Freitag, Samstag, Sonntag, Montag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, Samstag, Sonntag, Montag,"

Transkript

1 DONNERSTAG, den 26. Juni 2014 Nr. 26 Die Trachtenkapelle St. Ulrich lädt die Bevölkerung von Bollschweil und St. Ulrich herzlich ein zum Bergfest auf der Eduardshöhe: Freitag, Uhr: Eröfnungskonzert der Trachtenkapelle Bollschweil, danach Unterhaltung mit Wälderblut Samstag, Uhr: Kinderfest und Spielenachmittag mit denjugendkapellen St. Ulrich und Horben Uhr: Kinderchor St. Ulrich mit dem Musical Geisterstunde auf Schloss Geiersnest Uhr: Konzertabend mit der Trachtenkapelle Münstertal und dem Musikverein Horben Sonntag, Uhr: Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor St. Ulrich und Bläsern der Trachtenkapelle Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein Trichtingen Uhr: Nachmittagskonzert mit der Trachtenkapelle Hofsgrund, der Winzerkapelle Ehrenstetten, und dem Musikverein Ofnadingen Montag, Uhr: Seniorennachmittag mit der Seniorenkapelle Münstertal, dem MGV Bollschweil, der Trachtengruppe Wittnau und dem Männerchorprojekt St. Ulrich Uhr: Festausklang mit den Ulricher Musikanten Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für einen Fernseher zum Mitverfolgen der WM-Achtelinalspiele ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

2 Seite 2 Donnerstag, den 26. Juni 2014 Bollschweil Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Flüchtlinge haben es bei der Wohnungssuche besonders schwer. Aus diesem Grund wende ich mich als Landrätin auf diesem Weg mit einem persönlichen Appell an alle privaten Wohnungs- und Hauseigentümer. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald muss monatlich derzeit rund 60 Flüchtlinge aufnehmen, die ihm von der Erstaufnahmestelle in Karlsruhe zugewiesen werden, Tendenz steigend. Das belegt die Entwicklung der Zahlen: Waren es im Jahr 2011 noch 105 Flüchtlinge, die in den Landkreis kamen, waren es 2012 bereits 202 und im Jahr 2013 dann 389 Flüchtlinge. Nach derzeitigem Stand rechnen wir für das laufende Jahr mit mindestens 560 weiteren Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Angesichts der vielen Bürgerkriege in der Welt, der zahlreichen ethnischen Konlikte und auch aus wirtschaftlichen Gründen müssen in vielen Ländern der Welt Millionen von Menschen ihre Heimat verlassen. Nur ein Bruchteil davon gelangt hier zu uns. Dennoch stößt der Landkreis bei der Unterbringung der Flüchtlinge, trotz immenser Anstrengungen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich, an seine Grenzen. Derzeit sind im Landkreis rund 520 Personen in Flüchtlingsunterkünften und Wohnungen untergebracht. Die Kapazitäten in den Sammelunterkünften sind voll belegt und auch die Gemeinden können kaum noch geeigneten Wohnraum anbieten. Bezahlbare Wohnungen für Flüchtlinge, die aus den Gemeinschaftsunterkünften ausziehen dürfen und dadurch Neuankömmlingen Platz machen, sind mehr als knapp. Deshalb appelliere ich an alle Wohnungs- und Hauseigentümer leerstehenden Wohnraum mitzuteilen. Das Landratsamt übernimmt in einem angemessenen Rahmen Miete, Kaution und die Wohnungsausstattung der Flüchtlinge, die Sozialleistungen beziehen. Jede leerstehende Wohnung, die Flüchtlingen angeboten werden kann, ist eine wirkliche Hilfe für Menschen, die in ihrer besonderen Situation auf unsere Unterstützung und Solidarität angewiesen sind. Ich danke all denjenigen, die sich bereits in unterschiedlichster Art und Weise für die aus aller Welt zu uns gekommenen Flüchtlinge engagieren und hofe, dass diese Hilfsbereitschaft auch auf dem Wohnungsmarkt ihre Fortsetzung indet. Ihre Dorothea Störr-Ritter Landrätin Ansprechpartnerin beim Landratsamt: Friederike Grossmann Tel.: Friederike.Grossmann@lkbh.de Abschlagszahlung für Wasser/Abwasser Am ist die Abschlagszahlung für das II. Quartal 2014 für Wasser / Abwasser fällig. Eine besondere Zahlungsauforderung wird nicht zugestellt. Der Abschlagsbetrag ist auf der Schlussrechnung für das Jahr 2013 vermerkt. Wer sich am Abbuchungsverfahren beteiligt braucht diese Auforderung nicht beachten, die Beträge werden bei Fälligkeit von dem uns mitgeteilten Konto abgebucht. Die übrigen Wasserbezieher bitten wir um termingerechte Bezahlung. Geben Sie bitte auf dem Zahlungsbeleg das Buchungszeichen an. Bei Fragen erhalten Sie gerne Auskunft unter der Tel Fälligkeit der Grundsteuer für Jahreszahler am Wir weisen darauf hin, dass am 01. Juli 2014 die Grundsteuer für Jahreszahler zu entrichten ist. Bei erteilten Abbuchungsermächtigungen werden die Beträge bei Fälligkeit vom mitgeteilten Konto abgebucht. Die übrigen Grundsteuerplichtigen bitten wir um termingerechte Bezahlung. Geben Sie bitte bei der Überweisung das Buchungszeichen an. Dieses ist auf dem Grundsteuerbescheid ersichtlich. Bei Fragen erhalten Sie gerne Auskunft unter Tel / Ferienprogramm 2014 Das diesjährige Ferienprogramm wird am kommenden Donnerstag, , in der Schule und im Kindergarten verteilt. Gleichzeitig wird es im Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage erscheinen. Die Anmeldungen werden dann ebenfalls ab Donnerstag entgegengenommen. Alle weiteren Informationen erfahren Sie aus dem Ferienprogramm oder falls Sie Fragen haben unter der Nummer 07633/ (Fr. Grethler) Wir wünschen Euch schon jetzt viel Spaß. Die Veranstalter und die Gemeinde Bollschweil Nicht nur Schilder zeigen Parkverbote Feuerwehr, Krankenwagen und die Polizei kommen bei Rettungseinsätzen nicht selten in die Klemme. Sie können nicht oder nur erschwert durch Straßen fahren, weil jemand falsch geparkt hat. Immer wieder müssen Polizei und Behörden feststellen, dass Autofahrer meinen, überall parken zu dürfen, wo kein Verkehrsschild steht. Tatsächlich bestehen auch zahlreiche gesetzliche Parkverbote, auch wenn kein entsprechendes Verkehrszeichen aufgestellt ist. Dass vor Grundstücksausfahrten nicht geparkt werden darf, ist selbstverständlich. Wer denkt jedoch daran, dass dies auf schmalen Fahrbahnen auch ihnen gegenüber gilt. Grundsätzliches Parkverbot besteht an engen und unübersichtlichen Stellen. Dabei ist eine Engstelle dann gegeben, wenn auf der Fahrbahn eine Restbreite von weniger als 3 Meter verbleibt. Bekanntlich darf auch bis zu 5 Meter vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen nicht geparkt werden. Im Interesse aller Verkehrsteilnehmer und der Bevölkerung appelliert die Gemeinde Bollschweil an die Vernunft aller Autofahrer, so zu parken, dass ein ungehindertes Durchfahren von größeren Fahrzeugen (wie Müllwagen, landwirtschaftliche Fahrzeuge usw.) gewährleistet ist. Nur so können auch Feuerwehr und Rettungsdienste schnell und wirksam helfen.

3 Bollschweil Donnerstag, den 26. Juni 2014 Seite 3 1 Schlüssel Sommer-Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Vom 01. Juli 2014 bis einschließlich 09. September 2014 entfallen im Rathaus Bollschweil die Sprechzeiten am Dienstagnachmittag und im Rathaus St. Ulrich die Montagssprechstunde des Bürgermeisters. Sprechzeiten im Rathaus Bollschweil: Montag bis Uhr Dienstag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Freitag bis Uhr und nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie, dass am Donnerstag, 26. Juni 2014, die Nachmittagssprechzeit schon um Uhr endet! Wir bitten um Verständnis und Beachtung. N A C H R U F Die Gemeinde Bollschweil und die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Bollschweil trauern um den Alterskameraden Peter Seng der am im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Wir danken dem Verstorbenen für seinen Einsatz für die Gemeinde und ihre Bürger. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Josef Schweizer, Bürgermeister Matthias Meier, Kommandant Max Lais, Abteilungskommandant Abteilung St. Ulrich Donnerstag, , fällt wegen WM-Spiel Deutschland-USA aus! Jugendfeuerwehr Bollschweil Montag, , Uhr, Alle, Objekt, St. Ulrich Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Die Gemeinden Ehrenkirchen und Bollschweil lassen gemeinsam die Rentenangelegenheiten ihrer Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versicherten-berater der Deutschen Rentenversicherung Herrn Heinz-Joachim Bähr bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Die nächsten Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung mit dem Versicherungsberater Herrn Bähr inden am 03. Juli sowie am 10. Juli 2014 im Erdgeschoss, Zimmer 0.6. des Rathauses Ehrenkirchen statt. Um telefonische Anmeldung bei Frau Burget, Tel.07633/80421, oder bei Frau Kindel Tel /80423, wird gebeten. Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steueridentiikationsnummer, Bankverbindung (IBAN und BIC) mitzubringen Wilhelm Mörder Hexentalstr Franz Sumser St. Ulrich Herbert Sick Möhlinstr Ingeborg Kalabinsky Hexentalstr. 27 Die Gemeinde Bollschweil entbietet allen Jubilaren die herzlichsten Glück- und Segenswünsche - auch denen, die nicht genannt werden wollen! 79 Jahre 80 Jahre 72 Jahre 72 Jahre

4 Seite 4 Donnerstag, den 26. Juni 2014 Bollschweil Dienstag, Biotonne Di., >Hardt-Apotheke Schwarzwaldstr. 16 A, Hartheim, Breisgau, Tel.: >Markgrafen-Apotheke Badenweiler Waldweg 2, Badenweiler, Tel.: Mi., >Apotheke am Bahnhof Krozingen Bad Bahnhofstr. 6, Bad Krozingen, Tel.: Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): Telefon 1 12 Ärztlicher Notfalldienst: Telefon / Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon / Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon / Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken-Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg; Telefonseelsorge: Telefon / Wasser: Telefon / Strom: Telefon Gas: Telefon / Kabel-TV: Telefon / Notfalldienst-Apotheken Do., >Apotheke am Zöllinplatz Zöllinplatz 4, Badenweiler, Tel.: >Batzenberg-Apotheke Schallstadt Basler Str. 82, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: Fr., >Malteser-Apotheke Heitersheim Im Stühlinger 16, Heitersheim, Tel.: Sa., >Hebel-Apotheke Müllheim Werderstr. 31 A, Müllheim, Tel.: >Schneckental-Apotheke Schwabenmatten 3, Pfafenweiler, Breisgau, Tel.: So., >Katharina-Barbara-Apotheke Hauptstr. 48, Sulzburg, Baden, Tel.: >Stadt-Apotheke Neuenburg Schlüsselstr. 14, Neuenburg am Rhein, Tel.: Mo., >Rats-Apotheke Krozingen Bad Lammplatz 11, Bad Krozingen, Tel.: Do., >Linden-Apotheke Buggingen Breitenweg 10 A, Buggingen, Tel.: >Tuniberg-Apotheke Munzingen St.-Erentrudis-Str. 22, Freiburg (Munzingen), Tel.: Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Katholische Pfarrgemeinde Bollschweil Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Samstag, Uhr, Rosenkranz Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Pfarrgemeinderat Bollschweil Rückblick und Dank für die Vorbereitung der Prozessionen Schön, dass dieses Jahr an allen geplanten Prozessionen das Unterwegssein als Glaubende möglich gewesen ist. Darüber freuen wir uns sehr. An Christi Himmelfahrt, am Dreifaltigkeitssonntag und an Fronleichnam. Die Stationen hinterm Schwanen; bei der Dreifaltigkeitssäule und die drei Stationen an Fronleichnam sowie an einigen Häusern des Prozessionsweges waren liebevoll geschmückt. Viele verschiedene Dienste wurden von Vereinen und Einzelnen übernommen, ministrieren, mesnern, vorbeten, Fahne, Himmel, Ampel tragen. Schön, dass auch die Erstkommunion mit Eltern und Kindergartenkinder mit Eltern dabei waren. An Fronleichnam hat sich auch wieder der Kindergarten mit einer Station eingebracht. Die Kinder und Erzieherinnen sowie der Kirchenchor und die Trachtenkapelle haben durch die musikalische Gestaltung und die Vereine zum frohen Bild der Prozession beigetragen. Dank auch an die Feuerwehrmännern, die für die Absperrung der Straßen verantwortlich gewesen sind, Wir hofen sehr, dass das Feiern, Beten, Singen und Gehen unseren Glauben gestärkt hat. Sehr dankbar sind wir auch dafür, dass Zelebranen aus Freiburg wie Herr Harald Bethäuser, Ausbildender Priester, uns dieses Feiern ermöglichen. Für den Pfarrgemeinderat Monika Kenk

5 Bollschweil Donnerstag, den 26. Juni 2014 Seite 5 Katholische Pfarrgemeinde St. Ulrich Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Sonntag, Patrozinium Peter und Paul Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) mitgest. vom Jugendchor Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Evangelische Kirchengemeinde Ehrenkirchen- Bollschweil Freitag, Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus Samstag, ab Uhr Gartenaktion rund ums Paul-Gerhardt- Haus Wir bitten herzlich um Mithilfe bei unserer Gartenaktion zur Verschönerung unseres Gemeindezentrums (Heckenschneiden, Unkraut jäten usw.). Wir danken schon im Voraus, wenn Sie uns bei dieser Aktion unterstützen können. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihr Werkzeug (Rechen, Besen, Gartenschere etc.) mit. Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Dienstag, Uhr Dienstagsrunde Wir laden herzlich zu einem geselligen Sommernachmittag auf die Terrasse des Paul-Gerhardt-Hauses ein (mit Salatbufet falls jeder etwas mitbringt) Uhr Jugendchorprobe Next Generation Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe für die Dvorak-Messe Freitag, Uhr Spielenachmittag Uhr Gesamtprobe aller Chöre für die Dvorak-Messe im Georgsheim Samstag, Uhr Stimmproben - Orte nach Ansage Uhr gemeinsames Mittagessen, Grillen vor dem Bernhardusheim Uhr Gesamtprobe Bernhardusheim Konzert-Voranzeige Duo Wajlu: Katharina Müther (Ehrenkirchen) & Roswitha Dasch (Wuppertal) Mit a shmeykhl Mit einem Lächeln CD-Release-Konzert am Sonntag, 6. Juli 2014 um Uhr im Paul- Gerhardt-Haus Abendkasse: 12 Euro / ermäßigt 10 Euro Sommer-Gemeindefest am 13. Juli 2014 ab 17 Uhr mit WM-Finale Ob Brasilien gegen Frankreich oder Deutschland gegen Costa Rica am 13. Juli übertragen wir das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft im Paul-Gerhardt-Haus im Rahmen eines besonderen Gemeindefestes. Wir beginnen um 17 Uhr mit einem Gottesdienst, der im weitesten Sinn das Thema Das Runde muss ins Eckige aufnimmt. Anschließend gibt es Live-Musik sowie eine Kreativstraße Getränke und Imbiss stehen auch bereit. Ab 20 Uhr, wenn die Vorberichterstattung beginnt, schalten wir live zur Übertragung des Endspiels auf unsere neue große Leinwand. Das biblische Motto für die kommende Woche: Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28 Altenhilfe Essen auf Rädern Tel Altenhilfe Hausnotrufdienst Tel Altenhilfe - Hauswirtschaftlicher Dienst Tel Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raifeisenstr. 1, Ehrenkirchen, Tel , Frau Ostrowski Familie u. Betrieb e.v., Gütle 5, Bollschweil Beratungsgespräche nach Vereinbarung, Tel Gemeindepsychiatrische Dienste im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Beratung und Hilfen für psychisch Erkrankte, Sozialpsychiatrischer Dienst, Tagesstätte, Betreutes Wohnen u. Begleitetes Wohnen in Familien, Belchenstr. 13, Bad Krozingen, Tel / , Bürozeiten: Mo, Di, Mi u. Fr 9 12 Uhr, Termine nach Vereinbarung, Tel Helferkreis Bollschweil Ansprechpartner: Maria Otte, Tel und Rita Wacker, Tel Hilfe für bürgschaftsgeschädigte Frauen DGV, Hans-Sachs-Gasse 7, Freiburg, Tel , Mo. u. Di Uhr u. Do Uhr Integrationsfachdienst Beratungsstelle für schwerbehinderte, psychisch erkrankte u. hörbehinderte Arbeitnehmer/innen u. deren ArbeitgeberHolzmarkt 8, Freiburg, Tel. 0761/ , Fax. 0761/ , ifd@ifd-freiburg.de Ofene Altenhilfe Ofene Altenhilfe des Caritasverbandes Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen, Tel Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern Tel oder SOS werdende Mütter e.v. Tel rund um die Uhr Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Raifeisenstr. 1, Ehrenkirchen, Tel , Frau Meister Stiftung St. Nikolausplege für Sehgeschädigte Infos unter Tel , Am Kräherwald 271, Stuttgart oder , Vangerowerstr. 14/1, Heidelberg Telefonseelsorge Tel (vertraulich, anonym, kostenfrei rund um die Uhr) Kinder- u. Jugendtelefon montags freitags Uhr, (vertraulich, anonym, kostenfrei) Tel Verkehrspsychologische Beratung Dipl. Psych. Gabriele Heublein, Tel Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention,Basler Str. 61, Freiburg, Tel:0761/ , fs-freiburg@bw-lv.de

6 Seite 6 Donnerstag, den 26. Juni 2014 Bollschweil Staufener Tafel e.v. Öfnungszeiten der Verkaufsstellen In den TAFEL-Verkaufsstellen dürfen alle bedürftigen Personen, wie z.b. Empfänger von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes einkaufen. Bei Fragen, ob eine Berechtigung vorliegt, wenden Sie sich bitte während der Öfnungszeiten an unsere Mitarbeiter. Wir beraten Sie gerne. Informationen auch unter TAFEL-LADEN BAD KROZINGEN, Bahnhofstr. 4a, Tel Montags bis Freitags jeweils von Uhr bis Uhr Samstags von Uhr bis Uhr Im angeschlossenen Kleiderladen dürfen auch Personen ohne Einkaufsberechtigung einkaufen. Die Öfnungszeiten beginnen dort jeweils eine halbe Stunde früher. Kleiderspenden nehmen wir von Montag bis Freitag ab 8.00 Uhr bis Uhr an. Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe......Ein Netzwerk das Sie in Anspruch nehmen können. Unsere Einsatzleitungen beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an! Tel: / Bürozeiten in Bollschweil im Pfarrhaus sind: Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr In Ehrenkirchen im Rathaus Zi 1.9 sind: Dienstag und Freitag von Uhr Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de Veranstaltungen im Bollschweiler Dorftref Im Alten Rathaus, Leimbachweg 2 Freitag, , Uhr Wochenmarkt; Einkehr bei Kafee und Kuchen im Brotkörble Büchereck im Alten Rathaus geöfnet; Bücher mitnehmen, leihen oder tauschen Dienstag, , Uhr Spiele - nicht nur - für Senioren Das Spiel ist so notwendig für das menschliche Leben wie das Ausruhen. (Thomas von Aquin). Herzliche Einladung, für alle die gerne spielen, zum Spielenachmittag im Alte Rathaus. Nach Kafee und Kuchen spielen wir z.b. Rummikub, Rommé oder Skip-Bo. Donnerstag, , Uhr Bollschweiler Philosophie-Abend Die Zeit - vertraut und fremd, Teil 3; (es können auch einzelne Veranstaltungen der Reihe besucht werden) -Vortrag und Moderation: Wolfgang Schupp Ich traf einen Narren im Wald Der zog aus seiner Tasche Eine Sonnenuhr. Und mit glanzlosem Aug Auf sie blickend Sagte er mit großer Weisheit: Es ist zehn Uhr. So sehn wir, sprach er, wie die Zeit vorankommt... (William Shakespeare, Wie es Euch gefällt) An diesem Abend wollen wir über Kalender und Uhren reden: Die Uhr (mit ihrer Wirkung in der Welt und auf das Denken) wurde zum prägenden Instrument der (neuzeitlichen und industriellen) Moderne. Heute ist die Idealmaschine nicht mehr die mechanische Uhr, sondern der Computer, der in diversen Kommunikationsgeräten unsere Denk- und Lebenswelt entscheidend bestimmt. Freitag, , Uhr Wochenmarkt; Einkehr bei Kafee und Kuchen im Alten Rathaus Büchereck im Alten Rathaus geöfnet; Bücher mitnehmen, leihen oder tauschen Herzliche Einladung zur sommerlichen Kafeestube Die Kinder und Eltern der Klasse A2 gestalten die Kafeestube am Freitag, von Uhr auf dem Wochenmarkt. Zum gemütlichen Trefen und Kafee trinken möchten wir alle recht herzlich einladen. Genießen Sie die leckeren Kuchen und feinen Torten. Entdecken Sie Hausgemachtes und Selbstgebasteltes. Für die Kinder gibt es tolle Bastelangebote, sowie buntes Kinderschminken von Uhr. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Sommerliche Grüße vom Elternbeirat und den Kindern der Klasse A2 Schwarzwaldverein Freiburg- Hohbühl e. V. Samstag, Jahre Freundschaft Hohbühl-CBL, und Stammtisch wir feiern den Beginn der Freundschaft mit der CBL im Berglusthaus. Die Mitglieder beider Vereine sind herzlich eingeladen. Beginn: 11 Uhr, Getränke/Speisen zu Freundschaftspreisen, Anmeldung: Manfred Metzger, Tel /2430, Das Das duftende Meer am Dobelberg, fällt aus! Sonntag, Regionalsternwanderung nach St. Märgen, Info: M. Metzger, Tel / 2430, OG Buchenbach trift sich 8.45 Uhr, Bhf Himmelreich, 9.00 Uhr Zug Hinterzarten, Bus, 9.19 Uhr St. Märgen, bis Gasthof Thurner, Uhr Wanderung bis Festgelände St. Märgen, Gehzeit: 2,5 Std. Führung:Bernhard Hug, Tel /4767, Mobil: Gäste sind herzlich willkommen Zum Bergfest vom Juli 2014 nimmt die Trachtenkapelle gerne Kuchenspenden entgegen. Zur besseren Koordination bitte Rücksprache mit Petra Gutmann, Tel.: Vielen Dank Danke Schön! wollen wir allen Gästen sagen, die unseren Fronleichnamshock in Mangold s Schiere besucht haben. Mit Ihrem Besuch haben Sie diese Veranstaltung wieder zu einem Erfolg werden lassen, und uns Ihre Verbundenheit mit der Trachtenkapelle eindrucksvoll bewiesen. Wir würden uns freuen, Sie auch an unseren weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr begrüßen zu dürfen. Ein ganz besonderes Dankeschön wollen wir allen unseren Helfern sagen, ohne die diese Veranstaltung gar nicht möglich gewesen wäre. Außerdem gebührt unser Dank den Firmen Elektro-Albert, Gärtnerei Schmelzer und der Metzgerei Vordisch. Bei der FFw: Bollschweil, bedanken wir uns für die Mithilfe bei der Bewirtung. Ein herzliches Dankeschön an Familie Mangold für die Überlassung des Hofes. Ihr Musikverein Trachtenkapelle Bollschweil e.v.

7 de www. primo-stockach.de www. primo-stockach.de www. primo-stockach.de ANZEIGEN- KALKULATOR Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat und Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. PRIMEO Unser professionelles Online-Redaktionssystem ermöglicht allen Gemeinden und anderen Autoren Ihre Berichte für sblättle direkt Online an den Primo Verlag zu senden. DRUCKSACHEN Große Online-Druckerei mit besonders günstigen Druckpreisen! Visitenkarten, Briefbögen, Plakate, Broschüren, Flyer, Briefumschläge uvm. Unser Kreativ-Team übernimmt auch gerne die Gestaltung. Online blättern - Verpassen Sie jetzt keine Ausgabe mehr!

8 NEU: Jetzt in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Übersichtlich und kinderleicht Kombinationen Nachbarorte Anzeige direkt buchen Preis direkt berechnen! Reinklicken lohnt sich! Mehrfachschaltung Gestaltungs- Service NEU NEU Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Lassen Sie sich von unseren Online-Kalkulator überzeugen! Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , anzeigen@primo-stockach.de Fachverlag für Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter

9

10 Die gute Idee - Ihr Holz bei uns Nord. Fichte Fasebretter, 19 x 146 mm Längen: 3,00-5,40 m Douglasie Terrassenbelag geriffelt 27 x 145 mm Längen: 3,00 m, 4,00 m, 5,00 m Douglasie-Dielen gehobelt u. gefast 27 x 145 mm Stärken: 26/110 mm, 26/145 mm, 26/195 mm Längen: 3,00 m, 4,00 m, 5,00 m Große Auswahl in Farben, Maschinen, Werkzeugen, Gartenholz, Beschlägen. Seit 1858 GmbH & Co KG Holzhandel, Fachhandel für Handwerk und Heimwerker EHRENKIRCHEN Sägegasse 12 Tel / Versteckter Schimmel? - Unsere Schimmelspürhunde finden ihn! Tel Bad Krozingen Staufen Ehrenkirchen Bollschweil KW 26

11 Stadt Sulzburg - Reihenhäuser 4 im Bau befindliche Reihenhäuser in familienfreundlicher Lage, gute Infrastruktur, idyllisch am Sulzbach, Garten, 159 m² Wohn-/Nutzfläche, Keller, hochwertige Ausstattung, weitere Extras auf Wunsch möglich, BA 62,81 kwh(m²a), Fernwärme, Bj. 2013, KP ab ,- e Keine Käuferprovision Jenne & Dölter Immobilien IVD Bad Krozingen - Tel / Dämmstoffe aus Naturstoff Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen erfreuen sich einer wachsenden Nachfrage, garantieren sie doch eine hohe bautechnische Qualität mit besonders günstigen Eigenschaften im sommerlichen Wärmeschutz, aber auch ein angenehmes Wohnklima mit minimierten gesundheitlichen Risiken. Nicht zu vergessen: der schonenden Umgang mit fossilen und mineralischen Ressourcen. Solche Naturstoff-Dämmprodukte entsprechen längst den heutigen technischen und bauphysikalischen Anforderungen. Im Gegensatz dazu die fossilen und mineralischen Produkten aus Glas- oder Steinwolle und Polystyrol: energieaufwändig, nur bedingt recyclebar. Auch steigende Energiepreise und die Forderung nach nachhaltiger Bauweise bewegen so manchen Hausbesitzer zum Einsatz der Dämmstoffe aus Naturstoff.

12 Sonnenschutz mit Duette-Plissees Sonnenschutz mit Jalousie Twin-Line Outdoor-Stoffe für Ihre Gartenpolster Hochwertige Polster- und Bezugsarbeiten Gewerbestraße 15a - ZBÖ Staufen im Breisgau Tel. (07633) Mit Wärmepumpenanlagen einiges an Energie sparen Fast 40 Prozent der in Deutschland insgesamt eingesetzten Endenergie fließen in die Raumheizung und Warmwasserbereitung. Wärmepumpen bieten sich hier als energieeffiziente und kostengünstige Heizsysteme besonders an: Sie nutzen gespeicherte Sonnenenergie in Form der Umgebungswärme aus dem Erdreich, aus dem Grund- und Oberflächenwasser sowie der Außenluft. "Die Technologie der Wärmepumpe ist mittlerweile ausgereift, in der Praxis bewährt und bietet eine viel versprechende Alternative zu Öl oder Gas", um Energie zu sparen Ein Einsatz lohnt sich vor allem in Neubauten und in gut wärmegedämmten Altbauten, insbesondere in Verbindung mit einem Niedertemperatur-Heizsystem", darauf weist das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hin. Damit diese Technologie all ihre Vorzüge ausspielen kann, würden an die Planung und Ausführung hohe Qualitätsanforderungen gestellt. Auch müssten insbesondere im Altbau passende Rahmenbedingungen vorliegen, damit die Effizienz der Gesamtanlage nicht leidet. Denn sonst bestehe die Gefahr, dass die Ergebnisse hinter den Möglichkeiten und Erwartungen zurück bleiben.

13 - Nachrüstung mit Motoren für Rollläden und Markisen - Terrassendächer - Insektenschutzrahmen St. Andreas-Str Bad Krozingen Tel Kachelöfen offene Kamine Fliesenbau Wartung und Kundendienst ofenbau-hochsticher@t-online.de Weil a. Rh Freiburg Ich fliegauf Fliesen... Fliesen verschönern Ihr Zuhause. Fliesen für ein besseres Wohngefühl. Josefstr Bad Krozingen Tel Bad Krozingen Staufen Ehrenkirchen Bollschweil KW 26

14 KleIn Aber oho! Private Kleinanzeigen KleInWAGen ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Anzeigenauftrag Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den traumjob? Sie möchten zum Jubiläum grüßen? Im Primo-Amts- und Mitteilungsblatt inden Sie was Sie suchen direkt in Ihrer Nachbarschaft. So einfach geht s: Füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen. Weitere Infos, Angebote und Preise inden Sie auf JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: erscheinungstermin: KW Sonnige MuSteR 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Muster: 2-sp. x 20 mm, Schwarz-Weiß GArtenhIlfe GeSucht! Gut situierte familie sucht unterstützung rund ums haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. tel / Muster: 2-sp. x 30 mm, Schwarz-Weiß Größe 1 Größe MuSteR2 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. chifreanzeige KontAKt Kundennummer (falls vorhanden) Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort tel., Fax Geben Sie Ihren textinhalt bitte in Druckschrift an: einzugsermächtigung Bank BLZ Kontonummer IBAN BIC Datum, unterschrift Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. eine textänderung ist nicht möglich. Bei Chifreanzeigen berechnen wir 6,50 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

15

16 Die Katholische Pfarrgemeinde St. Hilarius Bollschweil nimmt dankbar Abschied von Waltraud Rüger geb. Keller Sie starb am 4. Juni 2014 nach langer Krankheit. Familie Rüger lebt seit Januar 1971 in Bollschweil. Frau Waltraud Rüger gehörte von 1981 bis 1986 dem Pfarrgemeinderat St. Hilarius an und war von 1985 bis Ende 1986 Vorsitzende. In dieser Zeit hat Frau Rüger einige Angebote für junge Familien sowie den ökumenischen Arbeitskreis angestoßen. Für ihr Engagement, ihre Ideen und Zielstrebigkeit, von denen die Kath. Pfarrgemeinde sehr profitiert hat, danken wir ihr, ihrem Ehemann und ihrer Familie. Wir sprechen den Angehörigen unser herzliches Mitgefühl aus. Bollschweil, den 21. Juni 2014 Herbert Malzacher, Pfarrer Monika Kenk, PGR-Vorsitzende Markus Krettenauer, Kooperator Reinigungskraft Reinigungskraft auf 450,- EUR-Basis in Kirchhofen für 3-4 Std./Woche gesucht. Bitte melden Sie sich unter 07633/

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Jugendherberge Titisee-Veltishof

Jugendherberge Titisee-Veltishof Jugendherberge Titisee-Veltishof Wir suchen ab sofort zur Ergänzung unseres Teams Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in für die Zubereitung der Gemeinschaftsverpflegung unserer Gäste bis ca. 120 Personen.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

DONNERSTAG, den 13. August 2009 Nr. 33

DONNERSTAG, den 13. August 2009 Nr. 33 DONNERSTAG, den 13. August 2009 Nr. 33 Grundsteuer Wir weisen darauf hin, dass am 15. August 2009 die Grundsteuer für das dritte Quartal zu entrichten ist. Bei erteilten Abbuchungsermächtigungen werden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen BEILAGEN-INFO Pünktlich zum großen Festwochenende am 28./29. Juni erscheint unsere Jubiläums-Sonderbeilage. Darin machen Sie mit einer sympathischen Gratulations-Anzeige

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 DONNERSTAG, den 07. Juli 2016 Nr. 27 Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 09:30 Uhr Festgottesdienst Festpredigt: Weihbischof Dr. Michael Gerber Sakramentsprozession durch das Dorf Station am Ulrichsbrünnele

Mehr

Herzliche Einladung zum Ulrichsfest

Herzliche Einladung zum Ulrichsfest DONNERSTAG, den 10. Juli 2014 Nr. 28 Herzliche Einladung zum Ulrichsfest Mitte Juli feiert St. Ulrich das Fest seines Namensgebers, dem Heiligen Ulrich von Zell. Sehr herzlich laden wir Sie zur Mitfeier

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: Blaulicht und Martinshorn müssen sein

Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: Blaulicht und Martinshorn müssen sein DONNERSTAG, den 03. April 2014 Nr. 14 Die Freiwillige Feuerwehr Bollschweil informiert: Blaulicht und Martinshorn müssen sein Stellen Sie sich vor: Sie wohnen beim Feuerwehrhaus oder an der Hauptstraße.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen DONNERSTAG, den 30. Oktober 2014 Nr. 44 Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen Der allgemeine Gräberbesuch an Allerheiligen, 01. November 2014, indet in Bollschweil im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da!

Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da! DONNERSTAG, den 07. August 2014 Nr. 32 Die Freiwillige Feuerwehr informiert: Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da! Am (sehr) frühen Morgen des 01. Augustes 2014 machte sich eine Abordnung der Freiwilligen

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am Erdaushubdeponie Bollschweil

Aus der Gemeinderatssitzung am Erdaushubdeponie Bollschweil DONNERSTAG, den 04. AUGUST 2016 Nr. 31 Aus der Gemeinderatssitzung am 27.07.2016 1. Erdaushubdeponie Bollschweil Der technische Leiter der Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau- Hochschwarzwald (ALB)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule DONNERSTAG, den 04. September 2014 Nr. 36 Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4 Am Montag, 15.09.2014, beginnt für die Klassen zwei bis vier um 08.10 Uhr wieder der Unterricht.

Mehr

Schöne 4 Zi-ETW mit traumhafter Aussicht und Fahrstuhl in Bad Krozingen! Beudeker Immobilien GmbH Beudeker

Schöne 4 Zi-ETW mit traumhafter Aussicht und Fahrstuhl in Bad Krozingen! Beudeker Immobilien GmbH Beudeker Schöne 4 Zi-ETW mit traumhafter Aussicht und Fahrstuhl in Bad Krozingen! Immobilien GmbH Lage Die Wohnung liegt in sehr ruhiger Ortsrandlage in Oberkrozingen, direkt am Neumagen mit klasse Aussicht. Bad

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Drucksachen auf einen Klick! NEU! Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Nicht nur im Verlegen und Drucken von Amts-, Mitteilungsund Infoblättern sind wir stark. Bestellen Sie nun einfach

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen*** Kaltmiete: 1.200,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 81426754 Ihr Ansprechpartner: MR Miet & Wohn Immobilien e. K. Frau Marlene D. Rutsch Haustyp: Grundstücksfläche ca.: 0,00 m² Doppelhaushälfte Nutzfläche

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

2 Neubau-Einfamilienhäuser mit solarthermisch unterstützter Gasbrennwertheizung

2 Neubau-Einfamilienhäuser mit solarthermisch unterstützter Gasbrennwertheizung Einfamilienhaus Burgaltendorfer Str. 3 D-45529 Hattingen-Niederwenigern Kauf EUR 188.500 Wohnfl. m² 151 Grdst. m² 385 Baujahr 2011 Ges.Fl. m² 151 Miete EUR Zimmer 5,5 Garagen Stellplätze 1 Weitere Daten

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

3½-Zi. Eigentumswohnung D Witten-Annen

3½-Zi. Eigentumswohnung D Witten-Annen 3½-Zi. Eigentumswohnung D-58453 Witten-Annen Kauf EUR 79.000 Wohnfl. m² 75 Garagen Stellplätze 1 Miete EUR Zimmer 3,5 Baujahr 1972 Geschosse 1 Weitere Daten Frei ab: nach Absprache Anbieter Sparkasse Witten

Mehr

Fortsetzung Seite 2. DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34

Fortsetzung Seite 2. DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34 DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34 Für den redaktionellen Teils ist das Bürgermeisteramt verantwortlich. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e. K., Messkircher Str.

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto Zum 01.01.2018 vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - Scout-ID: 65351957 Objekt-Nr.: Vingst 2018-VM 157-41 Wohnungstyp: Maisonette Nutzfläche ca.: 30,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl:

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

EXPOSÉ. Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage ECKDATEN. Objektart: Reiheneckhaus

EXPOSÉ. Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage ECKDATEN. Objektart: Reiheneckhaus Broschüre Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage EXPOSÉ Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage ECKDATEN Adresse: 28259 Bremen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach Immobilien-Exposé Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten Adresse 77756 Hausach Informationen Objekttyp: 2-Zimmer-Wohnung Objektnummer: 2286-W Baujahr: 1995 Wohnfläche: Ca. 65 m²

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

*** Modernes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ***

*** Modernes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung *** *** Modernes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung *** Einfamilienhaus PLZ Ort F 57xxx Oeting Grundstück ca. 1010 m² Wohnfläche ca. 275 m² Zimmer 6 Zi, 2 Kü, 2 Ba, 2 WC Kaufpreis 360.000 EUR Käufercourtage

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Reihenmittelhaus in ruhgier, gewachsener Lage

Reihenmittelhaus in ruhgier, gewachsener Lage Reihenhaus D-58453 Witten-Annen/Ardey Kauf EUR 165.000 Wohnfl. m² 101 Grdst. m² 200 Baujahr 1960 Ges.Fl. m² 101 Miete EUR Zimmer 5,5 Garagen Stellplätze 1 Weitere Daten Frei ab: nach Absprache Anbieter

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Wespen und Hornissen

Wespen und Hornissen DONNERSTAG, den 25. August 2016 Nr. 34 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

"Einfamilienbungalow in ruhiger Anliegerstraße"

Einfamilienbungalow in ruhiger Anliegerstraße Bungalow D-58456 Witten-Vormholz Kauf EUR 249.000 Wohnfl. m² 191 Grdst. m² 550 Baujahr 1974 Ges.Fl. m² 191 Miete EUR Zimmer 7 Garagen 2 Stellplätze Weitere Daten Frei ab: kurzfristig Anbieter Sparkasse

Mehr

Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen. Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.v.

Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen. Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.v. DONNERSTAG, den 05. September 2013 Nr. 36 Blutspende am Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen An die Rindermäster Da sich Baden-Württemberg nun in der Endphase der

Mehr

V E R K A U F T Wohnen in bester Lage mit traumhafter freier Aussicht auf den Schwarzwald!

V E R K A U F T Wohnen in bester Lage mit traumhafter freier Aussicht auf den Schwarzwald! V E R K A U F T Wohnen in bester Lage mit traumhafter freier Aussicht auf den Schwarzwald! Lage Bad Krozingen ist eine Stadt und ein Kurort mit ca. 17.000 Einwohnern im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

V E R K A U F T Wohnen in bester Lage mit traumhafter freier Aussicht auf den Schwarzwald!

V E R K A U F T Wohnen in bester Lage mit traumhafter freier Aussicht auf den Schwarzwald! V E R K A U F T Wohnen in bester Lage mit traumhafter freier Aussicht auf den Schwarzwald! Lage Bad Krozingen ist eine Stadt und ein Kurort mit ca. 17.000 Einwohnern im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Mehr

2 Zi.-Wohnung zum Selbstbezug, ganz oben mit Fernblick im 5.OG

2 Zi.-Wohnung zum Selbstbezug, ganz oben mit Fernblick im 5.OG 2 Zi.-Wohnung zum Selbstbezug, ganz oben mit Fernblick im 5.OG Scout-ID: 96971680 Objekt-Nr.: Germering K 36 Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 59,30 m² Etage: 5 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 1

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

DONNERSTAG, den 11. AUGUST 2016 Nr. 32

DONNERSTAG, den 11. AUGUST 2016 Nr. 32 DONNERSTAG, den 11. AUGUST 2016 Nr. 32 Fälligkeit der Grund- und Gewerbesteuer Wir weisen darauf hin, dass am 15.08.2016 die Grund- und Gewerbesteuerrate für das 3. Quartal 2016 zu entrichten ist. Die

Mehr

DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07

DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07 DONNERSTAG, den 16. Februar 2017 Nr. 07 Seite 2 Donnerstag, den 16. Februar 2017 Bollschweil Überwachung des ruhenden Verkehrs - Kontrolle durch den Gemeindevollzugsdienst Durch Falschparker werden oft

Mehr

ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN!

ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN! ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN! 14624 Dallgow-Döberitz / Seeburg - Deutschland Kaufpreis: 495.000 EUR Provision: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Die erste EIGENE Wohnung!

Die erste EIGENE Wohnung! Scout-ID: 89726954 Wohnungstyp: Souterrain Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Ja Garten/-mitbenutzung: Ja Baujahr: 1981 Heizungsart: Elektro-Heizung Wesentliche Energieträger: Strom

Mehr

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Büro Hüls Exposé - Nr. 1294 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Herr Umberto Santoriello Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Vorderansicht ECKDATEN

Mehr

Reihenhaus D Witten

Reihenhaus D Witten Reihenhaus D-58452 Witten Kauf EUR 175.000 Wohnfl. m² 111 Grdst. m² 284 Baujahr 1957 Ges.Fl. m² 111 Miete EUR Zimmer 6 Garagen 1 Stellplätze Weitere Daten Frei ab: nach Absprache Anbieter Sparkasse Witten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Grosszügige und gehobene Wohnung in zentraler Lage in Bad-Krozingen!

Grosszügige und gehobene Wohnung in zentraler Lage in Bad-Krozingen! Grosszügige und gehobene Wohnung in zentraler Lage in Bad-Krozingen! Lage Bad Krozingen ist eine Stadt und ein Kurort mit ca. 17.000 Einwohnern im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg,

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt) Exposé ID-2009-403 Allgemeine Daten zum Objekt Topp gepflegtes und modernisiertes Einfamilienhaus mit großem Platzangebot in Wegberg sucht nette neue Mieter For non-native speaker please request an English

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Schöne 2 Zimmer Singlewohnung in einem gepflegtem Mehrfamilienhaus Etagenwohnung / Miete

Schöne 2 Zimmer Singlewohnung in einem gepflegtem Mehrfamilienhaus Etagenwohnung / Miete Schöne 2 Zimmer Singlewohnung in einem gepflegtem Mehrfamilienhaus Etagenwohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: RO5WPTWE7 Anschrift: Rosenau 5 DE-42277 Wuppertal Oberbarmen Deutschland Region: NRW

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr