6 Gemeinde Speichersdorf. Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf. Sommer 2017 Gemeinde Speichersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6 Gemeinde Speichersdorf. Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf. Sommer 2017 Gemeinde Speichersdorf"

Transkript

1 6 Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2017 Gemeinde Speichersdorf

2 Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung Siedler-Zeltlager in Neustadt bei Coburg CVJM-Zeltlager am Mühlnickelweiher für Jungs Mo Sommerprogramm Reitanlage Witt (jeden Montag im August) Di Fußball-Schnuppertraining beim TSV Sommerzeltlager der Falken auf der Insel Föhr Sa Fahrt zum Kinderstück Heidi auf die Luisenburg So Landjugend-Schnuppertag in Plössen Di Besuch des Greifvogelparks in Wunsiedel Mi Schnuppernachmittag Sport Stacking Do Spielmobil des Kreisjugendrings in der Schule CVJM-Zeltlager am Mühlnickelweiher für Mädels Sa Tennis-Schnupper-Nachmittag Mi Alle Neune : Kegelnachmittag des SKC Fr Bastelnachmittag in der Natur mit Picknick Sa Kinder- und Kinotag im Jugendtreff Jugend-Relaxer-Camp des CVJM Di Zumba für Kids Mi Schnuppernachmittag beim Reitclub am Kulm Do Ausflug in den Erlebnispark Schloss Thurn Sa Fun-Fußball-Cup beim ASV Haidenaab Di Backen mit Anastasia im Jugendtreff Do Tischtennis-Schnuppernachmittage (5.9./7.9.) Do Handball-Schnuppernachmittage (5.9./7.9.) Sa Erlebnisnachmittag an der Tauritzmühle Sa Offene Jugend-Tischtennismeisterschaft Mi Ausflug in den Zoo nach Leipzig

3 Liebe Kinder und Jugendliche, schon zu einer guten Tradition ist es geworden, dass die Gemeinde Speichersdorf zusammen mit den vielen Jugendvereinen und dem Sozialraumteam ein umfangreiches Sommerferienprogramm auf die Beine stellt. Auch heuer haben wir uns wieder eine Menge Fahrten, Abenteuer, Veranstaltungen und Aktionen für Euch ausgedacht, um Euch die wohl verdienten Sommerferien zu versüßen. In dieser Broschüre findet ihr alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen mit Ansprechpartner und Anmeldeschluss. Bitte nutzt die abwechslungsreichen Angebote des Sommerferienprogramms! Auch unsere Kinderferienbetreuung KidsClub ist wieder gut nachgefragt. Der neue Ferien(s)pass des KJR und SJR Bayreuth liegt ebenfalls für Kinder aus der Gemeinde Speichersdorf wieder kostenlos im Rathaus der Gemeinde aus. Einfach abholen! Der Dank gilt dabei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solch umfangreiches Angebot nicht auf die Beine zu stellen wäre. Ich wünsche Euch viel Spaß und Abwechslung bei den über 25 Veranstaltungen sowie schöne und sonnenreiche Ferien. Euer Christian

4 Gemeinde Speichersdorf Ferienprogramm 2017 Veranstaltung: HEIDI Datum: Samstag, Beginn: Uhr Anmeldung: Die Abfahrt für die Teilnehmer ist um 9.00 Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach; Rückkehr gegen Uhr Leider keine Anmeldung mehr möglich! Veranstaltung: Fußball-Schnuppertraining beim TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf für Mädchen und Jungen Datum: Dienstag, 01. August 2017 am TSV-Sportplatz ab Uhr Anmeldung: bei der Gemeinde Speichersdorf, Tel /988-0 Veranstaltung: Schnuppertag Datum: bei der Landjugendgruppe Plössen Zusehen, lernen, gemeinsam Tanzen und Spaß haben Volkstanz Schuhplattl n Rock n Roll Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sei dabei!! Wir freuen uns auf Dich!! am Sonntag, 06. August 2017, in der Landjugendhalle in Plössen, von Uhr Anmeldung bei der Gemeinde Speichersdorf, Tel /988-0

5 Veranstaltung: Besuch des Greifvogelparks mit Falknerei auf dem Katharinenberg in Wunsiedel Datum: Dienstag, 08. August 2017 Neben dem Greifvogelpark mit über 61 Vögel aus mehr als 23 verschiedenen Arten gibt es dort auch einen Streichelzoo zu erleben. Um Uhr findet eine Flugvorführung statt. Danach hat man die Möglichkeit, im Bistro & Biergarten eine kleine Rast einzulegen, wo sich auch ein großer Kinderspielplatz befindet. Kosten: ab 4 14 Jahre: 3,50, ab 15 Jahre: 6,50 Abfahrt: Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach Rückkehr: ca Uhr Bahnhof Kirchenlaibach Die Fahrtkosten übernimmt die Gemeinde. Kinder bis zum Alter von 12 Jahren müssen von einem Elternteil bzw. einer Aufsichtsperson begleitet werden. Verbindliche Anmeldung mit Vorauskasse bei der Gemeinde Speichersdorf bis 01. August Veranstaltung: Schnuppernachmittag Sport Stacking Datum: Mittwoch, 09. August 2017 von Uhr im Landgasthof Imhof (Saal) Veranstalter: Die Hochstapler Speichersdorf e.v. Sonstiges: Teilnahmealter: ab 6 Jahre Nähere Informationen unter: Anmeldung: bei Landgasthof Imhof (Frau Gosslau) unter Tel.-Nr Veranstaltung: Spielmobil des Kreisjugendrings Bayreuth am In Speichersdorf ist in diesem Jahr auch wieder das Spielmobil des KJR stationiert am Donnerstag, 10. August 2017 Treffpunkt: Pausenhof der Schule von 9 12 und Uhr (bei schlechtem Wetter in der Schule).

6 Ein Team junger engagierter Leute hat ein buntes Ferienprogramm mit vielen Attraktionen für Kinder von 6 12 Jahren vorbereitet. Die Raiffeisenbank am Kulm sponsert dazu für alle Teilnehmer ein Eis. Veranstaltung: Tennis -Nachmittag Datum: Samstag, 12. August 2017 Veranstalter: TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf Abteilung Tennis Beginn: Uhr Teilnahmealter: ab 6 Jahre Veranstaltung: Alle Neune Kegeln ab 8 Jahre Datum: Mittwoch, 16.August 2017 Veranstalter: Kegelclub Speichersdorf Beginn: Uhr Treffpunkt: Landgasthof Imhof in Speichersdorf (mitzubringen sind: saubere Turnschuhe) Veranstaltung: Basteln in der Natur mit Picknick Datum: Anmeldung: am Freitag, , von Uhr für Mädchen und Jungen ab 6 Jahre Treffpunkt: im Jugendtreff Kosten: 2 Euro Bitte verbindliche Anmeldung bei der Gemeinde Speichersdorf, Tel /988-0 Veranstaltung: Kinder- und Jugend Kinotag Datum: Samstag, 19. August 2017 Jugendtreff, ab Uhr Veranstalter: Gemeinde Speichersdorf und Jugendtreff

7 Zeit/Programm: Uhr: Kubo Der tapfere Samurai FSK: 6 J. Eintritt frei! Für Getränke und Popcorn ist gesorgt! Danach lassen wir den Kinonachmittag mit einer Eistüte im Eiscafe Dolce Gusto in Speichersdorf ausklingen (gesponsert von der Sparkasse Speichersdorf). Bitte Anmeldung in der Gemeindeverwaltung unter Tel / Veranstaltung: Datum: Veranstalter: Zumba für Kids in den Ferien am Dienstag, 22. August 2017 in der Schulturnhalle-West für Kids von 4 7 Jahren von Uhr, ab 8 Jahre von Uhr Mitzubringen sind feste Schuhe, Getränk und gute Laune Kosten: 4,50 Anmeldung bei Petra Meyer, Handy-Nr. 0170/ Veranstaltung: Schnuppernachmittag beim Reitclub am Kulm Datum: Beginn: beim Reitclub am Kulm / Reitanlage in Guttenthau Mittwoch, 23. August 2017, von ca Uhr Altersgruppe: Mindestalter 5 Jahre Kosten: 10,00 Mitzubringen sind ein Fahrradhelm und festes Schuhwerk! Spielerisch wird den Kindern in einzelnen Stationen alles beigebracht, was es über Pferde und das Reiten zu wissen gibt; gemeinsam werden dann die Ställe und Koppeln angesehen und abschließend die Pferde geputzt und gesattelt, damit jedes Kind auch ein paar Runden auf dem Pferderücken drehen kann. Veranstalter: Reitclub am Kulm, Guttenthau Anmeldung bei: Marina Regner, Handy-Nr. 0151/ , oder marina.regner@t-online.de

8 Veranstaltung: Ausflug in den Erlebnispark Schloss Thurn Datum: Donnerstag, 24. August 2017 Gruppenpreise: ab 3 16 Jahre: 16,00 ab 17 J. / Erwachsene: 19,50 Abfahrt: Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach Rückfahrt ab Heroldsbach: Uhr Die Fahrtkosten für Kinder und Schüler übernimmt die Gemeinde. Fahrtkostenanteil Erwachsene: 8,00. Kinder bis zum Alter von 12 Jahren müssen von einem Elternteil bzw. einer Aufsichtsperson begleitet werden. Verbindliche Anmeldung mit Vorauskasse bei der Gemeinde Speichersdorf bis 17. August Veranstaltung: Fun-Fußball-Cup beim ASV Haidenaab-Göppmannsbühl für Mädchen und Jungen von 6 12 J. Datum: Samstag, 26. August 2017 am ASV-Sportplatz Uhr Essen und Getränke werden gestellt. Kostenbeitrag: 3,00 Anmeldung: unter fam.veigl@t-online.de bis spätestens Veranstaltung: Backen mit Anastasia Lasst euch wieder mit tollen Ideen überraschen. Datum: Anmeldung: am Dienstag, , von Uhr im Jugendtreff für Mädchen und Jungen ab 6 bis 16 Jahre Bitte Schürze mitbringen. Wegen Besorgung der Lebensmittel bitte verbindliche Anmeldung bei der Gemeinde Speichersdorf, Tel /988-0

9 Veranstaltung: Handball-Schnuppertraining für Mädchen und Jungen von 6 11 Jahre in der Sportarena Datum: 31. August, 05. und 07. September 2017 jeweils Uhr, Sportarena Veranstalter: TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf Betreuer: Lothar Büringer Weitere Auskünfte unter 09275/ Veranstaltung: Tischtennis-Schnuppertraining für Mädchen und Jungen in der Halle-West Datum: 31. August, 05./07. September, Uhr Tischtennisschläger bitte mitbringen! Veranstalter: TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf Betreuer: Lothar Büringer Weitere Auskünfte unter 09275/ Veranstaltung: Erlebnisnachmittag an der Tauritzmühle In diesem Jahr besucht uns die Märchenerzählerin Fiona Ahlborn, die auf einem kleinen Spaziergang Geschichten vom Wesen der Bäume und dieser ganz besonderen Welt erzählt Danach backen wir wieder zusammen Pizza und lassen uns diese unter dem schönen großen Lindenbaum schmecken. Datum: Samstag, 02. September 2017 Veranstalter: Fichtelgebirgsverein, Ortsgruppe Speichersdorf Beginn: Uhr Treffpunkt: Tauritzmühle Teilnahmealter: 8 bis 16 Jahre Kostenbeitrag: 5,00 Anmeldung: Gemeinde Speichersdorf, Tel /988-0

10 Veranstaltung: Fahrt in den Zoo Leipzig Datum: Mittwoch, 6. September 2017 Abfahrt: 7.00 Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach; Rückkehr ca Uhr Eintrittspreise: Gruppenpreis: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Erwachsene Familienkarte (2 Erw. und Kinder 6-16 J.) 11,- Euro 21,- Euro 51,- Euro Die Fahrtkosten für die Kinder und Jugendlichen bis einschl. 17 Jahre übernimmt die Gemeinde. Fahrtkostenanteil Erwachsene: 8 Euro Kinder bis zum Alter von 12 Jahren müssen von einem Elternteil bzw. einer Aufsichtsperson begleitet werden. Veranstalter: Verbindliche Anmeldung mit Vorauskasse bei der Gemeinde Speichersdorf bis 25. August 2017 Veranstaltung: Offene Jugend-Tischtennismeisterschaft für Jungen und Mädchen Wanderpokal wird ausgespielt! Datum: Samstag, 09. September 2017 in der Schulturnhalle-West, Uhr Tischtennisschläger bitte mitbringen! Veranstalter: TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf Betreuer: Lothar Büringer Nähere Infos unter Tel / Die Reitanlage Plössen bietet in den Sommerferien folgendes an: jeweils Montags Voltigiertag von Uhr Hierbei handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an der Longe im Kreis bewegenden Pferd ausgeführt werden. Wie bei allen Pferdesportarten ist Wissen und Können im Umgang mit dem Pferd ein wichtiger Bestandteil des Voltigierens und ein Einstieg in den Pferdesport. Teilnehmerzahl: 8, ab 5 Jahre Kosten incl. Mittagessen 30,00

11 geführter Tagesausritt zur Tauritzmühle Wir reiten im Schritt zur Tauritzmühle, machen dort eine Mittagspause und von da aus geht s wieder Richtung Heimat. Es bekommen immer 2 Reiter ein Pferd dabei wird abgewechselt zwischen Reiten und Führen. Teilnehmerzahl: 8, ab 6 Jahre Kosten incl. Mittagessen: 30, Tagesreitkurs 2 Unterrichtseinheiten/Person Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene jeder bekommt zwei Unterrichtseinheiten auf das jeweilige Können abgestimmt, incl. Pferdebasiswissen im Umgang mit dem Sport und Freizeitpartner Pferd. Der Kurs wird individuell auf die Teilnehmer abgestimmt, damit jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten etwas mitnehmen kann. Teilnehmerzahl: 8, ab 6 Jahre Kosten incl. Mittagessen 30, Lustige Reiterolympiade Reiterspiele mit Preisverleihung Ein Tag voller Spaß und Action und alles dreht sich dabei um die Pferde. Wir machen Spiele mit den Pferden und werden dabei auch ein Siegerteam ermitteln. Teilnehmerzahl: unbegrenzt, ab 6 Jahre Kosten incl. Mittagessen 30, Wie bringe ich einem Pferd ein Kunststück bei? Man muss nicht immer im Sattel sitzen, um Spaß mit den Pferden haben zu können. Vom Boden aus kann es genau so lustig und interessant werden. Pferde haben sehr viel Spaß an Stangen, Bällen und Hütchen. Dabei kann man ihnen auch Kunststücke beibringen. Für alle, die Pferde kennenlernen möchten, sich aber nicht reiten trauen, ist dieser Tag genau richtig. Teilnehmerzahl: unbegrenzt, ab 6 Jahre Kosten incl. Mittagessen: 30 Anmeldung und nähere Informationen bei Reitanlage Plössen, Brigitte Witt, Plössen 25, Tel. 0151/

12 Zeltlager Veranstaltung: ZELTLAGER der Bayerischen Siedlerjugend 2017 in Neustadt bei Coburg Altersgruppe: 8 bis 15 Jahre Datum: vom bis Veranstalter: Verband Wohneigentum Bayern Anmeldung: und Info unter: oder bei Herrn Schmidt, Tel /91199 Veranstaltung: Falken Sommerzeltlager auf der Insel Föhr Das Organisationsteam hat wieder ein tolles Programm ausarbeitet mit Bootsfahrten, Besichtigungen, Wattwanderungen und natürlich jede Menge Spiel und Unterhaltung samt Zeltdisco. Datum: Veranstalter: SJD Die Falken Sonstiges: Mindestalter: 8 Jahre Anmeldung und nähere Informationen bei Claudia Fischer, Tel /97166, oder Manfred Gillich, Tel /572. Veranstaltung: CVJM ZELTLAGER 2017 am Mühlnickelweiher In 8(0) Tagen um die Welt Zeltlager für Jungen von 9 12 Jahre vom Anmeldung bei Marcus Mühlnikel, Martin Kritzentaler & Team unter Tel. 0921/ Zeltlager für Mädchen von 9 12 Jahre vom Anmeldung/Infos bei Helga Gillich und Team, Tel /746 Informationen sind auch erhältlich bei der örtlichen CVJM- Vorsitzenden, Frau Edeltraud Neiß, Hauptstr. 6, Speichersdorf, Tel /916906

13 Veranstaltung: Jugend-Relaxer-Lager des CVJM am Mühlnickelweiher Datum: vom Info bei Edeltraud Neiß, Hauptstr. 6, Speichersdorf, Tel / Ein herzliches Dankeschön gilt allen Vereinen die dieses umfangreiche bunte Programm ermöglichen, sowie der Raiffeisenbank am Kulm und der Sparkasse Speichersdorf für die Unterstützung als Sponsoren. Die Gemeinde Speichersdorf und das Sozialraumteam wünschen schöne und erlebnisreiche Ferien und allen Teilnehmern viel Spaß und schönes Wetter bei den vielfältigen Veranstaltungen des Ferienprogramms 2017.

14 Gemeindebücherei Speichersdorf Lust in den Ferien oder im Urlaub ein spannendes Buch zu lesen oder eine CD zu hören, aber leider reicht das Taschengeld nicht aus, sich was Neues zu kaufen? Dann leiht Euch doch einfach eines aus! Wo? Bei der Gemeindebücherei im Rathaus! Wir leihen kostenlos aus: Kinder- und Jugendbücher Romane Sachbücher Zeitschriften Kassetten Musik CDs Hörbücher Computerspiele Öffnungszeiten: Montag: Uhr bis Uhr Mittwoch: 9.30 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr Sozialraumteam Speichersdorf Was wir machen Wir betätigen uns seit 2008 durch verschiedene Angebote und Veranstaltungen intensiv auf dem Feld der offenen Jugendarbeit und möchten die Jugendvereine der Gemeinde, die hervorragende ehrenamtliche Arbeit leisten, unterstützen. Die verstärkte Zusammenarbeit kann so zu vermehrten und innovativeren Projekten führen. Getreu dem Motto: mehr Köpfe, mehr Ideen.

15 Der Kreisjugendring Bayreuth Falls ihr bei all den Angeboten in der Gemeinde noch immer nicht genug bekommt oder nicht die richtige Veranstaltung dabei ist, dann schaut doch mal im Jahresprogramm des Kreisjugendrings Bayreuth rein. Der Kreisjugendring bietet als landkreisweite Dachorganisation der Jugendverbände selbst Veranstaltungen, Fahrten und Freizeiten an. So fährt der KJR Bayreuth in den Sommerferien beispielsweise nach Südtirol und sogar nach Dänemark. Aber auch Tagesausflüge können mit dem KJR und seinem ausgebildeten Personal unternommen werden. Das Jahresprogramm findet ihr im Internet unter Zudem bietet der KJR Bayreuth zusammen mit dem Landkreis in den Sommerferien ein Familienprogramm an, bei dem jeden Tag in einer der 33 Landkreisgemeinden eine Veranstaltung stattfindet. Abwechslung ist also geboten. Bereits seit zwei Jahrzehnten bewährt hat sich auch der neue Ferien(s)pass des KJR, der in der Gemeindeverwaltung Speichersdorf im Einwohnermeldeamt kostenlos abgeholt werden kann. In dem Pass sind unter anderem Vergünstigungen für die Sommerrodelbahnen, zahlreiche Schwimmbäder, die Teufelshöhle oder Erlebnisparks enthalten. Also auf in die Gemeinde und holt Euch den Ferien(s)pass! Nur solange der Vorrat reicht! Viel Spaß in den Ferien wünscht Euch der KJR Bayreuth!

16 Naturerlebnisbad Immenreuth Lust auf Strand fast wie am Meer? Dann kommt doch ins Naturerlebnisbad nach Immenreuth. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in den vergangenen Jahren wird in diesem Jahr auf den kostenlosten Bus-Shuttle der Gemeinde verzichtet. Öffnungszeiten des Bades in den Ferien Montag: vom 13 Uhr bis 20 Uhr Dienstag bis Sonntag: von 9 Uhr bis 20 Uhr Eintrittspreise: Kinder/Jugendliche (6-18 Jahre): 2,- Euro (10er Karte: 15 ) Erwachsene: 3,- Euro (10er Karte: 25 ) Ferien(s)pass des Kreisjugendrings Der Landkreis Bayreuth und der Kreisjugendring haben auch in diesem Jahr wieder ein landkreisweites Familienprogramm zusammengestellt. Ein entsprechender Flyer ist im Internet unter zu finden. ACHTUNG: Die neuen Ferienpässe mit über 80 Attraktionen in der ganzen Region liegen im Rathaus aus! In dem Pass sind unter anderem Vergünstigungen für die Sommerrodelbahnen, zahlreiche Schwimmbäder, die Teufelshöhle oder Erlebnisparks enthalten. Auch die Speichersdorfer Carrera-Bahn ist in den Pass enthalten. Also auf in die Gemeinde und holt Euch den Ferien(s)pass! Nur solange der Vorrat reicht!

6 Gemeinde Speichersdorf. Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf. Sommer 2016 Gemeinde Speichersdorf

6 Gemeinde Speichersdorf. Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf. Sommer 2016 Gemeinde Speichersdorf 6 Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2016 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung Sa. 30.07. Fahrt zu den Sams auf

Mehr

Sommer 2015 Gemeinde Speichersdorf

Sommer 2015 Gemeinde Speichersdorf Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2015 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung 01.08. 09.08. Blockhüttenzeltlager

Mehr

Gemeinde Speichersdorf Ferienprogramm 2010

Gemeinde Speichersdorf Ferienprogramm 2010 Gemeinde Speichersdorf Ferienprogramm 2010 Veranstaltung: Jugendzeltlager in Aura bei Schweinfurt Datum: 31.Juli 06.August 2010 Sonstiges: SJD Die Falken ab 6 Jahren Kosten: für Mitglieder 65,00, für Nichtmitglieder

Mehr

Sommer 2013 Gemeinde Speichersdorf

Sommer 2013 Gemeinde Speichersdorf Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2013 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung 01.08. 09.08. Zeltlager des CVJM

Mehr

Sommer 2012 Gemeinde Speichersdorf

Sommer 2012 Gemeinde Speichersdorf Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2012 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung Mi. 01.08. Schnuppernachmittag im

Mehr

Sommer 2009 Gemeinde Speichersdorf

Sommer 2009 Gemeinde Speichersdorf Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2009 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung Jeden Samstag Kindervolkstanz der

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

FERIENPASS R E E T Z

FERIENPASS R E E T Z FERIENPASS R E E T Z Liebe Kinder, liebe Eltern, der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft verteilt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Veranstaltungen

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Alle Veranstaltungen im Uberblick:

Alle Veranstaltungen im Uberblick: Sommerferienprogramm Lengau der Gemeinde 2016 - Alle Veranstaltungen im Uberblick: Mo. 11. Juli & Di. 16. Aug.: Die Welt der Sinne entdecken Di. 12. Juli & Mi. 17. Aug.: Lustiger Hindernisparcour Mi. 13.

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Ferienprogramm. Ruhstorf a.d.rott

Ferienprogramm. Ruhstorf a.d.rott Ferienprogramm 2014 Ruhstorf a.d.rott Tag - Datum Uhrzeit/Dauer Wo Freitag, 1.8.2014 15.00-22.00 Uhr im Jugendtreff Am Schulplatz 9 Was Jugendtreff Billard-Kicker-Playstation 3 - Playstation 2 - Tischtennis

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, 06556 Artern 2. Juli 6. Juli leckeres Kochen In der 1. Woche wollen wir uns täglich ab 11.00 Uhr treffen und machen uns an

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien können kommen. Die Gemeinde Gerzen hat das Ferienprogramm 2017 geplant und viele Vereine und Institutionen waren wieder bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00 Schulbiologiezentrum Das Leben im Teich Der Teich ist ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Wasserläufer huschen über die Oberfläche, Rückenschwimmer ziehen ihre Bahnen, Schnecken raspeln Algen

Mehr

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN SOMMER FERIEN!! FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK 2017 Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN MALAKTION FUSSBALL AUSFLUGS- FAHRTEN FESTE Verantwortlich:

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ab 1.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadt Leipzig Hort Holzhausen. Tel oder AB/ Fax

Stadt Leipzig Hort Holzhausen. Tel oder AB/ Fax Stadt Leipzig Hort Holzhausen Tel. 034297-73322 oder 034297-73320 AB/ Fax. 034297-73323 2. Ferienwoche Freitag, 19.10.2018 > kleine Basteleien, lasst euch überraschen Bitte alte Sachen anziehen oder mitbringen!

Mehr

Samstag, Familie

Samstag, Familie Samstag, 24.10.2015 08.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Knetspaß Dauer bis 12.00 ab Bastel dir einen Muffinbaum Dauer bis 12.00 12.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde ab 14.00 Uhr Zeit für Fragen,

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017

Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017 Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017 Jugendkulturmobil (JUKUMO) des KJR Mühldorf Spiel, Spaß und viele Aktivitäten Wann: 01. bis 04. August Uhrzeit: 13.00 17.00 Uhr 6 12 Jahre Pausenhof der Grundschule

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2017 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr