad

28 28

29 Bruno Haldi 3778 Schönried Service und Reparaturen aller Marken Tankstelle Bahnhofgarage Bahnhof-TAXI TAXI und Pannendienst Arrivée et départ Airport PW und Kleinbus 29

30 Der wahre Wert des Tiefschlafs ist seit Generationen die Leidenschaft von Hästens. Unsere von Hand in Schweden gefertigten Betten werden aus den besten Naturmaterialien von unseren erfahrenen Handwerkern hergestellt. Sie sind mehr als nur ein Produkt sie sind eine Investition für s Leben. Ein Bett von Hästens verändert Ihren Schlaf. hastens.com HÄSTENS STORE. Saanen-Gstaad. Dorfstrasse Saanen. Tel LED Spitzenleistungen Ihr Schweizer LED Spezialist für professionelle Beleuchtungsprojekte PSL - LED lighting solutions AG CH-3422 Kirchberg 30

31 Lagepläne E 17 D Gstaad Saanen 5 3 C 10 Gibel EISBAHN 12 4 D mont Chäle IS E C 13 S B 1 18 R A 14 2 B Oey CURLINGHALLE -d'oex/ 15 Gsteig Airport Allmi Saanen 10 Schönried H 16 F HOTEL LANDHAUS m M 11 Post PARKHAUS A Dor fstra sse Gstaad

32 Ingenieurunternehmung für Bauplanung & Projektmanagement Mettlenstr. 49, 3780 Gstaad Tel. +41 (0)

2017 Walter Linck-Trophy Programmheft 2017.indd 1 Programmheft 2017.indd :36: :36:08

2017 Walter Linck-Trophy Programmheft 2017.indd 1 Programmheft 2017.indd :36: :36:08 2017 Walter Linck-Trophy wo es einfach um sie geht. Valiant Bank AG Bundesplatz 4 3001 Bern Telefon 031 320 91 11 73. Walter Linck-Trophy 28. / 29. Oktober 2017 Curling Club Bern Herzlich willkommen Liebe

Mehr

2. Curling Sommer Festival Juli Curlinghalle Baden-Dättwil

2. Curling Sommer Festival Juli Curlinghalle Baden-Dättwil 2. Curling Sommer Festival 14. - 16. Juli 2017 Curlinghalle Baden-Dättwil HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Curlerinnen und Curler, liebe Curlingfreunde Herzlich willkommen zum 2. Curling Sommer Festival in der

Mehr

Programm. 27. Arosa Sunna-Cup März Sponsoren: SONOS Hofer Weine LaBrenta Arosa Tourismus Hotel Astoria

Programm. 27. Arosa Sunna-Cup März Sponsoren: SONOS Hofer Weine LaBrenta Arosa Tourismus Hotel Astoria Programm 27. Arosa Sunna-Cup 16. - 18. März 2018 Sponsoren: SONOS Hofer Weine LaBrenta Arosa Tourismus Hotel Astoria Organisationskomitee: Präsident: Beat (Gieri) Maissen 079 413 25 85 Spielbetrieb: Oskar

Mehr

20. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY IM CURLING CENTER WETZIKON

20. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY IM CURLING CENTER WETZIKON 20. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY IM CURLING CENTER WETZIKON 20. UND 21. JANUAR 2018 Liebe Curlerinnen und Curler Grusswort des Präsidenten Es ist mir eine grose Freude, Sie im Namen des Curling Club Stäfa

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013 CC Frutigen 2. Tropenhaus - Cup 2013 9. - 10. Februar 2013 Schlussrangliste Punkte End Steine 1. CC Aarau, Oesch 8 22 40 Rüegger Peter, Brunner Heinz, Suter Kurt, Oesch Hanspeter* 2. CC Herisau Waldstatt,

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Programm. zum 19. Zuger Damenturnier am 6. November 2018 in der Curlinghalle Herti

Programm. zum 19. Zuger Damenturnier am 6. November 2018 in der Curlinghalle Herti Programm zum 19. Zuger Damenturnier am 6. November 2018 in der Curlinghalle Herti 2 19. Damenturnier in Zug Liebe Curlerinnen Herzlich Willkommen zur 19. Austragung des Zuger Damenturniers in der Curlinghalle

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Einladung zur 102. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Herzlich willkommen zur 102. Delegiertenversammlung des SZZV in Plaffeien FR

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Programm. zum 18. Zuger Damenturnier am 7. November 2017 in der Curlinghalle Herti

Programm. zum 18. Zuger Damenturnier am 7. November 2017 in der Curlinghalle Herti ! Programm zum 18. Zuger Damenturnier am 7. November 2017 in der Curlinghalle Herti 2! ! 18. Damenturnier in Zug Liebe Curlerinnen Herzlich Willkommen zur 18. Austragung des Zuger Damenturniers in der

Mehr

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste ZWEISIMMEN 21. März 2015 Rangliste Herren 4 / Jahrgang 1955 und älter 1 6 Hodel Hans 1951 Zweisimmen 3:32.10 2 4 Knöri Hansueli 1947 Hondrich 3:47.54 15.44 3 1 Bischoff Ulrich 1953 Spiez 3:49.61 17.51

Mehr

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Slalom FIS Slalom & FIS-Riesenslalom

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Slalom FIS Slalom & FIS-Riesenslalom FIS-Rennen Herren U21 Junioren Schweizermeisterschaften Slalom FIS Slalom & FIS-Riesenslalom 21. - 24. Januar 2018 Sannen / Huble Schönried / Horneggli Herzlich Willkommen im Saanenland! Liebe Athleten,

Mehr

Einzel - Schweizermeisterschaft. 25. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Einzel - Schweizermeisterschaft. 25. bis Curlinghalle CC Baden Regio Einzel - Schweizermeisterschaft 25. bis 26.10.2014 Curlinghalle CC Baden Regio Inhalt - Vorwort - Die Spieler - Reglement - Spielplan Seite 2 Seite 3 Vorwort 90 Curlerinnen und Curler haben in der Saison

Mehr

Ihre Möglichkeiten als Sponsor oder Gönner.

Ihre Möglichkeiten als Sponsor oder Gönner. Ihre Möglichkeiten als Sponsor oder Gönner. Open Air Masters 24. 26. Januar 2014 Kunsteisbahn Zürich-Dolder www.openairmasters.ch Geschichte Vorschau / Spielplan Impressionen / Resultate Rahmenprogramm

Mehr

Liebe Curlingfreunde. Inserat BREMER TREUHAND AG

Liebe Curlingfreunde. Inserat BREMER TREUHAND AG Sponsoren / Inserenten ABL Ablaugerei, Schaffhausen / Winterthur Bank Coop, Schaffhausen Brauerei Falken AG, Schaffhausen Bremer Treuhand AG, Schaffhausen Chäs Marili, Schaffhausen CILAG AG, Schaffhausen

Mehr

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom FIS-Rennen Herren U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom 24. - 27. Januar 2017 Schönried / Horneggli Saanen / Huble Herzlich Willkommen im Saanenland! Liebe Athleten,

Mehr

FIS-Rennen Herren. Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom Februar 2015 Schönried / Horneggli

FIS-Rennen Herren. Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom Februar 2015 Schönried / Horneggli FIS-Rennen Herren Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom 03. - 06. Februar 2015 Schönried / Horneggli Herzlich Willkommen im Saanenland! Liebe Athleten, Liebe Betreuer,

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Adressen Aktiver Bergführer und Wanderleiter Bergführerverein Gstaad-Lenk

Adressen Aktiver Bergführer und Wanderleiter Bergführerverein Gstaad-Lenk Adressen Aktiver und Wanderleiter verein Gstaad-Lenk Aegerter, Willy (1947), BE Saaliweg 10, 3778 Schönried Tel: 033 744 60 06, Mobile: 079 650 72 07, Fax: 033 744 60 06 Mail: blumenwilly@bluewin.ch, Web:

Mehr

44. Bündner Curling Meisterschaften Davos, 02./03. Februar 2019

44. Bündner Curling Meisterschaften Davos, 02./03. Februar 2019 44. Bündner Curling Meisterschaften Davos, 02./03. Februar 2019 Austragungsort: Trainingshalle Sportzentrum Davos Platz Organisator: Curling Club Davos Spielleiter: Guido Nagel (079 611 33 69) Jury: Kantonaler

Mehr

17. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY

17. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY Unsere Sponsoren Agroform, Zürich Bieri, Langenthal Brot Chorb, Wetzikon CC Angehrn, Rapperswil Clientis Zürcher Regionalbank, Geschäftsstelle Wetzikon Curling Pub, Ruth Brawand, Wetzikon Der Zürcher Oberländer

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

Curling Juniorinnen Team Biel-St.Gallen

Curling Juniorinnen Team Biel-St.Gallen Curling Juniorinnen Team Biel-St.Gallen BIEL-ST.GALLEN EIN TRADITIONELLER SPORT - EIN JUNGES, MOTIVIERTES TEAM! Vor beinahe 500 Jahren wurde Curling erstmals schriftlich erwähnt. Seinen Ursprung findet

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

PROGRAMM ERSTE PLAUSCHCURLING SCHWEIZERMEISTERSCHAFT SAMSTAG 23. MÄRZ 2019, CURLINGBAHN ALLMEND BERN

PROGRAMM ERSTE PLAUSCHCURLING SCHWEIZERMEISTERSCHAFT SAMSTAG 23. MÄRZ 2019, CURLINGBAHN ALLMEND BERN PROGRAMM ERSTE PLAUSCHCURLING SCHWEIZERMEISTERSCHAFT SAMSTAG 23. MÄRZ 2019, CURLINGBAHN ALLMEND BERN WILLKOMMEN IN BERN Liebe Siegerteams Wir gratulieren nochmals herzlichst zur Qualifikation an der ersten

Mehr

NJR-FIS-Rennen Herren

NJR-FIS-Rennen Herren NJR-FIS-Rennen Herren Riesenslalom & Slalom U18 Junioren Schweizermeisterschaften NJR-FIS Riesenslalom & NJR-FIS-Slalom 19. - 22. Januar 2016 Schönried /Gstaad Wasserngrat Herzlich Willkommen im Saanenland!

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Vermietungsliste Winter 2018/2019

Vermietungsliste Winter 2018/2019 schuhe boots schuhe helme helmet bekleidung wear de fond de peau-de-phoque s for skitour with fur Duchschnittspreis (ohne Gewähr) pri indicatif (sans garantie) average price (without guarantee) GSTAAD

Mehr

einfach. schnell. preiswert

einfach. schnell. preiswert copy center einfach. schnell. preiswert Kopien in bestechender Qualität ab Vorlage oder digitalen Daten. Pomonastrasse 12 3930 Visp T 027 948 30 05 copy@mengisdruck.ch Druck AG Digitaldruck Willkommen

Mehr

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio Einzel - Schweizermeisterschaft 14. bis 15.04.2018 Curlinghalle CC Baden Regio Inhalt - Vorwort - Die Spieler - Reglement - Spielplan Seite 2 Seite 3 Vorwort 33 Curlerinnen und Curler haben in der Saison

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG. Freitag, 14. Dezember 2018, h im Berghotel Trübseehof

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG. Freitag, 14. Dezember 2018, h im Berghotel Trübseehof HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG Freitag, 14. Dezember 2018, 19.00 h im Berghotel Trübseehof 1. BEGRÜSSUNG 1. WAHL DER STIMMENZÄHLER TRAKTANDENLISTE 1. Begrüssung durch den

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

20. Chlaus-Cup. 8. Dezember Sektion Kaufleute

20. Chlaus-Cup. 8. Dezember Sektion Kaufleute 20. Chlaus-Cup 8. Dezember 2018 Sektion Kaufleute Grusswort Liebe Curlerinnen und Curler Herzlich Willkommen zu unserem 20. Schaffhauser Chlauscup. Wir freuen uns auf spannende Spiele und gemütliche Stunden

Mehr

BERNER JÄGERVERBAND FEDERATION DES CHASSEURS BERNOIS. Verzeichnis der Sektionen Adelboden Büdmeliweg Adelboden

BERNER JÄGERVERBAND FEDERATION DES CHASSEURS BERNOIS. Verzeichnis der Sektionen Adelboden Büdmeliweg Adelboden BERNER JÄGERVERBAND FEDERATION DES CHASSEURS BERNOIS Verzeichnis der Sektionen 2012 Sektion Präsident René Allenbach Adelboden Büdmeliweg 11 3715 Adelboden Mobile 079 728 26 16 e-mail allenbach78@hispeed.ch

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Curling Team CC Gstaad. Curling Club Gstaad Sportzentrum 3780 Gstaad

Curling Team CC Gstaad. Curling Club Gstaad Sportzentrum 3780 Gstaad Curling Team CC Gstaad Curling Club Gstaad Sportzentrum 3780 Gstaad teamgstaad@bluewin.ch Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Unser Team... 4 Lead Neal Schwenter... 4 Second Simon Biedermann... 5 Third

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

HOSPITALITY ANGEBOTE. Audi FIS Ski World Cup Adelboden Januar 2018

HOSPITALITY ANGEBOTE. Audi FIS Ski World Cup Adelboden Januar 2018 HOSPITALITY ANGEBOTE Audi FIS Ski World Cup Adelboden 6. 7. Januar 2018 1 SKISPORT HAUTNAH Wenn der Audi FIS Ski World Cup am 6. und 7. Januar 2018 in Adelboden gastiert, treffen sich die weltbesten Skirennfahrer

Mehr

SPONSORENDOSSIER. Sponsorendossier Curling Team Gstaad 10

SPONSORENDOSSIER. Sponsorendossier Curling Team Gstaad 10 EXPOSEE In diesem Sponsorendossier finden Sie alle wichtigen Informationen, Erfolge und Ziele unseres jungen Teams. Wir wollen versuchen uns der nationalen und europäischen Spitze zu nähern. Wir würden

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr. 6038 (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) Samstag, 4. März 2017 in Marbach Riesenslalom Skispringen Langlauf Startzeiten 09.30 Uhr Riesenslalom (1 Lauf)

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

Einzel - Schweizermeisterschaft. 08. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Einzel - Schweizermeisterschaft. 08. bis Curlinghalle CC Baden Regio Einzel - Schweizermeisterschaft 08. bis 09.04.2017 Curlinghalle CC Baden Regio Inhalt - Vorwort - Die Spieler - Reglement - Spielplan Seite 2 Seite 3 Vorwort 52 Curlerinnen und Curler haben in der Saison

Mehr

32. Berner Kantonalmeisterschaft

32. Berner Kantonalmeisterschaft 32. Berner Kantonalmeisterschaft Datum: System: MOS (Beton 80 %) Anlage / Ort: Sportzentrum Frutigen Veranstalter: Minigolf-Club Frutigen Turnierleiter: Andreas Trachsel Teilnehmer: 10 Jugend 34 Senioren

Mehr

Organisations- & Terminplan Delegiertenversammlung

Organisations- & Terminplan Delegiertenversammlung Organisations- & Terminplan Delegiertenversammlung Organisations- und Terminplanung Delegiertenversammlung Anzahl Seiten 5 Mai_2017_rh Seite 1 Legende: Organisationskomitee Zentralschweizerischer Jodlerverband

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach Ballco Master-Cup 24. und 25. Juni 2017 in Fulenbach Seite - 2 - Inhaltsverzeichnis Vorwort des Juniorenobmanns SCF... 4 SG Rot-Weiss Frankfurt 01... 5 FC Zürich Letzikids... 6 Gäu Selection... 7 FC Basel...

Mehr

FREIER AARGAUISCHER KEGLERVERBAND

FREIER AARGAUISCHER KEGLERVERBAND KEGLERVERBAND Unterverband der Schweizerischen Freien Keglervereinigung FAKV - Einzel - Cup 2019 Daten und Austragungsmodus Anmeldungen: Kategorie A 42 Anmeldungen: Kategorie B 36 Anmeldungen: Kategorie

Mehr

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Teamwork Makes The Dream Work Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Spirit of Curling Curling ist nicht nur Sport allein, sondern ein Sport, zu dem eine bestimmte

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

Organisationsplan SM Aktive

Organisationsplan SM Aktive Organisationsplan SM Aktive 1. Organisation 1.1. Die erste Runde wird in den 8 vorbestimmten Töpfen gespielt (Beilage 1 + 2). Die Töpfe organisieren sich selbständig. Jeder Topf bestimmt einen verantwortlichen

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art.

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll 6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll Dauer: 16Uhr00-17Uhr30 Anzahl Anwesende: 37 Absolutes Mehr: 19 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 21. Januar 2017 Hotel Landhaus, Saanen

Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 21. Januar 2017 Hotel Landhaus, Saanen Schweizerischer Modellflugverband, Region BOW Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 21. Januar 2017 Hotel Landhaus, Saanen Traktanden 1. Begrüssung / Mutationen 2. Wahl des Tagespräsidenten und der Stimmenzähler

Mehr

TURNIER KALENDER Saison 2017/2018

TURNIER KALENDER Saison 2017/2018 TURNIER KALENDER Saison 2017/2018 Turnierkalender 2017/2018 August 2017 Mo. 28. Generalversammlung GCHK im Bistro 19.30 h Genossenschaft. September 2017 Sa. 02. Saison-Eröffnungsturnier Genossenschaft

Mehr

Auskunft Kurt Ackermann OK-Marketing + Presse Waldrainstrasse Köniz

Auskunft Kurt Ackermann OK-Marketing + Presse Waldrainstrasse Köniz Mittelländisches Schwingfest Gurten 2010. Sieger Matthias Siegenthaler Überblick Was Mittelländisches Schwingfest Gurten 2017 10. Juni 11. Juni 2017 Wo Wann Gurten Park im Grünen 10. Juni 2017 Jungschwingertag

Mehr

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz 53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz Organisator: SATUS Frauenfeld 1 SATUS Frauenfeld Sportverein 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Remo Büchele Ressort Sponsoring & Finanzen Tel

Remo Büchele Ressort Sponsoring & Finanzen Tel Sponsoring-Konzept 11. Volleynights 01 Organisator: Ort: Turnverein Eschlikon Bächelacker, Eschlikon Nächste Durchführung: 1./13. August 01 Kontakt: info@ Remo Büchele Ressort Sponsoring & Finanzen Tel.

Mehr

FREIER AARGAUISCHER KEGLERVERBAND

FREIER AARGAUISCHER KEGLERVERBAND KEGLERVERBAND Unterverband der Schweizerischen Freien Keglervereinigung FAKV - Einzel - Cup 2019 Daten und Austragungsmodus Anmeldungen: Kategorie A 42 Anmeldungen: Kategorie B 36 Anmeldungen: Kategorie

Mehr

Mittwoch, 3. Januar 2007 SPRINT Dienstag, 30. Januar 2007 TEAM-SPRINT. Gesamtrangliste. Gesamtrangliste_06-07_V2.doc Seite 1 von

Mittwoch, 3. Januar 2007 SPRINT Dienstag, 30. Januar 2007 TEAM-SPRINT. Gesamtrangliste. Gesamtrangliste_06-07_V2.doc Seite 1 von Mittwoch, 3. Januar 2007 SPRINT Dienstag, 30. Januar 2007 TEAM-SPRINT Gesamtrangliste Gesamtrangliste_06-07_V2.doc Seite 1 von 7 26.02.2007 / 23:31 SPONSOREN Hauptsponsoren COOP Allianz Suisse, Generalagentur

Mehr

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B Jahresprogramm 2010 17.04. 08.00 12.00 Magazin MO 12.04. 20.00 22.00 Magazin 20.04. 20.00 22.00 Magazin 30.03. 20.00 22.00 Magazin MO 29.03. 20.00 22.00 Magazin MO 15.03. 20.00 22.00 Magazin 09.03. 20.00

Mehr

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach +41764257075 www.mv-agusta-club-schweiz.ch Hotel Schloss Ragaz Persönliche Einladung & Programm zum 23. Jahrestreffen Wann: Freitag 13.

Mehr

Grusswort des OK. Am Samstagabend werden wir wiederum das beliebte 4./5. Liga Nachtturnier durchführen.

Grusswort des OK. Am Samstagabend werden wir wiederum das beliebte 4./5. Liga Nachtturnier durchführen. 2 Grusswort des OK Es freut uns, Sie liebe Fussballfreunde und Gäste, im Namen des FC Zuchwil und des SOFV hier in Zuchwil zum 20. Indoor-Cup 2017, recht herzlich begrüssen zu dürfen. Ab Samstagmorgen

Mehr

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon Spielprogramm 13. 15. November 2015 Curling Club Grusswort Im Namen des Curling Clubs heissen wir Sie zum Internationalen ZO Frauen Curling Turnier 2015 herzlich willkommen. Eine Woche vor Beginn der Europameisterschaften

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Ort Datum/Zeit Teilnehmer Vorsitz Protokoll Haus des Sports, Ittigen Mittwoch, 4. März 2015, 18.30 19.30 Uhr 6 TK s und 4 Delegierte Zweidrittelmehrheit

Mehr

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30 Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30 Agenda Begrüssung Matchplay Preisverteilung Rückblick 2013 Stand der Finanzen Meinungsumfrage

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Gemeldete Piccolo II - Saison 2018 / Herbstrunde (H) Winterrunde (W)

Gemeldete Piccolo II - Saison 2018 / Herbstrunde (H) Winterrunde (W) Gemeldete Piccolo II - Saison 18 / 19 SC Bern Future EHC Burgdorf I HC Gstaad-Saanenland SC Lyss SC Unterseen-Interlaken I 5 / H EHC Bern96 I EHC Burgdorf II HC Huskys Schallenberg HC M'buchsee-M'seedorf

Mehr

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015 EINLADUNG zur 62. ordentlichen Delegiertenversammlung 2015 vom 20. März 2015 Seite Seite 1 von 6 An den Ehrenpräsidenten An alle - Delegierten des SFS - Regional- und Spartenpräsidenten - ZV Mitglieder

Mehr

Nr. Pos. Name Wohnort Jg. 25 T Stocker Fredy Rüfenacht 67 1 T Schlapbach Daniel Belp 86 T Cordes Mario Spiez

Nr. Pos. Name Wohnort Jg. 25 T Stocker Fredy Rüfenacht 67 1 T Schlapbach Daniel Belp 86 T Cordes Mario Spiez Hockey Team Längenberg Saison 11/12 Kader Nr. Pos. Name Wohnort Jg. 25 T Stocker Fredy Rüfenacht 67 1 T Schlapbach Daniel Belp 86 T Cordes Mario Spiez 12 V Nydegger Peter Belp 67 55 V Saurer Nicolas Wichtrach

Mehr

TURNIER KALENDER Saison 2018/2019

TURNIER KALENDER Saison 2018/2019 TURNIER KALENDER Saison 2018/2019 Turnierkalender 2018/2019 August 2018 Mo. 27. Generalversammlung GCHK im Bistro 19.30 h Genossenschaft. September 2018 Sa. 01. Saison-Eröffnungsturnier Genossenschaft

Mehr

Jahrestagung suissemelio Tagungsprogramm

Jahrestagung suissemelio Tagungsprogramm Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion Jahrestagung suissemelio 2013 29./30. August 2013 im Kanton Bern Tagungsprogramm Donnerstag, 29. August

Mehr

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli 15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli Datum 15. / 16. Februar 2014 Disziplin(en) Samstag, 15. Februar 2014 Sprint Sonntag, 16. Februar 2014 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) gratis 2. Stkl Schlussrangliste Einzelschläger 1. Utzenstorf-Koppigen A 0 935 2. Thörishaus 1 866 3. Burgdorf

Mehr

Reglement der Saison 2016/2017 «Meisterschaft der Zürcher Curlinghallen SIEPaG - DIE LIGA»

Reglement der Saison 2016/2017 «Meisterschaft der Zürcher Curlinghallen SIEPaG - DIE LIGA» Reglement der Saison 2016/2017 «Meisterschaft der Zürcher Curlinghallen SIEPaG - DIE LIGA» A. Organisation A1. Zweck und Trägerschaft A1.1 SIEPaG - DIE LIGA ist ein in Ligaform ausgetragenes Curlingturnier

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Konzept. Jubiläumsfeier

Konzept. Jubiläumsfeier Konzept Jubiläumsfeier Informationen zur 20 jährigen Jubiläumsfeier des Handball-Club Pfadi Dietlikon 21. August bis 23. August 2009 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren Der Handball-Club Pfadi Dietlikon

Mehr

Turnierplan Herbst-Winter 2016/17

Turnierplan Herbst-Winter 2016/17 Turnierplan Herbst-Winter 2016/17 Liebe Curlerinnen & Curler Turniere Liebe Curlerinnen, liebe Curler Traditionell Bewährtes und erfrischend Neues im diesjährigen Turnierprogramm wartet beides auf euch:

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015 Sponsoring Gespannfahren - Schweizermeisterschaft 2015 24. bis 27. September auf der grossen Allmend in Frauenfeld Art und Bedeutung des Anlasses Vom 24. bis 27. September 2015 trifft sich die Elite des

Mehr