MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG"

Transkript

1 Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, Freudenberg Tel / oder: Mobil: + 49 (0) 1 75 / r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de Pfarrsekretärin: Ingrid Bradu Tel / Fax: / Bürozeiten: Mo., 9-12 Uhr Mi., Uhr. info@sankt-marien-freudenberg.de Spendenkonto: St. Marien, Freudenberg IBAN: DE BIC GENODEM1FRF Volksbank Freudenberg Niederfischbach eg Homepages Verantwortlich für die Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund ist Frau Laura Neuhaus (Gemeindereferentin) Tel / (Büro in St. Marien, Wenscht) laura.neuhaus@pv-huettental-freudenberg.de Verantwortlich für die Firmvorbereitung im Pastoralverbund ist Vikar Jan Kolodziejczyk, Heilig Kreuz, Weidenau Im Kalten Born 8, Siegen - Weidenau Tel / Fax: (0271) jan.kolodziejczyk@pv-huettental-freudenberg.de Leitender Pfarrer des PV Hüttental-Freudenberg ist Pfr. Karl-Hans Köhle, Weidenauer Str. 28 A, Siegen Weidenau Tel / karl-hans.koehle@pv-huettental-freudenberg.de Sternsingeraktion Liebe Sternsinger, liebe Eltern, liebe Gemeinde St. Marien Freudenberg, die 60. Aktion Dreikönigssingen 2018 unter dem Motto Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit ist nun zu Ende. 52 Sternsinger (davon 15 Kommunionkinder!) und 18 Begleitpersonen waren dieses Jahr zwischen dem 3. Januar und dem 7. Januar in unserer Gemeinde unterwegs. Wir trotzten dem Wetter, um möglichst vielen Gemeindemitgliedern die frohe Botschaft und Gottes Segen zu bringen. Wir haben insgesamt 29 von 50 Bezirken in der Gemeinde besucht. Vielen Dank an alle, die uns so herzlich empfangen haben! Und vielen Dank für die Großzügigkeit wir haben Spenden in Höhe von 6438,59 gesammelt. Vergelt s Gott! Am 12. Januar hat dann die Dankeschön Feier für die Sternsinger im McPlay stattgefunden. Dank an Familie Hartmann von McPlay! Am 20. Januar folgte die vom Pastoralverbund organisierte Dankeschön Fahrt nach Bochum zum Planetarium. Ich möchte mich auch persönlich bei allen, die sich für diese tolle Sternsingeraktion engagiert haben, bedanken. Besonders haben mich auch die Rückmeldungen von Sternsingern / Eltern gefreut, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein! DANKE SCHÖN! Anna Risse MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Nr. 07 / 56. JG. 6. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Uhr Café International im GH Uhr Beichte Uhr Rosenkranz der Barmherzigkeit Uhr Vorabendmesse (f. + Hedwig Henkel; f. ++ Ehel. Anna und Alfred Biskupek) Sonntag, Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde; f. + Hermann Daub; f. + Johanna Sion-Peters, sowie f. ++ Angehörige; f. + Manfred Freise) Dienstag, Uhr Hl. Messe; anschl. Frühstück u. Schriftgespräch im GH Kollekte f. die Gemeinde Mittwoch, Aschermittwoch 8.15 Uhr Ökum. Wortgottesdienst d. Grundschule Freudenberg in der St. Marien Kirche mit Austeilen des Aschekreuzes Uhr Hl. Messe mit Austeilen des Aschekreuzes Uhr Hl. Messe im Bethesda-Krankenhaus mit Austeilen des Aschekreuzes, anschl. Krankenkommunion Donnerstag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum, Lagemannstr. 24, anschl. Krankenkommunion (Kollekte für das DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe) Uhr Trauerfeier f. + Br. Pawlik u. Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Lindenberg Freitag, Uhr Seelenamt f. + Willi Soemer; anschl. Urnenbeisetzung 1. Fastensonntag Kollekte für d. Caritas Samstag, Uhr Taufvorbereitungsnachmittag in St. Joseph, Weidenau Uhr Beichte Uhr Rosenkranz der Barmherzigkeit Uhr Vorabendmesse (6-Wochen-Amt f. + Margot Wuttge; f. + Franz Harnischmacher; f. ++ Franz-Josef Peveling u. Ursula Rühle, sowie f. ++ d. Fam. Peveling u. Leisten) Sonntag, Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde; f. ++ Matha Huong u. Josef Nguyen; f. + Siegfried Selter; f. + Johanna Sion-Peters, sowie f. ++ Angehörige; Seelenamt f. + Brigitte Hildegard Pawlik)

2 Termine: Gruppenstunden Tag / Zeit Kleinkindergruppe Marienkäfer Mo., Großer Saal Tel / Kleiderkammer der Caritas Di., Jeden Dienstag Tel / Kommunionkinder Di., Kirche / Altenstube Caritaskonferenz Jeden 3. Dienstag im Monat Uhr Kirchenchor Di., Gr. Saal, Altenstube - Tel / Kfd-Leitungsteam Di., Jeden 2. Dienstag im Monat Seniorentreff Mi., Kapelle; Altenstube (14-tägig) Pflege der Kirche s. Plan im Pfarrbrief Pfarrgemeinderatssitzung - PGR Jeden 1. Donnerstag im Monat Gymnastik der Frauen Do., Schulturnhalle - Tel Kirchenvorstandssitzung KV Do., GH jeden 2. Donnerstag im Monat Café International Sa., Gemeindehaus Tel / 2232 Taufpastoral samstags Sa., Das nächste Treffen ist am in Trauercafé So., Tel / Ambulante ökum. Hospizhilfe Siegen Plan Tag Uhrzeit Name Ministranten Mi., Laut Plan Sa., Laut Plan So., Laut Plan Kommunionhelfer Sa., W. Reusch So., G. Lükewille Kollektanten Mi., A. Gedigk Sa., E. Moser So., B. Klein Lektoren Mi., St. Hesse Sa., K. Ungruh So., M. Bauer Organisten Mi., Herr Elbrecht Sa., Herr Schmidt So., Frau Dietershagen Kirchbulli So., P. G. Haak Kollekte für die Caritas Die Caritas-Kollekte unter dem Motto Jeder Mensch braucht ein Zuhause wird am Sonntag, 18. Februar in allen Kirchen gehalten. Der Caritasverband wirbt mit der großen Aktion hilfe-durch-dich um neue Caritas-Mitglieder und ehrenamtlich Engagierte. Der Medien-Tipp der Woche: Glaubenskrieger SWR Rheinland-Pfalz - Donnerstag, 15. Februar :45 bis 01:10 Uhr Mit zehn Jahren kam Hassan Geuad mit seiner Familie als Flüchtling aus dem Irak nach Deutschland. Heute studiert der 26-Jährige Germanistik und Medienwissenschaften in Düsseldorf. Anfang 2015 treibt er mit einer Gruppe junger vermummter Muslime zwei gefangene Männer durch die Essener Innenstadt. Eine Aktion, die beträchtliches Medienecho auslöst und die auf die Gefahren des IS auch in Deutschland hinweisen soll. Für Hassan und seine Freunde ein großer Erfolg. Hassans Gruppe "12thMemoRise" wehrt sich gegen die Vereinnahmung ihrer Religion durch radikale Lehren wie den Salafismus. Vor allem in den letzten Jahren hat der tiefgläubige Muslim die steigende Islamfeindlichkeit in Europa zu spüren bekommen. Zusammen mit seinem Bruder Muhammed und seinen Freunden möchte er für einen friedfertigen, reformierten Islam in Deutschland werben. Als die Gruppe lautstark die islamischen Dachverbände in Deutschland für ihr gefühltes Schweigen zum Terror im Namen des Islam kritisiert, werden die jungen Männer öffentlich geschmäht und als Verräter bezeichnet. "Shitstorms" in den sozialen Netzwerken und Todesdrohungen gegen die Gruppe belasten die Arbeit und führen in der Familie, im Freundeskreis und in den Gemeinden zu Konflikten, an denen "12thMemoRise" zu zerbrechen droht. Doch Aufgeben ist für Hassan und die jungen Aktivisten keine Alternative. Regisseur Til Schauder gelingt mit "Glaubenskrieger" ein sensibles und intensives Porträt junger Muslime in Deutschland und gleichzeitig eine spannende Geschichte über politischen Aktivismus gegen übermächtige Widerstände. Witz der Woche Ein unternehmungslustiger junger Kaplan traf nach dem Sonntagsgottesdienst einen Posaunisten eines berühmten Sinfonieorchesters. Der Kaplan erzählt, dass er schon lange davon träumt, einmal in einem großen Orchester mitspielen zu dürfen. "Das kann ich arrangieren" sagte der Posaunist "vertreten sie mich einfach heute Abend, ich hätte da nämlich noch etwas anderes vor." - "Ja, aber ich kann doch gar nicht Posaune spielen." erwiderte der Kaplan. "Das macht doch nichts." beruhigte ihn der Posaunist. "Es sind doch drei Posaunisten im Orchester und wenn da einer die Posaune nur zum Schein bläst, fällt das doch niemandem auf - es wäre auch nicht das erste Mal." Nach kurzem Überlegen willigte der Kaplan ein. Am nächsten Tag begegneten sich die beiden in der Fußgängerzone. "Nun, wie war's", wollte der Posaunist vom Kaplan wissen. "Eine Kataststrophe", rief der Kaplan aus, "wir waren drei Kapläne!" Karfreitagsgebet mit Gesängen aus Taizé Am Karfreitag, , findet in der evgl. Kirche in Oberfischbach um Uhr ein ökumenisches Karfreitagsgebet mit Taizégesängen statt. Darüber hinaus lädt das Vorbereitungsteam zu einem Liedernachmittag ein am Samstag, dem von Uhr Uhr (incl. Pause) im evgl. Gemeindezentrum in Oberfischbach. Wir üben mit Instrumentalbegleitung einige Lieder mehrstimmig ein, die im Karfreitagsgebet gesungen werden. Anmeldung bitte bei Claudia Krumm unter Claudia.Taize@gmail.com oder bei Pastor Junk, Tel

3 Gesucht Beteiligung im Gottesdienst Ein Gottesdienst, den der Priester alleine feiert, ist langweilig. Die Liturgie ist wie es der Theologie-Professor Romano Guardini (am 16. Dezember 2017 wurde das Seligsprechungsverfahren für ihn eröffnet) einmal sagte ein heiliges Spiel. Dazu gehören mehrere Akteure und Abwechslung in vielfacher Form. Es wäre daher schön, wenn wir für unsere Gottesdienste wieder / noch mehr Personen hätten, die sich bereit erklären für folgende Dienste: - Lektor, auch für Werktagsgottesdienste (auch im Krankenhaus, bei Seelenämtern usw.) - Kommunionhelfer / Kommunionhelferin - Leiter Wortgottesfeiern: dazu gibt es eine eigene Fortbildung in Paderborn - Leiter-und-Leiterinnen-von-Wort-Gottes-Feiern.html - Vorbeter für Andachten wie Maiandacht, Rosenkranzandacht, Kreuzwegandacht, Frühschichten usw. - Kantor / Kantorin: wer gerne (und auch gut) singt, ist hier am richtigen Platz. Ein Fortbildung bei Frau Lange ist angefragt. Es geht um die Psalmen zum Zwischengesang, den Halleluja-Ruf, Gesänge zur hl. Kommunion usw. Möchten Sie gerne mithelfen, mitgestalten? Kennen Sie jemanden, von dem Sie meinen, er oder sie könnte das? Dann melden Sie sich bei Pfr. Lenz oder Frau Gisela Lükewille. Nacht der Lichter in Paderborn Am ist es wieder soweit und hunderte Lichter werden unseren Paderborner Dom mit Licht erfüllen. Von Uhr findet wieder die große "Nacht der Lichter" statt. Zu diesem Gebetsabend im Geiste von Taizé laden wir - die Abteilung Jugendpastoral und der Kolpingjugend Diözesanverband - herzlich ein! Da die Sitzplätze des Doms oft nicht für alle Besucher ausreichen, bitten wir vor allem Jugendliche und junge Erwachsene, sich für die Feier eine Decke oder ein Kissen mitzubringen, um so auch auf dem Boden sitzen zu können. Wer betet bringt Licht in die Welt! Und unsere Welt braucht dieses Licht an vielen Stellen dringend an unzähligen Orten herrscht Unfriede und Terror, viele Christen werden verfolgt und können ihren Glauben nicht öffentlich ausleben. Auch in unseren Gemeinden gibt es Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen unser Gebet brauchen können. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, das Licht aus der Nacht der Lichter mitzunehmen, um die Welt ein bisschen heller zu machen und es vor Ort einem Menschen zu schenken, der es besonders brauchen kann. Während der Zeit der Kreuzverehrung stehen wie in jedem Jahr wieder Seelsorgerinnen & Seelsorger zum geistlichen Gespräch in den Seitenkapellen des Doms zur Verfügung. Witz der Woche Bei Müllers gibt es mächtigen Streit: Gerade habe ich deine Hosen ausgeräumt für die Wäsche und dabei einen Zettel mit dem Namen Marie Luise gefunden, beschwert sich Frau Müller. Darauf ihr Mann: Ja, aber Schatz, erinnerst du dich nicht mehr? Vor zwei Wochen war ich doch beim Pferderennen, und das ist der Name des Pferdes, auf das ich gesetzt habe. Drei Tage später verpasst Frau Müller ihrem Mann eine Ohrfeige. Was ist denn jetzt schon wieder los?, ist der völlig verdutzt. Dein Rennpferd hat eben angerufen! Einlage 01 zum Pfarrbrief Nr. 07 / 2018 vom 11. Februar 2018 Nightfever in Siegen Am 9. März heißt es bereits zum 14. Mal in der Marienkirche am Löhrtor: Reißt die Tore weit auf für Christus. Nightfever beginnt mit der Heiligen Messe um Uhr und leitet über zu einer musikalisch begleiteten Zeit der Anbetung. Während dieser Zeit laden Jugendliche Passanten ein, eine Kerze in der Kirche anzuzünden. Der Abend schließt mit dem Nachtgebet um 22 Uhr. Eingeladen sind alle Generationen zu diesem etwas anderen Gottesdienst. Dabei gilt für alle: Komm und geh wie du magst. KAB St. Marien, Freudenberg - Termine im PV Do., 22. Februar Uhr Dekanats- und Vorstandstreffen der KAB in den Dekanate Olpe und Siegen Ort wird noch bekannt gegeben. Sa., Sonntags Internationaler Tag des freien Fr., 16. März Uhr Hl. Messe in der St. Martinus-Kirche in Olpe 167. Geburtstag von Franz Hitze Uhr Theaterrevue zu Leben und Wirken von Franz Hitze Premiere Ort: Stadthalle in Olpe. Schirmherr ist Dr. Norbert Blüm, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung a. D. So., 28. Mai 2018 KAB-Wallfahrt zur Eremitage Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtsanlage. Weitere Infos folgen Di., 12. Juni Uhr Dekanats- und Vorstandstreffen der KAB in den Dekanate Olpe und Siegen September Fahrt der KAB St. Marien ins Ahrntal / Südtirol Unterkunft ist der Großstahlhof von Familie Sepp Oberhofer. Sa., Uhr 15. Südtiroler Abend im Gemeindehaus Mo., 29. Okt Uhr Dekanats- und Vorstandstreffen der KAB in den Dekanate Olpe und Siegen Wanderung alle dürfen mitgehen Herzliche Einladung zur Caritas-Wanderung am Rosenmontag, den 12. Februar Treffpunkt: Uhr Restaurant Alte Schanze in Hohenhain. Nach der Wanderung um ca Uhr gemütliches Beisammensein im Restaurant Alte Schanze.

4 Termine in St. Marien, Freudenberg und im PV Vorausschau (Teil 1) Mo., 12. Februar Uhr Wanderung der Caritas zum Rosenmontag Sa., 24. Februar Uhr Das Feuer neu entfachen Glaubenskurs mit P. Hubert Lenz SAC, Vallendar (nähere Infos folgen). Mi., 28. Februar Uhr Anonyme Urnenbeisetzung Pfr. Lenz 1. März bis 31. Mai 2018: Betriebsratswahlen s. dazu eigenen Artikel 3./4. März 2018 Unsere neue Gemeindereferentin Irmtrud von Plettenberg stellt sich in den Gottesdiensten in St. Marien, Freudenberg, vor Mi., 07. März Uhr Mórer Abend im KulTourBackes. Interessierte sind dazu ganz herzlich eingeladen. Fr., 09. März 2018 Nightfever in Siegen, St. Marien: Beginn mit der Heiligen Messe um Uhr Ende ca Uhr. Sa., 10. März Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten Ort: St. Joseph, Weidenau So., 11. März Uhr Hl. Messe zur Eröffnung eines geistlichen Jahres im PR in St. Peter und Paul, Siegen (für alle Gemeinden des neuen Pastoralen Raumes) Do., 15. März Uhr Eröffnung des Hospizes auf der Eremitage Fr., 16. März Uhr Theater-Revue Franz Hitze Fangen wir mal an! So., 25. März Palmsonntag Beginn der Karwoche Beginn der Sommerzeit Do., 29. März Uhr Anonyme Urnenbeisetzung Pfr. Junk So., 01. April Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn. Do., 12. April Uhr Andreas Englisch: Franziskus Kämpfer im Vatikan, Ort: St. Matthias-Kirche in Netphen-Deuz, Nauholzer Weg 8, Netphen. Flyer zu dieser Veranstaltung liegen im Vorraum der Kirche aus. Sa., 14. April Start der Firmvorbereitung in Olpe Fr., 20. April Blutspende-Aktion des DRK im Gemeindehaus Sa., 21. April 2018, 9-16 Uhr Straßenexerzitien (Lokale Kirchenentwicklung) - Start ist im Pfarrheim St. Joseph, Weidenau April 2018 Woche für das Leben 2018 So., 29. April 2018 Feier der Erstkommunion im Hüttental Uhr Pfarreinführung von Pfr. Michael Kleineidam in Wenden So., 06. Mai Uhr Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion in St. Marien, Fr. 09. bis 13. Mai 2018 Katholikentag in Münster So., 27. Mai Wallfahrt der KAB zu Eremitage Do., 31. Mai 2018 Fronleichnam Hl. Messe um 9.45 Uhr auf dem Schlossberg, anschl. Prozession mit Segensstationen zur Kirche. Sa., 02. Juni 2018 Schweigemarsch pro life in Annaberg mit Alexandra Linder ALfA Sa., 09. Juni Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten Ort: Marien, Wenscht So., 08. Juli 9.45 Uhr Hochamt mit Gastchor Chorleiter: Tobias Hellmann So., 22. Juli Sternwallfahrt zum Ischeroth Hl. Messe um Uhr mit unserem Kirchenchor anschl. gemeinsames Mittagessen und Beisammensein Fr., 20. Juli Blutspende-Aktion des DRK im Gemeindehaus Europäische Jugendkonferenz in Rahrbach JGH Termine in St. Marien, Freudenberg und im PV Vorausschau (Teil 2) Sa., 04. August Backesfest in Mausbach Sa., 01. September Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Sa., 08. Sept. Patronatsfest Mariä Geburt in St. Marien, Freudenberg Tag der Ewigen Anbetung So., 09. Sept. Pfarrfest / Flecker Kirchfest in St. Marien, Freudenberg So., 16. Sept. Pfarrfest in Hl. Kreuz, Weidenau Sa., 22. Sept. Marsch für das Leben in Berlin. So., 23. Sept. Start-Gottesdienst für die Erstkommunionvorbereitung 2018 / 2019 Okt. / Nov Firmung im Dekanat Siegen und Pastoralverbund Hüttental-Fr. zur Vorbereitung s. eigenen Artikel in diesem Pfarrbrief November 2018 KV-Wahl von den acht Kirchenvorstehern werden vier neu gewählt. Fr., 30. Nov Abschluss der Firm- und Visitationsreise (im Siegerland) mit Erzbischof Hans Josef Becker, Paderborn Uhr - Feierliches Pontifikalamt zum Beginn von Nightfever Januar 2019 Weltjugendtag - WJT - Tage der Begegnung: 17. bis 21. Januar 22. bis 27. Januar 2019 WJT in Panama Gestorben... gerufen zum Leben... * Aus unserer Gemeinde verstarb am 07. Februar 2018 im Alter von 81 Jahren Frau Brigitte Hildegard Pawlik, Emmaweg 8, Freudenberg-Lindenberg. Die heilige Messe für unsere Verstorbene feiern wir am Sonntag, den 18. Februar 2018 um 9.45 Uhr. Die Trauerfeier zur Verabschiedung ist am Donnerstag, den 15. Februar 2018, um Uhr in der Trauerhalle auf dem Friedhof in Lindenberg, anschließend ist dort auch die Beisetzung der Urne. --- * Aus unserer Gemeinde verstarb am 08. Februar 2018 im Alter von 68 Jahren Herr Wilhelm Josef Soemer, Landenbergstr. 68, Freudenberg-Niederheuslingen. Die heilige Messe für unseren Verstorbenen feiern wir am Freitag, den 16. Februar 2018, um Uhr, anschließend ist die Beisetzung der Urne. --- Der auferstandene Herr schenke unseren Verstorbenen ewiges Leben in seiner himmlischen Herrlichkeit! Bibel-Teilen im Gemeindehaus Zum gemeinsamen Gespräch über das Evangelium des folgenden Sonntags laden wir wieder ganz herzlich ein. Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 13. Februar Nach der hl. Messe (die um 8.15 Uhr beginnt) ist zunächst gemeinsames Frühstück und dann Schriftgespräch im Gemeindehaus. Theologische Vorkenntnisse o. ä. sind nicht erforderlich. Wer seine eigene Bibel mitbringen möchte, darf dieses gerne tun. Ansonsten haben wir aber auch genügend Bibeln im Gemeindehaus. Interessierte sind zu den monatlichen Treffen ganz herzlich eingeladen.

5 Fastenzeit 2018 in St. Marien und PV Mi., 14. Februar Aschermittwoch 8.15 Uhr Ökum. Wortgottesdienst d. Grundschule Freudenberg in der St. Marien Kirche mit Austeilen des Aschekreuzes - Verteilen der Kinderopferkästchen zur Kinderfastenaktion - Hungertuch in der Kirche Uhr Hl. Messe mit Austeilen des Aschekreuzes Uhr Hl. Messe im Bethesda-Krankenhaus mit Austeilen des Aschekreuzes, anschl. Krankenkommunion So., 18. Februar Fastensonntag Hirtenbrief unseres Erzbischofs Hans Josef Becker über die hl. Eucharistie Verteilen der Kinderopferkästchen zur Kinderfastenaktion Sa., 24. Februar 18 Begegnungstag im Gemeindehaus Nähere Infos dazu im Pfarrbrief-Beiblatt Nr. 07 / 2018 Di., 27. März 2018 Bußgottesdienst für alle Gemeinden im PV Uhr St. Joseph, Weid. Einladung zum Empfang des Bußsakramentes Beichte bei einem fremden Beichtvater in St. Marien, Freudenberg Sa., Uhr Fr., Uhr Reguläre Beichtgelegenheit ist jeden Samstag von Uhr. Kreuzwegandachten in St. Marien Di., Uhr Caritas Mi., Uhr Caritas-Seniorentreff Fr., Uhr - KAB (W. R.) Mitte März (13. oder 14.) - Kfd in Heid nähere Infos folglen Mo., Uhr WJT-Kreuzweg Renate Hein Fr., Uhr - Kreuzweg für die verfolgte Kirche (rle) Zu den Kreuzwegandachten sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen. Die o. g. Namen beziehen sich auf die Gruppe, die den Kreuzweg vorbereitet und vorbetet. Kursiv gedruckte Daten sind in Planung, aber noch nicht definitiv festgelegt. So., 18. März Uhr - Solidaritätsmarsch in St. Marien, Wenscht So., 25. März Uhr - Bußgang zur Dörnschlade Start: Kirche Hünsborn Zur Kirchlichen Bußpraxis - Dokument der Deutschen Bischöfe ---- "Der Aschermittwoch und Karfreitag sind strenge Fast- und Abstinenztage. Der katholische Christ beschränkt sich an diesen Tagen auf eine einmalige Sättigung (Fasten) und verzichtet auf Fleischspeisen (Abstinenz). Die Verpflichtung zum Fasten betrifft Erwachsene vom vollendeten 18. Lebensjahr bis zum Beginn des 60. Lebensjahres. Das Abstinenzgebot verpflichtet jeden Katholiken vom vollendeten 14. Lebensjahr bis zum Lebensende. Entschuldigt ist, wer durch Krankheit, auf Reisen, am fremden Tisch oder durch schwere körperliche Arbeit am Fasten oder an der Abstinenz gehindert wird. Neben der einmaligen Sättigung ist am Fasttag zu den beiden anderen Tischzeiten eine kleine Stärkung erlaubt." Glaube hat Zukunft?! - Begegnungstag mit Impulsen und Perspektiven für eine Kirche im Wandel Die fetten Jahre sind vorbei. Kirche und Glaube befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Gesellschaftliche und kirchliche Umbrüche gehen an die Substanz und fordern heraus: Wie geht es weiter? Was trägt? Wo zeigen sich hoffnungsvolle Perspektiven? Wer sich mit Zukunft des Glaubens beschäftigt, bleibt nicht bei Erstkommunion- und Firmvorbereitung stehen. Es kommt entscheidend darauf an, in uns Erwachsenen eine neue Sehnsucht nach Gott zu wecken ist P. Hubert Lenz überzeugt. Der Pallottiner leitet die WeG-Initiative Glaube hat Zukunft in Vallendar. Das dortige Team (aus Haupt- und Ehrenamtlichen) lädt Gruppen und Gemeinden ein, sich der Frage zu stellen, wie vor Ort der Glaube lebendig bleibt bzw. neu wachsen kann. Als PGR von St. Marien, Freudenberg haben wir ein Team der WeG-Initiative Glaube hat Zukunft eingeladen, auf einem Klausurtag die von ihnen gemachten Erfahrungen und Überlegungen mit uns zu teilen und in unser eigenes Bemühen und Suchen einzubringen. Inhaltlich begleiten wird uns die Geschichte der Emmaus-Jünger. Der Glaubens- und Entwicklungsprozess dieser beiden Jünger führt uns in die Auseinandersetzung mit unserem eigenen Suchen und Glauben sowie in einen intensiven Austausch miteinander. Herzliche Einladung an alle Interessierten, die Chance zu nutzen und sich mit den Erfahrungen und Perspektiven der Vallendarer Arbeit vertraut zu machen! Der Impuls- und Begegnungstag in unserem Gemeindehaus in Freudenberg findet statt am Samstag, den 24. Februar Uhr Beginn im GH Uhr Mittagessen im Flecken Uhr Schluss Uhr Einladung zur Eucharistiefeier (VAM) Teilnahmegebühr: 15,00 Euro (ohne Mittagessen) Anmeldung bitte im Pfarrbüro. Die nötigen Kontaktadressen finden Sie auf der Rückseite des Pfarrbriefes. Foto rechts: Pater Hubert Lenz SAC, Vallendar

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: Mobil: + 49 (0) 1 75 / 5 90 64 00. E-Mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 Handy: 01 75 / 5 90 64 00. Fax: 0 27 34 / 2 70 80 13. E-mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: Mobil: + 49 (0) 1 75 / 5 90 64 00. E-Mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: 01 75 / 5 90 64 00. E-Mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: 01 75 / 5 90 64 00. Fax: 0 27 34 / 2 70 80 13. E-mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: Mobil: + 49 (0) 1 75 / 5 90 64 00. E-Mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Euer Firmleitungsteam

Euer Firmleitungsteam Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, mit diesem Heft bekommst du alle wichtigen Informationen zur Firmvorbereitung 2018 im Pastoralverbund Hüttental- Freudenberg. Wir, das Firmleitungsteam, die Katecheten

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr