DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40"

Transkript

1 DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40 Verkauf eines Unimog mit Schneeplug und Streugerät Die Gemeinde Bollschweil verkauft gegen Höchstgebot (Mindestgebot Euro) einen Unimog U 1200, 125 PS, Erstzulassung 04/1991, Betriebsstunden, km, mit Schneeplug und Streugerät. Nähere Informationen inden sich auf der Homepage der Gemeinde in der Rubrik Gemeindenachrichten. Bei technischen Fragen und Besichtigungsanfragen wenden Sie sich bitte an Bauholeiter Walter Steiert (Telefon / ). Verbindliche Angebote können bis Donnerstag, , Uhr, schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit der deutlich erkennbaren Aufschrift Verkauf Unimog beim Bürgermeisteramt Bollschweil abgegeben werden.

2 Seite 2 Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Bollschweil Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / E Mail gemeinde@bollschweil.de Homepage Telefon Durchwahl Nummern und E Mail Adressen: Schweizer, Josef / schweizer@bollschweil.de Ostermaier, Stefan / ostermaier@bollschweil.de Hauser, Manuela / hauser@bollschweil.de Kury, Martha / kury@bollschweil.de Weber, Konrad / weber@bollschweil.de Schlott, Thomas / schlott@bollschweil.de Sprechzeiten: Montag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Freitag bis Uhr und nach Vereinbarung. Die Dienstags-Sprechzeiten entfallen aufgrund der Personalsituation bis auf weiteres. Wenn Sie den Bürgermeister sprechen wollen, empiehlt sich eine telefonische Termin Vereinbarung ( / ). Rathaus St. Ulrich Bürgermeister Sprechstunde am Montag, 10. Oktober 2016, bis Uhr, Telefon / 2 54 Bauhof Telefon / Personalwechsel im Bürgerbüro Thomas Schlott (49) ist seit dem bei der Gemeindeverwaltung Bollschweil beschäftigt. Er ist u.a. für den Bürgerservice (Melde und Passamt), das Mitteilungsblatt, die Tourist Info und die Hallenbelegung zuständig. Herr Schlott ist unter Telefon / erreichbar, seine E Mail Adresse ist schlott@bollschweil.de. Thomas Schlott ist Nachfolger von Linda Grethler, die zum ihre Tätigkeit bei der Gemeinde Bollschweil beendet hat und zum Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald gewechselt ist. Gemeinsamer Ausschuss der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ehrenkirchen- Bollschweil Einladung zu der am Montag, 10. Oktober 2016 um 9:00 Uhr stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ehrenkirchen Bollschweil im kleinen Sitzungssaal (II. OG, Zi. 2.6) des Rathauses Ehrenkirchen. Tagesordnung TOP 1: Sechste punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes Ehrenkirchen Bollschweil (Sportläche Kirchhofen) Beschlussfassung über die Flächenänderung Beschlussfassung über die Form der frühzeitigen Öfentlichkeitsbeteiligung Wir laden die Bevölkerung herzlich zur Sitzung ein. Brennholzbereitstellung im Gemeindewald Winter 2016/17 Im Winter 2016/16 werden im Gemeindewald folgende Brennholzsortimente angeboten: Brennholz in langer Form am Fahrweg 38,00 EUR pro Ster (Rm) Bereitstellung erfolgt bis März 2017 Durchforstung in Selbstwerbung 15,00 EUR pro Ster (Rm) Aufarbeitungszeitraum November 2016 bis Ende März 2017 Flächenlose (Schlagraum) 8,00 EUR pro Ster (Rm) Aufarbeitungszeitraum Februar bis Ende März 2017 Für die Durchforstung in Selbstwerbung ist der Nachweis über die Teilnahme an einem zweitägigen Motorsägenkurs Voraussetzung. Für die Aufarbeitung von Brennholz in langer Form und Flächenlosen ist der Nachweis über die Teilnahme an einem eintägigen Motorsägenkurs Voraussetzung. Entsprechende Kurse werden in der Region angeboten. Auskünfte und Ihre verbindliche Brennholzbestellung bei Forstrevierleiter Jürgen Bucher unter der Telefonnummer oder Mobil unter bis zum 31. Oktober Allgemeine Informationen Sprechtage der Rentenversicherung Die Gemeinden Ehrenkirchen und Bollschweil lassen gemeinsam die Rentenangelegenheiten ihrer Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Herrn Heinz Joachim Bähr bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Seine nächsten Sprechtage sind am , , , , , , 16.02, und im Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Zimmer Nr. 0.6, Erdgeschoss. Telefonische Anmeldung: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Frau Melanie Kindel, Telefon / Frau Ute Kühlwein, Telefon / , oder Frau Lisa Martinelli, Telefon / Bitte zum Sprechtag mitbringen: Versicherungsunterlagen Personalausweis Steueridentiikationsnummer Bankverbindung (IBAN+ BIC)

3 Bollschweil Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Seite 3 Weiterbildung Abteilung Bollschweil Montag, , Uhr, Alle, Grf. A. Engler, Löschangrif in Bollschweil Abteilung St. Ulrich Montag, , Uhr, Alle, Grf. T. Wiesler und J. Karle, Löschangrif in St. Ulrich Jugendfeuerwehr Montag, , Uhr, Alle, Jugendlamme VHS Bollschweil Führungen am Bergbauhistorischen Lehrpfad Bollschweil St. Ulrich Der Lehrpfad erschließt das Bergbaurevier am Birkenberg. Es wird ein Eindruck von der Lebens und Schafenswelt der mittelalterlichen Bergleute vermittelt, die hier silber, kupfer und bleihaltige Erze abbauten. Wegstrecke 1200 m, Dauer ca. 90 Min., Festes Schuhwerk erforderlich; Termin: Samstag ; 11 Uhr Gebühr: 5,00 pro Person Trefpunkt: Hütte am Startpunkt Anmeldung: Bei Dr. Klaus Wellner, Ölbergweg 23, Tel.: ; E mail: klwellner@t online.de. Montag, Gelber Sack, Papiertonne Schadstofsammlung am von Uhr Uhr beim Parkplatz Feuerwehrgerätehaus in Bollschweil Dienstag, Graue Tonne Schule Einladung zum ersten Informationsabend Bildungshaus und Einschulung 2017 Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind soll voraussichtlich im September 2017 eingeschult werden. Sicherlich haben Sie schon jetzt dazu viele Fragen und deshalb laden wir Sie recht herzlich zu einem ersten Informationsabend am Montag, um 20 Uhr in die Grundschule (Eingang über den Schulhof) ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Vorstellung der Grundschule 2. Schulplicht 3. Schulreife 4. Schulanmeldung bereits am 13.Dezember 2016 (ohne Kind) 5. Schulaufnahme am 08.März 2017 (mit Kind) 6. Kooperationskalender des Bildungshauses 7. Ganztagesschulbetrieb 8. Verschiedenes Wir werden Ihnen die Themen des Kooperationsjahres, das Bildungshausteam (Lehrkräfte, Erzieher) und die Schulleitung der Marie Luise Kaschnitz Grundschule vorstellen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Christina Doerjer, Rektorin VHS Südlicher Breisgau Schwerpunktthema Herbst 2016: Flucht und Fluchtursachen Kriege Bürgerkriege, Syrienkonlikt, :00 Uhr Malteserhalle Heitersheim, Bürgersaal. Referent: Tilmann Lüdke, Arnold Bergstraesser Institut Freiburg. Eine der Hauptursachen für Flucht sind Kriege und Bürgerkriege. So haben wir seit 2015 viele Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan bei uns aufgenommen. Der Referent ist Nahost Experte und wir über den Konlikt / Bürgerkrieg in Syrien informieren, sowie Fragen beantworten. Notfalldienst Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): Telefon 1 12 An den Wochenenden und Feiertagen, sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon / Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon / Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden Württemberg bw.notdienst portal.de Telefonseelsorge: Telefon / Wasser Telefon / Strom Telefon Gas Telefon / Kabel-TV Telefon /

4 Seite 4 Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Bollschweil Bereitschaftsdienste der Apotheken Donnerstag, : >Hardt-Apotheke Schwarzwaldstr. 16 A, Hartheim, Breisgau, Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr >Markgrafen-Apotheke Badenweiler Waldweg 2, Badenweiler, Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Freitag, : >Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen Bahnhofstr. 6, Bad Krozingen, Tel.: Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Samstag, : >Linden-Apotheke Buggingen Breitenweg 10 A, Buggingen, Tel.: Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr >Tuniberg-Apotheke Munzingen St. Erentrudis Str. 22, Freiburg (Munzingen), Tel.: Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Sonntag, : >Breisgau-Apotheke Kirchhofen Staufener Str. 1, Ehrenkirchen (Kirchhofen), Tel.: So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr >Flora-Apotheke Müllheim Hauptstr. 123, Müllheim, Tel.: So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Montag, : >Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen St. Ulrich Str. 2, Bad Krozingen, Tel.: Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Dienstag, : >Apotheke am Schillerplatz Müllheim Werderstr. 23, Müllheim, Tel.: Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr >Faust-Apotheke Staufen Hauptstr. 52, Staufen im Breisgau, Tel.: Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Mittwoch, : >Bad Apotheke Krozingen Bahnhofstr. 23, Bad Krozingen, Tel.: Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Donnerstag, : >St.Trudpert-Apotheke Wasen 49, Münstertal, Schwarzwald, Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr >Werder-Apotheke Müllheim Werderstr. 57, Müllheim, Tel.: Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Der richtige Code zum Direktwerbe- Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / Kath. Seelsorgeeinheit Batzenberg- Obere Möhlin Kath. Pfarrgemeinde St. Hilarius Anton Fränznick Weg 2, Tel.: 07633/5317; Fax: 07633/ , E Mail: Dorothea.Rees@kath bom.de Homepage: bom.de Pfarrbrief per mail? bom.de/pfarrbriefabo Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe (Pfr. Kimmig) Herzliche Einladung zum Familien-Ernte-Dank-Gottesdienst am Sonntag, den 9. Oktober, 10:30 Uhr, den der Kindergarten St. Josef und eine Musikgruppe mitgestaltet; mitfeiernder Priester ist Michael Maas, Zentrum Berufungspastoral Freiburg. Gerne dürfen die Kinder ein Erntekörbchen oder eine Frucht oder Gemüse mitbringen. Wir freuen uns sehr auf alle Kleinen und Großen und auf Sie die Bollschweiler PGRäte Wir feiern das Erntedankfest 2016 Spenden für den Erntedankaltar Wenn Sie für den diesjährigen Erntedankaltar Gemüse, Obst oder andere Erntegaben spenden möchten, würden wir uns sehr freuen. Sie können diese Gaben am Samstag, den vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Kirche abgeben. Die bis Montagmittag nicht abgeholten Gaben geben wir für gute Zwecke weiter. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Donnerstag, :30 Uhr Wortgottesdienst besonders für die älteren Gemeindemitglieder (Diakom Feiler) Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, St. Ulrich St. Ulrich 10, Tel.: 07602/910111; Fax: 07602/ E Mail: Dorothea.Rees@kath bom.de Homepage: bom.de Sonntag, Uhr, Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhof) Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Evangelische Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil Freitag, Uhr Spielenachmittag Uhr Projektchorprobe Chor und Perkussion Samstag, Uhr Männermorgenwanderung Sonntag, (20. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst mit Taufe (Emma Rothfuß), Kindergottesdienst Montag, Uhr Kreativ Werkstatt Herbstdeko mit Jutta Stockmeyer Unkostenbeitrag 5,. Anmeldung: J. Stockmeyer Tel oder oder j.r.stockmeyer@gmx.de Die nächstfolgende Kreativ Werkstatt wird am Montag, stattinden ( Sternenwerkstatt mit Rita Elvers)

5 Bollschweil Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Seite 5 Mittwoch, Uhr Jugendchorprobe Next Generation Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Freitag, Uhr Projektchorprobe Chor und Perkussion Samstag, Uhr Projektchorprobe Chor und Perkussion Sonntag, Uhr Gottesdienst Uhr Gemeindeversammlung Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am Themen der Gemeindeversammlung: Informationen zum Haushaltsplan 2016/2017 Vorstellung der aktuellen und geplanten Gemeindeprojekte Überlegungen zu einem Besuchsdienst Weitere Informationen Fragen aus der Gemeinde Wir hofen auf zahlreiche Beteiligung unserer Gemeindeglieder an dieser Versammlung und freuen uns auf Ihr Feedback. Michael Stefen, Vorsitzender der Gemeindeversammlung Das biblische Motto für die kommende Woche: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8 Soziale Einrichtungen Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Familien in allen Lebenslagen Gemeinsam Erfolgserlebnisse schafen und ein positives Miteinander gestalten Kontaktzeiten im Büro Montag von 11:00 bis 16:00 Uhr? Mittwoch von 16:00 bis 19:30 Uhr Freitag von 14:00 bis 18:30 Uhr Gerne können auch Termine nach Vereinbarung abgemacht werden. Mobil ist Robert Ketschker während seiner Arbeitszeiten (in der Regel Mo Fr) erreichbar per Handy: omj@ehrenkirchen.de Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Sie beinden sich......im Krankenhaus?...zur Kur?... krankgeschrieben zu Hause (auch z.b. Risikoschwangerschaft oder nach einem Krankenhausaufenthalt)? Sie sind......krankenversichert (freiwillig oder Plichtversicherung)?...Voll oder Teilzeit Hausfrau oder Hausmann? Sie haben Kinder unter 12 Jahren (bei AOK Versicherten Kinder unter 14 Jahren)?...ein behindertes Kind?...eine Krankmeldung Ihres Arztes? Sie suchen... jemanden, der sich während Ihres Krankenstandes um Ihre Kinder, den Haushalt, sowie die sonst regelmäßig von Ihnen ausgeführten Haus, Garten und ggf. landwirtschaftlichen Arbeiten kümmert? Dann wissen Sie jetzt, dass wir für Sie da sind und dafür sorgen, dass Sie sich in Ruhe erholen können, während unsere Dorfhelferinnen die sonst von Ihnen täglich verrichteten Arbeiten erledigen. Sie müssen nicht unbedingt einen landwirtschaftlichen Betrieb führen! Die oben genannten Voraussetzungen reichen bereits aus, damit Sie einen Anspruch auf den Einsatz einer Dorfhelferin haben. Ihre Ansprechpartnerin und Einsatzleitung Christiane Kübek, Telefon / Station Ehrenkirchen Träger der Station: Gemeinde Bollschweil Gemeinde Ehrenkirchen Kath. Kirchengemeinde Bollschweil Kath. Kirchengemeinde Bollschweil St. Ulrich Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen Kirchhofen Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen Ehrenstetten Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen Norsingen Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen Ofnadingen Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen Scherzingen LebensQualität durch Nähe Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe... Telefon Unter dieser Nummer sind wir Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr persönlich für Sie da. In den übrigen Zeiten nimmt unser Anrufbeantworter Ihr Anliegen entgegen. Büro Bollschweil Im Pfarrhaus. Anton Fränznick Weg 2, Bollschweil Büro Ehrenkirchen Im Rathaus, Jengerstraße 6, Ehrenkirchen Gerne können Sie auch eine E Mail senden an: hilfe@obere-moehlin.de Weitere Informationen inden Sie unter: VdK Sozialrechtsschutz ggmbh Die Sprechtage inden statt, durch Sozialrechtsreferentin Frau Andrea Biehler am Montag den, 10./ 17./ und 24. Oktober in der VdK- Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr.44. Wir bitten um Terminvereinbarung unter Tel. 0761/ Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall, Renten, Kranken und Plegeversicherung. Flüchtlinge Wir suchen für eine Flüchtlingsfamilie einen Kinderwagen und ein Etagenbett. Wenn Sie einen solchen Gegenstand abzugeben haben, melden Sie dies bitte unter Vereinsmitteilungen Wir feiern Erntedank am Samstag, den 08. Oktober 2016 um Uhr in der Möhlinhalle in Bollschweil. Der Abend wird gestaltet vom Kirchenchor St.Hilarius unter der Leitung von Martin Frey sowie den Polkafreunden aus Sölden unter der Leitung von Thomas Maier. Gesang und Musik versprechen Ihnen unterhaltsame und vergnügliche Stunden.

6 Seite 6 Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Bollschweil Es erwartet Sie eine reichhaltige Tombola. Bestückt aus den Erträgen der heimischen Gärten, geerntet von den Feldern aus Bollschweil, verarbeitet zu verschiedensten Leckereien. Lassen Sie sich überraschen, erfreuen Sie sich an Obst und Gemüse, einem selbstgebackenen Kuchen zum Sonntagskafee, oder... Genießen Sie ein Glas Neuen Süßen aus dem Bollschweiler Steinberg oder eine frisch zubereitete Kürbissuppe bei einem geselligen Abend in der herbstlich geschmückten Möhlinhalle. Über Ihren Besuch freuen sich die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores St. Hilarius Bollschweil Letzte Ergebnisse: Spfr. Hügelheim II SpVgg B/S II (2:2) Tore: Valentin Schweizer, Markus Kaita Spfr. Hügelheim I SpVgg B/S I (1:2) Tore: Benjamin Kleinhans, Jonas Österle Nächste Spiele: Samstag, A Jugend: SpVgg B/S SG Wolfenweiler/Schallstadt/Pfafenweiler Sonntag, :00 Uhr SpVgg B/S II DJK Schlatt II 15:00 Uhr SpVgg B/S I DJK Schlatt I Oktoberfest 2016: Unsere beiden ersten Vorstände laden alle Mitglieder, Fans und Förderer der SpVgg B/S, sowie alle Oktoberfestliebhaber am Samstag, den zum 5. Bollschweiler Oktoberfest auf das Sportgelände der SpVgg B/S ein. Fassanstich ist um 18:00 Uhr. Als kulinarisches Highlight werden Weißwürste mit Brezeln und Schweinshaxe mit Kartofelbrei und Kraut serviert. Musikalisch wird der Abend mit zünftiger Oktoberfestmusik im Festzelt untermalt. Zuvor empfängt unsere erste Mannschaft den SC Baris Müllheim zum Heimspiel im Kohlwald. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr. Weitere Informationen rund um unsere Mannschaften inden Sie unter: bollschweil soelden.de. Schwarzwaldverein Freiburg- Hohbühl e.v. 09. Okt. (Sonntag) Zum Kandel mit der CBL, Tref: 9 Uhr, Hbf, Zug Denzlingen, Aufstieg: 300m, Gehzeit: 5Std/10km, mittel, Einkehr: nein, Rucksackverplegung: ja, Anmeldung: bei Führung: Rüdiger Mäckel, Tel. 0761/ Okt. (Dienstag) Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die it machen. Gehzeit: 1,5 2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Tref: 15,30 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig,Tel ,e mail: waltersittig@aol.com 12. Okt. (Mittwoch) Mittwochwandertref, leichte Wanderung, ca. 2Std, Tref: 9,45 Uhr, Hbf (Halle), Organisation/Information: H. Buchholz, Tel. 0761/493057, Mobil: Gäste sind herzlich willkommen Herzliche Einladung zu einem Besinnungstag für Frauen Dienstag, 11. Oktober 2016 Viele Wege führen zu Gott laut dem großen Meister des Lebens mit den Menschen und der Natur Bischof Reinhold Stecher dem früheren österreichischen Theologen und Bischof der Diözese Innsbruck. Beginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 17:30 Uhr im Hilariuskeller Bollschweil. Zum Abschluss des Tages Eucharistiefeier. Referent: Bernhard Pfaf, Pfr. i. R. Renchen. Vielleicht ist dieser Tag der Besinnung genau das Richtig für Sie? Lassen Sie sich überraschen und seien Sie herzlich willkommen! Gerne auch Frauen aus St. Ulrich! Weitere Infos bei Monika Kenk, Tel: 07633/7777 Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Bollschweil, Eva Sonner, Tel /7755 und Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Agenda 21 Veranstaltungen im Bollschweiler Dorftref Im Alten Rathaus, Leimbachweg 2 Donnerstag 6. Oktober 20 Uhr; Philosophie-Abend der Agenda:, Philosophie, Religion, Wissenschaft nicht immer beste Freunde 5.Teil Evolution und Schöpfungsglaube Vortrag und Moderation: Wolfgang Schupp Freitag, 07. Oktober; Uhr, Wochenmarkt am Rathaus; Einkehr bei Kafee und Kuchen im schön renovierten Alten Rathaus heute bietet der Marie Luise Kaschnitz Kreis Kafee und Kuchen an. Während der Marktzeit ist das Bücherregal im Alten Rathaus geöfnet. Dienstag, 11.Oktober; Uhr Ofenes Singen. Wir singen alles, was uns gefällt, begleitet von Fritz Haege am Klavier. Jede/Jeder kann spontan dazukommen. Freitag, 14. Oktober; Uhr, Wochenmarkt am Rathaus; Während der Marktzeit ist das Bücherregal im Alten Rathaus geöfnet. Einkehr bei Kafee und Kuchen im Brotkörble Kontakt: Peter Hobbing Tel DuckTapeTicket Groove On Strings Paul Bremen violine/viola Anna-Sophie Dreyer viola Veit Steinmann cello Ein groovendes Streichtrio und eine Ente. Wie soll das klingen? Nach Jazz? Rock? Pop? Folklore? Ein Mix von alledem? Sollte man sich nicht besser auf eine Sache festlegen? Zum Glück hat DuckTapeTicket eine Ente dabei. Die ermöglicht mit ihrem verspielten und gleichzeitig klaren Naturell alle Freiheiten der Welt. Das bedeutet konkret: DuckTapeTicket sucht sich aus den verschiedensten musikalischen Winkeln seine Lieblingselemente zusammen, ohne sich von stilistischen Grenzen abschrecken zu lassen. Ein Groove, der in die Beine geht, eine Melodie, die direkt ins Innere dringt DuckTapeTicket verbindet scheinbar Gegensätzliches, ordnet neu, taucht ein in die Essenz der Musik und bildet somit seinen unverkennbaren eigenen Sound. Nicht umsonst wurde DuckTapeTicket 2013 zum Gewinner des Future Sounds Wettbewerbs der Leverkusener Jazztage gekürt. DuckTapeTicket das Trio aus Köln ist ein echtes Kleinod! Donnerstag, im bolando Dorfgasthaus# in Bollschweil, um 20:00 Uhr Eintrittspreise: Abendkasse: Vorverkauf: 14 EUR ermäßigt 12 EUR 11 EUR ermäßigt 9 EUR Der ermäßigte Preis gilt für Schüler, Azubis und Studenten. Der Vorverkauf beginnt jeweils am Abend der vorherigen Veranstaltung. bolando Dorfgasthaus, Leimbachweg 1, Bollschweil Reservierung: Aus der Nachbarschaft Mittwoch, 12. Oktober 2016, Uhr Konzert mit dem Lobkowicz Chamber Orchestra und dem Dänischen Geiger Niklas Walentin Jensen im FORUM Merzhausen. Ende des redaktionellen Teils

7 Vermietung DG-Whg. in Pfaffenweiler DG-Wohnung, 98 m², Balkon, Dachspeicher, 2 Stellplätze in Ortsrandlage zum zu vermieten. Kaltmiete 900,00. Tel.:

8 Liebevolle Senioren- oder Kinderbetreuung Zuverl. Frau bietet Haushaltshilfe (putzen, kochen, spazieren, etc.) für Senioren an oder Babysitting. Tel.: /

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Ihr Team der Ferienregion Münstertal Staufen

Ihr Team der Ferienregion Münstertal Staufen Essen und Trinken Liebe Gäste, die sprichwörtliche Badische Gastlichkeit macht selbstverständlich keinen Bogen um unsere Region im Herzen von Südbaden. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen handlichen

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z: Liebe Gäste! Liebe Freunde des Gasthof-Hotel Kendler! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nachstehend einige Informationen für Ihren angenehmen Aufenthalt: Allgemeine Hotelinformationen

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg

Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg Stand: 11/2015, Be Die Tagespflege, die Tagesbetreuung sowie die Betreuungsgruppen bieten halb- oder ganztags Betreuung

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

Antragsformular für Familien

Antragsformular für Familien Antragsformular für Familien Bitte füllen Sie dieses Formular sorgfältig aus. Schicken Sie diese nachfolgend mit einem Einladungsschreiben und einem Foto der Familie an: info@aupairmallorca.es Name der

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag? 79295 Was ist die BÄrgerstiftung Hilfe im Alltag? Die Stiftung versteht sich als Einrichtung zur Hilfe von BÄrgern fär BÄrger. Sie sieht Ihre Aufgabe darin, Projekte aus den Bereichen der Altenhilfe, Jugendhilfe,

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

agenda60plus Januar - März 2016

agenda60plus Januar - März 2016 agenda60plus Januar - März 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Die Bezirksstelle des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.v.

Die Bezirksstelle des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.v. Unser Anspruch Die Bezirksstelle des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.v. Durch die bewusste Hinwendung zum Menschen, durch Hilfe für Menschen in Not und durch selbst bestimmtes Eintreten für

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Juli 2015 Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. -11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Donnerstag, 2.7. Donnerstag, 2.7. 16.30 Donnerstag, 2.7. 18:00 Freitag, 3.7. Sonntag, 5.7. 11:00-18:00 Montag, 6.7. 14:30-15:15 Was

Mehr

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z A Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z Abendessen Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag bis 20.00 Uhr einnehmen. Bei unseren

Mehr

Anleitung MEMICS MultiCall Routing mit Anrufbeantworter plus

Anleitung MEMICS MultiCall Routing mit Anrufbeantworter plus Anleitung MultiCall Routing mit Anrufbeantworter plus Was ist MultiCall Routing? MultiCall Routing ist ein praktisches, intelligentes Routingverfahren, das es Ihnen ermöglicht eingehende Anrufe nach Ihren

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr