6 Gemeinde Speichersdorf. Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf. Sommer 2016 Gemeinde Speichersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6 Gemeinde Speichersdorf. Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf. Sommer 2016 Gemeinde Speichersdorf"

Transkript

1 6 Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2016 Gemeinde Speichersdorf

2 Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung Sa Fahrt zu den Sams auf die Luisenburg So Landjugend-Schnuppertag in Plössen Siedler-Zeltlager in Bayreuth CVJM Wildwest-Lager am Mühlnickelweiher für Jungs Do Zumba für Kids Reiter-Feriencamp auf der Reitanlage Witt Plössen Sa Tennis-Schnupper-Nachmittag Blockhüttenfreizeit der Falken in Sonthofen/Allgäu Mo Feriennachmittag im Schützenheim Mo Fußball-Schnuppertraining beim TSV Do Besuch der Straußenfarm in Püchersreuth CVJM Wildwest-Lager am Mühlnickelweiher für Mädels Sa Großer Preis der Tauritzmühle Di Spielmobil des Kreisjugendrings Mi Alle Neune : Kegelnachmittag des SKC Do Erlebnisausflug in den Playmobil-Funpark Jugend-Relaxer-Camp des CVJM Mi Schnuppernachmittag beim Reitclub am Kulm Ferienreitkurs auf der Reitanlage Witt in Plössen Di Tischtennis-Schnuppernachmittage (1.9./6.9./8.9.) Di Handball-Schnuppernachmittage (1.9./6.9./8.9.) Do Backnachmittag im Jugendtreff (6-10 Jahre) Fr Backnachmittag im Jugendtreff (10-16 Jahre) Mo Erlebnisausflug in den Freizeitpark Geiselwind Sa Kinder- und Kinotag im Jugendtreff Sa Offene Jugend-Tischtennismeisterschaft

3 Liebe Kinder und Jugendliche, schon zu einer guten Tradition ist es geworden, dass die Gemeinde Speichersdorf zusammen mit den vielen Jugendvereinen und dem Sozialraumteam ein umfangreiches Sommerferienprogramm auf die Beine stellt. Auch heuer haben wir uns wieder eine Menge Fahrten, Abenteuer, Veranstaltungen und Aktionen für Euch ausgedacht, um Euch die wohl verdienten Sommerferien zu versüßen. In dieser Broschüre findet ihr alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen mit Ansprechpartner und Anmeldeschluss. Bitte nutzt die abwechslungsreichen Angebote des Sommerferienprogramms! Auch unsere Kinderferienbetreuung KidsClub ist wieder gut nachgefragt. Der neue Ferien(s)pass des KJR und SJR Bayreuth liegt ebenfalls für Kinder aus der Gemeinde Speichersdorf wieder kostenlos im Rathaus der Gemeinde aus. Einfach abholen! Der Dank gilt dabei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solch umfangreiches Angebot nicht auf die Beine zu stellen wäre. Ich wünsche Euch viel Spaß und Abwechslung bei den über 25 Veranstaltungen sowie schöne und sonnenreiche Ferien. Euer Christian

4 Gemeinde Speichersdorf Ferienprogramm 2016 Am Samstag kam das Sams zurück Samstag, Beginn: Uhr Die Abfahrt für die Teilnehmer ist um 9.00 Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach; Rückkehr gegen Uhr Keine Anmeldung mehr möglich! Datum: Landjugend-Schnuppertag der Landjugendgruppe Plössen Zusehen, lernen, gemeinsam Tanzen und Spaß haben Volkstanz Schuhplattl n Rock n Roll Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sei dabei!! Wir freuen uns auf Dich!! am Sonntag, 31. Juli 2016, in der Landjugendhalle in Plössen, von Uhr Altersgruppe Jahre Anmeldung: bei der Gemeinde Speichersdorf, Tel /988-0 Zumba für Kids in den Ferien am Donnerstag, 04. August 2016 in der Schulturnhalle-West für Kids von 4 7 Jahren von Uhr, ab 8 Jahre von Uhr Mitzubringen sind feste Schuhe, Getränk und gute Laune Kosten: 4,50 Anmeldung bei Petra Meyer, Handy-Nr. 0170/

5 Tennis -Nachmittag Datum: Samstag, 06. August 2016 Veranstalter: TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf Abteilung Tennis Beginn: Uhr Teilnahmealter: ab 6 Jahre Veranstalter: Treffpunkt: Feriennachmittag im Schützenverein Der Schützenverein Zur Linde lädt alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren für einen Schnuppernachmittag in den Schützenverein ein. Natürlich sind auch die Eltern herzlich willkommen, um ihre Kinder zu begleiten und auch selbst etwas über das Schießen im Verein zu erfahren. Montag, 08.August Uhr bis Uhr Schützenverein Zur Linde im Schützenheim in der Hauptstraße Datum: Fußball-Schnuppertraining beim TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf für Mädchen und Jungen Montag, 08. August 2016 am TSV-Sportplatz ab Uhr Anmeldung: bei der Gemeinde Speichersdorf, Tel /988-0 Besuch der Straußenfarm in Kotzenbach/Püchersreuth, Lkrs. Tirschenreuth Datum: Donnerstag, 11. August 2016 Kosten für Eintritt mit Eiverkostung: 6-16 Jahre 4,00 Euro, ab 17 Jahre/Erwachsene 5,00 Euro Wir besuchen die Straußenfarm der Familie Franz in Kotzenbach bei Püchersreuth. Hier kann man Strauße hautnah erleben und in einer Führung alles über diese imposanten Tiere erfahren. Danach sehen wir beim Showkochen eines Straußeneies zu und jeder bekommt auch eine Portion zum Probieren und als Andenken noch eine Straußenfeder mit nach Hause.

6 Abfahrt: Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach Beginn der Führung um Uhr Rückkehr: ca Uhr Bahnhof Kirchenlaibach Die Fahrtkosten übernimmt die Gemeinde. Kinder bis zum Alter von 12 Jahren müssen von einem Elternteil bzw. einer Aufsichtsperson begleitet werden. Verbindliche Anmeldung mit Vorauskasse bei der Gemeinde Speichersdorf bis 05. August Nach Ankunft in Speicherdorf lassen wir den Ausflug mit einer Eistüte im Eiscafe Dolce Gusto in Speichersdorf ausklingen (gesponsert von der Sparkasse Speichersdorf). Großer Preis der Tauritzmühle Erlebnisnachmittag mit Entenrennen, Wassererlebnisspielplatz, Pizzabacken im Reich des Bibers bei der Tauritzmühle Datum: Samstag, 13. August 2016 Veranstalter: Fichtelgebirgsverein, Ortsgruppe Speichersdorf Beginn: Uhr Treffpunkt: Tauritzmühle Teilnahmealter: 8 bis 16 Jahre; begrenzt auf 40 Teilnehmer Unkostenbeitrag: 3,00 Anmeldung: Gemeinde Speichersdorf, Tel /988-0 Spielmobil des Kreisjugendrings Bayreuth am In Speichersdorf ist in diesem Jahr auch wieder das Spielmobil des KJR stationiert am Dienstag, 16. August 2016 Treffpunkt: Pausenhof der Schule von 9 12 und Uhr (bei schlechtem Wetter in der Schule). Ein Team junger engagierter Leute hat ein buntes Ferienprogramm mit vielen Attraktionen für Kinder von 6 12 Jahren vorbereitet. Die Raiffeisenbank am Kulm sponsert dazu für alle Teilnehmer ein Eis.

7 Alle Neune Kegeln ab 8 Jahre Datum: Mittwoch, 17.August 2016 Veranstalter: Beginn: Treffpunkt: Kegelclub Speichersdorf Uhr Landgasthof Imhof in Speichersdorf (mitzubringen sind: saubere Turnschuhe) Playmobil-FunPark in Zirndorf Datum: Donnerstag, 18. August 2016 Tagesticket Gruppenpreis: 10,00 Kinder unter 3 Jahre frei Abfahrt: Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach Rückkehr: ca Uhr Bahnhof Kirchenlaibach Die Fahrtkosten für Kinder und Schüler übernimmt die Gemeinde. Fahrtkostenanteil Erwachsene: 5,00. Kinder bis zum Alter von 12 Jahren müssen von einem Elternteil bzw. einer Aufsichtsperson begleitet werden. Verbindliche Anmeldung mit Vorauskasse bei der Gemeinde Speichersdorf bis 11. August Datum: Beginn: Schnuppernachmittag beim Reitclub am Kulm beim Reitclub am Kulm / Reitanlage in Guttenthau Mittwoch, 24. August 2016, von ca Uhr Altersgruppe: Mindestalter 6 Jahre Kosten: 10,00 Mitzubringen sind ein Fahrradhelm und festes Schuhwerk! Spielerisch wird den Kindern in einzelnen Stationen alles beigebracht, was es über Pferde und das Reiten zu wissen gibt; gemeinsam werden dann die Ställe und Koppeln angesehen und abschließend die Pferde geputzt und gesattelt, damit jedes Kind auch ein paar Runden auf dem Pferderücken drehen kann. Veranstalter: Reitclub am Kulm, Guttenthau Anmeldung bei: Marina Regner, Handy-Nr. 0151/ , oder Julia Zeitler, Handy-Nr. 0171/ bis spätestens

8 Datum: Veranstalter: Tischtennis-Schnuppertraining für Mädchen und Jungen in der Halle-West 30. August, Uhr 01./06./08. September, Uhr Tischtennisschläger bitte mitbringen! TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf Betreuer: Lothar Büringer Weitere Auskünfte unter 09275/ Handball-Schnuppertraining für Mädchen und Jungen von 6 11 Jahre in der Sportarena Datum: 30. August, 01./06. und 08. September 2016 jeweils Uhr, Sportarena Veranstalter: TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf Betreuer: Lothar Büringer Weitere Auskünfte unter 09275/ Datum: Backnachmittage mit Anastasia im Jugendtreff am Donnerstag, , von Uhr für Mädchen und Jungen von 6 10 Jahre am Freitag, , von Uhr Uhr für Kinder und Jugendliche der Altersklasse Jahre Anmeldung: bei der Gemeinde Speichersdorf, Tel /988-0 Erlebnisausflug ins Freizeit-Land Geiselwind Datum: Montag, 05. September 2016 Kosten: Kinder ab 1,10 m Größe und Jugendliche bis 16 Jahre: 16,50 mit Sommerpass!! (ist kostenlos im Rathaus zu erhalten) ab 17 J./Erwachsene: 27,50 - verringert sich bei einer Erw.- Teilnehmerzahl von mehr als 15 P. auf 19,00 Kinder bis zum Alter von 12 Jahren müssen von einem Elternteil bzw. einer Aufsichtsperson begleitet werden. Die Fahrtkosten für Kinder und Schüler übernimmt die Gemeinde. Fahrtkostenbeitrag Erwachsene: 8,00

9 Veranstalter: Abfahrtszeiten: Anmeldung: Gemeinde Speichersdorf 7.30 Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach Abfahrt in Geiselwind um Uhr Verbindliche Anmeldung mit Vorauszahlung der Kosten bis 29. August bei der Gemeinde, Tel Kinder- und Jugend Kinotag Datum: Samstag, 10. September 2016 Jugendtreff, ab Uhr Veranstalter: Gemeinde Speichersdorf und Jugendtreff Zeit/Programm: Uhr: Zoomania FSK: 0 J. anschließend: Kung Fu Panda 3 FSK: 6 J. Eintritt frei Für Getränke und Popcorn ist gesorgt! Offene Jugend-Tischtennismeisterschaft für Jungen und Mädchen Datum: Samstag, 10. September 2016 in der Schulturnhalle-West, ab Uhr Veranstalter: Tischtennisschläger bitte mitbringen! TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf Betreuer: Lothar Büringer Nähere Infos unter Tel / Die Reitanlage Plössen bietet in den Sommerferien folgendes an: Ferienreitkurs für Anfänger und Fortgeschrittene vom , täglich von Uhr Das Programm besteht aus: Täglicher Reitstunde mit gut ausgebildeten Schulpferden, Pferdepflege, Voltigieren, Pferde und Reiterspiele, Kreativprogramm

10 Reiter-Feriencamp 2016 Zeltlager auf der Reitanlage Plössen vom Auf geht s im Galopp zum Start in die Sommerferien. Ihr seid 24 Stunden auf der Reitanlage mit verschiedenen Programmen rund ums Pferd. Das Programm besteht aus: Täglicher Reitstunde mit gut ausgebildeten Schulpferden, Theorie, Pferdepflegen, Voltigieren, Pferde und Reiterspiele, Nachtwanderung, Grillen, Kreativprogramm Anmeldung und nähere Informationen zu den Kosten etc. bei Reitanlage Plössen, Brigitte Witt, Plössen 25 Tel. 0151/ Zeltlager ZELTLAGER der Bayerischen Siedlerjugend 2016 in Bayreuth Altersgruppe: 8 bis 15 Jahre Datum: vom bis Veranstalter: Anmeldung: Verband Wohneigentum Bayern und Info unter: oder bei Herrn Schmidt, Tel /91199 Falken - Blockhüttenfreizeit in Sonthofen im Allgäu Datum: Veranstalter: Sonstiges: SJD Die Falken Mindestalter: 8 Jahre Verbindliche Anmeldung bis und nähere Informationen bei Claudia Fischer, Tel /97166, oder Manfred Gillich, Tel /572.

11 CVJM WildWest-Lager in der Prärie ZELTLAGER am Mühlnickelweiher Zeltlager für Jungen von 9 12 Jahre vom Anmeldung/Infos bei Alexander Langenbucher & Team Tel / Zeltlager für Mädchen von 9 12 Jahre vom Anmeldung/Infos bei Helga Gillich und Team, Tel /746 Informationen sind auch erhältlich bei der örtlichen CVJM- Vorsitzenden, Frau Edeltraud Neiß, Hauptstr. 6, Speichersdorf, Tel / Jugend-Relaxer-Lager des CVJM am Mühlnickelweiher Datum: vom Info bei Edeltraud Neiß, Hauptstr. 6, Speichersdorf, Tel / Ein herzliches Dankeschön gilt allen Vereinen die dieses umfangreiche bunte Programm ermöglichen, sowie der Raiffeisenbank am Kulm und der Sparkasse Speichersdorf für die Unterstützung als Sponsoren. Die Gemeinde Speichersdorf und das Sozialraumteam wünschen schöne und erlebnisreiche Ferien und allen Teilnehmern viel Spaß und schönes Wetter bei den vielfältigen Veranstaltungen des Ferienprogramms 2016.

12 Naturerlebnisbad Immenreuth Lust auf Strand fast wie am Meer? Dann kommt doch ins Naturerlebnisbad nach Immenreuth. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in den vergangenen Jahren wird in diesem Jahr auf den kostenlosten Bus-Shuttle der Gemeinde verzichtet. Öffnungszeiten des Bades Montag: vom 13 Uhr bis 20 Uhr Dienstag bis Sonntag: von 9 Uhr bis 20 Uhr Eintrittspreise: Kinder/Jugendliche (6-18 Jahre): 2,- Euro (10er Karte: 15 ) Erwachsene: 3,- Euro (10er Karte: 25 ) Ferien(s)pass des Kreisjugendrings Der Landkreis Bayreuth und der Kreisjugendring haben auch in diesem Jahr wieder ein landkreisweites Familienprogramm zusammengestellt. Ein entsprechender Flyer ist im Internet unter zu finden. ACHTUNG: Die neuen Ferienpässe mit über 80 Attraktionen in der ganzen Region liegen im Rathaus aus! In dem Pass sind unter anderem Vergünstigungen für die Sommerrodelbahnen, zahlreiche Schwimmbäder, die Teufelshöhle oder Erlebnisparks enthalten. Auch die Speichersdorfer Carrera-Bahn ist in den Pass enthalten. Also auf in die Gemeinde und holt Euch den Ferien(s)pass! Nur solange der Vorrat reicht!

6 Gemeinde Speichersdorf. Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf. Sommer 2017 Gemeinde Speichersdorf

6 Gemeinde Speichersdorf. Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf. Sommer 2017 Gemeinde Speichersdorf 6 Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2017 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung 30.07.-06.08. Siedler-Zeltlager

Mehr

Sommer 2015 Gemeinde Speichersdorf

Sommer 2015 Gemeinde Speichersdorf Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2015 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung 01.08. 09.08. Blockhüttenzeltlager

Mehr

Gemeinde Speichersdorf Ferienprogramm 2010

Gemeinde Speichersdorf Ferienprogramm 2010 Gemeinde Speichersdorf Ferienprogramm 2010 Veranstaltung: Jugendzeltlager in Aura bei Schweinfurt Datum: 31.Juli 06.August 2010 Sonstiges: SJD Die Falken ab 6 Jahren Kosten: für Mitglieder 65,00, für Nichtmitglieder

Mehr

Sommer 2013 Gemeinde Speichersdorf

Sommer 2013 Gemeinde Speichersdorf Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2013 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung 01.08. 09.08. Zeltlager des CVJM

Mehr

Sommer 2012 Gemeinde Speichersdorf

Sommer 2012 Gemeinde Speichersdorf Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2012 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung Mi. 01.08. Schnuppernachmittag im

Mehr

Sommer 2009 Gemeinde Speichersdorf

Sommer 2009 Gemeinde Speichersdorf Gemeinde Speichersdorf Jugendvereine der Gemeinde Sozialraumteam Speichersdorf Sommer 2009 Gemeinde Speichersdorf Übersicht über die Veranstaltungen Datum Veranstaltung Jeden Samstag Kindervolkstanz der

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

FERIENPASS R E E T Z

FERIENPASS R E E T Z FERIENPASS R E E T Z Liebe Kinder, liebe Eltern, der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft verteilt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Veranstaltungen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2014 für Kinder und Jugendliche Auftaktveranstaltung: Spielplatzfest am Samstag, den 19.7.2014 ab 14:00 Uhr Mit: Crazybikes, Apfelschnappen, Slakeline laufen,

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017

Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017 Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017 Jugendkulturmobil (JUKUMO) des KJR Mühldorf Spiel, Spaß und viele Aktivitäten Wann: 01. bis 04. August Uhrzeit: 13.00 17.00 Uhr 6 12 Jahre Pausenhof der Grundschule

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019

PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019 PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019 Roland Grillmeier VORWORT Sehr geehrte Kunden, Angehörige, Freunde & Gönner der Offenen Behinderten Arbeit / Familienentlastender

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00 Schulbiologiezentrum Das Leben im Teich Der Teich ist ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Wasserläufer huschen über die Oberfläche, Rückenschwimmer ziehen ihre Bahnen, Schnecken raspeln Algen

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß.

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien stehen vor der Tür und viel Spaß und Action warten auf euch. Engagierte Menschen aus unserer Gemeinde Aham, egal ob als Verein, Institution

Mehr

Training mit der Herrenmannschaft des SC 66 Rechtmehring

Training mit der Herrenmannschaft des SC 66 Rechtmehring Fußballcamp der JA Fußballschule siehe Flyer Wann: Uhrzeit: Unkosten: Verpflegung: Kleidung: Teilnehmerzahl: Anmeldung: Training mit der Herrenmannschaft des SC 66 Rechtmehring 02. August 18.00 19.45 Uhr

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Ferienprogramm. Ruhstorf a.d.rott

Ferienprogramm. Ruhstorf a.d.rott Ferienprogramm 2014 Ruhstorf a.d.rott Tag - Datum Uhrzeit/Dauer Wo Freitag, 1.8.2014 15.00-22.00 Uhr im Jugendtreff Am Schulplatz 9 Was Jugendtreff Billard-Kicker-Playstation 3 - Playstation 2 - Tischtennis

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2013 für Kinder und Jugendliche DI 09.07.2013 KFD Glan-Münchweiler Gesundes Essen kann auch schmecken Wir wollen gemeinsam mit Euch ein leckeres gesundes Essen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr