SPRECON -E-P

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPRECON -E-P"

Transkript

1 SPRECON -E-P Netzschutzeinrichtungen

2 Schutzgeräte (D..4, D..6-0, D..6-1) DSZ4 DS6-0 DS6-1 DD6-1 DL6-1 D2Q6-1 DSZW4 DSE6-1 DDE6-1 DLRY6-1 D3Q6-1 DSR6-1 DDEY6-1 DLREY6-1 DSRE6-1 UMZ Schutz wandlerversorgt Überstromzeitschutz Gerichteter Überstromzeitschutz Distanzschutz Leitungsdifferentialschutz Transformatorschutz Motorschutz Erdschlussrichtungserfassung Synchrocheck Entkopplungsschutz Systemschutz (Q-U<, AFE) Sternpunktschutz DSREY6-0 DSREY6-1 DI: 15, DO:14 Bis zu DI: 25, DO: 18; Backup mit SD-Karte Für die Leittechnik bis zu 14 Baugruppen steckbar Optionale Baugruppen: DI, DO, DIO, AO oder AI Optional redundante Stromversorgung Allgemein Die digitalen SPRECON-P Netzschutzgeräte werden für den Schutz von Leitungen, Kabel, Transformatoren und Motoren eingesetzt. Die Geräte sind für den Einsatz in allen wichtigen Netz- und Sternpunktbehandlungsarten der Mittel- bzw. Hochspannungsebene konzipiert. Zur SPRECON-E-P Gerätefamilie gehören: 2 Schutzgeräte mit und ohne Steuerungsfunktion Modulare Schutz- und Steuergeräte Wandlerstromversorgte Schutzgeräte Erdschlussrichtungsrelais (basierend auf dem Wischerprinzip) Kondensatorauslösegerät Die Geräte überzeugen durch das modulare Design und einem Maximum an Flexibilität und Skalierbarkeit. Eine enge Zusammenarbeit mit Leiteinrichtungen verschiedener Hersteller wird durch die Nutzung standardisierter (IEC 61850, IEC , IEC ) und proprietärer Protokolle ermöglicht. Konfiguration & Bedienung Mit dem Bedienprogramm SPRECON-E COMM-3 steht eine Komplettlösung für die Bedienung und Einstellung der SPRECON-E-P Netzschutzgeräte zur Verfügung: Engineering (Schutzeinstellung und Schutzrangierung) Betrieb (Dokumentation, Archivierung relevanter Daten, Netzstörungsanalyse) Inbetriebnahme (Übergabe der Einstellung im XML- Format an ein Prüfgerät, Auswertung und Unterstützung der Schutzprüfung) Mit Hilfe der abgesetzten Bedieneinheit können außerdem vor Ort alle erforderlichen Bedienhandlungen ausgeführt und Informationen angezeigt werden (ohne SPRECON-E COMM-3). 4 Navigationstasten ermöglichen eine intuitive Benutzerführung durch die verschiedenen Displayseiten und Untermenüs, womit eine einfache Einstellung der umfangreichen Schutz- und Leittechnikfunktionen garantiert wird. Prozess- und Geräteinformationen können bei der Gerätereihe SPRECON-E-P D..6 außerdem vollgrafisch auf einem großen LC-Display dargestellt werden. Zusätzlich stehen frei parametrierbare LEDs zur Signalisierung zur Verfügung.

3 Kombigeräte (D..6-2) ERER3 DS6-2 DD6-2 DL6-2 D2Q6-2 ERER3 DSE6-2 DDE6-2 DLRY6-2 D3Q6-2 DSR6-2 DDEY6-2 DLREY6-2 DSRE6-2 DSREY6-2 optional Netzleitstelle IEC / -104 SPRECON-V460 Bedienstation SPRECON-E Designer SPRECON-E Service Program SPRECON-E-C Gateway 1 / Gateway 2 (redundant) HSR / PRP IEC optischer Ring SPRECON-E-C SPRECON-E-P D..6-1 Schutzgerät SPRECON-E-P D..4 Schutzgerät Fremdschutzgerät SPRECON-E-C SPRECON-E-P D..6-0 Kompaktschutzgerät SPRECON-E Netzschutz als Teil der Energieanlagenautomation 3

4 SPRECON-E-P D..6-Serie Die SPRECON-E-P D..6-Serie besteht aus: SPRECON-E-P D..6-1 (Schutzgeräte mit Steuerungsfunktion): Bieten neben der reinen Schutzfunktion und Messwerterfassung auch die Möglichkeit der Steuerung von bis zu vier Schaltgeräten sowie die Erfassung von Schaltgeräterückmeldungen. (Modulare Schutz- und Steuergeräte): Gewährleisten den Schutz elektrischer Betriebsmittel und übernehmen zugleich Schutz und Messung sowie die Steuerungs- und Überwachungsaufgaben in elektrischen Energieanlagen. Ergänzend zu den Möglichkeiten die das SPRECON-E-P D..6-1 bietet, stehen der leittechnik zahlreiche zusätzliche Baugruppen (binäre Ein- und Ausgänge, analoge Ein- und Ausgänge) zur Verfügung. SPRECON-E-P DS..6-0 (Kompaktschutzgeräte mit Steuerungsfunktion): Ergänzen die Serie durch kompakte Geräte mit definiertem Funktionsumfang für Standardanwendungen und optionalen Paketen zur Funktionserweiterung. Gerätetypen Überstromzeitschutz (DS..6): DS6, DSE6, DSRE6, DSREY6 Distanzschutz (DD..6): DD6, DDE6, DDEY6 Leitungsdifferentialschutz (DL..6): DL6, DLRY6, DLREY6 Transformatordifferentialschutz (DQ..6): D2Q6, D3Q6 Leistungsspektrum & Einsatzgebiete Bei allen wichtigen Netztopologien und Arten der Sternpunktbehandlung sorgen die Geräte für den selektiven Schutz von: Leitungen (ein- und zweiseitig gespeiste Kabel- und Freileitungen) Transformatoren (Zwei- und Dreiwickler) Motoren Sammelschienen Sternpunktbildner Die Überstromzeit- und Distanzschutzgeräte verfügen über Blindleistungsrichtungs-Unterspannungsschutz (Q-U<), Spannungsschutz und Frequenzschutz. Diese ermöglichen den Einsatz am Netzanschlusspunkt (NAP) einer Erzeugungsanlage als System- bzw. Entkupplungsschutz. Darüber hinaus verfügen die Überstromzeitschutzgeräte über eine eigenständige, wirkleistungsrichtungsabhängige AFE 4

5 Funktion (Automatische FrequenzEntlastung). Zur dynamischen Anpassung der Frequenzentlastung ist es möglich, innerhalb eines Wertesatzes Umschaltungen zwischen 6 Unterfrequenzstufen vorzunehmen. Im Überstromzeitschutz und im Transformatordifferentialschutz ist ein vollständiger Motorschutz integriert. Die multifunktionalen Geräte erfüllen sämtliche sekundärtechnische Aufgaben: Umfassender Schutz primärtechnischer Betriebsmittel Steuerung und Überwachung von Schaltgeräten und Prozesselementen Aufnahme von Betriebsmesswerten Kommunikation zu übergeordneter Leit-/Fernwirktechnik Einbindung von anderen leittechnischen Geräten wie z.b. Traforegler Feldbedienung/-überwachung Datenmodelle, Passwörter und Prozesse) Abgesetzte Bedieneinheit mit einem hochauflösenden LC-Display Wartungsfrei Workflow-orientierte Einstellungs- und Parametrierungstools für die ganze Gerätereihe (komplette Schutzeinstellung über Bedieneinheit ist möglich) Flexible Kommunikationsmöglichkeiten für offene Kommunikation wareausführung abhängig Merkmale Gleiche Hardwareplattform für Zentralleit-, Feldleit-, Schutz-, Kombi- und Fernwirkgeräte Konsequente Trennung zwischen Schutz- und Leittechnik (Firmware, 5 Prinzip der konsequenten Trennung von Schutz- und Leittechnik

6 SPRECON-E-P D..4-Serie Die SPRECON-E-P D..4 Gerätereihe besteht aus digitalen Überstromzeitschutzgeräten: SPRECON-E-P DSZ 4 SPRECON-E-P DSZW 4 Leistungsspektrum & Einsatzgebiete Die Geräte werden in allen Netzarten als Leitungsschutz und gegebenenfalls zusammen mit anderen Schutzeinrichtungen als Betriebsmittelschutz (z.b. für Transformatoren, Motoren und Generatoren) verwendet. Die Serie ist, aufgrund der in 0,1 min Schritten einstellbaren thermischen Zeitkonstante, auch als Schutz von (K)NOSPE Widerständen im Rahmen des Überlastschutzes geeignet. SPRECON-E-P DSZW 4 kann optional mit einem integrierten Auslösekondensator oder Auslösewandler arbeiten und eignet sich speziell für den Einsatz in batterielosen Stationen, Übergabestationen mit unsicherer Hilfsspannung oder als autarker Reserveschutz für verschiedene Betriebsmittel. Merkmale SPRECON-E-P DSZW 4 Verschiedene Ausführungsvarianten für optimale Anpassung und Kostenreduzierung Auslöseenergie mittels integriertem Kondensator (20J bei < 350V, bis etwa 380W) oder Verwendung eines Auslösewandlers optional möglich Relativ geringe Leistungsaufnahme ( 5VA) Integriertes Powermanagementsystem Anschluss einer zusätzlichen dualen Spannungsversorgung möglich Bedienung und Einstellung erfolgen über PC (RS232, seriell) oder über Tastatur Zweizeiliges LC-Display mit jeweils 16 Zeichen erlaubt Kommunikation über Klartext LED Anzeige mit Fallklappenwirkung Integrierter Ereignisspeicher und integrierte Stördatenaufzeichnung Anschluss an die Leittechnik nach IEC über RS485 Schnittstelle optional möglich 6

7 Zusätzliche Relais SPRECON-E-P ERER 3 Das Erdschlussrichtungsrelais SPRECON-E-P ERER3 ist zur selektiven Erfassung von Erdschlüssen in den isoliert oder kompensiert betriebenen Mittel- und Hochspannungsnetzen vorgesehen. Dieses erfolgreiche analog-elektronisch arbeitende Wischerrelais meldet einen Erdschluss sowie dessen Richtung über LED und Relaisausgänge. Die aktuelle Ausführung bietet die Einstellung einer höheren Empfindlichkeit für hochohmigere Erdschlüsse gegenüber den Vorgängerhardwareversionen. Die Richtungsmeldungen des SPRECON-E-P ERER3 können in den Gerätereihen SPRECON-E-P DS..6 (Überstromzeitschutz) und SPRECON-E-P DD..6 (Distanzschutz) integriert werden. Die Erdschlussrichtungsmeldung wird dann mit Datum und Uhrzeit im Ereignisspeicher erfasst und ermöglicht eine weitere Verarbeitung des Entscheids im digitalen Gerät. Die Ausgabe kann danach über LED, Melderelais und Leittechnik, getrennt von der internen wattmetrischen Erdschlussrichtungsermittlung, erfolgen. SPRECON-E-P KA4 Das Kondensatorauslösegerät SPRECON-E-P KA4 ist zur Bereitstellung der Auslöseenergie in Form von Gleichspannung für die Leistungsschalterspule vorgesehen. Darüber hinaus sind Einsatzfälle denkbar, bei denen Geräte über einen Zeitraum von mehreren Sekunden mit Gleichspannung versorgt werden. Dies ist für Schutzgeräte meist ausreichend, um eine Abschaltung des Leistungsschalters und ein gezieltes Abspeichern wichtiger Informationen realisieren zu können. Die Hauptanwendung des SPRECON-E-P KA4 liegt in der Bereitstellung der Auslöseenergie für Leistungsschalter in batterielosen Stationen. Auch für die Durchführung einer automatischen Wiedereinschaltung (AWE) ist das Kondensatorauslösegerät geeignet. Außerdem können Schutzgeräte mit entsprechenden Hilfsspannungsbereichen versorgt werden. In einer speziellen Ausführung für den Anschluss an Spannungswandlern wird die Belastung des Wandlers stark verringert, sodass Messfehler der angeschlossenen Geräte minimiert sind. 7

8 Hauptsitz Sprecher Automation GmbH Franckstraße Linz Österreich T: F: Niederlassungen Österreich Sprecher Automation GmbH (Linz, Wien) Deutschland Sprecher Automation Deutschland GmbH (Berlin, Erfurt, Dortmund, München) Polen Sprecher Automation Polska Sp z o.o. (Łódź, Świdnica) Schweiz Sprecher Automation Schweiz AG (Aarau) Niederlande Sprecher Automation Nederland B.V. (Oud Gastel) Slowakei Sprecher Automation spol. s r.o. (Bratislava) Sprecher Automation 2016 Sprecher Automation, das Sprecher Automation Logo und die verschiedenen Versionen davon sind Waren- und Servicezeichen von Sprecher Automation. Andere in diesem Dokument erwähnte, registrierte oder nicht registrierte Namen sind das Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Eine Haftung für Richtigkeit oder Vollständigkeit der Prospektangaben ist ausgeschlossen. Änderungen hinsichtlich aller Angaben, ebenso die Einstellung der Fertigung eines bestimmten Modells sind ohne vorherige Ankündigungen vorbehalten. Modellspezifikationen können von Land zu Land verschieden sein de H

Stationsautomatisierung. Feldebene / Schutz. Michael Kluge. All rights reserved. ABB AG - 1 -

Stationsautomatisierung. Feldebene / Schutz. Michael Kluge. All rights reserved. ABB AG - 1 - Stationsautomatisierung Feldebene / Schutz ABB AG - 1 - All rights reserved. Michael Kluge Trends in der Sekundärtechnik ABB AG - 2 - Bei komplexen Anforderungen haben sich Kombigeräte für Schutz und Steuerung

Mehr

SIPROTEC Motorschutz Mögliche Fehler im Motor und erforderliche Schutzfunktionen Fehler Schutz ANSI - Nr. n Thermische Überlastung Ständer n Thermisch

SIPROTEC Motorschutz Mögliche Fehler im Motor und erforderliche Schutzfunktionen Fehler Schutz ANSI - Nr. n Thermische Überlastung Ständer n Thermisch SIPROTEC Motorschutz SIPROTEC Motorschutz Mögliche Fehler im Motor und erforderliche Schutzfunktionen Fehler Schutz ANSI - Nr. n Thermische Überlastung Ständer n Thermische Überlastung Läufer beim Anlauf

Mehr

3. Auflage Walter Schossig Netzschutztechnik. Herausgeber Rolf R. Cichowski. Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze.

3. Auflage Walter Schossig Netzschutztechnik. Herausgeber Rolf R. Cichowski. Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze. Walter Schossig Netzschutztechnik 3. Auflage 2007 Herausgeber Rolf R. Cichowski Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze Band VDE VERLAG GMBH VWEW Energieverlag GmbH VWEW Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung

Mehr

FNN-Hinweis. Anforderungen an digitale Schutzeinrichtungen

FNN-Hinweis. Anforderungen an digitale Schutzeinrichtungen FNN-Hinweis Anforderungen an digitale Schutzeinrichtungen Januar 2015 Dieser FNN-Hinweis wurde vom FNN-Expertennetzwerk Netzschutz im Auftrag des FNN- Lenkungskreis Hoch- und Höchstspannung erstellt. Er

Mehr

LIEGE-ERGOMETER ergoselect 1200

LIEGE-ERGOMETER ergoselect 1200 LIEGE-ERGOMETER ergoselect 1200 LIEGE-ERGOMETER ergoselect 1200 Das klassische Kipp-Liege-Ergometer für die dynamische Stressecho-Kardiografie. Horizontal und seitlich lässt sich der Neigungswinkel zwischen

Mehr

Schutztechnik Leistungsfähiges Produktportfolio mit umfassenden Dienstleistungen

Schutztechnik Leistungsfähiges Produktportfolio mit umfassenden Dienstleistungen ENERGIENETZ MANAGEMENT Schutztechnik Leistungsfähiges Produktportfolio mit umfassenden Dienstleistungen www.ids-schweiz-ag.ch Ein Unternehmen der Optimales Zusammenspiel von Schutz- und Leittechnik! Stationsleittechnik

Mehr

Produkt-Übersicht Elektronik

Produkt-Übersicht Elektronik Produkt-Übersicht Elektronik Stand: Januar 2016 PLNovameter Typ 2000 PLNovameter Typ 3000 Spannungsversorgung AC210-245V AC210-245V Frequenzbereich 50Hz 50Hz Leistungsaufnahme

Mehr

Elektrische Schutzeinrichtungen in Industrienetzen und -anlagen

Elektrische Schutzeinrichtungen in Industrienetzen und -anlagen PD Dr.-Ing. habil. Holger Schau Dr.-Ing. habil. Adrian Haiinka Prof. Dr.-Ing. habil. Wilibald Winkler Elektrische Schutzeinrichtungen in Industrienetzen und -anlagen Grundlagen und Anwendungen Hüthig &

Mehr

CMControl P. Einfaches Prüfen von Schutz- und Messeinrichtungen mit CMC-Prüfgeräten

CMControl P. Einfaches Prüfen von Schutz- und Messeinrichtungen mit CMC-Prüfgeräten CMControl P Einfaches Prüfen von Schutz- und Messeinrichtungen mit CMC-Prüfgeräten Einfaches Prüfen von Schutz- und M CMControl P ist eine Bedienoption für CMC-Prüfgeräte. Sie wurde speziell für das schnelle

Mehr

SIPROTEC 5 Neue Funktionen V7.5

SIPROTEC 5 Neue Funktionen V7.5 SIPROTEC 5 Neue Funktionen V7.5 siemens.com/siprotec5 Neue Funktionen für SIPROTEC 5 Release 7.50 Abzweigschutz Erdfehlererkennung (Erkennung von Impuls, Oberschwingungen) Automatischer Lastabwurf Vektorsprungschutz

Mehr

Lösung für 1 ½ Leistungsschalter

Lösung für 1 ½ Leistungsschalter Lösung für 1 ½ Leistungsschalter SIP5-APN-002, Edition 2 www.siemens.com/siprotec SIPROTEC 5 Applikation Lösung für 1 ½ Leitungsschalter SIP5-APN-002, Edition 2 Inhalt 1 Lösung für 1 ½ Leistungsschalter

Mehr

Beiblatt zur TAB Mittelspannung der WEMAG Netz GmbH

Beiblatt zur TAB Mittelspannung der WEMAG Netz GmbH Beiblatt zur TAB Mittelspannung der WEMAG Netz GmbH Juni 2013 Hinweise zur Ausführung der chutzeinrichtungen am Netzanschlusspunkt (NAP) von Erzeugungsanlagen Beiblatt TAB Inhalt: 1. Allgemeines 2. Ausführung

Mehr

IEC in ZX Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

IEC in ZX Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen IEC 61850 in ZX Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen IEC 61850 in ZX So wie die Bedeutung der elektrischen Energieversorgung in einer vernetzten Welt immer größer wird, wachsen die Ansprüche an die

Mehr

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW FR-E500 EC Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW FR-E500 EC - der Kompaktumrichter Kompakte Bauform mit einer erweiterten Stromvektorreglung - dies ist die herausragende Eigenschaft

Mehr

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW FR-A540(L-G) EC Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW FR-A540(L-G) EC für anspruchsvolle Antriebsaufgaben Die Frequenzumrichterreihe FR-A540 EC läßt sich durch die umfangreichen Funktionen

Mehr

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017 Produktinformation Nr.540b Produktinformation Nr. 540b Displayfarbe entsprechend Arbeitsumgebung auswählbar HAUPTMERKMALE ZUVERLÄSSIGKEIT UND VIELSEITIGKEIT Touch Screen Bedienung über Fingerdruck für

Mehr

Ihr Partner für die industrielle Energieversorgung. Schutzprüfung KALTHOFER ELEKTROTECHNIK GMBH

Ihr Partner für die industrielle Energieversorgung. Schutzprüfung KALTHOFER ELEKTROTECHNIK GMBH KALTHOFER Schutzprüfung zur Überprüfung von Schutzrelais in Mittelspannungsanlagen Ihr Partner für die industrielle Energieversorgung Vertriebspartner der FEAG Sangerhausen GmbH in NRW 1 In modernen Energieversorgungssystemen

Mehr

CMControl P. Einfaches Prüfen von Schutz- und Messeinrichtungen mit CMC-Prüfgeräten

CMControl P. Einfaches Prüfen von Schutz- und Messeinrichtungen mit CMC-Prüfgeräten CMControl P Einfaches Prüfen von Schutz- und Messeinrichtungen mit CMC-Prüfgeräten Einfaches Prüfen Das CMControl P ist eine Bedieneinheit für CMC-Prüfgeräte. Sie wurde speziell für das schnelle und manuelle

Mehr

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 - - Seite 1-1 1 Anschlussklemmen Versorgungsspg. * 2 RJ-45 Geräte- Anschlüsse Baureihe 9../8..* 3 Status LED Busadapter 4 RJ-45 Anschluss PROFINET 5 Konfigurationsschnittstelle (Service) für PC-Anschluss

Mehr

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000) Stand Mai 2016. Alle erwähnten Marken- oder Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Irrtum und Technische Änderungen vorbehalten.v45 Merkmale 1- bis 6-kanaliges Messmodul mit 3 galvanisch

Mehr

EffiLink Kit BZ 500, UEZ 2000 und UGM 2020

EffiLink Kit BZ 500, UEZ 2000 und UGM 2020 EffiLink Kit BZ 500, UEZ 2000 und UGM 2020 de Bedienungsanleitung Allgemeine Hinweise de 2 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise 3 2 Produktbeschreibung 3 3 Einbau und Anschluss 3 3.1 Einbauort 3 3.2

Mehr

SPRECON -E

SPRECON -E www.sprecher-automation.com SPRECON -E Automatisierungsplattform für Energieanlagen Neuanlagen und Anlagenmodernisierung Stationsleittechnik Netzschutztechnik Fernwirktechnik Kraftwerksleittechnik Netzleittechnik

Mehr

Selektivschutz elektrischer Anlagen

Selektivschutz elektrischer Anlagen Selektivschutz elektrischer Anlagen von Prof. Dr.-Ing. Leonhard Müller und Dipl.-Ing. Werner Matla 3. Ausgabe 2001 VWEW Energieverlag GmbH Frankfurt am Main Heidelberg D Inhaltsverzeichnis Einleitung 15

Mehr

SPREPOWER MV

SPREPOWER MV www.sprecher-automation.com SPREPOWER MV Mittelspannungsschaltanlagen Schaltanlagenbau und -angebot Mit dem Namen Sprecher waren bereits in der Vergangenheit qualitativ hochwertige und zuverlässige Mittelspannungslösungen

Mehr

Thermostat/Temperaturwächter

Thermostat/Temperaturwächter Seite 1 von 8 Thermostat/Temperaturwächter Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Eigenschaften... 2 2.1 Grundlegende Eigenschaften... 2 2.2 Schaltverhalten... 3 3. Programmierung... 4 3.1 Programmierung

Mehr

Applikation FAT3000 NSC Solution F1 / F2

Applikation FAT3000 NSC Solution F1 / F2 IFAM GmbH Erfurt Ingenieurbüro für die Anwendung der Mikroelektronik in der Sicherheitstechnik Parsevalstraße, D-9909 Erfurt Tel. +49 6 659-0 Fax. +49 6 6469 ifam@ifam-erfurt.de www.ifam-erfurt.de www.ifam.eu

Mehr

Differenzstromschutz und Überwachungslösungen

Differenzstromschutz und Überwachungslösungen Renewable energies Differenzstromschutz und Überwachungslösungen Technologie für Energieeffizienz Garantie für eine optimale elektrische Installation Einer der wichtigsten Aspekte bei der Umsetzung von

Mehr

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC BEDIENUNGSANLEITUNG Leitfähigkeits-Messgerät N-LF2000 230V AC Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Gerätevariante: Artikelbezeichnung Messbereich Bestellnummer N-LF2000, Leitfähigkeitsmessgerät

Mehr

Geräte für verschiedene Applikationen / 7SN60

Geräte für verschiedene Applikationen / 7SN60 Geräte für verschiedene Applikationen / SN0 Erdschlusswischerrelais SIPROTEC SN0 Abb. 0/ Beschreibung Erdschlusswischerrelais SIPROTEC SN0 Das hochempfindliche Erdschlusswischerrelais SN0 dient zur Richtungsbestimmung

Mehr

WAGO BACnet-Controller. Der Controller für die Gebäudeautomation

WAGO BACnet-Controller. Der Controller für die Gebäudeautomation WAGO BACnet-Controller Der Controller für die Gebäudeautomation Der BACnet-Building Controller Leistungsstark und flexibel für alle Anwendungen Der WAGO BACnet-Controller verbindet die Vorteile des vielfach

Mehr

Geräte für verschiedene Applikationen / 7SN60

Geräte für verschiedene Applikationen / 7SN60 Geräte für verschiedene Applikationen / SN0 Erdschlusswischerrelais SIPROTEC SN0 Abb. 0/ Beschreibung Erdschlusswischerrelais SIPROTEC SN0 Das hochempfindliche Erdschlusswischerrelais SN0 dient zur Richtungsbestimmung

Mehr

PLMulti-II. Mehrfachmessung und Langzeitaufzeichnung. Schalttafeleinbaumessgerät

PLMulti-II. Mehrfachmessung und Langzeitaufzeichnung. Schalttafeleinbaumessgerät Schalttafeleinbaumessgerät PLMulti-II Mehrfachmessung und Langzeitaufzeichnung 3 Spannungseingänge Max. 12 Stromeingänge zu x/1a oder x/5a Unabhängige Messung bis zu 3 Drehstrom oder 12 einphasigen Abgängen

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.00.000 Zusätzlich kann an der seriellen Schnittstelle COM2 ein oder mehrere Messwertgeber mit RS485- Ausgang angeschlossen werden. Für Befehle und

Mehr

DER EFFEKTIVE SENSORIKHERSTELLER AUS DEUTSCHLAND JOY FANCOIL- / RAUMREGLER

DER EFFEKTIVE SENSORIKHERSTELLER AUS DEUTSCHLAND JOY FANCOIL- / RAUMREGLER DER EFFEKTIVE SENSORIKHERSTELLER AUS DEUTSCHLAND JOY FANCOIL- / RAUMREGLER » JOY VIELSEITIGKEIT MIT DESIGN-ANSPRUCH VIELSEITIGKEIT MIT DESIGN-ANSPRUCH JOY Vielseitigkeit mit Design-Anspruch JOY FANCOIL-/RAUMREGLER

Mehr

: Programm und Ultraschallmodule für

: Programm und Ultraschallmodule für - Plattform 16/03/2015.Unverbindliches Dokument. Seite1 : Programm und Ultraschallmodule für eine flexibel Verwendung Unsere patentierte NexTgen-Plattform ermöglicht, eine Lösung für Ihre spezifische Anwendung

Mehr

5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports

5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports Produktübersicht 5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports Die Entry Line Familie bietet abgestufte Gigabit Ethernet Switches für raue Umgebungen. So stehen hier kompakte Switches mit

Mehr

Ergänzende Bedingungen der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG zur Technischen Richtlinie Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz des BDEW

Ergänzende Bedingungen der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG zur Technischen Richtlinie Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz des BDEW Ergänzende Bedingungen der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG zur Technischen Richtlinie Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz des BDEW Zu Abschnitt 1 Grundsätze Zu Abschnitt 1.1 Geltungsbereich

Mehr

DMX-Splitter 4. Bedienungsanleitung

DMX-Splitter 4. Bedienungsanleitung -Splitter 4 Bedienungsanleitung -SPLITTER 4 2 Beschreibung Der -Splitter 4 ist ein kompakter -Verteiler der ein -Eingangssignal an vier galvanisch getrennten Ausgängen wieder zur Verfügung stellt. Power

Mehr

Multifunktionsdatenlogger 10-Kanal, F0212-J5201

Multifunktionsdatenlogger 10-Kanal, F0212-J5201 All-In-One Multifunktionsdatenlogger 10-Kanal, F0212-J5201 Multifunktionsdatenlogger der neuesten Generation V7 mit Touchscreen. Umfangreiche Funktionen für alle Einsatzgebiete, erhöhte Messgenauigkeit,

Mehr

5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports

5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports Produktübersicht 5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports Die Entry Line Familie bietet abgestufte Gigabit Ethernet Switches für raue Umgebungen. So stehen hier kompakte Switches mit

Mehr

Elektronische Kirchenglocke

Elektronische Kirchenglocke Version 1.0 vom 14.05.2012 und Informationen - 2 - Inhaltsverzeichnis 1 Generelle Informationen und Funktionsweise... 4 2 Bedienung... 4 2.1 Display... 5 2.2 LEDs... 5 2.3 Taster... 5 3 Menüs... 6 3.1

Mehr

MCX08M Programmierbarer Regler

MCX08M Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX08M Programmierbarer Regler Der MCX08M ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Mit den verschiedensten Ein- und Ausgängen ausgestattet ist er in der Modulgröße

Mehr

SIPROTEC Motorschutz. Schutz, Automatisierung und Überwachung. Erhöhung der Lebensdauer für Motoren.

SIPROTEC Motorschutz. Schutz, Automatisierung und Überwachung. Erhöhung der Lebensdauer für Motoren. Erhöhung der Lebensdauer für otoren SIPROTEC otorschutz Schutz, Automatisierung und Überwachung Integrierter otordifferentialschutz www.siemens.com/siprotec SIPROTEC otorschutz Innovativ, effektiv und

Mehr

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen Telemetriemodule GPRS Datenübertragung, I/Os, SPS und Datenlogger in einem Gerät Ganz egal ob Temperaturen, Durchflussmengen, Zeiten, Füllstände oder Energieverbräuche gemessen, angezeigt und gesteuert

Mehr

AMBUS Link Die neue M-Bus Datenzentrale

AMBUS Link Die neue M-Bus Datenzentrale AMBUS Link Die neue M-Bus Datenzentrale Anwendung Die intelligente M-Bus Datenzentrale ermöglicht Konfiguration, Betrieb und Überwachung von M-Bus Anlagen als Gesamtsysteme mit moderner, kundenfreundlicher

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLX Met Bestellnummer: 9.1756.x0.xxx Das Gerät lässt sich mit drei Tasten oder über die seriellen Schnittstellen COM 1 und USB einfach bedienen. Als Anzeige dient ein dreizeiliges,

Mehr

MCDLV4 Kabel und Leitungsdifferentialschutz

MCDLV4 Kabel und Leitungsdifferentialschutz MCDLV4 Kabel und Leitungsdifferentialschutz PAGE 1 MCDLV4 Die HighPROTEC-heißt ein neues Familienmitglied willkommen PAGE 2 Bedeutung der Gerätenamen MCDLV4 : MCDLV4 MRU4 MRI4 MRA4 MCA4 MRM4 MRMV4 MRDT4

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-M200 ACE

Technisches Datenblatt FSC-M200 ACE Technisches Datenblatt FSC-M200 ACE Digitaler Regler M200, steuert und überwacht bis zu 200 motorisierte Brandschutz- oder Entrauchungsklappen und Rauchmelder. Havlicek GmbH A-1230 Wien, Schuhfabrikgasse

Mehr

Funktionale Sicherheit. Einheitlicher Controller. Kompatibilität. Safety. Siemens AG Alle Rechte Integrated vorbehalten.

Funktionale Sicherheit. Einheitlicher Controller. Kompatibilität. Safety. Siemens AG Alle Rechte Integrated vorbehalten. Funktionale Sicherheit Einheitlicher Controller Seite 1 Safety Kompatibilität Integrated Safety ät/ / Migration Siemens AG 2013. Alle Rechte Integrated vorbehalten. F - CPU s + F - Engineering + F - I/O

Mehr

MCX20B Programmierbarer Regler

MCX20B Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX20B Programmierbarer Regler Der MCX20B ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Der elektronische Regler steht dank seiner vielfachen Ein- und Ausgänge an der

Mehr

MCX15B Programmierbarer Regler

MCX15B Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX15B Programmierbarer Regler Der MCX15B ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Der elektronische Regler steht dank seiner vielfachen Ein- und Ausgänge an der

Mehr

Fachbibliothek von HAAG

Fachbibliothek von HAAG Strom ist nicht alles, aber ohne Strom ist nichts EUROPA bei Nacht Fachbibliothek von HAAG Die Firma HAAG Elektronische Messgeräte GmbH ist Hersteller hochpräziser Messgeräte zur Erfassung und Analyse

Mehr

Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50

Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50 Elektronische Druckmesstechnik Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50 WIKA Datenblatt PE 88.02 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen Zur Messung von Differenzdrücken und statischen Drücken Überwachung

Mehr

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments MCP 100 Modulares kompaktes Kreispolarimeter ::: Superior Optical Instruments Ihr Polarimeter Ihr Versprechen Sie achten stets darauf, dass Ihre optisch aktiven Substanzen allen Qualitätsstandards entsprechen.

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-M200

Technisches Datenblatt FSC-M200 Digitaler Regler M200, steuert und überwacht bis zu 200 motorisierte Brandschutzklappen und Rauchmelder. Technische Daten Elektrische Daten Betriebsspannung 100-240 V AC Leistungsverbrauch < 10 W Anschlüsse

Mehr

BENUTZERHANDBUCH Q96D4

BENUTZERHANDBUCH Q96D4 BENUTZERHANDBUCH Q96D4 Seite 1 Inhaltsverzeichnis / Einführung Einführung 2 Tasten / Messgrößen / Display 3/4 Setup-Bereich 5 Technische Daten 6 Anschlussbilder / Abmessungen 7 Seite Das MULTIMESS Q96D4

Mehr

Ausschreibungstext. OJ Drives Frequenzumrichter. OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW)

Ausschreibungstext. OJ Drives Frequenzumrichter. OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW) OJ Electronics A/S Ausschreibungstext OJ Drives Frequenzumrichter OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW) 2017 OJ ELECTRONICS A/S 1. Allgemeine Spezifikation... 3 1.1. Wichtige Normen...

Mehr

BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER. modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva SICOTEC AG

BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER. modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva SICOTEC AG BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva Nennspannung 48 VDC / 230 VAC V17-12 Industriestrasse 17 Tel. 061 926 90 60 www.sicotec.ch 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. HAUPTMERKMALE...

Mehr

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de Table of Contents Table of Contents Elektrische Energietechnik Energieübertragung ELP Schutzeinrichtungen für Hochspannungs-Übertragungsleitungen ELP 6 Schutz paralleler Leitungen 1 2 2 4 5 Lucas Nülle

Mehr

Auswertgeräte. Anwendungsbereich. Funktionsprinzip. Vorteile

Auswertgeräte. Anwendungsbereich. Funktionsprinzip. Vorteile Auswertgeräte sbereich Zusammen mit angeschlossenen Sensoren ermöglichen Auswert geräte eine Vielzahl von Messaufgaben, wie z. B. Füllstand-, Pegel-, Differenzdruck-, Prozessdruck-, Distanz-, Trennschicht-

Mehr

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Produktbeschreibung Typ MCS-08 ist ein hochwertiges und wirtschaftliches Mehrkanal- System für statische und dynamische Wägeprozesse sowie Kraft- und Drehmomentmessungen.

Mehr

Bedienungsanleitung. RCM232 remote control multiplexer. Version 1.0: Uwe Hunstock Kastanienallee Berlin Tel. 030.

Bedienungsanleitung. RCM232 remote control multiplexer. Version 1.0: Uwe Hunstock Kastanienallee Berlin Tel. 030. RCM232 remote control multiplexer Bedienungsanleitung Version 1.0: 17.07.2004 Autor: runlevel3 GmbH Uwe Hunstock Kastanienallee 94 10435 Berlin Tel. 030.41 71 41 22 Seite 1 / 11 Inhaltsverzeichnis 1 Schnellstart...2

Mehr

Checkliste Konformitätserklärung Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz

Checkliste Konformitätserklärung Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz Es wird empfohlen, dass die Konformitätserklärung mindestens folgende Bewertungen und Nachweise enthält: (Die Darstellung der Tabellen sind als Beispiel zu verstehen) Deckblatt Gemäß FGW-TR8 Anhang A mit

Mehr

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000) Stand Mai 2016. Alle erwähnten Marken- oder Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Irrtum und Technische Änderungen vorbehalten.v2 Merkmale 1- bis 6-kanaliges Messmodul mit 3 galvanisch

Mehr

Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-50

Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-50 Druck Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-50 WIKA Datenblatt PE 88.02 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen Zur Messung von Differenzdrücken und statischen Drücken Überwachung

Mehr

Inhalt Vorwort 1 Mathematisch-physikalische Grundlagen 2 Transformatoren

Inhalt Vorwort 1 Mathematisch-physikalische Grundlagen 2 Transformatoren Vorwort... 5 1 Mathematisch-physikalische Grundlagen... 13 1.1 Komplexe Rechnung... 13 1.2 Symmetrische Komponenten... 17 1.3 Vektorrechnung... 22 1.4 Physikalische Grundlagen... 27 1.4.1 Allgemeines...

Mehr

Safety. Detection. Control. Messen und automatisieren. Lichtvorhang Modelle. Issue 1

Safety. Detection. Control. Messen und automatisieren. Lichtvorhang Modelle. Issue 1 Safety. Detection. Control. Issue 1 Messen und automatisieren Lichtvorhang Modelle Eloxiertes Aluminiumgehäuse Watch the Video -10 +55 C Betriebsteperatur Auch ideal für Kühlhäuser new 5 mm Strahlabstand

Mehr

Produktreinheit. Mehr Sicherheit. Höhere Wertschöpfung. Control Unit PRIMUS+ Elektronische Bedieneinheit für Metalldetektoren

Produktreinheit. Mehr Sicherheit. Höhere Wertschöpfung. Control Unit PRIMUS+ Elektronische Bedieneinheit für Metalldetektoren Produktreinheit. Mehr Sicherheit. Höhere Wertschöpfung. Control Unit PRIMUS+ Elektronische Bedieneinheit für Metalldetektoren Control Unit PRIMUS+ Standardelektronik für Geräte in der Kunststoffindustrie

Mehr

EPWL SERIE EPWL PALETTENWAAGE "LOGISTIC"

EPWL SERIE EPWL PALETTENWAAGE LOGISTIC EPWL SERIE EPWL PALETTENWAAGE "LOGISTIC" Schnelle Pale enwaagen, präzise Arbeitsweise, einfache Handhabung, leichter Transport. Integrierte, herausnehmbare Gewichtsanzeige mit Verlängerungskabel für eine

Mehr

Mittelspannung Prüfprotokoll Übergabeschutz

Mittelspannung Prüfprotokoll Übergabeschutz Anschlussanlage (vom Netzbetreiber auszufüllen) Netzcenter Bearbeitungsnummer TH-Nummer Stationsbezeichnung Beschreibung der Anschlussanlage Eigentumsgrenze gemäß Netzanschlussvertrag Stromwandler Übersetzung

Mehr

Orbis CU. Digitale Steuerzentrale Best.-Nr Optionales Rack-Einbauset CA-OR für 19"-Montage - Vorderseite

Orbis CU. Digitale Steuerzentrale Best.-Nr Optionales Rack-Einbauset CA-OR für 19-Montage - Vorderseite Digitale Steuerzentrale Best.-Nr. 725.692 Vorderseite Hinweis: Im aktiven Zustand leuchten normalerweise nur die ausgewählten Menüpunkte weiß, auf keinen Fall alle. Optionales Rack-Einbauset CA-OR für

Mehr

SPRECON -E AUTOMATISIERUNGSPLATTFORM FÜR ENERGIEANLAGEN NEUANLAGEN UND ANLAGENMODERNISIERUNG STATIONSLEITTECHNIK NETZSCHUTZTECHNIK FERNWIRKTECHNIK

SPRECON -E AUTOMATISIERUNGSPLATTFORM FÜR ENERGIEANLAGEN NEUANLAGEN UND ANLAGENMODERNISIERUNG STATIONSLEITTECHNIK NETZSCHUTZTECHNIK FERNWIRKTECHNIK www.sprecher-automation.com SPRECON -E AUTOMATISIERUNGSPLATTFORM FÜR ENERGIEANLAGEN NEUANLAGEN UND ANLAGENMODERNISIERUNG STATIONSLEITTECHNIK NETZSCHUTZTECHNIK FERNWIRKTECHNIK KRAFTWERKSLEITTECHNIK NETZLEITTECHNIK

Mehr

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen 3590EGT 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen Digitaler Wäge-Indikator mit großem Touchscreen-Display, speziell für anspruchsvolle industrielle

Mehr

Split2.8 RDM. DMX-/RDM-Splitter (2 Ein- & 8 Ausgänge) Benutzerhandbuch

Split2.8 RDM. DMX-/RDM-Splitter (2 Ein- & 8 Ausgänge) Benutzerhandbuch Split2.8 RDM DMX-/RDM-Splitter (2 Ein- & 8 Ausgänge) Benutzerhandbuch Hinweise Bitte lesen Sie diese Informationen vor der ersten Inbetriebnahme. Dieses Produkt wurde für den professionellen Einsatz entwickelt.

Mehr

ACOS 300. Zuverlässiger Schutz für Netze und Anlagen in der Mittel- und Hochspannung sowie deren Überwachung und Steuerung

ACOS 300. Zuverlässiger Schutz für Netze und Anlagen in der Mittel- und Hochspannung sowie deren Überwachung und Steuerung ACOS 300 Zuverlässiger Schutz für Netze und Anlagen in der Mittel- und Hochspannung sowie deren Überwachung und Steuerung IDS GmbH: Ihr kompetenter Partner für die Schutztechnik Netzschutztechnik für die

Mehr

USV. Daker Dk kombirack von 1000 bis VA DER WELTWEITE SPEZIALIST ELEKTRISCHER UND DIGITALER GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

USV. Daker Dk kombirack von 1000 bis VA DER WELTWEITE SPEZIALIST ELEKTRISCHER UND DIGITALER GEBÄUDEINFRASTRUKTUR USV Daker Dk kombirack von 1000 bis 10000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST ELEKTRISCHER UND DIGITALER GEBÄUDEINFRASTRUKTUR Daker DK 1-PHASIGE KOMPAKT USV-ANLAGE On Line USV-Anlage (Dauerwandler) im Kombirack;

Mehr

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale: Pluto Gateway Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS Pluto Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet Merkmale: Bidirektionale Kommunikation Integrierte Filterfunktion, Aufteilung von Netzen Nur 22,5

Mehr

Verwaltung der Schutzeinstellung bei RWE Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbH

Verwaltung der Schutzeinstellung bei RWE Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbH Verwaltung der Schutzeinstellung bei RWE Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbH Stand: 11.05.2011 RWE Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbH / Andreas Fräbel SEITE 1 Inhalt Schutzdatenverwaltung bisher Folgen

Mehr

Technisches Handbuch DSE300 Erweiterungsmodul CPU6

Technisches Handbuch DSE300 Erweiterungsmodul CPU6 Technisches Handbuch DSE300 Erweiterungsmodul CPU6 2. Auflage 06.09.2013 Allgemeines: Das Modul CPU6 wird anstelle des alten Prozessors und des EEPROMS auf den DSE300 gesteckt und erweitert den Funktionsumfang

Mehr

Intelligent und modular. GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 24 V-Fördertechnik

Intelligent und modular. GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 24 V-Fördertechnik Intelligent und modular GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 4 V-Fördertechnik GEBHARDT MCC Steuerungsmodul GEBHARDT MCC Modul Modular Conveyor Control Vorteile des MCC Moduls Einfache Installation

Mehr

Technik-Info NEUHEIT Beispielschaltungen zur Drehscheibe H0 und N TURN-CONTROL TURN-CONTROL

Technik-Info NEUHEIT Beispielschaltungen zur Drehscheibe H0 und N TURN-CONTROL TURN-CONTROL Beispielschaltungen zur Drehscheibe H0 und N NEUHEIT 2007 TURN-CONTROL Art. Nr.: 6915 Lern-Funktion zur Eingabe der vorhandenen Drehscheiben-Abgänge Steuerung der Brücke, mit Vorwahl des Gleisabgangs Darstellung

Mehr

FC121-ZA / FC122-ZA / FC123-ZA / FC124-ZA Brandmeldezentrale

FC121-ZA / FC122-ZA / FC123-ZA / FC124-ZA Brandmeldezentrale FC121-ZA / FC122-ZA / FC123-ZA / FC124-ZA Brandmeldezentrale Serie FC120 Cerberus FIT Kompakte, vorkonfektionierte mikroprozessorgesteuerte Brandmeldezentrale Brandmeldezentrale kann als stand-alone Version

Mehr

energizing e-health life is a digital process

energizing e-health life is a digital process energizing e-health health engine beschleunigt e-health auf drei Ebenen. BEIM ANWENDER ÜBER DIE INTUITIVE OBERFLÄCHE, DEN EINFACHEN DATENZUGANG UND DIE OPTIMALE ZUSAMMENARBEIT. BEI KRANKENHAUSLEITUNG UND

Mehr

TipTronic SimplySmart Innovationen Gebäudeautomation

TipTronic SimplySmart Innovationen Gebäudeautomation TipTronic SimplySmart 1 TipTronic SimplySmart Gebäudeautomation 2 TipTronic SimplySmart Highlights TipTronic SimplySmart - Geräuschreduzierung silent mode - Qualitätsverbesserung - Öffnungsweite Kipp bei

Mehr

hanazeder HLC-EA-485-MOD

hanazeder HLC-EA-485-MOD hanazeder HLC-EA-485-MOD hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 0 490 Ried i. I. Tel.: +43 775 84 4 Fax.: +43 775 84 4 4 www.hanazeder.at office@hanazeder.at Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum

Mehr

Bedienungsanleitung ECO LC-pH u. WG-pH

Bedienungsanleitung ECO LC-pH u. WG-pH Bedienungsanleitung ECO LC-pH u. WG-pH IMP-Ingenieurgesellschaft mbh Westerbreite 7 49084 Osnabrück Tel: 0541-9778-320 fax: 0541-9778-106 email:info@imp-deutschland.de http://www.imp-deutschland.de Anzeigeelemente:

Mehr

EPWLI_2018 SERIE EPWLI PALETTENWAAGE "LOGISTIC" AUS EDELSTAHL

EPWLI_2018 SERIE EPWLI PALETTENWAAGE LOGISTIC AUS EDELSTAHL EPWLI_2018 SERIE EPWLI PALETTENWAAGE "LOGISTIC" AUS EDELSTAHL Schnelle Pale enwaagen aus Edelstahl, präzise Arbeitsweise, einfache Handhabung, leichter Transport. Integrierte, herausnehmbare Gewichtsanzeige

Mehr

Mittelspannung Prüfprotokoll Übergabeschutz

Mittelspannung Prüfprotokoll Übergabeschutz Anschlussanlage (vom Netzbetreiber auszufüllen) Netzcenter Bearbeitungsnummer TH-Nummer Stationsbezeichnung Beschreibung der Anschlussanlage Eigentumsgrenze gemäß Netzanschlussvertrag Stromwandler Übersetzung

Mehr

Motorschutzschalter [2]

Motorschutzschalter [2] Motorschutzschalter [2] Der heutige Stand der Motorschutzschaltertechnik. Funktionsbereiche in den Auslösekennlinien und thermisches Gedächtnis der Auslöser: Baugrößen, Anwendungen, Schaltvermögen Einstellbereiche

Mehr

Keine Lust auf Einschränkungen?

Keine Lust auf Einschränkungen? IIoT GATEWAY Keine Lust auf Einschränkungen? Setze Deine IIoT Ideen mit dem RevPi Connect um. Frei programmierbar Modular erweiterbar Zwei Ethernet-Schnittstellen RS485-Schnittstelle Hardware-Watchdog

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis

Mehr

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (FATmobil)

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (FATmobil) IFAM GmbH Erfurt Ingenieurbüro für die Anwendung der Mikroelektronik in der Sicherheitstechnik Parsevalstraße 2, D-99092 Erfurt Tel. +49 361 65911-0 Fax. +49 361 6462139 ifam@ifam-erfurt.de www.ifam-erfurt.de

Mehr

Ergänzungen und Erläuterungen zu der Technischen Richtlinie. Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz (BDEW, Ausgabe Juni 2008) der AVU Netz GmbH

Ergänzungen und Erläuterungen zu der Technischen Richtlinie. Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz (BDEW, Ausgabe Juni 2008) der AVU Netz GmbH Ergänzungen und Erläuterungen zu der Technischen Richtlinie Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz (BDEW, Ausgabe Juni 2008) der AVU Netz GmbH Stand: November 2011 2 Ergänzungen zu den Punkten: VORWORT...

Mehr

SoniKKs S6015 Ultraschall Lötsystem

SoniKKs S6015 Ultraschall Lötsystem SoniKKs S6015 Ultraschall Lötsystem SoniKKs Ultrasonics Technology GmbH Neuenbürger Str. 72-75335 Dobel - Germany www.sonikks.de - sales@sonikks.de SoniKKs Ultrasonics Technology GmbH...steht für Ultraschallkomponenten

Mehr

ABB AG - EPDS. FC-Protector Innovativer Kurzschlussstrombegrenzer für Innenraum- und Freiluftanwendungen

ABB AG - EPDS. FC-Protector Innovativer Kurzschlussstrombegrenzer für Innenraum- und Freiluftanwendungen ABB AG - EPDS FC-Protector Innovativer Kurzschlussstrombegrenzer für Innenraum- und Freiluftanwendungen Agenda Herausforderung Neues Produkt der Kurzschlussstrombegrenzer-Familie Neuer Leistungsteil Neue

Mehr