Ventilinsel VTUG-...-M/VTUG-...-V

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ventilinsel VTUG-...-M/VTUG-...-V"

Transkript

1 Ventilinsel VTUG-...-M/VTUG-...-V 2 Aufbau 2. Standard-Ventilinsel (gerade Anschlussplatte) Festo AG & Co. KG Ruiter Straße Esslingen Deutschland Kurzbeschreibung (Originalbetriebsanleitung) g [80968] Handhilfsbetätigung 4 (tastend/ 2 LED zur Magnetspule 2 3 LED zur Magnetspule 4 Fig. 4 Handhilfsbetätigung 2 (tastend/ Befestigungsbohrungen Ventilinsel VTUG- -M (Multipolknoten)... Ventilinsel VTUG- -V (I-Port) Alle verfügbaren Dokumente zum Produkt Deutsch Baubreite 0 mm und 8 mm Baubreite 4 mm 2 2 Sicherheit und Voraussetzungen für den Produkteinsatz. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Ventilinsel VTUG-... ist ausschließlich zur Steuerung pneumatischer Aktuatoren bestimmt. Die Ventilinsel VTUG-... ist für den Einsatz im Industriebereich vorgesehen. Außerhalb von industriellen Umgebungen, z. B. in Gewerbe- und Wohn-Mischgebieten, müssen evtl. Maßnahmen zur Funkentstörung getroffen werden..2 Sicherheitshinweise Die Ventilinsel nur im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderung verwenden. Die Ventilinsel nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden. Alle geltenden nationalen und internationalen Vorschriften einhalten. Die angegebenen Grenzwerte einhalten ( Kapitel 4 Technische Daten). Umgebungsbedingungen am Einsatzort berücksichtigen..3 Qualifikation des Fachpersonals Nur qualifiziertes Fachpersonal darf den Einbau, die Inbetriebnahme, die Wartung und den Ausbau der Ventilinsel durchführen. Das Fachpersonal muss mit der Installation von elektrischen und pneumatischen Steuerungssystemen vertraut sein. Lage des Steuerluft-Selektors bzw. des Blindstopfens Fig. 2 2 Erdungsanschluss (Bohrung für die Erdungsschraube) 2.2 Ventilinsel zum Einbau in den Schaltschrank (T-Profil-Anschlussplatte) Warnung Elektrische Spannung Verletzung durch Stromschlag, Schäden an Maschine und Anlage Für die elektrische Versorgung ausschließlich PELV-Stromkreise nach IEC /EN verwenden. Ausschließlich Spannungsquellen verwenden, die eine sichere elektrische Trennung vom Netz nach IEC /EN gewährleisten. Die Anforderungen der IEC /EN an PELV-Stromkreise berücksichtigen. Beschädigungen und Funktionsstörungen der Ventilinsel vermeiden. Vor dem Trennen oder Zusammenstecken von Steckverbindern Spannung ausschalten. Handhilfsbetätigung 4 (tastend/ 2 LED zur Magnetspule 2 3 LED zur Magnetspule 4 Fig. 3 Baubreite 0 mm 4 Handhilfsbetätigung 2 (tastend/ Erdungsanschluss (Bohrung für die Erdungsschraube) Baubreite 4 mm Die Ventilinsel kann durch elektrische Überspannung zerstört werden. Spannung innerhalb der angegebenen Technischen Daten halten ( Kapitel 4). Ventilinsel nur mit einer Überspannungsbegrenzung betreiben. Nur eine komplett montierte und verdrahtete Ventilinsel in Betrieb nehmen. Lage des Steuerluft-Selektors bzw. des Blindstopfens Fig. 4

2 2.3 Ventilinsel mit der Funktion Hot Swap Bei Verwendung der Baugruppe VTUG Hot Swap ist ausschließlich eine interne Steuerluftversorgung zulässig. Die Funktion Hot Swap ermöglicht das Wechseln eines Ventils beim laufenden Betrieb der Ventilinsel. Hot Swap für Kanal 2. Ventilinsel VTUG- -V Die Ventilinsel VTUG-...-V (I-Port) hat folgende zusätzliche Anschluss- und Anzeigeelemente LED X (Status) 2 M2-Stecker (I-Port-Anschluss) Fig. 8 3 Aufnahme für Beschriftungsfeld 3 Multipolanschluss Die Ventilinsel VTUG-...-M kann je nach Anschlussvariante bis zu 48 Ventilspulen ansteuern. Jede Magnetspule der Ventilinsel VTUG-...-M ist einem bestimmten Pin des Multipolsteckers zugeordnet. Hebel Fig. Hebel in Pfeilrichtung betätigen ( Fig. ). Das Ventil wird von der Druckluftversorgung (Kanal ) getrennt und gleichzeitig werden die Arbeitsanschlüsse (Kanal 2 und 4) ventilseitig entlüftet. Die Hebel können mit einem Stift/Bolzen (@ 4 mm) gegen ungewollte Betätigung gesichert werden 4,4 mm im Hebel). Hot Swap für die Kanäle 2 und 4 Auf Ventilplätzen, die in den nachfolgenden Tabellen (Fig. Fig. 8) nicht grau hinterlegt sind, dürfen keine Ventile mit 2 Spulen montiert werden. Die Spule 2 kann auf diesen Ventilplätzen nicht angesteuert werden. 3. Sub-D-Multipolstecker Empfehlung: Verwenden Sie zum Anschluss der Ventilinsel VTUG mit Multipolanschluss folgende Dosen mit Leitungen aus dem Zubehör von Festo. Dosen mit Leitungen Maximale Anzahl ansteuerbarer Spulen Schutzklasse IP40 oder IP67 IP40 oder IP67 Sub-D-Dose mit Leitung NEBV-S LE2 NEBV-S LE44 Fig Pin-Belegung der Multipolanschlüsse e zu den Tabellen: Adr. = Adresse, Vp = Ventilplatz, Spule = Magnetspule Ventilplätze, die das Ansteuern von 2 Spulen unterstützen, sind grau hinterlegt. Informationen zu den oben aufgeführten Leitungen von Festo, wie z. B. die Zuordnung von Pin zu Aderfarbe, finden Sie im Produktbeipack der Leitung. Stößel Fig. 6 Stößel mit Schraubendreher hineindrehen ( Fig. 6). Die Arbeitskanäle (2 und 4) werden ventilseitig und aktuatorseitig gesperrt. 2.4 Ventilinsel VTUG- -M Die Ventilinsel VTUG-...-M (Multipolknoten) hat folgendes zusätzliches Anschlusselement. elektrischer Multipolanschluss (Sub-D oder Flachband) Fig. 7

3 2-poliger Sub-D-Anschluss auf der Ventilinsel Pin Pin 3 44-poliger HD-Sub-D-Anschluss auf der Ventilinsel Pin Pin Fig. 0 Pin 4 Pin 2 Pin 6 Pin 3 Pin 44 Pin 30 Fig. 3 Pin-Belegung der Varianten V20: Pin Adr. Maximale Anzahl Ventilplätze 4, 0, /4 0/4 0/4 0/4 2 0/2 0/2 0/2 23/4 3 2 /4 /4 /4 /4 4 3 /2 /2 /2 22/4 4 2/4 2/4 2/4 2/4 6 2/2 2/2 2/2 2/ /4 3/4 3/4 3/ /2 3/2 3/2 20/ /4 4/4 4/4 4/ /2 4/2 9/4 9/4 0 /4 /4 /4 /4 2 /2 /2 8/4 8/ /4 6/4 6/4 6/ /2 6/2 7/4 7/4 4 7/4 7/4 7/4 7/4 6 7/2 7/2 6/4 6/ /4 8/4 8/4 8/ /2 /4 /4 / /4 9/4 9/4 9/ /2 4/4 4/4 4/ /4 0/4 0/4 0/ /2 3/4 3/4 3/ /4 /4 /4 / /2 2/4 2/4 2/4 2 Com ) Fig. Pin-Belegung der Varianten V22 V2 (nicht verfügbar für Ventilinsel zum Einbau in den Schaltschrank mit T-Profil-Anschlussplatte): Pin Adr. Maximale Anzahl Ventilplätze (Variante) 4, 0 (V22) 2 (V23) 6 (V24) 20 (V2) 0 0/4 0/4 0/4 0/4 2 0/2 0/2 0/2 /4 3 2 /4 /4 /4 2/4 4 3 /2 /2 /2 3/4 4 2/4 2/4 2/4 4/4 6 2/2 2/2 2/2 / /4 3/4 3/4 6/ /2 3/2 3/2 7/ /4 4/4 4/4 8/ /2 4/2 /4 9/4 0 /4 /4 6/4 0/4 2 /2 /2 7/4 / /4 6/4 8/4 2/ /2 6/2 9/4 3/4 4 7/4 7/4 0/4 4/4 6 7/2 7/2 /4 / /4 8/4 2/4 6/ /2 9/4 3/4 7/ /4 0/4 4/4 8/ /2 /4 /4 9/4 2 Com für Spule 6 9 ) 22 Com für Spule 2 ) 23 Com für Spule 8 ) 24 Com für Spule 4 7 ) 2 Com für Spule 0 3 ) Fig. 2 Pin-Belegung der Variante V2: Pin Adr. VP.-Nr./Spule Pin Adr. VP.-Nr./Spule 0 0/ /4 2 0/ /2 3 2 / /4 4 3 / /2 4 2/ /4 6 2/ / / / / / / / / /2 0 / /4 2 / / / / / /2 4 7/ /4 6 7/ / / / / / / / / / /4 43 Com für Spule 0 4 ) /2 44 Com für Spule 0 4 ) Fig poliger Anschluss für Flachbandkabel auf der Ventilinsel Pin 2 Pin 26 Fig. Pin Pin 2 Pin-Belegung der Varianten V20: Pin Adr. Maximale Anzahl Ventilplätze /4 0/4 0/4 0/4 2 0/2 0/2 0/2 23/4 3 2 /4 /4 /4 /4 4 3 /2 /2 /2 22/4 4 2/4 2/4 2/4 2/4 6 2/2 2/2 2/2 2/ /4 3/4 3/4 3/ /2 3/2 3/2 20/ /4 4/4 4/4 4/ /2 4/2 9/4 9/4 0 /4 /4 /4 /4 2 /2 /2 8/4 8/ /4 6/4 6/4 6/ /2 6/2 7/4 7/4 4 7/4 7/4 7/4 7/4 6 7/2 7/2 6/4 6/ /4 8/4 8/4 8/ /2 /4 /4 / /4 9/4 9/4 9/ /2 4/4 4/4 4/ /4 0/4 0/4 0/ /2 3/4 3/4 3/ /4 /4 /4 / /2 2/4 2/4 2/4 2 Com ) 26 Com ) Fig. 6

4 0-poliger Anschluss für Flachbandkabel auf der Ventilinsel Pin 2 Pin Pin 0 Pin 49 Fig. 7 Pin-Belegung der Variante V26 Pin Adr. VP.-Nr./Spule Pin Adr. VP.-Nr./Spule 0 0/ /2 2 0/ /4 3 2 / /2 4 3 / /4 4 2/ /2 6 2/ / / / / / / / / /4 0 / /2 2 / / / / / /4 4 7/ /2 6 7/ / / / / / / / / / / / / / / / /2 49 Com ) /4 0 Com ) 4.4 IO-Link-Modus Die Ventilinsel VTUG-...-V kann auch als IO-Link-Device betrieben werden. Dabei wird der I-Port-Anschluss in einem IO-Link-Modus verwendet. Die dazu benötigte IODD-Konfigurationsdatei kann unter heruntergeladen werden. IO-Link-Eigenschaften Spezifikation V. (V.0 kompatibel) Datenüber tragungsrate COM 2 (38,4 kbit) COM 3 (230,4 kbit) bei 2 und 4 Byte Ausgangsdaten 2 Byte (bis 8 Ventile) 4 Byte (bis 6 Ventile) 6 Byte (bis 24 Ventile) Fig. 2 Erden der Ventilinsel VTUG- Ventilinsel VTUG-... erden, um Störungen durch elektromagenetische Einflüsse zu vermeiden. Zum Erden der Ventilinsel den Erdungsanschluss verwenden ( Fig. 2 bzw. Fig. 3). Um eine leitende Verbindung herzustellen, muss die Eloxalschicht am Erdungsanschluss der Anschlusssplatte durchbrochen werden. Die Befestigungsschraube z. B. mit einer Zahnscheibe unterlegen, die die Eloxalschicht der Anschlussplatte durchbricht. 6 Adressbelegung der Ventile Fig I-Port-Anschluss Mit der VTUG-...-V können bis zu 48 Ventilspulen angesteuert werden. Über den I-Port-Anschluss kann die VTUG-...-V wie folgt angeschlossen werden: direkt an den Feldbus, durch Montage eines CTEU-Busknotens auf die VTUG-...-V dezentral an einen externen I-Port im IO-Link-Modus an einen IO-Link-Master. 4. Pin-Belegung des Steckers der I-Port-/IO-Link-Leitung Stecker, -polig, M2x, A-codiert Pin Belegung Fig V EL/SEN (PS), Betriebsspannung 2 24 V VAL/OUT (PL), Lastspannung 3 0 V EL/SEN (PS), Betriebsspannung 4 C/Q I-PORT, Datenkommunikation 0 V VAL/OUT (PL), Lastspannung Gehäuse FE, Funktionserde (optional) 4.2 Feldbusanschluss Informationen zu den Busknoten CTEU-... finden Sie im Internet ( LED-Anzeige X Die LED-Anzeige X ( Fig. 8) zeigt folgende Zustände an. LED X Zustand und Bedeutung LED leuchtet grün: Datenkommunikation nicht in Ordnung LED blinkt grün (900 ms LED an, 00 ms LED aus): Normaler Betriebszustand Höherwertige Adresse 2 Abdeckplatte 3 Zusatzversorgung Fig Ventil Niederwertige Adresse Fig. 22 zeigt beispielhaft die Adressbelegung der Ventilinsel VTUG- mit 8 Ventilplätzen (Draufsicht). Die Adressvergabe ist lückenlos aufsteigend von links nach rechts ( Fig. 22). Die Adressbelegung ist unabhängig von der Bestückung mit Abdeckplatten 2 auf Reserveplätzen, Zusatzversorgungen 3 oder Ventilen 4. Ein Ventilplatz belegt entweder oder 2 Adressen. Bei Ventilplätzen für 2 Spulen gilt folgende Zuordnung: niederwertige Adresse für Magnetspule 4 höherwertige Adresse für Magnetspule 2. 7 Vorsteuerung mit externer Steuerluft (optional) Standardmäßig wird die Ventilinsel VTUG-... mit interner, von Kanal abgezweigter, Steuerluft versorgt. Die Anschlüsse 4 sind mit Blindstopfen verschlossen. Optional kann die VTUG- mit Hilfe des Steuerluft-Selektors mit externer Steuerluft versorgt werden. Die Steuerluft wird dann über Anschluss 4 der VTUG-... zugeführt. Bei der Ventilinsel zum Einbau in den Schaltschrank (T-Profil-Anschlussplatte), kann die Steuerluft zusätzlich über den frontseitigen Anschluss 4 (mit Steuerluft-Selektor) zugeführt werden ( Fig. 4). Die Montage des Steuerluft-Selektors ist in der Montageanleitung VABM-L-...GR bzw. VABM-L-...HWS/2-...-GR beschrieben. Fig. 20 LED blinkt rot: Gerätefehler LED leuchtet rot: 24 V Lastspannungsversorgung nicht in Ordnung (keine Spannung oder Unterspannung; Zusätzlich kann die Datenkommunikation nicht in Ordnung sein.) 8 Druckzonen Mit Hilfe von Trennelementen kann die Ventilinsel VTUG- in Druckzonen aufgeteilt werden. Die Montage dieser Trennelemente ist in der Montageanleitung VABD-... B beschrieben.

5 Beschädigung der Versorgungsplatte Die Versorgungsplatte VABF-L-4-P3A4-G8-T darf nicht mit Verschraubungen mit R-Gewinde bestückt werden! Für die Versorgungsplatte VABF-L-4-P3A4-G8-T ausschließlich Verschraubungen mit G-Gewinde verwenden. 9 Rückschlagventile Die Rückschlagventile reduzieren ein Zurückdrücken der Luft (Staudruck) aus den Entlüftungskanälen 3 und in das Magnetventil. Die Rückschlagventile werden in die Kanäle der Anschlussplatte integriert, um ein unbeabsichtigtes Schalten von Aktuatoren zu verhindern.. Die nachträgliche Montage der Rückschlagventile in die Entlüftungskanäle 3 und der Anschlussplatte ist in der Montageanleitung VABM-L-...HWS/2-...-GR beschrieben. 0 Festdrosseln Mit den Festdrosseln kann der Durchfluss beim Entlüften in Kanal 3 und fest eingestellt werden. Die nachträgliche Montage der Festdrosseln in die Entlüftungskanäle 3 und der Anschlussplatte ist in der Montageanleitung VABM-L-...HWS/2-...-GR beschrieben. Bezeichnungsschilder Die Ventile der VTUG-... können mit einem Schilderträger ( Montageanleitung ASCF-H-L) oder mit Bezeichnungsträgern ( Montageanleitung ASLR-D) ausgestattet werden. Die I-Port-Anschlussplatte kann mit dem Bezeichnungsschild ASLR-C-E4 bestückt werden. 2 Handhilfsbetätigung (HHB) Das Betätigen der HHBs unter den Haltern des Schilderträgers ASCF-H-L bzw. unter den Bezeichnungsträgern ASLR-D ist nur tastend möglich. Zerstörung der HHB Maximal zulässige Betätigungskraft von 20 N einhalten. 3 Hutschienenbefestigung Die Ventilinsel VTUG- ist zur Montage an einer Hutschiene ausgelegt. Die Hutschienenmontage ist in den Montageanleitungen VAME-T-M4 und VAME-T-M beschrieben. 4 Technische Daten VTUG- Ventil-Baubreite [mm] Anzahl Ventilplätze 4 24 Einbaulage Wandmontage beliebig Hutschienenmontage horizontal Umgebungstemperatur VTUG- -M +60 C VTUG- -V +0 C Lagertemperatur C C Schutzklasse nach EN 6029 IP40/IP6/IP67 (Ventilinsel komplett montiert,steckverbinder im gesteckten Zustand). Betrieb mit externer Steuerluft (IC = Ident.-Code) Betriebsdruck /3-; /2-; 2x 3/2-; 3/2-Wegeventile (IC: B, E, 0,9 0 bar G; J, A, M, P; VH, VK, VN, VX, VW) 2x 3/2-Wegeventile (IC: H, K, N), 0 bar Steuerdruck ) /3-, /2-Wegeventile (IC: B, E, G, A) 3 8 bar /2-Wegeventil (Impuls) (IC: J), 8 bar /2-; 3/2-Wegeventil (IC: M, P, VX, VW) 2, 8 bar 2x 3/2-Wegeventil (IC: VH, VK, VN) 2 8 bar 2x 3/2-Wegeventil mit Luftfeder (IC: H, K, N), 8 bar Betrieb mit interner Steuerluft (IC = Ident.-Code) Betriebs- u. Steuerdruck )2) /3-; /2-Wegeventile (IC: B, E, G; A) 3 8 bar /2-Wegeventile (Impuls) (IC: J), 8 bar /2-; 3/2-Wegeventile (IC: M, P, VX, VW) 2, 8 bar 3, 8 bar 2x 3/2-Wegeventil (IC: VH, VK, VN) 2 8 bar 2x 3/2-Wegeventil mit Luftfeder (IC: H, K, D), 8 bar Ansteuerspannung Nennwert (verpolungssicher) 24 V DC Toleranz ±0 % Stromaufnahme pro Magnetspule bei 24 V DC Anzugstrom (Dauer 20 ms) 47 ma Haltestrom, ma Eigenstromaufnahme Ventile/Elektronik 30 ma/30 ma Werkstoffe AL, PA, POM, NBR, PU, PC Anziehdrehmoment Elektrische Anschaltung 0,7 Nm Busknoten CTEU- auf VTUG-...-V 0,7 Nm (±0, Nm) Ventil auf Anschlussleiste 0,3 Nm (+0 %) 0, Nm 0,7 Nm Selektor, Nm ( 20 %) Nm Erdungsschraube,0 Nm Betriebs- und Steuermedium Druckluft nach ISO 873-:200 [7:4:4] Entlüftung Bei mehr als 6 gleichzeitig geschalteten Ventilen ist das beidseitige Entlüften erforderlich. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 3) Konformitätserklärung ( Schutz gegen elektrischen Schlag (Schutz gegen direktes und indirektes Berühren nach IEC/EN ) durch die Verwendung von PELV-Stromkreisen ) Wird die VTUG-... mit externer Steuerluft betrieben, so muss der Druck der Steuerluft mindestens 0 % des Betriebsdrucks betragen. 2) Steuerdruck auf max. 6 bar reduzieren bei mehr als 2 gleichzeitig geschalteten Ventilen. 3) Die Ventilinsel ist für den Einsatz im Industriebereich vorgesehen. Außerhalb von industriellen Umgebungen, z. B. in Gewerbe- und Wohn-Mischgebieten müssen evtl. Maßnahmen zur Funkentstörung getroffen werden. Fig. 23 Ventilinsel VTUG-...-V, Fehlerdiagnose Code Störung und Fehlerbehandlung Typ MSB LSB 0h 00h Gerätefehler Gerät aus- und wieder einschalten, tritt Fehler weiterhin auf, ist das Gerät defekt. h 2h Fehler in der Lastspannungsversorgung Lastspannungsversorgung prüfen Fehler Warnung Fig. 24

Ventilinsel VTUG-...-M/VTUG-...-V

Ventilinsel VTUG-...-M/VTUG-...-V Ventilinsel VTUG-...-M/VTUG-...-V 2 Aufbau 2.1 Standard-Ventilinsel (gerade Anschlussplatte) 4 Festo AG & Co. KG Postfach 73726 Esslingen Deutschland +49 711 347-0 www.festo.com Kurzbeschreibung 806087

Mehr

Schnell verfügbar Baureihe VG: attraktiver Preis, durchflussstark und kleinbauend

Schnell verfügbar Baureihe VG: attraktiver Preis, durchflussstark und kleinbauend Neu: Fokussierte Merkmale zum attraktiven Preis Schnell verfügbar Baureihe VG: attraktiver Preis, durchflussstark und kleinbauend Magnetventile VUVG-...-S/Pneumatikventile VUWG Ventilinsel VTUG (mit Multipol-

Mehr

Compact Performance. Kurzbeschreibung. CPV-Ventilinselmit Direktanschluss. Typ CPV...-DI02 PROFIBUS-DP. Deutsch a [ ]

Compact Performance. Kurzbeschreibung. CPV-Ventilinselmit Direktanschluss. Typ CPV...-DI02 PROFIBUS-DP. Deutsch a [ ] Compact Performance Kurzbeschreibung CPV-Ventilinselmit Direktanschluss Typ CPV...-DI02 PROFIBUS-DP Deutsch 8080225 2017-11a [8080226] Originalbetriebsanleitung Dokumentationen zum Produkt Alle verfügbaren

Mehr

Schnell verfügbar: ausgewählte Produkte der Baureihe VUVS

Schnell verfügbar: ausgewählte Produkte der Baureihe VUVS Neu: fokussierte Merkmale zum attraktiven Preis Schnell verfügbar: ausgewählte Produkte der Baureihe VUVS -...-S/ Pneumatikventil VUWS Konfigurierbares Ventil VUVS Konfigurierbare Ventilbatterie VTUS Einbaufertige

Mehr

Ventil-Terminal RE-44 mit Multipolanschluss 4 bis 16 Ventilstationen 330 und 360 Nl/min

Ventil-Terminal RE-44 mit Multipolanschluss 4 bis 16 Ventilstationen 330 und 360 Nl/min Technische Daten für Baureihe RE-44 Bestellschlüssel RE-44 / 06 M Baureihe Stationszahl Anschlussart 4 = 4 Stationen 6 = 6 Stationen 8 = 8 Stationen 10 = 10 Stationen 12 = 12 Stationen 14 = 14 Stationen

Mehr

Pneumatikventile VUWG

Pneumatikventile VUWG Pneumatikventile VUWG Pneumatikventile VUWG Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Verschiedene Anschlussgrößen (M3, M5, M7, G1/8, G1/4) 10 bar maximaler Druck 2x 3/2-Wegeventil in

Mehr

Ventilinsel VTOC Übersicht Ventilinseln

Ventilinsel VTOC Übersicht Ventilinseln Übersicht Ventilinseln Bauform Typcode Beschreibung Ventilinsel VTOC mit Multipolanschluss, Sub-D SD Sub-D 25-polig Sub-D 44-polig Seite/ Internet 29 Ventilinsel VTOC mit Multipolanschluss, Flachbandkabel

Mehr

Steuerblock CPX-CM-HPP

Steuerblock CPX-CM-HPP Merkmale Neue Möglichkeiten zur Ansteuerung von Antriebstechnik Mit dem Steuerblock CPX-CM-HPP wird die gesamte elektrische Antriebstechnik von Festo kompatibel zu allen industriellen Kommunikationsschnittstellen.

Mehr

Schnell verfügbar Baureihe VG: attraktiver Preis, durchflussstark und kleinbauend

Schnell verfügbar Baureihe VG: attraktiver Preis, durchflussstark und kleinbauend Neu: Fokussierte Merkmale zum attraktiven Preis chnell verfügbar Baureihe VG: attraktiver Preis, durchflussstark und kleinbauend Magnetventile VUVG-...-/Pneumatikventile VUWG Ventilinsel VTUG mit Multipol-

Mehr

PNEUMATISCHE STEUERUNGSTECHNIK. Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44

PNEUMATISCHE STEUERUNGSTECHNIK. Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44 Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44 Terminal Druckanschluss 1 Abluft 3+5 Abluft 82/84 Externe Steuerluft Verbraucheranschlüsse 2+4 Stationszahl RE-44-M G1/4 beidseitig und oben G1/4 beidseitig

Mehr

Magnetventile VUVG/Ventilinsel VTUG

Magnetventile VUVG/Ventilinsel VTUG Magnetventile VUVG/Ventilinsel VTUG Magnetventile VUVG Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Ob interne oder externe Steuerluftversorgung bei Batterien mit Anschlussplattenventilen

Mehr

Wegeventile Elektrisch betätigt Serie 840. Katalogbroschüre

Wegeventile Elektrisch betätigt Serie 840. Katalogbroschüre Wegeventile Elektrisch betätigt Serie 840 Katalogbroschüre 2 Wegeventile Elektrisch betätigt Serie 840 Qn = 200 l/min Vorsteuerventilbreite: 22,5 mm Rohranschluss Druckluftanschluss Ausgang: Ø6x1 Elektr.

Mehr

Magnetventile VUVG/Ventilinsel VTUG

Magnetventile VUVG/Ventilinsel VTUG Magnetventile VUVG/Ventilinsel VTUG q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung

Mehr

ISO STAR. 5/2- und 5/3-Wege-Pneumatikventile Betätigung: Elektropneumatisch und pneumatisch Anschlussbild nach ISO , Größen 1 bis 3

ISO STAR. 5/2- und 5/3-Wege-Pneumatikventile Betätigung: Elektropneumatisch und pneumatisch Anschlussbild nach ISO , Größen 1 bis 3 Lange Lebensdauer durch hartgedichteten Kolbenschieber 5/2- und 5/3-Wege-Pneumatikventile Betätigung: Elektropneumatisch und pneumatisch Anschlussbild nach ISO 99-, Größen bis 3 Integrierte n zur Zylinder-

Mehr

Generelle Information zur Ventilinsel

Generelle Information zur Ventilinsel Generelle Information zur Ventilinsel 4.8.1 4.8.1 4-144 4-144 Ventilinsel für Ventilmagnet MA 16 24 V=, 24V~ auf Anfrage. Ventile mit 16 mm oder 22 mm Baubreite, Durchfluss bis zu 1.250 l/min. 2 14 Positionen,

Mehr

Magnetventile VUVG/Ventilinsel VTUG

Magnetventile VUVG/Ventilinsel VTUG Magnetventile VUVG/Ventilinsel VTUG -V- Neu VUVG-LK, VUVG-BK Magnetventile VUVG Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Interne oder externe Steuerluftversorgung bei Batterien mit

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-02, 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege G1/4 920 bis 1090 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-02, 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege G1/4 920 bis 1090 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-02, 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege G1/4 920 bis 1090 Nl/min Bestellschlüssel BM-02-310-HNR-462 Baureihe und Funktion BM = Standard HNT = Tastende HNR = Rastende Spannung

Mehr

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung

Mehr

-V- Neu. Verbindungsleitungen für Ventile, Dose Form B, Industriestandard Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel

-V- Neu. Verbindungsleitungen für Ventile, Dose Form B, Industriestandard Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel NEBV B2 W 3 F P K 0.6 N LE 3 NEBV Verbindungsleitungen für Ventile Anschlusstechnik links, Feldgeräteseite B2 Dose Form B nach Industriestandard 11

Mehr

Ventilinsel CPV-SC, Smart Cubic

Ventilinsel CPV-SC, Smart Cubic Merkmale Innovativ Vielseitig Betriebssicher Montagefreundlich Kleine kompakte Ventilinsel für vielfältige pneumatische Anwendungen Hohe Flexibilität bei der Planung, Montage und im betrieblichen Einsatz

Mehr

Magnetventile, Namur

Magnetventile, Namur Magnetventile, Namur Magnetventile, Namur Lieferübersicht Betriebsdruck [mm] [l/min] [bar] [ C] Funktion Ausführung Typ Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss Umgebungstemperatur 5/2-Wegeventile

Mehr

Verbindungsleitungen für Ventile, Dose Form A, EN Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel

Verbindungsleitungen für Ventile, Dose Form A, EN Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel NEBV A1 W 3 F P K 0.6 N LE 3 Funktion NEBV Verbindungsleitungen für Ventile Anschlusstechnik links, Feldgeräteseite A1 Dose Form A, EN 175301-803 Kabelabgang

Mehr

Ventilinsel CPV-SC, Smart Cubic

Ventilinsel CPV-SC, Smart Cubic Merkmale Innovativ Vielseitig Betriebssicher Montagefreundlich Kleine kompakte Ventilinsel für vielfältige pneumatische Anwendungen Hohe Flexibilität bei der Planung, Montage und im betrieblichen Einsatz

Mehr

System CPX-E. Digitale Ausgangsmodule. Beschreibung. Funktion Parametrierung [ ]

System CPX-E. Digitale Ausgangsmodule. Beschreibung. Funktion Parametrierung [ ] System CPX-E Digitale Ausgangsmodule CPX-E- DO- Beschreibung Funktion Parametrierung 8071059 2017-07 [8071060] Digitale Ausgangsmodule CPX-E- DO- Originalbetriebsanleitung CPX-E- DO- -DE Verwendete Symbole:

Mehr

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS Baugröße 30, VUVS-LK Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Zuverlässiges, robustes und langlebiges Ventil

Mehr

Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS

Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS -V- Neu VUWS-LT25, VTUS-25 Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Zuverlässiges, robustes und langlebiges

Mehr

Magnet-/Pneumatikventile, Tiger 2000

Magnet-/Pneumatikventile, Tiger 2000 Magnet-/Pneumatikventile, Tiger 2000 Magnet-/Pneumatikventile, Tiger 2000 Merkmale Allgemeines Ein umfassendes und durchgängiges Programm mit 5/2- und 5/3-Wegeventilen Sitzventil für monostabile Funktionen

Mehr

Verteiler, universell

Verteiler, universell Verteiler, universell Verteiler, universell Lieferübersicht Funktion Ausführung Ausführung Typ Anschlusstechnik Schutzart Seite/ Internet T-Verteiler Rundstecker M12 3-polig NEDU-L2R1-V8-M12G5-M12G5 1x

Mehr

Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS

Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS -V- Neu VUWS-LT20, VUWS-LT30 Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Zuverlässiges, robustes und

Mehr

Magnetventile MN1H-MS, Messingausführung

Magnetventile MN1H-MS, Messingausführung 1 Merkmale Funktion Nach Zuschalten der Spannung wird der Magnet erregt und das Ventil umgesteuert. Das Ventil MN1H-2-1½-MS hat eine einstellbare Schließdämpfung. 1 Druckluftanschluss 2 Arbeits- bzw. Ausgangsleitung

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt Kenndaten Die D1VW 8 Watt Serie basiert auf dem Standard D1VW Design. Die Magnetspule mit niedriger Leistungsaufnahme und niedrigem Magnetstrom (< 0,5 A) erlaubt den direkten Anschluss an eine SPS oder

Mehr

5/2, 5/3-Wegeventile Serie E

5/2, 5/3-Wegeventile Serie E 5/, 5/3-Wegeventile Serie E > Wegeventile Serie E Ventilkörper mit Anschlüssen, Einzel- oder Batteriemontage, 10.5 mm Baubreite Die Serie E ist für den Einsatz als Einzelventil oder für Batteriemontage

Mehr

-V- Neu. Verbindungsleitungen für Ventile, Anschlussbild ZC, metrische Schraube Typenschlüssel NEBV Z4 WA 2 L R E 5 N M8 G 3 S1

-V- Neu. Verbindungsleitungen für Ventile, Anschlussbild ZC, metrische Schraube Typenschlüssel NEBV Z4 WA 2 L R E 5 N M8 G 3 S1 Typenschlüssel NEBV Z4 WA 2 L R E 5 N M8 G 3 S1 Funktion NEBV Verbindungsleitungen für Ventile Anschlusstechnik links, Feldgeräteseite Z4 Dose Anschlussbild ZC, metrische Schraube Kabelabgang links WA

Mehr

Magnetventile VUVB/Ventilinsel VTUB

Magnetventile VUVB/Ventilinsel VTUB Magnetventile VUVB/Ventilinsel VTUB Magnetventile VUVB/Ventilinsel VTUB Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Ventilinsel für vielfältige pneumatische Anwendungen Durchgängig vom

Mehr

Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS

Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS -V- Neu VUVS-LT25, VTUS-25 Pneumatikventile VUWS/Ventilbatterie VTUS Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Zuverlässiges, robustes und langlebiges

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05, 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege G1/8 650 und 750 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05, 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege G1/8 650 und 750 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05, 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege G1/8 650 und 750 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion M-05-310-HN-442 Standardspulen HN bei 2 und 4 HN bei 1, 3 und 5 441 12

Mehr

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS, NPT

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS, NPT Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS, NPT Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS, NPT Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Zuverlässiges, robustes und langlebiges Ventil Durchfluss

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, 550 660 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion BM = Standard BM-01-310-HNR-462 Handnotbetätigung HNT = Tastende Handnotbetätigung

Mehr

MINIATUR-VENTILINSELN PLT-10 MIT MULTIPOLANSCHLUSS

MINIATUR-VENTILINSELN PLT-10 MIT MULTIPOLANSCHLUSS MINIATUR-VENTILINSELN PLT-10 MIT MULTIPOLANSCHLUSS 2-50 Magnetventile der Baureihe PLT-10 können mit gemeinsamer elektrischer und pneumatischer Versorung für 4 bis 24 Ventilplätze angeordnet werden. Jedes

Mehr

Magnetventile VUVB/Ventilinsel VTUB, NPT

Magnetventile VUVB/Ventilinsel VTUB, NPT Magnetventile VUVB/Ventilinsel VTUB, NPT Magnetventile VUVB/Ventilinsel VTUB, NPT Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Ventilinsel für vielfältige pneumatische Anwendungen Durchgängig

Mehr

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik /-Wege- und x /-Wege- Magnetventil für Pneumatik Kompakte Bauweise Einzel- oder Blockmontage Geringe elektrische Leistungsaufnahme Schnelle Schaltzeiten Zweiter Anschluss für Abschaltfunktion Typ 654 kombinierbar

Mehr

MULTIPOL VORHER GENERATION. MULTIPOL-Anschluss mit Eingängen. MULTIPOL-Anschluss ohne Eingang SPS SPS. Eingangs-/ Ausgangskarten

MULTIPOL VORHER GENERATION. MULTIPOL-Anschluss mit Eingängen. MULTIPOL-Anschluss ohne Eingang SPS SPS. Eingangs-/ Ausgangskarten PNEUMATISCHE VENTILINSELN ØM G/8 G/ oder Steckanschluss Anschluss an eine SPS mit mehrpoligem Kabel MULTIPOL Generation C BYTE BYTE BYTE BYTE P8.DE.Rb MULTIPOL GENERATION C Pneumatische Ventilinseln zum

Mehr

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN1030 DN / / 2011

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN1030 DN / / 2011 Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig Power Supply DN1030 DN1031 7390798 / 00 08 / 2011 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Hinweise zu diesem Dokument...3 1.2 Verwendete Symbole...3 1.3 Verwendete Warnhinweise...3

Mehr

Wegeventile Serie 4. 3/2-, 5/2-, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet Anschlüsse G1/8 - G1/4 - G1/2 2/2.15.

Wegeventile Serie 4. 3/2-, 5/2-, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet Anschlüsse G1/8 - G1/4 - G1/2 2/2.15. > Wegeventile Serie 4 Wegeventile Serie 4 KATALOG > Version 8.4 3/-, 5/-, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet Anschlüsse G1/8 - G1/4 - G1/ Wegeventile Serie 4 sind in folgenden Versionen

Mehr

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung

Mehr

3/2-Wegeventil, elektrisch betätigt, Serie AS3-SOV - G 3/8, G 1/2 - Rohranschluss - ATEX optional

3/2-Wegeventil, elektrisch betätigt, Serie AS3-SOV - G 3/8, G 1/2 - Rohranschluss - ATEX optional Seite 1 AVENTICS 3/2-Wegeventil, elektrisch betätigt, Serie AS3-SOV - G 3/8, G 1/2 - Rohranschluss - ATEX optional Bauart Nenndurchfluss Nenndurchfluss 1 2 Nenndurchfluss 2 3 Betriebsdruck min./max. Medium

Mehr

3/2-, 5/2-, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet Anschlüsse G1/8 - G1/4 - G1/2

3/2-, 5/2-, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet Anschlüsse G1/8 - G1/4 - G1/2 > Wegeventile Serie 4 Wegeventile Serie 4 3/-, 5/-, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet Anschlüsse G1/8 - G1/4 - G1/ Wegeventile Serie 4 sind in folgenden Versionen verfügbar: 3/, 5/,

Mehr

Bedienungsanleitung Messsignalwandler für Temperatursensoren TP / / 2011

Bedienungsanleitung Messsignalwandler für Temperatursensoren TP / / 2011 Bedienungsanleitung Messsignalwandler für Temperatursensoren TP97 70975 / 00 05 / 0 Inhalt Vorbemerkung.... Verwendete Symbole... Sicherheitshinweise... Bestimmungsgemäße Verwendung... Funktion... 5 Montage...

Mehr

Ventilinseln MPA-F. Beschreibung Pneumatik MPAF. Ventilinseln mit MPA-F-Pneumatik Typ: MPAF-MPM-... und MPAF-FB-...

Ventilinseln MPA-F. Beschreibung Pneumatik MPAF. Ventilinseln mit MPA-F-Pneumatik Typ: MPAF-MPM-... und MPAF-FB-... Ventilinseln MPA-F Beschreibung Pneumatik MPAF Ventilinseln mit MPA-F-Pneumatik Typ: MPAF-MPM-... und MPAF-FB-... Beschreibung 547 525 de 1108b [750 440] Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise Original...

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/8, 750 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/8, 750 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/8, 750 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion M-05-310-HN-442 Standardspulen HN bei 2 und 4 HN bei 1, 3 und 5 441 12 V DC,

Mehr

Normventile ISO Lieferübersicht

Normventile ISO Lieferübersicht Normventile ISO 15218 Lieferübersicht Funktion Elektrischer Anschluss Spannung Handhilfsbetätigung Seite/Internet Vorsteuerventil nach ISO 15218 Stecker Stecker Bauform C, nach EN 175301-803 Stecker M12,

Mehr

Rückschlagventile VBNF, entsperrbar

Rückschlagventile VBNF, entsperrbar Merkmale und Lieferübersicht Merkmale Geringe Bauhöhe Hoher Durchfluss Horizontal drehbar um 360 im montierten Zustand Universelle Betätigungsrichtung 1 durch Umbau vom Gehäuse 1 3 2 1 -H- Hinweis Beim

Mehr

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS

Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS Magnetventile VUVS/Ventilbatterie VTUS q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung

Mehr

MINIATUR-VENTILINSELN PLT-10 MIT MULTIPOLANSCHLUSS

MINIATUR-VENTILINSELN PLT-10 MIT MULTIPOLANSCHLUSS MINIATUR-VENTILINSELN PLT-0 MIT MULTIPOLANSCHLUSS Magnetventile der Baureihe PLT-0 können gemeinsamer elektrischer und pneumatischer Versorung für bis Ventilplätze angeordnet werden. Jedes Ventil hat dabei

Mehr

Max. Partikelgröße 50 µm. Einschaltdauer 100 %

Max. Partikelgröße 50 µm. Einschaltdauer 100 % Wegeventile Elektrisch 5/3Wegeventil, Serie CD2 = 3600 400 l/min Vorsteuerventilbreite: 30 mm Rohranschluss Druckluftanschluss Ausgang: G /2 Elektr. Anschluss: Stecker, EN 7530803, Form A Handhilfsbetätigung:

Mehr

Bedienungsanleitung für das Ventilterminal RE-04-Multipol

Bedienungsanleitung für das Ventilterminal RE-04-Multipol Bedienungsanleitung für das Ventilterminal RE-04-Multipol Version: RE-04M/02/09 Bestell-Nr.: 54-RE-04-M Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Ventilterminal RE-04 mit Multipolanschluss... 3 Komponenten des

Mehr

Remote head camera system SBRC-Q-CS

Remote head camera system SBRC-Q-CS Remotehead-Kamerasystem SBRC-Q-CS Remote head camera system SBRC-Q-CS (de) Kurzbeschreibung (en) Brief description Festo AG & Co. KG Postfach D-73726 Esslingen Phone: +49/711/347-0 SBRC-Q-CS TN8034587

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-04 3/2-Wege, G1/8, 360 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-04 3/2-Wege, G1/8, 360 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-04 3/2-Wege, G1/8, 360 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion M-04-310-HN-442 Standardspulen HN bei 2 HN bei 1 und 3 441 12 V DC, 4,2 W 411 442 24 V DC, 4,2

Mehr

Serie HF02. Ventilträgersysteme Ventilträgersysteme. Katalogbroschüre

Serie HF02. Ventilträgersysteme Ventilträgersysteme. Katalogbroschüre n! de rn S eu erv ko ice ns pr tru od kt uk io t: n ve rw Serie HF02 en N ic ht fü Katalogbroschüre 2 Bosch Rexroth AG Pneumatics Serie HF02 Ventilträgersysteme Ventile Zubehör Feldbusmodule Ventilträgersystem,

Mehr

BNI PBS Z001 BNI PBS Z001 BNI PBS Z001 BNI PBS Z001 Kurzanleitung

BNI PBS Z001 BNI PBS Z001 BNI PBS Z001 BNI PBS Z001 Kurzanleitung BNI PBS-104-000-Z001 BNI PBS-302-000-Z001 BNI PBS-501-000-Z001 BNI PBS-502-000-Z001 Kurzanleitung deutsch 1 Benutzerhinweise 3 1.1 Zu dieser Anleitung 3 1.2 Aufbau der Anleitung 3 1.3 Darstellungskonventionen

Mehr

Verbindungsleitungen für Ventile, Sub-D Typenschlüssel

Verbindungsleitungen für Ventile, Sub-D Typenschlüssel Typenschlüssel NEBV C S1 G 44 K Funktion NEBV Verbindungsleitungen für Ventile Ausführung Produkt Standard C Reinigungsfreundliches Design Anschlusstechnik links, Feldgeräteseite S1 S7 Dose Sub-D Dose

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-07, 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege G1/ und 1580 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-07, 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege G1/ und 1580 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-07, 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege G1/4 1300 und 1580 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion M-07-310-HN-442 Standardspulen HN bei 2 und 4 HN bei 1, 3 und 5 441

Mehr

Magnetventile VZWM-L. Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab

Magnetventile VZWM-L. Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung und Lagerhaltung qin 24 h versandbereit

Mehr

CPV-SC Ventilinsel CPV-SC- Beschreibung Pneumatik de 1206f [ ]

CPV-SC Ventilinsel CPV-SC- Beschreibung Pneumatik de 1206f [ ] CPV-SC Ventilinsel CPV-SC- Beschreibung Pneumatik 530925 de 1206f [8003060] Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise Original... de Ausgabe... de 1206f Bezeichnung... P.BE-CPVSC-DE Bestell-Nr.... 530

Mehr

Für Ventile der Serie 3 werden Spulen U oder G (22x22) verwendet. Die Handnotbetätigung ist rastend.

Für Ventile der Serie 3 werden Spulen U oder G (22x22) verwendet. Die Handnotbetätigung ist rastend. Wegeventile Serie 3 > Wegeventile Serie 3 3/-, x3/-, 5/-, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet Anschlüsse G1/8 und G1/4 Wegeventile Serie 3 mit Anschlüssen G1/8 und G1/4 sind in folgenden

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MF-07 für Grundplatten-Montage, 5/2- und 5/3-Wege G1/ und 1720 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MF-07 für Grundplatten-Montage, 5/2- und 5/3-Wege G1/ und 1720 Nl/min Baureihe MF-07 für Grundplatten-Montage, 5/2- und 5/3-Wege G1/4 1500 und 1720 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion MF-07-510-HN-442 Standardspulen 1) 441 = 12 V DC, 4,2 W 442 = 24 V DC, 4,2 W

Mehr

Ventilinsel CPA-SC, Smart Cubic

Ventilinsel CPA-SC, Smart Cubic Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Klein bauende Ventilinsel für vielfältige pneumatische Anwendungen Durchgängig vom Einzelventil bis zu Multipol-und Feldbusanschluss Hohe Flexibilität

Mehr

Terminal CPX / Ventilinsel MPA CPX, CPX-M, MPA-F, MPA-L, MPA-S

Terminal CPX / Ventilinsel MPA CPX, CPX-M, MPA-F, MPA-L, MPA-S Montageanleitung (Original: de) 80 0N [80] erminal CPX / Ventilinsel MPA CPX, CPX-M, MPA-F, MPA-, MPA-S Festo A & Co. K Postfach 77 Esslingen Deutschland +9 7 7-0 www.festo.com. Sicherheitshinweise und

Mehr

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN301x / / 2010

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN301x / / 2010 Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig DE Power Supply DN301x 7390729 / 00 02 / 2010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Hinweise zu diesem Dokument...3 1.2 Verwendete Symbole...3 1.3 Verwendete Warnhinweise...3

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-07 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/4, 1580 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-07 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/4, 1580 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-07 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/4, 1580 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion M-07-310-HN-442 Standardspulen HN bei 2 und 4 HN bei 1, 3 und 5 441 12 V DC,

Mehr

Magnet-/Pneumatikventile, Tiger 2000

Magnet-/Pneumatikventile, Tiger 2000 Magnet-/Pneumatikventile, Tiger 2000 Magnet-/Pneumatikventile, Tiger 2000 Merkmale Allgemeines Ein umfassendes und durchgängiges Programm mit 5/2- und 5/3-Wegeventilen Sitzventil für monostabile Funktionen

Mehr

-V- Neu. Magnetventile VMPA Einfacher Ventilwechsel. Durchfluss bis 360 l/min. Auch als modulare multifunktionale.

-V- Neu. Magnetventile VMPA Einfacher Ventilwechsel. Durchfluss bis 360 l/min. Auch als modulare multifunktionale. Einfacher Ventilwechsel Durchfluss bis 360 l/min Auch als modulare multifunktionale Ventilinsel bis 64 Ventile 2005/04 Änderungen vorbehalten Produkte 2004/2005 2/-1 Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher

Mehr

VPPC10 3-Wege Proportional-Druckregelventil elektronisch geregelt Nennweite 6, Flanschausführung G1/4

VPPC10 3-Wege Proportional-Druckregelventil elektronisch geregelt Nennweite 6, Flanschausführung G1/4 VPPC -Wege Proportional-Druckregelventil elektronisch geregelt Nenneite, Flanschausführung G/ Leichte, sehr kompakte Bauform Regelt ab bar Eigenerärmungsfrei Indirekt vorgesteuertes -Wege Druckregelventil

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W Soft Shift

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W Soft Shift Kenndaten Das D3W ist ein 3-Kammer-, elektrisch gesteuertes 4/3- bzw. 4/-Wege-Schieberventil. Die Betätigung erfolgt direkt durch druckdichte Schaltmagnete mit eingeschraubten Ankerrohren. Das weiche Schalten

Mehr

Ventil-Terminal RE-46 mit Multipol-, AS-Interface oder Busanschluss 4 24 Ventilstationen, 950 Nl/min

Ventil-Terminal RE-46 mit Multipol-, AS-Interface oder Busanschluss 4 24 Ventilstationen, 950 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe 1) Stationszahl RE-46/08-M-1-080 Anschlussart M-1 = Multipol AS3 = AS-Interface AS3-R = AS-Interface 1) B1-1 = Profibus-DP B3-1 = DeviceNet Das Ventil-Terminal mit AS-Interface

Mehr

E/P Druckregelventil, Serie ED07 Qn= 1300 l/min Elektr. Anschluss: Stecker, M12, 5-polig Signalanschluss: Eingang und Ausgang, Buchse, M12, 5-polig

E/P Druckregelventil, Serie ED07 Qn= 1300 l/min Elektr. Anschluss: Stecker, M12, 5-polig Signalanschluss: Eingang und Ausgang, Buchse, M12, 5-polig E/P Druckregelventil, Serie ED7 Qn= l/min Elektr. Anschluss: Stecker, M, -polig Signalanschluss: Eingang und Ausgang, Buchse, M, -polig Bauart Sitzventil Ansteuerung analog Zertifikate CE-Konformitätserklärung

Mehr

Magnet-/Pneumatikventile, Tiger Classic

Magnet-/Pneumatikventile, Tiger Classic Magnet-/Pneumatikventile, Tiger Classic Elektrisch oder pneumatisch betätigte Ventile Mit interner oder externer Steuerluft Robust und zuverlässig Ausgewählte Typen nach ATEX-Richtlinie für explosionsfähige

Mehr

Proportional-Druckregelventile MPPE/MPPES

Proportional-Druckregelventile MPPE/MPPES Proportional-Druckregelventile MPPE/MPPES Proportional-Druckregelventile MPPE/MPPES Lieferübersicht Funktion Typ Schaltzeichen Konstruktiver Aufbau Pneumatischer Anschluss 1 Nennweite Belüftung/ Entlüftung

Mehr

Drossel-Rückschlagventile VFOF

Drossel-Rückschlagventile VFOF Drossel-Rückschlagventile VFOF Drossel-Rückschlagventile VFOF Merkmale und Lieferübersicht Merkmale Geringe Bauhöhe Hoher Durchfluss Horizontal drehbar um 360 im montierten Zustand Universelle Betätigungsrichtung

Mehr

Kurzanleitung. Version. 3de ab HW 4.

Kurzanleitung. Version. 3de ab HW 4. Kurzanleitung Version de ab HW www.helmholz.com Kurzanleitung FLEXtra twinrepeater Anwendung und Funktionsbeschreibung Der FLEXtra twinrepeater ist trotz seiner kleinen Bauweise ein ganz normaler Repeater.

Mehr

CPA-SC Ventilinsel CPA-SC Einzelplatz-Basisblock CPA-SC-

CPA-SC Ventilinsel CPA-SC Einzelplatz-Basisblock CPA-SC- CPA-SC Ventilinsel CPA-SC Einzelplatz-Basisblock CPA-SC- Beschreibung Pneumatik 530932 de 1204d [8003068] Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise Original... de Ausgabe... de 1204d Bezeichnung... P.BE-CPASC-DE

Mehr

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem Typenblatt 705015 Seite 1/6 JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem Relaismodul 4-Kanal Kurzbeschreibung Das Relaismodul stellt vier Relaisausgänge zur Verfügung, die über den Systembus durch

Mehr

Drucktransmitter SPTW

Drucktransmitter SPTW Lieferübersicht Messverfahren Druckmessbereich Messgröße Pneumatischer [bar] Anschluss Betriebsspannung [V DC] Elektrischer Anschluss Piezoresistiver Drucksensor Metalldünnfilm Drucksensor 1 +1 Relativdruck

Mehr

Proportional-Druckregelventile MPPES

Proportional-Druckregelventile MPPES Lieferübersicht Funktion Typ Schaltzeichen Konstruktiver Aufbau mit Proportionalmagnet MPPES Proportional- Druckregelventile direktgesteuertes Ventil Pneumatischer Anschluss 1 Nennweite Belüftung/ Entlüftung

Mehr

RPEA3-06. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2011. Elektromagnetisch betätigte Wegeventile mit 8W- Spule. Ersetzt HD /2007

RPEA3-06. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2011. Elektromagnetisch betätigte Wegeventile mit 8W- Spule. Ersetzt HD /2007 Elektromagnetisch betätigte Wegeventile mit 8W- Spule NG 06 p max bis 350 bar Q max bis 80 l/min RPEA3-06 HD 4029 04/20 Ersetzt HD 4029 2/2007 4/3-, 4/2- Wege-Schieberventile mit elektromagnetischer Betätigung

Mehr

Drucksensoren SDE1, mit Anzeige

Drucksensoren SDE1, mit Anzeige Lieferübersicht Messverfahren Betriebsspannung Messgröße Druckmessbereich Piezoresistiver Drucksensor mit Anzeige Pneumatischer Anschluss Befestigungsart Elektrischer Ausgang [V DC] [bar] digital analog

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MC-20 für Grundplatten-Montage 5/2- und 5/3-Wege, 220 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MC-20 für Grundplatten-Montage 5/2- und 5/3-Wege, 220 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MC-20 für Grundplatten-Montage 5/2- und 5/3-Wege, 220 Nl/min Bestellschlüssel MC-20-510-HN-112 Baureihe und Funktion Variantenschlüssel* 441 = 12 V DC, 2 W, ohne Steckdose

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil

Direktgesteuertes Wegeventil Kenndaten Das Design der D1MW Serie basiert auf den direkt gesteuerten NG06 Wegeventilen D1VW. Durch zusätzlichen Oberflächenschutz von Gehäuse, Magnetspule und Ankerrohr eignet sich das D1MW besonders

Mehr

Ventilinsel VTSA/VTSA-F

Ventilinsel VTSA/VTSA-F Ventilinsel VTSA/VTSA-F VTSA Beschreibung Pneumatik 538922 1312h [8025773] Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise Original... de Ausgabe... de 1312h Bezeichnung... P.BE-VTSA-44-DE Bestell-Nr.... 538922

Mehr

Ventilbaureihe KN-05 nach NAMUR-Spezifikation, 3/2-Wege G1/4 780 Nl/min

Ventilbaureihe KN-05 nach NAMUR-Spezifikation, 3/2-Wege G1/4 780 Nl/min Ventilbaureihe KN-05 nach NAMUR-Spezifikation, 3/2-Wege G1/4 780 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion 1) Steckdosen siehe Seite 7 KN-05-310-HN-442 Standardspulen 1) 441 = 12 V DC, 4,2 W 442 =

Mehr

26230, NAMUR, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

26230, NAMUR, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile 60, 8007 NAMUR, / & / > > Anschluss: G/ und Aufflanschausführung NAMUR > > Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe > > Handhilfsbetätigung mit Feststellung > > Einfacher Aufbau des Kolbenschieber-Weichdichtungssystems

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW Kenndaten Das Design der D3MW Serie basiert auf den direkt gesteuerten NG1 Wegeventilen D3W. Durch zusätzlichen Oberflächenschutz von Gehäuse, Magnetspule und Ankerrohr eignet sich das D3MW besonders für

Mehr

Ventilinsel MPA-C. Beschreibung Pneumatik. Ventilinsel mit MPA-C Pneumatik. Typ: MPAC-VI NH [ ]

Ventilinsel MPA-C. Beschreibung Pneumatik. Ventilinsel mit MPA-C Pneumatik. Typ: MPAC-VI NH [ ] Ventilinsel MPA-C Beschreibung Pneumatik Ventilinsel mit MPA-C Pneumatik Typ: MPAC-VI 8023739 1407NH [8023746] MPA-C Originalbetriebsanleitung GDCV-MPAC-DE IO-Link ist eine eingetragene Marke des jeweiligen

Mehr

Drucksensoren SDE1, mit Anzeige

Drucksensoren SDE1, mit Anzeige Lieferübersicht Messverfahren Betriebsspannung Messgröße Druckmessbereich Piezoresistiver Drucksensor mit Anzeige Pneumatischer Anschluss Befestigungsart Elektrischer Ausgang [V DC] [bar] digital analog

Mehr