der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen"

Transkript

1 - 1 - Vereinsprogramm der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen Liebe Ski- und Bergsportler/innen, bei all der Freude über unsere Skiabteilung und Vorfreude auf die kommende Wintersaison muss ich euch im Vorwort dieses Jahres folgendes mitteilen. Auf der Ausschusssitzung am 12. Oktober 2013 haben wir leider auf der Hütte Sachbeschädigungen festgestellt. Bisher bewohnten Menschen die schöne Hütte, die unser Vereinseigentum pfleglich und schonend behandelt haben. Wir stellen allen gerne unser Domnizil zur Verfügung, erwarten aber die Respektierung unserer Statuten. Deshalb werden wir in Zukunft mehr denn je auf ihre Einhaltung achten, die das sind: Freude an der Kultivierung des Sports, der Natur und des menschlichen Zusammenseins, was wir in Schwarzenberg an der Halde erleben dürfen. Mutwilligkeit ist inakzeptabel, weil sie das angenehme Klima und die wohnliche Atmosphäre unseres Heimes stört. Um die beliebte Freizeit und Erholungsstätte im Bregenzerwald euch weiterhin bereitstellen zu können, bitte ich alle Benutzer, den Zustand zu erhalten. Mit diesem Beispiel möchte ich euch zur Wintersaison die Nachhaltigkeit ans Herz legen, wie wir mit unserer Welt umgehen wollen. Ich wünsche euch einen schneereichen und herrlichen Winter. Euer Abteilungsleiter Klaus Eble

2 - 2 - Inhaltsverzeichnis Allgemeines 3 Skikurs Alpin und Snowboard 7 für Bambini, Kinder, Jugendliche Snowboarden: Kurse und Camps 9 Busausfahrt 11 Piz Mundaun 12 St. Moritz im Engadin 13 Skitourenprogramm 14 Langlauf und Schneeschuhwanderungen 14 Kinder- und Jugendprogramm 15 Lehrteam 16 Renn- und Trainingstermine 17 Skibazar 17 Fitness- und Konditionstraining 18 Sonstige Veranstaltungen 18 Terminübersicht 19 Anschriften der Ausschussmitglieder *** Schneeinfo *** mit Auskünften zu unseren Kursen und Veranstaltungen

3 - 3 - Stichworte zu unserer Abteilung - VfB-Skihütte am Bödele - Seit über 60 Jahren Skisport in Friedrichshafen - Wintersportaktivitäten in allen Bereichen: Skifahren Alpin, Snowboard, Skitouren, Langlauf, Schneewanderungen - Kinder- Jugend- und Familienarbeit - Lehrteam - Allgemeines Fitnessprogramm Nähere Infos findet Ihr in diesem Programmheft oder auf unserer Homepage. Beitragssätze der Abteilung Abteilungs- VfB- Gesamt Beitrag Grundbeitrag Kinder bis 14 Jahre 32,00 14,00 46,00 Jugendliche bis 18 Jahre 32,00 14,00 46,00 Schüler, Studenten, Azubi s, Wehrpflichtige und Zivi s 32,00 26,00 56,00 Erwachsene 47,00 26,00 73,00 Ehepaare 65,00 52,00 117,00 Familien 75,00 * * Rentner (ab 65 Jahre) 25,00 26,00 51,00 * = je nach Zusammensetzung Anmeldung über unsere Homepage oder bei Anton Locher (stlv. Abteilungsleiter) Hüttenpreise / Übernachtung Status Ab 14,00 Jahre Bis 13,99 Jahre Abteilungs-Mitglied 6,50 + 1,50 * = 8,00 5,00 VfB-Mitglied 8,50 + 1,50 * = 10,00 8,00 Nichtmitglied 10,50 + 1,50 * = 12,00 10,00 *: Kurtaxe der Gemeinde Schwarzenberg

4 - 4 - im VfB Friedrichshafen e.v. Mit insgesamt 34 ausgebildeten und geprüften Übungsleitern und Skilehrkräften sowie zahlreichen Anwärtern und Helfern in den Disziplinen Alpin und Snowboard gewährleisten wir die gleichbleibende Güte unseres Unterrichtsangebots. Dies umfasst den zielgruppenorientierten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Skischulen im Deutschen Skiverband (Quelle: Deutscher Skiverband) Mit über ausgebildeten und geprüften Skilehrkräften in den Disziplinen Alpin, Langlauf, Touren, Snowboard, Telemark und Ski-Inline verfügt der Deutsche Skiverband (DSV) über die größte nationale Skilehr- Organisation in der Welt. Diese eindrucksvolle Größe des Skilehrwesens belegt, mit welcher Intensität in den Vereinen gezielte Ausbildung betrieben wird. Um die Qualität der Ausbildung seiner Lehrkräfte zu gewährleisten und damit auch weiterhin für anerkannte Güte des Unterrichtsangebots zu sorgen, hat der Deutsche Skiverband 1980 die Organisation DSV-Skischule ins Leben gerufen. Im Jahr 2010 sind über die Landesskiverbände im Deutschen Skiverband 529 DSV-Skischulen eingetragen. Lizenzierungskriterien Für die Genehmigung einer DSV-Skischule und für die Vergabe der Lizenz muss die jeweilige Vereinsskischule einen Nachweis über die Anzahl und die aktuellen Ausbildungsstufen (gültige DSV-Cards) der im Schneesportunterricht eingesetzten Lehrkräfte erbringen. Darüber hinaus ist jede DSV-Skischule verpflichtet, im Sinne der "Rahmenordnung für Vereinsskischulen" über ausgeprägte Strukturen in der Organisation und Verwaltung zu verfügen. Regelmäßige Weiterbildungen sind nicht nur für die eingesetzten Lehrkräfte verbindlich, sondern die Führungskräfte der Vereinsskischulen sind ebenfalls zum regelmäßigen Besuch von entsprechenden Fach-Seminaren der Landesskiverbände bzw. des Deutschen Skiverbandes verpflichtet..

5 - 5 - Allgemeines zu den Skikursen Anmeldung Die Anmeldung ist ab dieser Saison nur noch online per Internet möglich. / Anmeldung Skikurse Bezahlung Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen. Kursbelegung Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet. Rücktritt bzw. Krankheit In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Haftung und Versicherung Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den Württembergischen Landessportbund Haftpflicht und Unfallversichert. Als weiteren Versicherungsschutz empfehlen wir die spezielle Skiversicherung des DSV oder eine Privathaftpflichtversicherung sowie Reisegepäck- und Auslandskrankenversicherung. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten. Kursgruppeneinteilung Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Liftkarten Wird bei der Anmeldung Liftkarte mit ja angekreuzt, bemüht sich der Veranstalter um die preisgünstigste Lösung und die Liftgebühren werden zusammen mit den Kursgebühren per Lastschrift eingezogen.

6 Kursgruppen Erwachsene (ab ca. 16 Jahre): Kurs Nr. Voraussetzungen Lernziel E 1 Einsteiger keine Bewältige deine erste Abfahrt E 2 Fortgeschrittene Pflugkurven, Bremsen, Liftfahren Fahre parallele Kurven in einfachen Gelände E 3 Könner Paralleles Skifahren Fahre sportlich und souverän Kinder und Jugendliche (ca Jahre): Kurs Nr. Voraussetzungen Lernziel K 1 Einsteiger keine Bewältige deine erste Abfahrt K 2 Fortgeschrittene K 3 Fortgeschrittene K 4 Könner Pflugkurven, Bremsen, Liftfahren Paralleles Skifahren Paralleles Skifahren in jedem Gelände Fahre parallele Kurven in einfachen Gelände Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände Fahre sportlich und souverän Jugendliche (ca Jahre) R 1 Sportliches Fahren Renntraining in jedem Gelände F1 Sportliches Fahren Experte in jedem Gelände und Bedingungen Stangen- und Techniktraining Fahren in jedem Gelände Fahre variabel und sicher in jedem Gelände Snowboard (ab 8 Jahren): Kurs Nr. Voraussetzungen Lernziel S 1 Fallschule, Liftfahren, keine Starter Basisschwünge S 2 Liftfahren, guter Funrider Basisschwung Hoch-/Tiefschwung gedriftet S 3 Pros Hoch-/Tiefschwung gedrifftet Geschnitten, powdern, Schnupper- Freestyle Bambini (ab 4 Jahren) ½ -Tages-Kurs: Kurs Nr. Voraussetzungen Lernziel B 1 Bewege dich mit Ski in der Ebene, keine Bambini Plugkurven

7 - 7 - Veranstaltungsnummer AS 1 4-Tages-Skikurs Alpin und Snowboard Dez verantwortlich: Steffen Wagner Tel.: Wir bieten einen zielgruppenorientierten Unterricht für Bambini, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Schwarzenberg/ Bödele an. Für den Transfer ins Skigebiet steht täglich ein Bus der Firma Wegis ab Friedrichshafen zur Verfügung. Das Skigebiet Bödele- Hochälpele- Schwarzenberg (insgesamt 9 Liftanlagen), liegt zwischen 800 m und m Höhe im Bregenzerwald (oberhalb von Dornbirn, ca. 70 km von Friedrichshafen entfernt). Aufgrund der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade eignet sich dieses Gebiet für Skifahrer in jeder Leistungsklasse. Bitte beachten: Dieses Jahr findet leider kein S2 und S3 am AS1 statt. Fortgeschrittene können sich zu unseren Snowboard Camps anmelden! Ein geeigneter Schutzhelm gehört unbedingt, für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr zur Pflichtausrüstung bei der Teilnahme an den Ski- und Snowboard-Kursen! Selbstverpfleger! Ausrüstung muss jeder selber mitbringen! Ggf. können Ausrüstungen auch in den örtlichen Sportgeschäften ausgeliehen und Überprüft werden. Kinder bis 6 Jahre können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im Bus mitfahren! Leistungen: 4 Tage Alpin- oder Snowboardkurs und Busfahrt. Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft. Der Bambini-Kurs findet ½-Tags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt!!!! Abfahrt: Rückkehr: 7:45 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion ca. 17:00 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion

8 - 8 - Kursgebühren: Skikurs ohne Busfahrt (Selbstfahrer) Mitglieder der Skiabteilung Nichtmitglieder (Abteilungsfremde) bis 16 J. über 16 J. bis 16 J. über 16 J. 60,00 75,00 90,00 105,00 Kursgebühren: Skikurs mit Busfahrt Mitglieder der Skiabteilung Nichtmitglieder (Abteilungsfremde) bis 16 J. über 16 J. bis 16 J. über 16 J. 110,00 125,00 140,00 155,00 Kursgebühren: Bambinikurs ohne Busfahrt (Selbstfahrer) Mitglieder der Skiabteilung Nichtmitglieder (Abteilungsfremde) 30,00 (1/2 Tages-Kurs) 45,00 (1/2 Tages-Kurs) Nur Busfahrt: 12,50 / Tag (Anmeldung und Zahlung siehe auch Seite 2) Liftkarten sind in den Gebühren nicht enthalten. Wir bemühen uns um die preisgünstigste Lösung. Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel / Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus. Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert. Bei schlechten Wetterverhältnissen können sie sich ab über die Kurs-Hotline unter der Telefonnummer bzw. über unsere Homepage ( Rubrik News) informieren! Hinweise: Die Skier können bis zum Ende des Kurses im Gepäckraum des Busses bleiben. Die Skiabteilung haftet jedoch nicht für Verlust oder Beschädigung. Der Bus ist in der Mittagszeit geöffnet. Somit haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit das mitgebrachte Vesper zu verzehren.

9 - 9 - Snowboarden im VfB Kurse und Camps 2014 Ansprechpartner: Christian Philipp Tel In der aktuellen Wintersaison 2013/2014 wollen wir Euch wieder recht herzlich zu den Snowboardkursen des VfB Friedrichshafen begrüßen. Aus den sehr positiven Erfahrungen der letzten Saison bieten wir Euch auch diesmal zusätzlich wieder ein Kurssystem im Januar und Februar an, das sich sowohl an Anfänger, als auch an geübte Boarder richtet. Snowboardkurs / Snowboardcamp 25. bis 26. Januar 2014 und 08. bis 09. Februar 2014 Beginn/Treffpunkt: 9:00 an der Liftkasse in Grasgehren Diese Kurse bieten wir für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene bis 99 Jahre an. (PS: Wir haben immer auch einen großen Anteil Teilnehmer 30+ und 40+, also bloß keine Scheu haben. Kommen, mit Spass weiterlernen und beim nächsten Mal den verdutzten Youngstern um die Ohren fahren ;-)) Location Für unsere Snowboardkurse und -camps haben wir ein wirklich gut geeignetes Skigebiet Grasgehren ausgesucht ( Grasgehren liegt auf dem Riedbergpass zwischen Balderschwang und Fischen im Allgäu. Hier stehen uns neben tollen Pisten bei entsprechender Schneelage auch ein Funpark zum Shredden und Freeride-Gelände zur Verfügung. Die ganz harten haben auch die Chance den offiziellen Boardercross- Parcours der dt. Ski- und Boarderrcross-Meisterschaft zu testen. Unterricht Zu jedem Kursbeginn führen wir eine kurze Sichtung durch und teilen die Kursteilnehmer entsprechend dem Fahrkönnen in kleine Gruppen auf. Wir differenzieren dabei nach den verschieden Könnerstufen (z.b. Anfänger / Anfänger mit Vorkenntnissen, Fortgeschrittene usw.) und versuchen so möglichst homogene Gruppen zu bilden. Die Gruppenstärke liegt dann in der Regel bei etwa 6 Teilnehmern. So können wir eine optimale Betreuung gewährleisten und individuell auf die Gruppe eingehen. Ihr bekommt auf jeden Fall Ride & Style auf eurem Level.

10 Snowboarden: Kurse und Camps 2014 Staff Unser Team besteht aus hochmotivierten Lehrkräften, die allesamt in harten Trainingcamps gladiatorenähnlich auf den bedingungslosen Einsatz im Kampf mit den snowboardbegeisterten Schülern getrimmt wurden. Wir sind durchgängig vom DSV qualifizierte Snowboardlehrer. People Damit seid Ihr gemeint! Von Euch erwarten wir nur, dass Ihr Euch möglichst zahlreich anmeldet und dann zum Kurs viel gute Laune mitbringt. Anmelden kann sich grundsätzlich JEDER Kosten 110,- EURO für 2 Tage Kurs/Camp, inkl. Liftkarten In diesen Gebühren sind die Liftkarten für die Kurstage enthalten. Ausrüstung Grundsätzlich empfiehlt es sich die wichtigen Dinge, wie Snowboard, Bindung, Schuhe usw., im Fachhandel zu besorgen. Anfänger können sich das Material für den ersten Kurs auch in jedem guten Shop ausleihen, muss man nicht gleich kaufen. Bei Bedarf bekommt Ihr von uns ein Merkblatt mit nützlichen Tipps (was für ein Board, wie groß etc.). Ansonsten empfiehlt sich eine zweckgerechte Kleidung (warm, wasserdicht usw.) und insbesondere für Anfänger nicht dumm: Knieschoner (z.b. vom Inline-Skaten. Passen unauffällig unter die Hose) TIP: In Grasgehren gibt es direkt an der Talstation die Möglichkeit eine Grundausrüstung günstig zu leihen. Da der Kurs / das Camp um 9:00 beginnt, bitte die Zeit zum Ausleihen mit einplanen. Sonstiges Anreise: bitten selbst zu organisieren. Auf Wunsch verteilen wir die Teilnehmerlisten, damit Ihr die Möglichkeit habt, Fahrgemeinschaften zu organisieren. TIP: Vor Anreise nach Grasgehren den Riedbergpass googlen, ob Schneekettenpflicht besteht. Wenn Kettenpflicht ist, kommt man ohne Ketten tatsächlich nicht rauf. Dann lieber von unten den Skibus nehmen, geht auch. Unterkünfte sind bei rechtzeitiger Buchung in der Regel problemlos in den umliegenden Ortschaften (Tip: Fischen im Allgäu ) zu bekommen. Nach den Snowboardkursen besteht immer die Möglichkeit für einen gemeinsamen gemütlichen Abschluss in der Bar (beheizt und beschallt!!!) an der Liftstation. Das ist dann auch eine gute Gelegenheit, um Adressen auszutauschen, Snowboard - Weekends zu verabreden oder einfach nur von den eigenen Heldentaten auf dem Snowboard zu erzählen.

11 - 11 Busausfahrt: Saisonabschluss Ischgl verantwortlich: Clemens Schulta ; Tel.: clemens.schulta@gmx.de Ziel: Ischgl Termin: 05. April 2014 Abfahrt: 5:45 Uhr (VfB Parkplatz, Teuringer Str. Rückfahrt: 19 Uhr ab Ischgl Hinweise: Noch wissen wir nicht, wie dieser Winter verläuft. Aber wir wissen, dass die Busausfahrt zum Saison Abschluss nach Ischgl wieder ein Knüller wird. Wir starten frühmorgens am VfB Parkplatz (VfB Stadionrestaurant) und sind dann bis ca in Ischgl. Nach einem super Tag auf den Skiern und Boards geht es nicht gleich nach Hause. Wer Lust und Laune hat, kann gerne zum Apres Ski in den Kuhstall mitgehen, oder natürlich auch gerne in Ruhe den Ort anschauen. Ein gutes Abendessen ist natürlich auch ein Option Um 19 Uhr starten wir dann wieder zur Rückfahrt in Ischgl. Im Bus können alle noch einmal das Erlebte des Tages besprechen und wir sind dann gegen 21:30 Uhr wieder in FN am VfB Parkplatz. Egal, für was sie sich entscheiden, es wird bestimmt ein super Tag. Für alle Vereinsmitglieder ist die Busfahrt kostenfrei. Hier der Link für die Homepage von Ischgl: Zum Schluss im Schuss nach ISCHGL!!

12 Veranstaltungsnummer AM Familienfreizeit am Piz Mundaun, Valata (Schweiz) (Genuss- und Variantenskifahren) Jan verantwortlich: Ute Strobel ute_strobel@web.de Die Skiregion Piz Mundaun in Obersaxen (insgesamt 22 Liftanlagen) liegt schneesicher zwischen m und ca m Höhe. Das Skigebiet ist weniger für Anfänger geeignet, vielmehr stellt es Skifahrer mit höheren Ansprüchen und Snowboardfreaks zufrieden. Unsere Unterkunft ist das Ferienheim Regan in Valata (mit HP). Vorhanden sind 2- bzw. 4- Bett -Zimmern mit Kajütenbetten und Waschbecken im Zimmer. Etagenduschen. Bitte beachten: Bettwäsche wird gestellt, Handtücher müssen mitgebracht werden! Die Veranstaltung ist auch geeignet für Kinder/Jugendliche ab ca. 12 Jahren ohne Begleitung Erwachsener. Die gute Betreuung durch die anwesenden Lehrteammitglieder und die Heimleitung sprechen dafür. Leistungen: Liftkarten: Teilnehmer: Anreise: Beginn: 4 Tage Halbpension / 5 Tage Skifahren Die Liftkarten (exklusiv) werden zum Gruppentarif bezogen. Geübte Wintersportler aller Altersklassen Mit Privat-Pkw über Chur, Flims, Ilanz Nach Ilanz in Richtung Obersaxen bis zum Weiler Valata Dort der Ausschilderung zur Talstation des Sessellifts folgen Fahrzeit von FN ca. 2 1/4 Std. Am 2. Januar 2014 gegen 9:00 Uhr an der Talstation des Sesselliftes Valata.

13 Zimmerbelegung: Am Anreisetag gegen 16:00 Uhr im Haus Regan Abreise: Am 6. Januar 2014 abends Gebühren: bis 7 J. bis 15 J. Erw. Mitglieder 80,00 175,00 195,00 Rücktritt: Nichtmitglieder 100,00 195,00 230,00 (Anmeldung und Zahlung siehe auch Seite 2) Bei einem Rücktritt behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Hinweis: Falls es Eure Planungen zum Anfang des Jahres nicht anders zulassen und Ihr nicht mehr mit auf die Piste kommt, besteht selbstverständlich die Möglichkeit der Abreise am 6. Januar nach dem gemeinsamen Frühstück Achtung!! Dies ist definitiv unser letzter Aufenthalt im Haus Regan! Das Haus ist nun verkauft und Familie Cavegn übernimmt zur Jahresmitte 2014 ein anderes Haus in Meierhof/Misanenga (Direkt am Lift!). Informationen hierüber erfolgen Anfang des Jahres über die Skispur.. St. Moritz im Engadin Jan Wir bieten in einem sehr preisgünstigen und äußerst zweckmäßigen Hotel (Sporthotel Stille in St. Moritz) Übernachtung mit Halbpension oder mit Frühstück an. Die Zimmer sind einfache 2 Bettzimmer. Jeweils 2 Zimmer haben einen gemeinsamen Vorraum mit Dusche und WC. Anreise: 01. Jan Abreise: 06. Jan Kosten: Anzahlung: 5 Übernachtung mit HP pro Person zum Preis von ca. 345,- EURO 6 Übernachtung mit Frühstück pro Person zum Preis von ca. 275,- EURO 100,- EURO bei Anmeldung An Ski und Bergsport im VfB Kto. Nr Voba FN BLZ Anmeldung und Näheres ist in der Skiecke zu erfragen oder bei Anton Sproll (Tel.: ). Endgültige Festlegung der Preise erfolgt zum !

14 Skitourenprogramm verantwortlich: Jörg Kästner Tel.: Termin Tour Pieps UP am Saloberkopf (Körbersee); Anmeldung am Uhr im DAV-Haus (Vorbesprechung = Pflichttermin) Ski Tour je nach Schneelage / Laterns bzw. Balderschwang 800Hm Aufstieg ; Laufzeit ca. 2-3 Std Kinder u. Jugendskitour ab 11 Jahre (Zielort je nach Schneelage) Skitourenwochenende auf der VfB Hütte für Erwachsene. Touren bis ca 1000Hm; Vorbesprechnung am Uhr in der VfB Gaststätte Voranmeldung bis ! Familienskitour auf den Hirschberg Karlstor am Widderstein; Ausgangspunkt Baad; 1200 Hm 3-4Std. Aufstieg Kinder-u.Jugendskitour Säntisdurchquerung 1300 Hm / 4-5 Std. Aufstieg Wichtiger Hinweis für alle Tourenteilnehmer/ -innen Bei Bedarf können weitere Touren festgelegt werden. Die Absprachen hierzu erfolgen jeweils donnerstags ab 20:00 Uhr in der Skiecke. Änderungen oder evtl. Absagen der Touren erfolgen telefonisch werden ebenfalls in der Skiecke bekannt gegeben. Schneeschuhwanderungen / Langlauf verantwortlich: Franz Pech Tel.: Samstag Schneeschuh/ Langlauf Samstag Schneeschuh/ Langlauf Mittwoch Schneeschuh / Langlauf Mittwoch Schneeschuh/ Langlauf Treffpunkt jeweils Uhr VfB-Parkplatz Orte werden jeweils nach Schneelage festgelegt. Detail und evtl. Änderungen Donnerstags in der Skiecke

15 Kinder- und Jugendprogramm verantwortlich: Verena Meszaros Tel.: Zu unseren Kinder- und Jugendveranstaltungen sind in diesem Jahr wieder alle Vereinsmitglieder im Alter von 7-18 Jahren eingeladen. Hier können die Kinder/ Jugendlichen selbstständig ein Wochenende unter Gleichaltrigen auf der VfB- Hütte verbringen. Die Anfahrt zur VfB- Hütte in Schwarzenberg wird über Fahrgemeinschaften von den Eltern bzw. Jugendlichen selbst organisiert. Für die Übernachtungskosten und das Essen der Kinder und Jugendlichen wird ein Pauschalbetrag von 10 pro Teilnehmer und Wochenende erhoben. Je nach Wetterlage wird am Bödele, oder einem nahe gelegenen Skigebiet unter Lehrteambetreuung Ski- und Snowboard gefahren. Alle Kinder müssen ihre Versicherungskarte der Krankenkasse und Taschengeld mitbringen. Das Abendprogramm (Hüttenzauber, Disco,...) gestalten die Kinder und Jugendlichen mit ihren Skilehrern und Betreuern. Familien- und Kinderwochenende: Damit auch die jüngsten (ab 3 Jahren) gemeinsam mit den Eltern den Hüttenzauber erleben können Dez Kinder- und Jugendwochenende auf der VfB Hütte, für alle Kinder u. Jugendlichen der Abteilung Jan Kinder- und Jugendwochenende auf der VfB Hütte, für alle Kinder u. Jugendlichen der Abteilung Feb Familien- und Kinderwochenende auf der VfB Hütte, für Familien, deren Kinder noch nicht alleine auf die Hütte wollen. Verantwortlich: Claudia Wagner Feb Kinder- und Jugendtraining auf der VfB Hütte, für alle Kinder u. Jugendlichen der Abteilung. 09. Feb Feb Stadtmeisterschaft Vereinsmeisterschaft!!! Bitte beachtet auch unser Skitourenprogramm für Kinder und Jugendliche des Tourenwarts Jörg Kästner auf Seite.14!!!

16 Lehrteam verantwortlich: Clemens Schulta Tel.: Jung, dynamisch und hochmotiviert Lassen sie sich von der Kompetenz unseres Lehrteams überraschen. Wir haben nur ausgebildete DSV Lehrkräfte bei unseren Kursen und Events im Einsatz. Ich persönlich bin stolz auf ein Lehrteam, dass bei der persönlichen Aus- und Fortbildung so engagiert arbeitet. So können wir ihnen in allen Bereichen die aktuellen Trends des Schneesports vermitteln. Dies spiegelt sich auch in unserem zusätzlichen Kursangebot F1 bei unserem Skikurs AS1. Kommen und lassen sie sich überraschen! 05. April 2014 Busausfahrt nach Ischgl und Lehrteam - Abschluss mit zünftigem Apres-Ski unser Lehrteam: Alpin Bauer, Katrin Eccarius, Steffen Friedrich, Jonas Herold, Sylvia Holl, Iris Jaut, Carola Jaut, Marion Keller, Achim Keller, Fabian Leben, Jasmin Meszaros,Verena Schulta, Clemens Schulta, Monika Sproll, Andrea Sproll, Susanne Strobel, Timo Strobel, Ute Sturm, Ralf Sturm, Werner Wagner,Steffen Snowboard Bentele, Jonas Buhmann, Nadine Czok, Allison Czok, Valerie Despineux, Frank Eccarius, Katrin Herholz, Olaf Kürschner, Christian Locher, Sarah Steier, Anke Philipp, Christian Touren Kästner, Jörg Eccarius, Steffen Anwärter/ Helfer Alpin und Snowboard Glöckner, Valerie Herholz, Silke Schulta, Julia Steinhauser, Tanja Zirk, Elisabeth Hallensport Pech, Franz Sturm, Berthold Triftshäuser, Karin Zirk, Ilse

17 Renn- und Trainingstermine verantwortlich: Timo Strobel Tel.: ; Mobil: ; timo_strobel@gmx.de Die Trainingstermine sind für alle Vereinsmitglieder (jung und alt) offen! Verein: Dez Stangen- und Techniktraining je nach Schneelage am Haldenlift in Schwarzenberg Jan Stangen- und Techniktraining je nach Schneelage am Haldenlift in Schwarzenberg 22. Feb Stangen- und Techniktraining je nach Schneelage am Haldenlift in Schwarzenberg 23. Feb Vereinsmeisterschaft in Schwarzenberg Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte rechtzeitig, bevorzugt per . Stadt: 09. Feb Stadtmeisterschaft in Laterns Die Teilnahme für ambitionierte Wintersportler ist Ehrensache! Wir vertreten nicht nur unsere Abteilung, sondern vielmehr sollte es Ziel eines Sportvereins sein, sich mit anderen Vereinen auf sportlicher Ebene zu messen. Das Skigebiet Laterns befindet sich, für die, die es noch nicht wissen, Saisonkärtler-freundlich im 3-Täler-Gebiet. Also ran an die Tasten und anmelden! Die Anmeldung per ist bis spätestens Montag, möglich. Nachmeldungen sind, wie immer, nicht möglich. Skibazar 15. Nov Skibazar Annahme 17:00 20:00 Uhr (Nur Gegenstände in funktionsfähigem Zustand!) 16. Nov Großer Skibazar 9:00 12:00 Uhr Neue Messe, Halle B1 - Eintritt frei - Skibazar Rückgabe/Abrechnung 12:00 13:00 Uhr

18 Sonstige Veranstaltungen der Abteilung 22. Nov Wintereröffnung in der VfB Stadion- Gaststätte 25. April 2014 Jahreshauptversammlung der Abteilung Hallensport / Fitness Verantwortlich: Ilse Zirk Tel.: jeden Montag ab 20:00 Uhr in der Turnhalle der Graf-Soden-Realschule (ganzjährig - außer in den Schulferien) Unser Fitness- und Konditionstraining......ist eine optimale Vorbereitung auf den kommenden Winter...hilft zur Erhaltung bzw. Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und Kondition...wird von vielen Teilnehmern auch zur allg. Fitness ganzjährig besucht! Unser abwechslungsreiches Programm beinhaltet: Aerobic, Step, Bauch - Beine - Po, Tubes, Hanteltraining, Stretching..u.v.m. Auch die Geselligkeit wird gepflegt: Alle die nach der Fitness noch Zeit und Lust haben treffen sich in einem nahen Lokal zum netten Ausklang! Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr in der Turnhalle der Albert- Merglen- Schule Fitness-Cocktail für Frauen+Männer Bewegungs-und Kreislauftraining mit und ohne Kleingeräte auf Musik. Kräftigung aller Muskelgruppen, Pilateselemente Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr die S K I E C K E für jung und alt In der VfB-Stadiongaststätte Teuringerstr. 2 Gemütlicher Hock, Auskünfte und Informationen Tourenbesprechungen, Anmeldungen u. v. m.

19 Terminübersicht November Skibasar Annahme Dezember Januar Großer Skibasar Neue Messe, Halle B Wintereröffnung in der VfB Stadion-Gaststätte Kinder- und Jugendwochenende mit Stangen- / Techniktraining Skitour: Pieps UP am Saloberkopf Schneeschuhwanderung/ Langlauf Skitour (je nach Schneelage Laterns oder Balderschwang) Tages- Skikurs für Bambini, Kinder, Jugendliche, Familien (AS1) St. Moritz im Engadin Piz Mundaun Kinder- und Jugenskitour (ab 11 Jahre) Skitourenwochenende auf der VfB Hütte für Erwachsene Schneeschuhwanderung/ Langlauf Kinder- und Jugendwochenende mit Stangen- / Techniktraining 25./ Snowboardkurs/ Snowboardcamp 1 Grasgehren Februar März April Familienskitour auf den Hirschberg Schneeschuhwanderung/ Langlauf Stadtmeisterschaften Alpin und Snowboard Snowboardkurse/ Snowboardcamp 2 Grasgehren Skitour Karlstor am Widderstein Familien- und Kinderwochenende Kinder- und Jugendskitour Kinder- und Jugendtraining auf der VfB Hütte Vereinsmeisterschaften Alpin- und Snowboard Schneeschuhwanderung/ Langlauf Skitour Säntisdurchquerung Abschlussausfahrt nach Ischgl Hüttenputz mit Renovierungsarbeiten (Termin wird noch festgelegt) Jahreshauptversammlung der Abteilung Wöchentliche Termine Mo ab 20:00 Fitness- und Konditionstraining in der Graf-Soden-Realschule Do ab 19:00 Fitness- Coctail für Männer + Ffrauen in der Albert- Merglen Schule Do ab 20:00 Skiecke in der VfB-Stadion-Gaststätte

20 Anschriften des Vereines und der Ausschussmitglieder VfB Ski- und Bergsport Teuringer Str Friedrichshafen Tel.: (VfB - Geschäftsstelle) info@vfb-ski-und-bergsport.de Funktion Name/ Tel. Anschrift Abteilungsleiter Klaus Eble Tel.: / Diamantstrasse Friedrichshafen Stv. Abteilungsleiter Anton Locher Tel.: / 1483 Normannenweg Immenstaad Kassier Anton Sproll Tel.: / Peoriastrasse Friedrichshafen Lehrwart (Alpin und Snowboard) Clemens Schulta Tel.: / Hägleweg Friedrichshafen Skischulleiter Steffen Wagner Tel.: / Bunkhofenerstrasse Friedrichshafen Jugendwart Verena Meszaros Tel.: / Schusterstrasse Meckenbeuren Sportwart Timo Strobel Tel.: 0711 / Orionweg 4C Stuttgart Hallensport Ilse Zirk Tel.: /22486 Saint- Dié- Straße Friedrichshafen Tourenwart Jörg Kästner Tel.: / Kornstrasse Tettnang Hüttenwart Wolfram Aicher Tel.: / 623 Bachäckerstrasse Oberteuringen Technischer Hüttenwart Ralf Rösch Tel.: / Prinz-Eugenstrasse Tettnang Jugendsprecher Sarah Locher Tel.: / 1483 Normannenweg Immenstaad Stv. Jugendsprecher Christoph Aicher Tel.: / 623 Bachäckerstrasse Oberteuringen Pressewart Tina Locher Tel.: / 1483 Normannenweg Immenstaad Weitere Informationen der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB finden Sie im Internet unter:

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen - 1 - Vereinsprogramm der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen Vorwort Liebe Freunde/innen des Ski- und Bergsports im VfB, auf der turnusgemäßen Hautversammlung votierten die Stimmberechtigten

Mehr

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen - 1 - Vereinsprogramm der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen Liebe Ski- und Bergsportler/innen, seit fünfzehn Jahren leite ich die Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen,

Mehr

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen - 1 - Vereinsprogramm der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen Vorwort Liebe Freunde/innen des Ski- und Bergsports im VfB, in meinem Vorwort zum Winterprogramm möchte ich in diesem Jahr

Mehr

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen - 1 - Vereinsprogramm der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen! " # $ % % & ' ( " ) * + &, - )./& 0 1 + # " &, " " 2 " + &, - 3 " $, + ' ' ' 3, " & " &, ) )# #( 45 " & 6 % # ) " '& % " Klaus

Mehr

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen - 1 - Vereinsprogramm der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen Vorwort Liebe Freunde/innen des Ski- und Bergsports im VfB, der Winter steht vor der Tür und wir haben für Euch ein Winterprogramm,

Mehr

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen - 1 - Vereinsprogramm der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen liebe Ski- und Bergsportbegeisterte, vor Beginn der Wintersaison möchte ich Euch auf ein Ereignis hinweisen, das ich in meinem

Mehr

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen - 1 - Vereinsprogramm der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen Liebe Abteilungsmitglieder, in meinem Vorwort zum Winterprogramm möchte ich dieses Jahr zwei begeisterte Ski- und Bergsportler

Mehr

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen Schneetelefon Klaus Eble

der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen Schneetelefon Klaus Eble - 1 - - 2 - Vereinsprogramm der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Friedrichshafen Liebe Ski- und Bergsportbegeisterte, außer der Skigymnastik spielt sich unser geliebter Sport im Freien ab, in frischer

Mehr

Mitteilungsblatt VfB Abt. Ski- und Bergsport Mai 2012 Seite 1/7. Der Abteilung. Ski und Bergsport. im VfB Friedrichshafen

Mitteilungsblatt VfB Abt. Ski- und Bergsport Mai 2012 Seite 1/7. Der Abteilung. Ski und Bergsport. im VfB Friedrichshafen Mitteilungsblatt VfB Abt. Ski- und Bergsport Mai 2012 Seite 1/7 Der Abteilung Ski und Bergsport im VfB Friedrichshafen Nr.II/2012 Liebe Mitglieder und Freunde der Abteilung Ski und Bergsport! Nachfolgend

Mehr

Mitteilungsblatt VfB Abt. Ski- und Bergsport Mai 2009 Seite 1/5. Der Abteilung. Ski-und Bergsport. im VfB Friedrichshafen

Mitteilungsblatt VfB Abt. Ski- und Bergsport Mai 2009 Seite 1/5. Der Abteilung. Ski-und Bergsport. im VfB Friedrichshafen Mitteilungsblatt VfB Abt. Ski- und Bergsport Mai 2009 Seite 1/5 Der Abteilung Ski-und Bergsport im VfB Friedrichshafen Nr.II/2009 Liebe Mitglieder und Freunde der Abteilung Ski- und Bergsport! Nachfolgend

Mehr

Mitteilungsblatt VfB Abt. Ski- und Bergsport März 2010 Seite 1/6. Der Abteilung. Ski-und Bergsport. im VfB Friedrichshafen.

Mitteilungsblatt VfB Abt. Ski- und Bergsport März 2010 Seite 1/6. Der Abteilung. Ski-und Bergsport. im VfB Friedrichshafen. Mitteilungsblatt VfB Abt. Ski- und Bergsport März 2010 Seite 1/6 Der Abteilung Ski-und Bergsport im VfB Friedrichshafen Einladung zur Nr.I/2010 der Abteilung Ski- und Bergsport im VfB Am Freitag, 16.04.2010,

Mehr

DSV Ski- u. Snowboardschule

DSV Ski- u. Snowboardschule DSV Ski- u. Snowboardschule Ski- und Snowboard lernen unter fachkundiger Anleitung Saisonprogramm Saison 2017/18 Anfänger - Bambinikurs 07.01. und 13./14.01.2018 in Isny an der Felderhalde Neujahrskurs

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Liebe Kursteilnehmer, Freunde und Partner der Ski- & Snowboardschule Sport Sohn, herzlich Willkommen in der einzigen Profi-Skischule in Ulm, um

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr

DSV-Skischule. Rahmenordnung. genehmigt am durch die DSV-Verbandsversammlung

DSV-Skischule. Rahmenordnung. genehmigt am durch die DSV-Verbandsversammlung DSV-Skischule Rahmenordnung genehmigt am 13.10.2007 durch die DSV-Verbandsversammlung Präambel Als Dachverband für den Schneesport 1 in Deutschland hat der Deutsche Skiverband e.v. (DSV) den satzungsgemäßen

Mehr

DSV Skischule. Rahmenordnung. genehmigt am 20. Oktober 2012 durch die DSV-Verbandsversammlung

DSV Skischule. Rahmenordnung. genehmigt am 20. Oktober 2012 durch die DSV-Verbandsversammlung DSV Skischule Rahmenordnung genehmigt am 20. Oktober 2012 durch die DSV-Verbandsversammlung Präambel Als Dachverband für den Schneesport 1 in Deutschland hat der Deutsche Skiverband e.v. (DSV) den satzungsgemäßen

Mehr

RAHMENORDNUNG DSV-SKISCHULE

RAHMENORDNUNG DSV-SKISCHULE RAHMENORDNUNG DSV-SKISCHULE des Deutschen Skiverbandes e.v. genehmigt durch die Verbandsversammlung des Deutschen Skiverbandes am 29. Oktober 2016 in Germering Rahmenordnung DSV-Skischule Seite 2 von 6

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14 Winter 2013/14 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2013/14 Ulm Fußgängerzone, Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/140970 Telefon

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Programmübersicht Saison 2018/2019

Programmübersicht Saison 2018/2019 Programmübersicht Saison 2018/2019 ab 08.10.2018 Skigymnastik in der Turnhalle Krauchenwies Montags von 19.00 20.00 Uhr 03.11.2018 Samstag Skibazar im Mobilum Annahme Samstag von 13 bis 14 Uhr, Verkauf

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung FAMILY- FAMILY- NEU! Kostenloser Transportservice für Skischule -Kunden mit unserem Smiley Express! DIE KINDERSKISCHULE www.skialpbach.com FAMILY- Wenn Ihr Kind (bis 12 Jahre) bei uns einen Skischulkurs

Mehr

Facts. Zeitraum Sa

Facts. Zeitraum Sa Facts Zeitraum 08.04.2017 Sa. 15.04.2017 Erste Osterferien-Woche Evtl. versäumter Unterricht: Eigene Verantwortung! Hinfahrt Freitagabend, Nachtfahrt, Ankunft am Samstagmorgen in Österreich Rückfahrt Samstagmorgen,

Mehr

SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt

SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM 26.02. - 04.03.2017 Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 26.02. - 04.03.2016 in Ladurns (Südtirol)

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2018 - Dezember 2018 365 Tage im Jahr aktiv Internet: www.skizunft-leinzell.com Januar 2018 Kurszeiten 30.12.2017 Kinder- und Jugendkurs 09:30-15:30 Uhr 06.01.2018 09:30-15:30 Uhr 07.01.2018 09:30-15:30

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Skiclub Birkenfeld. Winterprogramm /18

Skiclub Birkenfeld.  Winterprogramm /18 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de 1 Winterprogramm 2 017 /18 Tagesausfahrten Montafon 2018 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen bieten wir die Tagesausfahrten

Mehr

Lizenzierungsverfahren zur DSV Skischule Lizenzierung 2013 und Rahmenordnung DSV Skischule

Lizenzierungsverfahren zur DSV Skischule Lizenzierung 2013 und Rahmenordnung DSV Skischule Lizenzierungsverfahren zur DSV Skischule Lizenzierung 2013 und Rahmenordnung DSV Skischule Neuerungen bei der Lizenzierung 2013 Erhöhung des Lizenzierungszyklus auf 4 Jahre die Lizenzierung gilt bis zum

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Skifahren mit Neuper & Team!

Skifahren mit Neuper & Team! Skifahren mit Neuper & Team! Sie wollen, dass Ihre Kinder mit Spaß und Sicherheit Skilaufen lernen? Sie wollen genüsslich durch den Pulverschnee gleiten und lernen, mit Carving Ski scharfe Schwünge zu

Mehr

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

Informationen der Sportjugend Niedersachsen Informationen der Sportjugend Niedersachsen Zur Skifreizeit in Altenmarkt/ Österreich vom 14.03.2008 24.03.2008 Hi Ski- und Snowboardfreaks, bald ist es soweit und wir fahren gemeinsam in die Skifreizeit

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... Ab 08 30 Uhr durchgehend geöffnet! skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2017/18 l i k e i t www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything

Mehr

zum Wintersportprogramm 2017

zum Wintersportprogramm 2017 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2017 bis 30.Januar 2017 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2017 folgende Skiausfahrten an: 1. 3-Tages-Skikurse

Mehr

zum Wintersportprogramm 2016

zum Wintersportprogramm 2016 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2016 bis 30.Januar 2016 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2016 folgende Skikurse, Hüttenfreizeit,

Mehr

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 schnall ma an!!! Wenn das Außenthermometer wieder Minusgrade anzeigt, der frisch gefallene Schnee die Felder und Häuser bedeckt und der Atem gefriert,

Mehr

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden.

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Informationen über Brettl`Märkte findet Ihr unter

Mehr

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski Termine Skiwinter 2018 Design by netzteam Systemhaus GmbH Alpenstr. 9 83556 Griesstätt Ski- und Snowboardkurs Januar 2018 Skikurs für Kinder und Jugendliche Erwachsenen-Skikurs

Mehr

Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17

Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17 Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17 In diesem Jahr gibt es für Sie, liebe Eltern, wieder mehrere Möglichkeiten, Ihre Kinder für den Kinder- und Jugendkurs anzumelden. So stehen allen Vereinsmitgliedern

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

NEU. anything else is a compromise /15. anything else is a compromise...

NEU.  anything else is a compromise /15.  anything else is a compromise... skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub NEU...2014/15 in der Talstation Donnerkogelbahn mit Kinderclub für Kinder ab 1 Jahr 2014/15 www.freeride-alpin.at anything else is a

Mehr

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18 Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Organisation und Leiter Migros Grand Prix 2018 28. Januar Grindelwald / Wengen Gesamtanlass Schneesport

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

l 99,- promotionprice Okt o9 21/2 Tage Sölden

l 99,- promotionprice Okt o9 21/2 Tage Sölden Opening für Schneefreaks 23.-25. Okt o9 21/2 Tage Sölden Fr. 23. Okt o9 14 00 Uhr Abfahrt SportCarré Busfahrt 2x Ü/F in Sölden Haus Isabell im Zentrum von Sölden Friday Night Disco Party Sa.+So. Ski &

Mehr

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Ski-Club-Bamberg e. V., während der vergangenen 7 Monate, in denen ich als 1. Vorsitzenden der für

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018

SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018 SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018 Auch in diesem Winter bietet Ihnen der SWV Fischach die Gelegenheit, in Skikursen das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder Ihre Technik zu verbessern. Zusätzlich bieten

Mehr

FORTBILDUNGSPROGRAMM LEHRWESEN WINTER 2013/2014 BEZIRK MITTLERE ALB FORTBILDUNGEN SKI-ALPIN. Teilnahme nur für geprüfte Skilehrkräfte

FORTBILDUNGSPROGRAMM LEHRWESEN WINTER 2013/2014 BEZIRK MITTLERE ALB FORTBILDUNGEN SKI-ALPIN. Teilnahme nur für geprüfte Skilehrkräfte FORTBILDUNGEN SKI-ALPIN Teilnahme nur für geprüfte Skilehrkräfte 13-MA-04 Jahresmarke Termin: 08.11.- 10.11.2013 Unterkunft: Panoramahotel ERIKA Mitzubringen: Badezeug mitbringen (beheiztes Freibad). Teilnehmerzahl:

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2015/16 www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... ski kurse Der alpine

Mehr

2018/

2018/ 2018/2019 www.skifreunde-freckenhorst.de Informationsveranstaltung Weihnachtsferien 2018 Fr. 21.12.2018 Fr. 04.01.2019 Silvesterskifahrt 2018 Mi. 26.12.2018 Mi. 02.01.2019 Inhalt Reisezeitraum Skigebiet

Mehr

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich Anmeldung bis spätestens 30. September 2016 Reihenfolge für die Aufnahme in die JO 1. Priorität Kinder mit Teilnahme Saison 2015/2016 > 80 % zurückgestufte Athletinnen und Athleten aus höheren Kadern 2.

Mehr

Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018

Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018 Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018 MSK 3-18 11.03. - 16.03.2018 Fortgeschrittene Dieser Kurs ist für leicht Fortgeschrittene bis hin zum Crack gedacht. Im Kurs wird sehr individuell auf Wünsche

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 17. Dezember 2016 Montag, 26. Dezember 2016 Mittwoch, 28. Dezember 2016 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

SVS-Lehrgänge 2015/2016

SVS-Lehrgänge 2015/2016 SVS-Lehrgänge 2015/2016 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 07.-13. Februar 2016 in Ladurns (Südtirol)

Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 07.-13. Februar 2016 in Ladurns (Südtirol) Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 07.-13. Februar 2016 in Ladurns (Südtirol) Du suchst noch eine Woche, in der du zusammen mit deiner Familie die Freuden und die Faszination des Monoskifahrens bzw.

Mehr

Ski- und Snowboardkurse 2017

Ski- und Snowboardkurse 2017 Ski- und Snowboardkurse 2017 Auch in diesem Winter bietet Ihnen der SWV Fischach die Gelegenheit, in Skikursen das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder Ihre Technik zu verbessern. Auch in diesem

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee?

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT 16+ Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? Dann haben wir was für dich: Ski- und Snowboardfreizeit 16+ für alle schneesportbegeisterten Jugendlichen

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2016/2017 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch Bei uns sind Sie in sicheren Händen Im

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 3x in Berchtesgaden 2015/2016 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Skifahrten / / 23.01/

Skifahrten / / 23.01/ Skifahrten 2016 09.01./ 16.01./ 23.01/ 30.01.2016 Ski- und Snowboard- Lehrgänge Mitfahrgelegenheit auch für Langläufer und Tourengeher Fahrtziel: Salzburger Sportwelt Amadé Flachau, Flachauwinkl, Zauchensee

Mehr

Ski Safari / SKI around KAPRUN

Ski Safari / SKI around KAPRUN Ski Safari / SKI around KAPRUN Varianten / Freeridewoche Exklusiv mit Sebastian Garhammer und X-Travel 10.01. 17.01.2015 PROGRAMM Ski Around Kaprun Mit Kaprun als Ausgangspunkt haben wir einen wunderbar

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Jugendfahrt Kombifahrten für 14 bis 20 Jährige vom & vom Jugendclub Zell a. See/Kaprun

Jugendfahrt Kombifahrten für 14 bis 20 Jährige vom & vom Jugendclub Zell a. See/Kaprun VERANSTALTER:! Jugendfahrt Kombifahrten für 14 bis 20 Jährige vom 25.12.2015-03.01.2016 & vom 29.12.2015-08.01.2016 Klaus Hübner, Oliver Henrich ANREISEN: Fr. Abend 25. Dezember 2015, ab Bad Homburg, Bahnhofsvorplatz,

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Programmheft 2018/2019

Programmheft 2018/2019 SuS Günne Schneesport Programmheft 2018/2019 Spiel- und Sportverein SuS Günne 1926 e.v. Abteilung Schneesport Am Blauen Rock 9 59519 Möhnesee schneesport@sus-guenne.de Infos Info Wir, die WSV-Skischule

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

Ski-Club Schnetzenhausen e.v. Winterprogramm 2015/2016

Ski-Club Schnetzenhausen e.v. Winterprogramm 2015/2016 Ski-Club Schnetzenhausen e.v. Winterprogramm 2015/2016 Terminübersicht Weitere Informationen zu den Terminen im Programm November Dezember Januar 1 So 1 Di 1 Fr 2 Mo 2 Mi 2 Sa Kinderskifreizeit; Training

Mehr

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center Sport Freizeit Rad und Service-Center Skireisen 2016/2017 Telefon: 07721/903304 Telefax: 07721/903306 E-Mail : sport-bartler@gmx.de www.sport-bartler.de Sonntag, den 30.10.2016 von 11.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2017/ 2018 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2015

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2015 Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2015 vom 04.01. bis 10.01.2015 nach Flachau / Altenmarkt Liebe Skifans, der TuS Dietkirchen veranstaltet vom 04.01. bis 10.01.2015 wieder eine Familienskifreizeit

Mehr

Programme. Hiver Programm Winter

Programme. Hiver Programm Winter Programme Hiver 2017 18 Programm Winter 2017 18 millefeuilles Öffnungszeiten Montag bis Freitag > 10:00 bis 16:30 Uhr Samstag und Sonntag > 9:00 bis 16.30 Uhr 2 3 4/5 6 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Mehr

Mono-Ski / Bi-Skikurs für Kinder und Jugendliche Winter 2017/2018

Mono-Ski / Bi-Skikurs für Kinder und Jugendliche Winter 2017/2018 Mono-Ski / Bi-Skikurs für Kinder und Jugendliche Winter 2017/2018 Skigebiet: Weisseeferner Gletscherskigebiet MSK 4-18: 02.-08. April 2018 (Ostern) Anfänger + Fortgeschrittene Die Schneesicherheit ist

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Aktuelle Informationen über das Vereinsleben gibt es immer unter oder bei Sabine Fischer

Aktuelle Informationen über das Vereinsleben gibt es immer unter  oder bei Sabine Fischer Aktuelle Informationen über das Vereinsleben gibt es immer unter www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Postanschrift: Skifreunde Meißenheim e.v. Sabine Fischer, Hauptstraße 5a,

Mehr

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel. Wir haben für die kommende Winterfreizeit vom 27.12.15 bis zum 03.01.16 in der Wildschönau, Neuschnee für jeden Morgen bestellt. Die Erweiterung des Skigebietes durch die neue Verbindung zum Alpbachtal

Mehr

Weitere Fragen beantwortet die Geschäftsstelle des DJK-Sportverbandes DV Paderborn e.v. (Tel.: oder

Weitere Fragen beantwortet die Geschäftsstelle des DJK-Sportverbandes DV Paderborn e.v. (Tel.: oder Liebe Freundinnen und Freunde der DJK! Nach einer sehr gelungenen Freizeit in diesem Jahr, kann unsere Selbstversorger Skifreizeit in die dritte Runde gehen, da nun auch die Hütte und der Termin für das

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

www.skischule-lanig.de SkiTeam Als begeisterte Skirennfahrerfamilie mit jahrzehntelanger Skischulerfahrung (erste Skikurse in Oberjoch) freuen wir uns, Ihnen, zusammen mit unserem erfahrenen Skilehrerteam,

Mehr

Freeride Camp Montafon

Freeride Camp Montafon Freeride Camp Montafon KURS NR TERMIN ORT HOTEL LEISTUNG EN 52. 06.03. 10.03 FREERIDE CAMP Leitung Sebastian Garhammer Anreise Sonntagabend: 1. Tag Guiding Montag Gaschurn /Montafon /A Sporthotel Montafon

Mehr

QUALITÄT IST UNSER VERSPRECHEN.

QUALITÄT IST UNSER VERSPRECHEN. QUALITÄT IST UNSER VERSPRECHEN. WIR HALTEN UNSER VERSPRECHEN. PROFI-SKISCHULE DEUTSCHER SKILEHRERVERBAND Der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) ist die nationale und internationale Interessensvertretung

Mehr

SV Altenberg Ski & Snowboard

SV Altenberg Ski & Snowboard SV Altenberg Ski & Snowboard Skisaison 2016/17 www.sva-ski.de Termine Samstag 17.12.2016 Freitag 6.1.2017 Samstag 7.1.2017 Samstag 14.1.2017 Samstag 28.1.2017 Fr. - So. 17. - 19.2.2017 Sonntag 19. März

Mehr

Oft gestellte Fragen Skischule

Oft gestellte Fragen Skischule Oft gestellte Fragen Skischule 1) Wo melde ich mich oder mein Kind zum Skikurs an? 2) Wann endet die Anmeldefrist zu den Skikursen? 3) Welche Ausrüstung braucht mein Kind? 4) Wann und wo ist Treffpunkt

Mehr

In unserem Preis enthalten : Ihre Vorteile:

In unserem Preis enthalten : Ihre Vorteile: In unserem Preis enthalten : 5-Sterne Fernreisebus LUXUS CLASS Reiseleitung und Bordservice Bordfrühstück + Tageszeitung 5 Stunden Kurs pro Tag (4 Std. bei Langschläferkurs) Profi-Ski- und Snowboardlehrer

Mehr

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge Hotel, Gasthof, Jugendherberge Alpin Center Alpin Center Hochfügen 38 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 5300 Fax: +43 5280 530023 E-Mail: info@montana.at Deine Ansprechperson Maelzer Karte aktivieren Genießen

Mehr

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Kurnsnr. 26 / 20.01. 23.01.2017 Hotel Explorer / Gaschurn 3 Tage Guiding, 3 Ü/Frühstück DZ 719,- EZ 839- Nur Guiding 450,- Anreise Freitagabend:

Mehr

Sport Kiefer Kurslehrer-Infoabend

Sport Kiefer Kurslehrer-Infoabend Skischule Hochschwarzwald Sport Kiefer Kurslehrer-Infoabend 8.11.2018 Sport Kiefer GmbH 2018 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Besprechungspunkte Sport Kiefer: Historie und Philosophie Kursgebiete Ziele

Mehr

Ski-und Snowboard Sport-Woche

Ski-und Snowboard Sport-Woche Ski-und Snowboard Sport-Woche 28.01.-02.02.2018 Lieber Schülerinnen und Schüler! Auch in diesem Schuljahr führt uns unsere gemeinsame Ski-und Snowboard-Tour mit Schülerinnen und Schülern der DRS in eines

Mehr

Schwimmen und Schifahren in Spital Pyhrn Oberösterreich vom Sonntag, bis

Schwimmen und Schifahren in Spital Pyhrn Oberösterreich vom Sonntag, bis Schwimmen und Schifahren in Spital Pyhrn Oberösterreich vom Sonntag, 14.04.2019 bis 20.04.2019 Die landesweit bekannte ultimative Schifreizeit geht in die 33. Runde! Aktion-Gaudi-Schwimmen-Schifahren-

Mehr

2017/

2017/ 2017/2018 www.skifreunde-freckenhorst.de Informationsveranstaltung Weihnachtsferien 2017 Fr. 22.12.2017 Fr. 05.01.2018 Silvesterskifahrt 2017 Die. 26.12.2017 Mi. 03.01.2018 Inhalt Reisezeitraum Skigebiet

Mehr