Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Die enge Tür und die großen weiten Tore Liebe Gemeindemitglieder, es ist schon beeindruckend, wenn man einmal darüber nachdenkt, durch wie viele Türen wir täglich ein- und ausgehen: Da sind die Schlafzimmertür, die Badezimmertür, die Haustür, die Bürotür, die Eingangstür zur Kirche, die Tür, die in den Supermarkt führt. So unterschiedlich Türen aussehen, so unterschiedlich wird man durch sie hindurchgehen: An manchen Türen läuft man vielleicht achtlos vorbei, durch andere schreitet man ehrfürchtig und an anderen klopft man zuerst an, bevor man sanft die Klinke herunterdrückt. Im Evangelium dieses Sonntags wird Jesus gefragt, ob es schwierig sei, gerettet zu werden und ob nur wenige dieses Ziel erreichen. Jesus antwortet mit dem Bild einer engen Tür, durch die man das ersehnte Ziel nur mit Mühe erreichen werde. Leider sagt er uns in diesem Abschnitt nicht, wie man durch die enge Tür gelangt und noch etwas: Wenn Jesus im Evangelium von der engen Tür spricht, dann kennen er und seine Zuhörer wohl auch das Gegenteil, die großen weiten Tore. Beim Nachsinnen über dieses Bild kamen mir spontan viele Märchen in den Sinn, die ebenso wenig gemütlich sind, wie das Evangelium. Am Anfang steht fast immer eine Krise, ein Unglück, eine Erfahrung der Heimatlosigkeit, ein Schicksal, das überwunden werden will. Echte Märchen führen uns immer durch eine Welt, in der wir nicht fraglos zu Hause sind, eine Welt voller Herausforderungen und Gefahren. Aber der Weg zum Glück führt eben nicht nur in, sondern durch die Gefahr, und das muss so sein bei Mutmachgeschichten, schreibt Heinrich Dickerhoff, Theologe und Präsident der dt. Märchengesellschaft. Jesus will uns mahnen: Den Schlüssel zum Glück, zum Reich Gottes, erlangt Ihr nicht, indem Ihr euch immer alle Türen offenhaltet, bequem den Weg des geringsten Widerstandes geht oder blind dem Mainstream folgt. Christsein fordert uns heraus. Hütet euch vor den großen weiten Toren, möchte uns Jesus heute sagen. Sie mögen euch zwar viel versprechen, diese weiten Türen. Aber sie werden nicht halten, was sie versprechen. Denn die Tür die zur Gemeinschaft, zum Heil führt, die ist eng. Einkaufswagen gehen da nicht durch. Mitnehmen kann man da nichts, nur das, was man in seinem Herzen trägt, das geht durch. Welche Erfahrungen oder Erlebnisse in Ihrem Leben waren es, die Sie weitergebracht, reich gemacht haben? Einen schönen Sonntag und eine gesegnete Woche wünscht Ihnen Karin Schoo Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte : für die Diaspora Pater Kübler scj ist bis zum in Urlaub. Trauergesprächskreis für Betroffene am Mittwoch, , im Haus St. Agnes in Thuine; Informationen und Anmeldung bei Agnes Buschermöhle, Tel / oder 05904/1472. Steuerungsgruppe Weitergabe des Glaubens Treffen am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Gersten. Es kommt auf DICH an! Geistliche Lesung am Sonntag, um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche Lengerich Wie schon im vergangenen Jahr ist Hannelore Bares auch in diesem Jahr wieder zusammen mit dem Jesus-Heart-Chor in unserer Kirche zu Gast. Auf ihrer Homepage (www-aufbrechen-ins-leben.de) schreibt sie: Als freie Autorin und Seelsorgerin ist es mir ein Herzensanliegen, Menschen zum Aufbrechen zu ermutigen. In diesem Jahr möchte die Autorin mit dem Thema Es kommt auf DICH an die aktuelle politische Situation Krieg und Frieden, Einwanderung und Integration, und mittendrin WIR und GOTT?! aufgreifen und mit ihren selbstverfassten Texten zum Nachdenken und zur Besinnung einladen. Dazu werden ihre Texte mit inhaltlich darauf abgestimmten Liedern vom Jesus-Heart-Chor unter der Leitung von Stefanie Wendt vernetzt. Herzliche Einladung zum Kommen, Nachdenken, Genießen, Fühlen, Sich-Bewegen-Lassen, Aufbrechen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Pflegeheimen Das Dekanat Emsland-Süd bietet diesen Einführungskurs in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Emsland-Süd (KEB) an. Der Kurs richtet sich sowohl an Personen, die den Besuchsdienst im Auftrag ihrer Kirchengemeinde bzw. Pfarreiengemeinschaft oder ihres Verbandes neu übernehmen möchten, als auch an bereits im Besuchsdienst tätige Ehrenamtliche, die ihr Wissen auffrischen und ihre Erfahrungen reflektieren möchten. In 7 Kurseinheiten werden Themen wie Glaube und Seelsorge, Rituale und Gebet, Kommunikation und Gesprächsführung, Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Alter, Demenz und Trauer behandelt. Kursstart ist am Mittwoch, , um 19:00 Uhr im Bonifatius Hospital in Lingen. Kursausschreibungen und Anmeldungen erhalten Sie in den Pfarrbüros. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Karin Schoo, Gemeindereferentin (Mail: karin.schoo@gmx.de/ Tel.: ) oder Franz Georg Krummen, Diakon (Mail: franz.georg.krummen@ewetel.net/tel.: ) 2 Wallfahrt zum Steinernen Kreuz Am Sonntag, , laden wir herzlich alle Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft zur Wort-Gottes-Feier um 15:00 Uhr am Steinernen Kreuz im Lengericher Bruch ein. Für Bannerabordnungen stehen reservierte Sitzplätze zur Verfügung. " Brich auf und wandere" Geistlicher Wandertag am 03. September 2016 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 03. September 2016 führt die Wanderung durch die Maiburg bei Bippen am Rande des Wiehengebirges im nördlichen Landkreis Osnabrück. Der Wandertag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Impuls in der ev. Kirche in Bippen und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Zum Mittagessen (gegen 13:00 Uhr) sind wir zu Gast bei der Familie Gövert in Döthen. Um 15:00 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke durch das reizvolle Waldgebiet der Maiburg beträgt ca. 13 km. Der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die reizvolle Landschaft der Maiburg lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Wasser und einen kleinen Proviant zur Wanderpause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 17,00. Anmeldeschluss ist der 01. September 2016 Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ, Herz-Jesu-Kloster, Tel.- Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de Eintägige Wallfahrt nach Banneux am Sonntag, Abfahrt um 05:00 Uhr bei der Volksbank Gersten. Anmeldung unter Margaretha Köbbe. Die kfd Lengerich fährt am Samstag, , mit dem Bus zur Verbrauchermesse "Hanselife" nach Bremen. Abfahrt ist um 09:00 Uhr am Busbahnhof Grundschule Lengerich und die Rückkehr ist gegen 18:00 Uhr geplant. Die Kosten für Fahrt und Eintritt werden ca. 20 betragen. Es sind nur noch wenige Plätze frei, Anmeldemöglichkeiten bestehen unter der kfd Handynummer oder per kfdlengerich@gmx.de

3 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 36,96 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Tauffeier Am Sonntag, , empfängt Carlo Brockhaus das Sakrament der Taufe. Dazu gratulieren wir herzlich und wünschen dem Täufling auf seinem weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Uhr Messdiener/in: Ella Stickamp Arne Stickamp Lasse Bregen-Meiners Robin Wilking Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener: Luca Schmidt Jakob Köbbe Nachrichten und Termine Anna Brüggemann 81 Jahre Besuchsdienst in Krankenhäusern u Pflegeheimen (s. Seite 2). Tag der offenen Tür in der Kita Die ganze Gemeinde ist herzlich zur Besichtigung unserer neuen Räumlichkeiten eingeladen, am Sonntag, , zwischen 14:00 und 17:00 Uhr. Kaffee und Kuchen bieten wir zeitgleich für alle im Pfarrheim an. Außerdem besteht dort die Möglichkeit, sich über die Umgestaltung der Friedhofskapelle zu informieren. Seniorengymnastik Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die Sonntag, : JM Josefa Geers-Uhlen, JM Josefa Swarte, JM Anna Wellmer, Helmut Beier, Anna u. Heinz Werlein, Leb. u. d. Fam. Klang, Leb. u. d. Fam. Möller Moß, Bernardina Brinker, Maria Reisinger u. Leb. u. d. Fam. Reisinger Kuhl, Zur Muttergottes der Immerwährenden Hilfe im besonderen Anliegen, Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Aloysia u. Alfred Robken Mittwoch, : Maria Janssen, Clemens Lau, Leb. u. d. Fam. Schröder - Freese St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Silvia Meyners Kommunionh.: Christel Keuter Messdiener: Maro Kämpker Lucas Kleve Franja Kämpker Charlotte Niebur Kollektant: Leo Lügermann Dienstag, ,19:00 Uhr Messdiener: Hendrik Wiggerthale Niklas Keuter Sonntag, , 09:00 Uhr Messdiener: Hannes Böker Felix Pipping Lea Scholüke Tarja Felschen 3

4 Nachrichten und Termine Eufemia Wöste 88 Jahre Leo Schliemer 86 Jahre Maria Elisabeth Kuper 74 Jahre Friedrich Greve 79 Jahre Kindergarten Die Haushaltsunterlagen (Jahresrechnung 2015 und Haushaltsplan 2016) des Kindergarten Sonnenblume können in den kommenden 2 Wochen zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro eingesehen werden. St. Matthias-Schola Wir treffen uns zur nächsten Chorprobe am Freitag, um 15:00 Uhr in der Kirche (Orgelboden). Öffnungszeiten: sonntags von 11:00-12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : + Gertrud Knue, + Josefa Schoo, + Werner Middendorp, Leb. u. ++ der Fam. Giese, + August Kotte, + Angela Neitzke, + Pfarrer Hugo Wermter, Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kalkmann. ++ Alois u. Hedwig Stein, JM + Maria Burrichter Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Manemann-Brunsing, + Alfred Kuis, + Alfons Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Meyners-Feld, + Helene Glasker, ++ Gregor u. Maria Schwerdt, ++ Alfomns u. Bernhardine Dall, + Marlies Bäumer Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 55,35 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr /Samstag um 17:00 Uhr. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Kerstin Hugenberg Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdiener: Julian, Leatitia, Miriam u. Philipp Sonntag, , 19:00 Uhr Lektorin: Monika Stockel Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdiener: Ines, Julia, Hanna u. Amelie Nachrichten und Termine Frieda Nibberich-Wielage 74 Jahre Sophia Penniggers 83 Jahre Margaretha Thünemann 73 Jahre Bücherei Handrup Öffnungszeiten: sonntags 11:00 12:00 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Am Donnerstag, trifft sich das Bücherei- Team um 20:00 Uhr in der Bücherei. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die Samstag, : Leb. u. der Fam. Nibberich-Wielage Sonntag, : JM Änne Driever u. Ewald u. Antonia Driever, Martha u. Clemens Koop, Leb. u. der Fam. Schomaker-Kefenbaum, Leo u. Angela Dagger Dienstag, 23.08: Alfons Robbe Freitag, : Leb. u. der Fam. Teepker 4

5 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 84,00 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Wort Gottes Feier Im August sind dienstags keine Wort-Gottes-Feiern. Nachrichten und Termine Heimat- und Kulturverein Wettrup ev Die Begegnung mit den Heimatfreunden aus Dohren/ Herzlake und Grafeld am Dreiherrenstein ist schon zu einer guten und schönen Tradition geworden. In diesem Jahr findet das Treffen am Sonntag, um 11:30 Uhr statt. Abfahrt ist bei gutem Wetter mit dem Fahrrad um 11:15 Uhr vom Gemeindehaus. Nach der Begrüßung aller Gäste, einigen Gesprächen und Informationen zum Stein, lädt der Heimatverein Dohren/Herzlake alle Gäste zu einem gemütlichen Treffen im Heimathaus Bookhof ein. Zu dieser Begegnung laden wir alle Mitglieder und alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Zu unserem diesjährigen Ausflug, am Samstag, den , laden wir recht herzlich ein. Wir treffen uns um 07:15 Uhr beim Parkplatz bei der Kirche und fahren dann um 07:30 Uhr los Richtung Bocholt zum LWL Industriemuseum. Dort werden wir eine 1stündige Führung Vom Garn zum Grubentuch haben. Dann fahren wir zur Mittagszeit nach Holland zum Städtchen Winterswijk. Dort gibt es u.a. einen Markt usw. Es soll ein hübsches kleines Städtchen sein. Wir werden dort also die Mittagszeit verbringen. Um ca. 14:30 Uhr werden wir zurück nach Deutschland fahren und zwar nach Borken. Hier besuchen wir die Gartentage bei Familie Picker. Es besteht dort auch die Möglichkeit, Kaffee zu trinken. Auf der Rückfahrt machen wir Halt in Emsbüren und werden dort gemeinsam zu Abend essen. Anschließend treten wir die Heimreise an. Selbstverständlich werden wir morgens wie immer gemeinsam frühstücken. Wer mitfahren möchte, kann sich bei Renate Knobbe anmelden bis zum , Tel. Nr Wegen des guten Verkaufs des neuen Wettruper Kochbuchs werden wir die Fahrtkosten für die Tagesfahrt aus der Kasse bezahlen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die Sonntag, : 1 JM + Helmut Borchert, 6 WM + Gertrud Zilz, ++ Gerhard u. Hedwig Schlangen u. Sohn Gerhard, Leb. u. ++ d. Fam. Wintermann Thünemann, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Linger Bölscher Donnerstag, : ++ Gertrud u. Heinz Zilz, JM + Maria Foppe Strothof, + Alfons Kuhl St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 161,62 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. 5 Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, um 12:00 Uhr, Hermann Prins und Leonhard Kalmer. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg.

6 Nachrichten und Termine Johanna Keuter 92 Jahre Ursula Pleus 85 Jahre Franz Möller 84 Jahre Mechthild Meemann 83 Jahre Luzia Hoffschröer 74 Jahre Alfons Triphaus 78 Jahre August Otting 86 Jahre Maria Kalmer 71 Jahre Messdienerplan Di.,23.08.,19:00: Sarah Deters / Carla Gerdes / Carina Leigers / Annika Triphaus Do.,25.08.,19:00 CB: Janbernd Gebbeken / Matthis Keuter Sa.,27.08.,17:00: Finja Zumbeel / Isabell Linger / Lukas Honigfort / Lara Gövert / Desireè Schütte / Philipp Brinkmann So.,28.08.,10:30: Susanne Glasker / Georg Krone / Lucas Klus / Philip Klus / Jule Keuter / Timo Schiller Wir möchten daran erinnern, dass anlässlich des Pfarrfestes am Sonntag, , die Frauen im Besuchsdienst die Kuchen ab 14:00 Uhr geschnitten im Alten Pfarrhaus abgeben können. Ganz herzlichen Dank sagen wir für die Kuchenspenden und die Arbeit im Cafè. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Auf unserem Pfarrfest am Sonntag informieren wir Sie über die Angebote der Bücherei. Insbesondere die E-Book-Ausleihe möchten wir Ihnen vorstellen. Heimatverein Bawinkel Kartenspielen der Frauen am Dienstag, um 14:30 Uhr im Heimathaus. Herzliche Einladung. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die Sonntag, : 3. WM+ Walter Surmann, + Emma Surmann, Leb.u.++ d. Fam. Schrant, Leb.u.++ d. Fam. Deupmann-Gröne, + Sr. M. Berngera Dienstag, : JM + Bernhard Menger, Leb.u.++ d. Fam. Krane, + Sr. M. Fidelis, ++ Heinrich u. Maria Kalmer u. Sohn Heinz, + Erich Dust Mittwoch, : JM + Alfons Riepenhausen Donnerstag, : + Franz Behlmann, ++ Paul Roters u. Kinder Jutta u. Susanne, ++ Bernhard u. Johanna Schulte, ++ Wilhelm, Maria u. Hubert Kessens Freitag, : + Heinrich Brüggen Pfarrfest 2016 Zum Gottesdienst am Sonntag, um 10:30 Uhr im Alexanderpark laden wir herzlich ein. Für die älteren Gottesdienstbesucher stehen Stühle mit einer Lehne bereit. Beachten Sie bitte den beiliegenden Handzettel! Am Freitag dieser Woche liegt der Lingener Tagespost eine Beilage zu den Um und Neubaumaßnahmen der Friedhofskapelle bei. Wir bitten um Beachtung! Weitere Broschüren liegen im Schriftenstand der Kirche. Aus der Projektgruppe Friedhofskapelle Informationen auf dem Pfarrfest Der Erlös des diesjährigen Pfarrfestes am Sonntag, den kommt den Renovierungsmaßnahmen der Friedhofskapelle sowie dem Neubau der Aufbahrungsräume zugute. Sie haben dort die Möglichkeit, sich umfassend über die geplanten Maßnahmen zu informieren, und zwar am um 12:00 Uhr, um 14:30 Uhr und um 16:30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie. Jeder, der möchte, kann eine kleine Spende in unsere Glassäule werfen und gleichzeitig einen kleinen Stein in eine andere. Diese kleinen Steine werden dann zur Erinnerung auf dem Gelände bei der Friedhofskapelle einen Platz finden. Sind Sie dabei? 6

7 Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Anlässlich d. ehemaligen Treffens des Fastabend Raming-Hook a. d. Raming Mühle feiern wir die Vorabendmesse am um 18:00 Uhr mit Pater Volker Kreutzmann dort bei der Mühle. Anschließend geht die interne Veranstaltung weiter. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und ein gutes Gelingen des Treffens. Pastor Heiner Mühlhäuser Nachrichten und Termine Maria Prekel 79 Jahre Theresia Weltring 83 Jahre Bernd Sievert 76 Jahre Johannes Wilmes 86 Jahre Gertrud Weichers 76 Jahre Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1. Tanzkreis: Wir treffen uns am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 2. Krümelmonster: Treffen am Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 3. Monikagruppe (Terminänderung) Wir fahren am Dienstag, , mit dem PKW nach Handrup zu St. Benedikt Lengerich 7 Monika Stockel zur Gartenbesichtigung. Treffen um 19:00 Uhr, Parkplatz Friedhofskapelle. Wir bitten um Anmeldung bei Anita Tel oder Aloysia Tel. 721 bis zum Kosten für Besichtigung und einen kleinen Imbiss: 6, Am Mittwoch, den , laden wir alle Mitarbeiterinnen und Gruppenleiterinnen nach der Abendmesse zu einem Treffen ins Pfarrheim ein. Katholische öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Tel.: koeb-lengerich@web.de Online-Katalog: 1.Am Samstag, , steht ein Besuch in Gut Hange mit Kaffee/Kuchen und anschließender Führung um 15:00 Uhr in Gut Hange an. Gemeinsame Abfahrt mit privaten Pkw s beim Adolph-Kolping-Platz um 14:45 Uhr, Radfahrer müssten um 14:55 Uhr auf dem Parkplatz vor Gut Hange sein. Anmeldungen bitte bis zum bei Tobias Schulten, Telefon Zu den Kommunalwahlen in Niedersachsen am 11. September liegen im Schriftenstand die Kolping Wahlprüfsteine für Interessierte zum Mitnehmen aus. Sie sollen Orientierungshilfe für die Prioritätensetzung im politischen Alltag sein Die Wahrnehmung von Verantwortung in Politik und Gesellschaft gehört zu den wichtigen Grundanliegen des Kolpingwerkes. Deshalb möchten wir auch alle bitten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen Heimatverein Lengerich e.v.: Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Pfarrbüro ist bis zum nicht besetzt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die Samstag, : 1. JM Paul Foppe, Leb.u. d.fam. Heidemann, Paul Renemann, Anton Hilbers, Franz u. Christa Wübbels, Johannes Burrichter, Anni Foppe, Leni Mers u. Leb.u. d.fam. Mers, Elisabeth Vox, Leb.u. d.fam. Heinen-Völker, Aloys Weßling, JM Werner Schonhoff, Leb.u. d.fam. Berlage-Böckmann- Keeve, um Frieden in der Welt, Karl u. Maria Liß Sonntag, : Hanni Stümpler, Leb.u. d.fam. Timmer, JM Walburga Randau, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding Mittwoch, : Leb.u. d.fam. Öing-Rindfleisch, Leb.u. d.fam. Schmidt-Vox, Bernhard Kramer Donnerstag, : Alex Weltring Freitag, : Leb.u. d.fam. Katten-Berghaus

8 Samstag, 20. August Sonntag, 21. August Montag, 22. August Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr mit Segen zur Silberhochzeit Ehel. Andrea u. Helmut Rumpke 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen VA 18:30 Uhr Keine Hl. Messe VA 18:30 Uhr 19:00 Uhr Klostermesse 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 10:30 Uhr 10:30 Uhr Familienmesse zum Pfarrfest im Alexanderpark 12:00 Uhr Taufe 09:00 Uhr 14:30 Uhr Taufe Dienstag, 23. August Mittwoch, 24. August Donnerstag, 25. August Freitag, 26. August 18:00 Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) 09:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 09:00 Uhr Marienstift 15:00 Uhr MAH 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 08:00 Uhr 08:30 Uhr 09:00 Uhr 19:00 Uhr Samstag, 27. August Samstag, 27. August Sonntag, 28. August 15:00 Uhr Brautamt Petra und Christian Heskamp VA 18:00 Uhr anlässlich d. ehemaligen Treffens des Fastabend Raming-Hook an der Raming Mühle 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier VA 18:30 Uhr Familienmesse u. Kinderkirche 19:00 Uhr Klostermesse 10:30 Uhr 12:00 Uhr Taufe 14:30 Uhr Brautamt Natalie de Lange und Josef Krieger VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr 8

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

I. Allgemeine & persönliche Angaben

I. Allgemeine & persönliche Angaben I. Allgemeine & persönliche Angaben I.1 Angaben zur Kirchengemeinde/zum kirchlichen Träger & zum Kursangebot Soweit Ihnen dies bekannt ist, geben Sie bitte an, welche Institution den Kurs veranstaltet

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gottesdienste 6. August 21. August 2016

Gottesdienste 6. August 21. August 2016 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 32-33 In den Ferien entfällt die Beichtgelegenheit an den Samstagen. Wenn Sie eine Beichte wünschen, melden Sie

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III)

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III) (039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III) Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.) Amen. Gottes hl. Wort beim Evangelisten Lukas im 11. Kapitel:

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Allgemeines zu In den zeigt sich die Kirche als Gemeinschaft, die für andere betet und bittet. Anzahl der Es hat sich bewährt, zwischen 4 und 5 zu sprechen. Die Anzahl bestimmen aber die Anliegen, die

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Dialogpredigt zum Festgottesdienst Patrozinium St. Joseph und 200. Geburtsjahr Adolph Kolping Dienstag, 19. März 2013 St. Joseph, Schwäbisch Hall

Dialogpredigt zum Festgottesdienst Patrozinium St. Joseph und 200. Geburtsjahr Adolph Kolping Dienstag, 19. März 2013 St. Joseph, Schwäbisch Hall Dialogpredigt zum Festgottesdienst Patrozinium St. Joseph und 200. Geburtsjahr Adolph Kolping Dienstag, 19. März 2013 St. Joseph, Schwäbisch Hall Grüß Gott, lieber Josef von Nazaret, heute ist dein Tag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr