Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den ab Uhr in Bollschweil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den ab Uhr in Bollschweil"

Transkript

1 DONNERSTAG, den 27. November 2014 Nr. 48 Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den ab Uhr in Bollschweil Wie jedes Jahr öfnen wir am 1. Advent die Möhlinhalle und laden Sie sehr herzlich ein zum Kafeetrinken und Genießen der leckeren selbstgebackenen Kuchen, zum Trefen von lieben Bekannten; zum Schauen oder Kaufen, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Jedenfalls gibt es wieder die große Tombola mit den gefüllten Adventssäckchen Advents- oder Türkränze und advent- und weihnachtliche Dekorationen gestrickte Socken, Pulswärmer feines traditionelles Weihnachtsgebäck, Christstollen, Linzertorten Marmeladen und Liköre eine Lese- und Malecke für unsere kleinen Gäste Dieses Jahr auch eine musikalische Überraschung Wir hofen Ihr Interesse geweckt zu haben. Sie werden Stimmungsvolles, Gebasteltes, Kulinarisches sehen, genießen oder erwerben können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch die Frauen der Kath. Frauengemeinschaft Bollschweil

2 Seite 2 Donnerstag, den 27. November 2014 Bollschweil Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / gemeinde@bollschweil.de Homepage Telefon-Durchwahl-Nummern und -Adressen: Schweizer, Josef / schweizer@bollschweil.de Grethler, Linda / grethler@bollschweil.de Hauser, Manuela / hauser@bollschweil.de Kury, Martha / kury@bollschweil.de Weber, Konrad / weber@bollschweil.de Zachow, Christoph / zachow@bollschweil.de Sprechzeiten: Montag Freitag Dienstag Donnerstag bis Uhr bis Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. Wenn Sie den Bürgermeister sprechen wollen, empiehlt sich eine telefonische Termin-Vereinbarung ( / ). Rathaus St. Ulrich Bürgermeister-Sprechstunde am Montag, , bis Uhr, Telefon Bauhof Telefon / Ferienbetreuung 2015 Die Gemeinde Bollschweil möchte 2015 wieder eine Ferienbetreuung für Bollschweiler und St. Ulricher Grundschulkinder anbieten. Erstmals soll in der 1. Osterferienwoche vom (Freitag ist Feiertag) eine Betreuung in den Räumen der Kernzeitbetreuung stattinden. Für das Zustandekommen dieser Betreuung ist eine Mindestanmeldezahl von 10 Kindern bis notwendig! Das Anmeldeformular ist im Rathaus (Prospektauslage vor dem Bürgerbüro) und in der Kernzeitbetreuung erhältlich. Es kann auch im Internet unter als PDF-Datei heruntergeladen werden. In den Sommerferien werden wieder die ersten zwei Sommerferienwochen vom und angeboten. Die dritte Betreuungswoche in den Sommerferien, die 2014 kombiniert für Kindergarten- und Grundschulkinder durchgeführt wurde, kann wegen geplanter Renovierungsarbeiten im Kindergarten 2015 nicht angeboten werden. Die Betreuungszeiten sind unverändert von Uhr. Bei Fragen stehen Ihnen Herr Zachow, Rathaus, Tel / , gerne zur Verfügung. Einladung zum Seniorennachmittag Zum traditionellen Seniorennachmittag der Gemeinde Bollschweil am Samstag, 06. Dezember 2014, um Uhr in der Möhlinhalle in Bollschweil lade ich alle Seniorinnen und Senioren ab 70 mit ihrem Partner sehr herzlich ein. Der Kirchenchor St. Hilarius Bollschweil hat wieder ein interessantes Unterhaltungsprogramm vorbereitet und wird in bewährter Weise für die Bewirtung sorgen. Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen! Ihr Josef Schweizer, Bürgermeister Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Fachbereich Gesundheitsschutz Trinkwasseruntersuchungen für Kleinanlagenbetreiber 2014 Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wie mittlerweile allgemein bekannt ist, die Trinkwasseruntersuchungsbefunde unaufgefordert einmal jährlich dem Gesundheitsamt übermittelt werden müssen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die privaten Quellen/Brunnen nur für den Eigenbedarf oder auch für weitere Personen, zum Beispiel in der Gastronomie oder für Ferienwohnungen, genutzt werden. Gemäß 15 der Trinkwasserverordnung ist der Inhaber einer solchen Kleinanlage verplichtet, eine Kopie des Untersuchungsbefundes innerhalb von 2 Wochen nach Erstellung des Befundes dem Gesundheitsamt zu übersenden. Werden Grenzwertüberschreitungen festgestellt, müssen diese dem Gesundheitsamt nach 16 Trinkwasserverordnung unverzüglich mitgeteilt werden. Das Gesundheitsamt empiehlt, dem beauftragten Labor eine Weiterleitungsvollmacht zu geben, da die Ergebnisse mit dem in Baden- Württemberg standardisierten Übertragungssystem für Labordaten schnell und direkt übermittelt werden können. Eine Missachtung dieser Verplichtungen ist nach der Trinkwasserverordnung und dem Infektionsschutzgesetz eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet wird ( 25 Nr. 4, 6 TrinkwV in Verbindung mit 73 Abs. 1 Nr. 24, Abs. 2 des Infektionsschutzgesetzes). Die Trinkwasseruntersuchungsbefunde für das Jahr 2014 sind bis spätestens 31. Dezember 2014 dem Gesundheitsamt zu übermitteln; bei Nichteingang wird ohne nochmalige schriftliche Auforderung ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Die Abfallwirtschaft informiert: Verteilung der Abfallkalender 2015 Auch in diesem Jahr werden im Dezember wieder die Abfallkalender für das kommende Jahr zusammen mit dem Mitteilungsblatt verteilt. Oft werden die Kalender versehentlich als Werbematerial weggeworfen. Achten Sie bitte bei den nächsten Ausgaben des Mitteilungsblattes darauf, dass Sie die Abfallkalender herausnehmen bzw. prüfen Sie den Inhalt Ihres Briefkastens sorgfältig. Falls der Abfallkalender dennoch verloren gehen sollte oder Sie keinen erhalten haben, liegen im Rathaus weitere Exemplare aus. Alle Abfallkalender, sowie weitere Informationen zur Abfallwirtschaft, inden Sie auch auf unserer Homepage: Bitte beachten Sie, dass sich in einigen Gemeinden Änderungen ergeben haben! Ein Blick auf den Abfallkalender lohnt sich also. Auf der Rückseite des Kalenders inden Sie Informationen zur Entsorgung von Energiesparlampen und zur richtigen Befüllung der Gelben Säcke. Die Sperrmüllkarten für das Jahr 2015 werden Ihnen wieder Anfang des Jahres mit dem Gebührenbescheid zugeschickt. Eine Bestellung der Sperrmüllabfuhr oder eine Anlieferung an den Annahmestellen ist nur möglich, wenn Sie Ihre Rechnungsnummer /Buchungszeichen/ Kundennummer (siehe Gebührenbescheid) auf der Karte eintragen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Sperrmüllabholung über das Internet ( anzufordern. Haben Sie weitere Fragen an die Abfallberatung? Telefon: 0761/ , E- Mail: alb@lkbh.de

3 Bollschweil Donnerstag, den 27. November 2014 Seite 3 Prälat-Stiefvater-Haus Küchenhilfe gesucht Das Prälat-Stiefvater-Haus in Ehrenkirchen sucht zum eine Küchenhilfe mit 50%-Stellenumfang. Kontakt und weitere Information: Prälat-Stiefvater-Haus, Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen, Küchenleitung Herr Platzer, Tel.: 07633/ Dienstag, Biotonne Altpapiersammlung Am Samstag, den 06. Dezember führt die Jugendabteilung der SpVgg Bollschweil - Sölden wieder eine Altpapiersammlung durch. Adventsbasar Einladung zum Adventsbasar im Prälat-Stiefvater-Haus am Donnerstag, ab Uhr. Angeboten werden Adventskränze, Handarbeiten, Gebasteltes und Gebackenes. Für das leibliche Wohl ist mit frischen Wafeln, Kuchen und Kafee bestens gesorgt. Kafeestube der Klasse 3 während des Wochenmarktes am Freitag Die Schüler und Eltern der Klasse 3 der Marie-Luise-Kaschnitz-Schule werden am die Kafeestube übernehmen. Sie verwöhnen Sie gerne mit einem Stück selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kafee oder Tee. Für die Kinder wird Basteln von Uhr bis Uhr angeboten. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Besucher in der Kafeestube und auf dem Markt vorbeischauen ein Autschlüssel beim Sportplatz Zu verschenken 2 Tischtennisplatten (zum Aulegen auf Böcke) 6 Weckgläser 12 Boule-Kugeln (benutzt) Bei Interesse bitte melden: Telefon: 07633/5612 Abteilung St. Ulrich Dienstag, , Uhr, Alle, M. Kenk, Funk, St. Ulrich Jugendfeuerwehr Flori-Gruppe (ab 10 Jahre) Montag, , Uhr, Thema: Das Feuer, M. Meier Jugendfeuerwehr (ab 13 Jahre) Montag, , Uhr, Spielabend oder Film anschauen VHS-Bollschweil Von Atemlos zu Atemfülle - Noch Plätze frei Atem und Bewegung nach Ilse Middendorf Stephanie Zink Der Atem steht in Wechselwirkung mit unseren Gefühlen, der Körperhaltung und dem Nervensystem. Er ist bestimmend für Gesundheit, Lebendigkeit und seelisches Wohlbeinden. Mit einfachen Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen oder im Vokalraum (Stimme) kann die Atembewegung belebt, vertieft und erfahren werden. Ziel ist ein gelassener und natürlicher Atem, der zu mehr Lebendigkeit verhilft. Der Kurs eignet sich für Menschen mit Atemwegserkrankungen (zum Beispiel Asthma) und für alle, die mehr Lebendigkeit und Tiefe erfahren möchten. Bequeme Kleidung, Stoppersocken oder Gymnastikschuhe mitbringen. Beginn: Dienstag ,18.00 bis Uhr 8 Termine, 45,- (erhöht 51,- ) Bollschweil, Möhlinhalle, Schulstr. 1a, Raum 4 Anmeldung: VHS Bad Krozingen, Tel.: 07633/9265-0, Fax: 07633/ , anmeldung@vhs-bad-krozingen.de Friedrich Maier Ölbergweg Jahre Luise Merkle Gartenweg 7 86 Jahre Gerhart Meyer General-von-Holzing-Str Jahre Die Gemeinde Bollschweil entbietet allen Jubilaren die herzlichsten Glück- und Segenswünsche - auch denen, die nicht genannt werden wollen! Bildungshaus Kloster St. Ulrich Gedenktag an Prälat Paul Wollmann und Verstorbene, die der Landvolkshochschule nahe standen Sonntag, den 7. Dezember 2014, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Landvolkpfarrer Dr. Thomas Dietrich Uhr Vortrag von Prof. Dr. Peter Walter, Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg: Auf der Suche nach der verlorenen Einheit - zur Situation der Ökumene Informationen und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Landvolkshochschule Tel.: 07602/9101-0, Mail: info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de

4 Seite 4 Donnerstag, den 27. November 2014 Bollschweil Mi >Hense sche Apotheke Badenweiler Luisenstr. 2, Badenweiler, Tel.: Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): Telefon 1 12 Ärztlicher Notfalldienst: Telefon / Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon / Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon / Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken-Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg, Telefonseelsorge: Telefon / Wasser Telefon / Strom Telefon Gas Telefon / Kabel-TV Telefon / Bereitschaftsdienst der Apotheken Do >Apotheke am Schillerplatz Müllheim Werderstr. 23, Müllheim, Tel.: >Faust-Apotheke Staufen Hauptstr. 52, Staufen im Breisgau, Tel.: Fr >Bad Apotheke Krozingen Bahnhofstr. 23, Bad Krozingen, Tel.: Sa >St.Trudpert-Apotheke Wasen 49, Münstertal, Schwarzwald, Tel.: >Werder-Apotheke Müllheim Werderstr. 57, Müllheim, Tel.: So >Rhein-Apotheke Neuenburg Schlüsselstr. 4, Neuenburg am Rhein, Tel.: >Stadt-Apotheke Staufen Hauptstr. 15, Staufen im Breisgau, Tel.: Mo >Bad-Apotheke im Paracelsushaus Freiburger Str. 20, Bad Krozingen, Tel.: Di >Fridolin-Apotheke Neuenburg Müllheimer Str. 23, Neuenburg am Rhein, Tel.: >Kirchberg-Apotheke Ehrenkirchen Jengerstr. 13, Ehrenkirchen, Tel.: >Rebland-Apotheke Wolfenweiler Basler Str. 24, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: Do >Zollmatten-Apotheke Heitersheim Poststr. 22, Heitersheim, Tel.: Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Kath. Seelsorgeeinheit Obere Möhlin Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, St. Ulrich Anton-Fränznick-Weg 2, Tel.: 07633/5317; Fax: 07633/ ; pfarrei-st.ulrich@t-online.de Homepage: Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Malzacher) Sonntag, Uhr, Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhof) Freitag, Uhr, Hl. Messe (Roratemesse, Pfr. Malzacher) mitgestaltet vom Pferrgemeinderat Sonntag, Uhr, Hl. Messe Gedenktag für Paul Wollmann und verstorbene Ehemalige (Pfr. Dr. Dietrich) anschl. Vortrag Kath. Pfarrgemeinde St. Hilarius, Bollschweil Anton-Fränznick-Weg 2, Tel.: 07633/5317 Fax: 07633/ , St.HilariusBollschweil@t-online.de Homepage: Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Samstag, Uhr, Rosenkranz Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) mitgestaltet vom Männergesangsverein Bollschweil Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Zeit für Besinnung Die Ministranten laden Sie recht herzlich ein, sich im Advent Zeit für Ruhe und Besinnung zu nehmen. Jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember inden Sie in der Kirche auf einem kleinen Tisch einen Schuhkarton. In diesem beindet sich z. B. eine Geschichte oder ein Plätzchenrezept. Dieses dürfen Sie sich herausnehmen und noch in der Kirche in Ruhe lesen oder auch gerne mit nach Hause nehmen. Die Kirche ist über den Seiteneingang den ganzen Tag zugänglich. Nehmen Sie sich jeden Tag im Advent 10 Minuten Zeit für sich, Ihre Gedanken und Wünsche. Wir freuen uns, wenn Sie das Angebot anspricht Ihr Obermini-Team

5 Bollschweil Donnerstag, den 27. November 2014 Seite 5 Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin Talente gesucht Am indet ein Casting für Talente im Bereich der Vernetzung und Kommunikation statt: Pfarrgemeinderatswahl für die neue Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin. Hierfür werden geeignete Talente gesucht. Ebenso für die neuen Gemeindeteams, die der Kirche vor Ort ein Gesicht geben. In den Kirchen stehen Vorschlagsboxen. Dort können Sie Personenvorschläge einwerfen (das können Sie selbst oder eine andere Person sein). Oder Sie melden sich direkt bei Ihrem Pfarrgemeinderat, Pfarrbüro oder Pfarrer. Weitere Infos bzw. Ihre SE2015-Themengruppe Öfentlichkeitsarbeit. Evang. Pfarramt Ehrenkirchen- Bollschweil Jengerstraße 9, Ehrenkirchen Telefon: 07633/7020 Internet: info@ekeb.de Freitag, Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus Uhr Probe Adventsprojekt Samstag, ab Uhr Verkauf von Adventskränzen und Adventsgestecken etc Uhr Trefpunkt zum Konirmandentag Uhr Probe Adventsprojekt Sonntag, Advent Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Uhr Gemeindeversammlung Wir laden die Gemeindemitglieder herzlich zur Gemeindeversammlung ein. Die beiden wichtigsten Themen sind der Haushaltsplan der Kirchengemeinde sowie Überlegungen zu weiteren Gemeindeprojekten. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Anregungen. Gez. Michael Stefen, Vorsitzender der Gemeindeversammlung Dienstag, Uhr (!) Dienstagsrunde Herzliche Einladung zu einem vorweihnachtlichen, geselligen Beisammensein Uhr Jugendchorprobe Next Generation Mittwoch, Uhr Weihnachtsbasteln für Eltern und Kinder. Wir wollen gemeinsam Weihnachtsgeschenke basteln. Auch Kleinkinder sind mit Ihren Eltern herzlich willkommen Uhr Männerstammtisch, Gasthaus Adler Ofnadingen Donnerstag, Uhr Stimmproben nach Ansage für das Adventsprojekt Ist Frieden möglich? Zur aktuellen Bedeutung des Friedenswortes der Landeskirche. Sollen wir uns wieder daran gewöhnen, dass letztlich nur mit militärischer Gewalt der Frieden zu sichern ist? Die badische Landessynode hat mit ihrer Erklärung vom vergangenen Herbst deutlich gegengehalten: Frieden werden wir nur schafen, wenn wir präventiv die Ursachen der Gewalt bekämpfen, Möglichkeiten gewaltfreier Konliktregulierung entwickeln, das Völkerrecht stärken und mittelfristig aus der militärischen Friedenssicherung aussteigen. Dazu ist dauerhaftes Engagement gefordert auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens. Vortrag (mit Diskussion) von Pastor i. R. Dr. Wilhelm Wille, Mitglied des Leitungskreises des Forum Friedensethik der Evangelischen Landeskirche in Baden am Sonntag, um Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Die guten Hirten von Bethlehem - Krippenspiel für Kinder ab 6 Jahren Herzliche Einladung an Dich! Wir wollen ein kleines musikalisches Krippenspiel für den Familiengottesdienst an Heiligabend einstudieren. Mit fetzigen, lustigen und nachdenklichen Liedern wollen wir die Geschichte um die Geburt Jesu in gespielten Szenen darstellen. Bist Du zwischen 6 und 12 Jahre alt und hast Du Spaß am Singen und Schauspielen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir werden neben dem Üben des Krippenspiels auch Zeit zum Basteln und Spielen haben. Montag, , Uhr Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Generalprobe und Uhr Aufführung Anmeldung und Information bei Heike Binder oder unter kindermusical@ekeb.de Das biblische Motto für die kommende Woche: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 Mobile Jugendarbeit Ehrenkirchen / Bollschweil Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Eltern in allen Lebenslagen Sprechzeit Kontaktstelle (über der Feuerwehr): Dienstag von bis Uhr und Mittwoch von bis Uhr, sowie nach Vereinbarung. Mobil ist Toni Bauer erreichbar unter: Handy: omj@ehrenkirchen.de Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil Der Nachtsport in der Kirchberghalle ist jeden Freitag von bis Uhr. Freitag, Uhr Probe Adventsprojekt Samstag, Uhr Konirmandentag Uhr Probe Adventsprojekt Uhr Verabschiedungsgottesdienst von Dekan Hans-Joachim Zobel, Stadtkirche Müllheim, durch Landesbischof Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh. Anschließend Empfang in der Martinskirche Die Online-Ausgabe im Internet.

6 Seite 6 Donnerstag, den 27. November 2014 Bollschweil Hilfe von Haus zu Haus Wir sind preiswert denn wir sind unseren Preis wert!... unsere Einsatzkräfte sind aufgeschlossen und freundlich... wir helfen schnell und u n k o m - pliziert Unsere Einsatzleitungen beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an. Telefon: / Bürozeiten in Bollschweil im Pfarrhaus sind: Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr In Ehrenkirchen im Rathaus Zi 1.9 sind: Dienstag und Freitag von Uhr Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de Herzliche Einladung, für alle die gerne spielen, zum Spielenachmittag im Alte Rathaus. Nach Kafee und Kuchen spielen wir z.b. Rummikub, Rommé oder Skip-Bo. Freitag, , Uhr Büchereck im Alten Rathaus geöfnet; Bücher mitnehmen, leihen oder tauschen Wochenmarkt; Einkehr bei Kafee und Kuchen im Alten Rathaus Kafeestube der Klasse 3 während des Wochenmarktes am Freitag Die Schüler und Eltern der Klasse 3 der Marie-Luise-Kaschnitz-Schule werden am die Kafeestube übernehmen. Sie verwöhnen Sie gerne mit einem Stück selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kafee oder Tee. Für die Kinder wird Basteln von Uhr bis Uhr angeboten. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Besucher in der Kafeestube und auf dem Markt vorbeischauen Kontakt: Wolfgang Schupp Tel Einladung Der Marie Luise Kaschnitz Kreis Bollschweil lädt mit einer eigenen öfentlichen Veranstaltung zum 40. Todestag von Marie Luise Kaschnitz und zur Öfnung des Kaschnitz-Zimmers Herzkammer der Heimat ins Rathaus ein. Es ist uns eine besondere Freude, Rosemarie Bronikowski, geb. 1922, zu diesem Anlass gewonnen zu haben. Sie ist, neben Christoph Meckel, die bedeutendste noch lebende literarische Zeitzeugin von MLK und liest aus ihrem neuesten Lyrikband Von der Hand gesprungen (2014) sowie aus Das Memory-Spiel, Begegnungen mit Marie Luise Kaschnitz. Zu diesem Ereignis ein herzliches Willkommen. Moderation: Irmgard Beckert Akkordeon: Udo Feger Matinée Sonntag, , Uhr Bürgersaal im Rathaus Bollschweil Eintritt: 10,00 / 8,00 Öfnungszeiten Kaschnitz-Zimmer: Uhr und Uhr Veranstaltungen im Bollschweiler Dorftref Im Alten Rathaus, Leimbachweg 2 Agenda 21 Freitag, , Uhr Wochenmarkt; Einkehr bei Kafee und Kuchen im Brotkörble Büchereck im Alten Rathaus geöfnet; Bücher mitnehmen, leihen oder tauschen Sonntag, , Uhr Patchwork Vier Jahreszeiten Frühjahr. Sommer. Herbst. Winter. Patchwork, Applikation und Quilten mit Herzblut. Von Brigitte Auer und Gaby Zimmermann Lassen Sie sich überraschen von schöner Nadelkunst, wunderbaren Farben und tollen Details. Zusätzlich gibt es Kafee und Kuchen auf Spendenbasis für El Salvador. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Dienstag, , Uhr Spiele - nicht nur - für Senioren Das Spiel ist so notwendig für das menschliche Leben wie das Ausruhen. (Thomas von Aquin). Schwarzwaldverein Freiburg- Hohbühl e.v. Samstag, Stammtisch im Berglusthaus ab Uhr Gäste sind herzlich willkommen Männergesangverein Eintracht Bollschweil Der Männergesangverein wird den Gottesdienst am kommenden Samstag, , musikalisch mitgestalten. Hierzu möchten wir alle unsere Ehrenmitglieder und Mitglieder herzlich einladen. Die Probe nächste Woche wird von Dienstag auf Mittwoch , 20 Uhr verlegt. Einstimmung auf die Adventszeit: Matinee im bolando Fast schon traditionell beginnt die Adventszeit mit einer musikalischen Perle am Morgen. Bei Hefezopf und Kafee - vielleicht einem Gläschen Sekt - eröfnen die Sopranistin Helena Bickel und der Pianist Philip Dahlem die besinnliche Zeit mit Liedern von Franz Schubert bis hin zu zeitgenössischen Werken. Das vielseitige Repertoire der beiden Musikstudenten aus Freiburg und Karlsruhe reicht von Franz Schubert und Robert Schumann über Francis Poulenc bis hin zu Luigi Dallapiccola. Schöner kann die Vorweihnachtszeit nicht beginnen! Sonntag, im bolando Dorfgasthaus in Bollschweil Einlass: Uhr, das Konzert beginnt um und endet gegen Uhr Eintrittspreise: Morgenkasse: Vorverkauf: 10,00 Euro; ermäßigt 8,00 Euro 8,00 Euro; ermäßigt 6,00 Euro Der ermäßigte Preis gilt für Schüler, Azubis und Studenten. Der Vorverkauf beginnt jeweils am Abend der vorherigen Veranstaltung. bolando Dorfgasthaus, Leimbachweg 1, Bollschweil Reservierung: SKC Bollschweil-Münstertal Sonntag, Uhr, SKC Bollschweil-Münstertal Herren - KSG Jug/Fort Waldkirch II Uhr, SKC Bollschweil-Münstertal Damen - Rot Weiss Kollnau II Jeweils Gasthaus Hofsäge Münstertal

7 Bollschweil Donnerstag, den 27. November 2014 Seite 7 Jugendvorspiel der Trachtenkapelle St. Ulrich Die Trachtenkapelle St. Ulrich lädt am 1. Adventssonntag, , um Uhr zum Jugendvorspiel ein. Beim alljährlichen Jugendvorspiel im Ussermann-Saal möchten die Zöglinge der Trachtenkapelle St. Ulrich zeigen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Anschließend gibt es Kafee und Kuchen und die Möglichkeit mit Ausbildern und Schülern zu sprechen. Dazu sind alle Verwandten, Freunde und Bekannten herzlich eingeladen. SpVgg Bollschweil-Sölden e.v. Nächste Altpapiersammlung der Jugendabteilung am Die Jugendabteilung weist bereits auf die nächste Altpapiersammlung hin, die am ab 09:00 Uhr stattindet. Die Jugendmannschaften der SpVgg B-S inanzieren ihren Spielbetrieb weitgehend durch den Erlös der vierteljährlichen Papiersammlung. Liebe Bollschweiler und Söldener Bürgerinnen und Bürger, unterstützten Sie die Jugendabteilung. Stellen Sie bitte das gesammelte Altpapier spätestens bis 09:00 Uhr an der Straße bereit. Die Jugendspieler freuen sich über eine rege Beteiligung und bedanken sich im Voraus für Ihre Unterstützung. Weihnachtsmarkt 2014 der SpVgg B-S am 13. u Der diesjährige Weihnachtsmarkt der SpVgg B-S indet am 3. Adventwochenende auf dem Gelände der Marie-Luise-Kaschnitz-Schule statt. Wie in den Vorjahren werden am Samstag, den und Sonntag, den , jeweils ab Uhr, neben dem traditionellen Weihnachtsbaumverkauf, Glühwein, Nudelsuppe, Würste, Kafee und Weihnachtsbäckerei von der SpVgg-BS und dem Förderverein angeboten. Außerdem sind Stände mit traditionellen Weihnachtsgewerken von verschiedenen Anbietern auf dem Markt vertreten, der parallel zur Winter-Bogart 2014 stattindet. Die SpVgg B-S freut sich über Ihren Besuch und bedankt sich für Ihre Unterstützung. ZUMBA sentao in der Möhlinhalle Bollschweil immer freitags Uhr Einstieg in den laufenden Kurs - jederzeit möglich! Anmeldungen bei der Trainerin Alexandra Haase unter: oder alexandrahaase@zumba-in-freiburg.de oder kommen Sie einfach vorbei. Kursgebühr anteilig. Spvgg Bollschweil-Sölden und Alexandra Haase helfen Ihnen it zu bleiben! Aktive Mannschaften Rückblick Staufen I - Bollschweil-Sölden I 3:3 (2:3) Staufen II - Bollschweil-Sölden II 1:4 (1:0) Einladung zum Adventskonzert in St. Ulrich Feste Tradition hat das Adventskonzert der St. Ulricher Vereine, zu dem der Kirchenchor, der Kinderchor sowie die Trachtenkapelle und die Jugendkapelle herzlich am 2. Adventssonntag, den 7. Dezember 2014 um Uhr in die Pfarrkirche nach St. Ulrich einladen. Die Trachtenkapelle wird u. a. mit Originalwerken für Blasorchester von Thomas Doss und Alfred Reed zum Programm beitragen. Der Kinderchor stimmt mit adventlichen Liedern auf die Weihnachtszeit ein, ebenso der Kirchenchor mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Andreas Hammerschmidt. Erstmals wird außerdem auch die Jugendkapelle der Trachtenkapelle das Adventskonzert mitgestalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei. Radsportverein Waldeslust Bollschweil e.v. Kuchen für einen guten Zweck Weihnachtsmarkt im Schloß Bollschweil von Freitag, bis Sonntag, , bis Uhr Wir würden uns wieder über eine Kuchenspende freuen. Wie immer geht der Erlös an den Förderverien für krebskranke Kinder und das Projekt Alles ist anders in Freiburg. Im Voraus vielen Dank. RSV Bollschweil Fragen: Gisela Daul: 07633/ oder Rita Weber: 07633/8588 Immer gut informiert: VON A BIS Z wie Albbrucker Info wie Zeller Nachrichten Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

8 Raum für Yoga Kirchhofen Montagabend Dienstagvormittag Mittwochabend Uhr Uhr Uhr Uhr Info und Anmeldung Carola Weymann Yoga Lehrerin BDY & IYP Phone / mail: carola_weymann@yahoo.de Praxis Dr. med. Vogt Facharzt für Allgemeinmedizin Sölden Wir machen Urlaub Vertretung: Dr. Rabbenstein, Bollschweil, Am Kupferacker 34a, Tel Im Wintergarten - Ausstellung Perlen und Fotos (Andalusien) Sa., u. So., , Uhr Bollschweil, Ölbergweg 8 Reben zu pachten oder zu kaufen gesucht. Tel.: Kettler Sport-Rudergerät und Ergometer-Fahrrad für jeweils 70,- Euro anzubieten, Tel /5612 Alleinst. ruh. Rentnerin (NR) sucht 1-Zimmer-Wohnung oder trockenen Wohnraum zu mieten (lebe wegen Umbau in feuchter Kellerwohnung). Telefon / Elektriker/in / Elektroniker/in für Steuerungsbau 12V und 24V DC mit zusätzlichen Fähigkeiten/Interesse an mechanischen Arbeiten ab Anfang 2015 gesucht. WAGNER GMBH, Hydraulik Ehrenkirchen, Telefon: / service@wagner-hydraulik.com Suchen Reinigungskräfte m/w für ein renommiertes Objekt in Ehrenkirchen. Teilzeit von Mo.-Fr. für jeweils 3,0 Std. - ausbaubar auf mind. 4,0 Std. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Keifert GmbH, Meisterbetrieb Gebäudereinigung Tel / oder per Mail an info@keifert.de

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen DONNERSTAG, den 30. Oktober 2014 Nr. 44 Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen Der allgemeine Gräberbesuch an Allerheiligen, 01. November 2014, indet in Bollschweil im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am

Aus der Gemeinderatssitzung am DONNERSTAG, den 15. Oktober 2015 Nr. 42 Aus der Gemeinderatssitzung am 23.09.2015 Sanierungsgebiet Neue Ortsmitte in Bollschweil; III. Erweiterung des Sanierungsgebiets, Satzungsbeschluss Der Gemeinderat

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

DONNERSTAG, den 18. Dezember 2014 Nr. 51/52

DONNERSTAG, den 18. Dezember 2014 Nr. 51/52 DONNERSTAG, den 18. Dezember 2014 Nr. 51/52 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Ich möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Wespen und Hornissen

Wespen und Hornissen DONNERSTAG, den 25. August 2016 Nr. 34 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40

DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40 DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40 Verkauf eines Unimog mit Schneeplug und Streugerät Die Gemeinde Bollschweil verkauft gegen Höchstgebot (Mindestgebot 18.000 Euro) einen Unimog U 1200, 125 PS, Erstzulassung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule DONNERSTAG, den 04. September 2014 Nr. 36 Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4 Am Montag, 15.09.2014, beginnt für die Klassen zwei bis vier um 08.10 Uhr wieder der Unterricht.

Mehr

Uns alle verbindet das Lied

Uns alle verbindet das Lied DONNERSTAG, den 31. März 2016 Nr. 13 Uns alle verbindet das Lied Zur Feier unseres 125.Geburtstag am 2. April 2016 laden wir Sie alle herzlich auf 20 Uhr in die Möhlinhalle ein: Im Festkonzert wollen wir

Mehr

Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da!

Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da! DONNERSTAG, den 07. August 2014 Nr. 32 Die Freiwillige Feuerwehr informiert: Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da! Am (sehr) frühen Morgen des 01. Augustes 2014 machte sich eine Abordnung der Freiwilligen

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage DONNERSTAG, den 03. März 2016 Nr. 09 Landtagswahl am 13. März 2016: Briefwahlunterlagen Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen zur Landtagswahl am 13.03.2016 können mündlich, schriftlich oder durch sonstige

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles gesundes Jahr 2016!

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles gesundes Jahr 2016! DONNERSTAG, den 17. Dezember 2015 Nr. 51/52/53/01 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Tagen versammeln wir uns in der Familie, mit Verwandten oder Freunden um den Christbaum, um im Glanz der

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL Telefon 07633 / 500153 - Telefax 07633 / 981143 - E-Mail poststelle@gs-bollschweil.fr.schule.bwl.de Bollschweil, 27.04.2017 Schulinformationen April/Mai/Juni 2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 29.11. - 23.12.2015 Konzert Kirchenchor St. Michael Am 29. November, um 17 Uhr veranstaltet

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Einladung zur Gemeinderatssitzung DONNERSTAG, den 12. März 2015 Nr. 14 Einladung zur Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 18. März 2015, indet um 19.00 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Bollschweil eine öfentliche Sitzung des Gemeinderates statt.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Übermittlung von Meldedaten an öfentlichrechtliche. Religionsgesellschaft angehören. DONNERSTAG, den 02. Juli 2015 Nr. 27

Übermittlung von Meldedaten an öfentlichrechtliche. Religionsgesellschaft angehören. DONNERSTAG, den 02. Juli 2015 Nr. 27 DONNERSTAG, den 02. Juli 2015 Nr. 27 Veröfentlichung von Alters- und Ehejubiläen Nach 34 Abs. 2 Meldegesetz darf die Meldebehörde Namen, Anschriften, Tag und Art des Jubiläums von Alters- und Ehejubiläen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Israel in Ägypten. Sonntag, 30. Juni 2013, 14:30 Uhr, Ussermannsaal St. Ulrich. Der Kinderchor St. Ulrich präsentiert.

Israel in Ägypten. Sonntag, 30. Juni 2013, 14:30 Uhr, Ussermannsaal St. Ulrich. Der Kinderchor St. Ulrich präsentiert. Donnerstag, den 27. Juni 2013 nr. 26 Der Kinderchor St. Ulrich präsentiert Israel in Ägypten von homas Riegler Kindermusicalauführung des Kinderchores St. Ulrich Sonntag, 30. Juni 2013, 14:30 Uhr, Ussermannsaal

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr