DALLMER AKTIV. Originalmontageanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DALLMER AKTIV. Originalmontageanleitung"

Transkript

1 DALLMER AKTIV Originalmontageanleitung

2 Inhaltsverzeichnis. Anwendung 3. Funktion 3 3. Sicherheitshinweise 3 4. Artikelumfang 5 4. CeraDrain Aktiv 5 4. CeraBoard Aktiv 6 5. Einbausituationen 8 5. Vorwandinstallation 8 5. Aufputzinstallation Unterputzinstallation Einbau 6. Installation Bodenablauf CeraDrain Aktiv Rohbauset 9 6. Installation Duschboard CeraBoard Aktiv Rohbauset Installation Installations-Box Aktiv Vorwandinstallation Aufputzinstallation Unterputzinstallation Installation Bodenablauf CeraDrain Aktiv Fertigbauset / Duschboard CeraBoard Aktiv Fertigbauset 8 7. Inbetriebnahme Störungen Wartung und Reinigung 3 9. Wartung 3 9. Reinigung Bodenablauf CeraDrain Aktiv / Duschboard CeraBoard Aktiv Reinigung des Sensorgehäuses Reinigung der Sensoren Reparatur Bodenablauf CeraDrain Aktiv / Duschboard CeraBoard Aktiv 0. Technische Daten 35. Ersatzteile / Zubehör 36. Bodenablauf CeraDrain Aktiv 36. Duschboard CeraBoard Aktiv 37. Garantie Konformitätserklärung 38 --

3 . Anwendung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Dallmer! Die Aktiventwässerung bietet die Möglichkeit eine bodengleiche Dusche auch für den Fall von geringen Bodenaufbauhöhen im Renovierungsfall zu installieren. Außerdem kann die Rinne in Bereichen ohne Entwässerungspunkt eingebaut werden. Durch den Einsatz einer Pumpe kann der Duschbereich unabhängig von der Schwerkraft entwässert werden. (technische Spezifikationen siehe Kap. 0) Die Entwässerung findet dann z.b. über die Entwässerungsleitungen eines Waschtisches statt. Die Pumpeneinheit kann als Vorwandinstallation, Aufputzinstallation und Unterputzinstallation aufgebaut werden.. Funktion Ein Sensor ermittelt die jeweilige Wasserstandshöhe im Ablauf und reguliert über eine Elektronik die Pumpenleistung. Einschalten der Pumpe Die Pumpe schaltet ein, wenn der obere Sensor im Wasser steht. Ausschalten der Pumpe Die Pumpe schaltet aus wenn der untere Sensor Sekunden nicht mehr im Wasser steht. Nach 60 Sekunden erfolgt ein zehn Sekunden langer Nachlauf bei voller Leistung, um den Ablauf zu entleeren. Sollte das Wasser noch einmal über den Sensor steigen erfolgt nach 0 Sekunden noch einmal ein 0 Sekunden langer Nachlauf bei 00% um evtl. nachlaufendes Wasser aus dem Rohrleitungssystem anzupumpen. 3. Sicherheitshinweise Unsere innovative Aktiventwässerung entspricht den geltenden EG-Richtlinien und bietet Ihnen somit optimalen Schutz. Bevor Sie das Produkt installieren, möchten wir Sie bitten, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen und zu befolgen. Die Anlage darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Bei der Installation, Betrieb, Wartung und/oder Reparatur sind die in Frage kommenden DIN/EN-Normen, VDE-Richtlinien und Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen einzuhalten. Zusätzlich sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu berücksichtigen. Vor dem Einbau und vor der Inbetriebnahme ist zu prüfen, dass alle Elektrokabel unbeschädigt sind. Bei Beschädigung darf die Anlage nicht in Betrieb genommen werden. Die Pumpe muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 ma entsprechend DIN VDE versorgt werden. Vor allen Arbeiten an der Anlage ist diese sicher vom Netz zu trennen. Bei festinstallierten Anlagen ist das System stromlos zu machen. Das Installationsgehäuse hat die Schutzklasse IP5. Damit ist die Installation des Installationskastens im Bereich nach DIN VDE (Bild ) auch im öffentlichen Bereich möglich. -3-

4 3. Sicherheitshinweise Maße in cm Fadenmaß für Umgreifen Bereich 5 Bereich Bereich fest angebrachte Abtrennung Bereich Bereich 0 60 Bereich a) Seitenansicht Bereich Bereich Bereich Bereich 0 60 b) Draufsicht 60 c) Draufsicht mit fest angebrachter Abtrennung und Fadenmaß für Umgreifen Bild - Bereiche in Räumen mit Bade- oder Duschwanne Maße in cm 0 Fadenmaß für Umgreifen Bereich 5 5 Bereich fest angebrachte Abtrennung 0 a) Seitenansicht b) Seitenansicht mit fest angebrachter Abtrennung und Fadenmaß für Übergreifen 0 0 Bereich Bereich Bereich 0 fest angebrachte Abtrennung Fadenmaß für Umgreifen d) Draufsicht mit fest angebrachter Abtrennung und Fadenmaß für Umgreifen c) Draufsicht mit wahlweiser Wasseraustrittsstelle feste Wasseraustrittsstelle Bild - Bereich in Räumen mit Dusche ohne Wanne Hinweis: Im Bereich sind keine Steckdosen erlaubt. In diesem Bereich sind nur Festanschlüsse zugelassen. Bei Einsatz einer Steckdose für die Aktiventwässerung muss sich diese außerhalb des Bereichs befinden. Anmerkung: Nach DIN VDE entfällt bei Duschen ohne Wanne der Bereich. Details bitte der genannten Norm entnehmen. Das Duschen ist zu unterlassen, wenn die Anlage noch nicht in Betrieb genommen wurde. -4-

5 4. Artikelumfang 4. CeraDrain Aktiv Bevor Sie mit der Montage beginnen, möchten wir Sie bitten, den Artikelumfang auf Beschädigungen und Vollständigkeit zu prüfen. Die Aktiventwässerung CeraDrain besteht aus einem Ablauf CeraDrain Aktiv () und der Installations-Box Aktiv (). Im Lieferumfang nicht enthalten ist das Rohrleitungssystem zwischen Rinne und Entwässerungspunkt. Die Installations-Box Aktiv beinhaltet Anschlussmöglichkeiten für die verschiedenen Einbausituationen. Aus diesem Grund werden nicht alle Komponenten für die jeweilige Aufbausituation benötigt.. Installations-Box Art.-Nr.: Bodenablauf CeraDrain Aktiv K Art.-Nr.: 5703 Fertigbauset Rohbauset 3 Lieferumfang komplett

6 4. Artikelumfang 4. CeraDrain Aktiv Nr. Vorwand Unterputz Aufputz Nr. Vorwand Unterputz Aufputz Nr. Vorwand Unterputz Aufputz nicht zu verwenden Wichtige Hinweise! elektrische Anschlüsse Sensorkabelverlauf Netzteil 30V Netzteil Kontrollleuchte Sensor Elektronik Pumpe Netzteil V Netzteil V 4. CeraBoard Aktiv Bevor Sie mit der Montage beginnen, möchten wir Sie bitten, den Artikelumfang auf Beschädigungen und Vollständigkeit zu prüfen. Die Aktiventwässerung CeraBoard besteht aus einem Duschelement CeraBoard Aktiv () und der Installations-Box Aktiv (). Im Lieferumfang nicht enthalten ist das Rohrleitungssystem zwischen Rinne und Entwässerungspunkt. Die Installations-Box Aktiv beinhaltet Anschlussmöglichkeiten für die verschiedenen Einbausituationen. Aus diesem Grund werden nicht alle Komponenten für die jeweilige Aufbausituation benötigt.. Duschelement CeraBoard Aktiv K Art.-Nr.: x 900 mm Art.-Nr.: x 000 mm Art.-Nr.: x 00 mm Art.-Nr.: x 500 mm Art.-Nr.: x 00 mm. Installations-Box Art.-Nr.: 5589 Fertigbauset Rohbauset -6-

7 4. Artikelumfang 4. CeraBoard Aktiv Lieferumfang komplett Nr. Vorwand Unterputz Aufputz Nr. Vorwand Unterputz Aufputz Nr. Vorwand Unterputz Aufputz nicht zu verwenden Wichtige Hinweise! elektrische Anschlüsse Sensorkabelverlauf Netzteil 30V Netzteil Kontrollleuchte Sensor Elektronik Pumpe Netzteil V Netzteil V -7-

8 5. Einbausituationen 5. Vorwandinstallation 5. Aufputzinstallation 5.3 Unterputzinstallation -8-

9 6. Einbau 6. CeraDrain Aktiv Hinweis: Verbundabdichtungen gemäß dem ZDB Merkblatt August 0 "Hinweise für die Ausführung von flüssig zu verarbeitenden Verbundabdichtungen mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für den Innen- und Außenbereich" und der Fachinformation Leitfaden "Hinweise für die Planung und Ausführung von Abläufen und Rinnen in Verbindung mit Abdichtungen im Verbund (AIV) Es dürfen keine Baustoffrückstände wie Mörtel, Fliesenkleber, Farben oder ähnliches in den Ablaufkörper gelangen. Diese können den Sensor beschädigen oder den Ablaufkörper verstopfen. CeraDrain Einbaumaße 0 36,3 7, ,5 44,8 453 Inhalt der Lieferung (Nummernübersicht s.tabelle Seite 6) Rohbauset Fertigbauset

10 6. Einbau 6. CeraDrain Aktiv Installationsmaße Bögen 90 Radius ³ 60 mm PVC U-Rohr Wasserleitung max.5,0 m Sensorkabel (Lieferumfang) = 5,5 m Leerrohr (Lieferumfang) = 5,0 m PVC U-Rohr= AD Ø0 mm / ID Ø6 mm PVC U-Rohr Radius ³ 60 mm Bögen 90 Wasserleitung max.5,0 m Sensorkabel (Lieferumfang) = 5,5 m Leerrohr (Lieferumfang) = 5,0 m PVC U-Rohr= AD Ø0 mm / ID Ø6 mm Das Leerrohr für das Sensorkabel hat werksseitig eine Durchzugshilfe. Bei der Installation des Sensorkabels wird die Durchzugshilfe am Sensorkabel unterhalb des Steckers befestigt. Das Gleitverhalten kann durch das Umkleben des Steckers mit Klebeband verbessert werden. Hinweis: Sollte die Durchzugshilfe aus dem Leerrohr entgleiten, kann diese mit einem Staubsauger wieder in das Leerrohr eingesaugt werden

11 Schnittzeichnung Bodenaufbau gemäß Prüfbericht P-BA 5/ Nr. Bezeichnung Aufbauhöhe Beschreibung Betondecke min. 50 mm Rohdichte: 300 Kg/m³ Schallschutzelement 8 mm 8 mm 3 4 Zementestrich min. 44,8 mm ZE 0, Verkehrslast,5 kn/m³ Bodenbelag min. 7 mm Fliese inkl. Kleber 5 Abwasserleitung PVC- Rohr 6 Ablauf Ablaufgehäuse mit Polymerbetonkragen, Baustahlmatte Berechneter Installations-Schallpegel Lin,R in db (A) nach DIN 409 aus Vergleichsmessungen CeraDrain Aktiventwässerung mit Messraum Schallschutzelement, der Firma Dallmer, als UG vorne UG hinten EG hinten Bodenablauf für bodenebene Duschflächen (vertikal) (diagonal) (horizontal) KGN auf Duschfläche Hinweis: Kann die Estrichüberdeckung nicht eingehalten werden, muss eine Lastverteilung auf dem Estrich erfolgen. Hierzu empfehlen wir beim Aufbringen der Abdichtung über die gesamte Länge der darunter liegenden Rohrleitung ein Dichtband einzulegen. - -

12 6. Einbau 6. CeraDrain Aktiv.. OK RF min. -% Gefälle Schalldämmmatte Steckdose: Einsatz nur im Bereich außerhalb 0- Anschlussdose: Bereich, Doppelmuffe 0 mm Leerrohr max. OK FFB 300 mm Wandbefestigung Steckdose Kabeldurchführung Ablauf Schmutzwasser Zulauf Schmutzwasser Wandbefestigung min.% min.% - - min.% min.%

13 6. Einbau 6. CeraDrain Aktiv Die Abdichtung erfolgt nach dem ZDB-Merkblatt 8/0 Einbau Installations-Box Aktiv - 3 -

14 6. Einbau 6. CeraBoard Aktiv Hinweis: Verbundabdichtungen gemäß dem ZDB Merkblatt August 0 "Hinweise für die Ausführung von flüssig zu verarbeitenden Verbundabdichtungen mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für den Innen- und Außenbereich" und der Fachinformation Leitfaden "Hinweise für die Planung und Ausführung von Abläufen und Rinnen in Verbindung mit Abdichtungen im Verbund (AIV) Es dürfen keine Baustoffrückstände wie Mörtel, Fliesenkleber, Farben oder ähnliches in den Ablaufkörper gelangen. Diese können den Sensor beschädigen oder den Ablaufkörper verstopfen. 0 7,3 5,6 65 CeraBoard Einbaumaße 0 00 Inhalt der Lieferung (Nummernübersicht s.tabelle Seite 8) Fertigbauset Rohbauset

15 6. Einbau 6. CeraBoard Aktiv Bögen 90 Radius ³ 60 mm PVC U-Rohr Wasserleitung max.5,0 m Sensorkabel (Lieferumfang) = 5,5 m Leerrohr (Lieferumfang) = 5,0 m PVC U-Rohr= AD Ø0 mm / ID Ø6 mm PVC U-Rohr Radius ³ 60 mm Bögen 90 Wasserleitung max.5,0 m Sensorkabel (Lieferumfang) = 5,5 m Leerrohr (Lieferumfang) = 5,0 m PVC U-Rohr= AD Ø0 mm / ID Ø6 mm Das Leerrohr für das Sensorkabel hat werksseitig eine Durchzugshilfe. Bei der Installation des Sensorkabels wird die Durchzugshilfe am Sensorkabel unterhalb des Steckers befestigt. Das Gleitverhalten kann durch das Umkleben des Steckers mit Klebeband verbessert werden. Hinweis: Sollte die Durchzugshilfe aus dem Leerrohr entgleiten, kann diese mit einem Staubsauger wieder in das Leerrohr eingesaugt werden

16 65 Schnittzeichnung Bodenaufbau gemäß Prüfbericht P-BA 55/ Nr. Bezeichnung Aufbauhöhe Beschreibung Betondecke min. 50 mm Rohdichte: 4 mm Fliesenkleber 800 x 800 x 65 mm 300 kg/m³ 4 Fliesenkleber Duschelement mit Schallschutzelement Bodenbelag 5 Ablauf Aktiventwässerung Ablaufgehäuse 6 Abwasserleitung PVC Rohr 3 65 mm min. 7 mm Fliese inkl. Kleber Berechneter Installations Schallpegel L in,r in db (A) nach DIN 409 aus Vergleichsmessungen DuschelementCeraBoardAktiv mit Schallschutzelement, Messraum der Firma Dallmer, als Bodenablauf für bodenebene UG vorne UG hinten EG hinten Duschflächen (vertikal) (diagonal) (horizontal) KGN auf Duschfläche Hinweis: Kann die Estrichüberdeckung nicht eingehalten werden, muss eine Lastverteilung auf dem Estrich erfolgen. Hierzu empfehlen wir beim Aufbringen der Abdichtung über die gesamte Länge der darunter liegenden Rohrleitung ein Dichtband einzulegen

17 6. Einbau 6. CeraBoard Aktiv Leerrohr PVC Verbinder 0 mm Wandbefestigung Steckdose: Einsatz nur im Bereich außerhalb 0- Anschlussdose: Bereich, Steckdose Kabeldurchführung Ablauf Schmutzwasser Zulauf Schmutzwasser max. OK FFB 300 mm Wandbefestigung kg kg - 7 -

18 6. Einbau 6. CeraBoard Aktiv Einbau Installations-Box Aktiv - 8 -

19 6.3 Installation Installations-Box Aktiv 6.3. Vorwandinstallation Inhalt der Lieferung Einbaumaße (Nummernübersicht s.tabelle Seite 5) Hinweis: bauseits muss eine Revisionsöffnung von min. 350 x 330 mm vorgesehen werden Wandbefestigung Steckdose Kabeldurchführung Ablauf Schmutzwasser Zulauf Schmutzwasser max. OK FFB 300 mm Wandbefestigung Achtung: Pumpenkopf nicht demontieren! Pumpenkopf Schmutzwasserzulauf Schmutzwasserablauf - 9 -

20 6.3 Installation Installations-Box Aktiv 6.3. Vorwandinstallation Hinweis: Steckdosenanordnung nur außerhalb Bereich 0, zulässig! Kürzen falls erforderlich! DN

21 6.3 Installation Installations-Box Aktiv 6.3. Vorwandinstallation Einbau Fertigbausset CeraDrain/CeraBoard siehe Seite

22 6.3 Installation Installations-Box Aktiv 6.3. Aufputzinstallation Einbaumaße Hinweis: bauseits muss eine Revisionsöffnung von min. 350 x 330 mm vorgesehen werden. Inhalt der Lieferung (Nummernübersicht s.tabelle Seite 5) Option Steckdose max. OK FFB 300 mm Achtung: Pumpenkopf nicht demontieren! Pumpenkopf Schmutzwasserzulauf Schmutzwasserablauf - -

23 6.3 Installation Installations-Box Aktiv 6.3. Aufputzinstallation für Leerrohr 80 für Netzstecker wahlweise Kürzen falls erforderlich!

24 6.3 Installation Installations-Box Aktiv 6.3. Aufputzinstallation Einbau Fertigbausset CeraDrain/CeraBoard siehe Seite 8 DN

25 6.3 Installation Installations-Box Aktiv Unterputzinstallation Einbaumaße Hinweis: bauseits muss eine Revisionsöffnung von min. 350 x 330 mm vorgesehen werden. Inhalt der Lieferung (Nummernübersicht s.tabelle Seite 5) Wandbefestigung Option Steckdose Steckdose Kabeldurchführung Ablauf Zulauf max. OK FFB 300 mm Wandbefestigung

26 6.3 Installation Installations-Box Aktiv Unterputzinstallation Achtung: Pumpenkopf nicht demontieren! Pumpenkopf 80 Schmutzwasserzulauf Schmutzwasserablauf PVC Verbinder DN 50 Kürzen falls erforderlich!

27 6.3 Installation Installations-Box Aktiv Unterputzinstallation Einbau Fertigbausset CeraDrain/CeraBoard siehe Seite

28 6.4 Installation Bodenablauf CeraDrain / CeraBoard Aktiv Fertigbauset Einbaumaße 7,3 Inhalt der Lieferung (Nummernübersicht s.tabelle Seite 6) mit Fliesenkleber unterfüttern Sensorkabelverlauf - 8 -

29 6.4 Installation Bodenablauf CeraDrain / CeraBoard Aktiv Fertigbauset Tipp: Stecker mit Klebeband umkleben! Kabelführung. Sensorkabel mit der Durchzughilfe unterhalb des Steckers verbinden. Das Gleitverhalten des Sensorkabels kann durch das Umkleben des Steckers mit Klebeband (nicht im Lieferumfang enthalten) verbessert werden.. Kabelführung innerhalb des Rinnenkörpers entsprechend Bild 3 ausführen. Hinweis: Bei Nichtbeachtung kann die Ablauföffnung verschlossen werden. Die Entwässerung ist nicht gewährleistet!

30 7. Inbetriebnahme Zuerst eine Dichtigkeitsprüfung aller Anschlüsse und der Pumpe durchführen. Wenn das Sensorkabel mit der Elektronik verbunden wurde und der Netzanschluss über eine Anschluss- oder Steckdose angeschlossen wurde führt die Anlage einen Selbsttest durch. Dabei leuchtet der Sensor mal auf. Nun ist die Aktiventwässerung ohne weitere Einstellungen einsetzbar. 8. Störungen Sollte das Wasser während oder nach dem Duschvorgang nicht abgepumpt werden liegt eine Störung vor. Hinweis: Stellen sie sofort die Dusche ab, um einen Wasserübertritt von dem Duschbereich in den ungeschützten Bodenbereich zu vermeiden. Fehlerdiagnose Fehlerdiagnose Läuft Pumpe dauernd? Verbindung Controller-Sensor unterbrochen Deckel Steuerung öffnen Läuft Pumpe immer noch? Leuchtet die LED der Controllerbox? Controller defekt Verbindung, Netzteil-Controller unterbrechen und wieder verbinden Pumpe direkt an Netzteil anschliessen Blinken LED`s des Sensors? Läuft die Pumpe? Nein Ja Sensor reinigen, sonst Sensor defekt Nein Ja Pumpe direkt an Netzteil anschliessen Verbindung Sensor prüfen, sonst Sensor defekt Nein Läuft die Pumpe? Ja Pumpe defekt Sensor reinigen, Sensor defekt Die Behebung der Störung ist nur von einem Sanitärfachbetrieb zu beheben Nein Ja Controller defekt Gebäudesicherung überprüfen, sonst Netzteil defekt

31 9. Wartung und Reinigung 9. Wartung Die Wartung umfasst folgende Punkte, und ist mal im Jahr von einem Installateur durchzuführen: - Sensor auf Verschmutzung überprüfen, gegebenenfalls reinigen - Anschlussleitungen / Winkelschläuche auf Dichtigkeit / Beschädigungen prüfen, bei Bedarf defekte Teile ersetzen - Pumpenkopf auf Dichtigkeit prüfen, gegebenenfalls Schrauben nachziehen 9. Wartung und Reinigung 9. Reinigung Bodenablauf CeraDrain Aktiv/Duschboard CeraBoard Aktiv 9.. Reinigung des Sensorgehäuses Um das Sensorgehäuse von Verschmutzungen zu reinigen, gehen Sie bitte wie folgt vor:.. 3. Hinweis: Nicht mit dem Brausekopf reinigen. Das Wasser kann in dieser Einstellung nicht abgepumpt werden. Überflutungsgefahr! 4. Verunreinigungen (Haare, usw.) manuell entfernen. 5. Sensorgehäuse mit einem Lappen abwischen Kabelführung

32 9. Wartung und Reinigung Für den Fall, daß sich die Pumpe nicht ausstellt kann dies an einem zu hohen Schaumanteil liegen. In diesem Fall entnehmen Sie das Rost und richten den Duschkopf mit laufendem Wasser einige Sekunden auf den Sensor. Danach stellen Sie das Wasser ab und warten bis die Pumpe aufhört zu laufen. Anschließend legen Sie das Rost wieder in die Rostaufnahme. 9.. Reinigung der Sensoren.. 3. Hinweis: Nicht mit dem Brausekopf reinigen. Das Wasser kann in dieser Einstellung nicht abgepumpt werden. Überflutungsgefahr! 4. Verunreinigungen (Haare, usw.) manuell entfernen. 5. siehe Bild Ablagerungen auf den Sensoren vorsichtig mit einem Lappen entfernen. 7. Sensorgehäuse und Zwischenboden mit Gefühl zusammenfügen. Hinweis: Vermeiden sie unbedingt, dass Wasser in den Stecker des Sensorgehäuses und des Zwischenboden der Buchse läuft. Gefahr, dass der Sensor zerstört wird!

33 9. Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung 9.3 Reparatur 9.3. Reparatur Für den Fall, dass der Sensor ersetzt werden muss, gehen Sie folgendermaßen vor:.. Stecker Stecker des Sensorkabels abschneiden, um dendurchzug durch das Leerrohr zu erleichtern. 4. An einer Ader des Sensorkabels eine Schnur (7m) befestigen. Diese dient als Durchzugshilfe für das neue Sensorkabel Wasser z.b. mit einem Schwamm aus dem Rinnenkörper entfernen. Achtung: Bei nicht Beachtung kann das Restwasser in das Leerrohr laufen. 8. Dichtstopfen des Sensorkabels aus dem Rinnenkörper ziehen. 9. Sensoreinheit mit Sensorkabel komplett entfernen. Achtung: Schnur (Durchzughilfe für das neue Sensorkabel) muss auf beiden Seiten des Leerrohres herausschauen

34 9. Wartung und Reinigung. 0. Kabelführung Dichtung Tipp: Stecker mit Klebeband umkleben! Dichtung des Sensorkabels in den Rinnenkörper pressen dass

35 0. Technische Daten Pumpe Leistungsaufnahme 96 Watt Netzspannung Volt Druckbereich 0, - 0 bar Fördervolumen l/min max. Wassertemperatur 60 max. Betriebszeit 30 min. Netzteil Ausgang Nennleistung 0 Watt Netzspannung Volt Spannungsbereich 0,8 ~ 3,5 Volt Bemessungsstrom 0 Ampere Strommessereich 5 ~ 0 Ampere Netzteil Eingang Spannungsbereich 90 ~ 64 VAC Frequenzbereich Hz Sensorkabel Temperaturbereich -0 ~ 80 C Schutzklasse IP68 Länge 5,5 m Anforderungen Leitungssystem PVC-U (nicht im Lieferumfang enthalten) max. Rohrlänge 5,0 m max. Anzahl Bögen Saugseite 4 max. Saughöhe ab OKFF 0,3 m max. Druckhöhe 0,5 m

36 . Ersatzteile. Bodenablauf CeraDrain Aktiv Für die Aktiventwässerung werden die folgenden Ersatzteile angeboten: 3 Lieferumfang komplett Pos.-Nr. Stck. Art.-Nr /

37 . Ersatzteile / Zubehör. Duschboard CeraBoard Aktiv Für die Aktiventwässerung werden die folgenden Ersatzteile angeboten: Lieferumfang komplett Pos.-Nr. Stck. Art.-Nr. Zubehör Art.-Nr Schallschutzelement 00 x 00 mm Schallschutzelement 500 x 500 mm Garantie Gemäß der allgemeinen Dallmer Garantiebestimmungen. Hinweis: Die Einhaltung dieser Einbau-Empfehlung ist Voraussetzung für einen Gewährleistungsanspruch auf der Grundlage unserer Verkaufs- und Lieferbedingungen

38 3. Konformitätserklärung

39 - 39 -

40 T T E W info@dallmer.de /04 Dallmer GmbH + Co. KG Wiebelsheidestraße Arnsberg Germany

DALLMER AKTIV. Originalmontageanleitung

DALLMER AKTIV. Originalmontageanleitung DALLMER AKTIV Originalmontageanleitung Inhaltsverzeichnis. Anwendung. Funktion 3. Sicherheitshinweise 4. Artikelumfang 4. CeraDrain Aktiv 4. CeraBoard Aktiv 5. Einbausituationen 5. Vorwandinstallation

Mehr

FACHHANDELSINFORMATION. Aktiv!-Entwässerung. für bodengleiche Duschen. Entwässerungssysteme. Seit 1913

FACHHANDELSINFORMATION. Aktiv!-Entwässerung. für bodengleiche Duschen. Entwässerungssysteme. Seit 1913 FACHHANDELSINFORMATION Aktiv!-Entwässerung für bodengleiche Duschen Entwässerungssysteme. Seit 1913 Wohnbegleitende Modernisierung Aktiv!-Entwässerung von Dallmer Eine innovative Technik sorgt für die

Mehr

EDELSTAHL DUSCHRINNE MONTAGEANLEITUNG

EDELSTAHL DUSCHRINNE MONTAGEANLEITUNG EDELSTAHL DUSCHRINNE MONTAGEANLEITUNG Stand JANUAR 2018 Edelstahl Duschrinne Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieser Duschrinne entschieden haben! Die bodenebenen Duschrinnen

Mehr

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung Gebrauchsanweisung Natursteinheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung

Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Bedienungsanleitung. Messersterilisationsbecken. Beilbecken

Bedienungsanleitung. Messersterilisationsbecken. Beilbecken Bedienungsanleitung Messersterilisationsbecken Beilbecken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Darstellung Sterilisationsbecken... 3 3 Gerätebeschreibung und bestimmungsgemäße Verwendung...

Mehr

KESSEL-Ferrofix Rinnen/Wannen aus Edelstahl

KESSEL-Ferrofix Rinnen/Wannen aus Edelstahl ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG KESSEL-Ferrofix Rinnen/Wannen aus Edelstahl Produktvorteile Vorbildlich in Hygiene hohe Temperatur- Formbeständigkeit Roste bis zu Kl. M 125 individuelle Lösungen

Mehr

Fischdurchleuchtungsgerät. Artikel Nr.: 36FDG

Fischdurchleuchtungsgerät. Artikel Nr.: 36FDG Betriebsanleitung Fischdurchleuchtungsgerät Artikel Nr.: 36FDG Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung. Kein Teil dieser Anleitung darf

Mehr

Montageanleitung Elegance Pure

Montageanleitung Elegance Pure Montageanleitung Elegance Pure Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch dieses Produktes sämtliche Hinweise und

Mehr

Interne GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Interne GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation Interne GSM-Antenne 970.195 V1 2015.04 de Nachtrag zur Installation Interne GSM-Antenne Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise VORSICHT! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Installation

Mehr

MULTI 2. Montage- und Bedienungsanleitung

MULTI 2. Montage- und Bedienungsanleitung MULTI 2 DE Montage- und Bedienungsanleitung DE MULTI 2 Gratulation zum Kauf Ihrer Urinalsteuerung WimTec MULTI 2. Damit Sie jahrelange Freude mit dieser hochwertigen Armatur haben, empfehlen wir Ihnen

Mehr

Gebrauchsanweisung Spiegelheizung

Gebrauchsanweisung Spiegelheizung Gebrauchsanweisung Spiegelheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

ESSERTEC Öffner-Systeme

ESSERTEC Öffner-Systeme MONTAGEANLEITUNG ESSERTEC Öffner-Systeme für essertop 4000 Sanierungskranz Stand 10/2015 Dok.-Nr.: 8001 260 2 Vorbemerkung Die Beachtung der nachstehenden Montageanleitung gewährleistet eine optimale Funktion

Mehr

Geräuschverhalten eines Duschsystems im Prüfstand

Geräuschverhalten eines Duschsystems im Prüfstand Bauaufsichtlich anerkannte Stelle für Prüfung, Überwachung und Zertifizierung Zulassung neuer Baustoffe, Bauteile und Bauarten Forschung, Entwicklung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten der Bauphysik

Mehr

Kühler XRC-1001-WA 1000 Watt Wasser Luft Kühler

Kühler XRC-1001-WA 1000 Watt Wasser Luft Kühler Industrial X-Ray Kühler XRC-1001-WA 1000 Watt Wasser Luft Kühler XRC-1001-WA, Dok.-Nr. 50005647 Page 1 of 14 Dokument information Autor: M. Schmid Erstellt: 19.08.2010 Dokument Nr. 50005647 Dokument Geschichte

Mehr

Montageanleitung. Wave S 90 x 80 cm / Wave M 90 x 90 cm

Montageanleitung. Wave S 90 x 80 cm / Wave M 90 x 90 cm Montageanleitung Wave S 90 x 80 cm / Wave M 90 x 90 cm Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche Hinweise

Mehr

Gebrauchsanweisung Glasheizung

Gebrauchsanweisung Glasheizung Gebrauchsanweisung Glasheizung www.dynatherm-heizfolien.de Juni 2015 Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Advantix-Abdichtungsflansch. Gebrauchsanleitung. für Badablauf, Verbundabdichtung (geflieste Dusche) mit Flüssigfolie oder Abdichtungsmatte.

Advantix-Abdichtungsflansch. Gebrauchsanleitung. für Badablauf, Verbundabdichtung (geflieste Dusche) mit Flüssigfolie oder Abdichtungsmatte. Advantix-Abdichtungsflansch Gebrauchsanleitung für Badablauf, Verbundabdichtung (geflieste Dusche) mit Flüssigfolie oder Abdichtungsmatte Modell 4954.1 de_de Baujahr: ab 11/2006 Advantix-Abdichtungsflansch

Mehr

Montage- und Bedienungsanweisung

Montage- und Bedienungsanweisung 63010969-12/2000 Für das Fachhandwerk Montage- und Bedienungsanweisung Solarregler SRB 01 Tmax Pumpe Betrieb Kollektor ( C) Speicher ( C) 78.0 55.0 Menü Kollektor Speicher Option Bitte vor Montage sorgfältig

Mehr

Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres Saltmaster ORP-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Saltmaster ORP-Regler im Detail 5 Installat

Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres Saltmaster ORP-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Saltmaster ORP-Regler im Detail 5 Installat S A L T M A S T E R INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG SALTMASTER - ORP Chlor - Dosierstation Lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Saltmaster ORP-Regler

Mehr

Duschrinne. VS-DB01-Serie. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben.

Duschrinne. VS-DB01-Serie. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben. Duschrinne Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben. Die Duschrinnen vereinen hochwertige Verarbeitung und zeitgemäßes Design mit Funktionalität

Mehr

Bedienungsanleitung EP55/125/140 EP12/24 EP12/24plus 04/04

Bedienungsanleitung EP55/125/140 EP12/24 EP12/24plus 04/04 Bedienungsanleitung EP//0 EP/ EP/plus 0/0 MATO Maschinen - und Metallwarenfabrik Curt Matthaei GmbH & Co.KG Benzstr. - D- Mühlheim Beschreibung: Die elektrisch arbeitenden Flügelzellenpumpen eignen sich

Mehr

Produktinformation. Vorkonfigurierte Standard-Türsprechanlage mit Einbau-Türlautsprecher PPI PPI 01 PPI08

Produktinformation. Vorkonfigurierte Standard-Türsprechanlage mit Einbau-Türlautsprecher PPI PPI 01 PPI08 Produktinformation Vorkonfigurierte Standard-Türsprechanlage mit Einbau-Türlautsprecher PPI PPI 01 PPI08 FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: info@tcs-germany.de PI_PPI.doc 1A mi 2 06/2011 Inhaltsverzeichnis Lieferumfang...

Mehr

Blue-Drum UV-C 40 Watt

Blue-Drum UV-C 40 Watt Blue-Drum UV-C 40 Watt Amalgam Tauchlampe für Wanddurchführung oder Eintauchen in Wasser Bedienungsanleitung & Sicherheitshinweise 1 S e i t e Sicherheitshinweise! Achtung! Schädliche UV-C Strahlung! Auf

Mehr

Mehr als Duschrinnen von TECE. Wir danken für Ihr Vertrauen! TECEdrainline macht das Bad erst richtig schön!

Mehr als Duschrinnen von TECE. Wir danken für Ihr Vertrauen! TECEdrainline macht das Bad erst richtig schön! Mehr als 1.000.000 Duschrinnen von TECE. Wir danken für Ihr Vertrauen! TECEdrainline macht das Bad erst richtig schön! Ein Dankeschön an alle Installateure, Fliesenleger, Badplaner und Ausstellungsberater...

Mehr

Öffner-Systeme für essertop 4000 Sanierungskranz

Öffner-Systeme für essertop 4000 Sanierungskranz 05/00 Montageanleitung Öffner-Systeme für essertop 4000 Sanierungskranz ETERNIT FLACHDACH GMBH BERGHÄUSCHENSWEG 41464 Neuss TELEFON (0131) 183-0 TELEFAX (0131) 183-300 www.eternit-flachdach.de e-mail:

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

Grundfix-Rückstauverschluss Typ 1. Gebrauchsanleitung. für fäkalienfreie abwasserführende Leitung ab 01/1996. de_de

Grundfix-Rückstauverschluss Typ 1. Gebrauchsanleitung. für fäkalienfreie abwasserführende Leitung ab 01/1996. de_de Grundfix-Rückstauverschluss Typ 1 Gebrauchsanleitung für fäkalienfreie abwasserführende Leitung Modell Baujahr: 4987.2 ab 01/1996 de_de Grundfix-Rückstauverschluss Typ 1 2 von 14 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Montageanleitung. Wave L 100 x 80 cm / Wave XL 120 x 80 cm

Montageanleitung. Wave L 100 x 80 cm / Wave XL 120 x 80 cm Montageanleitung Wave L 100 x 80 cm / Wave XL 120 x 80 cm Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Home Deluxe GmbH entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

Wannen- & Waschtischarmaturen zur Wandmontage

Wannen- & Waschtischarmaturen zur Wandmontage Wannen- & Waschtischarmaturen zur Wandmontage Montageanleitung 1 Wichtige Informationen Dieser Leitfaden bietet eine Anleitung zur Installation/Montage von 3- & 4-Loch Armaturen für Wanne oder Waschtisch

Mehr

PROOF P4. Montage- und Bedienungsanleitung

PROOF P4. Montage- und Bedienungsanleitung PROOF P4 DE Montage- und Bedienungsanleitung DE PROOF P4 Allgemeine Hinweise Gratulation zum Kauf Ihres Selbstschluss-Duschpaneels WimTec PROOF P4. Damit Sie jahrelang Freude mit dieser hochwertigen Armatur

Mehr

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Anleitung 4 Timer-Funktion 4 Verwendung mit Zeitschaltuhren 4 Reinigung

Mehr

Montageanleitung. Wave L 100 x 80 cm / Wave XL 120 x 80 cm

Montageanleitung. Wave L 100 x 80 cm / Wave XL 120 x 80 cm Montageanleitung Wave L 100 x 80 cm / Wave XL 120 x 80 cm Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

Montageanleitung MontageSet Inwall für loop

Montageanleitung MontageSet Inwall für loop Montageanleitung MontageSet Inwall für loop viveroo GmbH Wewelsburger Straße 4 33154 Salzkotten Germany www.viveroo.de REV20170615 Sicherheitshinweise!! ACHTUNG Lesen Sie vor Installation des MontageSets

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Grundfix-Rückstauverschluss Typ 2. Gebrauchsanleitung. für fäkalienfreie abwasserführende Leitung ab 01/1996. de_de

Grundfix-Rückstauverschluss Typ 2. Gebrauchsanleitung. für fäkalienfreie abwasserführende Leitung ab 01/1996. de_de Grundfix-Rückstauverschluss Typ 2 Gebrauchsanleitung für fäkalienfreie abwasserführende Leitung Modell Baujahr: 4987.3 ab 01/1996 de_de Grundfix-Rückstauverschluss Typ 2 2 von 18 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gebrauchsanleitung. Advantix-Abdichtungsflansch

Gebrauchsanleitung. Advantix-Abdichtungsflansch Advantix-Abdichtungsflansch Gebrauchsanleitung für Badablauf, Balkon-/Terrassenablauf, Verbundabdichtung (geflieste Dusche) mit Flüssigfolie oder Abdichtungsmatte Modell 4924 de_de Baujahr: ab 09/1994

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G KAPEGO WALL WASHER

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G KAPEGO WALL WASHER B E D I E N U N G S A N L E I T U N G KAPEGO WALL WASHER K A P E G O W A L L W A S H E R Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.

Mehr

Montageanleitung freistehende Badewannen. Ovalo Rondo Square Codo Fama

Montageanleitung freistehende Badewannen. Ovalo Rondo Square Codo Fama Montageanleitung freistehende Badewannen Ovalo Rondo Square Codo Fama Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch

Mehr

Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren.

Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren. D BEDIENUNGSANLEITUNG Leister MISTRAL Heissluft-Gebläse Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren. ANWENDUNG Das Leister Heissluftgebläse MISTRAL

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Gebrauchsanweisung Deckenheizungsfolie

Gebrauchsanweisung Deckenheizungsfolie Gebrauchsanweisung Deckenheizungsfolie www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Dreifachsicherheit: Rückstau-Kellerablauf Ballstau 200

Dreifachsicherheit: Rückstau-Kellerablauf Ballstau 200 FACHHANDELSINFORMATION Dreifachsicherheit: Rückstau-Kellerablauf Ballstau 200 Maximale Sicherheit bei überlasteten öffentlichen Kanälen Entwässerungssysteme. Seit 1913 1 Die Vorzüge des Ballstaus: Typ

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.:

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.: Benutzerinformation Picobell Kompressorüberwachung Artikel-Nr.: 107533 Sie haben ein hochwertiges Produkt nach dem Stand moderner Technik erworben. Bevor Sie mit der Montage und Inbetriebnahme beginnen,

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Kleinraum-Ventilatoren SILENT-100 DESIGN Seite 1 von 8 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung... 2 3. Arbeitssicherheit... 2 4. Beschreibung... 3 5. Montage und Inbetriebnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung Lift Toilette CARE / Unterputz

Bedienungsanleitung Lift Toilette CARE / Unterputz Bedienungsanleitung Lift Toilette CARE / Unterputz 1. Beschreibung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung für unser Intelligenten Lift Toilette. Sie haben sich damit für ein Gerät entschieden, welches

Mehr

Dreifachsicherheit: Rückstau-Kellerablauf DallSafe 200

Dreifachsicherheit: Rückstau-Kellerablauf DallSafe 200 FACHHANDELSINFORMATION Dreifachsicherheit: Rückstau-Kellerablauf DallSafe 200 Maximale Sicherheit bei überlasteten öffentlichen Kanälen Entwässerungssysteme. Seit 1913 1 Die Vorzüge des DallSafes: Typ

Mehr

P LED-Lichterschweif AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs

P LED-Lichterschweif AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweis 4 Anleitung 5 Timer-Funktion 5 Verwendung mit Zeitschaltuhren 5

Mehr

Munddusche Modell 2972

Munddusche Modell 2972 Munddusche Modell 2972 BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise ALLGEMEIN Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite

Mehr

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG IP MINI ABSAUGUNG IP Division GmbH Pfarrstr. 3 D-85778 Haimhausen Tel:+49-(0)8133-444951 Fax:+49(0)8133-444953 E-Mail:info@ipdent.com www.ipdent.com Wichtig! Vor der Installation des

Mehr

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf.

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Seite 1 Beschreibung Aluminium Gehäuse Oberseite Leinwand

Mehr

Ölzähler HZ 5/HZ 6 und HZ 5 RR/HZ 6 RR Montageanleitung

Ölzähler HZ 5/HZ 6 und HZ 5 RR/HZ 6 RR Montageanleitung Ölzähler HZ 5/HZ 6 und HZ 5 RR/HZ 6 RR Montageanleitung Sicherheitshinweise Diese Anleitung muss vor der Montage des Ölzäh- lers sorgfältig durchgele- sen und beachtet werden! Feuergefahr durch brenn-

Mehr

Bedienungsanleitung CONTROL - STAR CS 100 / 230 VAC

Bedienungsanleitung CONTROL - STAR CS 100 / 230 VAC CONTROL - STAR CS 00 / 30 VAC Abb.: 94 87 9 0,5 6 0 57 5,5 54,6 7,9 7,9 43, Inhaltsverzeichnis: 40,5 8 8,05 8, Seite: 87 Sicherheitsvorschriften 3 Verwendung, Allgemein, Funktion 07 4 Frontansicht 5 Elektr.

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-01 ist eine Alarmeinrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient

Mehr

PROOF AS Automatisches Strangspülmodul zur Aufputz- und Unterputz-Montage.

PROOF AS Automatisches Strangspülmodul zur Aufputz- und Unterputz-Montage. Automatisches Strangspülmodul zur Aufputz- und Unterputz-Montage. Montage- und Bedienungsanleitung Allgemeine Hinweise Gratulation zum Kauf Ihres Strangspülmoduls. Damit Sie jahrelang Freude mit diesem

Mehr

Steckdose SCHUKO mit FI-Schutzschalter Best.-Nr.: 4708 xx. Bedienungs- und Montageanleitung. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteübersicht (Bild 1)

Steckdose SCHUKO mit FI-Schutzschalter Best.-Nr.: 4708 xx. Bedienungs- und Montageanleitung. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteübersicht (Bild 1) Steckdose SCHUKO mit FI-Schutzschalter Best.-Nr.: 4708 xx Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte unter Einhaltung

Mehr

Gebrauchsanweisung Fußbodenheizungsfolie

Gebrauchsanweisung Fußbodenheizungsfolie Gebrauchsanweisung Fußbodenheizungsfolie www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200 Bedienungsanleitung Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200 Art. Nr. 00-41050 2012_V3 Seite 1 von 6 Grundsätzliche Sicherheitsvorkehrungen sind stets einzuhalten. Fehler durch Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

// TECHNISCHE PRODUKTINFORMATION FÜR ROTGUSS SCHMUTZFÄNGER Typ 2450 / 2451

// TECHNISCHE PRODUKTINFORMATION FÜR ROTGUSS SCHMUTZFÄNGER Typ 2450 / 2451 // TECHNISCHE PRODUKTINFORMATION FÜR ROTGUSS SCHMUTZFÄNGER Typ 2450 / 2451 Inhaltsverzeichnis Funktionsbeschreibung... 2 Produkteigenschaften... 2 Materialien... 2 Verpackungseinheit... 2 Skizze & Baumaße...

Mehr

Elektro - Öffner Comfort

Elektro - Öffner Comfort 08/2012 Montageanleitung Elektro - Öffner Comfort Eternit Flachdach GmbH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Postfach 10 04 65 41404 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300 www.eternit-flachdach.de

Mehr

Artikel-Nr: Ventilation. Leaf Axial 2. Montageanleitung.

Artikel-Nr: Ventilation. Leaf Axial 2. Montageanleitung. Artikel-Nr: 702500 Ventilation www.leaf-ventilation.de Inhalt 1. Allgemeines zur 3 2. Allgemeines zum Produkt 4 3. Montage des Axial 2 4 3.1 Wand- und Deckenmontage 4 4. Inbetriebnahme 5 5. Allgemeine

Mehr

ACHTUNG! Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt werden.

ACHTUNG! Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt werden. Montageanleitung Spezial Saunaleuchten Set Art.-Nr.: 500.0801.00.00 ACHTUNG! Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt

Mehr

Produktinformation. Versorgungs- und Steuergerät PSG01 für Groß- und Sonderanlagen mit langen Leitungen

Produktinformation. Versorgungs- und Steuergerät PSG01 für Groß- und Sonderanlagen mit langen Leitungen Produktinformation Versorgungs- und Steuergerät PSG01 für Groß- und Sonderanlagen mit langen Leitungen 2 08/2011 Lieferumfang 1 x PSG01 1 x Produktinformation Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Sicherheitshinweise!

Mehr

Service Information Fehlerbild: Hauswasserautomat schaltet nicht ab

Service Information Fehlerbild: Hauswasserautomat schaltet nicht ab Fehlerbild: Hauswasserautomat schaltet nicht ab 2017 www.gardena.com Seite 1 von 7 Informationen zu Hauswasserautomaten Hauswasserautomaten haben im Gegensatz zu Gartenpumpen einen eingebauten Druckschalter,

Mehr

Überall bodengleich DUSCHEN

Überall bodengleich DUSCHEN 5 JAHRE 5 Garantie JAHRE Garantie komplett Überall bodengleich DUSCHEN www.sanftlaeufer.de SANFTLÄUFER 20/1 Bei vielen Sanierungen ist der Einbau einer ebenerdigen Dusche nur mit Kompromissen möglich,

Mehr

BioWater Made in Germany. BioWater Made in Germany. Der AquaInduct -profi- arbeitet

BioWater Made in Germany. BioWater Made in Germany. Der AquaInduct -profi- arbeitet Einbau und Bedienungsanleitung AquaInduct -profi- 400 Wasserbehandlungsgerät Der AquaInduct -profi- arbeitet umweltfreundlich chemiefrei wartungsfrei - 16 - Biowater Europe Ltd. Perusastraße 7- AquaInduct

Mehr

Rohbauset ONE. Rohbaumontage

Rohbauset ONE. Rohbaumontage DE Rohbaumontage Allgemeine Hinweise WimTec OCEAN Rohbauset passend für folgende Urinalspüler: WimTec ONE - UR 230 V Art.Nr. 121 575 121 605 Lieferumfang: Wandeinbaukasten mit Absperrventil und integriertem

Mehr

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip.

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip. BetrieBsanleitung lüfter rv 550 Perfektion aus Prinzip. Einführung In dieser Betriebsanleitung wird die Handhabung der Wilms-Ventilatoren beschrieben. Warnhinweis: Das Bedienungspersonal hat diese Betriebsanleitung

Mehr

Solar 25/06/2018 (04)

Solar 25/06/2018 (04) Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar 25/06/2018 (04) Inhaltsverzeichnis Receiver/Empfänger... 2 Sender... 2 Übersicht der Komponenten... 3 Signale... 3 Hinweise für die

Mehr

i / ..: .._I.,.,.>;..,!..e,.,.., ,.,/ \ _~..I.?,

i / ..: .._I.,.,.>;..,!..e,.,.., ,.,/ \ _~..I.?, ..: i /,,,,,...!,!.i,.,/ \ _~..I.?,.._I.,.,.>;..,!..e,.,.., EI Achtung! Unbedingt lesen! Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden,

Mehr

elero MemoTec Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf!

elero MemoTec Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf! MemoTec elero Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf! elero GmbH Antriebstechnik Linsenhofer Str. 59 63 D-72660 Beuren info@elero.de www.elero.com 309020 Nr. 18 100.3001/0604

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-18 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-18 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-18 ist eine einrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient zur

Mehr

NEU. Duschrinnen- System. Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen.

NEU. Duschrinnen- System. Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen. NEU Duschrinnen- System Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen. Design ohne Grenzen der neue Trend im Bad. Das neue IndorTec DR Duschrinnensystem ermöglicht

Mehr

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Inhalt 1. Inhalt 3 2. Produkthinweis 4 3. Sicherheitsvorschriften 5 4. Entsorgung 5 5. Aufbau eines Heimnetzwerkes 6 5.1 Beispiele

Mehr

DVWS-100W. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

DVWS-100W. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. DVWS-100W Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch * Änderungen des Designs und der Spezifikationen

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN

Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN FÜR DEN RUNDUM PERFEKTEN ABLAUF Ob Wellness-Duschanlage oder System mit vorgefertigtem Gefälle, ob Neubauprojekt oder Sanierung:

Mehr

ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen!

ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen! Montage-/ Bedienungsanleitung ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen! FÜR DIE MONTAGE BENÖTIGEN SIE Idealerweise zwei Personen Schraubendreher Zollstock oder Lineal Bleistift

Mehr

Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT

Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT DE 1 2 3 4 5 Gebrauchsanweisung (Deutsch) Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, damit das Heißwassergerät gut und sicher benutzt wird. 1.1 Einleitung Dieses

Mehr

Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung.

Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung. Lohstr. 13-58675 Hemer / Postfach 4063-58663 Hemer Telefon: +49 2372 9274-0 Fax: +49 2372 3304 DEUTSCHLAND Bedienungsanleitung Tibet Lampe Art.-Nr. 10-10555 www.neumaerker.de Inhaltsverzeichnis Installation

Mehr

ACO Lightline Pro. ACO Haustechnik. Montageanleitung Ausgabe:

ACO Lightline Pro. ACO Haustechnik. Montageanleitung Ausgabe: ACO Haustechnik Montageanleitung Ausgabe: 2015 08 26 Edelstahlschiene mit integrierter LED Beleuchtung für dekorative Lichtakzente in Bädern und Nassbereichen Einbau vor der Rinne Einbau an der Wandaufkantung

Mehr

Montageanleitung Elara rechts/links

Montageanleitung Elara rechts/links Montageanleitung Elara rechts/links Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche Hinweise und befolgen

Mehr

Schalldämpfer. für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV Kurzanleitung _001_C0

Schalldämpfer. für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV Kurzanleitung _001_C0 Schalldämpfer für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV 1200 Kurzanleitung 300336293_001_C0 Kat.-Nummern 119 001 119 002 119003V 119004V Beschreibung Lieferumfang Beschreibung Die Auslass-Schalldämpfer

Mehr

Verarbeitungshinweise

Verarbeitungshinweise Verarbeitungshinweise 2 Verarbeitungshinweise Qboard liquid line Qboard liquid line Systemkomponenten Für den Einbau der verfliesbaren Duschtasse benötigte Komponenten: - ein verfliesbares Duschboard mit

Mehr

Schallschutz geprüft. nach DIN 4109/VDI 4100 für Dallmer Ablaufsysteme. Damit s gut abläuft!

Schallschutz geprüft. nach DIN 4109/VDI 4100 für Dallmer Ablaufsysteme. Damit s gut abläuft! Schallschutz geprüft nach DIN 4109/VDI 4100 für Dallmer Ablaufsysteme Damit s gut abläuft! Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109/VDI 4100 für Dallmer Ablaufsysteme INHALT Funktionsgeräusche 4 Trittschallminderung

Mehr

EINBAUANLEITUNG VAG 1.0 TFSI. Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen

EINBAUANLEITUNG VAG 1.0 TFSI. Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

TR30G033-C RE / Anleitung für Montage und Betrieb HNA-Outdoor

TR30G033-C RE / Anleitung für Montage und Betrieb HNA-Outdoor TR30G033-C RE / 07.2015 DE Anleitung für Montage und Betrieb HNA-Outdoor 2 TR30G033-C RE / 07.2015 DEUTSCH... 4... 82 TR30G033-C RE / 07.2015 3 DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung A Mitgelieferte

Mehr

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht schegolux-aqua/aquacolor D Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht D Bedienungsanleitung... 4-9 2 3 4 5 1 2 8 Abb. 1 6 7 A B Abb. 2 Abb. 3 1 Abb. 4 3 1 Abb. 5 Übersicht/Lieferumfang

Mehr