3abresprogtomrn $eirrtot' llilb tlo I t strrrcf t' Grba Itung5Derein ,'/ !'Dtiesbac! e.ti. \.-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3abresprogtomrn $eirrtot' llilb tlo I t strrrcf t' Grba Itung5Derein ,'/ !'Dtiesbac! e.ti. \.-"

Transkript

1 5 \.-,'/ 1. Vorstand, Stefan Baunigartner Te.08025/ Vorstand, l'lorian Ruml TeI.08025/ Vontand, RobeLt Schlienz Te.08025/ Schriftfährer, Konrad TLadler 'IeL 08025/ Kassieq Rudolf Rönsch Tel.08025/ Jugendleiter,HansUnützeL Tel.08026/ Vorplattleq Clrristian trtittennaier'lel /7 655 Ehrenvorstand, Errmt Xlitterrraier Tel / \üir bedanken urx sehr herzlich bei allen Inserenten; sie ermöglichen uns die lirstelllurg dieser Ausgabe. Alle t'otos sind plivate oder vereinseigene Aufrrahnen. Trachtenverein Miesbach $eirrtot' llilb tlo I t strrrcf t' Grba Itung5Derein!'Dtiesbac! e.ti. \\1\1\. t r';tr itlt tt trt,irt - rtti c:h:tc lt. r lt'q 3abresprogtomrn 2007

2 Grußnort des l. Vorstandes. Lirf'c Lnerrnnen und Leser, seit fünf Jahren stellt :ich der Trachtenverein Miesbach nit seincm.tlrhrs5prograntm in dieser Form dar L. vrll lhnen unsereu Beitrag für die bodenstrindi ge \blkkultur nahe bringen. Trrditionelle Hausgestaltungen, Gärten und Einfriedunst:. Lebensart und Fe$lichkeiten, verbunden mit Glauben, \blkniuiii und Tracht bilden eine untrennbare Einheit mit unserer u.underschönen Landschaft und mit der Kreisstadt. ielleicht gelingt es uns, Sie liebe kser, darüber zum Nachdenken anzuregeu, ja Sie sogar zum Mitmachen zu begeistem, um zeitgemäßmit einer breiteren Basis unsere Lan&chaft und unserr kulturellen Werte auch für die Zukunft zu erhalten. Werden ri'i: doch oft darum beneidet, was vielerorts schon lange der Vergangenheit preisgegeben worden ist. Und dort wird, trotz der uns behstenden Probleme, unser wirklicher Reichtum sichtbar UnserJahresprogramm ist im besten Einvernehmen mit den on - ansiissigen Geschdften und Betrieben erst möglich geworden. Icit danke im Namen des Trachtenvereins sehr herzlich für die stetigr LrnteNtützung. tiebe Mitglieder und Freunde des Trachtenvereins Miesbach! Das Jahresprogranm 2007 bietet eine bunten Strauß an abwechslungsreichen, kulturell hochwertigen Veranstaltungen. Seit Jahren zählen die Termine des Trachtenrercins zu den Höhepunkten irn Jahreskreis. Stefan Baumgarte: Die Redoute, das Frühjahrssingen und das Adventsingen locken liele Besucher nach Miesbach, die teilweise lange Strecken auf sich nehmen, um diese wundemchönen, schnell ausverkaufien elanstaltungen zu besuchen. Denken Sie also rechtzeitig daran. sich Kaften zu besorgen. ]liesbach steht für Tracht. Unsere Mitglieder des Trachtenvereirr beleichern mit der weltberühmten Miesbacher Tracht unsere kirchlichen und weltlichen Feste. Der \bntandschaft des Trachtenvereins und allen X'litgliedent danke ich für ihr Engagement und ihr Brauchtunsbeutnslsein und wünsche allen weiterhin viel Erfolg. Allen Besuchern aus Nah und Fern wünsche ich vergnüulicl:. Stunden bei den Veranstaltungen und beim Besuch unseler:citi, nen Stadt Herzliclmt, Ihre Ingrid Pongratz, 1. Bürgenneisrr:: Grüß Gott, liebe Trachtler und Freunde der Volksmusik, die Aufrechterhaltung del bairischen Sprache, des Volktanzes, der \bllsntusik und unserer Traditionen ist in del heutigen kit nimmer selbstverständlich. Es ist wichtiger denn je, für jeden Einzelnen und für unserc Heimat, sich auf die Wurzeht der \brfahren zu besinnen. Denn ohne Herkunft hätten wir keine Zukunft und ich wünsche dem Trachtenverein viele aktive Mitglieder zur Stärkung unserer Heinatpflege. Hoamal, Brauchlum, Sitt' und Trachl, rcn de Vofabr'n iibmnmma wn Gachutke aus Gotlesmacht, la$ mai net rukemmal Franz Mayer, l. Vomitzender Geneinschaftswerbung Kreisstadt Miesbach. e.v. liebe Trachtlerinnen und Trachtler!,,Sitt und Tracht der Alten wollen wir erhalten" - war der Begrül3ungsspruch unseres alten Vereinsvorstandes meines Heimatvereines. Bei jeder Vesammlung und überall kam er vor. Mancher meinte darn, dass das Trachr Tragen dann etwas Altes ist, etwas verstaubt und hintenväldlerisch! Wenn nan bei Festzügen, im kben unse. rer Stadt, beim Vollsfest, bei den verschiedenen festlichen fuildssen Menschen in der Tracht sieht, spürt nan, dass das wohl kaun etwas,,altes" ist, sondern oft jung und frisch gelebtes Leben! Dadurch überzeugt das G'wand, weil,,leben drin steckt"! Ich wünsche - auch rneinem - Trachtenverein Miesbach ein fröhliches und lebendiges Trachtenjahr und dass die, die sie pflegen und tragen und die, die sie sehen, Herzlichkeit und Lebendigkeit erfahren und so ein Stück Irbensglück erhaschen. Euer Heinz-Dieter Otto Evang. Pfarrer in Miesbach SATZSTUDIO SCHÜTZ Miesbach Riezterstraße 12 GESTALTUNG SATZ DRUCK Tel Fax

3 ffi LOTTd _ TOTO Bürobedarf ' Schreibwaren lnh. Charlotte Sachstetter Miesbach. Marktplatz 10 Tel /1595 'Fax chlierseer 1tnße Mieabach lelefon lmwaitzinger Keller täglich von 16 bis 1 Uhr geöffnet Reaewierungen bis Uhr TERMIIIVORSCHAU Anderungenvorbehalten 25.0 l. / L02. / dreiteiliger (Volks- ) Tanzku rs mit Walter Kohlhauf (auch zur Vorbereitung auf die Redoute) 10. Feb. 5.,,Miesbacher Redoute" Samstag, Uhr, Stadthalle Miesbach. festlicher Kostümball anno 1900 Bäuerlich-bürgerliche und höfische Kostüme wie vor l00jahren erwünscht!- mit spritzigrassiger und klassischertanz- und Tafelmusik (Salonorchester Georg 0bermüller und Tanzmeister Walter KohlhauO 9. März Frühjahrsversammlung mit Ehrungen Freitag, 19,30 Uhr mit Ausgabe der neuen Jahresprogramme und F'ilmvorftihrung Hääärii;äÄär.JelJrrJrArtfrJd;lun9rn.*.d \ ') v ''k5 F.- / --:r,f.l -,t \.tfy',,zj4)r.z Lebzelteöero I'Miesbo<h r.,rloaosstatztl Textil + Betten TH()BA Miesbach - Bahnholplatz I 2. BW. Paul Fertl dnnkt dem scheidmdm Vorstand Gerhard Eicbas mit dem Tracbtmpaar 24.März 45. Frühiahrssingen und Musizieren Samstag, Uhr in der Oberlandhalle 1. April Palmweihe am Stadtplatz Palmsonntag, Uhr Prozession zur pfarrkirche - Palmsonntagsgottesdienst - Kinder! 2!. Apri I J zhrlag der örtlichen Traditionsvereine, anschließend gemütliches Beisammensein, Manner/Buam Halbtracht, schwarzes Bindel; Frauen und Dirndl in Festtracht - Kinder! Immer,,gut behütet" mit HUT Grat zer Ihr Hutgeschtifi Hut Gratzer, Inh. Rcinhilde Ulrich Fraunhoferstr l4 Micsbach Tclelbn /3203 Orginal Miesbacher Trachtenhüte. Mützen. Strohhüte. Schirme Tücher und Schals. Elegante Damen- und Herrenhüte

4 311r 6peliolist lür stilecbten iroclrtenscbmuct Telefon 08026/58095 Fax I l).,v.-../-t, z, qvzti/"t,2,. 'i/-z '.tzyt,t{.'ul'-, ""9$Q'a Wir frewn uns auf 'l6ren ßesurh! Die Wirtsfeut '{anni unf,kfaus l{uber mit ßefegschaft Marktplatz 3' 837 l4 Miesbach Tel /5633' Fax 08025/ Mai Gauwallfahrt der Trachtler nach Birkenstein Donnerstag (Christi Himmelfahrt) Festtracht bzw. Kirchagrvand Mai Gewerbeschau,,Miesbach 2007" Auftritt der Plattlergruppe z4.lttai Maiandacht am Trachtlerkreuz, Uhr (bei schlechtem V/etter im Vereinsheim), Mzinner und Buam in Festtracht, Frauen und Dimdl im Dimdlgwand Mönnerplausch an Fronleichnam 3. Juni Frrieger-Gedächtnisfeier in Schweinthal Sonntag, Uhr Aufstellung Manner Halbtracht, schwarzes Bindl J. Juni Gaupreisplatteln in der Wolfseehalle Sonntag, Uhr 7. Juni Fronleichnamsfest in Miesbach anschließend gemütliches Beisammensein beim Gasthof V/aitzingerbräu (Fe$tracht) - Sterr Sshliers.EE 6roße 9tlugbaüt, ä;leinrr fpreis $eeetr.z ct. oao26 /924499, 2). Juni Vollsfestaufzug, Auftritt der Plattlergruppe Treftunkl Feuerwehrhaus, Uhr 2). J::ni- 9. Juli Miesbacher Vollsfest 30.Juni Besuch des Brauchtumsabends in Ebensee/Salzkammergut 7./8. JuIi Vereinsausflug nach Sommerhausen in Unterfranken zum L?5-iährigen Jubiläum des Historischen Bunchenvereins mit Gautrachtenfest Unterfranken Ihr Musikfachgeschäft in Miesbach Kirchgasse 4 ' Miesbach.Tel. O8O Fax

5 &oltfiwbs$nb eclffiraw Inh. Doris Golli Das Fachgeschäft mit eigener'werlatätte Rosensrraße 16' Tegernsee.Telefon Alleinhersteller des,,original Tegernseer wira Schmucl< Miesbach ' Fraunhoferstraße I (am Lebzelter Berg) Tel I Fax O 8025 I Juli Plattlerprobe der Gaugruppe Miesbach in Pienzenau, Uhr 22. JuIi I00 Jahre,,D'Schlierachtaler" Nürnberg 29. Juli Gaufest in Bad Aibling Beteiligung am Gaufest, mit Blaskapelle (f'esttracht) - Kinder! 2 1. Sept. Gruppenwertungsplatteln der Gaugruppe Miesbach in Neukirchen, Uhr 28. Sept. Jugendabend der Gaugruppe Miesbach in Miesbach beim Bräuwirt, Uhr 12. Aug. 110 Jahre,,D'LeitzlchtaJer" Niklasreuth-Wörnsmühl in Wömsmühl - Kinder! 2. Okt. Einzelwertungsplatteln der Gaugruppe Miesbach in Miesbach, Trachtenhütte, Uhr 15. Aug. Pfanpürozinium in Miesbach Mittwoch (Mariä Himmelfahrt) 9.45 Uhr (Festtracht) - Kinder! l!. Aug. Jahrtagin Gotzing (nur Mannerleut in Festtracht) 25. Aug. Bürgerfest in Miesbach (mit eigenem Weinstand) Samstag ab Uhr 8./!. Sept. Trachtenmarkt in Miesbach Beteiligung mit Stand und Plattlergruppe Erleben Sie die gröf3te Auswahl an Trachtenstotfen im Oberland und das Cwand von Cössl für die ganze Fraunhoferstraße I Miesbach Fronleichnam in Miabacb am Stadtplatz Heizung-Sanitär Miesbach Stefan Widl tl,,tdl Haustechnik Telefon 'l Mobil 0171 /

6 r Iur!-r zel lo 3. Nov. leonhardifahrt der,,lb" in Hundham 4. Nov. Leonhardifahrt in Fischhausen Unsue kloana Dirndln am Tegernsee (Gaufat 2006) 18. Nov. Volkstrauertag 9.00 Uhr in der kath. Kirche in Miesbach. Im Anschluß Marsch zum Michaelsbrunnen amstadtplatz Uhr Gedenkfeier, Aula Hauptschule (Mannerleut in Halbtracht, schwarzes Bindl) 24. Nov. Jahreshauptversammlung Samstag, Uhr, Trachtenhütte 7. Okt. ErntedanKest in Miesbach Sonntag, 9.45 Uhr Aufstellung Marl<tplatz, Uhr Festgottesdienst (Festtracht bzw. Kirchagwand) - Kinderl - anschließend gemütliches Beisammensein im Hopfstüberl 7. 0kt. leonhardifahrtinreichersdorf SchalKrauen 28. 0kt. Leonhardifahrt in Warngau - Allerheiligen, Plattlergruppe - Kinder! la'eine stellm sich uor (\Yaitzingu Keller 2006) Eour E/.4/inqo, CWssonnrrc/nr CY,n Ar../uru w w u.fu h rm an n m es s e r. de PETER KARRER Steinbildhauer & Steinmetzmeister Staatlich geprüfter Steintechniker li37l;i Miesbach 8373'l Haushtrm Anr Clsclrlt'nt1t;i Tegernseer Str. ;1 A Te1.08{\25 / 2772 Tcl / liax / Fax / Grabnnle Einfassungen Inschriftut Renozticrttngen Fensterbänke Trcppen Natursteitt z,ernrbeitung

7 6% Metzgerd Röckenschuß W ^^':::::{ii :i;[i i:: :;, *, " Feinste Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Herstellung! Köheonlogen. Klimogeräle. lltihky$eme Plonung. Worlung. Verkouf lhr Speziolist lür Költetechnik minus grade schmidt Peter Schmiil Tiefenbochstroße Houshom Tel.: O8026/ Fox: Q 8O 26 / emoil: kuehlonlogen.schmid@tonline.de Kälteanlagen. Kühlsysteme 1rDez. 10. Miesbacher Adventssingen mit Hirtenspiel, Samstag, Uhr, Stadthalle ).Dez. Nikolausfeier des Trachtenvereins Uhr, Trachtenhütte (für alle Mitglieder) - Kinder 15.Dez. 23. Lebende I.rrippe im Waitzinger-Park Uhr Dez. Christkindlmarkt in Miesbach mit eigenem Stand Gemiitlichu Raßch bei der Gau-Wallfabrt nach Birkenstein Unsae Mannu und Buam uor du Fronleichnamsprozession $3$aitai'nl$r.rsrnu BnAusrüBERL & G.q.srsruBEN uit BTnncARTEN W #^'3i+i:i, u{,f)iili^,, Lebmde KnPPe 2006 im neuen Stadl SC ''' E LL H A U S H A M i:i:h :#::I:i:) Obere Tiefen bach Str. I 3 motoildnd-schett.de

8 GATE Bühnentechnik Stefan Koch Haidmühlstr. 38b Miesbach Te /1454 Verleih von Beschallungsund Lichtanlagen E-Vernetzungen Techn. Veranstaltungsund Transportservice Verkaul von Licht- und Audiozubehör NEU! E-Pumpen-Seruice r;r#; Jed$frgst -,j]:,:x:.'#,, Eagritcgeo trocftenfou6 Tcl.0803t/23t62-46 ciscrc$crltctlungdcitltjäi roden und. rracht fiir die g^nze ramilie DRBITTITIGER KURS ftir BoarischenTurz und Volkstanz mit Walter Kohlhauf, Trachtenhütte (auch als Vorbereitung auf die Redoute) Termine: Donnerstag, 17.Jamar 2008, Uhr Donnerstag, 24.Jan:uar 2008, Uhr Donnerstag, Jl. Januar 2008, Uhr Säcklerei Ferdinand Moser Itde rhos ett ou s ci gene r M ei st e rue rkstiiil e Kurze und Bundhosett H ose nt rä ge r und Tnu' ht e n stümpfe Miesbach Fraunhoferstr. 6 Tel Fax 08025/ Februar ,,Miesbacher Redoute" Uhr im Waitzinger Keller 29.März Fruhjahrssingen Uhr in der Oberlandhalle Beirn Gaufat 2006 in Gmund am Tegunsee Kartenvorverkauf: Adventsingen 2007 ab Ende September bei TTI0BA Bahnhofplatz Ihrtenvorverkauf: Frühjatrrssingen 2008 ab Ende November bei TT{0BA Bahnhofplatz I(artenvonerkauf:,,Miesbacher Redoute" 2008 ab Ende Dezember bei TTI0BA Bahnhofplatz MIESBACHER TRACHTEN. UND tederland Dezember Miesbacher Adventsingen Uhr im Waitzinger Keller Bhrten-Sirtl Miesbach Telefon 08025/1348

9 t),'l.,iitt.ii -\ltirli,r;/i;r' 'f iiri/ii('l- un(l 'H;ifi, tr, f iui'i-_-l.\t,lrr,1t,jrrr.1r-../iir-ffrirrr,rlil-,rriflar1cr. I 1l'rr fii/rr-.'rrhrrfirlschrrlic {tis Qr,;[; _5,,. I Schuhhous Cgger Miesbach Heimbucherwinkt5 u. 6 WAIZMANN I,J ESBACH ---ACHT SEIT 1875 Ein Begriff im Oberland Dem Echten verpflichtet, Dem Neuen aufgeschlossen. v.nnfinil,tut &r $honh.ilsfrrm Gcnraud Gruk' Im Hotcl Maier zum Kißchnet Barbara Strauß Seestraße 23 D'83700 Ronach-Egern Tel kosmetikamsee(aript g.de m. hotel-maier'kirschner.de Piano Atiöf Klavierbauer & Konzertstimmer Klaviere. Flügel. Digitalpianos neu und gebraucht Oskar-von-Miller-Stn -12, tt3tlrl Nliesbach Oewerbegebiet Nord telefon 0tt025/7652. l'ax 0t1025/11667 llrrf getlt's dum trabitionellen Eolfstest in lftiesb üct) 29.$uni-9.$uli 2@7 6 n.- L, pfl.,.-1.: - T,^.r.., e,. L, i rrcl": r...' i tl.'. r-,,,,.1 tl.,ll<.,'.r1.l.,,,:..'. M, Unülze.r Am triedhof lelefon O BO25 /59 4 t t BJ7l4 Miesbarh Telef,rx OBO25/59 14 lvl BRUNNER WOHNEN Potstermöbet, Vorhang- und Möbelstoffe handgedruckte Vorha ngstoffe, Tischdecken Am Wjndfeld 32, Miesbach, Iel / ner-in neneinrichtung.de

10 Der Trachtenverein Miesbacft bedankt sich sehr herzlich q bei allen Inserenten. Sie ermöglichen uns die Herausgabe unseres Jahresprogrammes. Alle Fotos sind private oder vereinseigene Aufnahmen. VORSTANDSCHÄ}T UND VEREINSAUSSCHUSS Trachtenhütte, Schlierseer Str. 10, Tel /9965 4l l.vorstand, ShfanBaumgartner Tel.0Sfi25/ Vontand, Florian Ruml Te1.0ffi25/ Vontand, Robert Schlienz TeI.08025/ Schdftfiihel Konrad Tradler TeI.08fi25/ Kasier, Rudolf Rönsch Tel.0s025/ Jugendleite4 Hans Unützer Tel.0w26/g2r4g6 1. Vorplattler, Christian Mittermaier Tel. 0ffi25/7655 Ehrenvontand, Emst Mittermaier Te / Schrifdühreq GüntherHofmann Tel / Kassier,MarkusBaumgartner Te\.08025/ Jugendleiter, Michaela Poensgen Tel / Vorplattler, Quirin Baumgartner Tel.08025/ Ffinrich, QuirinBaumgartner TeL.08025/ Fähnrich, Stefan Koch Tel.08025/1454 ManfredWallinger TeI.08025/5524 Fähnrich Beerdigung, Uwe Hermann Tel / 1454 Kleidenvart, Beate Aldinger Christine Kukulovic Hüttenwart, Lorenz Kehrer Gerhard Eichas Hüttenwirt, Robert Schlienz Inventanrart, Franz Bauer Volkmusihuart, Fred Kölbl Theatenvaft, z.zt. noch unbesetzt Revisoren, Kurt Abholzer Wlli Zaich TeL 08025/7327 Te\.08025/1477 Te.08025/6606 TeL.08025/3885 TeI.08025/1477 Tel.089/ Tel /8097 Weibl. Beisitzer, Simona Eckl Tel.08025/4942 Gabriele Schdffer TeL.08025/4)40 Weibl. BeisitzerJug., VerenaAssum Tel /4942 Josepha Duckhom Tel /91801 Männl.Beisitzer,FredMittermaier TeL.08025/1655 KarlWeingärtner TeL.08025/8242 Vereinsfotograf, EckhardSchwab 1e /3967 TeL.08025/3755 TeI.08025/7580?Iufno[lmecnbog Heimat- u. Vollstrachf Erhaltungsverein Miesbach ev. Stra&: PIZA\bhnort: Schlierseer Straße Miesbach Aufnahmeschein \litgliedschaft: AKIIV / PASSIV (nichtzutreffendes $reichen) 12,_, / 15,_ Eintrittsdatum: I nterschrift: Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich den Trachtenverein Miesbach, zugunsten eines seiner Konten, den von mir zu entrichtendenjahresbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines Girokontos mittels Lastschrift einzuziehen. bei der Yor-/Zunamg Datum: Unterschrift: (Bznk)

(l( - \l. ww* n'ffi;''i" 't.. *q.&- f*qd! ,'L,l. ,i,'1, --**# {F '*E '''. \ ä:'t'. '11, illi. [:,..i, t lillr1,,ii :i ] ', 'l,i L.

(l( - \l. ww* n'ffi;''i 't.. *q.&- f*qd! ,'L,l. ,i,'1, --**# {F '*E '''. \ ä:'t'. '11, illi. [:,..i, t lillr1,,ii :i ] ', 'l,i L. "'t.f {F '*E - \l +I (l( #: Ch I '\ li-.-' 4I '- { \ {r ww* n'ffi;''i" 't.. *q.&- ;i '* C f*qd! 'Eqt' c* S* ä:'t'. --**# '''. \ [:,..i, t lillr1,,ii :i ] ', l'l'lt"''- ' \'t'l'l''t, t. I :,.' l.1ri'r.rrr1i's1li11i1.

Mehr

Tierärztlicher Wochenend- und Feiertagsnotdienst für den Landkreis Miesbach - 1. Januar Januar 2012

Tierärztlicher Wochenend- und Feiertagsnotdienst für den Landkreis Miesbach - 1. Januar Januar 2012 1 1.Januar 2014 (Neujahr, Mittwoch) 04./05. Januar 2014 06.01.2014 (Hl.Drei Könige, Montag) 11./12. Januar 2014 18./19. Januar 2014 25./26. Januar 2014 01./02. Februar 2014 08./09. Februar 2014 15./16.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

$oirespmgrornrn. $eimat' unb EoIf str acgt r&rboltung5oerein lltiesbo ct1 e.e. Vereinsfahne von 1986, Vorder und Rückseite

$oirespmgrornrn. $eimat' unb EoIf str acgt r&rboltung5oerein lltiesbo ct1 e.e. Vereinsfahne von 1986, Vorder und Rückseite Vereinsfahne von 1986, Vorder und Rückseite auf dem Titelbild und hier l. Vorstand, Stefan Baumgartner 2. Vorstand, Florian Ruml 3. Vorstand, Robert Schlienz 1. Schriftführe4 Konrad Tradler l. Kassier,

Mehr

Trachtenverein D Teufelsgraber e. V. 110-jähriges Gründungsfest, Gauheimatabend und Gauheimattag des Oberlandler Gauverbandes 2015 in Otterfing

Trachtenverein D Teufelsgraber e. V. 110-jähriges Gründungsfest, Gauheimatabend und Gauheimattag des Oberlandler Gauverbandes 2015 in Otterfing Trachtenverein D Teufelsgraber e. V. 110-jähriges Gründungsfest, Gauheimatabend und Gauheimattag des Oberlandler Gauverbandes 2015 in Otterfing Wie jedes Jahr findet am letzten Sonntag im Juli das alljährliche

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung 4 -Schicht-Modell TU Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B, C (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Gaufest in Holzkirchen. Inhaltsverzeichnis. Information zur Planung & Ablauf. Die drei Ausrichter... 3 Festprogramm... 4

Gaufest in Holzkirchen. Inhaltsverzeichnis. Information zur Planung & Ablauf. Die drei Ausrichter... 3 Festprogramm... 4 Gaufest 2012 in Holzkirchen Informationzurlanung&Ablauf Inhaltsverzeichnis DiedreiAusrichter...3 Festprogramm...4 Freitag,27.Juli2012...4 Sonntag,29.Juli2012...4 FestzuginHolzkirchen...5 AufteilungundZugführer...5

Mehr

Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form

Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form 3. Niederbayerisches Trachtenfest in Bodenmais Eine starke Gemeinschaft sind die drei niederbayerischen Trachtengaue Bayerischer Waldgau, Gau Niederbayern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich bei uns aus bereits vorhandenen Musikgruppen, die hauptsächlich Saiteninstrumenten

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

1 Zweck. 2. Der Verein "G.T.E.V. EDELWEISS" Bad Aibling verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung.

1 Zweck. 2. Der Verein G.T.E.V. EDELWEISS Bad Aibling verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. 1 Zweck 1 1. Der Zweck des Vereins ist die Erhaltung der Gebirgstracht, die Pflege der Plattler und Trachtentänze, der Volksmusik, des Volksliedes und des Laienspiels. Der Verein enthält sich jeder politischen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017 Einladung zum Jahrestreffen 2017 Termin 25. 28. Mai 2017 Ort Weyarn in Oberbayern Motto Begegnung und Fahrspaß in faszinierender Natur Folgender Ablauf ist in der Planung: Tag 1: Donnerstag, 25.Mai 2017

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Jugendfeuerwehr Rodenberg

Jugendfeuerwehr Rodenberg 2012 Jugendfeuerwehr Rodenberg Kinderfeuerwehr Rodenberg Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr XXL-Kickerturnier in Lauenau. Januar 2012 52 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Mehr

Gaumeisterschaft Luftgewehr 2018

Gaumeisterschaft Luftgewehr 2018 Gaumeisterschaft Luftgewehr 2018 Am 17.02.2018 in Agatharied Ergebnisliste Einzel Stand: 19.02.2018 Herren I 1.10.10 1. Hubel, Bernd SG Irschenberg 1889 1 94 95 97 96 382 2. Bichlmeier, Johann SG Oberland

Mehr

Stadt Duderstadt Ortsrat der Ortschaft Hilkerode Hilkerode,

Stadt Duderstadt Ortsrat der Ortschaft Hilkerode Hilkerode, Stadt Duderstadt Ortsrat der Ortschaft Hilkerode Hilkerode, 10.10. 2018 Liebe Hilkeröderinnen und Hilkeröder, am 04.. Oktober 2018 sind die Vorstände der Kirchen, der Gemeinde, der Vereine und Verbände

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

www.trachtenverein-pang.de So ziang mia uns o Unsere Festtrachten Geb.-Datum Eintritt Austritt 1. Vorstand 2. Vorstand Kassier Schriftführer Georg Kaffl Manuela Hehensteiger Michael Gläser Michael Brandstetter

Mehr

Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom

Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom 08.11.2016 Tag Datum Uhr Ort Veranstaltung Verein 01.01.2017 Sonntag 02.01.2017 Montag 03.01.2017 Dienstag 04.01.2017 Mittwoch 05.01.2017 Donnerstag Gasthaus

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

112 Jahre. Kaiserdamm

112 Jahre. Kaiserdamm 112 Jahre Kaiserdamm Januar 1 Neujahr 2 Dienstag 3 Mittwoch 4 Donnerstag 5 Freitag 6 Samstag 7 Sonntag 8 9 Dienstag 10 Mittwoch 11 Donnerstag 12 Freitag 13 Samstag 14 Sonntag 15 16 Dienstag 17 Mittwoch

Mehr

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr)

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr) Was ist nach Fronleichnam? Wenn das Fest vorüber ist, kehrt Gott dann unserem Alltag den Rücken zu? Verschließen wir ihn in den Tabernakeln der Kirchen? Bis zum nächsten Jahr? Nein, dann müssen wir, jede

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden 8. Seite: TERMINE FÜR DAS KINDERGARTENJAHR 2016/17 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2016/17 September 2016 Kindergartenbeginn Montag: 12. September 2016 Öffnungszeiten unserer Institution: 07.00 13.00

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Montag, 25. Dezember (Weihnachten) Uhr Weihnachtsgottesdienst (mit dem Kirchenchor Nuolen)

Montag, 25. Dezember (Weihnachten) Uhr Weihnachtsgottesdienst (mit dem Kirchenchor Nuolen) Pfarrei Nuolen Mitteilungen Dezember 2017 - Juli 2018 Freitag, 24. November bis Sonntag 26. November Weihnachtsmarkt Nuolen im Pfarrsaal Freitag, 1. Dezember 20.00 Uhr Kirchgemeinde im Pfarrsaal Nuolen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

ZAUGG Forst- und Landtechnik AG

ZAUGG Forst- und Landtechnik AG Jahreskalender 2014 1 Mittwoch Neujahr 2 Donnerstag Bärzelistag 3 Freitag 4 Samstag 5 Sonntag 6 Montag Drei Könige 7 Dienstag 8 Mittwoch 9 Donnerstag 10 Freitag 11 Samstag 12 Sonntag 13 Montag 14 Dienstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Wann? Was? Wo? Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter

Wann? Was? Wo? Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Achtung: Kein Feuerwehrball im Jahr 2017! Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf a. Inn e.v. 07.01.2017 19:30 Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Seibersdorf GH Kirchenwirt, Seibersdorf 12.01.2017 14:00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Terminkalender. Montag, 1. Januar Mittwoch, 3. Januar :00. Mittwoch, 3. Januar :00. Donnerstag, 4.

Terminkalender. Montag, 1. Januar Mittwoch, 3. Januar :00. Mittwoch, 3. Januar :00. Donnerstag, 4. 1 von 7 29.11.2017, 10:03 Terminkalender Termine für Januar Montag, 1. Januar Neujahrstag :: DEFAULT Mittwoch, 3. Januar 19:00 Hofes-Stammtisch der Großen bei Christ :: Große Mittwoch, 3. Januar 20:00

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

2008 Tanzproben. jeweils am Mittwoch um Uhr in der Volksschule in Feldkirch-Levis, Turnsaal (Nebeneingang, rechts hinten) Kontakt :

2008 Tanzproben. jeweils am Mittwoch um Uhr in der Volksschule in Feldkirch-Levis, Turnsaal (Nebeneingang, rechts hinten) Kontakt : 2008 Tanzproben jeweils am um 20.00 Uhr in der Volksschule in Feldkirch-Levis, Turnsaal (Nebeneingang, rechts hinten) Kontakt : Volkstanzkreis Dornbirn Walzer, Polka, alpenländische Volkstänze für Informationen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18 September 2017 Kindergartenbeginn Montag: 11. September 2017 Öffnungszeiten unserer Institution: Montag Freitag von 07.00 17.00 Uhr Eingewöhnungszeit 11.09. - 29.09.2017

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Termine 2018 Veranstaltungen ab

Termine 2018 Veranstaltungen ab Verzeichnis über e und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 22.03.2018 Alle svorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl bei Anschreiben

Mehr

Terminplan 2017 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal Datum: Verein Veranstaltungsart- und Ort Uhrzeit Oktober

Terminplan 2017 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal Datum: Verein Veranstaltungsart- und Ort Uhrzeit Oktober Terminplan 2017 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal Datum: Verein Veranstaltungsart- und Ort Uhrzeit Oktober 02.10.2016 Pfarrei Erntedankfest 03.10.2016 Jägerwiesl Schützen Oktoberfest im Schützenhaus

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

44. GROSSES PREIS-RODELN

44. GROSSES PREIS-RODELN 44. GROSSES PREIS-RODELN VOM HIRSCHBERG Samstag, 4. Februar 2012 Ergebnisliste www.rodelclub-kreuth.de G r o ß e s P r e i s r o d e l n v o m H i r s c h b e r g 4. Februar 2012 E r g e b n i s l i s

Mehr

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 11.01.2017 19:30 Damenkränzchen mit Schuss Im Vereinsstodl am Moorbad Schützenverein 1893 Schönsee 14.01.2017 20:00 Faschingskranzl Dietersdorf Im Feuerwehrhaus

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02. Januar 2011 Jugendfreizeit für10-13 jährige von Freitag 21 01. bis Sonntag 23.01. von Epiphanias 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02.Januar 03. Januar 04. Januar

Mehr

Datum Halle Tag von - bis Nutzer Veranstaltung

Datum Halle Tag von - bis Nutzer Veranstaltung Datum Halle Tag von - bis Nutzer Veranstaltung 14.10.2017 Seehofhalle Samstag ab 13.00 Uhr SC Memmelsdorf Volleyball BayL-LL 14.10.2017 Samstag 15.10.2017 Seehofhalle Sonntag 12.00-18.00 BG Litzendorf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

ARBEITSZEIT. Monat : Januar Stunden : Tag Stunden Tag Stunden Tag Stunden. 1. Neujahr

ARBEITSZEIT. Monat : Januar Stunden : Tag Stunden Tag Stunden Tag Stunden. 1. Neujahr Rue Joseph-Piller 13, 1700 Fribourg www.fr.ch/spo Monat : Januar 2019 Stunden : 176.40 1. Neujahr 11. 58.80 21. 109.20 2. Berchtoldstag 12. Samstag 22. 117.60 3. 8.40 13. Sonntag 23. 126.00 4. 16.80 14.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Programm 2011 / 2012

Programm 2011 / 2012 BILDUNGSWERK der Erzdiözese Freiburg Seelsorgeeinheit Bruchsal - Michaelsberg Bildungswerk Untergrombach / Obergrombach Programm 2011 / 2012 Mitglied der Kreisarbeitsgemeinschaft Karlsruhe - Land Sehr

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Name, Vorname Name, Vorname (Freunde mit Doppelkarte)

Mehr

Winkler Bräu GmbH & Co.KG Tel: 09182/17155 St.- Martin-Straße 6 Fax: 09182/ Lengenfeld

Winkler Bräu GmbH & Co.KG Tel: 09182/17155 St.- Martin-Straße 6 Fax: 09182/ Lengenfeld Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Geschäftspartner, wir laden Sie zu diesem schönen Fest, wo Tracht und Tradition ganz im Vordergrund stehen, herzlich ein und würden uns über Ihren Besuch sehr

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Termine 2016 gemäß Koordinierungstreffen vom

Termine 2016 gemäß Koordinierungstreffen vom Termine 2016 gemäß Koordinierungstreffen vom 10.11.2016 Tag Datum Uhr Ort Veranstaltung Verein 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag Sternsinger Pfarrgemeinderat Frasdorf 02.01.2016 Samstag 20:00 Lamstoahalle

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr