Inhalt UKK Materialien Rohre Erdungsanlage/Erder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt UKK Materialien Rohre Erdungsanlage/Erder"

Transkript

1 Normalien Werkleitungen 151 Inhalt UKK Materialien Rohre Erdungsanlage/Erder Genehmigt: Oktober 2013 Oktober Rohrblöcke Grundlagen Kabelrohranlagen Rohrblocktypen Hauptrohrblock (Einbaubeispiel 1) Hauptrohrblock (Einbaubeispiel 2) Rohrblöcke Querschläge (Einbaubeispiele 3) Sekundärrohrblöcke (Einbaubeispiele 4) Sekundärrohrblöcke (Einbaubeispiele 5) Trasseführung UKK mit Schacht neben Fahrbahn UKK-Schächte Muffenschacht M Muffenschacht M15, Schnitte A-A / B-B Muffenschacht M Muffenschacht M17, Schnitte A-A / B-B Muffenschacht M Muffenschacht M19, Schnitt A-A / B-B End- und Kontrollschacht Ø 80 Typ E End- und Kontrollschacht Ø 60 Typ E Endschacht mit Podestplatte Typ P Podestplatte und Geländer NRS mit Solarspeisung und GSM-Elektronik Podestplatte und Geländer Oktober 2013 November 2014 November 2014 November 2014 Oktober 2013 Oktober 2013 Oktober 2013 Oktober 2013 November 2015 Dezember 2017 November 2015 Dezember 2017 November 2015 Dezember 2017 Dezember 2017 Dezember 2017 Dezember 2017 Dezember 2016 November 2015 November 2015 Verweis: Dateiname: 151 Seite: 1/2 Datum: Dez.2018

2 Normalien Werkleitungen 151 Inhalt Genehmigt: Fundamente Fundament für Kandelaber 7 bis 9 Meter Fundament für Kandelaber 10 Meter Fundament für Kandelaber 12 Meter Fundament für Kameramast 10 Meter Fundament für Kandelaber mit Fussplatte Fundament für Kandelaber mit Fussplatte Fundamentplatte für Kandelaber, Detail Fussplatte Fussdetail Kandelaber passend auf Walser Verankerung Fundament für Verteilkabine ( cm breit) Fundament für Verteilkabine ( cm breit) Kandelaber Kandelaber LPH 9m Kandelaber LPH 10m Kandelaber LPH 12m Kandelaber Videokamera 8m Werkleitungen Unterbetonieren von Werkleitungen Lichtsignalanlagen Rohrausführung für Zuleitung Detektor - Schlaufen Fundament für Normalmast und Schlaufschacht Fundament für Winkelmast und Schlaufschacht Fundament für Signalbrücke und Schlaufschacht Fundament für Verteilkasten, Aufsatz 85 x 50 cm Fundament für Verteilkasten, Aufsatz 120 x 50 cm Verkehrszählung Rohrausführung für Zuleitung Detektor - Schlaufen Dezember 2017 Dezember 2017 Dezember 2017 Dezember 2016 Oktober 2013 Oktober 2013 Oktober 2013 Oktober 2013 Dezember 2017 Dezember 2017 Oktober 2013 Oktober 2013 Oktober 2013 Oktober 2013 November 2011 Dezember 2018 Dezember 2018 Dezember 2018 Dezember 2018 Dezember 2018 Dezember 2018 Dezember 2018 Verweis: Dateiname: 151 Seite: 2/2 Datum: Dez.2018

3 Normalien UKK Materialien Rohre Materialien: LDPE- oder HDPE-Rohre. Stangen 10m mit Muffe und Dichte, vorfabrizierte B gen d rfen nicht eingelegt werden. Flexrohr ist nicht erlaubt. (nur mit absprache TBA) Hauptrohrbl cke: HDPE-Rohre C+S 132/120 Querschl ge: HDPE-Rohre C+S 132/120 HDPE-Rohre C+S 163/148 Sekund rrohrblock: (Sch chte, Kabinen) LDPE- oder HDPE-Rohre min. 112/100 Sekund rrohrblock: (Kandelaber, Signale) HDPE-Rohre M40/M63 (Kabelschutzrohr flexibel, doppelwandig innen glatt, halogenfrei, UV-best ndig) Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /2

4 Normalien UKK Materialien Erdungsanlage/Erder Erder Cu-Band 20x2.5mm Als Erder ist ausschliesslich Kupfer einzusetzen. Zugelassene Varianten sind: Cu-Draht ł 8mm, blank Cu-Band 2,5x20mm, blank Es gelten die SEV Leits tze 4113 Verbinden der Erdern: Bodendrahtklemme Pressverbinder S mtliches Leiter- und Verbindungs- Material muss f r die horizontale Verlegung im Erdreich geeignet sein. Es ist Standardmaterial einzusetzen. Kreuz- und Parallelverbinder Kreuz- und Parallelverbinder Erder in Sch chten: Leitungshalter f r Draht Pressverbinder Der Erder ist min. 1,5m durch die vorgesehene Aussparung in den Muffenschacht einzuf hren. Die Verbindung innerhalb vom Schacht wird mit entsprechenden Verbindern und Leitungshaltern f r Rundkupfer ł 8mm erstellt. Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /2

5 Normalien Rohrbl cke Grundlagen Kabelrohranlagen ~300m. FS FS LEGENDE: Hauptblock FS Fahrstreifen Sekund rrohrblock Sch chte Typ... Sch chte Typ... Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /8

6

7

8

9 Normalien Rohrbl cke Rohrbl cke Querschl ge (Einbaubeispiel 3) Mass in [cm] Axe Querschlag Deckschicht 2 HDPE C+S 163/148 bzw. 2 HDPE C+S 132/120 ca ca Axe Querschlag Deckschicht 1 HDPE C+S 163/148 bzw. 1 HDPE C+S 132/120 Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /8

10 Normalien Rohrbl cke Sekund rrohrbl cke (Einbaubeispiel 4) Mass in [cm] In abgeb schten Gr ben Projekth he var. in senkrechten Gr ben Projekth he var. 3:1 3: LDPE 112/ LDPE 112/ in abgeb schten Gr ben in senkrechten Gr ben Projekth he var. Projekth he var. 3:1 3: LDPE 112/ LDPE 112/ Alle Ausmasse fest im Grabenprofil gemessen Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /8

11 Normalien Rohrbl cke Sekund rrohrbl cke (Einbaubeispiel 5) Mass in [cm] In abgeb schten Gr ben Projekth he var. in senkrechten Gr ben Projekth he var. 3:1 3: Signalfundament M40 M40 40 Breite var. Signalfundament Breite var. Rohre KRF M40 sind zu einer Leitungsl nge von max. 25m zul ssig. Bei gr sserer Distanz sind werden. Alle Ausmasse fest im Grabenprofil gemessen Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /8

12 Normalien Rohrbl cke bersicht/situation Trassef hrung UKK mit Schacht neben Fahrbahn Axe Schacht ausserhalb Standspur 5.80 UKK in Fahrbahn Leitschrankenpfosten geram mt min. 1m Rohrblock UKK Axe Rohrblock variabel Schacht M17 nicht gerammt werden d rfen! 8.00 Rohrblock Querschlag Radius Fahrbahn Leitschranke Bereich, in welchem der Rohrblock verstrkt einbetoniert werden muss! (b erbeton min.20cm) Bereich, in welchem die Leitschrankenpfosten nicht gerammt werden d rfen! Bereich, in welchem der Rohrblock verstrkt einbetoniert werden muss! (b erbeton min.20cm) 5.80 Bereich, in welchem die Leitschrankenpfosten Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /8

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29 Normalien Fundamente Fundament f r Kandelaber mit Fussplatte 1:20 Masse in [cm] L ngsschnitt BEGU Deckel Fahrbahn- oder Gehwegrand A 110 ZR ł40, l= M rtel ZR ł40 Querschnitt A-A KRSEM-H 100/ Schacht ł40 mit BEGU Deckel Gem ss Detail KRF 40 Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /10

30 Normalien Fundamente Fundament f r Kandelaber mit Fussplatte 1:5 Masse in [cm] 28 20,8 Gewindebolzen M24 Sechskantmutter M24 6 Federring M24 berzug Stahlplatte 280x280x10 (Stahl S 235) Betonsorte SG1 60 Bewehrung verschweisst 120 Bewehrung 14, 4Stk. L nge 32cm 2 Rohre KRF 40 Bewehrung 10, 10Stk. L nge 32cm, gleichm ssig auf gleiche L nge verteilt Bewehrung 10, 3Stk. L nge 220cm 2 Rohre KRF 40 Gewindebolzen M24 Stahlplatte 280x280x10 (Stahl S 235) ,8 2 Bohrungen ł50 in der Mitte Bewehrung ł10 20, Bewehrung= B 500 B Alle Metallteile feuerverzinkt Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /10

31 Normalien Fundamente Fundamentplatte f r Kandelaber, Detail Fussplatte 1:5 Masse in [mm] ffnung f r Kabeleinf hrung Kandelaber 20 Fussplatte: 280x20x Stk. Aussteifung: 20 50x muss immer untergossen werden. Alle Metallteile feuerverzinkt Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /10

32 Normalien Fundamente Fussdetail Kandelaber passend auf Walser Verankerung Masse in [mm] ffnung f r Kabeleinf hrung Kandelaber Mutter Federring Unterlagscheiben 20 Fussplatte: 280x20x Stk. Aussteifung: 50x8-95 Gewindestange Material- und St ckliste l rostfreie M24x140 Gewindestangen 4 Stk. l rostfreie Muttern 12 Stk. l rostfreie Federringe 4 Stk. l rostfreie Unterlagscheiben 8 Stk. Grundriss siehe Normalien Nr Oberteil passend zu Universalverankerung Walser K Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /10

33

34

35 Normalien Kandelaber Kandelaber LPH 9m (kein Massstab) auf Fertigfundam ent Detail 1 d=76 m m siehe Normalien Nr Typ C d=28 fr M24 d=20 Kabeleinfh rungsschlitz d=176 m m Detail 1 M astaufsatzleuchte 76 Typ B 300 d=176 m m Norm alkandelaber f r 2 M astansatzleuchten d=76 m m Typ A B=1300 d=176 m m B=Beschichtung Icosit-Proxicolor S oder gleichwertig Konizit t 10, Wandst rke 3,5 mm, Alle Masten feuerverzinkt. Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /4

36 Normalien Kandelaber Kandelaber LPH 10m (kein Massstab) auf Fertigfundam ent Detail 1 d=76 m m siehe Normalien Nr Typ F d=28 fr M24 d=20 Kabeleinfh rungsschlitz d=176 m m Detail 1 M astaufsatzleuchte 76 Typ E 300 d=188 m m Norm alkandelaber f r 2 M astansatzleuchten d=76 m m Typ D B=1500 d=188 m m B=Beschichtung Icosit-Proxicolor S oder gleichwertig Konizit t 10, Wandst rke 3,5 mm, Alle Masten feuerverzinkt. Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /4

37 Normalien Kandelaber Kandelaber LPH 12m (kein Massstab) auf Fertigfundam ent Detail 1 d=76 m m siehe Normalien Nr Typ I d=28 fr M24 d=20 25 Kabeleinfh rungsschlitz d=190 m m Detail 1 M astaufsatzleuchte 76 Typ H 300 d=208 m m Norm alkandelaber f r 2 M astansatzleuchten d=76 m m Typ G B=1500 d=208 m m B=Beschichtung Icosit-Proxicolor S oder gleichwertit Konizit t 10, Wandst rke 3,5 mm, Alle Masten feuerverzinkt. Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /4

38 Normalien Kandelaber Kandelaber Videokamera 8m (kein Massstab) Geschlossen 500 3xM25 Gewinde Sicherungst re o. Steg h= Sicherungst re o. Steg h=140 Alle Metalteile feuerverzinkt 1500 Fussplatte gem. Normalien x280 Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Oktober /4

39 Normalien ' Werkleitungen Unterbetonieren von Werkleitungen 1: 100 Grabenquerschnitt in Kantonsstrassen (Grabarbeiten, SN c / b) Situation: best. Werkleitungsquerung (Einzelleitung, Rohrblock, etc.) best. Trottoir best. Fahrbahn Grabenverdichtung möglich Grabenverdichtung möglich neue Leitung in Fahrbahn oder Trottoir (Kanal, Wasser, Gas, etc.) Querschnitt: k u uu best. Fahrspur best. Trottoir Auffüllung mit Kiessand Der Unternehmer verpflichtet 1 k Nachschneiden 1 mit bitum. Anstrichmasse (gemäss Normalschnitt / Instandstellung von Belagsaufbrüchen) sich, die Grabenauffüllung mit ='9S5 53 =; af I UG 0/45 OC 85 so zu verdichten, dass auf der Planie ein ME-Wert von 100 MN/m 2 (1000 kg/cm 2 ) erreicht wird. (SN b) Auffüllung mit Beton Wenn die Verdichtung von UG 0/45 OC 85 aufgrund von Werkleitungsquerungen nicht möglich ist, verpflichtet sich der Unternehmer, die neu verlegte Leitung in diesem Bereich einzubetonieren und die bestehende Werkleitungsquerung zu unterbetonieren. neue Leitung in Fahrbahn oder.,,. 1 '.:I} Trottoir (Kanal, Wasser, Gas, etc.) ME 100 MN/m 2 (SN b) best. Werkleitungsquerung (Einzelleitung, Rohrblock, etc.) Keine Grabenverdichtung möglich d.h. Einbetonieren der neuen Leitung und Unterbetonieren der best. Werkleitungsquerung Betonsorte "SG3" Verweis: Dateiname: dgn Seite: 1/1 Datum: Nov 2011

40 Normalien Lichtsignalanlagen Rohrausführung für Zuleitung Detektor - Schlaufen Grundriss 1:20 Mögliche Rohreinführ- Rohrungen und Anzahl siehe Grabenplan PE-HD C+S 100x112 x x = Max. 20cm mit Wasserstein x = Max. 15cm ohne Wasserstein A PE-HD-Rohre M40/M63 A Querschnitt A-A - Schacht 1:20 Randstein Trottoir Fahrbahn 70 Randstein W asserstein Wasserstein Deckel B125 Betonrohr d = 60 cm, h = 100 cm mit Boden Rohr PE-HD-Rohre M40/M63 ca. 5cm aus dem Belag, Tragoder Binderschicht heraus- stehen lassen, zustopfen x Wasserablass d = ca. 6 cm Ablauf: 1.)Vor dem Einbau der Deckschicht Schlaufe fräsen, Tiefe 9 cm ab OK Deckschicht 2.)Verkabelung 3.)Deckschicht einbauen Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Dezember / 6

41 Normalien Lichtsignalanlagen Fundament für Normalmast und Schlaufschacht Grundriss 1:20 Mögliche Rohreinführungen und Anzahl siehe Grabenplan PE-HD C+S 100x min. 80cm ab Vorderkante A 2 PE-HD-Rohre M40/M63 50 A Querschnitt A-A 1:20 Deckel B125 Betonrohr d = 60 cm, h = 100 cm mit Boden Gehweg 20 Rohre aus Fundam ent herausstehen lassen 50 min. 80cm ab Vorderkante Randstein Randstein Fahrbahn PE-HD-Rohre M40/M63 Wasserablass D = ca. 6cm Rohre bündig abschneiden Schachtwand verputzen Betonrohr d = 20 cm, h = 70 cm Beton siehe Anforderungen Betonbau, Betonsorte "SG 3" Verweis: Dateiname: dgn Seite: 2 / 6 Datum: Dezember 2018

42 Normalien Lichtsignalanlagen Fundament für Winkelmast und Schlaufschacht Grundriss 1:20 Mögliche Rohreinführungen und Anzahl siehe Grabenplan A 4 PE-HD-Rohre M40/M Erdungsseil min. 100 cm ab Vorderkante A PE-HD C+S 100x Randstein Querschnitt A-A 1:20 Deckel B125 Betonrohr d = 60 cm, h = 100 cm mit Boden Gehweg Rohre aus Fundament herausstehen lassen Ende Erdungsseil 1.50 m über OK Fundament min. 100 cm ab Vorderkante 20 Randstein Fahrbahn PE-HD-Rohre M40/M Betonrohr d = 50 cm, h = 130 cm Wasserablass d = ca. 6 cm Rohre bündig abschneiden Schachtwand verputzen 2 Erdung 75 mm Stahlseil, rostfrei 10 m (im Schacht ca m res.) Total ca m 100 Beton siehe Anforderungen Betonbau, Betonsorte "SG 3" Verweis: Dateiname: dgn Seite: 3 / 6 Datum: Dezember 2018

43 Normalien Lichtsignalanlagen Fundament für Signalbrücke und Schlaufschacht Grundriss 1:20 Mögliche Rohreinführungen und Anzahl siehe Grabenplan A PE-HD C+S 100x112 4 PE-HD-Rohre M40/M63 Rohreinführung rechtwinklig zum Fundam ent 120 Erdungsseil 120 min. 100cm ab Vorderkante Randstein A Querschnitt A-A 1:20 Deckel B125 Betonrohr d = 60 cm, h = 100 cm mit Boden Rohre bündig ab- schneiden Schachtwand verputzen Rohre aus Fundament herausstehen lassen Ende Erdungsseil 1.50 m über OK Fundament 20 min. 100cm ab Vorderkante Randstein Fahrbahn PE-HD-Rohre M40/M Betonrohr d = 50 cm, h = 130 cm 120 Wasserablass d = ca. 6 cm 2 Erdung 75 mm Stahlseil, rostfrei 10 m (im Schacht ca m res.) Total ca m Beton siehe Anforderungen Betonbau, Betonsorte "SG 3" Verweis: Dateiname: dgn Seite: 4 / 6 Datum: Dezember 2018

44 Normalien Lichtsignalanlagen Fundament für Verteilkasten, Aufsatz 85x50cm Grundriss Decke 1:20 Querschnitt B-B 1: A B A B Längsschnitt A-A 1: Fund. für Verteilkabine Aufsatz 85x50cm A-A Aussparung 50x30cm Decke, Deckel 3t 1 Stk. 365 kg Wände Boden 1 Stk. 1 Stk. 705 kg 480 kg Aufsatz für Kasten Stk. 132 kg Ablauf NW 100 mit Mausgitter 3 Total = 1682 kg Verweis: Dateiname: dgn Seite: 5 / 6 Datum: Dezember 2018

45 Normalien Lichtsignalanlagen Fundament für Verteilkasten, Aufsatz 120x50cm Grundriss Decke 1:20 B Querschnitt B-B 1: A 70 A B Längsschnitt A-A 1: Fund. für Verteilkabine Aufsatz 120x50cm A-A Aussparung 70x30cm Decke, Deckel 3t 1 Stk. 365 kg Wände Boden 1 Stk. 1 Stk. 705 kg 480 kg Aufsatz für Kasten Stk. 158 kg Ablauf NW 100 mit Mausgitter 3 Total = 1708 kg Verweis: Dateiname: dgn Seite: 6 / 6 Datum: Dezember 2018

46 Normalien Verkehrszählung Rohrausführung für Zuleitung Detektor - Schlaufen Grundriss 1:20 Mögliche Rohreinführ- Rohrungen und Anzahl siehe Grabenplan PE-HD C+S 100x112 x x = Max. 20cm mit Wasserstein x = Max. 15cm ohne Wasserstein A PE-HD-Rohre M40/M63 A Querschnitt A-A - Schacht 1:20 Randstein Trottoir Fahrbahn 70 Randstein W asserstein Wasserstein Deckel B125 Betonrohr d = 60 cm, h = 100 cm mit Boden Rohr PE-HD-Rohre M40/M63 ca. 5cm aus dem Belag, Tragoder Binderschicht heraus- stehen lassen, zustopfen x Wasserablass d = ca. 6 cm Ablauf: 1.)Vor dem Einbau der Deckschicht Schlaufe fräsen, Tiefe 9 cm ab OK Deckschicht 2.)Verkabelung 3.)Deckschicht einbauen Verweis: Dateiname: dgn Seite: Datum: Dezember / 1

Inhalt UKK Materialien Rohre Erdungsanlage/Erder

Inhalt UKK Materialien Rohre Erdungsanlage/Erder Kanton St.Gallen Baudepartement Tiefbauamt Normalien Werkleitungen 151 Inhalt 151-01 UKK Materialien 151-01.1 Rohre 151-01.2 Erdungsanlage/Erder Genehmigt: Oktober 2013 Oktober 2013 151-02 Rohrblöcke 151-02.1

Mehr

Inhalt UKK Materialien Rohre Erdungsanlage/Erder

Inhalt UKK Materialien Rohre Erdungsanlage/Erder Kanton St.Gallen Baudepartement Tiefbauamt Normalien Werkleitungen 151 Inhalt 151-01 UKK Materialien 151-01.1 Rohre 151-01.2 Erdungsanlage/Erder Genehmigt: Oktober 2013 Oktober 2013 151-02 Rohrblöcke 151-02.1

Mehr

Inhalt. 151-01 UKK Materialien 151-01.1 Rohre 151-01.2 Erdungsanlage/Erder

Inhalt. 151-01 UKK Materialien 151-01.1 Rohre 151-01.2 Erdungsanlage/Erder Werkleitungen 151 Inhalt 151-01 UKK Materialien 151-01.1 Rohre 151-01.2 Erdungsanlage/Erder Genehmigt: Oktober 2013 Oktober 2013 151-02 Rohrblöcke 151-02.1 Grundlagen Kabelrohranlagen 151-02.2 Rohrblocktypen

Mehr

Schächte / Abläufe / Rohre

Schächte / Abläufe / Rohre Normalien Schächte / Abläufe / Rohre 237 Inhalt Genehmigt: 237-01 Definition der Belastungsklassen Dezember 2013 Einbaustellen im Strassenbereich 237-02 Strassenablauf für Kantonsstrassen Dezember 2013

Mehr

Normalien. Fahrbahnoberbau. Inhalt. Kanton St.Gallen Baudepartement. Tiefbauamt. Genehmigt:

Normalien. Fahrbahnoberbau. Inhalt. Kanton St.Gallen Baudepartement. Tiefbauamt. Genehmigt: Fahrbahnoberbau 223 Inhalt Genehmigt: 223-01.1 Bushaltestellen (Typ Beton) Situation Dezember 2018 Normalprofil 223-01.2 Bushaltestellen (Typ Beton) Detail A, B und C Dezember 2013 223-01.3 Besondere Bestimmungen

Mehr

Normalien. Kunstbauten. Inhalt. Kanton St.Gallen Baudepartement. Tiefbauamt. Genehmigt: Werkleitungen. November Kandelaber auf Brücken

Normalien. Kunstbauten. Inhalt. Kanton St.Gallen Baudepartement. Tiefbauamt. Genehmigt: Werkleitungen. November Kandelaber auf Brücken Kunstbauten Inhalt Genehmigt: Werkleitungen K 151-1 Kandelaber auf Brücken November 01 Abdichtung und Beläge K 17-1 K 17- K 17-3a K 17-3b K 17-4 Anschluss Randbord Übergang Bauwerk Schleppplatte ohne Fahrbahnübergang

Mehr

Abschlüsse Niedrige Randabschlüsse Bundstein November 2015 Doppelbund Bundstein verstärkt Doppelbund abgesenkt, verstärkt

Abschlüsse Niedrige Randabschlüsse Bundstein November 2015 Doppelbund Bundstein verstärkt Doppelbund abgesenkt, verstärkt Kanton St.Gallen Baudepartement Tiefbauamt Normalien Abschlüsse 222 Inhalt Genehmigt: 222-01 Steintypen Pflastersteine Dezember 2018 Schalensteine Stellsteine und Stellplatten Randsteine Spezialsteine

Mehr

Abschlüsse Niedrige Randabschlüsse Bundstein November 2015 Doppelbund Bundstein verstärkt Doppelbund abgesenkt, verstärkt

Abschlüsse Niedrige Randabschlüsse Bundstein November 2015 Doppelbund Bundstein verstärkt Doppelbund abgesenkt, verstärkt Kanton St.Gallen Baudepartement Tiefbauamt Normalien Abschlüsse 222 Inhalt Genehmigt: 222-01 Steintypen Pflastersteine Dezember 2017 Schalensteine Stellsteine und Stellplatten Randsteine Spezialsteine

Mehr

Schachtabdeckungen. Für Kontrollschächte

Schachtabdeckungen. Für Kontrollschächte Schachtabdeckungen Für Kontrollschächte AR 20 Seite 1 Grundlagen SN EN 124 (VSS 640 65-1): Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen Baugrundsätze, Prüfungen, Kennzeichnung und Güteüberwachung SN 640

Mehr

Abschlüsse Niedrige Randabschlüsse Bundstein November 2015 Doppelbund Bundstein verstärkt Doppelbund abgesenkt, verstärkt

Abschlüsse Niedrige Randabschlüsse Bundstein November 2015 Doppelbund Bundstein verstärkt Doppelbund abgesenkt, verstärkt Normalien Abschlüsse 222 Inhalt Genehmigt: 222-01 Steintypen Pflastersteine November 2015 Schalensteine Stellsteine und Stellplatten Randsteine Spezialsteine 222-02 Niedrige Randabschlüsse Bundstein November

Mehr

Schachtabdeckungen. Für Strassenabläufe

Schachtabdeckungen. Für Strassenabläufe Schachtabdeckungen Für Strassenabläufe AR 0 Seite 1 Grundlagen SN EN 124 (VSS 640 65-1): Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen Baugrundsätze, Prüfungen, Kennzeichnung und Güteüberwachung SN 640

Mehr

Schalenstein Typ 12 anstelle Pflasterstein 11/13

Schalenstein Typ 12 anstelle Pflasterstein 11/13 Grundanforderungen AR 40 Anforderungen für das Versetzen aller Abschlusstypen Betonqualität Beton 0/6 mm, CEM 00 kg/m Unterlagsbeton mit Plattenvibrator verdichtet. Fugenmörtel Frost- tausalzbeständiger

Mehr

Graben längs in Fahrbahn

Graben längs in Fahrbahn Ausführungsbestimmungen Anhang 1 Seite 1 von 2 Graben längs in Fahrbahn Verkehrslastklasse T4 / T5 Aushubphase: Grabenabdeckungen: (Stahlplatte Oberfläche rutschsicher ausgebildet) - Stahlplatte versenkt

Mehr

Anwendungsverzeichnis

Anwendungsverzeichnis , Anwendungsverzeichnis Seite 1/7 Anwendungsverzeichnis Februar 2014 Projektbezeichnung:... Projekt Nr. :... Erstellt Rev. Rev. Rev. Vorgehen Der Projektverfasser bestimmt anhand des Anwendungsverzeichnisses

Mehr

VERRECHNUNGSANSÄTZE. GÜLTIG AB 1. Mai Kantonales Tiefbauamt FÜR INSTANDSTELLUNGSARBEITEN ÜBER AUFGRABUNGEN IM STRASSENGEBIET

VERRECHNUNGSANSÄTZE. GÜLTIG AB 1. Mai Kantonales Tiefbauamt FÜR INSTANDSTELLUNGSARBEITEN ÜBER AUFGRABUNGEN IM STRASSENGEBIET Kantonales Tiefbauamt Kantonales Tiefbauamt, 8510 Frauenfeld 052 724 24 69, reto.staeubli@tg.ch Frauenfeld, 26. April 2012 VERRECHNUNGSANSÄTZE FÜR INSTANDSTELLUNGSARBEITEN ÜBER AUFGRABUNGEN IM STRASSENGEBIET

Mehr

Wegleitung für die allgemeinen Werkvorschriften von IWB für Tiefbauarbeiten/Verlegung von Stromleitungen (AWV Tiefbau IWB Strom)

Wegleitung für die allgemeinen Werkvorschriften von IWB für Tiefbauarbeiten/Verlegung von Stromleitungen (AWV Tiefbau IWB Strom) Wegleitungen Wegleitung für die allgemeinen Werkvorschriften von IWB für Tiefbauarbeiten/Verlegung von Stromleitungen (AWV Tiefbau IWB Strom) Version 1-2015 Verantwortlich für das Dokument Verantwortlich

Mehr

Normalien Strassenbau Teil Abschlüsse und Pflästerungen NPK 222

Normalien Strassenbau Teil Abschlüsse und Pflästerungen NPK 222 Normalien Strassenbau Teil Abschlüsse und Pflästerungen NPK 222 Bau- und Umweltdepartement Landesbauamt Juli 2011/FA Inhaltsverzeichnis Teil Abschlüsse und Pflästerungen Allgemeine Grundsätze Steintypen

Mehr

Egger + Co. AG Kirchbergstr Burgdorf. T F

Egger + Co. AG Kirchbergstr Burgdorf.  T F Preisliste 2017 Verkaufs- und Lieferbedingungen 1. Allgemeines Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Sämtliche Angaben in den Verkaufs- und Produktunterlagen sind unverbindlich und können

Mehr

Aufgrabungstarif. Anhang zum Aufgrabungsreglement. 1. Januar Seite 1

Aufgrabungstarif. Anhang zum Aufgrabungsreglement. 1. Januar Seite 1 Aufgrabungstarif Anhang zum Aufgrabungsreglement 1. Januar 2018 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Arbeitsgattungen 21 Entfernen der provisorischen Auffüllung, Einbau Asphaltbetonbeläge AC T und AC in einer Etappe

Mehr

Kapitel 4 Zäune. Projektierungsgrundlagen Haupt- und Verbindungsstrassen Seite 1 / 1. Inhaltsverzeichnis

Kapitel 4 Zäune. Projektierungsgrundlagen Haupt- und Verbindungsstrassen Seite 1 / 1. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kapitel 4 Seite 1 / 1 Nr Bezeichnung Unterbezeichnung Ausgabe ers.ausg. 4.110 Weidezaun 01.01.02 4.210 Staketenzaun im Terrain 01.01.05 4.215 Staketenzaun im Terrain demontierbar 01.01.04

Mehr

Fundamenterder. Überspannungsschutz Blitzschutz / Erdung Arbeitsschutz

Fundamenterder. Überspannungsschutz Blitzschutz / Erdung Arbeitsschutz Überspannungsschutz Blitzschutz / Erdung Arbeitsschutz Fundamenterder DEHN + SÖHNE GmbH + Co.KG. Hans-Dehn-Str. 1 Postfach 1640 92306 Neumarkt Germany Tel. +49 9181 906-0 Fax +49 9181 906-100 www.dehn.de

Mehr

UK abgehängte Decke neu: 2.50m? UK abgehängte Decke neu: 2.60m Spot ? 95? Ausschnitt Deckenpendel bauseits

UK abgehängte Decke neu: 2.50m? UK abgehängte Decke neu: 2.60m Spot ? 95? Ausschnitt Deckenpendel bauseits 1.19 2.19 i.l Sturz 2.0 5 6 45 6 5 1.20 57 6 40 4 1 50 1 Schaltraum BF: 6.22 m2 Deckenhöhe Korridor Roh:.15m Kabine BF: m2 Korridor WC BF: 2.26 m2 5 B: Colorex neu W: Abrieb best. neu gestrichen B: Colorex

Mehr

Brückenabschluss. Übergang Brücke > Winkelmauer. Chronologischer Aufbau. Tiefbauamt Graubünden

Brückenabschluss. Übergang Brücke > Winkelmauer. Chronologischer Aufbau. Tiefbauamt Graubünden Verzeichnis 44 4410 Mit 4436 Blechabdeckung Kordonfuge 4413 Ohne 4443 Schlepp-Platte Auflager 4414 Übergang Brücke > Winkelmauer 4450 Schlepp-Platte Ausbildung 4416 Lehnenbrücke mit Lager 4418 Lehnenbrücke

Mehr

PRODUKTDATENBLATT BEFESTIGUNGSTECHNIK DUMBO-AS ANKERSCHIENEN EIGENSCHAFTEN

PRODUKTDATENBLATT BEFESTIGUNGSTECHNIK DUMBO-AS ANKERSCHIENEN EIGENSCHAFTEN BEFESTIGUNGSTECHNIK DUMBO-AS ANKERSCHIENEN EIGENSCHAFTEN Sichere Verankerung von Lasten in Betonbauteilen Ausführung feuerverzinkt und Edelstahl A 4 Problemlose Entfernung des eingelegten PE-Streifens

Mehr

Rinne Stirnwand Einlaufkasten. weitere Rinnen und Produkte aus dem Hause Aco und Mea auf Anfrage Richtpreisliste 2015/2016

Rinne Stirnwand Einlaufkasten. weitere Rinnen und Produkte aus dem Hause Aco und Mea auf Anfrage Richtpreisliste 2015/2016 Rinne Stirnwand Einlaufkasten weitere Rinnen und Produkte aus dem Hause Aco und Mea auf Anfrage. Richtpreisliste 2015/2016 6.1 Rinne mit einbetonierten verzinkten Zargen bis Kl. D, mit Schnellverschlusssystem

Mehr

Inhalt Erdungs-Systeme

Inhalt Erdungs-Systeme 70 OBO TBS Inhalt Erdungs-Systeme Planung einer Erdungsanlage Normen 72 Installationsprinzip Tiefenerder 73 Installationsprinzip Ringerder 74 Installationsprinzip Fundamenterder 75 TBS OBO 71 Planung einer

Mehr

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften befestigungstechnik dumbo-as AnkersCHienen eigenschaften Sichere Verankerung von Lasten in Betonbauteilen Ausführung feuerverzinkt und Edelstahl A 4 Problemlose Entfernung des eingelegten PE-Streifens

Mehr

Ausmassregeln. Installationscodes ( IC ) 1. Ziffer für die Art der Arbeitsausführung. 1. AP = Aufputz. 2 UP = Unterputz. 3 EB = Einzug.

Ausmassregeln. Installationscodes ( IC ) 1. Ziffer für die Art der Arbeitsausführung. 1. AP = Aufputz. 2 UP = Unterputz. 3 EB = Einzug. 30 Installationscodes ( IC ) 1. Ziffer für die Art der Arbeitsausführung 1. AP = Aufputz 2 UP = Unterputz 3 EB = Einzug 5 EZ = Einzug 7 AS = Anschluss 2. Ziffer für die 0 sehr einfache 1 einfache 2 normale

Mehr

NORMALIEN. Strassenbau. Öffentliche Beleuchtung. Köniz, Februar Landorfstrasse Köniz

NORMALIEN. Strassenbau. Öffentliche Beleuchtung. Köniz, Februar Landorfstrasse Köniz Direktion Planung und Verkehr Köniz, Februar 2013 NORMALIEN Strassenbau Öffentliche Beleuchtung Verzeichnis der Normalien Januar 12 S Strassenbau S 1 Gemeindestrassen Normalprofil S 2 Randstein 12/15/25

Mehr

J. Wenninger Pfostenträger Gewerbegebiet 1 Telefon / Mariaposching Telefax /

J. Wenninger Pfostenträger Gewerbegebiet 1 Telefon / Mariaposching Telefax / J. Wenninger Pfostenträger Gewerbegebiet 1 Telefon 0 99 06/2 40 94553 Mariaposching Telefax 0 99 06/ 7 85 www.welo-bau.de info@welo-bau.de Holzverbinder Holzpfosten WELO-Liste gültig ab 01.04.2011 WELO

Mehr

Installationsleitung, PVC-isoliert mit Cu-Leitern

Installationsleitung, PVC-isoliert mit Cu-Leitern Nach VDE 0250 Teil 204 - Verlegung über, auf, im und unter Putz in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie im Mauerwerk und im Beton, ausgenommen für direkte Einbettung in Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton.

Mehr

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Sta Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Stahlbeton nach Beton (einschl. Schalung und Bewehrung)

Mehr

DN DE L mm mm mm

DN DE L mm mm mm Schachtfutter aus Faserzement inkl. Lippendichtung (BL) DN DE L 110 140 120 125 160 120 160 195 120 200 240 120 250 290 120 315 360 120 355 410 120 400 460 120 500 570 120 630 705 120 16,00 18,00 22,00

Mehr

RAUMTRENN- SCHIENE # 4100

RAUMTRENN- SCHIENE # 4100 RAUMTRENN- SCHIENE # Diese Trennschiene hat den Sektor im Sturm erobert. Sie ist funktionell, stark und mit einem staub- und schmutzabwehrenden PVC- Abdeckband lieferbar. Das Zubehör zu dieser Schiene

Mehr

Beton-Lichtschächte. Lichtschachtsystem aus Beton, hergestellt aus einzelnen Aufsatzelementen. Geeignet für Neubau und Sanierung

Beton-Lichtschächte. Lichtschachtsystem aus Beton, hergestellt aus einzelnen Aufsatzelementen. Geeignet für Neubau und Sanierung Lichtschachtsystem aus Beton, hergestellt aus einzelnen Aufsatzelementen Geeignet für Neubau und Sanierung MHS BAUNORMTEILE GMBH & CO. KG 2 Die MHS-Betonlichtschächte werden aus einzelnen Aufsatzelementen

Mehr

Richtlinien für das Erstellen von EV-Rohranlagen Elektra Au-Heerbrugg. Version März 2006

Richtlinien für das Erstellen von EV-Rohranlagen Elektra Au-Heerbrugg. Version März 2006 Richtlinien für das Erstellen von EV-Rohranlagen Elektra Au-Heerbrugg Version März 2006 Bauherrschaft: Politische Gemeinde Au Bauleitung: IFE Ingenieur-Unternehmung für Elektrotechnik AG Espenstrasse 137

Mehr

7 Garten- und Landschaftsbau BBW Fachgruppe Gärtner 2. Lehrjahr. 1. Mögliche Aufgaben / Zweck von Randabschlüssen:

7 Garten- und Landschaftsbau BBW Fachgruppe Gärtner 2. Lehrjahr. 1. Mögliche Aufgaben / Zweck von Randabschlüssen: Randabschlüsse 1. Mögliche Aufgaben / Zweck von Randabschlüssen: Einbauarten Wegeinfassungen versetzt man auf ein ca. 20 cm starkes Betonfundament. Je nach Beanspruchung/ Belastung werden die Teile nur

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Edelstahl-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Edelstahl-Gully Zeichnungen

Mehr

BECKENLAMPE LED-P100 (12V/8W)

BECKENLAMPE LED-P100 (12V/8W) BECKENLAMPE LED-P00 (V/8W) INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH VERZE.. 07 / REVIZE:.. 07 DE . Vorbereitende Schritte, die der Elektriker vor Installation die Lampe durchführen muss: siehe Abbildung. 5

Mehr

rutschen Produkteübersicht SN-EN 71-8 Freistehende Rutsche

rutschen Produkteübersicht SN-EN 71-8 Freistehende Rutsche rutschen SN-EN 71-8 Freistehende Rutsche Gestell Stahl pulverbeschichtet RAL 6004 grün, Rutsche HD-PE grün, Einstiegshöhe 120 oder 150 cm. Lieferung im Bausatz. 12.3513 Freistehende Rutsche 240 cm, grün

Mehr

TOTAL, exkl. MWST Fr. 97'000 Fr. 183'000 Fr. 109'000 Fr. 363'000 8 MEHRWERTSTEUER Fr. 7'760 Fr. 14'640 Fr. 8'720 Fr. 29'040

TOTAL, exkl. MWST Fr. 97'000 Fr. 183'000 Fr. 109'000 Fr. 363'000 8 MEHRWERTSTEUER Fr. 7'760 Fr. 14'640 Fr. 8'720 Fr. 29'040 1509 Einwohnergemeinde Dürrenäsch Kostenvoranschlag KANALISATION WASSER ELEKTRO STRASSE inkl. Strassenentwässerung 1 BAUARBEITEN Fr. 65'000 Fr. 81'000 Fr. 85'000 Fr. 326'000 2 SANIERUNG Fr. 21'000 3 SANITÄRARBEITEN

Mehr

Inhaltsverzeichnis für Doppel-Carport 600 x 500

Inhaltsverzeichnis für Doppel-Carport 600 x 500 Inhaltsverzeichnis für Doppel-Carport 600 x 500 Seite Bauanleitung 3-9 Zeichnung Carport in 3D ohne Dach 10 Zeichnung Carport-Eckposten-Blende-Detail in 3D 11 Zeichnung Carport-Grundriss 12 Zeichnung Carport-Schnitt-A-A

Mehr

CARPORTS & GARTENHÄUSER Carports DIE NEUE CARPORT- & GARTENHAUS-SERIE KUBUS FLEX. stabil modern zeitlos

CARPORTS & GARTENHÄUSER Carports DIE NEUE CARPORT- & GARTENHAUS-SERIE KUBUS FLEX. stabil modern zeitlos CARPORTS & GARTENHÄUSER Carports 53 DIE NEUE CARPORT- & GARTENHAUS-SERIE CARPORTS 54 NEU Moderne und zeitlose Optik vereint mit Flexibilität und Stabilität. Mit der Serie lässt sich ein Carport als Einzel-

Mehr

Kapitel 11 Querschnitte Verbindungsstrassen

Kapitel 11 Querschnitte Verbindungsstrassen 01.04.14 Inhaltsverzeichnis Kapitel 11 Seite 1 / 1 Nr Bezeichnung Unterbezeichnung Ausgabe ers.ausg. 11.001 Bemessung der Regelquerschnitte 01.04.09 01.01.00 11.010 Regelquerschnitt Fahrbahn 01.01.00 11.020

Mehr

GMK-Consulting Katalog Pfostenschuhe GMK Pfostenträger zum Aufschrauben mit Siecke und Zierspitze ZTN: 83024190 Gebrauchsmusterschutz

GMK-Consulting Katalog Pfostenschuhe GMK Pfostenträger zum Aufschrauben mit Siecke und Zierspitze ZTN: 83024190 Gebrauchsmusterschutz GMK Pfostenträger zum Aufschrauben mit Siecke und Zierspitze ZTN: 83024190 4508 4509 4510 4511 4512 GMK-Pfostent/Sicke + Ziersp. GW 71 x 60 mm GMK-Pfostent/Sicke + Ziersp. GW 91 x 60 mm GMK-Pfostent/Sicke

Mehr

Vorschriften für Bau und Kalibrierung von Rohranlagen

Vorschriften für Bau und Kalibrierung von Rohranlagen Vorschriften für Bau und Kalibrierung von Rohranlagen Seite 1/6 Vorschriften für Bau und Kalibrierung von Rohranlagen 1. Kabelrohranlagen Die Betriebssicherheit einer Kabelanlage hängt nebst der Kabelverlegung

Mehr

Technische Richtlinie Abwasserverband Altenrhein

Technische Richtlinie Abwasserverband Altenrhein Technische Richtlinie Abwasserverband Altenrhein Version: 1.0 Datum: Erstellt: FLü Technische Richtlinie Abwasserverband Altenrhein ZWECK Diese Richtlinie dient dazu, einen möglichst einheitlichen technischen

Mehr

Art.-Nr. Ausführung Verp. / Karton Gewicht Stahl verzinkt, 2-teilig, rund/rund Klemmbereich Ø 8 10 mm, M10

Art.-Nr. Ausführung Verp. / Karton Gewicht Stahl verzinkt, 2-teilig, rund/rund Klemmbereich Ø 8 10 mm, M10 Verbinder Multiklemmen Art.-Nr. Ausführung Verp. / Gewicht 100147 Stahl verzinkt, 2-teilig, rund/rund 100149 V2A, 2-teilig, rund/rund 10010 V4A, 2-teilig, rund/rund, 10013 Aluminium, 2-teilig, rund/rund

Mehr

Massivwand Bei Rohr Ø LT bei Rohr Ø Massivdecke bei Rohr Ø 100 mm 200 mm 100 mm 200 mm 150 mm > 200 mm 280 mm 150 mm 280 mm

Massivwand Bei Rohr Ø LT bei Rohr Ø Massivdecke bei Rohr Ø 100 mm 200 mm 100 mm 200 mm 150 mm > 200 mm 280 mm 150 mm 280 mm Montageanleitung System F/F2 - Rohrabschottung Zulassung ETA 11/0208 muss am Einbauort vorliegen. Da in dieser Montageanleitung nicht alle Details integriert werden können, so ist die ETA 11/0208 für genaue

Mehr

I B L. Einlaufgitter. Einlaufgitter rund. Einlaufgitter rund aus Guss, Pult-oder Muldenform. Art. Nr. Klasse Lichte Weite Gewicht Euro/Stk.

I B L. Einlaufgitter. Einlaufgitter rund. Einlaufgitter rund aus Guss, Pult-oder Muldenform. Art. Nr. Klasse Lichte Weite Gewicht Euro/Stk. E T Y H f s E N 1 2 4 2 5 E Einlaufgitter www.ibl.or.at Einlaufgitter rund Art. Nr. 321 Einlaufgitter rund aus Sphäroguss Einlaufgitter rund aus Guss, Pult-oder Muldenform /Stk. Art. Nr. 321 Einlaufgitter

Mehr

DIREKT ab Fabrik. FAHNENMAST und ZUBEHÖR. BENZI METALLBAU AG 5636 Benzenschwil AG Tel

DIREKT ab Fabrik. FAHNENMAST und ZUBEHÖR. BENZI METALLBAU AG 5636 Benzenschwil AG Tel DIREKT ab Fabrik FAHNENMAST und ZUBEHÖR Mehrteilige Fahnenmasten Formschöne, solide Ausführung. Je nach Länge zwei- oder dreiteilig. Einfache Montage durch zusammenstecken und sichern mit Stiftschrauben.

Mehr

Balkonplatten im Überblick

Balkonplatten im Überblick Balkonplatten Balkonplatten im Überblick Fertigteilbalkone werden sowohl bei Neubauten wie auch bei Sanierungen eingesetzt: als Kragplatte oder als nachträglich montierte Platte. Die vorfabrizierten Balkonplatten

Mehr

SONNTAG OFFEN 599. undsparen! LACK LACK HOCH GLANZ HOCH GLANZ. Los je

SONNTAG OFFEN 599. undsparen! LACK LACK HOCH GLANZ HOCH GLANZ. Los je ß U U ß ß = ß % % % Ü U % ß % U U U U % U U U U U ß Ü U Ü ; % ß ß % % U Ü Ü & U Ü U Ü U Ü U Ü U Ü U Y Ä U Y Ä U ß Y Ä U Y Ä U ß ß ß ß Y Ä U U ß ß ß Y Ä U Y Ä U ß Y Ä U U ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß

Mehr

Einbauanleitung AMCO Primo 2 AD - Beton

Einbauanleitung AMCO Primo 2 AD - Beton Einbauanleitung AMCO Primo 2 AD - Beton Bauart: Zum Aufschrauben auf Betondecken und -träger Vor Einbau des "Primo 2 Typ AD" ist die Tragfähigkeit der Dachkonstruktion zu "Primo 2 Typ AD" können bis zu

Mehr

Baumhaus Terrizio. Modul

Baumhaus Terrizio. Modul Baumhaus Terrizio Modul 01 + 03 11012017 Kombinationsmöglichkeiten Baumhaus Terrizio + oder + *) Modul C - einfacher Schaukelanbau *) Modul D - erweiterter Schaukelanbau oder + *) Modul E - Turm - Schaukelanbau

Mehr

Baum: Fachausdrücke. Stadtgärtnerei Bern. Baumschutz auf Baustellen. Kronentraufe / Kronenumfang Kronenbreite. Kronenansatz / Kronenbasis.

Baum: Fachausdrücke. Stadtgärtnerei Bern. Baumschutz auf Baustellen. Kronentraufe / Kronenumfang Kronenbreite. Kronenansatz / Kronenbasis. Kronenvolumen = Kronenhöhe x Kronentraufe Kronentraufe / Kronenumfang Kronenbreite Kronenhöhe Kronenansatz / Kronenbasis Grobäste Kronenbereich Feinäste Astansatz mind. 2.00 m mind. 2.00 m Stammbasis /

Mehr

Merkblatt Grabenprofil im Leitungsbau

Merkblatt Grabenprofil im Leitungsbau Merkblatt Grabenprofil im Leitungsbau Hinweise und Richtlinien, die bei Bauarbeiten für den Leitungsbau zu beachten sind. Dezember 2015 (ersetzt Fassung von Januar 2015) Änderungen zur Vorversion: - Kapitel

Mehr

BERUFSSCHULE Kapitel 3 Seite 3-1 BERUFSKUNDE NIN

BERUFSSCHULE Kapitel 3 Seite 3-1 BERUFSKUNDE NIN BERUFSSCHULE Kapitel 3 Seite 3-1 3. (31) 3-01 Was versteht man unter dem Potentialausgleich? 2.1.4.9 Elektrische Verbindung, welche Körper von Betriebsmitteln und fremde leitfähige Teile auf gleiches oder

Mehr

ROWEKO DOKUMENTENBEHÄLTER

ROWEKO DOKUMENTENBEHÄLTER Zum sicheren, witterungsgeschützten Verstauen von Ladepapieren. Die Dokumentenrollen sind in verschiedenen Durchmessern von 40 125 mm erhältlich. Als Verschluss ist wahlweise eine abschließbare Klappe

Mehr

Liftschachtelemente im Überblick

Liftschachtelemente im Überblick Liftschächte Liftschachtelemente im Überblick Vorfabrizierte Liftschachtelemente eröffnen wirtschaftlich günstige und terminlich interessante Möglichkeiten: Schlanke Wände erstellt mit modernster Betontechnologie

Mehr

Vorschriften für Bau und Kalibrierung von Rohranlagen

Vorschriften für Bau und Kalibrierung von Rohranlagen Vorschriften für Bau und Kalibrierung von Rohranlagen Seite 1/5 Vorschriften für Bau und Kalibrierung von Rohranlagen 1. Kabelrohranlagen Die Betriebssicherheit einer Kabelanlage hängt nebst der Kabelverlegung

Mehr

Kertész Kabel AG Tel Fax Eigene Notizen

Kertész Kabel AG Tel Fax Eigene Notizen Kertész Kabel AG Tel. 044 818 83 83 Fax 044 818 83 00 Eigene Notizen 2 info@kerteszkabel.ch www.kerteszkabel.ch Keri-Sprint 1250N Brandkennziffer nach VKF 5.2 Das Keri-Sprint ist ein graues, nicht flammenausbreitendes,

Mehr

Ungültige Blätter. Projektierungsgrundlagen Haupt- und Verbindungsstrassen 01.12.12. Seite 1 / 2. Allgemeines. Nr Ungültig ab

Ungültige Blätter. Projektierungsgrundlagen Haupt- und Verbindungsstrassen 01.12.12. Seite 1 / 2. Allgemeines. Nr Ungültig ab 01.12.12 Ungültige Blätter Seite 1 / 2 Ungültig ab 0.000 Inhaltsübersicht 0.110 Inhaltsverzeichnis Richtlinie Regelquerschnitte Hauptstrassen 0.115 Inhaltsverzeichnis Kreiselrichtlinie 0.120 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einfach sicher. Anwendungsübersicht Brandschutzlösungen

Einfach sicher. Anwendungsübersicht Brandschutzlösungen Einfach sicher Anwendungsübersicht Brandschutzlösungen Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Brandschutz bei Rohrleitungssystemen stellt sich heute, durch eine Vielzahl an Vorgaben und Einbauvarianten,

Mehr

Schachtteile nach DIN 4034 Teil 2

Schachtteile nach DIN 4034 Teil 2 Schachtteile nach DIN 4034 Teil 2 Schachtringe, SR-F, DIN 4034 - Teil 2 (mit Falzverbindung) NW 60 150 cm, lagermäßig ohne Steigeisen mit Steigeisen *) Ø 60/25 cm 85 kg Euro/St.. Ø 60/50 cm 170 kg Euro/St..

Mehr

Wir präsentieren... EIN MANN und fertig! Schächte. Straßenabläufe aus Kunststoff. Qualität Sicherheit Erfolg

Wir präsentieren... EIN MANN und fertig! Schächte. Straßenabläufe aus Kunststoff. Qualität Sicherheit Erfolg Wir präsentieren... EIN MANN und fertig! Schächte Straßenabläufe aus Kunststoff Qualität Sicherheit Erfolg KESSEL-Straßenabläufe LW 400 aus Kuns Leicht und innovativ: Die neuen Straßenabläufe von KESSEL.

Mehr

Sanierung Metzgermatt- und Zeughausstrasse inkl. Ersatz der Wasserleitung sowie partielle Sanierung der Abwasserleitung

Sanierung Metzgermatt- und Zeughausstrasse inkl. Ersatz der Wasserleitung sowie partielle Sanierung der Abwasserleitung Kanton Bern Gemeinde Wangen an der Aare Sanierung Metzgermatt- und Zeughausstrasse inkl. Ersatz der Wasserleitung sowie partielle Sanierung der Abwasserleitung www.bsb-partner.ch 31. Januar 2014 Wangen

Mehr

Hauptverwaltung: Postfach Wuppertal Korzerter Str Wuppertal Telefon: Telefax:

Hauptverwaltung: Postfach Wuppertal Korzerter Str Wuppertal Telefon: Telefax: Hans Dietrich Betonwerk und Dolomitsteinbruch GmbH & Co. KG Ammenser Str. 44-46 31084 Freden (Leine) Telefon: 05184 1844 Telefax: 05184 1846 E-Mail: info@dietrich-betonwerk.de Internet: www.dietrich-betonwerk.de

Mehr

KUBUS FLEX 300 NEU. stabil modern zeitlos CARPORTS

KUBUS FLEX 300 NEU. stabil modern zeitlos CARPORTS CARPORTS stabil modern zeitlos Moderne und zeitlose Optik vereint mit Flexibilität und Stabilität. Mit der Serie lässt sich ein Carport als Einzel- oder Doppelcarport ausführen. Verschiedene vordeinierte

Mehr

Ausschreibung und Angebot MONTAGEBAU IN STAHL (Bushaltestelle Typ 3)

Ausschreibung und Angebot MONTAGEBAU IN STAHL (Bushaltestelle Typ 3) Tiefbauamt Land Liechtenstein Abtl. Infrastuktur Bau Städtle 38, 9490 Vaduz Tel. 00423 236 60 72 Fax 00423 236 60 79 Ausschreibung und Angebot Projekt: 160 Typ Liechtenstein Eingabeort: Liecht. Tiefbauamt

Mehr

Mörtelkombischott PROMASTOP -VEN. EI 90 bis EI Montageablauf. 2. Einsatzbereich. Positionsliste. Nachweis: ETA-14/0455 / KB A

Mörtelkombischott PROMASTOP -VEN. EI 90 bis EI Montageablauf. 2. Einsatzbereich. Positionsliste. Nachweis: ETA-14/0455 / KB A 0 EI 0 bis EI 0 Positionsliste 3 PROMASTOP -FC 3 PROMASTOP -B PROMASEAL -AG Massivwand / -decke Kunststoffrohr Nicht brennbare Rohrwerkstoffe Kabelbündel Kabeltrasse 0 Kabel Nicht brennbarer Streckenisolierung

Mehr

Kond.-Gruppe DN 1 DN 2 Brutto-Preis mm mm CHF / m 7,55 9,75 11,55 13,95 21,70 39,50

Kond.-Gruppe DN 1 DN 2 Brutto-Preis mm mm CHF / m 7,55 9,75 11,55 13,95 21,70 39,50 Kabelschutzrohre 'C + S' Rohrlänge 5m mit heller Aussenschicht aus PELD (Recyklat) DN 1 DN 2 6,65 8, 10,15 11,95 19,20 Kabelschutzrohre 'C + S' Rohrlänge 10m mit heller Aussenschicht aus PELD (Recyklat)

Mehr

Polo-Dur Druckrohre in Rollen aus PLT oder PE

Polo-Dur Druckrohre in Rollen aus PLT oder PE Polo-Dur Druckrohre in Rollen aus PLT oder PE Preisgruppe 370 Pologen PLT Rohre geprüft nach ÖN EN 12201-2 trinkwassergeeignet nach ÖN B 5014, bei C =1,6, PN 20 bei C = 1,25; PE-HD-Rohrbund; SDR 7,4 Signierung

Mehr

Planliste: Bearbeiter: Waldemar Fast, Philip Rainer, A11. Betreuer: Prof. Dobler. M 100 Lageplan 1: Konstruktionsprinzip.

Planliste: Bearbeiter: Waldemar Fast, Philip Rainer, A11. Betreuer: Prof. Dobler. M 100 Lageplan 1: Konstruktionsprinzip. BAUKONSTRUKTION II - STAHLBAU Bearbeiter: Waldemar Fast, Philip Rainer, A11 Betreuer: Prof. Dobler Planliste: M 100 Lageplan 1:500 101 Konstruktionsprinzip - 102 Axonometrie - 200 Grundriss 1:200 200 Schnitt

Mehr

Grösse 10 (D05) p max. Technische Eigenschaften. Technische Daten

Grösse 10 (D05) p max. Technische Eigenschaften. Technische Daten Zwischenplatten mit Seitenanschlüssen für Ventile gemäss ISO 4401-05 PD10 Grösse 10 (D05) p max 250 bar (3600 PSI) Technische Eigenschaften ISO 4401-05-04-0-05 4xM6-6Hx15+1/18-2 3,2(0.13) P 46(1.81) B

Mehr

Schwemmkanal Typ 50. Schwemmkanal Typ 80. Beton >Kanalelemente "Willisauer"

Schwemmkanal Typ 50. Schwemmkanal Typ 80. Beton >Kanalelemente Willisauer Schwemmkanal Typ 50 Rinder- und Schweinestall, Waschplatz, Auslauf 610250 Schwemmkanal Typ 50 250 Lfm 610251 Endplatte Typ 50 40 605060 Schieber mit Holzrahmen 50x60cm 13 Verbrauch: ca. 0.5 Beutel à 600ml

Mehr

Auslauf seitlich oder senkrecht DN 100. KESSEL - Boden-, Hof- und Regenabläufe aus Kunststoff ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG

Auslauf seitlich oder senkrecht DN 100. KESSEL - Boden-, Hof- und Regenabläufe aus Kunststoff ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG KESSEL - Boden-, Hof- und Regenabläufe aus Kunststoff Auslauf seitlich oder senkrecht DN 100 Produktvorteile Geringes Gewicht Einfachster Einbau Durch Verwendung

Mehr

STATIK BAU. pal. Podestauflager. zur Lösung von Trittschall-Problemen bei Treppenpodesten, Treppenläufen, Laubengängen, abgestützten Balkonen usw.

STATIK BAU. pal. Podestauflager. zur Lösung von Trittschall-Problemen bei Treppenpodesten, Treppenläufen, Laubengängen, abgestützten Balkonen usw. pal Podestauflager zur Lösung von Trittschall-Problemen bei Treppenpodesten, Treppenläufen, Laubengängen, abgestützten Balkonen usw. Durch den Einsatz der Podestlager, wird ein Trittschallverbesserungsmass

Mehr

Festlegung der Eigenschaften von Gärsaftbehältern DIN Inhalt

Festlegung der Eigenschaften von Gärsaftbehältern DIN Inhalt Festlegung der Eigenschaften von Gärsaftbehältern DIN 11622 Inhalt Inhalt.1 Abbildungsverzeichnis..1 Tabelle B 1 Normenverzeichnis2 Tabelle B 2 Symbole..2 Tabelle B 3 Expositionsklassen..4 Tabelle B 4

Mehr

CONCRETCOOL Detail I - Anschlussbogen. DD = Deckendicke 1/2 DD. untere Bewehrung. Betondecke. Betondecke M 1:5. Schalung

CONCRETCOOL Detail I - Anschlussbogen. DD = Deckendicke 1/2 DD. untere Bewehrung. Betondecke. Betondecke M 1:5. Schalung DD = Deckendicke 1/2 DD Ø80 untere Bewehrung Der Staubschutzstopfen ist vor lufttechnischem Anschluss durch Gewerk RLT zu entfernen! (optional) Detail I - Anschlussbogen M 1:5 sbreite max. 30mm Ø80 DD

Mehr

CONCRETCOOL. DD = Deckendicke 1/2 DD. untere Bewehrung. Betondecke. Schalung. Betondecke. (bauseits) M 1:5

CONCRETCOOL. DD = Deckendicke 1/2 DD. untere Bewehrung. Betondecke. Schalung. Betondecke. (bauseits) M 1:5 DD = Deckendicke 1/2 DD Ø80 untere Bewehrung Der Staubschutzstopfen ist vor lufttechnischem Anschluss durch Gewerk RLT zu entfernen! (bauseits) (optional) Detail VII - Alternativer Kanalnetzanschluß M

Mehr

Einzelteilkatalog Produktfamilie SOE

Einzelteilkatalog Produktfamilie SOE 2013 Einzelteilkatalog Produktfamilie SOE solar@rybu.de Firma RYBU GmbH 2012 Made in Germany Inhalt Solarständer 3-4 Dachhaken 5 Bodenwannen 6-7 Bodenschienen 8 Streben 9-10 Modulklemmen 11 Montageprofile

Mehr

PE KABELSCHÄCHTE für Elektro- und Fernmeldewesen

PE KABELSCHÄCHTE für Elektro- und Fernmeldewesen PE KABELSCHÄCHTE für Elektro- und Fernmeldewesen DE PE Kabelschacht für Elektro- und Fernmeldenetz ist ein Plastikschacht für Knotenpunkte der Stromkabel, Fasernetzkabel und sonstiger Kabel. Man verwendet

Mehr

SitaMulti. Material - Gusseisen EN-GJL-200 nach DIN EN Farbe - Grau. Oberfläche - Glatt

SitaMulti. Material - Gusseisen EN-GJL-200 nach DIN EN Farbe - Grau. Oberfläche - Glatt Nicht brennbar Los-/Festflanschkonstruktion nach DIN 18195 Hohe Ablaufleistung Nennweite bis DN 150 Einbau einteilig mit dem DN 80 und DN 100 oder zweiteilig möglich Einsatzgebiete - Zur Haupt- und Notentwässerung

Mehr

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III .0.0.0.0.0.06.07.08.09.0......6.7.8.9.0. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht.............................. 0 Kabelaufbauschacht Größe II.........................................................

Mehr

Multi Ticket. Planungsunterlagen. Parksystem

Multi Ticket. Planungsunterlagen. Parksystem Planungsunterlagen Multi Ticket Parksystem ICA Chipkartensysteme GmbH & Co. KG Einfahrt-/Ausfahrtstation EKS 3500 B/C / AKS 3500 B/C 360 mm 470 mm 350 mm ca. 50 mm 330 mm 420 mm Fundamentanker ca 50 mm

Mehr

Mobilzaun. Mobilzaun & Zubehör aus hochwertigen Materialien in bester Verarbeitungsqualität

Mobilzaun. Mobilzaun & Zubehör aus hochwertigen Materialien in bester Verarbeitungsqualität Mobilzaun & Zubehör aus hochwertigen Materialien in bester Verarbeitungsqualität Die Mobilzaun Produktreihe stellt mit noch weiteren Produkten das umfassendste Angebot an Mobilzäunen dar, das nach den

Mehr

M - steht für 8 - steht für 40 - steht für

M - steht für 8 - steht für 40 - steht für Gewindeschneiden Holzschrauben und Blechschrauben schneiden sich beim Eindrehen ihr selbst. Beim Verbinden von Metallteilen verwenden wir Schrauben, die ein Gewinde haben. Die Schraubenmutter hat ein Innengewinde

Mehr

Verwendung von Beton im Strassenbau

Verwendung von Beton im Strassenbau Verwendung von Beton im Strassenbau vom Asphaltbelag zum Betonbelag Aktuelle Erfahrungen mit der neuen Kreiselrichtlinie Vor 20 Jahren einer der ersten Kreisel in Fällanden - Fahrbahnbreite 6-6.5 m - überfahrbarer

Mehr

INSTALLATIONSEMPFEHLUNG DRMB 100 SF. ohne Topf. Maße Modul: Durchmesser: 122 mm Höhe: 28 mm

INSTALLATIONSEMPFEHLUNG DRMB 100 SF. ohne Topf. Maße Modul: Durchmesser: 122 mm Höhe: 28 mm INSTALLATIONSEMPFEHLUNG DRMB 100 SF ohne Topf Maße Modul: Durchmesser: 122 mm Höhe: 28 mm Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Sehr geehrte Damen und Herren, diese Installationsempfehlung

Mehr

Vollanschluss Orpund

Vollanschluss Orpund SCHWEIZ NATIONALSTRASSEN NAT. STR. 2.KL. N5 Dokument e Abschnitt: Teilstrecke: km Bereinigte km: Kanton: YVERDON-LES-BAINS VERZWEIGUNG BRÜGGMOOS 69.024 BE FSN-Nr. : 02 05209 LUTERBACH NORDPORTAL BÜTTENBERGTUNNEL

Mehr

Praxislösung. Korrosion an Erdungsanlagen. Inhalt. Korrosion an Erdungsanlagen

Praxislösung. Korrosion an Erdungsanlagen. Inhalt. Korrosion an Erdungsanlagen Inhalt und Blitzschutzsystemen Anwendungshinweise aus der Blitzschutznorm DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3) Auswahl und Verlegung von Metallen im Erdreich Auswahl und Verlegung von Metallen als Fangeinrichtung

Mehr

DIREKT ab Fabrik. FAHNENMAST und ZUBEHÖR. BENZI METALLBAU AG 5636 Benzenschwil AG Tel

DIREKT ab Fabrik. FAHNENMAST und ZUBEHÖR. BENZI METALLBAU AG 5636 Benzenschwil AG Tel DIREKT ab Fabrik FAHNENMAST und ZUBEHÖR Mehrteilige Fahnenmasten Formschöne, solide Ausführung. Je nach Länge zwei- oder dreiteilig. Einfache Montage durch zusammenstecken und sichern mit Stiftschrauben.

Mehr

Neubau am Dreispitz Basel TWOCATCHER unsere VISION wird gebaut Architektur: artevetro architekten ag, 4053 Basel, Tobler & Partner, 4011 Basel

Neubau am Dreispitz Basel TWOCATCHER unsere VISION wird gebaut Architektur: artevetro architekten ag, 4053 Basel, Tobler & Partner, 4011 Basel Neubau am Dreispitz Basel TWOCATCHER unsere VISION wird gebaut Architektur: artevetro architekten ag, 4053 Basel, Tobler & Partner, 4011 Basel Ladenlokale, Büros, Praxen, Ateliers Inhalt Seite 3...Lage,

Mehr

octopus-luftverteilsystem

octopus-luftverteilsystem 1 octopus-luftverteilsystem 1.1 Easy-Flex-Schlauch 528005240 Easy-Flex-Schlauch DN 75 Außendurchmesser: Innendurchmesser: Gewicht pro Laufmeter: Laufmeter: Gewicht pro Rolle: Rollenhöhe: Rollendurchmesser:

Mehr

Blitzschutz und Erdungsanlagen

Blitzschutz und Erdungsanlagen BAUVORHABEN: BAUHERR: 570-FYCH Bürokomplex 2 Ministerien Potsdam Strabag Real Estate GmbH Direction Public Private Partnershi GESAMTPLANUNG: ANGEBOT DER FIRMA:... (Firmenstempel mit Telefonangabe) LEISTUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Richtlinie Kabelrohranlagen für Lichtwellenleiter

Richtlinie Kabelrohranlagen für Lichtwellenleiter Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Ingenieur-Stab Fachstelle Verkehrstechnik Richtlinie Kabelrohranlagen für Lichtwellenleiter V1.0 vom 23. April 2015 601.05.02 2/18 Inhalt 1. Zweck 5 2. Grundlagen

Mehr

Trennscheibe INOX 17 Trennscheibe Stahl 18 Trennscheibe Stein 19. Anwendung: Schruppen. Schruppscheibe Stahl 20 Schruppscheibe Stein 21.

Trennscheibe INOX 17 Trennscheibe Stahl 18 Trennscheibe Stein 19. Anwendung: Schruppen. Schruppscheibe Stahl 20 Schruppscheibe Stein 21. Produktübersicht: Trennen-Schleifen-Schruppen-Bohren Produkt Trennen Diamantwerkzeug Material Seite Mega-Maxx Klinker, Beton, armierter Beton, Granit, 3 Natur- und Kunststein, Ziegel, Gipsplatten, Laser-Turbo

Mehr