Planung und Aufbau eines Bauernhofes im Rheinland Jochen Groß StadtLandGemüse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Planung und Aufbau eines Bauernhofes im Rheinland Jochen Groß StadtLandGemüse"

Transkript

1 Jahr (Name der Seminarleiter) / Thema der Jahresarbeit Lehrling Hof fehlt 2018 (Lena Dorprigter, Felix Harborth, Inge & Stefan von Bonin) Was ist der Apfelbaum? Zwei Unterlagen im Vergleich Lena Hensen Obstplantagen Krämer Zukunftswege: Versuchsanbau samenfester Brokkoli-Linien Lea Jorina Hadlich Haus Bollheim Etablierung eines Systems zur individuellen Begleitung von Lämmern auf Gärtnerhof Entrup Elisa Froebe Gärtnerhof Entrup Die wesensgemäße Bienenhaltung in Theorie und Praxis Florian Krüger Gärtnerei am Institut für WP Die Veredelung und Haltbarmachung von Basilikumpesto und Lea Fleur Sorgler Schloß Tempelhof Gemüsesalz auf Schloss Tempelhof Planung und Aufbau eines Bauernhofes im Rheinland Jochen Groß StadtLandGemüse Einsatz indigener Mikroorganismen im geschützten Tomatenanbau Philippe Rose Haus Bollheim Kuh-Komfort - Mechanische Kraftfutterstation für behornte Kühe Aaron van Kan Tinthof Manuelle Möhrenernte mit pferdegezogenem Unterschneidepflug Lukas Plagemann Hof Großholz Alternative Anbauverfahren im geschützten Biogemüseanbau: Mulch in Tomaten Gewächshaustomaten im Freiland unter Dach ein Vergleichsversuch Die Verwertung von Holzasche aus der Hackschnitzelheizung der Lebensgemeinschaft Sassen in der Gärtnerei Sassen Katharina Nückel Dennis Mews Daniel Hoffmann Gärtnerhof Wendengarten Gärtnerei Wurzelwerk Gärtnerei Sassen Gemüseanbauplanung StadtLandGemüse Jonas Bechtold Heidehof 2017 (Ute Kirchgaesser & Stephanie Kratzer) Untersaat in Porree Jan Eichhorn Gärtnerhof Entrup e.g. Bau einer Kompostheizung Jonathan Lang Solawi Zabergäu Tier und Tod Sarah Stolz Neuer Hof Die Kuh eine künstlerische Auseinandersetzung Marion Leigsnering Hofgemeinschaft Grummersort Verständnis der biologisch-dynamischen Pflanzenzüchtung Anke Schmidt Oldendorfer Saatzucht - 1 -

2 Anbauversuch von Blauer Lupine im Gemenge mit Sommerhafer Tabita Kraft Tinthof zur Futterergänzung von Milchkühen Fragmente einer Gründung Julian Brenner Volzenhof Ausbau eines Altbaukellers zum Gemüselager Nico Gartmann Solawi Westhavelland 2016 (Leo Jentgens & Tom Mühlbauer) Saatgutvermehrung im Erwerbsgemüsebau Judith Peuling Grüne Neune Nutzbarmachung einer zukünftigen Versuchsfläche unter Berücksichtigung unkrautregulierender und bodenbelebender Aspekte Marcel Pfeffer Bingenheimer Saatgut AG Programmierung eines digitalen Stallbuches mit Auswertung der Alexander Malik Hof Sackern fehlt MLP und Futterrationsberechnung Wilde Tees Johannes Bastek Lindenhof "Da hab'n wir den Salat" - Suche nach geeigneten Salatsorten für Clara Knorpp Hof Sackern die optimale Direktvermarktung auf Hof Sackern Hofinterne Saatgutvermehrung von Zucchini zur Etablierung Benni Westermann Hof Sackern einer Hofsorte Aufzucht und Haltung von Rhönschafen Philipp Stuckhardt Hofgut Sassen Versuche zur homöopathischen Unterstützung der Friedericke Lehenhof Trockenstellung von Milchkühen Luhleich Kundenerziehung?! Minke Noordam SoLaWi Dahlum 2015 (Daniel Kusche & Kathrin Bürkle) Kälbertränke - Ad libitum oder restriktiv? Annika Roth Hof Dannwisch Hängebauchschweine mästen Gideon Brosius Hof Bünte DynAmpFischer - Das Problem an der Wurzel packen Moritz Hardebusch Schepershof Muttergebundene Kälberaufzucht auf dem Hutzelberghof Nanya Pieper Hutzelberghof Vom Honigjäger zum Bienenpfleger Thomas Penseler Hof Quecke Tibetische Sommergerste- ein Anbauversuch Viola Göpel Schümannhof Weidegenetik als Chance für den biologischen Milchviehbetrieb Martin Piper Höllnhof Untersuchungen an der hofeigenen Nachzucht Leben in Gemeinschaft Daniel Fitsch Wurzelwerk Aufbau einer Genossenschaft und Übernahme einer Benjamin Schöpf Kartoffelkombinat Gemüsegärtnerei am Beispiel des Kartoffelkombinats Wie viel Ethik verträgt unsere Milchviehhaltung? Einführung Hannah-Theresa Laakenhof - 2 -

3 muttergebundener Kälberaufzucht auf dem Laakenhof Wappler 2014 (Reinhard Lübbert & Knut Böhling) Bau und Nutzung einer Schweineweide Paul Amerbacher Dottenfelderhof Die Möhre und die Möhrenfliege Philipp Werner Haus Bollheim Beerenobst auf Haus Bollheim Julia Breuer Haus Bollheim Mäuse erfolgreich bekämpfen Felix Harborth Haus Bollheim Ackerbohnendichtsaat vor Feldsalat Dorothea Kattendorfer Hof Schwietering Rosenkohlanbau und Versucher der Vermarktung von samenfesten Sorten Johannes Fischer Gärtnerei Grüner Berg Komposttee Tina Möller Gärtnerei Sassen Konzept zur Rasseumstellung auf dem Hofgut Sassen zum Deutschen Schwarzbunten Niederungsrind Standortangepasste Ziegenhaltung im Siegerland Lassen sich durch Veränderung der Haltungsbedingungen Milchleistung steigern und das Wohlbefinden der Tiere verbessern? Die festliegende Milchkuh Untersuchung & Entwicklung prophylaktischer Maßnahmen Jennifer Sippel Sarah Kühn Katharina Krebs Hofgut Sassen Edelkäserei Kalteiche Birkenhof 2013 (Maike & Kai Himstedt) Die Kartoffel ein Versuch mit der Sorte Allians Christian Hofmann Schepershof Unterschiede in der intensiven und extensiven Produktion von Christof Golle Dottenfelderhof Saftobst am Beispiel Dottenfelderhof Arbeit auf und mit Streuund Plantagenobstanlagen Bau eines Jäterades Fabian Stenner Hof Jens Eichler Annäherung der Spritzpräparate Hornmist und Hornkiesel sowie Thilo Becker Haus Bollheim Aufbau eines neuen Präparateturmes auf Haus Bollheim Eine praktische Anleitung zum Kräutergarten auf Hof Sackern Lena Dorprigter Hof Kiesecker Heilpflanzenerkenntnis anhand von Ringelblume und Kamille Johannes Tritschler Gärtnerei Sassen Herstellung von öligen Auszügen Bodenbelebung im gewerblichen Gemüse-Gartenbau Malte Hövel Örkhof Saatgutbehandlung von Gerste Gerste im Anbau Wärme und Kälte behandeltes Saatgut im praktischen Anbau Neueinteilung eines Feldes nach bodenspezifischen Kriterien Praktische Untersuchungen auf dem Feld Florian Holzhaus Inge von Bonin Neuer Hof Adolphshof - 3 -

4 2012 (Katrin Fieberitz & Tobias Hartkemeyer) Präparateversuch an Möhren Johanna Fellner Gärnterhof Ausbildung eines Zugpferdes für die Arbeit auf dem Acker Alexander Pasternak Gärtnerhof Entrup eg Neubau der Abtrennungstore der Kälberboxen Robert Wasternack Hof Vorberg Randomisierter Feldversuch zur Wirkung von Hühnermist als Felix Wermeister Örkhof Dünger für Kartoffeln Den Pflanzen einen Fuß geben Das Fladenpräparat an Jürgen Wolter Hof Dannwisch Sommerroggen-Saatgut und Lauch-Jungpflanzen Anwendung von Bachblüten im Gewerblichen Gurkenanbau Anna Wertenbroch Laakenhof Entwicklung einer CSA-Gemeinschaft und die kontinuierliche Anne Sophie Hof Pente Versorgung der Mitglieder mit Salat Großmann Bau des Kälberstalls auf dem Schepershof Stefan Jones Schepershof Vergleichender Anbau hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und Lisa Marie Hennig Haus Bollheim Vermarktbarkeit verschiedener samenfester und hybrider Tomatensorten am Beispiel Tica, Douglas, Zuckertraube und Sakura Planetenbäume als Gestaltungselement im Präparateturm Lukas Dreyer Hof Pente Die Herde zum Hof Grundlagen der Kuhfamilienzucht Martin Bührer Lehenhof 2011 (Elisabeth von Bonin & Andrea von Homeyer) Anbau und Direktvermarktung von Beerenobst auf dem Melchhof Marlene Plötz Melchhof Homöopathie im Kuhstall Lisa Friedrich Gut Adolphshof Saatgutgewinnung bei Weißkohl Kulturführung im Samenbau Brinja Mücke Gärtnerhof Ertragssicherung und Qualitätssteigerung im Kartoffelanbau auf Annett Grün Domäne Fredeburg der Domäne Fredeburg Ganzjährige Möhrenversorgung in der Camphill- Frederik Schwarte Camphill, Sellen Dorfgemeinschaft Sellen Anbau verschiedener Chillisorten Jan Meußling Haus Bollheim Über den Aufbau und die Erhaltung eines fruchtbaren Bodens Michael Polanski Örkhof Rekultivierung und Vergrößerung eines Selbstversorgergartens Verena Gummersbach Gut Körtlinghausen - 4 -

5 2010 (Christina Arzimanoglou) Versuchsaufbau zur Unkrautunterdrückung und Bodenverbesserung unter Verwendung eines speziellen Mulchsystems Masthähnchenhaltung auf dem Schepershof Vergleich zwischen Hybridhähnchen und dem französischen Rassegeflügel Bresse Bodenprofile auf dem Gärtnerhof Öffnung der Schatztruhe Boden Andreas Feiler Julia Kehm Heike Martens Breedenhof Schepershof Gärtnerhof 2009 (Eckard Jungclaussen & Claudia Fischer) Die Möhrenfliege Erfahrungen einer Kulturführung Tom Mühlbauer Gärtnerei am Leisebach Vergleich Untersaat mit Blanksaat bei Klee- + Luzernegras Rosalie Kozlik Haus Bollheim 2008 (Albrecht Denneler & Christiane Rodewald) Die Einführung des Blauschimmel-Käses auf dem Laakenhof Michael Jackson Laakenhof Lehre Verantwortung - Selbständigkeit Francois Brelinger Hermannshof Ein neuer Auslauf mit Sommerhütte für die Ziegen Sonja Cornide Marienhof Schwein gehabt? Form und Inhalt in Einklang bringen Marlina Bischoff Grummersort Über die Einbindung des hofeigenen Getreides in die tägliche Ernährung Vera Stenske Dottenfelderhof 2008 (Albrecht Denneler & Christiane Rodewald) Laubfutter Maschinelle Ernte- und Pressverfahren Jonas Groß Hof Wörme Möhrensaatgutgewinnung jede Blüte will zur Frucht Brigitta Vollmer Haus Bollheim Die heilkräftige Seele der Rose- Salben und Öle Ina Helbig Werkstätten Gottesegen Neue Betrachtungen zur Pflanzenernährung ein Mulchversuch Kaya Rückbrodt Schanck-Hof Die Brennnessel Warum sie für ihre Wirksamkeit keine tierische Hülle braucht Angelika Zillat Waldhof 2007(Burkhard Tillmanns & Frank Sikora) Bienenweide auf dem Dottenfelderhof Alex Weber Dottenfelderhof Die Frage der sozialen Dreigliederung Mareike Thiele Hof Sackern - 5 -

6 Eingliederung des Baldrians auf dem Gärtnerhof Karla Ulber Gärtnerhof Möhrensortenvergleich auf dem Birkenhof Judith Schmitz Birkenhof Pflanzenzüchtung Vergleich zweier Paprikastämme Inga Reinbold, Gärtnerhof Vierjahreszeiten Vergleich einer Schwarzvieh- und einer Braunviehherde Marie Wolff Troxlerhaus- Marienhof Bewässerungstechnik mit Anwendung im Ananasanbau in Togo Kokou Kpalete Schepershof - Hof im Sondern Gemüseblühgarten auf dem Gärtnerhof Helene von Bonin Gärtnerhof Ornithologische Betrachtung auf dem Gärtnerhof drunter&drüber Michail Sobadjiew Drunter & Drüber Kälberaufzucht auf Gut Sambach Juliane Klatt Gut Sambach Planung und Bau eines Schweinestalls auf Schloß Hamborn Johannes Simons Schloß Hamborn Vergleich von Anzuchterden in der Gärtnerei Bingenheim Diana Meyer- Lebensgem. Karstadt Bingenheim Sortenvergleich der Buschbohne im Camphill Sellen Katrin Lohrmann Camphill Sellen Jagd und Landwirtschaft ohne Kurzreferat Frances Rogee Hof Bünte CSA und andere alternative Wirtschaftsformen in der Landwirtschaft ohne Kurzreferat Daniel Soltek Hof Höllwangen 2006 (Claudia Fischer) Die Wirkung des Baldrianpräparates auf die Kartoffel Ein Vergleich zwischen dem deutschen und finnischen Ausbildungssystem im Bereich der biologisch dynamischen Wirtschaftsweise Christopher Bottenberg Juliane Igelmund Schepershof Helsinki, Finnland Wie ist regionale und saisonale Ernährung praktisch durchführbar Katrin Rasche Hof Vorberg Soziales Verhalten in der Milchviehherde - Warum stoßen sich Kühe Musik bewegt nicht nur den Menschen - Ein Klangversuch an Salatpflanzen Vom Feldversuch zur sozialen Gestaltung - Die gesellschaftliche Aufgaben der Biologisch dynamischen Landwirtschaft Die Discorea batatas - Kulturbeschreibung und praktische Kulturführung unter Berücksichtigung ihrer Nahrungsqualität aus der Sichtweise geisteswissenschaftlicher Erkenntnis Tamara Barth Janie Andreas Simon Junge Clemens Hildebrandt Örkhof Schloßgärtnerei Bedheim Bienert & Hänsel GbR Gärtnerhof 2005 (Christina Henatsch) - 6 -

7 Eine Betrachtung der Rote Beete-Pflanze als Samenträger Louise Lemcke Arpshof Anwendung der biologisch-dynamischen Präparate Hornkiesel Andreas Kuhnert Domäne Fredeburg und Baldrian- Untersuchungen anhand von Blattreieh am Rettich Stallbauplanung am Marienhof Dennis Hahn Marienhof Hauteroda eine Landschaft zwischen Zwiebel und Salz Marcel Botthof Markus- Gemeinschaft Das Milchpaket ein Konzept der Kundenbeteiligung zur Stabilisierung der Milchvermarktung und als Verbindungselement zwischen Hof und Kunden Katrin Wersig Köckerhof The contextual significance of the parts of the whole understanding the human-plant interrelationship Allan Kuhn Marienhof 2004 (Knut Böhling & Hans Dortmann) Klauenpflege und Klauengesundheit bei Rindern Jens Becker Hof Breit Tomatendüngungsversuch im Gewächshaus Stefan Falk Gärtnerei am Leisebach Der Anbau von Wundklee Friedjof Galster Krebsbachhof Phytophtera bei Tomaten Renate Gössling Gut Ostler Der Weg zu einem Stall - Laufstallplanung Paul Kohlhas Hofgut Breitwiesen Unser Weg zur Homöopathie - Homöopathie bei Rindern Rahel Kolbe Gut Körtlinghausen Wasser des Lebens Gießversuche mit belebtem Wasser Anita Krüger Nützlingseinsatz im Gewächshaus bei Tomaten und Gurken Saskia Mehles Pestalozzi Kinderd. Wahlwies Belebung eines stillgelegten Kleinhofs Daniela Roth Brennesselhof Tränken mit Eimer oder Nuckeleimer? - Kälber Carolin Winkendink Hof Bünte 2003 (Gebhard Rossmanith) kein Abschluss (Irmgard Brüning) und eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein! Katrin Schoo Solveighshof Heilwirkungen unserer Gemüsepflanzen Die Gehölze Ihr Wesen und ihre Bedeutung, ihre Pflege, ihre Marco Wink Wirkung auf die Umwelt, den Boden und den Menschen Die Beziehung zwischen Mensch und Tier am Beispiel des Pferdes Jan Buttenborg Hof Wörme - 7 -

8 2001 (Eilert Caspers) Phytophtora Landwirtschaft und Sozialtherapie auf dem Lebenshof Sommerkulturen im Gewächshaus Vermarktungs- und Werbestrategien Freie Ausbildung Umfrageergebnisse Mede-Garten, Wege zum Aufbau einer Gärtnerei Michael Günther Benedikt Dohmeyer Martin Koch Christian Soßdorf Linda Walter Rainer Holst 2000 (Jean Pierre van Aalst) Die Hühnerhaltung auf Haus Bollheim Überlegungen zur Wirtschaftlichkeit der oberen Waldalp Claudia Fischer Jörg Hinnerks Der Drei-Schwestern-Garten der Oylala-Indianer Lisa Schäfer Zwischenfruchtanbau Die Kuh Lorenz Mosmann Eva Tröll Diplomarbeiten Ausgewählte Beurteilungsmöglichkeiten der Fütterungssituationen ökologisch wirtschaftender Milchviehbetriebe in NRW, 1993 Überprüfung der Praktikabilität des Tiergerechtheitsindexes auf ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben in NRW, 1992 Andrea Höller Inken Daase - 8 -

Erstellte Jahresarbeiten in der Freien Ausbildung Demeter NRW und Hessen

Erstellte Jahresarbeiten in der Freien Ausbildung Demeter NRW und Hessen 2010 (Christina Arzimanoglou) Versuchsaufbau zur Unkrautunterdrückung und Bodenverbesserung Andreas Feiler Breedenhof unter Verwendung eines speziellen Mulchsystems Masthähnchenhaltung auf dem Schepershof

Mehr

Erstellte Jahresarbeiten in der Freien Ausbildung Demeter NRW und Hessen

Erstellte Jahresarbeiten in der Freien Ausbildung Demeter NRW und Hessen 2011 (Elisabeth von Bonin & Andrea von Homeyer) Anbau und Direktvermarktung von Beerenobst auf dem Melchhof Marlene Plötz Melchhof Homöopathie im Kuhstall Lisa Friedrich Gut Adolphshof Saatgutgewinnung

Mehr

2013 (Maike & Kai Himstedt)

2013 (Maike & Kai Himstedt) 2013 (Maike & Kai Himstedt) Die Kartoffel ein Versuch mit der Sorte Allians Christian Hofmann Schepershof Unterschiede in der intensiven und extensiven Produktion von Christof Golle Dottenfelderhof Saftobst

Mehr

Erstellte Jahresarbeiten in der Freien Ausbildung Demeter NRW und Hessen

Erstellte Jahresarbeiten in der Freien Ausbildung Demeter NRW und Hessen Jahr (Name der Seminarleiter) / Thema der Jahresarbeit Lehrling Hof fehlt 2014 (Reinhard Lübbert & Knut Böhling) Bau und Nutzung einer Schweineweide Paul Amerbacher Dottenfelderhof Die Möhre und die Möhrenfliege

Mehr

2015 (Daniel Kusche & Kathrin Bürkle) Kälbertränke - Ad libitum oder restriktiv? Annika Roth Hof Dannwisch

2015 (Daniel Kusche & Kathrin Bürkle) Kälbertränke - Ad libitum oder restriktiv? Annika Roth Hof Dannwisch Jahr (Name der Seminarleiter) / Thema der Jahresarbeit Lehrling Hof fehlt 2015 (Daniel Kusche & Kathrin Bürkle) Kälbertränke - Ad libitum oder restriktiv? Annika Roth Hof Dannwisch Hängebauchschweine mästen

Mehr

2016 (Leo Jentgens & Tom Mühlbauer) Saatgutvermehrung im Erwerbsgemüsebau Judith Peuling Grüne Neune

2016 (Leo Jentgens & Tom Mühlbauer) Saatgutvermehrung im Erwerbsgemüsebau Judith Peuling Grüne Neune Jahr (Name der Seminarleiter) / Thema der Jahresarbeit Lehrling Hof fehlt 2016 (Leo Jentgens & Tom Mühlbauer) Saatgutvermehrung im Erwerbsgemüsebau Judith Peuling Grüne Neune Nutzbarmachung einer zukünftigen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. WEINMANN, Bernhard VSG Dingolfing - 12,9 Teiler 2. ANZENBERGER, Peter Hubertus Schönbühl 30,6 242,8

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband (3301) Durchführender Verein: Ski- und Sportunion Peilstein (3265) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. 3AL223 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 1010

Mehr

Kurs I. Heggelbach Lautenbach Lehenhof Rengoldshausen Hottenlocherhof. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Vera Becher

Kurs I. Heggelbach Lautenbach Lehenhof Rengoldshausen Hottenlocherhof. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Vera Becher 17.-21.Oktober Heggelbach Lautenbach Lehenhof Rengoldshausen Hottenlocherhof 8.15-9.15h Singen Vera Becher 9.20-10.50h Betriebsleiter und Betriebsleiter und Betriebsleiter und Betriebsleiter und Betriebsleiter

Mehr

Kurs II Oktober. Hermannsberg Ansprechpartner: Angelika Höppner Menschenbild und das. Verhältnis zu den.

Kurs II Oktober. Hermannsberg Ansprechpartner: Angelika Höppner Menschenbild und das. Verhältnis zu den. 10.-14. Oktober Hermannsberg Ansprechpartner: Angelika Höppner 07552 3399010 8.00-9.00h Eurythmie Geraldine Winter Menschenbild und das 9.15.-10.15h Verhältnis zu den Naturreichen Menschenbild und das

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Schüler: 03 04 05 06 1. Pastötter Matthias Eichham-Weildorf 183 183 183,00 2. Anner Stefan Lampoding 174 174 174,00 3. Prechtl Veronika Saaldorf 174 174 174,00 4. Spiegelsberger

Mehr

Kurs I Oktober

Kurs I Oktober 16.-20. Oktober Heggelbach Lautenbach Lehenhof Rengoldshausen Hottenlocherhof 8.15-9.15h Singen Vera Becher 9.20-10.50h 11.05-13.00h 115min Bodenart Bodengefüge Bodenentstehung Ausbildungsberatung 60 Min

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kindermeisterin: KNOFLACH Valentina Kindermeister: JENEWEIN Mattias Schülermeisterin: URBAN Martina Schülermeister: KNOFLACH Christoph Vereinsmeisterin: KLINGENSCHMID Nicola Vereinsmeister: KLINGENSCHMID

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

32. Alpine Volksschul-Skimeisterschaften des Bezirkes Salzburg-Umgebung Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

32. Alpine Volksschul-Skimeisterschaften des Bezirkes Salzburg-Umgebung Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Besichtigung von 9.30-10.15 Uhr Start: 10.30 Uhr Siegerehrung 1 Stunde nach Beendigung des Rennens im Gasthof Lienbachhof Ergebnisse unter www.vs-strobl.salzburg.at 1. Kinder I weiblich / VS St. Gilgen1

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TV Schierling Ski - Snowboard - Inline KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme R.Ende... TVS S.Hausler TVS H.Hämmerl...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

WIR VOM RENGO. biologisch-dynamisch seit 1932

WIR VOM RENGO. biologisch-dynamisch seit 1932 WIR VOM RENGO biologisch-dynamisch seit 1932 WAS UNS ANTREIBT, WAS UNS VERBINDET, WOFÜR WIR STEHEN Von ihrer Natur her ist die Landwirtschaft in der Lage alles was sie für die Erzeugung der Ernten braucht

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013 Ort und Datum:, 16.02.2013 Veranstalter: TSV Gerzen 1912 e.v. Durchführender Verein: Schiclub Brixen / Thale (6013) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. Ausschreibung: regionaloffen F-Wert: 620 Kampfgericht:

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Vorläufer 1. 1... HASLER Peter 00 29,57 30,16 59,73 25,00 U6 / weiblich 1. 111... BAUSTÄDTER Marlene 14 1:27,66 1:15,77 2:43,43 25,00 U8 / weiblich 1. 9... STEINER Anna-Maria 10 39,43 43,28 1:22,71

Mehr

Nacht-OL-Serie "LAOLA" 2014 Gesamtwertung (Endstand nach 6 Läufen) Damen Rg. Name Jgg. Verein Gesamt 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6.

Nacht-OL-Serie LAOLA 2014 Gesamtwertung (Endstand nach 6 Läufen) Damen Rg. Name Jgg. Verein Gesamt 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Gesamtwertung (Endstand nach 6 Läufen) Damen 1. Olsson Anna 1982 OC München 400,00 100,00 ---,--- 100,00 100,00 100,00 96,74 2. Schöps Anna 1993 OLV Landshut 373,34 83,84 98,08 54,99 85,90 89,36 100,00

Mehr

Bogensportfreunde Lindlar e.v.

Bogensportfreunde Lindlar e.v. Bogensportfreunde Lindlar e.v. Grauwacke-Turnier 2013 Bogenschießen WA Halle 30 m, 25 m, 18 m Lindlar, 05. + 06. Oktober 2013 Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10. 1. 11C Ulm, Tobias 337 268 264 33 0 869 2.

Mehr

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m Sonntag, 31. Dezeber 2006 Hauptklasse Nr Nae Verein Jahrgang 219 Manuel Kei SC Steinatal 1985 09:31 1 229 Ti Reitz LG Reinhardswald 1982 09:41 2 258 Benjain Jordan Jugendhilfe Leibach 1986 09:48 3 259

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Tierhaltung und Tierwohl unter Marktgesetzen

Tierhaltung und Tierwohl unter Marktgesetzen Tierhaltung und Tierwohl unter Marktgesetzen, Mensch und Tier Tagung 19.-21.Oktober 2018, Haus Villigst, Schwerte Ruth Laakmann Biologisch-Dynamische WirtschaQsweise Älteste ökologische WirtschaQsweise

Mehr

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017 Seite 1 Damen bis 12 (9) 1.8 km 70 Hm 9 P 36 1409467 AK Livia Bauerfeld 07 OL-Team Filder 11:01:00 37 Vakant Vakant 11:04:00 38 Vakant Vakant 11:07:00 39 Vakant Vakant 11:10:00 40 6550 Mara Buser 06 OLG

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: / Abt. Wintersport KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme D.Haase. TSV D.Dressel TSV P.Dressel TSV B.Volk... TSV

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN

Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Wettkampf 5: SSM Gerätturnen weiblich, wf. Schulen A2-5 1. Elisabeth-von-Thadden-Sch Sprung Barren Balken Boden ule Leoni Leitz 1995 3,10 2,20 2,00 2,90

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Auswertung SVO Sommerserie

Auswertung SVO Sommerserie Klasse: Schüler 6m 2012 Platz StartN Name Vorname JG m/w Verein Zeit Strafzeit Endzeit Platz Weite Platz (1) Platz Sprünge Platz P.Ges. 1 5 Jährig Pascal 2012 m FC Wüstenselbitz 05:23 00:00 05:23 2 26

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Name Vorname Team Summe

Name Vorname Team Summe Name Vorname Team Summe Tisch 1 Anzengruber Sophie NMS Eberschwang Team 2 7.280,00 Doblhammer Tobias NMS Taiskirchen Team 1 8.070,00 Haslberger Letizia NMS Mettmach 7.410,00 Lechner Lorenz NMS/PTS Waldzell

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

N.N erreichte beim 10 km Lauf eine Zeit von 0:57:58,4 Gesamtwertung 54.

N.N erreichte beim 10 km Lauf eine Zeit von 0:57:58,4 Gesamtwertung 54. N.N. 1732 0:57:58,4 Gesamtwertung 54. 1. 1. Philipp Aigner 0:44:59,7 Gesamtwertung 11. 11. MJ U20 2. Nina Balfer 1:14:36,9 Gesamtwertung 88. Frauen 39. W30 6. Harald Bardenhagen 1:40:04,8 Gesamtwertung

Mehr

Die Ausbildungsbetriebe der Freien Ausbildung im Norden

Die Ausbildungsbetriebe der Freien Ausbildung im Norden Die Ausbildungsbetriebe der Freien Ausbildung im Norden Gartenbau: Bauckhof Stütensen Stütensen 2 29571 Rosche Tel. 05803-9640 E-Mail: info[at]bauckhof-stuetensen.de www.bauckhof.de/de/bauckhof-stuetensen

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zeitnehmung: Prantner Stefan Wertungen: Mitterrutzner Michael Start: Pfattner Hansi Start: 10,30 Villnöss Ranui Schönwetter Massenstart für Tourengeher mit Gemeindeskirennen und Tourenrennen März 2014

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Jugend- und Kinderschwimmfest Aschaffenburg

Jugend- und Kinderschwimmfest Aschaffenburg Wettkampf 1 25 m Schmetterling ( weiblich, 1999-2001 ) 1. Alena Hennl (2000) TSG Kleinostheim 0:21,80 2. Stefanie Göller (2000) SG TV Elsenfeld/TV K 0:28,41 3. Anna-Lena Lotz (2000) SSKC Aschaffenburg

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der ist der 18.09.2015 Klasse 1 (Jahrgänge 2007/2006) 1 Pascal Bebnik 142108 RSG Burghausen 7 5,29 10,00 10,13 9,42 6,45 8,50 10,00 5,29 54,50 2 Hannah Ellinger

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: P. Kurz KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme P.Kurz... F.Baldauf. P.Keßler-Kuhn... R.Huber... R.Jordan.. Streckenname

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B LNr. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK Gesamt Schnitt 1 SV Altheim/Waldhausen 3 1019 967 992 2978 992,67 2 Sgi Dürmentingen 2 959 1002 1001 2962 987,33 3 KKSV Mieterkingen

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. e.v. offene smeisterschaft Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 12. + 13.01.2007 Seite: 1 Einsteigerklasse Kids Jahr. Land 10Mtr 10Mtr.. 10' 9' Total 1. 10A Jonas Kraßnitzer TH 241 218 7 14

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008 Schriftliche Prüfungen: Samstag, 26.0.2008 am Marianum Datum:Montag,.02.08 Prüfer/in: Cristina Schütz eit: A, alle MMA 4.00 h 4.0 h Ahrens Tobias 2 4.5 h 4.25 h Baumann Svenja 3 4.30 h 4.40 h Behnen Jonas

Mehr

Schützenbezirk Böblingen

Schützenbezirk Böblingen Seite: 1 Herrenklasse Recurve - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1A Selinger, Wilhelm BC Magstadt 1970 BB 277 275 30 22 552 2. 3C Walter, Christian SV Weil im Schönbuch 1993 BB 254 265 13 23 519 3. 1B Wenzl,

Mehr

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 1... SCHRITTENLOCHNER Lilly 05 56,19 56, 56, 2. 4... SCHMID Annalena 06 1:09,96 1:12,44 1:09,96 13,95 3. 2... AUMANN Mona 06 1:26,60 NIZ 1:26,60 30,59 4. 5... MAMMET Leonore 06 DIS

Mehr