MITTWOCH, den 30. April 2014 Nr. 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTWOCH, den 30. April 2014 Nr. 18"

Transkript

1 MITTWOCH, den 30. April 2014 Nr. 18

2 Seite 2 Mittwoch, den 30. April 2014 Bollschweil Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / gemeinde@bollschweil.de Homepage Telefon-Durchwahl-Nummern und -Adressen: Schweizer, Josef / schweizer@bollschweil.de Grethler, Linda / grethler@bollschweil.de Hauser, Manuela / hauser@bollschweil.de Kury, Martha / kury@bollschweil.de Weber, Konrad / weber@bollschweil.de Zachow, Christoph / zachow@bollschweil.de Bauhof 0171 / Sprechzeiten: Montag Freitag bis Uhr Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr und nach Vereinbarung. Wenn Sie den Bürgermeister sprechen wollen, empiehlt sich eine telefonische Termin-Vereinbarung ( / ). Rathaus St. Ulrich Bürgermeister-Sprechstunde am Montag, , bis Uhr, Telefon / 2 54 Ferienprogramm 2014 Liebe Bollschweiler, auch in diesem Jahr möchten wir ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm für die Kinder auf die Beine stellen. Doch dies ist nur möglich, wenn Vereine, Gruppen, Institutionen und Privatpersonen aus Bollschweil und St. Ulrich mit ihren Ideen das Ferienprogramm gestalten und ehrenamtlich und unentgeltlich mithelfen. Falls Sie eine Idee haben und sich gerne einbringen möchten, würden wir uns sehr freuen. In diesem Jahr wird während der ersten drei Ferienwochen eine Ferienbetreuung durch die Grundschule und den Kindergarten stattinden. Daher wäre es schön, wenn wir für die Zeit vom Beiträge für nachmittags hätten. Während der letzten drei Ferienwochen freuen wir uns sowohl über Vormittags- als auch über Nachmittagsangebote. Weitere Informationen inden Sie auf unserer Homepage unter GEMEINDELEBEN - KINDER&JUGENDLICHE FERIENPROGRAMM, wo Sie auch das Formular für Ihr Ferienprogramm-Angebot herunterladen können. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Grethler wenden. (Telefon: 07633/ oder grethler@bollschweil.de) Die Freiwillige Feuerwehr informiert: Tipps zum sicheren Umgang mit Gasgrills Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt getrübt wird, sollten Sie beim Grillen vor allem an Ihre Sicherheit denken. Bei Grillfreunden inden in letzter Zeit immer häuiger Gasgrills Verwendung, die bei richtiger Nutzung viel Freude machen. Leider kann es dabei zu schweren Unfällen mit schrecklichen Brandverletzungen kommen. Landesbranddirektor Hermann Schröder warnt: Uns bereitet mehr und mehr der unsachgemäße und leichtfertige Umgang mit Flüssiggaslaschen Sorge. Wenn Schläuche und Druckregler nicht sachgerecht verbunden sind, kann Gas ausströmen und sich explosionsartig entzünden. Jedermann wisse, so Schröder weiter, dass Wasserhähne oder -schläuche rechts herum geschlossen und links herum geöfnet würden. Dagegen sei es bei Leitungen, Hähnen und Verbindungen, die brennbare Gase transportierten, gerade anders herum; sie hätten ein Linksgewinde. Druckregler und Schläuche von Gasgrills und anderen gasbetriebenen Geräten werden an der Flüssiggaslasche links herum angeschlossen und rechts herum gelöst, unterstrich der Landesbranddirektor. Mit dieser verkehrten Welt beim Leitungssystem von brennbaren Gasen solle verhindert werden, dass versehentlich brennbare Gase in Wasser- oder Druckluftleitungen geführt würden. Das Öfnungsventil der Gaslasche allerdings werde jedoch, wie gewohnt, links herum geöfnet und rechts herum geschlossen. Kleinlaschenventile an den üblicherweise an Gasgrills betriebenen 5- und 11-kg-Flaschen, haben ein Ventil mit Dichtring. Hier erfolgt der Regleranschluss ohne Werkzeug von Hand, wodurch die Verbindung dicht wird. Ventile an Großlaschen (33 kg), die beim Grillen eher selten zum Einsatz kommen, müssen mit einem Schraubenschlüssel angezogen werden. Hier beindet sich der Dichtring in der Überwurfmutter des Reglers. Wenn Sie diese wenigen grundlegenden Tipps zum sicheren Umgang mit Flüssiggaslaschen beherzigen, dürfte Ihrem Grillvergnügen nichts mehr entgegenstehen, sagte Hermann Schröder. Quelle: Innenministerium Baden-Württemberg Bundesfreiwilligendienst beim Feuerwehrzweckverband Südlicher Breisgau Freiwillige Helfer/in zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren gesucht! Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter: - Tel / (Hr. Bleile, Verbandsverwaltung) - Tel / (Hr. Eckert, Feuerwache) Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Feuerwehrzweckverband Südlicher Breisgau Im Unteren Stollen Bad Krozingen

3 Bollschweil Mittwoch, den 30. April 2014 Seite 3 eine Damenjacke im Sitzungssaal im Rathaus ein Geburtstagsgeschenk für Phillip Krieger im Gartenweg Jugendfeuerwehr Bollschweil Montag, , Uhr, Probe mit Sölden und Wittnau Samstag, Schnittgutsammelstelle im Langendobel von bis Uhr geöfnet Dienstag, Biotonne Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst):... Telefon 1 12 Ärztlicher Notfalldienst:... Telefon / Zahnärztlicher Notfalldienst:... Telefon / Augenärztlicher Notfalldienst:... Telefon / Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken-Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg; Telefonseelsorge:... Telefon / Wasser...Telefon / Do., >Hense sche Apotheke Badenweiler Luisenstr. 2, Badenweiler, Tel.: >Rebland-Apotheke Wolfenweiler Basler Str. 24, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: Fr., >Zollmatten-Apotheke Poststr. 22, Heitersheim, Tel.: Sa., >Apotheke am Zöllinplatz Zöllinplatz 4, Badenweiler, Tel.: >Batzenberg-Apotheke Schallstadt Schallstadt (Wolfenweiler), Basler Str. 82, Tel.: So., >Malteser-Apotheke Heitersheim Im Stühlinger 16, Heitersheim, Tel.: Mo., >Hebel-Apotheke Müllheim Werderstr. 31 A, Müllheim, Tel.: >Schneckental-Apotheke Schwabenmatten 3, Pfafenweiler, Breisgau, Tel.: Di., >Katharina-Barbara-Apotheke Hauptstr. 48, Sulzburg, Baden, Tel.: >Stadt-Apotheke Neuenburg Schlüsselstr. 14, Neuenburg am Rhein, Tel.: Mi., >Rats-Apotheke Bad Krozingen Lammplatz 11, Bad Krozingen, Tel.: Do., >Hardt-Apotheke Schwarzwaldstr. 16 A, Hartheim, Breisgau Tel.: >Markgrafen-Apotheke Badenweiler Waldweg 2, Badenweiler, Tel.: Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Strom...Telefon Gas...Telefon / Kabel-TV...Telefon / Notfalldienst-Apotheken Mi., >Fridolin-Apotheke Neuenburg Müllheimer Str. 23, Neuenburg am Rhein, Tel.: >Kirchberg-Apotheke Ehrenkirchen Jengerstr. 13, Ehrenkirchen, Tel.: :30 bis 08:30 Uhr Katholische Pfarrgemeinde Bollschweil Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Sonntag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Dr. Dietrich) Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) besonders für ältere Gemeindemitglieder Samstag, Uhr, Rosenkranz Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer)

4 Seite 4 Mittwoch, den 30. April 2014 Bollschweil Katholische Pfarrgemeinde St. Ulrich Donnerstag, Uhr, Hl. Messe mit Eröfnung der Maiandachten (Pfr. Krettenauer) Sonntag, Uhr, Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhof) Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Samstag, Uhr, Abendgebet der Erstkommunikanten aus Bollschweil und St. Ulrich Sonntag, Uhr, Hl. Messe mit feierlicher Erstkommunion (Pfr. Krettenauer) mitgestaltet vom Kinderchor Evang. Pfarramt Ehrenkirchen- Bollschweil Jengerstraße 9, Ehrenkirchen Telefon: 07633/7020 Internet: info@ekeb.de Freitag, Uhr Trauung der Eheleute Cathérine Knapp Sascha Rieder Sonntag, Misericordias Domini (Die Erde ist voll der Güte des Herrn. Psalm 33,5) Uhr Gottesdienst der Konirmandengruppe zum Thema Psalm 23 Montag, Uhr Besprechung des ökumenischen Gottesdienstes am Lorenzemärthock (Paul-Gerhardt-Haus) Dienstag, Uhr Jugendchorprobe Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht Uhr Kindergottesdienstbesprechung Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe Freitag, Uhr Spiele-Nachmittag Herzliche Glück- und Segenswünsche zur Erstkommunion Alle Kinder, die in diesen Wochen in Ehrenkirchen und Bollschweil das Fest der Heiligen Erstkommunion begehen, beglückwünschen wir sehr. Wir wünschen Euch von Herzen zu diesem besonderen Fest Gottes Segen und seinen Schutz für Euer weiteres Leben und hofen, dass Euch und Euren Familien dieses Fest in guter Erinnerung bleibt. Das biblische Motto für die kommende Woche: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10, Hilfe von Haus zu Haus Die Urlaubsplanung steht an! Blumen gießen und Briefkasten leere kein Problem. Fragen Sie einfach bei uns nach. Unsere Einsatzleitungen beraten Sie gerne. Bürozeiten in Bollschweil im Pfarrhaus sind: Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr Bürozeiten in Ehrenkirchen im Rathaus Zi 1.9 sind: Dienstag und Freitag von Uhr Rufen Sie uns an. Telefon: / Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de Soziale Einrichtungen Altenhilfe Essen auf Rädern Tel Altenhilfe Hausnotrufdienst Tel Altenhilfe - Hauswirtschaftlicher Dienst Tel Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raifeisenstr. 1, Ehrenkirchen, Tel , Frau Ostrowski Familie u. Betrieb e.v., Gütle 5, Bollschweil Beratungsgespräche nach Vereinbarung, Tel Gemeindepsychiatrische Dienste im Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald Beratung und Hilfen für psychisch Erkrankte, Sozialpsychiatrischer Dienst, Tagesstätte, Betreutes Wohnen u. Begleitetes Wohnen in Familien, Belchenstr. 13, Bad Krozingen, Tel / , Bürozeiten: Mo, Di, Mi u. Fr 9 12 Uhr, Termine nach Vereinbarung, Tel Helferkreis Bollschweil Ansprechpartner: Maria Otte, Tel und Rita Wacker, Tel Hilfe für bürgschaftsgeschädigte Frauen DGV, Hans-Sachs-Gasse 7, Freiburg, Tel , Mo. u. Di Uhr u. Do Uhr Integrationsfachdienst Beratungsstelle für schwerbehinderte, psychisch erkrankte u. hörbehinderte Arbeitnehmer/innen u. deren Arbeitgeber Holzmarkt 8, Freiburg, Tel. 0761/ , Fax. 0761/ , ifd@ifd-freiburg.de Ofene Altenhilfe Ofene Altenhilfe des Caritasverbandes Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen, Tel Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern Tel oder SOS werdende Mütter e.v. Tel rund um die Uhr

5 Bollschweil Mittwoch, den 30. April 2014 Seite 5 Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Raifeisenstr. 1, Ehrenkirchen, Tel , Frau Meister Stiftung St. Nikolausplege für Sehgeschädigte Infos unter Tel , Am Kräherwald 271, Stuttgart oder , Vangerowerstr. 14/1, Heidelberg Telefonseelsorge Tel (vertraulich, anonym, kostenfrei rund um die Uhr) Kinder- u. Jugendtelefon montags freitags Uhr, (vertraulich, anonym, kostenfrei) Tel Verkehrspsychologische Beratung Dipl. Psych. Gabriele Heublein, Tel Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention,Basler Str. 61, Freiburg Tel: 0761/ , fs-freiburg@bw-lv.de Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche in allen Lebenslagen Sprechzeit Kontaktstelle (über der Feuerwehr): Dienstag von bis Uhr und Mittwoch von bis Uhr, sowie nach Vereinbarung. Mobil sind Elisabeth Graf und Toni Bauer erreichbar unter: Handy: omj@ehrenkirchen.de Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil Der Nachtsport in der Kirchberghalle ist jeden Freitag von bis Uhr. Parkinson-Stammtisch Breisgau-Süd/Markgrälerland Beim Parkinson-Stammtisch Breisgau-Süd/Markgrälerland der Deutschen Parkinson Vereinigung Regionalgruppe Freiburg stellt die in Bad Krozingen niedergelassene Ergotherapeutin Frau Ulrike Leber am Montag, den 12. Mai 2014 im Parkstift St. Ulrich, Hebelstr. 18, Bad Krozingen, ab 16:00 Uhr die Ergotherapie sowie die besondere Behandlungsmethode LSVT/BIG für Parkinsonerkrankte vor. Es handelt sich dabei um eine neue Behandlung, deren Schwerpunkt das gezielte Üben von Bewegungen mit großem Umfang ist zur Verbesserung von Geschwindigkeit und Bewegungsausmaß bei Patienten mit parkinsontypischen Bewegungsstörungen. Im Vergleich zu Hausübungsprogrammen und Nordic Walking konnte die deutlich bessere Wirksamkeit dieser BIG-Therapie nachgewiesen werden (Berliner Studie). Gäste sind willkommen; der Eintritt ist frei. Weitere Informationen bei Siegfried Pfadt, Staufen, Tel siegfried.pfadt@t-online.de PRIMO-SERVICE Anzeigenannahme Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de Musikverein Trachtenkapelle Bollschweil e.v. Auch in diesem Jahr werden wir mit bekannten Mailiedern sowie zünftigen Märschen den Wonnemonat begrüßen. Wir starten um Uhr beim Dorfbrunnen, und werden im Laufe des Vormittages durch das ganze Dorf marschieren. Ihr Musikverein / Trachtenkapelle Bollschweil e.v. Bollschweiler Teufel Einladung zum Mai-Hock Hiermit möchten wir alle ganz herzlich zu unserem traditionellen Hock am 1. Mai 2014 einladen. Der Hock beginnt um Uhr hinter dem Feuerwehrhaus in Bollschweil, direkt am Bettlerpfad. Für Ihr leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns vorbeischauen. Bollschweiler Teufel e.v. Trachtenkapelle St. Ulrich und Schwarzwaldverein/ Hohbühl 1.- Mai- Hock beim Berglusthaus Die Trachtenkapelle St. Ulrich und der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hohbühl veranstalten wie jedes Jahr am 1. Mai einen Hock beim Berglusthaus in St. Ulrich. Zum Frühschoppen ab Uhr spielt die Trachtenkapelle St. Ulrich, nachmittags ab Uhr d Ulricher Musikante. Auch dieses Jahr bieten wir gutes Essen und eine große Auswahl an Kuchen an. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung, auch bei schlechtem Wetter, Sitzplätze sind überdacht. Ihre Trachtenkapelle St. Ulrich und Schwarzwaldverein/ Hohbühl. Jugend-Pro-Arte e.v. Elements ein Tanz- und Stelzentheaterstück von Jugend-Pro-Arte e.v. Erde-Wasser-Feuer-Luft - Ein Tanz- und Stelzentheaterstück von Jugend Pro Arte e.v. Über 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 25 Jahren, u.a. die Bollschweiler Tanzgruppen, setzen sich im aktuellen Projekt unter der Leitung der Choreographin und Tanzpädagogin Chantal Kohlmeyer mit dem abstrakten Thema der Elemente auseinander und bringen Erde, Wasser, Feuer und Luft in ausdrucksstarken Choreograien auf die Bühne. Auführungen: Donnerstag, 1. Mai um Uhr und Freitag, 2. Mai um Uhr in der Freien Waldorfschule Freiburg- St.Georgen, Bergiselstraße 11, Freiburg Tickets an der Abendkasse, Erwachsene 15 Euro, Schüler und Studenten 8 Euro Die Online-Ausgabe im Internet.

6 Seite 6 Mittwoch, den 30. April 2014 Bollschweil Veranstaltungen im Bollschweiler Dorftref Im Alten Rathaus, Leimbachweg 2 Freitag, , Uhr Wochenmarkt; Einkehr bei Kafee und Kuchen im Alten Rathaus Büchereck im Alten Rathaus geöfnet; Bücher mitnehmen, leihen oder tauschen Dienstag, , Uhr Spiele - nicht nur - für Senioren Das Spiel ist so notwendig für das menschliche Leben wie das Ausruhen. (Thomas von Aquin). Herzliche Einladung, für alle die gerne spielen, zum Spielenachmittag im Alte Rathaus. Nach Kafee und Kuchen spielen wir z.b. Rummikub, Rommé oder Skip-Bo. Freitag, , Uhr Wochenmarkt; Einkehr bei Kafee und Kuchen im Brotkörble Büchereck im Alten Rathaus geöfnet; Bücher mitnehmen, leihen oder tauschen Ofenes Singen mit Fritz Haege Sie haben kaum Stimme, können keine Noten lesen und würden dennoch unheimlich gerne singen? Für Sie gibt es in Bollschweil ein attraktives Angebot: Das ofene Singen. Die originelle Musikstunde wird dienstags, alle zwei Wochen, im Wechsel mit dem Spiele-Nachmittag um Uhr im alten Rathaus angeboten. Ob klassische Wanderlieder, romantische Weisen, Gassenhauer, Folksongs oder Swing - eingeführt in die Vielfalt der Musik und stimmungsvoll begleitet von Fritz Haege am Klavier. Singen Sie in der Gemeinschaft mit Anderen einfach draulos und sie spüren bald, wie gut das in Ihrer Seele klingt. Die aktuellen Termine können Sie immer im Mitteilungsblatt nachlesen. Herzlich Wilkommen! Nächster Termin: Dienstag, , Uhr Kontakt: Wolfgang Schupp Tel Schwarzwaldverein Freiburg- Hohbühl e.v. Samstag, Hüttenputz/Arbeitstag Jede helfende Hand ist willkommen. Wer keine Fahrmöglichkeit hat kommt zur Mitfahrt um 8,30 Uhr an Paula-Modersohn-Platz, Linie 3 (Vauban). Dort warten Helfer mit Auto. Sonst Beginn ca. 9 Uhr im Berglusthaus. Es wird nicht nur geputzt, sondern auch sonstige Arbeiten am und im Haus erledigt. Wer ar beitet soll auch essen, deshalb gibt es ein gutes Vesper. Info bei Manfred Metzger. Tel /2430 Das Berglusthaus bleibt an diesem Wochenende geschlossen! Von den Alpen durch die Provence zu den Schluchten des Tarn, (7 Radtage) mit E-ToursInfo/ Anmeldung bei Manfred Metzger, Tel /2430, info@manfred-metzger.de Samstag, Heimat- und Wanderakademie Ba-Wü, Breisach, wie man es nicht kennt. Anmeld.: Frau Camphausen, Tel. 0761/ , akademie@schwarzwaldverein.de Sonntag, Der Hirtenpfad Möslehof (850m) - Wildenhof (1034m) Hochspirn (1055m) - Alter Ahorn (996m) - Urseebrücke (825 m), Tref: 8 Uhr, Hbf, Zug Seebrugg, Auf-/Abstieg: 230m/250 m, Gehzeit: 4 Std/12km, mittel, Einkehr: ja, Rucksackverplegung: ja, Führung: Gerda Just, Tel: 07633/16971 Anmeldeschluss: Für Wanderung am 11. Mai, Das Blaue Wunder am Dobelberg, bei Dorothee Niedzwetzki, Tel. 0761/ Gäste sind herzlich willkommen Bollschweiler Hexen 1970 e.v. Unser nächster Stammtisch indet am um Uhr im Bolando statt. SpVgg Bollschweil-Sölden Rückblick Aktive SpVgg Bollschweil-Sölden I SV Bremgarten I 0:2 (0:1) SpVgg Bollschweil-Sölden II - SV Bremgarten II 3:1 (2:0) Tore: Benny Sailer A-Jugend mit Heimniederlage Spvgg B-S SG Buggingen-Seefelden 1:3 (0:1) Tore: Marcel Hug A-Junioren endlich wieder mit Dreier SpVgg B-S SG Biengen 3:2 (2:1) Tore: Lukas Kolls, Marcel Hug, Toni Karle Vorschau: Sonntag, Uhr SpVgg Bollschweil-Sölden II - VfR Hausen III Uhr SpVgg Bollschweil-Sölden I - VfR Hausen II Heimspielvorschau der SpVgg-Jugend vom A-Junioren Samstag, :00 Uhr: SpVgg B-S TuS Obermünstertal D-Junioren Samstag, :00 Uhr: SpVgg B-S - SG Merdingen E-Junioren Samstag, :30 Uhr; SpVgg B-S 1 FC Rimsingen 1 ZUMBA Fitness in Bollschweil Jeden Freitag 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr Möhlinhalle, Schulstraße Fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit und ohne Anmeldung möglich ZUMBA itness ist ein lateinamerikanischer Tanz-Fitness-Workout das sich aus lateinamerikanischer Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt ein dynamisches, begeisterndes und efektives Fitness-System! Die Tanzbewegungen, die auf Koordinationsverbesserung basieren sind einfach zu erlernende Schritte, die den Muskelaufbau im Gesäßbereich, Beinen, Armen, Körpermitte, Bauchmuskeln, sowie den wichtigsten Muskel im ganzen Körper das Herz fördern. Der Einstieg ist einfach, das Training ist efektiv und macht Spaß. Jeder kann ZUMBA machen, egal welches Alter, ob trainiert oder untrainiert. Wir freuen uns auf Euch, die SpVgg Bollschweil-Sölden und die itness-kurse-freiburg. Gratis Schnupper-Training am 2. Mai Info: Sandra Haase- Schneider Tel bzw.

7

8 1. Bollschweiler Rosé-Sekt Einladung zur Präsentation unseres neuen Sektes vom Steinberg Am Samstag, den 3. Mai lassen wir um Uhr die Sektkorken knallen. Mit musikalischer Live-Unterhaltung können Sie auf dem alten Heustock das erste Glas genießen. Das Schnapshäusle und die Strauße werden auch geöffnet sein. Anmeldung unter Tel /81462 Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Mangold, Stubenstrauße Die Freie Bürgerliste Bollschweil-St. Ulrich informiert Am sind außer Europa- und Kreistagswahlen auch Wahlen zum Gemeinderat. Die Kandidatinnen und Kandidaten der Freie Bürgerliste Bollschweil-St. Ulrich stellen sich Ihnen am im Bolando und am im Rössle St. Ulrich jeweils um Uhr persönlich vor. Sie können sich jedoch auch auf der Homepage der Freie Bürgerliste Bollschweil-St. Ulrich ein Bild über unsere Kandidatinnen und Kandidaten machen sowie sich über unsere Ziele und Vorstellungen der künftigen Arbeit im Gemeinderat informieren. Wir sind unter der Homepage erreichbar.

Ein neues Krokodil am Sportplatz

Ein neues Krokodil am Sportplatz DONNERSTAG, den 28. August 2014 Nr. 35 Ein neues Krokodil am Sportplatz Seit zwei Wochen hat Bollschweil wieder ein neues Holzkrokodil am Sportplatz. Die Zimmerei Gerhard Heine, die das Krokodil wieder

Mehr

Wespen und Hornissen. Zugelassene Fachirmen und Imker zur Umsiedlung von Wespen:

Wespen und Hornissen. Zugelassene Fachirmen und Imker zur Umsiedlung von Wespen: DONNERSTAG, den 13. August 2015 Nr. 33 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

Geisterstunde auf Schloss Geiersnest

Geisterstunde auf Schloss Geiersnest MITTWOCH, den 18. Juni 2014 Nr. 25 Geisterstunde auf Schloss Geiersnest Aufführung des Kinderchores St. Ulrich Sonntag, 29. Juni 2014, 14.30 Uhr, Ussermannsaal St. Ulrich Eintritt frei - Kaffeetafel im

Mehr

Herzliche Einladung zum Ulrichsfest

Herzliche Einladung zum Ulrichsfest DONNERSTAG, den 10. Juli 2014 Nr. 28 Herzliche Einladung zum Ulrichsfest Mitte Juli feiert St. Ulrich das Fest seines Namensgebers, dem Heiligen Ulrich von Zell. Sehr herzlich laden wir Sie zur Mitfeier

Mehr

Liebe Bollschweiler Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher unserer Kulturveranstaltungen des bolando-kulturverein e.v.,

Liebe Bollschweiler Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher unserer Kulturveranstaltungen des bolando-kulturverein e.v., DONNERSTAG, den 03. Juli 2014 Nr. 27 Liebe Bollschweiler Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher unserer Kulturveranstaltungen des bolando-kulturverein e.v., in einer Woche ist es wieder soweit: die bolando-sommerbühne

Mehr

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen DONNERSTAG, den 29. Oktober 2015 Nr. 44 Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen Der allgemeine Gräberbesuch an Allerheiligen, 01. November 2015, indet in Bollschweil im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

Rathaus St. Ulrich Bürgermeister-Sprechstunde am Montag, , bis Uhr, Telefon / 2 54

Rathaus St. Ulrich Bürgermeister-Sprechstunde am Montag, , bis Uhr, Telefon / 2 54 M I T T W O C H, den 28. Mai 2014 Nr. 22 Rathaus Bollschweil Telefon 0 76 33 / 95 10 0 (Zentrale) Telefax 0 76 33 / 95 10 30 E-Mail gemeinde@bollschweil.de Homepage www.bollschweil.de Telefon-Durchwahl-Nummern

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am Erdaushubdeponie Bollschweil

Aus der Gemeinderatssitzung am Erdaushubdeponie Bollschweil DONNERSTAG, den 04. AUGUST 2016 Nr. 31 Aus der Gemeinderatssitzung am 27.07.2016 1. Erdaushubdeponie Bollschweil Der technische Leiter der Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau- Hochschwarzwald (ALB)

Mehr

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag DONNERSTAG, den 13. November 2014 Nr. 47 Gedenkfeiern zum Volkstrauertag Die Gedenkfeiern für die Toten der Kriege und für die Opfer der Gewaltherrschaft und des Terrorismus anlässlich des Volkstrauertages

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert:

Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: DONNERSTAG, den 12. Juni 2014 Nr. 24 Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: Achtung Waldbrandgefahr: Kein ofenes Feuer machen Trockene und heiße Witterung lässt die Gefahr von Bränden in Wald

Mehr

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 DONNERSTAG, den 07. Juli 2016 Nr. 27 Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 09:30 Uhr Festgottesdienst Festpredigt: Weihbischof Dr. Michael Gerber Sakramentsprozession durch das Dorf Station am Ulrichsbrünnele

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Sommerferienbetreuung 2014

Sommerferienbetreuung 2014 DONNERSTAG, den 10. April 2014 Nr. 15 Anmeldung für die Verlässliche Grundschule und die Flexible Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2014/2015 Auch im kommenden Schuljahr besteht wieder die Möglichkeit

Mehr

Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen. Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.v.

Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen. Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.v. DONNERSTAG, den 05. September 2013 Nr. 36 Blutspende am Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen An die Rindermäster Da sich Baden-Württemberg nun in der Endphase der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

DONNERSTAG, den 05. März 2015 Nr. 10

DONNERSTAG, den 05. März 2015 Nr. 10 DONNERSTAG, den 05. März 2015 Nr. 10 Stellungnahme zu einer Bauvoranfrage Der Gemeinderat hat das gemeindliche Einvernehmen zu einer Bauvoranfrage zum Neubau eines Einfamilienhauses in der Hexentalstraße

Mehr

Fackelumzug Bollschweil bei Nacht

Fackelumzug Bollschweil bei Nacht DONNERSTAG, den 21. Januar 2016 Nr. 03 Fackelumzug Bollschweil bei Nacht Samstag 23. Januar 2016 Die Bollschweiler Teufel e.v. laden zusammen mit vielen Bollschweiler Vereinen, engagierten Mitbürgern,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den ab Uhr in Bollschweil

Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den ab Uhr in Bollschweil DONNERSTAG, den 27. November 2014 Nr. 48 Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den 30.11.2014 ab 14.00 Uhr in Bollschweil Wie jedes Jahr öfnen wir am 1. Advent die Möhlinhalle und laden Sie sehr herzlich

Mehr

DONNERSTAG, den 13. August 2009 Nr. 33

DONNERSTAG, den 13. August 2009 Nr. 33 DONNERSTAG, den 13. August 2009 Nr. 33 Grundsteuer Wir weisen darauf hin, dass am 15. August 2009 die Grundsteuer für das dritte Quartal zu entrichten ist. Bei erteilten Abbuchungsermächtigungen werden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule DONNERSTAG, den 04. September 2014 Nr. 36 Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4 Am Montag, 15.09.2014, beginnt für die Klassen zwei bis vier um 08.10 Uhr wieder der Unterricht.

Mehr

Einladung zum Jugendforum am

Einladung zum Jugendforum am DONNERSTAG, den 24. April 2014 Nr. 17 Einladung zum Jugendforum am 27.04.2014 Liebe Jugendliche der Gemeinde Bollschweil, Wir möchten Euch alle recht herzlich zu einem Jugendforum am Sonntag, 27.04.2014

Mehr

Uns alle verbindet das Lied

Uns alle verbindet das Lied DONNERSTAG, den 31. März 2016 Nr. 13 Uns alle verbindet das Lied Zur Feier unseres 125.Geburtstag am 2. April 2016 laden wir Sie alle herzlich auf 20 Uhr in die Möhlinhalle ein: Im Festkonzert wollen wir

Mehr

Israel in Ägypten. Sonntag, 30. Juni 2013, 14:30 Uhr, Ussermannsaal St. Ulrich. Der Kinderchor St. Ulrich präsentiert.

Israel in Ägypten. Sonntag, 30. Juni 2013, 14:30 Uhr, Ussermannsaal St. Ulrich. Der Kinderchor St. Ulrich präsentiert. Donnerstag, den 27. Juni 2013 nr. 26 Der Kinderchor St. Ulrich präsentiert Israel in Ägypten von homas Riegler Kindermusicalauführung des Kinderchores St. Ulrich Sonntag, 30. Juni 2013, 14:30 Uhr, Ussermannsaal

Mehr

Kennen Sie die Homepage der Gemeinde Bollschweil?

Kennen Sie die Homepage der Gemeinde Bollschweil? DONNERSTAG, den 14. August 2014 Nr. 33 Kennen Sie die Homepage der Gemeinde Bollschweil? Bürgern und Besuchern der Gemeinde stehen unter www.bollschweil.de auf über 2.600 Seiten viele Informationen und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Wespen und Hornissen

Wespen und Hornissen DONNERSTAG, den 25. August 2016 Nr. 34 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen DONNERSTAG, den 30. Oktober 2014 Nr. 44 Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen Der allgemeine Gräberbesuch an Allerheiligen, 01. November 2014, indet in Bollschweil im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

Herzliche Einladung. Wir feiern Erntedank und laden Sie hierzu alle recht herzlich ein auf

Herzliche Einladung. Wir feiern Erntedank und laden Sie hierzu alle recht herzlich ein auf MIITWOCH, den 02. Oktober 2013 Nr. 40 Herzliche Einladung Wir feiern Erntedank und laden Sie hierzu alle recht herzlich ein auf Samstag, 12. Oktober 2013, um 20.00 Uhr in die Möhlinhalle in Bollschweil.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DONNERSTAG, den 05. Juni 2014 Nr. 23

DONNERSTAG, den 05. Juni 2014 Nr. 23 DONNERSTAG, den 05. Juni 2014 Nr. 23 Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar. Alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem

Mehr

Freitag, Samstag, Sonntag, Montag,

Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, DONNERSTAG, den 26. Juni 2014 Nr. 26 Die Trachtenkapelle St. Ulrich lädt die Bevölkerung von Bollschweil und St. Ulrich herzlich ein zum Bergfest auf der Eduardshöhe: Freitag, 04.07. 20.00 Uhr: Eröfnungskonzert

Mehr

DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07

DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07 DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07 Seite 2 Donnerstag, den 16. Februar 2017 Bollschweil Überwachung des ruhenden Verkehrs - Kontrolle durch den Gemeindevollzugsdienst Durch Falschparker werden oft

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

DONNERSTAG, den 17. April 2014 Nr. 16

DONNERSTAG, den 17. April 2014 Nr. 16 DONNERSTAG, den 17. April 2014 Nr. 16 Seite 2 Donnerstag, den 17. April 2014 Bollschweil Neues von der Mobilen Jugendarbeit In der Mobilen Jugendarbeit gibt es einen Stellenwechsel. Ich, Simon Wernet,

Mehr

Bauhof Telefon Rathaus Bollschweil (Zentrale) Telefax

Bauhof Telefon Rathaus Bollschweil (Zentrale) Telefax DONNERSTAG, den 02. September 2010 Nr. 35 20 Jahre Gemeindepartnerschaft Bollschweil Berstett: Einladung zur Jubiläumsfeier am 25. September 2010! Die Gemeinden Bollschweil und Berstett können das 20jährige

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: Blaulicht und Martinshorn müssen sein

Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: Blaulicht und Martinshorn müssen sein DONNERSTAG, den 03. April 2014 Nr. 14 Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: Blaulicht und Martinshorn müssen sein Stellen Sie sich vor: Sie wohnen beim Feuerwehrhaus oder an der Hauptstraße.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Plege unserer Wanderwege. Einladung zu einem Gespräch am Montag, 28. Juli (Ortsrundwege, Bergbaulehrpfad, Lebensweg, Vogellehrpfad usw.

Plege unserer Wanderwege. Einladung zu einem Gespräch am Montag, 28. Juli (Ortsrundwege, Bergbaulehrpfad, Lebensweg, Vogellehrpfad usw. DONNERSTAG, den 24. Juli 2014 Nr. 30 Plege unserer Wanderwege (Ortsrundwege, Bergbaulehrpfad, Lebensweg, Vogellehrpfad usw.): Einladung zu einem Gespräch am Montag, 28. Juli 2014 Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am

Aus der Gemeinderatssitzung am DONNERSTAG, den 30. Januar 2014 Nr. 05 Aus der Gemeinderatssitzung am 22.01.2014 Teillächennutzungsplan Windenergie Der Gemeinderat hat die Ergebnisse der ornithologischen Untersuchungen 2012/2013 (Abschlussbericht

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Fasnet in Bollschweil und St. Ulrich

Fasnet in Bollschweil und St. Ulrich DONNERSTAG, den 05. Februar 2015 Nr. 06 Fasnet in Bollschweil und St. Ulrich Dienstag, 10.02. 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Jeggis nai es isch widder so witt, also liewe Wieber un Seniore bringet alli närrische

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Einladung zur Bürgerversammlung am 05. Mai 2015

Einladung zur Bürgerversammlung am 05. Mai 2015 DONNERSTAG, den 23. April 2015 Nr. 17 Einladung zur Bürgerversammlung am 05. Mai 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Dienstag, 05. Mai 2015, indet um 19.30 Uhr im Ussermann-Saal im Gemeindehaus

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hochschwarzwald alle Angaben ohne Gewähr - Stand: 1/2019

Hochschwarzwald alle Angaben ohne Gewähr - Stand: 1/2019 für die Pflegeheime und Kurzzeitpflege des Landkreises Breisgau- Badenweiler Haus Bethesda Ansprechperson: Fr. Hansen-Dibbern 0763/833-500 Unterkunft/ 3 86,69 8,03 5,9 30,0 3954,90.69,90 4 03,55 8,03 5,9

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Montag, , Uhr in den Bürgersaal im Rathaus unter Leitung von Frau Röcke recht herzlich ein.

Montag, , Uhr in den Bürgersaal im Rathaus unter Leitung von Frau Röcke recht herzlich ein. MITTWOCH, den 30. Oktober 2013 Nr. 44 Einladung zur Ideenwerkstatt Kinder in Bollschweil Einladung zur Ideenwerkstatt Kinder in Bollschweil Die Gemeinde Bollschweil möchte mit Ihnen gemeinsam einen Blick

Mehr

WIR LEBEN RETTEN so lautet der Titel einer neuen Broschüre des Innenministeriums Baden-Württemberg über die Feuerwehr in Baden-Württemberg.

WIR LEBEN RETTEN so lautet der Titel einer neuen Broschüre des Innenministeriums Baden-Württemberg über die Feuerwehr in Baden-Württemberg. DONNERSTAG, den 08. Oktober 2015 Nr. 41 WIR LEBEN RETTEN so lautet der Titel einer neuen Broschüre des Innenministeriums Baden-Württemberg über die Feuerwehr in Baden-Württemberg. Die Broschüre soll Menschen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche aus Bollschweil, St.Ulrich und Sölden,

Liebe Kinder und Jugendliche aus Bollschweil, St.Ulrich und Sölden, DONNERSTAG, den 08. Mai 2014 Nr. 19 Sommerlager 2014 Liebe Kinder und Jugendliche aus Bollschweil, St.Ulrich und Sölden, auch in diesem Jahr soll es wieder ein großes Minilager in den Sommerferien geben.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

DONNERSTAG, den 18. Dezember 2014 Nr. 51/52

DONNERSTAG, den 18. Dezember 2014 Nr. 51/52 DONNERSTAG, den 18. Dezember 2014 Nr. 51/52 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Ich möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

DONNERSTAG, den 10. Dezember 2015 Nr. 50

DONNERSTAG, den 10. Dezember 2015 Nr. 50 DONNERSTAG, den 10. Dezember 2015 Nr. 50 Seite 2 Donnerstag, den 10. Dezember 2015 Bollschweil Allgemeine Informationen Einladung zur Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 16. Dezember 2015, indet um 19.00

Mehr

Führungszeugnis und Gewerbezentralregister-Auskunft online beantragen

Führungszeugnis und Gewerbezentralregister-Auskunft online beantragen DONNERSTAG, den 02. April 2015 Nr. 14 Führungszeugnis und Gewerbezentralregister-Auskunft online beantragen Führungszeugnis online beantragen Sie benötigen ein Führungszeugnis für die Bewerbung um einen

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Fortsetzung Seite 2. DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34

Fortsetzung Seite 2. DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34 DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34 Für den redaktionellen Teils ist das Bürgermeisteramt verantwortlich. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e. K., Messkircher Str.

Mehr

DONNERSTAG, den 26. September 2013 Nr. 39

DONNERSTAG, den 26. September 2013 Nr. 39 DONNERSTAG, den 26. September 2013 Nr. 39 Seite 2 Donnerstag, den 26. September 2013 Bollschweil Öfentliche Bekanntmachung der Neufassung der Satzung über die Form der öfentlichen Bekanntmachung Der Gemein

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Vorsicht: Wärmestau Gefahr bei TV-Dauereinsatz

Vorsicht: Wärmestau Gefahr bei TV-Dauereinsatz DONNERSTAG, den 21. August 2014 Nr. 34 Die Freiwillige Feuerwehr informiert: Vorsicht: Wärmestau Gefahr bei TV-Dauereinsatz Kaum ein anderes elektrisches Gerät ist so oft im Dauereinsatz wie das Fernsehgerät.

Mehr

DONNERSTAG, den 19. November 2015 Nr. 47

DONNERSTAG, den 19. November 2015 Nr. 47 DONNERSTAG, den 19. November 2015 Nr. 47 Seite 2 Donnerstag, den 19. November 2015 Bollschweil Ortsteil Bollschweil liefert, und die Gemeinde Bollschweil, die für die Trinkwasserversorgung im Ortsteil

Mehr

Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da!

Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da! DONNERSTAG, den 07. August 2014 Nr. 32 Die Freiwillige Feuerwehr informiert: Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da! Am (sehr) frühen Morgen des 01. Augustes 2014 machte sich eine Abordnung der Freiwilligen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles gesundes Jahr 2016!

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles gesundes Jahr 2016! DONNERSTAG, den 17. Dezember 2015 Nr. 51/52/53/01 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Tagen versammeln wir uns in der Familie, mit Verwandten oder Freunden um den Christbaum, um im Glanz der

Mehr

DONNERSTAG, den 27. Februar 2014 Nr. 09. malte und zur Illustration der Suhrkamp-Ausgabe der Beschreibung

DONNERSTAG, den 27. Februar 2014 Nr. 09. malte und zur Illustration der Suhrkamp-Ausgabe der Beschreibung DONNERSTAG, den 27. Februar 2014 Nr. 09 Aus der Gemeinderatssitzung am 19.02.2014 Regionale Schulentwicklung Herr Voßler, Leitender Schulamtsdirektor, erläutert die Situation der Grundschulen im Bereich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr