Jahrgang 2018 Freitag, 5. Oktober 2018 Nummer 40

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 2018 Freitag, 5. Oktober 2018 Nummer 40"

Transkript

1 St. Johannaktuell Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Würtingen Bleichstetten Gächingen Lonsingen Ohnastetten Upfingen Jahrgang 2018 Freitag, 5. Oktober 2018 Nummer 40 Inhalt Aktuelle amtliche Informationen 9 Aktuelles von der Feuerwehr 11 Gemeinsame kirchliche Nachrichten 11 Gemeinsame Vereinsnachrichten 13 TAG DER OFFENEN ATELIERS UND WERKSTÄTTEN IN ST. JOHANN Ortsteil Würtingen 14 Ortsteil Bleichstetten 14 Ortsteil Gächingen 15 Ortsteil Lonsingen 16 Ortsteil Ohnastetten 17 Ortsteil Upfingen 18 Neues aus der Nachbarschaft 19 Interessantes zum Schluss 20 Flyer mit Teilnehmerplan liegen am Rathaus Würtingen aus. SONNTAG 14. OKT UHR Künstler und Kunsthandwerker aus St. Johann laden in Ateliers und Werkstätten ein und gewähren Einblicke in ihre kreative Arbeit. Herausgeber: Gemeinde St. Johann. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Bauer oder sein Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt Fink GmbH. Druck und Verlag: Firma FINK GmbH, Postfach 7140, Pfullingen, (Sandwiesenstr. 17), Tel , Fax Abendveranstaltung zur Einstimmung SA., 13. Okt., 20:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Gächingen!(nicht Alte Schule Bleichstetten!) The Unknown Friends Irish Folkmusic (Alex Resch, Michael Schwarz) Susanne Wahl-Eder, Bernhard Krause Liveperformance Allerhand Musik ohne Grenzen (August Faller, Wolfgang Jäger, Heinz Baumann) Eintritt frei Gemeinde St. Johann Kunstforum St. Johann Kulturverein St. Johann

2 2 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Wochenend-Notdienst Die ärztliche Bereitschaft ist am Wochenende / an Feiertagen über die Rufnummer zu erreichen. Über diese Rufnummer werden auch die medizinisch notwendigen Hausbesuche koordiniert. Adressen und Öffnungszeiten der Notfallpraxen: Notfallpraxis Reutlingen am Klinikum am Steinenberg Steinenbergstr. 31, Reutlingen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis Uhr Notfallpraxis Münsingen an der Albklinik Münsingen Lautertalstr. 47, Münsingen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis Uhr Notfallpraxis Bad Urach an der Ermstalklinik Bad Urach Stuttgarter Str. 100, Bad Urach Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis Uhr Werktags erreichen Sie den Arzt im Bereitschaftsdienst über die Rufnummer 0180/ Apotheken Samstag, Elsach-Center Apotheke, Bad Urach, Gebrüder-Groß-Str. 9, Tel.: 07125/4482 Sonntag, Apotheke, Bernloch, Marktstr. 8, Tel.: 07387/236 Römerstein-Apotheke, Böhringen, Aglishardter Str. 2, Tel.: 07382/676 Ärztlicher Notdienst: Zahnärztlicher Notdienst: 0180/ Augenärztlicher Notdienst: 0180/ Apotheken-Notdienst: 0180/ Wochenenddienst Bereich Diakoniestation St. Johann Die Mitarbeiter der Diakoniestation in St. Johann sind zu erreichen unter der Telefonnummer: 07122/ Wenn das Dienstzimmer nicht besetzt ist, nimmt ein Anrufbeantworter eingehende Anrufe entgegen. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Kunden können unsere Mitarbeiter jederzeit auch über Handy erreichen. Stationäre Pflegeeinrichtung Bewegung bis ins Alter -Training für Körper, Geist und Seeleam Montag, 08. Oktober 2018 von Uhr bis Uhr im Kommohaus. Abfalltermine in St. Johann Restmüll: Restmüll: Donnerstag, Bio-Müll: Bio-Müll: Donnerstag, Gelber Sack: Gelber Sack: Donnerstag, Papier/Pappe: Papier/Pappe: Donnerstag, Ortsteile Gächingen, Lonsingen, Upfingen Öffnungszeiten der Würtinger Deponie Schelmen Vom bis eines Jahres Montag, Mittwoch, Donnerstag von Uhr und Uhr 1. und 3. Samstag im Monat von Uhr bis Uhr oder nach telefonischer Anmeldung bei Herrn Knöll, Tel.: /1655 (Mobil 0173/ ). Die Deponie befindet sich Ortsausgang Würtingen Richtung Eningen, rechter Hand. Es wird darauf hingewiesen, dass laut Abfallgesetz kein Bauschutt oder Abbruchmaterial angeliefert und angenommen werden kann. Auch keine Kleinmengen. Dieses Material kann bei der Firma Korn Recycling GmbH, Daimlerstr in Engstingen, Tel.: 07129/ (ehemals Firma Stooss) abgegeben werden! Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Normalsaison (01. März bis 30. November) Dienstag, Mittwoch, Freitag von Uhr bis Uhr Samstag von Uhr bis Uhr

3 Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 3

4 4 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Schon fit für den Pistenspaß? Der Winter steht vor der Tür!! Zeit sich mit ein wenig Spiel, Spaß und Skigymnastik in Form zu bringen. Darum bieten wir als Skizunft ab Mittwoch, den , wie auch in den letzten Jahren eine abwechslungsreiche Skigymnastik an. Also runter vom Sofa und keine Ausreden mehr, FIT werden kann jeder!!! Wir treffen uns jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr. Wo? In der Sporthalle in Würtingen Kosten? Für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder einmalig 10,- Bei Fragen könnt Ihr euch gerne bei Sonja Fischer melden. Tel / sonja.fischer@skizunft.net Also bis bald! Euer Skizunftteam

5 Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 5

6 6 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Wir Backen für unsere Kispel-Jugendreferentenstelle am Sonntag, 07. Oktober 2018 um Uhr in der Christuskirche Bleichstetten und Kinderkirche im Jugendraum (gemeinsamer Beginn in der Christuskirche) Brotverkauf am Samstag, 6. Oktober ab 8 Uhr am Backhaus Würtingen Ortsmitte mit Pfarrer Sebastian Roos, dem Mittendrin -Team und der Mädchenjungschar Bleichstetten Foto: privat Herzliche Einladung zum Ständerling nach dem Gottesdienst! Guten Appetit wünschen die Kirchengemeinden Auf dem Kispel Café Älterado im Kommohaus Das nächste Café Älterado findet am Mittwoch, 10. Oktober, von 15:00 17:00 Uhr statt. An diesem Nachmittag werden wir bei neuem Wein viel Zeit für Gespräche und Gesang haben. Herzliche Einladung an alle älteren Mitbürger aus St. Johann! Das Älterado-Team freut sich auf viele Besucher! Mistcapala Berichtigung des Termins Im letzten Gemeindeblatt wurde für den Auftritt der Gruppe "Mistcapala" versehentlich der falsche Wochentag angekündigt. Der Auftritt ist wie angekündigt am 12. Oktober, was jedoch ein Freitag ist. Wir bitten den Verwechsler beim Wochentag zu entschuldigen. Bei Interesse an Karten zu diesem Musikkabarett können Sie sich für den Vorverkauf gerne per Mail an tickets@tsgupfingen.de wenden.

7 Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 7 Bildernachlese - Einweihung Altenpflege Foditsch

8 8 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Samstag, Rock-Nacht Kulturverein Gemeindehalle Würtingen St. Johann Sonntag, Mittendrin-Gottesdienst Ev. Kirchengemeinden Christuskirche Bleichst. Wü./Bl. Sonntag, Erntedankfest Ev. Kirchengemeinden St. Georgskirche Gäch. und Gäch./Lons. Auferstehungskirche Lons. Sonntag, Sonntagstreff CVJM Würtingen Mondhütte Polizei Notruf 110 Polizei Münsingen / Feuer- und Ölalarm Feueralarm 112 Rathaus Würtingen Bürgermeister Bauer (nach Dienstschluss) Feuerwehrkommandant Ewald Höh Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, bis Uhr bis Uhr und bis Uhr geschlossen bis Uhr und bis Uhr bis Uhr Telefon: info@st-johann.de Sprechstunden der Ortsvorsteher Bleichstetten OV Unruh Dienstag, bis Uhr Gächingen OV Brändle Dienstag, bis Uhr Lonsingen OV Mutschler Dienstag, bis Uhr Ohnastetten OV Früh Donnerstag, bis Uhr Upfingen OV Schepper Dienstag, bis Uhr Donnerstag, bis Uhr Öffnungszeiten Postagentur Montag, Uhr Dienstag, Uhr Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Samstag, Uhr Zimmer 102, 1. OG, Telefon Donnerstag: 17:00-19:00 Uhr Weitere Termine nach Absprache über den Anrufbeantworter. inklusion@st-johann.de Abteilungskommandanten Ewald Höh, Würtingen Frank Müller, Bleichstetten Frank Mistele, Gächingen Ralf Bauder, Lonsingen Matthias Vatter, Ohnastetten Daniel Failenschmid, Upfingen Ortschaftsverwaltung und Ortsvorsteher Unruh, Bleichstetten 6 40 Brändle, Gächingen Fax: und Mutschler, Lonsingen Fax: und Früh, Ohnastetten 0160/ Schepper, Upfingen Fax: und Wasserversorgung Bereitschaft 0152/ Ärzte (Wochenenddienst bitte beachten) Gemeinschaftspraxis Heike Bader & Hansjörg Kister, Upfingen 9015 Arztpraxis Susanne Früh, Würtingen Ärztlicher Notdienst (einheitliche Rufnummer) Notfallrettung 112 Krankentransporte / DRK OV St. Johann Bereitschaftsleiter Manuel Störk Kreiskrankenhäuser Reutlingen /20 00 Münsingen /1810 Bad Urach /15 90 Tagesmütter e.v. Reutlingen Außenstelle Alb Andrea Schulz 07381/ schulz@tagesmuetter-rt.de Telefonseelsorge 08 00/

9 Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 9 Musikschule St. Johann Anmeldung zum Musikunterricht im neuen Schuljahr ab Instrumentalunterricht Akkordeon Blechblasinstrumente Blockflöte (Sopran, Alt, Tenor, Bass) Gesang Gitarre und E-Gitarre Klavier Keyboard Klarinette Saxofon Schlagzeug Violine lnstrumentenkarussell Kindern ab sechs Jahren haben die Möglichkeit, verschie dene Musikinstrumente auszuprobieren. Im Verlauf von zwölf Wochen wird Unterricht an drei verschiedenen Instrumenten (jeweils 4 Unterrichts stunden) angeboten. Zur Auswahl stehen jeweils ein Saiteninstrument, ein Blasinstrument sowie ein Tasteninstrument oder Schlagzeug. Danach kann dann entschieden werden, ob man eines der Instrumente weiter lernen möchte. Ensemble-Arbeit Band-Workshop Musikalische Früherziehung Gruppenunterricht ab 4 Jahre Gemeinde St. Johann Landkreis Reutlingen Die Gemeinde St. Johann (ca Einwohner) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für die Geschäftsbuchhaltung Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Rechnungsführung und -buchung Mitarbeit beim Jahresabschluss Mithilfe Veranlagungsverfahren Zuarbeit Finanzverwaltung und Gemeindekasse Unsere Anforderungen: abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung gute EDV-Kenntnisse Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit, Verantwortungsbewusstsein engagierte und selbstständige Arbeitsweise freundliches und sicheres Auftreten Wir bieten: ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis eine abwechslungsreiche Tätigkeit eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gegebenen Gleitzeitregelung St. Johann liegt auf der Albhochfläche nahe von Bad Urach und Reutlingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Der Wohn- und Freizeitwert ist sehr hoch. Drei der sechs Ortsteile sind staatlich anerkannte Erholungsorte. Für Auskünfte steht Ihnen die Kämmerin, Frau Lucia Seynstahl, unter Telefon 07122/ , oder der Sachgebietsleiter Personal, Herr Manuel Oberdorfer, unter Telefon 07122/ , gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder elektronisch bis 02. November 2018 an das Bürgermeisteramt St. Johann, Schulstraße 1, St. Johann- Würtingen oder per Mail als PDF-Datei an manuel.oberdorfer@ st-johann.de. Musikgarten für die Allerkleinsten Kooperation mit Kindergärten durch SBS Projekt-Chor - Klasse 2-6 mit der St. Johanner Schule in Planung Trägerschaft Gemeinde St. Johann seit 1989 Infos und Anmeldung über Roswitha Jäger St.Johann Tel / ms.st.johann@jaeger-arts.de

10 10 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Gemeinde St. Johann Landkreis Reutlingen Für unsere Kindertagesstätten in St. Johann (Kindergarten, Kinderkrippe) suchen wir auf 1. September 2019 Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen als Anerkennungspraktikanten/innen Sie haben: - Interesse an der Arbeit in einem größeren Team - Freude an der Arbeit mit Kindern Sie schließen - die Fachschule für Sozialpädagogik oder die Berufsfachschule im Sommer 2019 ab Sie sind: - teamfähig - belastbar - flexibel Sie wollen: - sich auch im Anerkennungsjahr aktiv an der weiteren Ausarbeitung unserer Konzeption und der Gestaltung der Arbeit in der Kindertagesstätte einbringen Wir bieten: - eine interessante, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit - eine Bezahlung nach TVöD - eine fundierte Anleitung durch erfahrene Mitarbeiterinnen St. Johann liegt auf der Albhochfläche nahe von Bad Urach und Reutlingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Der Wohn- und Freizeitwert ist sehr hoch. Drei der sechs Ortsteile sind staatlich anerkannte Erholungsorte. Für Auskünfte steht Ihnen der Sachgebietsleiter Personal, Herr Manuel Oberdorfer, unter Telefon 07122/ , gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder elektronisch bis 15. November 2018 an das Bürgermeisteramt St. Johann, Schulstraße 1, St. Johann- Würtingen oder per Mail als PDF-Datei an manuel.oberdorfer@ st-johann.de. Entsorgung von Steinen Es wird darauf hingewiesen, dass Steine nicht auf Feldwege geworfen werden dürfen, sondern dass diese ordnungsgemäß auf Deponien zu entsorgen sind. Um Beachtung wird gebeten. Öffnungszeiten und Standort der Deponie entnehmen Sie bitte der Veröffentlichung im Amtsblatt. Fundsachen In der Gemeinde St. Johann wurde eine Uhr und ein Schlüssel gefunden. Der Eigentümer kann dies zu den üblichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde St. Johann abholen. Öffentliche Einladung zur Gemeinderatssitzung Zu der am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in St. Johann-Würtingen stattfindenden Gemeinderatssitzung ergeht hiermit öffentliche Einladung. T a g e s o r d n u n g öffentlich: 1. Informationen des Bürgermeisters/Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 2. Einwohnerfragestunde 3. Kinderhaus Lonsingen Einbau einer weiteren Krippengruppe und einer weiteren Kindergartengruppe 4. Außenbereich Kindergarten Würtingen 5. Außenbereich Kindergarten Lonsingen 6. Sanierung Alte Schule Bleichstetten und Anbau Bürgersaal hier: Vergabe der Ingenieurleistungen 7. Schaffung von Räumen für die Schulkindbetreuung hier: Allgemeine Information und weiteres Vorgehen 8. Durchführung einer Kanalbefahrung im Zuge der Eigenkontrollverordnung im Ortsteil Ohnastetten hier: Baubeschluss und Vergabe der Arbeiten 9. Aufstellung eines Bebauungsplanes Unter dem Heuberg in St. Johann-Gächingen hier: 9.1 Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Unter dem Heuberg im Regelverfahren 9.2 Billigung des Vorentwurfs und frühzeitige Beteiligung der Behörden/Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit 10. Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Änderung des Bebauungsplanes Kirchbraike in St. Johann-Gächingen (2. Änderung), Verfahren gem. 13a BauGB hier: 10.1 Beratung und Beschlussfassung (Abwägung) über die vorliegenden Anregungen und Bedenken aus der Behörden-/Träger öffentlicher Belange (TÖB) und der Öffentlichkeit 10.2 Satzungsbeschluss Bebauungsplan 10.3 Satzungsbeschluss Örtliche Bauvorschriften 11. Weitere Verwendung von Gemeindegebäude Verkauf, Optimierung und Sanierung hier: Weitere Beratung und Beschlussfassung 12. Bauanträge - Neubau einer Garage auf dem Grundstück Schubertstr. 1, Flst in Würtingen - Neubau Carport mit Abstellraum auf dem Grundstück Hintere Kirchstr. 18, Flst. 422/4 in Würtingen 13. Verschiedenes 14. Anfragen/Sonstiges Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung eingeladen. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. gez. Florian Bauer Bürgermeister

11 Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 11 Gemeinde St. Johann Landkreis Reutlingen Für unsere Kindertageseinrichtungen in St. Johann suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Erzieher/innen Der Dienstumfang dieser Stellen ist variabel und kann entsprechend festgelegt werden. Die Stellen können auch aufgeteilt werden. Die Stellen eignen sich auch für den Wiedereinstieg in das Berufsleben. Sie haben: - eine Ausbildung gem. 7 KiTaG - Interesse an der Arbeit in unseren Kindertagesstätten - Freude an der Arbeit mit Kindern Sie sind: - teamfähig - belastbar - flexibel Sie wollen: - sich aktiv an der weiteren Ausarbeitung unserer Konzeption und der Gestaltung der Arbeit in unseren Kindertagesstätten einbringen Wir bieten: - eine interessante, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit - eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes - einen sicheren Arbeitsplatz St. Johann liegt auf der Albhochfläche nahe von Bad Urach und Reutlingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Der Wohn- und Freizeitwert ist sehr hoch. Drei der sechs Ortsteile sind staatlich anerkannte Erholungsorte. Für Auskünfte steht Ihnen der Sachgebietsleiter Personal, Herr Manuel Oberdorfer, unter Telefon 07122/ , gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder elektronisch bis 02. November 2018 an das Bürgermeisteramt St. Johann, Schulstraße 1, St. Johann- Würtingen oder per Mail als PDF-Datei an manuel.oberdorfer@ st-johann.de. Noch freie Plätze A1 Bring your English back to life En2116StJ für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Di., ab , 09:45 11:15 Uhr, 10 x Gächingen, Schule, Raum 3, 86, Evelyn Binder-Ludt Näh-Treff Nh5002StJ A F Di., , , und Mi., , jeweils 18:15 20:30 Uhr Gächingen, Schule, Raum 3, 58, ab 5 Teiln., Anne Greiner Functional Daily Fitness Gy1051StJ Im Functional Daily Fitness -Programm bringen Sie Ihren Körper wieder in Form, werfen Ballast ab und fühlen sich plötzlich kraftvoll und im Lot. Mit einfachen, effektiven und funktionellen Übungen, mithilfe von Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht, genießen Sie ein mitreißendes Ganzkörper-Workout, das einfach Freude macht. Während der Übungen wird darauf geachtet, dass möglichst viele Muskelgruppen gleichzeitig und korrekt aktiviert werden, die körpereigene Kraft, Balance und Beweglichkeit werden geschult. Endlich fühlt sich Ihr Alltag richtig leicht an. Do., ab , 19:00 20:00 Uhr, 10 x, St. Johann, Kommohaus, Bürgersaal, 56,70, ab 9 Teiln., Susanne Nau Nähmaschinen-Führerschein Ju1672StJ für 11- bis 16-Jährige Zickzackstiche, Kurven nähen und Rückwärtsgang einlegen, wer den Nähmaschinen-Führerschein hat, weiß wie s geht. Du hast eine Nähmaschine und möchtest damit jetzt richtig durchstarten? Wir üben mit verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Mehrere Nähprojekte erwarten dich und am Ende hast du den perfekten Beifahrer! Die Dozentin bringt die benötigten Schnittmuster und Stoffe mit. Sa., ab , 10:00 11:30 Uhr, 6 x, Lonsingen, Feuerwehr- und Bürgerhaus, 62 (inkl. 15 Materialkosten), Franziska Schuller Kinder-Näh-Kurs 2.0 Ju1673StJ ab 11 Jahren Du hast schon deinen Nähmaschinenführerschein in der Tasche oder hast schon Erfahrungen mit deiner Nähmaschine? Dann bist du hier genau richtig. Du kannst deine eigene Nähprojekte mitbringen oder wir finden gemeinsame Projekte egal ob Tasche oder T-Shirt gemeinsam schaffen wir das. Du solltest die Grundkenntnisse des Nähens mitbringen und deine Nähmaschine schon recht gut kennen. Stoffe und Zubehör können nach Absprache bei der Dozentin erworben werden. Sa., ab , 11:45 13:15 Uhr, 6 x, Lonsingen, Feuerwehr- und Bürgerhaus, 47, Franziska Schuller Übungsdienst Der nächste Dienstabend findet am Samstag, den 06. Oktober um Uhr statt. Abteilungskommandant Ralf Bauder Evang. Gottesdienste am Sonntag, 07. Oktober 2018: Würtingen: Gemeinsamer Gottesdienst in Bleichstetten Bleichstetten: Uhr (Pfr. Roos) Gächingen: Uhr Erntedankfest (Pfrin. Sachs) Lonsingen: Uhr Erntedankfest (Pfrin. Sachs) Ohnastetten: Uhr (Pfr. Schmauder) Holzelfingen: Uhr Erntedankfest (Pfr. Schmauder) Upfingen: Uhr Erntedankfest (Pfrin Pfitzer) Sirchingen: Gemeinsamer Gottesdienst in Upfingen Kispel Jugendreferentin Elisabeth Neuburger Andreasstr. 10, St. Johann-Würtingen Tel / e.neuburger-kispel@gmx.de

12 12 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Erntedankfest Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 Oase für Frauen Herzliche Einladung an alle Frauen zur nächsten Oase am Dienstag, um Uhr im Evang. Gemeindehaus in Gächingen. Thema: "Auf den Spuren Bonhoeffers". Unkostenbeitrag: 3. Themenübersicht: "Wenn die Gedanken kreisen... " - das Gedankenkarussell unterbrechen "Mein Jahr auf den Philippinen" Referentin: Caroline Weinstock "Die fromme Verführung" "Einstimmung auf Weihnachten" Jahreslosung: "Suche Frieden und jage ihm nach" Psalm 35,15. Referentin: Pfarrerin Maike Sachs Gebet für die Zeltkirche Das nächste Gebetstreffen für die Zeltkirche findet am Donnerstag, den 11. Oktober 2018 um Uhr im Ev. Gemeindehaus Würtingen statt. Herzliche Einladung! Abendmusik mit dem Kirchenchor Gächingen-Lonsingen und dem Posaunenchor Gächingen. Herzliche Einladung am Samstag, 27. Okt. 2018, in die St. Georgskirche in Gächingen. Um Uhr erwartet Sie ein klangvolles Erlebnis. Der Eintritt ist frei. St. Johanner Männervesper Am Freitag, 26. Oktober 2018 um Uhr findet wieder das St. Johanner Männervesper im Kommohaus in Würtingen (Hirschstr. 3) statt. Das Vorbereitungsteam lädt dazu Männer jeden Alters herzlich ein. Wir wollen uns in lockerer Atmosphäre treffen, gemeinsam vespern, ausspannen und miteinander ins Gespräch kommen. Als Christ in der Politik Anfechtung und Hoffnung Als Referent konnte Ingo Rust, der ehemalige Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg und Bürgermeister der Stadt Esslingen gewonnen werden. Er wird in seinem Referat auf die zahlreichen Verbindungen von Staat und Kirchen eingehen und aus eigener Erfahrung berichten, wie sich ein Christ zwischen diesen, wie Luther sie nannte, Regimentern bewegt. Er wird erläutern mit welchen Schwierigkeiten man zu kämpfen hat, aber auch welchen hoffnungsvollen Beitrag gesellschaftlich und politisch engagierte Christen leisten können. Ingo Rust wurde 1978 in Heilbronn geboren und ist in Abstatt aufgewachsen. Er war über 10 Jahre in der Evangelischen Jugendarbeit aktiv, bevor er 2003 in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt wurde. Dort war er u.a. Vorsitzender des Finanzausschusses, Kirchenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion wurde Ingo Rust zum Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg ernannt, bevor er schließlich 2015 zum Bürgermeister der Stadt Esslingen gewählt wurde. Von 2007 bis 2015 war er 1. Vorsitzender des Kirchengemeinderates seiner Heimatgemeinde Abstatt, von 2007 bis 2013 zudem Vorsitzender der Bezirkssynode des Evangelischen Kirchenbezirks Marbach. Im Anschluss an sein Referat steht Herr Bürgermeister Rust für Fragen und Diskussionsbeiträge zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine interessante Veranstaltung. Wer am 26. Oktober dabei sein möchte, kann sich bis Mittwoch, anmelden und zwar bei Heinz Wezel (Tel: ) und Werner Goller (Tel: ) oder per maennervesper-alb@web.de. Der Kostenbeitrag beträgt 10,00 inkl. Vesper und Getränke. Veranstalter ist der Arbeitskreis Männervesper der Kirchengemeinden Gächingen, Lonsingen, Würtingen und des CVJM Würtingen. Liebe weitergeben mit Weihnachten im Schuhkarton Zum 23. Mal gehen gepackte Schuhkartons auf die Reise. Eine Schuhkarton-Verteilung ist für jedes Kind ein unvergessliches Erlebnis. Bereits zum 23. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion Weihnachten im Schuhkarton des christlichen Vereins Geschenke der Hoffnung statt. International ist die Aktion unter dem Namen Operation Christmas Child bekannt. Innerhalb der letzten Jahrzehnte konnte weltweit über 157 Millionen Kindern Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton greifbar gemacht werden. Davon wurden allein im letzten Jahr weltweit rund 11 Millionen Kinder mit einem individuell gepackten Schuhkarton beschenkt. Mitmachen ist ganz einfach: 1. Acht Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestellen gebracht werden. Die offiziell registrierten Abgabestellen sind mit einem Siegel vor Ort gekennzeichnet. 2. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben oder vorgefertigten Schuhkarton unter www. jetzt-mitpacken.at bestellen. 3.Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Bub/Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) füllen. 4. Ist der Karton gepackt, wird er zusammen mit dem für die Durchführung der Aktion benötigten Geldanteil zu einer Abgabestelle gebracht. Abgabeschluss ist der 15. November. Wem die Zeit fehlt, der kann auf mit wenigen Klicks einen Schuhkarton auf die Reise schicken. In den Zielländern werden die Päckchen von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet an bedürftige Kinder verteilt. Geschenke der Hoffnung e. V. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Haynauer Str. 72 A D Berlin Tel: +49 (0) presse@geschenke-der-hoffnung.org Abgabestellen vom In Würtingen: Fam. Gekeler, Im Spitzbubenhäule 20 oder zu den Gottesdiensten. Weitere Informationen erteilt auch Kurt Groß, Tel In Gächingen: Pfarramt Gächingen, St.-Georg-Str. 14, oder zu den Gottesdiensten. Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarramt, Tel Öffnungszeiten im kath. Pfarrbüro Dienstags 14:00-16:00 Uhr, Donnerstags 15:00-17:00 Uhr Gottesdienstordnung Freitag, 5. Oktober :00 Uhr Hl. Messe zum Herz-Jesu-Freitag, St. Josef, Bad Urach anschl. Frühstück im Josefsstüble Samstag, 6. Oktober :00 Uhr Tauffeier Familie Szerbo, St. Josef, Bad Urach 16:00 Uhr Beichtgelegenheit, St. Josef, Bad Urach 17:00 Uhr Hl. Messe in slow. Sprache, St. Josef, Bad Urach, anschl. Treffen im Pfarrhaussaal 17:00 Uhr Ökum. Schöpfungslob, Gütersteiner Wasserfälle, Bad Urach 18:00 Uhr Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach Sonntag, 7. Oktober :00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Apfelfest, Marktplatz, Bad Urach Keine Hl. Messe in St. Josef! 17:00 Uhr Konzert der Chöre und Musikgruppen der Gemeinde, St. Josef, Bad Urach Freitag, 12. Oktober :00 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach Samstag, 13. Oktober :00 Uhr Tauffeier Familie Greco, St. Josef, Bad Urach 18:00 Uhr Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach

13 Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 13 Sonntag, 14. Oktober :00 Uhr Ökum. Gottesdienst, evang. Amanduskirche, Bad Urach 10:30 Uhr Hl. Messe zu Erntedank, mitgestaltet vom Kirchenchor Holzgerlingen, St. Josef, Bad Urach und Kindergottesdienst, Beginn in der Kirche, Bad Urach Firmvorbereitung Die katholische Kirchengemeinde St. Josef in Bad Urach und Maria Zum Guten Stein in Dettingen startet mit den Vorbereitungstreffen zur Firmung. Das erste Treffen am Freitag, , 17: Uhr im Alfred- Delp-Haus, Mühlstraße 3 in Bad Urach, dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Sollte einem Firmbewerber oder einer Firmbewerberin keine schriftliche Einladung zugegangen sein und es besteht der Wunsch zum Empfang des Sakramentes der Firmung, bitten wir um Anmeldung beim Pfarramt oder beim ersten Treffen. Rudolf Tress, Diakon Ökumenisches Schöpfungslob bei den Gütersteiner Wasserfällen Am 6. Oktober 2018 ist um 17:00 Uhr wieder das Schöpfungslob bei den Gütersteiner Wasserfällen. Wir sind miteinander verbunden in der Dankbarkeit vor unserem Schöpfer und deshalb wird diese Andacht bewusst ökumenisch veranstaltet. Im Anschluss laden die Eheleute Notz zu einem kleinen Umtrunk, zum Verweilen und um miteinander ins Gespräch zu kommen ein. Gemeinsames Hinwandern: Um achtsam mit der Schöpfung umzugehen, startet wie immer 16:00 Uhr eine Gruppe zu Fuß vom Kneipp-Becken aus, der man sich gerne anschließen kann. Wer die Mitfahrgelegenheit nutzen will: Um 16:15 Uhr fährt das Gemeindebusle vom Wasserfall-Parkplatz aus los. Bitte beachten Sie: Dieses Angebot ist lediglich für diejenigen gedacht, denen das Gehen zur Kapelle nicht möglich ist! Ökumenischer Gottesdienst zum Apfelfest Am Sonntag, den 7. Oktober 2018 fällt die Hl. Messe in St. Josef in Bad Urach aus. Anlässlich des Apfelfestes feiern wir um Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz in Bad Urach. Herzliche Einladung an alle! Konzert in St. Josef in Bad Urach Am Sonntag, den 7. Oktober 2018, findet ein Konzert der Chöre und Musikgruppen der Kath. Kirchengemeinde statt. Wir bitten um Beachtung: Konzertbeginn ist 17:00 Uhr! In einigen Veröffentlichungen wurde versehentlich eine falsche Uhrzeit angegeben. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Herzliche Einladung zu diesem sicher sehr bunten und interessanten Konzert! Kindergottesdienst in St. Josef Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Sonntag, den 14. Oktober, um Uhr! Wir beginnen mit der Gemeinde in der Kirche und gehen dann gemeinsam ins Pfarrhaus. Ausflug von Gemeinde in Rente Die Gemeinde in Rente macht am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 (Achtung Terminänderung!!), eine Fahrt zur Sülchenkirche, der Grablege der Rottenburger Bischöfe. Vor der Besichtigung der Kirche ist Einkehr in Rottenburg. Danach findet eine Führung durch die Ausgrabungen unter der Sülchenkirche statt. Herzliche Einladung zur Teilnahme. Anmeldungen werden im Pfarrbüro angenommen. Die Abfahrtszeiten erfahren Sie bei Anmeldung oder im Aushang an der Kirche. Freitag, :00 Uhr Stunde der Kirchenmusik in Metzingen, Christian- Völter-Str. 25 Samstag, :00 Uhr Probe Regionalchor in Nürtingen Sonntag, :30 Uhr Erntedank-Gottesdienst (Pslam 136,1a.25a.26) mit Gästen Montag, :00 Uhr Probe Männerchor in Großbettlingen Mittwoch, :00 Uhr Gottesdienst (Johannes 8,7) Freitag, :30 Uhr Probe Bezirksorchester in Metzingen 20:00 Uhr Probe Jugendchor in Reutlingen-Süd F-Jugendtag in Würtingen am Am vergangenen Samstag fand er statt, der F-Jugendtag in Würtingen. Den ganzen Tag verteilt von 9-17 Uhr nahmen hier über 250 Kinder teil. Aufgrund ein paar kurzfristiger Absagen anderer Vereine, sind wir mit einer dritten Mannschaft eingesprungen. Somit waren von uns an dem Tag in Summe ca. 25 Kids mit dabei. Der Tag begann mit einem eisigen Wind. Die Kinder ließen sich davon jedoch keinesfalls abschrecken und gaben ihr Bestes. Ein Strahlen in die Augen der Teilnehmer gab es dann, als jedes teilnehmende Kind am Ende seiner Gruppenphase als Andenken eine Medaille erhalten hat. Ein großes DANKE an alle, die für den gelungenen Tag gesorgt haben. Neben der A- und B-Jugend welche beim Auf- und Abbau sowie beim Verkauf mitgeholfen hat, auch an deren Trainer und Betreuer. War wie immer super! Wir sind ja ein eingespieltes Team zwischenzeitlich. DANKE auch an die Kuchenspender! Am kommenden Wochenende sind wir wieder mit 2 Mannschaften in Mehrstetten am Start. Mehr Bilder gibt es unter Kreatives Singen Info Info Freitag, 5. Oktober 2018 fällt das Singen aus, wegen Ferien. Freitag, 12. Oktober 2018 fällt das Singen aus, wegen einer musikalischen Fortbildung der Chorleiterin. Ich freue mich euch alle dann wieder am Freitag, 19. Oktober 2018 um Uhr im DGH in Upfingen begrüßen zu können. Die Gruppe der Musik Teens kann vorerst leider nicht mehr proben, da wir wegen Mittagsschule zu wenig Kinder sind. Vroni

14 14 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Öffnungszeiten Die Gemeindebücherei in Würtingen in der Ohnastetter Str. 12 ist am Montag, 08. Oktober 2018 von Uhr geöffnet. Geburtstage Folgende Jubilarinnen feiern Geburtstag am Frau Gabriele Aikele ihren 70. am Frau Nelli Bekem ihren 80. Wir gratulieren denjubilarinnen herzlich und wünschen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit. "Auf Gott vertrauen wir von Gott reden wir". Pfarramtsinformationen Das Pfarramtsekretariat ist zur Zeit vertretungsweise nur unregelmäßig besetzt. Geregelte Öffnungszeiten können momentan leider nicht benannt werden. Bei Arbeitsschritten, Informationen etc., die das Pfarramtsekretariat betreffen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Pfarrer Roos auf, Tel.: , Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, Anliegen und Anfragen auf dem Anrufbeantworter des Pfarramts zu hinterlassen. Termine der Woche Sonntag, 07. Oktober Uhr Gemeinsamer Mittendrin-Gottesdienst mit dem Mittendrinteam und einem Musikteam, Christuskirche Bleichstetten, Pfr. Sebastian Roos. Parallel zum Mittendrin-Gottesdienst findet die Kinderkirche statt. Dienstag, 09. Oktober Uhr Jugendkreis, Gemeindehaus Würtingen 19:30 Uhr KGR Sitzung des Gremiums Würtingen, Gemeindehaus Würtingen Mittwoch, 10. Oktober Uhr Krabbelgruppe, Gemeindehaus Würtingen Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 11. Oktober Uhr Mädchenjungschar für Mädchen der Klasse 3-7, Gemeindehaus Würtingen Freitag, 12. Oktober Uhr Kinderstunde, Gemeindehaus Würtingen Uhr Bubenjungschar, Gemeindehaus Würtingen Uhr Jungbläser 2, Gemeindehaus Würtingen Uhr Jungbläser 1, Gemeindehaus Würtingen Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus Würtingen 7. Spieltag Die Gastspiele in Engstingen brachten für unsere beiden Mannschaften leider keine Punkte ein. Unsere zweite Mannschaft musste sich mit 2:1 und die erste Mannschaft mit 4:0 geschlagen geben. Am kommenden Spieltag muss unserer ersten Mannschaft, nach nun fünf Niederlagen in Folge, beim Heimspiel gegen den TSV Pfronstetten wieder ein Dreier gelingen!! Im Abstiegskampf angekommen gilt es jetzt, die nötigen Tugenden an den Tag zu legen und sich gemeinsam auf das Wesentliche zu konzentrieren, um sich wieder Stück für Stück nach oben zu arbeiten. Auf dem Weg vom gestrigen Spiel nach Hause ereignete sich leider ein folgenschwerer Verkehrsunfall bei dem sich unser Torspieler Joshi schwer verletzte. Wir wünschen unserem Kameraden und den weiteren Unfallbeteiligten alles Gute und eine schnelle Genesung!! Vorschau: Sonntag, SV Würtingen II : TSV Pfronstetten II - 13:00 Uhr SV Würtingen : TSV Pfronstetten - 15:00 Uhr Die Mannschaften freuen sich auf eure Unterstützung!! Herzliche Einladung zum Sonntagstreff! Am kommenden Sonntag, den 07. Oktober findet zur gewohnten Uhrzeit, ab 14 Uhr, wieder der Sonntagstreff auf dem Mond statt. Familie Walz und Familie Höh freuen sich auf viele Besucher, um diese mit Kuchenschmankerln zu erfreuen. Danke für eure Stimme Vielen Dank für eure Stimme beim Vereinsvoting der Volksbank! Dank den vielen Stimmen von euch konnten wir am vergangenen Donnerstag bei der Volksbank die Spende in Höhe von 3.000,00 für die Renovierung von unserem Vereinsheim "Mond" entgegen nehmen! Herzliche Einladung zur Würtinger Kirbe am Sonntag, 21. Oktober 2018 in die Gemeindehalle zu Spanferkel, Bauernbrot, Kirbekuchen und Zwiebelkuchen. Wie gewohnt werden Sie von unseren befreundeten Kapellen mit guter Blasmusik verwöhnt. Den Frühschoppen spielt der Musikverein Neidlingen und nachmittags werden Sie von den Köhlermusikanten aus Kohlstetten unterhalten. Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Würtingen. Öffnungszeiten Die Gemeindebücherei hat am Donnerstag, den 11. Oktober 2018 von bis Uhr geöffnet.

15 Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 15 Geburtstag Folgende Jubilarin feiert Geburstag am Frau Hilde Nau ihren 95. Wir gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit. "Auf Gott vertrauen wir von Gott reden wir". Pfarramtsinformationen Das Pfarramtsekretariat ist zur Zeit vertretungsweise nur unregelmäßig besetzt. Geregelte Öffnungszeiten können momentan leider nicht benannt werden. Bei Arbeitsschritten, Informationen etc., die das Pfarramtsekretariat betreffen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Pfarrer Roos auf, Tel.: , Mail: Mail: Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, Anliegen und Anfragen auf dem Anrufbeantworter des Pfarramts zu hinterlassen. Termine der Woche Sonntag, 07. Oktober Uhr Gemeinsamer Mittendrin-Gottesdienst mit dem Mittendrinteam und eine Musikteam, Christuskirche Bleichstetten, Pfr. Sebastian Roos. Parallel zum Mittendrin-Gottesdienst findet die Kinderkirche statt. Montag, 08. Oktober Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus Bleichstetten Dienstag, 09. Oktober Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus Würtingen Mittwoch, 10. Oktober Uhr Krabbelgruppe, Gemeindehaus Würtingen 14:00 Uhr Laufmaschentreff in Bleichstetten Uhr Mädchenjungschar, Gemeindehaus Bleichstetten Uhr Jugendtraining, EK-Volleyball Bleichstetten Uhr Training/freies Spiel, EK-Volleyball Bleichstetten Öffentliche Einladung zur Ortschaftsratssitzung Zu der am Dienstag, den 09. Oktober 2018 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in St. Johann-Gächingen stattfindenden Ortschaftsratssitzung ergeht hiermit öffentliche Einladung. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Änderung des Bebauungsplanes Kirchbraike (2. Änderung), Verfahren gem. 13a BauGB hier: 2.1 Beratung und Beschlussfassung (Abwägung) über die vorliegenden Anregungen und Bedenken aus der Beteiligung der Behörden-/Träger öffentlicher Belange (TÖB) und der Öffentlichkeit 2.2 Satzungsbeschluss Bebauungsplan 2.3 Satzungsbeschluss Örtliche Bauvorschriften 3. Bauanträge - Neubau Carport mit Garage-Umbau und Balkon-Umbau auf dem Grundstück Lerchenstraße 5, Flst. 1663/13 4. Verschiedenes 5. Mitteilungen/Anfragen Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung eingeladen. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. gez. Hans Brändle Ortsvorsteher Geburtstag Folgende Jubilarin feiert Geburtstag am Frau Mina Holder ihren 80. Wir gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit. Freitag, Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus Samstag, Uhr Mitarbeiterdankfest: Abfahrt am Gemeindehaus Sonntag, Uhr Gebet in der Sakristei Uhr Erntedankfest (Pfarrerin Maike Sachs) mit dem Kindergarten und der Kinderkirche - und Mitarbeiterdank. Das Musikteam wird den Eingangsteil mitgestalten. Opfer: Kinderwerk Lima Montag, Uhr Frauentreff im Gemeindehaus in Lonsingen Uhr Probe des Kirchenchors im Gemeindehaus in Lonsingen Dienstag, Uhr Oase für Frauen im Gemeindehaus Uhr Jungbläserprobe im Gemeindehaus Uhr Öffentliche, gemeinsame Sitzung der Kirchengemeinderäte Gächingen und Lonsingen im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Purzeltreff im Gemeindehaus Konfirmanden: Ausflug ins Bibliorama nach Stuttgart Uhr Kickertreff im Gemeindehaus in Lonsingen Uhr Gemeinsamer Abend im Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus Uhr Gebet für die Zeltkirche im Gemeindehaus in Würtingen Uhr Chörle im Gemeindehaus Freitag, Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus Bitte beachten Sie auch die allgemeinen kirchlichen Nachrichten! Oase für Frauen Gebet für die Zeltkirche Männervesper Weihnachten im Schuhkarton Kinderkirche Erntedankfest: die Kinder der Kinderkirche sind herzlich mit ihren Eltern zum Erntedankgottesdienst eingeladen, es findet keine extra Kinderkirche statt und keine Kinderkirche wegen der Herbstferien Das KiKiTeam

16 16 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Erntedankfest Am Sonntag, den feiern wir in der St. Georgskirche in Gächingen um Uhr das Erntedankfest. Der Gottesdienst wird vom Kindergarten mitgestaltet. Zum Erntedankfest bitten wir um Ihre Gaben. Die Spenden werden auch dieses Jahr wieder an den Tafelladen nach Bad Urach gegeben. Der Tafelladen schreibt: "Erfahrungsgemäß sind lang haltbare Lebensmittel immer Mangelware. Besonders nachgefragt sind z. B. Nudeln, Reis, Konserven, Kaffee, Schokolade, Öl, Zucker, Mehl, Kartoffeln, Äpfel (Bitte achten Sie auf die Einhaltung des Mindesthaltbarkeitsdatums). Wegen der gesetzlichen Vorschriften der Lebensmittelhygiene dürfen wir in unserem Tafelladen leider keine selbst gemachten Marmeladen weitergeben." Die Spenden können am Samstag, , von Uhr in der Kirche abgegeben werden. Herzlichen Dank! Gemeinsamer Abend Weil der erste Mittwoch des Monats Oktober ein Feiertag war, trifft sich der Gemeinsame Abend erst am 10. Oktober 2018 um 20 Uhr im Gemeindehaus in Gächingen. Verantwortlich ist der Hauskreis Schwenkel. Herzlich willkommen! Gemeindeessen Am Sonntag, , sind Sie herzlich nach dem Gottesdienst zu einem Gemeindeessen eingeladen. Dieses Jahr werden wieder Maultaschen, Salate und Leberkäsweckle angeboten. Zum Nachtisch gibt es Kaffee und Kuchen. Ende gegen 14 Uhr. Über eine Kuchenspende freuen wir uns sehr! Einfach am Sonntag (vor oder nach dem Gottesdienst) in der Gemeindehausküche abgeben. Herzlichen Dank schon im Voraus. Arbeitseinsatz Zaun Für den bevorstehenden Arbeitseinsatz am Samstag werden noch fleißige Hände benötigt. Wir sind für jeden freiwilligen Helfer dankbar! Beginn ist um 9 Uhr für Vesper und Getränke ist gesorgt. Ergebnisse Sportpistole KKSG Gächingen 2 (720) : SGI Wannweil (704) Bernd Reepschläger 230, Mario Zeller 246, Dieter Härtel 244 Ergebnisse Luftpistole SV Mittelstadt 1 : KKSG Gächingen 1 Der SV Mittelstadt gewann mit 3 zu 2. SSVng Wolfschlugen 1 : KKSG Gächingen 1 Die KKSG 1 gewann mit 3 zu 2. Florian Bachinger, Jürgen Griesinger, Johann Bachinger Vereinsheim: Sonntags ab Uhr geselliger Kaffeenachmittag. Interessantes und Aktuelles unter Backhausfeschtle am Samstag, den 13. Oktober 2018 Zu unserem alljährlichen Backhausfeschtle am Samstag, den 13. Oktober 2018 möchten wir euch nochmals alle ganz herzlich einladen. Bitte bringt eure Kuchen, Pizzen oder sonstige Leckereien ab ca Uhr ins Backhaus, der Ofen ist bis dahin sicherlich gut eingeheizt und wir können uns einen gemütlichen Abend machen. Natürlich gibt es zu den vielen Schlemmereien auch etwas zu trinken. Alles, was ihr mitbringen müsst, sind die bereits bestückten Backbleche mit euren Pizzen, Kuchen etc., dazu noch Gläser und Geschirr! Für das Getränke ist wie immer gesorgt und auch an der guten Laune wird es bestimmt nicht fehlen. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme! Vorstand 1. Mannschaft SGM TuS Honau/TSV Holzelfingen - SGM TSV Kohlstetten/SV Gächingen 2:0 In Honau musste man sich mit 2:0 geschlagen geben. Somit bleibt es bei 12 Punkten nach 7 Spielen und 14 zu 14 Toren, in der Tabelle rutscht die SGM damit auf Platz 6, wobei es bis Platz 2 nur ein Punkt Unterschied ist. Kommenden Sonntag, 07. Oktober ist der Tabellenführer aus Engstingen zu Gast. Anpfiff ist um 15 Uhr in Kohlstetten, die Mannschaft freut sich auf eure Unterstützung! FidMix/Skigymnastik Nach so mancher schweißtreibenden Übung über den Sommer, ist am gestrigen Donnerstag von Nadine die Wintersaison eröffnet worden. Alle, die Spaß an der Bewegung haben und sich mit Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitsübungen fit für den kommenden Winter und die Ski- und Snowboardsaison machen wollen, oder einfach allgemein etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun möchten, sind jeden Donnerstag von 19:15 bis 20:15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gächingen willkommen. Wir freuen uns auch über neue Gesichter! Bitte zum Training Sportschuhe, Gymnastikmatte (Isomatte) und etwas zum Trinken mitbringen. Auf euch freut sich Nadine Zagermann G'schwätzt ond G'lacht Zum nächsten G'schwätzt ond G'lacht treffen wir uns wieder am Donnerstag, 11. Oktober 2018, um Uhr in der Schulscheuer in Gächingen. Der Stammtisch ist am gleichen Tag, am gleichen Ort, abends ab Uhr. Alle sind herzlich eingeladen. Backen im Backhaus und Terminabsprache Am kommenden Montag, 8. Oktober 2018 treffen sich wie gewohnt alle Backfrauen und Backmänner um Uhr im Backhaus bzgl. der Terminabsprache für die nächsten Backtermine. Backtermine sind Donnerstag, , Freitag, und Samstag, Terminvorschau Arbeitseinsatz Zaun Standaufsicht Ab Günther Jahn Ab Bernd Kärcher Freitag, Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus in Gächingen

17 Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 17 Samstag, Uhr Mitarbeiterdankfest: Abfahrt am Gemeindehaus Sonntag, Uhr Gebet in der Sakristei Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfrin. Maike Sachs) mit der Kinderkirche - und Mitarbeiterdank. Opfer: Diakonie Montag, Uhr Frauentreff im Gemeindehaus Uhr Probe des Kirchenchors im Gemeindehaus Dienstag, Uhr Oase für Frauen im Gemeindehaus in Gächingen Uhr Probe der Jungbläser im Gemeindehaus in Gächingen Uhr Öffentliche, gemeinsame Sitzung der Kirchengemeinderäte Gächingen und Lonsingen im Gemeindehaus in Gächingen Mittwoch, Uhr Purzeltreff im Gemeindehaus in Gächingen Konfirmanden: Ausflug ins Bibliorama nach Stuttgart Uhr Kickertreff im Gemeindehaus Uhr Gemeinsamer Abend im Gemeindehaus in Gächingen Donnerstag, Uhr Mädchenjungschar "Farbklex" im Gemeindehaus Uhr Gebet für die Zeltkirche im Gemeindehaus in Würtingen Uhr Chörle im Gemeindehaus in Gächingen Freitag, Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus in Gächingen Bitte beachten Sie auch die allgemeinen kirchlichen Nachrichten! Oase für Frauen Gebet für die Zeltkirche Männervesper Weihnachten im Schuhkarton Erntedankfest Am Sonntag, den feiern wir in der Auferstehungskirche in Lonsingen um Uhr das Erntedankfest. Wir feiern einen Familiengottesdienst. Zum Erntedankfest bitten wir um Ihre Gaben. Die Spenden werden auch dieses Jahr wieder an den Tafelladen nach Bad Urach gegeben. Der Tafelladen schreibt: "Erfahrungsgemäß sind lang haltbare Lebensmittel immer Mangelware. Besonders nachgefragt sind z. B. Nudeln, Reis, Konserven, Kaffee, Schokolade, Öl, Zucker, Mehl, Kartoffeln, Äpfel (Bitte achten Sie auf die Einhaltung des Mindesthaltbarkeitsdatums). Wegen der gesetzlichen Vorschriften der Lebensmittelhygiene dürfen wir in unserem Tafelladen leider keine selbst gemachten Marmeladen weitergeben." Die Spenden können am Samstag, , von Uhr in der Kirche abgegeben werden. Herzlichen Dank! Hallo Kinder! Bald ist es wieder so weit: Genauer gesagt sind es noch 12 Wochen bis Weihnachten. Es wäre voll schön, wenn wir im Gottesdienst an Heilig Abend ( ) wieder was vorspielen könnten. Dazu brauchen wir DICH! Wir laden dich deshalb ganz herzlich zum Kindergottesdienst, jeden Sonntag um Uhr ins Gemeindehaus in Lonsingen ein. Auf dein Kommen und Mitmachen freuen sich deine Kiki-Mitarbeiter Gemeinsamer Abend Weil der erste Mittwoch des Monats Oktober ein Feiertag war, trifft sich der Gemeinsame Abend erst am 10. Oktober 2018 um 20 Uhr im Gemeindehaus in Gächingen. Verantwortlich ist der Hauskreis Schwenkel. Herzlich willkommen! Gemeindeessen Am Sonntag, , sind Sie herzlich nach dem 10 Uhr Gottesdienst zu einem Gemeindeessen nach Gächingen ins Gemeindehaus eingeladen. Dieses Jahr werden wieder Maultaschen, Salate und Leberkäsweckle angeboten. Zum Nachtisch gibt es Kaffee und Kuchen. Ende gegen 14 Uhr. Opfer am Sonntag Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs: Mit dem heutigen Opfer unterstützen Sie die Arbeit der Diakonischen Bezirksstellen, der Beratungsstellen im Kirchenbezirk. Für bedürftige Menschen sind Herbst und Winter besonders dunkel und kalt. Vor allem wenn die finanziellen Mittel nicht ausreichen, um Strom- oder Heizkosten zu bezahlen. Fehlende soziale Kontakte lassen gerade ärmere Familien oder ältere Alleinstehende einsam sein. Gemeinsam mit den Kirchengemeinden vor Ort schenkt die Diakonie mit ihren Wärmestuben, Vesperkirchen, Begegnungsorten oder finanziellen Hilfe den Menschen Nähe, Wärme und Licht. Gott schenkt uns die Hoffnung, die uns Kraft zum Leben gibt. Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? (Psalm 27,1) Dr. h. c. Frank Otfried July, Landesbischof Sonntag, 07. Oktober Sonntag nach Trinitatis 09:20 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Sebastian Schmauder Das Opfer ist bestimmt für die eigene Gemeindearbeit. Montag, 08. Oktober :30-11:00 Uhr Krabbelgruppe "Albschäfla" im Gemeindehaus Ohnastetten Mittwoch, 10. Oktober :10 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Holzelfingen Freitag, 12. Oktober :00-17:00 Uhr Pfarrersprechstunde im Gemeindehaus Ohnastetten :00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus Ohnastetten Vorankündigungen Erntedankfest am 14. Oktober 2018 Wir feiern einen Familiengottesdienst um Uhr mit Pfarrer Sebastian Schmauder. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie alle zum Mittagessen im Bürgerhaus willkommen. Es gibt ein typisch "schwäbisches Mittagessen", selbst gemachte Maultaschen mit Kartoffelsalat. Wir laden herzlichst ein und freuen uns auf SIE! Wir wollen Gott danken für alles, was wir haben. Damit dieser Dank auch schön gestaltet werden kann, bitten wir um Ihre Erntegaben. Früchte des Feldes, des Gartens, gerne auch haltbare Sachen wie Konserven, Nudeln, Kaffee, Waschpulver. Bitte keine selbstgemachte Marmelade und Eier. Ihre Gaben kommen der Reutlinger Tafel des Diakonieverbandes zugute. Bitte bringen Sie Ihre Gaben am Samstag, 13. Oktober 2018 von 9.00 bis Uhr in die Kirche. Am Nachmittag wird dann der Altar damit geschmückt. Heute schon vielen Dank für Ihre Gaben. Kalender - Oldtimer-Freunde St. Johann Die Oldtimer-Freunde St. Johann haben einen Kalender gefertigt mit Bildern der Kirchen auf dem Kispel. Unsere Kirche ist auch auf einem Kalenderblatt zu sehen. Wir finden, eine schöne Idee. Die Kalender liegen zum Verkauf am Ausgang in der Kirche zum Preis von 14,00 Euro aus.

18 18 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 HERZLICHE EINLADUNG zum St. Johanner Männervesper Am Freitag, 26. Oktober 2018 um Uhr findet wieder das St. Johanner Männervesper im Kommohaus in Würtingen (Hirschstr. 3) statt. Das Vorbereitungsteam lädt dazu Männer jeden Alters herzlich ein. Wir wollen uns in lockerer Atmosphäre treffen, gemeinsam vespern, ausspannen und miteinander ins Gespräch kommen. Als Christ in der Politik Anfechtung und Hoffnung ist das Thema. Nähere Infos im allgemeinen Teil und in den Lokalspalten Uhr Jungbläsergruppe im Ev. Gemeindehaus Sirchingen Uhr Posaunenchor im Ev. Gemeindehaus Sirchingen Herzliche Einladung zum gemeinsamen Erntedankgottesdienst in der Marienkirche Upfingen Einladung zur Einwohnerversammlung Am Donnerstag, 11. Oktober 2018 findet im Gasthof KRONE in Upfingen eine Einwohnerversammlung statt. Beginn: Uhr Thema: Neugestaltung der Ortschaftsverfassung Hierzu laden Bürgermeister, Gemeinderat und Ortschaftsrat ein. Kispel Jugendreferentin: Elisabeth Neuburger, Andreasstr. 10, St. Johann Würtingen, Tel: 07122/ , Mail: Information vom Pfarramt Die Sekretärin Melanie Palzer ist vom Donnerstag, 04. Oktober 2018 Sonntag, 14. Oktober abwesend (Urlaub und Fortbildung). Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wochenspruch zum Sonntag, 07. Oktober 2018, ERNTEDANK Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. (Psalm 145,15) Sonntag, 07. Oktober Uhr Gemeinsamer Erntedank - Gottesdienst in der Marienkirche Upfingen mit dem Kindergarten und der Kinderkirche von Upfingen; Pfrin. Pfitzer; Opfer: Tafel Bad Urach Montag, 08. Oktober Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindesaal Upfingen herzlich willkommen! Uhr Kleine Mädchenjungschar Wilde Mädels im Ev. Gemeindehaus Sirchingen Uhr Große Mädchenjungschar HANDS UP im Ev. Gemeindehaus Sirchingen Dienstag, 09. Oktober Uhr Oase für Frauen im Gemeindehaus Gächingen -siehe gem. Kirchl. Nachrichten! Mittwoch, 10. Oktober Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Sirchingen Uhr Bibelstunde mit den Apis, Gemeindesaal Upfingen Donnerstag, 11. Oktober Uhr Seniorentreff im Gemeindesaal Upfingen - siehe Einladung! Wir laden ganz herzlich die ganze Gemeinde zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, 7. Oktober 2018 um 10 Uhr in die Marienkirche Upfingen ein! Wir freuen uns sehr, dass die Kinder des Kindergartens Upfingen und die Kinder der Kinderkirche Upfingen den Gottesdienst mit gestalten! Erntegaben können am Freitag, , nachmittags bis Uhr und Samstag, von 8.00 bis Uhr in das Gemeindehaus / in den Gemeindesaal gebracht werden. Mit ihnen wird der Altar geschmückt. Wir danken Ihnen schon jetzt ganz herzlich! Die Erntegaben kommen dem Tafelladen Bad Urach zugute. Geerntetes, Gekauftes und auch lang haltbare Lebensmittel, wie z. B. Nudeln, Reis, Konserven, Kaffee, Schokolade dürfen zum Dank an Gott für unsere überaus gute Nahrungsmittelversorgung in die Kirche gebracht werden. Bitte beachten Sie, dass die Tafelläden KEINE selbst eingekochten Lebensmittel weitergeben dürfen. Danke! Liebe Senioren, wir beginnen die Herbst/Wintersaison wieder mit dem ersten Seniorenkreis nach der Sommerpause am Donnerstag, 11. Oktober 2018 um Uhr im Gemeindesaal in Upfingen. Gernot Dilger aus Dörnach ist zu Gast und wird den Nachmittag gestalten zum Thema HERBST- LICHES - Gedichte und Gedanken über die schöne Zwischenzeit. Wir freuen uns auf das Wiedersehn und wollen gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen, und beginnen wie immer mit gemeinsamem Singen und einer Andacht, trinken gemütlich Kaffee. Herzliche Einladung zu diesem herbstlichen Nachmittag. Auf viele TeilnehmerInnen, gerne auch Neue freut sich das Seniorenkreisteam Termine rund um den Kispel: - Di., , 9.15 Uhr: OASE für Frauen im Gemeindehaus Gächingen - Fr., , 19 Uhr: St. Johanner Männervesper im Kommohaus in Würtingen Einladung zum Herbst-/Winter-Kinderkleiderbasar Die TSG Upfingen lädt wieder zu einem Herbst-/Winter-Kinderkleiderbasar im Sportheim auf der Wacht ein. Am Samstag, den 13. Oktober 2018 von 14:00 bis 16:00 Uhr wird es dort alles rund um das Kind geben: Herbst- und Winterkleidung bis Größe 176, Babyausstattung, Kinderwagen, Spielzeug und vieles mehr. Zudem laden wir alle Besucher herzlich zu Kaffee und Kuchen ein.

19 Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 19 Mistcapala kommt nach St. Johann Das Quartett "Mistcapala" wird am Freitag, den 12. Oktober um 20:00 Uhr in der Gemeindehalle in Würtingen auftreten. Mistcapala - das sind vier sympathische Herren, die von ihrer Art nicht unterschiedlicher sein könnten. Sie liefern mit ihrem Musikkabarett einen Abend voller Lebensfreude, tiefsinnigem Humor und exzellent gespielter Musik. Die Eintrittskarte kostet 15,- Euro im Vorverkauf und 17,50 Euro an der Abendkasse. Die Bestellungen im Vorverkauf können per Mail über tickets@tsg-upfingen.de erfolgen. Wer Mistcapala noch nicht kennt: auf dieser Webseite gibt es viele Infos dazu: Rückblick: SV Hülben 2:3 (2:2) TSG Upfingen Die TSG kam zu Beginn der Partie nicht wirklich in die Zweikämpfe und waren stets einen Schritt zu langsam. Nach einem Freistoß in der 14. Minute ging der SV Hülben nicht ganz unverdient in Führung. Roland Matejko trat den Freistoß unwiderstehlich in den Winkel. Nun wachte die TSG auf und drang auf den Ausgleich. Erst vergab Daniel Glänzer, dann Dümmel und Denzel aus aussichtsreichen Positionen. In der 30. Minute entschied der Unparteiische auf Handelfmeter für die TSG. André Glück ließ es sich nicht nehmen und verwandelte sicher. In der 35. Minute ging die TSG sogar in Führung. Einen schönen Ball von Glück nahm Dümmel perfekt mit und umkurvte den Torhüter -1:2. Als man dachte die TSG hat alles im Griff, kam der Schock. Nach einem unglücklichen Fehler staubte Marco Bayer zum 2:2 ab. Nach der Halbzeit versuchte die TSG wieder mehr aufs Tor zu drücken und in der 85. Minute wurde man schlussendlich auch belohnt. Benjamin Schaude schloss trocken mit links ab und ließ den Torhüter keine Chance. Aufgrund des Chancenplus ging der Sieg für die TSG in Ordnung. Die zweite Mannschaft hatte spielfrei. Vorschau: Am kommenden Sonntag spielen wieder beide Mannschaften. Um 13 Uhr empfängt unsere Zweite den FC Sonnenbühl II auf der Wacht. Und anschließend empfängt die Erste zum Spitzenspiel den FC Sonnenbühl I um 15 Uhr. Beide Mannschaften wollen wieder mit Kampf und viel Engagement in die Spiele gehen und die 6 Punkte in Upfingen behalten. Beide Teams freuen sich über viele Zuschauer die den Weg auf die Wacht finden! Chorprobe fällt am 11. Oktober aus! Liebe Sängerinnen und Sänger, am 11. Oktober ist Bürgerversammlung im Sportheim und der Probenraum im DGH ist wegen Bodenbelagsarbeiten geschlossen. Aus diesen Gründen lassen wir unsere Chorprobe an diesem Tag ausfallen. Wir bitten um Beachtung! Der Vorstand Einladung zur Tageswanderung im Remstal am In geselliger und gemütlicher Runde fahren wir mit dem Bus nach Gundelsbach. Vorwiegend in Weinbergen spielt sich unser Wandertag ab. Er beginnt in Gundelsbach über Bouch, wo bei der Kreuzeiche Mittagsrast geplant ist. Danach geht es über den Korber Kopf, Hörnleskopf und weiter zum Klein-Heppacher Kopf. Immer wieder werden wir mit einer herrlicher Aussicht belohnt. Zurück in Gundelsbach fahren wir mit dem Bus nach Strümpfelbach zur Einkehr. Die Wegstrecke beträgt ca. 17 km, die Wanderzeit ca. 5 Stunden, eine Höhendifferenz von 300 m sind zu bewältigen. Ein Vesper und Getränke sollten im Rucksack nicht fehlen. Für unsere Kurzwanderer besteht die Möglichkeit zu schönen Spaziergängen und einer Einkehr im örtlichen Café. Wanderführer Karl Brendle und Heinz Walker Fahrtkosten 15,00 Abfahrt in Upfingen am Backhaus um 8.00 Uhr und in Sirchingen bei der Kirche um 8.05 Uhr. In Bad Urach und Metzingen ist das Zusteigen möglich. Anmeldung bis und nähere Informationen bei Karl Brendle, Tel /3460 Gäste und Freunde sind herzlich willkommen. Einladung zur Gedenkfeier auf der Hohen Warte Zur alljährlichen Gedenkfeier lädt der Schwäbische Albverein am Sonntag, den 14. Oktober auf die Hohe Warte beim Gestütshof St. Johann recht herzlich ein. Die Gedenkveranstaltung für unsere gefallenen, vermissten und verstorbenen Wanderkameraden beginnt um Uhr. Der stellvertretende Albvereinspräsident, Herr Thomas Keck aus Betzingen, wird die Begrüßungsansprache, das Schlusswort und den Dank an alle Mitwirkenden und Teilnehmer aussprechen. Pfarrer Eberhard Seybold aus Mehrstetten wird die geistliche Ansprache halten. Musikalisch umrahmt wird die Feier von der Musikkapelle Mehrstetten unter der Leitung von Dirigent Andreas Mayer. Im Anschluss findet eine Sammlung für das DRK und die Kriegsgräberfürsorge statt. Für ihre rege Teilnahme und ihre Gaben im Voraus herzlichen Dank. Der Turmwart Einladung zum Turmdienst! Unsere Ortsgruppe Upfingen-Sirchingen hat im Oktober an Sonnund Feiertagen auf der Hohen Warte Turmdienst. Meldungen oder Fragen können jederzeit mit dem Turmwart und Vertrauensmann Erhard Leibfritz (Tel ) besprochen werden. Der Vertrauensmann Kinoprogramm forum22, Bad Urach Freitag, :00 Uhr: Das schönste Mädchen der Welt 18:15 Uhr: Nach dem Urteil 20:15 Uhr: Mackie Messer Brechts Dreigroschenfilm 20:30 Uhr: Mein Name ist Somebody Zwei Fäuste kehren zurück Samstag, /Sonntag, :45 Uhr: Hotel Transsilvanien 3 16:00 Uhr: Pettersson & Findus Findus zieht um 18:00 Uhr: Das schönste Mädchen der Welt 18:15 Uhr: Nach dem Urteil 20:15 Uhr: Mackie Messer Brechts Dreigroschenfilm 20:30 Uhr: Mein Name ist Somebody Zwei Fäuste kehren zurück Montag, /Dienstag, /Mittwoch, :45 Uhr: Mackie Messer Brechts Dreigroschenfilm 18:00 Uhr: Mein Name ist Somebody Zwei Fäuste kehren zurück 20:15 Uhr: Nach dem Urteil 20:30 Uhr: Das schönste Mädchen der Welt Donnerstag, :00 Uhr: Safari Match Me If You Can 18:15 Uhr: Das Prinzip Montessori Die Lust am Selber-Lernen 20:15 Uhr: Asphaltgorillas 20:30 Uhr: Glücklich wie Lazarro

20 20 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 5. Oktober 2018, Nummer 40 Wittlinger Schlachtfest Es ist wieder so weit! Zum traditionellen Schlachtfest des TSV Wittlingen laden die Veranstalter am Samstag, 6. Oktober 2018 ab 16 Uhr und am Sonntag, 7. Oktober 2018 ab 11 Uhr, in die Turn- und Festhalle Wittlingen mit angebautem Zelt sehr herzlich ein. Auf der Speisekarte steht natürlich die Schlachtplatte. Diese gibt es in verschiedenen Variationen, je nach Appetit und Geschmack. Zudem werden aber auch Schnitzel mit Salat angeboten und am Sonntag werden die Gäste zudem noch mit Kaffee und einem Kuchenbuffet nach Hausfrauenart verwöhnt. Herzliche Einladung zum "Heilsamen gemeinsamen Singen" am Freitag, / / und weiterhin einmal monatlich, am zweiten Freitag des Monats, von 19 bis 20:30 Uhr, in der Physio- Praxis "Lichtraum" in Bad Urach - Sirchingen, Gächinger Str.12. Wir singen sehr einfache Lieder den verschiedenen Völkern der Erde. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich. Die Leitung hat Christa Euchner-Schweizer. Anmeldung- wenn möglich - bis jeweils Freitagmorgen ist hilfreich: christa.euchner@gmx.de, Tel.: / / oder in der KG-Praxis Wollek / und Waldorfkindergarten Freibühlstr. 1, Engstingen, Schulbüro 07129/ Wir laden herzlich ein: Kinder-Second-Hand-Markt am Freitag, von 10 bis 13 Uhr im Hallenfoyer. Jedes Teil kostet ein Euro, für das leibliche Wohl sorgt das Elterncafé. Vorschau auf weitere Veranstaltungen: , Uhr Martini-Markt , Uhr Tag der offenen Türen Evang Bezirkskantorat Münsingen Konzert zum Gedenken an das Ende des 1. Weltkrieges Die Konzerte finden am Samstag, 20. Oktober um 20 Uhr in der Amanduskirche Bad Urach sowie am Sonntag, 21. Oktober um 19 Uhr in der Martinskirche Münsingen statt. Der Vorverkauf für die Aufführung in Münsingen bei der Buchhandlung one. Münsingen, Uracher Straße 1, in Münsingen beginnt am 1. Oktober. Nummerierte Eintrittskarten für Erwachsene kosten 16, 14 und 12. Schwerbehinderte, Studierende, Arbeitslose und Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes zahlen 12, 10 und 8, Schüler zahlen 8, 7 und 6. Ermäßigungen gibt es nur unter Vorlage des Ausweises. Bei der Buchhandlung one. Münsingen können Karten auch telefonisch bestellt werden, die dann portofrei zugeschickt werden (Tel /921539). Eintrittskarten für die Aufführung in der Amanduskirche Bad Urach kosten ebenfalls 16 (ermäßigt 10 ). Eine Kartenbestellung ist ab 1. Oktober unter gemeindebuero.badurach@elkw.de möglich. Restkarten (zuzüglich 2 ) gibt es an den Abendkassen, die ab Uhr (Bad Urach) beziehungsweise Uhr (Münsingen) geöffnet sind. SmartPhone als Hilfsmittel im Straßenverkehr Einladung zum offenen Treffen der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenhilfe e. V. (ABSH) - Regionalgruppe Neckar-Alb am Freitag, 12. Oktober 2018 ab 15 Uhr, Gasthaus Goldener Adler, Neckarstr. 25, Horb/Neckar. Anmeldung: Jennifer Eilber, Telefon: oder rg-neckar-alb@abs-hilfe.de oder Harald Eigler: , mail: buero@abs-hilfe.de Schornsteinfeger Meisterbetrieb Steffen Schmälzle informiert! Wir kommen zu Schornsteinreinigungsarbeiten: Gächingen ab Lonsingen ab Würtingen ab Ohnastetten ab Neutrale Beratung über Heizungstausch oder Neuanlage, Pellet, Holz, Öl, Gas + Wärmepumpen inkl. Fördermöglichkeiten gegen ein kleines Entgelt je nach Zeitaufwand. Steffen Schmälzle Sonnenhalde Engstingen Telefon 07129/ Mobil Vollverteilung: KW 41/2018 ALLE St. Johanner, Hohensteiner, Gomadinger, Hayinger und Mehrstetter Haushalte bekommen ein Mitteilungsblatt! Lassen Sie sich diese Aktion nicht entgehen! Anzeigenschluss für Farbanzeigen Freitag, um Uhr Anzeigenschluss für schwarz/weiß Anzeigen Dienstag, um Uhr Telefon anzeigen@der-fink-verlag.de

21 Haushaltsauflösung St. Johann-Upfingen, Lonsinger Str. 13, Samstag, 06. Oktober 2018, Uhr Uhr. Mitnahme von Hausrat und Werkzeug gegen eine Spende für gemeinnützige Zwecke. Kontakt: Am 13. Oktober wird in Ohnastetten zum letzten Mal gemostet. Saftbestellung bis 10. Oktober Reinhold Gekeler, Silcherstr. 7, Engstingen Mit maßgeschneiderter Nachhilfe in der Schule gut starten Handel- und Gewerbeverein Bad Urach, Neue Straße Regionalmarkt mit schwäbischem Whiskytag Samstag, 6. Oktober bis 18 Uhr Alle Jahre wieder... steht plötzlich der Winter vor der Tür... Damit er Sie nicht kalt erwischt, denken Sie rechtzeitig an Winterreifen! Reifen I Felgen I HU/AU I Reparaturen alle Fabrikate Klimaservice I Achsvermessung Qualität und Service zu fairen Preisen! Zivilcourage ist nie zu viel Courage! Wer hilft, muss nicht den Helden spielen: FAHRZEUGTECHNIK ST. JOHANN - WÜRTINGEN St. Johanner Str. 49 Fon Fax mobil info@fahrzeugtechnik-werner.de Mo Fr 8 12 Uhr, 14 1 Uhr, Sa 9 12 Uhr

22 Café wird zur Besenwirtschaft Samstag, ab Uhr Falls ihr Lust hend ond au Zeit, wäre bald Gelegenheit. Isch d r Hof kehrt ond au s Haus, nix wia naus. Bei Zwiebelkucha ond Neuem Wein, könnt ihr gemütlich beisamma sein. Ziegler ond Ziegler sorgat mit Musik für a paar schöne Stonda, d r zua könnet ihr singa ond schonkla. Unser Angebot: 1 Stück Zwiebelkuchen und 1 Glas Neuer Wein 4,90 Euro Ihr Café Ikarus Team! BruderhausDiakonie Wasserstetter Straße 4, Buttenhausen Telefon , Angebot Gültig vom bis Zwiefalter Spezial 20/0,5 l 14,89 Pfand 3,10 Ensinger Sport medium 12/0,7 l 4,79 Ensinger Sport classic 12/0,7 l 4,79 Pfand 3,30 Kumpf Traube 6/1,0 l 9, % Direktsaft Pfand 2,40 Löwensteiner 1,0 l 3,49 Schwarzriesling Weißherbst Pfand 0,05 Würtingen - Lammstr. 2 Telefon Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr HRE ANZEIGE STEHEN.

23 TAG der offenen Tür SA bis 20 Uhr SO bis 18 Uhr KANTO SPORTS der Gesundheits- und Fitnessclub in den AlbThermen Bad Urach Gewinnen Sie an Ausdauer, Vitalität und Energie: Ob individuelles Fitnesstraining, gezielte Prävention oder muskulärer Aufbau nach abgeschlossener Rehabilitation. INFOTAG mit AKTIONSANGEBOT, GROßEM GEWINNSPIEL, SCHNUPPERKURSE (Qi-Gong und Boxen) & am Sonntag gemeinsames FRÜHSTÜCK von 9-11 Uhr. Würdesäule. Bildung ermöglicht Menschen, sich selbst zu helfen und aufrechter durchs Leben zu gehen. brot-fuer-die-welt.de/bildung IBAN: DE Sportkleidung und Handtuch schnappen und vorbeikommen! Das KANTO Sports Team freut sich auf Sie KANTO SPORTS Bei den Thermen Bad Urach Fon NEU FÜR IHRE TERRASSE. Das SDL Acubis. Als Terrassendach oder Glashaus erhältlich. solarlux.de T hummel-engstingen.de u Wir brauchen Platz für unsere Weihnachtsausstellung Sonderverkauf am 06. und 13. Oktober 30% auf ALLES! HOLZ-STÜBLE Fam. Arnold Friedenstr. 14, St.Johann-Bleichstetten Telefon Öffnungszeiten: Sa Uhr Mi Uhr o. n. Vereinbarung

24

25 e Herbst in der Mühle 1. Herbstpräsentation ab Freitag, den Lassen Sie den Charme der Mühle und die kunterbunten Herbstfarben in unserer 4-wöchigen Ausstellung auf sich wirken. Herbstaktion Tress Nudeln: Mühlenland 500 gr. 10er-Pck. 17,90 Pasta Traditionale 500 gr. 10er-Pck. 17,90 Meine Nudel 500 gr. 10er-Pck. 15,90 Berglinsen 500 gr. 1,59 Mühlen Müsli 2 1 kg 3,99 Cornflakes 200 gr. 1,49 ALLES WIRD SCHÖNER. WENN ES SICH VERÄNDERT. MEISTERBETRIEB FÜR FASSADENGESTALTUNG UND INNENRAUM-DESIGN Grafentalstrasse Eningen unter Achalm Telefon Fax jfaber@t-online.de Alte Mühle, Neuffener Straße 1, Inh. Gudrun Wiest, Grabenstetten, Tel.: , Mobil: Öffnungszeiten: Montags geschlossen Di.-Mi.: Uhr; Do.-Fr.: Uhr und Uhr; Samstag: Uhr Stellenanzeigen Lust auf einen abwechlsungsreichen Nebenjob? Wir suchen ab sofort Servicekräfte Auf Minijob Basis Bewerbungen bitte per an: info@troedlerengstingen.de Land zum Leben Grund zur Hoffnung seit 1977 Ihr Vertrauensservice Wir suchen 1-2 Familienhaus für Handwerker (5P) kl. Renovierungen sind kein Problem, min. 2 Stellplätze. Raum=> St. Johann / Sonnenbühl Rufen Sie uns unverbindlich an! Langenenslingen Tel Containerservice Transporte Wertvolles erhalten Korn holt was raus für die Umwelt und für die Zukunft Stoosss ist jetzt Korn. Korn Recycling GmbH Niederlassung Engstingen Daimlerstraße Engstingen Telefon Fax info@korn-recycling.de

26 Gächinger Str. 10 St. Johann-Lonsingen Tel.: 07122/ Fax: Pfählerstr. 47 Bad Urach Tel.: 07125/8122 Marktplatz 10 Münsingen Tel.: 07381/2707 Marbacher Str. 1 Gomadingen Tel.: 07385/850 Wilhelmstr Reutlingen Tel.: 07121/ Angebote von Do., bis Sa., Schweinefilet 100 g 1,39 Salami ungarische Art hausgemacht 100 g 1,99 gerauchter Schweinebauch ideal als Bacon, ohne Knorpel 100 g 0,99 In der Dose: Weiße Presswurst 400 g 2,59 nur Wir verarbeiten in unserem Betrieb nur Schlachtvieh aus eigener Zucht oder von Landwirten von der Alb, die eine einwandfreie Fütterung garantieren. AUTO SCHADENSERVICE 360 UNFALL LACK GLAS HAGEL WOHNMOBILE, WOHNWAGEN, CAMPER, CARAVANS ANS & VANS Unfallinstandsetzung Hagelschadenbeseitigung Lackierungen Glas: Einbau und Reparatur Gustav-Werner-Straße Dettingen / Erms Tel: / Fax: / info@heinkel-karosserie.de egal ob Verrsicherrung gsschaden oder Se Spot Repair oder g zeitwertgerechtee Re elbstzahl eparratur ler egal ob Versicherungsschaden oder Selbstzahler, ler, Spot Repair oder zeitwertgerechte Reparatur Rostschutz durch 2-Schicht-Verfahren Unterboden und Hohlräume Harzentfernung nung Sonder- Um- und Einbauten

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Johannaktuell. St. Johann. Amtsblatt der. Gemeinde. Die Hobbyhandwerker und Hobbykünstler aus St. Johann und Umgebung

St. Johannaktuell. St. Johann. Amtsblatt der. Gemeinde. Die Hobbyhandwerker und Hobbykünstler aus St. Johann und Umgebung St. Johannaktuell Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Würtingen Bleichstetten Gächingen Lonsingen Ohnastetten Upfingen Jahrgang 2018 Freitag, 23. November 2018 Nummer 47 Inhalt Aktuelle amtliche Informationen

Mehr

7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen

7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen 7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen LINIE 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 Fahrt 301 103 603 109 107 111 307 191 117 5 115 119 45

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 10.10. 18 Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: 17.30 Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors Christ König Di, 10.10. 20 Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria So,

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Großaspach

Evangelische Kirchengemeinde Großaspach Evangelische Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt: Backnanger Straße 56, Telefon 07191-920254, Fax 07191-920255 E-Mail pfarramt.grossaspach@elk-wue.de www.grossaspach-evangelisch.de Bürozeiten: Dienstag,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 6. Oktober 2017 Nummer 40. Freitag, 13. Oktober Samstag, 14. Oktober Sonntag, 15. Oktober 2017

Jahrgang 2017 Freitag, 6. Oktober 2017 Nummer 40. Freitag, 13. Oktober Samstag, 14. Oktober Sonntag, 15. Oktober 2017 St. Johannaktuell Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Würtingen Bleichstetten Gächingen Lonsingen Ohnastetten Upfingen Jahrgang 2017 Freitag, 6. Oktober 2017 Nummer 40 Inhalt Aktuelle amtliche Informationen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr