Neue Bücher und Aufsätze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Bücher und Aufsätze"

Transkript

1 PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Februar 2013 Parlamentsbibliothek Tel: Fax:

2 - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir erstellen Ihnen Kopien von Aufsätzen und Gesetzestexten - wir stellen Ihnen Fachliteratur als Dienstausleihe zur Verfügung - im Lesesaal können Sie im Online-Katalog der Bibliothek, in der Parlamentsdatenbank, in den Juris-Datenbanken, in Beck-online und im Internet recherchieren - wir zeichnen politische Fernsehsendungen auf (N3, SAT 1, Hamburg 1 und RTL) und erstellen auf Wunsch eine Kopie (DVD) - Sie können sich die aufgezeichneten Sendungen im Lesesaal ansehen - wir zeichnen auf Wunsch einzelne Sendungen auf und liefern Ihnen eine Kopie - wir zeichnen die Plenarsitzungen der Bürgerschaft auf und erstellen Ihnen auf Wunsch eine Kopie von Reden oder Debatten (DVD oder Link zur Videodatei). Wir senden Ihnen auf Wunsch eine mit Link zum Download des Video-Mitschnitts Ihrer Reden und Debatten im Plenum Anschaffungswünsche für Bücher nehmen wir gerne entgegen! Die Leihfrist für Bücher beträgt in der Regel 2 Wochen, Dienstausleihe ist jeweils für 3 Jahre möglich. Der Präsenzbestand ist nach Absprache für Abgeordnete, Mitarbeiter der Bürgerschaftskanzlei und der Senatskanzlei kurzfristig ausleihbar. Loseblattwerke und Zeitschriften dürfen grundsätzlich nicht ausgeliehen werden. Öffnungszeiten der Parlamentsbibliothek: Montag bis Donnerstag Freitag während der Plenarsitzungen In den Parlamentsferien Montag bis Donnerstag Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr 9:00 bis 14:00 Uhr 9:00 bis 20:00 Uhr 9:00 bis 16:00 Uhr 9:00 bis 14:00 Uhr

3 - 3 - Inhaltsverzeichnis Arbeit und Wirtschaft 4 Bau-, Siedlungs- und Wohnungswesen 5 Biografie 5 Datenschutz, EDV und Neue Technologien 5 Finanzen, Haushalt und Steuerrecht 5 Geschichte Zeitgeschichte 6-7 Gesellschaft und Politik 7-9 Kriminalität und Strafrecht 9 Medien 10 Parlament, Parteien und Regierung Privat- und Prozessrecht 11 Schule, Jugend und Berufsbildung 12 Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz 12 Umwelt und Umweltschutz 12 Verwaltung und Verwaltungsrecht 13 Wahl und Wahlrecht 13

4 - 4 - Arbeit und Wirtschaft Aiginger, Karl: Ein neuer Wachstumspfad für Deutschland : Strukturpolitik für Soziales Wachstum / Karl Aiginger ; Thomas Leoni. - [Elektronische Ressource]. - Friedrich-Ebert- Stiftung : Bonn, Online-Ressource (PDF-Datei: 80 S.; 673 KB). (WISO Diskurs ; September 2012) ISBN ER/13-2 Bögenhold, Dieter: Neue Selbstständigkeit : Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit / Dieter Bögenhold ; Uwe Fachinger. - [Elektronische Ressource]. - Friedrich-Ebert-Stiftung : Bonn, Online-Ressource (PDF-Datei: 48 S.; 757 KB). (WISO Diskurs ; Oktober 2012) ISBN ER/13-4 Bosch, Gerhard: Wirkungen der Mindestlohnregelungen in acht Branchen / Gerhard Bosch ; Claudia Weinkopf. - [Elektronische Ressource]. - Friedrich-Ebert-Stiftung : Bonn, Online-Ressource (PDF-Datei: 76 S.; 702 KB). - (WISO Diskurs ; November 2012) ISBN ER/13-10 Dieckmann, Norbert: Die Entwicklung der HSH Nordbank als Landesbank : einige Einschätzungen / Norbert Dieckmann, 2012 In: Wirtschaftsdienst ; Jg. 93 (2013) H. 1, S Z/395/13 Dualität aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung überholt? : Schwerpunktthema mit Beitr. versch. Autoren, 2012 In: Wirtschaftsdienst ; (2012) H. 10, S Z/395/12 Heinze, Rolf G.: Perspektiven der Wirtschaftsförderung für den Kultur- und Kreativsektor / Rolf G. Heinze ; Fabian Hoose. - [Elektronische Ressource]. - Friedrich-Ebert-Stiftung : Bonn, Online-Ressource (PDF-Datei: 52 S.; 599 KB). (WISO Diskurs ; Oktober 2012) ISBN ER/13-6 Rindfleisch, Eva: Ein Mindestlohn für Deutschland : aber wie? / Eva Rindfleisch. - [Elektronische Ressource]. - Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung, Online-Ressource (PDF-Datei: 8 S. ; 199 KB) : graph. Darst.. - (Analysen & Argumente) ISBN ER/13-13 Vom "Blauen Himmel" zur Blue Economy : fünf Jahrzehnte ökologische Strukturpolitik / Franz-Josef Brüggemeier... - [Elektronische Ressource]. - Friedrich-Ebert-Stiftung : Bonn, Online-Ressource (PDF-Datei: 64 S.; 623 KB). (WISO Diskurs ; Oktober 2012) ISBN ER/13-9

5 - 5 - Bau-, Siedlungs- und Wohnungswesen Hamburg : deine Bauten - was ist schön, was ist schützenswert? / Hrsg.: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU). - Hamburg : Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, S. : Ill.. - (Stadtwerkstatt ; 2) M ac R/29.2 Biografien Jacobi, Rolf: Die Heimat verloren - die Freiheit gewonnen : Autobiografie / Rolf Jacobi. - Hamburg : Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur, 231 S : Ill. ISBN R bb Datenschutz, EDV und Neue Technologien Soiné, Michael: Eingriffe in informationstechnische Systeme nach dem Polizeirecht des Bundes und der Länder / Michael Soiné, 2012 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; Jg. 31(2012) H. 24, S Z/272/12 Finanzen, Haushalt und Steuerrecht Auf dem Weg zu nachhaltig ausgeglichenen öffentlichen Haushalten / Markus Heintzen (Hrsg.) Aufl.. - Baden-Baden : Nomos, S. : graph. Darst.. (Gesetzgebung und Verfassung ; 5) ISBN K ca EU-Report deutscher Rechnungshöfe 2012 / hrsg. von den Präsidentinnen und den Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder. - Bonn : inpunctop druck+ medien, S. : graph. Darst. H db Lenk, Thomas: Neuordnung der föderalen Finanzverfassung nach 2019 unter besonderer Berücksichtigung der kommunalen Finanzausstattung / Thomas Lenk ; Martina Kuntze. - [Elektronische Ressource]. - Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, Online-Ressource (PDF-Datei: 76 S. ; 2,16 MB) : graph. Darst. ER/13-12 Wieland, Joachim: Neuordnung der Finanzverfassung nach Auslaufen des Solidarpakts II und Wirksamwerden der Schuldenbremse / Joachim Wieland. - [Elektronische Ressource]. - Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, Online-Ressource (PDF-Datei: 52 S. ; 1,51 MB) ER/13-11

6 - 6 - Geschichte - Zeitgeschichte Garbe, Detlef: Deserteure und andere Verfolgte der NS-Militärjustiz : die Wehrmachtgerichtsbarkeit in Hamburg ; Texte, Fotos und Dokumente / Garbe, Detlef ; Magnus Koch ; Lars Skowronski. - Hamburg : KZ-Gedenkstätte Neuengamme, S. E dc Kreuzer, Johann: Über das Vergessen und Erinnern / Johann Kreuzer In: Das Unbehagen an der Erinnerung ; S Kroh, Jens: Das erweiterte Europa auf dem Weg zu einem gemeinsamen Gedächtnis? : Die Stockholmer "Holocaust-Konferenz" und ihre Bedeutung für die europäische Erinnerung / Jens Kroh In: Das Unbehagen an der Erinnerung ; S Leggewie, Claus: Geschichtsbarkeit? : Das schwierige Verhältnis von Geschichtswissenschaft, Gericht und Gesetz / Claus Leggewie In: Das Unbehagen an der Erinnerung ; S Paschen, Joachim: Hamburg zwischen Hindenburg und Hitler : die nationalsozialistische Eroberung einer roten Festung / Joachim Paschen. - Bremen : Edition Temmen, S. : Ill E db Rüsen, Jörn: Die Menschlichkeit der Erinnerung : Perspektiven der Geschichtskultur / Jörn Rüsen In: Das Unbehagen an der Erinnerung ; S Sabrow, Martin: Held und Opfer : zum Subjektwandel deutscher Vergangenheitsverständigung im 20. Jahrhundert / Martin Sabrow In: Das Unbehagen an der Erinnerung ; S Schmid, Harald: Das Unbehagen in der Erinnerungskultur : eine Annäherung an aktuelle Deutungsmuster / Harald Schmid In: Das Unbehagen an der Erinnerung ; S

7 - 7 - Geschichte - Zeitgeschichte Schneider, Christian: Generation im Abtritt : vom Schicksal historischer Gegenidentifizierungen / Christian Schneider In: Das Unbehagen an der Erinnerung ; S Gesellschaft und Politik Alternde Gesellschaft / Schwerpunktthema mit Beitr. versch. Autoren, 2013 In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; Jg. 63 (2013) H. 4-5, S Z/27/13 Baumert, Jürgen: Migration und Bildung in Deutschland / Jürgen Baumert ; Kai Maaz In: Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft? ; S P cd Aufsatz Butzlaff, Felix: "Wir lassen nicht mehr alles mit uns machen!" : Bürgerproteste an und um den öffentlichen Raum, Infrastruktur und Stadtentwicklung / Felix Butzlaff ; Christoph Hoeft ; Julia Kopp In: Die neue Macht der Bürger ; S F ht Aufsatz Calmbach, Marc: Lebenswelten von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland : die Sinus-Migrantenmilieus / Marc Calmbach ; Bodo Flaig In: Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft? ; S P cd Aufsatz Foroutan, Naika: Vom Mythos der Stagnation : Fakten zur Bildungsbeteiligung von Personen mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland / Naika Foroutan ; Coskun Canan In: Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft? ; S P cd Aufsatz Foroutan, Naika: Muslimbilder in Deutschland : Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte / Naika Foroutan. - [Elektronische Ressource]. - Friedrich-Ebert-Stiftung : Bonn, Online-Ressource (PDF-Datei: 72 S.; 715 KB). (WISO Diskurs ; November 2012) ISBN ER/13-7 Heinz, Andreas: Intelligenz versus Integration? : die gefährliche Konstruktion der >gefährlichen Klassen< / Andreas Heinz In: Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft? ; S P cd Aufsatz

8 - 8 - Gesellschaft und Politik Hensel, Alexander: "Vernetzt euch - das ist die einzige Waffe die man hat" : Internetproteste / Alexander Hensel ; Stephan Klecha ; Christopher Schmitz In: Die neue Macht der Bürger ; S F ht Aufsatz Kersting, Norbert: Vom Musterwähler zum Wutbürger? : politische Beteiligung im Wandel / Norbert Kersting ; Wichard Woyke. - Münster : Aschendorff, S. : graph. Darst. ISBN F ed Klatt, Jöran: "Und jetzt versuchen sie durchzusetzen, was sie sich schon achtundsechzig vorgenommen haben" : Proteste im Bereich der Bildungspolitik / Jöran Klatt ; Frauke Schulz In: Die neue Macht der Bürger ; S F ht Aufsatz Marg, Stine: "Wenn man was für die Natur machen will, stellt man da keine Masten hin" : Bürgerproteste gegen Bauprojekte im Zuge der Energiewende / Stine Marg... In: Die neue Macht der Bürger ; S F ht Aufsatz Die neue Macht der Bürger : was motiviert die Protestbewegungen? ; BP-Gesellschaftsstudie / Stine Marg... (Hg.) Aufl.. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, S. : graph. Darst. Literaturverz. S ISBN F ht Petring, Alexander: Vom begrenzten Nutzen moderner Gerechtigkeitstheorien für die praktische Politik / Alexander Petring, 2012 In: Die Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte ; Jg. 59 (2012), H. 12, S. 4-9 Z/17/12 Reichwein, Alfred: Interkulturelle Öffnung in Kommunen und Verbänden / Alfred Reichwein ; Khadidja Rashid. - [Elektronische Ressource]. - Friedrich-Ebert-Stiftung : Bonn, Online-Ressource (PDF-Datei: 60 S.; 586 KB). - (WISO Diskurs ; Dezember 2012) ISBN ER/13-8 Rüttgers, Jürgen: Parteien - übermächtig und überfordert : zwanzig Jahre nach der Parteienkritik Richard von Weizsäckers / Jürgen Rüttgers. - Marburg : Tectum-Verl., S. ISBN F hc 13-36

9 - 9 - Gesellschaft und Politik Schober, Pia S.: Frühe Förderung und Betreuung von Kindern : bedeutende Unterschiede bei der Inanspruchnahme besonders in den ersten Lebensjahren / Pia S. Schober ; C. Katharina Spieß, 2012 In: Wochenbericht / DIW, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin-West ; Jg. 79(2012), H. 43, S Z/449/12 Soziale Ungleichheit in der Einwanderungsgesellschaft : Kategorien, Konzepte, Einflussfaktoren / Hrsg.: Patricia Pielage u.a.. - [Elektronische Ressource]. - Friedrich-Ebert- Stiftung : Bonn, Online-Ressource (PDF-Datei: 188 S.; 1,37 MB). (WISO Diskurs ; Juli 2012) ISBN ER/13-5 Straubhaar, Thomas: Migration wirkt positiv, aber nicht für alle! / Thomas Straubhaar In: Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft? ; S P cd Aufsatz Tenenbom, Tuvia: Allein unter Deutschen : eine Entdeckungsreise / Tuvia Tenenbom Aufl.. - Berlin : Suhrkamp, S. : Ill.. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 4374) Einheitssacht.: I sleep in Hitler's room <dt.> ISBN E ca Umkämpfte Gerechtigkeit / Schwerpunktthema mit Beitr. versch. Autoren, 2012 In: Die Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte ; Jg. 59 (2012), H. 12, S Z/17/12 Welti, Felix: Behinderung und Rehabilitation : ist das Besondere von allgemeinem Interesse für Recht und Politik? / Felix Welti, 2012 In: Kritische Justiz ; Jg. 45 (2012) H. 4, S Z/52/12 Kriminalität und Strafrecht Skirl, Michael: Wegsperren!? : ein Gefängnisdirektor über Sinn und Unsinn der Sicherungsverwahrung / Michael Skirl. - Frankfurt am Main : Scherz, S. ISBN P bb 13-48

10 Medien Danz, Gerriet: Neu präsentieren : begeistern und überzeigen mit den Erfolgsmethoden der Werbung / Gerriet Danz. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., S. : Ill. Literaturverz. S ISBN A ad Schneider, Axel: Warum der Rundfunkbeitrag keine Haushaltsabgabe ist : und andere Fragen zum Rundfunkbeitragsstaatsvertrag / Axel Schneier, 2013 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; Jg. 32 (2013) H. 1-2, S Z/272/13 Parlament, Parteien und Regierung Flor, Henrik: "Adoptier deinen Abgeordneten" : Bürger beraten Politiker / Henrik Flor In: Zeitschrift für Politikberatung - ZPB ; Vol. 5 (2012) H. 4, S Z/575/12 Grunwald, Armin: Parlamentarische Technikfolgenabschätzung als Teil einer dynamischen "Technology Governance" / Armin Grunwald In: Wissen für das Parlament ; S B ba Aufsatz Günther, Herbert: Hausrecht und Polizeigewalt des Parlamentspräsidenten : eine Untersuchung am Beispiel der Verfassung des Landes Hessen / Günther Herbert Aufl.. - Baden-Baden : Nomos, S.. - (Studien zu Staat, Recht und Verwaltung ; 21) ISBN B cf Handbuch zur Vorbereitung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften : Empfehlungen des Bundesministeriums des Innern zur Vorbereitung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften nach 42 Abs. 3 und 69 Abs. 2 der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien / hrsg. vom Bundesministerium des Innern. - 2., völlig neu bearb. Aufl.. - Köln : Bundesanzeiger-Verl., S. : graph. Darst.. - (Europa, Staat, Verwaltung) ISBN C aa Lentsch, Justus: Das TAB : Wissensmakler für Parlament und Gesellschaft / Justus Lentsch In: Wissen für das Parlament ; S B ba Aufsatz

11 Parlament, Parteien und Regierung Menschen, Ideen, Wegmarken : aus 150 Jahren deutscher Sozialdemokratie / Bernd Faulenbach/Andreas Helle (Hg.). - Berlin : Vorwärts-Buch, S. : Ill. ISBN F hk Munimus, Bettina: Alternde Volksparteien : neue Macht der Älteren in CDU und SPD? / Bettina Munimus. - Bielefeld : Transcript, S. : graph. Darst.. - (Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen ; 5) Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2012 u.d.t.: Munimus, Bettina: Volksparteien im Ruhestand? ISBN F hc Ossege, Stefan: Das Parteienrechtsverhältnis : das Rechtsverhältnis zwischen politischer Partei und Parteimitglied / Stefan Ossege. - Osnabrück : V & R Unipress, S.. - (Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung ; 6) Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2011 ISBN C fg Peters, Butz: Unzulässige Beweiserhebungen durch parlamentarische Untersuchungsausschüsse / Butz Peters, 2012 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; Jg. 31(2012) H. 24, S Z/272/12 Wiefelspütz, Dieter: Die Bundesverfassungsrichter werden vom Deutschen Bundestag direkt gewählt! / Dieter Wiefelspütz, 2012 In: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) ; Jg. 65 (2012), H. 24, S Z/155/12 Wissen für das Parlament : 20 Jahre Technikfolgenabschätzung am Deutschen Bundestag / Armin Grunwald... (Hg.). - Berlin : Ed. Sigma, S. : graph. Darst. Literaturangaben ISBN B ba Privat- und Prozessrecht Kissel, Otto Rudolf: Gerichtsverfassungsgesetz : Kommentar / Otto Rudolf Kissel; Herbert Mayer. - 7., neubearb. Aufl.. - München : Beck, XXVII, 1409 S. ISBN C ca 13-45

12 Schule, Jugend und Berufsbildung, Sport Messerschmidt, Astrid: Besetzen - Distanzieren - Globalisieren : ambivalente pädagogische Erinnerungspraktiken in der Migrationsgesellschaft / Astrid Messerschmidt In: Das Unbehagen an der Erinnerung ; S Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz Beyer, Annette: Soziale Teilhabe älterer Menschen mit türkischem Migrationshintergrund : Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt Saglik / Annette Beyer..., 2012 In: Standpunkt: Sozial ; (2012), H.3, S Z/436/12 Umwelt und Umweltschutz Kemfert, Claudia: Die Energiewende lässt die Strompreise explodieren / Claudia Kemfert In: Kemfert, Claudia: Der Kampf um Strom ; S M ac Aufsatz Kemfert, Claudia: Der Kampf um Strom : Mythen, Macht und Metropole / Claudia Kemfert. - Hamburg : Murmann, S. ISBN M be Kemfert, Claudia: Die Energiewende ist bis 2022 nicht zu schaffen / Claudia Kemfert In: Kemfert, Claudia: Der Kampf um Strom ; S M be Aufsatz Voßkuhle, Andreas: Umweltschutz und Grundgesetz / Andreas Voßkuhle, 2013 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; Jg. 32 (2013) H. 1-2, S. 1-8 Z/272/13 Wickel, Martin: Mögliche Inhalte von Klimaschutzgesetzen auf Länderebene / Martin Wickel, 2013 In: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl.) ; Jg. 128 (2013), H. 2, S Z/120/13

13 Verwaltung und Verwaltungsrecht Borgwardt, Angela: Zur Zukunft der Polizei in Deutschland : Dokumentation zur Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 17. Oktober 2011 / Angela Borgwardt. - [Elektronische Ressource]. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Online-Ressource (PDF- Datei: 42 S.; 550 KB) ER/13-3 Debus, Alfred G.: Die behördlichen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit / Alfred G. Debus, 2012 In: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) ; Jg. 65 (2012), H. 23, S Z/155/12 Deja, Micha: Die Besoldung und Versorgung der Beamten nach den Maßstäben des Alimentationsprinzips als Landeskompetenz / Micha Deja. - Berlin : Duncker & Humblot, S.. - (Beiträge zum Beamtenrecht ; 11) Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Univ., Diss., 2010/2011 ISBN C hb Jauch, Oliver: Das Hamburgische Transparenzgesetz (HmbTG) : ein Paradigmenwechsel in der Informationsfreiheit / Oliver Jauch, 2013 In: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl.) ; Jg. 128 (2013), H. 1, S Z/120/13 Kämper, Norbert: Kein Nachtflugverkehr mehr über Deutschland? / Norbert Kämper, 2013 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; Jg. 32 (2013) H. 1-2, S Z/272/13 Schweisfurth, Tilmann: Risikomanagement : ein Thema auch für die Rechnungshöfe / Tilmann Schweisfurth ; André Bandlow, 2013 In: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) ; Jg. 66 (2013), H. 1, S Z/155/13 Verwaltungsrecht VwVfG - VwGO - Nebengesetze : Handkommentar / Hrsg. Michael Fehling , Aufl.. - Baden-Baden : Nomos, S.. - (NomosKommentar) ISBN C gb Wahlen und Wahlrecht Richter, Philipp: Wahlen im Internet rechtsmäß gestalten / Philipp Richter Aufl.. - Baden- Baden : Nomos, S. : graph. Darst.. (Der Elektronische Rechtsverkehr ; 26) Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2012 ISBN C fh 13-37

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze September 2015 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Dezember 2014 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Juli 2014 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren Bibliothek Literaturtipp Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren Literaturauswahl 2011-2018 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze November 2014 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht, Bilanzen... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Patentrecht... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 4 Wirtschaftsstrafrecht... 5 Beruf... 5 Multimediarecht... 6 Internationales Recht...

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Januar 2015 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: -

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze April 2014 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende

Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende 10 Thesen Fachforum 4: Energiewende: (er)neuerbare Arbeitswelt Gliederung 1. Vorstellung des Projekts Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende 1.1. Fälle 1.2.

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Bibliothek Literaturtipp Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Literaturauswahl 1999-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls

Mehr

Gebührenfinanzierter Rundfunk

Gebührenfinanzierter Rundfunk Bibliothek Literaturtipp Gebührenfinanzierter Rundfunk Literaturauswahl 2013-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze April 2012 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze April 2013 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Technikfolgenabschätzung

Technikfolgenabschätzung Bibliothek Literaturtipp Technikfolgenabschätzung Literaturauswahl Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können sie

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Februar 2016 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: -

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze April 2015 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze September 2012 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze November 2016 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017 Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze September 2013 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Mai/Juni 2015 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Juli/August 2015 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

Tissy Bruns ist Journalistin beim Tagesspiegel und war von 1999 bis 2003 als erste Frau Vorsitzende der Bundespressekonferenz.

Tissy Bruns ist Journalistin beim Tagesspiegel und war von 1999 bis 2003 als erste Frau Vorsitzende der Bundespressekonferenz. Autorenverzeichnis Dr. Ralf Thomas Baus ist seit Februar 2004 Leiter des Teams Innenpolitik in der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. Tissy Bruns ist Journalistin

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Februar 2012 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: -

Mehr

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Juni 2014 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Ausstellung zum Leben und Werk von Fritz Bauer 9. Dezember 2014 bis 1. Februar 2015 Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Öffnungszeiten

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Oktober/November 2015 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für

Mehr

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL Den Knoten lösen... FDP wählen! FDP Kaiserslautern Dr. Frank KENNEL Dr. Frank Kennel Werner Kuhn Theo Augstein Unsere Schwerpunkte: Haushalt und Finanzen Die FDP steht für die Entwicklung einer modernen

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze März 2014 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

Michael Th. GrevenlOliver von Wrochem (Hg.) Der Krieg in der Nachkriegszeit

Michael Th. GrevenlOliver von Wrochem (Hg.) Der Krieg in der Nachkriegszeit Michael Th. GrevenlOliver von Wrochem (Hg.) Der Krieg in der Nachkriegszeit Michael Th. GrevenlOliver von Wrochem (Hg.) Der Krieg in der Nachkriegszeit Der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft

Mehr

Frank Gesemann Roland Roth (Hrsg.) Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft

Frank Gesemann Roland Roth (Hrsg.) Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft Frank Gesemann Roland Roth (Hrsg.) Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft Migration und Integration als Herausforderung von Kommunen III VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Inhalt Vorbemerkung

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Mai 2012 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Oktober 2014 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: -

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Januar 2014 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: -

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Januar 2017 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: -

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Februar/März 2015 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES Drucksache 15/8 15. Wahlperiode A N T R A G

LANDTAG DES SAARLANDES Drucksache 15/8 15. Wahlperiode A N T R A G LANDTAG DES SAARLANDES Drucksache 15/8 15. Wahlperiode A N T R A G der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der PIRATEN-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

Mehr

kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur

kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur Kulturpolitische Gesellschaft e.v. (Hrsg.) kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur Kulturpolitik und kulturelles Gedächtnis Dokumentation des Fünften Kulturpolitischen Bundeskongresses am 11./12.

Mehr

Mietpreisbremse. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Mietpreisbremse. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek Bibliothek Literaturtipp Mietpreisbremse Literaturauswahl 2015-2018 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können

Mehr

Auswahlbibliografie. Bionik. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Bionik. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Bionik (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze November 2013 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44

Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44 Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44 Anhang 1: Überblick G-Länder Landesregierungen unter

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Hajo Romahn und Dieter Rehfeld (Hg.)

Hajo Romahn und Dieter Rehfeld (Hg.) Hajo Romahn und Dieter Rehfeld (Hg.) Lebenslagen - Beiträge zur Gesellschaftspolitik Jubiläumsschrift zum 50jährigen Bestehen des Instituts für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Gerhard

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Januar 2016 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: -

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Liste der Zeitschriften in der ZDB

Liste der Zeitschriften in der ZDB Liste der Zeitschriften in der ZDB Institut für Deutsches und Europäisches Wissenschaftsrecht / Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht Sigel: 38/224 Stand: 30. Januar 2017 Abteilung UniversitätsGesamtKatalog

Mehr

Wissenschaft, Verwaltung und Politik als Beruf

Wissenschaft, Verwaltung und Politik als Beruf Wissenschaft, Verwaltung und Politik als Beruf Liber amicorum Volker Kröning zum 70. Geburtstag am 15. März 2015 von Prof. Dr. Dieter Hart, Franz Müntefering, Frank-Walter Steinmeier 1. Auflage Nomos Baden-Baden

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit

Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit Geschichte Tatjana Schäfer Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit Studienarbeit FU Berlin Krieg und Kriegserinnerung in Europa im 19. und 20. Jahrhundert Sommersemester 2007 Allesamt Faschisten?

Mehr

Wir müssen an die Persönlichkeit heran Die Modifikation aktivierender Arbeitsmarktpolitik am Beispiel der Maßnahmen Sozialer Aktivierung

Wir müssen an die Persönlichkeit heran Die Modifikation aktivierender Arbeitsmarktpolitik am Beispiel der Maßnahmen Sozialer Aktivierung Wir müssen an die Persönlichkeit heran Die Modifikation aktivierender Arbeitsmarktpolitik am Beispiel der Maßnahmen Sozialer Aktivierung Aktivierend investiv prädistributiv: Neue Paradigmen in der Sozialpolitik(forschung)?

Mehr

Historisches Seminar - Meldung der Prüfungstermine/ZPL (GE-L3) - WS 2018/2019

Historisches Seminar - Meldung der Prüfungstermine/ZPL (GE-L3) - WS 2018/2019 Modul 3 Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Das Römische Reich in der Krise Chaos und Revolution im ersten Vierkaiserjahr Dr. Michaela Dirschlmayer 4 Wo. vor termin über QIS/LSF: 17.1.2019

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze August 2014 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: -

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Juni Juli 2016 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Wirtschaftswoche -.FG-Urteile und Verwaltungsanweisungen in Kurzform, Steuertips

Wirtschaftswoche -.FG-Urteile und Verwaltungsanweisungen in Kurzform, Steuertips Linksammlung Presse-Online: Handelsblatt FOCUS Frankfurter Allgemeine online Die SZ im Internet Die Welt Der Spiegel Stern C.H. Beck Zeitschriften - DSWR, DStR, istr, JuS u.v.m. GmbH-Rundschau - das aktuelle

Mehr

Landtag Brandenburg E-AIK 6/44 6. Wahlperiode Ausschuss für Inneres und Kommunales 22. Mai 2018

Landtag Brandenburg E-AIK 6/44 6. Wahlperiode Ausschuss für Inneres und Kommunales 22. Mai 2018 Landtag Brandenburg E-AIK 6/44 6. Wahlperiode Ausschuss für Inneres und Kommunales 22. Mai 2018 Einladung - Neudruck Mitglieder des Ausschusses für Inneres und Kommunales Minister des Innern und für Kommunales

Mehr

Freitag, EP 3.1 Behörde für Schule und Berufsbildung EP 6.1 Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Freitag, EP 3.1 Behörde für Schule und Berufsbildung EP 6.1 Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen HAUSHALTSAUSSCHUSS Neufassung (betr. Beratung der Drs. 21/13970) An die Mitglieder Ständigen Vertreterinnen Vertreter des HAUSHALTSAUSSCHUSSES nachrichtlich an die Vorsitzenden Schriftführerinnen Schriftführer

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze März Mai 2016 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Die deutschen Parteien und der Islam

Die deutschen Parteien und der Islam Die deutschen Parteien und der Islam Politische Konzepte zur Integration von Muslimen Bearbeitet von Ferdinand Mirbach 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 274 S. Paperback ISBN 978 3 8288 9766 3 Format (B x

Mehr

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand ) Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : P o p u l i s m u s (Stand 22.05.2017) 1 Bücher: 21-2052 Decker, Frank: Wenn die Populisten kommen: Beiträge zum Zustand der Demokratie und des Parteiensystems -

Mehr

Sprecher für Natur- und Verbraucherschutz, Umwelt- und Naturbildung

Sprecher für Natur- und Verbraucherschutz, Umwelt- und Naturbildung Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin Veröffentlicht auf Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin (https://www.gruene-fraktionberlin.de) Startseite > Fraktion > Abgeordnete Dr. Turgut

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: (Literaturauswahl, Stand )

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: (Literaturauswahl, Stand ) Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2019 Thema: L e b e n i n e i n e m E u r o p a d e r R e g i o n e n (Literaturauswahl, Stand 19.11.18) Alle Medien auf dieser Liste können ausgeliehen

Mehr

Der halbierte Rechtsstaat

Der halbierte Rechtsstaat Der halbierte Rechtsstaat Demokratie und Recht in der frühen Bundesrepublik und die Integration von NS-Funktionseliten Bearbeitet von Sonja Begalke, Dr. Claudia Fröhlich, Dr. Stephan Alexander Glienke

Mehr

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt Mit freundlicher Unterstützung des Verbands der Chemischen Industrie Einladung zur Tagung Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt 21. und 22. November 2018, Berlin mit: Bundesministerin Dr.

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Auswahlbibliografie. Gefahrgut. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Gefahrgut. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Gefahrgut (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums

und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut Budapest und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums 28./29. November

Mehr

Aktionswoche Armut. Armut und Rente

Aktionswoche Armut. Armut und Rente Aktionswoche Armut Bücher und Ratgeber zum Thema Armut und Rente...und noch mehr in der Stadtbibliothek Tuttlingen Alle Bücher sind in der Stadtbibliothek Tuttlingen, Schulstr. 6 ausleihbar Öffnungszeiten

Mehr

Willkommen zum Workshop Unsere neue Heimat Deutschland was ist das für ein Land? Gefördert von:

Willkommen zum Workshop Unsere neue Heimat Deutschland was ist das für ein Land? Gefördert von: Willkommen zum Workshop Unsere neue Heimat Deutschland was ist das für ein Land? Gefördert von: Deutschland Hauptstadt Berlin 16 Bundesländer Brandenburg Landeshauptstadt Potsdam ource: http://www.mapsofworld.com/deutsch/deutschland/politische-karte-deutschland.jpg

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Auswahlbibliografie. Ökosteuer. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Ökosteuer. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Ökosteuer (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

Besoldung in senatorischen Behörden, nachgeordneten Dienststellen und öffentlichen Betrieben der Freien Hansestadt Bremen

Besoldung in senatorischen Behörden, nachgeordneten Dienststellen und öffentlichen Betrieben der Freien Hansestadt Bremen BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/410 Landtag 18. Wahlperiode 08.05.2012 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 14. März 2012 Besoldung in senatorischen Behörden, nachgeordneten

Mehr

Staatsanwälte - Anwälte des Staates

Staatsanwälte - Anwälte des Staates Staatsanwälte - Anwälte des Staates Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Vertretung öffentlicher Interessen Konferenz 16. bis 18. November 2016 Landesgericht für Strafsachen und Juridicum (Dachgeschoß)

Mehr

Zeitschriftenaufsätze

Zeitschriftenaufsätze 1 Zeitschriftenaufsätze "Demokratie verträgt keine Intransparenz" : Warum TTIP so gefährlich ist. Gespräch mit Klaus Staeck In: Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte ; 65(2014) Heft 10 ; Seiten: 25-28

Mehr

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand ) Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : P o p u l i s m u s (Stand 04.06.2018) 1 Bücher: 20-1162 Blom, Philipp: Was auf dem Spiel steht / Philipp Blom. - München ; Wien : Hanser, 2017. 222 S. 94-9013 Butter,

Mehr

Kulturelle Differenz?

Kulturelle Differenz? Kulturelle Differenz? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff der Kultur und seinen Folgen Prof. Dr. Chantal Munsch Selbstreflexion Was denken Sie, wenn Ihnen eine SchülerIn oder eine KollegIn

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze August/September Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 4273 12297 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie:

Mehr

Der halbierte Rechtsstaat

Der halbierte Rechtsstaat Begalke/Fröhlich/Glienke (Hrsg.) Der halbierte Rechtsstaat Demokratie und Recht in der frühen Bundesrepublik und die Integration von NS-Funktionseliten Nomos Sonja Begalke/Dr. Claudia Fröhlich/ Dr. Stephan

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Politische Theorie und Gesellschaftstheorie

Politische Theorie und Gesellschaftstheorie Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft Michael Haus/Sybille De La Rosa (Hrsg.) Politische Theorie und Gesellschaftstheorie

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze März 2012 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

Startseite > Fraktion > Abgeordnete. Turgut Altug Grüne Fraktion [1] Dr. Turgut Altug [1]

Startseite > Fraktion > Abgeordnete. Turgut Altug Grüne Fraktion [1] Dr. Turgut Altug [1] Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin Veröffentlicht auf Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin (https://www.gruene-fraktionberlin.de) Startseite > Fraktion > Abgeordnete Turgut

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

12.3 Konferenz der Präsidenten der deutschen Landesparlamente

12.3 Konferenz der Präsidenten der deutschen Landesparlamente 12.3 Konferenz der Präsidenten der deutschen Landesparlamente Stand: 31.3.2010 Als ein regelmäßig und kontinuierlich zusammentretendes Forum und Gremium für die Diskussion der Stellung und Arbeitsweise

Mehr

Neue Bücher und Aufsätze

Neue Bücher und Aufsätze PARLAMENTARISCHE INFORMATIONSDIENSTE Neue Bücher und Aufsätze Mai 2013 Parlamentsbibliothek Tel: 040 42831 3000 Fax: 040 42831 1660 E-Mail: infodienste@bk.hamburg.de - 2 - Unsere Dienste für Sie: - wir

Mehr

2. Beratung des Haushaltsplan-Entwurfs 2019/2020

2. Beratung des Haushaltsplan-Entwurfs 2019/2020 HAUSHALTSAUSSCHUSS An die Mitglieder ständigen Vertreterinnen Vertreter des HAUSHALTSAUSSCHUSSES nachrichtlich an die Vorsitzenden Schriftführerinnen Schriftführer der Fachausschüsse BÜRGERSCHAFTSKANZLEI

Mehr