Marie-Luise-Kaschnitz-Schule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marie-Luise-Kaschnitz-Schule"

Transkript

1 DONNERSTAG, den 04. September 2014 Nr. 36 Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4 Am Montag, , beginnt für die Klassen zwei bis vier um Uhr wieder der Unterricht. Alle Kinder trefen sich zunächst in der Aula und beziehen dann mit ihren KlassenlehrerInnen die Klassenzimmer. Am ersten Schultag erhalten die Kinder ihren neuen Stundenplan und neue Schulbücher. Der Unterricht endet um Uhr. St. Ulricher Kinder fahren mit dem Bus um Uhr. Einschulung der Schulanfänger Am Donnerstag, , werden die Schulanfänger von den Schülern der Klassen zwei bis vier um Uhr in der Aula mit einer schulinternen Feier erwartet. Der anschließende erste Unterricht endet um Uhr. Die oizielle Einschulungsfeier mit der Familie ist um Uhr in der Möhlinhalle mit Bewirtung und Beiträgen der Schüler der Klassen zwei bis vier. Schuljahr-Eröfnungsgottesdienst Der Schuljahr-Eröfnungsgottesdienst für die Schüler aller Klassen mit ihren Eltern und Lehrerinnen indet am Montag, um Uhr statt. Buszeiten für die Schüler aus St. Ulrich Morgens: Abfahrt um Uhr im Geiersnest, bei den anderen Haltestellen entsprechend später. Mittags: Abfahrt um Uhr (Linienbus) bzw. um Uhr (Linienbus) an der Bushaltestelle bei der Kirche. Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung Die Kernzeitbetreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule beginnt am ersten Schultag vor Unterrichtsbeginn um 7.15 Uhr bzw. im Anschluss an den Unterricht für die angemeldeten Kinder. Auch die lexible Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen startet im Anschluss an die Kernzeit ab dem Christina Doerjer, Rektorin und das Kollegium der Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Einen guten Start in das neue Schuljahr wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrerinnen und Lehrern!

2 Seite 2 Donnerstag, den 04. September 2014 Bollschweil Neue Praktikantin bei der Gemeindeverwaltung Zum konnte die Gemeinde wieder einen Platz für ein sechsmonatiges Praktikum im gehobenen Verwaltungsdienst zur Verfügung stellen. Frau Mona Sucker (20) wird bis Ende Februar 2015 auf dem Bollschweiler Rathaus einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten einer Gemeindeverwaltung erhalten, bevor für sie das Grundlagenstudium zum Bachelor of Arts Public Management an der Hochschule für öfentliche Verwaltung in Kehl beginnt. Wir wünschen Frau Sucker einen guten Start und ein interessantes Praktikum. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Die Gemeinden Ehrenkirchen und Bollschweil lassen gemeinsam die Rentenangelegenheiten ihrer Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versicherten-berater der Deutschen Rentenversicherung Herrn Heinz-Joachim Bähr bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Die nächsten Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung mit dem Versicherungsberater Herrn Bähr inden am und im Erdgeschoss, Zimmer 0.6. des Rathauses Ehrenkirchen statt. Um telefonische Anmeldung bei Frau Burget, Tel.07633/80421, oder bei Frau Kindel, Tel /80423, wird gebeten. Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steueridentiikationsnummer, Bankverbindung (IBAN und BIC) mitzubringen. Stromturm am Kindergarten wurde abgerissen Vergangene Woche wurde der Stromturm am Kindergarten durch den Stromversorger, die Fa. Energiedienst, abgerissen. Die Technik wurde in eine neue Tiefstation Richtung Gartenzaun des Kindergartens verlegt. Ebenso wurden die Verteilerkästen für die Straßenbeleuchtung und das Kabelfernsehen dorthin verlegt. Durch den Bauhof werden in nächster Zeit auf der nun freien Fläche Parkplätze für den Kindergarten angelegt. Abteilung St. Ulrich Montag, , Uhr, Alle, Besprechung Möhlinfest, St. Ulrich Helmut Weber Hexentalstr Jahre Die Gemeinde Bollschweil entbietet allen Jubilaren die herzlichsten Glück- und Segenswünsche - auch denen, die nicht genannt werden wollen! Möbel und Ausstattung für Flüchtlinge Wir freuen uns sehr über die Hilfsbereitschaft der Bollschweiler Bevölkerung, Möbel, Ausstattung für Erwachsene und Kinder oder Bekleidung für unsere Flüchtlinge zu spenden. Unsere Lagerkapazitäten sind jedoch begrenzt und nicht alles kann verwendet werden. Wenn Sie also was spenden möchten, bitten wir Sie, zuerst Kontakt mit Frau Benzing-Haege (Tel: ) oder Frau Bolesch (Tel: ) vom Arbeitskreis Integration der Agenda aufzunehmen, die wissen, was gebraucht wird und die sich die Spenden gerne vorab ansehen. Herzlichen Dank! Samstag, Schnittgutsammelstelle im Langendobel von Uhr geöfnet. Dienstag, Biotonne Altpapiersammlung Am Samstag, führt die Jugendabteilung der SpVgg Bollschweil-Sölden die nächste Altpapiersammlung durch.

3 Bollschweil Donnerstag, den 04. September 2014 Seite 3 Mi., >Rats-Apotheke Bad Krozingen Lammplatz 11, Bad Krozingen, Tel.: Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): Telefon 1 12 Ärztlicher Notfalldienst: Telefon / Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon / Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon / Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken-Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg; Do., >Markgrafen-Apotheke Badenweiler Waldweg 2, Badenweiler, Tel.: >Tuniberg-Apotheke Munzingen St.-Erentrudis-Str. 22, Freiburg (Munzingen), Tel.: Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Telefonseelsorge: Telefon / Wasser Telefon / Strom Telefon Gas Telefon / Kabel-TV Telefon / Notfalldienst-Apotheken Do., >Hense sche Apotheke Badenweiler Luisenstr. 2, Badenweiler,Tel.: >Rebland-Apotheke Wolfenweiler Basler Str. 24, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: Fr., >Zollmatten-Apotheke Poststr. 22, Heitersheim, Tel.: Sa., >Apotheke am Zöllinplatz Zöllinplatz 4, Badenweiler, Tel.: >Batzenberg-Apotheke Schallstadt Basler Str. 82, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: So., >Malteser-Apotheke Heitersheim Im Stühlinger 16, Heitersheim, Tel.: Mo., >Hebel-Apotheke Müllheim Werderstr. 31 A, Müllheim, Tel.: >Schneckental-Apotheke Schwabenmatten 3, Pfafenweiler, Breisgau, Tel.: Di., >Katharina-Barbara-Apotheke Hauptstr. 48, Sulzburg, Baden, Tel.: >Stadt-Apotheke Neuenburg Schlüsselstr. 14, Neuenburg am Rhein, Tel.: Katholische Pfarrgemeinde Bollschweil Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Sonntag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Dietrich) Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) bes. für ältere Gemeindemitglieder Tagesauslug nach Sandhausen und Begegnung mit Pfarrer Thomas Denoke Liebe Senioren, liebe Frauen der Kath. Frauengemeinschaft, liebe Interessierte! Hier nun für Sie mehr Informationen zur Auslugsfahrt nach Sandhausen Schwetzingen zum Wiedersehen mit dem früheren Pfarrer Thomas Denoke. Termin: Dienstag, 23. Sept Abfahrt: ab Neustadt: Uhr, ab Post: Uhr, ab Unterdorf: Uhr Kosten: 15,00 für Fahrt; zusätzlich Kosten für Ihr Mittagessen und Kafee Programm: unterwegs Kafeepause, Empfang, Eucharistiefeier in Sandhausen, Mittagessen, Besuch von Schwetzingen, Kafeepause Rückkehr: in Bollschweil Uhr Anmeldung bei: Mathilde Albert (Tel /82891), Monika Kenk (Tel /7777) und Eva Sonner (Tel /7755). Wir freuen uns auf den Tag und bitten um baldige, verbindliche Anmeldung. Danke. Auch für die Frauen gilt dieses Mal, dass auch gerne Ihre Männer mitfahren können. Die Verantwortlichen des Seniorenwerks und der Kath. Frauengemeinschaft Vorankündigung und herzliche Einladung für Frauen Spirituelle Wanderung: Inne-halten und staunen über Gottes Schöpfung Am: Samstag, , ca Uhr Start/Ende: Bollschweil, bei der Schule Kosten: 7,00 Euro (incl. Picknick) Anmeldung bei Monika Kenk 07633/7777

4 Seite 4 Donnerstag, den 04. September 2014 Bollschweil Katholische Pfarrgemeinde St. Ulrich Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Sonntag, Uhr, Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor St. Maria, Schwäbisch-Gmünd (Prof. Dr. Schockenhof / Pfr. Schönfeld) Caritas-Sammlung bis Hier und jetzt helfen auch in unseren Gemeinden gibt es viele Menschen, die sich in verzweifelten Lebenssituationen beinden. Die Berater und Beraterinnen der Caritas inden gemeinsam mit den Hilfesuchenden Lösungen für ihre Probleme, einen Ausweg aus der Not. Einmal im Jahr ruft die Caritas der Erzdiözese Freiburg gemeinsam mit den Pfarrgemeinden zu Spenden für die karitative Arbeit auf. Das Engagement der Pfarrgemeinden wird ergänzt durch die vielfältigen Beratungsangebote des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratungsstellen können kostenfrei genutzt werden und das soll auch künftig so bleiben. Nur so ist gewährleistet, dass alle, die auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, das Angebot auch in Anspruch nehmen können. Wir erfahren tagtäglich, dass immer mehr Menschen Hilfe brauchen. Um Ihnen diese Hilfe geben zu können, sind wir dringend auf Spenden angewiesen. Herzlich bitten wir Sie, so wie es Ihnen möglich ist, die Arbeit der Caritas zu unterstützen, sei es durch einen ehrenamtlichen Einsatz, sei es durch Ihr Gebet oder durch Ihre Spende bei der Haussammlung bzw. der Kollekte am Sonntag, Vergelt s Gott für Ihre Hilfe Herbert Malzacher, Pfarrer PS: Mit Ihrer Hilfe schenken Sie Menschen einen würdigen Alltag! Die Caritas-Sammlung wird in allen Gemeinden mit Überweisungsträger durchgeführt. Diese werden Ihnen zugestellt und inden Sie in den Kirchen am Schriftenstand. Ein Drittel der Sammlung verbleibt in den Pfarreien. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Freitag, Uhr Spielenachmittag Evang. Pfarramt Ehrenkirchen- Bollschweil Jengerstraße 9, Ehrenkirchen Telefon: 07633/7020 Internet: info@ekeb.de Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahlfeier Dienstag, Uhr Flohmarktannahme Uhr Flohmarktannahme des Jugendchores für Kleiderspenden Unser Jugendchor Next Generation nimmt gerne Kleiderspenden entgegen. Die Jugendlichen werden ihren eigenen Stand am Flohmarkt anbieten, um Spenden für ihre Jugendchorkasse zu sammeln. Die Kleiderspenden kommen also direkt der Jugendchorarbeit zu Gute. Herzlichen Dank dafür! Samstag, Uhr Männermorgenwanderung Wir laden Männer jeden Alters zur ersten Männermorgenwanderung ein. Diese indet am Samstag, den 13. September 2014, beginnend um 6 Uhr morgens am Paul-Gerhardt-Haus statt. Wir Männer wandern dann zur Ölbergkapelle. Dort halten wir inne und empfangen einen spirituellen Impuls zum Thema Gute Väter Gute Söhne. Schweigend wandern wir zurück zum Paul-Gerhardt- Haus. Dort, in geschütztem Raum, gibt es die Möglichkeit, in einer sogenannten Redestab-Runde von den eigenen Erfahrungen und Empindungen des Erlebten zu erzählen. Zum Schluss empfangen wir den Segen. Es sind alle Männer angesprochen. Jeder, der diesen Samstag um 6 Uhr mit anderen Männern beginnen will, ist willkommen. Voranzeige Flohmarkt am Die Evangelische Kirchengemeinde bietet am 27. September 2014 einen großen Flohmarkt ab 10 Uhr an. Die Gemeinde selbst bietet eigene Stände mit Flohmarktartikeln und stellt für alle, die gerne selbst verkaufen, das Gelände um das Paul-Gerhardt-Haus zur Verfügung. Wir erheben eine geringe Standgebühr von 2 /qm. Wer einen Kuchen zum Verkauf zur Verfügung stellt, erhält Rabatt auf die Standgebühr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen bei Sabine Schultz 6772 oder über das Evangelische Pfarramt 7020 oder per an: lohmarkt@ekeb.de. Schauen Sie bei unserem regen Markttreiben vorbei und genießen sie die Atmosphäre, Kafee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss zu familienfreundlichen Preisen! Das biblische Motto für die kommende Woche: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3 Fortbildung für Vereinsmitglieder und Interessierte Bewegen statt Heben; Einführung in die Methode der Kinästhetik Kräfteschonendes Bewegen im Umgang mit plegebedürftigen Menschen Rückenschonend beim An-und Ausziehen helfen Den zu Plegenden im Bett bewegen ohne zu heben Sicher auf der Treppe begleiten Transfer ins Auto oder in den Rollstuhl Montag, , Uhr Ort: Bollschweil, Hilariuskeller Referentin: Frau Plietker-Veith Anmeldung bis 05. September unter Tel Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de Das Büro in Ehrenkirchen ist vom geschlossen. Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Sie beinden sich......im Krankenhaus?...zur Kur?...krankgeschrieben zu Hause (auch z.b. Risikoschwangerschaft oder nach einem Krankenhausaufenthalt)? Sie sind......krankenversichert (freiwillig oder Plichtversicherung)?...Voll- oder Teilzeit-Hausfrau oder -Hausmann?

5 Bollschweil Donnerstag, den 04. September 2014 Seite 5 Sie haben......kinder unter 12 Jahren (bei AOK-Versicherten Kinder unter 14 Jahren)?...ein behindertes Kind?...eine Krankmeldung Ihres Arztes? Sie suchen...jemanden, der sich während Ihres Krankenstandes um Ihre Kinder, den Haushalt, sowie die sonst regelmäßig von Ihnen ausgeführten Haus-, Garten- und ggf. landwirtschaftlichen Arbeiten kümmert? Dann wissen Sie......jetzt, dass wir für Sie da sind und dafür sorgen, dass Sie sich in Ruhe erholen können, während unsere Dorfhelferinnen die sonst von Ihnen täglich verrichteten Arbeiten erledigen. Sie müssen......nicht unbedingt einen landwirtschaftlichen Betrieb führen! Die oben genannten Voraussetzungen reichen bereits aus, damit Sie einen Anspruch auf den Einsatz einer Dorfhelferin haben. Ihre Ansprechpartnerin und Einsatzleitung Christiane Kübek, Telefon / Station Ehrenkirchen Träger der Station: Gemeinde Bollschweil Gemeinde Ehrenkirchen Kath. Kirchengemeinde Bollschweil Kath. Kirchengemeinde Bollschweil-St. Ulrich Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Kirchhofen Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Ehrenstetten Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Norsingen Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Ofnadingen Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Scherzingen Die bolando Sommerbühne 2014 endet mit Sticky Wicket! Der Sommer geht zu Ende und damit auch die bolando Sommerbühne. Im September steht die Bühne des Bollschweiler Gasthauses für dieses Jahr zum letzten Mal, neben dem normalen Gastronomiebetrieb, einer Band ofen. Die Gage gibt es anschließend im wandernden Hut und im tosenden Applaus des Publikums. Ende September startet das bolando Kulturprogramm mit Bernd Lafrenz. Aber zunächst ist Sticky Wicket wieder da! Die Band, die sich in den 90er Jahren in Süddeutschland einen Namen als Cover-Band machte, hat sich jetzt als Acoustic-Popband neu aufgestellt: mit neuem Programm und Hits der 70er Jahre bis heute einfach mitreißend! Die warme Stimme der Sängerin Violette Stockmayr wird von Bernd Neumeister an den Vocals und der Gitarre und Lead Gitarrist Jens Lucht begleitet. Genießen Sie ein letztes Mal den Sommer mit Sticky Wicket auf der Bühne! Donnerstag, im bolando Dorfgasthaus in Bollschweil, ab ca Uhr bolando Dorfgasthaus, Leimbachweg 1, Bollschweil Eintritt frei Veranstaltungen im Alten Rathaus Freitag, , Uhr Wochenmarkt. Diesmal ohne Metzgerei Salb und ohne den Honigund Bienenwachsstand. Mit Kuchen-und Kafeeverkauf der Agenda Bollschweil 21 und dem Büchereck im Alten Rathaus. Dienstag, , Uhr Spiele-Nachmittag. Nicht nur für Senioren Freitag, , Uhr Wochenmarkt. Mit Kafee und Kuchen im Brotkörble und dem Büchereck im Alten Rathaus. Bücher mitnehmen, leihen oder tauschen. Sonntag, Uhr Stammtisch Integration. Wir kümmern uns um Flüchtlinge, die in Bollschweil untergebracht sind. Jeder, der mithelfen will, ist herzlich eingeladen Schwarzwaldverein Freiburg- Höhbühl Samstag, Zweitälersteig 4 (das Herz geht auf), Oberprechtal - Huberfelsen - Landwassereck - Heidburg - Biereck - Höhenhäuser, Tref: 9 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/Abstieg: 811m/ 638m, Gehzeit: 7Std/24km, mittel/schwer, Einkehr: nach Absprache, Rucksackverplegung: ja, Führung: Beate Groß/Veronika Sumser, Tel. 0761/ Wander-, Besichtigungsreise Südtirol Standort: Schabs-Natz, bei Brixen, Anmeldung: Annette Hoheisel, Tel /617798, annette1938@freenet.de Von den Schluchten des Südjura zur Rhone und den 1000 Seen des Dombe, 4 Radtage/3 Nächte/mit eigenem Rad, Radbus-/ Wanderführer, Klaus Dietsche, Anmeldung: Manfred Metzger, Tel /2430, info@manfred-metzger.de Gäste sind herzlich willkommen Ende der Sommerpause Am um Uhr beginnen wir nach unserer Sommerpause wieder mit den Proben im Sängersaal in der Möhlinhalle. Wir bereiten neue Stücke feiner A Capella Kunst für unser Jahreskonzert am in der Möhlinhalle vor. Tenöre werden bei uns bewundert und Bässe begehrt: wir laden Euch herzlich zum Mitsingen bei Crescendo ein. Infos unter www. crescendo-chor.de oder bei den Sängerinnen und Sängern von Crescendo. MGV Eintracht Bollschweil Die erste Probe nach den Sommerferien indet am Dienstag, , Uhr statt. Ich bitte um möglichst pünktliche und vollzählige Beteiligung. Der Vorstand

6 Seite 6 Donnerstag, den 04. September 2014 Bollschweil Hallentermine des Skiclub Bollschweil Sölden e.v. Nach dem Ende der Sommerferien stehen für die kommende Hallensaison inzwischen folgende Termine fest: Die Skigymnastik beginnt am um Uhr in der Möhlinhalle Die Seniorengymnastik beginnt am um Uhr in der Möhlinhalle Volleyball beginnt am um Uhr in der Möhlinhalle Die Funktionsgymnastik beginnt am um Uhr in der Möhlinhalle. Neue Teilnehmer sind gerne gesehen. Die Termine für das Kinderturnen werden noch bekannt gegeben. Radsportverein Waldeslust Bollschweil e.v. Der Pilates Kurs am Mittwoch von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr beginnt wieder am In diesem Kurs sind noch Plätze frei. Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Teilnehmer/innen begrenzt. Anmeldung und nähere Infos erhalten Sie bei Regina Eichelmann, Tel / oder Tennisclub Bollschweil Herzliche Einladung zum Jubiläumswochenende SpVgg überrascht in Hartheim SG Bremgarten-Hartheim I - SpVgg B-S I 2:3 (1:2) Tore: Ilyays Yavuz, Stefen Kolls, Aladdine Chermiti Die SpVgg B-S wusste, dass die Reise nach Hartheim gegen den aus den Vereinen Hartheim und Bremgarten neu fusionierten Fußballclub SG Bremgarten-Hartheim keine leichte Aufgabe werden würde. Von Anbeginn entwickelte sich schnelles, gutklassiges Kreisligaspiel. Die Gastgeber konnten die erste sich bietende Torgelegenheit nach einem herrlichen Seitfallzieher zur 1:0 Führung nach 15 Minuten verwandeln. Die SpVgg B-S zeigte sich keineswegs beeindruckt und setzte sein kontrolliertes Ofensivspiel aus einer sicher stehenden Abwehr konsequent fort. Ilyas Yavuz war es, der sich einen Steilpass erlief und den Ball am herausstürmenden Torwart zum 1:1 einschob (25. Spielminute). Wenige Minuten später zirkelte Stefen Kolls einen Freistoßvorlage von Spielertrainer Matze Rosmanith per Kopf ins linke Toreck zur Führung. Die Hexentäler versäumtes es, trotz guter Möglichkeiten das Ergebnis bis zur Pause auszubauen. Nach dem Wechsel erhöhte der Gastgeber die Schlagzahl. Die SpVgg B-S brauchte bis zur 60. Spielminute, um sich etwas von dem Druck der Einheimischen befreien zu können. In der 86. Spielminute wurde die SG Bremgarten-Hartheim belohnt. Torjäger Bing konnte aus kurzer Distanz eine Linkslanke per Kopf über die Linie drücken. Die Hexentäler setzten nochmals alles auf eine Karte und schaften in der Nachspielzeit den schon verloren geglaubten Dreier. Nachdem gleich 3 Torschüsse in Folge von den Gastgebern abgewehrt werden konnten, staubte Aladdine Chermiti zum viel umjubelten 3:2 Sieg für die SpVgg B-S ab. Die Zweite konnte ihre spielerische Überlegenheit nicht in Tore umsetzen, kassierte obendrein ein unnötiges Gegentor und damit eine vermeidbare Niederlage. Samstag, 20. September 2014 ab Uhr Sonntag, 21. September 2014 ab Uhr 40 Jahre Tennis in Bollschweil. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Sehr herzlich laden wir Sie und Ihre Familie zum Tag der ofenen Tür auf unserer schönen Tennis-Anlage ein. Dienstag, , bis Uhr Blutspenden in Kirchhofen Kirchberghalle, Jengerstraße 6 Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind: Von der Konzeption bis zur Umsetzung wird Ihr Print-Produkt digital oder im Rollenoffsetverfahren individuellfür Sie erstellt schnell und zuverlässig. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

7

8 Sitzgruppe mit Zweisitzer-Sofa, Sessel und Hocker wegen Wohnungsaufgabe in Bollschweil günstig abzugeben. Telefon 0160/

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen DONNERSTAG, den 30. Oktober 2014 Nr. 44 Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen Der allgemeine Gräberbesuch an Allerheiligen, 01. November 2014, indet in Bollschweil im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

Wespen und Hornissen

Wespen und Hornissen DONNERSTAG, den 25. August 2016 Nr. 34 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

Einladung zur Einweihung der Erweiterung des Kindergarten St. Joseph am Sonntag, 24. Juli 2011

Einladung zur Einweihung der Erweiterung des Kindergarten St. Joseph am Sonntag, 24. Juli 2011 DONNERSTAG, den 21. Juli 2011 Nr. 29 Einladung zur Einweihung der Erweiterung des Kindergarten St. Joseph am Sonntag, 24. Juli 2011 Wir freuen uns, dass die Erweiterung des Kindergartens fertig gestellt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 DONNERSTAG, den 07. Juli 2016 Nr. 27 Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 09:30 Uhr Festgottesdienst Festpredigt: Weihbischof Dr. Michael Gerber Sakramentsprozession durch das Dorf Station am Ulrichsbrünnele

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am

Aus der Gemeinderatssitzung am DONNERSTAG, den 15. Oktober 2015 Nr. 42 Aus der Gemeinderatssitzung am 23.09.2015 Sanierungsgebiet Neue Ortsmitte in Bollschweil; III. Erweiterung des Sanierungsgebiets, Satzungsbeschluss Der Gemeinderat

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Uns alle verbindet das Lied

Uns alle verbindet das Lied DONNERSTAG, den 31. März 2016 Nr. 13 Uns alle verbindet das Lied Zur Feier unseres 125.Geburtstag am 2. April 2016 laden wir Sie alle herzlich auf 20 Uhr in die Möhlinhalle ein: Im Festkonzert wollen wir

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Abteilung Bollschweil Montag, , Uhr, Alle, Grf. A. Engler und T. Disch, Objekt in Bollschweil

Abteilung Bollschweil Montag, , Uhr, Alle, Grf. A. Engler und T. Disch, Objekt in Bollschweil DONNERSTAG, den 19. März 2015 Nr. 12 Sommerferienbetreuung 2015 Die Gemeinde Bollschweil bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Südlicher Breisgau e. V. in den Sommerferien 2015 wieder eine Betreuung für

Mehr

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage DONNERSTAG, den 03. März 2016 Nr. 09 Landtagswahl am 13. März 2016: Briefwahlunterlagen Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen zur Landtagswahl am 13.03.2016 können mündlich, schriftlich oder durch sonstige

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Bollschweiler Ferienprogramm 2013: Beiträge gesucht

Bollschweiler Ferienprogramm 2013: Beiträge gesucht MITTWOCH, den 29. Mai 2013 Nr. 22 Bollschweiler Ferienprogramm 2013: Beiträge gesucht In den Sommerferien 2013 wollen wir wieder ein Ferienprogramm mit verschiedenen Aktionen für die Kinder und Jugendlichen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bauhof Telefon Rathaus Bollschweil (Zentrale) Telefax

Bauhof Telefon Rathaus Bollschweil (Zentrale) Telefax DONNERSTAG, den 02. September 2010 Nr. 35 20 Jahre Gemeindepartnerschaft Bollschweil Berstett: Einladung zur Jubiläumsfeier am 25. September 2010! Die Gemeinden Bollschweil und Berstett können das 20jährige

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Weitere Informationen unter: www.breisgau-hochschwarzwald.de Deklaration Wir wollen einen zukunftsfähigen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald! Kinder- und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Kirchener Straße 64 57518 Betzdorf 02741/24056 Fax 02741/23993 Jahnstraße 2 57548 Kirchen 02741/932080 Fax 02741/932082 igsbetzdorfkirchen-sekretariat@t-online.de

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Lesezeit-Konzept. der. Lesezeit-Konzept der Marienschule Barßel, evaluiert von A. Bahr-Dorsch im September 2013 Seite 1

Lesezeit-Konzept. der. Lesezeit-Konzept der Marienschule Barßel, evaluiert von A. Bahr-Dorsch im September 2013 Seite 1 Lesezeit-Konzept der Lesezeit-Konzept der Marienschule Barßel, evaluiert von A. Bahr-Dorsch im September 2013 Seite 1 Lesezeit-Konzept Träger: Die Gemeindecaritas hat am 8.6.2011 in Zusammenarbeit mit

Mehr

Infoabend zur Einschulung an der Berkenschule Holzgerlingen

Infoabend zur Einschulung an der Berkenschule Holzgerlingen Infoabend zur Einschulung an der Berkenschule Holzgerlingen Einschulung 2016/17 H. Köhler Darstellung der verschiedenen Anmeldemöglichkeiten: Grundschule, Kernzeitenbetreuung, Ganztagesgrundschule : Fr.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr