DerBrief. Juli bis September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DerBrief. Juli bis September 2018"

Transkript

1 DerBrief Juli bis September 2018

2 Der Brief INHALT / IMPRESSUM Ein schöner Ort in einer friedlichen Zeit die Hofkirche von Rheinberg Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt... Aus Presbyterium und Pastoraldienst Zwischenzeiten Werkwinkel... eine besondere Art, wie die Bibel lebendig wird Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2018 Konzerte in der evangelischen Kirche Rheinberg Pinnwand Wie finden wir wen? / Regelmäßige Veranstaltungen Persönliche Nachrichten Gottesdienste Juli bis Oktober 2018 Herausgeber: Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Rheinberg, Innenwall 89, Rheinberg, Telefon , Fax derbrief@kirche-rheinberg.de Internet: V.i.S.d.P. Pfarrer Udo Otten pastor.otten@kirche-rheinberg.de Anzeigen: Redaktion, Anzeigenpreisliste 1/2015 Layout, Satz, Bildbearbeitung: Typograf, Franken-Tuschen GbR typograf@johannes-tuschen.de Druck: Gemeindebrief-Druckerei Martin-Luther-Weg 1, Gr. Oesingen info@gemeindebriefdruckerei.de Internet: Rechteinhaber der Fotos sind, wenn nicht anders angegeben, die jeweiligen Autoren der entsprechen Artikel. Sämtliche Fotos, auf denen Personen zu sehen sind, werden mit Genehmigung der dort Dargestellten bzw. deren Erziehungsberechtigten veröffentlicht. Diese Genehmigungen beziehen sich auch auf eine Veröffentlichung auf der Homepage der Kirchengemeinde. Der Gemeindebrief Der Brief erscheint drei Mal jährlich und wird an alle Gemeindemitglieder verteilt. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 15. September /2

3 ANDACHT Der Brief Ein schöner Ort in einer friedlichen Zeit die Hofkirche von Rheinberg Ob der Sommer so heiß wird, wie es dieser Tage den Anschein hat? Es ist Anfang Mai, und während ich am Bildschirm sitze und diese Zeilen schreibe, liebe Gemeinde, herrscht draußen die sprichwörtliche Affenhitze. Nur, wenn Sie diese Zeilen lesen ist es bereits Juli. Dann sind die heißen Tage im Mai womöglich nur noch eine blasse Erinnerung. Und von der Zeit, die ich in Ihrer Gemeinde Dienst tun darf, ist im Juli auch schon mehr als die Hälfte vorbei. Die Landeskirche hat mich Mitte April Ihrer Kirchen-Region für drei Monate zum allgemeinen Entlastungsdienst zugewiesen, mein Standort ist Rheinberg. Einiges habe ich hier schon kennengelernt: Die Altenheime, das Haus der Generationen, die hauptamtlichen Mitarbeiter, die Frauenhilfe. Besonders angetan hat es mir die schöne Hofkirche. Wenn man den Innenhof um die Kirche betritt, dann kann man sich in der Phantasie ausmalen, wie die evangelischen Christen zwei-, dreihundert Jahre vor uns gelebt haben. Man fühlt sich auf eine ganz eigene Weise verbunden mit denen, die vor langer Zeit dafür eingetreten sind, ihren Glauben so zu leben, wie es ihnen richtig erschien. Manchmal mussten sie dafür sehr entschieden eintreten. Sie haben gekämpft und mitunter sogar gelitten. Gemeinden unter dem Kreuz nannte und nennt man daher die Gemeinden am linken Niederrhein. Die Gemeinde Rheinberg ist eine davon. Was soll man heute als Christ dazu denken? Leicht fällt einem die Entscheidung für oder gegen den Vorstoß aus Bayern jedenfalls nicht. Und entsprechend gegensätzlich sind die Meinungen, die in Kommentaren und Berichten aufeinander prallen. Mag sein. Was für uns wichtig ist, dass wir uns wegen solcher Fragen nicht auseinanderleben. Meinungen können verschieden sein. Aber es gibt etwas, das uns verbindet. Es ist, dass wir gemeinsam auf das Wort Gottes hören. Und dass wir darum beten, dass diese Welt immer mehr zu Gottes Welt wird. Das alles dürfen wir unbehelligt tun, in einer friedlichen Zeit, an einem schönen Ort - der Hofkirche von Rheinberg. Es grüßt Sie herzlich PFARRER ULRICH POHL Neuss/Rheinberg Manchmal frage ich mich, was unsere Altvorderen wohl zu der Kreuz-Debatte gesagt hätten, die dieser Tage durch die Presse geht. Vielleicht ist auch das im Juli schon wieder vergessen. Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder will in allen Amtsräumen des Freistaats Bayern ein Kreuz anbringen lassen. Eigentlich kann einem Christenmenschen das nur recht sein. Das Kreuz ist ein Zeichen für eine Kultur der Barmherzigkeit. Bei uns ist es auch ein Zeichen für eine Kultur der religiösen Toleranz. Gut, wenn es an vielen Stellen sichtbar wird. Andererseits: Die Gemeinden unter dem Kreuz haben damals häufig darunter gelitten, dass es in ihrem Umfeld Bestrebungen gab, den Glauben zu normieren, also, ihn zu vereinheitlichen und die Abweichungen der Protestanten nicht zu dulden: Alle unter ein einheitliches Kreuz! 2018/2 3

4 Der Brief PFINGSTEN Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt... Evangelische wie katholische Gemeinden erlebten Mitte Mai einen überaus fröhlichen Pfingstgottesdienst. Das Wetter war wie gemalt und der Platz hinter der Evangelischen Kirche in Rheinberg war nahezu bis auf den letzten Platz belegt. Gemeinsam hielten Pfarrer Wilhelm Wigger und Pfarrer Uwe Klein einen ökumenischen Gottesdienst, der von einer herzlichen Fröhlichkeit geprägt war. Es wurde im Gottesdienst ebenso fröhlich gelacht und applaudiert wie Menschen den Pfarrern nachdenklich und aufmerksam zuhörten. Man hätte selbst draußen an der Kulturbühne manches Mal eine Nadel fallen hören können! Das Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist das Ökumeneschiff! Gemeinsam machen sich die Gemeinden auf den Weg. Bei der Gretchenfrage, wer denn heute das Schiff steuert, wurde es mucksmäuschen still! Wer steuert, katholischer Papst oder evangelischer Bischof? Die Antwort der Prediger: Keiner von beiden, allein Gott steuert! Ganz zum Schluss der Predigt kam dann ein Satz der Kirchenversammlung von Lund von 1952 zum Tragen. Mithin ein Satz, der 66 Jahre alt ist; der an Deutlichkeit und Dringlichkeit nichts verloren hat! Wenn das doch katholische wie evangelische Kirchen(gemeinden) beherzigen würden, dann hätte das Schiff Ökumene auch eine Chance anzukommen. Da heißt es nämlich: Nicht das gemeinsame Handeln muss begründet und gerechtfertigt werden, sondern das getrennte! Dem konnten die Gottesdienstbesucher ohne Unterschied nur mit großem Applaus zustimmen! PFARRER UWE KLEIN Der Posaunenchor sorgte für die musikalische Einstimmung. alle Fotos Pfr. Udo Otten /2

5 P F I N G S T E N Der Brief Die vereinigten Kirchenchöre aus Rheinberg und Chorleiter Michael Wulf-Schnieders alle Fotos Pfr. Udo Otten Pfarrer Willhelm Wigger und Uwe Klein. Ökumenischer Gottesdienst bei strahlendem Sonnenschein. 2018/2 5

6 Der Brief ANZEIGEN N E U G I E R I G? W A S W I R S O A L L E S B I E T E N? Zum Beispiel: VEREINSBROSCHÜREN zum günstigen Preis in bester Qualität! B E R A T U N G D E S I G N S A T Z D R U C K V E R L A G Typograf Franken-Tuschen GbR Schwalbenweg Kamp-Lintfort Telefon 02842/94622 typograf@johannes-tuschen.de /2

7 A N Z E I G E N Der Brief 2018/2 7

8 Der Brief AUS DER GEMEINDE Aus Presbyterium und Pastoraldienst Im Presbyterium hat es in den letzten Wochen einige Veränderungen gegeben, und das Presbyterium hat Zuwachs bekommen. Nach 13 Jahren als Finanzkirchmeister hat Wilfried Steinhaus sein Amt abgegeben. Wir sind froh, dass Wilfried Steinhaus dem Presbyterium mit seiner langen Erfahrung erhalten bleibt, und wir sind dankbar für die vielen Jahre, in denen er sich mit voller Energie und großem Zeitbudget in die Gemeinde eingebracht hat. Den Staffelstab hat Wilfried Steinhaus an Christiane Knorr weitergegeben, die das Presbyterium dazu als Presbyterin nachberufen hat. Christiane Knorr ist und bleibt weiterhin Schatzmeisterin des CVJM. Sie wurde im Gottesdienst am 6. Mai in ihr Amt eingeführt. Gott segne sie und ihren Dienst für unsere Gemeinde. Seit dem 1. April versieht nun unser ehemaliger Vikar und Pastor z. A. Michael Hammes seinen Dienst in der Kirchengemeinde Lintfort. Er hatte während des Studiensemesters von Pfarrer Otten die pastorale Vertretung in Rheinberg inne und wird jetzt in Kamp-Lintfort zur Ergänzung des Pfarrteams einen eigenen Seelsorgebezirk versorgen. Im Gottesdienst am Ostersonntag hat die Gemeinde Pastor Hammes unter Gottes Segen gestellt und ihn verabschiedet. Bis Ende August hat unsere Gemeinde mit Pfarrer Ulrich Pohl (siehe Andacht) eine Unterstützungskraft erhalten. Ulrich Pohl ist Pfarrer der Landeskirche und beauftragt, Gemeinden in längeren Zeiten der Umstrukturierung (Fusion, Pfarrstellenbesetzung oder bei Konflikten) zu Einführung von Christiane Knorr. Verabschiedung von Michael Hammes. begleiten und dort pastorale Dienste zu übernehmen. Wir haben das große Glück, dass er die Lücke zwischen seinem letzten Auftrag im Februar und seinem kommenden Auftrag im September bei uns schließt und hier Gottesdienste, Vertretungen und Beerdigungen übernimmt. Herzlich willkommen! Ihr / Euer UDO OTTEN /2

9 Der Kinderbrief Zwischenzeiten Diesmal heißt mein Thema "Zwischenzeiten". Das bedeutet: zwischen den einzelnen Gemeindebriefen. In dieser "Zwischenzeit" ist Sommer. Bald ist das Schuljahr zu Ende. Endlich Sommerferien! Diese Zwischenzeit zwischen den Schuljahren wird sicher zum Urlaub genutzt. Endlich Entspannung und Freizeit. Vielleicht steht bei euch ja ein Schulwechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule an, eine Berufsausbildung oder ein Studium. Dieser Neuanfang bietet so viel Neues und Spannendes. Es bieten sich euch so viele Chancen. Wir sollten die "Zwischenzeiten" nutzen um uns Gutes zu tun. Auch findet in diesem Sommer die Fussballweltmeisterschaft statt. Sicher seid ihr auch so gespannt, wie unser Team diesmal abschneidet. Ich erinnere mich noch gut an die letzte Weltmeisterschaft. Meine Tochter war mit einer lieben Freundin und ihrer Familie in Spanien. Wir haben das Spiel Brasilien gegen Deutschland geschaut und waren begeistert über das Ergebnis, traumhafte Tore und Spielfreude. Zum Finale haben wir Nachrichten ohne Ende geschickt. Mit großer Begeisterung haben wir die Freude über den Titel geteilt. Wie weit kommt das deutsche Team bei der bevorstehenden Meisterschaft? Verteidigt unsere Nationalmannschaft den Titel? Und natürlich für alle Fans von den verschiedenen Vereinen: kommt ein Spieler "meines" Vereins mit in das deutsche Team? Auch andere Veränderungen im Leben können "Zwischenzeiten" sein. Ich befinde mich gerade in so einer "Zwischenzeit". Es ändert sich ständig unglaublich viel und bei Vielem davon bin ich nur Beobachter. Aber wenn es euch so wie den meisten ergeht, freut ihr euch jetzt erst einmal auf den Sommer, Eisessen, länger draußen bleiben, mit Freunden viel unternehmen und natürlich das warme Wetter genießen. Vielleicht schaut ihr ja einmal beim Public Viewing im Haus der Generationen vorbei. Gemeinsam jubelt es sich doch gleich viel schöner. Eine schöne Sommerzeit wünscht euch PETRA WOEBS 2018/2 9

10 Der Brief AUS DER GEMEINDE Werkwinkel... eine besondere Art, wie die Bibel lebendig wird Es ist Samstagmorgen, kurz vor halb zehn. Langsam trudeln sie im Haus der Generationen ein, die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2018.Viel zu früh, das finden auch die zehn Teamerinnen und Teamer. Vor allem kann sich keiner genau vorstellen, was sie an diesem Tag erwartet. Workshop-Tag Werkwinkel zur Vorbereitung des Vorstellungsgottesdienstes. So stand es auf der Einladung. Was ein Vorstellungsgottesdienst ist, das war allen klar, aber ein Werkwinkel? Als die Jugendlichen das Haus der Generationen betreten, ist die Überraschung groß. Im großen Saal stehen vier schwarze Hütten von drei mal drei Metern Größe, zwischen den Hütten der gewohnte Stuhlkreis. Auf Tischen liegen Bastelmaterialien, Werkzeug, Nägel, Scheren, Unmengen Papier, Stifte, Farben. In einer Kiste finden sich Decken, Tücher, daneben Lampen und Kerzen viele Kerzen. Auf dem Programm steht, sich einen Tag lang in den 139. Psalm zu vertiefen und in kleinen Gruppen zu jeweils einem Abschnitt des Psalms eine der Hütten zu gestalten. Der Kreativität sollten keine Grenzen gesetzt werden. Die Ergebnisse wurden dann im Vorstellungsgottesdienst am 22. April präsentiert und waren in der darauffolgenden Woche für die Gemeinde zu besichtigen. Die Fotos rechts geben einen kleinen Eindruck, was an diesem Tag stattgefunden hat /2

11 A U S D E R G E M E I N D E Der Brief 2018/2 11

12 Der Brief MITTEILUNGEN AUS DER GEMEINDE Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2018 Donnerstag, 10. Mai 2018 Dolgih, Diana Eichhorn, Paul Hüsch, Lea-Marie Louwen, Jeralyne Nuyken, Luca Nuyken, Phil Teuwen, Lester Vaupel, Kathinka Samstag, 12. Mai 2018 Brockschmidt, Benjamin Ernst, Julia Fritsche, Selma Grube, Jamie Jellissen, Stella Kleinschmidt, Alexa Linka, Angelique Post, Florian Seebacher, Amelie Wittke, Fabian Sonntag, 13. Mai 2018 Bücheler, Paul Donadt, Nina Glauer, Florian Hentschel, Florian Kehrmann, Robin Stoffels, Henri Bludau, Ayline /2

13 KONZERTHINWEISE Der Brief Konzerte 2018 in der evangelischen Kirche Rheinberg (Änderungen vorbehalten) Sonntag, 2. September, Uhr, zweites Kulturkonzert 2018 auf der Kulturbühne* mit Stefan Büscherfeld und Bläsern Eintritt frei mit Cafeteria in der Pause * bei schlechtem Wetter in der Kirche (Das Programm wird später bekanntgegeben) Sonntag, 9. Dezember, Uhr, Vorweihnachtliches 3. Kulturkonzert 2018 in der evangelischen Kirche Rheinberg mit den Chören der evangelischen Kirchengemeinde Rheinberg Eintritt frei (Das Programm wird später bekanntgegeben) Bei dem vorweihnachtlichen Konzert sind auch unsere Chöre dabei. Einstudiert wird auf einer Wochenendfreizeit. Bildnachweis: Pfarrbriefservice.de/Ronald Pfaff 2018/2 13

14 Der Brief PIN NWAN D /2

15 W I E F I N D E N W I R W E N? / R E G E L M Ä S S I G E V E R A N S TA LT U N G E N Der Brief WIE FINDEN WIR WEN? Gemeindebüro: Sekretärin: Heidi Bodden Innenwall 89 Fon , Fax kontakt@kirche-rheinberg.de Internet: Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:00-12:00 Uhr Do von 15:00-18:00 Uhr mittwochs geschlossen Pastor Udo Otten: Innenwall 85 Fon , Fax pastor.otten@kirche-rheinberg Altenheimseelsorge: Wiesenhof und Thekla: Pfr. Uwe Klein, Kattewall: Pfr. Udo Otten, Küsterdienst: Sabine Radi Fon , Mobil Kirchenmusiker: Michael Wulf-Schnieders Fon musik@kirche-rheinberg.de Presbyterium: Vorsitzende: Pfarrer Udo Otten Stellvertretende Vorsitzende: Christiane Culp Kirchmeisterin: Christiane Knorr Haus der Generationen: Leitung: Anke Sczesny Grote Gert 50 Fon kontakt@haus-der-generationen.eu Kindertagesstätte Evangelisches Familienzentrum Kinderhaus Rheinberg: Leitung: Bettina Stermann Fossastraße 46 Fon , Fax familienzentrum@kirche-rheinberg.de Beratung und Hilfe: Grafschafter Diakonie Diakonisches Werk, Kirchenkreis Moers (GDDW) Ambulante Pflege / Tagespflege Rheinstraße 65, Fon Sozial- und Schuldnerberatung, Alleinerziehendenberatung, Betreuungen: Rheinstraße 44, Fon O Ev. Beratungsstelle Duisburg / Moers: Psychologische Beratung in Erziehungs-, Familien, Ehe-/Partnerschafts- und Lebensfragen, Schwangerschaftskonfliktberatung: Humboldtstraße 64, Moers Fon Spendenkonten: Förderverein: IBAN: DE (Sparkasse am Niederrhein) Ev. Stiftung Zukunft Rheinberg: IBAN: DE (Volksbank Niederrhein) Verwendungszweck: Zustiftung Bankverbindungen: (sonstige auch Spenden) Ev. Kirchengemeinde Rheinberg IBAN: DE (Bank für Kirche und Diakonie) REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN Hauskreise Familienhauskreis an jedem zweiten Montag im Monat um 20:00 Uhr, Ort nach Absprache, Informationen bei Pfarrer Otten Hauskreis Blickwinkel Jeden dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr, Die Treffen finden bei den Teilnehmern im Wechsel statt. Bei Interesse bitte telefonisch Kontakt aufnehmen mit Steffen Noth Hausbibelkreis Termine und Orte monatlich nach Absprache In vertrauter Runde werden wichtige Texte aus der Bibel gelesen und sich darüber ausgetauscht. Informationen bei Dieter Möllenbruck Tel Kirchenmusik Evangelischer Kirchenchor Rheinberg Proben: montags 20:00 bis 21:30 Uhr im Gemeindesaal Innenwall 91, an der Kirche females sing4fun - Frauen-Chor-Power aus Rheinberg Proben: dienstags 9:30 bis 11:00 Uhr im Gemeindesaal Innenwall 91, an der Kirche Ensemble momentum musicale Musik für Blockflöten aus allen Epochen. Treffen nach Vereinbarung. Infos zu allen Musikgruppen und Chören: Kirchenmusiker Michael Schnieders Telefon Andere Gruppen und Kreise Freundeskreis suchtgefährdeter Frauen und Männer Treffen: mittwochs 19:30 Uhr im Gemeindesaal, Innenwall 91, an der Kirche Leitung: Karl-Heinz-Noch, Telefon Das Programm im Haus der Generationen erscheint in einer separaten Informationsbroschüre. 2018/2 15

16 Der Brief PERSÖNLICHE NACHRICHTEN Persönliche Nachrichten Getauft wurden: Ben Brunner Liam Dresler Mika Foth Mats Schröder Mia Behrens Hanna Gatzlaff Kirchlich bestattet wurden: Gudrun Niggemann (74 Jahre) Heinrich Link (88 Jahre) Inge Temath (93 Jahre) Inge Lösche (66 Jahre) Rosemarie Jakob (89 Jahre) Armin Faust (76 Jahre) Erika Hendricks (98 Jahre) Ursula Lippert (89 Jahre) Margret Junker (87 Jahre) Hans-Peter Wagener (73 Jahre) Günter Gohle (89 Jahre) Otto Haala (85 Jahre) Wilhelm Knüfermann (70 Jahre) Hildegard Rau (77 Jahre) Karl-Heinz Schulte-Zweckel (79 Jahre) Margit Kahle (74 Jahre) Eleonore Bruckmann (88 Jahre) Karin Angenendt (64 Jahre) Lore Drozynski (80 Jahre) Anna Fischer (87 Jahre) Ursula Kokocinski (79 Jahre) Annemarie Michely (89 Jahre) Liselotte Czilinski (95 Jahre) Erika Drescher (88 Jahre) Margot Hümbs (85 Jahre) Hannelore Gabriel (90 Jahre) Rudolf Tide (98 Jahre) Kurt Haße (80 Jahre) Günter Abraham (88 Jahre) Elisabeth Lewald (89 Jahre) Manfred Häßler (82 Jahre) Heinrich Maas (85 Jahre) Wilfried Jochums (76 Jahre) Sibylle Kisters (72 Jahre) Else Conrad (86 Jahre) /2

17 G O T T E S D I E N S T E Der Brief Gottesdienste* Juli bis Oktober 2018 JULI 2018 So :00 Uhr Pfr. Udo Otten Do :30 Uhr Pfr. Udo Otten und Team des Kinderhauses: Abschlussgottesdienst und Verabschiedung der Maxikinder So :00 Uhr Pfrin. Ulrike Thölke So :00 Uhr Pfr. Peter Muthmann So :00 Uhr Pfr. Udo Otten So :00 Uhr Pfr. Uwe Klein mit Abendmahl AUGUST 2018 So :00 Uhr Pfr. Udo Otten So :00 Uhr Pfr. Ulrich Pohl So :00 Uhr Pfr. Udo Otten So :00 Uhr Pfr. Uwe Klein mit Abendmahl SEPTEMBER 2018 So :00 Uhr Prädikant Stephan Brockschmidt So :00 Uhr Pfr. Udo Otten Sa :00 Uhr Jugendgottesdienst im Haus der Generationen mit dem CVJM So :00 Uhr Pfr. z. A. Mathies So :00 Uhr Pfr. Udo Otten So :00 Uhr Pfr. Udo Otten Jubelkonfirmationen mit Abendmahl und Kirchenchor OKTOBER 2018 So :00 Uhr Pfr. Udo Otten So :00 Uhr Pfr. Peter Muthmann So :00 Uhr Pfr. Udo Otten So :00 Uhr Pfr. Udo Otten mit Abendmahl Mi :00 Uhr Prädikant Stephan Brockschmidt zum Reformationstag mit Abendmahl Gottesdienste in den Alten- und Pflegeheimen: jeden 2. Mittwoch im Monat 9:45 Uhr Haus Thekla 10:30 Uhr Haus am Kattewall 11:15 Uhr Pflegezentrum Wiesenhof Die Schulgottesdienste der Gemeinschaftsgrundschule Rheinberg finden außer in den Schulferien jeden ersten Mittwoch im Monat um 8:15 Uhr statt. * Wenn nicht anders angegeben, finden alle Gottesdienste sonntags in der Kirche, Rheinstraße 42, statt. 2018/2 17

18 Der Brief ANZEIGEN /2

19 A N Z E I G E N Der Brief 2018/2 19

20

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Rheinberg

Ev. Kirchengemeinde Rheinberg Ev. Kirchengemeinde Rheinberg Gemeindekonzeption 1. Präambel Als Christen leben wir aus der Verheißung Gottes. Uns in Rheinberg ist dabei ein Vers aus dem Matthäusevangelium besonders wichtig geworden:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Programm. der Evangelischen Kirchengemeinde Leichlingen. im Lutherjahr

Programm. der Evangelischen Kirchengemeinde Leichlingen. im Lutherjahr Programm der Evangelischen Kirchengemeinde Leichlingen im Lutherjahr 31.10.2016-31.10.2017 Grußwort des Vorsitzenden des Presbyteriums Als Martin Luther vor fast 500 Jahren seine 95 Thesen veröffentlichte,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Dezember 2018 Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8:32 Input Gott hat auch seinen eigenen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5 GD C 1/15 4/14 GDC ECCLESIA AKTUELL Danke! Im Glauben wachsen Aktuelle Mein Eindruck vom Veranstaltungen Fussballtrainingslager 2014 Seite Seite 4 3 Aufatmen Aufatmen Gottesdienste Gottesdienste Seite

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

DerBrief. März bis Juni THEMA: Meine Freiheit Deine Freiheit

DerBrief. März bis Juni THEMA: Meine Freiheit Deine Freiheit DerBrief März bis Juni 2018 THEMA: Meine Freiheit Deine Freiheit Der Brief INHALT / IMPRESSUM 3 4 6 7 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 26 27 Meine Freiheit - deine Freiheit - wieviel zählt

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Seite 2 Programm- Zeitschrift der FeG Rotenburg Inhalt dieser Ausgabe: Grußwort der Gemeindeleitung 3-5 Verabschiedung unseres Pastors 6-7 Gottesdienste, Termine 8-9

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Februar Sein Geist erfüllt uns mit Kraft, mit Liebe und mit Besonnenheit. 2. Timotheus 1:7

Februar Sein Geist erfüllt uns mit Kraft, mit Liebe und mit Besonnenheit. 2. Timotheus 1:7 Februar 2019 Sein Geist erfüllt uns mit Kraft, mit Liebe und mit Besonnenheit. 2. Timotheus 1:7 Input Nur meinen Diener Kaleb will ich in das Land bringen, das er erkundet hat; seine Nachkommen sollen

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Februar 2018 Input Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Ich liebe es, zu segnen und selbst gesegnet zu sein. Menschen, mit denen ich Probleme habe im täglichen

Mehr