Wespen und Hornissen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wespen und Hornissen"

Transkript

1 DONNERSTAG, den 25. August 2016 Nr. 34 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz. Im Bereich Baden-Württemberg gibt es ca. 7-8 verschiedene Wespenarten, wovon 3 Arten besonders geschützt sind. Die Gehäuse (Nester) der Wespen und Hornissen können zum Zwecke der Umsiedlung (nur im Ausnahmefall) entfernt werden, wobei zu erwähnen ist, dass hierzu eine Befreiung durch die Untere Naturschutzbehörde erforderlich ist. Die Umsiedlung der Wespen und Hornissennester werden von privaten Firmen gegen Entgelt übernommen, die nach jedem Wespen- und Hornisseneinsatz verplichtet sind, der Unteren Naturschutzbehörde Bericht zu erstatten. Betrofene Bürger können sich direkt an diese Firmen und Fachleute wenden. Zu fachlichen oder rechtlichen Fragen über Wespen und Hornissen, insbesondere auch über Gefahren können das Referat 56 beim Regierungspräsidium Freiburg oder die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald Auskunft geben. Die Umsiedlung oder Beseitigung von Hornissen- bzw. Wespennestern ist grundsätzlich keine Aufgabe der Feuerwehr, es sei denn, es besteht eine akute, zeitlich unaufschiebbare Gefahr für Menschen. Naturschutzpraktiker und Berater für Hornissen- und Wespenfragen: Firma Pro Wespe, Herr Loyal, Kirchzarten 0179/ Herr Albrecht Wachter, Freiburg 0761/ oder 0172/ Herr Hans-Walter Schork, Neuenburg 07634/ Herr Harald Wencke, Freiburg 0163/ (nur Beratung)

2 Seite 2 Donnerstag, den 25. August 2016 Bollschweil Wichtige Informationen für Wohnungsgeber Zum trat das neue Bundesmeldegesetz in Kraft, wonach der Wohnungsgeber verplichtet ist, bei der An- oder Abmeldung mitzuwirken. Hierzu hat der Wohnungsgeber der meldeplichtigen Person den Einzug und Auszug schriftlich zu bestätigen. Das entsprechende Formular wird von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Wohnungsgeber ist die Person, welche dem Einziehenden, unabhängig vom Eigentum, die Wohnung zur Verfügung stellt. Für Personen, die zur Untermiete wohnen, ist der Hauptmieter der Wohnungsgeber. Ab November 2015 müssen sie innerhalb von 2 Wochen eine Bescheinigung über den Ein- und Auszug ihres Mieters ausstellen. Inhalt der Bescheinigung Ein einheitliches Formular gibt es für die Bescheinigung des Vermieters nicht. Allerdings regelt das Gesetz, welche Informationen auf jeden Fall enthalten sein müssen: Name und Anschrift des Vermieters Informationen, ob es sich um einen Ein- oder Auszug handelt Anschrift der Wohnung Name des Mieters Datum des Ein- / Auszuges Sie können ein entsprechendes Formular auf der Homepage der Gemeindeverwaltung Bollschweil unter downloaden. Wichtig: Die Bescheinigung kann sowohl in schriftlicher, als auch in elektronischer Form ausgestellt werden. Vermieter können sie entweder dem Mieter oder direkt der zuständigen Behörde zukommen lassen. Bei Fragen können Sie sich gerne an das Bürgerbüro der Gemeinde Bollschweil, Tel / wenden. Allgemeine Informationen Sprechtage der Rentenversicherung Die Gemeinden Ehrenkirchen und Bollschweil lassen gemeinsam die Rentenangelegenheiten ihrer Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Herrn Heinz-Joachim Bähr bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Seine nächsten Sprechtage sind am , und , , und im Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Zimmer Nr. 0.6, Erdgeschoss. Telefonische Anmeldung: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Frau Melanie Kindel, Telefon / Frau Ute Kühlwein, Telefon / , oder Frau Lisa Martinelli, Telefon / Bitte zum Sprechtag mitbringen: Versicherungsunterlagen Personalausweis Steueridentiikationsnummer Bankverbindung (IBAN+ BIC) Schuldnerberatung Schuldnerberatung ist Lebensberatung mit dem Schwerpunkt auf wirtschaftliche/inanzielle Schwierigkeiten und den damit zusammenhängenden psychosozialen Problemen. Das bedeutet: Schuldnerberatung bezieht sich auf die ratsuchende Person, auf deren Familie und die gesamte Lebenssituation und nicht nur auf die Schulden. Ofene Sprechstunde (ohne Termin) für Auskünfte und Kurzberatungen immer mittwochs von Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie in einem Flyer der im Prospektständer des Rathauses ausliegt. Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an Kfz Ab Freitag, den , über das Wochenende, hatte ein Anwohner seinen roten Opel-Kombi rechten Fahrbahnrand in der Möhlinstraße geparkt. Bei der Rückkehr zu seinem Auto am Montagmorgen stellt er fest, dass ein unbekannter den linken Außenspiegel abgerissen und beschädigten hat. Der Polizeiposten Ehrenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise bitte unter der Tel.-Nr Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen Werbung per Handzettel in Briefkästen in verschiedenen Landkreisgemeinden Eine ungarische Familie wirbt derzeit in den Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald per Handzettel unter dem Namen Herend Freiwilligen Feuerwehr Verband für eine illegale Sammlung von Sperrmüll und Altwaren bis hin zu alten Autos. Die Umweltbehörde betont, dass diese Sammlung nicht angemeldet und dementsprechend auch nicht zulässig ist. Das Landratsamt bittet die Bürgerinnen und Bürger keine Gegenstände am Straßenrand zu deponieren. Es muss davon ausgegangen werden, dass nur die wertvollen Teile mitgenommen würden und der Rest liegen bleibt. Zudem ist nicht sichergestellt, dass die eingesammelten Gegenstände oder Materialien fachgerecht entsorgt beziehungsweise wiederverwertet werden. Dubiose Sammlungen dieser Art werden immer wieder angekündigt. Sie sind leicht an den fehlerhaften Handzetteln zu erkennen und dienen keinem sozialen Zweck. Erinnerung Liebe Theaterfreunde! Der Termin für eventuelle Interessenten am Theaterabonnement 2016/17 beim Stadttheater Freiburg ist der 13. September Für Fragen und Anmeldung stehe ich weiterhin zur Verfügung Ingrid Scholler, Am Eckbach 2, Bollschweil, Tel.: 07633/ Eberhard Neher, Kuckucksbadstr Jahre Jubilare Die Gemeinde Bollschweil entbietet allen Jubilaren die herzlichsten Glück- und Segenswünsche - auch denen, die nicht genannt werden wollen!

3 Bollschweil Donnerstag, den 25. August 2016 Seite 3 Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon / Montag, Dienstag, Samstag, Gelber Sack Graue Tonne, Biotonne Altpapiersammlung durch die Jugend abteilung der Spvgg. Bollschweil-Sölden Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken-Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg Telefonseelsorge: Telefon / Wasser Telefon / Strom Telefon Gas Telefon / Kabel-TV Telefon / Schule Die Max-Planck-Realschule informiert: Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für unsere Schülerinnen und Schüler der sechsten bis zehnten Klassen am Montag, den 12. September 2016, um 7.45 Uhr und endet um Uhr. Unsere neuen Fünftklässler begrüßen wir am Dienstag, den 13. September 2016, um 8.00 Uhr in der Turnhalle der Max-Planck-Realschule. Der Unterricht endet für die neuen fünften Klassen um Uhr. Für die begleitenden Eltern wird nach der Begrüßung eine Bewirtung mit Kafee und Kuchen angeboten. Weiterbildung Bildungshaus Kloster St. Ulrich TANZEN IST TRÄUMEN MIT DEN BEINEN Im Rhythmus sein mit den Anderen. Gemeinsam tanzen, Abstand vom Alltag gewinnen, Freude und Spaß erleben, Zeit für Gespräche haben, neue Menschen kennen lernen, alten Freunden wieder begegnen, die Natur genießen. Beginn: Referentin: Lioba Kübler, Tanztrainerin BVST Seminarort, Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil Tel , Fax: info@bksu.de Notfalldienst Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): Telefon 1 12 An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon / Bereitschaftsdienst der Apotheken Donnerstag, : >Zollmatten-Apotheke Heitersheim Poststr. 22, Heitersheim, Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Freitag, : >Apotheke am Zöllinplatz Zöllinplatz 4, Badenweiler, Tel.: Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr >Batzenberg-Apotheke Schallstadt Basler Str. 82, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Samstag, : >Malteser Apotheke Heitersheim Im Stühlinger 16, Heitersheim, Tel.: Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Sonntag, : >Apotheke am Schillerplatz Müllheim Werderstr. 23, Müllheim, Tel.: So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr >Schneckental-Apotheke Schwabenmatten 3, Pfafenweiler, Breisgau, Tel.: So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Montag, : >Katharina-Barbara-Apotheke Hauptstr. 48, Sulzburg, Baden, Tel.: Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr >Stadt-Apotheke Neuenburg Schlüsselstr. 14, Neuenburg am Rhein, Tel.: Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Dienstag, : >Rats-Apotheke Bad Krozingen Lammplatz 11, Bad Krozingen, Tel.: Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Mittwoch, : >Hardt-Apotheke Schwarzwaldstr. 16 A, Hartheim, Breisgau, Tel.: Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr >Markgrafen-Apotheke Badenweiler Waldweg 2, Badenweiler, Tel.: Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Donnerstag, : >Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen Bahnhofstr. 6, Bad Krozingen, Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke.

4 Seite 4 Donnerstag, den 25. August 2016 Bollschweil Kath. Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin Kath. Pfarrgemeinde St. Hilarius Anton-Fränznick-Weg 2, Tel.: 07633/5317; Fax: 07633/ , Dorothea.Rees@kath-bom.de Homepage: Pfarrbrief per mail? Samstag, Uhr, Vorabendmesse (Pater Elias) Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pater Elias) Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, St. Ulrich St. Ulrich 10, Tel.: 07602/910111; Fax: 07602/ Dorothea.Rees@kath-bom.de Homepage: Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pater Elias) Sonntag, Uhr, Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhof) Kontaktzeiten im Büro Montag Mittwoch Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr von 16:00 bis 19:30 Uhr von 14:00 bis 18:30 Uhr Gerne können auch Termine nach Vereinbarung abgemacht werden. Mobil ist Robert Ketschker während seiner Arbeitszeiten (in der Regel Mo-Fr) erreichbar per Handy: omj@ehrenkirchen.de Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil LebensQualität durch Nähe Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe... Aufgrund der Urlaubszeit bleibt das Büro in Ehrenkirchen vom geschlossen. Das Büro in Bollschweil ist in dieser Zeit am Montag und Donnerstag von 9 12 Uhr geöfnet. Sie erreichen uns unter der Tel. Nr Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de weitere Informationen inden Sie unter: Evang. Pfarramt Ehrenkirchen- Bollschweil Jengerstraße 9, Ehrenkirchen Telefon: 07633/7020 Internet: info@ekeb.de Sonntag, (14. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst Freitag, Uhr Spielenachmittag Sonntag, Uhr Gottesdienst Das biblische Motto für die kommende Woche: Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2 Soziale Einrichtungen Mobile Jugendarbeit Ehrenkirchen / Bollschweil Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Familien in allen Lebenslagen -Gemeinsam Erfolgserlebnisse schafen und ein positives Miteinander gestalten- Sozialstation Mittlerer Breisgau ggmbh Häusliche Kranken- und Altenplege - Begleitung - Beratung Wir bieten Ihnen Grundplege und Behandlungsplege durch erfahrene Plegefachkräfte Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungsplege in der häuslichen Umgebung 24-Stunden-Plege in der häuslichen Umgebung 24-Stunden-Rufbereitschaft für plegerische Notfalle Beratungsgespräche Stundenweise zuhause Betreuung von demenzerkrankten Menschen Betreuungsgruppe für demenzerkrankte Menschen Schulungen für plegende Angehörige im häuslichen Umfeld und in der Gruppe Gesprächskreis für plegende Angehörige Koordination und Zusammenarbeit mit Hausärzten, Krankenhäusern, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Sanitätshäusern, Apotheke, Nachbarschaftshilfen, Helferkreisen, Hospizgruppen Seit 30 Jahren in Bollschweil, im Hexental sowie rund um Batzenberg und Schönberg täglich mit mehreren Plegetouren für Sie unterwegs Prälat-Stiefvater-Weg 3, Ehrenkirchen (Hauptsitz), Telefon 07633/9533-0, Telefax 07633/ , Angeschlossen ist die Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige. Telefon 07633/

5 Bollschweil Donnerstag, den 25. August 2016 Seite 5 Vereinsmitteilungen Agenda 21 Wir sind wieder in das schöne, renovierte, Alte Rathaus umgezogen. Auch das Bücherregal hat wieder seinen Platz im Alten Rathaus gefunden. Freitag, 26. August; Heute macht der Wochenmarkt Ferien (Markt entfällt) Dienstag, 30. August; Uhr Ofenes Singen im Alten Rathaus. Wir singen alles, was uns gefällt, begleitet von Fritz Haege am Klavier. Jede/Jeder kann spontan dazukommen. Freitag, 02. September; Uhr, Wochenmarkt am Rathaus; Die Belegung während der Sommerferien entnehmen sie bitte dem Ferienplan der Marktbeschicker. Einkehr bei Kafee und Kuchen im Alten Rathaus! Kontakt: Peter Hobbing Tel Liebe Bollschweiler Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher unserer Kulturveranstaltungen des bolando- Kullturverein e.v., nun geht das Programm des bolando-kulturvereins e.v. in die 2. Jahreshälfte sie inden es als Beilage im Bollschweiler Blättle. Bitte beachten Sie folgende Programmänderung: Die Veranstaltung am 22. September wird aus Krankheitsgründen leider nur mit Volkmar Staub stattinden. Sein aktuelles Programm: Ein Mund voll Staub - Das neue Polit-Kabarett-Programm: Immer aktuell, ambitioniert, aggressiv. Welt- und lokalpolitische Sachverhalte: Genau recherchiert und satirisch bis zur Kenntlichkeit verändert. Karten dafür können Sie ab dem 25. August im bolando zum Vorzugspreis kaufen. Wir danken Ihnen und freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Veranstaltung in den kommenden Monaten besuchen werden und so die Künstler und das Dorfgasthaus bolando unterstützen! Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Angehörigen grüßt Sie Im Namen des Vorstandes bolando Kulturverein e.v. Sandra Klein-Gißler KC Bollschweil Einladung zur ordentlichen Mitglieder- und Generalversammlung des KC Bollschweil am Freitag, den um 19:30 Uhr in Toni s Tenne in Eschbach Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht des/der Kassenprüfer/n 6. Bericht des Sportwarts 7. Entlastung der Gesamt-Vorstandschaft 8. Abstimmung der Aulösung des e.v. 9. Wahl des/der 1. Vorstandes 10. Wahl des/der Kassenprüfer 11. Wünsche und Anträge 12. Schlusswort Auf Euren Besuch freut sich die Vorstandschaft des KC Bollschweil Schwarzwaldverein Freiburg- Hohbühl e.v. 27. Aug. (Samstag) Stammtisch, im Berglusthaus, ab 14 Uhr. Ab ca. 10 Uhr Arbeitseinsatz im und um das Berglusthaus. Wir plegen die Gemeinschaft mit gemeinsamer Arbeit für unser Haus. Es gibt für alle etwas zu tun. Getränke gratis. Info bei Gerd Zyla, Tel. 0761/ Aug. (Sonntag) Das schöne Wiesental, Hebelhof (1230m) - Kaskaden - Wasserfall (934m) Todtnau (645m), Tref: 8 Uhr, Hbf, Zug Titisee, Rückfahrt über Notschrei, Zuzahlung zur Regiokarte, Auf-/Abstieg: 70m/585m, Gehzeit 3,5-4 Std/10km, schwer/mittel, Einkehr: nein, Rucksackverplegung: ja, Führung: Gerda Just, Tel /16971 Gäste sind herzlich willkommen Letzte Ergebnisse: SC Zienken I - SpVgg B/S I 2 : 4 Torschützen: Stefen Kolls (2), Raphael Kleinhans, Keita Bukary SC Zienken II - Spvgg B/S II 1 : 11 Sommerbühne 2016 im bolando Sommerlaune, laue Nächte, Eiswürfel klirren im Glas, Musik erklingt: Bühne frei für Künstler/innen aller Genres bei laufendem Gastronomiebetrieb. Der Eintritt ist frei, Spenden nach dem Konzert sind willkommen! Dr. Vielgut Rhythm and Blues, Rock and Roll und Soul sind ihre Wurzeln. Die Musik haben sie im Blut, seit sie Teenager waren und dann Ende der Sechziger in der Freiburger Band G-Men Kultstatus erlangten. Dr. Vielgut lässt die Sonne aufgehen, ihre Musik ist die beste Medizin Die Abende beginnen jeweils um ca Uhr bolando Dorfgasthaus, Leimbachweg 1, Bollschweil Reservierung: Katholische Frauengemeinschaft Bollschweil Zum Vormerken für Sie und Herzliche Einladung nach Bollschweil Was ist eine Depression? Eine Depression ist eine häuige Erkrankung der Seele, nicht des Verstandes. Sie ist eigentlich leicht zu diagnostizieren und in den meisten Fällen rasch und erfolgreich zu behandeln. Dennoch dauert es oft Jahre, bis den Betrofenen wirksam geholfen wird. Der Vortrag informiert leicht verständlich darüber, wie eine Depression zu erkennen und zu behandeln ist; anschließend ist reichlich Zeit zu Fragen, auch unter vier Augen. Referent: Prof. Dr. Dipl-Psych. Walter Schuth, Frauenarzt, Psycho(onko)loge am: Dienstag, ; 14:30 Uhr zu Kafee oder Tee Beginn Vortrag: 15:30 Uhr Ort: Bollschweil, Anton-Fränznick-Weg 2, Hilariuskeller Kosten: 3,-- Eine Veranstaltung der Kath. Frauengemeinschaft Bollschweil und der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Besonders herzlich willkommen sind Frauen Anmeldung bei Mathilde Albert, ; Monika Kenk, Ende des redaktionellen Teils

6

7

8 Fr eiwilligendienste beim DRK Dein dickes Plus im Lebenslauf! Jetzt online bewerben unter: drk-baden-freiwilligendienste.de Gefördert vom: Besucht uns auf Facebook:

Wespen und Hornissen. Zugelassene Fachirmen und Imker zur Umsiedlung von Wespen:

Wespen und Hornissen. Zugelassene Fachirmen und Imker zur Umsiedlung von Wespen: DONNERSTAG, den 13. August 2015 Nr. 33 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

Geisterstunde auf Schloss Geiersnest

Geisterstunde auf Schloss Geiersnest MITTWOCH, den 18. Juni 2014 Nr. 25 Geisterstunde auf Schloss Geiersnest Aufführung des Kinderchores St. Ulrich Sonntag, 29. Juni 2014, 14.30 Uhr, Ussermannsaal St. Ulrich Eintritt frei - Kaffeetafel im

Mehr

Fackelumzug Bollschweil bei Nacht

Fackelumzug Bollschweil bei Nacht DONNERSTAG, den 21. Januar 2016 Nr. 03 Fackelumzug Bollschweil bei Nacht Samstag 23. Januar 2016 Die Bollschweiler Teufel e.v. laden zusammen mit vielen Bollschweiler Vereinen, engagierten Mitbürgern,

Mehr

Ein neues Krokodil am Sportplatz

Ein neues Krokodil am Sportplatz DONNERSTAG, den 28. August 2014 Nr. 35 Ein neues Krokodil am Sportplatz Seit zwei Wochen hat Bollschweil wieder ein neues Holzkrokodil am Sportplatz. Die Zimmerei Gerhard Heine, die das Krokodil wieder

Mehr

DONNERSTAG, den 11. AUGUST 2016 Nr. 32

DONNERSTAG, den 11. AUGUST 2016 Nr. 32 DONNERSTAG, den 11. AUGUST 2016 Nr. 32 Fälligkeit der Grund- und Gewerbesteuer Wir weisen darauf hin, dass am 15.08.2016 die Grund- und Gewerbesteuerrate für das 3. Quartal 2016 zu entrichten ist. Die

Mehr

Martha Kury feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Martha Kury feiert 40-jähriges Dienstjubiläum DONNERSTAG, den 20. August 2015 Nr. 34 Martha Kury feiert 40-jähriges Dienstjubiläum Am 01. August feierte Verwaltungsangestellte Martha Kury ihr Jubiläum für 40 Jahre im öfentlichen Dienst und gleichzeitig

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am Erdaushubdeponie Bollschweil

Aus der Gemeinderatssitzung am Erdaushubdeponie Bollschweil DONNERSTAG, den 04. AUGUST 2016 Nr. 31 Aus der Gemeinderatssitzung am 27.07.2016 1. Erdaushubdeponie Bollschweil Der technische Leiter der Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau- Hochschwarzwald (ALB)

Mehr

WIR LEBEN RETTEN so lautet der Titel einer neuen Broschüre des Innenministeriums Baden-Württemberg über die Feuerwehr in Baden-Württemberg.

WIR LEBEN RETTEN so lautet der Titel einer neuen Broschüre des Innenministeriums Baden-Württemberg über die Feuerwehr in Baden-Württemberg. DONNERSTAG, den 08. Oktober 2015 Nr. 41 WIR LEBEN RETTEN so lautet der Titel einer neuen Broschüre des Innenministeriums Baden-Württemberg über die Feuerwehr in Baden-Württemberg. Die Broschüre soll Menschen

Mehr

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule DONNERSTAG, den 04. September 2014 Nr. 36 Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4 Am Montag, 15.09.2014, beginnt für die Klassen zwei bis vier um 08.10 Uhr wieder der Unterricht.

Mehr

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen DONNERSTAG, den 29. Oktober 2015 Nr. 44 Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen Der allgemeine Gräberbesuch an Allerheiligen, 01. November 2015, indet in Bollschweil im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

DONNERSTAG, den 23. Juni 2016 Nr. 25

DONNERSTAG, den 23. Juni 2016 Nr. 25 DONNERSTAG, den 23. Juni 2016 Nr. 25 Seite 2 Donnerstag, den 23. Juni 2016 Bollschweil Kanalsanierungsarbeiten Die Tiefbauarbeiten in der Schulstraße werden voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen werden.

Mehr

DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07

DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07 DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07 Seite 2 Donnerstag, den 16. Februar 2017 Bollschweil Überwachung des ruhenden Verkehrs - Kontrolle durch den Gemeindevollzugsdienst Durch Falschparker werden oft

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40

DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40 DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40 Verkauf eines Unimog mit Schneeplug und Streugerät Die Gemeinde Bollschweil verkauft gegen Höchstgebot (Mindestgebot 18.000 Euro) einen Unimog U 1200, 125 PS, Erstzulassung

Mehr

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag DONNERSTAG, den 13. November 2014 Nr. 47 Gedenkfeiern zum Volkstrauertag Die Gedenkfeiern für die Toten der Kriege und für die Opfer der Gewaltherrschaft und des Terrorismus anlässlich des Volkstrauertages

Mehr

MITTWOCH, den 30. April 2014 Nr. 18

MITTWOCH, den 30. April 2014 Nr. 18 MITTWOCH, den 30. April 2014 Nr. 18 Seite 2 Mittwoch, den 30. April 2014 Bollschweil Rathaus Bollschweil Telefon 0 76 33 / 95 10 0 (Zentrale) Telefax 0 76 33 / 95 10 30 E-Mail gemeinde@bollschweil.de Homepage

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am

Aus der Gemeinderatssitzung am DONNERSTAG, den 30. Januar 2014 Nr. 05 Aus der Gemeinderatssitzung am 22.01.2014 Teillächennutzungsplan Windenergie Der Gemeinderat hat die Ergebnisse der ornithologischen Untersuchungen 2012/2013 (Abschlussbericht

Mehr

MITTWOCH, den 23. März 2016 Nr. 12

MITTWOCH, den 23. März 2016 Nr. 12 MITTWOCH, den 23. März 2016 Nr. 12 Einladung zur Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 30. März 2016, indet um 19.00 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Bollschweil eine öfentliche Sitzung des Gemeinderates statt.

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen DONNERSTAG, den 14. April 2016 Nr. 15 Allgemeine Informationen Naturfriseur in Bollschweil Das Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald Fachbereich Veterinärwesen- informiert alle Hundehalter zur Fuchsräude

Mehr

Herzliche Einladung zum Ulrichsfest

Herzliche Einladung zum Ulrichsfest DONNERSTAG, den 10. Juli 2014 Nr. 28 Herzliche Einladung zum Ulrichsfest Mitte Juli feiert St. Ulrich das Fest seines Namensgebers, dem Heiligen Ulrich von Zell. Sehr herzlich laden wir Sie zur Mitfeier

Mehr

DONNERSTAG, den 27. Februar 2014 Nr. 09. malte und zur Illustration der Suhrkamp-Ausgabe der Beschreibung

DONNERSTAG, den 27. Februar 2014 Nr. 09. malte und zur Illustration der Suhrkamp-Ausgabe der Beschreibung DONNERSTAG, den 27. Februar 2014 Nr. 09 Aus der Gemeinderatssitzung am 19.02.2014 Regionale Schulentwicklung Herr Voßler, Leitender Schulamtsdirektor, erläutert die Situation der Grundschulen im Bereich

Mehr

neues Bundesmeldegesetz ab

neues Bundesmeldegesetz ab neues Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015 Zum 01.11.2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Damit wird das gesamte Meldewesen in Deutschland vereinheitlicht. Wesentliche Änderungen, die unsere

Mehr

Einladung zum Seniorennachmittag

Einladung zum Seniorennachmittag DONNERSTAG, den 04. Dezember 2014 Nr. 49 Einladung zum Seniorennachmittag Zum traditionellen Seniorennachmittag der Gemeinde Bollschweil am Samstag, 06. Dezember 2014, um 14.30 Uhr in der Möhlinhalle in

Mehr

Liebe Bollschweiler Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher unserer Kulturveranstaltungen des bolando-kulturverein e.v.,

Liebe Bollschweiler Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher unserer Kulturveranstaltungen des bolando-kulturverein e.v., DONNERSTAG, den 03. Juli 2014 Nr. 27 Liebe Bollschweiler Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher unserer Kulturveranstaltungen des bolando-kulturverein e.v., in einer Woche ist es wieder soweit: die bolando-sommerbühne

Mehr

Fortsetzung Seite 2. DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34

Fortsetzung Seite 2. DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34 DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34 Für den redaktionellen Teils ist das Bürgermeisteramt verantwortlich. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e. K., Messkircher Str.

Mehr

Vorsicht: Wärmestau Gefahr bei TV-Dauereinsatz

Vorsicht: Wärmestau Gefahr bei TV-Dauereinsatz DONNERSTAG, den 21. August 2014 Nr. 34 Die Freiwillige Feuerwehr informiert: Vorsicht: Wärmestau Gefahr bei TV-Dauereinsatz Kaum ein anderes elektrisches Gerät ist so oft im Dauereinsatz wie das Fernsehgerät.

Mehr

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 DONNERSTAG, den 07. Juli 2016 Nr. 27 Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 09:30 Uhr Festgottesdienst Festpredigt: Weihbischof Dr. Michael Gerber Sakramentsprozession durch das Dorf Station am Ulrichsbrünnele

Mehr

Kennen Sie die Homepage der Gemeinde Bollschweil?

Kennen Sie die Homepage der Gemeinde Bollschweil? DONNERSTAG, den 14. August 2014 Nr. 33 Kennen Sie die Homepage der Gemeinde Bollschweil? Bürgern und Besuchern der Gemeinde stehen unter www.bollschweil.de auf über 2.600 Seiten viele Informationen und

Mehr

Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da!

Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da! DONNERSTAG, den 07. August 2014 Nr. 32 Die Freiwillige Feuerwehr informiert: Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da! Am (sehr) frühen Morgen des 01. Augustes 2014 machte sich eine Abordnung der Freiwilligen

Mehr

Sommerferienbetreuung

Sommerferienbetreuung Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Ehrenkirchen geworden. Die Betreuerinnen aus den Kindertagesstätten

Mehr

DONNERSTAG, den 19. November 2015 Nr. 47

DONNERSTAG, den 19. November 2015 Nr. 47 DONNERSTAG, den 19. November 2015 Nr. 47 Seite 2 Donnerstag, den 19. November 2015 Bollschweil Ortsteil Bollschweil liefert, und die Gemeinde Bollschweil, die für die Trinkwasserversorgung im Ortsteil

Mehr

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen DONNERSTAG, den 30. Oktober 2014 Nr. 44 Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen Der allgemeine Gräberbesuch an Allerheiligen, 01. November 2014, indet in Bollschweil im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles gesundes Jahr 2016!

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles gesundes Jahr 2016! DONNERSTAG, den 17. Dezember 2015 Nr. 51/52/53/01 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Tagen versammeln wir uns in der Familie, mit Verwandten oder Freunden um den Christbaum, um im Glanz der

Mehr

Einladung zum Jugendforum am

Einladung zum Jugendforum am DONNERSTAG, den 24. April 2014 Nr. 17 Einladung zum Jugendforum am 27.04.2014 Liebe Jugendliche der Gemeinde Bollschweil, Wir möchten Euch alle recht herzlich zu einem Jugendforum am Sonntag, 27.04.2014

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Plege unserer Wanderwege. Einladung zu einem Gespräch am Montag, 28. Juli (Ortsrundwege, Bergbaulehrpfad, Lebensweg, Vogellehrpfad usw.

Plege unserer Wanderwege. Einladung zu einem Gespräch am Montag, 28. Juli (Ortsrundwege, Bergbaulehrpfad, Lebensweg, Vogellehrpfad usw. DONNERSTAG, den 24. Juli 2014 Nr. 30 Plege unserer Wanderwege (Ortsrundwege, Bergbaulehrpfad, Lebensweg, Vogellehrpfad usw.): Einladung zu einem Gespräch am Montag, 28. Juli 2014 Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

April Di, 10. April Wählen Sie Ihre Interessenvertretung! Bewohnerbeiratswahl Di, 10. April Di, 17. April Di, 24. April Stadtrundfahrt Neue

April Di, 10. April Wählen Sie Ihre Interessenvertretung! Bewohnerbeiratswahl Di, 10. April Di, 17. April Di, 24. April Stadtrundfahrt Neue Di, 10. April Alle Angebote sind offen, sofern nicht anders ausgeschrieben, für alle interessierten Bewohner, Angehörige und Betreuer 10.00 16.00 Foyer Wählen Sie Ihre Interessenvertretung! Bewohnerbeiratswahl

Mehr

Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den ab Uhr in Bollschweil

Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den ab Uhr in Bollschweil DONNERSTAG, den 27. November 2014 Nr. 48 Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den 30.11.2014 ab 14.00 Uhr in Bollschweil Wie jedes Jahr öfnen wir am 1. Advent die Möhlinhalle und laden Sie sehr herzlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

DONNERSTAG, den 26. September 2013 Nr. 39

DONNERSTAG, den 26. September 2013 Nr. 39 DONNERSTAG, den 26. September 2013 Nr. 39 Seite 2 Donnerstag, den 26. September 2013 Bollschweil Öfentliche Bekanntmachung der Neufassung der Satzung über die Form der öfentlichen Bekanntmachung Der Gemein

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

DONNERSTAG, den 05. Juni 2014 Nr. 23

DONNERSTAG, den 05. Juni 2014 Nr. 23 DONNERSTAG, den 05. Juni 2014 Nr. 23 Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar. Alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage DONNERSTAG, den 03. März 2016 Nr. 09 Landtagswahl am 13. März 2016: Briefwahlunterlagen Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen zur Landtagswahl am 13.03.2016 können mündlich, schriftlich oder durch sonstige

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

DONNERSTAG, den 10. Dezember 2015 Nr. 50

DONNERSTAG, den 10. Dezember 2015 Nr. 50 DONNERSTAG, den 10. Dezember 2015 Nr. 50 Seite 2 Donnerstag, den 10. Dezember 2015 Bollschweil Allgemeine Informationen Einladung zur Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 16. Dezember 2015, indet um 19.00

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Donnerstag, den 11. april 2013 nr. 15. Bergbahnen und vielen anderen Attraktionen. Die SchwarzwaldCard ist in vielen örtlichen Tourist-Informationen,

Donnerstag, den 11. april 2013 nr. 15. Bergbahnen und vielen anderen Attraktionen. Die SchwarzwaldCard ist in vielen örtlichen Tourist-Informationen, Donnerstag, den 11. april 2013 nr. 15 Schwarzwald Card Erleben SIe mit der SchwarzwaldCard über 100 der attraktivsten Auslugsziele und Attraktionen im gesamten Schwarzwald! Die Karten ist bei allen Attraktionen

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

DONNERSTAG, den 05. März 2015 Nr. 10

DONNERSTAG, den 05. März 2015 Nr. 10 DONNERSTAG, den 05. März 2015 Nr. 10 Stellungnahme zu einer Bauvoranfrage Der Gemeinderat hat das gemeindliche Einvernehmen zu einer Bauvoranfrage zum Neubau eines Einfamilienhauses in der Hexentalstraße

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DONNERSTAG, den 12. Januar 2017 Nr. 02. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Bollschweil und St. Ulrich

DONNERSTAG, den 12. Januar 2017 Nr. 02. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Bollschweil und St. Ulrich DONNERSTAG, den 12. Januar 2017 Nr. 02 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Bollschweil und St. Ulrich zum Namenstag des Bollschweiler Kirchenheiligen laden wirsie sehr herzlich zum Mitfeiern ein Sonntag,

Mehr

20. Fackelumzug Bollschweil bei Nacht

20. Fackelumzug Bollschweil bei Nacht DONNERSTAG, den 25. Januar 2018 Nr. 04 Für den redaktionellen Teils ist das Bürgermeisteramt verantwortlich. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, 78333

Mehr

Patrozinium in Bollschweil - Hilariusfest

Patrozinium in Bollschweil - Hilariusfest DONNERSTAG, den 15. Januar 2015 Nr. 03 Patrozinium in Bollschweil - Hilariusfest Zum Namenstag des Bollschweiler Kirchenpatrons, des hl. Hilarius, Bischofs und Kirchenlehrer, laden wir Sie zum Mitfeiern

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Sommerferienbetreuung 2014

Sommerferienbetreuung 2014 DONNERSTAG, den 10. April 2014 Nr. 15 Anmeldung für die Verlässliche Grundschule und die Flexible Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2014/2015 Auch im kommenden Schuljahr besteht wieder die Möglichkeit

Mehr

Uns alle verbindet das Lied

Uns alle verbindet das Lied DONNERSTAG, den 31. März 2016 Nr. 13 Uns alle verbindet das Lied Zur Feier unseres 125.Geburtstag am 2. April 2016 laden wir Sie alle herzlich auf 20 Uhr in die Möhlinhalle ein: Im Festkonzert wollen wir

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert:

Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: DONNERSTAG, den 12. Juni 2014 Nr. 24 Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: Achtung Waldbrandgefahr: Kein ofenes Feuer machen Trockene und heiße Witterung lässt die Gefahr von Bränden in Wald

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Im Notfall. sind wir 24 Stunden für Sie da. Patienteninformation. Eine Initiative Ihrer Wiesbadener Krankenhäuser

Im Notfall. sind wir 24 Stunden für Sie da. Patienteninformation. Eine Initiative Ihrer Wiesbadener Krankenhäuser Im Notfall sind wir 24 Stunden für Sie da + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Patienteninformation Eine Initiative Ihrer Wiesbadener Krankenhäuser Liebe Patientinnen

Mehr

Vortragsreihe für pflegende Angehörige. Wissen und Praxis für den Alltag

Vortragsreihe für pflegende Angehörige. Wissen und Praxis für den Alltag Vortragsreihe für pflegende Angehörige Wissen und Praxis für den Alltag Die Betreuung und Pflege eines Angehörigen stellt viele Menschen immer wieder vor neue Herausforderungen. In unserer Vortragsreihe

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Israel in Ägypten. Sonntag, 30. Juni 2013, 14:30 Uhr, Ussermannsaal St. Ulrich. Der Kinderchor St. Ulrich präsentiert.

Israel in Ägypten. Sonntag, 30. Juni 2013, 14:30 Uhr, Ussermannsaal St. Ulrich. Der Kinderchor St. Ulrich präsentiert. Donnerstag, den 27. Juni 2013 nr. 26 Der Kinderchor St. Ulrich präsentiert Israel in Ägypten von homas Riegler Kindermusicalauführung des Kinderchores St. Ulrich Sonntag, 30. Juni 2013, 14:30 Uhr, Ussermannsaal

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Herzliche Einladung zum LandFrauentag des Bezirkes Freiburg

Herzliche Einladung zum LandFrauentag des Bezirkes Freiburg DONNERSTAG, den 26. Januar 2017 Nr. 04 Herzliche Einladung zum LandFrauentag des Bezirkes Freiburg am Samstag, 11. Februar 2017 um 13.30 Uhr in der Kirchberghalle in Ehrenkirchen Vortrag: Referentin: Die

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Hochschwarzwald alle Angaben ohne Gewähr - Stand: 1/2018

Hochschwarzwald alle Angaben ohne Gewähr - Stand: 1/2018 1 Entgelte für die Pflegeheime und Kurzzeitpflege des Landkreises Breisgau- Bad Krozingen Siloah Anprechpartner Hr. Cech 07633/1006-0 Pflegegrade Badenweiler Haus Bethesda Ansprechperson: Fr. Hansen-Dibbern

Mehr

Entlastungsangebote bei Demenz

Entlastungsangebote bei Demenz LADSHAUPTSTADT Impressum: Herausgeber: Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Altenarbeit, Beratungsstelle für selbständiges Leben im Alter, Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden, Stand 12.2017 B R A T U G S

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00 Älter werden in Schleswig Holstein Notfallmappe für Gemeinde Süderbrarup Schutzgebühr 2,00 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort..3 Persönliche Daten...4 Im Notfall zu benachrichtigen....6 Wichtige Rufnummern....7

Mehr

Patienten-Verfügung. Formular Betreuungsverfügung. zum Ausfüllen. Selbstbestimmung zum Lebensende. Vorsorgevollmacht Patientenverfügung

Patienten-Verfügung. Formular Betreuungsverfügung. zum Ausfüllen. Selbstbestimmung zum Lebensende. Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Gisinger Hausverwaltung Ihr Partner bei Verwaltung, Vermietung und Verkauf von Immobilien SKM Berliner Allee 3 79114 Freiburg Tel. 0761.55788-300 info@gisinger-hv.de Katholischer Verein für soziale Dienste

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Führungszeugnis und Gewerbezentralregister-Auskunft online beantragen

Führungszeugnis und Gewerbezentralregister-Auskunft online beantragen DONNERSTAG, den 02. April 2015 Nr. 14 Führungszeugnis und Gewerbezentralregister-Auskunft online beantragen Führungszeugnis online beantragen Sie benötigen ein Führungszeugnis für die Bewerbung um einen

Mehr