MITTWOCH, den 23. März 2016 Nr. 12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTWOCH, den 23. März 2016 Nr. 12"

Transkript

1 MITTWOCH, den 23. März 2016 Nr. 12 Einladung zur Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 30. März 2016, indet um Uhr im Bürgersaal im Rathaus Bollschweil eine öfentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Sanierung Schmutzwasserkanäle in Bollschweil; a) Auftragsvergabe Kanalsanierung in geschlossener Bauweise b) Auftragsvergabe Kanalsanierung in ofener Bauweise 2. Sanierung des Kirchwegs in St. Ulrich; Kostenfeststellung 3. Neubau Löschwasserbehälter Ortsmitte St. Ulrich; Kostenfeststellung 4. Farbkonzept Milchhäusle/Altes Rathaus 5. Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Ellighofen; Auftragsvergabe 6. Erneuerung der Wasserleitung in Ellighofen; Auftragsvergabe 7. Beratung und Beschlussfassung über die Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan Verpachtung des gemeinschaftliche Jagdbezirks Bollschweil und des Eigenjagdbezirks Bollschweil a) Festlegung der Dauer des Jagdpachtvertrages b) Festlegung des Pachtpreises c) Übernahme von Wildschäden und Wildschadenverhütungsmaßnahmen d) Vergabe der Jagdpacht 9. Verpachtung des gemeinschaftliche Jagdbezirks St. Ulrich a) Festlegung der Dauer des Jagdpachtvertrages b) Festlegung des Pachtpreises c) Übernahme von Wildschäden und Wildschadenverhütungsmaßnahmen d) Vergabe der Jagdpacht 10. Stellungnahme zum Antrag auf Baugenehmigung ( 49 LBO): Bau eines Carports, Grundstück Flurstück Nr. 1049, Kuckucksbadstraße hier: Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Kuckucksbadstraße 11. Stellungnahme zu Anträgen auf Bauvorbescheid ( 57 LBO): a) Erweiterung eines bestehenden, landwirtschaftlich genutzten Gebäudes, Grundstück Flurstück Nr. 1480/1, Gütle, b) Umbau/Ausbau, Sanierung und Nutzungsänderung eines Schwarzwaldhofes vom bestehenden landwirtschaftlichen Betrieb zu einem Beherbergungsbetrieb, Grundstück Flurstück Nr. 17, St. Ulrich 12. Vereinsbezuschussung: Neuregelung ab Bekanntgaben des Bürgermeisters 14. Anfragen aus dem Gemeinderat 15. Einwohnerfragen Alle interessierten Einwohner sind herzlich eingeladen. Bollschweil, 21. März 2016 Schweizer, Bürgermeister Besichtigung der Wohncontainer im Ölbergweg Die Gemeinde hat Anfang März im Ölbergweg, neben dem Feuerwehrgerätehaus, Wohncontainer zur Unterbringung von bis zu 11 Flüchtlingen bzw. Obdachlosen aufstellen lassen. Vor Bezug der Module im April besteht für die interessierte Bevölkerung am Mittwoch, , Uhr, die Gelegenheit, die Wohncontainer zu besichtigen. Ihr Bürgermeisteramt Abschlagszahlung für Wasser/Abwasser Am ist die Abschlagszahlung der Wasser-/Abwassergebühr für das I. Quartal 2016 zur Zahlung fällig. Eine besondere Zahlungsauforderung wird nicht zugestellt. Der Abschlagsbetrag ist auf der Schlussrechnung für das Jahr 2015 vermerkt. Wer sich am Lastschriftverfahren beteiligt braucht diese Auforderung nicht beachten, die Beträge werden bei Fälligkeit von dem uns mitgeteilten Konto abgebucht. Die übrigen Wasserbezieher bitten wir um termingerechte Bezahlung. Geben Sie bitte auf dem Zahlungsbeleg das Buchungszeichen an. Bei Fragen erhalten Sie gerne Auskunft unter der Tel

2 Seite 2 Mittwoch, den 23. März 2016 Bollschweil Dauerbrenner Hundehaltung Beim Bürgermeisteramt häufen sich mittlerweile die Klagen, dass Hundehalter ihre Hunde zur Verrichtung ihrer Notdurft frei laufen lassen. Zahlreiche Verunreinigungen durch Hundekot sind Anlass zu verständlichem aber auch vermeidbarem Ärger. Erneut appellieren wir daher an die Vernunft aller Hundehalter. Jeder Hundehalter ist verplichtet, Verschmutzungen, die durch seinen Hund entstanden sind, wieder zu beseitigen. Es ist eine Ordnungswidrigkeit, wenn Halter oder Führer von Hunden verbotswidrig abgelegten Hundekot nicht unverzüglich beseitigen. Bitte achten sie darauf, dass ihr Hund in Ruf- und Sichtweite bleibt, um jeder Zeit eingreifen zu können. Hundekotbeutel sind kostenlos im Rathaus erhältlich! Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Allgemeine Informationen Freiwillige Feuerwehr Bollschweil Gesamtwehr Einsatzbericht PKW-Brand in der Hexentalstraße Seine nächsten Sprechtage sind am im Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Zimmer Nr. 0.6, Erdgeschoss. Telefonische Anmeldung: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Frau Melanie Kindel, Telefon / Frau Ute Kühlwein, Telefon / , oder Frau Lisa Martinelli, Telefon / Bitte zum Sp rechtag mitbringen: Versicherungsunterlagen Personalausweis Steueridentiikationsnummer Bankverbindung (IBAN+ BIC) Fundsachen Eine Lesebrille bei der Volksbankiliale Eine Kinderuhr in der Möhlinhalle Ein Paar Handschuhe und eine Häkelmütze im Rathaus Ein Ring mit Gravur im Wald Richtung Sölden Abteilung St.Ulrich Donnerstag, , Uhr, Alle, M. Lais, J. Karle, Fahrzeugkunde, St.Ulrich Am Sonntag, , kam es um Uhr an der Bushaltestelle Hexentalstraße/ Ecke Kuckucksbadstraße zu einem PKW-Brand. Nach Eintrefen der Einsatzkräfte der Abt. Bollschweil wurde der PKW, der bereits in Vollbrand stand und auf die Bushaltestelle übergegrifen hatte, mit einem C-Rohr durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz versuchte den Motorraum zu öfnen, um die Batterie abzuklemmen. Da sich der PKW in unmittelbarer Nähe zu der Möhlin befand, entschied sich der Einsatzleiter um eine Umweltverschmutzung/Fischsterben zu vermeiden gegen das Löschmittel Schaum und ließ den PKW mit Wasser löschen. Die auf die Fahrbahn ausgelaufenen Betriebsstofe wurden mit Ölbindemittel aufgenommen. Nachdem ein Abschleppwagen den PKW mit einem Kran aufgenommen hatte, wurden die Bushaltestelle und die Fahrbahn gereinigt. Am Einsatz beteiligt waren 15 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Bollschweil, die Polizei sowie der Rettungsdienst. Durch das vorbildliche Verhalten des Fahrzeughalters konnte ein Übergreifen auf die Gebäude verhindert werden. Während des Einsatzes kam es zu einer Sperrung der Hexentalstraße. Sprechtage der Rentenversicherung Die Gemeinden Ehrenkirchen und Bollschweil lassen gemeinsam die Rentenangelegenheiten ihrer Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Herrn Heinz-Joachim Bähr bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen Erich Steffi St.Ulrich 6D Jubilare 75 Jahre Die Gemeinde Bollschweil entbietet allen Jubilaren die herzlichsten Glück- und Segenswünsche - auch denen, die nicht genannt werden wollen! Dienstag, Gelber Sack und Papiertonne Mittwoch, Restmüll

3 Bollschweil Mittwoch, den 23. März 2016 Seite 3 Notfalldienst Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): Telefon 1 12 An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon / Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon / Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken-Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg Di >St. Trudpert-Apotheke Wasen 49, Münstertal, Schwarzwald, Tel.: >Werder-Apotheke Müllheim Werderstr. 57, Müllheim, Tel.: Mi >Rhein-Apotheke Neuenburg Schlüsselstr. 4, Neuenburg am Rhein, Tel.: >Stadt-Apotheke Staufen Hauptstr. 15, Staufen im Breisgau, Tel.: Do >Bad-Apotheke im Paracelsushaus Freiburger Str. 20, Bad Krozingen, Tel.: Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Telefonseelsorge: Telefon / Wasser Telefon / Strom Telefon Gas Telefon / Kabel-TV Telefon / Bereitschaftsdienst der Apotheken Do >Linden-Apotheke Buggingen Breitenweg 10 A, Buggingen, Tel.: >Tuniberg-Apotheke Munzingen St.-Erentrudis-Str. 22, Freiburg (Munzingen), Tel.: Fr >Breisgau-Apotheke Kirchhofen Staufener Str. 1, Ehrenkirchen (Kirchhofen), Tel.: >Flora-Apotheke Müllheim Hauptstr. 123, Müllheim, Tel.: Sa >Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen St.- Ulrich-Str. 2, Bad Krozingen, Tel.: So >Apotheke am Schillerplatz Müllheim Werderstr. 23, Müllheim, Tel.: >Faust-Apotheke Staufen Hauptstr. 52, Staufen im Breisgau, Tel.: Mo >Bad Apotheke Krozingen Bahnhofstr. 23, Bad Krozingen, Tel.: Kath. Seelsorgeeinheit Batzenberg- Obere Möhlin Kath. Pfarrgemeinde St. Hilarius Anton-Fränznick-Weg 2, Tel.: 07633/5317; Fax: 07633/ , Dorothea.Rees@kath-bom.de Homepage: Pfarrbrief per mail? Gründonnerstag, Uhr, Übertragung des Allerheiligsten (Diakon Feiler) anschl. gestaltete Betstunden Uhr, Gestaltung: Frauengemeinschaft Uhr, Gestaltung: Jugendliche Uhr, Gestaltung: mediativ Karfreitag, Uhr, Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (mit Kirchenchor) Sie sind eingeladen zur Kreuzverehrung eine Blume mitzubringen (Pfr. Kimmig) Karsamstag, Uhr, Feier der Osternacht (Pfr. Kimmig) Zum Mitfeiern der Osternacht: Sie können eine selbstgebastelte Osterkerze erwerben zum Preis von 3,00 ; der Erlös ist für die Mini-Kasse bestimmt. Unterstützen Sie bitte die Ministrantenarbeit und bringen Sie bitte zum Mitfeiern einen Kerzenuntersetzer mit. Nach der Feier am Osterfeuer und in der Kirche sind Sie herzlich zum Weiterfeiern in den Hilariuskeller eingeladen. Ostersonntag, Uhr, Festliche Messe (mit Kirchenchor) (Pfr. Bethäuser) Segnung der mitgebrachten Osterspeisen 19.00, Uhr Taizégottesdienst Ostermontag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer)

4 Seite 4 Mittwoch, den 23. März 2016 Bollschweil Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, St. Ulrich St. Ulrich 10, Tel.: 07602/910111; Fax: 07602/ Dorothea.Rees@kath-bom.de Homepage: Gründonnerstag, Uhr, Abendmahlfeier (mit Männerschola) (Prof. Dr. Schockenhof) anschl. Betstunden Uhr, Gestaltung: Schola Uhr, Gestaltung: Ministranten Karfreitag, Uhr, Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (mit Kirchenchor) (Pfr. Krettenauer) Karsamstag, Uhr, Feier der Osternacht (mit Jugendchor) (Pfr. Krettenauer) Ostersonntag, Uhr, Festliche Messe (mit Kirchenchor u. Bläserquartett) (Prof. Dr. Schockenhof) Uhr, Vesper (Gestaltung: Männerschola) Ostermontag, Uhr, Hl. Messe (Familiengottedienst) (mit Kinderchor) Taufversprechen und Gewandübergabe an die Erstkommunikanten (Pfr. Krettenauer) Evang. Pfarramt Ehrenkirchen-Bollschweil Jengerstraße 9, Ehrenkirchen Telefon: 07633/7020 Internet: info@ekeb.de Donnerstag, Gründonnerstag Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl Freitag, Karfreitag Uhr Festgottesdienst mit Abendmahlfeier Sonntag, Ostern Uhr Osternacht mit Taufe (William Böswetter), mit dem Jugendchor Next Generation. Anschließend Osterfrühstück. Wir beginnen die Feier am Osterfeuer vor dem Paul-Gerhardt-Haus kurz vor 6.00 Uhr. Bitte denken Sie daran, dass in der Nacht auf Sonntag die Uhr um eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt wird. Montag, Ostermontag Uhr Festgottesdienst mit Abendmahlfeier, mit dem Kirchenchor. Den Gottesdienst hält Pfarrer Markus Binder Freitag, Uhr Spielenachmittag Sonntag, Uhr Gottesdienst Dienstagsrunde am Um 16 Uhr wird Frau Erika Grammelspacher im Paul-Gerhardt-Haus einen Vortrag über Hilfe von Haus zu Haus halten und über die wichtige Arbeit von HvHzH berichten. Herzliche Einladung. Das biblische Motto für die kommende Woche: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Ofenbarung 1,18 Soziale Einrichtungen Hilfe von Haus zu Haus Im Rahmen der Dienstagsrunde stellt sich die Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin vor. Wir laden Sie herzlich ein, die Nachbarschaftshilfe kennen zu lernen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Wann: Dienstag, um Uhr Wo: Paul-Gerhard-Haus in Ehrenkirchen Auf Ihren Besuch freuen wir uns Erika Grammelspacher und Claudia Held Weitere Informationen inden Sie unter: Mobile Jugendarbeit Ehrenkirchen / Bollschweil Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Eltern in allen Lebenslagen Sprechzeit Kontaktstelle (über der Feuerwehr): dienstags von bis Uhr und mittwochs von bis Uhr Mobil ist Sonja Vitt erreichbar unter: Handy: vitt@cjw.eu Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil Der Nachtsport in der Kirchberghalle indet jeden Freitag von bis Uhr statt. Vereinsmitteilungen Agenda 21 Während der Sanierungsarbeiten am Alten Rathaus inden die Agenda-Veranstaltungen in der Möhlinhalle im Raum 1 statt. Donnerstag, , Uhr Wochenmarkt am Rathaus Freitag, , Uhr Wochenmarkt am Rathaus Einkehr bei Kafee und Kuchen im Hilariuskeller Dienstag, , Uhr Spiele - nicht nur - für Senioren. Für alle, die gerne Spielen. Zugang zum Bücherregal! Während das Alte Rathaus renoviert wird, steht das Bücherregal der Agenda in Raum 1 der Möhlinhalle. Auch dort sollen Bücher hingebracht, abgeholt und getauscht werden können, und zwar an jedem Dienstag, zwischen Uhr. Kontakt: Peter Hobbing Tel Schwarzwaldverein Freiburg- Hohbühl e.v. Samstag, Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr Dienstag, Küchenschellen Endingen - Amolter Heide - Amolter Eck - Degenmatten - Badberg - Oberbergen, Tref: 8,50 Uhr, Hbf, Zug Ofenburg, 1. Wagen, Auf-/Abstieg: 370 m/270 m, Gehzeit: 3 Std/12 km, mittel, Einkehr: ja am Ende, Rucksackverplegung: ja, Führung: Beate Hartung, Tel. 0761/

5 Bollschweil Mittwoch, den 23. März 2016 Seite 5 Dienstag, Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die it machen. Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Tref: Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com Gäste sind herzlich willkommen Männergesangverein Bollschweil Festkonzert zum 125. Geburtstag des Männergesangsvereines Eintracht Bollschweil Hierzu überraschen wir unsere Gäste mit einem bunten Programm. Für Sie spielen und singen am 2. April 2016 ab Uhr in der Möhlinhalle, moderiert von Frank Leenen: eine Instrumentalgruppe mit Bläserinnen und Bläser aus Bollschweil und St.Ulrich verstärkt durch Schlagzeug und geleitet von Herrmann Haege der Frauenchor Karibu aus Sölden, Leitung: Florian Kühn der gemeinsame Chor Eintracht Bollschweil-Liederkranz Sölden, Leitung: Fritz Haege die Gesangssolisten Julia Thornton und Martin Kern am Klavier: Hermann Haege Freuen Sie sich auf einen bunten Strauß musikalischer Weisen - wir freuen uns auf viele Gäste! Katholische Landfrauenbewegung (KLFB) Herzliche Einladungen für Frauen Samstag, , Uhr, im Karl Rahner Haus, Freiburg Tanzend mich auf machen und in Bewegung kommen Kosten: 28 Seminargebühr incl. Verplegung Ursula Villringer-Huber, Tanztherapeutin Elisabeth Eberenz-Mössner, Vorstand der KLBF Anmeldung: Elisabeth Eberenz-Mössner, Tel: Ursula Villringer-Huber, uvihu@gmx.de Kath. Frauengemeinschaft in Zusammenarbeit mit der KLFB Mittwoch, , Uhr im Hilariuskeller, Bollschweil Vortrag von der Kräuterfachfrau, Renate Wild, Rheinhausen Fit in den Frühling mit Bärlauch, Brennessel und Löwenzahn Die wilden Frühlingskräuter die wir alle in unseren Gärten und Wiesen inden, reinigen im Frühling unseren Körper und tanken uns auf mit vielen Vitaminen und Mineralstofen. Teilnahmegebühr: 6 (für Nichtmitglieder) Anmeldung: Eva Sonner, Tel: , Monika Kenk, Tel: Tennisclub Bollschweil LUST AUF TENNIS IN BOLLSCHWEIL? Jugend- und Erwachsenentraining 2016 Der TCB begrüßt alle ganz herzlich zur bald beginnenden Tennissaison Auch diese Saison bieten wir wieder unser Sommertraining als 10er Block an. Die Termine sind wöchentlich mittwochs, donnerstags und freitags Nachmittag jeweils ab ca. Ende April (nicht in den Ferien). Das Training wird durchgeführt unter der Leitung von Luis Löler mit einem kompetenten Trainerstab. Wer hätte Lust und Interesse beim Sommertraining dabei zu sein? Wir freuen uns, insbesondere Neulinge, aber natürlich auch alte Hasen in unserem Club begrüßen zu dürfen. Nicht nur Kinder und Jugendliche, auch Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) sind herzlich willkommen. Bitte meldet Euch einfach bei Conny Schweizer oder Gabi Gangl entweder per Mail unter gabi-gangl@gmx.de bzw. schweizer.c@t-online.de (bitte unter Angabe von Name, Alter, Spielstatus: Anfänger oder Fortgeschritten sowie Mail-Adresse) Die nächsten Wochen werden dann die Anmeldungen mit umfangreichen Infos per Mail versandt. TC Bollschweil Conny Schweizer / Gabi Gangl

6 DIE PRIMO- DRUCKEREI Telefonische Beratung: / VISITENKARTEN Format: 55 x 85 mm Druck: 4/0 farbig Papier: 300 g/m² weiß Aulage: ab 50 Stück ab 22,28 * Ihre Werbemittel halten Sie nach Druckfreigabe innerhalb von 5 Arbeitstagen in ihren Händen. Wir versenden Ihre Werbemittel über die Deutsche Post/ DHL (Versandkosten 5 Euro und eine Regellaufzeit von 2 Arbeitstagen) oder Sie kommen ihre Drucksachen bei uns abholen. * ab druckfertigen Daten Ihr Spezialist für Ihre Drucksachen PRIMODRUCK24 - Ihre Druckerei für individuelle Drucksachen Im Eschle Stockach Telefon 07771/ pd24@primo-stockach.de primo druck 24 by Primo Verlag Stockach

7 Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR-Kurs in Bollschweil, Wirksamkeit ist vielfach durch Studien belegt. Birgit T. Kraus Baugrundstück oder kleines Haus im Grünen gesucht. Wir sind eine sympathische, naturverbundene Familie (Leitender Arzt, Volkswirtin und 7-jährige Tochter) und freuen uns von Freiburg nach Bollschweil zu ziehen. Tel

8

Wespen und Hornissen

Wespen und Hornissen DONNERSTAG, den 25. August 2016 Nr. 34 Wespen und Hornissen Laut Bundesartenschutzverordnung stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz.

Mehr

Uns alle verbindet das Lied

Uns alle verbindet das Lied DONNERSTAG, den 31. März 2016 Nr. 13 Uns alle verbindet das Lied Zur Feier unseres 125.Geburtstag am 2. April 2016 laden wir Sie alle herzlich auf 20 Uhr in die Möhlinhalle ein: Im Festkonzert wollen wir

Mehr

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016

Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 DONNERSTAG, den 07. Juli 2016 Nr. 27 Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 09:30 Uhr Festgottesdienst Festpredigt: Weihbischof Dr. Michael Gerber Sakramentsprozession durch das Dorf Station am Ulrichsbrünnele

Mehr

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen DONNERSTAG, den 30. Oktober 2014 Nr. 44 Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen Der allgemeine Gräberbesuch an Allerheiligen, 01. November 2014, indet in Bollschweil im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am

Aus der Gemeinderatssitzung am DONNERSTAG, den 15. Oktober 2015 Nr. 42 Aus der Gemeinderatssitzung am 23.09.2015 Sanierungsgebiet Neue Ortsmitte in Bollschweil; III. Erweiterung des Sanierungsgebiets, Satzungsbeschluss Der Gemeinderat

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

HNO-Notdienstkalender 2015

HNO-Notdienstkalender 2015 HNO-Notdienstkalender 2015 Liebe Patientin, lieber Patient, außerhalb der regulären Sprechzeiten ist im Notfall natürlich auch ein kompetenter Ansprechpartner für Sie erreichbar. Wir haben einen HNO-Notdienstkalender

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Im Notfall. sind wir 24 Stunden für Sie da. Patienteninformation. Eine Initiative Ihrer Wiesbadener Krankenhäuser

Im Notfall. sind wir 24 Stunden für Sie da. Patienteninformation. Eine Initiative Ihrer Wiesbadener Krankenhäuser Im Notfall sind wir 24 Stunden für Sie da + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Patienteninformation Eine Initiative Ihrer Wiesbadener Krankenhäuser Liebe Patientinnen

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00 Älter werden in Schleswig Holstein Notfallmappe für Gemeinde Süderbrarup Schutzgebühr 2,00 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort..3 Persönliche Daten...4 Im Notfall zu benachrichtigen....6 Wichtige Rufnummern....7

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage DONNERSTAG, den 03. März 2016 Nr. 09 Landtagswahl am 13. März 2016: Briefwahlunterlagen Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen zur Landtagswahl am 13.03.2016 können mündlich, schriftlich oder durch sonstige

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18. 28. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Für die Jugend der gesamten Seelsorgeeinheit...

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach DATUM VEREINE/KIRCHEN/ FESTTAGE VERANSTALTUNG UHRZEIT Sa. 07.01.2012 Ende der Weihnachtsferien So. 08.01.2012 St. Markus Sternsinger Aktion Sa. 14.01.2012

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 Das Unwetter in der Nacht zum Montag zerstörte das Pfadfinderlager am Ebenweiler See und beendete die Ferienfreizeit von 55 Kindern und Jugendlichen abrupt. Glück im Unglück

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Begegnungsstätte für Senioren

Begegnungsstätte für Senioren Begegnungsstätte für Senioren in der katholischen Gemeinde Heilige Familie Berlin Prenzlauer Berg Wichertstraße 22 Veranstaltungskalender Januar bis März 2015 Anschrift: 10439 Berlin, Wichertstraße 22

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor Kath. Pfarramt St. Martin Martinstrasse 7 Postfach 819 3607 Thun Telefon 033 225 03 33 st.martin@kath-thun.ch www.kath-thun.ch Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor das Leben feiern Gottesdienste Innehalten

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr