Ausgabe Nr. 17/ ZEICHEN SETZEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Nr. 17/ ZEICHEN SETZEN"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 17/ ZEICHEN SETZEN Ein Zeichen der Hoffnung will ich setzen, jetzt im Advent, in die Abgründe des Scheiterns und Töne der Resignation. Ein Zeichen des Erbarmens will ich setzen, jetzt im Advent, in die Gräben der Vorurteile und Gräber der Herzenshärte. Ein Zeichen des Friedens will ich setzten, jetzt im Advent, in die Kriegs- und Krisengebiete meiner allernächsten Umgebung. Ein Zeichen der Treue will ich setzen, jetzt im Advent, in die Steppen der Unverbindlichkeit und Kälte und Gleichgültigkeit. ein Zeichen der Umkehr will ich setzen, jetzt im Advent, in die Irrgänge falscher Gedanken und Sackgassen ängstlicher Sorgen. Ein Zeichen des Neuanfangs will ich setzen, jetzt im Advent, in den Stunden der Erwartung und Vorbereitung auf das kommende Heil. Abendlicher Adventskalender 2015 Paul Weismantel

2 Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Unser Pastoralteam: Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Ingrid Topin, Pfarrsekretärin Pfarrbüro Trulben, Schulstraße 12, Trulben Tel , Fax: , vorerst noch: Öffnungszeiten: Montag: von Uhr Uhr Dienstag: von Uhr Uhr Donnerstag: von Uhr Uhr Pfarrhaus Vinningen, Luitpoldplatz 2, Vinningen, Tel Kontaktzeit: Dienstag: von Uhr Uhr Das Pfarrhaus in Vinningen ist am Dienstag, 01. Dezember 2015 geschlossen. Pfarrhaus Simten, Gersbachtalstraße 2, Niedersimten, Tel Kontaktzeit: Donnerstag: von Uhr Uhr Regionalverwaltung Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44, Pirmasens, Tel , Fax: , rv.pirmasens@bistum-speyer.de Sie können auch außerhalb der regulären Bürozeiten die angegebenen Rufnummern nutzen und gegebenenfalls auf die Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen so bald als möglich zurück. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Die kommende Pfarrblattausgabe Nr. 18/2015 ist eine Ausgabe für 4 Wochen vom Termine, die in dieser Ausgabe veröffentlicht werden sollen, bitte bis spätestens Montag, im Pfarrbüro Trulben melden. 2 Der Advent Die Adventszeit hat einen doppelten Charakter: Sie ist einerseits Vorbereitungszeit auf die weihnachtlichen Hochfeste mit ihrem Gedächtnis des ersten Kommens des Gottessohnes zu den Menschen. Andererseits lenkt die Adventszeit zugleich durch dieses Gedenken die Herzen hin zur Erwartung der zweiten Ankunft Christi am Ende der Zeiten. Unter beiden Gesichtspunkten ist die Adventszeit eine Zeit hingebender und freudiger Erwartung. (Directorium Spirense, Advent 2015)

3 Sa Marien-Samstag Uhr Speyer Dom: Segnungs- und Aussendungsgottesdienst mit Siegelübergabe an alle 70 neuen Pfarreien (Einlasskarten) Sa ADVENTSSONNTAG In allen Gottesdiensten werden die mitgebrachten Adventskränze und -gestecke gesegnet! Uhr Kröppen Amt f. Adelheid Grünfelder, Alfred Grünfelder u. alle Leb. u. Verst. d. Fam. Grünfelder u. Herzog 1. Jgd. f. Edgar Kupper Uhr Ruppertsw.Ökum. Gottesdienst im Advent (evangelische Kirche) Uhr Lemberg Amt Uhr Vinningen Wort-Gottes-Feier So Uhr Simten Amt f. Albert und Maria Brand und Walter Brand Uhr Trulben HOCHAMT zur Gründung der neuen Pfarrei St. Wendelinus Trulben Amt f. alle Leb. und Verst. der gesamten Pfarrei f. Leo Wagner f. d. Fam. Pirmin Röckel u. Josef Danner m. allen Verst. der Fam. 1. Sterbeamt f. Hildegard Kippler Vorstellung und Segnung der neuen Räte Hochamt zum Großen Gebet Aussetzung des Allerheiligsten und Gebet für die neue Pfarrei St. Wendelinus mit sakramentalem Segen anschließend sind alle Neugewählten in das Pfarrheim eingeladen Uhr Simten Adventskaffee im Pfarrheim Segnung der Adventskränze In den Gottesdiensten unserer Pfarrei werden am Samstag, 28. November und Sonntag, 29. November 2015 die mitgebrachten Adventskränze und -gestecke gesegnet. Bitte legen Sie diese nach vorne in den Chorraum (auf einen Tisch oder vor den Ambo). 3

4 Mo FEST DES APOSTELS HL. ANDREAS Uhr Simten Festamt im Kerzenschein Wir beten: Wir beten: Gebetsanliegen des Heiligen Vaters für den Monat Dezember Um die Erfahrung von Gottes Barmherzigkeit, der nicht müde wird, Vergebung zu schenken. Die Geburt Christi sei den Familien in jeder Bedrängnis ein Zeichen sicherer Hoffnung. Di Uhr Erlenbr. Hl. Krankenkommunion Uhr Erlenbr. Rosenkranz Uhr Vinningen Rosenkranz Uhr Erlenbr. Rorateamt* anschließend Anbetung u. Beichtgelegenheit Uhr Vinningen Rorateamt* f. Paula und Alma Göller, Robert und Anna Koch f. Martha und Pirmin Breiner und Kinder Uhr Trulben Konstituierende Sitzung des neuen Verwaltungsrats der Großpfarrei Trulben Mi Hl. Luzius Uhr Eppenbr. Rorateamt* z. Mutter Gottes v. d. i. Hilfe u. Ged. an Papst Johannes Paul I Uhr Erlenbr. Frauenfrühstück Uhr Trulben Seniorennachmittag Uhr Lemberg Flüchtlingsbesuche Uhr Lemberg Hl. Krankenkommunion Uhr Lemberg Rorateamt* Jgd. f. Thomas Prechtner Do Hl. Franz Xaver Uhr Simten Hl. Krankenkommunion Uhr Lemberg Senioren Adventsnachmittag Thema: "Adventskerzen" Uhr Hilst/Schw. Hl. Krankenkommunion Uhr Schweix Rorateamt* Fr Sel. Adolph Kolping Hl. Barbara Hl. Johannes von Damaskus Uhr Trulben Rorateamt* Jgd. f. Ute Uhl, lebende und verstorbene Angehörige Stiftamt f. Anna und Friedrich Kupper

5 09.00 Uhr Eppenbr. Hl. Krankenkommunion Uhr Tr.Krö.Ho. Hl. Krankenkommunion Uhr Erlenbr. St. Nikolaus kommt in den Kindergarten Uhr Ruhbank Rosenkranz Sa Hl. Anno + 2. ADVENTSSONNTAG Uhr Schweix Hl. Weihnachtsbeichte Uhr Schweix Amt Uhr Erlenbr. Wort-Gottes-Feier Uhr Vinningen Amt f. Benno Huber, Hermann und Rosa Göller f. Maria Lang und Angehörige f. Ottmar Fuchs und Angehörige f. Alois Staab und verstorbene Angehörige f. Anton u. Eva Zieger, lebende u. verstorbene Angeh. f. Emilie und Reinhard Kölsch, Gerlinde und Lydia Jgd. f. Renate Wagner, lebende u. verstorbene Angeh. So Uhr Simten Amt 1. Sterbeamt f. Gertraud Semmler Jgd f. Roland Strassel Uhr Lemberg Amt mitgestaltet von der kath. Kita: "Bischof Nikolaus" Jgd f. Cecilia Kästner geb. Stolz und Eltern Uhr Trulben Amt f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und Aufnahme der neuen Trulber Messdiener Jgd. f. Josef Gerlach 2. Sterbeamt f. Hedwig Demerle Mo Hl. Ambrosius Uhr Vinningen Hl. Krankenkommunion Uhr Trulben St. Nikolaus kommt in den Kindergarten Uhr Kröppen St. Nikolaus kommt in den Kindergarten Uhr Ruppertsw.Treffpunkt Parkplatz Starkebrunnen Uhr St. Nikolaus kommt in den Wald Uhr Lemberg Adventsfeier der Frauen für alle 5

6 Di HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGE- NEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Uhr Erlenbr. Adventsfeier der Frauen für alle Uhr Erlenbr. Rosenkranz Uhr Vinningen Rosenkranzandacht Uhr Erlenbr. Hochamt Uhr Vinningen Hochamt f Josef Groh (N) f. Hildegard Göller (E) Uhr Vinningen Ökumenische Adventsfeier im Pfarrheim Mi Hl. Johannes Didacus Cuauhtlatoatzin Uhr Eppenbr. Rorateamt* Uhr Lemberg Rorateamt anschließend Frühstück Uhr Trulben Konstituierende Sitzung des neuen Pfarreirates der Großpfarrei Trulben Do Uhr Kröppen Rorateamt* f. Robert Wagner und verstorbene Angehörige Fr Hl. Damasus I Uhr Trulben Rorateamt* Uhr Trulben Fahrt zum Prayerfestival, Jahre, Anmeldung bei Pfr. Anselmann, Rückkehr Samstagabend, Kosten Uhr Ruhbank Rosenkranz Sa Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe ADVENTSSONNTAG (Gaudete) Uhr Hilst Hl. Weihnachtsbeichte Uhr Hilst Amt f. Hans Schwartz, lebende u. verstorbene Angeh Uhr Ruhbank Wort-Gottes-Feier Uhr Eppenbr. Amt z. Mutter Gottes v. d. i. Hilfe u. Ged. an Pater Viktrizius Jgd. f. Alfons Fluck und alle Angehörige 1. Sterbeamt f. Günther Schwarz 2. Sterbeamt f. Hildegard Kippler Taufe von Noah Christian Kuch

7 So Uhr Simten Amt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Uhr Trulben Amt f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei f. Ursula Kiefer (Kfd) Uhr Trulben Konzert des Musikvereins u. des Kirchenchors Trulben Mo Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer Uhr Simten Rorateamt zum Priestertreffen, Marienpredigt Di Uhr Erlenbr. Rosenkranz Uhr Vinningen Rosenkranzandacht Uhr Erlenbr. Rorateamt* Uhr Vinningen Rorateamt* f. Paula und Alma Göller, Robert und Anna Koch f. Rosa und Josef Meier und verstorbene Angehörige Mi Uhr Eppenbr. Rorateamt* Uhr Lemberg Flüchtlingsbesuche Uhr Lemberg Rorateamt* 2. Jgd. f. Walter Bourgun Do Geburtstag von Papst Franziskus ( *1936) Uhr Simten Morgengebet im Pfarrhaus anschließend Frühstück Uhr Simten Kfd Frauennachmittag Uhr Kröppen Amt f. Friedel Wagner u. Verst. d. Fam. Wagner u. Appelmann Fr Uhr Trulben Rorateamt* f. d. Fam. Dieter Röckel, Ludwig Stadelmann u. alle Verst. d. Fam. f. Günter Sommer, Annchen und Reiner Kupper Uhr Trulben Hl. Weihnachtsbeichte Uhr Simten Fahrt zum Nightfever + Weihnachtsmarkt St. Ingbert Uhr Ruhbank Rosenkranz Sa ADVENTSSONNTAG Uhr Kröppen Hl. Weichnachtsbeichte Uhr Kröppen Amt f. Ruth und Heinz Wagner und verstorbene Angehörige f. Hildegard Bosche und verstorbene Angehörige Uhr Lemberg Wort-Gottes-Feier 7

8 19.00 Uhr Vinningen Amt f. Martha u. Ludwig Weimann, Veronika u. Paul König f. Emilie und Reinhard Kölsch, Gerlinde und Lydia Taufe von Gabriel Jona Thomas So Uhr Simten Amt f. Walter Brand u.verst.d.fam.rösel u. Lieselotte Germann u. Bertl Schäfer Uhr Trulben Amt f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei 3. Sterbeamt f. Hedwig Demerle Uhr Simten Hl. Weihnachstbeichte zur Gewinnung des vollkommenen Ablasses am * Rorateämter "Aus der Dunkelheit zum Licht" Im Advent feiern wir werktags wieder Rorateämter. Da diese Gottesdienste ohne elektrisches Licht gefeiert werden, bitten wir sie Kerzen mit Ständer und Tropfschutz mitzubringen. Ökumenische Adventsfeier in Vinningen Zur ökumenischen Adventsfeier in Vinningen, am Dienstag, 08. Dezember 2015 um Uhr im kath. Pfarrheim sind alle ganz herzlich eingeladen. Nach einer adventlichen Besinnung schließt sich das gemütliche Beisammensein an. Herzlichen Dank an alle, die bei der Gestaltung dieses Abends mitwirken. 8 Gelegenheit der Umkehr- und Buße zum Hohen Weihnachtsfest Schweix Samstag, Uhr Hilst Samstag, Uhr Trulben Freitag, Uhr Kröppen Samstag, Uhr Niedersimten Sonntag, Uhr Vinningen Dienstag, Uhr Eppenbrunn Mittwoch, Uhr Monatslied für den Monat Dezember In einigen Kirchen wird jeweils fünf Minuten vor Gottesdienstbeginn das Monatslied von den Organisten vorgespielt und kurz eingeübt. Im Gottesdienst wird es dann an geeigneter Stelle gesungen. Im Dezember wollen wir das Lied Nr. 233 einüben.

9 Gruppenstunden bzw. Messdienerstunden Vinningen montags Uhr Pfarrheim Lemberg ab sofort freitags Uhr Pfarrheim Eppenbrunn freitags Uhr Pfarrhaus Trulben freitags Uhr Pfarrheim Sternsinger in Kröppen am 02. Januar 2016! Alle Kinder (groß und klein), die uns gerne beim Sternsingen unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen. Wir gehen von Haus zu Haus und sammeln für Kinder in Not. Bitte meldet euch baldmöglichst bei Frau Neu (Tel ) oder bei Frau Memmer (Tel ). Unsere Vorbesprechung findet am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim in Kröppen statt. Wir freuen uns, dich mit dabei zu haben. Edeltraud Neu und Christiane Memmer Sternsingeraktion 2016 Bald ist es wieder soweit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen. Auch in diesem Jahr brauchen wir möglichst viele Sternsinger die mitmachen, katholisch oder evangelisch. (Mit Freunden zusammen macht es besonders viel Spaß). Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Dann melde dich in Erlenbrunn: Frau Jacqueline Pfister, Tel Lemberg: Frau Sarah Frey, Tel Ruhbank: Frau Elke Schmidt-Koslowski, Tel Niedersimten Frau Marianne Jung, Tel Weitere Informationen und Termine für die Vortreffen werden im nächsten Pfarrblatt bekannt gegeben. 9

10 Ergebnisse der Konstituierenden Sitzung des Gemeindeausschusses am Eppenbrunn: Vorsitzende/r: vakant Stv.Vorsitzende: Gertrud Boßlet Schriftführer: Marc Hector Erlenbrunn: Vorsitzende: Martina Stephan Stv. Vorsitzende: Monika Oho Schriftführerin: Maria Petry Hilst: Vorsitzender: Alfred Konrad Stv.Vorsitzende: Cornelia Schwartz Schriftführerin: Carina Lang Kröppen: Vorsitzende: Christiane Memmer Stv.Vorsitzender: Otto Reck Schriftführerin: Birgit Grünfelder Lemberg: Vorsitzende: Sigrid Frey Stv.Vorsitzende: Karin Grewenig Schriftführerin: Uta Demmerle Ruhbank: Vorsitzende: Karin Kölsch Stv.Vorsitzende: Petra Uhl Schriftführerin: Ingrid Zell Schweix: Vorsitzende: Evi Brill Stv.Vorsitzende: Angelika Maschino Schriftführerin: Gerda Fuchs Simten: Vorsitzende: Marianne Groh Stv.Vorsitzende: Elfriede Brill Schriftführerin: Ursula Roser Trulben: Vorsitzende: Corina Wafzig Stv.Vorsitzender: Gerold Hüther Schriftführerin: Dorothea Günther Vinningen: Vorsitzende: Angelika Müller Stv.Vorsitzende: Jutta Jung Schriftführerin: Brigitte Cronauer 10

11 Neuer Elternausschuss der Katholischen Kindertagesstätte St. Pirminius Eppenbrunn Der Elternausschuss der Kath. Kindertagesstätte St. Pirminius Eppenbrunn 2015/2016 wurde neu gewählt und brachte folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzende: Frau Bettina Schwartz, An der Eiche 4, Eppenbrunn 2. Vorsitzende: Frau Silke Menzel, Untere Haardtstraße 2, Eppenbrunn Schriftführerin: Frau Julia Kirsch, Talstraße 30, Eppenbrunn Beisitzer/in: Herr Markus Engl, Altschloßstraße 4, Eppenbrunn Frau Kathrin Stumpf, Neudorfstraße 15, Eppenbrunn Wir bedanken uns ganz herzlich für die Bereitschaft zur Übernahme dieser Ehrenämter und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit. Ebenfalls herzlichen Dank an alle Mitglieder des Elternausschusses 2014/2015 für die gute und konstruktive Mitarbeit im letzten Kindergartenjahr. Jubiläum der Barmherzigkeit Heiliges Jahr Mit der Schließung der Heiligen Pforte des Petersdomes hat Papst Johannes Paul II. am 6. Januar 2001 das Heilige Jahr beendet. KNA Papst Franziskus hat am 13. März 2015, im Petersdom die Feier eines außerordentlichen Heiligen Jahres angekündigt. Dieses Jubiläum der Barmherzigkeit beginnt mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom am Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens 2015 (8. Dezember 2015) und endet am 20. November 2016 mit dem Christkönigssonntag. Bereits Anfang 2015 hat der Papst gesagt: Das ist die Zeit der Barmherzigkeit. Es ist wichtig, dass die Gläubigen sie leben und in alle Gesellschaftsbereiche hineintragen. Vorwärts! Die Ankündigung fand am zweiten Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus statt, während der Predigt in der Bußfeier im Petersdom. Die Eröffnung des Heiligen Jahres erfolgt am 50. Jahrestag des Abschlusses des Zweiten Vatikanischen Konzils. Es ist damit zugleich eine Einladung, das mit dem Konzil begonnene Werk fortzuführen. Das Jubiläum findet in dem Zeitrahmen statt, in dem die Lesungen an den Sonntagen des Jahreskreises aus dem Lukasevangelium genommen werden. Der hl. Lukas wird auch der Evangelist der Barmherzigkeit genannt. Der italienische Dichter und Philosoph Dante Alighieri definierte ihn als scriba mansuetudinis Christi als Übermittler der Sanftmütigkeit Christi. Bekannt sind aus dem Lukasevangelium die Gleichnisse der Barmherzigkeit wie etwa das Gleichnis vom verlorenen 11

12 Schaf und von der verlorenen Drachme sowie das Gleichnis vom barmherzigen Vater. Die offizielle Ankündigung des Heiligen Jahres geschieht durch die feierliche Proklamation einer eigenen Urkunde. Der Papst hat diese sogenannte Bulle am Vorabend zum Barmherzigkeitssonntag (11. April 2015) in der Eingangshalle des Petersdoms durch Leonardo Sapienza, einen der Apostolischen Protonotare, verlesen lassen. Der Barmherzigkeitssonntag wurde von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er findet jeweils am Sonntag nach Ostern statt. Zum Thema Barmherzigkeit Mit dem Heiligen Jahr der Barmherzigkeit rückt Papst Franziskus die Aufmerksamkeit auf die Barmherzigkeit Gottes, der alle an sich ziehen will. In der Begegnung mit IHM werden alle zur Barmherzigkeit angespornt. 12 Heilige Pforte der Barmherzigkeit

Briefwahl Pfarrgremienwahl 2015

Briefwahl Pfarrgremienwahl 2015 Ausgabe Nr. 14/2015 03.10.2015-18.10.2015 Briefwahl Pfarrgremienwahl 2015 Die Briefwahlunterlagen können bis zum 9. Oktober angefordert werden in: Eppenbrunn: Pfarrbüro Eppenbrunn Erlenbrunn: Hilst: Kröppen:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Nr. 01/ st-wendelinus-trulben.jimdo.com

Nr. 01/ st-wendelinus-trulben.jimdo.com Herz Jesu, Simten Mariä Heimsuchung, Schweix Maria vom Frieden, Ruhbank St. Jakobus d.ä., Kröppen St. Josef, Erlenbrunn St. Josef, Hilst St. Michael, Lemberg St. Pirminius, Eppenbrunn St. Sebastian, Vinningen

Mehr

Öffnungszeit des Pfarrbüros im Pfarramt Trulben

Öffnungszeit des Pfarrbüros im Pfarramt Trulben Ausgabe Nr. 16/2015 07.11.2015-29.11.2015 Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Unser Pastoralteam: Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Ingrid Topin,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARRBÜRO IM PFARRAMT TRULBEN

PFARRBÜRO IM PFARRAMT TRULBEN Ausgabe Nr. 02/2016 30.01.2016-21.02.2016 Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Unser Pastoralteam: Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Ingrid Topin,

Mehr

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks.

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks. DEZEMBER 2017 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters: Für die älteren Menschen: Getragen durch ihre Familien und christliche Gemeinschaften mögen sie ihre Weisheit und ihre Erfahrung in Glaubensverbreitung

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ausgabe Nr. 07/

Ausgabe Nr. 07/ Ausgabe Nr. 07/2014 10.05.2014 25.05.2014 Mit Maria Maria, Schwester so vieler, die deinem Sohn auf ihre Weise folgen, zeige ihnen immer neu, was die Liebe vermag. Maria, Mutter so vieler, die sich als

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben.

Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben. Ausgabe Nr. 15/2014 18.10.2014 10.11.2014 Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben. Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann

Mehr

Ausgabe Nr. 09/

Ausgabe Nr. 09/ Ausgabe Nr. 09/2014 14.06.2014 06.07.2014 Unser Team besteht aus: Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Gemeindereferentin Schwester Maria Pura Pastoralreferent

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Ausgabe Nr. 03/

Ausgabe Nr. 03/ Ausgabe Nr. 03/2015 21.02.2015 15.03.2015 Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Unser Pastoralteam: Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Pastoralreferent

Mehr

PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

PFARRBRIEF. NR Adventssonntag PFARRBRIEF NR. 02 2. Adventssonntag 06.12.2015 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 RORATE für die Pfarrgemeinde 10.30 EUCHARISTIE M. Stein f. +

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Das Seelsorgeteam wünscht Ihnen allen unbeschwerte und erholsame Ferien mit Zeit, Gott neu zu begegnen..

Das Seelsorgeteam wünscht Ihnen allen unbeschwerte und erholsame Ferien mit Zeit, Gott neu zu begegnen.. Ausgabe Nr. 09/2017 01.07.2017-30.07.2017 Urlaub mit Gott Ich packe meinen Koffer und nehme mit was nehmen Sie mit in die Ferien? Jeder Mensch hat seine eigenen Vorlieben Bücher, Computer, Spiele oder

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Ausgabe Nr. 13/

Ausgabe Nr. 13/ Ausgabe Nr. 13/2015 12.09.2015-04.10.2015 Gott unser Schöpfer, wir danken dir. Du hast diese Welt hier aus Liebe für uns gemacht. Dein Sohn Jesus Christ kam zu uns auf die Welt, wir danken dir. Seine Arbeit

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ausgabe Nr. 04/

Ausgabe Nr. 04/ Ausgabe Nr. 04/2015 14.03.2015 29.03.2015 Unser Pastoralteam: Pfarrer Walter Augustin Stephan Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Pfarrer Christof Anselmann Pastoralreferent Carlo Wingerter Susanne Wieser,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Ausgabe Nr. 12/ welche die Hilflosigkeit des anderen überbrückt. anstatt die eigene Überlegenheit zu unterstreichen.

Ausgabe Nr. 12/ welche die Hilflosigkeit des anderen überbrückt. anstatt die eigene Überlegenheit zu unterstreichen. Ausgabe Nr. 12/2015 22.08.2015-13.09.2015 Einander leben helfen Mit einem freundlichen Blick, der zur Kontaktaufnahme ermutigt, anstatt abzuweisen und fern zu halten. Mit einem verständnisvollen Wort,

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Ausgabe Nr. 07/

Ausgabe Nr. 07/ Ausgabe Nr. 07/2015 16.05.2015-08.06.2015 Pfarrer Walter Augustin Stephan Pfarrer Christof Anselmann Susanne Wieser, Pfarrsekretärin Unser Pastoralteam: Gemeinderef. Sr. Maria Pura Escudero Pastoralreferent

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.12. bis 31.12.2018 Samstag. 01.12.2018

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrblatt. Pfarrei Herz-Jesu, PS-Niedersimten Kuratie Maria vom Frieden, PS-Ruhbank vom

Pfarrblatt. Pfarrei Herz-Jesu, PS-Niedersimten Kuratie Maria vom Frieden, PS-Ruhbank vom Pfarrblatt Pfarrei Herz-Jesu, PS-Niedersimten Kuratie Maria vom Frieden, PS-Ruhbank vom 01.02. 23.02.2014 PFARRBÜRO TEL.U. FAX. VORMITTAGS 46233 PFARRER ANSELMANN, TEL.: 46233 GERSBACHTALSTR. 2, 66955

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr