Sommerferienbetreuung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerferienbetreuung"

Transkript

1 Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Ehrenkirchen geworden. Die Betreuerinnen aus den Kindertagesstätten und der Verlässlichen Grundschule Sommerferienbetreuung stellen zusammen mit den Kindern ein abwechslungsreiches Wochenprogramm auf. Langeweile kommt beim Schminken, Turnen, Basteln oder beim gemeinsamen Essen zubereiten nicht auf. Aber auch Geschicklichkeitsspiele, Wettkämpfe und Ausflüge sorgen für große Begeisterung. Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Vergangene Ehrenkirchen Woche geworden. war eine Die Gruppe Betreuerinnen Ehrenstetten aus den Kindertagesstätten und der Verlässlichen Grundschule stellen und zusammen erlebte eine mit riesige den Kindern Überraschung. ein ab- unterwegs Auf wechslungsreiches dem Sportplatz Wochenprogramm landete ein Polizeihubschrauber. beim Die gemeinsamen Polizisten zeigten Essen und zubereiten erklärten nicht den auf. Kindern Aber auf. Langeweile kommt beim Schminken, Turnen, Basteln oder auch Geschicklichkeitsspiele, Wettkämpfe und Ausflüge sorgen für große Nach Begeisterung. so alles. vie len Informationen war eine kleine Pause angesagt. Die Gruppe stärkte sich auf dem Vergangene Woche war eine Gruppe in Ehrenstetten unterwegs und erlebte eine riesige Überraschung. Lorenzemärkt Auf dem Sportplatz mit Pommes landete und ein Apfelschorle. Polizeihubschrauber. Die Polizisten zeigten und erklärten den Kindern alles. Nach so vielen Informationen war eine kleine Pause angesagt. Die Gruppe stärkte sich auf dem Lorenzemärkt mit Pommes und Apfelschorle. 126 Kinder werden dieses Jahr wochentags von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr betreut. Wir freuen uns über das gro- 126 Kinder werden dieses Jahr wochentags von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr betreut. Wir freuen uns über das große Interesse an dieser Betreuungsform und danken unseren Mitarbeiterinnen herzlich für ihr Engagement.

2 Seite 2 Freitag, 19. August 2016 Ehrenkirchen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Freitag 08:00-12:00 Uhr Tel.: Fax: Montag 08:00-10:00 Uhr Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Tel.: Fax: Sprechstunden des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr norsingen@ehrenkirchen.de Tel.: offnadingen@ehrenkirchen.de Die Ortsverwaltung ist bis geschlossen. Sprechstunden des Ortsvorstehers Sebastian Fehr Tel.: scherzingen@ehrenkirchen.de Sprechstunden des Ortsvorstehers Bernd Neubert :30-18:30 Uhr Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen, 6, gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Fax 07771/ , info@primo-stockach.de, Internet: Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Familien in allen Lebenslagen -Gemeinsam Erfolgserlebnisse schaffen und ein positives Miteinander gestalten- Kontaktzeiten im Büro Montag von 11:00 bis 16:00 Uhr? Mittwoch von 16:00 bis 19:30 Uhr Freitag von 14:00 bis 18:30 Uhr Gerne können auch Termine nach Vereinbarung abgemacht werden. Mobil ist Robert Ketschker während seiner Arbeitszeiten (in der Regel Mo-Fr) erreichbar per Handy: omj@ehrenkirchen.de Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil Keine Sommerpause und kein hitzefrei, wenn es um fair einkaufen geht! Forum Eine Welt Ehrenkirchen Sommerferienprogramm 2016 Bitte bringt, falls benötigt, eure Sitzerhöhungen für die Autofahrt mit. Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Nachmittag mit sehr viel Spaß. Eure Höllewesen Ansprechpartner bei Rückfragen: Peter Blattmann Mobil: Auf die Tasten fertig los! Am Montag, den 22. August 2016 wollen wir gemeinsam mit euch, das für viele von euch, noch fremde Instrument Akkordeon näher kennen lernen. Mit Spiel und Spaß werden wir die verschiedenen Facetten des Akkordeons erforschen. Natürlich dürft ihr auch versuchen, erste Töne und Melodien aus dem Instrument zu locken. Treffpunkt: 9.30 Uhr am Kinderhaus St. Fridolin Ende: Uhr ebenfalls am Kinderhaus St. Fridolin Für Getränke und eine kleine Stärkung sorgen wir für euch. Lasst euch überraschen! Wir freuen uns auf einen interessanten Vormittag mit euch. Eurer HHC Kirchhofen (Ansprechpartner: Stefanie Schreiner Tel ) Hallo liebe Kinder und Jugendliche, auch in diesem Jahr möchte ich Euch im Rahmen des Ferienprogramms wieder eine Kochaktion anbieten. Die Veranstaltungen finden statt am: Mittwoch, , in der Küche der Jengerschule Gruppe 1: Beginn: Uhr Uhr Ende Gruppe 2: Beginn: Uhr Uhr Ende Viele Grüße Thorsten Kallée, Küchenmeister Hallo Kids, am Freitag fahren wir gemeinsam nach Denzlingen in den Schwarzlichtpark. Dort erwartet uns ein einzigartiges Minigolfspiel mit vielen leuchtenden Farben und 3D Effekten. Wir treffen uns um 16:00 Uhr in Kirchhofen an der Kirchberghalle. Bitte vergesst nicht ein wenig Taschengeld mitzunehmen. Wir werden voraussichtlich gegen 18:30 Uhr wieder an der Kirchberghalle ankommen.

3 Freitag, 19. August 2016 Seite 3 Sprechstunden der Rentenversicherung Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung, Heinz-Joachim Bähr, bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Sprechstunden: im September 1., 15. und 29. Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/ oder Frau Martinelli 07633/ Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen. Ihre Gemeindeverwaltung LebensQualität durch Nähe Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe... Telefon Unter dieser Nummer sind wir Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr persönlich für Sie da. In den übrigen Zeiten nimmt unser Anrufbeantworter Ihr Anliegen entgegen. Büro Bollschweil Im PfarrhausAnton-Fränznick-Weg Bollschweil Büro Ehrenkirchen Im Rathaus Ehrenkirchen Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de Weitere Informationen finden Sie unter: Aufgrund der Urlaubszeit bleibt das Büro in Ehrenkirchen vom geschlossen. Das Büro in Bollschweil ist in dieser Zeit am Montag und Donnerstag von 9-12 Uhr geöffnet. Einladung zum Fest! Flüchtlinge und Einheimische begegnen sich, teilen Essen, Musik, Geschichten... Am Freitag, von Uhr veranstaltet der Helferkreis wieder ein Begegnungsfest mit Musik, Grillen, einem Informationsfilm, Kinderspielen und Möglichkeit zum Austausch. Ort ist dieses Mal das Paul-Gerhardt-Haus der Ev. Kirchengemeinde, das genug Platz drinnen und draußen bietet. Getränke und Grillgut werden gestellt, Salate und sonstige Beilagen sollen mitgebracht werden. Wir wünschen uns besonders von den Flüchtlingen, dass sie etwas zum Essen aus ihrem Heimatland zubereiten, so dass wir ein internationales vielseitiges Büffet haben. Auch ermutigen wir, etwas zum Programm beizutragen: eine Geschichte, ein kurzer Bericht, Musik. Das alles muss nicht perfekt sein, sondern den Abend auflockern und bereichern. Für die Planungen bittet der Helferkreis, sich zum Fest mit Personenzahl, Essens- oder Programmbeitrag anzumelden: begegnungsfest@ ehrenkirchen.de Zum Auf- und Abbau und bei der Kinderbeschäftigung können wir noch Hilfe gebrauchen. Bitte melden Sie sich dazu bei Katja Hampel 07633/ Sprechstunde Asyl Mareike Krebs ist für die Beratung von Flüchtlingen in Ehrenkirchen zuständig. Im Vordergrund steht die Unterstützung in Bezug auf Deutschkurse, Ausbildung und Jobsuche. Zudem steht Frau Krebs auch Ehrenamtlichen, die Flüchtlinge begleiten oder dies in Zukunft tun möchten, als Ansprechpartnerin beratend zur Seite. Die Sprechstunde Asyl findet grundsätzlich montags von Uhr und mittwochs von Uhr im Rathaus (EG) in Ehrenkirchen statt. Am 22.8., 24.8., sowie am fällt die Sprechstunde aus! Eine Anmeldung ist möglich unter mareike.krebs@caritas-bh.de. SOS werdende Mütter e. V. SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Ehrenkirchen-, Bundesstr. 11 Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: / Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsachen abgegeben: Handy Samsung Brillen Verschiedene Schlüssel Kleine schwarze Geldbörse Fundsachen vom Lorenzermärt-Hock Fahrradhelm schwarz Fahrradhelm bikemate Sweatshirt blau expand Fahrradschloss schwarzes Band Stryker schwarzes Schlüsselmäppchen Diese können Sie zu unseren Öffnungszeiten, im Rathaus Ehrenkirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen.

4 Seite 4 Freitag, 19. August 2016 Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Kinderärztlicher Notfalldienst Samstag Stammtisch für Mitglieder und Gäste des Tauschrings Ehrenkirchen um Uhr im Gasthof Chinagarden in Ehrenstetten. Zeit zum Plaudern, Diskutieren und Fragen stellen. Augenärztlicher Notfalldienst Weitere Informationen erhalten Sie unter oder Qualifizierungskurs Betreuerin/Betreuer für Demenzkranke Die Betreuung von Menschen mit einer dementiellen Erkrankung stellt hohe Anforderungen an alle pflegende Angehörige. Die Betroffenen und ihre Angehörige sind häufig seelisch und körperlich enorm belastet und reagieren mit Rückzug in die Isolation. Hier wollen wir gezielt entlastend und vorbeugend ansetzen: Die pflegenden Angehörigen entlasten Die Fähigkeiten der Betroffenen fördern Wollen Sie sich in diesem Bereich engagieren oder haben Interesse, die Erkrankung genauer kennen zu lernen? Die Beratungsstelle für ältere Menschen in Zusammenarbeit mit der Sozialstation Mittlerer Breisgau ggmbh unterstützt Ihr Engagement. Termine: Samstag, , von Uhr, Mittwoch , , , , von Uhr Inhalt: Vermittelt werden spezielle Kenntnisse im Umgang mit Demenzkranken Gebühr: die Teilnahme ist kostenfrei wenn Sie sich für die Betreuung zur Verfügung stellen, ansonsten werden 70,- erhoben (inkl. Ausbildungsmaterial) Ort: Foyer der Schönberghalle, Schulstraße in Ebringen Für genauere Angaben oder für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Ostrowski Unter der Telefonnummer: 07633/ An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pantientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notdienst Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, Bad-Apotheke Bad Krozingen, Bahnhofstraße 23 Samstag, St. Trudpert-Apotheke Münstertal, Wasen 49 Werder-Apotheke Müllheim, Werderstr. 57 Sonntag, Stadt-Apotheke Staufen, Hauptstraße 15 Rhein-Apotheke Neuenburg, Schlüsselstr. 4 Montag, Paracelsus-Apotheke Bad Krozingen, Freiburger Straße 20 Dienstag, Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, 13 Fridolin-Apotheke Neuenburg, Müllheimer Str. 23 Mittwoch, Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Basler Straße 24 Hense sche Aptheke Badenweiler, Luisenstr. 2 Donnerstag, Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Poststr. 22 Freitag, Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Basler Straße 82 Apotheke am Zöllinplatz Badenweiler, Zöllinplatz 4 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Prälat-Stiefvater-Weg 3, Ehrenkirchen Verwaltung, Tel.: , Fax.: Geschäftsführende Pflegedienstleitung, Frau Meister, Tel.: Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: 07633/ Vermittlung Hausnotruf, Tel.: Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sozialdienst, Tel.: Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen Einrichtungsleitung Andreas von Weber Pflegedienstleitung Gabriele Schreyer Tel.: , Fax.: Stammtisch für pflegende Angehörige und , 19:00 Uhr Gasthaus Löwen, Ehrenstten Ihre Ansprechpartner Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/

5 Freitag, 19. August 2016 Seite 5 Öffnungszeiten der Tafelläden, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B Öffnungszeiten Kleiderkammer Mo-Fr 15:00-16:00 Uhr Sa 11:00-12:00 Uhr Mo-Fr 14:00-16:00 Uhr Sa 10:00-12:00 Uhr St. Gallus, Sonntag, 21. August 9.00 Hl. Messe Rosenkranz Dienstag, 23. August Hl. Messe Breisach, Elsässer Allee 3 Staufen, Kapuzinerhof Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr St. Michael, Scherzingen Freitag, 26. August Anbetung mit Rosenkranz um geistliche Berufe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, 20. August Hl. Messe Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel.: Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Frau Frasch Kath. Kirchengemeinde Batzenberg - Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Pastoralreferentin Corinna König Gemeindereferentin Andrea Beyer Gemeindereferent Stephan Schwär Herrenstr. 2, Ehrenkirchen, Tel.: , Fax: , Hildegard.Storz@kath-bom.de Homepage: Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 20. August Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Vorabendmesse Sonntag, 21. August 9.00 Hl. Messe Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Montag, 22. August Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen Dienstag, 23. August Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 24. August Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 25. August Anbetung für geistliche Berufe Rosenkranz Hl. Messe Freitag, 26. August 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Wallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, 21. August Hl. Messe Rosenkranz in der Streicherkapelle Dienstag, 23. August keine Hl. Messe Freitag, 19. August Rosenkranz um gute Mitarbeiter in den Gemeinden Hl. Kreuz, Sonntag, 21. August 9.45 Wortgottesdienst Mittwoch, 24. August keine Hl. Messe Sonntag, (13. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Das biblische Motto für die kommende Woche: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40 Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Ihr Pfarrer Fritz Breisacher August Mittwoch Maschinistenprobe Uhr Gerätehaus Freitag Ausflug Abt Samstag Ausflug Abt Sonntag Ausflug Abt Mittwoch Abteilungsprobe September Uhr Gerätehaus Mittwoch Zug Uhr Gerätehaus Freitag Ausschuss Ehrenstetten Samstag Dorffest Sonntag Dorffest Sonntag Treffen Alterskameraden Uhr Gerätehaus 10:30 Uhr Dorffest

6 Seite 6 Freitag, 19. August Montag Dorffest Mittwoch Zug Uhr Gerätehaus Mittwoch Kommandantendienstbesprech Donnerstag Grundlagenprobe Uhr Gerätehaus Mittwoch Führungsgruppe Uhr Bad Krozingen Mittwoch Atemschutzprobe Uhr Gerätehaus Mittwoch Abteilungsprobe Mittwoch Abteilungsprobe Uhr Gerätehaus Uhr Gerätehaus Freitag Ausschusssitzung Uhr Gerätehaus LORENZEMÄRTHOCK 2016 Mittlerweile ist der Lorenzemärthock 2016 Geschichte. Wieder einmal war das Fest mit viel Freude, aber auch viel Arbeit verbunden. Wir wollen Danke sagen. Ein besonderer Dank geht an: - Günter Vordisch und sein Team - Familie Steinle für den Hof - die Gemeinde für die Unterstützung beim Wentzinger-Platz - Ralf Rotfuss für die Bauutensilien - die Anwohner für die Lärmtoleranz - ALLE HELFER in insgesamt 140 (!) Schichten (ohne Auf-/Abbau) - und natürlich alle Besucher des Fests. Bis nächstes Jahr! Probentermine: Mittwochs von Uhr bis Uhr Probenende der Donnerstagsgruppe ist nun bis auf weiteres auch um 19:30 Uhr statt wie gehabt um 19 Uhr. Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter: oder auf Facebook unter Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen Interessierte Kinder und Jugendliche sind bei uns Willkommen und können jederzeit vorbei schauen. Jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.de POKALSPIEL UND SAISONAUFTAKT Unsere Aktiven stehen nach Siegen über Gutach-Bleibach und Eichstetten in der 3. Runde des Bezirkspokals. Weiter geht s wie folgt: Pokal SV Jechtingen -SpVgg Do um 18:30 Uhr Freundschaftsspiel SpVgg - FC Heitersheim So um 17 Uhr in Kirchhofen 1. Vorrundenspiel SpVgg 3 - ESV Freiburg 2 Di um 19:30 Uhr in Kirchhofen Spielnachmittag in Blasmusik von Senioren für Senioren Am Donnerstag, dem 25. August auf dem Kohler Die Seniorenkapelle Münstertal spielt ab 15:00 Uhr Am Donnerstag, , 14:30 Uhr findet in der St. Gallushalle unser nächster Spielnachmittag statt. Wir freuen uns auf EuerKommen und ein paar unterhaltsame Stunden mit Euch Seniorentreff Volkstümliche Blasmusik Eingeladen sind alle Musikfreunde aus nah und fern. An diesem Tag stehen nur 2 Kleinbusse zur Verfügung, deshalb bitte ich Fahrgemeinschaften zu bilden. Treffpunkt Marktstr. 14:00 Uhr. Wer den Fahrdienst mit Kleinbussen nutzen möchte, ( Kostenbeitrag 5.00 ) soll sich bei Helga Gutmann Tel anmelden. Abfahrt 14:00 Uhr in der Marktstr. Auf Ihre Teilnahme freuen sich die Wirtsleute, und das Team der Seniorengemeinschaft St.Georg Ehrenstetten. Donnerstagswanderungen geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen Treffpunkt: Rathaus Ehrenkirchen/Schächerkapelle Januar bis April 14:00 Uhr Mai bis September 13:30 Uhr Oktober bis Dezember 14:00 Uhr nur an Werktagen und nicht bei Regen ca km Ende des redaktionellen Teils

7 21. August bis 28. Oktober 2016 tgl. ab 17 Uhr, Sonn- und Feiertage ab 16 Uhr Samstag Ruhetag Reservierungen möglich Wegen Todesfall Auflösung der Imkerei Verschiedene Kästen, Zander, Deutsch normal, Riederkunst, günstig abzugeben. Telefon / Großer Geflügelverkauf am Do., und Do , Rathaus 8.40 Uhr, Kirchhofen, Winzergenossensch Uhr, Rathaus 9.30 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ vormals Geflügelhof Bohun, Aixheim

8 Bald isch HERBSCHT!... die neue Mode ist da!!! TAIFUN passport LEBEK fransa askari Pioneer Sommer - Ade Preise bis 50 % Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Fr eiwilligendienste beim DRK Dein dickes Plus im Lebenslauf! Jetzt online bewerben unter: drk-baden-freiwilligendienste.de Gefördert vom: Besucht uns auf Facebook:

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr. Teilnehmer

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr.  Teilnehmer Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Batzenbergfest Festplatz Batzenberg 22. Mai 2016 11 bis 18 Uhr 2016 onat m is n b le r e in e W traße s in e W e h c is d a B www.mai-wein-baden.de Teilnehmer BKM Efringen-Kirchen

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen informiert:

Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen informiert: Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 02. Juni 2017 Nummer 22 Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen informiert: Brandschutztipp Rauchmelder retten Leben! Brandrauch ist tödlich. Darum können selbst

Mehr

Fenstererneuerung an der Jengerschule

Fenstererneuerung an der Jengerschule Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 25. August 2017 Nummer 34 Fenstererneuerung an der Jengerschule Für die ca. 40 Jahre alten Aluminiumfenster der Jengerschule gab es zwischenzeitlich keine Ersatzbeschläge

Mehr

Freitag, den 26. August 2016 Nummer 34

Freitag, den 26. August 2016 Nummer 34 Freitag, den 26. August 2016 Nummer 34 Seite 2 Freitag, 26. August 2016 Ehrenkirchen Norsingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 14:00-18:00 Dienstag 08:00-12:00 Mittwoch 08:00-12:00 Donnerstag 08:00-12:00

Mehr

Lauwarme Erfrischung aus dem Wasserhahn

Lauwarme Erfrischung aus dem Wasserhahn Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24 Lauwarme Erfrischung aus dem Wasserhahn Ein Mensch benötigt 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag. Bei hohen Temperaturen verliert der Körper

Mehr

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Die Gemeinde wurde im Jahr 2008 mit dem Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 04

Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 04 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 04 Seite 2 Freitag, 27. Januar 2017 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16 Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung am Montag, 24. April 2017 19:00 Uhr Kirchberghalle Wir wollen die Bürgerschaft über den

Mehr

50 Jahre Kindergarten Ehrenstetten

50 Jahre Kindergarten Ehrenstetten Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 19. Mai 2017 Nummer 20 50 Jahre Kindergarten Ehrenstetten Festablauf: Am Sonntag, den 21.05.2017 feiern wir von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr unser Jubiläum! 10.30

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

39. Kirchhofener Schlossgrabenhock

39. Kirchhofener Schlossgrabenhock Freitag, den 03. Juni 2016 Nummer 22 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum 39. Kirchhofener Schlossgrabenhock vom 03.06. bis 05.06.2016.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Tag der offenen Tür Programm

Tag der offenen Tür Programm Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 10. März 2017 Nummer 10 Tag der offenen Tür Programm Jengerschule Ehrenkirchen Samstag, 18. März 2017 (11-16 Uhr) UHRZEIT RAUM ANGEBOT/ AKTION 11.00-15.30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Kommunaler Klimaschutz > Was können wir Bürger tun?

Kommunaler Klimaschutz > Was können wir Bürger tun? Freitag, den 10. Juli 2014 Nummer 28 Kommunaler Klimaschutz > Was können wir Bürger tun? Einladung zur Energiewerkstatt I am 17. Juli 2014, 19.00 22.00 Uhr erstellt derzeit ein kommunales Klimaschutzkonzept

Mehr

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3 Im Dezember 2014 wurde nun die Broschüre über die Straßennamen ausgeliefert und kann gekauft werden. Durch den Kauf einer Broschüre Personenbezogene Straßennamen in

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jetzt kann wieder geklettert werden.

Jetzt kann wieder geklettert werden. Freitag, den 22. Juli 2016 Nummer 29 Jetzt kann wieder geklettert werden. Immer wieder werden Spielplätze von der Gemeinde erweitert oder veraltete Spielgeräte ausgetauscht. Der im Jahr 1999 angelegte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Die Bagger rollen an!

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Die Bagger rollen an! Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 19. Januar 2018 Nummer 03 Die Bagger rollen an! Unter tatkräftiger Hilfe vieler Erstklässler fand am 12. Januar der Spatenstich zum Neubau der Grundschule und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Ziegen am Ölberg im Einsatz für den Naturschutz

Ziegen am Ölberg im Einsatz für den Naturschutz Freitag, den 15. Mai 2015 Nummer 20 Ziegen am Ölberg im Einsatz für den Naturschutz Informationen für die Bevölkerung Ehrenkirchens Ab diesem Frühjahr sind die Wiesen im Gewann Mittlerer Ölberg des Naturschutzgebiets

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Die Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin

Die Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin Freitag, den 19. Februar 2016 Nummer 7 Die Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin Ältere Mitbürger und Familien in ihrem Zuhause unterstützen: Das ist das Anliegen, mit dem sich die drei Gemeinden Sölden,

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Schenken ist der Weg Gottes zu den Menschen. Und Schenken ist der Weg des Menschen zu Gott. (aus Bardeler Adventsmeditation)

Schenken ist der Weg Gottes zu den Menschen. Und Schenken ist der Weg des Menschen zu Gott. (aus Bardeler Adventsmeditation) Freitag, den 23. Dezember 2016 Nummer 51/52 Schenken Weihnachten hat mit Schenken zu tun. Wir möchten lieben Menschen eine Freude machen. Nun gibt es zahlreiche Möglichkeiten, jemanden zu beschenken. Am

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wespen und Hornissen

Wespen und Hornissen DONNERSTAG, den 25. August 2016 Nr. 34 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, , findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, , findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 22. September 2017 Nummer 38 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 24.9.2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Rund 5.600 Wahlberechtigte

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

07. Juli. Get Wet. 19:30 Uhr. rocks. Mitteilungsblatt. der Gemeinde FREITAG. Bewirtung ab 18:30 Uhr

07. Juli. Get Wet. 19:30 Uhr. rocks. Mitteilungsblatt. der Gemeinde FREITAG. Bewirtung ab 18:30 Uhr Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 7. Juli 2017 Nummer 27 Die Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen freut sich auf Ihren Besuch Alle Bürger/innen sind herzlich eingeladen Get Wet rocks FREITAG 07.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 06. Februar 2015 Nummer 6 Fasnet in Ehrenkirchen Schmutzige Dunschdig, 12.2.2015 10:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Freitag, den 25. Juli 2014 Nummer 30

Freitag, den 25. Juli 2014 Nummer 30 Freitag, den 25. Juli 2014 Nummer 30 Was im Jugendbereich zwischen Ehrenstetten und Kirchhofen schon seit vielen Jahren gelebte Praxis ist, wird seit diesem Sommer auch im Aktiven- und Alt-Herrenbereich

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Jahreskonzert. Sonntag, 22. April 2018 Gemeindehaus Offnadingen Beginn: Uhr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Jahreskonzert. Sonntag, 22. April 2018 Gemeindehaus Offnadingen Beginn: Uhr Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 13. April 2018 Nummer 15 Jahreskonzert Sonntag, 22. April 2018 Gemeindehaus Offnadingen Beginn: 17.00 Uhr Wir freuen uns, Sie ab 15.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen

Mehr

Einladung. Entdecke Deine Zukunft!

Einladung. Entdecke Deine Zukunft! Freitag, den 04. Oktober 2013 Nummer 40 Einladung Entdecke Deine Zukunft! Unter dem Motto Entdecke Deine Zukunft werden die ausbildenden Unternehmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen ihre Pforten

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

DRK-Blutspendedienst lädt ein

DRK-Blutspendedienst lädt ein Freitag, den 05. September 2014 Nummer 36 Leben schenken durch eine Blutspende DRK-Blutspendedienst lädt ein Ortsverein ehrenkirchen- Bollschweil Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen, Organtransplantationen,

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf / Kosten: 2,50 Do. 03. Das perfekte Dinner Teil I Fr. 04. Workshop: Jonglieren

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Bewerberbogen für Kinderbetreuer/innen

Bewerberbogen für Kinderbetreuer/innen Angaben zur Person Name Straße Ort Orts-/Stadtteil Telefon priv. Telefon mobil E-Mail Vorname Nr PLZ Kreis Tel. dienstl. Fax Geburtsdatum Persönliche Situation Schüler/in Student/in Berufliche Ausbildung

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten. Ku(h)ltour pur in der Kirchberghalle Samstag, :00 Uhr

Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten. Ku(h)ltour pur in der Kirchberghalle Samstag, :00 Uhr Freitag, den 27. November 2015 Nummer 48 Was kommt dabei heraus, wenn zwei gestandene Bauern am Abend den Melkschemel mit dem Mikrophon tauschen? Garantiert lustige und zertifiziert BSE-freie Buregaudi!»Bure

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt Johannis Hospiz Information Gehalten Getragen Geschützt JOHANNIS HOSPIZ Liebe Gäste und Angehörige, im Johannis Hospiz geben wir unheilbar Kranken in ihrer letzten Lebensphase eine respektvolle, umfassende

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr