AUSBILDUNGSPROGRAMM AZUBI? KLAR! Ausbildung mit Zukunft. bei Glatfelter Falkenhagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSBILDUNGSPROGRAMM AZUBI? KLAR! Ausbildung mit Zukunft. bei Glatfelter Falkenhagen"

Transkript

1 AUSBILDUNGSPROGRAMM AZUBI? KLAR! Ausbildung mit Zukunft bei Glatfelter Falkenhagen

2 Diese Entscheidung hat sich gelohnt!

3 Bei Glatfelter lernen heißt: Bei einem jungen, international tätigen, marktführenden Unternehmen zu lernen! Glatfelter ist ein international tätiger US-amerikanischer Konzern mit über Mitarbeitern und einem konsolidierten Umsatz von ca. 1,6 Mrd. USD. Als Marktführer in der Herstellung und Veredelung von Spezialpapieren und zellulosen Vliesstoffen genießt Glatfelter einen ausgezeichneten Ruf. Mit erstklassigen Produkten in Wachstumsmärkten befinden wir uns auf Erfolgskurs. Am Standort Falkenhagen produzieren mehr als 400 Mitarbeiter an drei hochmodernen Anlagen unsere Airlaid-Produkte, die täglich von Millionen von Menschen zur Hygiene und Körperpflege, bei der Hausarbeit, in Medizin und Gastronomie und für vieles andere mehr genutzt werden. Unsere Grundwerte Integrität, finanzielle Disziplin, gegenseitiger Respekt, Kundenorientierung, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung bilden die Basis zur Erreichung unseres Ziels, der weltweit bevorzugte Lieferant für best made airlaid zu sein. 01

4 02 Das ist AIRLAID, ein Grundstoff zur Herstellung von Hygieneartikeln!

5 Unser Produkt: Airlaid - Luftgelegte Zellulose, was ist das und wozu braucht man das? Airlaid ist ein Vliesstoff, der im täglichen Leben vielfältig eingesetzt wird. Als Hauptbestandteil wird in der Regel Zellulose verwendet. Je nach Produktanforderung werden zusätzlich Chemiefasern, Pulver oder Granulate beigemischt. Die Rohstoffe werden über einen Luftstrom transportiert und zu einem Vlies zusammengeführt. Auf dieses Vlies kann zusätzlich eine Kleberdispersion aufgesprüht werden. Durch die Wahl der Rohstoffe können spezifische Materialeigenschaften, wie Flüssigkeitsaufnahme und -speicherung eingestellt werden. So ist Airlaid beispielsweise ein wesentlicher Bestandteil von Hygieneartikeln. Darüber hinaus wird Airlaid als Verpackungsmaterial für Nahrungsmittel, als Tischdekoration (Servietten, Tischdecken) und Reinigungstüchern verwendet. 03

6 04 Die Arbeit macht Spaß und ist abwechslungsreich.

7 Nimm Deine Zukunft selbst in die Hand und entscheide Dich für eine attraktive Ausbildung bei Glatfelter Falkenhagen. Unsere Ausbildungsberufe: Maschinen- und Anlagenführer/in Fachkraft für Lagerlogistik Industrieelektroniker/in Industriemechaniker/in Konstruktionsmechaniker/in Industriekaufmann/frau Betriebswirt/in 05

8 06 Praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln.

9 Jobmöglichkeiten für Studenten: Praktikant/in Diplomand/in Absolvent/in Sie erwarten praxisrelevante und zukunftsorientierte Praktikums- und Diplomaufgaben? Wir bieten Ihnen interessante Praktikumsmöglichkeiten mit anschließender Diplomarbeitsphase bei einer attraktiven Vergütung. Auf Sie warten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die überdurchschnittliche Leistungen erfordern und sehr gute Zukunftsperspektiven bieten. So werden Sie eigenverantwortlich komplexe Projekte bearbeiten, wie z.b. in den Fachbereichen Technologie- und Innovationsmanagement, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Produktentwicklung, Betriebswirtschaft sowie Logistikmanagement. 07

10 Maschinen- und Anlagenführer/in Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand. Ebenso führen sie qualitätssichernde Maßnahmen durch. Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in der Metall-, Kunststoff-, Pharma-, Nahrungsmittel-, Fahrzeugbau-, Druck- und Textilindustrie. Ausbildungsinhalte: Kontrolle und Wartung der Werkzeuge, Maschinen und Anlagen Anwendung verschiedener Prüfverfahren Anwendung manueller und maschineller Fertigungstechniken Auswahl und Bearbeitung der Werkstoffe nach technischen Unterlagen Bedienung der Steuerungs- und Regelungseinrichtungen an Maschinen und Anlagen Herstellung von Bauteilen, durch Fügen, Spanen und Umformen und was bei ihrer Montage und Demontage zu beachten ist Umrüstung von Produktionsmaschinen und -anlagen, Einstellung der Prozessdaten und deren Optimierung und Beseitigung von Störungen Beobachtung der Steuerung des Materialflusses Wartung und Austausch von Verschleißteilen an Maschinen und Anlagen Ausbildungsvoraussetzung: guter Abschluss Fachoberschulreife solide Grundlagen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch Computerkenntnisse, Technisches Verständnis Ausbildungsdauer: 2 Jahre Ausbildungsort: Theoretische Ausbildung: Praktische Ausbildung: Private Berufsschule Wirtschaft und Technik Pritzwalk Glatfelter Falkenhagen Weiterbildungsmöglichkeiten: Qualifizierungslehrgänge Techniker/in, Meister/in Berufsbegleitendes Studium 08

11 Ich wollte gerne eine praktische Ausbildung machen. Benjamin Wasko Maschinen- und Anlagenführer, 2. Ausbildungsjahr Nach der 10. Klasse am Pritzwalker Gymnasium hätte Benjamin Wasko auch sein Abitur machen können. Dennoch entschied er sich für eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer im Unternehmen Glatfelter. Die Praxis liegt mir einfach besser, findet Benjamin. Auch in seiner Freizeit schraubt er am liebsten an Autos und Motorrädern. Zu seinem Ausbildungsort im Falkenhagener Werk kommt er jeden Morgen mit seinem 150 PS Mazda RX7 - Fast ein Oldtimer, wie er sagt, und natürlich selbst restauriert. Freunde und seine Familie in Mansfeld sind Benjamin sehr wichtig, daher ist er froh einen Ausbildungsplatz vor Ort gefunden zu haben. Es ist mir wichtig, hier in der Region arbeiten zu können. Über die Ausbildungsmöglichkeit zum Maschinen- und Anlagenführer hatte er in einer Zeitungsannonce gelesen und sich dann aus erster Hand bei Mitarbeitern des Glatfelter- Werkes aus seinem Bekanntenkreis informiert. Seit dem Beginn seiner Ausbildung im vergangenen Jahr hat er schon einen Einblick in alle drei Werksteile der Falkenhagener Glatfelter-Niederlassung bekommen, derzeit ist sein Arbeitsplatz der Slitter in Werk 2. Hier bedient er die Steuerung dieser Anlage, an der die langen Airlaid-Vliese über Rollen laufen und dabei in Streifen geschnitten werden. Deutsche und englische Bezeichnungen für Anlagen, Material und Abteilungen mischen sich in diesem internationalen Unternehmen und werden ganz selbstverständlich verwendet. Gespräche und Austausch zwischen den Mitarbeitern sind wichtig, davon ist das Unternehmen Glatfelter überzeugt. So hat Benjamin Wasko auch den Einstieg in sein erstes Ausbildungsjahr, eine gemeinsame Kanutour mit allen Auszubildenden des Werkes auf dem Plauer See, noch gut in Erinnerung. Dadurch konnten wir uns alle erst einmal kennen lernen. 09

12 Fachkraft für Lagerlogistik Sie nehmen in Logistikzentren, Industriebetrieben, Speditionen und im Versandhandel Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit. Fachkräfte für Lagerlogistik organisieren die Entladung, sortieren die Güter und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen die Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations-, Materialund Wertefluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Ausbildungsinhalte: Güter annehmen, kontrollieren, lagern und bearbeiten Güter im Betrieb transportieren Güter kommissionieren, verpacken, verladen und versenden Touren planen, Güter beschaffen logistische Prozesse optimieren Lagerkennzahlen ermitteln, berechnen und auswerten, Inventurarbeiten Ausbildungsvoraussetzung: guter Abschluss Fachoberschulreife solide Grundlagen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch Computerkenntnisse, Technisches Verständnis Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsort: Theoretische Ausbildung: Praktische Ausbildung: Berufsschule OSZ Werder/Havel Glatfelter Falkenhagen Weiterbildungsmöglichkeiten: Qualifizierungslehrgänge Meister/in Berufsbegleitendes Studium 10

13 Lucas Langer Fachkraft für Lagerlogistik, 3. Ausbildungsjahr Vielleicht mache ich später meinen Meister. Umsichtig manövriert Lucas Langer den fünf Tonnen schweren Gabelstapler an die Paletten mit den großen Airlaid-Rollen. Bei diesem Gewicht ist beim Fahren in den Lagerhallen schon Verantwortung gefragt, weiß der Auszubildende für Lagerlogistik. Gerade erst hat er nach einem einwöchigen Lehrgang seinen Stapler-Führerschein gemacht. Nachdem im ersten Lehrjahr die Kontrolle der Ladelisten für den Warenein- und ausgang seine Hauptaufgabe war, darf Lucas die schwergewichtigen Rollen inzwischen eigenständig verladen. Darauf hatte sich der gerade 18-jährige schon lange gefreut; eigentlich schon während seines Schulpraktikums, das Lucas auch im Glatfelter Werk in Falkenhagen absolviert hatte. Daher war sein Berufswunsch nach Beendigung der Schulzeit in Kyritz bereits ganz konkret gewesen. Während seiner Ausbildung wohnt Lucas nun in einer Auszubildenden-Wohngemeinschaft in Pritzwalk, die Wochenenden verbringt er zu Hause in Wusterhausen. Lucas ist stolz auf seinen Ausbildungsbetrieb. Gerade im Gespräch mit Auszubildenden anderer Unternehmen, wie auf dem Gabelstapler-Lehrgang in Thüringen, habe er da schon Vergleiche angestellt, und feststellen können: Bei Glatfelter ist technisch alles auf höchstem Niveau. Mechanik und Elektronik der Anlagen sind zwar nicht Inhalte seiner Ausbildung in der Lagerlogistik, interessieren Lucas Langer aber ebenfalls. So ganz nebenbei lerne ich von Kollegen und den Auszubildenden anderer Abteilungen etwas über die technischen Hintergründe und Zusammenhänge in der Produktion. Dass er sich nach Abschluss seiner Ausbildung weiter qualifizieren will, steht für ihn fest: Erst mal die Fachoberschulreife und dann vielleicht den Meister. 11

14 Industrieelektroniker/in für Automatisierungstechnik Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik richten hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein. Sie sorgen dafür, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dazu programmieren und testen sie die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik arbeiten in Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln, herstellen oder einsetzen. Vor allem Unternehmen der Elektroindustrie oder des Maschinenbaus kommen in Betracht. Arbeitsplätze gibt es darüber hinaus z.b. in der Automobilindustrie, der chemischen Industrie, in Kunststoff verarbeitenden Betrieben und zahlreichen anderen Anwenderbranchen. Ausbildungsinhalte: Baugruppen montieren und demontieren Hard- und Softwarekomponenten auswählen, IT-Systeme in Netzwerke einbinden Dokumente sowie technische Regelwerke und berufsbezogene Vorschriften auch in Englisch, auswerten und anwenden Steuerungen für Anlagen programmieren u. installieren, Steuerungsprogramme erstellen Automatisierungsgeräte programmieren Leitsysteme, Visualisierungssysteme und Datennetze von Maschinen- oder Prozesssteuerungen in Betrieb nehmen oder anpassen elektrische, elektropneumatische oder elektrohydraulische Komponenten und Antriebe instandhalten Antriebssysteme, Steuerungssysteme und Kommunikationssysteme integrieren Automatisierungssysteme planen, realisieren, instand halten und optimieren Ausbildungsvoraussetzung: sehr guter Abschluss Fachoberschulreife sehr gute Grundlagen in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch Computerkenntnisse, Technisches Verständnis Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsort: Theoretische Ausbildung: Praktische Ausbildung: Verbundausbildung: Berufsschule OSZ Landkreis Prignitz Glatfelter Falkenhagen BBZ Wittenberge Weiterbildungsmöglichkeiten: Qualifizierungslehrgänge Techniker/in, Meister/in Direktstudium oder berufsbegleitendes Studium 12

15 Ich bin stolz darauf, in einem internationalen Unternehmen zu lernen. Michael Stärke Industrieelektroniker, 3. Ausbildungsjahr Wenn Michael Stärke den Knopf der elektronischen Steuereinheit am Metalldetektor bedient, weiß er genau, welche Vorgänge daraufhin ablaufen. Hat er doch bereits beim Einbau dieser Maschine und deren Verkabelung mitarbeiten dürfen. Solche komplexen Elektroprojekte werden auch zukünftig zu seinen Tätigkeiten gehören, ebenso wie die Wartung der Produktionsanlagen im Falkenhagener Werk des Glatfelter- Konzerns. Michael Stärke macht eine Ausbildung zum Industrieelektroniker. Eigentlich hatte er vor, nach dem Abitur zu studieren. Doch dann las er von der Ausbildungsmöglichkeit zum Industrieelektroniker im Falkenhagener Glatfelter-Werk und informierte sich im Internet. Die Möglichkeit einer anspruchsvollen, praktischen Ausbildung hier vor Ort überzeugte ihn. Er bewarb sich erfolgreich und findet heute: Ich bin stolz darauf, in einem großen und internationalen Unternehmen zu lernen. Er könnte sich gut vorstellen, einmal im Ausland zu arbeiten am Liebsten im amerikanischen Werk des Galtfelter-Konzerns. Die Ausbildung gefiel ihm vom Beginn an: Nach einem ersten Kennenlernen des Werkes und der Arbeitsschutzbestimmungen wurde ich sofort eingebunden und durfte schon am zweiten Tag etwas tun. Die erste Tätigkeit seiner dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit war das Wechseln einer Glühbirne, inzwischen programmiert Michael Stärke bereits Steuerungsanlagen. Diese Ausbildung war eine richtige Entscheidung. Das Studium hat er auf später verschoben: Dann weiß ich, wofür ich lerne. Bei einem anschließenden Fachhochschulstudium will ihn das Unternehmen unterstützen. Michael Stärke ist froh über seine beruflichen Aussichten: Hier habe ich beste Zukunftschancen. 13

16 Industriemechaniker/in Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Industriemechaniker/innen können in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige tätig sein, z.b. im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektro- oder der Textilindustrie sowie in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie. Ausbildungsinhalte: Bauteile herstellen und anpassen durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren Störungen an Maschinen und Systemen unter Beachtung der Schnittstellen feststellen Sicherstellen der Betriebsfähigkeit technischer Systeme und Werkzeugmaschinen steuerungstechnische Unterlagen auswerten und Steuerungstechnik anwenden Prüfen der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen durch Steuern, Regeln und Überwachen der Arbeitsbewegungen und deren Hilfsfunktionen Erarbeitung der Wartungs- und Inspektionspläne Planen, Realisieren und Optimieren technischer Systeme Mechanischer Aufbau von elektrischen Baugruppen oder Komponenten Wartung, Inspizierung, Instandsetzung oder Verbesserung an Maschinen und Systemen und deren Dokumentation Anwendung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme sowie das Erkennen von Qualitätsmängeln mit Beseitigung und Dokumentation Vertiefung der Fertigkeiten und Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Einsatzgebiete: Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik Ausbildungsvoraussetzung: guter Abschluss Fachoberschulreife/Fachhochschulreife solide Grundlagen in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch Computerkenntnisse, Technisches Verständnis Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsort: Theoretische Ausbildung: Berufsschule OSZ Landkreis Prignitz Praktische Ausbildung: Glatfelter Falkenhagen Verbundausbildung: Bildungsgesellschaft Pritzwalk Weiterbildungsmöglichkeiten: Qualifizierungslehrgänge Meister/in Berufsbegleitendes Studium 14

17 Ich habe nach einem abwechslungsreichen Beruf gesucht. Daniel Hinz Industriemechaniker, 3. Ausbildungsjahr Auf seine ersten Konstruktionen kann Daniel Hinz stolz sein. Die Transportkiste für vier Schmierstoffbehälter etwa hat er selbstständig aus großen Metallplatten zugeschnitten und konstruiert. Die neue mobile Versorgung für die Fettpressen ist eine große Arbeitserleichterung, finden auch seine Kollegen in der Werkstatt. Diese Arbeit war genau nach dem Geschmack des angehenden Industriemechanikers. Zum Aufgabenfeld seines zukünftigen Berufes gehören neben der Konstruktion aber vor allem die Instandhaltung und Prozessoptimierung an den Produktionsanlagen der Airlaid- Vliese. Viel davon hat Daniel Hinz in den ersten beiden Jahren seiner Ausbildung schon kennen gelernt und unter Anleitung eines Facharbeiters wird er schon jetzt in die Arbeiten mit einbezogen, so etwa beim Umstellen der Walzen für ein neues Produkt. Dabei hat sich sein Wunsch bestätigt: Jeden Tag habe ich andere Aufgaben und lerne etwas Neues kennen. Daniel Hinz hatte nach einem abwechslungsreichen Beruf gesucht. Auch sein Bruder und Cousin arbeiten im Glatfelter Unternehmen. Sie hatten ihm einen Flyer über die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten mitgebracht. Während seines Schulpraktikums hatte er so erste Erfahrungen im Werk gesammelt und war ein Halbjahr wöchentlich zum Praxislerntag von Parchim nach Falkenhagen gekommen. Ich stelle mir vor, später selber technische Zeichnungen zu erstellen. Zukünftig könnte Daniel sich vorstellen, nicht nur für das einwandfreie Funktionieren der Anlagen zu sorgen, sondern auch an ihrer Optimierung mitzuwirken. Er träumt davon, einmal selber die technische Zeichnungen dafür erstellen zu können ein guter Anreiz für seine weitere berufliche Qualifikation, so findet er. 15

18 Konstruktionsmechaniker/in Die Fertigung von Metallbaukonstruktionen aller Art ist das Aufgabengebiet der Konstruktionsmechaniker/innen. Dabei kann es sich um Aufzüge, Kräne und ähnliche Förderanlagen, aber auch um Brücken, Fahrzeugaufbauten, Schiffe sowie ganze Hallen oder Bohrinseln handeln. Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellen Konstruktionsmechaniker/ innen anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten zunächst im Betrieb her. Sie schneiden Stahlträger und Bleche genau nach Maß, kanten sie ab oder biegen sie und bringen Bohrungen an, um Teile später verschrauben zu können. Dabei arbeiten sie mit Brennschneidern oder Sägen, bei hohen Stückzahlen setzen sie häufig CNC-gesteuerte Maschinen ein. Auf der Baustelle montieren sie dann die Einzelteile oder die schon im Betrieb vorgefertigten Baugruppen, richten sie aus und verschweißen sie. Ausbildungsinhalte: Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen und Herstellung von Werkstücken und Bauteilen Auswertung steuerungstechnischer Unterlagen und Steuerungstechnik anwenden Planung der Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben Herstellen von einfachen Baugruppen Warten technischer Systeme Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen Instandhalten von Produkten der Konstruktionstechnik Herstellen von Produkten der Konstruktionstechnik Ändern und Anpassen von Produkten der Konstruktionstechnik Vertiefung der Fertigkeiten/Kenntnisse in mindest. einem der folgenden Einsatzgebiete: Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik, Stahl- und Metallbau Ausbildungsvoraussetzung: sehr guter Abschluss Fachoberschulreife sehr gute Grundlagen in den Fächern Mathematik, Physik, Englisch Technisches Verständnis, Computerkenntnisse Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsort: Theoretische Ausbildung: Praktische Ausbildung: Verbundausbildung: Private Berufsschule für Wirtschaft & Technik Prignitz Glatfelter Falkenhagen Bildungsgesellschaft Pritzwalk 16 Weiterbildungsmöglichkeiten: Qualifizierungslehrgänge Techniker/in, Meister/in Direktstudium oder berufsbegleitendes Studium

19 Ich wollte schon immer etwas mit Maschinen und Werkzeugen machen. Florian Boldt Konstruktionsmechaniker, 1. Ausbildungsjahr Als Florian Boldt seinen Ausbildungsvertrag zum Konstruktionsmechaniker im Personalbüro des Falkenhagener Glatfelter-Werks unterschrieb, war er dort kein Unbekannter mehr. Schon sein Schulpraktikum und mehrere Ferienjobs hatte der frisch gebackene Abiturient aus Pritzwalk dort absolviert. Dass er nun der erste Auszubildende dieser neuen Fachrichtung im Unternehmen sein würde, hatte er allerdings nicht gedacht. Als ihm diese Möglichkeit anstelle des geplanten Praktikums vor seinem Maschinenbaustudium angeboten wurde, akzeptierte er erfreut: Dann weiß ich später im Studium genau, worum es geht. Dass sich sein Berufsleben um Maschinen und Werkzeuge drehen sollte, war Florian schon immer klar. Die naturwissenschaftlichen Fächer Mathe und Physik hatte er bis zum Abitur. Eine gute Vorbereitung für die anspruchsvolle Ausbildung. Kreativität und eigene Ideen sind im Engineering bei Glatfelter gefragt. Hier in der Engineering-Abteilung des Werkes entstehen laufend Gedanken und Pläne für Verbesserungen an den Produktionsanlagen. Handwerkliche Erfahrung konnte Florian schon während seiner Schulpraktika sammeln, auch seinem Vater ging er bei Bauarbeiten immer zur Hand. Praktische Arbeit macht mir einfach Spaß, so sagt er. Die erste Zeit seiner Ausbildung wird Florian den erfahrenen Mitarbeitern noch über die Schulter schauen, später kann er dann selber an Prototypen und neuen Bauteilen für die Neuerungen mitkonstruieren. Darauf freut er sich schon jetzt. Noch einen weiteren Pluspunkt sieht er in seiner Entscheidung für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker: Den kurzen Weg zur Berufsschule, die er in Pritzwalk besuchen kann. 17

20 Industriekaumann/frau In den unterschiedlichsten Unternehmen steuern Industriekaufleute betriebswirtschaftliche Abläufe. In der Materialwirtschaft vergleichen sie u.a. Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz. Ausbildungsinhalte: Investitions- und Finanzierungsprozesse planen Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren Jahresabschlüsse analysieren und bewerten Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren Werteströme erfassen und dokumentieren Wertschöpfungsprozesse analysieren, beurteilen, Erarbeitung von Lösungen Unternehmensstrategien und -projekte umsetzen marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen Statistiken anfertigen, Kennzahlen ableiten und auswerten Ausbildungsvoraussetzung: sehr guter Abschluss Fachoberschulreife/Fachhochschulreife sehr gute Grundlagen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch Computerkenntnisse Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsort: Theoretische Ausbildung: Praktische Ausbildung: Berufsschule OSZ Zehdenick Glatfelter Falkenhagen Weiterbildungsmöglichkeiten: Qualifizierungslehrgänge Direktstudium oder berufsbegleitendes Studium (Betriebswirtschaft) 18

21 Ich habe hier entdeckt, wie viel Spaß mir die Buchhaltung macht. Anne-Kathrin Harz Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr Ihre erste Ausbildung zur Hotelfachfrau hatte Anne-Kathrin Harz gerade abgeschlossen, als sie wegen ihrer freundlichen und kompetenten Art auch Hotelgästen aus dem Glatfelter-Unternehmen auffiel. Dass sie nicht nur gut mit Menschen umgehen kann, sondern auch ein Händchen für Zahlen hat, hatte sie schon während ihres letzten Ausbildungsjahres zur Hotelfachfrau bemerkt. Ihre Entscheidung, die Anregung aufzugreifen und noch eine zweite Ausbildung - diesmal mit einer rein kaufmännischen Ausrichtung - zu beginnen, findet Anne-Kathrin goldrichtig: Ich habe hier schon in meinem ersten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau entdeckt, wie viel Spaß mir die Buchhaltung macht. Empfang, Telefon- und Kundendienst sind dagegen sozusagen Heimspiele für die passionierte Fußballspielerin - gehörten sie doch auch schon zum Alltag ihrer ersten Ausbildung. Regelmäßig trainiert die Pritzwalkerin mit der Stepenitzer Frauenmannschaft. Just for fun und als Ausgleich zur Büroarbeit ist der Sport auf dem Rasen genau das Richtige, findet Anne-Kathrin. In diesem Unternehmen sehe ich meine Zukunft. Dass sie nun auch in der Auswahlmannschaft des Falkenhagener Werkes mitspielen darf, darauf ist sie besonders stolz und freut sich schon auf das traditionelle Freundschaftsspiel gegen die Mitarbeiter des Gernsbacher Werkes. Anne-Kathrin fühlt sich als Teil der großen Glatfelter-Familie und ist stolz darauf, in einem internationalen Konzern zu arbeiten, hier sieht sie ihre Zukunft. 19

22 Wirtschaftsdiplom Betriebswirt/in (WA) Betriebswirte übernehmen als Sachbearbeiter/innen oder in Leitungsfunktionen kaufmännische und organisatorische Aufgaben in vielfältigen Unternehmensbereichen. Sie verbessern die innerbetriebliche Organisation, optimieren Arbeitsabläufe und Informationsflüsse mithilfe von EDV-Anwendungen und steuern den Betriebsablauf in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich. Bei entsprechender Berufserfahrung können Betriebswirte auch die Leitung von Abteilungen, Filialen oder Teams übernehmen. Im Finanz- und Rechnungswesen werten sie u.a. Statistiken aus, erstellen Wirtschaftlichkeitsanalysen und erarbeiten damit Entscheidungshilfen für die Geschäftsleitung. Sie stellen Finanzierungspläne auf, kontrollieren die Geschäftsbuchhaltung und sind für die Beschaffung von Krediten für Investitionsvorhaben zuständig. Im Einkauf erwerben sie möglichst kostengünstig und termingerecht Rohstoffe, Fertigwaren und Betriebsmittel, analysieren Beschaffungsmärkte und handeln Lieferverträge aus. In der Materialwirtschaft legen sie Mindestlagerbestände fest, um die Produktion zu sichern, steuern ein- und ausgehende Warenströme und überwachen die Bestände. Im Personalwesen planen sie den Personalbedarf, formulieren Stellenangebote, schreiben Stellen aus oder organisieren die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung. In Marketing und Vertrieb erarbeiten sie u.a. marktgerechte Absatzstrategien, planen Werbe- und verkaufsfördernde Maßnahmen und betreuen Großkunden im Außendienst. Ausbildungsinhalte: Betriebliche Grundfunktionen (z.b. Produktionswirtschaft, Absatzwirtschaft, Beschaffung) Unternehmensführung (z.b. Personalwirtschaft, Führung und Organisation, Controlling) Rechnungswesen (z.b. Kosten- und Leistungsrechnung, betriebswirtschaftl. Steuerlehre) Volkswirtschaftslehre, Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie Grundzüge ausgewählter Teilgebiete der Wirtschafts- und Fiskalpolitik Rechtswissenschaften (Bürgerliches Recht, Privates Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht) Informationsverarbeitung, Wirtschaftsmathematik, Statistik Ausbildungsvoraussetzung: sehr guter Abschluss Fachoberschulreife/Fachhochschulreife sehr gute Grundlagen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch Computerkenntnisse Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre Ausbildungsort: Theoretische Ausbildung: Praktische Ausbildung: Berufsschule BBZ Wittenberge Glatfelter Falkenhagen Weiterbildungsmöglichkeiten: Bachelor of Arts Betriebswirtschaft 20

23 Warum weggehen, wenn man auch in der Region lernen kann? Annika Hacker Bachelor of Arts (B.A.) - Fachrichtung Betriebswirtschaft, 2. Studienjahr Annika Hacker sitzt vor dem aufgeschlagenen Aktenordner, Stift und Computermaus griffbereit. Konzentriert schaut sie abwechselnd auf den Bildschirm und die Rechnungen vor sich. Jeder Wareneingang muss genauestens kontrolliert und später verbucht werden. Für drei Monate wird sie hier im Einkauf des internationalen Unternehmens Glatfelter Zahlen und Preise vergleichen. Auch in die Bereiche Engineering, Qualitätssicherung und den Empfang hat sie schon Einblick bekommen. Im Turnus von 6 bis 12 Wochen durchläuft Annika während ihrer dreijährigen Ausbildung alle Abteilungen des Falkenhagener Werkes. Schon in der Schule hatte sie sich für wirtschaftliche Zusammenhänge begeistert. Im vergangenen Jahr machte sie am Parchimer Gymnasium ihr Abitur. Der Wirtschaftsunterricht war eine gute Vorbereitung auf mein duales Studium, davon ist sie überzeugt. Mit ihrer Heimatregion fühlt sich Annika sehr verbunden und findet: Warum sollte ich weggehen, wenn ich hier vor Ort eine qualifizierte Ausbildung machen kann? Mit dem anschließenden Übernahmeangebot des Unternehmens habe ich dazu eine sehr gute Zukunftsperspektive. Durch den großen Praxisteil dieses dualen Studiums, zu dem alle drei Monate der Unterrichtsteil im Wittenberger Berufsbildungszentrum (BBZ) gehört, ist nicht einmal die Buchführung eine trockene Materie, findet Annika: Ich weiß dann gleich; ach so und so wird das bei uns im Betrieb gemacht und kann das Erlernte auch sofort anwenden. Ich fühle mich hier wie in einer großen Familie. Dass ihre Entscheidung für das Unternehmen Glatfelter goldrichtig war, wurde Annika Hacker bereits am Tag des Bewerbungsgespräches klar. Ich wurde hier gleich gut empfangen. Das Arbeitsklima ist absolut toll. Inzwischen fühle ich mich wie in einer großen Familie. 21

24 Ihre ersten Ansprechpartner im Unternehmen Cordula Pidde Stellv. Personalleiterin Ihren Auszubildenden eine bestmögliche Ausbildung zu gewähren, steht für die stellvertretende Personalleiterin Cordula Pidde an oberster Stelle. Seit dem mit der Ausbildung im Glatfelter Unternehmen begonnen wurde, begleitet sie junge Menschen auf ihrem Weg in den Beruf. Es macht mir sehr viel Freude zu sehen, wie sie sich vom ersten Bewerbungsgespräch über die Ausbildung zum Facharbeiter entwickeln und später dann vielleicht auch noch die Möglichkeit nutzen, sich im Unternehmen weiterzuqualifizieren, sagt Cordula Pidde. Als erste Frau war sie 1997 anfänglich mit fünf Mitarbeitern im Falkenhagener Werk eingestellt worden und baute nach einer berufsbegleitenden Ausbildung zur Personalfachkauffrau die dortige Personalabteilung auf. Dort hat sie nun im Ausbildungsbereich den Hut auf und ist Ansprechpartnerin für Kooperationspartner wie Schulen, Agentur für Arbeit und der Bildungsgesellschaft Pritzwalk. Betriebsbesichtigungen und die Präsenz des Unternehmens auf Jobmessen gehören ebenso zu ihren Aufgaben. 22

25 Thomas Schulz Ausbildungskoordinator Ob bei der Führung durch die Werkshallen am ersten Ausbildungstag oder bei späteren Fragen in der Berufsschule, Thomas Schulz ist der erste Ansprechpartner für die gewerblichen Auszubildenden im Falkenhagener Werk. Vor sieben Jahren hatte der Meyenburger dort selber seine Berufskarriere mit der Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen. Inzwischen organisiert er als angehender Personalfach-Kaufmann den guten Einstieg der neuen Azubis des Unternehmens und koordiniert deren Einsatz in der Praxis, die Berufsschulzeiten und die Verbundausbildung. Mit den Ausbildungspaten an den Anlagen, die den Auszubildenden als Ansprechpartner bei der täglichen Arbeit zur Seite stehen, hält er engen Kontakt. Astrid Arndt Ausbildungsbetreuerin Astrid Arndt arbeitet seit mehr als zehn Jahren im Verwaltungsbereich des Falkenhagener Werkes. Seit 2002 ist sie, neben ihrer Haupttätigkeit als Lohn- und Gehaltsbuchhalterin, Ansprechpartnerin für die kaufmännischen Auszubildenden in der hiesigen Glatfelter- Niederlassung. Als Frau vom Fach kennt sie sich in allen Belangen der Zahlenwelt bestens aus. Astrid Arndt plant unter anderem den Einsatz der Auszubildenden in den verschiedenen Abteilungen des Werkes. Der regelmäßige Austausch ist ihr sehr wichtig. Dazu gibt es wöchentliche Feedback-Runden mit den Auszubildenden, bei denen über Gelerntes, aber auch über Sorgen und Nöte gesprochen werden kann. Ich habe immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen, sagt sie. 23

26 24 Ein junges Team wartet auf Dich!

27 Komm zu uns! Entscheide Dich für das attraktive Ausbildungsangebot bei der Glatfelter GmbH. Das bieten wir: IHK-geprüfte Ausbilder ansprechende Ausbildungsvergütung Weiterqualifizierung nach der Ausbildung Übernahme der Kosten für die Unterbringung im Wohnheim Kostenübernahme für Schulbücher Bereitstellung und Übernahme der Reinigungskosten für Arbeitsbekleidung Unterstützung bei der Wohnungssuche Sport-, Freizeit- und Fitnessangebote mit finanzieller Beteiligung Das suchen wir: Motivierte junge Leute, die in ihrem Leben etwas erreichen wollen und gewillt sind, dafür auch etwas zu leisten. Das brauchen wir: Bewerbungsunterlagen mit: Bewerbungsschreiben Tabellarischer Lebenslauf Schulabschlusszeugnis der 9. Klasse Informationen über das Arbeits- und Sozialverhalten eventuell Praktikabeurteilungen ärztliches Gutachten, das die gesundheitliche Eignung für den Beruf bescheinigt Schicke uns mit Angabe Deiner Telefonnummer Deine Bewerbungsunterlagen zu. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August. 25

28 Layout: Kathrin Reiter Werbeagentur I Fotos: foto podiebrad, Susanne Liedtke GLATFELTER Glatfelter Falkenhagen GmbH Advanced Airlaid Materials Rolf-Hövelmann-Straße Pritzwalk, Germany Telefon: +49 (0) / 69-0 Direkte Bus-u. Bahnanbindung. Haltestelle: Gewerbepark Falkenhagen info@glatfelter.com

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe ThyssenKrupp MetalServ Ihre Chance bei ThyssenKrupp MetalServ 2 3 Nur ein Beruf, der Spaß macht, bringt Erfolg. Erfolg und Bestätigung

Mehr

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental Wir streben stets danach, den Menschen überall zu helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Willst du... Chancen nutzen? Verantwortung

Mehr

Der Weg in die Zukunft

Der Weg in die Zukunft Die Ausbildung der Fachkräfte von morgen stellt für ROFA, als moderne und vielseitige Unternehmensgruppe, eine große Verantwortung dar. In unseren modern ausgestatteten Lehrwerkstätten werden den technischen

Mehr

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Warum ein duales Studium?

Mehr

Start-up! Ausbildung bei MyCAR. Jetzt bewerben!

Start-up! Ausbildung bei MyCAR. Jetzt bewerben! Start-up! Ausbildung bei MyCAR Jetzt bewerben! Lust auf Berufe mit Pfiff? Für Teckis, Planer und Bauer bietet MyCAR jetzt jede Menge Ausbildungsplätze. Geht mit uns auf Entdeckungstour! Und erkennt eure

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

Hast du s drauf, ist alles drin! Ausbildungsberufe bei Baker Hughes

Hast du s drauf, ist alles drin! Ausbildungsberufe bei Baker Hughes Hast du s drauf, ist alles drin! Ausbildungsberufe bei Baker Hughes Wenn du das tust, was du kannst, schaffst du das, was du willst! Kein Mensch ist wie der andere. Jeder hat seine persönlichen Vorlieben

Mehr

www.taller.de Anschluss gesucht

www.taller.de Anschluss gesucht www.taller.de Anschluss gesucht www.taller.de Kein Anschluss ohne uns Als weltweit bedeutendster Zulieferer von Steckerbrücken, Kontaktteilen und kompletten Netzanschluss-Systemen unterhalten wir in Waldbronn-Reichenbach

Mehr

Entdecke Deine Möglichkeiten!

Entdecke Deine Möglichkeiten! Entdecke Deine Möglichkeiten! Ausbildung, Studium und Beruf bei Fagus-GreCon Technische Änderungen vorbehalten. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG ungen vorbehalten. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG Vorstellung

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Gegenüberstellung der Berufe. Konstruktionsmechaniker / Metallbauer (KM) Industriemechaniker (IM) Fachkraft für Metalltechnik

Gegenüberstellung der Berufe. Konstruktionsmechaniker / Metallbauer (KM) Industriemechaniker (IM) Fachkraft für Metalltechnik Gegenüberstellung der Berufe Konstruktionsmechaniker / Metallbauer (KM) Industriemechaniker (IM) Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik (KT) Montagetechnik (MT) Ausbildungsdauer Fachkraft für

Mehr

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) Unser Ausbildungsangebot Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit der erfolgreichen Beendigung der Schullaufbahn haben Sie den ersten großen Meilenstein

Mehr

Ihr Weg in die Zukunft

Ihr Weg in die Zukunft Ihr Weg in die Zukunft KICO: Innovation mit Tradition Wir sind ein mittelständisches konzernunabhängiges Unternehmen der Stanz-, Umform- und Montagetechnik mit fast 500 Beschäftigten in Deutschland, Polen

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf

Mehr

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe ThyssenKrupp MetalServ Ihre Chance bei ThyssenKrupp MetalServ 2 3 Nur ein Beruf, der Spaß macht, bringt Erfolg. Erfolg und Bestätigung

Mehr

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik Berufsschule Fachkraft für Lagerlogistik REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Lagerung organisieren Berufsbild Die Fachkräfte für Lagerlogistik sind in Industrie-, Handels-

Mehr

Auszubildende. Fragen und Antworten zur Ausbildung

Auszubildende. Fragen und Antworten zur Ausbildung Auszubildende Unser Unternehmen hat über Bremens Grenzen hinaus einen erstklassigen Ruf als Ausbildungsstätte für: Elektroniker/in für Betriebstechnik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Industriemechaniker/in

Mehr

Schon immer gern mitgemischt?

Schon immer gern mitgemischt? Schon immer gern mitgemischt? Make great things happen Perspektiven für Schüler die produktionstechnischen Berufe Willkommen bei Merck Qualität geht in Serie: die produktionstechnischen Berufe Du interessierst

Mehr

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen.

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen. BALINGEN Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT in einem starken Unternehmen. VERKÄUFER/IN Ihr informiert und beratet unsere Kunden rund um unsere vielen verschiedenen Produkte und arbeitet so aktiv

Mehr

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Starte jetzt in Deine Zukunft! Starte jetzt in Deine Zukunft! Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik) Elektroniker/in (Automatisierungstechnik) ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH Die ERN ist ein traditionelles Handwerksunternehmen

Mehr

GUTMANN ALUMINIUM DRAHT GMBH

GUTMANN ALUMINIUM DRAHT GMBH AUSBILDUNG ZUR/ZUM INDUSTRIEKAUFFRAU/-MANN GUTMANN ALUMINIUM DRAHT GMBH ENTDECKE DIE WELT DES ALUMINIUMS AUSBILDUNG BEI DER GUTMANN ALUMINIUM DRAHT GMBH DEINE VORTEILE BEI UNS > Gleitzeit > 30 Tage Urlaub

Mehr

KAUFMÄNNISCHE & TECHNISCHE AUSBILDUNG

KAUFMÄNNISCHE & TECHNISCHE AUSBILDUNG Entdecke die Faszination Vlies. KAUFMÄNNISCHE & TECHNISCHE AUSBILDUNG Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf mit

Mehr

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft Praktikum und Ausbildung AUSBILDUNG EINE INVESTITION IN UNSERE EIGENE ZUKUNFT! ELMATIC wurde 1957 gegründet und ist ein erfolgreiches Dienstleistungs unternehmen

Mehr

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen

Mehr

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Wir bieten Dir Perspektiven für Deine beruflichen Ziele. Weltweit arbeiten mehr als 7.000 Menschen für HYDAC, eines der führenden Unternehmen in der Fluidtechnik,

Mehr

Berufsfachschule für Maschinenbau Studienabbruch als Chance Karriere im Maschinenbau

Berufsfachschule für Maschinenbau Studienabbruch als Chance Karriere im Maschinenbau Berufsfachschule für Maschinenbau Studienabbruch als Chance Karriere im Maschinenbau Beste Zukunftschancen Kompakt-Qualifizierung für Studienaussteiger Mit unserem speziellen Ausbildungsangebot kann sich

Mehr

Herzlich Willkommen. www.schneeberger.com

Herzlich Willkommen. www.schneeberger.com Herzlich Willkommen www.schneeberger.com Die Ausbildung im Überblick Die perfekte Bewerbung Die Bewerbungsmappe Das Vorstellungsgespräch Vorstellung Ausbildungsberufe Industriemechaniker/in Mechatroniker/in

Mehr

Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere.

Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere. Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere. Was wir machen... Die Firma Göpfert ist ein international erfolgreiches Maschinenbauunternehmen. Alle Produkte werden nach neuesten Technologien

Mehr

kennenlernen und ausprobieren.

kennenlernen und ausprobieren. kennenlernen und ausprobieren. das schnupperpraktikum Bei aldi süd dein Blick in die Welt des handels. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 Weniger Vorurteile. Mach dir dein eigenes Bild von ALDI

Mehr

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW.

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. 2 Wir sind Technology People SW, die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, ist ein führender Hersteller von international erfolgreichen Hochleistungsbearbeitungszentren.

Mehr

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Mit uns die Zukunft gestalten Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Heckler & Koch GmbH Heckler & Koch ist ein weltweit führender Hersteller auf dem Gebiet der Handfeuerwaffen. Militär,

Mehr

Ausbildung bei der Akzo Nobel Functional Chemicals GmbH - Werk Greiz

Ausbildung bei der Akzo Nobel Functional Chemicals GmbH - Werk Greiz Ausbildung bei der Akzo Nobel Functional Chemicals GmbH - Werk Greiz Ausbildungsberufe in Greiz (Stand: Ausbildungsjahr 2014 / 2015) o 5 Chemikanten / -innen o 1 Chemielaborantin o 2 Industriekauffrauen

Mehr

Unsere Ausbildungsberufe

Unsere Ausbildungsberufe Unsere Ausbildungsberufe Wir bei DOERING suchen immer junge Talente. Wenn Sie Ihren Weg ins Berufsleben mit einer soliden Grundlage beginnen wollen, sind Sie bei DOERING genau richtig. Wir bieten: Für

Mehr

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu Seit 50 Jahren produzieren wir Futtermittel für Nutz und Kleintiere aus der Region für die Region. Wir verarbeiten Naturprodukte, für die es

Mehr

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER Fachkraft für Lagerlogistik Wer ist dockweiler? Dockweiler ist ein mittelständisches Unternehmen, das Rohre kauft, bearbeitet und verkauft sowie Formteile herstellt. Der Hauptsitz

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildung im Sinn? Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker im Kopf! Anlagenmechaniker?

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Umschulung Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). www.tuv.com/akademie

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Umschulung Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). www.tuv.com/akademie ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Umschulung Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten. In einer Umschulung mit IHK-

Mehr

Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK).

Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE IFLAS-Förderung möglich! Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Inklusive Schulung für SAP -Software. UMSCHULUNG Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten.

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Wissenswertes zum Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Inhalt Die Gründe: Warum Steuerfachangestellte/r werden? Der Beruf Die Voraussetzungen Die

Mehr

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft DAHMEN Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft Berufsausbildung als sichere Basis Die Berufswahl Kurz vor deinem Schulabschluss häufen sich Fragen über Fragen: Was ist der richtige Beruf für mich?

Mehr

angebote für arbeitsuchende Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Umschulung in Düsseldorf

angebote für arbeitsuchende Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Umschulung in Düsseldorf angebote für arbeitsuchende Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Umschulung in Düsseldorf umschulung Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten. In einer Umschulung mit IHK- Abschluss

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER Konstruktionsmechaniker Konstruktionsmechanikerin Wer ist dockweiler? Dockweiler ist ein mittelständisches Unternehmen, das Rohre kauft, bearbeitet und verkauft sowie Formteile

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Wissen schafft Zukunft Die Ausbildungsberufe der LAB

Wissen schafft Zukunft Die Ausbildungsberufe der LAB Wissen schafft Zukunft Die e der LAB kompetente Ausbilder/-innen hochwertige Ausbildungstechnik staatlich anerkannte e GESTALTE DEINE ZUKUNFT mit einem Netzwerk von leistungsstarken Partnern - der LVB-Gruppe.

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung bei GUTSCHE 1211382242AB-V1

Mehr

Maschinen- und Anlagenführer (m/w)

Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Maschinen- und Anlagenführer in der Metalltechnik richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein und bedienen diese, steuern und überwachen den Materialfluss. Sie

Mehr

Was willst Du werden? Ausbildung bei Häussler. modern stark bodenständig

Was willst Du werden? Ausbildung bei Häussler. modern stark bodenständig Was willst Du werden? Ausbildung bei Häussler modern stark bodenständig wer wir sind: solider Familienbetrieb mit bodenständigen Werten Marktführer bei Holzbacköfen mit rund 80 Mitarbeitern Spezialist

Mehr

Berufsausbildung bei der Frank Föckersperger GmbH

Berufsausbildung bei der Frank Föckersperger GmbH Berufsausbildung bei der Frank Föckersperger GmbH Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen führen ihre Arbeit selbstständig und im Team unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Wir bilden Dich aus!

Wir bilden Dich aus! Elektroniker (m/w) für Geräte und Systeme Du bist technisch interessiert oder möchtest vor Deinem Studium praktische Erfahrungen sammeln? Wir bilden Dich aus! Verkürzte Ausbildungszeit für Abiturienten

Mehr

zur/zum Industriemechaniker/-in zur/zum Zerspanungsmechaniker/-in zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik

zur/zum Industriemechaniker/-in zur/zum Zerspanungsmechaniker/-in zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/-in zur/zum Zerspanungsmechaniker/-in zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik Maschinenbau Werkzeug- und Vorrichtungsbau Industrieverlagerungen Retrofitting

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Machen wir uns auf den Weg. Berufsausbildung mit Perspektiven bei der Weber Schraubautomaten GmbH

Machen wir uns auf den Weg. Berufsausbildung mit Perspektiven bei der Weber Schraubautomaten GmbH Machen wir uns auf den Weg Berufsausbildung mit Perspektiven bei der Weber Schraubautomaten GmbH Wir müssen uns ja erst einmal vorstellen. Technik, die verbindet, steht unter unserem Logo. Einerseits,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Ausbildung bei buzil. Mit buzil immer ein Ass im Ärmel.

Ausbildung bei buzil. Mit buzil immer ein Ass im Ärmel. www.buzil.de Ausbildung bei buzil Informationen über die Ausbildungsberufe b - Industriekauffrau / -mann - Maschinen- und Anlagenführer / -in Mit buzil immer ein Ass im Ärmel. Ausbildung Während Ihrer

Mehr

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht? "Durch das Praktikum hat sich mein Englisch eindeutig verbessert. Außerdem ist es sehr interessant den Alltag in einem anderen Land mit anderer Kultur kennen zu lernen. Man lernt viele Menschen aus verschiedenen

Mehr

ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY

ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY Maybachstr. 5 71299 Wimsheim www.altatec.de ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT Bachelor Studiengänge bei ALTATEC AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT Maschinenbau CAMLOG Zahnimplantate Made in Germany

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

im Beruf 1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH

im Beruf 1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH 1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH Industriestraße 14-18 44805 Bochum frantzen.gmbh@automobiltechnik.de

Mehr

Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung

Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung Industriemechaniker/innen» erstellen Metall- und Kunststoffbauteile durch spanende Fertigungsverfahren, wie Bohren, Drehen und Fräsen, teilweise anhand

Mehr

B E R U F S A U S B I L D U N G

B E R U F S A U S B I L D U N G in der Fachrichtung: Industriemechaniker Betriebstechnik Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Ich will... eine Ausbildung bei Wippermann

Ich will... eine Ausbildung bei Wippermann Ich will... eine Ausbildung bei Wippermann Der perfekte Partner für eine erfolgreiche Zukunft 120 Jahre Kompetenz in der Entwicklung hochwertiger Industrieketten und 50 Jahre Erfahrung in der Ausbildung

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 130 kleine und

Mehr

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. www.bruehl.de/ausbildung

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. www.bruehl.de/ausbildung Stadt Brühl Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind kommunikativ

Mehr

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER Zerspanungsmechaniker Zerspanungsmechanikerin WER IST DOCKWEILER? Dockweiler ist ein mittelständisches Unternehmen, das Rohre kauft, bearbeitet und verkauft sowie Formteile herstellt.

Mehr

Wir bilden aus - sei dabei! Stand 01/14

Wir bilden aus - sei dabei! Stand 01/14 Wir bilden aus - sei dabei! Stand 01/14 Industriekaufmann/-frau Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

miteinanderstark! Kommen Sie ins Team. SEITE 1 Willkommen in der Familie .de

miteinanderstark! Kommen Sie ins Team. SEITE 1 Willkommen in der Familie .de Wir sind miteinanderstark! Kommen Sie ins Team. SEITE 1 Willkommen in der Familie.de Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Die Voraussetzung Die Dauer Der Ort Ab mittlerer Reife 3 Jahre Berufsschule und Betrieb

Mehr

1. Prozesseinheit. Dienstleistung und Administration. Bestellung und deren Überwachung

1. Prozesseinheit. Dienstleistung und Administration. Bestellung und deren Überwachung 1. Prozesseinheit Dienstleistung und Administration Bestellung und deren Überwachung Abgabedatum 30. März 2005 Seite 1 von 10 Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1/10 Inhaltsverzeichnis 2/10 PE Planung 3/10

Mehr

Ihre Ausbildung in einem internationalen Unternehmen

Ihre Ausbildung in einem internationalen Unternehmen Ihre Ausbildung in einem internationalen Unternehmen Mikrotechnologe/-in Mechatroniker/-in Chemielaborant/-in Fachinformatiker/-in Bürokauffrau/-mann Fachkraft im Gastgewerbe Sie möchten. - eine Berufsausbildung

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen POSTANSCHRIFT Soltauer Straße 27 21335 Lüneburg +49 (0) 4131 266 752 Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen Wie ich den Job bekomme, den ich wirklich will! Karriere- und Bildungsberaterin Sehr geehrte

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Ausbildung bei H.C. Starck. Chemikant/in

Ausbildung bei H.C. Starck. Chemikant/in Ausbildung bei H.C. Starck Chemikant/in Chemikant/in Das Berufsbild In einer abwechslungsreichen Tätigkeit erlangen junge Menschen chemische und physikalische Grundkenntnisse und werden mit chemischen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration

Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Lernen mit Hand und Verstand Wer gerne seine Zeit am PC verbringt und auch schraubt, für den ist diese Ausbildung

Mehr

Große Frage: Was soll ich werden?

Große Frage: Was soll ich werden? Große Frage: Was soll ich werden? 60 Firmen stellten 160 Berufe vor Bei der Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle erfuhren junge Leute, welche Möglichkeiten sie haben. Deutlich wurde auch, welche Anforderungen

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen Dürr Dental ist ein Familienunternehmen im besten Sinn. Als Mitarbeiter fühlt man sich wirklich geschätzt und ist mehr als nur eine Nummer. Was mich

Mehr

Starte in eine sichere Zukunft. als Industriekaufmann/-frau!

Starte in eine sichere Zukunft. als Industriekaufmann/-frau! Starte in eine sichere Zukunft als Industriekaufmann/-frau! WALDRICH COBURG braucht qualifizierte Fachkräfte und Ingenieure zur Entwicklung und Herstellung von Großwerkzeugmaschinen. Deshalb legen wir

Mehr

Verordnung. über die Entwicklung und Erprobung der Berufsausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Verordnung. über die Entwicklung und Erprobung der Berufsausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice über die Entwicklung und Erprobung der Berufsausbildung zur vom 25. Januar 2006 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 5 vom 30. Januar 2006) Auf Grund des 6 in Verbindung mit 5 des Berufsbildungsgesetzes

Mehr

Ausbildungszeit : 3 Jahre. Ausbildungsart : Landesfachklasse Ausbildung : Berufsübergreifende Lernbereiche: Sozialkunde, Deutsch, Sport

Ausbildungszeit : 3 Jahre. Ausbildungsart : Landesfachklasse Ausbildung : Berufsübergreifende Lernbereiche: Sozialkunde, Deutsch, Sport Dienstleistungsberufe/ Industrie Dienstleistungsberufe/ Industrie Berufliche Schule des Landkreises Güstrow Handwerk, Industrie und Sozialpädagogik Berufskraftfahrer Fachkraft im Fahrbetrieb HIS Ausbildungszeit

Mehr

Leitfaden Vorstellungsgespräch Azubi Erfolgsblatt 781 Chefsache Seite 1

Leitfaden Vorstellungsgespräch Azubi Erfolgsblatt 781 Chefsache Seite 1 Chefsache Seite 1 Name Bewerber: Ort: Datum: Zeit: von bis 1. Gesprächsbeginn Begrüßung des Bewerbers Stelle die anwesenden Gesprächspartner vor. Spannung nehmen Haben Sie uns gleich gefunden? Mit welchem

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Einfach besser ernten.

Einfach besser ernten. Einfach besser ernten. Carl Geringhoff GmbH & Co. KG Gersteinstraße 18 59227 Ahlen (Westfalen) Deutschland Telefon +49 (0) 2382 9814-0 Telefax +49 (0) 2382 9814-40 Internet www.geringhoff.de E-Mail info@geringhoff.de

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr