Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen"

Transkript

1 Freitag, den 14. August 2015 Nummer 33 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Samstag, 15. August 2015 Jedes Jahr am 15 August feiert die katholische Pfarrgemeinde Kirchhofen das Patrozinium, den Namenstag ihrer Pfarr- und Wallfahrtskirche. Das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel ( Mariä Himmelfahrt ) ist in der Ostkirche bald nach dem Konzil von Ephesus (431) aufgekommen. Von Kaiser Mauritius ( ) wurde der 15. August als staatlicher Feiertag anerkannt. In der römischen Kirche wird das Fest seit dem 7. Jahrhundert gefeiert. Am 1. November 1950 hat Pius XII. die Lehre, dass Maria mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde, als Glaubenssatz verkündet und damit die seit alters her vorhandene christliche Glaubensüberzeugung endgültig bestätigt. Alle sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Festtag mit der Pfarrgemeinde Kirchhofen und vielen Pilgern aus nah und fern zu feiern. Programm des Festtages 7.00 Uhr Heilige Messe 9.00 Uhr Feierliche Eucharistiefeier Zelebrant und Festprediger: Michael Maas Direktor am Zentrum für Berufspastoral mit Kräuterweihe, mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. eucharistische Prozession Uhr Rosenkranz Uhr Feierliche Marienvesper Ansprache: Sr. Klara Maria Wolf, Freiburg mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Heilige Messe mit Wallfahrtspredigt anschl. Lichterprozession Gelegenheit zum Empfang des Bußsakraments Samstag, 15. August Uhr Orgelkonzert am Vorabend von Mariae Himmelfahrt Zur Einstimmung auf das Fest Freitag, 14. August Uhr Einladung zum frohen Festausklang Am Samstag, 15. August 2015, nach der Vesper lädt der Kirchenchor zum gemütlichen Beisammensein ins Bernhardusheim in Kirchhofen sehr herzlich ein. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Alle sind herzlich eingeladen, das Patrozinium auch in dieser Form mitzufeiern!

2 Seite 2 Freitag, 14. August 2015 Ehrenkirchen Norsingen Ofnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Freitag 08:00-12:00 Uhr Tel.: Fax: Montag 08:00-10:00 Uhr Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Tel.: Fax: Sprechstunden des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr norsingen@ehrenkirchen.de Tel.: ofnadingen@ehrenkirchen.de Die Ortsverwaltung ist bis geschlossen. Tel.: scherzingen@ehrenkirchen.de Sprechstunden des Ortsvorstehers Bernd Neubert :30-18:30 Uhr Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen, Jengerstraße 6, gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Fax 07771/ , info@primo-stockach.de, Internet: Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Eltern inallen Lebenslagen Sprechzeit Kontaktstelle (über der Feuerwehr): Dienstag von 13:30 bis 17:00 Uhr und Mittwoch von 15:30 bis 17:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Mobil ist Toni Bauer erreichbar unter: Handy: omj@ehrenkirchen.de Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil Nachtsport in der Kirchberghalle freitags von 19:00 bis 22:00 Uhr Kampfsport in der Möhlinhalle Bollschweil mittwochs von 17:30-19:00 Uhr Ehrenstetter Firmanden Das diesjährige Projekt der Ehrenstetter Firmanden stand ganz im Zeichen der Nächstenliebe. An 3 Sonntagen verkauften Sie nach dem Gottesdienst Kuchen. Den Erlös spendeten sie nun für die Flüchtlinge in unserer Gemeinde. Insgesamt kamen 253,40 zusammen, die sie am vergangenen Mittwoch im Rathaus an Bürgermeister Breig übergaben. Sommerferienprogramm 2015 Arbeiten mit Speckstein Am Donnerstag, 20. August und Freitag, 21. August 2015 wollen wir gemeinsam Specksteinschnitzen, schöne Figuren oder Anhänger gestalten. Trefpunkt: vor der St. Gallus-Halle Norsingen Die Einteilung der Gruppen könnt Ihr dem Ferienpass entnehmen. Donnerstag, Gruppe 1: Beginn: Uhr Ende: Uhr Gruppe 2: Freitag, Beginn: Uhr Ende Uhr Wer mag, bringt eine Schürze mit, ansonsten reicht ältere Kleidung aus. Gerne dürft Ihr Euch Getränke mitbringen. Materialkosten von ca. 1-5 Euro fallen an und sind vor Ort zu zahlen. Für kleinere Kinder ist es empfehlenswert Sitzkissen als Erhöhung mitzubringen. Es freut sich auf Euch Christel Broda Tel / Hallo liebe Ehrenkirchener, bald ist es soweit und der Sommerferienprogrammpunkt Kinderdisco Ehrenkirchen beginnt. Es gibt disco dan Es disco dancing, alkoholfreie Cocktails und Knabberzeug. Und vielleicht sogar den ein oder anderen Programmpunkt im Freien vor dem Jugendraum :-) Wie ich gehört habe, hat es bereits zahlreiche Anmeldungen gegeben, was uns natürlich sehr freut!! Vorab noch einige wichtige Daten: Trefpunkt: am auf dem Hof vor der Sporthalle in Norsingen, um 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung: 19:30 Uhr Mitzubringen: Vesper, da nur Knabberzeug da sein wird Ansprechpartner: Anton Bauer, Tel.: 0176 / Wir freuen uns alle auf euer Erscheinen!! Bis bald, Anton Bauer und Crew (v.l.n.r.: BM Breig, Dominik Steinle, Alina Müller, Felix Haselwander, Sophia Vorgrimmler) Die Gemeinde dankt allen Firmanden sehr herzlich für die Spende zu Gunsten der Flüchtlinge. Forum Eine Welt Ehrenkirchen Sommerzeit, Ferienzeit erst recht fair bleiben, fair handeln und fair einkaufen Forum Eine Welt Ehrenkirchen

3 Freitag, 14. August 2015 Seite 3 6. September 15 Ölbergfest Es lädt ein AK Ortsgeschichte Ehrenkirchen Grundsteuer und Gewerbesteuer Voranzeige Warum denn in die Ferne schweifen wo das Gute liegt so nah Wir weisen darauf hin, dass am 15. August 2015 die dritte Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerrate fällig ist. Die Höhe der Raten entnehmen Sie bitte dem zuletzt zugegangenen Steuerbescheid. Bei erteilter Einzugsermächtigung erfolgt die Abbuchung zum Fälligkeitsdatum vom angegebenen Konto. Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Rechnungsamt Sprechstunden der Rentenversicherung Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung, Heinz-Joachim Bähr, bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Sprechstunden: im August: 27 im September: 10 und 24 Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Frau Martinelli 07633/804-21, Frau Kindel 07633/ oder Frau Lay 07633/ Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steueridentiikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen. Ihre Gemeindeverwaltung SOS werdende Mütter e. V. SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube inden Sie alles, was die werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: / Sprechstunde Asyl Mareike Krebs, Mitarbeiterin beim Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald, ist für die Beratung von Flüchtlingen in Ehrenkirchen zuständig. Im Vordergrund steht die Unterstützung in Bezug auf Deutschkurse, Ausbildung und Jobsuche. Zudem steht Frau Krebs auch Ehrenamtlichen, die Flüchtlinge begleiten oder dies in Zukunft tun möchten, als Ansprechpartnerin beratend zur Seite. Die Sprechstunde Asyl indet mittwochs von Uhr im Rathaus (EG) in Ehrenkirchen statt. Termine im August: 19. und 26. Eine Anmeldung ist möglich unter mareike.krebs@caritas-bh.de. Zu verschenken Oleander, rot, gefüllt, ca. 2 m hoch Tel.: 3388 Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe... Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten Wir sind persönlich für Sie erreichbar: Im Pfarrhaus in Bollschweil Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 12:00 Uhr Ausserhalb der Öfnungszeiten können Sie uns Ihre Nachricht aufs Band sprechen, wir rufen schnellst möglich zurück. Telefon: / Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de Sprechtag des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes Der nächste Sprechtag des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes indet am Dienstag, ab 9:00 Uhr im Zimmer 1.3 des Rathauses statt. Bitte melden Sie sich telefonisch beim BLHV zwecks Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07 61/ an. Sprechtage, für die keine Anmeldung vorliegt, inden nicht statt.

4 Seite 4 Freitag, 14. August 2015 Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Donnerstag, Stammtisch für Mitglieder und Gäste des Tauschrings Ehrenkirchen um Uhr im Gasthof China Garden in Ehrenstetten. Zeit zum Plaudern, Diskutieren und Fragen stellen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder Prälat-Stiefvater-Haus Stellenangebote im Prälat-Stiefvater-Haus für unser Plegeheim und unsere neue Tagesplege suchen wir zum (oder später): Betreuungskräfte nach 87b SGB XI in Teilzeit Fahrer/in für unseren Tagesplege-Fahrdienst in Teilzeit bzw. als Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung Servicekräfte für die Speisenausgabe auf unseren Wohnbereichen als Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung Hauswirtschaftliche Helfer/in für die Reinigung in Teilzeit bzw. auf 450,- -Basis Freiwilliges soziales Jahr (oder Bundesfreiwilligendienst) in der Tagesplege Kontakt und weitere Informationen: Tagesplege Plegeheim Prälat-Stiefvater-Haus, P rälat- Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen, Herr Schlatter, Tel.07633/9339-0, oliver.schlatter@caritas-bh.de An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pantientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Zahnärztlicher Notdienst Tierärztlicher Notfalldienst Markgrälerland Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Basler Straße 82 Apotheke am Zöllinplatz Badenweiler, Zöllinplatz 4 Samstag, Malteser-Apotheke Heitersheim, Im Stühlinger 16 Sonntag, Hebel-Apotheke Müllheim, Werderstr. 31 A Schneckental-Apotheke Pfafenweiler, Schwabenmatten 3 Montag, Katharina-Barbara-Apotheke Sulzburg, Hauptstraße 48 Stadt-Apotheke Neuenburg, Schlüsselstr. 14 Dienstag, Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11 Mittwoch, Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstraße 16 a Markgrafenapotheke Badenweiler, Waldweg 2, Donnerstag, Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6 Freitag, Linden-Apotheke Buggingen, Breitenweg 10 a Tuniberg-Apotheke Munzingen, St. Erentrudisstraße Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notdienst Tierärztlicher Notfalldienst Markgrälerland An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pantientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Prälat-Stiefvater-Weg 3, Ehrenkirchen Verwaltung, Tel.: , Fax.: Geschäftsführende Plegedienstleitung, Frau Meister, Tel.: Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: 07633/ Vermittlung Hausnotruf, Tel.: Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sozialdienst, Tel.: Altenplegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen Heimleitung, Oliver Schlatter Tel.: , Fax.: Stammtisch für plegende Angehörige und , 19:00 Uhr Gasthaus Löwen, Ehrenstten

5 Freitag, 14. August 2015 Seite 5 Ofenes Trefen für plegende Angehörige und , 15:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Haus Ihre Ansprechpartner Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ Öfnungszeiten der Tafelläden, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B Mo-Fr 15:00-16:00 Uhr Sa 1 1:00-12:00 Uhr Öfnungszeiten Kleiderkammer Mo-Fr 14:00-16:00 Uhr Sa 10:00-12:00 Uhr Breisach, Elsässer Allee 3 Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr Staufen, Kapuzinerhof Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, 16. August Hl. Messe mit Kräuterweihe Rosenkranz in der Streicherkapelle Dienstag, 18. August Hl. Messe Freitag, 21. August Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Kreuz, Ofnadingen Sonntag, 16. August 9.45 Wortgottesdienst Mittwoch, 19. August keine Hl. Messe St. Gallus, Norsingen Sonntag, 16. August 9.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe Rosenkranz Dienstag, 18. August keine Hl. Messe Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel.: Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Frau Frasch St. Michael, Scherzingen Freitag, 21. August keine Hl. Messe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, 15. August Kommunionfeier Herzliche Einladung zum Orgelkonzert Am Freitag, 14. August 2015, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Kirchhofen Kath. Kirchengemeinde Batzenberg - Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Pastoralreferentin Corinna König Gemeindereferentin Andrea Beyer Gemeindereferent Stephan Schwär Herrenstr. 2, Ehrenkirchen, Tel.: , Fax: , Hildegard.Storz@kath-bom.de Homepage: Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 15. August Patrozinium in Kirchhofen Fest Mariae Aufnahme in den Himmel Gottesdienste siehe Vorderseite Sonntag, 16. August keine Hl. Messe Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Montag, 17. August Altenrosenkranz Dienstag, 18. August Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 19. August Hl. Messe Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 20. August Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz Hl. Messe Freitag, 21. August 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Altenwallfahrtsmesse, Die Konzertreihe zum Orgeljubiläum Kirchhofen wird am Vorabend des diesjährigen Patroziniums mit einem Orgelkonzert abgeschlossen werden. Die beiden Organisten Engelbert Ehret aus Heiterheim und Christoph Mutterer aus Bad Krozingen werden Werke von Johann Sebastian Bach, Léon Boëllmann, Felix Medelssohn Bartholdy und anderen Komponisten erklingen lassen. Eintritt frei Spenden willkommen. Bitte besuchen Sie unsere Konzerte, deren Erlöse für die Instandhaltung der Orgel verwendet werden. Wir grüßen Sie und freuen uns auf Ihren Besuch Pfarrer Herbert Malzacher und die Mitglieder der AG Orgeljubiläum Kirchhofen Kräutersträuße zum Fest Mariae Aufnahme in den Himmel Am Freitag, werden wir an der Kaplanei bei der Kirche in Kirchhofen ab Uhr wieder Kräutersträuße binden.diese werden dann am Samstag, 15. August am Fest Mariae Himmelfahrt, nach dem Gottesdienst angeboten. Wir freuen uns über helfende Hände und viele Kräuter Das Team der kfd Kirchhofen

6 Seite 6 Freitag, 14. August 2015 Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Mittwoch, Uhr Männerstammtisch, Gasthaus Rössle, St. Ulrich Sonntag, Uhr Gottesdienst Das biblische Motto für die kommende Woche: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5 Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Blasmusik von Senioren für Senioren Am Donnerstag, dem 20. August auf dem Kohler Die Seniorenkapelle Münstertal spielt ab 15:00 Uhr Volkstümliche Blasmusik Eingeladen sind alle Musikfreunde aus nah und fern. An diesem Tag stehen nur 2 Kleinbusse zur Verfügung, deshalb bitte ich Fahrgemeinschaften zu bilden. Trefpunkt Marktstr. 14:00 Uhr. Wer den Fahrdienst mit Kleinbussen nutzen möchte, ( Kostenbeitrag 5.00 ) soll sich bei Helga Gutmann Tel anmelden. Abfahrt 14:00 Uhr in der Marktstr. Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen August 20.8 Grundlagenprobe 19:30 Uhr Gerätehaus Jengerstr. September 2.9 Zug 1 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr. 9.9 Zug 3 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr Dorfest Ofnadingen 13.9 Trefen Alterskameraden Dorfest Ofnadingen 13.9 Dorfest Ofnadingen 14.9 Dorfest Ofnadingen 16.9 ELW Probe 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr Grundlagenprobe 19:30 Uhr Gerätehaus Jengerstr Türöfnungsprobe 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr Ausschusssitzung 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr Abt. Ofnadingen 20:00 Uhr Gerätehaus Ofnadingen 30.9 Abt. Norsingen 20:00 Uhr Gerätehaus Norsingen Abt. Kirchhofen Abteilung Kirchhofen Am (Maria Himmelfahrt) trefen wir uns zum gemeinsamen Kirchgang mit anschließender Prozession um 8.45 Uhr bei der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule. Ich bitte um zahlreiches Erscheinen. Jürgen Blattmann -Abteilungskommandant- Alle Info s rund um die Jugendfeuerwehr gibt s auf de Auf Ihre Teilnahme freuen sich die Wirtsleute, und das Team der Seniorengemeinschaft St.Georg Ehrenstetten. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren: Am Donnerstag, den 20. August 2015, indet unser diesjähriges Grillfest statt. Wir trefen uns dazu um 14 Uhr im Bernhardusheim. Bei schönem Wetter sitzen wir im Hof und wollen dort gemeinsam bei Musik, Gesang und gutem Essen ein paar gesellige Stunden verbringen. Mitzubringen sind: Hunger, Durst und gute Laune. Auf euer Kommen freut sich das Team vom Altenwerk Kirchhofen. Spielnachmittage in Norsingen Unser nächster Spielnachmittag ist am Donnerstag, im Foyer der St. Gallushalle Norsingen um Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen, auch über neue Mitspieler. Seniorentref Norsingen

7 Freitag, 14. August 2015 Seite 7 Zur Karateschule des Jahres 2015 ausgezeichnet! Mit dieser begehrten Auszeichnung würdigt das Präsidium der World Kickboxing and Karate Union (WKU) erneut unseren vorbildlichen Karateunterricht für Kinder und Jugendliche. Das Engagement unsere Karatelehrerinnen wurde anlässlich des Sommerkollegs 2015 vom Vizepräsident der WKU Toni Dietl ausdrücklich gelobt und als wegweisend für einen modernen, kindgerechten und gesundheitsorientierten Karateunterricht hervorgehoben. Unsere Karatelehrerinnen tragen alle den Schwarzen Gürtel 1. DAN Shotokan Karate und sind Inhaber der Trainer B-Lizenz des Karate Kollegiums Deutschland: Stephanie Stöhr, Stützpunkt Mengen Natalie Le Lay, Stützpunkt Norsingen Judith Seebacher, Stützpunkt Ehrenstetten Johanna Seebacher, Stützpunkt Kirchhofen Carola Kern, Stützpunkt Sölden und Wittnau Nicole Le Lay, Stützpunkt Norsingen und Ebringen Stéphanie Pouget, Stützpunkt Norsingen und Bollschweil Neue Kurse für Kinder und Erwachsene beginnen direkt nach den Sommerferien. Jetzt schon kann über die Vereinshomepage ein Kursplatz reserviert werden. Bericht zur Generalsversammlung Am fand die Generalversammlung des TTC Ehrenkirchen im Adler in Ofnadingen statt. Die verschiedenen Berichte zur sportlichen und inanziellen Bilanz des Vereins zeigten, dass der Verein für die Zukunft gut aufgestellt ist. Das Hauptaugenmerk wird auch künftig auf dem Jugendbereich liegen. Die im Anschluss erfolgten Wahlen bestätigten einen Großteil der Vorstandschaft, brachten aber auch einige Veränderungen mit sich. Die neue Vorstandschaft wurde wie folgt gebildet. 1. Vorstand Thorsten Kallée 2. Vorstand Thorsten Herrmann Schriftführer Frank Bernhard Kassierer Patrick Röttele Sportwart Josef Steinle Jugendwart Martin Gräf Gerätewart Jürgen Steiger Kassenprüfer Roland Kaufhold Oskar Zieger Beisitzer Ralph Löw Nach den Sommerferien startet die neue Saison, sowie das Jugendund Erwachsenentraining. Hierzu laden wir alle Tischtennisinteressierten herzlich ein. Petra Richter Geschäftsstelle Tel.: oder info@freizeitsport-ehrenkirchen.de Internet: Herzliche Einladung zum Vollmondevent am Liebe Landfrauen! Am Sonntag den 30. August 2015 wollen wir uns zur gemeinsamen Radtour nach Merdingen aufmachen. Die Strecke ist ca. 15 km lang, auf schönen Radwegen zu fahren. Unser Ziel ist das Öko Wein- und Sektgut, Heinrich Gretzmeier in Merdingen, Wolfshöhle 3. Um Uhr werden wir in der traditionellen Hausbrennerei zu einer Führung mit Verkostung erwartet, mit Abschluss in der Strauße. Die Kosten betragen 15 Euro pro Person. Trefpunkt für die Radfahrer ist um 13:30 Uhr an der Wendeschleife der Jengerschule. Wer nicht mit dem Rad fahren kann ist herzlich eingeladen, mit dem Auto nach Merdingen zu fahren und dann um 15:00 Uhr gemeinsam die Brennerei zu besichtigen. Herzlich Willkommen sind auch Familienangehörige, Freunde und Interessierte. Anmeldungen bis Mittwoch, bei: Petra Kienberger, Tel: 8441 oder unter info@landfrauen-ehrenkirchen.de. Donnerstagswanderungen geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen Trefpunkt: Rathaus Ehrenkirchen/Schächerkapelle Januar bis April 14:00 Uhr Mai bis September 13:30 Uhr Oktober bis Dezember 14:00 Uhr nur an Werktagen und nicht bei Regen ca km Einkehr am Schluss Programmänderung am Sonntag, Wegen Bauarbeiten an der Höllentalbahn wird der Wanderplan geändert. Trefpunkt: 9:00 Uhr Ehrenkirchen, Raifeisenplatz mit dem Bus nach Sulzburg (Regiokarte oder KONUS mitbringen) Wanderung: Sulzburg-Alsmgaststätte Kälbleschuer (mit Einkehr) - Münstertal Bahnhof Heimfahrt: mit Bahn und Bus Westrecke: ca. 17 km, Gehzeit: ca. 4,5 Std. Höhenunterscheid: ca. 600 m Sonstige Vereine Vereinigte Zünfte Kirchhofen Am Samstag den nehmen wir, wie jedes Jahr, an der Mariä Himmelfahrt-Prozession teil. Um rege Beteiligung wird gebeten. Der Oberzunftmeister Ende des redaktionellen Teils!

8 KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen GARTENHILFE ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Anzeigenauftrag Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob? Sie möchten zum Jubiläum grüßen? Im Primo-Amts- und Mitteilungsblatt finden Sie was Sie suchen direkt in Ihrer Nachbarschaft. So einfach geht s: Füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen. Weitere Infos, Angebote und Preise finden Sie auf JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: Erscheinungstermin: KW Sonnige 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK MUSTER7 MUSTER00 Tel Muster: 2-sp. x 20 mm, Schwarz-Weiß GARTENHILFE GESUCHT! MUSTER Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / Muster: 2-sp. x 30 mm, Schwarz-Weiß Größe 1 Größe MUSTER2 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. Chiffreanzeige KONTAKT Kundennummer (falls vorhanden) Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Tel., Fax Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: EINZUGSERMÄCHTIGUNG Bank BLZ Kontonummer IBAN BIC Datum, Unterschrift Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 6,50 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

9

10

11 Wir kommen in Mode!!! Taifun passport fransa chice Kombimode Outdoorjacken Da.-Hosen Shirts- und Strickmode Gr trendige Mode mit echten Hinguckern junge Mode kleiner Preis Suche 2-Zimmer-Wohnung in Ehrenstetten/Kirchhofen LEBEK Westen Jacken Shirts und Strickmode bis Gr passt Jeans und Hosenmode Da. Gr. 34/36-48/50 He. bis 42 inch Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Tel / / Dringend Wohnung gesucht Freundliche Familie aus Ebringen, Eltern berufstätig, Kind-Schüler und zwei kleine ruhige Hunde suchen wegen Eigenbedarfskündigung dringend 3-Zi.-Whg., FR-Süd-BK, Tel /

12 An & Verkauf CHECK-UP Scheckheft Reparatur , Tel.: T / Geflügelverkauf, Montag, 17. Aug Offnadingen, Rath Uhr Kirchhofen, WZG Uhr Norsingen, Rath Uhr Geflügelhof Bohun, Tel /16 56 u Wir haben Urlaub vom Ab dem sind wir gerne wieder für Sie da. Friseursalon Manuela Ingold Ehrenkirchen-Norsingen, Weinbergstr. 2a Tel.:

Sommerferienbetreuung

Sommerferienbetreuung Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Ehrenkirchen geworden. Die Betreuerinnen aus den Kindertagesstätten

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Freitag, den 7. August 2015 Nummer 32

Freitag, den 7. August 2015 Nummer 32 Freitag, den 7. August 2015 Nummer 32 Seite 2 Freitag, 7. August 2015 Ehrenkirchen Norsingen Ofnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

Sanierung der Innenbeleuchtung in der Jengerschule und Kirchberghalle

Sanierung der Innenbeleuchtung in der Jengerschule und Kirchberghalle Freitag, den 29. August 2014 Nummer 35 Sanierung der Innenbeleuchtung in der Jengerschule und Kirchberghalle Sowohl in der Kirchberghalle als auch in der Jengerschule war bisher noch die über 30 Jahre

Mehr

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Die Gemeinde wurde im Jahr 2008 mit dem Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen. Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Mittwoch, 15. August 2018

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen. Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Mittwoch, 15. August 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 10. August 2018 Nummer 32 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Mittwoch, 15. August 2018 Jedes Jahr am 15 August feiert die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kommunaler Klimaschutz > Was können wir Bürger tun?

Kommunaler Klimaschutz > Was können wir Bürger tun? Freitag, den 10. Juli 2014 Nummer 28 Kommunaler Klimaschutz > Was können wir Bürger tun? Einladung zur Energiewerkstatt I am 17. Juli 2014, 19.00 22.00 Uhr erstellt derzeit ein kommunales Klimaschutzkonzept

Mehr

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr. Teilnehmer

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr.  Teilnehmer Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Batzenbergfest Festplatz Batzenberg 22. Mai 2016 11 bis 18 Uhr 2016 onat m is n b le r e in e W traße s in e W e h c is d a B www.mai-wein-baden.de Teilnehmer BKM Efringen-Kirchen

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariae Aufnahme in den Himmel am Freitag, 15. August 2014

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariae Aufnahme in den Himmel am Freitag, 15. August 2014 Freitag, den 15. August 2014 Nummer 33 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariae Aufnahme in den Himmel am Freitag, 15. August 2014 Am 15. August feiert die Pfarrgemeinde Kirchhofen ihr Patrozinium

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Falschparker behindern Rettungskräfte

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Falschparker behindern Rettungskräfte Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 18. August 2017 Nummer 33 Falschparker behindern Rettungskräfte Jeder Autofahrer kennt die Situation: Falsch abgestellte Fahrzeuge machen die Straße zum Nadelöhr,

Mehr

Fenstererneuerung an der Jengerschule

Fenstererneuerung an der Jengerschule Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 25. August 2017 Nummer 34 Fenstererneuerung an der Jengerschule Für die ca. 40 Jahre alten Aluminiumfenster der Jengerschule gab es zwischenzeitlich keine Ersatzbeschläge

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Freitag, den 26. August 2016 Nummer 34

Freitag, den 26. August 2016 Nummer 34 Freitag, den 26. August 2016 Nummer 34 Seite 2 Freitag, 26. August 2016 Ehrenkirchen Norsingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 14:00-18:00 Dienstag 08:00-12:00 Mittwoch 08:00-12:00 Donnerstag 08:00-12:00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Offnadinger September 16. Zünftiger Badischer Abend mit den Original Obersteiger-Musikanten

Offnadinger September 16. Zünftiger Badischer Abend mit den Original Obersteiger-Musikanten Freitag, den 09. September 2016 Nummer 36 Offnadinger Dorffest & Jahrmarkt 10. 12. September 16 Samstag, 10. September 9.30 Eröffnung des traditionellen Jahrmarktes und Festbetriebes 11.30 Abteilung Musikverein

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

DRK-Blutspendedienst lädt ein

DRK-Blutspendedienst lädt ein Freitag, den 05. September 2014 Nummer 36 Leben schenken durch eine Blutspende DRK-Blutspendedienst lädt ein Ortsverein ehrenkirchen- Bollschweil Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen, Organtransplantationen,

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariae Aufnahme in den Himmel am Donnerstag, 15. August 2013

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariae Aufnahme in den Himmel am Donnerstag, 15. August 2013 Freitag, den 09. August 2013 Nummer 32 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariae Aufnahme in den Himmel am Donnerstag, 15. August 2013 Programm des Festtages Donnerstag, 15. August 7.00 Uhr Heilige

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wespen und Hornissen. Zugelassene Fachirmen und Imker zur Umsiedlung von Wespen:

Wespen und Hornissen. Zugelassene Fachirmen und Imker zur Umsiedlung von Wespen: DONNERSTAG, den 13. August 2015 Nr. 33 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lauwarme Erfrischung aus dem Wasserhahn

Lauwarme Erfrischung aus dem Wasserhahn Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24 Lauwarme Erfrischung aus dem Wasserhahn Ein Mensch benötigt 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag. Bei hohen Temperaturen verliert der Körper

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47

Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47 Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47 Seite 2 Freitag, 25. November 2016 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00

Mehr

Freitag, Samstag, Sonntag,

Freitag, Samstag, Sonntag, Freitag, den 12. Juni 2015 Nummer 24 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden herzlich zum Schlossgrabenhock in die festlich geschmückten Lauben rund um das

Mehr

Freitag, den13. Mai 2016 Nummer 19

Freitag, den13. Mai 2016 Nummer 19 Freitag, den13. Mai 2016 Nummer 19 Seite 2 Freitag, 13. Mai 2016 Ehrenkirchen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3 Im Dezember 2014 wurde nun die Broschüre über die Straßennamen ausgeliefert und kann gekauft werden. Durch den Kauf einer Broschüre Personenbezogene Straßennamen in

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 06. Juli 2018 Nummer 27

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 06. Juli 2018 Nummer 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 06. Juli 2018 Nummer 27 2 FREITAG, 06. JULI 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen informiert:

Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen informiert: Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 02. Juni 2017 Nummer 22 Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen informiert: Brandschutztipp Rauchmelder retten Leben! Brandrauch ist tödlich. Darum können selbst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Musikverein Norsingen

Musikverein Norsingen Freitag, den 09. Dezember 2016 Nummer 49 Im Rampenlicht Sopransaxofon, Schreibmaschine und andere Solisten Samstag, 10. Dezember ab 19.30 Uhr in der St.-Gallushalle in Norsingen Der Musikverein Norsingen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2016

Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2016 Freitag, den 11. November 2016 Nummer 45 Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Volkstrauertag gedenken wir der unzähligen Männer, Frauen und Kinder, die Opfer

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 14. Juli 2017 Nummer 28

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 14. Juli 2017 Nummer 28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 14. Juli 2017 Nummer 28 2 FREITAG, 14. JULI 2017 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Jetzt kann wieder geklettert werden.

Jetzt kann wieder geklettert werden. Freitag, den 22. Juli 2016 Nummer 29 Jetzt kann wieder geklettert werden. Immer wieder werden Spielplätze von der Gemeinde erweitert oder veraltete Spielgeräte ausgetauscht. Der im Jahr 1999 angelegte

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Einladung. Entdecke Deine Zukunft!

Einladung. Entdecke Deine Zukunft! Freitag, den 04. Oktober 2013 Nummer 40 Einladung Entdecke Deine Zukunft! Unter dem Motto Entdecke Deine Zukunft werden die ausbildenden Unternehmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen ihre Pforten

Mehr

Freitag, den 6. Mai 2016 Nummer 18

Freitag, den 6. Mai 2016 Nummer 18 Freitag, den 6. Mai 2016 Nummer 18 Seite 2 Freitag, 6. Mai 2016 Ehrenkirchen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16 Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung am Montag, 24. April 2017 19:00 Uhr Kirchberghalle Wir wollen die Bürgerschaft über den

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Hintergrund: Feuerwehrzweckverband Südlicher Breisgau (FWZV)

Hintergrund: Feuerwehrzweckverband Südlicher Breisgau (FWZV) Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 17. August 2018 Nummer 33 Vegetationsbrand östlich von Ehrenstetten Am vergangenen Mittwoch, 08. August 2018, wurde um die Mittagszeit die Feuerwehr Ehrenkirchen

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Busumsteigeanlage Kirchhofen Zügiger Baufortschritt bei den Kanalarbeiten in der Staufener Straße

Busumsteigeanlage Kirchhofen Zügiger Baufortschritt bei den Kanalarbeiten in der Staufener Straße Freitag, den 03. April 2015 Nummer 14 Busumsteigeanlage Kirchhofen Zügiger Baufortschritt bei den Kanalarbeiten in der Staufener Straße Auf dem ehemaligen Gelände des Parkplatzes in der Raiffeisenstraße

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 03. Mai 2019 Nummer 18

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 03. Mai 2019 Nummer 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 03. Mai 2019 Nummer 18 2 FREITAG, 03. MAI 2019 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr