Ausgabe Nr. 04/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Nr. 04/"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 04/

2 Unser Pastoralteam: Pfarrer Walter Augustin Stephan Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Pfarrer Christof Anselmann Pastoralreferent Carlo Wingerter Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Ingrid Topin, Pfarrsekretärin Pfarrbüro Eppenbrunn, Weiherstr. 5, Eppenbrunn Tel , Fax: , Öffnungszeiten: Mittwoch: von Uhr Uhr Donnerstag: von Uhr Uhr Pfarrbüro Vinningen, Luitpoldplatz 2, Vinningen Tel , Fax: , katholisches.pfarramt.vinningen@gmx.de Öffnungszeit: Dienstag: von Uhr Uhr Pfarrbüro Simten, Gersbachtalstr. 2, Niedersimten Tel , Fax: Pfr. Anselmann: Tel Internet: kath.pfarramt.niedersimten@t-online.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: von Uhr Uhr Regionalverwaltung Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44, Pirmasens Tel , Fax: , rv.pirmasens@bistum-speyer.de Sie können auch außerhalb der regulären Bürozeiten die angegebenen Rufnummern nutzen und gegebenenfalls auf die Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen so bald als möglich zurück. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Die kommende Pfarrblattausgabe Nr. 05/2015 ist eine Ausgabe für 4 Wochen vom Termine, die in dieser Ausgabe veröffentlicht werden sollen, bitte bis spätestens Montag, im Pfarrbüro Eppenbrunn bzw. Simten melden. Sa Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrich I Uhr Vinningen Kindertag der Erstkommunionkinder Uhr Vinningen Hl. Beichte von Kommunionkindern (nachgeholt) 2

3 Sa FASTENSONNTAG (Laetare) Papst-Sonntag Uhr Ruhbank Amt entfällt Uhr Trulben Amt f. Günter Sommer, lebende u. verstorbene Angehörige f. Helene und Urban Andreas und Söhne Uhr Lemberg Wortgottesfeier So Uhr Hilst Amt Jgd. f. Emma und Hans Schwartz Stiftamt f. Anna, Eugen und Emma Pfeffer Uhr Simten Amt Jgd f. Clemens Greiner Uhr Eppenbr. Amt f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarreiengemeinschaft f. Hannchen und Artur Bender und Horst Böhm 1. Sterbeamt f. Theresia Schwartz Taufe von Paula Emilia Raschke Uhr Erlenbr. Amt Jgd f. Peter Oho anschl. Mittagessen im evang. Gemeinderaum Uhr Vinningen Solidaritätsessen im Pfarrheim Uhr Schweix Großes Gebet mit Aussetzung des Allerheiligsten anschl. gemeinsame Betstunde für Schweix u. Hilst Uhr Schweix Abschlussvesper mit sakr. Segen (Kirchenchor) Di Hl. Gertrud, Äbtissin von Nivelles Hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote in Irland Uhr Vinningen Rosenkranzandacht Uhr Erlenbr. Hl. Messe (17.30 Uhr Rosenkranz) Uhr Vinningen Amt f. Mariele Ottlinghaus Uhr Kröppen Kreuzwegandacht Mi Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer Uhr Eppenbr. Hl. Messe f. Lydia Georgens Uhr Trulben Kreuzwegandacht Uhr Eppenbr. Kreuzwegandacht Uhr Lemberg Passionsandacht in der evang. Kirche Uhr Eppenbr. Hauptausschuss d. Pfarreiengem. Eppenbrunn zur Vorb. auf die Kar- u. Osterliturgie (Pirminiuszimmer) Uhr Simten Pfarrgemeinderatssitzung 3

4 Do HOCHFEST DES HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA Uhr Simten Kfd - Frauennachmittag Uhr Kröppen Hochamt f. Erna Pfeifer und verstorbene Geschwister Jgd. f. Ida Wagner und verstorbene Angehörige Fr Uhr Ruhbank Rosenkranz Uhr Trulben Amt Uhr Vinningen Kreuzwegandacht Uhr Vinningen Treffen Exerzitien im Alltag Sa FASTENSONNTAG (Judica) Uhr Ruhbank Amt anschl. Kreuzweg Uhr Trulben Amt Uhr Erlenbr. Wortgottesfeier So Kollekte für MISEREOR und Fastenopfer d. Kinder f. die Aufgaben von MISEREOR Uhr Eppenbr. Amt f. Hedwig Matt zur Mutter Gottes mit Gedenken an Pater Viktrizius Uhr Simten Amt 2. Sterbeamt f. Elisabeth Wagner Uhr Vinningen Amt f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarreiengemeinschaft f. Robert und Anna Koch f. Martha u. Ludwig Weimann, Veronika u. Paul König 1. Sterbeamt f. Maria Wagner Dankamtf. die Fam. Richard Groh u. Reinhold Becker Dankamt zur Mutter Gottes v. d. immerwährenden Hilfe Uhr Lemberg Amt f. Walter Bourgun u. Angehörige u. Gerda Hemmert 2. Sterbeamt f. Rita Sereda Uhr Vinningen Kreuzwegandacht gestaltet vom PGR und Kirchenchor Mo Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima Uhr Ruppertsw.Ökum. Bibelwoche Thema: Der Wahrheit verpflichtet mit Pfr. Anselmann im Evang. Gemeindesaal Ruppertsweiler

5 Di Uhr Vinningen Rosenkranzandacht Uhr Erlenbr. Hl. Messe (17.30 Uhr Rosenkranz) anschl. Kreuzweg Uhr Vinningen Amt Uhr Kröppen Kreuzwegandacht Uhr Simten Elternabend der Erstkommunionkinder Uhr Erlenbr. Pfarrgemeinderatssitzung Mi HOCHFEST VERKÜNDIGUNG DES HERRN Uhr Eppenbr. Hl. Messe Jgd. f. Georg u. Barbara Till u. verstorbene Angehörige Uhr Trulben Kreuzwegandacht Uhr Hilst Kreuzwegandacht Uhr Eppenbr. Kreuzwegandacht Uhr Lemberg Passionsandacht in der kath. Kirche Uhr Erlenbr. Frauenstammtisch: Kreuzwegandacht Do Hl. Liudger, Bischof von Münster, Glaubensbote Uhr Eppenbr. Frühschicht aller Messdiener der PG-Eppenbrunn in der Kirche, anschl. Frühstück im Pfarrhaus Uhr Simten Laudes im Pfarrhaus anschl. Frühstück Uhr Eppenbr. Messdienerprobe für Palmsonntag u. Gründonnerstag Uhr Kröppen Hl. Messe f. Edgar Kupper Jgd. f. Oswin Straßel Uhr Pirmasens St. Elisabeth: Infoabend über die Pfarrgremienwahlen Fr Uhr Trulben Amt Uhr Ruhbank Rosenkranz Uhr Vinningen Kreuzwegandacht Uhr Vinningen Treffen Exerzitien im Alltag Sa Uhr Lemberg Palmschmücken für interessierte Kinder Uhr Simten Palmschmücken der Erstkommunionkinder Uhr Eppenbr. Palmschmücken der Erstkommunionkinder Uhr Eppenbr. "Haus Waldesruh" Mitgliederversammlung des St. Elisabethenvereins 5

6 Sa HEILIGE WOCHE - KARWOCHE + PALMSONNTAG (Palmarum) Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Kollekte f. d. Betreuung d. christl. Stätten im Hl. Land Heute Nacht beginnt die Sommerzeit Uhr Ruhbank Wortgottesfeier als Bußgottesdienst Uhr Vinningen Amt f. Ferdinand und Anna Koch, leb. u. verst. Angehörige f. Kurt Eitel, lebende u. verstorbene Angehörige f. Mariele Ottlinghaus (K) f. die Leb. u. Verstorbenen d. Familie Schuster u. Lelle f. Josef Meier und Eltern Uhr Erlenbr. Amt f. Fam. Habermeyer So Uhr Simten HOCHAMT mit Palmweihe und Prozession Uhr Eppenbr. HOCHAMT f. alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Eppenbrunn f. Oswald und Maria Schatz und Angehörige mit Palmweihe und Prozession mit den Erstkommunionkindern (Kirchenchor Eppenbrunn) Uhr Lemberg HOCHAMT mit Palmweihe und Prozession Gruppenstunden bzw. Messdienerstunden Vinningen montags Uhr Pfarrheim Lemberg ab sofort freitags Uhr Pfarrheim Eppenbrunn freitags Uhr Pfarrhaus Trulben freitags Uhr Pfarrheim Kindertag Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaften Simten und Eppenbrunn Am Samstag, 14. März 2015, ab Uhr im Pfarrheim Vinningen haben die Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbereiten, ihren gemeinsamen Kindertag. Erstkommunionelternabend in Simten Am Dienstag, 24. März 2015 um Uhr findet der Elternabend zur Vorbereitung auf die Erstkommunion im Pfarrheim Simten statt. 6

7 Einladung zum Suppenessen in Erlenbrunn Aufgrund der guten Resonanz der letzten Jahre lädt der Pfarrgemeinderat St. Josef Erlenbrunn auch in diesem Jahr am 15. März ab Uhr zu den beliebten Suppen in den evang. Gemeinderaum Erlenbrunn ein. (Wir bitten um Kuchenspenden) Der PGR freut sich auf Ihr Kommen Einladung zum Solidaritätsessen in Vinningen Der Pfarrgemeinderat St. Sebastian Vinningen lädt zum diesjährigen Solidaritätsessen (Fastenessen) am Sonntag, den 15. März 2015 ein. Dieses findet ab Uhr im Pfarrheim Vinningen statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitchristen. Der Erlös des Essens, Ihre freiwillige Spende, ist für ein Misereor-Projekt in Afrika, Asien oder Lateinamerika bestimmt. Zeitgleich findet auch der Verkauf von Produkten aus fairem Handel aus dem Eine-Welt- Laden statt. Um die Lebensmitteleinkäufe angemessen erledigen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung im Pfarrbüro Vinningen (Tel ), bei Frau Angelika Müller (Tel ), allen Pfarrgemeinderatsmitgliedern oder durch Eintragung in die Liste, die in der Kirche Vinningen ausgehängt wird. Der PGR Vinningen freut sich auf ein gemeinsames Miteinander Ökumenische Bibelwoche in Ruppertsweiler jeweils Uhr im Evang. Gemeindesaal Ruppertsweiler Themen: Montag Der Wahrheit verpflichtet mit Pfr. Anselmann Dienstag Vom Fluch befreit Donnerstag Als Kind geliebt Freitag Gemeinsam engagiert mit Pastor Olav Schmidt Samstag Uhr Abschlussgottesdienst ev. Kirche Ruppertsweiler Einstimmung auf Palmsonntag- Schmücken der Palmstöcke Alle Kinder ab der 1. Klasse sind eingeladen zu einer besinnlichen Einstimmung auf den Palmsonntag. Für alle Erstkommunionkinder ist diese Vorbereitung verpflichtend. Die Kinder der PG-Eppenbrunn sollen 1 Ast (ca. 1 m lang/fingerdick), als Kreuz gefertigt mitbringen. Nach der Einstimmung wollen wir gemeinsam die Palmstöcke schmücken, welche die Kinder am nächsten Tag zum Palmsonntagsgottesdienst, um Uhr in Simten und Uhr in Eppenbrunn mitbringen. Treffpunkt ist in Eppenbrunn bzw. Simten jeweils am Samstag, 28. März 2015, um Uhr, in der Kirche. Ins Pfarrheim Lemberg sind interessierte Kinder am Samstag, um Uhr zum Palmschmücken für den Gottesdienst am So um Uhr eingeladen. 7

8 Buchs für die Palmweihe der PG Eppenbrunn in Eppenbrunn Wie jedes Jahr bitten wir Sie um Buchs für die Feier des Palmsonntags. Ab Samstag 28. März 2015, werden Körbe in den Kirchen bereitstehen, in die Buchs hineingelegt werden kann, die nach Eppenbrunn zur Weihe gebracht werden. Herzlichen Dank! Gründonnerstag in Niedersimten Uhr Gottesdienst mit Angelicus Die Mitglieder der Gruppe Angelicus, die 2007 in Sofia gegründet wurde, sind hervorragende Berufssänger im Bereich christlich-orthodoxer Musik. Diese Lieder und die ausdruckstarken Stimmen sorgen für eine Atmosphäre, die den Geist alter Botschaften und den Geruch von Weihrauch in alten Klöstern hinterlassen. Am Gründonnerstag, wird die Gruppe den Gottesdienst in Niedersimten mit ihren Liedern bereichern. Anschließend sind Sie zum Verweilen eingeladen. Ca. 30 Minuten begleitet Angelicus uns mit besinnlichen und kräftigen Klängen in die Ölbergnacht. Um die Gruppe, bzw. deren Reise zu finanzieren, bitten wir um eine Spende am Ausgang. 8 Einladung des St. Elisabethenvereins Eppenbrunn e. V. Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 28. März 2015 um Uhr im Hotel-Restaurant Haus Waldesruh in Eppenbrunn, Neudorfstraße sind alle Mitglieder unseres Vereins recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung, Totengedenken, Bericht des Vorstandsvorsitzenden, Kassenbericht und Mitgliederentwicklung des Rechners, Bericht der Kassenprüferinnen, Diskussion der einzelnen Berichte, Feststellung der Jahresrechnung 2014 und Entlastungsbeschluss des Vorstandes, Anträge, Vorstellung und Beschluss über den Haushaltsplan 2015 und Festsetzung des Mitgliedsbeitrages 2015, Verschiedenes, Wünsche und Anregungen. Vor Beginn unserer Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder zu Kaffee und Kuchen recht herzlich eingeladen. In einem Vortrag wird sich der ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Südwestpfalz vorstellen und über ihre Arbeit berichten. Über einen zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen. Der Vorstand Ei, ei, ei! Oster(ei)kerzen Kerzenwachsrecycling der besonderen Art. Verkauf im Eingangsbereich der Kirchen in Lemberg und Eppenbrunn.

9 Zum sechsten Mal gemeinsame Feier der Kar- und Osterhochliturgie Auch in diesem Jahr feiern wir in der Pfarreiengemeinschaft Eppenbrunn die Palmweihe, den Gründonnerstag, die Karfreitagsliturgie und die heilige Osternacht als Höhepunkt des Kirchenjahres wieder gemeinsam. Dieses Mal in der Pfarrkirche zu Eppenbrunn Bilden Sie bitte Fahrgemeinschaften oder bieten Sie Mitfahrgelegenheiten an! Unsere PGR-Vorsitzenden vermitteln Ihnen nach telefonischer Anmeldung auch gerne eine Mitfahrgelegenheit und holen Sie auch zu Hause ab. Ansprechpartner: Eppenbrunn: Frau Gillich Rita Tel Hilst Herr Konrad Alfred Tel Schweix Frau Maschino Angelika Tel Kröppen Frau Kupper Petra Tel Vinningen Frau Müller Angelika Tel Trulben Herr Hüther Gerold Tel Jubelkommunion unserer Pfarreiengemeinschaft in Eppenbrunn, Schweix mit Hilst, Trulben mit Kröppen und Vinningen Alle Mitchristen die in diesem Jahr ein Kommunionjubiläum (25, 50, 60, 70...) begehen können, erinnern wir daran. Wir möchten mit Ihnen dieses Fest in den jeweiligen Gottesdiensten am Ostermontag, 06. April 2015 um Uhr in Trulben und am 18. April 2015 um Uhr in Vinningen feiern. Die Pfarrgemeinderäte laden Sie und Ihre/in Partner/in nach dem Gottesdienst zu einem Empfang ein. In Schweix können die Jubilare am 05. April 2015 um Uhr und in Eppenbrunn am 12. April 2015 um Uhr im Gottesdienst mitfeiern. Wir bitten Sie um Anmeldung im Pfarrbüro Vinningen Tel. 334 oder Eppenbrunn Tel Lourdesgrotte Eppenbrunn Für die Pflege unserer Lourdesgrotte suchen wir dringend Helferinnen und Helfer. Helfen wir alle mit durch Bereitschaft, Ansprache oder Motivation dieses schöne sakrale Ensemble für die Zukunft zu erhalten. Bei Interesse oder Ideen bitte melden bei Alois Bender Tel oder Liesel Pfeifer Tel Spender/Spenderinnen für die Osterkerzen 2015 gesucht Wir suchen in diesem Jahr wieder Spender für unsere Osterkerzen. Der Preis für die Osterkerzen belaufen sich zwischen Gefertigt werden die Kerzen im Karmel in Hauenstein, wir unterstützen dort die Karmelitinnen, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Bitte melden Sie sich in den Pfarrbüros. Die Osterkerzen für Eppenbrunn, Vinningen, Lemberg, Trulben, Schweix, Simten und Erlenbrunn wurden bereits gespendet. Den Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 9

10 Neue Orgelbücher Stifter gesucht Die drei Bände für jede unserer zehn Kirchen kosten jeweils 210. Wir suchen Stifterinnen und Stifter, die ihrer Kirche Vorort einen Band für 70 oder das gesamte Stammteilorgelbuch (3 Bände) für 210 stiften. Spenden können in den Sakristeien, Pfarrbüros abgegeben werden oder auf ihr Kirchenstiftungskonto überwiesen werden. Folgende Orgelbücher wurden gestiftet: Für St. Josef Hilst: Alle drei Bände, für St. Sebastian Vinningen: Alle drei Bände, für St. Pirminius Eppenbrunn: Alle drei Bände, für St. Michael Lemberg: zwei Bände, für Herz-Jesu Simten: Alle drei Bände für Mariä Heimsuchung Schweix: Alle drei Bände. Den Stiftern ein herzliches Vergelt s Gott KinderFerienAction 2015 Das Warten hat ein Ende! Für Kinder von 7-12 Jahren von Montag, bis Freitag, steigt rund um Kirche und Pfarrheim in Lemberg die 'KinderFerienAction 2015'. Die Gruppenleiter der KjG Rules bieten ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Spielen, Basteln, Quatschen, jeder Menge Fun und Action! Auch eine Übernachtung im Pfarrheim und eventuell ein Ausflug ins Schwimmbad ist in Planung. Wer dabei sein will, sollte sich den Termin schon jetzt vormerken! In Kürze kommen die Anmeldeformulare heraus, die über die Pfarrbüros und auf der Homepage erhältlich sein werden. Nächstes Vortreffen der Gruppenleiter für die'kinderferienaction 2015' Dienstag, um Uhr in Lemberg, Jugendraum. Öffnungszeiten: 10 Katholischen öffentlichen Büchereien Eppenbrunn (im Bürgerhaus) Vinningen (im Pfarrheim) montags von Uhr sonntags von Uhr mittwochs von Uhr mittwochs von Uhr Hilst (Obere Str. 12) Trulben (im Pfarrzentrum) montags von Uhr sonntags von Uhr Schweix (im Gemeindehaus) dienstags von Uhr dienstags von Uhr mittwochs von Uhr

11 Kirchenchöre u. kirchenmusikalischen Gruppen Übungszeiten : Eppenbrunn: Kirchenchor donnerstags, 19:30 Uhr im kath. Kindergarten Schweix: Kirchenchor freitags, 19:30 Uhr im Gasthaus Zur Krone Trulben: Kirchenchor dienstags, 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Vinningen: Kirchenchor montags, 20:00 Uhr im kath. Pfarrheim Vinningen: singart Chor donnerstags, 20:00 Uhr im kath. Pfarrheim, jede 2. Woche Simten: Kirchenchor montags, Uhr im kath. Pfarrheim Erlenbrunn: Kirchenchor donnerstags, Uhr im kath. Pfarrheim Pfarreienfahrt 2015 PG Simten und Eppenbrunn vom September 2015 Bad Tölz Ab sofort gibt es die Programme in den Pfarrbüros und am Schriftenstand Ihrer Kirche. Es erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm: Augsburg - Bad Tölz - Kloster Benediktbeuren - Steingaden - Wies Ulm. Leistungen: Übernachtung Bad Tölz, sämtliche Rundfahrten, Stadtführung Augsburg inkl. Eintritt in das Rathaus und die Fuggerei, geführter Rundgang in Bad Tölz, Führungen in Benediktbeuren, Steingaden und Wieskirche, Reiserücktrittskosten-Versicherung. Preis pro Person im Doppelzimmer: 370,-- Einzelzimmerzuschlag: 49,-- Immer noch unterwegs Der Kreuzweg ist ein Meditationsweg, der den ganzen Menschen anspricht. Von Station zu Station verweilen wir und erinnern uns an die Passion Jesu. Doch den Kreuzweg zu meditieren, ist mehr als historische Erinnerung. Christen erkennen im Kreuzweg eine Deutung ihrer eigenen Lebenserfahrung. Der Leidensweg Christi erhellt unsere durchkreuzten Lebenswege. Jesu Kreuzweg kann uns zum Schlüssel werden, die Abgründe der Not ein wenig zu erhellen. Denn der Weg der Menschen ist bis in unsere Tage ein Kreuzweg geblieben; es gibt viele Schauplätze moderner Kreuzigungen. Und Jesu trägt unser Kreuz mit immer, immer noch. 11

12 12

Ausgabe Nr. 03/

Ausgabe Nr. 03/ Ausgabe Nr. 03/2015 21.02.2015 15.03.2015 Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Unser Pastoralteam: Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Pastoralreferent

Mehr

Briefwahl Pfarrgremienwahl 2015

Briefwahl Pfarrgremienwahl 2015 Ausgabe Nr. 14/2015 03.10.2015-18.10.2015 Briefwahl Pfarrgremienwahl 2015 Die Briefwahlunterlagen können bis zum 9. Oktober angefordert werden in: Eppenbrunn: Pfarrbüro Eppenbrunn Erlenbrunn: Hilst: Kröppen:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Er ist auferstanden er ist wahrhaft auferstanden, Halleluja

Er ist auferstanden er ist wahrhaft auferstanden, Halleluja Ausgabe Nr. 05/2015 28.03.2015-27.04.2015 Er ist auferstanden er ist wahrhaft auferstanden, Halleluja Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Unser Pastoralteam:

Mehr

Die zwei Gesichter des Karneval

Die zwei Gesichter des Karneval Ausgabe Nr. 03/2014 22.02. 16.03.2014 Die zwei Gesichter des Karneval Der Karneval ist fröhlich-feucht, man darf die Grenzen testen, doch jedem Narren langsam deucht, dass dies auf Dauer nicht zum Besten,

Mehr

Ausgabe Nr. 07/

Ausgabe Nr. 07/ Ausgabe Nr. 07/2014 10.05.2014 25.05.2014 Mit Maria Maria, Schwester so vieler, die deinem Sohn auf ihre Weise folgen, zeige ihnen immer neu, was die Liebe vermag. Maria, Mutter so vieler, die sich als

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienstordnung Samstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin in Rom FR 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Ausgabe Nr. 07/

Ausgabe Nr. 07/ Ausgabe Nr. 07/2015 16.05.2015-08.06.2015 Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Unser Pastoralteam: Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Pastoralreferent

Mehr

Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben.

Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben. Ausgabe Nr. 15/2014 18.10.2014 10.11.2014 Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben. Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Ausgabe Nr. 09/

Ausgabe Nr. 09/ Ausgabe Nr. 09/2014 14.06.2014 06.07.2014 Unser Team besteht aus: Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Gemeindereferentin Schwester Maria Pura Pastoralreferent

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBÜRO IM PFARRAMT TRULBEN

PFARRBÜRO IM PFARRAMT TRULBEN Ausgabe Nr. 02/2016 30.01.2016-21.02.2016 Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Unser Pastoralteam: Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Ingrid Topin,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Dies ist die selige Nacht, in der Christus die Ketten des Todes zerbrach und aus der Tiefe als Sieger emporstieg.

Dies ist die selige Nacht, in der Christus die Ketten des Todes zerbrach und aus der Tiefe als Sieger emporstieg. Ausgabe Nr. 06/2014 12.04.2014 11.05.2014 Dies ist die selige Nacht, in der Christus die Ketten des Todes zerbrach und aus der Tiefe als Sieger emporstieg. O wahrhaft heilbringende Sünde des Adam, du wurdest

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Ausgabe Nr. 02/

Ausgabe Nr. 02/ Ausgabe Nr. 02/2015 31.01.2015 22.02.2015 Darstellung des Herrn Maria Lichtmess Simeon erkennt in Jesus das Licht der Welt, noch einmal erstrahlt weihnachtlicher Glanz. Maria lässt ihr Kind los und legt

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Ausgabe Nr. 17/ ZEICHEN SETZEN

Ausgabe Nr. 17/ ZEICHEN SETZEN Ausgabe Nr. 17/2015 28.11.2015-20.12.2015 ZEICHEN SETZEN Ein Zeichen der Hoffnung will ich setzen, jetzt im Advent, in die Abgründe des Scheiterns und Töne der Resignation. Ein Zeichen des Erbarmens will

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ausgabe Nr. 08/

Ausgabe Nr. 08/ Ausgabe Nr. 08/2014 24.05.2014 15.06.2014 Unser Team besteht aus: Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Gemeindereferentin Schwester Maria Pura Pastoralreferent

Mehr

Ausgabe Nr. 13/

Ausgabe Nr. 13/ Ausgabe Nr. 13/2015 12.09.2015-04.10.2015 Gott unser Schöpfer, wir danken dir. Du hast diese Welt hier aus Liebe für uns gemacht. Dein Sohn Jesus Christ kam zu uns auf die Welt, wir danken dir. Seine Arbeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 01/ st-wendelinus-trulben.jimdo.com

Nr. 01/ st-wendelinus-trulben.jimdo.com Herz Jesu, Simten Mariä Heimsuchung, Schweix Maria vom Frieden, Ruhbank St. Jakobus d.ä., Kröppen St. Josef, Erlenbrunn St. Josef, Hilst St. Michael, Lemberg St. Pirminius, Eppenbrunn St. Sebastian, Vinningen

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für März 2017 Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden. Mi., 01.03.2017 Fast- und Abstinenztag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Nr. 4/ März bis 14.April.2019

Nr. 4/ März bis 14.April.2019 Nr. 4/2019 23. März bis 14.April.2019 1 Gottesdienstordnung Sa 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo Gr 14.00 Taufe (Pfr.Haimerl) Gr 17.00 bis 17.45 Uhr Beichtgelegenheit Gr 17.30 Rosenkranz für alle Alten

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Ausgabe Nr. 12/ welche die Hilflosigkeit des anderen überbrückt. anstatt die eigene Überlegenheit zu unterstreichen.

Ausgabe Nr. 12/ welche die Hilflosigkeit des anderen überbrückt. anstatt die eigene Überlegenheit zu unterstreichen. Ausgabe Nr. 12/2015 22.08.2015-13.09.2015 Einander leben helfen Mit einem freundlichen Blick, der zur Kontaktaufnahme ermutigt, anstatt abzuweisen und fern zu halten. Mit einem verständnisvollen Wort,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrblatt. Pfarrei Herz-Jesu, PS-Niedersimten Kuratie Maria vom Frieden, PS-Ruhbank vom

Pfarrblatt. Pfarrei Herz-Jesu, PS-Niedersimten Kuratie Maria vom Frieden, PS-Ruhbank vom Pfarrblatt Pfarrei Herz-Jesu, PS-Niedersimten Kuratie Maria vom Frieden, PS-Ruhbank vom 01.02. 23.02.2014 PFARRBÜRO TEL.U. FAX. VORMITTAGS 46233 PFARRER ANSELMANN, TEL.: 46233 GERSBACHTALSTR. 2, 66955

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 04.03.2018 25.03.2018 Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 1 Gottesdienstordnung Sonntag, 04.03: 3. Fastensonntag 09.00 Schlicht: Sonntagsmesse 10.30 Sorghof: Sonntagsmesse 14.00

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr