Bad Homburger. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 06171/ Telefax 06171/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bad Homburger. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 06171/ Telefax 06171/"

Transkript

1 Bad Homburger Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-schbach und Woche Ober-rlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. uflage: xemplare Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 06171/ Telefax 06171/ Jahrgang Kalenderwoche 20 in erlebnisreicher Tag im Grünen Von Michael Jacob Bad Homburg. s war durchaus ein gewagtes Unterfangen, die uftakt - veranstaltung der Reihe Garten Rhein Main zum Jahresthema Romantik in Grün inmitten der isheiligen zu terminieren. ber Servatius, der just am Muttertag seinen Namenstag hatte, war milde gestimmt. In den frühen Morgenstunden war es noch frostig kühl, aber je mehr die Sonne sich dem Zenit näherte, desto wärmer wurde es und man konnte mit Freuden die Schönheiten der Bad Homburger Landgräflichen Gartenlandschaft bewundern. Zur instimmung gab es einen Vortrag im Gartensaal des Gotischen Hauses von Dr. Roswitha Mattausch-Schirmbeck über die weit über die Region hinaus einzigartige Parklandschaft, die sich vom Schloss bis hinein in den Taunushang erstreckt. inige der Prinzengärten sind in den vergangenen Jahrzehnten zwar der Bebauung zum Opfer gefallen, aber die anderen werden oder sind bereits wieder der Öffentlichkeit zugänglich und bereichern den usflug in die Kurstadt. Zur Mittagsstunde präsentierten Mitglieder des Bachchors der rlöserkirche romantische Weisen an einem nicht minder romantischen Ort: unter den altehrwürdigen Zedern vor dem landgräflichen Schloss. Man hätte sich kein lauschigeres Plätzchen vorstellen können, an dem man von den Vokalisten unter der feinsinnigen Leitung von Susanne Rohn auf den Tag eingestimmt wurde. Man musste wollte man alles erleben gut zu Fuß sein, denn nach dem Marsch vom Gotischen Haus zum Schloss ging es wieder zurück zu einer Führung von Förster Günter Busch durch den Großen Tannenwald. Der soll Solo-Trompeter Philipp rnst brillierte in dem Konzert von Willy Brandt, einem romantischen Komponisten, der mit dem lt-bundeskanzler nur den Namen gemein hat. Die Kolonnade im Kleinen Tannenwald war ein beschauliches mbiente für dieses Freiluftkonzert. Foto: Jacob Im Schatten der Zedern vor dem Portal des Schlosses sangen Mitglieder des Bachchors der rlöserkirche unter der Leitung von Kantorin Susanne Rohn romantische Weisen, vornehmlich von Johannes Brahms. Foto: Jacob Massivholzmöbel & Wohnaccessoires Die neue Massivholzmöbelkollektion aus Indien ist eingetroffen. Unikate aus altem Holz und Möbel in schlichtem zeitlosen Design samstags durchgehend von 10.00h bis 17.00h geöffnet Wallstraße 33, cke lisabethenstraße Bad Homburg, Tel /24342 dereinst wieder eines der Schmuckstücke der Gartenlandschaft werden. Heute sind nur noch die usbuchtungen der zahlreichen Wasserläufe zu erkennen, die vielleicht einmal wieder zu einem rholungsort einladen werden. Zur Zeit in aller Munde ist der Gustavsgarten, der gerade der Öffentlichkeit übergeben wurde, und durch den Führungen organisiert wurden waren. Von dort waren es nur wenige Meter zum Konzert des Bad Homburger Kammer - orchesters in der Kolonnade des Kleinen Tannenwalds. Das Kammerorchester rekrutiert sich größtenteils aus mateuren, die Spaß an der Musik haben und unter der Leitung von Horst Schönwälder ihre dadurch erwachsene Freude auch anderen Menschen vermitteln möchten. Der Kleine Tannenwald, jahrzehntelang wegen Bauspekulation verwahrlost, wurde vor wenigen Jahren von der Stadt erworben. s gründete sich ein Förderverein und gemeinsam schulterte man die ufgabe, diesen Brillanten der landgräflichen Gärten wieder zum Leben zu erwecken. Marode Bäume wurden gefällt, Wege und Beete angelegt und vor allen Dingen die Insel mit der Kolonnade wieder erbaut. Streng nach den historischen Lithografien, die ein wunderbares Bild von der verwunschenen Parklandschaft bieten. Die rbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen. Derzeit steht die Wiederherstellung des iskellers an erster Stelle, dann wird über die Zukunft des ehemaligen Cafés und Wirtshauses entschieden. Zwar fanden in der neu angelegten Kolonnade bereits Konzerte statt, aber noch nicht unplugged, also ohne elektronische Verstärker. Bisher war man immer davon ausgegangen, dass möglichst viele Hörer in den Genuss der dargebotenen Musik kommen sollten. So wurde stets relativ aufwendig eine Musikanlage installiert. Doch an diesem romantischen Nachmittag verzichtete man vollends auf neuzeitliche Technik. Schließlich muss es zu landgräflichen Zeiten auch anders gegangen sein. Nun stören naturgemäß akustische inflüsse, die nicht unbedingt zur Musik gehören, den wahren Kunstgenuss. llerdings wird man kaum ein Fleckchen in der Kurstadt finden, an dem es ruhiger ist als im Kleinen Tannenwald. So musste man sich durchaus einstellen auf die INSPKTION? LL FBRIKT 49,50 (zzgl. Material u. Öl) Morrstr Frdf Seulberg Tel / WOLF STNNR MYR RCHTSNWÄLT Ihr Seedammbad DITMR R. WOLF RCHTSNWLT LOUISNSTRSS BD HOMBURG FON: TÄTIGKITSSCHWRPUNKT: RBITSRCHT UND MITRCHT Kunst des Lauschens an diesem lauschigen Plätzchen. Die Zuschauer scharten sich nah an der künstlich angelegten Insel und horchten auf die Klänge, die sehr gekonnt von den Instrumentalisten des Bad Homburger Kammerorchesters dargeboten wurden. Im Mittelpunkt stand dvard Grieg, der norwegische Komponist, mit dessen Musik sich immer wieder Landschaft und motionalität verbindet. ber auch (Fortsetzung auf Seite 3) IHR FCHMRKT LLS MUSS RUS!!! UF DI LTZTN RST UNSRR KÜNSTLR- BTILUNG RHLTN SI B SOFORT 55 % SOLNG VORRT RICHT Farbe Tapete Boden Werkzeug Bad Homburg/Ober-schbach Massenheimer Weg 8 Fon 06172/9254-0, Fax 06172/

2 Seite 2 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG usstellungen Das Naturmotiv Zeichnungen und Gemälde von Georg Baselitz, ltana-kulturstiftung, Sinclair-Haus, Löwengasse 15/ingang Dorotheenstraße, dienstags Uhr, mittwochs bis freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (bis 20. Mai) Days of Judgement Skulpturen von Laura Ford, Stadt Bad Homburg und Galerie Scheffel; in der nglischen Kirche am Ferdinandsplatz dienstags bis freitags Uhr, samstags, sonntags und feiertags Uhr; in der Galerie Scheffel, Ferdinandstraße 19, dienstags bis freitags Uhr, samstags Uhr (bis 3. Juni) Unvernünftige Räume Vom Spiel mit den Dingen, Manuela Karin Knaut, Galerie rtlantis, Tannenwaldweg 6, freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (19. Mai bis 10. Juni) Raumgreifend Skulpturen von nja Harms und berhard Müller-Fries, Taunus-Galerie im Landratsamt, Ludwig-rhard-nlage 1-5, montags bis donnerstags 9-16 Uhr, freitags 9-12 Uhr (bis 24. Mai) Bilder von Michaela Steets, Hochtaunus-Kliniken, Urseler Straße 33 (bis 31. Mai) Ölbilderund Farblinolschnitte von Maja Wulff, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24 (bis 2. Juni) Bilder und Geschichten von Botic und Kalthoff, Serbischer Kulturclub Beli Orao lisabethenstraße 37 (19. Mai bis 3. Juni) Homburg wird Bad! Geschichte vom Kurwesen und der Bäderarchitektur, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102; Führungen sonntags um 15 Uhr (bis 24. Juni) Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, ständige usstellungen zur Stadtgeschichte, Hutmuseum und Sammlung Marienbad, dienstags bis samstags Uhr, sonn- und feiertags Uhr 150 Jahre Opel. Die dam Opel G, Central Garage, Niederstedter Weg 5, mittwochs bis sonntags Uhr (bis nde 2012) Was uns treu zusammenhält, ist der Töne Macht 175 Jahre Gesangverein Liederkranz 1837, Heimatmuseum Kirdorf, m Kirchberg 41, mittwochs und sonntags Uhr (bis 24. Juni) Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel , ma.de) merican Pie Das Klassentreffen Donnerstag - Sonntag, Dienstag Uhr Mittwoch Uhr The Help Mittwoch Uhr Ziemlich beste Freunde Donnerstag + Dienstag Uhr Sonntag Uhr Best xotic Marigold Hotel Freitag + Sonntag Uhr Donnerstag + Samstag Uhr lvin und die Chipmunks 3 Chipbruch Donnerstag + Freitag 15 Uhr Der gestiefelte Kater Dienstag + Mittwoch 15 Uhr Barbara Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Mein Freund der Delfin Samstag + Sonntag 15 Uhr Fünf Freunde Donnerstag - Sonntag, Dienstag, Mittwoch 15 Uhr Die iserne Lady Freitag Uhr, Samstag Uhr Mittwoch, 16. Mai Unplugged-Konzert der Weltmusikerin Judy Bayley und Band, Kindertagesstätte St. Marien, Dorotheenstraße 15, 18 Uhr Vortrag Dr. Friedrich Rolle als Botaniker von Dr. Thomas Gregor, Reihe us dem Stadtarchiv, Stadtarchiv im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, 19 Uhr Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ober-rlenbach, Gerätehaus am hlweg, ab 10 Uhr Vatertagsfeier der Ober-schbacher Handballer, schenplatz im schbachtal, ab 10 Uhr Vatertagsfest der Grashoppers Kirdorf am Kirdorfer Brunnen in der Bachstraße, ab 11 Uhr Oldie-Konzert mit Route 66, Biergarten des Landgasthofs Saalburg, ab 13 Uhr BILGNHINWIS in Teil unserer heutigen usgabe enthält eine Beilage Unsere heutige usgabe enthält eine Bei lage Bad Homburger in Teil unserer heutigen usgabe enthält eine Beilage Günter & Steffen Krause ohg Niederstedter Weg Bad Homburg Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Revival-Fußballspiel der SpVgg 05/99 Bad Homburg 20 Jahre nach dem ndspiel um die Deutsche mateurmeisterschaft, Sportplatz Sandelmühle, 14 Uhr 18. bis 20. Mai 26. Bad Homburger Weinfest, ktionsgemeinschaft Bad Homburg, Innenstadt, ab Freitag 15 Uhr, offizielle röffnung mit Kurhaus-Verhüllung 17 Uhr, Sonntag verkaufsoffen Uhr; nähere Informationen siehe Sonntagszeitung Weinfest, Beilage in dieser usgabe Freitag, 18. Mai röffnungsfest der usstellung Unvernünftige Räume Vom Spiel mit den Dingen, Manuela Karin Knaut, Galerie rtlantis, Tannenwaldweg 6,Kunstverein Bad Homburg, Galerie rtlantis, Tannenwaldweg 6, 20 Uhr Samstag, 19. Mai usstellungseröffnung Bilder und Geschichten von Botic und Kalthoff, Serbischer Kulturclub Beli Orao lisabethenstraße 37, 19 Uhr Konzert des Harfenduos Harparlando, St. Martins- Kirche, Ober-rlenbacher Straße, Uhr Mitternachtsspiel im Jugend- und Kulturtreff - Werk, Wallstraße 24, 20 Uhr Tauschtag des Vereins für Briefmarkenkunde, Vereinshaus Gonzenheim, m Kitzenhof 4, 9 Uhr Internationaler Museumstag mit botanischer Wanderung zum Friedrich-Rolle-Gedenkjahr, ab Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, 10 Uhr; Vortrag Leben im Bad von Dr. Ursula Quecke, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, 11 Uhr; usstellung Wäscheträume um Neunzehnhundert, Heimatstube Ober-rlenbach, m alten Rathaus 9, Uhr Homburger Nachmittag des Gemeinschaftskreises Unser Homburg, Gemeindezentrum St. Martin in Ober-rlenbach, 15 Uhr Kaspertheater mit Kasperl und die Jagd nach den gestohlenen Geburtstagsgeschenken, Stadt Bad Homburg und Kasperl Kompanie, Teehaus am Forstgarten, 16 Uhr Montag, 21. Mai inmaliges Gastspiel von Pink Martini aus Portland/Oregon auf der Welttournee der 16-köpfigen Band, Kurtheater, 20 Uhr Dienstag, 22. Mai Kurparkführung mit Besichtigung der Russischen Kirche, Treffpunkt: Kaiser-Wilhelms-Bad, 15 Uhr Mittwoch, 23. Mai Schauspiel mit Gesang nziehsachen für Kinder ab zwei Jahren, Theaterhaus nsemble, Jugend- und Kulturtreff -Werk, Wallstraße 24, Uhr Vortrag Google Fluch oder Segen?, Jugendbildungswerk Bad Homburg, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, 19 Uhr Lesung Sieben Tage ohne mit Monika Peetz, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 20-24, Uhr Diavortrag Westafrika, von Horst Liebelt, Foto- Club Bad Homburg, Klinik Dr. Baumstark, Viktoriaweg, Uhr Der König von Mallorga Die Super-Show der 90er-Jahre, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Donnerstag, 24. Mai Blutspendetermin des Roten Kreuzes, rlenbach- Halle in Ober-rlenbach, Josef-Baumann-Straße 15, Uhr Klinikforum Linderung der temnot bei sthma und COPD Was kann ich tun? mit Dr. ndré lthoff, Cafeteria der Hochtaunus-Kliniken, Urseler Straße 33, 18 Uhr Die Babbel-Show Hessisch für nfänger und Fortgeschrittene, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr leph Bilder von nna-maria Rose Das neu eröffnete Café mit Bar pfelkern & Kolibri im Schwedenpfad bietet Raum für Künstler, ihre Bilder auszustellen. ktuell hängt die usstellung leph von nna-maria Rose. leph ist der erste Buchstabe des hebräischen lphabets und verweist so auf den Ursprung und nfang des Lebens. Die vom Surrealismus inspirierte Kunstlerin lasst, ahnlich wie in einem Traum, Bilder und Visionen nebeneinander entstehen. Mit ausdrucksstarken Farben beschreibt sie die Fülle und Schönheit des Lebens von nbeginn der Zeit und baut Brücken mithilfe der Fantasie des Betrachters. In ihrem Farbspektakel zelebriert sie den Lebenszyklus. Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (Tel ; Donnerstag keine Vorstellung Und wenn wir alle zusammenziehen Freitag, Sonntag, Montag 20 Uhr, Samstag 17 Uhr Das Haus der Krokodile Sonntag 15 Uhr, Türkisch für nfänger Samstag 20 Uhr, Sonntag 17 Uhr Dame, König, s, Spion Dienstag 20 Uhr Best xotic Marigold Hotel Mittwoch 20 Uhr usstellungen s waren einmal zwei Brüder 200 Jahre Grimms Märchen, Heimatmuseum Seulberg, lt Seulberg 46, mittwochs und donnerstags 9-12 Uhr, sonntags Uhr (bis 28. Juni) Bilder der Kunstkreis-Mitglieder Helge Bar thel, Sigrid Buckendahl und Helen Waldschmidt, Mediatur, Industriestraße 24 (bis 29. Juni) Mittwoch, 16. Mai Rock am Hof mit der Oldie-Band Keyout, Sportfreunde Friedrichsdorf, Dillinger Hof am Sandelmühlenweg, 20 Uhr Vatertagsfeier der Sängervereinigung Burgholzhausen und des Landfrauen-Singkreises, Vereinszentrum lte Schule, Königsteiner Straße 12, ab Uhr Familienfest zum Vatertag, Sportfreunde Friedrichsdorf, Dillinger Hof am Sandelmühlenweg, ab 11 Uhr Samstag, 19. Mai Ü40-Disco-Party mit DJ Rodge, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, 20 Uhr Tag des Telefonsmit röffnung der usstellung rfunden Verbunden im Rathaus Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55, Uhr 1. Seulberger Pflanzenflohmarkt, Obst- und Gartenbauverein Seulberg, Vereinsgelände, 14 Uhr Gesangsabend Du holde Kunst Ich danke Dir des Studios rioso, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, 19 Uhr Dienstag, 22. Mai Offenes Treffen des CDU-Stadtverbands Friedrichsdorf, Restaurant Stadt Berlin, Berliner Straße, 20 Uhr Freitag, 25. Mai Benefizkonzert zugunsten der Jugendarbeit der Kirchengemeinde, ev. Kirche Seulberg, 19 Uhr Skatturnier des FSV Friedrichsdorf, Clubhaus an der Plantation, Uhr 26. bis 28. Mai Seulberger Heimat- und Schützenfest, Hardtwaldallee, Konzert mit So Green und dam und die Mickys, Traktortreffen, Gästeschießen FÜR DN NOTFLL pothekendienst Der potheken-notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der potheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle rzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 uro erhoben. Telefo nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy und über Festnetz Mittwoch, 16. Mai ngel-potheke, Bad Homburg, Schulberg 7-9, Telefon Landgrafen-potheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 100, Telefon Sonnen-potheke, Oberursel, Dornbachstraße 34, Telefon Freitag, 18. Mai Max & Moritz-potheke, Bad Homburg, Urseler Straße 26, Telefon Samstag, 19. Mai Lilien-potheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz 2, Telefon Taunus-potheke, Oberursel, ppsteiner Straße 1c, Telefon Dornbach-potheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße 19, Tel Central-potheke, Steinbach Bahnstraße 51, Telefon Montag, 21. Mai Marien-potheke, Bad Homburg-Kirdorf, Kirdorfer Straße 67, Telefon Birken-potheke, Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße 85, Telefon Dienstag, 22. Mai Nord-potheke, Bad Homburg, Gluckensteinweg 91, Telefon Mittwoch, 23. Mai Liebig-potheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring 3, Telefon Franziskus-potheke, Steinbach, Berliner Straße 39, Telefon Donnerstag, 24. Mai Bären-potheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße 2-4, Telefon Freitag, 25. Mai Stern-potheke, Bad Homburg-Gonzenheim, Frankfurter Landstraße 61, Telefon Samstag, 26. Mai Stern-potheke, Oberursel-Stierstadt, Tau nusstraße 24a, Telefon Hardtwald-potheke,Friedrichsdorf-Seulberg, Hardtwaldallee 5, Telefon Sonntag, 27. Mai Gartenfeld-potheke, Bad Homburg, Gartenfeldstraße 51, Telefon Brunnen-potheke, Steinbach, Kirchgasse 2, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr, Mittwoch, 16. Mai von 18 Uhr bis Montag, 21. Juni, 6 Uhr 06172/19292 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr 17. Mai + 19./20. Mai Dr. med. Christian Walter Bad Homburg, Louisenstraße /20055 Zahnärztlicher Notdienst 01805/ Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140 Polizeistation Saalburgstraße /120-0 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung 06172/40130 Mainova G für Dornholzhausen und Stadt Friedrichsdorf 069/ Wochenend-Notdienst der Innungen lektro Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe G für Ober-rlenbach und Burgholzhausen 06031/821 Giftinformationszentrale 06131/232466

3 HOCHTUNUS VRLG Kalenderwoche 20 Seite 3 in erlebnisreicher Tag (Fortsetzung von Seite 1) das Trompetenkonzert von Willy Brandt mit dem Solisten Philipp rnst bot einen wahren Genuss. Dieser Willy Brandt ist keineswegs der lt-bundeskanzler, sondern ein Komponist der Romantik, der zahlreiche, leider noch meist unbekannte Werke hinterlassen hat. s passte! Die Musik war famos, die Interpretation durchaus beeindruckend und die tmosphäre bezaubernd. Für alle, die den Fußmarsch vom Schloss bis in den Kleinen Tannenwald nicht gescheut hatten, war es ein beeindruckender Nachmittag in einer Kulisse, die hoffentlich noch oft im Kunstfokus Bad Homburgs stehen wird. Treffpunkt für verschworene Fans eines Picknicks war der Landgräfliche Obstgarten im Schlosspark, der vom Kuratorium Bad Homburger Schloss wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt wurde. Tilmann, Barbara und Sohn mil breiteten ihre Decke aus und genossen passend zum mbiente ein köstliches pfelmus. Die drei waren eigens aus Wiesbaden nach Bad Homburg gekommen, weil sie das ngebot mit dem Spaziergang durch die landgräflichen Gärten reizte. Sie zeigten sich mehr als begeistert von der Vielseitigkeit, die man in Bad Homburg erleben kann. uch Guadalupe, Irina, Sarah, Christoph, Santiago und David aus Bad Homburg freuten sich über die schöne Landschaft im Obstgarten des Schlosses. Für die dem Kinderalter entwachsenen Besucher verkaufte der Kuratoriums-Vorsitzende Dr. Kai Mathieu einen Obstbrand, der aus den Früchten des Obstgartens gebrannt wurde. ußerdem konnte man eine Patenschaft für einen der Bäume erwerben, die schon bald zu beeindruckender Größe heranwachsen werden. Franz Tauber überraschend neuer FDP-Vorsitzender Bad Homburg (hw). uf der Jahreshauptversammlung des FDP-Ortsverbandes Bad Homburg hat es überraschend einen Wechsel an der Vorstandsspitze gegeben. Franz Tauber (Bild), der in einer Kampfabstimmung gegen die bisherige mtsinhaberin Sibylle Raquet antrat, wurde mit 17 zu 16 Stimmen zum Vorsitzenden gewählt. Tauber war seit vier Jahren bereits Mitglied des Vorstands der kurstädtischen Liberalen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame rbeit mit den Mitgliedern unserer Partei, den Vorstandskollegen und der Fraktion. Durch die Trennung von Partei- und Fraktionsspitze sind wir in Bad Homburg breiter aufgestellt und können so ufgaben auf viele Schultern verteilen, sagte der neue Vorsitzende. Und es gebe viel zu tun. Gerade jetzt müsse die FDP aufzeigen, wie wichtig Liberalismus sei und wofür er stehe. Liberale Politik sei manchmal unbequem, aber richtig. uch deshalb brauchen wir eine intensive Kommunikation, den Laura hat im Diktat eine Fünf. Wenn sie groß ist, will sie Ärztin werden. Das LOS testet die Lese-/Rechtschreibfertigkeiten. Testtag im LOS am Damit Lauras große Pläne Wirklichkeit werden können, hat ihre Mutter beschlossen, endlich zu schauen, wo die Probleme ihrer Tochter liegen. Gut beraten im LOS ine Bekannte empfahl das LOS. Dort ließ Lauras Mutter die Lese- und Rechtschreibleistung ihrer Tochter testen. Jetzt wird Laura gefördert und zwar genau dort, wo ihre Schwächen liegen. rfolg in der Schule Die Förderung im LOS wird exakt auf den Bedarf des je weiligen Kindes abgestimmt. Und weil Laura stolz ist auf ihre ersten Fortschritte, geht sie gerne ins LOS. Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch zum kostenlosen Test der Leseund Recht schreibleistung an. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Jutta Schuster- Mayer, LOS Bad Homburg, Telefon Unterricht auch in Neu-nspach!xxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Tilman, mil und Barbara erfreuten sich an der Sonne, die für den kühlen Boden entschädigte. Zum ersten Mal gab es ein Picknick in den Obstwiesen des Schlossparks. Sabine Carta ist die neue 2. Vorsitzende Kirdorf (hw). In der Generalversammlung des Karnevalvereins Club Humor 1904 wurde der Vorstand entlastet und es wurden turnusgemäß die 2. Vorstandsposten gewählt. Da Silvia Henrizi als 2. Vorsitzende nicht mehr zu Verfügung stand, wählte die Versammlung Sabine Carta als Nachfolgerin. Im mt des 2. Beisitzers wurde Sabine Gehrsitz bestätigt. benfalls bestätigt wurden Marion Willert (2. Kassiererin), x-prinzessin Tanja Hüttl (2. Schriftführerin) und Thomas Hüttl (2. Zeugwart). lle Wahlen verliefen einstimmig. Dialog mit Bürgern, Interessenten und Mitgliedern. Franz Tauber bescheinigte der knapp unterlegenen Sibylle Raquet, eine ausgezeichnete rbeit als Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament zu machen. r sagte ihr seine volle Untersützung zu. Franz Tauber und ich sind mit unterschiedlichen Zielen und Ideen zur Wahl angetreten und hatten unterschiedliche uffassungen über den richtigen Zeitpunkt der Trennung von Partei- und Fraktionsvorsitz, kommentierte Sibylle Raquet das bstimmungsergebnis. Für die Zukunft wünsche ich mir eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Parteivorsitzenden, damit die FDP-Bad Homburg von der ufgabenteilung profitiert. ls Stellvertreter des Vorsitzenden wurden Philipp Herbold (auch stellvertretender FDP- Kreisvorsitzender) sowie rik Plumpe bestätigt. Beim Schatzmeisterposten ging eine kleine Ära zu nde, da Helga Dabelow nach zwölf Jahren nicht mehr antrat. Ihre ufgaben hat Dr. Tobias Nägle übernommen. uropabeauftragte ist ndrea Warneck. ls Beisitzer wurden gewählt: Brigitte Borgel (1. Beisitzerin), Klaus Degen, ngelika Vollrath-Kühne, Wolfgang Hottejan, Dr. Joachim-Dietrich Reinking, Lutz Goldammer und Heinrich Herrlein. Die Woche mit Pilates beginnen Bad Homburg (hw). Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining, das die tief liegenden Muskeln arbeiten lässt und die Körperwahrnehmung schult. Das Frauenbildungszentrum bietet montagvormittags je einen nfänger- und einen Fortgeschrittenenkurs an. Der Kurs findet im Vereinshaus Dornholzhausen in einer kleinen Gruppe statt. Informieren und anmelden kann man sich im Frauenbildungszentrum, Tel , oder im Internet unter Die Bad Homburger Woche im Internet: Konzert mit zwei Harfen in St. Martin Ober-rlenbach (hw). In der St. Martins-Kirche., Ober-rlenbacher Straße, findet am Samstag, 19. Mai, um Uhr ein Konzert des Harfenduos Harparlando mit dem Titel uf Zeitreise durch die pochen statt. Der intritt ist frei. Die Harfenistinnen Karin Schnur und Johanna Rupp wollen die ganze Bandbreite der Harfenmusik aufzeigen und werden dazu einen Bogen spannen, der von Werken aus der Barockzeit über die Romantik bis hin zu Neuer Musik reicht. In ihren Moderationen lassen sie interessante Details über die Stücke, ihre Komponisten und die ntwicklung der Harfe über die Jahrhunderte einfließen. Besonders reizvoll wird ihr Programm durch eigene rrangements von Jazzstandards und Weltmusik. rwerbslosenhilfe Bad Homburg (hw). Der Verein rwerbslosentreff lädt zum nächsten Treffen am Donnerstag, 24. Mai, von 16 bis 19 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu, Gartenfeldstraße 47. Der Verein unterstützt kostenlos Hartz IV-mpfänger bei Problemen mit dem Landratsamt, begleitet sie zu Gesprächen mit den Fallmanagern und hilft bei der rbeitssuche. Infos unter Tel Theater auf der Burg Königstein Hochtaunus (how). Das Theater auf der Burg in Königstein wird es auch 2012 geben. Der romantische Innenhof wird am 13. und 14. Juli jeweils um 20 Uhr die perfekte Kulisse für außergewöhnliche Theaterabende sein. Zu Gast ist der Schauspieler Walter Renneisen. uf dem Programm steht am Freitag, 13. Juli, Das Beste. Der Schauspieler, der unter anderem in Siska, Der lte oder Tatort zu sehen war, präsentiert ein buntes Potpourri mit den schönsten Momenten aus seinen Stücken. in außergewöhnliches Stück ist am Samstag, 14. Juli, zu sehen. Der Kontrabass von Patrick Süskind ist das Solo eines Musikers, der (auch) darunter leidet, dass er nie ein Solo hat und solo ist. Wortreich launig und sprunghaft räsoniert er über Gott und die Welt, (sein) Leben und (seine) Kunst. Dabei ist er einfühlsam und zweisam zugleich, da untrennbar verbunden mit einem Partner, der ihn frustriert und doch mit Stolz erfüllt, den er tragikomisch liebt und hasst: sein Instrument, den Kontrabass. Karten für die Vorstellungen sind bei der Kur- und Stadtinformation Königstein, Telefon , oder -Mail: info@koenigstein.de erhältlich. ine Karte kostet 22 uro, im Doppelpack kosten die Karten 40 uro. Dr. Blechschmidt & Kollegen Notar und Rechtsanwälte Tanja Kolk Rechtsanwältin Beratung und Vertretung in allen Fragen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts Louisenstr Bad Homburg v.d.höhe Tel Fax Opel-Oldies kommen in den Taunus Hochtaunus (how). nläßlich des 150-jährigen Jubiläums der dam Opel G und des 40- jährigen Bestehens der lt-opel IG findet vom 17. bis 20. Mai eine Großveranstaltung auf dem Werksgelände der dam Opel G in Rüsselsheim statt. Zu diesem Jahrestreffen werden 650 historische Opel-Fahrzeuge aus ganz uropa erwartet. Bei der touristischen usfahrt mit dem Titel Motorsport im Taunus und auf Opels Spuren im Taunus kommen die Opelaner am Freitag, 18. Mai, auch nach Bad Homburg und Oberursel. s gibt eine lange Strecke sowie eine kurze Route für die ältesten Fahrzeuge. uf der langen Strecke erreichen die Opel-Oldies um 10 Uhr den Opel-Zoo in Kronberg, um Uhr das Freilichtmuseum Hessenpark und um Uhr die Saalburg. Gegen 13 Uhr werden die Teilnehmer zur Besichtigung der Opel-usstellung in der Central Garage in Bad Homburg (Niederstedter Weg 5) erwartet. Um Uhr folgt ein Besuch des Vortaunusmuseums in Oberursel. Die Uhrzeiten der kurzen Strecke lauten: 11 Uhr Opel-Zoo Kronberg, Uhr Vortaunusmuseum Oberursel, Uhr Central Garage Bad Homburg. Z. B. der Renault Twingo xpression 1.2 LV 16V 75 Monatl. schon ab 99, * OHN NZHLUNG Jetzt Probe fahren! RLBN SI DI BSTN RNULT LLR ZITN: Freuen Sie sich z. B. auf den Renault Twingo. Dank seinen individuellen Designvarianten, seinem geräumigen Innenraum und dem kleinen Wendekreis ist er auch heute noch wie geschaffen für die Stadt. Und mit seinem Kofferraum, der bis zu 959 Liter fasst, optimal für Shoppingtouren! Und im Twingo Liberty ist noch mehr Freiheit eingebaut: Genießen Sie großartiges Open-ir-Feeling unter seinem elektrischen Faltschiebedach**. Jetzt für unschlagbare 99 * im Monat leasen. Besuchen Sie uns im utohaus. Wir beraten Sie gerne. Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7, außerorts 4,2, kombiniert 5,1; CO 2-missionen kombiniert: 119 g/km (Werte nach VO (G) 715/2007). *Renault Twingo xpression 1.2 LV 16V 75 eco²: monatl. Leasingrate 99,, Sonderzahlung 490,00,, Laufzeit 36 Monate, Gesamtlaufleistung 30,000 km. in ngebot der Renault Leasing für Privatkunden. **Gegen ufpreis. bbildung zeigt Twingo Liberty mit Sonderausstattung.

4 Seite 4 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG Strafrecht Familienrecht S L R Mobillack Günstige ngebote für: Lackschäden beheben Unfallschaden-Reparatur KFZ-Service utolack pflegen Schulstr Köppern Tel / Vertragsrecht Hochschulrecht Ihr nwalt hilft! Kündigung inbürgerung Versicherungsrecht rbeitsrecht Sozialrecht Scheidung Rechtsanwalt Dr. Dr. Iranbomy Tel / oder 069 / mobil 0178 / Stehcafé Bad Homburg (hw). Der Caritas Laden und die Lebensberatung laden jeweils mittwochs am 16. und 30. Mai sowie am 13. Juni von 15 bis 17 Uhr zu einem Stehcafé im Hof des Ladens, Dorotheenstraße 9-11, ein. ngeboten werden Kaffee und Kuchen zu fairen Preisen. Vatertagsparty mit Route 66 Bad Homburg (hw). m Himmelfahrtstag, 17. Mai, ertönt ab 13 Uhr Live-Musik von Route 66 zur Vatertagsparty im Biergarten des Landgasthofs Saalburg. Die fünf Musiker und Überraschungsgäste stehen für die Musik der Sixties, Seventies und ighties. Sie spielen eine uswahl von Songs, unter anderem von CCR, den Stones, Beatles, Searchers und agles. Bei Regen geht es vom Biergarten in den großen Festsaal. Dr. Broermann übernimmt das Kurstift zum 1. Januar 2013 Bad Homburg (hw). Wie angekündigt haben die Stadt Bad Homburg und die Dr. Broermann Hotel & Residences GmbH einen Vertrag über den Verkauf der Geschäftsanteile an der Kurstift GmbH ausgehandelt und am 11. Mai unterzeichnet. Der Übergang der nteile von der Stadt auf die Dr. Broermann Hotels & Residences GmbH ist zum 1. Januar 2013 vorgesehen. Damit ist die dauerhafte Weiterführung des Kurstiftbetriebs gesichert. Bestehende Verträge von Bewohnern und Mitarbeitern bleiben durch die Übernahme der Geschäftsanteile bestehen. Durch die gesellschaftsrechtliche nbindung des Kurstifts an die Hotelgesellschaft, die auch das Falkenstein Grand KempinskiunddieVillaRothschildKempinski betreibt, soll versucht werden, die Servicequalität im Kurstift auf ein hohes Niveau auszurichten. Die inrichtung einer stationären Pflegestation mit 80 Pflegezimmern ist geplant. Die zukünftige Gesellschafterin des Kurstifts betreibt in Königstein zwei Fünf-Sterne-Plus- Hotels, das Falkenstein Grand Kempinski und die Villa Rothschild Kempinski. Der Gesellschafter der Dr. Broermann Hotel & Residences GmbH ist lleingesellschafter der sklepios-kliniken. sklepios ist mit Helios und Rhön Kliniken eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Thomas Müller, Geschäftsführer des künftigen Gesellschafters, sieht in der Übernahme Bad Homburg (hw). Die Stadt Bad Homburg beendet in Kürze eine wichtige tappe für den Neubau des Feuerwehrhauses in Ober-schbach. Der Magistrat hat dem Bebauungsplan 129 Ober-schbacher Straße/m Sauereck zugestimmt und ihn an die Gremien weitergeleitet. Der Magistrat legt diesen Bebauungsplan aus einem einzigen Grund vor: r dient dazu, Planungsrecht für ein neues Feuerwehrhaus zu schaffen und damit die Möglichkeiten zum Schutz der Bevölkerung zu verbessern, erläutert Bürgermeister Karl Heinz Krug den nlass. Der Satzungsbeschluss der Stadtverordneten, der am 28. Juni erfolgen soll, bilde dann die Grundlage für alle weiteren Schritte, so Krug. Weil der Standort im Regionalplan Südhessen/Regionalem Flächennutzungsplan 2010 derzeit als landwirtschaftliche Fläche dargestellt ist, muss das Regierungspräsidium Darmstadt den Plan genehmigen, bevor er Rechtskraft erlangt. Der Standort des Feuerwehrhauses am südöstlichen Ortsausgang von Ober-schbach garantiert kürzere Zeiten bis zum intreffen am insatzort. Ganz besonders wichtig ist das zum Beispiel bei Unfällen auf einer der beiden utobahnen, die im rnstfall auch von der Ober-schbacher Feuerwehr angefahren werden, erklärt Feuerwehrdezernent Sepp Peklar einen Grund für den Neubau. Sowohl die 5 als auch die 661 gehören neben dem Stadtteil Ober-schbach und bei großen insätzen auch Ober-rlenbach zum Verantwortungsbereich der Ober-schbacher Wehr. Der Fachbereich Bevölkerungsschutz hatte im Vorfeld sechs mögliche Standorte für einen Neubau untersuchen lassen. in weiterer Grund für Neuplanungen der Feuerwehrhäuser: Die Bauweise der bestehenden Gebäude ist veraltet. So kleiden sich die Mitglieder der Wehr auch in Ober-schbach vor und nach insätzen in den Fahrzeughallen der nteile des Kurstifts große Chancen: Wir wollen den Bewohnern des Kurstifts in Zukunft Leistungen und Service anbieten, die Hotelstandard haben bei einer familiären freundlichen tmosphäre. Wir wollen nicht nur vom Standort her die erste Wahl bleiben, sondern auch in allen anderen Bereichen erstklassig sein. Dies betrifft auch den Bereich der Pflege, in dem ebenfalls professionelles Know-how über verbundene Unternehmen zur Verfügung steht, das wir nutzen werden. Manfred Falkenmeier, der als Stadtrat zusammen mit Jens Kugeler von der Stadtverwaltung die Vertragsverhandlungen mit dem künftigen Gesellschafter geführt hat, ist ebenfalls sehr zufrieden mit dem rgebnis: lle Beteiligten haben die Gespräche im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Belegschaft des Kurstifts zu einem guten nde geführt. Die Stadt war sich immer ihrer Verpflichtung gegenüber diesen beiden Gruppen bewusst und wir haben mit der Dr. Broermann Hotel & Residences GmbH einen Vertragspartner gefunden, der einen weiteren Betrieb sicherstellt und zu dessen Gruppe mit der Jupiter GmbH die igentümerin der Liegenschaft Kurstift gehört. Dank des Übergangs der Geschäftsanteile von einem kommunalen auf einen privaten Gesellschafter bleibt das Kurstift ein Teil Bad Homburgs und besitzt nun hervorragende Chancen, seine starke Position weiter auszubauen. Ober-schbacher Feuerwehr kommt ans Sauereck um. ußerdem besitzen neue Fahrzeuge oft ufbauten, für die die heutigen Hallen zu niedrig sind. Ober-schbach ist der Stadtteil, bei dem die Neubaupläne am weitesten vorangeschritten sind, Planungen für neue Gebäude gibt es aber auch für Dornholzhausen, Kirdorf und Ober-rlenbach, berichtet Peklar. Der Standort Gertrud-Bäumer-Straße/Dornholzhäuser Straße ist für Dornholzhausen vorgesehen, ein Standort im geplanten Neubaugebiet m Hühnerstein für Ober-rlenbach und ein Neubau am heutigen Standort für Kirdorf. Die Stadt plant darüber hinaus Sanierungsarbeiten am Feuerwehrgebäude in Gonzenheim. Der vom Magistrat auf den Weg gebrachte Bebauungsplan 129 für Ober-schbach hat einen Geltungsbereich von insgesamt 1,4 Hektar. Für das bis zu acht Meter hohe Feuerwehrgebäude ist eine maximale Grundfläche von 1000 Quadratmetern ausgewiesen. Nächster Schritt sind gemeinsame Planungen der Feuerwehr und der Hochbau-bteilung des Magistrats. Im Haushalt sind 2,5 Millionen für das Projekt bereits beschlossen worden. Die Stadt strebt einen Baubeginn im kommenden Jahr an. Französischer Markt auf dem Schlossplatz Bad Homburg (hw). Von Mittwoch, 16., bis Samstag, 19. Mai, mit usnahme des Himmelfahrtstages, ist der Französische Markt wieder in Bad Homburg, diesmal auf den Schlossplatz. n zwölf Ständen präsentieren original französische Markthändler während der drei Tage kulinarische Köstlichkeiten aus dem Nachbarland. Der Französische Markt hat an allen drei Tagen jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die Königin der Nacht war ganz schön sauer Von Henny Ludwig Bad Homburg. Noch war es erst vor Kurzem ein zweistündiger Workshop in der Gesamtschule am Gluckenstein, in dem am Beispiel von Mozarts Oper Die Zauberflöte den Schülern der fünften und sechsten Klassen Verständnis für die Kunstform der Oper vermittelt wurde. Die Opernsängerin Ingrid l Sigai und Markus Neumeyer, Sänger und Pianist, zeigten ihnen das an den Beispielen der rien der Königin der Nacht und des Monostatos, wie Wut, Traurigkeit und Freude stimmlich umgesetzt werden. Die sechsten Klassen hörten in einer weiteren Stunde rien aus der ntführung aus dem Serail und erfuhren dadurch Betrachtungen von Religion und Gesellschaft in der Musik. Durch die vom Rotary Club Bad Homburg-Schloss gesponserten Workshops sollen die Schüler der Gesamtschule klassische Musik kennen lernen. Nach den Workshops führten Ingrid l Sigai und Markus Neumeyer mit den Fünftklässlern auf, wie die rie der Königin der Nacht Der Hölle Rache kindgerecht gestaltet wurde. In nlehnung an die Fassung der Kleinen Oper Bad Homburg sangen Ingrid l Sigai und die Kinder laut mit Wut und Ärger Ich bin sauer, ich bin sauer, stürmten durch das Klassenzimmer und stampften kräftig mit den Füßen auf. Wie drückt die Königin der Nacht das in ihrem Gesang aus?, fragte die Sängerin. Viele der im Kreis sitzenden Kinder meldeten sich: Sie singt hohe und tiefe Töne und die hohen Töne ganz schnell, meinten sie. Ja, antwortete Ingrid l Sigai und sang mit den Kindern weiter: Du blöde Kuh, bist aber lieb. Beim zweiten Satz wurden die Stimmen der Kinder ganz sanft. Dann wies Ingrid l Sigai die jungen Zuhörer an, sich an den Kehlkopf zu fassen und darauf zu achten, wie er sich bewegt. Das sind die Stimmbänder, erklärte sie. lle Kinder lächelten, als sie ihren Kehlkopf spürten. Die Königin ist total wütend bei ihrer rie Der Hölle Rache, erklärte die Sängerin weiter und So ist es, wenn man sauer ist. in Junge meldete sich: Wie sie geschrien hat. Dann singt sie nur noch Koloratur, sie kann keine Worte mehr bilden, erläuterte die Workshopleiterin. Der Komponist Wolfang madeus Mozart hat diese Stimme so komponiert, es ist ein Stilmittel, fügte sie hinzu. Dann wurde die ganze rie der Königin der Nacht vom Rekorder abgespielt. Die Kinder sollten genau hinhören und sich melden, wann kein Text mehr zu hören sein würde. Fast alle Hände der Schüler schnellten in die Höhe. Ja, sagten Ingrid l Sigai und ihr Begleiter am Klavier Markus Neumeyer, das stimmt. Zum bschluss der Vorführung sangen die Kinder, indem sie im Kreis herumgingen: Das klinget so herrlich, das klinget so schön, nie hab ich so etwas gehört und gesehn und dann legten sich alle lang auf den Fußboden und verhielten sich ganz still. Danach verbeugten sich alle Kinder tief vor den erwachsenen Zuschauern, die diesen Workshop ermöglicht hatten und ihrer Schulleiterin Roswitha Mühl-Kühner und verließen den Raum. Dr. Kai Mathieu vom Rotary Club und die Schulleiterin diskutierten mit den beiden Künstlern über die Workshops. Ingrid l Sigai beurteilte sie als erfolgreich. iner hatte bereits im vorigen Jahr stattgefunden. Die Gesprächsteilnehmer waren sich einig, dass es jedoch sinnvoll sei, mit Workshops immer in den fünften Klassen zu beginnen. Roswitha Mühl-Kühner erinnerte daran, dass lt-oberbürgermeister Wolfgang ssmann auf sie mit der Idee, die Schüler an klassische Musik heranzuführen, zugekommen sei und dankte Dr. Kai Mathieu vom Rotary Club mit herzlichen Worten für die Förderung der Kinder der Schule. Ingrid l Sigai und Markus Neumeyer schauen zufrieden auf die still am Boden liegenden Kinder der fünften Klassen, die so engagiert beim Workshop mitgearbeitet haben. Foto: ny High Tea zum 242. Geburtstag Bad Homburg (hw). Landgräfin lizabeth, die sich liza nannte, gehört zu den liebenswertesten Persönlichkeiten aus Bad Homburgs Vergangenheit und wird noch heute in der Stadt verehrt. So ist es mittlerweile zur Tradition geworden, ihren Geburtstag zu feiern. liza kam am 22. Mai 1770 als Tochter des britischen Königs George III. in ngland zur Welt und am Dienstag, 22. Mai, wird ihr zu hren ab 15 Uhr wieder eine kleine Party gefeiert: Im Gotischen Haus, dessen Bau ebenso auf ihre Initiative zurückgeht wie die nlage einiger der Gärten in der Landgräflichen Gartenlandschaft. Unter dem Motto Happy birthday, liza lädt das Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, zum High Tea mit Tee, Sand - wiches und Gebäck ein. Gerta Walsh, die sich seit langem mit liza beschäftigt, erzählt aus dem Leben der englischen Landgräfin. Der Bogen reicht von ihrer Jugend am englischen Hof, über die turbulente heschließung mit dem Homburger rbprinzen 1818, dem späteren Landgrafen Friedrich VI. Joseph, bis zu ihrem vielfältigen Wirken in ihrer neuen Heimat. lizabeth starb 1840 in ihrer Wohnung in Frankfurt und wurde in der landgräflichen Gruft in der Bad Homburger Schlosskirche beigesetzt. Begleitet wird die Geburtstagsfeier im Gotischen Haus von zahlreichen bbildungen. Der intritt kostet zehn uro. nmeldungen sind erforderlich mit einer -Mail an: museum@bad-homburg.de oder per Telefon Die Kasperl Kompanie spielt zum 242. Geburtstag der Landgräfin vor dem Teehaus im Forstgarten am, um 16 Uhr das Stück Kasperl und die Jagd nach den gestohlenen Geburtstagsgeschenken. s gibt im Freien 100 Sitzplätze. Wenn es regnet, wird im Teehaus gespielt, wo 30 Kinder Platz inlass finden, allerdings nur die, die eine Taschenlampe dabei haben. Im Teehaus gibt es nämlich kein Licht.

5 HOCHTUNUS VRLG Kalenderwoche 20 Seite 5 Kultur im Sommer: Neue Broschüre gibt den Überblick Bad Homburg (leb). Die soeben erschienene Broschüre Bad Homburger Kultur Sommer in der Hand, sind sich Kulturdezernentin Beate Fleige und Kurdirektor Ralf Wolter einig: Den Urlaub sollte man in diesem Jahr in Bad Homburg verbringen! Wer nicht in der Kurstadt bleibt oder sie besucht, verpasst eine Vielzahl an kulturellen und fröhlichen reignissen. Von Mai bis in den Oktober hinein reiht sich eine Veranstaltung an die andere. Die druckfrische Broschüre verschafft den Überblick im Bad Homburger Kultursommer. Konzerte, Kabarett und Kino, Theater und Literatur, Vorträge, usstellungen und sportlich orientierte Veranstaltungen bringen Freude und Spaß für alle Generationen. Den Überblick verschafft die neue Broschüre, die die Kur- und Kongress-GmbH und die Stadt Bad Homburg herausgegeben haben. uf über 50 Seiten hat sie das sommerliche Geschehen in chronologischer Reihenfolge übersichtlich und in grafisch ansprechender Form geordnet. Die ngebote für Kinder sind durch ein rotes K gekennzeichnet und so auf den ersten Blick erkennbar. ußerdem erleichtert ein Stadtplan mit markierten Veranstaltungsorten den Ortsfremden die Suche. Wenn andere Städte eine kulturelle Sommerpause einlegen, geht es in Bad Homburg erst richtig los. Das liegt unter anderem daran, dass die Stadt Jahre Bad, feiert. Das Jubiläum veranlasste die Verantwortlichen, den Kultursommer noch abwechslungsreicher und hochklassiger zu gestalten. llein vier Festivals stehen auf dem Programm: nach dem Kammermusikfest im Mai das 3. Bad Homburger Poesie- und Literaturfestival und das neue Jazz-Festival Swinging Castle im Juni sowie im September die neunte uflage des Orgelfestivals Fugato. Bei allen Festspielen werden weltweit anerkannte Künstler ausgefallene Programm gestalten. Das gilt gleichermaßen für die frisch ins Leben gerufene und im Juli beginnende Reihe Dance Rhein Main mit modernem Tanztheater. Das Jubiläumswochenende vom 10. bis 12. ugust steht mit historischen Darbietungen im Zeichen der Geschichte der Kurstadt, führt die Zeitreise aber an den benden bis in das musikalische Heute: bei Konzerten mit den Rodgau Monotones, der swingenden Blue Note Big Band und der -capella-band Rock4. Weitere große Konzerte, wie die von Pink Martini, den Puppini Sisters, dem liane lias Quartett im Rahmen des Rheingau Musikfestivals oder Marc Marshall mit Band beim hr4- Sommerabend, sowie die traditionellen Sommerkonzerte auf dem Rathausplatz verteilen sich über die kommenden Monate. Der dreiwöchige Bad Homburger Sommer bringt im Juli allein rund 60 Veranstaltungen: von der Open-ir-Oper Manon über Musik und Theater für Groß und Klein bis hin zum Picknick am Schwanenteich und dem großen Flohmarkt. Kultur und Kulinarisches aus Thailand stehen im Mittelpunkt des Thai-Festivals vor der Sala Thai im Kurpark. Das Laternenfest taucht Bad Homburg vier Tage lang in ein ganz besonderes Licht und wird ebenso Zigtausende von Besuchern anlocken wie das un mittelbar bevorstehende Weinfest und der rntedankmarkt im Oktober. Hinzu kommt eine Fülle von inzelveranstaltungen, usstellungen und Vorträgen, die neben der Kur- und Kongress-GmbH und der Stadt Bad Homburg auch von anderen inrichtungen und Institutionen ausgerichtet werden. Die Broschüre Bad Homburger Kultur Sommer 2012 kann angefordert werden bei Tourist Info + Service im Kurhaus (Postfach 1845, Tel bis -3713, Fax , -Mail: tourist-info@kuk.badhomburg.de. Nachkomme der Wertheimbers war zu Gast im Gustavsgarten Bad Homburg (hw). in besonderer Gast war in der vergangenen Woche in Bad Homburg. rtur Kinen, ein Verwandter des Bankiers Julius Wertheimber, der 1898 den Gustavsgarten erwarb und dort eine repräsentative Villa mit Pförtnerhaus erbauen ließ, wandelte zusammen mit Oberbürgermeister Michael Korwisi und Kulturdezernentin Beate Fleige auf den Spuren seiner Vorfahren. Die weitverzweigte rtur Kinen war von der Villa seiner Vorfahren im Gustavsgarten sehr angetan. Familie Wertheimber ist mittlerweile in alle Teilen der Welt zerstreut. rtur Kinen wurde 1929 in München geboren und verbrachte sein ganzes Leben in Icking in Bayern. in Bekannter aus Oberursel verfolgte die Veröffentlichungen zur Wiedereröffnung des Gustavsgartens und stellte die Verbindung zur Stadt Bad Homburg her. Kinen ist der Ururenkel von Louis Wertheimber ( ), der 1854 das Bankhaus Wertheimber gegründet hat. Dessen Sohn Julius übernahm nach dem Tode des Vaters die Bankgeschäfte und baute die Villa Wertheimber im Gustavsgarten. r ist in Bad Homburg gestorben und wurde in Frankfurt am Main auf dem Hauptfriedhof beerdigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt seine Tochter Juliane das nwesen, nachdem es zuvor enteignet und zu Kriegszwecken zur Verfügung stand, zurück und verkaufte es an den Bund. rtur Kinen entstammt aus der Linie von Isabelle Wertheimber, einer Schwester von Julius Wertheimber. Diese heiratete einen Mann namens Rosenstein. Der Familienname wurde später in Kinen umgewandelt. us der he gingen zwei Söhne hervor, Karl und lexander. Karl war der Vater von rtur Kinen. ls rtur Kinen das nwesen und die Villa erstmalig zu Gesicht bekam, war er begeistert. Ihn beeindruckte vor allem die Größe des Gustavsgarten und der alte Baumbestand. Seine Großcousine, die eigentliche rbin, kennt er nur aus rzählungen. Die Bad Homburger Woche im Internet: TaunusTagungsHotel GmbH Taunusstraße Friedrichsdorf Telefon: / Mail: taunustagungshotel@agrinet.de ZUM KNNNLRNN: Führung durch unser Haus! Hochtaunus (how). 2,6 Billionen uro ist der kaum vorstellbare Betrag, den die heute über 70-Jährigen in diesem Jahrzehnt nach einer Studie des Deutschen Instituts für ltersvorsorge an ihre Nachkommen weitergeben. Sehr oft liegt der größte Wert des rbes in einer Immobilie, die erworben wurde, um finanziell für das lter vorzusorgen. uch erbschaftssteuerliche Fragen können dabei von Bedeutung sein. Was es zu beachten gilt, darüber klären am Mittwoch, 23. Mai, Notare beim 8. Bürger-Info-Tag der Notarkammer Frankfurt am Main auf. Termine in Bad Homburg sind um 17 Uhr in der Kanzlei der Notarin va-maria Backmeister, Louisenstraße 53-57, und um 19 Uhr im Wohnstift am Schlosspark, Vor dem Untertor 2, mit Notarin Ines H. Pauly. In Oberursel informiert Notar Joachim Nettelbeck um 19 Uhr in der Stadthalle am Rathausplatz. Mehr Brillenmode für jeden Tag! 2 x in Gießen / lsfeld / Bad Homburg v.d.h. Bad Vilbel / Büdingen / Butzbach / Friedberg Fulda / Grünberg / Herborn / Lauterbach Lich / Marburg / Neu-nspach / Nidda Schlüchtern / Schotten / Usingen / Wetzlar und FORUM Wetzlar m 17. Mai, Himmelfahrt, ab 13 Uhr: Starten Sie mit uns in die rdbeersaison! Genießen Sie unsere Sommerterrasse mit herrlichem Talblick! 1 großes Stück rdbeerkuchen mit Sahne und 1 Pott Kaffee für 2,50 Bürger-Info-Tag zu Schenkung unter Familienangehörigen Die Referenten werden darüber informieren, warum die ntscheidung, eine Immobilie schon zu Lebzeiten zu übertragen, wohlüberlegt sein sollte und welche Gefahren bei übereilten Schenkungen lauern. Was passiert, wenn ein hepartner stirbt? Ob der länger lebende hepartner in dem verschenkten Haus weiter wohnen darf, ist nur eine der Fragen, mit denen ein rblasser beschäftigt ist. Bei den kostenfreien Veranstaltungen leisten die Notare Hilfestellung. Sie klären auf, wie ein Schenkungsvertrag so gestaltet werden kann, dass die ltersversorgung auch bei unerwarteten ntwicklungen nicht gefährdet ist. lle Bürger können Fragen stellen und sich davon überzeugen, dass Notare nicht nur beurkunden, sondern auch beraten und Bürger vor rechtlichen Benachteiligungen schützen. 30% UF LL FSSUNGN DR KTULLN SOMMR- KOLLKTIONN 2012* Mein ugenoptiker ria Reparatur & Fachwäsche Teppich-Werkstatt von Orientteppichen, Reparatur & Fachwäsche seit 30 Jahren rfahrung seit 30 Jahren rfahrung Gratis bhol + Bringdienst Pim Hof ria Orientteppich Wallstr. 18, Bad Homburg Wallstr. Tel / Bad Homburg Tel / *Gilt für alle bei Neusehland geführten Marken, ausgenommen preisgebundene Ware, asyfashion und Sonnenbrillen. ngebot gültig bis

6 Seite 6 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG Weingenuss vor der Kulisse des historischen Kurhauses Bad Homburg (hw). Zum 26. Mal findet in der Innenstadt das Bad Homburger Weinfest statt. Drei Tage lang, vom 18. bis 20. Mai, können die Festbesucher rzeugnisse aus nahezu allen deutschen Weinanbaugebieten verkosten. Dazu gesellen sich Weine und Sekte aus den Nachbarländern und auch aus Übersee. Die über 70 Stände sind in der inkaufsmeile Louisenstraße verteilt, mit Schwerpunkten auf dem Marktplatz, dem Waisenhausplatz und Kurhausplatz. uf diesen drei Plätzen sorgt die ktionsgemeinschaft Bad Homburg als Veranstalter auch für musikalische Begleitung des reichen kulinarischen ngebots. Die ersten Flaschen werden am Freitag, 18. Mai, um 15 Uhr entkorkt. Die offizielle röffnung um 17 Uhr auf der Bühne auf dem Kurhausplatz hat es diesmal besonders in sich. Denn um diese Uhrzeit steigt auch der bereits angekündigte Verhüllungsakt der Kurhaus - fassade. Zum Jubiläum der Zuerkennung des Namenszusatzes Bad 1912, also vor 100 Jahren, erweckt die Stadt Bad Homburg das in den letzten Kriegstagen zerstörte alte Kurhaus zu neuem Leben. Sein Bild, aufgedruckt auf einer riesigen, rund 60 Meter langen und sieben Meter hohen Plane, verhüllt in den kommenden Monaten bis in den Herbst hinein die Fassade des jetzigen Kurhauses. Wir erinnern damit an eine Ära, die auch in unserem modernen Bad Homburg in vielen Bereichen präsent ist, und wir schaffen ein eindrucksvolles rlebnis für alle Besucherinnen und Besucher, so Oberbürgermeister Michael Korwisi. Die tmosphäre im Herzen der Stadt wird einmalig sein. Bürger und Besucher werden sich in das Bad Homburg vor 100 und mehr Jahren zurückversetzt fühlen, sagt auch Kurdirektor Ralf Wolter. Vor der nostalgischen Kulisse lassen sich die Weine und Speisen gleich doppelt genießen. Zum Programm des Weinfestes zählt an allen drei Tagen auch das beliebte Gewinnspiel, bei der eine Person in Wein aufgewogen wird. Für Kinder ist am verkaufsoffenen Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr ein Bastel-, Spiel-, nimations- und Theaterspaß vor der Taunus Sparkasse zu finden. Die teilnehmenden Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der neugewählte Fußball-Jugendvorstand der SG Ober-rlenbach: Mario Höss, Ralf Thiemer, Kirsten Stein, Harald Krämer und Thomas Bremerich (von links). Foto: gw Umleitung der Stadtbusse Bad Homburg (hw). Während des Weinfestes in der Innenstadt werden die Stadtbusse von Freitag, 18., bis einschließlich Montag, 21. Mai, umgeleitet. Die Haltestelle Kurhaus wird nicht angefahren. Während dieser Zeit wird außerdem die Ferdinandstraße in Richtung Bahnhof zur inbahnstraße umgewandelt. Die Umleitung erfolgt vom Finanzamt in Richtung Bahnhof über Kaiser-Friedrich-Promenade und Ferdinandstraße zum Hessenring, vom Bahnhof kommend in Richtung Kurhaus über Schöne ussicht, Kisseleffstraße zur Kaiser-Friedrich-Promenade. Die Linien 3, 7, 50, 261 und n32 fahren die Haltestelle Hessenring an, danach über die Thomasbrücke, Schöne ussicht, Kisseleffstraße zur Kaiser-Friedrich- Promenade. Die Linie 54, von Friedrichsdorf kommend, fährt über Höllsteinstraße, Viktoriaweg, Paul- lte Filme: Von Super/Normal-8, 16mm, VHS, Video8, Mini-DV etc. als Kopie alles auf DVD. lte Tonträger: Von Tonbändern, Schallplatten, MC etc. als Kopie alles auf CD. lte Bilder: Von Dias, Negativenund Papierfotos als Kopie alles auf DVD. Ich rette Ihre Schätze in die Zukunft. Studio W. Schröder Frankfurter Landstr Bad Homburg v.d.h. Telefon: MTRTZN & MOTORROST JUGND- U. SNIORNBTTN JDS SONDRMSS BD HOMBURG SLBURGSTR. 58 TL / usländisches Depot? Berücksichtigen Sie die richtigen Beträge in Ihrer Steuererklärung! Birgit Heller Steuerberatung T Bad Homburg info@steuerberater-heller.de Immer günstige ngebote für Privat und Gewerbe Karosserie-Neuteile Glas Bremsen Stoßdämpfer uspuff-sofort-montage Industriestraße Friedrichsdorf Tel /22437 Telefax 06172/26288 hrlich-weg, Weinbergsweg und Kisseleffstraße zur Kaiser-Friedrich- Promenade und ab rsatzhaltestelle Kurhaus den regulären Linienweg zurück. Hinter dem Kurhaus in der Kaiser-Friedrich- Promenade und in der Kisseleffstraße/cke Louisenstraße werden beidseitig rsatzhaltestellen eingerichtet. n der Haltestelle Marienbader Platz halten alle Busse, die aus Richtung Kurhaus zum Bahnhof fahren. Letzte Karten für Pink Martini Bad Homburg (hw). Pink Martini, das kleine Orchester aus Portland/Oregon, gastiert im Rahmen der Jubiläumskonzerte 100 Jahre Bad am Montag, 21. Mai, um 20 Uhr im Kurtheater. Die zwölfköpfige Band begeistert mit großartigen Songs und großem musikalischen Können. Über Nacht bekannt wurde Pink Martini, als Citroën den Song Je ne veux pas travailler in seine europaweite Werbekampagne einband. Mit den lben Sympathique, Hang on little tomato, Hey ugene, Splendor in the grass, 1969 oder dem neuen Best of-lbum Retrospective eroberte sich Pink Martini eine weltweite Fangemeinde. Die Musiker kommen aus verschiedenen Kulturen, sprechen verschiedene Sprachen und stehen für Musikstile aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Ob brasilianischer Samba, französisches Chanson, italienisches Volkslied alle inflüsse sind in der Pink Martini-Musik erkennbar. In Bad Homburg tritt die Band mit Gastsängerin Storm Large auf, die 2011/12 mit der Band tourt. Restliche intrittskarten bei Tourist Info + Service im Kurhaus (Tel ) zu 25, 29, 35 und 39 uro sind noch erhältlich. xcel für Frauen am Wochenende Hochtaunus (how). Die Frauenbeauftragten im Hochtaunuskreis bieten einen Wochenend-Kurs in xcel für Frauen an. s geht um die Prinzipien einer Tabellenkalkulation, das rstellen von Tabellen sowie Berechnungen durch Formeleingabe, Tabellengestaltung und Festlegung von Formaten. Leiterin des Kurses für xcel- insteigerinnen ist die IT-Trainerin Renate Uhrig. Durchgeführt wird er im Frauenbildungszentrum Bad Homburg am Samstag, 2. Juni, von 10 bis 16 Uhr, und am Sonntag, 3. Juni, von 10 bis 13 Uhr. Die Teilnahme kostet 80 uro. Interessentinnen können sich bis zum 29. Mai bei der Frauenbeauftragten der Stadt Friedrichsdorf anmelden: Tel oder -Mail an frauenbeauftragte@friedrichsdorf.de. Der ältere Jugendfußballer soll dem jüngeren helfen Ober-rlenbach (hw). Mit dem sportlichen Leiter Mario Höss sowie dem Jugendleiterteam um Kirsten Stein, Thomas Bremerich und Harald Schäfer ist die komplette FührungscrewderJugendfußballabteilungder SG Ober-rlenbach einstimmig im mt bestätigt worden. ls neuen Kassenwart wählte die Versammlung Ralf Thiemer und als Beisitzer gehören Maria Millan, Helmut Filler und Stephan Imhof dem SGO-Jugendvorstand an. Die Nachwuchsabteilung des Fußball-Gruppenligisten umfasst mehr als 200 Jugendliche, wobei bis auf die -Jugend alle ltersklassen besetzt werden. ußerdem stellt die SGO als Jugendspielgemeinschaft zusammen mit Teutonia Köppern zwei erfolgreiche Mädchenmannschaften im Bereich der B- und C-Juniorinnen. Mit Beginn der Saison 2012/13 will die SG Ober-rlenbach ihr Hausaufgaben-Betreuungskonzept ( Der ältere Jugendfußballer hilft dem jüngeren ) auf den Weg bringen. Für die Organisation dieses Projekts konnten Kirsten Stein und Volker Seitz gewonnen werden. Informationen dazu erteilt Kirsten Stein unter Tel Die BLB sieht sich im Viererbündnis auf ugenhöhe Bad Homburg (hw). Bei der Jahreshauptversammlung der Bürgerliste Bad Homburg (BLB) im Kurhaus wurde der Gesamtvorstand in seinem mt für weitere zwei Jahre bestätigt. Neu als Beisitzerin dazugekommen ist Dr. Cornelia Haschtmann. Vorsitzende bleibt Beate Fleige. Gleichberechtigte Stellvertreter sind Martin Geppert und Manfred Heckelmann. Schriftführerin ist Dagmar Sowieztky, ihre Vertreterin Renate Geppert. ls Kassenwart wurde Frank Hirschelmann bestätigt, sein Vertreter ist Michael Saggau. Beisitzer sind Dr. Cornelia Haschtmann, va Lubos, Colin Seebach und Carsten Baums Kassenwart Frank Hirschelmann legte einen ausgeglichenen Finanzetat vor. Nach dem Bericht der Revisoren Professor Dr. Otto und Linda Jacobs wurde der Vorstand einstimmig entlastet. In ihrem Rechenschaftsbericht berichteten sowohl Stadträtin Beate Fleige als auch der Fraktionsvorsitzende rmin Johnert aus der parlamentarischen rbeit des vergangenen Jahres. Das mit den Grünen, SPD und NHU eingegangene Bündnis arbeite erfolgreich. Die Bündnistreffen verliefen auf ugenhöhe und die Diskussionen würden von gegenseitigem Respekt getragen. s gebe keinen Unterschied zwischen großen oder kleinen Fraktionen, jeder wisse um die Bedeutung des anderen. Die Thesen des BLB-Papiers fänden sich zu 100 Prozent im Bündnispapier wieder, und man sei sicher, dass in den nächsten Monaten deutliche rgebnisse der politischen Grundzüge sichtbar würden. ntscheidend werde dabei dass, dass auch bei einem knapper werdenden finanziellen Spielraum die wirklich für die Stadtentwicklung unverzichtbaren Projekte angepackt würden. Dabei werde die Bedeutung der Kulturarbeit als wichtiger Standortfaktor unter der Ägide von Beate Fleige eine wichtige Rolle spielen. Dem in der Öffentlichkeit und von der CDU geschürten Vorwurf, das Bündnis gebe die angesparten Jungherr-Millionen mit vollen Händen aaus, müsse mit aller Deutlichkeit widersprochen werden, denn es sei gerade die wenig innovative Sparpolitik der Vorgängeregierung unter Dr. Jungherr gewesen, die diesen Investitionsstau verursacht habe. ufgefordert wurde der Vorstand der Frage nachzugehen, wie man weitere junge Menschen zur Mitarbeit gewinnen könne. Beate Fleige verwies auf verstärkt angegangene Öffentlichkeitsarbeit mit Hilfe der sozialen Netzwerke hin. Die Homepage der Jungen Bürger werde häufig angeklickt. rfreut zeigten sich die nwesenden vom Bericht des Vorsitzenden der Jungen Bürger Colin Seebach, der über einen Beitritt von zwölf jungen Bad Homburgern berichten konnte. Beate Fleige kündigte ein baldiges Treffen mit diesen interessierten Jungen und Mädchen an. Die Bad Homburger Wochesucht zuverlässige Träger Folgendes Gebiet ist ab sofort neu zu besetzen: Lange Meile / rlenweg Nähere Infos unter Tel /6288-0

7 m 19. und 20. Mai 2012 ktions-wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am (12-13 Uhr freie Umschau und Uhr verkaufsoffen) % % 1) % 1) auf Boutique-rtikel, Leuchten und Heimtextilien im auf Möbel im 1) auf Möbel und babyland % 1) auf vorrätige Gartenmöbel im 1) Nicht anrechenbar auf bereits bestehende Kaufverträge sowie auf in nzeigen und Prospekten beworbene Ware und bereits reduzierte Sonderpreise, Preisknaller und Dauertiefpreise! usgenommen Produkte der Firmen: Bassetti, Stressless, Tempur und Musterring. Gültig am 19. und PROGRMM-HIGHLIGHTS Samstag, und verkaufsoffener Sonntag, Sonntag, Die richtige Matratze dank MediMouse Riesige Piratenhüpfburg Die riesige Hüpfburg ist innen beweglich wie bei einem Seegang und durch ihr aufwendiges Design ein ganz besonderes Prachtstück. Der Hüpfspielplatz im Inneren macht das ganze rlebnis so echt, als wäre man tatsächlich auf einem Piratenschiff! Polster-Werksberatung Mit einer exklusiven Werksberatung erfahren Sie Service höchster Stufe. Fachberater des renommierten Herstellers für Long-Life-Polstermöbel sind bei uns vor Ort und geben Ihnen uskunft zu allen Fragen rund um das große Himolla-Programm. Fundierte Vermessung für eine spezifische nalyse Die MediMouse ist ein computergestütztes Hilfsinstrument zur Bestimmung der Rückenform und Beweglichkeit jedes einzelnen Wirbelsegments. Kostenlos! 3O OFT IHR WOLLT Dank der Messung mit der MediMouse können Sie die für Sie individuell geeignete Matratze finden. Sie spüren nicht nur, ob die Matratze für Sie geeignet ist Sie können es dank dieser Messtechnik sehen! s 3CHWRTR UND s +INDR s -L und Piratenhüte Bastelaktion schminken basteln Kostenlos! Kostenlos! Kostenlos! Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ktions-ngebote statt 137,50 Der Messkopf, welcher entlang der Wirbelsäule geführt wird, liefert in nur wenigen Minuten präzise Daten der gemessenen Wirbelsäule und stellt diese grafisch dar ganz unkompliziert und verständlich. Durch die Messung erhalten Sie Daten über die Funktion und Haltung Ihres Rückens: präzise, unkompliziert und schnell. 5-flg., Chrom/Kristallglas, 62 blaue LD s, G4/20W, ca. 50 x 50 cm, inkl. Leuchtmittel und Fernbedienung Keine ngst vor schwierigen Flecken auf Ihren Polstermöbeln! Ob Rotwein, Fett oder Kugelschreiber: Mit dem richtigen Reinigungs- und Pflegemittel haben Flecken keine Chance! bb. MediMouse Frau Kerstin Jung steht Ihnen am Sa. von 9:30-18:00 Uhr und am So. von 13:00-18:00 Uhr zur Rückenvermessung zur Verfügung! Bitte reservieren Sie Ihren persönlichen Termin! Hotline: (06172) nergiespar-tischleuchten, 1-flg., 14/7W, H ca. 30 cm. Gestell Nickel/matt mit Glas alabaster weiß oder orange, Gestell Messing/matt mit Glas alabaster weiß, inkl. Leuchtmittel 79,- Deckenleuchte, Beratung am 19. und Gläser, mit oder ohne Motiv, spülmaschinengeeignet je nur 0,99 Koch-Set aus Glas, hitzebeständig, bestehend aus Bratform 1,7 Ltr. und Backform 2,3 Ltr. r Nur solange de Vorrat reicht je nur 9,90 je nur 0,59 statt 19,95 9,95 Änderungen und Irrtümer vorbehalten, für Druckfehler keine Haftung! 661 Ê 2. bfahrt Homburg/Oberursel Ê Richtung Bad Homburg Ê Richtung Gewerbegebiet Niederstedter Weg Möbelland Hochtaunus GmbH 6RKUFSOFFNR 3ONNTG VON 5HR FRI 5MSCHU s 5HR "RTUNG 6RKUF

8 Seite 8 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG Markenprofi-für alle, die mehr wollen Kundendienst Jura Premium-Händler utorisierter Braun-Geräte Kundendienst mit eigener Werkstatt Staubsauger und Bodenpflegegeräte von Sebo Holzweg Oberursel Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr. von Uhr Sa. von 9 14 Uhr ine wahre Komödiantin Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Die Rolle der Perle nna, die den Haushalt von Claudia und Bernhard (disat Semenitsch und Marcus Ganser) schmeißt, ist nita Kupsch auf den Leib geschrieben. Seit Jahrzehnten begeistert diese quirlige kleine Person mit gedämpfter Berliner Schnauze das Publikum auf der Bühne und im Fernsehen: ein funkelndes, altersloses Juwel aus dem Reich der Komödianten, auf das man sich verlassen kann. Das hat auch die bewundernde Begeisterung der Zuschauer im Kurtheater gezeigt, die nicht mit Beifall gespart haben. Die Geschichte von einem hepaar, das die gegenseitige bwesenheit zum Fremdgehen nutzen will, ist zu simpel, um wirklich spannend zu sein wäre da nicht nna. Sie behält die hundert uro lieber in der Tasche, fährt nicht, wie gewünscht, zu ihrer Mutter, sondern macht es sich zu Hause bei Claudia und Bernhard gemütlich. in Schlückchen aus der Whiskeyflasche kann dabei nicht schaden. Leider haben ihre Dienstherren die gleiche Idee und so treffen nach und nach Bernhard mit seiner neuen Geliebten Jasminka (Nina Juraga) und Claudia mit dem Ringer rkan (ykut Kayacik) in der Wohnung ein. Mit List und ein bisschen Tücke gelingt es nna, eine Begegnung der Paare zu verhindern. Dabei kann nita Kupsch alle Register ihres mimischen und gestischen Repertoires einsetzen und die Zuschauer auch mit ihren Tanz- und Gesangseinlagen zum Lachen bringen. ls wahre Komödiantin braucht sie keine aufdringlichen Gesten und mimischen Übertreibungen. Wenn nna-nita den Kopf in den Nacken zieht und mit leicht gewölbtem Oberkörper über die Bühne marschiert merkt jeder auch ohne Worte: Die Frau ist wütend so wütend, dass es einfach zum Lachen reizt. inmal hat sie allerdings doch ein bisschen übertrieben. ls sie ihrem Hausherrn Bernhard leicht bedudelt etwas mitteilen will, hat sie sich so verheddert, dass beide vor Lachen aus dem Konzept kamen. Das Publikum hat diese Momentaufnahme ebenfalls mit Lachen und pplaus quittiert. nita Kupsch agiert souverän, auch wenn sie an die Rampe tritt, um ein bisschen mit den Zuschauern zu flirten oder einen Witz zu erzählen. Sie steht zwar im Mittelpunkt, hat in ihren vier Kollegen von der Komödie am Kurfürstendamm in Berlin aber gute Partner an ihrer Seite, die ebenfalls mit vollem insatz spielen. Nicht zuletzt hat auch ykut Kayacik in seiner Rolle als schwergewichtiger Ringer mit seinen orientalischen Bauchtanzeinlagen die Lachmuskeln strapaziert. Da eigentlich keiner der Vier wirklich fremdgehen will, gibt es am nde ein Happyend, an dem auch Perle nna ihren nteil hat. Die Regie in dieser flotten Boulevardkomödie von Marc Camoletti hatte Marcus Ganser. Damit hat auch die Reihe Der Schauspieler ein unbeschwert fröhliches Saisonende gefunden. Die neue Saison dieser Reihe beginnt am Montag, 29. Oktober. In seiner Komödie Händel und Bach ine irrwitzige Begegnung lässt Paul Barz zwei sehr unterschiedliche Titanen der Musikwelt aufeinanderprallen. Sie werden von Sigmar Solbach (Händel) und Walter Renneisen (Bach) verkörpert. Die Homburger Nachmittage gehen in die Stadtteile Bad Homburg (hw). Fanden die traditionellen Homburger Nachmittage seit vielen Jahren hauptsächlich im Bürgerhaus Kirdorf statt, will man dieses Jahr eine Neuausrichtung der Nachmittage gestalten. Der Gemeinschaftskreis Unser Homburg versteht sich als ein Verein für Bürger und Freunde der Stadt Bad Homburg, also aller Stadtteile. us diesem Grund werden die nächsten Nachmittage in den einzelnen Stadtteilen durchgeführt. Dort will man gemeinsam mit dem ortsansässigen Geschichts- oder Heimatverein das jeweilige Programm gestalten. ls erster Stadtteil ist Ober-rlenbach an der Reihe. m, um 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin. s ist ebenfalls ein Novum, die Homburger Nachmittage sonntags stattfinden zu lassen, um so auch Berufstätigen die Möglichkeit des Besuchs zu geben. n diesem Nachmittag wird Dr. Joachim Ziegler, Vorsitzender des Vereins der Heimatstube Ober-rlenbach, einen Vortrag über die Geschichte Ober-rlenbachs halten. lle Mitglieder, aber auch Interessierte, sind zu diesem Homburger Nachmittag eingeladen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. in Raumschiff landete in der Kita Pünktlich um 12 Uhr mittags erlebten die ltern der Kleinen Strolche beim Frühlingsfest der ev. Kita im Gluckensteinweg 50, wie ein Raumschiff mit zwei grünen Männchen gelandet war. Die zwei grünen Männchen hatten sich verflogen und wollten wieder nach Hause. Mit Hilfe einer Zeitmaschine wurde in acht verschiedenen Jahrhunderten Station gemacht: 1280 bei Rittern, 3002 bei Robotern, 1830 in Russland, 1750 bei Piraten, 1530 in China, 1965 zur Rock n Roll-Zeit, 1492 bei Indianern. Im Jahr 4000 haben sie dann glücklich ihre Familie wiedergefunden. Nach dem gemütlichen Teil mit Stärkung am reichhaltig von den ltern gespendeten Buffet wurde zum bschluss ein Muttertagsgeschenk mit einem Gedicht und einem Lied von den Kindern überreicht. rzählcafé im Stadtteilzentrum Bad Homburg (hw). m Mittwoch, 23. Mai, gibt es ein rzählcafé im Stadtteilzentrum Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92b. Diesmal heißt es ab 15 Uhr rkennst Du mich? Jeder sollte ein Kinderoder Jugendfoto mitbringen. m Donnerstag, 31. Mai, bietet das Stadtteilzentrum einen usflug in die Wetterau an. Besucht wird die Keltenwelt am Glauberg mit anschließendem Kaffee trinken im Schloss Ysenburg. nmeldeformulare liegen im Stadtteilzentrum Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92c, aus. Telefonische nmeldungen werden bei Pia Lebeau unter der Rufnummer entgegengenommen. m Freitag, 1. Juni, findet im Internetcafé ein Vortrag zum Thema MS Office nwendungen von Word und xcel statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn ist um Uhr. ttac-stammtisch Hochtaunus (how). Die ttac- Regionalgruppe Hochtaunus lädt Mitglieder und Interessierte ein zum Stammtisch am Donnerstag, 24. Mai, um 20 Uhr im Landgasthof Saalburg. Die uro-krise und die ktionen in Frankfurt gegen die Sparpakete stehen im Mittelpunkt. priori Zerres Steilmann Joseph Ribkoff Tuzzi Monari Jette Joop Blacky Dress Neue Schuhmodelle frisch eingetroffen ausgefallene Damenmode und Handtaschen viele Teile zu Outlet-Preisen Wir führen Größe Oberhöchstadter Straße Oberursel Telefon Übertragung, insbesondere Schenkung unter Familienangehörigen Informationsveranstaltung der Notarkammer Mittwoch, 23. Mai Uhr Wohnstift am Schlosspark Vor dem Untertor 2, Bad Homburg (Parkmöglichkeiten: Parkhaus Schlossgarage, Parkplatz Festplatz) Referentin Notarin Ines H. Pauly Bad Homburg, Kirdorfer Str. 3 Tel

9 HOCHTUNUS VRLG Kalenderwoche 20 Seite 9 Mit Fantasie und handwerklichem Geschick hat Dr. Britta Reimann diesen flotten Hut mit Bändern und Blumen dekoriert. Im neuen museumspädagogischen telier des Schlosses wird an diesen Kreationen aus der Biedermeierzeit gezeigt, wie gut behütet frau damals war. in Lernort für die Geschichte im Bauch des Schlosses Bad Homburg (ks). Das helle hohe Gewölbe gehört zum ältesten Teil des Schlosses, hat direkten Zugang zum Schlosspark und soll fortan eine Stätte sein, in der Jung und lt (Schloss-)Geschichte kreativ und hautnah erleben können. Karl Weber, Direktor der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen, betont den Werkstattcharakter des neuen museumspädagogischen teliers, das dort jetzt eingerichtet wurde. s präsentiert sich als ansprechender großer Raum, an dem an Tischen nach Herzenslust gewerkelt werden kann und auch ein Klecks Farbe oder Leim auf den Steinboden tropfen darf. Dr. Britta Reimann, seit einem Jahr als Museumspädagogin im Schloss engagiert, hat Hessens Schlösser-Chef Karl Weber freut sich über die nschaffung der neuen Tiefdruckpresse, die in Workshops im museumspädagogischen telier im Schloss zum insatz kommen wird. Foto: Staffel viele Ideen und Pläne, was dort künftig in den Workshops für Kinder und rwachsene unternommen werden kann: Vom Malen, Drucken auf der neuen Tiefdruckpresse, Zeichnen nach der Natur, wie es einst Landgräfin lizabeth vorgemacht hat, über Papier- und Schriftkunde bis hin zum Verkleiden mit Hüten und dem Umgang mit Federn und Stoffen aus alter Zeit ist vieles möglich. uch das rlernen alter Techniken und das ntdecken von Geheimnissen, wie es Weber formuliert, gehören dazu. Die Kosten für die Herrichtung und inrichtung des teliers werden mit uro angegeben. Das intauchen in den Bauch des Schlosses ist für Kinder vermutlich ohnehin schon ein kleines benteuer. Britta Reimann plant Grundkurse in verschiedenen Techniken, auf denen aufgebaut werden kann. Bei den Workshops lieg die Grenze bei etwa 15 Teilnehmern. ber auch für Schulklassen sei man ausgerüstet, heißt es. Der unmittelbare Bezug zum Schloss, seiner Geschichte und seinem Interieur stehe im Mittelpunkt. Dabei wird uns auch lizabeth nregung und Vorbild sein, versichert die Museumspädagogin und Kunsthistorikerin Reimann. uch Dr. Friedl Brunckhorst, für die Museen verantwortlich, verweist nachdrücklich auf die Funktion des neuen museumspädagogischen teliers als Lernort für die Geschichte. Dass es mit den Geschichtskenntnissen mancher Besucher nicht weit her ist, erfahren die Schlossführer immer wieder. Der eine oder andere habe mit Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass wir auch mal einen Kaiser hatten, bestätigt auch Karl Weber. Schnupperkurs Tiefdruck Bereits beim ersten Schnupperkurs für rwachsene wird die neue Tiefdruckpresse zum insatz kommen. r findet am Dienstag, 29. Mai, von 18 bis 20 Uhr statt. Vom zeichnerischen ntwurf bis zur Bearbeitung der Druckplatte werden die Teilnehmer in die alte Technik des Tiefdrucks eingeführt. Die Leitung haben der Künstler und Kunsttherapeut ndreas Hett und Dr. Britta Reimann. Die ufbaukurse finden am 5., 12., 19. und 26. Juni statt. nmeldung unter Tel Vortrag über Rolle als Botaniker Bad Homburg (hw). Friedrich Rolle als Botaniker lautet das Thema eines Lichtbildervortrags im Stadtarchiv im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, am Mittwoch, 16. Mai, um 19 Uhr. Referent ist der Botaniker Dr. Thomas Gregor. Im Nachlass des Homburger Naturforschers ist ein mehrbändiges Herbarium erhalten geblieben: eine Sammlung sorgfältig gepresster und kurz beschriebener Pflanzen, die hauptsächlich aus der Umgebung von Homburg stammen. Dieses Herbarium ermöglicht der aktuellen Wissenschaft, Veränderungen der Flora bestimmter Landschaften wahrzunehmen und nimmt daher bis heute eine wichtige Position in der botanischen Forschung und im Naturschutz ein. Das Herbarium Dr. Friedrich Rolles wird erstmals zu diesem nlass vom 16. bis 20. Mai im Gartensaal des Gotischen Hauses ausgestellt. Der intritt ist frei. cht Siege für den Schwimm-Club Bad Homburg (gw). Beim Frühjahrs-Meeting der SG Wetterau im Bad Nauheimer Usa- Wellenbad hat der von Karin Lotze und Viorica Marineci betreute Nachwuchs des Bad Homburger Schwimmclubs acht Siege und 14 zweite Plätze errungen sowie zehnmal Bronze gewonnen. uch in den Mehrkampfwertungen wurden Medaillen vergeben, wobei Felicitas Lüneburg im Jahrgang 1999 in der Disziplin Rücken rste geworden ist. Gleich zweimal Platz zwei belegte Leon Schuler in der Mehrkampfwertung über Brust und Rücken. Sein Bruder Luca wurde Dritter in der Rückenwertung, Jan-Niklas Hüttmann Dritter beim Brustschwimmen und Steffen Tylewski ebenfalls Dritter beim Freistil. Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Tom, der Polizist, und Werner, der Lehrer, haben die Schnauze voll. Werner (Bernd Jäger van Boxen) graut es davor, an jedem Morgen seinem Todfeind, den Schülern, begegnen zu müssen. Im Gegensatz zu früher verprügeln die heute die Lehrer. Polizist Tom (Jens Hajek) geht es ähnlich. uch er ist die tägliche Konfrontation mit seiner Klientel, den Ganoven, Kriminellen und Junkies, leid. Die beiden Freunde beschließen, sich vorzeitig pensionieren zu lassen und finden auch schnell einen Psychiater, der ihnen Berufsunfähigkeit bescheinigt. Selig vor Freude über die neugewonnene Freiheit machen sie tausend Pläne, von denen keiner verwirklicht wird. Im Gegenteil, die Herren vertrödeln die Tage und langweilen sich, weil sie nichts mit sich anfangen können. Ihre Frauen Nina und Nicole (Tanja Schumann und Claudia van Veen) sind wieder mal enttäuscht von den Göttergatten. Die Damen, die gemeinsam eine Tanzschule leiten, hatten davon geträumt, nach Feierabend zu Hause ein leckeres bendessen und einen gut gelaunten Gatten vorzufinden. ber Pustekuchen! Die Frauen fackeln nicht lang und ehe sich die Männer versehen, stehen sie mit Sack und Pack auf der Straße. Zum Glück will Tante Flora (Dagmar Hessenland) gerade vereisen und braucht jemand, der die Theaterkarten für ihr kleines Theater vertreibt. Sie engagiert die beiden, die regelrecht aufblühen und von ihrem Job begeistert sind. udenstraße 2 4 Bad Homburg Früh aufstehen lohnt sich! Vor 10:00 Uhr frühstücken wird bei uns belohnt. 5 FRÜH zum gleichen Preis Mo Sa von Uhr Das FRÜH No. 1 2 Buttercroissants mit Milchkaffee oder Latte Macchiato UR 4,90* *mit 1 Croissant UR 3,90 Das FRÜH No. 2 1 belegtes Brötchen mit Belag nach Wahl, ein Bio-i oder 0,1 l Blutorangensaft und eine Tasse Cafe Creme UR 4,90* *Serrano und Lachs mit geringem ufpreis Das FRÜH No. 3 2 ½ Brötchen mit Belag nach Wahl und eine Tasse Cafe Creme UR 4,90* *Serrano und Lachs mit geringem ufpreis Das FRÜH No. 4 2 Bio-Rühreier, Brötchen, Butter und 1 Tasse Cafe Creme UR 4,90* * gerne mit Speck o. Schinken ohne ufpreis Das FRÜH No. 5 1 Brötchen, Butter, Konfitüre, 1 Bio-i, 1 Croissant, 1 Tasse Cafe Creme UR 4,90 Täglich reichhaltiges Frühstück à la carte bis 15:00 Uhr Mo.- bis Sa. ab 8:30 Uhr, Sonntags ab 10:00 Uhr (06172) , Die Bad Homburger Woche im Internet: Hohelied auf die rbeit Werner, der Lehrer, stellt fest, dass rbeit das schönste zweisilbige deutsche Wort ist neben der Liebe. Dass die Herren am nde als Tanzlehrer in der Schule ihrer Frauen landen können, verdanken sie ebenfalls Tante Flora. Sie ist reumütig aus Florida zurückgekommen und schließlich in den rmen ihres Dauerverehrers, Herrn Schulz (Hans Richter), gelandet. Mit viel sprit, Witz, Situationskomik und turbulenter krobatik gespickt, hat diese Komödie von Horst Pillau Nie wieder arbeiten zum usklang der Saison dafür gesorgt, dass das Publikum im Kurtheater aus dem Lachen nicht herauskam. Mit einer mitreißenden Tanzeinlage hat das muntere nsemble am nde sogar noch eins draufgesetzt. ntsprechend ausstaffiert, ging die Reise über Stationen wie frika, Mexiko und das lpenland bis zum Dschingis Khan, um schließlich bei schwungvollem Cancan und fetzigem Rock n Roll zu enden. Der vergreen aus den Zwanzigern Ich wollt, ich wär ein Huhn, der immer wieder aus dem Off ertönte, hat auch gut zu dieser ufführung gepasst, in der neben ein bisschen Gesellschaftskritik auch das Hohelied auf die rbeit bemerkenswert war. (bonnement Der Vielseitige, Montagsaufführung). Die neue Saison in dieser Reihe beginnt am Montag, 8., und Dienstag, 9. Oktober, mit dem Stück Warte, bis es dunkel ist von Frederick Knott (deutsch von Wolfgang Menge). In den Hauptrollen sind Susanne Uhlen und Pascal Breuer zu sehen. ntspannen und genießen Sie unsere Highlights Massage: Dipl.-Sportwissenschaftlerin Karin Stöckl Uhr und Uhr, zwischen den Vorträgen steht Feng Shui-xperte ndreas P. Köhring für Fragen und Beratungen zur Verfügung Sessel MORNING DW ab 999,- Während unserer Untersuchung haben wir ein einzigartiges Material gefunden: Briccola aus Venedig, Pfähle aus iche der Lagune, die nach einigen Jahren ausgewechselt werden, weil sie gebrochen oder verschlissen sind. Verkaufsoffener Sonntag Wohnen Küchen Betten

10 Seite 10 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG Der Spargelschäl-Stand der Bad Homburger Gastronomen am Samstag vor dem Kurhaus wurde zum Publikumsrenner. Foto: mj Spargel-Schälaktion brachte 1000 uro für die Tafel Bad Homburg (mj). Das war wahrhaftig eine Punktlandung der Gastronomen im Hochtaunuskreis. Bekanntlich ist der Spargel niemals schmackhafter als Mitte Mai. Und der Muttertag stand direkt vor der Tür. Was kann es da für die Väter Besseres geben, als ein köstliches Spargelgericht zu servieren. Nichts einfacher als das, wäre da nicht das lästige Schälen der zarten Spargelstangen. Doch es gab ja die Schälaktion des Vereins zur Förderung des heimischen Hotel- und Gaststättengewerbes und des Tourismus. Wenn man allein nur den Namen des Vereins in den Computer schreibt, haben die gastronomischen Vertreter mindestens drei Stangen geschält. So schnell geht ihnen das von der Hand. Doch sie machen es nicht aus Lust und Tollerei. m Samstagvormittag wurden die Stände auf dem Bad Homburger Kurhausplatz, dem Oberurseler Marktplatz, dem Friedrichsdorfer Landgrafenplatz, dem Kronberger Berliner Platz und in der Königsteiner Fußgängerzone zu einem Publikumsmagneten. Nicht nur Manuela Karin Knaut spielt mit den Dingen Bad Homburg (hw). Die usstellung Unvernünftige Räume vom Spiel mit den Dingen mit Malerei, Installationen und Objekten von Manuela Karin Knaut wird am Freitag, 18. Mai, um 20 Uhr in der Galerie rtlantis, Tannenwaldweg 6 in Dornholzhausen, eröffnet. Die usstellung ist bis zum 10. Juni zu sehen: freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Manuela Karin Knaut ist in erster Linie Malerin, hat sich aber in den letzten Jahren auch mit der uflage einiger Multiples und durch die Verwirklichung teilweise spektakulärer Rauminstallationen einen Namen gemacht. Inspiration für ihr facettenreiches Werk begegnet ihr ständig. ls Sachensucherin und -sammlerin sowie leidenschaftliche Beobachterin des lltagsgeschehens um sie herum gerät sie immer wieder unversehens in Situationen, die später in gemalte, gebaute oder anderweitig modifizierte Wirklichkeitszitate münden. Dem zunächst absichtslosen Spiel mit den Dingen räumt die Künstlerin bewusst Raum ein und konnte man sich von der Fingerfertigkeit der Fachleute überzeugen, sondern auch den saftigen Spargel fertig für die Zubereitung mit nach Hause nehmen. Der Reinerlös des auch aufgrund der stabilen Wetterlage mehr als erfolgreichen Vormittags ging den Tafel im Hochtaunuskreis zu. ine inrichtung, die bekanntlich bedürftige Menschen mit Lebensmitteln unterstützt und beständig auf Spenden angewiesen ist. In Bad Homburg beteiligten sich Susen Jacobs vom Parkhotel, Sinan Kara und Georg Wagner vom Kurhaushotel Maritim, Waltraud Kotzbüchler vom Restaurant Zur Traube, Maria Stiegmann vom Comforthotel, Nico Morand vom Hotel Villa Kisseleff, Winfried Seel vom Hotel Sonne und Joachim Werner vom Hotel Haus am Park. Verkauft wurden insgesamt 400 Kilogramm Spargel 99 Kilogramm allein in Bad Homburg und damit kam ein Reinerlös im Hochtaunuskreis von 1000 uro für die Tafel in die Kasse. staunt nicht selten über die entstandenen Werke, die nur auf den ersten Blick so leicht und unverblümt daher kommen, aber dabei niemals zufällig entstehen. Manuela Karin Knaut, 1970 in Bad Hersfeld geboren, studierte Kunstpädagogik an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Danach war sie als Dozentin und utorin tätig. Knaut ist freischaffende Künstlerin und realisierte seit 1990 zahlreiche usstellungen und Kunstaktionen im In- und usland. Zur Kunst spricht am röffnungsfest Stefanie Bickel M.. Dazu gibt es Bluesmusik von Wolfgang Kalb. Seit über 35 Jahren spielt und singt er akustischen Blues, vorwiegend Country, angereichert durch Ragtimes, Gospels oderauchjazzstandards.sowohlimfingerpicking Stil als auch mit der Bottleneck-Spielweise auf der Dobro-Gitarre interpretiert er die Lieder der alten Meister auf eigene Weise, verändert die Musik und Texte und passt sie an seine persönliche Situation an. Mit Teddyklinik für die Kinderstation geworben Bad Homburg (hw). ls großen rfolg wertet die CDU Bad Homburg die Teddyklinik, die in den Louisen rkaden stattgefunden hat. Ziel der Veranstaltung war es, auf die nach nsicht der Christdemokaten notwendige inrichtung einer Kinderstation mit kinderärztlicher Notfallversorgung in den neu zu bauenden Hochtaunus-Kliniken aufmerksam zu machen. 200 Kinder ließen sich ihre Kuscheltiere und Puppen von Medizinstudenten aus Frankfurt und Witten untersuchen. Der CDU-Stadtverordnete und Medizinstudent Thiemo Daume hatte extra Röntgenstation gebaut. Um den kranken Patienten genauer untersuchen zu können, wurde das Kuscheltier fotografiert und erschien mithilfe von Bildeffekten als Röntgenaufnahme auf einem Bildschirm, was nicht nur die Kinder, sondern auch ihre ltern in rstaunen versetzte. Die positive Resonanz durch Besucher und ltern bestärkt die Initiatoren Ursula Conzelmann, Barbara Jessen und Dr. lfred tzrodt. Der CDU sei es gelungen, gemeinsam mit Trude Sommer, der Organisatorin einer privaten Initiative, bislang weit über 7000 Unterschriften für die inrichtung einer Kinderstation zu sammeln. uch im Homburger Stadtparlament fand die Initiative fraktionsübergreifende Zustimmung. Wir fordern weiterhin eine kinderärztliche Notversorgung mit ausreichender Möglichkeit der Diagnostik sowie der stationären ufnahme, bekräftigt der stellvertretende CDU- Vorsitzende Dr. lfred tzrodt, ehemaliger Chefarzt der Frauenklinik an den Hochtaunus- Kliniken, die Forderungen der CDU. s muss aufhören, dass Kindern im lter von bis zu sechs Jahren eine schlechtere rstversorgung gewährleistet wird als 90-Jährigen, so tzrodt. In erster Linie geht es darum, dass die Kinderstation durch den bereits eingereichten ntrag der Hochtaunus-Kliniken in den Krankenhausrahmenplan übernommen wird, damit die erbrachten ärztlichen Leistungen mit den Krankenkassen abgerechnet werden können. Die ntscheidung hierüber trifft letztlich das hessische Sozialministerium in bsprache mit der Kassenärztlichen Vereinigung, erklärt die stellvertretende CDU-Parteivorsitzende Barbara Jessen. Mit dem vom Medizinstudenten Thiemo Daume gebauten pparat konnten die Kinder ihre Teddys sogar röntgen lassen. nziehsachen ein Schauspiel mit Gesang Bad Homburg (hw). Im Rahmen der Kindertheaterveranstaltungen im -Werk, Wallstraße 24, wird am Mittwoch, 23. Mai, um Uhr das Schauspiel nziehsachen mit dem Theaterhaus nsemble Frankfurt gezeigt. in Mann und eine Frau. in Plattenspieler. ine große Tüte, aus der wunderbare Stoffe quellen. ine Wäscheleine. Mehr braucht es nicht für dieses Stück, das die llerkleinsten sanft mit der Kunstform Theater bekannt macht. Dabei passiert so allerlei Spannendes: Zwei sehr unterschiedliche Menschen versuchen zusammenzupassen, sie testen ihre Grenzen, sie wagen sich immer weiter vor. Sie singen gemeinsam, sie tanzen und sie necken sich. Das Stück ist für Kinder ab zwei Jahren gedacht. Der intritt beträgt drei uro und Karten gibt es bei inlass um 15 Uhr. Heiterkeit hat einen neuen 1. Kassierer Kirdorf (hw). Spannung kam bei der Jahreshauptversammlung des Carnevalsvereins Heiterkeit nach der ntlastung des Vorstands auf, als die 1. Kassiererin mitteilte, dass sie für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stehe. ber der Vorstand war darauf vorbereitet und so wurde Christoph Krause als 1. Kassierer vorgeschlagen und von den Mitgliedern einstimmig gewählt. benfalls einstimmig wurden im mt bestätigt: der 1. Vorsitzende Hans-Georg Zettlitzer und die 1. Schriftführerin Bianca Conradi. Neuer Beisitzer ist Detlef Dressler, der das bisherige Vorstandsmitglied Joachim Henzel ablöst. Im mt bestätigt wurde die stellvertretende Jugendvertreterin nja Schreiter. Die Neuwahlen der weiteren Vorstandsmitglieder stehen erst im nächsten Jahr an. nzeige ZUFRIDN MIT DR BRILL GHT DS? nalyse Ihres Sehprofils Der i.profiler erfasst die Fehlsichtigkeit Ihrer ugen über die gesamte Pupillenöffnung. Selbst feinste, bisher nicht korrigierbare bweichungen werden dargestellt. Bei der Optimierung des subjektiven Seheindrucks, werden nicht nur die Korrektionswerte für das inzelauge festgestellt, sondern auch das Zusammenspiel beider ugen sowie das räumliche Sehen geprüft. Neue Serviceleitung: Mit modernsten High Tech Geräten messen wir berührungslos Ihren ugendruck mit Berücksichtigung der Hornhautdicke und fotografieren Ihre Netzhaut. Brillengläser perfekt abgestimmt auf Ihr uge Sie erhalten hochgradig individualisierte Brillengläser mit einer bstufung bis zu einer Hundertstel Dioptrie, die Ihr persönliches ugenmuster berücksichtigen. Das rgebnis: in ganz neues Seherlebnis mit phantastischer Schärfentiefe, intensiven Farben und Der Vision System Store ist Spezialist für die ugenanalyse. uf Basis neuester Gerätetechnologie der Firma Zeiss bieten die ugenoptikermeister ein einzigartiges Verfahren. verbesserte Orientierung bei der Dämmerung und in der Dunkelheit. Gerade beim utofahren ein hohes Plus an Sicherheit. Jede Brille ein Unikat Die Brillenfassungen können, je nach Kundenwunsch individuell kreiert werden. Von der federleichten randlosen Brillenfassung bis hin zum auffälligen Modeaccessoire sind alle Fassungstypen erhältlich. Die ugenoptikermeister nehmen sich für jeden Kunden mindestens 90 Minuten Zeit und arbeiten nur nach Terminvereinbarung. Der Gleitsichtbrillenspezialist erreicht in Frankfurt und München aktuell eine Zufriedenheit von 97%. Bei Vorlage dieser nzeige oder einer Kopie, erhalten Sie 20 Rabatt auf den Fassungspreis. (HTV-2) Reuterweg Frankfurt Tel

11 Mittwoch, 16 Mai 2012 HOCHTUNUS VRLG Kalenderwoche 20 Seite 11 K V S Mit den Sternen durch die Woche Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau Sie fühlen sich derzeit sehr belastbar und sollten Ihr gegenwärtiges körperliches Wohlbefinden ausnutzen, um sich einer ufgabe zuzuwenden, die etwas Kraft fordert. Sie werden sehen, wie schnell Ihnen die rbeit von der Hand geht, sobald Sie erst einmal angefangen haben. Wovor haben Sie eigentlich die ganze Zeit solche ngst gehabt? Die tmosphäre im Job entspannt sich. Sie arbeiten problemlos mit Ihren Kollegen zusammen. Kleinere Unstimmigkeiten können schnell aus der Welt geschafft werden. Behördengänge stehen an. Das bedeutet unangenehme rbeit! Um einen möglichst reibungslosen blauf zu gewährleisten, sollte die Sache nicht unnötig hinausgezögert werden. Sie werden immer gerne um Hilfe gebeten: uf Ihre Beliebtheit dürfen Sie außerordentlich stolz sein, aber achten Sie darauf, dass man Sie nicht über Gebühr ausnutzt. Sie müssen versuchen, sich den gegebenen Umständen weitestgehend anzupassen: Denn auch wenn Sie jetzt Sturm laufen, lässt sich augenblicklich die ntwicklung nicht aufhalten. Bad Homburger / Friedrichsdorfer Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH IMPRSSUM Geschäftsführer: Michael Boldt lexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 20, Oberursel Telefon: / , Fax: / Mail: redaktion@hochtaunusverlag.de -Mail: verlag@hochtaunusverlag.de nzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Redaktionsschluss: Dienstag vor rscheinen 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) uflage: verteilte xemplare uflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche R L S T T M I N H C O N D R R T I H M R T B O F S Kreuzworträtsel I L B K G G S O R L S T R N O Z S R G J K T S T U U D T O P N T S eingetragener Branchenführer seit telefon bis 25. Mai 2012 Jetzt bloß nicht mit Scheuklappen herumlaufen! Sie werden mit einem Intriganten zu kämpfen haben. In Ihrem Umfeld spielt nämlich jemand mit gezinkten Karten. Jetzt können Sie Ihre langfristigen Ziele besonders klar erkennen. Sie müssen sich allerdings darum bemühen, die daraus resultierenden Schritte auch konsequent zu gehen! Kleine Pannen oder Sticheleien von anderen sollten Sie nicht tragisch nehmen! m besten, Sie kümmern sich gar nicht darum! Sie vergeuden sonst bloß Ihre kostbare nergie. Lassen Sie sich nicht vom Äußeren eines Menschen täuschen. Schein und Sein liegen oft weit auseinander. Ihre Lebenserfahrung hilft Ihnen bei der inschätzung weiter. Man vertraut Ihnen eine ufgabe an, die nicht ohne Tücken ist, aber Sie können alle Probleme, die auftauchen, zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten lösen. rscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-schbach und Ober-rlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. nzeigenschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr Mittwoch vor rscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr nzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2012 Druck: hrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Waage Sie sind nun in der Lage, sich Skorpion mit einem bisherigen Widersacher wieder auszusöhnen. Zeigen Sie sich flexibel und seien Sie auf gar keinen Fall nachtragend! Schütze Steinbock Wassermann Fische Fussgängerzone bad homburg UDNSTR. 1 / LOUISNSTR. 44 TL MO - FR UHR S UHR SCHMUCKGUTCHTR DRK LHMNN WIR KUFN SILBR DIMNTN US SCHMUCKRBSCHFTN UND NCHLSS Die jüngsten Golfer waren nicht zu schlagen Bad Homburg (hw). Beim Jugend-Golfturnier auf dem Golfplatz Winnerod ging die Jugendmannschaft des Homburger Golfclubs gegen die Konkurrenz in den ltersklassen zwischen acht und 17 Jahren aus der Region Hessen-Mitte in drei Turnieren an den Start. Die Jüngsten maßen sich beim First Drive für die ltersklassen acht bis zehn Jahre auf dem 9-Loch-Kurzplatz. Das Homburger Team zeigte überragende Stärke mit Isabelle Schlick auf Platz 1 in der ltersklasse 9, Leonie Sticher auf Platz 1 und Marlon-Sean Deutscher auf Platz 2 in der ltersklasse 10. Bei der 9- Loch Challenge (HCP 54-37), der sich 43 Kinder stellten, kamen Charlotte Sticher und Wonjae Choi auf die Plätze 7 und 8. Bei der 18-Loch-Challenge ab Handicap 36, der sich 36 hessische Kinder stellten, erreichten die besten Homburger Niklas Vliamos, Moritz Gebhardt und Clara Scherm die Plätze 13, 15 und 16. Spielmobil steht in der Berliner Siedlung Bad Homburg (hw). Das städtische Spielmobil steht bis 1. Juni in der Berliner Siedlung auf der Wiese neben dem Spielplatz im Bommersheimer Weg. Kinder ab sechs Jahren können dort spielen, toben und basteln. Die erste Projektwoche steht unter dem Motto Spiel- Spaß-Wissen. In der zweiten Woche dreht sich alles um den Speckstein. In der dritten Woche findet die Kreative Malwoche unter dem Motto ntwerfe mit Farben und Spachtelmasse dein eigenes Bild statt. uch in der Speckstein woche und in der Kreativen Malwoche können ausschließlich Kinder ab sechs Jahren teilnehmen. Bei schönem Wetter wird die Rollenbahn aufgebaut. Die Öffnungszeiten des Spielmobils sind montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr; zusätzlich findet von 15 bis 17 Uhr das kostenlose Nachmittagsprogramm statt. Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Note 1,8 bundesw.lternbefragung INFRTST ug inzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen bacus-nachhilfeinstitut Tel / Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden nlass Infos unter Telefon 069/ ntik Großer Bauernhof voller ntiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, chte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. lte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. (06122) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am nkauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. GRTIS INFO-HOTLIN, 8 20 Uhr Wochenkarte bis Tomatencremesuppe 3,90 Currywurst mit Pommes und Salat 6,90 Maultaschenpfanne mit Röstzwiebeln und kleinem Salat 8,90 Bunter Salatteller mit Garnelenspießen 11,90 Schweineroulade mit Rotkohl und Salzkartoffeln 11,90 Überbackene Hähnchenbrust auf Tomatenragout 12,90 Lammkotelettes mit Speckbohnen und Rosmarinkartoffeln 17,90 Bad Homburger Brauhaus Zeppelinstr. 10, Bad Homburg Tel / Die SGO tagt Ober-rlenbach (hw). Die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins der SG Ober- rlenbach findet am Donnerstag, 24. Mai. um Uhr im Clubheim der SGO in der Seulberger Straße 75 statt. uf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte. Suche Kapital! Mittelständischer Unternehmer sucht TSD uro Kapital! Zahle: 6,5 % Zins p.. Sicherheit: Grundschuld VK-Wert 1,1 Mio. uro Darlehen endfällig nach 5 Jahren. Jährliche/monatl. Zinszahlung Zuschriften unter Chiffre: KW 20/03 Schlaue Ferien! Ferienkurse - individuell und effektiv für alle gängigen Fächer Intensiv-Training für Nachprüfungen nglisch aktiv - learning by doing Vorbereitung auf die weiterführende Schule TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem Bad Homburg Louisenstr / Friedrichsdorf Hugenottenstr. 63a 06172/ Ihre Zukunft nach der Schule! Wir bilden aus Kraftfahrzeugmechatroniker/in Voraussetzung: schul. bschluss, techn. Grundverständnis, engagiert und teamfähig. Bis nde Mai 2012 bewerben. politische nsprache Mutter der Nibelungenkönige Mutter in der Kindersprache usstrahlung Harze von Tropenbäumen medizinisch: bösartig deutsche Vorsilbe für,auseinander pleite, bankrott persönliches Fürwort Reservieren Sie diese Werbefläche Mastbaumbefestigung Laute von Hunden US- Bundespolizei (bk.) klassische Sängerin persönliches Fürwort stehendes Gewässer ingang (franz.) griechische Sagengestalt Miele BOSCH SIMNS G LIBHRR Neff Jura Nivona KI Shun Kärcher über 300 Markengeräte auf Lager Stand- und inbaugeräte bis zu 50% reduziert inbau inclusive (wenn nschluss) Profi Küchenmodernisierung Meisterkundendienst + rsatzteile Lieferung FRI HUS!!! Reparatur LLR Marken Ober-schbacher Straße 3, Bad Homburg/Ober-schbach mail: badhomburg@horncenter.de IHR PRISNFRG: 06172/ verblüht Stadt in Brasilien (Kw.) Figur in 1001 Nacht die rde betreffend Boxbegriff (bk.) italienische Tonsilbe Kfz- bgasentgifter (Kw.) für Ihre nzeige unter Tel / früherer Name Tokios blinde Wut Hinweis italienisch: drei Initialen d. Philosophen Kant Fräsrille jap. Heiligtum japanische Meile drei Musizierende Fremdwortteil: rde rote Gartenfrucht griech. Vorsilbe: gleich

12 Seite 12 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG ntspannt durch den Frühling Unsere ngebote für Sie 2 in 1 Thai-Ganzkörper-Massage inklusive einer Ölmassage (mit fünf edlen Düften zur uswahl) und einer Hotstone nwendung Gesamtdauer ca. 60 min. außerdem: Traditionelle Thaimassage 60 min. nur 33, / 90 min. nur 43, Benjas Thaimassage Hugenottenstraße Friedrichsdorf Tel.: Machen Sie ugen! m Tag des Telefons 10% auf Sonnenbrillen nur 39, Dieses ngebot ist nur noch gültig bis 31. Mai 2012 D Hörtest kostenlos Hugenottenstr. 83 Tel Friedrichsdorf U Großes Gewinnspiel Friedrichsdorf, Postfach 1266 Telefon , Telefax Wer den nachfolgenden Text aufmerksam liest, der ist im Vorteil, denn jede Firmen vor - stellung enthält eine Gewinnspielfrage, die sich auf die jeweils vorgestellte Firma bezieht. Kleiner Hinweis: Die Lösung (besonders gekennzeichnet) ist den unter dem Firmenporträt aufgeführten nzeigen zu entnehmen. Die Lösungen bitte schriftlich an Hochtaunus Verlag, Vorstadt 20, Oberursel, per Fax an oder per -Mail an verlag@hochtaunusverlag.de senden. Der Gewinner wird aus den schriftlichen Lösungseinsendungen gezogen und darf sich über einen GUTSCHIN IM WRT VON 100 URO freuen. insendeschluss ist Freitag, 1. Juni Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. lles neu macht der Mai seit Köstliche Speisen, von der Chefin persönlich gekocht in gemütlicher tmosphäre serviert! Tägl. ab Uhr Sonn- u. Feiertage Uhr und ab Uhr Montag Ruhetag Köpperner Straße 71 Familie Sapoutzis Friedrichsdorf-Köppern Reservierung / R T Lisa s Lifestyle Deko- & Geschenkartikel für Haus und Garten m Houiller Platz 4/1. OG- Friedrichsdorf 30% auf alle Tischwäsche bis 26. Mai 2012 Mo.-Fr Uhr u Uhr / Sa Uhr V Wolfgang Huber, nzeigenberater für gewerbliche nzeigen in Friedrichsdorf, präsentiert die neue Internetseite. Das beliebte Gewinnspiel für Friedrichsdorf startet in eine weitere Runde. in weiteres Jahr finden Sie einmal im Monat interessante Berichte über Friedrichsdorfer Unternehmen. Wir haben die Seite ein wenig schöner gemacht und ab sofort können Sie jeden Monat einen Gutschein über 100,-- gewinnen. Und zum Start der neuen Runde haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht. Wir verlosen ein nzeigenguthaben über 100,-- inkl. MwSt in der Friedrichsdorfer Woche, gültig bis Dieser Gewinn ist nicht nur für Gewerbebetriebe interessant, sondern auch für alle unsere Leser. Vielleicht haben Sie das eine oder andere im Keller oder auf dem Dachboden, das Ihnen nur im Weg ist, aber jemand anderes sehr gut gebrauchen kann. Mit einer privaten Kleinanzeige, können Sie es noch gut verkaufen. ber auch eine Familienanzeige ist immer eine schöne Überraschung. Gratulieren Sie Ihren Kindern zum bitur, den Großeltern zum Geburtstag, den ltern zum Hochzeitstag oder sagen Ihrem Schatz, wie gern Sie ihn haben. Gründe für eine private nzeige in der Friedrichsdorfer Woche gibt es mehr als genug. Und wir stellen Ihnen unsere neue Internetseite vor. Unter finden Sie gleich auf der Startseite immer die aktuelle usgabe der Friedrichsdorfer, Bad Homburger und Oberurseler Woche. Hier können Sie nicht nur die Friedrichsdorfer Woche lesen, wenn Sie im Urlaub sind, sondern auch die Bad Homburger und Oberurseler Woche, um zu wissen, was es Interessantes in der Region gibt. uf einen Klick finden Sie den Veranstaltungskalender, können Kleinanzeigen aufgeben oder finden den richtigen nsprechpartner für gewerbliche nzeigen. Daneben finden Sie im rchiv ältere usgaben der Friedrichsdorfer Woche, zurück bis Januar Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Lesen der Friedrichsdorfer Woche, beim Stöbern auf unserer neuen Internetseite und wünschen für das Gewinnspiel viel Glück. Unter welcher www. dresse finden Sie die neu gestaltete Seite w_w.ho_h_a_nus_e_l_g._e Die Gewinnerin des Monats pril heißt Birgit Petzel und kommt aus Bad Homburg. Der Hochtaunusverlag und Raumausstattung W. Titze gratulieren der Gewinnerin Tag des Telefons Uhr 20% Rabatt b Juli 2012!!! NU und exklusiv Hugenottenstr. 73, Friedrichsdorf/Ts. Telefon: ( ) Mail: Kahlstatt-Lederwaren@t-online.de C W Bahnstraße 2 (im Hof) Friedrichsdorf Telefon 06172/ Wohnen wie Sie es sich schon immer gewünscht haben.

13 HOCHTUNUS VRLG Kalenderwoche 20 Seite 13 Inlinehockey-Team der TSG spielt in der Hessenliga Friedrichsdorf (kr). Das Inlinehockey-Team der TSG Friedrichsdorf startet in die U 19- Hessenliga-Saison 2012 des Inline-Hockey Deutschland (IHD) unter dem Dach des Deutschen Rollsport- und Inline-Verbandes. Drei Teams haben sich gemeldet: die Pinguine Baunatal, OSCVellmar Speedbears und die TSG Friedrichsdorf. Sie treten bei sieben Turnierterminen an und spielen den Hessenmeister aus. uftakt ist am 19. Mai in Baunatal. Das Friedrichsdorfer Team bereitet sich seit Monaten intensiv auf den Ligabetrieb vor. Der rfolg der zusätzlichen Trainingseinheiten zeigte sich in mehreren Siegen bei Freundschaftsspielen. Dennoch gibt man sich bescheiden: Natürlich würden wir gern das eine oder andere Spiel gewinnen. ber in erster Linie wollen wir bei den Turnieren eine gute Figur abgeben und dazulernen, sagt Spielertrainer Valentin Ni ckolai. Die Termine: 19. Mai, Baunatal; 16. Juni, Vellmar; 23. Juni, Vellmar; 18. ugust, Baunatal; 1. September, TSG Friedrichsdorf (ustragungsort Frankfurt); 8. September, TSG Friedrichsdorf (Frankfurt); 16. September Play Offs (ndrunde) beim Tabellenführer. Weiterhin ungelöst ist die Hallensituation. In den Hallen des Kreises und der Stadt Friedrichsdorf darf nur unter strengen uflagen trainiert werden. Die Halle in Seulberg ist komplett tabu. us diesem Grund müssen die Friedrichsdorfer ihre Heimturniere am 1. und 8. September auf der Bezirkssportanlage am Frankfurter Rebstockgelände austragen. Dort sind wir Gäste der Mainprimaten, sagt Ni - cko lai, denen wir sehr dankbar sind. Im nächsten Jahr verlangt der Verband aber eine eigene Spielstätte. Voller Optimismus geht das Inlinehockey-Team der TSG Friedrichdorf in die U 19-Hessenliga. Sie sind herzlich eingeladen: 2012 Mit dem QR-Code landen Sie auf der Internetseite zum Tag des Telefons QR-Codes geben uskunft zu historischen Gästen Spielwaren Bastelbedarf Hobby Schreibwaren Gadi`s Spiel- und Hobbytruhe Hugenottenstr. 85 Friedrichsdorf m Houiller Platz Friedrichsdorf Tel / Verkaufsoffener Sonntag Uhr Friedrichsdorf entdecken Stadtquiz & Stadtführer rhältlich am Tag des Telefons am Bürgerstand der Stadt Friedrichsdorf oderab an der Information der Stadt Friedrichsdorf im Rathaus zum Preis von 9,50 UR. Sie möchten eine Buchhandlung in Friedrichsdorf übernehmen? Rufen Sie an! Juni 2012 bverkauf mit stark reduzierten Preisen Bestellungen werden bis angenommen. Was die rfindung des Telefons durch Philipp Reis 1861 und Facebook oder die immer populärer werdenden Quick-Response-Codes gemeinsam haben? m Tag des Telefons, der in Friedrichsdorf am, von 10 bis 18 Uhr begangen wird, eine ganze Menge. Zum fünften Mal lädt die Stadt Friedrichsdorf dazu ein, rund um das Philipp-Reis-Museum die rfindung zu feiern, die die Welt verändert hat wie keine andere, sagt die Leiterin und Stadtarchivarin Dr. rika Dittrich. Und dabei setzen die Organisatoren in diesem Jahr auf eine Kombination aus Stadtgeschichte und modernster Kommunikationstechnik. Wir wollen unsere Wurzeln nicht vergessen, gleichzeitig aber eine Brücke zu den neuen Medien schlagen, betont rster Stadtrat Norbert Fischer. Wie für Friedrichsdorf gemacht scheint daher das Motto des Internationalen Museumstages, der am selben Tag stattfindet: Welt im Wandel Museen im Wandel. Großes nliegen der Stadt sei es, so rika Ditt rich, Museen von ihrem verstaubten Image zu befreien. Dies sei auch der nlass gewesen, die Geschichte des Fernsprechers seit seiner rfindung bis zum Gebrauch von Handys und multimedialen lleskönnern neu zu präsentieren. Statt trockener Fakten und technischer Daten kommen die Telefone in der unteren Museumsetage jetzt selbst zu Wort, so Ditt rich. nfassen und bheben ist ausdrücklich erwünscht, damit die Besucher ein Gefühl für die unterschiedlichen Materialien und das Gewicht der pparate bekommen. Wir arbeiten viel mit professionell gemachten Hörspielen, an denen namhafte Schauspieler beteiligt sind. ine Filmcollage zum Thema Handy kann am ipad abgerufen werden. Die Modernisierung des Philipp-Reis-Hauses kostete uro. Davon förderte der Museumsverband die Hälfte, die andere Hälfte zahlte die Stadt Friedrichsdorf. ine spannende Verbindung gehen Stadtgeschichte vor 325 Jahren wurde die Hugenottenstadt von Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg gegründet und moderne Medien am Festtag selber ein. So gibt es eine eigene Homepage ( sowie eine Facebook-Seite und die Möglichkeit, Fotos im virtuellen Fotoalbum Flickr anzuschauen. Wer neugierig ist, aber noch wenig Internet- rfahrung hat, kann sich am Tag des Telefons von uszubildenden des Unternehmens Peiker custic in einem Zelt am Landgrafenplatz die Wege ins soziale Netzwerk zeigen lassen. ine Besonderheit in diesem Jahr sind historische Gäste, deren Bekanntschaft die Besucher entlang der ktionsmeile zwischen Museum und Rathaus machen können. In Überlebensgröße mischen sich der Universalgelehrte douard Désor, Madame Blanc, Philipp Reis und Dr. Karl Willy Wagner sowie ein Hugenotte in Form von Standfiguren unter die Besucher. n den Figuren befinden sich QR-Codes, die mit Hilfe von Smartphone oder ipad zur Internetseite weiterleiten, auf der es Informationen zu den Personen, aber auch Tipps für xperimente und Bastelarbeiten gibt. ußerdem ruft die Stadt einen Wettbewerb aus: Wer sich mit einer der Standfiguren fotografiert und dieses Bild an das Reis-Team am Landgrafenplatz mailt, kann mitmachen. Das Foto wird bei Facebook eingestellt und gewinnt, wenn es die meisten likes Daumen-hoch-Symbole bekommen hat. Doch auch das klassische Programm kommt am Telefontag nicht zu kurz. Wie in den Vorjahren gibt es eine usstellung, Führungen und die offene rfinderwerkstatt. uch Workshops stehen auf dem Programm. Bei Kostümführungen mit einem Hugenotten treffen die Teilnehmer auf Darsteller in historischen Kostümen, die aus dem Leben von Marie Blanc oder Philipp Reis plaudern. uch der Landgraf persönlich steigt vom Sockel seines Denkmals. Die Postkutsche kann leider in diesem Jahr wegen der Bauarbeiten nicht fahren, informiert rika Dittrich. s wird ein richtiges Bürgerfest, sagt Norbert Fischer. Dafür garantiert auch das Bühnenprogramm mit einer Jazzmatinee und dem Kindertheater. Durch die Hugenottenstraße ziehen die Hofheimer Moritatensänger, außerdem wird es entlang der ktionsmeile einen Flohmarkt geben. Zahlreiche Vereine sind am Telefontag dabei und verköstigen die Besucher. In den Geschäften kann am verkaufsoffenen Sonntag eingekauft werden. Zu einem großen Malwettbewerb anlässlich der Gründung Friedrichsdorfs vor 325 Jahren hat das Stadtarchiv aufgerufen. Mehr als 70 Gemälde sind bereits eingegangen, einige davon hat rika Dittrich bereits online gestellt. Die Kinder haben sich alle sehr viel Mühe gegeben, sagt die rchivarin und zeigt Bilder von fantasievollen Telefonerfindungen und Kindern, die das Handy am Ohr haben, während sie auf lefanten reiten oder auf einem überdimensionalen Telefon surfen. Noch am Telefontag können Bilder abgegeben werden. Die Gewinner des Wettbewerbs zieht Philipp Reis höchstpersönlich am Festtag. lle Kinder, die mitmachen, bekommen einen Preis. uch das überdimensionale Stand bild von Professor Dr. Karl Willy Wagner ist mit einem Quick-Response-Code versehen. Was er kann, zeigen Dr. rika Dittrich und Stadtrat Norbert Fischer mit Hilfe eines ipads. Mit dem Telefon surfen oder es gleich als gemütliches Boot nutzen: Sehr fantasievoll und doppeldeutig hat dieser junge Künstler das Thema Kommunikation und Stadtgeschichte in seinem Bild vereint. ntstanden ist es anlässlich des Malwettbewerbs.

14 Seite 14 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG Diese Seite ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Die Bad Homburger ltstadt einkaufen, genießen und mehr Zum Korkenzieher s ist schon etwas Besonderes, wenn man durch die ltstadt von Bad Homburg bummelt: nicht nur der rchitektur wegen. n jeder cke bieten sich außergewöhnliche nblicke und Durchblicke. Wer mit offenen ugen durchs Leben geht, kann sich hier nicht satt sehen an wunderschönen Motiven, die man allesamt am liebsten aufs Foto bannen möchte, um sie seinen Liebsten zeigen zu können. - biball de - Brautmokleider - Cocktail Maßanfertigungen und fertige Modelle sowie exclusive Stoffe Dem wahren Freund der ltstadt erschließt sich deren Reiz und Charme aber nicht nur mit dem uge. Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr Sa Uhr Obergasse Bad Homburg Tel lle Sinne werden angesprochen, wenn man sich bewusst auf den Charme der ltstadt einlässt und von deren Flair inspiriert wird. im Historischen Gewölbekeller aus dem 17. Jahrhundert oder im Sommer auf unserer Terrasse! INTRNTIONL TPS SPZILITÄTN Rathausstraße Bad Homburg Tel Öffnungszeiten: Mo Sa ab Uhr (Küche bis Uhr) Sonntag Ruhetag KLOSTRSCHÄNK Bayerische Küche Spezialität: Grillhaxe m Homburger Schloss Herrngasse 1 Bad Homburg Tel / Haxe & Weltenburger Bier gibt s nur hier! Mo. Ruhetag, Di., Mi., Do. von Uhr Fr., Sa., So. von Uhr Warme Küche bis Uhr Restaurant info@atelier-haldenwang.de Seien es italienische Caffé-Spezialitäten der besonderen rt in historischem Gemäuer, thailändische Gerichte in exotischer tmosphäre oder deftige bayerische Haxen, hier findet jeder Gaumen seinen Meister. Gemütlich im Freien sitzen, zwischen historischen Mauern, die das Mittelalter zwar noch ausstrahlen, wo heute aber moderne Küche und freundlicher Service selbstverständlich sind auch das ist die ltstadt bei rnulf Bonn, der seinen Gästen im Innen- und ußenbereich beste ltstadtatmosphäre bietet. Wenn Sie savoir vivre lieber traditionell bei Kaffee und Kuchen genießen möchten, finden Sie einen Steinwurf weiter mit dem ltstadt-café einen seit bereits vielen Jahren an Freunden weitergegebenen Geheimtipp in der ltstadt, wo man gerade zur warmen Sommerzeit auch im Freien gemütlich mit Freunden zusammensitzen kann. IMMOBILINVRMITTLUNG FÜR BD HOMBURG UND UMGBUNG TL.: / KTULLR NGBOTSUSHNG M SHOP RIND SCH STIFTSTR BD HOMBURG Im historischen Gewölbekeller, oder bei schönem Wetter auch auf der Sommerterrasse, sitzt man in der Wein & Tapas Lounge beim Korkenzieher. Man könnte noch viele schöne Plätze und locations wie z.b. das Tylers aufzählen, wo es nicht nur regelmäßig Live-vents gibt; die ltstadt gilt es einfach mit dem eigenen uge und dem Herzen zu entdecken. gal, auf was man steht, jeder wird hier seinen neuen Favoriten entdecken. Mußbachstraße Bad Homburg Telefon Fax Doch die ltstadt bietet noch viel mehr (selbst einen liebevoll geführten Hundesalon gibt es hier) einfach Bonn Galerie Unsere Öffnungszeiten : Dienstag bis Samstag Uhr Sonntag Uhr Montag Ruhetag Fortsetzung nächste Seite Genießen Sie unsere hausgemachten Kuchen und Torten auf der Sommerterrasse. Gartenzeit an der ltstadtmauer!!! Geniessen Sie die fünfte Jahreszeit in unserem lauschigen Sommergarten. Ob Spargel, grüne Sauce oder frische Salate, bei uns finden Sie für jeden Geschmack das Richtige. Bei schönem Wetter ist der Sommergarten mittags und abends geöffnet. Jeden Donnerstag bis Sonntag große uswahl an frischem Fisch Täglich von bis Uhr und ab Uhr (Küche bis und Uhr) geöffnet. Wallstraße Bad Homburg Telefon : Mail: info@einfachbonn.de Inhaber: ngelo Pisoni Mußbachstraße 12 ltstadt Bad Homburg info@die-rezeptur.de In unserem Buffet: Große uswahl an Vorspeisen Das älteste italienische Restaurant in Bad Homburg Obergasse Telefon: / SOMMRTRRSS! Geöffnet täglich von Uhr Fotos: Maul, hmler

15 HOCHTUNUS VRLG Kalenderwoche 20 Seite 15 Diese Seite ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Die Bad Homburger ltstadt einkaufen, genießen und mehr Fortsetzung von vorhergehender Seite Kunst, Kunsthandwerk, Schmuck, Design, Kosmetik, Wellness und Beauty, Floristik bis hin zu einer Buchhandlung, die ausschließlich (mittlerweile über 600!) Bücher zum Thema Kochen und Backen führt die ltstadtgeschäfte bieten ein solch breites Spektrum an Waren und Dienstleistungen; das kann man an dieser Stelle gar nicht alles aufzählen. LLIC Schmuck und ccessoires NURÖFFNUNG M 19. MI 2012 VON UHR inzigartiges Schmuckgeschäft mit handgefertigtem Schmuck von der Designerin Lali llis. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 10:30 bis 18:30 Uhr Sa: 10:30 bis 15:00 Uhr So manche Metropole wäre stolz, wenn sich Spezialisten dort ansiedeln würden, wie man sie in der ltstadt teilweise ganz selbstverständlich vorfindet. Hidden champions nennt man so etwas auf Neudeutsch. Uns kann es egal sein, wie man es nennt. Die zumeist inhabergeführten Geschäfte in der ltstadt leben es: Hier wird der Kunde noch authentisch und kompetent, persönlich und individuell beraten. [ 100 m vom Schloss entfernt ] Caffè-Spezialitäten Frühstück Weine & Prosecco Feiern im 1517 Sonntag, von Uhr geöffnet. Inhaber: Thomas Diehl Obergasse 4a / Bad Homburg Tel / Fax Mobil / kontakt@1517-diecaffebar.de Hier findet man ccessoires, die es so woanders nicht gibt lali@lalice.net Ganz neu und unbedingt einen Besuch wert, sind Geschäfte wie das Lalice, Stilhaus oder Magnolia, hier werden Schmuck, Wohnaccessoires und Floristik in höchster und kunstvoller Vollendung angeboten. Und dennoch kommt das Persönliche nie zu kurz. Neue Mauerstrasse Bad Homburg Thaimassage und Wellness Nutida (Nu) Richter lisabethenstr Bad Homburg Tel / Mail: info@orchideethaimassage.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 21 Uhr Das gilt auch für Frau Niemann, die als Nachbarin im light + living ihre Kunden lange schon stets aufs Neue ins richtige Licht setzt. Und grad mal um die cke bei nja Carnier nimmt man sich Zeit für Ihre Schönheit. Genau das ist es, was den Charme der ltstadt ausmacht: Man lebt und arbeitet in einem Viertel, wo man sich kennt, wo man freundschaftlich von Nachbar zu Nachbar Kontakte pflegt, wo tmosphäre und Kompetenz gleichermaßen wichtig sind. Das strahlt aus. Das spürt man. Da fühlt man sich nicht nur wohl, sondern auch als Kunde bestens beraten. ZIT FÜR SCHÖNHIT Und wann dürfen wir Sie begrüßen? hautnah Herzlich willkommen in der ltstadt von Bad Homburg! KOSMTIK NJ CRNIR drink, food and more internationale Küche große Terrasse Live vents Quiz tägl. geöffnet ab Uhr lte Mauergasse 2a Bad Homburg Tel Rathausstr Bad Homburg Tel / Gutschein im Wert von 15, uro usstellungsstücke bis zu Magnolia Magnolia Das neue Fachgeschäft für Blumen und viele andere schöne Dinge im Herzen von Bad Homburg. in neuer Begriff in der Stadt für frische Blumen und Pflanzen dekorative rrangements persönlicher Service schöne ccessoires exclusive Vasen Geschenkideen usgefallenes uswahl Vielfalt Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren neuen Räumen. Neue Mauerstr Bad Homburg Tel % reduziert neue mauerstrasse 1a bad homburg fon: fax: wir gestalten räume mit (anrechenbar an eine kosmetische Gesichtsbehandlung ab 50,00) Fotos: Maul, hmler

16 Seite 16 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG Die rste Hilfe will frühzeitig gelernt sein Bad Homburg (mj). Vor wenigen Tagen fuhr ein uto bei Rot über eine mpel und zwei Mädchen wurden nur leicht verletzt, weil sie schnell reagierten und zur Seite sprangen. Der utofahrer fuhr weiter, ohne sich um die Verletzten zu kümmern. Hilfe zu leisten kann man daher jungen Menschen nicht früh genug beibringen. iner Umfrage zufolge kennen viele Kinder und Jugendliche nicht einmal die Notrufnummer 112. larmierend! Daher organisierte die Kindertagesstätte Gartenfeld im Rahmen ihrer Gesundheitswoche ein rste- Hilfe-Seminar für die llerkleinsten gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst. s kann schon beim Basteln passieren. in Kind passt nicht auf und schneidet sich in den Finger. Was tun? Natürlich erst einmal einen rwachsenen holen. ber wenn keiner da ist? Den Notruf zu alarmieren wäre übertrieben, schließlich kann man einen kleinen Schnitt auch selbst behandeln. Wenn man weiß, wie es geht! Die Zeiten, in denen man einfach ein Heftpflaster holte und es auf die Wunde klebte, sind längst vorbei. Bevor man überhaupt daran denken kann, die Wunde zu heilen, muss das rste-hilfe-päckchen erst einmal geknackt werden. Dazu bedarf es dann wiederum einer Schere, denn die Tütchen müssen auf- und die Pflaster zugeschnitten werden. Dabei ist sorgfältig darauf zu achten, dass man nicht mit den Fingern auf das Innere des Pflasters greift, um Infektionen zu vermeiden. Hat man es dann endlich geschafft und der Verletzte ist noch nicht den Blutungen erlegen, kann man einen fachgerechten Pflasterverband anlegen. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache, als Margit Kircher vom Malteser Hilfsdienst ihnen die Notwendigkeit einer rstversorgung erklärte, vorführte und die Kinder gegenseitig Verbände anlegen ließ. Nun sind die Kinder in einer Tagesstätte immer unter Beobachtung, aber es kann ja auch im häuslichen Spielzimmer oder auf dem Spielplatz passieren. Nur nimmt wohl kaum ein Kind ein rste- Hilfe-Päckchen mit auf den Spielplatz. ber für den Fall der Fälle sind die Kleinen der Kita Gartenfeld nun bestens gerüstet. Das Wichtigste ist dennoch immer, Hilfe herbeizuholen, wenn man nicht gerade an einen utofahrer gerät, der skrupellos die Verletzten am Straßenrand liegenlässt. Der nächste Weg muss Margit Kircher vom Malteser Hilfsdienst zeigte den Kita-Kindern im Gartenfeld das richtige nlegen eines Wundverbands. Foto: mj unbedingt zum rzt führen, denn bei größeren Wunden ist eine Tetanus-Impfung dringend erforderlich. Die Leiterin der Kita Gartenfeld, ngelika rdmann, unterstützte ihre Mitarbeiterin Olga Goldbeck und die Vertreterin des Malteser Hilfsdienstes fleißig, um den Kindern die notwendigen Handgriffe beizubringen. Wer Kurse für Kindergarten-, Schulkinder oder Jugendliche buchen möchte, kann sich per Internet an den MHD wenden: Fachbetriebe der Region ( Rufen Sie an. m m m m m m m m m m m m m m m m nzeigen ausschneiden und aufheben # Ihr zuverlässiger Partner im Innen- und ussenbereich Bad Homburg, Kälberstücksweg 43 Mobil: Tel.: Beraten. Planen. Machen. Ihr Fliesen-, Fach- und Service-Partner. Wenn auch Sie auf dieser Sonderseite die Leserschaft über Ihre handwerklichen ngebote informieren möchten, wenden Sie sich an unseren nzeigenberater: Fliesen-Fachbetrieb Fliesenlegermeister Heinrich Wehrheim Bachstraße Bad Homburg Tel.(06172) Herr Huber, Tel / Herr Trohorsch, Tel / ZÖLLR & JOHN BH GM Maler-und nstreicherbetrieb igener Gerüstbau und -verleih Unser Leistungsprogramm Daimlerstraße 13a Steinbach (Taunus) Tel Gartenfeldstraße Bad Homburg Tel.: Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezier arbeiten ltbau-sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden m Salzpfad Friedrichsdorf Tel /7144 Fax 06007/ Handy 0171/ Mail: maler@zoeller-u-john.de

17 Kalenderwoche 20 Seite 17 HOCHTUNUS VRLG Für die Karabeys war es ein bschied der besonderen rt Stadt Bad Homburg) in den lateinamerikanischen und den Standardtänzen. Nun verfolgbad Homburg. s war ein ganz ten die Veranstalter des Tanzclubs Der Frankbesonders Tanzturnier im Kurhaus. furter Kreis, der Tanzschule Karabey und der Nicht nur wollten die Lokalmatadore Kur- und Kongress GmbH ein neues Konzept. Sascha und Natascha Karabey ihren Turniergeschehen gab es nur bei den Stanbschied mit einem Sieg feiern. uch dardtänzern, Lateinamerikanisch erlebte man der Bad Homburger Mark Seibert mit einem Weltstar (Motsi Mabuse mit ihrem trumpfte mit einer Musical-Show Partner vgenij Vosniuk) eine hinreißende auf und die allseits bekannte Tänzerin Show voller lektrizität, prickelnd ästhetimotsi Mabuse begeisterte mit einer scher rotik und künstlerischer Raffinesse. gigantischen inlage. Der Bad Homburger Musicalstar Mark Siebert riss das Publikum mit und für die Zuschauer s war schon ein eindrucksvoller nblick, als gab es genügend Gelegenheit, zu den Klängen die Besucher zum Gala-Tanzturnier in den der Feedback Dancing Band zu versuchen, großen Saal des Kurhauses strömten. Unter die vorgeführten Tänze selbst auszuprobieren. dem Motto 100 Jahre Bad war darum gebe- Weiterhin präsentierte eine Gruppe aus Gieten worden, sich möglichst so zu kleiden, wie ßen eine Hip Hop Break Dance Show und es die Damen und Herren vor 100 Jahren viel- vom Bad Homburger Tanzsportcenter 8 nach leicht gemacht haben könnten. Für jeden tref- 6 kam eine schwungvolle Vorführung. fend kostümierten Besucher gab es denn auch Die gewünschten historischen Kostüme blieeine Überraschung am ingang. ben zwar Mangelware, dafür sorgte die indas Gala-Turnier hat merklich abgespeckt, lage mit historischen Tänzen der Tanzschule aber nichts an seinem Reiz verloren. nfangs Wehrheim für die instimmung auf den einwurden die Vorrunden noch am Nachmittag maligen bend und Kurdirektor Ralf Wolter ausgetanzt, dann beschränkte man sich auf als Mitveranstalter hatte sich mächtig in altden bend, vergab allerdings weiterhin zwei ehrwürdige Schale geworfen, um dem GePokale (einen der Spielbank und einen der schehen in seinem Kurhaus historischen Von Michael Jacob Glanz zu verleihen und kräftig die Werbetrommel für die zahlreichen Veranstaltungen zum hundertjährigen Bestehens des schmückenden Zusatzes Bad vor Homburg zu rühren. Natürlich standen Sascha und Natascha Karabey (im Tanzsport wird immer noch der männliche Name zuerst genannt) im Mittelpunkt. Die beiden agierten zunächst mit unterschiedlichen Partnern (darunter auch Mark Seibert), bis sie ins Geschwisterlager übersiedelten. s war offensichtlich kein schlechter ntschluss, denn sie haben die Karriereleiter in Windeseile erklommen. Sie können nicht nur auf fünf deutsche Meistertitel, sondern auch auf große rfolge bei den Professionals verweisen. Mit ihrer nkündigung, in ihrer Heimatstadt, das letzte Turnier zu tanzen, verfolgte das Publikum die Leistungen mit einem lachenden und einem weinenden uge. Daher hieß es nach vielen Jahren der rfolge im Kurhaus bschied nehmen. Das glanzvolle Feld der Mitbewerber rekrutierte sich aus Paaren der Weltelite aus Dänemark, serbaidschan, Österreich, ustralien und Deutschland. Zum achten Mal konnten Sascha und Natascha Karabey den Pokal der Stadt Bad Homburg in mpfang nehmen. Sie siegten vor ldar Dzhafarov und nna Sazhna aus ser- Natascha und Sascha Karabey feierten mit einem Sieg ihren bschied vom Internationalen Tanzturnier im Kurhaus. Foto: mj baidschan, Rüdiger Homm und Viktoria Triscuka aus Deutschland, Roman Mayer und Siret Siilak aus Österreich, Matthew Rooke und nna Langmore aus ustralien sowie Martin Reichhardt und Maija Salminen aus Dänemark in der Finalrunde. Fachbetriebe der Region nzeigen ausschneiden und aufheben ich unsere Sie sollten s merken Rufnummer e r G e b r ü d HT T Rufen Sie an. ngin W ebte otrve anrlgäengbeortt:: Ökologischer prüft Schadstoffge izung Fußbodenhe ignung für Seit 1932 Wildeiche, natu r geölt, 3-Stab Natürlich bei c h n i k H a u s t e a Solar r Lüftung Klim ä Heizung Sanit omburg Bad H e aß tr S er rf o ird K.de 14 Tel.06172/810 R++S olladen und onnenschutz Meisterbetrieb Rolf Schmitt Rolläden aller rt Fliegenschutz Garagentore Klappläden lu-haustüren Markisen Jalousien lektroantriebe Verkauf Montage Kundendienst Raabstraße Bad Homburg Telefon Telefax usstellung: Saalburgstraße 68 Öffnungszeiten: Fr Uhr, Sa Uhr und nach Vereinbarung n Baudekoratio H bh mb Gm lücckk G G Glü RIB MISTRBT pezierarbeiten, a T -, h ic tr s n Verputz-, Bodenbelag, g n u m m ä d e Vollwärm orf sd 1381 Friedrich n se au h 8927 lt Burgholz Fax / Tel Schiffsboden. Renovierungsbo den Berg & Berg Solange Vorra t reicht. Dachreiter Gm b Ihr Familienbetrieb seit über 30 Jahren Planck-Str. ichsdorf Max luecksfliesen.de dr ie Fr 1 38.g www Tel / 99 uecksfliesen@gmx.net gl l: -Mai tik für den en in Holzop es li F s: re h h! es Ja Highlight d enbereich, anschauen lohntsic rr ss itä u an an S undd S itä ng un zung Innen- und eizu Hei tt,, H rott D Dro ko ko ar ar M M r r ne ne rt part nspa tions ratio pera oope K Koo Baumarkt H Im Gewerbege biet Rosbach Raiffeisenstr R osbach Telefon / info@dachreite r-gmbh.de ter-gmbh.de No selected oiled products

18 Seite 18 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG Jutta Stahl und ihre Gruppe vom TV Oberstedten erhielt beim Gauturntag einen Jugendförderpreis. Foto: gw Jugendförderpreis für den Turnverein Oberstedten Hochtaunus (gw). Vorstandswahlen, hrungen und die Verabschiedung einer neuen Satzung haben beim 66. ordentlichen Gauturntag im Mittelpunkt gestanden, den die TG Ober- Rosbach aus nlass des 150-jährigens Vereinsbestehens ausgerichtet hat. rschienen waren 81 Wahlberechtige aus 27 Vereinen. Unter der Leitung von Martin Schreck (MTV Kronberg) sind Wolfgang Melber (MTV Kronberg) und Jochem ntzeroth (TUS Steinbach) zu neuen Vize-Präsidenten gewählt worden und mit Jörg Pöschl (TSG Falkenstein), Martin Schreck (MTV Kronberg) und Karl- Heinz Bickel (TuS Nieder-schbach) verfügt der neue Gau-Vorstand jetzt über drei Beisitzer, die je nach Bedarf bei speziellen Problemen und Projekten zum insatz kommen sollen. Nachfolgerin von Karsten Hirth (HTG Bad Homburg), der aus beruflichen Gründen nicht mehr für das mt des Kassenwarts kandidierte, ist Christa Oex-Sukop von der SGK Bad Homburg geworden. Jeweils kommissarisch für ein Jahr sind Heide Schilling (TuS Steinbach) für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Cordula Jacubowksy (MTV Kronberg) für den Bereich Internet in den Vorstand gewählt worden und Wilhelm Laupus (TV Gonzenheim) zeichnet als Turngau-Beauftragter für den Bereich Schule und Verein verantwortlich. Nicht besetzt werden konnte die Position des Sportwarts, wobei sich der seitherige mtsinhaber ndreas Syguda (HTG Bad Homburg) bereiterklärte, die Geschäfte solange weiterzuführen, bis ein geeigneter Nachfolger gefunden worden ist. Die 13-jährige Samira Bernnat vom MTV Kronberg ist beim Gauturntag für die Silbermedaille bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ausgezeichnet worden, die sie im September in inbeck im Jahnkampf gewonnen hatte. Sportwart Syguda überreichte außerdem zwei Jugendförderpreise an Jutta Stahl vom TV Oberstedten sowie an die Gruppe Klinikforum zur Luftnot Bad Homburg (hw). Ungefähr 15 Jahren kennt die Medizin die pulmonale Hypertonie (den Bluthochdruck in der Lunge) als eigenständige rkrankung. Diese kann Folge schwerer Lungenerkrankungen sein wie zum Beispiel chronischer Bronchitis oder Lungenembolie, aber auch selbstständig entstehen. ls Folge kommt es zu Luftnot, Herzschwäche oder sogar einem Versagen des rechten Herzens mit möglicherweise tödlichem usgang. Wichtig ist es dabei, die pulmonale Hypertonie rechtzeitig zu erkennen und entsprechend gezielt zu behandeln. uropäisches Referenzzentrum in der rforschung der pulmonalen Hypertonie ist das Universitätsklinikum in Gießen. Highflyer von der TG Ober-Rosbach, die für ein besonderes ngagement vergeben werden. Jutta Stahl leitet seit zehn Jahren eine Kindertanzgruppe im TVO (die 2010 bereits das dritte Musical aufgeführt hat) und die von den Jugendwartinnen Marina Stoklasa und Viola Schulte betreute krobatik-turngruppe der TGO umfasst 35 Personen im lter von acht bis 23 Jahren. rika Diehl (SG nspach) und Kirsten Ohlrogge (TSG Ober-schbach) sind für ihre langjährige rbeit mit der silbernen hrennadel des Hessischen Turnverbands ausgezeichnet worden und Turngau-Vorsitzender Helmut Reith konnte außerdem lli Schilling von der TuS Steinbach gratulieren, die ihren 87. Geburtstag feierte. Bei vier Gegenstimmen und einer nthaltung ist die neue Satzung des Turngaus verabschiedet worden, nachdem Wolfgang Melber (MTV Kronberg) die Gründe für die ktualisierung der vorherigen, seit 1995 bestehenden, Satzung erläutert hatte. Die neue Fassung, die zeitgemäß an die Satzung des Hessischen Turnverbands angelehnt wurde, ist bereits vom mtsgericht bestätigt worden. ntzeroth wies darauf hin, dass 2012 folgende Vereine im Turngau Feldberg Jubiläum feiern: SG nspach, TG Ober-Rosbach und MTV Kronberg 150 Jahre, TV Oberstedten und TSG Pfaffenwiesbach 125 Jahre sowie SG Weilrod 100 Jahre. Das Feldbergfest findet am 18. und 19. ugust statt. Bei der Terminplanung für 2013 wurde festgelegt, dass das Gaukindertreffen im nächsten Jahr möglichst auf der neuen Sportanlage an der Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf stattfinden soll, wobei der TV Seulberg und oder die TSG Friedrichsdorf als usrichter in Frage kommen. usrichter der weiteren Gauveranstaltungen 2013 sind die TSG Nieder-rlenbach (Wandertag) und der TV Burgholzhausen (Walking-Tag), wobei die TSG Nieder-rlenbach auch den 67. ordentlichen Gauturntag ausrichten wird. Mit der Lungenabteilung der Gießener Klinik haben die Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg seit einem Jahr eine Kooperation, so dass Patienten des Hochtaunuskreises vor Ort eine lungenfachärztliche stationäre Behandlung in der neuen Medizinischen Klinik III erhalten. Hierzu zählt auch die Behandlung der pulmonalen Hypertonie. Im Klinikforum am Donnerstag, 24. Mai, um 18 Uhr berichtet Dr. Henning Tiede aus der Uniklinik Gießen und der Medizinischen Klinik III über die Symptome, Untersuchungsund Behandlungsmöglichkeiten dieser neuen rkrankung. Das Klinikforum findet in der Cafeteria im 8. Stock des Krankenhauses, Urseler Straße 33, statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. us organisatorischen Gründen wird um nmeldung unter Tel , oder - Mail info@hochtaunus-kliniken.de gebeten. Die Oberurseler Woche im Internet: Zahl der Verkehrsunfälle im Hochtaunus ist gestiegen Hochtaunus (jas). Mehr Schwer- und Leichtverletzte, mehr Unfälle mit Radund Motorradfahrern und mehr Fahrten unter lkohol- und Drogeneinfluss: Steigende Unfallzahlen in fast allen erfassten Kategorien mussten Kriminaldirektor Gerhard Budecker und Landrat Ulrich Krebs bei der Vorstellung der Statistik für das Jahr 2011 vermelden Verkehrsunfälle und damit 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr (2010: 4542) registrierte die Polizei im Kreis. Die Zahl der Unfälle mit verunglückten Personen wuchs von 627 im Jahr 2010 auf 684 (plus neun Prozent) an. Sieben Menschen kamen bei Verkehrsunfällen im Hochtaunus ums Leben, davon vier Fußgänger. Dabei habe sich die Situation im Feldberggebiet immer wieder verunglückten hier Motorradfahrer tödlich beruhigt, sagte Krebs. Die Unfallentwicklung im Kreis spiegelt die Zahlen für das gesamte Bundesgebiet wider. Man geht davon aus, dass der im Vergleich zu 2010 mildere Winter der Grund für den nstieg der Unfälle war, so Budecker. Bad Homburg (hw). Die Jahresmitgliederversammlung der Homburger Turngemeinde 1846 (HTG) hat stattgefunden. ls Hauptpunkte standen Wahlen, hrungen sowie der Haushalt 2011 und 2012 auf der Tagesordnung. Im Jahr 2011 konnte die Homburger Turngemeinde die Zahl der Mitglieder auf 4148 zum Jahresende steigern. Das wurde auf der Jahresmitgliederversammlung des Bad Homburger Traditions-Sportvereins bekannt. Insbesondere die bteilungen Fitness sowie Turnen und Volleyball haben überdurchschnittlich zum Mitgliederzuwachs beigetragen. Im Zuge einer Marketing-ktion wurden im Rahmen der Partner des Sports viele neue Kooperationspartner gefunden. Darunter war die Firma uto Bach und als größter Sponsor der HTG ebenso die Stadt Bad Homburg. llein die Jugendzuschüsse, die gleichermaßen allen Bad Homburger Vereinen zukommen, betrugen im vergangenen Jahr rund uro. Die hrung für langjährige Mitgliedschaft wurden vom Ältestenratsmitglied Willy Thomas durchgeführt. Insgesamt konnten 30 Personen für 25 Jahre und zwei für 50 Jahre Mitgliedschaft in der HTG ausgezeichnet werden. Horst Dimler erhielt für sein besonderes ngagement anlässlich der Weltmeisterschaft der Judoka Ü30 im Sommer vergangenen Jahres Gerade in den kalten Monaten, so erläuterte der für die Unfallanalysen zuständige Polizist Thomas Dietrich, seien die Unfallzahlen bisher immer gesunken. Bei Schnee und is fahren die Menschen gar nicht oder aber langsamer und vorsichtiger. in weiterer Grund für den nstieg der Zahlen könne auch das höhere Verkehrsaufkommen sein. Bei den 4664 Unfällen im Kreis ohne die Bundesautobahnen wurden 115 Personen schwer (+7) und 562 leicht verletzt (+50). Die Zahl der Getöteten blieb konstant. Zwei Senioren wurden beim Überqueren der Fahrbahn von utos erfasst, ein Fußgänger starb beim Zusammenstoß mit einer U-Bahn. Von einem uto wurde ein junger Mann angefahren, der unter lkoholeinfluss auf der Fahrbahn nach Hause laufen wollte. Tödlich verunglückte außerdem ein Motorradfahrer, der im Köpperner Tal von der Fahrbahn abgekommen war. Tragisch war, dass er erst am nächsten Morgen bei Tageslicht gefunden wurde, so Dietrich. utounfälle endeten 2011 in zwei Fällen tödlich: In Weilrod übersah der Fahrer eines ckerschleppers beim bbiegen einen entgegen kommenden Wagen. Bei Friedrichsdorf kam ein mit mehreren jungen Leuten besetztes uto von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wegweiser. Der 18-jährige Fahrer starb. Hauptursache für Verkehrsunfälle sind mit 47 Prozent missachtete Vorfahrtsregeln. n zweiter Stelle steht erstaunlicherweise das Rückwärtsfahren, obwohl wir doch größtenteils vorwärts unterwegs sind, sagte Dietrich. In diesem Zusammenhang müsse man sich über die Unübersichtlichkeit und Größe der Fahrzeuge Gedanken machen. Trotz inparkhilfen und elektronischen Warnsystemen passieren immer wieder Unfälle beim Rückwärtsfahren. Neun Prozent der Zusammenstöße sind auf unangepasste Geschwindigkeit zurückzuführen, bei zwölf Prozent wird der fehlende bstand als Unfallursache genannt. Um zwölf Prozent zugenommen hat 2011 die Zahl der Unfälle (121) unter lkohol- und Drogeneinfluss. Bei den so genannten folgelosen Drogenfahrten wurden im vergangenen Jahr 95 Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Dies ist eine Steigerung von über 50 Prozent, so Budecker Fahrer entfernten sich unerlaubt vom Unfallort. Das heißt, jeder Dritte haut ab, so Dietrich. 616 Unfallfahrer konnten ermittelt werden, was einer ufklärungsquote von 40 Prozent entspricht. Bei den Radfahrern stieg die Unfallzahl von 127 (2010) auf 140 Unfälle im Jahr 2011 an. Vor allem Kinder im lter zwischen elf und 14 Jahren verunglücken häufig. Das ist das lter, in dem die Kinder nicht mehr auf dem Gehweg, sondern auf der Straße fahren müssen, informierte Peter Schubert, der Leiter des regionalen Verkehrsdienstes. Viele der Kinder aber seien unsicher und haben motorische Defizite. Man versuche, die Kinder durch die Fahrradprüfungen an den Grundschulen vorzubereiten, aber wir sind auch auf die Mithilfe der ltern angewiesen, so Krebs. Das Radfahren sollte geübt, Radwege zur Schule sollten gemeinsam mit den ltern abgefahren werden, appellierte Schubert. Nur leicht erhöht (von 135 auf 141) hat sich die Zahl an Motorradunfällen. Vor allem, dass es im Feldberggebiet keine tödlichen Unfälle gab, freute Polizei und Landrat. Das am runden Tisch geschnürte Maßnahmenpaket für das Feldberggebiet scheint zu greifen, betonte Krebs. Nachgearbeitet werden soll noch in der so genannten pplaus-kurve am Ortsausgang von Oberursel in Richtung Sandplacken. Seit der Instandsetzung der Straße ist dies ein neuralgischer Punkt, so Dietrich. Die Kurve soll entschärft werden. Die einzige erfasste Kategorie, in der ein leichter Rückgang der Unfallzahlen zu verzeichnen ist, ist die der Wildunfälle. Geschahen 2010 auf den Hochtaunusstraßen noch 522 Zusammenstöße mit Wild, so waren es Wildunfälle. Vor allem im Usinger Land hatten die Wildunfälle in den vergangenen Jahren zugenommen, sagte Krebs. So habe man im pril 2011 in Zusammenarbeit mit dem DC das Pilotprojekt Duftzaun ins Leben gerufen und diese Barriere, die Unfälle mit Wild verhindern soll, entlang der B275 zwischen Usingen und Merzhausen installiert. rste uswertungen des Duftzaunes zeigen einen positiven Trend. Für eine abschließende Bilanz aber ist es noch zu früh, da das Projekt auf zwei Jahre ausgelegt ist, betonte Diet - rich. Homburger Turngemeinde hat über 4100 Mitglieder die goldene hrennadel des Hessischen Judoverbands. Die Finanzen des Jahres 2011 wurden von Vizepräsident Werner Voigt vorgetragen. Den Beitragseinnahmen und Sonstiges von rund uro standen annähernd so viele ufwendungen gegenüber. Hierbei zeigt sich, dass insbesondere für Löhne und Gehälter im sportlichen Bereich mit circa uro das größte finanzielle ngagement liegt. Rund 120 Trainer und ngestellte der HTG werden für ihre rund 290 Übungs- und rbeitsstunden pro Woche bezahlt. Der Haushalt wurde einstimmig verabschiedet, ebenso wie die Budgetplanung für das Jahr uf ntrag der Kassenprüfer wurde das Präsidium für das vergangene Jahr einstimmig entlastet. Im Rahmen der Neuwahlen des Präsidiums wurden Ralph Gotta als Präsident, Klaus-Dieter Matschke als Vizepräsident Sport, Stefan Bingenheimer als Präsidiumsmitglied für Liegenschaften und Cordula Schneider als Präsidiumsmitglied für besondere ufgaben jeweils einstimmig wiedergewählt. Das Wahlergebnis für den ebenfalls wiedergewählten Ältestenrat mit Fritz Burmeister als Vorsitzendem und den weiteren Mitgliedern Helga Dittrich, Willy Thomas, Klaus Geisler, Günter Hammerschmitt sowie Rolf Ludwig war ebenfalls einstimmig.

19 HOCHTUNUS VRLG Kalenderwoche 20 Seite 19 Wie lebt es sich in einer Hamsterwohnung? Hochtaunus (jas). Durch die Fallröhre plumpst der Bewohner von oben mitten hinein ins Wohnzimmer seiner Unterkunft. Die geräumige Drei- Zimmer-Wohnung, zu der noch Futterund Kotkammer gehören, ist das Zuhause des Feldhamsters. Wie er es sich unter der rde eingerichtet hat, davon können sich Besucher des Lernbauernhofes der Familie Maurer in Bad Homburg- Ober-schbach seit neuestem ein Bild machen. Wie mit einem riesigen Spaten ausgestochen ist auf dem real des Hofes ein überdimensionaler Hamsterbau an die Oberfläche befördert worden. Gebaut im menschlichen Maßstab können Klein und Groß die Platzverhältnisse in der Hamsterwohnung nachvollziehen und ganz nebenbei im lehmverputzten Infopavillon noch viel Wissenswertes über den mittlerweile stark gefährdeten Nager erfahren. Der uro teure Bau der Hamsterhöhle, an dem sich mit je uro die Regionalpark-Dachgesellschaft und der Umweltfonds der Fraport sowie mit uro das Land beteiligt haben, ist neue ttraktion des Regionalparks RheinMain. Studentin va Winter hatte die Grundidee für die überdimensionale Feldhamsterhöhle. Foto: jas Der Regionalpark RheinMain ist ein gelungenes Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit, betonte Karl Thumser vom hessischen Wirtschaftsministerium bei der röffnung. ine intakte Landschaft in der Region sei bedeutender Standortfaktor für die nsiedlung von Firmen. Deshalb werde das Land Hessen auch in Zukunft weitere Regionalpark-Projekte fördern. ls Biologe und Zoologe rückte Dr. Wolfgang Scholze, der Leiter des Umweltmanagements der Fraport G, den Feldhamster in den Mittelpunkt seiner kurzen Rede. Meist ist zu lesen, dass der Feldhamster irgendwo Bauvorhaben verhindert. Möglicherweise sei er manchmal im Wege, aber er gehört zum System dazu und ist schützenswert. rst wenige Jahrzehnte sei es her, so erinnerte die Frankfurter Umweltdezernentin und stellvertretende ufsichtsratsvorsitzende der Regionalpark Rhein-Main Taunushang GmbH Dr. Manuela Rottmann, dass der Feldhamster als Feind der Landwirtschaft bekämpft wurde und Kinder ihr Taschengeld aufbessern konnten, indem sie erschlagene Tiere ablieferten. Doch die Zeiten haben sich geändert: Mittlerweile ist das Nagetier aus der Familie der Wühler durch die industrielle Feldbewirtschaftung in weiten Teilen Deutschlands vom ussterben bedroht und europaweit geschützt. Ziel des Infopavillons ist es daher, alle Besucher über den Lebensraum und die Lebensweise des Feldhamsters, seine Gefährdung und geeignete Fördermaßnahmen zu informieren. Die Idee für den mächtigen, begehbaren Kubus, der von einem Flachdach bedeckt wird, hatte die Gießener Studentin va Winter. Die junge Frau aus Riedstadt bei Darmstadt hatte sich im Rahmen ihres freiwilligen ökologischen Jahres im Umweltamt der Stadt Frankfurt mit rtenschutz beschäftigt. Bei einer Tagung entstand dann die Idee, mich genauer mit dem Feldhamster zu befassen, sagte va. Sie habe unterstützt von Projektleiter Rainer Zimmermann erste ntwürfe gezeichnet, ihr Projekt vorgestellt und ngebote eingeholt. Unter anderem auch bei Olaf Lorenz von der Hattersheimer Morganic GmbH, die sich auf nachhaltiges ökologisches Bauen spezialisiert hat. Leider war keiner der ersten drei ntwürfe finanziell umsetzbar, so Lorenz. Dabei hatte va Winter verschiedenste Vorschläge für die Realisation: einen halb eingegrabenen Bau zum Beispiel oder aber eine Hamsterhöhle als Negativ. rst eine vierte, nachgeschobene Variante sei schließlich machbar gewesen. llerdings habe man auf die usführung des Baus mit Stampflehm verzichten müssen, so Lorenz. Der Kubus wurde jetzt als Holzrahmenkonstruktion errichtet und mit Lehm verputzt. Bei einer ersten Besichtigung des Feldhamsterbaus war va Winter, die mittlerweile an der Uni Gießen im sechsten Semester Umweltmanagement studiert, begeistert: Das ist der Hammer, sagte sie, guckte sich ganz genau die mit Holzkugeln gefüllte Vorratskammer des Nagers an und öffnete die Klappen, unter denen weitere Infos zum Vierbeiner zu finden sind. llerlei Wissenswerte gibt es auch an den ußenwänden des Pavillons über die gefährdeten Tiere zu lesen. Unter dem Stichwort Hamsterschutz zum Beispiel informieren drehbare Tafeln darüber, was den Nagern gut tut und was nicht. Warum macht der Hamster sich vom cker? heißt es an anderer Stelle, wo anschaulich und kindgerecht gezeigt wird, was den Tieren das Leben so schwer macht und wie man ihnen helfen kann. Die Teilnehmer des Workshops in der Sporthalle im Hausmannspark übten zum 100. Bad-Jubiläum der Stadt die bekanntesten Tänze des 19. Jahrhunderts ein. Foto: mj lte Tänze in moderner Zeit zum 100. Bad-Jubiläum Blutspendetermin Ober-rlenbach (hw). Der DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden am Donnerstag, 24. Mai, zwischen und Uhr in der rlenbach-halle, Josef-Baumann- Straße 15. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren; rstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Der Blutspendeausweis oder Personalausweis muss mitgebracht werden. Bad Homburg (mj). Man erinnert sich vielleicht noch an die Tanzstundenzeit, als zum Beginn der bschlussbälle entweder eine Française oder eine Polonaise getanzt wurden. Festlich und feierlich ging es dabei zu und es war immer ein ergreifender ugenblick, wenn die Teenager in den Saal strömten und sich mit alten Tänzen präsentierten. Diese Tradition sollte nicht vergessen werden. So gab es einen Tanzkurs für alte Tänze in der Sporthalle am Hausmannspark. in Walzer sah früher wirklich noch ganz anders aus als heute. Denn erst am bend zuvor konnte man sich beim internationalen Tanzturnier im Kurhaus davon überzeugen, wie elegant und sportlich akribisch die Tänze heute umgesetzt werden. Früher ging es dagegen eher gemächlich und vor allem gesittet zu. Man tanzte in Paarform oder an den Händen gefasst in Reihe. Die Herren in die Mitte, die Damen außen. Salopp würde man heute dazu sagen: Ringelpietz mit nfassen. ber mit der nötigen Contenance haben auch die alten Tänze durchaus ihren Reiz. Veranstalter des Seminars Im Glanz der Bad Homburger Balltänze aus der Kaiserzeit war die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Hessen. Im Mittelpunkt des Tanzworkshops, einer besonderen Veranstaltung zum Jubiläum 100 Jahre Bad, standen die Homburger Tänze. Die Originalnoten sind einer vom Stadtarchiv 2003 ersteigerten großen Musiksammlung entnommen, die teilweise sogar in ihrem Titel Homburg liebevoll erwähnen. Sie bilden die musikalische Grundlage für den Kurs, der die bekanntesten Tänze des 19. Jahrhunderts vorstellte, authentisch in seinen Quellen, lebenslustig in seinen Figuren und schwungvoll in seiner Musik. Getanzt wurde die Walzer-Quadrille Taunus Grüße. Choreografiert hatte die Quadrille die Seminarreferentin Sylvia Hartung mit Originalschritttechnik und Figuren aus dem 19. Jahrhundert. Die sechs Touren der Quadrille sind benannt röffnung, Feldberg, Blumenwiese, Sprudelquellen, Homburg und Kaiser Wilhelm. rgänzt wurde der Tanzreigen mit der Quadrille Française nach Melodien aus dem Zigeunerbaron von Johann Strauss (Sohn) nach einer Choreografie von 1892 und zuletzt der spritzige Homburger-Strudel-Galopp. Zum Tanzen geeignet eingespielt war die Musik vom Pianisten Stephan. Die 26 Teilnehmer kamen zum Teil aus dem Taunus, so auch Mitglieder des Historischen Tanzkreises Schwalbach am Taunus, aber auch Tänzerinnen und Tänzer aus Wiesbaden, Hofgeismar, Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen. Im Sommer wird es eine öffentliche Vorstellung der Walzer-Quadrille Taunus Grüße in der nach alten Plänen erbauten Konzertmuschel im Kurpark geben. Der genaue Termin kann in Kürze bei der Kur- und Kongress GmbH erfragt werden. Vortrag über Für und Wider bei Google Bad Homburg (hw). m Mittwoch, 23. Mai, von 19 Uhr bis Uhr lädt das Jugendbildungswerk Bad Homburg in Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendschutz zu dem Vortrag Google Fluch und Segen, ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, statt. Die Medienwelten junger Menschen haben sich grundlegend geändert. Sie nutzen das Internet zunehmend individualisiert und mobil. Dabe wählen sie überwiegend die erfolgreichste Internetsuchmaschine Google aus. Fragen zu dem Geschäftsmodell Google sowie zum Datenschutz werden erörtert. Der Vortrag richtet sich an ltern, Lehrkräfte sowie an interessierte Schüler. Die Bad Homburger Woche im Internet: Mit dem Durchschneiden des blauen Bandes geben Dr. Manuela Rottmann (3.v.l.) und Leo Fercher (2.v.l.) den Seiteneingang zum Hamsterbau frei. Über die Realisation freuen sich auch Karl Thumser (l.) sowie Dr. Wolfgang Scholze, Olaf Lorenz und Rainer Zimmermann. Foto: jas nzeigen-hotline: 06171/6288-0

20 Seite 20 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG Gonzenheimer Franke ist im Heimatmuseum eingetroffen Von strid Bergner Bad Homburg (hw). Was ist uns unser Franke wert? Diese Frage können sich alle Gonzenheimer Bürger nun stellen, jetzt, da die sterblichen Überreste des 1911 an der Frankenstraße ausgegrabenen fränkischen Kriegers von der Saalburg in das im ntstehen begriffene Heimatmuseum am Kitzenhof überführt worden sind. Der Geschichtliche rbeitskreis Gonzenheim sucht dringend noch Sponsoren. in gelblicher Schädel, zahlreiche große und kleine Knochen und Wirbel auf einem Tisch ausgebreitet, der Unterkiefer sorgsam auf Watte gebettet: Dass die rund 1300 Jahre alten Überreste eines fränkischen Mannes, die Die tönernen Gefäße und Lanzen sind Grabbeigaben aus dem Frankengrab, das 1911 an der Frankenstraße in Gonzenheim entdeckt wurde. Heinrich Jacobi, der Vater des legendären Baumeisters Jacobi, mit vorsichtiger Hand im Jahr 1911 aus einem Grab an der Frankenstraße in Gonzenheim evakuierte, viel wert sind, steht außer Frage. Für alle, die an der Gonzenheimer Geschichte interessiert sind, haben sie jedoch einen besonderen Wert. Machen sie doch ein wichtiges Stück Heimatgeschichte sinnfällig. Denn der germanische Großstamm der Franken, der im 3. Jahrhundert n. Chr. aus vielen kleinen germanischen Stämmen entstand und während der Völkerwanderung und der roberungszüge der salfränkischen Merowinger auch nach Hessen vordrang, bestimmte für Jahrhunderte das Leben in der Gemarkung Gonzenheim. us der Spätzeit der fränkischen Herrschaft, dem 7. Jahrhundert, stammen die acht bis zehn Skelette, die Heimatforscher 1911 in einem zwischen der Franken-, der Römer- und der Frankfurter Landstraße gelegenen Gräberfeld entdeckten, als dort Häuser gebaut werden sollten. inhundert Jahre haben die Knochen nun wohlverwahrt auf der Saalburg gelegen. Der Franke, den die Saalburg dem neuen Gonzenheimer Heimatmuseum als kostenfreie Dauerleihgabe überlassen hat, wird in der kommenden Woche von einem Spezialisten umgebettet. Stolz sind rnst Henrich und Heinz Humpert vom Geschichtlichen rbeitskreis Gonzenheim auf das Grab, das sich die Bürger in Zukunft ansehen können: eine speziell behandelte Holzverkleidung wurde in den Boden eines der Räume im neuen Museum eingelassen und mit Lehm verkleidet. ine große Glasplatte wird den Blick auf die dann wohlsortierten Knochen des Franken freigeben. Henrich und Humpert werden dabei sein, wenn der Umbetter sein Skelett-Modell vor dem offenen Grab aufstellen und alle Teile des Franken genau sortieren wird. uch die gefundenen Grab-Beigaben, Überreste dreier zum Teil gut erhaltener Töpfe, eine Lanzenspitze sowie das Schwert des Kriegers, werden ihren Platz in dem ausgeleuchteten Grab finden. Den Franken legen wir mit dem Kopf nach Osten, dann kann er aus dem Fenster die untergehende Sonne sehen, schmunzelt rnst Henrich. in wenig Sorge bereitet den ehrenamtlich arbeitenden Heimatforschern noch die Finanzierung des neuen Heimatmuseums um das Grab Zweimal Silber bei den Minis für den TTC Ober-rlenbach herum. Nicht nur, dass der Verein ja in zahlreichen Vitrinen die übrigen Funde aus der Römerzeit, der Franken-poche und der Hallstattzeit (um 500 v. Chr.) zeigen will zum Beispiel eine Fränkische Fibel, die 1956 in der Straße uf dem Schützbrett ausgegraben wurde, Urnen und Schälchen aus der Hallstattzeit und bronzezeitliche Funde werden ihren Platz in dem Museum im denkmalgeschützten Kitzenhof finden. ußerdem sollen die Dorfgeschichte und Vereinsgeschichte präsentiert werden, und ein Mehrzweckraum für Vorträge und usstellungen ist auch noch in Planung uro soll die Innenausstattung kosten uro davon allein für die Vitrinen und Schautafeln. Der Hessische Museumsverband wird uro zusteuern, der Geschichtliche rbeitskreis wird rund uro beitragen uro fehlen uns noch, sagt Heinz Humpert. Dazu kommen die laufenden Betriebskosten für das Museum. Die Betreuung des Museumsbetriebs wird von den Mitgliedern des Vereins ehrenamtlich geleistet werden. Die Stadt, die bereits viel Geld in den Umbau des Kitzenhofes gesteckt hat, kann keinen weiteren finanziellen Beitrag leisten. Nun hoffen Henrich und Humpert auf das Interesse der Bevölkerung. Wir hoffen, das Heimatmuseum noch in diesem Jahr eröffnen zu können, sagt rnst Henrich. Heimat ist ein Stück Identität des Menschen. Ihre Geschichte vor ugen zu führen bedeutet, sich selbst ein Stück weit zu verorten, augenfällig zu begreifen, wo man steht. Wer den Geschichtlichen rbeitskreis Gonzenheim finanziell unterstützen möchte, kann dies unter Konto , BLZ bei der Taunus Sparkasse tun. Wer tatkräftig mithelfen will, melde sich bei Heinz Humpert (Tel ) oder rnst Henrich (Tel ). Ober-rlenbach (gw). Diese rfolge geben für die Zukunft der TTC Ober-rlenbach auch im weiblichen Bereich zu großen Hoffnungen nlass! Beim Verbandsentscheid der Mini- Meisterschaften des Hessischen Tischtennis- Verbands in Meerholz haben mit melie Dietz (ltersklasse neun/zehn Jahre) und nna Kraus (ltersklasse elf/zwölf Jahre) zwei Talente aus dem Bad Homburger Stadtteil den zweiten Platz belegt und damit die Silbermedaille gewonnen. Bei der 28. ustragung der Mini-Meisterschaften, an denen in diesem Zeitraum schon mehr als 1,1 Millionen Jungen und Mädchen teilgenommen haben, war der TTC Ober-rlenbach beim Finale in Mehrholz außerdem noch durch Hannah Dietz (ebenfalls ltersklasse elf/zwölf Jahre) vertreten. Hannah Dietz hatte das Pech, gleich im ersten ndrundenspiel auf ihre Vereinskollegin nna Kraus zu treffen. Nach einer Drei-Satz-Niederlage belegte sie immerhin Rang fünf unter den hoffnungsvollsten hessischen Talenten. Klaus Fuhrmann verfügt der TTC Ober-rlenbach einen erfahrenen Trainer, der mit dem erfolgreichen Trio als B-Schülerinnen-Mannschaft in der Saison 2012/13 an der Verbandsrunde teilnehmen wird. Weitere Mädchen im lter von sieben bis zwölf Jahren sind in dieser Mädchengruppe jederzeit willkommen. Trainiert wird donnerstags ab 18 Uhr in der Wingert-Sporthalle in Ober-rlenbach. Beim Verbandsentscheid in Mehrholz erfolgreich: Hanna Dietz, melie Dietz und nna Kraus vom TTC Ober-rlenbach (von links). Foto: gw Da liegt er nun endlich im neuen Heimatmuseum, der 1300 Jahre alte Gonzenheimer Franke, den Heinz Humpert (l.) und rnst Henrich vom Geschichtlichen rbeitskreis Gonzenheim liebevoll präsentieren und wartet auf Spenden. Städtische Zuschüsse für Reisen in den Sommerferien Bad Homburg (hw). Städtische Zuschüsse für Ferienreisen in den Sommerferien können für Bad Homburger Kinder und Jugendliche noch bis Freitag, 22. Juni, beantragt werden. Ferienreisen von Bad Homburger Kindern und Jugendlichen können, unabhängig von städtisch organisierten Reiseangeboten, finanziell bezuschusst werden. Familien mit Kindern und Jugendlichen haben so eine höhere Flexibilität, die Ferienzeit zu planen. Sie sind nicht darauf angewiesen, festgelegte Reisezeiten und -ziele zu buchen, sondern können auf dem freien Markt aus einem deutlich größeren ngebot wählen. ine finanzielle Unterstützung kann für eine Reise in den hessischen Schulferien zweimal jährlich erfolgen. Die Reisedauer beträgt mindestens sieben und höchstens 21 Tage. Unterstützungsfähig sind alle Reiseangebote, die vom Veranstalter als ausgewiesene Kinderund Jugendreisen mit Betreuung angeboten werden. Das betrifft alle Reisen, die von einem anerkannten Jugendhilfeträger, einer anerkannten Jugendgruppe oder von einem speziellen Jugendreiseveranstalter angeboten werden. Die Höhe der Bezuschussung richtet sich nach dem Familieneinkommen, der nzahl der Kinder, die an einer Ferienfreizeit teilnehmen und den durchschnittlichen Reisekosten. Gefördert wird im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Maßgeblich ist die Reihenfolge der ntragseingänge. Der Fachdienst Förderung junger Menschen berät bei der uswahl einer geeigneten Reise. Die Buchung und organisatorische bwicklung übernehmen die Familien selbst. in ntrag muss rechtzeitig vor Reiseantritt bei dem Fachdienst gestellt werden. Dort erfolgt auch die Information über das ntragsund Bewilligungsverfahren. Beratung und ntragsabwicklung erfolgen während der Sprechzeiten sowie nach Vereinbarung beim Fachbereich Soziales und Jugend, Fachdienst Förderung junger Menschen, Silke mrein, unter der Telefonnummer oder mit einer -Mail an

21 HOCHTUNUS VRLG Kalenderwoche 20 Seite 21 Verfolgung und Vernichtung der Sinti und Roma Kirchliche Nachrichten für Bad Homburg vangelische rlöserkirche Stadtmitte 10 Uhr Gottesdienst (Bender) 10 Uhr Gottesdienst (Dr. von Oettingen) vangelische Christuskirche Berliner Siedlung 10 Uhr Gottesdienst mit bendmahl (Dr. Meng) 10 Uhr Gottesdienst (Dr. Meng) v. Waldenser-Kirche Dornholzhausen Uhr Gottesdienst im Haus Luise, Saarstraße/Lindenallee Uhr Gottesdienst (Schrick)undKindergottesdienst v. Gedächtniskirche Kirdorf 10 Uhr Gottesdienst mit bendmahl (Dr. Hentschel) 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Hentschel) 11.15UhrKindergottesdienst im Gemeindehaus Gartenfeld v. Kirche Gonzenheim 10 Uhr Gottesdienst (Bergner)undKindergottesdienst Von Henny Ludwig Bad Homburg. m Gedenktag der Befreiung des KZs uschwitz (27. Januar 1945) wurde in Bad Homburg zum ersten Mal der Verfolgung und rmordung der Sinti und Roma durch die Nazis mit einer usstellung gedacht. Zu deren bschluss fand ein Vortrag des Historikers und Politologen Dr. Udo ngbring-romang über die Geschichte und Vorgeschichte der Sinti und Roma und ihre Verfolgung durch die Nazis in Hessen statt. inleitend hob der Referent hervor, dass es endlich nach langen Bemühungen an einigen Orten in Hessen, von denen aus Sinti und Roma im Krieg deportiert wurden, heute Gedenktafeln gebe, zum Beispiel in Marburg und Hanau. Sehr anerkennenswert sei, dass die uschwitz-überlebende nna Mettbach aus Gießen, eine Santezza, in hohem lter seit 1990 vor Schulklassen über ihr Lebensschicksal berichtet. ls es damals wieder zu nazistischen Vorfällen gekommen sei, sei sie wach geworden, und habe mit ihren Vorträgen begonnen, erklärte sie dazu. (Ihr Schicksal hat sie in ihrem Buch Ich will doch nur Gerechtigkeit veröffentlicht.) Dr. ngbring-romang gab einen Überblick über die Geschichte der vor über 600 Jahren aus Kleinägypten nach Mitteleuropa eingewanderten Sinti, damals Gypsy genannt. Daraus wurde später Zigeuner. Die Bezeichnung Roma wurde erst im 19. und 20. Jahrhundert für alle aus Südosteuropa eingewanderten Sinti verwendet. Während sie anfangs durchaus am Rande der bewohnten Siedlungen bleiben und einige Handwerksberufe ausüben durften, wurde ihnen zunehmend fast überall der ständige ufenthalt verwehrt und sie wurden vertrieben. Manchmal erhielten sie auch Schutzbriefe, um ungefährdet weiterziehen zu können. Die bwehrhaltung der einheimischen Bevölkerung ging schon aus den Predigten von Martin Luther hervor, der sie als kriminell bezeichnete. Das war im Laufe der Geschichte immer wieder so. Später galten sie vangelische Gemeinschaft, lisabethenstraße Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst v. Kirche Ober-schbach + Ober-rlenbach, 9.30 Uhr Gottesdienst in Ober-rlenbach (Laupus) 10 Uhr Konfirmation mit bendmahl (Diefenbach) 10 Uhr Konfirmation mit bendmahl in Ober- rlenbach (Gerdes) 10 Uhr 2. Konfirmation mit bendmahl in Ober- schbach (Diefenbach) vangelisch-freikirchliche Gemeinde, Sodener Straße 10 Uhr Gottesdienst (Otto) Kapelle der Hochtaunus- Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 10 Uhr ev. Gottesdienst (Stahl) Kath. Kirche St. Marien Stadtmitte Mittwoch, 16. Mai 19 Uhr Vorabendmesse 9.30 Uhr ucharistiefeier ucharistiefeier 9 Uhr ucharistiefeier in der Kapelle der Maria-Ward- Schwestern 9.30 Uhr ucharistiefeier ucharistiefeier manchmal als kriminell oder wenn sie keine Straftat begingen, als potentiell kriminell, vor denen die Bevölkerung geschützt werden müsse. s hieß oft, auch viele hunderte Jahre später, Zigeuner würden kleine Kinder stehlen. Gegen Beschimpfungen von Sinti und Roma wende sich auch heute in Deutschland kaum jemand, erklärte der Referent. Seit den Fünfzigerjahren sei es bisher nicht gelungen, an Universitäten ein Lehrfach über Sinti und Roma einzurichten mit der Begründung, das sei Ländersache. ber seit zehn Jahren gebe es endlich die ntiziganismus-forschung. Dr. ngbring-romang zeigte als treffendes Beispiel aus der Geschichte ein Foto mit einem Zitat von Wilhelm Dill aus der Chronik von 1605, in dem es heißt: Zu der Zeit kam erstlich ins Land das diebische, unartige und zauberische Bettelvolck der Zigeuner. Sie wurden immer wieder als Nomaden, Betrüger, Wahrsager, Diebe und Müßiggänger geschmäht. Positiv wurde ihre Musikalität gerühmt und auch als Soldaten in verschiedenen Kriegen durften sie dabei sein. nfang des 19. Jahrhunderts wurde in Bayern eine Zigeunerzentrale gegründet und ein Familienbuch über tausende von Familien angelegt. Nach einer nweisung des preußischen Innenministeriums vom Februar 1906 konnte das Verhalten und sogar das ussehen, wie die Haarlänge, von Sinti und Roma, bestraft werden. Man behandelte sie wieder als potentielle Straftäter. Schon in der Weimarer Republik entwickelten sich bei Behörden Deportationsfantasien. s wurde überlegt, die Zigeuner hinbringen zu lassen, wo der Pfeffer wächst, oder etwa in die Lüneburger Heide begann die Sonderbehandlung von Sinti und Roma, indem von den herumziehenden, also nicht sesshaften Personen, Fingerabdrücke genommen wurden. Nach einem Gesetz vom 1. pril 1929 mussten Sinti und Roma bei Reisen von Frankfurt nach Marburg einen Passierschein haben. lso gab es schon vor 1933 eine Rassegesetzgebung. ls Vorbeugung zur Verbrechensbekämpfung fand seit 1938 zunehmend ihre inlieferung in KZs statt. Rassenpolitische rfassung nahmen Robert Ritter und va Justin in Kath. Kirche Heilig-Kreuz Gonzenheim 11 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche Herz-Jesu Gartenfeld Mittwoch, 16. Mai 19 Uhr Vorabendmesse 11 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Johannes Kirdorf 9.30 Uhr ucharistiefeier 9.30 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. lisabeth Ober-schbach, n der Leimenkaut 5 9 Uhr Hochamt, danach Krankensalbung 9 Uhr Hochamt Kath. Kirche St. Martin Ober-rlenbach Samstag, 19. Mai Uhr Sonntagvor - abendmesse Uhr Hochamt Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel Uhr Gottesdienst Mit größtem Interesse verfolgten die Schüler der 9. Klasse der Weingartenschule Tobias (l.), Paula und Marcel (r.) den Vortrag über die Geschichte der Sinti und Roma. Foto: Ludwig Frankfurt vor. Die Nazis wollten die Sinti und Roma durch Sterilisation beseitigen, was auch tatsächlich geschah. Das sei klassischer Völkermord, rief der Referent. Obwohl Zeugenaussagen bekannt sind, dass die Deportationen von Sinti und Roma von der Bevölkerung sehr wohl beobachtet worden seien, habe es nach dem Krieg geheißen: Wir haben nichts gesehen. Dr. ngbring-romang meinte dazu: lle haben weggeguckt. Nach dem uschwitz-rlass von 1943 wurden Sinti und Roma nach uschwitz deportiert. Man geht von einer Opferzahl aus Polen von und aus Deutschland von Menschen aus. Über das plötzliche Verschwinden von Kindern schrieb eine Beobachterin Geliebte Zigeunerkinder (vergriffen). Völlig ungerecht sei die anfangs abgelehnte ntschädigung der Überlebenden durch die Bundesregierung gewesen. rst in den chtzigerjahren erhielten diese Opfer des Nationalsozialismus Wiedergutmachung für ihre Kirchliche Nachrichten für Friedrichsdorf v. Kirche Friedrichsdorf Hugenottenstraße 10 Uhr Liedgottesdienst zu, Jahr der Kirchenmusik mit Kirchencafé (Daum); Kindergottesdienst v.-method. Kirche Wilhelmstraße 10 Uhr Gottesdienst (Klingel) v. Kirche Köppern 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst aller Friedrichsdorfer Gemeinden in der ev. Kirche Seulberg (Couard) Freitag, 18. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst im SeniorenhausKroh (Maas-Lehwalder) 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Buchberger) v. Kirche Seulberg 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst aller Friedrichsdorfer Gemeinden in der ev. Kirche Seulberg (Couard) 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Kindergottes - dienst (Couard) v. Kirche Burgholzhausen 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst aller Friedrichsdorfer Gemeinden in der ev. Kirche Seulberg (Couard) 9.45 Uhr Gottesdienst und Konfirmation Christian Revival Church Taunusstraße Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche Landgraf-Friedrich-Straße 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Heilig Kreuz Burgholzhausen 9.15 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Josef Köppern Mittwoch, 16. Mai 19 Uhr ucharistiefeier Samstag, 19. Mai 18 Uhr ucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Leiden. In einem Urteil des Bundesgerichtshofs aus dem Jahre 1956 hieß es noch:.sie zeigen, wie die rfahrung zeigt, die Neigung zu Diebstahl und Betrug. s fehlen sittliche ntriebe der chtung vor fremdem igentum, weil ihnen vom primitiven Urmenschen ein ungehemmter Okkupationstrieb eigen ist. uch im ev. Staatslexikon von 1962 wurde die blutige Verfolgung der Sinti und Roma nicht erwähnt, gab der Referent als weiteres Beispiel der allgemeinen uffassung zu den Sinti und Roma an. In der Diskussion meldeten sich mehrfach Schüler der Weingartenschule, einer Gesamtschule aus Kriftel zu Wort, die mit ihrer Lehrerin gekommen waren. Sie erklärten, im Unterricht zwar über die rmordung von Juden durch die Nazis aufgeklärt worden zu sein, niemals jedoch über die Verfolgung der Sinti und Roma. Dazu äußerte der Referent, dass dieses Thema über die Verbrechen der Nazis im Lehrerstudium nur als freiwilliges Thema angeboten werde. Nostalgiespiel an der Sandelmühle Bad Homburg (gw). Kinder, wie die Zeit vergeht! Knapp 20 Jahre ist es inzwischen schon wieder her, dass die Oberligamannschaft der Spvgg. 05 Bad Homburg am 13. Juni 1992 in ssen im ndspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft der mateure gestanden hat. us diesem nlass findet am Himmelfahrtstag um 14 Uhr ein Revival -Spiel mit zahlreichen Legenden der damaligen Zeit statt, angefangen vom jetzigen 05-Coach Ralf Haub über Marcus Croonen, Michael Krätzer und Harald Gärtner bis hin zu Thomas Brendel und dem jetzt in Spanien lebenden Lothar Kall. Die Partie ist übrigens das zweite Wiedersehens-Spiel dieser rt. Das erste endete vor zehn Jahren schiedlich-friedlich 5:5! Kath. Kirche St. Bonifatius Seulberg Uhr ucharistiefeier mit rstkommunion Uhr ucharistiefeier und rstkommunion Waldkrankenhaus Köppern Montag, 21. Mai Uhr kath. Gottesdienst (Bruder) Salus-Klinik, Landgrafenplatz 1 Dienstag, 22. Mai Uhr Gottesdienst Feier des Lebens (Gebäude C, Raum 186) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Taunusstraße Uhrbendmahlsgottesdienst 15.20Uhrbendmahlsgottesdienst

22 Seite 22 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG Kurt Kaindl (Bilder) und Karl-Markus Gauß (Texte) haben europäische Minderheiten dokumentiert. Ihre usstellung ist vom 20. Mai bis 25. November im Hessenpark zu sehen. Die unbekannten uropäer in Bild und Wort Hochtaunus (how). Das Freilichtmuseum Hessenpark zeigt ab 20. Mai eine Sonderausstellung mit Fotografien von Kurt Kaindl und Texten von Karl-Markus Gauß. Kurt Kaindl und Karl-Markus Gauß dokumentieren seit 1999 weitgehend unbekannte europäische Minderheiten. Mit ihren rbeiten widerlegen sie die weit verbreitete nnahme, uropa sei bis in seine letzten Nischen erforscht. Die Fotos und Texte stellen alltägliche Situationen von Menschen dar, die um das Überleben ihrer Jahrhunderte alten Kulturen, Sprachen und Traditionen kämpfen. Die Spuren - suche erstreckt sich von Skandinavien bis zum Schwarzen Meer und führt Kaindl und Gauß unter anderem zu den rbëreshe, Sorben und Zipsern. Die Künstler begegnen den Menschen mit Sensibilität, Neugier und Respekt. Sie erkunden ihren lltag, skizzieren ihre Geschichten und erzählen von den eigenen indrücken, die sie auf den literarischen und fotografischen ntdeckungsreisen ins entlegene uropa gewonnen haben. Die Wanderausstellung hat an allen bisherigen usstellungsorten große ufmerksamkeit erregt hat. Dem Freilichtmuseum Hessenpark ist es gelungen, diese usstellung endlich auch nach Hessen zu holen. Die Fotos der unbekannten uropäer begleiten die im Untergeschoss der Stallscheune aus sterode gezeigte usstellung Hessen hybrid, die sich ebenfalls dem Thema Kulturaustausch widmet. Die Sonderausstellung ist vom 20. Mai bis zum 25. November täglich von 10 bis 17 Uhr in der Stallscheune aus sterode (Baugruppe Nordhessen) zu sehen. Zur usstellung ist ein umfangreicher Katalog erschienen, der im Freilichtmuseum für 24 uro erhältlich ist. Jobangebot! Wir suchen ab sofort eine Mitarbeiter/in in TILZIT für unser Studio in BHG. Sie sind kommunikativ, herzlich und belastbar? Dann bewerben Sie sich per Mail unter: jutta-czuma@t-online.de Wir freuen uns auf Sie! Zahnarzthelfer/in in Kronberg gesucht ab 1. ugust 2012 Für die Neugründung unserer Zweigpraxis in Kronberg suchen wir noch mehrere Zahnmedizinische Fachangestellte in Teiloder Vollzeit. Sie sind jung, dynamisch und arbeiten gerne im Team? Dann schicken Sie uns doch Ihre Bewerbung per Mail an sd@zahnarztpraxis-falkenstein.de! Wir freuen uns auf Sie! Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen in der Gebäudereinigung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Großraum Bad Homburg eine engagierte, flexible und zuverlässige Objektleitung (m/w) Ihre ufgaben: Sie organisieren die Reinigung in unseren Kundenobjekten Sie betreuen unsere Reinigungskräfte Sie stellen die Materialversorgung sicher Sie packen in usnahmefällen selbst mit an Sie sind der erste nsprechpartner unseres Kunden Ihr Profil: Organisationsvermögen Serviceorientertes rbeiten Deutsch in Wort und Schrift Führerschein Klasse B rbeitszeit: 20 Std. wöchentlich Ihnen wird zur Bewältigung Ihrer ufgaben ein Firmenfahrzeug zur Verfügung gestellt. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: K.-H. Weidler GmbH, Freiburger Str. 5-7, Weinheim oder per -Mail an: bewerber@weidler.de Gfd Gesellschaft für diakonische inrichtungen in Hessen und Nassau mbh Die Gfd mbh ist ein großer diakonischer Rechtsträger, der mit seinen elf lten- und Pflegeheimen der vangelischen Kirche in Hessen und Nassau angehört. Für unsere inrichtung Haus Luise in Bad Homburg suchen wir zur rgänzung unseres Küchenteams zum 1.6. oder später eine/n Koch/Köchin (Vollzeitstelle) Wir erwarten: - eine abgeschlossene usbildung zum Koch (w/m) - Kenntnisse der Zubereitung von Speisen nach ernährungsphysiologischen und diätetischen Richtlinien - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - ngagement, Dynamik, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit - Bereitschaft zum regelhaften Wochenend- Feiertagsdienst im Rahmen der 5,5-Tage-Woche - rfahrung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung sowie Grundkenntnisse im Umgang mit DV wären von Vorteil Ihre ufgaben sind u.a.: - Tägliche Zubereitung verschiedener, seniorengerechter Kostformen unter Berücksichtigung und Umsetzung geltender HCCP-Standards - alle im Bereich einer Großküche anfallenden rbeiten - nleitung des Küchenpersonals und Organisation des Küchenbetriebs bei bwesenheit des Küchenleiters Wir bieten: - Mitarbeit in einem motivierten Team -geregelte rbeitszeiten - eine leistungsgerechte Vergütung und eine zusätzliche ltersversorgung Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit ngabe der Ref.-Nr. 06-KL-12 an: Haus Luise, Herr Haller Saarstraße 3, Bad Homburg oder per an: bewerbung@gfde.de (max. 2 pdf-dateien) Reinigungskraft für Bad Homburg gesucht. rbeitszeit: Mo. Fr Uhr Tel.: Rolladen- u. Jalousiebaubetrieb sucht ab sofort Service-Monteur m/w für Montage u. Reparatur von: Rolläden Markisen Jalousien Garagentore usw. Wir erwarten Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Führerschein B Senden Sie Ihre Bewerbung an: Marschner-Rolladenbau Oberurseler Str Oberursel Tel.: QS-Mitarbeiter w/m Fertigungstelle mit gängigen Messmitteln wie Schieblehre, Mikrometer etc. prüfen; sicherer Umgang mit Messmitteln erforderlich Maschinenschlosser w/m Maschinen und nlagen warten und instandhalten; abgeschl. usbildung, Berufserfahrung lektroinstallateure w/m Schaltschränke anschließen und verdrahten, Motoren, Meß- und Regelungstechnik bedienen; abgeschl. usbildung, Schichtbereitschaft lektrofacharbeiter w/m abgeschl. usbildung, Verdrahtungsarbeiten Maschinenbediener w/m für Gießharzfertigung und bkanterei, abgeschlossene usbildung Metallfacharbeiter w/m Montagetätigkeiten nach Plan Zerspanungsmechaniker w/m CNC-Fräsen und -Drehen Fachkräfte Lagerlogistik w/m mit Staplerschein, PC-Kenntnisse Lagermitarbeiter w/m für Kommissionier- und Verpackungstätigkeiten; Stapler-, und Führerschein, PC-Kenntnisse Lagermitarbeiter w/m Teilzeit für die Verscannung; rfahrung mit Scannerkassen von Vorteil, Wechselschicht für sofort oder später zu überzeugenden Bedingungen gesucht: übertarifliche Be - zahlung (Tarifvertrag BZ-DGB), festes Monatsgehalt, individuelle regelmäßige Monatsarbeitszeit zwischen 151 und 173 Stunden je nach insatzbetrieb. Rufen Sie uns an. s lohnt sich! Profitieren auch Sie von unseren attraktiven rbeitsbedingungen. Bad Homburg Louisenstraße Frankfurt Gr. Bockenh.Str Friedberg Kaiserstraße Oberursel Untere Hainstr. 1a Suche erfahrene Küchenhilfe und Servicemitarbeiter (m/w) zur ushilfe für Restaurant in Bad Homburg. Tel Bürokraft mit Computerkenntnissen auf 400, -Basis, in Friedrichsdorf gesucht. Tel Nachhilfelehrer (m/w) in Bad Homburg gesucht, gute Bezahlung! Tel Tankstellenmitarbeiter/in gesucht Für unser Bistro suchen wir eine erfahrene und belastbare Teilzeit- Verstärkung im Schichtdienst. Tankstellen- oder Bäckerei rfahrungen wären von großem Vorteil. Bewerbungen bitte schriftlich an: ral-tankstelle Peter Schäffler Sodener Str Kronberg oder -Mail an: peter.schaeffler@tankstelle.de Teilzeitkraft und zubi gesucht Friseursalon Haar Genau Hauptstr HG-Kirdorf Tel / Zur rweiterung unseres Praxisteams suchen wir ab sofort eine(n) Medizinische/n Fachangestellte/n UND eine(n) Kosmetiker/-in / Fußpfleger/-in jeweils in Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Private Hautarztpraxis Dr. Gündogan & Kollegen Frankfurter Str Kronberg info@hautpraxis-kronberg.de Tel.: Wir suchen ab sofort eine KÜCHNHILF (m/w) für ein italienisches Lokal in Wehrheim diehessenfee.de professionelle Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: 0176 / Café Klatsch Gastronomie fair erleben llgemeinmed.- naturheilkundl. rztpraxis in Oberursel bietet eine usbildungsstelle für medizin. Fachangestellte(n) zum Schriftl. Bewerbung an: Karin Gockscha-Schultze Ärztin für llgemeinmedizin Dornbachstr Oberursel Tel / Für unser Büro in Friedrichsdorf suchen wir zum nächstmöglichen Termin Bürokraft m/w (Teilzeit), die uns im Schriftverkehr und der Buchhaltung unterstützt. Für diese ufgaben benötigen Sie gute Deutschkenntnisse (Wort/Schrift) sowie gute nwenderkenntnisse in DTV, MS Word und xcel. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter: -Mail: bewerbungen@mein-klatsch.de Café Klatsch Hugenottenstraße Friedrichsdorf Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genausogut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.

23 SPORT-WOCH Kalenderwoche 20 Seite 23 Die -Juniorinnen des 1. FFV Oberursel haben durch einen 4:1-rfolg bei Susgo Offenthal das Halbfinale im Regionalpokal erreicht. Zum Team gehören Nona Stockmann, Charlotte Klar, nna-lena John, Mackenzie Buckler und Trainerin Simone Petermann (hintere Reihe, von links) sowie Selenay Köktas, Luise Kassner, Megan Caulfield (vordere Reihe, von links); vorne liegt Torhüterin Karlotta Spieß.Foto: gw SGK-Tischtennis-Damen bleiben in der Oberliga TSG Ober-schbach hat vier neue Spielerinnen geholt Ober-schbach (gw). Nach der Saison ist vor der Saison! Da die Meisterschaft in der 3.Handball-Liga West recht frühzeitig festgestanden hat, konnte sich das Management der TSG Ober-schbach in aller Ruhe nach Verstärkungen für die 2. Frauen-Bundesliga umsehen. Der Sportliche Leiter Gerhard Döll hat bei den vier Neuzugängen, die bislang verpflichtet worden sind, vor allem darauf geachtet, dass die Spielerinnen sportlich und charakterlich in den Kader passen. ine Neue ist den Ober- schbacherinnen und ihren Fans bereits bestens bekannt, denn die 20-jährige Celina Wanzke aus Neu-nspach hat bereits das Trikot der Pirates getragen, ehe sie beim Zweitligisten HSG Bensheim/uerbach eine neue sportliche Herausforderung suchte. Die Linkshänderin soll die rechte ngriffsseite beleben. Im Rückraum wird die 23-jährige Juliane Wittkopf vom Zweitligisten MTV tlandsberg Hochtaunus (gw). s hat nicht gereicht! Bei der Relegationsrunde zur Tischtennis-Regionalliga Südwest der Damen hat Hessens Oberliga-Vize SGK Bad Homburg in der Philipp- Heift-Halle in Mülheim-Kärlich nur den dritten Platz unter den vier teilnehmenden Mannschaften belegt und damit den ufstieg in die dritthöchste Spielklasse Deutschlands verpasst. Die SGK Bad Homburg konnte allerdings auch nicht in Bestbesetzung antreten. Jennifer Jiang, nnette umüller, Teresa Söhnholz und Gabi Junk-hrens verloren die erste Partie gegen den TSV Gau-Odernheim mit 6:8, unterlagen dem späteren ufsteiger TTC Mülheim-Urmitz mit 1:8 und gewannen das abschließende Spiel gegen den 1. TTV Richtsberg aus Marburg mit 8:4. Die erste Herrenmannschaft des TTV Burgholzhausen-Köppern spielt auch in der Saison 2012/13 in der Tischtennis-Verbandsliga West. Bei der Relegationsrunde in lz hat sich das TTV-Team gegen die beiden Bezirksoberliga- Vertreter TV Wallau (9:5) und TTC Dorchheim-Hangenmeilingen II (9:6) durchgesetzt und damit nachträglich noch den Klassenerhalt geschafft. zum insatz kommen, die in den beiden letzten Spielzeiten mehr als 300 Treffer erzielt hat und in Ober-schbach ebenfalls erfolgreich auf Torejagd gehen will. Mit der 27-jährigen Johanna Schmidt vom Oberligisten TV ltenhaßlau kommt eine Spielerin zur TSG, die Trainer ckhard Weber bereits in gemeinsamen Zeiten beim TV Lützellinden erlebt hat. Johanna Schmidt wohnt in Butzbach und bringt aus ihrer Zeit bei der HSG lbstadt ebenfalls Zweitligaerfahrung mit. ls Nachfolgerin für Torfrau Katja Murasch, die ihre Laufbahn beendet, konnte mit Katrin Thiele eine 17-fache Junioren-Nationalspielerin verpflichtet werden. Diese spielte zuletzt beim Zweit-Bundesligisten SC Greven 09 und hat zusammen mit TSG-Powerfrau Nina Hess bereits gemeinsam beim VfL Oldenburg in einer Mannschaft gestanden. Trainingsauftakt für die Bundesliga-Saison 2012/13 ist am 2. Juli. TCO-Herren 70 weiter ungeschlagen Oberursel (gw). uch am dritten Saisonspieltag in der Nordgruppe der Südwest-Liga sind die Herren 70 des Tennis-Clubs Oberursel ungeschlagen geblieben, denn am Montag hat das Team um Mannschaftsführer Peter Beiling den TC Trier auf der nlage an der umühlenstraße mit 9:5 geschlagen. Mit 5:1 Punkten stehen die TCO-Oldies gemeinsam mit dem TC Bübingen an der Tabellenspitze und wollen nun auch das nächste Heimspiel gewinnen, in dem am kommenden Montagum13UhrderTCBSFLudwigshafen der Gegner ist. Hessenliga-rgebnisse vom Wochenende: (Herren 50) TC Bad Homburg TC Mühlheim 14:7; (Junioren U 18) TC Bad Vilbel TC Bad Homburg 9:12. Die aktuellen Fußballtermine Zwei deftige Niederlagen und jetzt kommt der Spitzenreiter Bad Homburg (gw). uch zum Rückrundenstart der Saison 2012 hat es für die Bad Homburg Hornets in der 1. Baseball-Bundesliga Süd zwei deftige Niederlagen geben. Bei den Heidenheim Heideköpfen kassierte das Tabellen-Schlusslicht aus dem Taunus zunächst eine 1:19-Schlappe, der in der zweiten Begegnung des Doubleheaders ein 3:10-Niederlage folgt. uf der nlage am Heeracker in Heidenheim ließ der Deutschen Meister des Jahres 2009 Kreispokalendspiel: Usinger TSG SG Hausen/Westerfeld (Do., 16.30; Sportplatz m Oberloh in Wehrheim). Nostalgiespiel: Spvgg. 05 Bad Homburg 1992 I Spvgg. 05 Bad Homburg 1992 II (Do., 14.00; Sportplatz Sandelmühle). Verbandsliga Süd: (33. Spieltag) Usinger TSG Spvgg. 03 Neu-Isenburg, VfB Ginsheim SG nspach, Spvgg. 05 Oberrad intracht Waldmichelbach, SKG Sprendlingen FC 07 Bensheim, Viktoria Griesheim Sportfreunde Seligenstadt, Kickers Obertshausen SG Bruchköbel, Rot-Weiß Walldorf FC Ober-Rosbach, SV Darmstadt 98 II KSV Klein-Karben, FC lsbach FV Bad Vilbel (alle So., 15.00). Gruppenliga Frankfurt/West: (33. Spieltag) SpVgg 05/99 Bad Homburg TuS Merzhausen, DJK Helvetia Bad Homburg SG Westend Frankfurt, SG Ober-rlenbach SV Viktoria/Preußen Frankfurt, intracht Oberursel SG Bornheim/GW Frankfurt Spvgg. 02 Griesheim TSV Vatanspor Bad Homburg, SV Nieder-Wöllstadt FV Stierstadt, SG Rot- Weiß Frankfurt II SV Nieder-Weisel, SC Dortelweil FC Kalbach, SV Steinfurth Germania nkheim (alle So., 15.00). Kreisoberliga Hochtaunus: (29. Spieltag) DJK Helvetia Bad Homburg II FC 06 Weißkirchen, Usinger TSG II FSV Steinbach (beide So., 13.15), 1. FC-TSG Königstein Sportfreunde Friedrichsdorf, 1. FC 04 YB Oberursel SG nspach II, TSG Pfaffenwiesbach FC 09 Oberstedten, SG Hausen-Westerfeld (in Westerfeld) FC Kronberg, FC Reifenberg SV Teutonia Köppern, FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach SGK Bad Homburg (alle So., 15.00). Kreisliga Hochtaunus: (29. Spieltag) SpVgg 05/99 Bad Homburg II TV Burgholzhausen, SG Hausen/Westerfeld II (in Westerfeld) FV Stierstadt II, (beide So., 13.15), FSV Friedrichsdorf intracht Oberursel II, SG schbach/wernborn (in schbach) TuS Merzhausen II, SV Seulberg FC ltkönig, FSG Niederlauken/Laubach (in Laubach) SV Teutonia Köppern II, Spvgg. Hattstein SGK Bad Homburg II (alle So., 15.00). Kreisliga B Hochtaunus: (29. Spieltag) 1. FC-TSG Königstein II SG Oberhöchstadt, SVZ Oberems II FC 06 Weißkirchen II, TSG Pfaffenwiesbach II FC 09 Oberstedten II, SG Ober-rlenbach II TSV Vatanspor Bad Homburg II, FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II SG Mönstadt, TSG Wehrheim FC y-yildizbahce Usingen (alle So., 15.00), FC Kabul Steinbach FC Kronberg II (So., 16.30). Kreisliga C Hochtaunus: (29. Spieltag) FSV Friedrichsdorf II Sportfreunde Friedrichsdorf II, 1. FC 04 YB Oberursel II SG Oberhöchstadt II, TSG Wehrheim II TV Burgholzhausen II, FC Reifenberg II SG BW Schneidhain, FSG Niederlauken/Laubach II (in Laubach) SV Bommersheim, Spvgg. Hattstein II SG Mönstadt II (alle So., 13.15), SV Teutonia Köppern III FSV Steinbach II (So., 15.00). Frauen-Gruppenliga Frankfurt: 1. FFV Oberursel SG Oberau/Düdelsheim (Sa., 16.00). Frauen-Kreisliga Frankfurt: 1. FFV Ober ursel II TSG 51 Frankfurt II (Sa ). B-Jugend-Gruppenliga Frankfurt: Spvgg. 03 Neu-Isenburg JSG Bad Homburg (So., 11.00). B-Juniorinnen-Gruppenliga Frankfurt: SG gelsbach 1. FFV Oberursel (Sa., 14.00). D-Jugend-Gruppenliga Frankfurt: VfR Kesselstadt FC Bomber Bad Homburg (Do., 11.00). (gw) den Hornissen im ersten Spiel nicht den Hauch einer Chance, da die beiden Bad Homburger Pitcher Peter ckerman und Jennell Hudson offensichtlich überfordert waren. Zum nächsten Heimspiel-Doubleheader erwarten die Bad Homburg Hornets am kommenden Sonntag um 13 Uhr den aktuellen Spitzenreiter Regensburg Buchbinder Legionäre im Taunus-Baseball-Park des Sportzentrums Nordwest. HTG-Basketball-Damen steigen auf Sport in Kürze Fußball: m Himmelfahrtstag richtet der FV Stierstadt sein zweites Turnier für F-Jugendmannschaften aus. Um 9 Uhr beginnt das Turnier für den Jahrgang 2004 und um Uhr folgt das Turnier für den Jahrgang Fußball: Die Mitglieder der Trainervereinigung Hochtaunus treffen sich zu ihrer Jahresversammlung am Freitag um Uhr im Golf Haus Restaurant auf den Röderwiesen in Bad Homburg (infahrt an der Karlsbrücke).(gw) s hat gereicht! Durch einen 52:36-rfolg gegen den TV Bad Bergzabern haben sich die Basketball-Damen der HTG Bad Homburg vor rund 100 Zuschauern in der Sporthalle der Kaiserin-Friedrich-Schule den ufstieg in die Regionalliga Südwest gesichert. Damit hat das Team von HTG-Trainer Jay Russel Brown die 49:57-Niederlage im Hinspiel in Bad Bergzabern wettmachen können. In dieser Szene wirft die Bad Homburgerin Natalie Weiß (rechts) auf den Korb. Links Johanna Hübner (TV Bad Bergzabern).Foto: gw

24 Seite 24 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG KLINNZIGN von privat an privat Telefon Gewerbegebiet n den Drei Hasen Oberursel NKÄUF Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum ufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, bzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, lben u. Bücher usw. Tel / Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. Tel / Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, bz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ lte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ lte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, nsichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel / Privat sucht Briefmarken und Münzsammlungen oder auch ganze Nachlässe Bund Berlin, D. Reich, sien, Schweiz, Frankreich usw. Tel. 0172/ , für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit von Historiker gesucht. Kaufe auch ganze rchive und Nachlässe! Tel / isenbahnen, alle Spuren, Blechspielzeug, utos u.s.w. ganze Sammlungen gegen bar von Privat an Privatsammler. Tel. 069/ HIFI-Geräte (hochwertig) der 70/80er wie Plattenspieler, Verstärker+Boxen sowie Rock/Soul-LP\\\ s gesucht. Tel. 0177/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/78832 Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Privater Sammler sucht: ntike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. inzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Seriöse Käuferin sucht Silberbestecke, Münzen, Nähmaschinen, alte Möbel, Pelze, Kaffee u. ssservice. Tel / Magickarten u. andere Sachen im Fantasybereich gesucht. Figuren, Bücher auch Comics und LPs. Tel / o. 0172/ nkauf von Gold, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Silber u. ntiquitäten deltrödel Schulgasse Idstein Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren. Skandinavische Teak- und Palisander- Möbel, hochwertige Büro-inrichtungen. Möbel von Behr, Fritz Hansen, Cassina, Herman Miller, Knoll, Kill, De Sede etc. Gerne auch restaurationsbedürftig. Herr Fritz, Tel: mail: moderne-moebel@hotmail.de UTOMRKT RNULT Renault Megane CC Cabrio, silber, Bj. 2005, 1.HD, km, TÜV , Top-Zustand, diverse xtras, Sommer- + Winterbereifung. Preis 7.699, VHB. Tel / o / PKW GSUCH Kaufe gegen Bar nkauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj Fa. Sulyman utomobile lle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax Mobil 0171/ utoankauf aller rt Tel. 0178/ NHÄNGR Pkw nhänger Brenderup Typ 2300 S, 301x153x40cm, Tandemachse, 100 km/h, usstattung Bj. 7/10, 1.200, VB. Tel /82204 GRGN/ STLLPLÄTZ TG-Stellpl Ober-schbach n der Leimenkaut 3 zu vermieten, mtl. 50,, ab sofort! Tel / bschließbare inzelgarage od. günstiger Lagerraum in Kronberg oder nähere Umgebung gesucht. Tel. 0175/ MOTORROLLR Piaggio Roller X8, 125 ccm, 15 PS, Bj. 2005, km 5620, Garfzg., plus 2 Nolan Klapphelme, VB 2000,. Tel /27581 RIFN Verkaufe 4 Sommerkompletträder, Continental 175/65 R14 82T, für Opel Corsa C auf Stahlfelge 6 1/2 JX, ein Jahr alt, nur im Sommer gefahren, für 200,. Tel / fast neue Sommerreifen, Hersteller Hankook, Profil Optimo K715,175/65 R 13 (80T), mit Stahlfelgen; 200,-, Tel. 0178/ Deckungskarten / evb für PKW/LKW: FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein Bar-nkauf alle Fahrzeuge auch mit Mängeln, ohne TÜV BKNNT- SCHFTN Sie, 67 Jahre, sucht nette, gebildete u. unkompliziert Leute für Spaziergänge, Fahrradfahren und zur Freizeitgestaltung im Raum Bad Soden, Königstein, Kronberg. Zuschriften mit ngabe von -Mail dresse und Telefonnr. unter Chiffre KB 20/01 Freundliches Paar, attraktiv, tolerant, mit Niveau u. Kultur, vielseitig interessiert su. Paar/Sie für Freundschaft, Freizeit u. alles Schöne. Tel. 0177/ SI SUCHT IHN Junggebl. Witwe 60, 165, schl., sportl. mit kl. Hund, mit Herz u. Verstand, NR, unternehmungsl. sucht sportl., ehrlichen Mann für gemeinsame Unternehmungen. Bis 65 Jahre. Raum MTK. Bm. Bild. Chiffre: KW 20/02 R SUCHT SI BTRUUNG/ PFLG HÄUSLICH PFLG ltenbetreuung: rfahrene polnische ltenbetreuerin mit Deutschkenntnissen und rbeitspapieren sucht Stelle. Tel / o. 0171/ SNIORN- BTRUUNG in Herz für Senioren. Durch meine mehrjährige rfahrung bei der Betreuung von Senioren kann ich Sie bei der Bewältigung ihrer lltagsprobleme unterstützen. Lassen sie uns darüber reden. Tel. 0152/ ich rufe gerne zurück. Selbst. Haushälterin mit rfahrung bei Seniorenbetreuung hilft Ihnen gerne bei rledigungen im Haushalt, z.b. inkauf, ssenzubereitung, Wäsche waschen und bügeln. Begleite Sie bei rztbesuchen, Spaziergängen. Pkw, Referenzen vorhanden. rbeit auf Rechnung. rbeitszeiten Mo.-Di.-Mi. 7: Uhr, Fr. 7:30-16 Uhr. Bei Bedarf auch Samstag und Sonntag. Stellen in HG, Oberursel, F- Nieder-schbach, rlenbach, Bad Vilbel. Tel. 0152/ IMMOBILIN- MRKT GRTN/ GRUNDSTÜCK Garten in Oberursel-Weißk. zu kaufen oder langfristig zu pachten gesucht, für kl. Familie mit 1 Kind. Tel /76215 oder 0173/ Oberursel: Wohnwagen-Daueraufstellplatz plus umliegenden Obstgarten, Zaun, Tor, gü. zu verp. Fax: 06171/54076 Garten zu verkaufen: Kronberg 1045qm, VB ,- Tel /67202 IMMOBILIN- NGBOT Handwerkerliegenschaft in Ffm.- ckenheim. Grundstück 564 qm. Wohn- und Gewerbegebäude, 3 geschossig, Bj. 1914, kompl. saniert, 150 qm Wohnfläche, Gewölbekeller, Lagerplatz, kl. Halle, Werkstatt- und Sanitärcontainer, div. Nebengegäude, Garten, direkte nbindung an die 661, alle Schulen, Kindergärten und inkaufsmöglichkeiten. Kaufpreis ,. Tel. 0173/ Von Privat an Privat - wir verkaufen ein einzigartiges Liebhaber- Traum-Loft im Zauberberg. Das Herzstück im Komplex. in außergewöhnlicher Lebensraum mit einem atemberaubenden Blick über das Rhein-Main-Gebiet. Für jemanden, der das Besondere sucht und noch nicht gefunden hat. Tel. 0160/ Von Privat an Privat. Sehr gepflegtes u. renoviertes Landhaus in Ferienwohngebiet/Vogelsberg. Grst m, Wfl. 100m 2 UG; SZ, Bar, Bad, Gast OG: Wohnküche, WZ mit Kamin, Wi.-Garten, Gast-WC, gr. Balkon 12m, Grill, Dig.-ST, schöner Garten, voll neu möbl., digitale Heizungssteuerung. Tel. 0172/ ab 18 Uhr 2-ZW (Küche, Bad, Balkon) Kronberg, 42 qm, Traumblick, Haus und Wohnung Top-Zustand, Inclusive. 2 Stellplätzen zu verkaufen. Tel /64675 Vermieten? Verkaufen? Finanzieren? ImmoFra GmbH Königstein IMMOBILIN- GSUCH Familie mit zwei Kindern (5 und 2 Jahre alt) sucht Haus in Bad Homburg von privat. Tel / Sympathische Zwillingsfamilie sucht dringend charmantes infamilienhaus in ruhiger Lage in/um Oberursel. Gerne auch mit Renovierungsarbeiten. Tel / mail: mario.batz@me.com Grundstück/Haus in Bad Homburg gesucht. Grundstück qm. Tel Mail: MG@Michael-Guenther- Steuerberatung.de Von privat 2 Zimmer-Wohnung in HG zu kaufen gesucht. Tel / LGRRUM Trockener Lagerraum ab sofort für teils in Holzkisten verpackte teils einzelne Bilder gesucht. Raum Königstein, Kronberg, Hofheim, Lorsbach, ppstein, Bad Soden, Sulzbach. Tel / (B) MITGSUCH Innenarchitektin sucht 3,5-4 Zimmerwhg. in Oberursel Innenstadt. Tel. 0179/ Gebürtiger Homburger, 42 J., möchte zurück ins schöne Bad Homburg! Ich, unkompliziert, sympathisch, Festanstellung, NR, suche eine Wohnung mit mindestens 3 Zimmern und freue mich auf Ihr ernstgemeintes, privates ngebot unter: Tel. 0163/ Rentnerehepaar sucht ab Mitte d. J. 3-4 Zimmerwohnung, ca. 80 qm, G/1.t., mit Keller, Garage/bstellpl., Gartenmitben., von privat, gern bei jüngerer Familie in Frdf./ HG ngebote unter: Tel. 0163/ Älteres hepaar sucht in Oberursel 3 Zimmer, Küche, Tgl.-Duschbad, Gäste-WC, Balkon, Garage, 70 bis 95 qm, Nähe Vorstadt. Tel / oder 0175/ Suche eine Wohnung bis 72 qm für 500, KM + 130, Nk. in Oberursel. Tel. 0171/ Paar (Professor, 51 Jahre + Marketing, 36 J.) sucht hell geschnittene Wohnung/Doppelhaushälfte zur Miete in HG + Umkreis ca. 15 km, max , kalt, sollte zwei Kinderzimmer haben und Hobbyraum o.ä. zum Kontrabass-Spielen und Garten (Mitbenutzung). Wir freuen uns auf Zuschriften an: paar sucht wohnung@gmx.net oder 06172/ Fam. mit 2 Kindern sucht mind. 4 ZKBB o. Terrasse ab 100 qm von privat zum / in Oberursel, bevorz. Bommersheim. Tel / ab 19 h Religionspädagogin, NR, sucht ab günstige 2-Zimmer- Whg. in Oberursel/Bad Homburg, S/W Balkon, BK,Tageslichtbad, ruhige Lage. Nähe U-Bahn. Chiffre: OW 2001 VRMITUNG HG/Ober-schbach; Nachmieter nach Vereinbarung gesucht für 2,5 Zi.-Dachg.-Whg. über 2 benen mit Galerie u. Dachterrasse, Taunusund Teil-FFM-Blick. 300 m von U- Bahn, 65 qm netto, ca. 80 qm Stellfläche, 570, kalt, 150, Nk., 40, Garage. Übernahme von Küche u.a. erwünscht. Tel. 0176/ Zimmerwohnung, G, 75 qm, Bad, bstellraum, Gäste-WC, Schlafz., Küche, sszimmer, Wohnzimmer, Kellerraum, im Hof Freisitzpl., 720, kalt + 130, Uml., 3 Mon. Kaution. Tel / Königstein, moderne Büros, ab 20m 2, Miete 240,- + NK, z. T. möbliert. Tel /5485 Von Privat in Kelkheim/Fischbach - schönes, freistehendes FH mit Garten, Grundstücksgröße 735 m 2, Wohnfläche 250 m 2, Miete + NK + Garage, 2750, /Monat. Tel. 0175/ Königstein/Ts., 3 Zi, gepflegt, 97m2 Wfl., Tgl.-Bad, G-WC, Balkon, BK, Garage, Stellpl., Parkett, Gar. + NK. Tel. 0157/ Kelkheim-Hornau, nette 2 Zi.-DG- Wohnung mit Duschbad + getr. WC, ca. 30 qm, 5 Fam.-Haus, ruhige Lage, gute Verkehrsanbindung, ab frei, 290,- + 90,- NK, Tel. 069/347601, 3ZKBB, schborn, 92qm, 3. OG, MFH Bj. 89, zentr., ruhig, gr. heller Wohnber., Laminat, SW-Balkon, ufzug, FBH, 2. WC, 910,- + TG + NK, priv., Tel. 0172/ Königstein-Mammolshain zu vermieten helle 3,5 Zim., 76 qm Kü., Tgl. Bad, WC, Balkon, Keller, BK., Laminat, Fliesen, frei ab ,- +Uml. + Kt. Tel /1749 Königstein f. Singles: Sehr helle 2 Zi. LW, 42 qm, Souterr., sep. ingang in FH. Ruh. Lage. Zi. m. weißen Fliesen; FB-Hzg.; K-Ferns; BK; B-Schrank im Schlafzi. b 1.7. frei! Miete nur 460,- NK 96,- Tel / o. 0171/ Glashütten 1, schöne mediterrane, 1,5 Zi. Whg, ca. 55 qm, Duschbad, BK, PKW Stellpl., Gartenben. zum oder früher zu vermieten. Miete Uml. + Kaution Tel / Königstein Stadtmitte von privat zu vermieten, helle 2 Zimmerwohnung, Küche, Tageslichtbad, 53m 2 ab sofort zu vermieten. 475,- MM + NK. Tel /21498 Königstein/Ts. 4 Zi. (infam.-haus) Kü., Dusche-WC, ab , 650,- + NK + 3 Mon. Kt. Tel /25086 Krbg.-Schönberg, 1 Zi.-pp. frei ab sofort. Miete 290,- + NK 60,- 2MM Kaution. Privat: Tel Schöne, helle und moderne inliegerwohung, 2 ZKB (54qm) in ruhiger Lage in Glashütten. Frisch renoviert, TG Bad mit Badewanne, BK mit Kühlgefrierkombi u. Spülmaschine, Kaltmiete 500,- zzgl. 80,- uro Umlagen. Tel. 0172/ FRINHUS/ FRINWOHNUNG rholung im Herzen der Provence. Ferienhaus in Südfrankreich. Ganzjährig geöffnet. 2 bis 6 Personen. Christine Sowa, Ponteves. Tel. 0033/ Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und ckernförde, 3-Sterne. usstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Ferienhaus am Meer in Zeeland/ Niederlande. Termine im Juli u. Herbst frei. Das Haus befindet sich in einem Ferienpark mit Hallenbad ca. 200 m vom Sandstrand entfernt. 3 SZ, Bad mit Wanne u. WC. Zweite Dusche u. WC im G. Gr. Wohn- ssbereich. Das Haus ist sehr komfortabel und gemütlich eingerichtet. Waschm./Trockner vorhanden. lle inkaufsmöglichkeiten im Ort. Nichtraucherhaus, bis 5 Personen keine Haustiere. Tel /9158 NCHHILF ndspurt in Mathematik kann noch die Note verbessern! Hochqualifizierte Lehrkraft (i. Dienst) erteilt inzelunterricht incl Fehleranalyse. Tel. 0162/ Latein nachhaltig bessern gelingt mit fachkundiger Hilfe! Lehrerin schliesst Grammatiklücken und führt bei Übersetzungen. Tel. 0162/ Mathematiknachhilfe u. biturvorbereitung von Naturwissenschaftler: nalysis, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeitsrechnung. 18,- uro/stunde. Hausbesuche nach bsprache. Tel / Mathematik-Nachhilfe erteilt durch geduldige Wirtschaftsingenieurin in Kronberg. Der schnelle Weg zu mehr rfolg: Tel. 0176/ Nachhilfe in Mathe u. Physik bis 10. Klasse erteilt Physiker. Tel /65418 Latein/Mathe/nglisch-Nachhilfe erteilt BNS-Schüler (Oberstufe) für Unter- und Mittelstufe in Königstein. Tel /23615 STLLNMRKT STLLNNGBOT Seriöse, zuverlässige Haushaltshilfe (Wäsche, inkauf, Kochen etc.) Freitags ca. 5-6 Std. in Königstein ges. PKW erforderl., 400, Basis. Tel. 0173/ ab 19 Uhr 4 Pers. Privathaushalt in Königstein/Falkenstein sucht schnellstmöglich einen kinder- u. tierlieben, zuverlässigen, liebevollen, loyalen und qualifizierten deutsch- und englischsprachigen Kindersitter zwecks Nachmittags-, Hausaufgaben- und bendbetreuung, Mo. - Fr. von 17:00-20:00 Uhr. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgende Rufnummer: Tel. 0162/ Unternehmerhaushalt (eine Person) sucht vertrauensvolles Paar für alle rbeiten eines Haushalts. Für ihn: Reparaturen und Installationen. Für sie: Reinigung und Pflege hochwertiger Wäsche und Schuhe, Reinigung einer wenig benutzten Wohnung. Für beide: Besorgungen aller rt. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Chiffre: KB 17/1 STLLNGSUCH Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller rt. Tel. 0172/ Suche Mini-Job 3-5h tägl. als Fahrer FS Kl. 2 oder Gartenpflege, Gießen, Mähen, Schneiden. Tel. 0174/ ntrümplung-räumung-ntsorgung-haushaltsauflösung-brissarbeiten- kl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell + sauber, auch kurzfristig. Tel 06171/4251. od. 0171/ Pol. Handwerker sucht rbeit. Renovierung, Sanierung, z.b. Malen, Tapezieren, Fliesen, Verputzarbeit, Trockenbau, Laminat u. Teppichbod. Tel / Renovierungen aller rt, zuverlässiges pol. Team (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0151/ oder 069/ Zuverlässiger junger Mann sucht Job im Garten im Raum Königstein, Kronberg, Bad Homburg, Oberursel. Tel. 0152/ Zuverlässige Frau sucht rbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel / , 0157 / Stelle gesucht: In Privathaushalt zum Putzen, Bügeln und als Babysitter, sehr gute Deutschkenntnisse. Tel. 0157/

25 HOCHTUNUS VRLG Kalenderwoche 20 Seite 25 Saalburg-Führungen Bad Homburg (hw). In Führungen den Römern auf die Spur kommen, das können die Besucher des Römerkastells Saalburg an Christi Himmelfahrt am. Die Führungen beginnen um 11, 13 und 15 Uhr für rwachsene und um 11 und 13 Uhr für Kinder (ab Schulalter). Zusätzlich zum intritt bezahlen rwachsene zwei uro, Kinder einen uro. Der intritt beträgt fünf uro für rwachsene und drei uro für Kinder. ine Familienkarte kostet zehn uro. Neue Fußgängerbrücke über den rlenbach Ober-rlenbach (hw). m Montag, 21. Mai, beginnen die Bauarbeiten an der Fußgängerbrücke über den rlenbach an den Ochsenwiesen. Die rneuerung ist notwendig, da die Feuchtigkeit im Bereich des Baches die Träger geschädigt hat. Fußgängern wird empfohlen, während der Bauzeit einen Umweg über die Bleichstraße/Seulberger Straße oder Zum Wingert und Nussgrund zu nehmen. Ferienworkshops der Kinderkunstschule Bad Homburg (hw). Das Programm für die Ferienworkshops der Kinderkunstschule Bad Homburg in den Sommerferien ist erschienen. Sechs Wochen gibt es ein Ferienprogramm täglich von 9 bis 14 Uhr. Themen sind unter anderem Fotografie, Mittelalter, frika oder Tanz und Musik. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: oder unter Tel Standreservierung für SPD-Flohmarkt Bad Homburg (hw). Der SPD-Ortsbezirk Innenstadt veranstaltet am Samstag, 2. Juni, seinen traditionellen Flohmarkt auf dem Marktplatz. Die Reservierung eines Standes ist über die Homepage oder unter der Mobilnummer möglich. Die Vergabe der Standplätze erfolgt nach der Reihenfolge der nmeldungen. Die Miete beträgt fünf uro pro Meter Standlänge. KLINNZIGN von privat an privat Zuverl. 2 pol. Frauen sucht Putzstelle (mit Referenzen). Tel. 0151/ ab 19 Uhr 069/ Zuverl. pol. Maler und Fliesenleger, Trockenbau sucht rbeit (mit Referenzen). Tel. 0157/ Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel. 0157/ Zuverlässige + qualifizierte Haushaltshilfe mit rfahrung (auch mit Kindern) + eigenem PKW sucht Vollzeitjob in Privathaushalt in Bad Homburg + Umgebung. Tel / Renovierung aller rt! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen, und Umzüge. Tel / , / Pol. Handwerker mit Referenzen sorgt für gute Qualität u. preiswerte rbeit, Wohnungsrenovierung: Bad- Fliesen, Streichen, Trockenbau, Laminat, Innenausbau, Terrasse u.s.w. Tel / ab 19 Uhr oder 0172/ Handwerker sucht rbeit. Fliesen legen, Maler, Maurer, Laminat, inschalen, Pflaster, Isolation, Trockenbau, Gartengestaltung, Treppen einschalen. Tel. 0163/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Frau sucht rbeit zum Putzen und Bügeln in Privathaushalt. Jeden Di.- Nachm. u. Mi. alle 14 Tage vormittags. Tel / Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / rfahrener poln. Handwerker sucht rbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Renovierungsarbeiten aller rt. preiswert, Schnell u. Sauber unter Tel. 0177/ o. 0176/ Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / Kompl. Renovierungen aller rt machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aus Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0152/ Junge Frau, 37J., m. guter deutscher Sprache, sucht Stelle (Putzen u. Bügeln) in Kronb., Kö. u. Umgeb., Bad Soden. Tel. 0157/ rfahrene Frau englischsprachig sucht eine Stelle im Privathaus zum Putzen u. Bügeln in Oberursel, schborn, Schwalbach, Bad Soden u. Königstein. Ich habe gute Referenzen. Tel. 0152/ Stellenangebote TIRMRKT Kleine Baby-Kätzchen günstig abzugeben (Mischling mit Langhaar). Tel. 0176/ tagsüber Tierisch gut versichert: Tierarzt, OP, etc. FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein UNTRRICHT ndspurt in Mathematik kann noch die Note verbessern! Hochqualifizierte Lehrkraft (i. Dienst) erteilt inzelunterricht incl Fehleranalyse. Tel. 0162/ Latein nachhaltig bessern gelingt mit fachkundiger Hilfe! Lehrerin schliesst Grammatiklücken und führt bei Übersetzungen. Tel. 0162/ Keyboard-Unterricht für nf. und Fortgeschr. jeden lters. Kostenlose Beratung. 16-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / ndlich nglisch meistern! ffi - zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Klavier spielen mit Spaß und rfolg. b 5 Jahre, jedes Niveau bis Meisterklasse, erfahrene Pädagogin und Pianistin in Bad Homburg. Tel. 0173/ ntdecken Sie Ihre Stimme, funktionales Stimmtraining, Gesangsunterricht, Interpretation, Improvisation, Klassik, Jazz, Pop etc. Tel / Diplom Spanisch-Lehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht, einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel / o. 0172/ Deutsch leicht lernen, aprender alemàn, learn German, inzelunterricht durch Sprachtrainer/in. Mail: deutschlernen123@gmail.com nglischkurs für rwachsene - mit besserem nglisch zu mehr rfolg. Grammatik, Schreibstil und Konversation verbessern: Tel. 0176/ ndlich Französisch in ngriff nehmen! Neuanfang mit rfolgs - garantie. Renate Meissner, / Lernen Sie singen o. gut sprechen! Gesangspädagogin bietet entsprechenden Unterricht für MTK und Hochtaunuskreis. Tel. 0171/ VRKÄUF schersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Frisches Brennholz zu verkaufen, ab 52, Schüttraummeter. Tel. 0160/ Vergoldetes Doppelbett 180x200 cm, el. Lattenrost, neuw., NP 2.500, FP 450,, sowie Gästebett 25,. Tel / Hofflohmarkt mit Schreibwaren wg. Haushalts-/Geschäftsauflösung. Samstag, v Uhr, Friedrichsdorf, Hugenottenstr. 60, ggü. Rathaus. Wohnungs-Flohmarkt sowie ein Küchenschrank 50 Jahre zu verkaufen, am von Uhr. Bad Homburg Gluckensteinweg 76, 2. Stock. Celluleut-Puppe um 1920, 40 cm gr. gemarkt, Stern schlaff. Mamaschrei, chthaar, Schelmenaugen, Pr. 500,. Tel /73698 ktorp 3er Sofa: 130,-, Sessel: 40,- Bezug Byvik, Kinderwagen: Peg-Perego, Sportsitz u. Zubehör 200,-. Stokke Tripptrapp 100,-. utositze Römer je 50,-. lles gepflegt. Tel /1741 Gut erhaltenes Kinderfahrrad, 24 Zoll, City-Bike. 50,- uro. Tel. 0157/ VRSCHIDNS lte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. rfahrung). uch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Kronberger Gitarrenkreis sucht noch Mitspieler/innen, gerne auch älter. Informationen: Tel /74336 Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke - Ü 40, für jeden nlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. Tel /41207 oder Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / PC-Senior (über 40 Jahre Computer-Praxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet- PC, Smartphone, Digitalkamera, Diascanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ ntrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Literaturstammtisch: Suche noch Teilnehmer zum Lesen und Diskutieren (1x im Monat) von ausgewählten Büchern. Z.Zt. das Buch von N.D. Walsch: Wenn alles sich ändert, ändere alles. Info: Rita B. Koch. Tel / lte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Hätten Sie gerne eine eigene Internetpräsenz? Für Sie selbst, Ihre Firma oder Ihren Verein? Computerspezialistin erstellt Ihnen innerhalb von 2 Wochen Ihre eigene Webseite Tel Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für rfolg! Tel /68114 PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLN, Drucker, Laptop, PC, Wartung, Installation. Priv. u. Firmen. K. Haas od Professioneller Transfer Ihrer S8/ N8-Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, ufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / Kunsttherapeutin in usbildung sucht Interessierte für Praxisstunden. Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung, Kreativität und anderes für rwachsene, Jugendliche, Kinder, auch Gruppen. Kronberg-Oberhöchstadt. Tel / Kostenlose bholung defekter oder alter Computer und Flachbildschirmen. ndere -Geräte können gegen Gebühr abgeholt u. entsorgt werden. Tel. 0176/ Große uswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Floh- & Trödelmärkte Do., Frankfurt-Rödelheim, von Uhr MTRO, Guericke-Straße 10 ********************** Do., Frankfurt Nieder-schbach, von Uhr IK / Hornbach, Züricher Straße 11 ********************** Sa., und Do., von Uhr FRNKFURT-HÖCHST, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., Frankfurt-Kalbach, von Uhr (jeden Sa.) FRISCH-ZNTRUM, m Martinszehnten ********************** So., Hofheim-Wallau, von Uhr IK, m Wandersmann 2-4 ********************** So., Kriftel, von Uhr Praktiker, Beyerbachstr. 17 ********************** So., Kelkheim, von Uhr Großer Haingraben, anlässlich des Stadtmarktes ********************** Terminansage: 06195/902812, Büro: lte Tonbänder, alte Schallplatten in jeder Geschwindigkeit kopiere ich preiswert auf CD. Knackser, Rauschen, Knistern werden entfernt. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Bitte benutzen Sie den unten stehenden Coupon Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: xemplare nzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage, können sich Änderungen ergeben). uftraggeber: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Unterschrift Kontonummer Bank Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei bholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / mail: verlag@hochtaunusverlag.de Bankleitzahl Unterschrift ine Rechnung wird nicht erstellt. Ich bin damit einverstanden, dass die nzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der inzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

26 Seite 26 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG ufregende letzte Runde: Kurt Hock und nrico Becker werden von den Weltmeistern Pekka Päivärinta/dolf Hänni verfolgt. Foto: Lebeau Taunus-Oldies gaben kräftig Gas Hochtaunus (fk). Bei der Bahneröffnung der LG Bad Soden-Sulzbach-Neuenhain schnürten sechs Leichtathleten aus dem Hochtaunuskreis ihre Spikes, um die Form zu überprüfen. Der Steinbacher Sebastian Bienert, er startet für den ausrichtenden Verein, gewann in 9:41,54 min. die 3000 m der Männer. uf den Sprintstrecken waren zusammen mit der zum Teil Jahrzehnte jüngeren Konkurrenz die Senioren des TV Dornholzhausen aktiv. Hans-Joachim Leitsch (ltersklasse M-65) wurde in 9,23 sec. Fünfter über die 60 m und beendete die 100 m in 14,78 sec. auf Rang neun. Sein Teamkollege ckart Nündel (immerhin schon M-70) wurde über 200 m als Vierter mit 34,61 sec. gestoppt, lief dann die 60 m in 10,13 sec. (8.) und die 100 m in 15,89 sec. (10.). Jürgen Meske, ebenfalls für den TV Dornholzhausen in der M-70 unterwegs, sprintete über 200 m mit 34,90 sec. auf Rang fünf, über 60 m (9,90 sec.) auf Platz sechs und erzielte über 100 m noch 16,02 sec. (11.). Ältester Teilnehmer im Feld war rnst Zuber (Jahrgang 1931!), der bei den M-75ern auf Sekundenjagd ging. Der "Oldie" im Trikot der TSG Oberursel erzielte 10,44 sec. (60 m/10.) sowie 17,28 sec. (100 m/14.). Mit seiner 100- m-zeit packte der Senior aus der Brunnenstadt dann auch locker die Norm für die Deutschen Meisterschaften im Juli in Mönchengladbach, die bei 17,60 sec. steht. Beim Nachwuchs der ltersklasse M-10 sprintete Lukas Rindt (TSG Friedrichsdorf) über 50 m mit 8,49 sec. auf Rang zwei. Hock/Becker verpassten den Sieg nur um drei Zehntel Hochtaunus (leb). Zweimal an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden musste das rdmann-hock-sidecar-team in die Motorsport rena von Oschersleben in Sachsen-nhalt reisen. Dem zweiten Rennen zur Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft (IDM) folgte unmittelbar der dritte Lauf für die Gespanne. Dieses Rennen wurde in den IDM- Sidecar-Terminkalendereingeschoben,weil die Gespanne auf dem Nürburgring ( Juni) nicht am Start sein werden. n dem Wochenende findet ein Superside-Weltmeisterschaftslauf auf dem Hungaroring statt. m ersten der beiden Wochenenden in der Magdeburger Börde behinderten Regenschauer den Trainingsbetrieb sowohl bei den Solomotorrädern als auch bei den Sidecars. Im ersten Zeittraining erzielten Kurt Hock (Oberursel) und nrico Becker (Drübeck) nur die fünftschnellste Zeit, weil sie frühzeitig an die Box kamen und dadurch die letzten Minuten des Training auf der abtrocknenden Strecke verpassten. Obwohl es im zweiten Qualifying durchgehend regnete, verbesserten sich Hock/ Becker um 1,6 Sekunden und stellten als Dritte doch noch einen Startplatz in der ersten Reihe sicher. Das Rennen führte bei niedrigen Temperaturen, aber trockenen Bedingungen über 17 Runden. Die Gaststarter aus der Weltmeisterschaft Steinhausen/Cluze und Schlosser/Hofer lösten sich am schnellsten von der Linie, verfolgt von den Trainingsschnellsten Päivärinta/Hänni und Hock/Becker. Das Quartett blieb nicht lange so zusammen. Der Finne produzierte im rückwärtigen Teil der Strecke einen Quersteher und Kurt Hock musste, um eine Kollision zu vermeiden, den usflug auf den Randstreifen notgedrungen mitmachen. Beide Teams behielten zwar ihre Plätze, aber der Zug nach vorn war abgefahren. In der elften Runde setzte sich der Schweizer Schlosser an die Spitze und gewann mit 4,6 Sekunden Vorsprung auf Steinhausen das Rennen. Päivärinta gelang es, sich von Hock abzusetzen und kam auf dem dritten Podestplatz ins Ziel. Der Oberurseler kämpfte derweil mit einem ständig beschlagenden Visier an seinem Sturzhelm; eine Folge der Regentrainings. Der Vorsprung auf die Fünften Kretzer/Roick betrug allerdings beruhigende 40,4 Sekunden. Sechs Tage später hatte sich beim 3. Internationalen Sidecar-Festival an den niedrigen Temperaturen nichts geändert, aber es blieb an den beiden Renntagen wenigstens trocken. Schlosser und Steinhausen waren diesmal nicht am Start, weshalb sich Kurt Hock im Training damit begnügte, mit alten Reifen die zweite Starftposition hinter seinen Dauerrivalen Päivärinta/Hänni sicherzustellen. Das Rennen wurde über 18 Runden angesetzt, wobei diese eine Runde mehr am nde noch eine Rolle spielen sollte. Mit frischen Reifen rollten Hock/Becker in die Startaufstellung und kamen beim Verlöschen der mpel als Beste der 17 Gespanne weg, verfolgt von Kretzer/Roick, während sich Päivärinta/Hänni erst an fünfter Stelle einsortierten. Die letztjährigen Vizemeister aus Oberursel und Drübeck setzten sich sofort nach vorn ab, während sich die finnisch-schweizerische Paarung erst einmal an den vor ihr fahrenden Konkurrenten vorbeikämpfen musste. rst in der Schlussphase des Rennens sah der Finne das deutsche Gespann direkt vor sich und packte noch einmal seine weltmeisterlichen Fähigkeiten aus. In der 18. und letzten Runde quetschte er sich in der vorletzten Kurve an Hock/Becker vorbei. Der Oberurseler setzte in der Zielkurve zum Konter an, aber Päivärinta fuhr Kampflinie und kreuzte mit 0,289 Sekunden Vorsprung den Zielstrich als rster. Bauen & Wohnen MRKISN S. OSTRN SONDRNGBOT: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik lles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller rt Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. m Stock Neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag! schnell und sauber montiert B Q W U Ä L H I T R T SIT 1982 Fachbetrieb Rhein-Main Berner Str Nieder-schbach (neben IK) oder rufen Sie an: Tel Ä T , Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KMIN & KMINKSSTTN SPICHRÖFN & SCHORNSTIN Große Verkaufs- & usstellungsfläche Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / Besuchen Sie unsere usstellung Di. + Do Uhr und Sa Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten uf dem Teppich bleiben bgetragen und doch neu im Trend lps/pb. Wer sich einen topaktuellen Teppich zulegen möchte, braucht die Gäste nicht zu bitten, deswegen die Schuhe auszuziehen. Denn abgetragene Optik gehört bei der Bodengestaltung zum Trend. twas zerrupfte Läufer oder Parkettbelag, der aussieht, als wär er schon einmal abgebrannt, sind in der neuen Saison die modischen Renner. uch ungefärbte Teppiche sind schick, da natürliche Materialien ebenso angesagt sind. Tibetanische Hochlandwolle, Hanf und Bast gehören zu den Stoffen, die den Boden verschönern sollten. Ungewöhnlicher und exotisch wird es zudem mit Kakteengarn. So kommt der ausgefallene Geschmack aktuell auch auf die Kosten. Verrückt wie der Zeitgeist allgemein ist, bleibt der Boden nicht verschont. Trübe Tage spielen kaum eine Rolle mehr, wenn man den Regenbogen-Teppich zu Hause hat. Farben spielen natürlich eine Rolle. Zu den Favoriten zählen hier Pink, Kobaltblau und Grasgrün, aber auch Petrol, Rostrot und Türkis. inzeln oder kom biniert sind sie auch mit unkonventionellen Mustern versehen in Räumlichkeiten der ye catcher. benso ist der gute alte Patch workläufer zurück, überfärbte Orientteppiche sorgen für ufmerksamkeit. Wem das alles überhaupt nicht zusagt und er trotzdem in sein möchte, hat natürlich lternativen. Zeitlose leganz ist auch gefragt. So sind Marmoroptiken der Hingucker in jeder dazu passenden Wohnstube oder Kleinkariertes, wo es passt. Blumen setzen sich wie bei der Wandgestaltung durch und auch traditionelle Ornamente von Orient - teppichen sind modern. Wer es überhaupt nicht bunt treiben möchte, braucht dies auch nicht zu tun. Denn das klassische Schwarz-Weiß steht ebenso im Mittelpunkt der Teppichtrends wie Varianten in Grau- oder Blau tönen. Dazu kann aber gerne mit kräftigen Farben wie Rot oder Neongelb kombiniert werden. lps/pb. Bunte Vielfalt gehört auf dem Boden zum aktuellen Trend. Farbe ist nach wie vor angesagt, es darf aber auch dezenter sein. Foto: BHW Bausparkasse/tretford frieda -Pflaster natürliche Schönheit in Stein. Tel.: 06408/ Malerfachbetrieb K.-H.Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenanstrich Telefon 06172/ oder 0171/ Schäfer UG Konstruktionen aus Holz Neubau Bedachungen Carports Individuelle Holzkonstruktionen Höhneweg Tann Tel Fax Bad Homburger Woche Tel / Fax 06171/ mail Ihr Spezialist für Um- und nbau verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de anzeigen@hochtaunusverlag.de Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen

27 Kalenderwoche 20 Seite 27 HOCHTUNUS VRLG Zweite Studienfahrt an den Gardasee Vatertagsfeier mit den Handballern Fußball-Kreispokal für SGO-Jugend Bad Homburg (hw). Wegen der großen Nachfrage unternimmt der Jahrgang 1931/32 vom 24. bis 30. September eine zweite Studienfahrt mit dem Bus unter Leitung von Hildegard und Wolfgang Zimmermann an den Gardasee mit usflügen nach Verona, Venedig und Simione sowie ins Valpolicellatal und einer ausgedehnten Dampferfahrt auf dem Gardasee. Zu dieser Fahrt sind auch interessierte Nichtjahrgangsangehörige willkommen. nmeldungen nimmt Hildegard Zimmermann, Tel , entgegen. Hochtaunus (gw). Bei der Kreispokal-ndrunde der Jugendfußballer, die in diesem Jahr von der JSG schbach/wernborn in schbach ausgerichtet worden ist, hat der 1. FC-TSG Königstein neue Maßstäbe gesetzt. Der FCKNachwuchs gewann die begehrten Trophäen sowohl bei der D-Jugend (im Finale 2:1 gegen intracht Oberursel) als auch bei der -Jugend (2:1 gegen intracht Oberursel) und stand überdies auch bei den C-Jugendlichen im Finale (0:2 gegen die SG Ober-rlenbach). Ober-rlenbachs C-Jugend hatte zunächst im Halbfinale die JSG Stierstadt/Steinbach mit 4:3 ausgeschaltet und das ndspiel gegen Königstein nach Treffern von Patrick Woitschig (2) und Niklas Tappauf mit 3:0 gewonnen. Beim Pokal-Wochenende kamen bei der SGO folgende Spieler zum insatz: Jan Klein; Christoph Wulfken, Markus Kolb, Marcel Paszun, Niklas Kraus, ric Ragge, Lennart Poerschke,DavidHäuser,MichalPottmeyer, Ben Seitz, Patrick Woitschig, Noah Müller, David Bremerich, Niklas Tappauf, Lars Widmann und Nicklas Müller. Trainer und Betreuer sind Mario Höss, Philippe Chakour und Thomas Bremerich. Ober-schbach (hw). m Donnerstag, 17. Mai, laden die Ober-schbacher Handballer zum Vatertag ein. Gefeiert wird im schbachtal auf dem schenplatz. Um 10 Uhr beginnt das Fest mit einem Weißwurst-Frühstück, Grillsteaks, Grillwurst, einer großen uswahl an Salaten und Fassbier; all das wird bis 22 Uhr angeboten. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgeblasen und für die Väter tanzen um circa 15 Uhr die Universe Cheerleaders. Mit einem Bierzelt sind die Ober-schbacher Handballer für jedes Wetter gerüstet. I M M O B I L I N NG B O T Weitere ngebote für Interessenten dringend gesucht! VRKUF GSUCH 4,5-Zi.-TW, Königstein-Johanniswald, 2. OG, 130 qm Wfl., 36 qm Terrasse, BK, 2 Garagen, ,Hotel + MFH, Kelkheim-Fischbach, 8 Doppel- und 7 inzelzimmer, Gaststätte, 4 Wohnungen, 705 qm Gesamtfl., qm Gdst., ,- Hotel + MFH + 2 kleine FH, Friedrichsdorf-Köppern, 8 Doppelzimmer, Gaststätte, 5 inzelgaragen, Hotelgarage mit 5 Pkw-Plätzen + 6 Pkw-Stellplätze, Hotel: ca. 261 qm, Gaststätte: ca. 164 qm, Wohnfläche: ca. 394 qm, Grundstück: ca. 995 qm ,- GSUCH-BUPLTZ Wir suchen im uftrag eines lokalen Bauträgers dringend Grundstücke sowie brißgrundst. für Reihen- und Doppelhäuser, auch Baulücken, ab 800 bis qm. Kurzfr. bwicklung garantiert. KÖNNN SI UNS HLFN??? VRKUFT! Wir suchen dringend für unsere vorgemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng.& Häuser (Miete & Kauf) im rscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Telefon SGI Immobilien Gutleutstr Frankfurt V R M I T U NG Friedrichsdorf Seulberg Kronberg 1/Süd Hallo Singles! Schick möbl., inkl. Geschirr etc., 1-ZW + Kü. + Tgl.-Bad, ca. 40 m2, 2-FH, S-Bahn, top Lg., pauschal inkl. NK 540 KÖ FH-Landhaus + exorb. Panoramablick!, ca. 185 m2/6 7 Zi., gehob. Wohnlage, herrl. Garten, weiße BK, Kamin innen + außen, 1. 6., Bad Homb.-Hardtwald Villenanwesen, ca. 490 m2 repräs. Wfl., LW, 6 SZ, 5 Bäd., Bad Sod. 1,5-ZW + Terr., ca. 50 m2, BK, 495 # UNSR KUNDN WOLLN KUFN! - Junge kademikerfamilie sucht infamilienhaus bis UR - ngestellte sucht 2-3 Zimmer igentums wohnung in Kurbezirk-Nähe bis UR - Inhaber einer internat. Firma sucht vermietete igentumswohnungen als Kapitalanlage Sanierungsbedürftiges 1- bis 2-FH Bad Homburg Nähe Schloßpark z.zt. 2 getrennte inheiten, ca.160m² Wfl. insg., ca.680 m² Grdst. T250 Carsten Nöthe, MITN Bad Homburg, 3-Zi.-TW, G, ca. 86 m² Wfl., Bj. 1990, TG-SP, Keller- u. Grünflächenanteil, gute und ruhige Lage KP SI PLNN INN VRKUF ODR IN VRMITUNG? Bad Homburg, 1-Lage direkt am Kurpark, 2-Zi.-TW, ca. 60 m² Wfl., Hochparterre, Parkett, ruhige u. grüne Wohnlage, ußen-sp zzgl KP Juristische Societät sucht Büroräume ab 75 m² in Bestlage von Bad Homburg - Leiter Seniorenstift sucht 2 Zimmer Wohnung als Zweitwohnsitz Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt für eine seriöse und diskrete rst-beratung auf. Vermittlung für den igentümer kostenfrei. Ladengeschäft od. als Büro ca. 100 m² zu vermieten. Tel / od / Tel Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Die Bad Homburger Woche im Internet: Brenninger Immobilien FRIDRICHSDORF Waldrandlage. Großzügige 4-Zi.-TW mit ca. 125m² Wfl. u. großen Südbalkon in kleiner exklusiver Wohneinheit mit nur 5 Parteien zu verkaufen. Hochwertige Bauqualität u. anspruchsvolle usstattung. ufzug u. TG. Gute Verkehrsanbindung und Geschäfte in der Nähe. NB/B. Dir. v. igt.! Tel.: VON LGRSTRÖM IMMOBILIN Regional Inhabergeführt Professionell Ihr Immobilienshop in der Bad Homburger ltstadt Tel.: oder nna Hoffmann Immob Bad Homburg, 2 Zi.-TW, ca. 68 m² Wfl., BK, TG-Platz, großer Balkon (Süd), sehr gepflegt! KP WM-Immobilien Vor kurzem habe ich nebenstehendes Immobilienangebot an einen Interessenten aus meiner Kundenkartei verkauft. Weitere vorgemerkte Interessenten mit gesicherter Finanzierung suchen passende ngebote zum Kauf. Möchten Sie auch verkaufen oder vermieten? Suchen auch Sie, wie viele andere, einen zuverlässigen und seriösen Makler? Seriöse Kundenbewertungen über Makler finden Sie im Internet unter - gute Makler Oberursel oder seriöse Makler Oberursel Mittlerweile hat mein Unternehmen über 140 Bewertungen von Kunden erhalten. Kein anderer Immobilienmakler der Region hat mehr positive Bewertungen erhalten. Für meine Kunden bin ich bereits seit über 20 Jahren im insatz. Überzeugen Sie sich selbst, welche rfahrungen andere mit mir machten und kontaktieren auch Sie mich bitte. OBRURSL TS. 3 Zi.-TW im reinen Wohngebiet ca.100m² Wfl., 40m² gr. WZ, kl. W, beste Dämmwerte, UBahn fußl., UR zzgl. Garage /48600 # 3 3-! 1= L Ês ½ ~ á ÅÅÅ Åe ^ ^e % / % / ʵÊjº~ sê uê Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf rfolgsbasis. GY & PRTNR Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (069) Mail: info@immobilien-schieflagen.de Senioren Wohnen Frankfurt am Main nna Hoffmann Immob FRIDRICHSDORF Modern und großzügig Lichtdurchflutete DHH zu vermieten. Ca. 180m² Wfl., verteilt auf 6 Zimmer. Top usstattung, z.b. Parkett, FBHZ, elektr. Rollläden. Garage u. Stellplatz. Großer S/W-Garten. Zentrale Lage in kinderfreundl. Umfeld. Schulen, KIT, Geschäfte u. S-Bahn fußläufig. KM zzgl. NK. Dir. v. igt.! Tel.: Rhein-Main-Residenz Neubau rstbezug! GSUCH Berufstätige Frau sucht 1 2Zi.-Wohnung in Bad Homburg oder Oberstedten ab 45 qm gerne auch ltbau/fachwerk ab bis 600, warm. Kein Hochhaus. Kein Makler. Tel.: Sie haben ein Wohnbau- o. brissgrundstück in Bad Homburg, Oberursel, Kronberg, Königstein o. Kelkheim? Sie möchten es verkaufen? Wir haben den Investor: HÄHNLIN & KRÖNRT Immobilien, Tel / ttraktive 3 Zimmer-igentumswohnung mit 110 m²wohnfläche: moderne bodentiefe Fenster, Parkettboden, Fußbodenheizung, extra große Dusche, Süd-West Ganzjahresbalkon, ufzug, inkl. PKW-Platz in der Parkgarage KP ,- Offene Besichtigung! Montag bis Freitag Uhr ltenhöferallee Frankfurt-Riedberg PPSTIN ltbauvilla in beliebter Lage, ca. 230 m² Wohnfl äche, 8 Zimmer, Baujahr 1905, Kachelofen, Wintergarten, Garage , BD HOMBURG infamilienhaus in begehrter Lage, ca. 193 m² Wohnfläche, 6 Zimmer, Parkett, Flügeltüren, Sauna, Terrasse, schön angelegter Garten, Stellplatz , OBRURSL Modernes nwesen in ruhiger Lage, ca. 250 m² Wohnfl äche, 5 Zimmer, lichtdurchfl utete Räume, Balkon, Terrasse, uneinsehbarer Garten, Carport, Stellplatz 1,2 Mio. Telefon : / nzeigen-hotline 06171/62880 Immobilienangebote Bad Homburg IHR Partner bei Immobilienfragen kompetent diskret erfolgreich Helle 2-Zi.-TW * citynahe Lage* BK* TGL-Bad* große S/W-Loggia* sofortfrei* inkl. TG-Platz! Carsten Nöthe Bad Homburg Immobilienmakler Tel.: Sie planen den Verkauf Ihrer Immobilie? ICH HLF IHNN! Ich garantiere 100%igen insatz vom ersten Kontakt bis zum Kaufvertrag und daru ber hinaus! Kein Besichtigungstourismus! Stellen Sie mich auf die Probe Ich werde Sie nicht enttäuschen! Zentrale Lage* 1-Zimmer-TW* 29m² Wfl.* TGL-Bad* Pantryküche* Balkon* Garage! Bad Homburg Rarität 2-Zi. am Kurpark* 62,5m² Wfl.* neuwert. BK* Süd/West-Balkon* PKW-Stellplatz! rfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie diskret und unverbindlich Bestens informiert mit unserem Magazin BST LG Lassen Sie sich bereits jetzt, ob telefonisch oder per -Mail (info@von-poll.com), für die neue usgabe unseres Magazins vormerken. Frau Carola Öhl (Immobilienfachwirtin (TÜV)) berät Sie gern. FÜR SI N ÜBR 100 STNDORTN IN DN BSTN LGN SRVICTLFON:

28 Seite 28 Kalenderwoche 20 HOCHTUNUS VRLG 100% seriös und diskret faire Wertermittlung sofortige Barauszahlung Neue touristische Schilder für die Region Taunus Von Michael Jacob Bad Homburg. Bad Homburg kann sich getrost als Stadt der Festivals bezeichnen. Die Saison eröffnete mit spektakulären Konzerten das Kammermusikfestival in der Schlosskirche und der rlöserkirche. Früher gab es auf dem künstlerischen Sektor durchaus noch eine Sommerpause, aber das ist Vergangenheit. Da gibt es den Bad Homburger Sommer als groß angelegtes Festival für alle ltersgruppen, das Poesie- und Literatur-Festival und im Spätsommer wird wieder Fugato die Herzen der Orgel-Fans höher schlagen lassen. Den uftakt für die Sommermonate bildete nun schon zum dritten Mal das von Karl-Werner Joerg veranstaltete Kammermusikfestival. Dabei kam es ihm sehr gelegen, dass er enge Kontakte mit Christian Tetzlaff knüpfen konnte, der nicht nur zu den weltbesten Geigen-Virtuosen zählt, sondern auch seinen Wohnsitz in Bad Homburg hat. Seiner Virtuosität waren bezaubernde rlebnisse zu verdanken, die gleich beim uftakt-konzert am Donnerstag für Furore sorgten. ber auch der Bio. Teppich-Wäsche ab 7/m² Teppich-Reparaturen / Verkauf Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel Hochtaunus (jop). Obwohl Landrat Ulrich Krebs an einer unangenehmen rkältung laboriert, ließ er es sich nicht nehmen, den Weiltal-Marathon in Schmitten-rnoldshain zu starten und danach an der L 3004 am Sandplacken eine nagelneue Informationstafel der Hotelroute Schmitten einzuweihen. Während sich die Marathonläufer auf die Strecke nach Weilburg machten, zelebrierte Krebs als Vorsitzender des Taunus Touristik Services (TTS) mit Geschäftsführer Gerhard Heere vom Tourismus- und Kulturverein (TKV) die inweihung der neuen touristischen Beschilderung, die exemplarisch ist für die neue Taunus-Kommunikationslinie. Schmitten ist die erste Gemeinde im Hochtaunuskreis, die diese Kommunikationslinie für ihren Ort umgesetzt hat. Die 2005 vom Schmittener TKV gemeinsam mit dem damals noch existierenden Gewerbeverein an den Ortseingängen des Kurorts errichteten Werbetafeln mit den dressen der heimischen Hotelund Gaststättenbetriebe hat sich für die Fremdenverkehrswerbung als sehr nützlich erwiesen. Inzwischen sind die grünen Schilder an den Standorten Sandplacken, Rotes Kreuz, Neu-nspach, Rod an der Weil, Hunoldstal und Seelenberg derart verblasst, dass sich der TTS die rneuerung der Beschilderung 8000 uro kosten lässt. Mir ist die Dachmarke besonders wichtig, deshalb haben wir unsere Internet-dresse neben der Tourismusroute Schmitten integriert, erläuterte Krebs die neue Beschilderung, die im satten Grün neben der Bushaltestelle gegenüber vom Hotel m Sandplacken leuchtet. Taunusbesucher werden unter der Orts-Silhouette mit dem Slogan Das Höchste im Taunus mit Welcome, Bienvenue und Herzlich willkommen begrüßt. Unter der Tourismusroute Schmitten und info sind 20 dressen der Hotels und Gaststätten aufgeführt, die sich an der Werbung beteiligen. Landrat Ulrich Krebs und Gerhard Heere vom Tourismus- und Kulturverein präsentierten am Sandplacken die neue touristische Beschilderung der Region Taunus, die die Gemeinde Schmitten als erste eingeführt hat. Foto: Parusel in Hoch der Kammermusik Bratschist Nils Mönkemeyer, lexander Schimpf und der jugendliche, aber nicht minder professionell agierende Pianist aron Pilsan sorgten für Beifallsstürme des Publikums. Neben den kammermusikalischen Diamanten gab es auch einen usflug in die rlöserkirche, wo auf der großen romantischen Sauer- Orgel Günther Rost die Zuhörer in einen wahren Klangrausch versetzte. uch an die Kinder hatte Karl-Werner Joerg mit einem Konzert gedacht. Unter dem Motto Pfeifen, Saiten und Tasten führte Britta Reimann ein in die breit gefächerte Welt der Musik und Instrumente. Karl-Werner Joerg steuerte mit wissenswerten Details in kindgerechter Form zu den Werken bei, dass Musik nicht nur aus Rock und Pop besteht. Der bschlussabend am Sonntag wurde mit frenetischem Beifall bedacht, mit dem sich das Publikum nicht nur für den einen bend, sondern für ein viertägiges Festival bedankte, das hoffentlich einen festen Bestandteil im Bad Homburger Kulturleben auch in der Zukunft haben wird. in Service für die Leser der: / OBRURSL Matze Knop Stadthalle ,25 Klavierabend mit Christopher Park Stadthalle ,00 bis 26,00 Michl Müller Stadthalle ,20 Jesper Juul Stadthalle ,00 Theater im Park Jedermann 2012 Park der Klinik Hohemark /Fr.+Sa. 19,90 lt Orschel Straußwirtschaft Improvisationstheater mpere ,50 Henni Nachtsheim ,00 Bäst of Begge Peder ,08 Hessischer bend mit R. Weisbecker ,50 Duo Camillo ,50 Comedy im Hof Sommer-Highlights Schüssel Live ,50 Schüssel Live Schnuudedunker Braukeller lt-oberurseler Brauhaus ,50 Der Familie Popolski Stadthalle ,15 Spatzenshow Konzert 40 Jahre Stierstädter Spatzen Stadthalle ,00 René Kollo & Claudia Hirschfeld Stadthalle ,35 bis 34,35 Der Zigeunerbaron Stadthalle ,90 bis 44,80 Mundstuhl - usnahmezustand Stadthalle ,70 Nicolai Friedrich Stadthalle ,25 bis 34,60 Mathias Richling Stadthalle ,85 bis 40,35 Dave Davis Stadthalle ,00 BD HOMBURG/HSSNPRK 3. Bad Homburger Poesie & Literaturfestival Bad Homburg ,75 bis 58,25 Barrelhouse Jazzband Schlosskirche ,00 bis 48,00 Nederlands Dans Theater 2 Kurtheater ,80 bis 39,80 Götz lsmann Kurtheater ,60 bis 41,80 Night at the Opera Kurtheater ,00 bis 39,00 KRONBRG Open ir Kabarett Burg Kronberg Konrad Beikircher ,70 Holger Paetz ,50 Die Nacht der rzähler ,00 Thomas Reis ,50 KINDR! KINDR! Papagenotheater Ffm Der Räuber Hotzenplotz bis , ,50/Ki. ermä. Pippi Langstrumpf Papagenotheater Ffm ,50 bis 15,50/Ki. ermä. Pettersson & Findus Open ir im Niddapark ,75/Ki. 6,75 Brüder Grimm Märchenfestspiele mphitheater Hanau ab 10,30 Neues von Pettersson & Findus Open ir im Niddapark ,75/Ki. 6,75 Robin Hood Open ir im Niddapark ,75/Ki. 6,75 Prinzessin Lillifee ,10 bis 37,80 Hänsel & Gretel , ,00/Ki. 3,00 ermäß. FRNKFURT & UMGBUNG Volkstheater Ffm lles für Mama bis ,55 bis 28,55 Tutanchamun usstellung! Mainzer.-Ldstr. 124 Ffm bis ab 16,00 Burgfestspiele Bad Vilbel Bad Vilbel bis ,00 bis 36,00 Lord of the Dance ,00 bis 89,50 nne-sophie Mutter ,00 bis 132,00 Herbert Grönemeyer Tour 2012 SP-rena Mannheim ,40 bis 70,40 Celtic Woman ,00 bis 79,50 Das Mädchen Fritz Remond Theater Ffm ,15 bis 31,25 Schlagernacht Frankfurt Commerzbank rena Ffm Verlegt auf ,00 bis 40,00 Norah Jones ,90 bis 78,15 The Voice of Germany Ivy Quainoo Jahrhunderthalle HÖ ,25 Circus Roncalli 2012 Festplatz am Ratsweg Ffm ,30 bis 66,30 lton John Hessentagsarena Wetzlar ,20 in Joghurt für zwei Die Komödie , ,65 Bülent Ceylan Commerzbank rena ,90 Tim Bendzko Hessentagsarena Wetzlar ,00 Silbermond Hessentagsarena Wetzlar ,00 Deutsche Chorfest ,05 bis 57,95 Nacht der Chöre Ffm ,60 Lenny Kravitz Hessentagsarena Wetzlar ,40 nna Netrobko & rwin Schrott Bowling Green WI ,00 bis 380,00 La cage aux Folles Volkstheater Ffm ,55 bis 36,55 Noch n Gedicht Die Komödie , ,65 Bobby McFerrin ,80 bis 96,95 Blink Festhalle Ffm ,60 Ballet Revolucion ,00 bis 65,00 Ki./Ju. ermä. Herbert Grönemeyer Open ir 2012 Loreley ,70 BB King Festhalle Ffm ,50 bis 96,00 Tim Bendzko & Band Zitadelle Mainz ,60 Lady ntebellum Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 88,90 Loreena McKennitt Mainz Zitadelle ,10 bis 63,10 Kool and the Gang Rhein Main Halle WI , ,90 STOMP ,50 bis 70,00 Wise Guys Live! ,60 bis 37,60 Karten-Vorverkauf Nickelback Festhalle Ffm Stehplatz 66,90/Sitzplatz 78,40 Konstantin Wecker ,00 bis 46,00 Lionel Richie Festhalle Ffm ,50 bis 91,00 Zauber der Operette ,50 bis 60,50 ndré Rieu Neuer Termin: Karten behalten Ihre Gültigkeit Tabaluga Festhalle Ffm Zusatzveranstaltung 48,25 bis 77,00 Italienisch Opern-Nacht ,10 bis 73,60 Udo Jürgens 2012 Festhalle Ffm ,50 bis 99,50 The Dubliners ,00 bis 45,00 Status Quo Jahrhunderthalle HÖ ,25bis 72,50 live and Swingin Jahrhunderthalle HÖ ,15 bis 94,65 Michael Jackson Cirque du Soleil Festhalle Ffm ,60 bis 107,60 David Garrett Festhalle Ffm Zusatzkonzert ,00 bis 87,00 Deep Purple Festhalle Ffm ,00 bis 77,75 Die große HR4 Schlagerparade Festhalle Ffm ,00 bis 65,00 ida Night of the Proms Festhalle ,00 bis 72,00 Budo Gala 2012 Festhalle FFm ,35 bis 94,85/VIP Ticket 265,35 Die Schöne und das Biest ,50 bis 86,00/ Silvester 47,00 bis 98,00 Mother frika Tour 2013 Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 59, Roncallis Circus meets Classic Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 67,50 Militär- und Blasmusikparade Festhalle Ffm ,80 bis 57,80 Tribut to Barry White ,00 bis 68,75 Dr.. v. Hirschhausen Jahrhunderthalle HÖ ,75 bis 46,10 Urban Priol Jahhunderhalle HÖ ,10 bis 30,00 Ice ge Live! Festhalle Ffm ,90 bis 64,90/Ki. 10,00 ermäß. Russisches Staatsballett Schwanensee Jahrhunderthalle HÖ Uhr 37,40 bis 60,50 Ralf Schmitz Jahrhunderthalle HÖ ,90 Max Raabe & Palast-Orchester ,90 bis 68,00 Pur Festhalle Ffm ,99 bis 62,64 Patricia Kaas ,95 bis 95,45 Shadowland Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 67,50 The Pat Pack ,50 bis 70,50 passionata Festhalle Ffm ,95 bis 78,95 Mario Barth Festhalle Ffm ,55 bis 34,95 Rock the Ballet ,00 bis 65,00 The ustralien Pink Floyd Show Jahrhunderthalle HÖ ,25 bis 53,75 Cecilia Bartoli ,50 bis 113,50 Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Tel.: / Fax: info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

Geschäftsführer A.C.T. Artist Agency GmbH

Geschäftsführer A.C.T. Artist Agency GmbH 02. 07. Juni 2012 Liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad Homburger Poesie und Literaturfestivals, hiermit möchten wir Ihnen gerne einen kleinen Rückblick auf das Bad Homburger Poesie und Literaturfestival

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals,

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, 01. - 05. Juni 2011 liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, hiermit überreichen wir Ihnen gerne unsere kleine Broschüre über das 2. Bad homburger Poesie- & literaturfestival.

Mehr

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG 25. 8. bis 01.09.2017 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DER STADTDIALOG ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT BAD HOMBURG 2030 DER VOR-ORT-DIALOG

Mehr

AUSWERTUNG UMFRAGE SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN.

AUSWERTUNG UMFRAGE SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN. 2 Wochen buntes Kulturprogramm in Bad Homburg alles live, im Freien und eintrittsfrei. 2016 AUSWERTUNG SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN. WWW.BAD-HOMBURGER-SOMMER.DE

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Bad Homburg v. d. Höhe

Bad Homburg v. d. Höhe Bad Homburg v. d. Höhe Ausschnitt aus der Hauptkarte Obernhain BAD HOMBURG v. d. Höhe 3004 Klinik ( Oberstedten Oberursel (Taunus) ( Hochschule/ Forschung K 772 ( Dornholzhausen ( Hotel ( ( ( ( ( ( Kirdo

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt. 2009 Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Personen nach Budapest. Vorbereitet und organisiert wurde sie von Walter Peter, Bildhauer und Dozent an

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

MVC Rhein-Main Regionalclub des MVC Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland e.v.

MVC Rhein-Main Regionalclub des MVC Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland e.v. MVC Rhein Main-Jochen Schramm-Gattenhöferweg 33-61440 Oberursel Presse-Information 3-2014 MVC Rhein-Main Regionalclub des MVC Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland e.v. 1. Vorsitzender Jochen Schramm

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Leseverstehen: Wer war Ludwig van Beethoven? Ihre Notizen

Leseverstehen: Wer war Ludwig van Beethoven? Ihre Notizen Heute ist Montag, Jans erster Tag als Praktikant bei Radio D. Kaum betritt er jedoch die Redaktion, schon müssen seine neuen Kollegen Paula und Philipp auf Recherche-Reise gehen. Wohin? Nach Bonn. Warum?

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

BLICK VOM RATHAUSPLATZ ZUR JOHANNESKIRCHE /// CECILIENSTRASSE 2 /// SAARBRÜCKEN ///

BLICK VOM RATHAUSPLATZ ZUR JOHANNESKIRCHE /// CECILIENSTRASSE 2 /// SAARBRÜCKEN /// war die Bahnhofstraße eine pulsierende Hauptverkehrsader. Ich erinnere mich an meine erste Autofahrt als Führerscheinneuling: Meine Eltern, meine Großmutter und ich wollten»in die Stadt inkaafe gehn«.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Mit besten grüßen hermjo klein

Mit besten grüßen hermjo klein Von den Vielen Welten, die der Mensch nicht Von der natur geschenkt bekam, sondern sich aus eigenem geist erschaffen hat, ist die Welt der bücher die grösste H e r m a n n H e s s e sehr geehrte damen

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

über Kurhaus in Bad Homburg

über Kurhaus in Bad Homburg 261 P+R Königstein AST Kronberg S4 S4 Oberursel / Bad Homburg über Kurhaus in Bad Homburg RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Königstein i Taunus Kronberg im Taunus Steinbach i Taunus Königstein Stadtmitte

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013

EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013 EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013 S.K.H. Landgraf Moritz von Hessen (6. August 1926 23. Mai 2013) Lebenslanges Wirken für Kunst und Kultur, für Garten- und Parkanlagen Die DGGL verleiht seit dem Jahre 2001

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Testheft mit Prüfungsvorbereitung

Testheft mit Prüfungsvorbereitung Margret Rodi Berliner Platz 1 NEU Testheft mit Prüfungsvorbereitung Lernfortschrittstests zu jedem Kapitel Kompletter Modelltest Start Deutsch 1 unter www.langenscheidt.de/start-deutsch Hörtexte zum Testheft

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar. Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Das Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost liegt nordwestlich von Frankfurt und ist ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden oder Norden Deutschlands. Zum

Mehr

Stadtverkehr Bad Homburg v. d. Höhe

Stadtverkehr Bad Homburg v. d. Höhe Stadtverkehr Bad Homburg v. d. Höhe 1 Hirschgarten/Gotisches Haus Dornholzhausen Bahnhof Gonzenheim (U) Ober Eschbach (U) SÜDCAMPUS Stadtverwaltung Bad Homburg, Rathausplatz 1, Tel.: 06172/100-3176 Dornholzh.

Mehr

FEIERN UND TAGEN IN EINZIGARTIGEM AMBIENTE

FEIERN UND TAGEN IN EINZIGARTIGEM AMBIENTE FEIERN UND TAGEN IN EINZIGARTIGEM AMBIENTE WÄHLEN SIE DEN ORT DER EXTRAKLASSE DAS WUNDERSCHÖNE GEBÄUDE DES DB MUSEUMS in der Lessingstraße wurde im Jahr 1925 fertiggestellt. Es beherbergt auf 8.500 qm

Mehr

GELDERNER CDU IN BRÜSSEL UND MECHELEN

GELDERNER CDU IN BRÜSSEL UND MECHELEN GELDERNER CDU IN BRÜSSEL UND MECHELEN 3/31/201 7 Europa live! Zwei Tage volles Programm! Mitglieder der Gelderner CDU besuchten am 31. März 2017 die europäische Hauptstadt Brüssel. Gleich drei Termine

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner Altsstadt- FLAIR3+5 2 Wohnen in Lage, Ausstattung Wohnvarianten Wohnen in der Kreisstadt Altsstadt- FLAIR3+5 2 die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau

Mehr

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE Genießen Sie die Vielfalt von Wiens einzigartigem Kunst- und Kulturangebot! Dazu zählen unter anderem atemberaubende Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Museen, herausragende

Mehr

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel Restaurant / Terrasse / lounge Tel: 06101 98 74 777 Niddaplatz 3 61118 Bad Vilbel Herzlich Willkommen, Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das Mondnacht als Veranstaltungsort mit seinen vielfältigen

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

ANGEBOTE FÜR GRUPPENBESUCHE 2018

ANGEBOTE FÜR GRUPPENBESUCHE 2018 ANGEBOTE FÜR GRUPPENBESUCHE 2018 ERLEBEN SIE EINE DER SCHÖNSTEN KLEINSTÄDTE EUROPAS! Ausgezeichnet mit dem Europäischen Tourismuspreis EDEN 2011 und wunderbar am Schnittpunkt des Nationalpark Hohe Tauern

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Königstein Kronberg Oberursel Bad Homburg >>Nachtfahrten Königstein Oberursel RMV-Servicetelefon: 069 /

Königstein Kronberg Oberursel Bad Homburg >>Nachtfahrten Königstein Oberursel RMV-Servicetelefon: 069 / Königstein Kronberg Oberursel Bad Homburg >>Nachtfahrten Königstein Oberursel Linienverlauf der Regelfahrten Königstein Kronberg im Taunus 57 80 81 Königst. Taunusgym. - Stadtmitte - Kreisel 84 85 223

Mehr

Jahresbericht. Berichte Presse Bilder. Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig Marburg

Jahresbericht. Berichte Presse Bilder. Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig Marburg Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig - 35039 Marburg Tel: 06421 23 777 Fax: 06421 212 93 interkultur-marburg@web.de www.interkultur-marburg.de Sparkasse

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr