Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Dan 12, L Herb 10, Ev MK 13,24-32

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Dan 12, L Herb 10, Ev MK 13,24-32"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Dan 12, L Herb 10, Ev MK 13,24-32 Es sind harte Worte, die uns heute in den Lesungen zugemutet werden. Wir hören Prophezeiungen vom Ende der Welt, vom Weltgericht, vom großen Buch, in dem alles aufgeschrieben ist. Vielleicht sind einige unter uns, die bei diesen schweren Worten lieber weghören und abschalten. Meine Mutter betete mit mir: Lieber Heiland, mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm! Auch ist mir noch der Spruch bekannt: Ein Auge ist, das alles sieht, auch was in dunkler Nacht geschieht. Worte, die mich bis heute emotional berühren. Was steckt hinter solchen Aussagen? Angst? Sehnsucht? Jeden Tag geht ein Stück unserer Welt unter, weil Menschen leichtsinnig oder verantwortungslos gehandelt haben. Mit jeder Tonne Öl oder Gift, irgendwohin gekippt, geht ein Stück unsere Welt unter. Mit dem wachsenden Ozonloch und der Verschmutzung unserer Atmosphäre, Satellitenschrott, oder mit Gegenden, die für unbewohnbar erklärt werden, geht ein Stück unserer Welt unter. Mit jeder Hilfe, die fehlte, mit jeder Liebe, die nicht geschenkt wurde, mit jeder Gleichgültigkeit gehen Rollläden runter. Da stirbt Leben und geht ein Stück unserer Welt unter. Anstatt voller Schrecken auf den vermeintlichen Weltuntergang zu starren, sollten wir uns dafür stark machen, dass die täglichen Weltuntergänge aufhören. Unser Auftrag, den wir von Gott erhalten haben lautet die Schöpfung zu bewahren und nicht zu zerstören. Für mich ist der wichtigsten Satz im heutigen Evangelium: Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen. Wer nach den Worten Jesu lebt und handelt, braucht keine Angst zu haben vor nichts und niemanden. Jesus hat das oft gesagt. Wir können und dürfen ihm Glauben schenken! Eine gute Woche wünscht Ihnen und Euch Diakon Ludwig Kronabel Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Pastor Joseph Francis Tel josephfrancisva@gmail.com Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindeassistentin Julia Berger Tel julia.berger@bistum-osnabrueck.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, bis 11:30 Uhr 1

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte Sonntag, : Diaspora-Opfertag Herzlichen Dank!!! Im Namen unseres Seelsorgeteams und der Gemeinden gratuliere ich herzlich den gewählten Mitgliedern zur Wahl in den Pfarrgemeinderäten und den gewählten Mitgliedern in den Kirchenvorständen. Ich möchte mich bei allen bedanken, die zur Wahl gegangen sind um somit die Arbeit der Gremien zu unterstützen und mit zu tragen. Weiterhin bitte ich die gesamte Pfarrgemeinde um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Vielen Dank dem Wahlvorstand für die Arbeit und die Mühen in der Vorbereitung dieser Wahlen. Bedanken möchte ich mich auch bei allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl haben aufstellen lassen. Mit der Konstituierung der neuen Gremien endet die Amtszeit der bisherigen Räte. Seine Mitglieder wurden vor vier Jahren gewählt und haben anschließend ihr Amt angetreten. Für eine lebendige Kirche vor Ort setzten Sie Ihre Talente, Zeit und Kraft ein. Wichtige Fragen haben Sie mitberaten, Entscheidungen und Aktionen mit Ihren Ideen und Kompetenzen bereichert. Allen bisherigen Mitgliedern aus den Pfarrgemeinderäten und den Kirchenvorständen sage ich ein herzliches Vergelt s Gott für ihren Dienst. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit. Nach den konstituierenden Sitzungen im neuen Jahr kann die Arbeit in den Pfarrgemeinden und in der Pfarreiengemeinschaft für die kommenden vier Jahre beginnen. Ihr Pfarrer Heiner Mühlhäuser 1. Meppener Weihnachtskonzert zu Gunsten der Telefonseelsorge Emsland/Grafschaft Bentheim e.v. Erstmalig findet am ersten Adventssonntag um Uhr das Meppener Weihnachtskonzert im Theater statt. Es stehen ein Projektchor unter der Leitung von Jason Weaver und auch lokale Künstler sowie eine Projektband auf der Bühne. Neben einigen bekannten und beliebten Advents- und Weihnachtsliedern sind vor allem neue und vielen vielleicht noch unbekannte Songs in deutscher und englischer Sprache zu hören viele davon mit Ohrwurm- und Weihnachtsstimmungsgarantie Trauerbegleitung, eine Aufgabe für Sie? Haben Sie Interesse, beim Trauerbesuchsdienst mitzuarbeiten? Möchten Sie ehrenamtlich mitwirken in der Gruppe für trauernde Kinder, entweder in der Kindergruppe oder der Gruppe der Begleiter*innen der Eltern? Dann lade ich Sie herzlich ein zu einem Informationsabend am Montag, um Uhr in der Kirchengemeinde Maria Königin, In den Sandbergen 27, Lingen. Für Fragen und für entsprechende Flyer stehen die Trauerbegleiterinnen gerne zur Verfügung: Alwine Röckener: (d) / (p), a.roeckener@mk-stm.de, Agnes Buschermöhle, (d)/ (p),buschermoehle@alexanderbote.de 2 NEIN zu Gewalt an Frauen". Am wird weltweit der Aktionstag NEIN zu Gewalt an Frauen begangen. In diesem Jahr laden die Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinden Freren, Lengerich, Spelle und die kfd- Region Freren zu einer Veranstaltung am Freitag dem um Uhr im Pastor-Dall-Haus in Thuine ein. Das Thema lautet: "Der Missbrauchsskandal in der Kirche geht uns Alle an!" Fragen-Antworten-Prävention zu diesem sensiblen Thema wird Herr Jürgen Krallmann, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Freren zu Gast sein. Er wird sowohl über den Missbrauchsskandal, wie auch über die Studie der deutschen Bischofskonferenz berichten. Mit "Alle" sind im Besonderen die Frauen und Mütter eingeschlossen, deren Kinder diese angstvolle Zeit durchlebt haben und die sich für Prävention sicherlich verantwortlich fühlen. Es sollte uns Allen ein Anliegen sein, dass Mädchen und Jungen unversehrt aufwachsen und die Gesellschaft aufgerüttelt wird, Missbrauch anzuklagen und nicht tot zu schweigen. Setzen SIE ein Zeichen und sein SIE am dabei!!! Herzliche Einladung zum vorweihnachtlichen Basar am Sonntag, ab 14:30 Uhr im Maria Anna Haus Alten- und Pflegeheim in Lengerich Wir haben für Sie ein neues, erweitertes Angebot an selbsthergestellten Artikeln wie: Plätzchen Winter- und Weihnachtsdeko Liköre Weihnachtskarten Marmeladen Geschenkideen Externe Anbieter präsentieren Holzarbeiten und handbemalte Bilder. Eine Glühwein- und Waffelbude sowie Kaffee und Kuchen, laden Sie zum Klönen ein. Wir freuen uns auf Sie! Am 1. Adventsonntag, 02. Dezember 2018 von Uhr lädt der Wettruper Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Buden auf dem Vorplatz der Kirche zu einem Besuch ein. Vorfreude auf den Advent mit B E SI NNLICHEM ORG E L SPIEL I N DER KI R C HE V O N U H R O RGELKONZE RT M I T D I A K ON L U DW I G KRONA BEL AUS DO HREN KAFFEE UND KUCHEN IN DER ALTEN SCHULE VERKAUF DES NEU AUFGEL E G T E N 1. WETTRU P E R K OCHBU C H S D E R 37- JÄHRIGE KLASSI KER E R HÄLTLICH AM KFD-STAND WAFFELN UND GLÜHWEIN WEIHNACHTSDEKO UND KUNSTHANDWERK L U FTBALLONWETTBEW E R B DARTEN UND L OSBUDE KI NDER S T I M ME N I N DER KI R C HE A U F DE N A D V E NT EI N UND U M U HR KOM M T DER N I K OLAUS ZU UNS I N D I E K I RC HE Seniorenvorstände der kirchlichen Gruppen in allen Gemeinden: Am Montag, den um Uhr lade ich alle Seniorenvorstände zu unserem jährlichen Treffen ein in das Pfarrheim in Lengerich. Bitte teilen Sie mir bis zum Donnerstag, den mit, mit wie vielen Personen die einzelnen Vorstände an dem Treffen teilnehmen werden unter 05904/1472 oder 05963/ Herzlich willkommen.

3 Umfrage 30-45: Am letzten Wochenende haben wir die Anschreiben für die Umfrage der 30-45jährigen Menschen in unserer Pfarreiengemeinschaft verschickt. Gehören Sie zur Zielgruppe? Dann schenken Sie uns bitte 10 Minuten Ihrer Zeit. Genauso lange dauert es, den Fragebogen auszufüllen. Die Kontaktadresse haben Sie ja im Anschreiben bekommen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Gute Hoffnung, jähes Ende Fehlgeburt, Totgeburt, Verluste in der frühen Lebenszeit Hilfsangebote im Emsland und der Grafschaft Bentheim stellen sich vor, Impulsvortrag Uli Michel, Sterbeamme/ Hebamme. für Eltern, Familien, Freunde, Nachbarn, Bekannte, Interessierte, Mediziner*innen, Seelsorger*innen, Krankenpfleger*innen, Hebammen, Berater*innen, Lehrkräfte am 22. November 2018, Uhr im Gymnasium Marianum Meppen (Aula), Herzog Arenberg Str. 65, Meppen Veranstalter: Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück, Anmeldungen bis zum beim Sekretariat Frauenseelsorge/ keb Ute Remling-Lachnit, Telefon: , Fax: , Haben Sie Interesse an einer Gruppe für Alleinstehende Menschen um die 60? Es hat sich eine Gruppe gebildet von Männern und Frauen, Singles, Alleinstehende, Witwe oder Witwer, aus unserer Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel. Wir treffen uns alle 4 Wochen und freuen uns über weitere Interessierte. Möchten auch Sie gerne Ihre Zeit mit anderen verbringen? Haben Sie Ideen und möchten die einbringen? In dieser Gruppe haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen, miteinander zu reden, sich gegenseitig zu unterstützen. Vieles ist gemeinsam einfach viel schöner. Kommen Sie gerne zu unserem nächsten Treffen am Samstag, um 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Dielencafe in Langen. Informationen bei Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin Tel oder Ulrike Albers, Caritasverband, Tel Landfrauenverein Lengerich Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier am Dienstag, den 4. Dezember 2018, um Uhr im Saal Schrichte in Wettrup. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Vortrag Die Mütter-Töchter-Beziehung von Judith Soegtrup-Wendt von der Katholischen Landvolkshochschule Oesede. In adventlicher Atmosphäre wollen wir zudem singen, Besinnliches hören und das Kuchenbuffet genießen. Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Anmeldungen bitte bis zum 1. Dezember 2018 an die Vorstands- und Vertrauensfrauen oder direkt an Beate Eilers, Tel. ( ) "Unterwegs bleiben" Geistlicher Wandertag im Advent am 01. Dezember 2018 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt zu einem weiteren geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 01. Dezember 2018, führt die Wanderung durch den Börsteler Wald rund um den Kreuzberg. Der Wandertag beginnt um Uhr mit einem Impuls in der Stiftskirche Börstel, Berge und endet gegen Uhr wieder bei der altehrwürdigen Klosteranlage. Das Mittagessen wird gegen Uhr in der Tagesbildungsstätte des Stiftes eingenommen. Um Uhr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Eucharistiefeier. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 12 Kilometer. Der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen. Im Rundgepräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die sich beim schweigenden Wandern auf den Advent einstellen wollen und die Stille und das Wandern in Gemeinschaft lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und einen kleinen Proviant zur Wanderpause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Es besteht eine Mitfahrgelegenheit von Handrup aus, Abfahrt ist um 9.00 Uhr von der Klosterpforte. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00. Anmeldeschluss ist der 29. November Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ, Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str. 1, Handrup; Tel.-Nr.: 05904/ , august.huelsmann@scj.de SoVD Ortsverband Lengerich Am Samstag, 01. Dezember 2018 um 14:30 Uhr laden wir alle Mitglieder und deren Partner zu unserer diesjährigen Adventsfeier zum Gasthaus Els in Handrup recht herzlich ein. Wenn Sie einen gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie einer Verlosung und anderen Überraschungen erleben wollen, melden Sie sich bitte bis zum an. Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 5,00 Euro erhoben. Anmeldungen nehmen entgegen: Franz Stottmann ( ) oder Johannes Köbbe ( ) Ihr Vorstand, Alfons Janning Tel Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 41,89 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Sakrament der Taufe empfangen am um 14:30. John-Dean Lauchstädt, Ilvy Roosmann, Emma Sabel und Jan Wolken. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg 3

4 Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Uhr mit anschließendem Totengedenken Messdiener/innen: Elisabeth van Lengerich Johann van Lengerich - Tialda Tegeder Alina Jungehüser Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelfer: Stefan Kerk Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener/in: Arne Stickamp Ella Stickamp Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Heinrich Reisinger 72 Jahre Anna Foppe 84 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche PGR/KV-Wahlen 10./ In unserer Pfarrgemeinde waren 807 Personen wahlberechtigt. Bei einer Wahlbeteiligung von 28,87 % (233 Personen) sind nach Höhe der Stimmen gewählt worden: Kirchenvorstand: Frank Egbers 202 Stimmen, Bernd Völker 201 Stimmen, Christoph Roosmann 187 Stimmen, Georg Weber 152 Stimmen, Marlies Kluske 125 Stimmen Pfrarrgemeinderat: Stefan Kerk 241,5 Stimmen, Annegret Schröder 223 Stimmen, Petra Greskamp 216,5 Stimmen, Christine Topper 216 Stimmen, Ute Pleus 212,5 Stimmen, Petra Backs 210,5 Stimmen, Karoline Wesselmann 176,5 Stimmen Die Wahlergebnisse sind auch im Turm der Kirche ausgehängt. Einsprüche gegen die Wahl können innerhalb einer Woche nach erfolgter Bekanntmachung des Wahlergebnisses beim bisherigen Kirchenvorstand / Pfarrgemeinderat eingelegt werden. Wir begrüßen die Mitglieder beider Räte in der Hl. Messe am um 09:00 Uhr; die konstituierende Sitzung ist dann am um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Die gemeinsame Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte ist am 22./23. März 2019 in Handrup Nikolausbesuch in Kindergarten und Grundschule Für die gemeinsame Nikolausaktion von Kindergarten und Grundschule stehen in der Zeit vom bis Sammeldosen in der Volksbank und in der Bäckerei Lüttel. Außerdem wird nach dem Gottesdienst am Sonntag, den um 9.00 Uhr für die Nikolausaktion gesammelt. Der Nikolaus bedankt sich jetzt schon bei allen, die ihm helfen, die Kinder in Gersten zu beschenken. Die Spiel- und Sportgruppe wird am um Uhr vom Nikolaus besucht. Wer mit seinem Kind dazukommen möchte, melde sich bitte bei Annegret Schröder (1702) im Kindergarten, Eltern von Grundschulkindern in anderen Einrichtungen wenden sich bitte an die Schule (883). Großer Weihnachtspfarrbrief: Auch in diesem Jahr soll zu Weihnachten unser traditioneller großer Pfarrbrief erscheinen. Daher sind alle Verantwortlichen der Vereine, Gruppen und Verbände aufgerufen, sich mit einem Artikel zu beteiligen. Aber auch Privatpersonen, die einen Beitrag veröffentlichen wollen, können dies gerne tun. Abgabe bitte per an: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de oder im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten. Abgabeschluss ist der 1. Advent (02.12.). Weihnachtsmarktfahrt: Am Samstag, , starten wir um 14:00 Uhr vom Gasthof Lindemann aus zum Kerstmarkt nach Wezup, Holland. Die Rückfahrt ist für 20:00 Uhr vorgesehen. Es wird ein Kostenbeitrag von ca. 20 erhoben. Die Teilnahme ist auch möglich für Frauen der ganzen Pfarreiengemeinschaft, sowie für Nichtmitglieder. Anmeldung bitte bis Samstag, , bei K. Wesselmann unter Tel Der Vorstand Kirchplatzreinigung: Die Fastabendväter der Fastabende Drope II, Hardenkamper Esch und Kreckwöste werden gebeten, eine Terminabsprache bezüglich einer Grundreinigung von Kirchplatz und den angrenzenden Bereichen zu treffen. Abhängig vom Laubabwurf der Bäume sollte die Reinigung dann, sofern die Witterung es zulässt, Anfang bis Mitte Dezember erfolgen. Eventchor Sternenzauber: Am 1. Advent, , laden wir alle Gemeindemitglieder zu einem kleinen Konzert in die Herz Jesu Kirche ein. Bei Kerzenschein möchten wir alle Großen und Kleinen in der Zeit von 16:00 16:45 Uhr mit Liedern und Texten auf eine schöne Vorweihnachtszeit einstimmen. Es freut sich auf Ihr/Euer Kommen der Eventchor Gersten Weihnachtsgottesdienst Terminänderung: Anders als bislang vorgesehen, wird in Gersten am 1. Weihnachtsfeiertag keine Hl. Messe gefeiert. Stattdessen laden wir zum Weihnachtsgottesdienst mit dem Musikverein Langen-Gersten am 2. Feiertag um 10:30 Uhr ein. Wer nicht möchte, dass seine bereits bestellten Messintentionen vom 1. auf den 2. Weihnachtstag übernommen werden, meldet sich bitte im Pfarrbüro. Bücherei: Die Bücherei ist dienstags von 8:30-10:30 Uhr (14-tägig für Kita u. Schule) und donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : 6.WM Antonia Kölker, Monika Lügering, Martha Köbbe-Steil, Helga Foppe, Wilhelm Völker, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Rudi Ziemann, Wilhelm u. Peter Schröder, Leb. u. d. Fam. Klang, Ehel. Alois u. Anna Krüp, JM Maria Theisling u. Leb. u. d. Fam. Theisling Fehnker, Leb. u. d. Fam. Deters Behner, Maria, Franz u. Reinhard Teismann, Magda u. Franz Beestermöller Mittwoch, : Martha Köbbe-Steil, JM Clemens Lau, JM Paul Foppe, Leni u. Bernhard Benedixen u. Leb. u. d. Fam. Benedixen Leigers, Leb. u. d. Fam. Köbbe Berndsen Felschen, Leb. u. d. Fam. Robbe - Ahlers 4

5 St. Matthias Langen Parrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30-19:00 Uhr Freitag 09:00-11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 215,57 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Samstag, 17. November 18:30 Uhr/mit Messdieneraufnahme, es singt d. Matthias-Schola Lektorin: Mechtild Uhlmann-Escher Messdiener: Eva Engelshove Helene Kölker Mathilda Boß Pauline Spille Kommunionh.: Ansgar Uphaus Kollektant: Annegret Manemann Dienstag, 20. November 19:00 Uhr Messdiener: Lukas Böker Lucas Kleve Sonntag, 25. November 09:00 Uhr/anschließend Totengedenken Messdiener: Alina v. Bruch Lotte Mönster Conner Manning Niklas Keuter Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Borken 86 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche Messdieneraufnahme: Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder 6 neue Messdienerinnen und Messdiener in unsere Mitte aufnehmen. Und so freuen wir uns sehr, dass, Clara Tammer, Jorik Kämpker, Hanna Kuis, Maya Kleve, Lotte Mönster und Jacob Winkeler bereit sind, in unserer Gemeinde den Dienst am Altar zu übernehmen und wünschen ihnen für diese Zeit alles Gute und ganz viel Spaß! Am wollen wir in der Vorabendmesse gemeinsam die Aufnahme der neuen Messdiener feiern. PGR/KV-Wahlen 10./ In unserer Pfarrgemeinde waren 963 Personen wahlberechtigt. Bei einer Wahlbeteiligung von 34 % (327 Personen) sind nach Höhe der Stimmen gewählt worden: Kirchenvorstand: Leo Lügermann 254 Stimmen, Annegret Manemann 242 Stimmen, Paul Koldehoff 236 Stimmen, Klaus Engelshove 235 Stimmen, Ansgar Uphaus 210 Stimmen Pfarrgemeinderat: Renate Kallage 314,5 Stimmen, Anna- Lena Böker 303,5 Stimmen, Annika Roelfes 254,5 Stimmen, Charlotte Klaas 246 Stimmen, Reinhard Wiggerthale 238,5 Stimmen, Marion Hülsmann 235 Stimmen, Sandra Feld 230 Stimmen Die Wahlergebnisse sind auch im Schaukasten vor der Kirche und in der Kirche ausgehängt. Einsprüche gegen die Wahl können innerhalb einer Woche nach erfolgter Bekanntmachung des Wahlergebnisses beim bisherigen Kirchenvorstand / Pfarrgemeinderat eingelegt werden. Wir begrüßen die Mitglieder beider Räte in der Hl. Messe am um Uhr, die konstituierende Sitzung beider Räte ist dann am um Uhr im Begegnungshaus St. Matthias Die gemeinsame Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte ist am 22./23. März 2019 in Handrup Seniorengruppe St. Matthias Langen: Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, um Uhr, ins Begegnungshaus ein. Nachdem wir gemütlich Kaffee getrunken haben, wird unser Bürgermeister Franz Uhlenberg auf das Jahr 2018 zurückblicken. Anmeldung bis Samstag, bei Beate, Tel.: Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr / mittwochs von 15:00-16:00 Uhr Tel: SoVD Ortsverband Lengerich Adventsfeier: Siehe Seite 3 Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 6. WM. + Maria Többen, ++ Josef u. Maria Haase, Leb. u. ++ der Fam. Hermeling Keuter, Leb. u. ++ der Fam. Kallage, + Hubert Böker, + Otto Schoo, + Josefa Schoo, JM. + Maria Moss-Gerling, + Bernhard Moss-Gerling, + Hermann Landwehr, ++ Karl u. Johanna Knoop, ++ Katharina u. Heinrich Wiggermann, Dienstag, : + Regina Janssen, JM. + Heinrich Glasker, Leb u. ++ der Familie Uhlenberg 5

6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Am Kloster 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 40,70 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Vorabendmesse: Die Hl. Messe am Samstagabend entfällt. Wir bitten um Beachtung. Liturgische Dienste Sonntag, , Uhr Lektorin: Monika Stockel Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Fynn, Thorben, Jacob u. Levin Nachrichten und Termine PGR/KV-Wahlen 10./ In unserer Pfarrgemeinde waren 615 Personen für die Kirchenvorstandswahl und 635 Personen für die Pfarrgemeinderatswahl wahlberechtigt. Bei einer Wahlbeteiligung von 43,7 % (269 Personen) für die Kirchenvorstandswahl und von 42,5 % (270 Personen) für die Pfarrgemeinderatswahl sind nach Höhe der Stimmen gewählt worden: Kirchenvorstand: Ludger Schliem 223 Stimmen, Michael Brands 221 Stimmen, Kerstin Hugenberg 217 Stimmen, Maria Deiters 213 Stimmen, Frank Mähs 197 Stimmen Pfarrgemeinderat: Elisabeth Wilmes 292,0 Stimmen, Ansgar Schwindeler 278,5 Stimmen, Veronika Hegge 227,5 Stimmen, Bettina Rolfes 187,5 Stimmen Ersatzmitglied: Andrea Midden 125,5 Stimmen Die Wahlergebnisse sind auch im Vorraum der Kirche und im Bekanntmachungskasten vor der Kirche ausgehängt. Einsprüche gegen die Wahl können innerhalb einer Woche nach erfolgter Bekanntmachung des Wahlergebnisses beim bisherigen Kirchenvorstand / Pfarrgemeinderat eingelegt werden. Wir begrüßen die Mitglieder des Kirchenvorstandes und die Mitglieder d. gemeinsamen PGR in der Hl. Messe am um Uhr, die konstituierende Sitzung v. PGR + KV- Handrup ist am Dienstag, im Jugendheim. Die gemeinsame Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte ist am 22./23. März 2019 in Handrup Kindergarten Handrup-Wettrup Im Kindergarten werden wir gemeinsam mit unseren Großeltern am 21. November Hörnchen backen und anschließend im Kindergarten verkaufen. Vielen Dank schon mal auf diesem Weg für den regen Einsatz. Den Erlös werden wir wie gehabt der Lingener Tafel spenden. Bald schon beginnt die besinnliche Adventszeit. Geschmückt von vielen schönen Lichtern, die uns in dieser schönen Zeit leuchten, uns eine gemütliche Atmosphäre schenken. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor, hören Weihnachtsmusik, backen Plätzchen und lassen uns von wundervollen Geschichten verzaubern. Sternsinger Aktion 2019 Liebe Kinder und Jugendliche ab der 4.Klasse, nun beginnt die Vorbereitungszeit für die kommende Sternsinger Aktion. Dieses Mal lautet das Motto: Wir gehören zusammen In Peru und Weltweit Willst auch du, durch dein Tun, den Kindern in Peru helfen, dann sei doch bei unserem ersten Treffen am Samstag den um Uhr bis ca Uhr im Jugendheim dabei. Kurze Vorschau auf die kommenden Termine: 2. Treffen: Fr., um Uhr, 3. Treffen: Fr., um Uhr, 4. Treffen: Sa., um Uhr Wir freuen uns auf Dein Kommen. Wir suchen dich: MANAGER der größten Band der Welt (m/w), * Du wolltest schon immer für kleine Royals arbeiten? * Navigieren nach den Sternen ist für dich eine Selbstverständlichkeit? * Du bewegst dich taktisch in vielen Tonlagen? -> Deine Antwort ist JA? Dann melde dich gerne für unserer Vorbereitungsteam Außerdem feiern wir mit der Sternsinger Aktion 2019 das 25- Jährige Bestehen der Sternsinger in Handrup. Ein ganz großer Dank gilt allen, die in diesen Jahren von Tür zu Tür gelaufen sind und für die Kinder Weltweit Spenden gesammelt haben. Einen weiteren Dank möchten wir allen aussprechen, die die Sternsinger in jeglicher Form unterstützt und auf die jährliche Aktion vorbereitet haben. P.S.: Wir sind noch auf der Suche nach gut erhaltenen weißen Bettlaken (ohne Gummizug) für neue Gewänder. Das Vorbereitungsteam Nachtrag Erntedankfest: Der Erlös des Erntedankfestes über 870,- wurde an die Arbeitsgruppe des Trauerheftes für verwaiste Eltern gespendet. Wir bedanken uns nochmal bei allen Beteiligten, die zu dem wunderschönen Fest und dem Spendenbetrag beigetragen haben. Vielen Dank (kfd-handrup, KljB Handrup, Heimatverein Handrup) Bardeler Adventsmeditationen 2018 können im Pfarrbüro erworben werden (3,50 /Stück). Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018: Alle Haushaltsvorstände/Gemeindemitglieder über 18 Jahre erhalten in den nächsten Tagen das Anschreiben für den jährlichen freiwilligen Gemeindebeitrag. Wir bitten auch in diesem Jahr herzlich um Ihre und Eure Unterstützung und sind für jeden noch so kleinen Beitrag dankbar. Dafür allen einen herzliches Vergelt s Gott Ebenfalls werden in den nächsten Tagen die Beiträge, die mittels Lastschriftverfahren geleistet werden, abgebucht. 6

7 missio-kontinente: Die Verteilerinnen und Verteiler werden gebeten, die neuen Hefte zum Verteilen im Pfarrbüro abzuholen und sofern noch nicht geschehen die eingesammelten Jahresbeiträge abzugeben. Vielen Dank! Die Fastabendversammlung des Fastabend Mülger-Kloster ist am Sonntag, , um 18:00 Uhr, in der Gaststätte Els. 1) Der Regionalvorstand lädt alle interessierten Frauen zu einem adventlichen Abend ein. Dieser findet am Dienstag, um 19:30 Uhr im Lengericher Pfarrheim statt. Anmeldungen bitte bis zum bei Brigitte Brands ) Neuwahlen kfd Vorstand: Leider scheiden Marietheres Schwiedessen, Ulrike Harren und Melanie Rumpke aus. Im Vorraum der Kirche und beim Pfarrbüro werden Wahlboxen aufgestellt. Hier kann jedes kfd Mitglied bis zum 08. Januar 2019 Vorschläge einwerfen. Wir hoffen auf hohe Wahlbeteiligung. Euer Vorstand. Liturgischer Kalender der Begleiter durch Tag und Jahr: Der Kirchenbote bietet in diesem Jahr wieder den liturgischen Kalender für 2019 an. Mit den exakten liturgischen Angaben auf der Vorderseite und den Besinnungstexten auf der Rückseite dient der Einstimmung auf den folgenden Tag und ist ein kundiger Wegführer durchs ganze Kirchenjahr. Er wird mit drei Motiven angeboten: Maria mit dem Kind / Kind mit Taube / Orchidee mit Spruch Kosten: kompletter Kalender 6,89, nur Kalenderblock ohne Rückwand 5,49. Der liturgische Kalender ist jetzt auch als Großdruckausgabe erhältlich. Die Rückwand ist beidseitig bedruckt (Lavendelfeld/Friedenstaube), Kosten: komplett 10,90 Euro. Zu bestellen sind die Kalender bis Ende November bei den Austeilern des Wegweisers o. Anita Barke 05909/662. Öffnungszeiten: Sonntag: Uhr; Mittwoch: Uhr Sonntag bleibt die Bücherei vormittags geschlossen! Termine: Tag der offenen Tür im Gemeindehaus Basteln in der Bücherei. Beginn ist um Uhr. Tag der offenen Tür am Am Tag der offenen Tür haben wir die Bücherei von Uhr geöffnet. Wir bieten an diesem Tag folgendes an: - verkleinerte Buchausstellung (gerne nehmen wir noch Bestellungen entgegen), - Bücherflohmarkt, - Bardeler Adventsmeditationen, - Kochbuch: Was Groß und Klein gerne essen, - Ausleihe von Büchern, Spiele und Hörbücher. Euer Bücherei-Team Buchvorstellung: Wenn s einfach wär, würd s jeder machen von Petra Hülsmann Damit hatte die beliebte Musiklehrerin Annika nicht gerechnet: Aus heiterem Himmel wird sie von ihrer Traumschule im Hamburger Elbvorort an eine Albtraumschule im absoluten Problembezirk versetzt. Nicht nur, dass die Schüler dort mehr an You Tube als an Hausaufgaben interessiert sind - die Musical-AG, die Annika gründet, stellt sich auch noch als völlig talentfrei heraus. Aber wenn s einfach wär, würd s schließlich jeder machen. Annika gibt nicht auf und wendet sich hilfesuchend an Tristan, ihre erste große Liebe und inzwischen Regisseur. Von nun an spielt sich das Theater jedoch mehr vor als auf der Bühne ab, und das Chaos geht erst richtig los. Eine realistisch erzählte Geschichte, die ohne zu viel Kitsch und Übertreibungen auskommt. Für alle, die eine entspannte Lektüre mit Witz und dem gewissen Etwas lesen möchten SoVD Ortsverband Lengerich Adventsfeier: Siehe Seite 3 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. der Fam. Wulf, JM Josef Vox, Karl-Heinz Manemann, Josef u. Maria Janßen u. Sohn Helmut u. Rosa Janßen, Karl Theismann, Marianne Schlütke Dienstag, : Leb. u. der Fam. Els-Uhlen St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : Aufgaben der Pfarrgemeinde 145, : St. Martin für Südrussland 209,11 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Ganz besonders bedanken wir uns im Namen von Bischof Pickel bei allen, die beim Martinsumzug dem Beispiel des Hl. Martin gefolgt sind und geteilt haben. Danke. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Konrad Lüttecke 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! 7

8 PGR/KV-Wahlen 10./ In unserer Pfarrgemeinde waren 485 Personen wahlberechtigt. Bei einer Wahlbeteiligung von 32,7% (158 Personen) sind nach Höhe der Stimmen gewählt worden: Kirchenvorstand: Heinrich Pieper, Gerhard Freese, Clemens Kuhl, Maria Kluske, Thomas Lücke, - Ersatzmitglied Josef Waller Pfarrgemeinderat: Annegret Knobbe Hengehold, Simon Drees, Mechtild Waller, Mechtild Penningbernd Die Wahlergebnisse sind auch im Schriftenstand ausgehängt. Einsprüche gegen die Wahl können innerhalb einer Woche nach erfolgter Bekanntmachung des Wahlergebnisses beim bisherigen Kirchenvorstand / Pfarrgemeinderat eingelegt werden. Wir begrüßen die Mitglieder d. gemeinsamen PGR und d. Kirchenvorstandes von Wettrup in der Hl. Messe am um Uhr, die konstituierende Sitzung ist dann für den KV Wettrup am Donnerstag in der Alten Schule. Die gemeinsame Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte ist am 22./23. März 2019 in Handrup Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 In den nächsten Tagen werden wieder an alle Haushaltsvorstände und Gemeindemitglieder über 18 Jahren die Anschreiben für den freiwilligen Gemeindebeitrag versandt. Wir sind auf jeden noch so kleinen Beitrag angewiesen. Für jegliche Unterstützung und Engagement sagen wir allen ein herzliches Vergelt s Gott Sternsingeraktion 2019 Alle Kinder (ab dem 4. Schuljahr) und alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen, die Spendenaktion von Kindern für Kinder zu unterstützen. Das diesjährige thema lautet: Wir gehören zusammen in Peru und Weltweit. Das 1. Vorbereitungstreffen (mit Gruppeneinteilung) findet am Samstag, um 10:30 Uhr (bis ca. 12:00 Uhr) im Jugendraum Wettrup statt. Wir freuen uns, wenn möglichst VIELE mitmachen. Das Sternsinger-Team Am 1. Adventsonntag, 02. Dezember 2018 von Uhr lädt der Wettruper Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Buden auf dem Vorplatz der Kirche zu einem Besuch ein. Vorfreude auf den Advent mit B E S I N N L I C H E M O R G E L S P I E L I N D E R K I R C H E V O N U H R O R G E L K O N Z E R T M I T D I A K O N L U D W I G K R O N A B E L A U S D O H R E N KAFF E E UND KUC H E N IN D E R A L T E N S C H U L E VE R K A U F D E S N E U A U F G E L E G T E N 1. WE T T R U P E R K O C H B U C H S D E R 37- J Ä H R I G E K L A S S I K E R E R H Ä L T L I C H A M KFD- S T A N D WAFFEL N U N D G L Ü H W E I N WEI H N A C H T S D E K O U N D KU N S T H A N D W E R K LU F T B A L L O N W E T T B E W E R B DA R T E N U N D L O S B U D E KINDER S T I M M E N IN D E R K I R C H E AU F DE N AD V E N T E I N U N D U M UHR KO M M T D E R NIK O L A U S Z U U N S I N D I E KI R C H E Die Vereine der Gemeinde Wettrup laden hierzu herzlich ein. Offener Treff (Doko, Karten- u. Knobelspiele) Alte Schule Wettrup Uhrzeit: Uhr Termin: Jeden 2. und jeden 4. Donnerstag im Monat Die nächsten Termine sind: und Heimat- u. Kulturverein Wettrup Tannenbaum aufstellen Am möchten wir mit allen Mitgliedern und Gemeindemitgliedern am Gemeindehaus um 17:00 Uhr den Tannenbaum aufstellen. Auch die Kinder sind herzlich willkommen. Sie können für den Baum einige Sterne basteln. Der Baum soll aufgestellt und mit Lichtern und Sternen geschmückt werden. Im Anschluss werden Glühwein, Plätzchen und Würstchen angeboten. Auf euer Kommen freut sich der Heimat- u. Kulturverein Wettrup. SoVD Ortsverband Lengerich Adventsfeier: Siehe Seite 3 Kindergarten Handrup-Wetrrup Im Kindergarten werden wir gemeinsam mit unseren Großeltern am 21. November Hörnchen backen und anschließend im Kindergarten verkaufen. Vielen Dank schon mal auf diesem Weg für den regen Einsatz. Den Erlös werden wir wie gehabt der Lingener Tafel spenden. Bald schon beginnt die besinnliche Adventszeit. Geschmückt von vielen schönen Lichtern, die uns in dieser schönen Zeit leuchten, uns eine gemütliche Atmosphäre schenken. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor, hören Weihnachtsmusik, backen Plätzchen und lassen uns von wundervollen Geschichten verzaubern. Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. ++ d. Fam. Wintermann Thünemann, + Josef Bornhorst, Leb. u. ++ d. Fam. Knobbe Schulte Kloppe, + Maria Lampen, JM + Alfons Kuis, ++ Gerhard u. Helene Kuper, ++ d. Fam. Gels, Leb. u. ++ d. Fam. Drentker Donnerstag, : + Heinrich Meemann, JM Josef, Marianne u. Stefan Brands 8

9 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Das Sakrament der Taufe empfängt am um 12:00. Dalia Maria Schreiner. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg Familienkirche Herzliche Einladung an alle Familien zur Familienkirche am Sonntag dem Gemeinsam beginnen wir den Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche. Nach dem Tagesgebet sind die Schulkinder zur Katechese in die Sakristei eingeladen, die Kindergartenkinder gehen ins Alte Pfarrhaus. Eltern können in der Kirche den Gottesdienst mitfeiern oder ihre Kinder begleiten, je nach Wunsch und Bedürfnis. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Anna Krieger 81 Jahre Anna Eixler 78 Jahre Magdalena Eich 86 Jahre Cäcilia Gies 83 Jahre Ewald Metten 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! PGR/KV-Wahlen 10./ In unserer Pfarrgemeinde waren 2588 Personen wahlberechtigt. Bei einer Wahlbeteiligung von 18,28 % (473 Personen) sind nach Höhe der Stimmen gewählt worden: Kirchenvorstand: Hermann Gebbeken 366 Stimmen, Hermann Lüken 362 Stimmen, Franz Hinken 335 Stimmen, Hermann Lübbers 323 Stimmen, Ludger Gerdes 322 Stimmen, Petra Hilbers 303 Stimmen, Andras Lompa 262 Stimmen Pfarrgemeinderat: Irmgard Rensmann 444,5 Stimmen, Beate Linger 387,5 Stimmen, Claudia Reicksmann 358,5 Stimmen, Daniela Gebbeken 354,50 Stimmen, Karina Teepker 353,5 Stimmen, Birgit Deters 333,5 Stimmen, Ursula Lübbers 333 Stimmen Die Wahlergebnisse sind auch in der Kirche/Marienkapelle ausgehängt. Einsprüche gegen die Wahl können innerhalb einer Woche nach erfolgter Bekanntmachung des Wahlergebnisses beim bisherigen Kirchenvorstand / Pfarrgemeinderat eingelegt werden. Wir begrüßen die Mitglieder beider Räte in der Hl. Messe am um Uhr, die konstituierende Sitzung beider Räte ist dann am um Uhr im AP. Die gemeinsame Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte ist am 22./23. März 2019 in Handrup Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 In den nächsten Tagen werden wieder an alle Haushaltsvorstände und Gemeindemitglieder über 21 Jahren die Anschreiben für den freiwilligen Gemeindebeitrag versandt. Wir sind auf jeden noch so kleinen Beitrag angewiesen. Für jegliche Unterstützung und Engagement sagen wir allen ein herzliches Vergelt s Gott Messdienerplan Di., , 19:00: Moritz Rensmann / Simon Gebbeken / Sarah Deters / Finja Zumbeel Do., , 19:00 CB: Justus Meißner / Marie Stüwe So., , 10:30: Maya Revermann / Emely Prijs / Simon Krieger / Felix Zumbeel Eucharistische Anbetung in unsere Kirche Liebe Gemeinde, am wurde unsere Kirche durch den damaligen Bischof von Osnabrück Hubert Voß konsekriert. Aus diesem Anlass und aus Dankbarkeit für unser schönes Gotteshaus bieten wir wie in jedem Jahr am Sonntag, dem ab 09:30 Uhr in unsere Kirche vor dem ausgestellten Allerheiligsten eine Betstunde an. Die Betstunde endet dann mit dem Sakramentalem Segen nach der Hl. Messe. Dazu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Reflexionstreffen Familienkirche Wir haben in den letzten Monaten unterschiedliche Formen der Familienkirche angeboten. Zwecks Reflexion und Planung treffen wir uns am Mittwoch dem um 20 Uhr im Alten Pfarrhaus. Interessierte sind herzlich willkommen. Herzlichen Dank! Christin Sentker möchte ihren Lektorendienst, den sie seit 2016 überzeugend und pflichtbewusst in unsere Pfarrgemeinde versehen hat, aus beruflichen Gründen aufgeben. Auf diesem Wege möchte sich unsere Pfarrgemeinde bei Christin Sentker für ihren treuen Dienst herzlich bedanken und ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen wünschen. Für die Lektoren Diakon Franz-Georg Krummen Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer u. Frauen am Sonntag., dem um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus Totengedenken: Am Sonntag, , findet nach der Hl. Messe das Totengedenken mit Kranzniederlassung durch die Schützenvereine des Kirchspiels statt. Heimatverein Bawinkel Kartenspielen der Männer am Montag, um 15:00 Uhr im Heimathaus. Die neue Kinderzeitung liegt im Schriftenstand zur Abholung bereit. 9

10 LandFrauenVerein Bawinkel: Wir wollen uns am um 10:00 Uhr im Cafe des Kräuterhofes mit einem Adventsfrühstück auf die Vorweihnachtszeit einstimmen lassen. Anmeldungen bitte bis zum bei Monika Gerdes, Tel.: 1652 Bardeler Adventsmeditation 2018 sind im Schriftenstand für 3,50 zu erwerben. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : 1. WM + Agnes Jacobs, 1. JM + Agnes Otting, JM + Bernhard Egbers, JM + Maria Schmit u. + August Schmit, ++ d. Fam. Gerdelmann-Otting, + Egon Ahues, JM + Georg Boyer, + Bernhard Krieger; + Hans Korte, für die ++ Eltern, für die armen Seelen, Leb. u. ++ d. Fam. Franz Brinker-Rensmann Dienstag : JM + Otto Gebbeken, + Josefa Wübbels, Klosterholte, + Bernhard Niemann, + Heinrich Kalmer u. + Maria Kalmer u. Söhne + Heinz u. + Hans Donnerstag, : + Anna Vehring, JM + Ernst Egbers, + Hermann Thyen St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt: Samstags vor der Vorabendmesse Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 94,87 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Leon Sunder im Alter von 15 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Gertrud Holt 78 Jahre Otto Weltring 83 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Intentionen vom : Für die fehlenden Intentionen vom möchte ich mich entschuldigen. Stephanie Thyen Pfarrsekretärin, Bawinkel. Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim Chöre: Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. PGR: Wir treffen uns am Donnerstag, um 19:00 Uhr zur Vorbereitung der Weihnachtspräsente im Pfarrheim. Um 20:00 Uhr beginnen wir mit der Sitzung mit dem Thema: Bilanzierung der PKR Arbeit. 10 PGR/KV-Wahlen 10./ Am 10./11. November 2018 wurden die Kirchenvorstände und die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Für die Pfarrgemeinde St. Benedikt Lengerich wird bekannt gegeben: In unserer Pfarrgemeinde waren 1659 Personen wahlberechtigt. Bei einer Wahlbeteiligung von 30,7 % (509 Peronen) sind nach Höhe der Stimmen gewählt worden: Kirchenvorstand: Werner Mäß 395 Stimmen,Verena Eilers 385 Stimmen, Sabine Stoll 364 Stimmen, Reinhard Burrichter 296 Stimmen, Gerhard Schäfer 292 Stimmen, Ansgar Brinkers 289 Stimmen, Gerhard Lucks 266 Stimmen, Thomas Kindler 265 Stimmen Pfarrgemeinderat: Christine Lampa-Pruisken 426 Stimmen, Dr. Martin Wegener 402,5 Stimmen, Christoph Joachimmeyer 392 Stimmen, Christel Lullmann 375 Stimmen, Alexandra Gerdes 371,5 Stimmen, Heike Determann 345,5 Stimmen, Lydia Ahlers 318,5 Stimmen, Klaudia Siepker 300 Stimmen, Martina Schulten 282 Stimmen, Karla Slump 242 Stimmen, Christoph Möller 224,5 Stimmen, Linda Lampka 222,5 Stimmen Die Wahlergebnisse sind auch im Schaukasten vor der Kirche ausgehängt. Einsprüche gegen die Wahl können innerhalb einer Woche nach erfolgter Bekanntmachung des Wahlergebnisses beim bisherigen Kirchenvorstand/Pfarrgemeinderat eingelegt werden. Wir begrüßen die Mitglieder beider Räte in der Hl. Messe am um Uhr, die konstituierende Sitzung ist dann am um Uhr im Pfarrheim Die gemeinsame Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte ist am 22./23. März 2019 in Handrup Bezirksbildungstag in Schapen am Sonntag, : Beginn um 8.00 Uhr mit einem Gottesdienst, danach gemeinsames Frühstück und Podiumsdiskussion zum Thema: Von Kirchtürmen und Netzwerken wie engagierte Bürger das Emsland voranbringen. Im Podium sitzen u.a. Pfarrer Ludger Pöttering und unser Samtgemeindebürgermeister Mathias Lühn.

11 Sternsinger *** Sternsinger *** Sternsinger Liebe Kinder und Jugendliche ab der 2. Klasse, am Freitag, den findet um Uhr im Pfarrheim die Anmeldung für die nächste Sternsingeraktion statt. Wir würden uns freuen, viele Jungen und Mädchen dort für ca min begrüßen zu dürfen. Falls jemand an diesem Termin keine Zeit hat, aber trotzdem gerne mitmachen möchte, kann er / sie sich auch unter 05904/335 telefonisch bei Chr. Lampa-Pruisken anmelden. Unser Aktionstag findet in diesem Jahr am von 9.00 Uhr bis ca Uhr statt. An diesem Tag gibt es alle wichtigen Informationen über die Sternsingeraktion und das Land, für das wir Spenden sammeln, Texte und Lieder werden geübt, Sternsingerkleidung wird anprobiert und ausgegeben. Da dieser Tag also sehr wichtig ist, ist es unbedingt erforderlich, dass ihr hier Zeit habt und dabei seid. Und dann gibt es in diesem Jahr noch ein besonderes Highlight: die diözesane Aussendung findet in unserer Pfarreiengemeinschaft statt! Das heißt, dass wir am ca. 500 Sternsinger aus dem ganzen Bistum bei uns in Lengerich willkommen heißen dürfen! Da würde es uns natürlich sehr freuen, wenn sich in Lengerich in diesem Jahr besonders viele Sternsinger finden würden. Also, sei dabei weil du König*in bist! Wir freuen uns auf euch! Euer Sternsingerteam 1) Tanzkreis: Wir treffen uns am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 2) Am feiert die Franziska Gruppe ihre Weihnachtsfeier. Dazu treffen wir uns um 19:30 Uhr im Jugendcafé im Pfarrheim. Mitzubringen sind gute Laune und Lust etwas Weihnachtsstimmung zu erleben. 3) Die Dorotheagruppe fährt am Mittwoch, um 19:00 Uhr zum Flammkuchen-Essen. Weitere Infos und Anmeldungen ab sofort in der WhatsApp-Gruppe. 4) Josefagruppe: Terminänderung - Wir treffen uns am Montag, den um Uhr im Pfarrheim. Die Senioren der ev. Kirchengemeinde und Herr Clemens Driever besuchen uns. Anmeldung bis zum bei Bernadette Tel ) Herzliche Einladung an alle kfd Frauen! Der Oktoberausgabe "Frau und Mutter" lag eine Umfrage des kfd Bundesverband bei, wir bitten euch um Beteiligung an der Umfrage. Der ausgefüllte Fragebogen kann bis zum direkt an die Geschäftstelle kfd Bundesverband Prinz-Georg Straße 44, Düsseldorf geschickt werden. Eine Beteiligung per online ist auch möglich. Zu Rückfragen stehen wir euch gerne unter Telefon / 2206 zur Verfügung. Euer kfd Vorstandteam 6) Am um 19:30 Uhr sind alle Frauen herzlich in das Pfarrheim Lengerich eingeladen. Der Regionalvorstand hat einen adventlichen Abend vorbereitet. Frau Gisela Püttker aus Osnabrück wir uns mit dem Thema "Alle warten..." auf den Advent einzustimmen. Wir freuen uns auf euer Kommen und bitten um Anmeldung bis zum per kfd-lengerich@gmx.de, per Whatsapp kfd Handy: oder telefonisch Gabriele Joachimmeyer / ) Die Novemberausgabe der Zeitschrift "Frau und Mutter" liegt im Pfarrheim zur Abholung bereit 8) Elisabethgruppe: Am Montag, möchten wir unseren Namenstag feiern. Wir treffen uns um 09:00 Uhr zum Frühstück im Pfarrheim. Anmeldungen bitte bis zum bei Gisela (Tel. 551) oder Gertrud (Tel. 617). Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt 1) Buchausstellung: Das Büchereiteam bedankt sich herzlich bei allen Gästen für die Buchbestellungen und den Besuch in unserem Café. Mit beiden Erlösen können nun neue Bücher und Spiele für die Ausleihe angeschafft werden! An unserem Preisrätsel haben wieder viele Personen teilgenommen. Aus den richtigen Lösungen wurden folgende Gewinner ermittelt: 1. Preis: Veronika Burrichter, Lengerich 2. Preis: Finja Burrichter, Lengerich 3. Preis: Gabriele Joachimmeyer, Lengerich Herzlichen Glückwunsch! Die Preise können zu den Öffnungszeiten in der Bücherei abgeholt werden. 2) Adventscafé an jedem Mittwoch vor den Adventssonntagen: Alle Leser und Nicht-Leser, alle Interessierten und Freunde laden wir ein zu einem gemütlichen Plausch bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen Plätzchen. Das Café ist an jedem Mittwoch vor den Adventssonntagen während der Ausleihzeiten von 15:00 17:00 Uhr geöffnet. Der erste Termin findet also am 28. November 2018 statt. 3) Erreichbarkeit: Zur Zeit ist die Bücherei telefonisch nicht zu erreichen. Sie können jedoch weiterhin persönlich zu den Öffnungszeiten oder per (koeb-lengerich@web.de) Kontakt zu uns aufnehmen. Zusätzlich finden Sie uns online unter 4) Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags von 10:00-11:30 Uhr und mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr. SoVD Ortsverband Lengerich Adventsfeier: Siehe Seite 3 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, den (Messintentionen vom ): JM Agnes Schuth, Andreas Schuth, Leb u. d. Fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Josefa Rolfes, Ralf u. Heinrich Habbert, Paula Wilmes, Leb. u. d. Fam. Leb. u. d. Fam. Tieke- Jörlemann, Leb. u. d. Fam. Baar-Katten-Imholte, Leb. u. d. Fam. Burrichter-Hüsing-Pünt, Leb. u. d. Fam. Stassen-Höving, Heinrich u. Margarete Joachimmeyer und Martin u. Hannelore Kindler, Gesina Köster, d. Fam. Westerbecke, Leb. u. d. Fam. Felschen, Leb. u. d. Fam. Wehlage-Krümpelmann, Antonia u. Paul Öing, d. Fam. Otto Völker-Gerd - Schröer, Helga Lühn, JM Gerhard Deters und Hermann u. Ida Deters, Alois Lager, Leb u. d. Fam. Weichers-Kleene, Leni Mers, Maria Lullmann, Ewald Albers, Josef u. Anne Slump, Walter Prekel und Marianne Schlütke, Hildegard Wellen Samstag, den : 6. WM Ewald Albers, 1. JM Maria Rumpke, Franz u. Christa Wübbels, Albert Meyer, Leb. u. d. Fam. Kothe-Timmer, JM Franz Schmidt und August u. Antonia Schmidt, Leb. u. d. Fam. Uhlen-Heitker, JM Maria Knue, JM Franz u. Josefa Tieke, Anton Baar und Ehel. Katten-Imholte, Walter Prekel und Marianne Schlütke, Leb. u. d. Fam. Klinger-Prinz, Wilhelm u. Antonia Stassen und Sohn Willi, d. Fam. Niehaus-Westerbecke, Leb. u. d. Fam. Wehlage- Krümpelmann, Antonia u. Paul Öing, Leb. u. d. Fam. Spieker, Renate Höving, Leb. u. d. Fam. Kothe, Aloysia u. Karl Uhlen, Leb. u. d. Fam. Thediek und Elisabeth Siekelmann, Leb. u. d. Fam. Dall-Stryck, JM Anna Dall, Hanni Stümpler, Leb u. d. Fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Antonia u. Anton Köbbe und Karl-Heinz Köbbe, Paula Wilmes, d. Fam. Völker-Gerd Mittwoch, den : Leb u. d. Fam. Schmidt-Vox, Josef u. Maria Mers und Leni Mers, Bernhard Kramer, JM Maria Lullmann, Leb. u. d. Fam. Merscher-Landwehr-Wübbels, Klara u. Fritz Weltring, Bernhard Öing, Leb. u. d. Fam. Koopmann-Essmann u. Maria Berlage, Florenz u. Johanna Weltring, Leb. u. d. Fam. Schmidt-Ostermann, Tobias Mersch, Leb. u. d. Fam. Tieke-Jörlemann 11

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 38 Christkönigssonntag L Ez 34, L 1 Kor 15,20-26,28 Ev Mt 25,31-46

Nr. 38 Christkönigssonntag L Ez 34, L 1 Kor 15,20-26,28 Ev Mt 25,31-46 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag L Bar 5, L 1Phil 1, Ev Lk 3,1-6

Nr Adventssonntag L Bar 5, L 1Phil 1, Ev Lk 3,1-6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 36 Christkönigssonntag L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37

Nr. 36 Christkönigssonntag L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1 Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21,

Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1 Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Nr Adventssonntag L Zef 3, L 1Phil 4,4-7 Ev Lk 3,10-18

Nr Adventssonntag L Zef 3, L 1Phil 4,4-7 Ev Lk 3,10-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 38 Christkönigssonntag L 2Sam 5, L Kol 1,12-20 Ev Lk 23,35-43

Nr. 38 Christkönigssonntag L 2Sam 5, L Kol 1,12-20 Ev Lk 23,35-43 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr und 28. Sonntag im Jahreskreis 07./

Nr und 28. Sonntag im Jahreskreis 07./ Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 34 Herbstferien

Nr. 34 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 23 vom bis

Nr. 23 vom bis 12 Samstag 07.07. St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen St. Benedikt Lengerich Nr. 23 vom 24.06.bis

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 31, L Herb 5,1-6 Ev MK 10,46-52

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 31, L Herb 5,1-6 Ev MK 10,46-52 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 6, L Herb 7,23-28 Ev MK 12,28b-34

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 6, L Herb 7,23-28 Ev MK 12,28b-34 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 35,4-7a 2. L Jak 2,1-5 Ev Mk 7,31-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 35,4-7a 2. L Jak 2,1-5 Ev Mk 7,31-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit

Nr Sonntag der Osterzeit Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr