K A T H O L I S C H E K I R C H E N O R D H O R N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K A T H O L I S C H E K I R C H E N O R D H O R N"

Transkript

1 Frohes neues Jahr! In einem Gedicht von Kirsten Westhuis heißt es: Ich wage mich hinaus in mein Jahr, das noch jung vor mir liegt und großzügig seine weißen Flächen hinhält. In leuchtendem Licht ziehe ich meine Runden.... Das neue Jahr liegt vor uns. Die leeren Flächen dürfen gefüllt werden. Der Kalender hat noch Lücken, die mit unseren Wünschen, Bedürfnissen, Anforderungen und Aufgaben gefüllt werden sollen, können und werden. Wir können zum Teil selbst darüber bestimmen, wie wir unser Buch füllen. Wieviel Zeit nehme ich mir wann und für was. Zeit für andere und Zeit für mich. Zeit für Freunde und Familie. Zeit für berufliche Aufgaben. Zeit für s Kochen und Genießen. Zeit für s Lesen. Zeit für Aktion und auch für die Stille. Zeit für Bekanntes und Zeit für Neues. Zeit für Begegnung. Und Zeit für meine Beziehung zu Gott. Mein Lebensbuch 2019 liegt ab dem 1. Februar im beruflichen Bereich offen vor mir. Wie werde ich diese unbeschriebenen Blätter füllen? Vor etwa einem Jahr habe ich mich in der Stadtpfarrei als neue Mitarbeiterin vorgestellt und meine Aufgaben in Stadtpfarrei und Kirchenschiff aufgenommen. Ende Januar 2019 läuft mein Vertrag über die Elternzeitvertretung aus. Nun bin ich dabei mich zu verabschieden, meine Aufgaben abzuschließen und Unabgeschlossenes ab dem 21. Januar an Katharina Engelen zurück zu geben. Ich danke Gott für diese Station auf meinem Lebensweg. Ich bin dankbar für die Aufgaben, an denen ich wachsen konnte, und für die Menschen die ich kennenlernen durfte. Diese Station war lehrreich für mich und hat mir neu gezeigt, was mir wichtig ist. So ist es also Zeit Adieu zu sagen. Adieu! Sonja Wasmer PS: Übrigens werde ich weder Nordhorn, noch die Stadtpfarrei verlassen ich werde mich lediglich von der Hauptamtlichkeit verabschieden. Also: wir sehen uns - bis bald! K A T H O L I S C H E K I R C H E N O R D H O R N Taufe des Herrn Jes 42,5a ; Apg 10,34-38; Lk 3, Sonntag im Jahreskreis Jes 62,1-5; 1 Kor 12,4-11; Joh 2,1-11

2 Gottesdienste in Nordhorn St. Augustinus St. Josef St. Marien Haus St. Marien St. Elisabeth St. Marien Brandlecht weitere Gottesdienstorte Sam Son Taufe des Herrn Montag Die Uhr Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Bischof Uhr Dekanatsmesse mit meditativen Elementen Uhr Vorabendmesse anschl. Neujahrsempfang mit Kollekte Uhr Vorabendmesse Uhr Uhr in polnischer Sprache und Tauffeier 9.30 Uhr mit anschließendem Neujahrsempfang im Gemeindehaus Uhr in portugiesischer Sprache Uhr Wortgottesfeier im Gemeindehaus Uhr Vorabendmesse in der Michaeliskirche Gottesdienst mit anschl. Kommunionfeier in der Euregioklinik 1 in der Euregioklinik Mit Uhr Rosenkranzgebet 1 Zeit zum Atemholen Don Uhr im Schwesternhaus Uhr Mittagsunterbrechung im Schwesternhaus 1

3 Freitag Sam Son Montag Die St. Augustinus St. Josef St. Marien Haus St. Marien St. Elisabeth St. Marien Brandlecht Uhr Eucharistische Anbetung Uhr mit Kinderkirche Uhr Dekanatsmesse Uhr Uhr Vorabendmesse Uhr Tauffeier Uhr Vorabendmesse Uhr 9.30 Uhr Uhr Wortgottesfeier im Gemeindehaus Uhr Vorabendmesse weitere Gottesdienstorte 1 in der Euregioklinik Mitt Uhr Rosenkranzgebet Uhr 1 Zeit zum Atemholen Don Uhr im Schwesternhaus Uhr Mittagsunterbrechung im Schwesternhaus Uhr "Ein Raum für die Trauer" Trauerandacht 1

4 Freitag St. Augustinus St. Josef St. Marien Haus St. Marien St. Elisabeth St. Marien Brandlecht Uhr Eucharistische Anbetung 1 weitere Gottesdienstorte Sam Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Son Uhr Uhr Dekanatsmesse mit besonderer Predigtgestaltung Uhr 9.30 Uhr Familienmesse Uhr in portugiesischer Sprache Gottesdienst mit anschl. Kommunionfeier in der Euregioklinik.

5 W A S W A N N WO Infos Hinweise Termine Familien und Kinder Elternabend der Erstkommunionfamilien Die Eltern der Erstkommunionkinder treffen sich am Mittwoch, , um 20:00 Uhr zu einem dritten Elternabend im Gemeindehaus St. Josef (Lilienthalstr. 17). Thema ist das Sakrament der Versöhnung, auf das sich die Kinder vorbereiten. Es wird um die Bedeutung des Sakramentes gehen, sowie um die konkrete Vorbereitung der Kinder und die Spendung. Der Elternabend wird von Pfarrer Ulrich Högemann mitgestaltet. Erstkommunion St. Marien, St. Elisabeth, St. Marien Brandlecht -- Die Katechetinnen aus St. Elisabeth treffen sich am Montag, , um 1 im Gemeindehaus zur Vorbereitung der nächsten Gruppenstunden. - Die Katechetinnen aus St. Marien treffen sich Dienstag, , um 1 im Konradhaus. - Die Kommunionkinder aus St. Marien treffen sich Dienstag, um Uhr in der Kirche. Gemeinsam wollen wir nachvollziehen, welche Gesten wann und warum im Laufe einer von uns gemacht werden. Die normale Gruppenstunde entfällt in der Woche. St. Augustinus Kinderkirche im Kindergarten Wir laden alle kleineren Kinder herzlich zur Kinderkirche ein. Am Sonntag, , wollen wir ab Uhr wieder gemeinsam singen, beten und Geschichten aus der Bibel hören. Zu Beginn des Gottesdienstes treffen wir uns in der Kirche und gehen dann gemeinsam in den Kindergarten. Wir freuen uns auf euer Kommen. Familienmesse Am Sonntag, , findet um 9.30 Uhr eine Familienmesse in der St. Elisabeth-Kirche statt. Alle Kommunionkinder sind nicht nur herzlich eingeladen, sondern auch aktiv beteiligt. Das Kinderkirchenteam St. Marien sucht Verstärkung! Für die Vorbereitung und die Durchführung der Kinderkirche wird tatkräftige Unterstützung benötig, bei sehr überschaubarem Arbeitsaufwand. Die Kinderkirche findet ca. einmal im Monat sonntags während der Uhr Messe statt. Das Angebot ist für Kindergartenkinder und kleinere Schulkinder (1. und 2. Schuljahr) gedacht. Dabei treffen wir uns zunächst in der Kirche und gehen nach dem Tagesgebet mit den Kindern in den Kindergarten und feiern dort eine kurze kindgerechte Andacht. Danach basteln wir mit den Kindern etwas zum Thema. Nach der Messe werden die Kinder von ihren Eltern im Kindergarten wieder abgeholt. Bei Interesse oder weiteren Fragen wendet euch gerne an Cordula Heils, Telefon:

6 Jugend Feier der Firmung Die Firmgruppen treffen sich nach den Weihnachtsferien wöchentlich in ihren Gruppen: - In Sankt Augustinus Katecheten: Julian und Elena, Mittwoch um Uhr Katecheten: Bastian, Pierre und Friederieke, Montag um Uhr - In Sankt Elisabeth Katechetin: Katrin, Donnerstag um Uhr - In Sankt Josef Katechtinnen: Beate und Aileen, Donnerstag um Uhr - In Sankt Marien Katechet: Yannik, Donnerstag um Uhr Katechetin: Sabrina, Mittwoch um 1, jede Woche Die Firmtermine: - Freitag, , Uhr St. Marien Brandlecht - Samstag, , Uhr St. Marien - Sonntag, , Uhr St. Elisabeth - Samstag, , Uhr St. Josef - Sonntag, , Uhr St. Augustinus Firmwochenenden An den Wochenenden 18. bis 20. und 25. bis sind die Firmbewerber unserer Stadt unterwegs. In der Baccumer Mühle werden wir uns mit Fragen des Glaubens auseinanderzusetzen, verschiedene Gebetsformen ausprobieren, Gottesdienst feiern und in Gemeinschaft eine schöne Zeit erleben. Begleiten Sie uns hierbei gerne mit Ihrem Gebet. Wenn Sie Fragen zur Firmvorbereitung haben, melden Sie sich gerne bei Schw. M. Johanna, Tel

7 Erwachsene Basargruppe St. Augustinus Änderungszeiten der Basargruppe: Ab Februar 2019 treffen wir uns wieder an jedem 2. Und 4. Montag im Monat. Im Februar starten wir am Montag, Wir haben noch einiges zu fertigen, da wir im November 2019 unseren nächsten Basar haben. Streicht es euch ganz dick in eurem Kalender an. Für die Basargruppe A. Lescher und K. Dust Senioren St. Augustinus Unser nächster Seniorennachmittag ist am Dienstag, Wir beginnen mit der um Uhr. In diesem Monat wird Frau Angela Groll den Nachmittag zum Thema Gedächtnistraining gestalten. Herzlich willkommen! Frauentreff St. Augustinus Wir treffen uns am Donnerstag, , um Uhr im Gemeindehaus zur Jahresplanung. Karten- und Klönclub der Männersenioren St. Augustinus Wir treffen uns am Mittwoch, , um Uhr im Gemeindehaus St. Augustinus. Frauengemeinschaft St. Augustinus Handarbeitskreis Die Handarbeitsgruppe trifft sich am Mi., , um Uhr im Gemeindehaus. Seniorennachmittag in St. Elisabeth Am 2. Dienstag im Monat findet um Uhr die in der Kirche statt. Anschließend treffen wir uns zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus. An den anderen Dienstagen eines Monats beginnen wir mit einer kurzen Andacht im Gemeindehaus. Im Anschluss findet dann der Seniorennachmittag statt. Es gibt Kaffee und Kuchen, es wird gesungen, man beteiligt sich an Würfeloder Kartenspielen. Wer sich nur unterhalten möchte, kann dies natürlich auch tun. Senioren-Café St. Josef Am Mittwoch, ist unser Senioren-Café wieder geöffnet. Um Uhr feiern wir gemeinsam die Eucharistie. Anschließend ist Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Skat- und Klönnachmittag St. Josef Der Skat- und Klönnachmittag der Männersenioren ist am Dienstag, , um Uhr. Donnerstags-Seniorenkreis in St. Marien 14-tägig am Donnerstag treffen sich Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Konradhaus. Es gibt Kaffee und Kuchen und immer nette Unterhaltung. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, melde sich gerne bei Marianne Haubrich, Tel Das nächste Treffen ist am um Uhr. SMS- St Marien Am Mittwoch, , fahren wir zur Neujahrsmeditation zum Kloster Frenswegen. Die Abfahrt ist um Uhr ab Konradhaus. Die Andacht ist um Uhr in der Klosterkirche, anschließend Kaffeetrinken. Anmeldungen bitte bis Freitag, , bei A. Vogel, Tel , oder bei M. Mayer, Tel.13624, mit Angabe ob Kuchen oder Schnittchen gewünscht wird, und ob ein PKW gestellt werden kann. Kirchenkaffee in St. Marien Brandlecht Wegen Renovierungsarbeiten im Christopherusheim kann im Januar und Februar kein Frühstück nach der am Donnerstag stattfinden. Wir bitten um Verständnis!

8 Messdiener St. Augustinus Gruppenstunde ist jeweils mittwochs um Uhr. Die neue Messdienergruppe trifft sich dienstags um Uhr. St. Elisabeth Tannenbaumaktion 2019 Am Samstag, , findet wieder die Tannenbaumaktion der Messdiener für den Bereich Blanke statt. Wer mithelfen möchte, kann sich gerne bei Schw. M. Johanna, Tel , melden Gruppenstunden Montags, Uhr (Gruppe 2015/2016) Montags, Uhr (Gruppe 2017/2018) Montags, Uhr (Gruppe 2016/2017) Dienstags, Uhr (Gruppe 2013/2014) Mittwochs, Uhr (Leiterrunde, 14-tägig, ungerade Kalenderwoche) St. Marien Die Dienstagsgruppe trifft sich wieder am , die Donnerstagsgruppe am , jeweils um Uhr mit Sr. Johanna und den Gruppenleitern in der Kirche. Schlittschuhlaufen Am Freitag, , sind die Messdiener wieder zum Schlittschuhlaufen von bis Uhr eingeladen. Wer sich noch anmelden möchte, kann dies noch bis Mittwoch, , tun. Bei Fragen bitte an Schw. M. Johanna, Tel , wenden. Faire Gemeinde Faires Frühstück in St. Augustinus Begegnung Gemeinschaft Solidarität Unter diesem Motto bietet die Projektgruppe Guatemala zugunsten der Casa San Benito am Sonntag, , ab im Gemeindehaus ein faires Frühstück (Kosten 6,00 /Pers.) an. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Einladung annehmen und bitten um Anmeldung bis Mittwoch, , im Pfarrbüro St. Augustinus, Burgstr.12.

9 Spiritualität (geistliches Leben) Ganz herzlich danken wir den vielen, die an den Vorbereitungen und Durchführungen unserer vielen weihnachtlichen Gottesdienste beteiligt waren, ob im liturgischen Bereich (Küster, Messdiener, Lektoren, Kommunionhelfer, Kinder und Erwachsene beim Krippenspiel ) oder im Bereich der Kirchenmusik (Kantoren, Chorleiter, Chöre, Organisten, Instrumentalisten) oder auch ganz praktisch beim Blumenschmuck, beim Aufbau der Krippen und Weihnachtsbäume, beim Aufstellen von zusätzlichen Bänken oder bei den weihnachtlichen Empfängen und Begegnungen. Gott wird Mensch auch in all diesen vielen Diensten! DANKE! "Ein Raum für die Trauer" - Trauerandacht 4 x im Jahr laden wir in unserer Stadtpfarrei zu besonderen Gottesdiensten für trauernde Menschen ein. Unter dem Leitwort: "Hart wie Stein kann das Schicksal sein" findet am Donnerstag, , um Uhr in der St. Josef-Kirche die nächste Trauerandacht statt. Dieses offene Angebot für alle Trauernden und für alle, die ihnen nahe sein möchten, wird von Birgitt Wernicke und Irmintraud Teuwisse gestaltet und soll ein Raum für die Trauer, ein Ort für Zweifel und Zorn, eine Zeit für Dankbarkeit, Hoffnung und Zuversicht sein. Herzlich willkommen! Spende der Basargruppe St. Augustinus Aus dem Verkauf von Neujahrskuchen wurden 330,00 für caritative Zwecke in der Gemeinde gespendet. Wir sagen herzlichen DANK dafür! Neujahrsempfänge Wir laden herzlich zu den Neujahrsempfängen ein. Zu beiden Empfängen ist jeweils die ganze Stadtpfarrei herzlich willkommen. Samstag, 12. Januar, Uhr St. Josef (Beginn mit der Vorabendmesse). Sonntag, 13. Januar, Uhr St. Elisabeth (Beginn mit der ). Weltgebetstag der Frauen Der Infonachmittag auf Stadtebene findet statt am Donnerstag, , um Uhr im Gemeindehaus der Kreuzkirche (Jahnstraße). Herzliche Einladung! Zeit zum Atemholen Jeden Mittwoch um 1 laden wir in die Marienkirche ein. Ruhig werden, Durchatmen, das lebendige Wort Gottes in Stille bedenken. Es sind die schlichten Elemente dieser halben Stunde, die uns als Geschenk angeboten werden. Dazu ist jede/r eingeladen, der/die sich eine solche Pause vom Alltag gönnen möchte. Bibelgespräch Wir laden herzlich ein zum Bibelgespräch am Montag, , um Uhr im Kirchenschiff. Gesprächskreise in St. Elisabeth Die Gesprächskreise treffen sich am Montag, um Uhr im Gemeindehaus. Gesprächskreis Neu mit Gott Am Montag, , um 1 trifft sich die Gruppe wieder im Konradhaus. Krippenausstellung im Haus St. Marien Die Ausstellung Kommet und seht ist noch bis Dienstag, , zu den normalen Besuchszeiten des Hauses geöffnet.

10 Chöre und Kirchenmusik Kirchenchor St. Elisabeth Jeden Donnerstagabend von Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Singen in fröhlicher Runde im Gemeindehaus. Wir würden uns über Neumitglieder sehr freuen. Traut euch ruhig einmal, bei einer Probe reinzuschauen. Kirchenchor St. Marien Die erste Chorprobe findet am Mittwoch, , um Uhr im Konradhaus statt. Schola Brandlecht Die erste Probe im neuen Jahr ist am Dienstag, , um Uhr im Christopherusheim Passantenpastoral Kirchenschiff Mittagsunterbrechung Das Team des Kirchenschiffs bietet jeden Donnerstag um 12:00 Uhr in der Kapelle des Schwesternhauses eine Mittagsunterbrechung an. Stille, Gebet, Gesang eine kurze Unterbrechung im oft hektischen Alltag. Herzlich willkommen! Das Kirchenschiff in der Burgstraße 10 in Nordhorn ist eine Anlaufstelle für Suchende und Fragende, für Passanten und Touristen. Es ist ein ergänzendes, leicht zugängliches Angebot einer gastfreundlichen Kirche im Zentrum Nordhorns. Das Kirchenschiff hat geöffnet: Mo: Uhr Di, Mi, Do, Fr: Uhr Sa: Uhr Sie erreichen das Kirchenschiff zu den Öffnungszeiten unter der Telefonnummer Harmonie im Leben Die stille Meditation Mit Pfarrer Dr. Thampi Thomas Wir leben in einer hektischen Welt und sehnen uns nach Ruhe und Erholung. Wir brauchen Stille und Ruhe, um in uns zu gehen, im Gebet die Beziehung zu Gott zu pflegen und dadurch neue Kraft zu schöpfen. Die stille Meditation ist eine Fusion von Yoga und christlicher Meditationsmethode, um sich seiner selbst bewusst zu werden und um die innere Harmonie zu verbessern. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, Uhr

11 Tiere, Pflanzen und Menschen MITEINANDER auf der einen Erde?! Mittwoch, , 1 im Kirchenschiff Heinrich Völkering vom Institut für Theologische Zoologie Münster lädt zu einem Perspektivwechsel ein. Tiere sind in der Bibel allgegenwärtig. Nicht beiläufig oder als bloßes Objekt menschlichen Handelns, sondern mit eigenem Wert, mit eigener Würde. Die großen Erzählungen der Arche Noah bis hin zu den Gleichnissen Jesu sind ohne den Blick auf Pflanzen und Tiere nicht denkbar. Die Natur ist der erste Ort der Gotteserfahrungen. Aber in der Theologie kommen Tiere nicht vor. Gesprächsreihe Credo Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in einer sehr komprimierten Form die älteste, heute noch gültige Zusammenfassung des christlichen Glaubens. Der Benediktiner David Steindl-Rast bietet in seinem Buch "Credo" eine zeitgemäße Auslegung und für Menschen, die sich mit einem wörtlich verstandenen Text schwer tun, einen neuen vertieften Zugang zu den Aussagen des Glaubensbekenntnisses. Im Kirchenschiff findet eine Gesprächsreihe zum Credo statt. Das Buch von David Steindl-Rast dient als Grundlage, wird gemeinsam gelesen und erschlossen: Am Montag, , um 19:00 Uhr. Buchstabensuppe 1. Halbjahr Mittwoch im Monat, Uhr NEU: Café Nordhörnchen, Lingener Straße 7 Vorgelesen Was mir Mut macht Sie essen gerne in Gesellschaft und sind an einem guten Wort zur Mittagszeit interessiert? Im Café Nordhörnchen findet ein Mittagstisch mit Lesung statt. 30 Minuten Essen im Schweigen eine Persönlichkeit aus der Stadt oder Region liest dazu Texte die Mut machen. Anschließend Gespräch und Begegnung. Es wird ein kleines Essen zum Preis von 6,90 serviert. Anmeldung im Kirchenschiff Nordhorn Rainer Rohloff (Pastor, ev.-ref. Moderator im Kloster Frenswegen) Beatrix Sielemann-Schulz (Pastorin der ev.-ref. Kirchengemeinde) Christa Gerdes (Mitglied des Kirchenschiff-Teams) Matthias Meyer-Langenhoff (Autor, Dipl. Pädagoge (Lehrer BBS Gesundheit und Soziales) Dr. Daniela de Ridder (Politikerin, MdB)

12 Verbände CKD Kontaktpersonen in St. Josef Zu einem Besuch im Haus St. Marien sind alle Kontaktpersonen zu Mittwoch, , ab Uhr herzlich eingeladen. Wir bieten Mitfahrgelegenheit ab unserer Kirche um Uhr. Anmeldeschluss ist Montag, , bei den Verantwortlichen. Der Sozialausschuss Kolpingsfamilie Nordhorn Wir laden zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Sonntag, , ist Bingo Nachmittag im Kolpinghaus. Wir beginnen um Uhr mit Kaffee und Kuchen. - Am Freitag, , findet unser traditionelles Kloatscheeten statt. Wir treffen uns um Uhr am K&K Markt Ootmarsumer Weg gegenüber dem Vfl WE Platz. Abschluss mit Essen ist dann im Kolpinghaus. Anmeldungen bitte beim Vorsitzenden KH Fleddermann, Tel KAB St. Augustinus Am Dienstag, , ist unsere 1. Vorstandssitzung im neuen Jahr. Wir laden herzlich ein. -Senioren Zur Winterwanderung am Montag, , laden wir herzlich ein. Wir treffen uns um Uhr bei Kotting. KAB St. Elisabeth - Vorstandssitzung Die erste KAB-Vorstandsitzung des Jahres 2019 findet am Montag, , um Uhr im Gemeindehaus statt. - Vorschau KAB-Jahreshauptversammlung Die diesjährige KAB-Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, , im Gemeindehaus statt. Aufgrund der geänderten Messzeiten beginnen wir in diesem Jahr mit dem Besuch der Hl. Messe um 9.30 Uhr. Im Anschluss wird neben den formalen Tagesordnungspunkten einer Jahreshauptversammlung Clemens Dust aus seiner Tätigkeit als Schiedsmann berichten. Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Mittagessen. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen (Nikolaus Groß) Nikolaus Groß-Gedenktag Am Mittwoch, gedenkt die KAB dem seligen Nikolaus Groß. Der Gedenktag findet in diesem Jahr in der St. Elisabethgemeinde statt. Herzlich eingeladen sind alle KAB-Gruppen der Stadtpfarrei zum Gottesdienst am Mittwoch, um in der St. Elisabeth-Kirche statt. und einem anschließenden Frühstück. KAB St. Josef - Gruppe 2000 Wir treffen uns am Freitag, , um Uhr zum Weltfriedensgebet in der Kirche und anschließend zum Neujahrsempfang im Gemeindehaus.

13 KAB St. Marien - Neujahrsempfänge Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang im Gemeindehaus St. Elisabeth am Sonntag, , nach der um 9.30 Uhr Am Sonntag, , begeht der Bezirksverband Emsland/Grafschaft Bentheim in Dalum seinen Neujahrsempfang. Die ist um in Christopherusheim König Dalum, anschl. Empfang im Gemeindehaus. - Nikolaus Groß-Gedenktag Siehe unter St. Elisabeth kfd in Nordhorn Lesekreis Freude am Lesen Der Lesekreis trifft sich im Januar erst am 3. Dienstag des Monats also am wie üblich um Uhr im Konradhaus. Herzliche Einladung auch an weitere interessierte Frauen, sich dem Kreise anzuschließen. Infos bei Martina Püttmann, Tel kfd St. Elisabeth - Das nächste Treffen der Handarbeits- und Bastelgruppe ist am Mittwoch, um Uhr im Keller des Gemeindehauses. - Die fidelen Frauen treffen sich am Mittwoch, um Uhr im Gemeindehaus. - Am Mittwoch, , findet um 19:00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Herzliche Einladung. kfd St. Josef - Basargruppe Die Mitglieder der Basargruppe treffen sich nach der Weihnachtspause am Montag, , um Uhr im Nähraum des Gemeindehauses. Wer Lust und etwas Zeit hat, darf gerne zu uns kommen. Es wäre schön, wenn uns einige Strickerinnen für Socken und Handschuhe unterstützen können. Die Wolle wird gestellt. Herzliche Einladung an alle, vorbeizuschauen. Infos unter Tel (Mariele Lampen). - Gesprächskreis Wir treffen uns am Mittwoch, , um Uhr und beschäftigen uns mit einem Artikel aus der aktuellen Frau und Mutter. - Barbara Gruppe Am Freitag, führt uns unser Winterspaziergang zum Neujahrskaffee zu Margret. kfd St. Marien - Jahreshauptversammlung Am Samstag, , findet im Konradhaus um 9.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der kfd mit einem gemütlichen Frühstück statt. Herzliche Einladung! - Kreativmarkt 2019 Am Sonntag, , wird wieder ein Kreativmarkt in St. Marien zugunsten sozialer Projekte stattfinden. Hierzu sind alle kreativen Frauen und Männer einzeln oder als Gruppe eingeladen schöne Dinge anzufertigen. Es wäre schön, wenn wir wieder einen bunten und vielseitigen Kreativmarkt anbieten könnten. - Gruppe Miteinander Zur Programmplanung trifft sich die Gruppe am Dienstag, , um Uhr im Konradhaus. - Nähwerkstatt Am Montag, , um 1 treffen sich die Frauen der Nähwerkstatt wieder im Konradhaus. Herzliche Einladung auch an weitere interessierte Frauen, sich dem Kreise anzuschließen. Infos bei Anne Minnich, Tel , oder Martina Püttmann, Tel

14 Gremien und Aktionskreise Ausschuss Renovierung/ Sanierung St. Augustinus-Kirche Der Ausschuss Renovierung/Sanierung St. Augustinus-Kirche kommt am Dienstag, , um Uhr im Pfarrhaus von St. Augustinus zusammen. Gemeindeausschuss St. Josef Der Gemeindeausschuss St. Josef trifft sich am Donnerstag, um Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Gemeindehaus. Friedhofsausschuss des Kirchenvorstandes Der Friedhofsausschuss des Kirchenvorstandes kommt am Mittwoch, , um Uhr im Pfarrhaus von St. Augustinus zusammen. Ökumene Herzlichen Glückwunsch! Am Sonntag, , wird Frau Maike Ogrysek nach erfolgter Wahl als neue Pastorin der reformierten Gemeinde in Nordhorn in ihr Amt eingeführt und in der Kirche von Bookholt ordiniert. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf weitere, gute ökumenische Zusammenarbeit! Gottes Segen für den Dienst! Mit der Bibel durch das Jahr Die Brandlechter Gruppe trifft sich wieder am Donnerstag, , um 1. Kloster Frenswegen - Dienstag, , Uhr Tabitha-Nähwerkstatt - Freitag, , Uhr Philosophisches Café - Mittwoch, , Uhr Literaturkreis - Donnerstag, , Uhr Männer-Spirit Samstag, , Uhr Vernissage im Rahmen der Musikalischen Wochenschlussandacht > Posterausstellung von Irmintraud Teuwisse: Was Christen verbindet Am Dienstag, , trifft sich um Uhr das Forum Christen/Muslime im Kloster Frenswegen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

15 Personalien DANKE! Gerd Wieners Zum wurde unser Gemeindereferent Gerd Wieners von Bischof Bode als Mentor für die geistliche Ausbildung der Studierenden des Bistums Osnabrück (in Paderborn u. Münster) sowie als Mentor im praxisbegleitenden Studium der Gemeinde- und PastoralreferentInnen beauftragt. Seit 1999 arbeitet Gerd Wieners als Gemeindereferent in Nordhorn. Mit Gründung der Stadtpfarrei und der Eröffnung des "Kirchenschiffes" haben sich seine Aufgaben verändert: Als Gemeindereferent ist er verantwortlich gewesen für die ökumenischen Aktivitäten, als geistl. Begleiter, für verschiedene pastorale Projekte, in der Sakramentenkatechese, Trauerpastoral, Notfallseelsorge.... Mit großer Freude ist er geistlich mit den Menschen unterwegs und ihr geistlicher Begleiter. Vom "Kirchenschiff" aus bietet er Exerzitien, Besinnungswochenenden etc. an. Das "Kirchenschiff" ist durch ihn ein Ort der Begegnung, des Gesprächs geworden. Gerd Wieners bleibt im Kirchenschiff tätig, aber nicht mehr als Gemeindereferent für die Stadtpfarrei St. Augustinus. Als Pfarrei sind wir ihm sehr dankbar für die vielen Jahre, in denen er uns seine Glaubensfreude geschenkt hat: DANKE Gerd Wieners! Alle Gemeindemitglieder sind zum Dankgottesdienst am Sonntag, , um Uhr in St. Marien und zur anschließenden Begegnung im Konradhaus (mit Imbiss) ganz herzlich eingeladen. Herzlich willkommen! Verabschiedung und Begrüßung Im Festgottesdienst am Sonntag, , in St. Augustinus haben wir uns von Sonja Wasmer als Sozialpädagogin im Pastoralteam der Stadtpfarrei und im Team des Kirchenschiffs verabschiedet. Wir danken ihr auch hier für die gemeinsame Zeit und die Impulse, die sie gegeben hat. Alles Gute für die Zukunft! Mit Ablauf der Elternzeit begrüßen wir wieder Katharina Engelen, die in den pastoralen Dienst zurückkehrt. Sie arbeitet mit 50 % im Kirchenschiff und mit 25 % in der Stadtpfarrei St. Augustinus. Herzlich Willkommen!

16 Weitere Hinweise, Infos und Termine Veröffentlichung personenbezogener Daten In den Mitteilungen können Sakramentenspenden, Alters- und Ehejubiläen, Geburten und Sterbefälle etc. mit Namen und Anschrift der Betroffenen, sowie der Tag und die Art des Ereignisses veröffentlicht werden. Diejenigen Gemeindemitglieder, die dies nicht wünschen, mögen sich bitte in den jeweiligen Pfarrbüros melden. Friedhofsrendantur geschlossen Am Mittwoch, , ist die Friedhofsrendantur St. Augustinus geschlossen. Pfarrbüro in St. Elisabeth geschlossen Das Büro ist in der Woche von Montag, , bis einschließlich Freitag, , geschlossen. Kirchencafé in St. Elisabeth An jedem Sonntag laden wir SIE ein, nach dem 9.30 Uhr Gottesdienst im Jugendkeller bei einer Tasse Kaffee, Tee, Cappuccino, etc. zu verweilen, zu klönen,...herzliche EINLADUNG Sprechstunde mit Pfarrer Loth in St. Elisabeth Pfarrer Loth hat im Pfarrhaus von St. Elisabeth eine wöchentliche Sprechstunde eingerichtet. Immer donnerstags in der Zeit von Uhr können sie Pfarrer Loth dort vor Ort erreichen. Nutzen sie gerne diese Möglichkeit zum Gespräch, zur Terminabsprache, zum Besuch. Erstkommunion-Kleiderbörse Die kfd St. Marien, Nordhorn organisiert mit Unterstützung aller Nordhorner Frauengemeinschaften wieder eine Erstkommunion Kleiderbörse im Konradhaus, Dahlienstraße: Samstag, , 9.30 bis Uhr Abgabe der Bekleidung (in Kommission) ist möglich am: - Mittwoch, , Uhr - Donnerstag, , Freitag, , Uhr Zelte und Zubehör für Partys etc. gesucht? Der Zeltausschuss der KJGB St. Marien verleiht Zelte, Pavillons, Sitzgelegenheiten etc. für Gartenpartys. Telefonisch erreichbar unter 0157/ Die nächsten Mitteilungen erscheinen für den Zeitraum vom bis Bitte geben Sie bis Donnerstag, , die Texte und Messintentionen ab. Christopherusheim in Brandlecht Ansprechperson für das Christopherusheim ist Frau Regina Feld, Tel Gemeindefahrt Tage Rhein u. Mosel Vom bis findet unsere diesjährige Gemeindefahrt statt. Sie führt uns an den Rhein und an die Mosel (Burg Eltz, Luxemburg, Cochem, Rüdesheim, Loreley...) Pastor Loth wird die Fahrt begleiten. Genauere Informationen und Anmeldungen liegen Anfang des neuen Jahres in den Kirchen aus!

17 Nachhaltigkeit - Kreativkurs in der Fabi Bienenwachstücher sollen eine nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie sein. Am Mittwoch, , um 1 werden unter Leitung von Kaja Dust, in der Familienbildungsstätte in Nordhorn, Bienenwachstücher hergestellt. Diese können wie Frischhaltefolie verwendet werden und helfen Plastikmüll zu vermeiden. Anmeldungen sind unter Tel oder unter möglich. Rauchfrei-Programm - Infoabend und Seminar Wer den guten Vorsatz, mit dem Rauchen aufzuhören, in die Tat umsetzen möchte, ist eingeladen an einem Infoabend, am Montag, , um 18:30 Uhr, in der Familienbildungsstätte in Nordhorn teilzunehmen. Die Suchttherapeutin und zertifizierte Trainerin, Sylvia Wintering, wird Wissenswertes zum Thema Rauchen vermitteln und Methoden vorstellen, die die Rauchentwöhnung erleichtern. Ab Montag, 04. Februar findet dann das Seminar Rauchfrei leben an sechs Terminen statt. Gemeinsam mit Gruppe wird der Rauchstopp vorbereitet und dann umgesetzt. Das Seminar wird in Kooperation mit der ökumenischen Fachambulanz Sucht Grafschaft Bentheim durchgeführt und findet jeweils in der Zeit von 18:30 bis Uhr statt. Anmeldungen sind unter Tel oder unter möglich. Kochen für die Seele das Leben wieder schmecken Trauerkloß - Kursangebot für Trauernde Nach dem Tod eines geliebten Menschen schwindet häufig der Appetit, oft auch die Lust und die Motivation zum Kochen. Wenn man dann alleine am Tisch sitzt, führt dies erst recht den schmerzhaften Verlust vor Augen. Gemeinsames Kochen und miteinander essen, um das Leben wieder zu "schmecken", wird in den monatlichen Treffen in der Fabi im Mittelpunkt stehen, aber auch der Austausch und die damit verbundene Zuwendung und Trost. Eine Anmeldung für die einzelnen Termine ist bis montags vor dem jeweiligen Treffen erforderlich. Telefon: Verantwortlich: Gemeindereferentin Birgitt Wernicke, Termine: Sonntag, , , , , , 17:00-20:00 Uhr Kursgebühr: 5.00 pro Treffen Zusätzlich fallen geringe Lebensmittelkosten an, die vor Ort bezahlt werden können. Bei Interesse an einem unverbindlichen Gesprächstermin rufen Sie gerne Birgitt Wernicke, Gemeindereferentin der Stadtpfarrei St. Augustinus, unter Tel , an.

18 Kollektenplan 12./ Erwachsenenseelsorge 19./ Familienseelsorge 26./ Neuanschaffungen St. Josef Dienstag, für unsere Missionare Messintentionen für die Zeit vom bis Wir vertrauen darauf, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können. Wir laden ein, in den kommenden Wochen in folgenden Anliegen zu beten: St. Augustinus Jahrgebet ++ Ehel. Erich u. Elisabeth Treiber u. + Helmut Treiber - ++ Ehel. Hellmuth u. Maria Schönberger u. + Diana Esterer u. Elisabeth Schaffer - + Martin Dust u. ++ Ehel. Hermann u. Agnes Dust u. ++ Johann u. Maria Bült u. + Hajkina Dust - + Gerhard Beckemper - + Anna Haverland u. Sohn Friedrich u. Tochter Adelheid Sonntag, Uhr - ++ Ehel. Viktoria u. Viktor Schwab - + Maria Steinkamp - + Martin Dust u. Leb. u. ++ der Fam. Dust - Bült u. in einem besonderen Anliegen - + Angela Benen Mittwoch, Hermann Husteden Freitag, Ehel. Josef u. Gertrud Schmelnik - ++ Ehel. Agnes u. Gerhard Duhn Sonntag, Uhr - + JM Reinhard Lagcher - JM + Maria Rakel u. + Oliver Rakel Mittwoch, Friedrich Haverland Freitag, JM + Heinz Albrink - ++ Ehel. Josef u. Gertrud Schmelnik Sonntag, Uhr - + Alexander Weirich St. Elisabeth Sonntag, Uhr - + Thekla Egbers - + Heinrich Rawers -+ Franz Haubrich und + Anna Möller - + Johann Hölscher und Leb. und ++ der Familien Hölscher Dittmann - + Franz Knüver und Leb. und ++ der Familien Knüver und Tschöpe Mittwoch, Schwester Dietlind - + Schwester Aurea - Leb. und ++ der Familie Kroker - + Vera Hölscher Sonntag, Uhr - + Anton Hölscher und Leb. und ++ der Familien Hölscher und Schröder Mittwoch, Willi Vähning und Leb. und ++ der Familien Vähning, Kempkes und Kamprüwen St. Josef Samstag, Uhr - + Maria Hattwich - + Bernd Schwerdt Samstag, Uhr - + Barbara Kirsch u. ++ Eltern - ++ Johannes u. Maria Meyer - ++ Antonia u. Bernhard Ekelhof Leb. u. ++ d. Fam. Ekelhof-Lindemann Leb. u. ++ d. Fam. Rickhoff Samstag, Uhr - + Maria Hattwich - + Josef Berg

19 St. Marien Samstag, Uhr - + Johannes Taube - ++ Ehel. Marianne u. Georg Kuhl - ++ Ehel. Erna u. Heinrich Damhuis - Leb. u. ++ d. Fam. Dak Dienstag, (Haus St. Marien) - + Antonia Neuwald - + Maria Schoo - Leb. u. ++ d. Fam. Bültjes Donnerstag, (Haus St. Marien) - + Konrad Tülk Samstag, Uhr - ++ Lena, Edmund u. Franz Deppe, ++ Johannes Lohuis u. Leb. u. ++ d. Fam. Lohuis/Suntrup, + Angelika de Groot, ++ Elisabeth u. Hermann Lögering Sonntag, Uhr - JM + Bernadeta Macionczyk - + Erna Ostermann - + Josepha Deiters - ++ Hans Rosolski u. Emmi u. Bernhard de Winder Dienstag, (Haus St. Marien) - + Helene Wübben Samstag, Uhr - JM + Gertrud Marx Sonntag, Uhr - ++ Ehel. Henrika u. Bernhard Lobbel St. Marien Brandlecht Samstag, , Uhr - + Elisabeth Beckemper - ++ Christine u. Wilhelm Weckenbrock - Leb. u. ++ d. Fam. Weckenbrock u. Hoppmann Sie mögen ruhen in Gottes Frieden St. Augustinus Hans Heinrich Köstler, Bentheimer Str., 73 J. Franz Schmelnik, Zedernstraße, 73 J. Heinz Back, Brinkstraße, 85 J. Ulrich Schröder, Postdamm, 66 J. Heinrich Wübben, Moorbirkenweg, 93 J. St. Elisabeth Ulrich Niehaus, Gildehauser Weg, 52 J. Günter Brama, Allensteiner Straße, 78 J. St. Marien Joachim Reichardt-Schmölders, Memeler Str., 52 J. Bernd Berenzen, Deisterstraße, 81 J. Lenchen Berenzen, Deisterstraße, 79 J. Maria Albers, Ootmarsumer Weg, 63 J. Hans Büscher, Krokusstraße, 86 J. Marianne Benen, Berliner Straße, 80 J. St. Josef Helena Kocks, Rovenkampstraße, 89 J.

20 D a s P a s t o r a l t e a m Pfarrer Ulrich Högemann Burgstr. 12, Nordhorn, Tel ulrich.hoegemann@bistum-osnabrueck.de Pfarrer Clemens Loth Schlieperstr. 17, Nordhorn, Tel clemens.loth@bistum-osnabrueck.de Pfarrer Dr. P. Thampi Thomas Panangatu Burgstraße 12, Nordhorn Tel , thampithomas25@gmail.com Diakon i.r. Eckart Deitermann Bremer Str. 47a, Nordhorn Tel , e.deitermann@web.de Diakon Bernhard Meier Am Koppelgraben 12, Nordhorn Tel , bernhardnoh@gmx.de Diakon i.r. Benno Meyer Hasselstr. 1a, Nordhorn, Tel Pastoralassistentin Julia Kampsen Friedrich-Runge-Str. 3, Nordhorn, Tel julia.kampsen@bistum-osnabrueck.de Gemeindereferentin Sr. M. Johanna Lücken Friedrich-Runge-Str. 3, Nordhorn Tel , schw.m.johanna@t-online.de Gemeindeassistent Yannik Marchand (50 % Ausbildung, 50 % Stadtpfarrei) Dahlienstr. 21, Nordhorn Tel , yannik.marchand@web.de Gemeindeassistentin Tabea Rohatsch (50 % Ausbildung, 50 % Stadtpfarrei) Burgstr. 12, Nordhorn Tel , tabea.rohatsch@gmx.de Gemeindereferent Jürgen Veldboer (50 % Stadtpfarrei, 50 % Dekanatsreferent) Bookholter Str.1, Nordhorn, Tel , juergen.veldboer@bistum-osnabrueck.de Sozialpädagogin Sonja Wasmer (25 % Stadtpfarrei, 50 % Kirchenschiff) Burgstr. 10, 4829 Nordhorn, Tel wasmer@kirchenschiff-nordhorn.de Gemeindereferentin Bernadette Wenker (50 % Stadtpfarrei) Wichernstr. 4, Nordhorn, Tel bernadette.wenker@bistum-osnabrueck.de Gemeindereferentin Birgitt Wernicke Bookholter Str.1, Nordhorn, Tel birgitt.wernicke@bistum-osnabrueck.de Gemeindereferentin Andrea Wieners (40 % Stadtpfarrei, 35 % Schulen) Dahlienstr. 6, Nordhorn Tel , diewieners@kabelmail.de Gemeindereferent Gerd Wieners (50 % Stadtpfarrei, 50 % Kirchenschiff) Burgstr. 10, Nordhorn, Tel wieners@kirchenschiff-nordhorn.de Konvente Missionsschwestern der Unbefleckten Empfängnis Mariens, Burgstr. 8, Tel (Sr. Cyrill, Sr. Desil, Sr. Mary Tom) Thuiner Franziskanerinnen v. Hl. Martyrer Georg, Fr.-Runge-Str. 3, Tel. 6838, (Sr. Burghild, Sr. Zyrena, Sr. Johanna) Passantenpastoral Kirchenschiff Gemeindereferent Gerd Wieners, Tel , wieners@kirchenschiff-nordhorn.de Sozialpädagogin Sonja Wasmer, Tel , wasmer@kirchenschiff-nordhorn.de Burgstr. 10, Nordhorn, Tel (Rezeption), info@kirchenschiff-nordhorn.de Seelsorge in der Euregioklinik Pastoralreferent Ludger Pietruschka, Euregioklinik, Tel Gemeindereferentin Helena Witschen-Schulze-Berndt, Euregioklinik, Tel Pfarrer Rainer von Carnap, Moltkestr. 28, Tel , voncarnap@web.de Katholisches Jugendbüro Dekanat Grafschaft Bentheim Sarah Schulte (Jugendreferentin), Gildehauser Weg 72, Nordhorn, Tel , Facebook: Regionalstelle für Kirchenmusik Regionalkantor Stephan Braun, Im Wiesengrund 4, Nordhorn, Tel , kantorbraun@t-online.de

21 P f a r r b ü r o s u n d k a t h o l i s c h e E i n r i c h t u n g e n Pfarrbüros St. Augustinus Burgstr. 12, Nordhorn st.augustinus-nordhorn@bistum-osnabrueck.de Pfarrbüro: Marion Eilermann Tel / Fax Mo., Mi., Fr., Uhr, Di., Uhr Kontoverbindung: Kath. Pfarrei St. Augustinus, KSK Nordhorn IBAN DE Pfarrcaritas St. Augustinus: KSK IBAN DE St. Elisabeth Friedrich-Runge-Str. 3, Nordhorn Tel / Fax st.elisabeth-nordhorn@bistum-osnabrueck.de Pfarrbüro: Claudia Berning-Willrich Di., Mi., Uhr, Do., Uhr Fr., Uhr Sprechstunde: Pfarrer Loth Donnerstagnachmittag, Uhr Kontoverbindungen: Pfarrcaritas St. Elisabeth: KSK IBAN DE Aktionskreis Hilfe für Haiti : KSK IBAN DE St. Josef Bookholter Str. 1, Nordhorn Tel / Fax stjosef-nordhorn@bistum-osnabrueck.de Pfarrbüro: Anne Sakrowski Di., Uhr, Mi., Uhr Fr., Uhr Kontoverbindungen: Spenden für Recife: KSK IBAN DE Pfarrcaritas St. Josef: KSK IBAN DE St. Marien, Nordhorn - St. Marien, Brandlecht Schlieperstr. 17, Nordhorn Tel / Fax stmarien-nordhorn@bistum-osnabrueck.de Pfarrbüro: Martina Püttmann Mo., Di., Do., Fr., Uhr, Do., Uhr Kontoverbindungen: Partnergemeinde in Tuna/Ghana: KSK IBAN DE Pfarrcaritas St. Marien: KSK IBAN DE Aktionskreis Hilfe für Haiti : KSK IBAN DE Rendantur der Stadtpfarrei Sandra Kottkamp, Burgstr. 12, Nordhorn Tel , Di., Uhr rendantur-nordhorn@bistum-osnabrueck.de Rendantur des kath. Friedhofs am Deegfelder Weg Gabriele Schönberger, Burgstr. 12, Nordhorn Tel , Mi., Uhr gabriele.schoenberger@bistum-osnabrueck.de Kindertagesstätten Kindertagesstätte St. Augustinus Leitung: Andrea Buitkamp Burgstr. 9, Nordhorn, Tel Kindertagesstätte St. Elisabeth Leitung: Petra Krull Rudolf-Diesel-Str. 33, Nordhorn, Tel Kindertagesstätte St. Josef Leitung: Andrea Ginten Veldhauser Str. 177, Nordhorn, Tel Kindertagesstätte St. Ludgerus Leitung: Ulla Hübers-Baschab Klausheider Weg 11b, Nordhorn, Tel Kindertagesstätte St. Marien Leitung: Nora Thys Dahlienstr. 21, Nordhorn, Tel Grundschule Marienschule kath. Bekenntnisschule Leitung: Barbara Feilmeier Von-Behring-Str. 5, Nordhorn, Tel Caritas Caritasverband für die Grafschaft Bentheim Allgemeine Soziale Beratung, Kurberatung, Suchtberatung, Schuldnerberatung, Migrationsberatung, Angebote für Ehrenamtliche Nino-Allee 4, Nordhorn Tel lk-graf-bentheim@caritas-os.de Caritas-St. Marien Pflege GmbH Ambulante Pflege, Pflegeberatung, Tagesbetreuung, Unterstützung im Alltag und bei Demenz, 24-Stunden Pflegenotruf Hannoverstr. 5, Nordhorn Tel , Fax pd-nordhorn@caritas-os.de

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Deine Stimme deine Kirche. Mit diesem Leitwort sind wir am 10./11. November zu den Wahlen zum Kirchenvorstand

Deine Stimme deine Kirche. Mit diesem Leitwort sind wir am 10./11. November zu den Wahlen zum Kirchenvorstand Deine Stimme deine Kirche Mit diesem Leitwort sind wir am 10./11. November zu den Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat aufgerufen. Noch einmal wählen wir in diesem Jahr in den alten Bezirken

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

K A T H O L I S C H E K I R C H E N O R D H O R N

K A T H O L I S C H E K I R C H E N O R D H O R N Liebe Mitchristen! Zu einem der Weihnachtslieder, die mich besonders bewegen, ist in den letzten Jahren Ich steh an deiner Krippe hier (Gotteslob 256) geworden. Vor über 350 Jahren beschreibt der luth.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Erforsche mich, Gott. Eine gesegnete Zeit Ihnen und Euch, Ulrich Högemann, Pfarrer K A T H O L I S C H E K I R C H E N O R D H O R N

Erforsche mich, Gott. Eine gesegnete Zeit Ihnen und Euch, Ulrich Högemann, Pfarrer K A T H O L I S C H E K I R C H E N O R D H O R N Erforsche mich, Gott und erkenne mein Herz, prüfe mich und erkenne mein Denken. So lautet der 23. Vers im Psalm 139. Anders als bei einer Selbstreflexion oder einer persönlichen Gewissenserforschung bittet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

K A T H O L I S C H E K I R C H E N O R D H O R N

K A T H O L I S C H E K I R C H E N O R D H O R N Es ist schon ein paar Wochen her, da besuchte eine Gruppe junger Menschen im Rahmen ihres Konfirmandenunterrichts unseren katholischen Gottesdienst. Eine ganz normale Heilige Messe an einem Sonntag. Keine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Ich lade ein, in diesem Monat mit Papst Franziskus zu beten:

Ich lade ein, in diesem Monat mit Papst Franziskus zu beten: Ein kritisches Fest Der erste Sonntag im Monat Oktober wird in unserer Kirche als Erntedankfest gefeiert. Auch in unseren Gemeinden haben wir vielerorts wunderbar geschmückte Erntealtäre, die deutlich

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Allen einen guten und gesegneten Start in die Sommerferien!

Allen einen guten und gesegneten Start in die Sommerferien! Vision und Mission Die Auseinandersetzung mit der Vision für die katholische Kirche in Nordhorn hat vielfältige Reaktionen und Antworten von Einzelpersonen und Gremien bzw. Ausschüssen hervorgebracht.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr.02/2019 Februar Lesejahr C

Nr.02/2019 Februar Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.02/2019 Februar Lesejahr C Gottesdienstordnung 4. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Februar 19 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen Kollekte: Ansgar- Werk Gertrud Hemme und Bernhard

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Aktuelles aus der Kirchengemeinde Firmauftaktgottesdienst Am kommenden 20. Januar wird um 18.30 Uhr die Eucharistiefeier in St. Barbara von und mit den Firmlingen gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen.

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr