>>> Seiten 6-7. Steptanz, Glamour, Pop & Rock. Geschenkideen fürs Weihnachtsfest Jan Kocovski

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ">>> Seiten 6-7. Steptanz, Glamour, Pop & Rock. Geschenkideen fürs Weihnachtsfest Jan Kocovski"

Transkript

1 MTGLED M VERBAND DEUTSCHER GARTENCENTER eifel DONNERSTAG, WOCHE JOURNAL AUSGABE Prüm/Arzfeld/Obere Kyll und Gerolstein/Hillesheim >>> Seiten 6-7 Weihnachts- Markt Schönecken m Rahmen einer Mitgliedschaft helfen wir u.a. Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern in Lohnsteuersachen Lohnsteuerberatungsverbund e.v. -Lohnsteuerhilfeverein- Beratungsstelle Neuensteiner Weg Reuth Beratungsstellenleiter: Frau Margret Wolf Rufen Sie uns an unter Tel / oder unter unserer kostenfreien Servicenummer 0800/ Termine n. Vereinbarung bueroservicewolf@gmx.de Der Telefonmann Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9:30-18:00 Uhr Sa: 9:30-12:30 Uhr Kasselburger Weg Gerolstein Telefon: Hahnplatz Prüm Telefon: WEHNACHTSBAUM- VERKAUF Frisch geschlagen aus Eifelkulturen! Gratis dazu: Einnetzen und ein Paar Garten-Handschuhe! Kostenlose Lieferung im Stadtgebiet von Prüm >>> Seite 4 Steptanz, Glamour, Pop & Rock Geschenkideen fürs Weihnachtsfest Jan Kocovski Gewerbegebiet Prüm-Dausfeld Prüm Tel Krankenfahrten LEUFGEN 06551/3245 Schlittschuhlaufen 150 qm große Kunsteisbahn Prüm. Bis zum 6. Januar kann jeder, der möchte, vor der historischen Kulisse der Basilika auf einer 150 qm großen Kunsteisbahn seine Runden drehen. Winterliche Speisen und heiße und kalte Getränke sorgen für Gemütlichkeit am Platz. Wochentags ist die Eisbahn am Vormittag für Schulen und Kindergärten zu einem reduzierten Preis reserviert. Danach können sich ab 14 Uhr Familien und Arbeitskollegen bis 20 Uhr zu sportlichen Schlittschuh-Runden verabreden. Samstags und sonntags können alle nteressierten von 11 bis 20 Uhr Schlittschuh laufen. Die Preise sind an allen Tagen für Erwachsene 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre 3 Euro. Schulen sowie Gruppen zahlen vormittags pro Person 2 Euro. Gegen eine geringe Gebühr können auch Schlittschuhe ausgeliehen werden. Weitere nfos erhält man unter Tel. 0160/ MV Schönecken lädt ein nstrumentenvorstellung Schönecken. Der Musikverein stellt während des Schönecker Weihnachtsmarktes am Sonntag, 16. Dezember, im Rahmen der Kinderbelustigung verschiedene nstrumente vor. Zwischen 13 und 16 Uhr sind alle Kinder herzlich eingeladen, sich im FiF die nstrumente anzuschauen und diese auch auszuprobieren. Bei Fragen stehen anwesende Mitglieder des Musikvereins zur Verfügung. Taizé-Gebet in der Kapelle Uppershausen. Die Pfarreiengemeinschaft lädt alle Gläubigen am Mittwoch, 19. Dezember, um 19 Uhr zum Taizé-Gebet in die Kapelle nach Uppershausen ein. Gemeindereferentin Nicole Rauen und Musikerin Angelika Lichter gestalten den ökumenischen Gebetsabend mit Gesängen, Meditation und Stille. Weitere nfos über die Ordensgemeinschaft von Taizé in Frankreich erhält man unter SP: Fernseh Kill Meisterbetrieb Wir bilden aus! Reparaturen von Waschmaschinen Haushaltsgeräten Kundendienst Gerberweg 45 Prüm Tel.: / Wir kommen auch zu hnen!! hren Traumwagen fi nden Sie unter

2 Donnerstag, Telefon / u FAMLENANZEGEN Naturwissenschaft und Technik Rotarier unterstützen regionales Schülerforschungslabor Prüm. Das besondere Engagement des Rotary Clubs Daun-Eifel gilt den Kindern und Jugendlichen der Eifelregion. Die Rotarier wollen ihnen erweiterte Lernmöglichkeiten und dabei Berufs- und Studienorientierung bieten, insbesondere in Naturwissenschaften und Technik. Mit dieser Ausbildung werden die heutigen Schüler- und Schülerinnen, wenn sie es wollen, später in ihrer Eifelheimat bleiben können. Die zahlreichen Hightech-Unternehmen der Eifel warten bereits mit qualiizierten Arbeitsplätzen auf sie. n diesem Jahr hatte der Rotary Club Daun-Eifel sein 50jähriges Bestehen gefeiert. Die Spenden, insgesamt Euro, die bei diesem Anlass zusammen ka- men, gab der Club nun an die Projektleitung des Regionalen Schülerforschungslabors in Prüm weiter. Hier entsteht mit hohen nvestitionen im Haus der nfostätte Mensch und Natur ein Labor mit modernster Mess- und Analyse-Technik. Für die Schulen des Vulkaneifelkreises und des Kreises Bitburg-Prüm wird es eine Stätte zur Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses werden und damit ein wichtiger Baustein zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Eifel. Die Schüler werden hier die Möglichkeit haben, an qualitativ hochwertigen Geräten auch in ihrer Freizeit Forschungsfragen nachzugehen. Auch die Entwicklungsabteilungen Eifeler Betriebe können hier Workshops für engagierte Schüler anbieten, um sie damit für die eigenen Forschungen zu interessieren Selbst Kindergarten- und Grundschulkinder können hier unter Anleitung von Oberstufenschülern im Labor erfahren, wieviel Spaß naturwissenschaftliche Experimente machen können. Die Kinder werden selbst zu kleinen Forschern. Kooperative Planung wird dafür sorgen, dass Schüler aus Biesdorf, Bitburg, Cochem, Daun, Gerolstein, Hillesheim, Neuerburg und Prüm gleichberechtigt das Labor nutzen können. Dank der Spenden der Rotarier und deren Gäste bei der Feier zum 50jährigen Jubiläum erhält das Schülerforschungslabor nun auch ein Fluoreszenz-fähiges Ausbildungsmikroskop mit hochwertigem Kamerasystem der Firma Leica. Laudesfeld 24, im Dezember 2018 Herzlichen Dank allen, die mir zu meinem 70. Geburtstag durch Besuche, Geschenke, Glückwünsche und Anrufe eine sehr große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank gilt dem Alftalblasorchester und allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Michel Schweyen NACHRUF Wir nehmen Abschied von WALTER BRAUS * Walter Braus war eines der Gründungsmitglieder der Prümer Bürgerbewegung e.v. Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen. Das Foto zeigt v.r. Peter Pelz (Rotary Club Daun-Eifel), StD Michaela Ostermann, Regionale Fachberaterin für das Fach Chemie im Schulaufsichtsbezirk Trier und Anne Derks, Geschäftsführerin Naturpark Nordeifel e.v. (Projektleiterinnen des Schülerlabors), Dietmar Pitzen, Präsident des RC Daun-Eifel, Mathilde Weinandy, Stadtbürgermeisterin von Prüm Foto: Peter Pelz, RC Daun-Eifel Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine/n qualifizierte/n und motivierte/n KFZ-Mechatroniker-/in sowie zum eine/n Auszubildende/n zum Bürokaufmann/Bürokauffrau hre Bewerbung richten Sie bitte an: Autohaus Beichtgelegenheit in Niederprüm n der Beichtkapelle der Vinzentiner (Eingang Vinzenz-von-Paul-Str.) werden vor Weihnachten folgende Beichttermine angeboten: Montag, , 15 bis 16 Uhr bei Pater Backes CM; Mittwoch,19.12.,18.30 bis Uhr bei Pater Haasbach CM; Donnerstag, ,14.30 bis 16 Uhr bei Pater Haasbach CM; Samstag, ,14.30 bis 16 Uhr bei Pater Tix CM. Eiflia Archaeologica Steffeln. Pünktlich zur Mitgliederversammlung im November kam die 7. Eilia Archaeologica zu dem Thema 6-Pfostenbau druckfrisch nach Steffeln. Recht umfangreich kann auf 76 Seiten die Vorgeschichte, die Planung und die komplette Bauphase, beginnend mit den Eichen im Duppacher Gemeindewald bis zur Fertigstellung und Eröffnung nachgelesen werden. Der interessierte Leser indet außerdem zahlreiche Fotos, die noch einmal eindrücklich zeigen, wie intensiv und aufwändig die nachempfundene römische Bauweise war. n manchen Bereichen mussten Zugeständnisse an aktuelle baurechtliche Vorgaben, vor allen Dingen hinsichtlich der Statik, gemacht werden. Es ist jedoch beeindruckend zu erleben wie unsere römischen Vorfahren ihre Bauwerke errichtet haben auch wenn es nur ein einfaches Speichergebäude war. Wichtig war es den Kleine Kämpfer, ganz groß Erfolgreiches Nikolausturnier in Hillesheim Vorstandsmitgliedern, diese Eilia dem Gründungs- und Vorstandsmitglied Dr. Heribert Steinmetz, der 2015 nach schwerer Krankheit zu früh verstorben ist, zu widmen. Wer nteresse an den Jahresheften hat, kann diese über den Archäologischen Förderverein Duppach zum Preis von 6 euro (evtl. plus Versandkosten) beziehen. MPRESSUM Herausgeber: M&M Verlagsgesellschaft mbh Monika Schmitz-Klubertz /Marika Bonefass-Stock HRB Amtsgericht Wittlich Geschäftsstelle: Tiergartenstr Prüm Tel u Fax 3990 eifeljou@aol.com Anzeigenleitung: Marika Bonefass-Stock Verantw. Redakteur: Monika Schmitz-Klubertz Layout/Gestaltung: Zeydruck, nh. Holger Zey e.k. Lilienthalstraße Bitburg Druck: DHVS - Druckhaus u. Verlagsservice GmbH Hanns-Martin-Schleyer Straße Trier Tel Rudolf-Diesel-Str. 1, Prüm Tel.: info@opelbohnen.de GmbH Anfang Dezember fand das traditionelle Nikolausturnier des Wado-Ryu Karate Verein Gerolstein/Hillesheim e.v. in Hillesheim statt. nsgesamt elf junge Karatekas zeigten in den Disziplinen KU- MTe und KATA, was in ihnen steckt. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos und für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen und Texte übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Donnerstag, Telefon / u VR-Kalender 2019 Unser Geschenk für Mitglieder, Kunden und alle, die den praktischen Terminplaner haben möchten. Ungarischer Abend Kirchenchor Bleialf feierte Cäcilienfest Bleialf. Zu einem ungarischen Abend hatte der Kirchenchor Kirchenchor Maria Himmelfahrt seine Mitglieder und Gäste anlässlich des Cäcilienfestes eingeladen. Bei guter Stimmung wurden Lieder, Sketche und Reden dargeboten. Die Vorsitzende Gudrun Reusch ehrte zwei langjährige Chormitglieder. Für 45 Jahre Chormitgliedschaft wurde Willi Hoffmann, und für 25 Jahre wurde Erhard Klag geehrt. Beide erhielten Urkunden und Anstecknadeln. Zur Ehre der Jubilare sang der Chor noch ein Ständchen. m Bild v.l. Sylvia Geibel, Erhard Klag, Willi Hoffmann, Gudrun Reusch und Chorleiterin Petra Urbanus Anzeigenruf: Region. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! So schützt die Volkbank Eifel eg ihre Geldautomaten. Durch den Einsatz des Färbesystems Scorpion wird bei einem zweckfremden Umgang, wie unbefugtem Öffnen ob durch Sprengung mit Gas oder Festsprengstoff, Diebstahl der Geldautomatenkassette oder Herausreißen des Geldautomaten, das Schutzsystem aktiviert. Die Geldscheine werden unlösbar mit Sicherheitstinte eingefärbt, mit einer Sicherheits-DNA versehen und somit für die Täter wertlos gemacht. Damit ist jederzeit eine dentiizierung möglich. Jede Geldautomatenkassette hat somit ihren eigenen Fingerabdruck welche eine eindeutige und gerichtsverwertbare Zuordnung erlaubt. Solche eingefärbten Gegenstände ob Banknoten oder Bekleidungsstücke von Straftätern können somit auch nach Jahren zurückverfolgt werden. Auf den Eingangstüren der Filialen der Volksbank Eifel eg und auch auf den Geldautomaten sind entsprechende Warnaufkleber angebracht. Und das in fünf Sprachen, damit auch der letzte Scheinwerfer und Airbags gestohlen Auf noch ungeklärte Weisen sind Einbrecher am 1. Dezember auf das Gelände eines KFZ- Handels am Vulkanring gelangt. Hier montierten sie von zwei Neufahrzeugen die Frontscheinwerfer ab und zerstörten die Seitenscheiben der Fahrertüren. Aus dem nnenraum entwendeten die Diebe die Airbags. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Gerolstein, Tel WERBEN W!RKT Baulampen beschädigt Gerolstein. Drei Baulampen, die zur Absicherung an einem Baugerüst angebracht waren, wurden in der Bergstraße vorsätzlich beschädigt. Der Sachschaden dürfte im dreistelligen Bereich liegen. Die Polizei bitte um Zeugenhinweise, Tel Für Diebe gibt es blaue Finger So schützt die Volksbank Eifel eg ihre Geldautomaten Verbrecher versteht, dass es sich ab sofort nicht mehr lohnt, einen Geldautomaten zu knacken. Und wer es nicht glauben möchte, für den folgt die Strafe auf dem Fuße. Diese frustrierende Erfahrung mussten auch jüngst Verbrecher in Rittersdorf machen, welche ohne zählbare Beute ihren Heimweg angetreten haben und zukünftig die abgesicherten und gekennzeichneten Geldautomaten wohl meiden werden. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Die Freude der Künstler über die Wertschätzung durch diesen Kalender - behinderte Mitarbeiter der Westeifel Werke und Schüler, die für unseren Wettbewerb jugend creativ malten - sind uns Antrieb für die Herausgabe dieses Druckwerks. Ebenso das große nteresse unserer Kunden daran. RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE nur noch bis zum Endspurt! Schnäppchenjagd 70 % zu Knallerpreisen! Handgefertigte Badmöbel, Badewannen, Whirlpools sowie Armaturen und Accessoires Gerhartz & Krämer GmbH Otmar Gerhartz freut sich auf hren Besuch! - Anzeige - Bad Galerie in der Mühle Geschäftsführer verabschiedet sich in den Ruhestand Wir machen den Weg frei. Volksbanken Raiffeisenbanken Singen macht Freude Offenes Weihnachtssingen Prüm. Am 12. Dezember lädt VHS-Gitarrenlehrerin Therese Müller zu einem großen öffentlichen Weihnachtssingen um 19 Uhr in die Kapelle des Konvikts ein. Alle nteressierten, die gerne nach Herzenslust singen, sind willkommen. Unter gleich gesinnten Menschen sollen sich die Teilnehmer eine kleine Auszeit in der heute so hektischen Zeit gönnen. Bei Kerzenschein und Weihnachtsduft wird sich in geselliger Runde musikalisch auf die schöne Weihnachtszeit eingestimmt. Und für alle ehemaligen Gitarrenschüler, bei denen die Gitarre vielleicht schon länger in der Ecke steht, bietet sich hier eine gute Gelegenheit, die Gitarre abstauben und loszuspielen (Teilnahmevoraussetzung: einfache Akkordbegleitung und Freude am Singen wenn möglich, sollte ein Notenständer mitgebracht werden. bis zu RABATT auf vorhandene Sonderpreise z.b. auf Waschtische verschiedener Hersteller: Villeroy und Boch, Duravit, deal Standard uvm. Bahnhofstraße Birgel (in den Nebenräumen der Hist. Wassermühle) Verlängerte Öffnungszeiten im Dezember: Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr g Am 31. Dezember wird sich Otmar Gerhartz nach 15 Jahren als Geschäftsführer der Bad Galerie in der Mühle in den Ruhestand begeben. Die noch auszuführenden Aufträge und offenen Bestellungen werden dann in Absprache mit den Kunden im neuen Jahr an die Firma Schmitz Haustechnik in Hillesheim-Bolsdorf übergeben. Dort wird Gerhartz sein Wissen mit einer Aushilfstätigkeit weiterhin einbringen und als Ansprechpartner behilflich sein. Bis dahin geht der Sonderverkauf in der Bad Galerie in den Nebenräumen der Historischen Wassermühle in Birgel weiter. Neben kompletten Badeinrichtungen werden Badewannen, Duschen, Waschtische, handgefertigte Badmöbel, Spiegel sowie Accessoires und Dekoartikel aus der exklusiven Badausstellung verkauft.

4 Donnerstag, Telefon / u WO ST WAS LOS DESE WOCHE M EFEL-KNO PRÜM! DER GRNCH (2D & 3D) Der Grinch ist ein verbittertes, grünbehaartes Wesens. Er lebt allein auf Mount Crumpit und hat dort lediglich Gesellschaft von seinem Hund Max. Als Weihnachten vor der Tür steht, beschließt er, dass er einen Weg finden muss, um das Fest der Liebe zu verhindern. Er kann die Freude, die diese Zeit des Jahres auf die Gesichter der Einwohner von Whoville zaubert, einfach nicht mehr ertragen. Verbittert brütet der Grinch deshalb den bösen Plan aus, alle Geschenke zu stehlen. EXKLUSV M EFEL-KNO PRÜM: ANDRE REU NEUJAHRSKONZERT Am 5. Januar um Uhr und am 6. Januar 2019 um Uhr (Matinee) wird auf der großen Kinoleinwand das André Rieu Neujahrskonzert 2019 aus dem Rathaus von Sydney gezeigt. Tickets jetzt online über die Eifel-Kino APP, online über oder an der Kinokasse. Achtung Veranstalter! Da wir zwischen Weihnachten und Neujahr nicht erscheinen, bitte daran denken, hre Veranstaltungsanzeige bis Freitag, 14. Dezember aufzugeben. eifeljournal Telefon 06551/6650 Telefax 06551/3990 eifeljou@aol.com oder eifelredaktion@aol.com WO ST WAS LOS? Live Events im Triangel ABBA GOLD, Queenmania und 12 Tenors in St. Vith/Belgien St. Vith/B. Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den Sound für Generationen: die Kultband ABBA. Dass die zahllosen Fans der schwedischen Ausnahmeband das einzigartige Feeling der unvergessenen ABBA-Songs auch heute noch originalgetreu erleben können, dafür sorgt die grandiose Jan Kocovski Live-Show ABBA GOLD - The Concert Show. Neben den Welthits im Unplugged-Gewand sorgen eine Video-Show mit Live-Kamera sowie eine moderne Retro-Licht- Show für ein wahrhaft goldenes Konzerterlebnis. Den Event der Spitzenklasse kann man am 17. Januar 2019 um 20 Uhr im St. Vither Triangel erleben. Weiter geht s in der gleichen Location mit The 12 Tenors am 22. Januar, 20 Uhr. n den vergangenen Jahren begeisterten sie ihr Publikum in ganz Europa und mehrmals in St Vith. Klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker - in ihrer neuen Show performen THE 12 TENORS die größten Hits aller Zeiten. Mit ihren kraftvollen Stimmen und ihrer mitreißenden Energie ist kein Genre vor ihnen sicher. Mit ihrem unverwechselbaren klassischen und doch modernen Sound verbinden sie den Geschmack von Generationen. Aus unterschiedlichen Nationen zusammengekommen, kennen sie nur ein Ziel: hr Publikum mit ihrer mitreißenden Leidenschaft für Musik anzustecken. Freuen Sie sich auf Musik ohne (Alters-) Grenzen, ein neues Programm, eine neue spektakuläre Lichtshow, eindrucksvolle Choreographien, charmante Moderationen und auf ein zweistündiges, vielfältiges neues Programm mit 12 Ausnahmesängern. Best of Queen mit Queenmania heißt es Adventskonzert Lambertsberg. Am Sonntag, 16. Dezember, lädt der Musikverein Plütscheid-Lambertsberg um 15 Uhr zu einem Adventskonzert in die Lambertsberger Kirche ein. Mit stimmungsvollen Weihnachtsmelodien möchte man die Zuhörer auf das Fest einstimmen. m Anschluss wird Glühwein, Glühviez und Kinderpunsch ausgeschenkt; dazu gibt es kleine Leckereien. am 27. März 2019 um 20 Uhr im Triangel. Bei dieser gigantischen Show wird das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Rockgeschichte der größten Rockband aller Zeiten genommen. Bereits beim zweiten Titel want it all hat Rob Comber, alias Freddie Mercury, das Publikum auf seiner Seite. Alt und Jung genießen Seite an Seite die spektakuläre Show, die an keinem der größten Hits vorbeikommt. The Bohemians erweisen sich als dynamischste und aufregendste Queen-Tribute-Band, die derzeit weltweit auf Tour ist. Zahlreiche originalgetreue Kostüme und Requisiten lassen die legendären Queen-Konzerte lebendig werden. Tickets für alle drei Veranstaltungen im benachbarten belgischen St. Vith gibt s unter und beim eifel journal (Vorverkaufsstelle ticket regional). Tel Programm Das Weihnachtsgeschenk: Gutscheine + Cinecard! 100 DNGE DO 20.00; FR ; SA+SO: ; MO+D+M: Uhr BOHEMAN RHAPSODY DO+FR+SA+SO+D+M: Uhr DER GRNCH 2D FR+SA+SO: 17.30; MO+D+M: Uhr DER GRNCH SA+SO: Uhr FLM-AUSLESE: DER VORNAME MO: 20:00 Uhr Von drauss vom Walde... Nikolaus überrascht Bambinis der JSK slek Bei ihrem wöchentlichen Training staunten die kleinen Mädchen und Jungs der JSG slek nicht schlecht als plötzlich der Nikolaus (Roland Hoffmann) vor ihnen stand. Ein paar schöne Worte und prall gefüllte Nikolaustüten wurden den Bambinis und ihren Geschwistern mit auf den Weg geben. Für ihre Unterstützung möchten sich die Bambinis herzlichst bei Automobile Propson und REWE Fuchs bedanken. Neue Busverbindungen Verbesserte Anbindung in der Vulkaneifel Daun. Das Verkehrsministerium verbessert zusammen mit den Landkreisen, Zweckverbänden und Verkehrsverbünden den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) im ländlichen Raum, so auch in der östlichen Vulkaneifel. Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat das neue Busnetz samt neu gestalteter Busse mit verbesserten Verbindungen vorgestellt und den neuen Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) in Daun eingeweiht. Jeder Ort in Rheinland-Pfalz wird durch die neuen Konzepte zukünftig an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden sein. Dabei werden die Grundzen- Vorverkaufsstelle Ticket Regional eifel journal Tiergartenstraße Prüm Tel / tren (Verbandsgemeinden) in das Hauptliniennetz integriert und die Dörfer in der Fläche über lokale Buslinien oder Rufbusse erreichbar sein. Für die östliche Vulkaneifel bedeutet das: Es gibt neue Busverbindungen, die getaktet verkehren, beispielsweise alle zwei Stunden zur gleichen Zeit (8.24 Uhr, Uhr), so dass die Fahrtzeiten für Bürger einfach zu merken sind. Das neue Linienbündel in der Vulkaneifel ist am 9. Dezember gestartet und erschließt die Verbandsgemeinde Kelberg sowie Teile der Verbandsgemeinden Daun und Gerolstein.

5 Donnerstag, Telefon / u zeitzumhandeln.de TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF WR BAUEN UM AUF ALLES MNDESTENS 20% 30% ALLES ST REDUZERT SPORTBEKLEDUNG SPORTSWEAR EQUPMENT SPORTSCHUHE 50 % UND BS ZU Neue Sänger sind willkommen Kirchenchor Birresborn mit neuem Vorstand Bei der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt: 1. Vorsitzende Annette Thewes (Wiederwahl), 2. Vorsitzende Rosemarie Limburg (Neuwahl), Schriftführer Annette Thewes (Neuwahl), Kassenwart Burkhard Poggel (Neuwahl), Notenwarte Marlene Wirtz und Annette Thewes (Wiederwahl), Beisitzer Helga Hermes und Oskar van der Mark (Neuwahl). Der Versammlung folgte eine gemütliche Feier mit Gesang. Der Kirchenchor würde sich über neue Sänger/innen sehr freuen. nteressierte dürfen sich gerne bei der 1. Vorsitzenden unter melden. Der nächste Auftritt ist am 16. Dezember um 18 Uhr beim traditionellen Adventskonzert zusammen mit Musikverein und MGV in der St. Nikolauskirche in Birresborn. Eifelverein unterwegs ALLES MUSS RAUS! RUNNNG OUTDOOR FUSSBALL FTNESS TRANNG Helga Hermes, Oskar van der Mark, Rosemarie Limburg, Burkhard Poggel, Chorleiterin Juliana Weiß, Präses Gerhard Schwan, Annette Thewes St.-Vither-Straße 93 NEDERPRÜM Mo-Fr 9-19 Uhr Sa 9-16 Uhr St.Vither Str Niederprüm - Tel Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Am (nventur), und haben wir geschlossen. Die restlichen Tage sind wir zu den bekannten Öffnungszeiten für sie da. 20 % Rabatt auf alle lagergeführten Maschinen von und gültig vom Druckfehler und rrtümer vorbehalten Bei gutem Wanderwetter nahm eine Gruppe des Eifelvereins Waxweiler den Karlskopf Panoramaweg bei Konz unter die Füße. Von Krettnach aus ging es bergauf nach Pellingen zum Höthkopf mit einer sehr schönen Aussicht auf den Osburger Hochwald. Nach einem Anstieg auf den Karlskopf mit seinem Gipfelkreuz gelangte die Gruppe wieder nach Krettnach. Eine gemütliche Einkehr beendete diese schöne Wanderung. Foto Fritz Knob Adventskonzert Musikverein Üttfeld lädt ein Binscheid. Tierische Weihnachten, die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Schafe, eine amüsante Vorlesestunde für Kinder und Erwachsene, eingebettet in ein besinnlich-vorweihnachtliches Konzert hierzu lädt der Musikverein Üttfeld bei freiem Eintritt am Sonntag, 23. Dezember, um 17 Uhr in die Pfarrkirche nach Binscheid ein. Anschließend sind alle Konzertbesucher zu einem kleinen Umtrunk mit Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.

6

7

8 8 Donnerstag, Telefon / u Musical Gustav Klimt Unterhaltsame Aufbereitung historischer Fakten Ernstfall geübt Prüm. Nach den erfolgreichen Aufführungen im Juni präsentiert die Musikschule Kalimba am 12. und 13. Januar 2019 noch einmal das Musical Gustav Klimt in der Kapelle des Konvikts Prüm. Die bewährte Musicalcrew, bestehend aus Gesangsklasse, Kalimba Singers und Band begibt sich auf die Spuren des Malers Gustav Klimt, 100 Jahre nach dessen Tod (* 1862, 1918). Die Gesamtleitung hat Petra Theis. Dieses Musical bietet mehr als eine unterhaltsame Aufbereitung historischer Fakten. Das Publikum erwartet ein wahrer Rausch der Sinne! Große Emotionen im Spannungsfeld zwischen Klimt-Gemälden, Musical-Rockmusik und Jugendstil-Flair, Eine einzigartige Mischung der Künste. Von düsterer Solo-Ballade über rockige Duette bis zu 20er-Jahren Klängen ist musikalisch alles in dem facettenreichen Musical enthalten. Licht- und Tontechnik sowie ein professionelles Styling sorgen für ein stimmungsvolles Ganzes! Die mehr als 30 Akteure proben erneut mit vollem Einsatz Töne, Texte, Songs, Dialoge, Szenen sowie Choreograien, um den Zuschauern einen möglichst authentischen Einblick in das Leben und die Zeit des sensiblen Künstlers geben zu können. Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit, Wahlspruch der Wiener Jugenstilbewegung durchzieht das gesamte Musical und seine Umsetzung. Die Live-Band, bestehend aus Klavier (Dieter Thömmes), Schlagzeug (Pascal Burbach), Bass (Rainer Mohr), E-Gitarre (Jakob Backes), Bei einer gemeinsamen Übung der Jugendwehr Daleiden und der Polizei Prüm wurde ein Verkehrsunfall nachgestellt. n einem PKW, der drohte in Flammen aufzugehen, saß eine bewusslose Person am Steuer. Die Jugendlichen legten eine Wasserversorgung zu dem verunfallten Fahrzeug, dann mussten sie unter Anleitung eine Person aus dem Fahrzeug retten. Die Übung meisterten die Jugendlichen mit Bravour. Alle Feuerwehren suchen dringend Menschen, die sich in der Feuerwehr angagieren wollen. Bei nteresse kann sich jeder an seine örtliche Feuerwehr wenden. Das Foto zeigt die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Daleiden mit Betreuerteam, Dany Faymonville (Ehrenamtlicher des DRK) und Norbert Tautges von der Polizei Prüm. Region. Aktuell lohnt die Mitgliedschaft im Geschichtsverein Prümer Land besonders. Vier Ausgaben der Vereinszeitschrift Der Prümer Landbote warten ab dem Jahr 2019 auf die Mitglieder, darüber hinaus ein abwechslungsreiches Programm mit rund 20, zum Teil hochkarätigen Programmpunkten, darunter die Vortragsreihe Brennpunkt Geschichte mit hochkarätigen Referenten, Kabarett mit bekannten Kabarettisten, regional historische Veranstaltungen, Tagesfahrten, Wanderungen, Studieneisen und vieles mehr. Eintrittsplichtige Veranstaltungen sind dabei für Mitglieder kostengünstiger. Für nur 16 Euro pro Jahr kann man Mitglied im größten Geschichtsverein in Rheinland-Pfalz werden. nteressenten können nformationsmaterial und eine Probeausgabe des Geige (Sophia Theis) und Cello (Anna-Lena Theis), unterstützt Sängerinnen, Sänger und Ensemble gekonnt durch die musikalische Vielfalt dieses grandiosen Musicals. Alle Aufführungen inden in der Kapelle des Konvikts in Prüm statt am Samstag, 12.Januar um 19 Uhr und Sonntag, 13. Januar um 17 Uhr. Karten (18/15 Euro) gibt es im Vorverkauf bei der Musikschule Kalimba, Reservierung per unter: petra@musikschule-kalimba.de. Männergymnastik beim SV Gerolstein Jetzt Mitglied werden Geschichtsverein lockt mit attraktivem Angebot Die Stärkung der Rumpfmuskulatur steht im Mittelpunkt der Männergymnastik beim SV Gerolstein. Auch Haltung, Aufrichtung und Koordination werden trainiert. Dabei macht jeder nur so viel er kann. Es wäre schön wenn noch mehr Männer, die Freude an Bewegung haben, montags an dem Termin teilnehmen würden. Je voller die Halle, desto mehr Spaß macht es. Alle nteressenten sind willkommen - Matte mitbringen und los geht's. nteressierte können auch einfach mal vorbeischauen: jeden Montag um 19 Uhr in der kleinen Halle (1. Etage) im Gymnasium Gerolstein. Anhänger gestohlen Mauel. m Zeitraum Sonntag, 2. bis Dienstag, 5. Dezember wurde ein PKW Anhänger, der an der K125 zwischen Mauel und Phillippsweiler abgestellt war, entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Prüm unter oder pipruem@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Prümer Landboten kostenlos unter Tel oder per an geschichtsverein-pruemerland@t-online.de anfordern. Weitere nformationen gibt es auf der nternetseite des Vereins unter Wer noch 2018 Mitglied wird, muss dieses Jahr keinen Beitrag zahlen und erhält die letzte Ausgabe des Prümer Landboten des Jahres 2018 kostenlos zugesandt. Adventsabend Großzügige Spende der Gäste Schönfeld. Am 1. Dezember fand bereits zum 3. Mal ein Adventsabend statt. Trotz regnerischem Wetter verbrachten viele Gäste einen gemütlichen Abend bei Glühwein, warmen Kakao, Waffeln und Würstchen. Die großzügigen Stets aktuell! Pfarr- und Gemeindebücherei Bleialf Bleialf. Das ehrenamtliche Team der Pfarr- und Gemeindebücherei trifft sich regelmäßig, um Neues sowie Bewährtes zu besprechen, und um die Bücherei auf dem neuesten Stand zu halten. Die Medien in der Bücherei sind stets auf dem neuesten Stand für die kleinsten Leser bis zu den Senioren. Die Bücher können vier Wochen lang kostenlos ausgeliehen werden. nsgesamt werden Medien vorgehalten. Belletristik, neue Kleinkinder-/ Kinderbücher, Jugendbücher und Hörbücher sowie Gesellschaftsspiele warten auf die interessierten Neuer Pflegedirektor Plegeexperte mit viel Erfahrung Spenden über 750 Euro wurden an die Palliativ-Station in Prüm übergeben. Die Organisatorinnen Renate, rma, Lea, Gerda und Karin bedanken sich auf diesem Weg bei allen Gästen und freuen sich schon jetzt auf das kommende Jahr. Besucher. Persönliche Beratung und ein Bestellservice sind selbstverständlich. Der Buchspiegel zeigt ein großes Spektrum an Medien; Sonderwünsche werden ebenfalls erfüllt. Das Bestellheft wird demnächst in einigen Geschäften ausgelegt. Einfach den Bestellwunsch in der Bücherei abgeben, und in ein paar Tagen wird geliefert. Neben den Bleialfern freut sich das Team auch auf den Besuch aus den umliegenden Gemeinden Brandscheid, Buchet, Oberlascheid, Radscheid, Mützenich, Winterscheid und Großlangenfeld. Prüm. Michael Bartmann ist neuer Plegedirektor im St. Joseph-Krankenhaus. Er kommt vom St. Marien-Hospital Düren, das ebenfalls zur Caritas Trägergesellschaft West gehört. Dort war er 28 Jahre lang Plegedirektor. Wir freuen uns sehr, einen so erfahrenen und qualiizierten Plegedirektor in unserem Krankenhaus begrüßen zu dürfen, so Theo Korth, Geschäftsführer des Prümer Krankenhauses. Michael Bartmann ist gebürtiger Gerolsteiner. Sein Vorgänger als Plegedirektor im St. Joseph-Krankenhaus, Frank Tietz, ist in den Ruhestand gegangen. n der Zwischenzeit haben die Plegefachkräfte Gabriele Bormes, Sandra Hengels und Beate Schulz Aufgaben der Plegedirektion übernommen. Ein ganz herzlicher Dank gilt Frau Bormes, Frau Hengels und Frau Schulz, die die Vakanz in der Plegedirektion hervorragend überbrückt haben, so Theo Korth.

9 Region. Der Losheimer Ardenner Cultur Boulevard direkt an der deutsch-belgischen Grenze ist seit Jahrzehnten ein bekanntes Auslugsziel. Das Areal umfasst verschiedene Ausstellungen und Geschäfte welche durch ihre Professionalität und Einzigartigkeit sich hervorheben. Da ist zum einen die bekannte ArsKRPPANA. Auf mehr als qm werden Weihnachtskrippen aus aller Welt gezeigt. Kunst und Kultur stehen hier im Vordergrund, ob eine Außenkrippe mit lebenden Tieren, spanische Landschaftskrippen, welche durch ihre Tiefe und Feinheit wirken oder eine Krippe im sizilianischen Stiel, die bereits in den Privaträumen von Papst Johannes Paul im Vatikan zu sehen war. Eine weitere Besonderheit ist die ArsFGURA, die Puppen und Automatenausstellung. Die Betreiber gönnen sich keine Ruhe; ständig werden Exponate umgebaut und verändert. Und ein Automatenerbauer aus Brüssel hat Leben in die Wir liefern hren Weihnachtsbaum zu HNEN NACH HAUSE! Mehrere Verkaufstellen in der Eifel! Alle nfos auf: (0) Puppen eingehaucht. Überall ist Bewegung. Vögel zwitschern von den Dächern, eine Katze liegt auf der Lauer, in einer Kneipe betrinkt sich der Wirt, und zwei Würfelspieler zechen um die Wetten. Dann die Gasse, lebensgroß aufgebaut im Stil der Kaiserzeit um sie lädt zum Schlendern ein. Da ein alter Spielwarenladen, dann der Kolonialwarenladen. Kindheitserinnerungen werden hier geweckt. Tausende von Einzelteilen, ob Rasierklingen, alte Persil- oder Henko-Verpackungen. Hier fand man einfach alles. Heute in Labors und Apotheken verschwunden, gab es damals richtige Medizin und Chemie im Tante Emma-Laden. Tante Emma wusste nicht nur über Brot und Waschmittel Bescheid, sie war zugleich Apothekenhelferin und Erste Hilfe-Station; auch als Kummerkasten musste sie das ein oder andere Mal herhalten. Geschenkideen Wo Omi einkaufen ging Belgischer Grenzgenuss und eine alte Gasse voller Leben Ein Tante Emma-Laden der 20er Jahre war der Mittelpunkt des Dorfgeschehens; man traf und unterhielt sich, man wurde gut beraten und das ein oder andere Mal auch getröstet. Opas Stumpen oder Vaters Eckstein-Zigaretten, Omas Garn und Mutters Mehl. Eine gewisse Atmosphäre lag in der Luft. Bewundern kann man an der Grenze auch riesige Kristalle aus Brasilien und Madagaskar. ArsMNERALS heißt der Laden und ist mehr eine Ausstellung als ein Geschäft. Aus seltenen Steinen sind Kunstwerke zu bestaunen oder Silberschmuck. Und wer belgische Spezialitäten vor Ort genießen will, kann dies im Café Old Smuggler. Hier gibt hnenfehltnochdas passendegeschenk? CASCADEErlebnisbad&Saunawelt VerschenkenSie Spannung&Action odergesundheit &Wohlbefinden! ,10-15Uhr FreierEintrittins Erlebnisbad +Last-Minute- Gutscheinverkauf Talweg Bitburg ZUM WEHNACHTSFEST es den berühmten belgischen Reisladen oder handgefertigte Pralinen. Und der belgische Supermarkt glänzt durch sein riesiges und günstiges Kaffeeangebot. Ein Auslugsort also für die ganze Familie. Nur 15 km nördlich von Prüm in der Prümer Straße 55. Weitere nfos gibt s unter www. ardenner-cultur-boulevard.net. Lichterfeier Kaffee, Kuchen und Flohmarkt Daleiden. Das Team der katholischen Bücherei lädt am 16. Dezember von 13 Uhr bis 17 Uhr zu einem gemütlichen Adventsnachmittag in die Bücherei im Haus slek ein. Das Team bietet seinen Besuchern kostenlos Kaffee und Kuchen an. Von 14 Uhr bis Uhr besteht für Kinder die Möglichkeit zum angeleiteten Basteln. Anschließend werden lustige und besinnliche Geschichten für Kinder vorgelesen. Parallel zu diesem vorweihnachtlichen Nachmittag indet wieder ein großer Bücherlohmarkt statt. Aus einem Fundus von ca Büchern können Bücher zu einem Preis von 2 Euro pro Kilogramm erworben werden. Mirbach. Die Hl. Luzia ist neben der Hl. Barbara und dem Hl. Nikolaus eine der Lichtgestalten im Advent. Sie wird insbesondere in Schweden und talien mit Lichterfeiern geehrt. n der Erlöserkapelle Mirbach indet an ihrem Gedenktag, am Donnerstag, 13. Dezember, um 19 Uhr. ein Lichtergottesdienst statt. Der Abend wird anschließend gemütlich ausklingen bei Luziakatzen, dem traditionellen schwedischen Hefegebäck, und warmen Getränken.

10 10 Prüm/Neidenbach. 400 Euro hat die katholische Frauengemeinschaft Neidenbach an den Freundes- und Förderkreis des St. Joseph-Krankenhauses für die Palliativ- und Schmerzstation des Prümer Krankenhauses gespendet. Gregor Hell, Schatzmeister Donnerstag, Telefon / u Schöne Geldspende Neidenbacher Frauen spenden 400 Euro des Fördervereins, Dr. med. Christian Elsen, Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie im St. Joseph-Krankenhaus, und Plegedirektor Michael Bartmann freuten sich mit dem Team und bedankten sich herzlich: Einen großen Dank möchten wir an die katholische Frauengemeinschaft Neidenbach richten. Dank solcher großzügigen Spenden können wir sinnvolle Ergänzungen zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten anschaffen, so die Verantwortlichen der Palliativ- und Schmerzstation. Schönes Konzert in Duppach Kirchenchor präsentiert neue Weihnachts CD Duppach. Mit traditionellen adventlichen Konzert soll am Sonntag,16. Dezember, um 17 Uhr das Publikum in in der Pfarrkirche in vorweihnachtliche Stimmung versetzt werden. Zudem präsentiert der Chor seine neue Weihnachts CD. Freunde der Chor- und nstrumentalmusik dürfen sich auf ein ganz besonderes Konzert freuen. Weitere Mitwirkende sind Solistin: Eva Maria Wenz, am Klavier: Georg Theiss und Simon Backes und die Brass Brothers MV Hillesheim. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 16 Uhr. Seit 2005 steht der Kirchenchor Duppach unter der Leitung von Stefan Kill, der mit dem Chor anlässlich seines 10-jährigen Chorleiterjubiläum die erste CD aufgenommen hatte. Ein hervorragender Chordirigent und Chorarbeiter, ein ideenreicher Visionär, ein dynamischer Motivator, vor allem aber ein leidenschaftlicher Musiker: Das sind die Attribute, mit denen die Sänger ihren Chorleiter versehen. Mit Spaß proben Sie jeden Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus. Nicht nur das Singen begeistert, auch Freundschaften haben sich entwickelt, belügeln und schaffen ein schönes Gemeinschaftsgefühl. Spenden für die Tafel Soroptimisten sammelten in Prüm Foto ( Sandra Freres) (v.l.) Gregor Hell, Michael Bartmann, Sonja Theel-Zahnen, Tanja Kirsten, Petra Welter, Elisabeth Krämer, Dr. med. Bettina Dunkel, Sr. Bärbel Krämer, Sr. Karolin Pallien, Sr. Petra Hilgers-Schröder, Dr. med. Christian Elsen, Theo Korth, Aloysius Söhngen und Mathilde Weinandy Zwei Vorstellungen Krautscheider Kommedies laden ein Krautscheid. Bruno ist verschwunden! Bruno ist nicht irgendwer, sondern ein preisgekrönter Zuchteber, der ganze Stolz von Bauer Hans Gruber. Der verdächtigt sofort seinen Nachbarn und Konkurrenten. Die beiden Sturköpfe haben absolut nichts gemeinsam - außer, dass ihre Kinder einander versprochen sind. Aber wollen die überhaupt heiraten? Ein lebendiges Dorf Und wo ist Bruno schließlich abgeblieben? Das klären die Krautscheider Kommedies am Samstag, 15. Dezember, um 20 Uhr und am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr. Wie jedes Jahr wird im Saal slekhöhe Zwank für einen guten Zweck gespielt. Der Eintritt kostet 9 Euro; die FzM Rote Teufel ist Veranstalter der beiden Theatervorstellungen. Anzeigenruf: MV Plütscheid- Lambertsberg Region. Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins indet am Freitag, 11. Januar 2019, um 19 Uhr im Vereinslokal Geimer in Plütscheid statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandsneuwahlen und die Planung des Musikfestes im kommenden Jahr. Alle aktiven Mitglieder werden gebeten, an der Versammlung teilzunehmen; inaktive Mitglieder sind natürlich auch willkommen. Wie bereits in den vergangenen Jahren, engagierte sich der Soroptimist Club Bitburg-Prüm auch in diesem Jahr wieder für die Prümer Tafel. m Hit- Markt in Prüm konnten im September von den an der Aktion beteiligten Clubschwestern jede Menge Lebensmitteln für den guten Zweck gesammelt werden. Hinzu kamen Geldspenden in Höhe von 405 Euro. Die Prümer Tafel, die derzeit rund 450 Kunden betreut, sagt ebenfalls Danke für die enorme Spendenbereitschaft, die die Versorgung ihrer Tafelkunden mit Lebensmitteln erleichtert. Um die Versorgung sicherzustellen, sind jede Woche rund 30 ehrenamtliche Mitglieder bei einem wöchentlichen Gesamtstundeneinsatz von fast 150 Stunden tätig. Hinzu kommen Lebensmittelbeschaffungsfahrten von ca. 500 km pro Woche. Das Foto zeigt Ursula Wolters (li.) und Helga Endres (re.) vom Si Blub Bitburg-Prüm mit Tafelmitarbeiter G. Friedrichs (re.) und zwei Lebensmittelspendern (Mitte). Nachhilfe bei Fußballtrainer Linz AH-Gerolstein zu Gast auf der Triolago Fußballgolfanlage Fotos: SV Gerolstein Habscheid. Mehr geht kaum: Theater, Musik, Sport, Jugend- und Seniorentreffs haben in Habscheid eine lange Tradition und weiterhin Fortbestand. Das Höhendorf am Rande der Schneifel feiert gerne, die Vereine sind aktiv und die Dorfgemeinschaft macht mit. Jüngst gab es ein vorweihnachtliches Treffen der Ü-60er im Gemeindehaus. Gesang, Verzellcher und munteres Plaudern gehörten zum Programm, natürlich auch kleine Habscheider Gaumenspezialitäten. Foto J. Schröder Die Alten Herren aus Gerolstein hatten sich zu hrem Auslug Deutschlands älteste Stadt Trier ausgesucht. Neben dem kulturellen Teil im Karl-Marx-Jahr stand zunächst ein sportlicher Programmteil auf der Tagesordnung. Die Fußballgolfanlage des ehemaligen Bundesligaspielers und Trainer Paul Linz in Riol war das Ziel. Auf einer wunderschönen 18-Loch-Anlage stellten die gestandenen Eifelfußballer fest, dass das Runde nicht immer ins Eckige muss, sondern auch eingelocht werden kann. Schnell wurden Teams gebildet und die Spieler versuchten mit viel Geschick, Technik und Glück die Hindernisse zu überwinden oder zu umspielen. Die Kombination aus Fußball und Golf sorgte auf jeden Fall für einen riesigen Spaßfaktor bei den Beteiligten. Nach dem Abstecher in Riol fuhr die Truppe wieder zurück in Triers Altstadt und konnte dort noch einige Eindrücke zu den Aktivitäten zum 200. Geburtstag von Karl Marx mitnehmen. Hartnäckig hielt sich das Gerücht, dass Paul Linz ab der nächsten Saison die AH trainieren wird. Dies wollte oder konnte AH-Chef Oliver Grafenkamp bisher noch nicht bestätigen.

11 KLENANZEGEN Donnerstag, Telefon / u MAZDA KFZ-MARKT 11 FUSSPFLEGE Ankauf KFZ zu fairen Preisen! Kaufe KFZ, Busse, LKW, Motorräder, Oldtimer u. Traktoren, Zustand und KM egal. Seriöse Barabwicklung Auto Willi Karp 0151/ MUSTER Coupon für private Beispielgröße 1-spaltig / 25mm 14,50 EURO KLENANZEGEN So geht s: Coupon ausfüllen und an eifel journal senden: od Tel.: Fax: Postanschrift: Fa. eifelanzeigen@aol.com Wünschen Sie eine andere Anzeigengröße? Selbstverständlich ist auch jede andere Größe möglich. 1-spaltig / 30mm 17, EURO Gewerbliche Anzeigen/Fließsätze, nfos Tel Größe 1-spaltig Preis 1-spaltig / 35mm 19,50 EURO Zuschläge: Verkauf von EichenMassivholzdielen direkt vom Sägewerk Sägewerk Mertes Tel Eiche Rundholz Säge- u. Brennholz zu kaufen gesucht Sägewerk Mertes Tel Chiffre 5,50 Absender HOLZ mm (siehe Muster) Beispielgröße KFZ-MARKT Wohnmobile + Wohnwagen Tiergartenstraße Prüm Beispielgröße 24h SENORENPFLEGE AUS POLEN Kolba-med-Agentur, Josefstr. 157, Aachen Tel Wir kaufen eifel journal Anzeigentext PFLEGE Farbe 5, Schrift Gesamtpreis Beispielgröße Straße: 1-spaltig / 40mm 22, EURO PLZ, Ort: Zahlung per Lastschrift Konto: BLZ: Unterschrift PROF. TELEFONSERVCE Anzeigenruf: Bank: ASTROLOGE WALD FCHTEN- ODER LAUBWALD auch sturmgeschädigte oder ungepflegte Parzellen zu kaufen gesucht. Tel (0)80 / oder 0032 (0)474 / Wir bieten auch Durchforstungen mit fachm. Kenntnis und Beratung an. VERSCHEDENES NähmaschinenReparatur alle Typen und Scheren schleifen Watzerath Tel /7437 Übernehme HaushaltsEntrümpelungen zu fairen Preisen Handy 0176/ Tel /900343! RKT Hintergrund Vor.- u. Zuname: VORWERK An- und Verkauf von gebrauchten und neuwertigen Vorwerkstaubsaugern - keine Werksvertretung - Tel.: 0176/ oder Tel.: 06558/900343

12 12 WERBEN W!RKT Donnerstag, Telefon / u FREES PARKEN! AN ALLEN ADVENTS- SAMSTAGEN WEHNACHTS- MARKT N GEROLSTEN SAMSTAG Uhr SONNTAG Uhr 3. ADVENT PROGRAMM 11:00-20:00 Uhr fröhliches Markttreiben (Stadthalle & Stadtzentrum) 11:00-20:00 Uhr Ausgabe Tombolapreise (Rondellpassage) 14:00-16:00 Uhr Kindervorführung Erlebnisschmiede Knauf (Altstadtparkplatz) 15:00 Uhr Musikverein Stefeln 16:00 Uhr Sagenhafte Fackelwanderung (Trefpunkt: Eingang Löwenburg Gerolstein) 16:00 Uhr Kinderchor KiGa Unter den Dolomiten 16:30 Uhr Adventsgruß Stadtbürgermeister Bongartz 16:45 Uhr Musikverein Büscheich 18:00 Uhr Musikverein Hillesheim 19:00 Uhr Weihnachtslieder singen mit den St. Antonius Engeln Gerolstein-Roth 19:30 Uhr Weihnachtsfeuerwerk am Löwenburgfelsen 11:00 Uhr Gewürzkuchenverkauf in der Rondellpassage 11:00-18:00 Uhr fröhliches Markttreiben (Stadthalle & Stadtzentrum) 11:00-18:00 Uhr Ausgabe Tombolapreise (Rondellpassage) 13:00 Uhr Alphornbläser Büdesheim 14:00-16:00 Uhr Kindervorführung Erlebnisschmiede Knauf (Altstadtparkplatz) 15:30 Uhr Freunde der Blasmusik Mehr nfos zum Programm etc. gibt es in der Tourist-nformation Gerolsteiner Land, Tel / und online: Weihnachtskonzert Besinnliche und beschwinge Melodien Niederehe. Am Samstag, 15. Dezember, 17 Uhr, indet in der Kirche St. Leodegar ein Weihnachtskonzert mit den MGV Leudersdorf/ Niederehe, der Big Band Niederehe und dem gemischten Chor Dockweiler statt. Auf dem Programm Reifen zerstochen Stadtkyll. Zum wiederholten Mal wurden die Reifen eines in der Straße m Hahnborn geparkten Autos zerstochen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum Freitag bis Samstag, 1. Dezember. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Prüm zu melden. Besinnlicher Abend Birresborn. Die Kirchengemeinde Birresborn herzlich ein zum traditionellen Adventskonzert am Sonntag, den 16. Dezember, um 18 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Birresborn. Musikverein, der Kirchenchor und Männergesangverein möchten den Zuhörern einen besinnlichen Abend mit vielen bekannten Melodien bereiten. Der Eintritt ist frei - gerne werden Spenden zugunsten der ADS-Hilfsorganisation von Pfarrer Stefan Hippler "HOPE Cape Town" in Südafrika und für das Rainbow-Centre im Bistum Moshi/ Tanzania zugunsten von Aidswaisen, Albinos und behinderten Kindern entgegengenommen. stehe besinnliche und beschwingte Weihnachtsmusik aus Deutschland und der Welt. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende ist für einen wohltätigen Zweck bestimmt. m Anschluss schenkt der Barbaraverein Niederehe Glühwein aus. Programmänderungen vorbehalten Mit kleinen Dingen Großes bewirken Geschenke - Mehr als ein Glücksmoment Pronsfeld/Prüm liebevoll gepackte Kartons und über Euro an notwendigen Geldspenden für Transportkosten, so lautet das lokale Erfolgsergebnis der diesjährige Sammelaktion für Weihnachten im Schuhkarton. Die Geschenkpäckchen, die Ende November im Pronsfelder Sammelquartier abgeholt wurden, werden zu Weihnachten in Osteuropa ankommen. Man stelle sich nur diese vielen Kinder vor, die zu diesem Weihnachtsfest vielleicht ihr erstes Geschenkpaket erhalten. Welche Freude!, strahlen Edith Rach und Christa Busch, die seit über zehn Jahren hauptverantwortlich die Sammelaktion in der Region Prüm organisieren. Aber ohne die vielen Helfer mit einem Herz für notleidende Kinder wäre das nicht möglich. Rund vierzig praktische Helfer, darunter zehn ehrenamtliche Stricker und Strickerinnen, die teils über das ganze Jahr hinweg fast jeden Tag Mützen, Schals, Strümpfe und sonstige warme Sachen stricken. Trotz der vielen Arbeit in den letzten Wochen ist Ganze Kofferraumladungen an Geschenkpäckchen wurden über geben. Links im Bild Sammelstellenleiterin Christa Busch aus Prüm, die seit mehr als einem Jahrzehnt die Sammlung in Prüm und Umgebung organisiert. Rundes Foto: Für einen Moment den Krieg vergessen: Dasha (4) aus der Ost-Ukraine hält freudig ihr Schuhkarton-Geschenk Foto: Geschenke der Hoffnung/ David Vogt es toll zu sehen, wie begeistert alle Helfer sind, freut sich Sammelstellenleiterin Christa Busch aus Prüm. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Päckchenpacker, Organisatoren und Multiplikatoren. Unter anderem hatte Familie Kisters aus Pronsfeld spontan mehrere Räume als Hauptquartier zur Verfügung gestellt, damit die eingehenden Päckchen sortiert, kontrolliert und für den Weitertransport vorbereitet werden konnten. Rund 20 Annahmestellen in der Region Prüm, Arzfeld, Gerolstein, Hillesheim, Kronenburg und auch in Ostbelgien haben teilgenommen. Allein aus Ostbelgien kamen über 400 Geschenkkartons. Eine tolle dee hatte eine Klasse des Vincent von Paul Gymnasiums in Niederprüm, die gleich ein Schulprojekt ins Leben gerufen hatte und zahlreichen Päckchen beisteuerte. Nun treten die insgesamt Geschenkkartons aus Prüm, und viele Hunderttausend weitere aus ganz Deutschland, den Weg in die Bestimmungsländer in Osteuropa an. Weitere nfos bei Christa Busch, oder mpressionen von der Sammlung unter Gerolsteiner Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkttombola und Rubbellos-Gewinnspiel Gerolstein. Traditionell lädt am dritten Adventswochenende (15. und 16. Dezember) der Weihnachtsmarkt in die Brunnenstadt ein. Rund 50 Aussteller haben sich für den Markt in der Stadthalle Rondell, der Hauptstraße und auf dem Altstadtparkplatz angemeldet. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder Schulen, Jugendeinrichtungen wie das Haus der Jugend Gerolstein, Kindergärten, nstitutionen wie das DRK, die Reservistenkameradschaft der Bundeswehr und die Lebenshilfe, Vereine wie die Musikvereine aus Büscheich, Steffeln und Hillesheim und der SV Roth-Kalenborn aus der Stadt und dem Umland als Aussteller oder am Bühnenprogramm Preise der großen Weihnachtsmarkttombola zugunsten des Wohnheims der Lebenshilfe warten an beiden Tagen in der Rondellpassage auf ihre glücklichen Gewinner. Am Sonntag werden die nitiativen Cafe Grenzenlos & Forum eine Welt in der Rondellpassage wieder den längsten Ge- würzkuchen der Brunnenstadt verkaufen. Besonders stimmungsvoll verspricht wieder der Sams- tagabend zu werden. Ab Uhr laden die St. Antonius Engeln aus Gerolstein-Roth alle Gäste an der Naturbühne unterhalb der Löwenburg zum gemeinsamen Weihnachtslieder singen ein, ehe das Weihnachtsfeuerwerk vom Burgfelsen den Tag abschließt. Bis zum 22. Dezember läuft das große Weihnachts Rubbellosgewinnspiel des Gewerbevereins GeroTeam. n den teilnehmenden Geschäf- ten warten dabei über Sofort- und Hauptgewinne im Gesamtwert eines Kleinwagens auf die glücklichen Gewinner/innen. Damit lohnt sich ein Einkauf in der Brunnenstadt gleich doppelt. Weite- re nfos zum Weihnachtsmarkt und den Aktionen in der Advents- und Weihnachtszeit in Gerolstein sind unter anderem in der Tourist nformation des Gerolsteiner Landes, Tel / , Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de, erhältlich.

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl SCHULE / KLASSE / MUSIKPROFESSORIN Bundesgymnasium Wien 9 Wasagasse / 5C Klasse / Mag. Doris Füreder Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse, Mödling / 8CD Klasse / Mag. Karin Wagner ILLUSTRATION

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 An dieser 20. Jubiläums Mitgliederversammlung nahmen 81 Mitglieder und 12 Gäste teil. Kurt Bilstein und Theo Schaad, Klavierduo Senioren für Senioren, umrahmten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Et Blättche. Inhalt. 8. Ausgabe Januar/2009. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Et Blättche. Inhalt. 8. Ausgabe Januar/2009. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath. Hallo Hülchrather Mitbürger, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 8. Ausgabe Januar/2009 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, Inhalt zum neuen Jahr 2009

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen KONZERTE & WOHLTÄTIGKEITSVERANSTALTUNGEN 4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen 4.1 Gemeinschaftskonzerte Seit 40 Jahren findet das Treffen mit Musikern aus dem Rheinland und Westfalen statt. Das Konzert

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2017 27.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Dienstag, 28.11.2017 Karfunkel Theater ab 15:00 Uhr Keks und Co. ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

1. Woche Hits für Kids vom August 2014

1. Woche Hits für Kids vom August 2014 1. Woche Hits für Kids vom 04.-08. August 2014 Montagvormittag startete bei sonnigem Wetter Hits für Kids mit dem Programmpunkt Kegeln mit Regine und Herbert Bellem und der katholischen Kirche. Verschiedene

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief Jürgen Belle August 2016 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com PRÄSIDENTEN

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti"

Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti" Unser Kirchenchor Vinzenz Pallotti ist ein Zusammenschluss der Chöre der Kirchengemeinden Mariä Himmelfahrt (Rahlstedt) und Heilig Geist

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Weitere Infos:

Weitere Infos: Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.03.2017 Lüdinghausen Frühlingsfest Reisebüro Peters GmbH Werner-von-Siemens-Str. 8 59348 Lüdinghausen Weitere Infos: http://www.busreisen-peters.de/upload/13517892-peters-postkarte-2017-k4.pdf

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr