Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V."

Transkript

1 VORSTAND DER NATURFREUNDE BARSINGHAUSEN Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V. Michael Pöllath 1. Vorsitzender Elke Willruth 2. Vorsitzende Renate Ernst Kassiererin Ralf Höwelmeyer Schriftführer Adresse Marienstraße Barsinghausen Adresse Weidenweg Barsinghausen Adresse Marienstraße Barsinghausen Adresse Nienstedter Stadtweg Barsinghausen michael. laremi. de Telefon dirk.willruth@t-online.de Telefon Telefon Telefon Jutta Weissgerber Hausreferentin Adresse Im Mittelfelde Barsinghausen Telefon Naturfreundehaus Adresse Im Bullerbachtal Barsinghausen Web Telefon Fax Programm Januar - Juli 2012 Weitere Informationen zum Verein und zu Veranstaltungen unter:

2 editorial Frühling Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist s! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike Liebe NaturFreundinnen, liebe NaturFreunde, nach positiven und aufmunternden Rückmeldungen liegt nun unser 2. Programmheft in neuer Gestalt vor euch. Auch im 1. Halbjahr 2012 können wir mit einem bunt gefächerten Angebot aufwarten. Wir haben Aktivitäten für alle Altersgruppen im Angebot und auch spannende Diskussionsveranstaltungen kommen nicht zu kurz. Inhaltlich wird uns auch im kommenden Jahr das Thema Nachhaltigkeit bewegen. Wir haben ein großes Interesse an der Natur und treten für den schonenden Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ein. Allerdings ist der Mensch selbst nach unserem Verständnis Bestandteil dieser Natur und kein außenstehendes oder übergeordnetes Wesen. Deshalb finden viele unserer Aktivitäten auch im Freien statt, wir versuchen Aktionen anzubieten für die nicht viel nötig ist, außer Lust und Engagement. Und wir wollen mit euch ins Gespräch kommen um gemeinsam zu überlegen, was wir als Einzelne, aber auch als NaturFreunde dazu beitragen können, um ökologisch, sozial und nachhaltig zu handeln. Für Veranstaltungen, Diskussionen und als Treffpunkt bietet unser Natur- FreundeHaus im Bullerbachtal optimale Voraussetzungen. Und Alle, die neben kritischen Diskussionen auch gute Ideen für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Angebote haben, sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam Ideen in die Tat umzusetzen. Berg frei Der Vorstand NATURFREUNDE barsinghausen 01

3 Neujahrstreffen Kids-Power: Fitness und Bewegungsspiele für Kinder Wir treffen uns traditionell zur Begrüßung des neuen Jahres um Uhr im NaturFreundeHaus. Wir wollen auf ein friedliches und für uns alle glücklich verlaufendes Jahr anstoßen. Zu Mittag gibt es lecker eingelegten Hering. Kosten: NaturFreunde 6,00, Gäste 8,00 Anmeldung: Bis zum 27. Dezember 2011 NaturFreundeHaus Telefon , oder e - Mail jurowei@htp-tel.de In der Sporthalle der Adolf-Grimme-Schule treffen sich Eltern und Kinder, die Spaß an Bewegungsspielen, Fitness und Turnen an Geräten haben. In der Zeit von Uhr treffen sich Eltern mit Kindern ab vier Jahren, von Uhr geht es weiter für die jüngeren Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Die Teilnahme ist für NaturFreunde kostenlos. Cornelia Kropp, Telefon , oder e - Mail kropp.bock@t-online.de Jeden Dienstag außerhalb der Schulferien! Kinder ab 4 Jahren Uhr Kinder von 1 bis 3 Jahren Uhr Gemeinsames Frühstück Die NaturFreunde treffen sich um Uhr zum monatlichen Frühstück in geselliger Runde im NaturFreundeHaus. Gäste sind herzlich willkommen. Kosten: für NaturFreunde 6,00, für Gäste 7,00 Anmeldung: Bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin. Dienstag Bogenschießen am NaturFreundeHaus Immer dienstags findet von Uhr ein offenes Training im Feldbogenschießen am NaturFreundeHaus statt. Teilnehmen können alle Interessierten ab zehn Jahren. Der Kursleiter bittet um vorherige Anmeldung um das Angebot planen zu können! Kosten: für NaturFreunde 7,00, Gäste 10,00 Jeden Dienstag außerhalb der Schulferien! Uhr NaturFreundeHaus Telefon , oder e - Mail jurowei@htp-tel.de Bögen, Pfeile und sicherheitsrelevante Gegenstände werden zur Verfügung gestellt. Rolf Kriesche Telefon , oder e - Mail rolfkriesche@gmx.de 02 NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 03

4 Kunst, Kultur und Zeitgeschichte in Kooperation mit dem Kneippverein Barsinghausen Als Ergänzung zu Besichtigungsfahrten, die der Kneippverein veranstaltet, bietet Ilse Saile»Bildungsseminare in lockerer Form«, von Uhr im NaturFreundeHaus an. Folgende Themen werden in den kommenden Monaten behandelt: Am, den 13. Januar geht es um maria aurora gräfin von königsmarck, Schwester des Liebhabers Sophie Dorotheas von Celle. Jeweils von Uhr Am, den 13. April geht es um Katharina die Grosse. Aus der deutschen Provinz zur mächtigsten Frau im Zarenreich. Am, den 11. Mai geht es um Elisabeth Christine Katharina die Große aus der Welfenlinie Wolfenbüttel - Bevern - Blankenburg, Mutter Maria Theresias. Elisabeth Christine Maria Aurora Gräfin von Königsmarck Am, den 10. Februar geht es um den ersten hannoverschen Welfen auf Englands Thron, Georg I., Sohn des Kurfürstenpaares Ernst August und Sophie Am, den 08. Juni Victoria, Königin von Grossbritannien, beendet die Personalunion England - Hannover. Ein gemeinsames Mittagessen nach Abschluss des Seminars schafft den Raum für weiteren Austausch, Kennenlernen und Plaudern Georg I. Am, den 9. März geht es um die heimliche Gemahlin Georgs IV., König von Großbritannien, Maria Fitzherbert. Maria Fitzherbert Victoria, Königin von Großbritannien Margot Pehl Telfon , Ilse Saile Telefon oder e - Mail ilsesaile@gmx.de Bei Terminverschiebungen werden angemeldete Teilnehmer / -innen informiert. 04 NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 05

5 Wanderung zu den Süntelbuchen am Deister In Kooperation mit den NaturFreunden Hannover Treffpunkt ist um Uhr»Unterm Schwanz«(Ernst - August - Denkmal) in Hannover. Gruppentickets werden am Treffpunkt besorgt, wenn nicht anders angegeben. Wintergrillen Wanderstrecke: 13 km, von Nenndorf nach Barsinghausen. Anmeldung: Bis spätestens, 2 Tage vor der Wanderung. Eventuelle Änderungen werden bei der Anmeldung bekanntgegeben. Feste Wanderschuhe und Regenkleidung sind erforderlich, ebenso Rucksackverpflegung. Eine Einkehrmöglichkeit ist gegebenenfalls gegen Ende der Wanderung vorhanden Kein Wetter ist uns zu kalt! Wir treffen uns um Uhr am NaturFreundeHaus und wandern mit Fackeln, Laternen und Taschenlampen durch den winterlichen Wald. Danach erwartet uns ein warmes Feuer. Alle Kleinen und Großen, die Lust auf einen winterlichen Ausflug bei abendlicher Stimmung in den Deister und anschließendem Grillen mit leckerem Punsch vor dem NaturFreundeHaus haben, sind herzlich eingeladen. Kosten: Getränke und Gegrilltes sind direkt vor Ort zu bezahlen Kosten: für NaturFreunde frei, Gäste 2, 50 Wilfried Walther Telefon Renate Ernst / Michael Pöllath Telefon , oder e - Mail renate.ernst@laremi.de Experimentelle Bildgestaltung Wir wollen aus unterschiedlichen diversen Materialien wie Pappe, Papier, Fotos und Acryl kleine Kunstwerke herstellen. Damit nasses Papier trocknen kann oder ein weiteres Kunstwerk entsteht, arbeiten wir an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Kosten: NaturFreunde 6,00, Gäste 8, ab Uhr ab Uhr Elke Willruth Telefon , oder e - Mail dirk.willruth@t-online.de Bitte beachten! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! 06 NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 07

6 Der letzte Donnerstag in jedem Monat ist im NaturFreunde- Haus für die Vereinsmitglieder reserviert. Wir treffen uns ab Uhr ( Ausnahme , ab Uhr ). Austauschen, Diskutieren, Plaudern, geselliges Beisammensein oder auch um spannendes über Land, Leute und Reisen zu hören. Wer Filme, Dias oder kleine Vorträge präsentieren möchte, kann dies an diesem Abend tun. Eine frühzeitige Abstimmung ist empfehlenswert. Geplant sind: Vereinsabende Wir tauchen ab! Das Rote Meer ist ein Paradies für Taucher / -innen. Klare Sicht, traumhafte Korallenriffe, Großund Kleinlebewesen in Hülle und Fülle. Michael Pöllath zeigt ein paar kurze Videofilme und Fotos von Tauchgängen im Roten Meer. Kosten: Getränke sind direkt im NaturFreundeHaus zu bezahlen. Donnerstag ab Uhr» Zu Gast in Togo «Ein Bericht über eine ungewöhnliche Reise der Naturfreunde nach Togo. Ein Filmvortrag von Elke Willruth und Fredy Gerberding. Donnerstag ab Uhr Kosten: Getränke sind direkt im NaturFreunde- Haus zu bezahlen. Tansania- ein Land, das fasziniert und doch erschreckt Katharina Marks hat zwei Monate als Volunteer in Tansania verbracht. Sie wird an diesem Abend über ihre Erfahrungen und die abenteuerreiche Zeit dort erzählen. Donnerstag ab Uhr Wer möchte, kann für die Schule an der Kathi war einen kleinen Betrag spenden. Informationen dazu direkt am Vereinsabend. Freie Termine: donnerstags NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 09

7 Back - Theater in Walsrode im» Bäcker - Karneval «In Kooperation mit dem Bergmannsverein Glück - Auf Barsinghausen e. V. Liederwerkstatt Lied gut! In Kooperation mit den NaturFreunden Hannover und der Siedlergemeinschaft Barsinghausen In zwei Akten erwartet uns Faschingsspaß im Back - Theater» Bäcker - Karneval «mit Besichtigung der Backstube, großem Kaffeetrinken, Tortenmarsch der Akteure und musikalischem Abschluss. Die Hin- und Rückfahrt ist über den Reisedienst Rinder organisiert. Abfahrt: Uhr ab Barsinghausen Rückkehr: gegen Uhr Kosten: 35,00 ( Teilnehmer - Gebühr und Fahrt ) Der NaturFreunde - Chor unter Leitung von Holger Kirleis wird an diesem Tag neue sowie bekannte Lieder einüben. Das Programm wird vom Chorleiter in Zusammenarbeit mit den Chormitgliedern gestaltet. Die Werkstatt beginnt pünktlich um Uhr im Freizeitheim Ricklingen. Kosten: 35,00, bitte in bar mitbringen. Meike Walther Telefon , oder e - Mail meike - walther@gmx.de Bergmannsverein Willi Döhl Telefon Spieleabend Laßt den Fernseher und den Computer aus! Heute wollen wir uns an den Spieltisch setzen! Wir treffen uns ab Uhr im NaturFreundeHaus um alte Brett - und Kartenspiele aufleben zu lassen, oder neue zu erlernen. Wer schöne Spiele besitzt, kann diese gerne mitbringen Kosten: Getränke sind direkt im NaturFreundeHaus zu bezahlen. Tina und Frank Marks Telefon , oder tinamarks 62@ web.de NATURFREUNDE barsinghausen 11

8 Wandern in der»hauptstadt der Artenvielfalt«Keramiken für den Garten In Kooperation mit den NaturFreunden Hannover Treffpunkt ist um Uhr» Unterm Schwanz «( Ernst - August - Denkmal ) in Hannover. Achtung: Gruppentickets sind ggf. selber zu besorgen! Wanderstrecke: 12 km Anmeldung: Bis spätestens bis, zwei Tage vor der Wanderung. Eventuelle Änderungen werden bei der Anmeldung bekanntgegeben. Feste Wanderschuhe und Regenkleidung sind erforderlich, ebenso Rucksackverpflegung Wir bauen größere Keramiken für Haus und Garten, die in unserem Freibrandofen gebrannt werden können. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Gebrannt wird nach Absprache und Wetter im April. Kosten: Ton nach Verbrauch, sowie Brennkosten. Elke Willruth Telefon , oder e - Mail dirk.willruth@t-online.de Bitte beachten! Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist begrenzt ab Uhr ab Uhr Eine Einkehrmöglichkeit ist gegebenenfalls gegen Ende der Wanderung vorhanden. Kosten: NaturFreunde frei, Gäste 2, 50 J. Hierschemann Telefon Wandern im Hamelner Stadtforst und zum Schweineberg In Kooperation mit den NaturFreunden Hannover Treffpunkt ist um Uhr»Unterm Schwanz«(Ernst - August - Denkmal) in Hannover. Gruppentickets werden am Treffpunkt besorgt wenn nicht anders angegeben. Wanderstrecke: 14 km Anmeldung: Bis spätestens, zwei Tage vor der Wanderung. Eventuelle Änderungen werden bei der Anmeldung bekanntgegeben. Feste Wanderschuhe und Regenkleidung sind erforderlich, ebenso Rucksackverpflegung. Eine Einkehrmöglichkeit ist gegebenenfalls gegen Ende der Wanderung vorhanden. Kosten: Naturfreunde frei, Gäste 2, 50 Wolfgang Herz Telefon NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 13

9 Einladung zur Jahreshauptversammlung Kräuterwanderung Hiermit laden wir alle NaturFreunde zur Jahreshauptversammlung ein. Der Vorstand wird an diesem Tag einen Rückblick auf Ereignisse und Ergebnisse des Jahres 2011 geben, langfristige Mitglieder ehren, die 2011 eine»runde«mitgliedschaft hatten, und die Pläne für 2012 vorstellen. Die Jahreshauptversammlung beginnt um Uhr im NaturFreundeHaus. Dienstag In diesem Jahr führt uns unsere Wanderung durch das Walterbachtal, dort sammeln und bestimmen wir Kräuter. Diese werden anschließend im NaturFreundeHaus zubereitet. Wenn das Wetter mitmacht, können wir die Kräuter mit frischem, selbstgebackenem Brot unter freiem Himmel genießen Die Tagesordnung liegt diesem Programm bei. Wünsche, Anregungen und Anträge können ab sofort an den Vorstand herangetragen werden. 3 Tage Ostertrekking Tour» Von der Weser bis zur Leine «In Kooperation mit den NaturFreunden Hannover Treffpunkt: Uhr am NaturFreundeHaus. Kosten: NaturFreunde 3, 00, Gäste 5, 00 Kinder nehmen kostenlos teil. Elke Willruth Telefon , oder e - Mail: dirk.willruth@t-online.de Anmeldung bei Interesse bitte umgehend, da die Unterkünfte gebucht werden müssen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Kosten: ca. 85, 00 (Unterkunft, Frühstück und Fahrt Karfreitag bis, Gerd und Walli Dühr Telefon NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 15

10 Industrialisierung der Landwirtschaft und die Folgen für eine gesunde Ernährung In Kooperation mit dem DGB Barsinghausen Ob EHEC - Erreger oder Medikamente in der industriellen Massentierhaltung, die Schlagzeilen machen deutlich, dass eine gesunde Ernährung kaum noch möglich ist. Doch die industrielle Massenfertigung von Nahrungsmitteln hat vielfältige Folgen auf Natur und Umwelt und oftmals unbekannte Auswirkungen, zum Beispiel auf die Lebensumstände in Ländern Afrikas. Ein Einstiegsreferat wird sich mit diesem Problemkomplex befassen. In der anschließenden Diskussion bleibt Raum für Fragen nach Alternativen. Treffpunkt: Uhr im NaturFreundeHaus Kosten: keine Michael Pöllath Telefon , oder e -Mail: michael.poellath@laremi.de Mittwoch Wir radeln nach Springe mit Übernachtung im NaturFreundeHaus Springe Auf dem südlichen Deisterkreisel radeln wir nach Springe. Die Strecke eignet sich für alle Altersgruppen und bietet landschaftlich schöne Ausblicke. In Springe werden wir übernachten, abends Grillen und am nächsten Morgen nach einem gemeinsamen Frühstück die Rücktour antreten. Die Sportlichen können über den Deisterkamm zurückradeln. Wer mag, fährt die Strecke wie auf dem Hinweg zurück. Es gibt aber auch die Möglichkeit an diversen Stationen ( Springe, Völksen, Wennigsen etc. ) mit der Bahn weiterzufahren. Kosten: Die Kosten für Grillgut, Frühstück, Endreinigung des Hauses und Grillnutzung werden auf die Teilnehmer umgelegt ( ca. 10, 00 12, 00 / Person ). Für die Übernachtung zahlen Kinder / Jugendliche 7, 50, Erwachsene 8, 00. Getränke werden nach Verbrauch einzeln abgerechnet. Der Transport von Kleidung, Schlafsäcken etc. wird organisiert. Bei Interesse gibt es ausführliche Informationen zum Ablauf der Tour bis Bitte frühzeitig anmelden! Die Teilnehmerzahl ist wegen der Unterbringungsmöglichkeiten begrenzt. Renate Ernst Telefon , oder e - Mail renate.ernst@laremi.de Frank Marks Telefon , oder e - Mail: frankmarks@web.de 16 NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 17

11 NaturFreunde - Musiksommer im NaturFreundeHaus Üdersee s-radeltour nach Hannover Wir wollen wieder gemeinsam im Orchester musizieren, im Chor singen, Gitarren, Flöten und Trommeln neue Rhythmen und Töne entlocken, tanzen,» offen «singen und uns überraschen lassen, was uns noch alles einfällt und wozu wir fähig sind. Angebote für Kinder und Jugendliche wird es auch wieder geben. Kosten: NaturFreunde 390, 00, Gäste 420,00 Kinder und Jugendliche 250, 00. Leistungen: Vollpension ( 4 Mahlzeiten ), Grillabend, Seminargebühr, Arbeitsmaterial, Unterbringung in Bett - Zimmer, keine Einzelzimmer. Für Wohnwagen etc. gelten Sonderkonditionen. Möglichst schnell mit Telefonnummer und ggf. adresse an: NaturFreunde Hessen Postfach Frankfurt bis Der Weg nach Hannover ist für die Autofahrer geprägt von der B65, deren Radweg wenig attraktiv ist. Es gibt aber auch schöne Wege abseits der Straßen nach Hannover und die wollen wir an diesem Tag radeln. Unser Ziel ist die Ricklinger Masch, wo wir entweder das Vereinshaus der NaturFreunde Hannover ansteuern oder auf der»grünen Wiese«picknicken. Das werden wir vom Wetter abhängig machen. Wer mag kann die Strecke zurück radeln, es besteht aber auch die Möglichkeit die Rückfahrt mit dem Zug anzutreten (ab Fischerhof in Ricklingen). Treffpunkt: Uhr auf dem Parkplatz des dm-drogeriemarktes an der Hannoverschen Straße. Gemeinsam starten wir von dort durch die Felder in Richtung Leveste. Bitte Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke mitnehmen! Kosten: keine, evtl. Zugfahrkarte. Frank Marks Telefon , oder frankmarks@web.de ab Uhr Telefon , e - Mail: info@naturfreunde -hessen.de Renate Ernst Telefon , oder renate.ernst@laremi.de Nach der Anmeldung erhaltet Ihr eine Anmeldebestätigung mit den Formalien: Zahlungsnotwendigkeiten und Rücktrittsfristen, Hinweise auf Reiserücktrittsversicherungen etc. und dem Programmbrief. 18 NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 19

12 VORANKÜNDIGUNGEN MTB Bikertreff» Soziale Pedale «auf den Spuren der» Uta «In Kooperation mit dem NaturFreunde Regionalverband Nord Am Naturfreundehaus treffen sich begeisterte Mountainbiker zu einer gemeinsamen Deisterausfahrt. Bergauf, bergab wird mit Gleichgesinnten auf ausgesuchten Wegen für ca. 2 Stunden durch den Wald»gebiked«. Voraussetzungen: eigenes Mountainbike Helm etwas Kondition Kosten: Die Teilnahme ist für NaturFreunde kostenlos. Ein vormittag im Monat ab April 2012 genaue Termine werden nachgereicht Radelnd wollen wir die Flusstäler, die Straße der Romantik und der Himmelswege, der Kulturdenkmäler sowie der Weinstraße»erfahren«. Unterkunft: Campingplatz Blütengrund, Naumburg Saale-Unstrut. Kosten: Es stehen uns außer Campingplätzen mehrere Bungalows ganz neu errichtet zur Verfügung. Bungalows für zwei Personen 40,00 pro Nacht; für sechs Personen 72,00 pro Nacht, Campinggebühren ca. 20,00 pro Nacht bis Joachim Peterwitz Telefon , e - Mail: joachim.peterwitz@onlinehome.de Meike Walther Telefon , e - Mail: meike-walther@gmx.de Rothenburg Ploenlein Radgruppe Weinfest Burgruine 20 NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 21

13 Förderer & Anzeige VORANKÜNDIGUNGEN Wanderwoche im Spessart-Räuberland In Kooperation mit dem NaturFreunde Regionalverband Nord Der Spessarter Hof liegt im malerischen Elsavatal im Naturpark Spessart. Gut markierte Wanderwege mal bergig, mal eben wollen wir uns erwandern. Rucksackverpflegung nehmen wir uns für unterwegs mit. Kosten: 275,00 für Doppelzimmer, Dusche, WC; Einzelzimmer 290,00 mit Frühstück und Halbpension. Meike Walther Telefon , meike - walther@gmx.de bis Der Name»Spessart«leitet sich aus Specht und Hardt»Bergwald«her, steht so für»spechtswald«. Markierungen Spessarter Hof Gästezimmer Gaststätte Wintergarten Wald im Naturpark Hafenlohrtal Wanderweg im Spessart Wasserkuppe 22 NATURFREUNDE barsinghausen NATURFREUNDE barsinghausen 23

14 Das komplette Angebot der NaturFreunde Barsinghausen ist auch auf der Internetseite veröffentlicht. Dort werden auch Änderungen und Ergänzungen zu Veranstaltungen eingestellt. Ein Blick auf diese Seite lohnt sich also! An dieser Stelle sei der Stadtsparkasse Barsinghausen gedankt, die den Druck unseres Programmheftes finanziell unterstützt. Layout Bildbearbeitung Satzarbeiten Ralf Höwelmeyer Den Maikäfer in der Titelleiste fotografierte Martina Marks

Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, Touristik und Kultur e. V.

Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, Touristik und Kultur e. V. VORSTAND DER NATURFREUNDE BARSINGHAUSEN Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, Touristik und Kultur e. V. Programmübersicht 2. Halbjahr September - Dezember 2011 Michael Pöllath 1. Vorsitzender

Mehr

Naturfreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, Touristik und Kultur

Naturfreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, Touristik und Kultur Naturfreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, Touristik und Kultur ORTSGRUPPE BARSINGHAUSEN e.v. PROGRAMM JULI - AUGUST 2011 KIDS-POWER Fitness und Bewegungsspiele für Kinder In der Sporthalle der

Mehr

Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V.

Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V. VORSTAND DER NATURFREUNDE BARSINGHAUSEN Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V. MICHAEL PÖLLATH 1. Vorsitzender ELKE WILLRUTH

Mehr

31785 Hameln, Thiewall 5 - Telefon: 05151/ Mobil: 0176/

31785 Hameln, Thiewall 5 - Telefon: 05151/ Mobil: 0176/ Newsletter: 2/19 Ein herzliches Hallo zusammen, anbei sende ich, wie versprochen, meine nächsten Termine und freue mich, wenn etwas Interessantes für Sie/Dich dabei ist. Nun haben wir den Januar schon

Mehr

NaturFreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V.

NaturFreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V. NaturFreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V. Programm September 2013 März 2014 NaturFreunde Barsinghausen e.v. www.nf-bsghsn.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

50 Jahre. Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V.

50 Jahre. Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V. Naturfreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V. 50 Jahre Naturfreundehaus Barsinghausen 50 Jahre Naturfreundehaus Barsinghausen editorial

Mehr

NaturFreunde Deutschlands

NaturFreunde Deutschlands www.naturfreunde-bremerhaven.de info@naturfreunde-bremerhaven.de NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Bremerhaven e. V. MITTEILUNGSBLATT / PROGRAMM Ausgabe 1/ 2012 Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus,

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick Training, Coaching und Beratung

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

NaturFreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V.

NaturFreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V. NaturFreunde Barsinghausen Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Barsinghausen e. V. Programm Oktober 2016 März 2017 Herzlich Willkommen. Inhalt Bei Fragen sind wir zu

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Die organisiert von Samstag 26.3. bis Samstag 2.4.2015 eine Reise für alle Tennis-/Sport- und Reise-Interessierten nach Rovinj in Istrien/Kroatien. Im zauberhaften Hafenstädtchen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Sommercamp in Slowenien

Sommercamp in Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes Sommercamp in Slowenien 14.-22. Juli 2019 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens ist

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN OKTOBER 2018

EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN OKTOBER 2018 EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN ZUM STUDIENSTART IM WINTERSEMESTER 2018/19 08. 10. OKTOBER 2018 An der Stadtmauer 4 D 87435 Kempten Tel.:

Mehr

Familienfreizeit 2011

Familienfreizeit 2011 Familienfreizeit 2011 by CZW in Natz/Südtirol vom 13.08.2011 26.08.2011 Auch 2011 wollen wir wieder gemeinsam Urlaub auf dem Auerhof in Natz machen und uns von Margarets Gastfreundschaft verwöhnen lassen.

Mehr

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40 Programm 9 1 0 2 / 8 1 0 2 r h a j b l a 2. H Kursheft.indd 1 Liebe Eltern! Dieses Kursheft der Offenen Ganztagsschule (OGS) Stapelfeld für das 2.Halbjahr 2018/19 bietet wieder sehr viele - auch neue -

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Yoga & Wandern Abschalten & Auftanken Yogareise mit Namasté Yoga Gaby Mihm nach Leutasch/Tirol vom

Yoga & Wandern Abschalten & Auftanken Yogareise mit Namasté Yoga Gaby Mihm nach Leutasch/Tirol vom Yoga & Wandern Abschalten & Auftanken Yogareise mit Namasté Yoga Gaby Mihm nach Leutasch/Tirol vom 23.06. 27.06.2019 Möchtest auch du an diesem schönen Ort Yoga praktizieren, dann komme doch einfach mit

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

FERIENPLAN SOMMER 2012

FERIENPLAN SOMMER 2012 1 FERIENPLAN SOMMER 2012 Montag, 25. Juni Jugendclub Plüschow, Sportlerheim Angelfreunde sind herzlich eingeladen. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Fischtag alles übers Angeln, alles über Fische, und wir probieren

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016 DRK Kreisverband Emmendingen e. V. Freiburger Str. 12 79312 Emmendingen Tel. 07641 4601-0 Kreisverband Emmendingen e.v. Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet die Familien-Fachtagung statt, zu der wir wieder in das Jugendgästehaus

Mehr

Frau begegnet Frauen. Termine Er ist's

Frau begegnet Frauen. Termine Er ist's Er ist's Frau begegnet Frauen Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch,

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Tag Tag

Tag Tag Unsere Erste (kleine) Lausitz-Tour führt uns ca. 120km durch einen kleinen Teil der Oberund Niederlausitz. Wir haben uns diese relativ kurze Strecke ausgesucht, da die Anreise für die meisten Rollerfreunde

Mehr

Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016

Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016 Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016 1. Warum Jugendcamp: Das Wildkogel-Trainingslager ist das Event des Jahres und somit auch sehr beliebt bei den Trainern. Doch vor allem

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Fotofreunde Altbach e.v.

Fotofreunde Altbach e.v. e.v. P r o g r a m m 2 0 1 8 9. Januar J a n u a r Neue Mitglieder/Blick in die Schatzkiste Unser neuer Fotofreund Holger Lang stellt sich und seine fotografische Arbeit vor. Evtl. ist auch noch Zeit für

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Eintauchen in die Eisenzeit eine umwelt- und erlebnispädagogische Zeitreise

Eintauchen in die Eisenzeit eine umwelt- und erlebnispädagogische Zeitreise (EZH Workcamp Prog 2017) Internationales Workcamp in Grafhorn / September 2017 Eintauchen in die Eisenzeit eine umwelt- und erlebnispädagogische Zeitreise Östlich von Hannover liegt das Naturfreundehaus

Mehr

Herbstferienplan 2017

Herbstferienplan 2017 Herbstferienplan 2017 gezeichnet von M. Kämpfer (2017) Informationen zu den Herbstferien 2017 Liebe Eltern, hiermit erhalten Sie eine detaillierte Übersicht zu den en des Hortes der Hans- Kroch-Schule

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer ReferentInnen: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Die meisten Menschen haben schon ein Handy, mit dem man Fotos oder Videos

Mehr

Motorrad Landschaft Luther

Motorrad Landschaft Luther Motorrad Landschaft Luther Sieben Tage auf kurvigen Straßen süddeutscher Mittelgebirge und auf den Spuren des berühmten Reformators 18. - 25. Juni 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mainburg und Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian Liebe Familie Hiermit erhalten Sie eine ergänzende Ausgabe des Chill Aktiv - Newsletters. In diesem Newsletter finden Sie zusätzliche Freizeitangebote für den November und Dezember 2018. Da bei manchen

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Institut für Soziologie

Institut für Soziologie B.A. Soziologie Studieneinführungstage WS 2018/19 am 04.10. und 0.10.2018 Programm Am 04. und 0.10.2018 finden die zentralen Studieneinführungstage (STET) an der FSU Jena statt. Bereits am 02.10., während

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet wieder eine Familien-Fachtagung statt, zu der wir einladen in

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit dem Herbst- Programm für September und Oktober! Pure Lebensfreude Canyoning

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Kärnten Turnersee 21.-30. Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Wie wär s mit einem Urlaub... an einem der wärmsten Badeseen Europas, naturbelassen, familienfreundlich und abseits der Touristikzentren; in einem einzigartigen

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Schweizer Verein e. V.

Schweizer Verein e. V. 11. Februar 2019 Rundschreiben Nr. 2/2019 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, mit diesem neuen Rundschreiben. Der Vorstand freut sich, Sie alle zahlreich bei den Veranstaltungen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Treff angebote für (junge) Erwachsene

Treff angebote für (junge) Erwachsene Treff angebote für (junge) Erwachsene Ausflugs treff ab 16 Jahren sonntags mit Bianca Nissen und Annalena Kötz 3.2. 12.00 bis 16.00 Technik museum Sinsheim 13 Eintritt 3.3. 13.00 bis 17.30 Wald erholungs

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr