Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. After-Work-Party am 6. u. 13. Dez mit Live-Band

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. After-Work-Party am 6. u. 13. Dez mit Live-Band"

Transkript

1 Dorenkamp-Echo 28. Jahrgang November Nr. 355 Auflage monatlich: Gedenken zum Volkstrauertag an der Hünenborg am 17. November - 16 Uhr Wie in jedem Jahr gedenken die Bürger der Stadt Rheine auch im Jahr 2018 der Opfer von Krieg und Gewalt. Unter anderem wird die Veranstaltung von Fahnenabordungen der Schützenvereine der Stadt Rheine begleitet. Die Schützenbrüder des Bürgerschützenvereins Dorenkamp treffen sich um Uhr mit Schützenmütze an der Hünenborg. Eine rege Teilnahme an dieser Gedenkstunde sollte selbstverständlich sein. Physiotherapie Ergotherapie Logopädie Ambulante Rehabilitation und Prävention Physiotherapie Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik Kiefergelenkbehandlung (CMD) Fango und Massage Ambulante Rehabilitation nach Operationen Ergotherapie Logopädie Rückenschule & Wirbelsäulengymnastik Medizinische Trainings-Therapie SEEWÖSTER-KRABBE Veranstaltungs-Service / Imbissbetriebe / reis. Gastronomiebetriebe Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Rheine auf dem Staelschen Hof vom Dezember Dezember Eröffnung 9. Dezember Nikolausumzug After-Work-Party am 6. u. 13. Dez mit Live-Band 10. Dezember 18 Dezember verkaufsoffener Sonntag KALTER MARKT Unserer verehrten Kundschaft wünschen wir einen guten Weihnachtsmarktbesuch, frohe Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018! Seewöster-Krabbe Neuenkirchener Str. 220 Tel Fax Ihr individueller Wohn(t)raum/ Ihr Anlageobjekt: Neubau mit 5 Eigentumswohnungen am Fliederweg, Rheine Dutum Wohnfl. ca m 2, seniorenfreundlich mit Aufzug im Haus Rehasport Gemeinsam für Ihre Gesundheit Ambulant vor Stationär REHASPORTVEREIN RHEINE E.V. Praxis Catenhorner Str. Tel Praxis Poststraße Tel Bauen Sie auf uns. Wir bauen für Sie! EINSteinhausEINS, Albert-Einstein-Straße 2, Rheine Fon , info@groschek-immobilien.de Besuchen Sie unsere NEUE Webseite:

2 Seite 2 November Nr. 355 Dorenkamp-Echo Der Bäind vom Dorenkamp Liebe Leserinnen und Leser, es bewegt sich einiges in unserem Stadtteil. Allgemein ist eine positive Entwicklung sichtbar, besonders im Wohnungs- und Strassenbau. Alte Bausubstanz wird abgerissen und dafür entstehen neue, moderne Wohneinheiten. Hier ist besonders der Wohnungsverein Rheine aktiv. Und es wird weiter investiert und modernisiert. So wird z.b. zur Zeit der Baubestand an der Breiten Straße in Richtung Im Sundern modernisiert. Ganz erfreulich, dazu zählt auch das Investitionsprogramm des Wohnungsvereins Rheine mit der Bebauung des großen Geländes zwischen Breite Straße und Windthorststraße. Hier sollen im kommenden Jahr neue Wohneinheiten entstehen. Was von der Einwohnerzahl und Größe her auf dem Dorenkamp fehlt, ist seit dem Abriss des Waldhofs Hessling ein größerer Saal, wo sich gesellschaftliches Leben abspielen kann. Hier wird jetzt mit der Entstehung eines Bürgerbegegnungszentrums im Untergeschoß der ehemaligen Elisabeth-Hauptschule eine kleine Lücke geschlossen. Geplant ist die Einweihung schon Anfang Die Säulen des neuen Begegnungszentrums sollen Hauptsächlich Begegnung, Bildung und Beratung sein. In einem zweiten Bauabschnitt soll dann die ehemalige Aula als Veranstaltungsraum und unter anderem als Begegnungszentrum neu gestaltet werden. Vielleicht eröffnen sich hier für Vereine und Gruppen neue Möglichkeiten die Räume für ihre Veranstaltungen zu nutzen. Euer Biänd Auch so geht gute Nachbarschaft schon über Jahrzehnte Hubert Löchte und Hans-Jürgen Vollenbröker sind beide 1944 geboren und leben seitdem als Nachbarn in der Siedlergemeinschaft Rheine Breite Str.-Steinfurter Str.. Sie wohnen an der Steinfurter Str. 135 und 137. Zusammen waren sie im Kindergarten in der Baracke an der Elisabethkirche, wurden in der Dutumer Schule 1950 eingeschult und besuchten dann gemeinsam bis zum Abschluss 1958 die Michaelschule und begannen ihre Lehre, der eine als Klempner und Installateur und der andere als Buchhalter. Beide sind schon lange verheiratet und die Kinder sind längst erwachsen. Mit ihren Frauen zusammen sind sie zwei Nachbarschaftsfamilien, die sich gut verstehen Hinweise und Termine Frauengemeinschaft St. Elisabeth November 2018 und aufeinander verlassen können. Schon vor Jahren haben die beiden Nachbarn die Grenze zwischen ihren Grundstücken entfernt, so dass eine große zusammenhängende Rasenfläche entstanden ist, ideal zum Fußballspielen für die Enkelkinder. Da jetzt beide Männer gesundheitlich nicht mehr so ganz auf der Höhe sind, wurde gemeinsam beschlossen, für das Rasenmähen einen Roboter anzuschaffen. Dieser kümmert sich jetzt um das Mähen des Rasens und wird nun bei einem gemütlichen, gemeinsamen Essen auf den Namen Hubi getauft. Die beiden Nachbarn hoffen, dass die Gesundheit mitspielt und dieses tolle Miteinander noch viele Jahre anhält Werk- und Bastelkeis 9.00 Uhr im Kolbe-Haus Erste Wanderung 14:30 Uhr ab Elisabeth-Kirche :00 Uhr Gemeinschaftsmesse Dietmar Greß DEVK Beratungsstelle Kolpingstraße Rheine in der Elisabeth-Kirche mit Frühstück im M.-Kolbe-Haus Frau Freye spricht zum Thema Hilft beten? Warum beten wir? Uhr MA-Runde im Kolbe-Haus mit kleiner Aventsfeier bis Tanzexerzitien Gertrudenstift Rheine Ref.: Elisabeth Lakemeier, Petra Sträter Anmeldunen und Info bei E. Lakemeier, Tel wirtschaftlich. modern. effizient. Bolte KG Hauenhorster Straße Rheine Tel / info@bolte-kg.de

3 Dorenkamp-Echo November Nr. 355 Seite 3 Denken Sie jetzt schon an Silvester! Immer wenn es um Ihre Party geht : Getränkeausschankwagen Stehtische, Schirme etc. Kühlwagen- und truhen Theken u. Edelstahltheken Zapfanlagen Tische und Bänke und naürlich Getränke! Berbomstiege 70 - Rheine Telefon Salzbergener Str Am Stadtwalde Werden Sie Mitglied im Bürgerschützenverein Dorenkamp Gerdes SANITÄR-, HEIZUNGS- U. KLIMATECHNIK GMBH Anläßlich des Jahrestages des Bombenangriffs auf den Dorenkamp am 4. Oktober 1944 legte der Bürgerschützenverin Dorenkamp 1904 e. V. Blumen mit einer Schleife zum Gedenken an die Opfer nieder und entzündete ein Kerzenlicht Seniorenkino einmal im Monat Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr Filmbeginn um Uhr Komplettpreis 6,50 Cinetech-Kino Surenburgstraße 76, Rheine Di.+Mi., Dezember Mamma Mia! Here we go again Wir erinnern uns: In Mamma Mia hatte Sophie geheiratet... Nun ist Sophie schwanger! Zur Unterstützung lädt sie ihre alten Jugendfreundinnen und Bandkolleginnen Rosie und Tanya ein doch bevor es zum großen Musikreichen Finale kommt, das sich auch Sophies Großmutter nicht entehen lässt, erzählen sie der werdenden Mutter zunächst noch Geschichten von früher Geschichten aus den wilden 1970er Jahren. Kreimershoek Hörstel-Bevergern Telefon Fax Beratung - Pflege - Wohnen Caritas-Gesundheits- und Altenhilfe altenhilfe@caritas-rheine.de caritas-rheine.de

4 Seite 4 November Nr. 355 Dorenkamp-Echo Wohlfühlen das ganze Jahr! Gänsehautfeeling beim Auftritt des Shantychor Rheine e.v. in Stade Shantychor Rheine begeisterte in der Hansestadt Stade Einen Jahreshöhepunkt vom allerfeinsten, erlebte der Shantychor Rheine e.v., am Sonntag, den 14.Oktober, in der Hansestadt Stade. Der dortige Shantychor hatte zu seinem 25. Jubiläum insgesamt 18 ausgewählte Chöre eingeladen. Dem maritimen Chor aus Rheine wurde die Ehre zuteil, an dem Fest als Akteur teilzunehmen. Bei herrlichstem Wetter zeigten sich die Auftrittsbühnen als wahrer Publikumsmagnet. Der Gastgeber und die Stadt Stade hatten alle Register gezogen, das sich die Gäste und Gastchöre wohlfühlen konnten. Das maritime Flair der Hansestadt allein, machte schon Lust auf einen Stadtbummel bei geöffneten Geschäften. Der Gesang und die musikalische Begleitung der auftretenden Shantychöre, waren durchweg von sehr hohem Niveau. Der erst 2013 von Johannes Ast gegründete Shantychor aus Rheine, brauchte sich auch dieses mal nicht zu verstecken. Das Stimmenvolumen des an dem Tag über 30 Sänger starken Chores aus Rheine, ließen das Publikum aufhorchen und in ihren Bann ziehen. Wie gewohnt, war schunkeln und mitsingen angesagt. Ganz besonders freute sich der Chor über viel Lob von Sängern anderer Shantychöre. Wenn ein so junger Chor schon so viel Potenzial habe, werde man sich bestimmt noch öfter bei Konzerten begegnen, so die Aussage eines Chorleiters. Es waren auch Äußerungen wie Gänsehautfeeling, nach dem Auftritt der Rheinenser zu hören. Ein größeres Lob kann es kaum geben. Der Chorleiter und Erfolgsgarant des Shantychor Rheine, Andrej Hoge, mit seinem Akkordeon, sprach seinen Sängern nach den Auftritten ein großes Lob für deren Auftrittsleistung aus. Sein Dank galt auch im Besonderen den Solisten, Klaus Conermann, Leo Schmidt, Otto Sloot und Ludger Hebbeler, sowie den Mundharmonikaspielern Franz Laurenz und Klaus Mertens. Nach der Tagestour zur Hansestadt Stade zog Pressewart Ludger Üffing ein Resumee: Der Shantychor Rheine e.v., hat seiner Heimatstadt, über die Stadtgrenzen hinaus wieder einmal alle Ehre gemacht. In eigener Sache: Der Chor sucht zur musikalischen Unterstützung, Akkordeonisten, Gitarristen, Bassgitarristen und Keyboarder, die dem Shantychor beitreten möchten. Die wöchentliche Probe findet mittwochs von 18:45 Uhr 21:00 Uhr, im Hotel Johanning, Breite Str. 131, in Rheine statt. Voranmeldung bitte bei Ludger Üffing, Tel Homepage: de Wohnungsverein Rheine - Leugermannstraße Rheine Telefon Telefax info@wohnungs-verein-rheine.de Zubehör Telefon / Navigation Teileverkauf Klima TÜV / AU Reparaturen aller Marken InStationäre & Ambulante Alten- und Krankenpflege Rheine Servicetelefon: spektionsarbeiten Unfallinstandsetzung Reifenstützpunkt Gasauto-Service-Centrum

5 Dorenkamp-Echo November Nr. 355 Seite 5 Erntedank-Fest der KAB St. Elisabeth Mit dem gemeinsamen Besuch der Vorabendmesse in der Elisabeth-Kirche begann für etliche Mitglieder der KAB St. Elisabeth das diesjährige Erntedankfest. Anschließend ging es in das Maximilian-Kolbe-Haus, wo man sich mit einem leckeren Essen stärkte. Bei angeregter Unterhaltung verging die Zeit wie im Fluge und der Vorsitzende Günter Strotbaum bedankte sich bei der Verabschiedung besonders bei Marlies Kaiser für die tolle Tischdekoration. VORHER NACHHER IHRE LACKIEREREI Beste Qualität Beste Preise Wir arbeiten mit modernsten Techniken für beste Ergebnisse! - Unfallinstandsetzung aller Hersteller - Komplettlackierungen - Smart-Repair - Sonder- und Effektlackierungen - Stoßstangenreparatur Kostenvoranschlag nach Schwacke. Autowaschpark Rheine Lackier- & Pflegecenter Gewerbegebiet Süd Münsterlanddamm 481 Sven Krämer Büro: Breite Str. 6, Rheine, Tel / weitere Filialen: Dreierwalde, Südstr. 33 Spelle, Schapener Str. 22 Unterrichtszeiten: 18:30 20:30 Uhr Fahrlehrer: Sven Krämer, Handy Josch s Weihnachtsbaumverkauf Lieferservice möglich! Wenn sich mein Finanzpartner auch in den Bereichen Sport, Kunst & Kultur und in sozialen Projekten engagiert. Sparkasse. Gut für Rheine. Pelster & Sickmann GmbH Am Bauhof Rheine 05971/ Uhlenhook s Gaststätte Rolfe r. Osnabrücker St z at Kirmespl Neue Mitte Dorenkamp r Str. Neuenkirchene Aral Tankstelle e Surenburgstraß ck Früchte E Alle Bäume sind bereits angespitzt! info@joschs-weihnachtsbaumservice.de

6 Seite 6 November Nr. 355 Dorenkamp-Echo Frühstück der Siedlergemeinschaft Wieder nahmen viele Siedlerinnen und Siedler am gemeinsamen Frühstück der Siedlergemeinschaft Rheine Breite Straße - Steinfurter Straße teil. Im Saal bei Johanning war ein mehr als reichhaltiges Frühstückbüfett aufgebaut worden. Gleich zu Beginn begrüßte die Gemeinschaftsleiterin Renate Vollenbröker die Anwesenden mit netten Worten und wünschte einen guten Appetit. Sie erinnerte noch kurz an die Ursprünge dieses gemeinsamen Frühstücks, dass vor Jahren auf die Fete vom Fahne hissen folgte und auch heute noch durch den Obolus, den die Mitglieder für das Hissen der Siedlerfahne zahlen, für die Mitglieder kosten los ist. Sie bedankte sich bei allen Spendern und wünschte dem Vormittag einen harmonischen Verlauf. Alle ließen sich dann die angebotenen Leckereien gut schmecken und auch die gemeinsame Unterhaltung kam nicht zu kurz. Am Schluss stand der gemeinsame Wunsch, dass dieses schöne Gemeinschaftserlebnis noch lange erhalten bleibt. Missionskreis St. Elisabeth und Michael Der Missionsausschuss von St. Elisabeth fasste im Jahre 1972 auf Initiative der damaligen Pastoralreferentin Frau Brundiers den Entschluss, eine Patenschaft für eine Pfarre in der sogenannten Dritten Welt zu übernehmen. Mit dem Steyler Missionar Pater Wolsing, der aus St. Elisabeth stammt, war schnell eine Person gefunden, die über gute Kontakte nach Ecuador in Südamerika verfügte. Pater Wolsing schlug die Pfarre El Corazon vor, eine Dorfgemeinde in m Höhe in den Bergen der Westanden. Diesem Vorschlag stimmte man zu und die erste Patenschaft war besiegelt. Pfarrer in der Gemeinde und damit die Kontaktperson, war damals Pater Helmut Renard, ein belgischer Missionar des Steyler Ordens, der gut Deutsch sprach, was die Verständigung viel leichter machte. Über das Projekt Anudando (Hilfe für unterdrückte und misshandelte Frauen) haben wir noch heute Kontakt und unterstützen nit einer kleineren Summe dieses wichtige Anliegen. Zu allen ursprünglich fünf Partnergemeinden in Ecuador besteht zwar noch sporadisch Kontakt,, aber die Situation dort hat sich gewaltig gebessert, nicht zuletzt durch die seinerzeitige jahrelange große Hilfe aus St. Elisabeth. Gaststätte Ritterklause -Fußballübertragung Catenhorner Straße 31 Telefon Öffnungszeiten: Mo.-So Uhr u. ab Uhr Do. ab Uhr Schauen Sie herein - fühlen Sie sich wohl! Mein Garten ein Ort der mit mir wächst. Michael Siegbert Garten- und Landschaftsba u Ha ue nh ors terstra ße 170 Te le fon F ax Rh eine iegbe rt -G alabau.d e Leben an der Ems! Rheine ist eine lebenswerte Stadt und hat viel zu bieten. Wir bieten Ihnen den Wohnraum für Ihr Nest an der Ems! Christoph Isfort Telefon c.isfort@wohnungsgesellschaft-rheine.de Siegfried Müller Telefon s.mueller@wohnungsgesellschaft-rheine.de Klosterstr. 14, Rheine

7 Dorenkamp-Echo November Nr. 355 Seite 7 Kleingartenverein Dorenkamp Gestärkt aus den letzten Monaten hervorgegangen. Unser Ihr Fachgeschäft Geschenktipp: für Damen- und Kuschelige Damen- Herrenmode und Herren- Nachtwäsche und Wäsche Wettringen Kolpingstraße 10 Nachdem der Verein plötzlich ohne Vorstand dastand, Vereinsmitglieder den Vorstand in Leserbriefen verleumdet haben, war es Ansporn noch einmal richtig durchzustarten. Motivierte Kleingärtner/innen haben sich gefunden, den Vorstand zu unterstützen und mit vereinten Kräften den Kleingärtnerverein zu erhalten. Neben der Einhaltung der Satzung für die Kleingärtner und dem Bundeskleingartengesetzt sind neue Projekte geplant, wie zum Beispiel das Anlegen einer Ruheoase hinter dem Vereinsheim. Entstehen wird ein Biotop welches von Bänken umrundet sein wird. Angebaut werden Spalierbäume und eine bunte Pflanzenwelt. Kontakte werden ebenfalls schon mit Imkern aus der Umgebung aufgenommen, da hier auch ein großen Bienen- und Insektenhotel entstehen soll. Ältere Mitglieder, die keinen Garten mehr besitzen, sollen sich an der Natur erfreuen, sich ausruhen und mit alten Gartenfreunden plaudern. Diese Oase ist aber auch für Freunde und Gäste der Anlage vorgesehen. Weiter in Planung steht der Umbau des Vereinsheimes des Kgv. Dorenkamp. Dieses ist leider nicht behindertengerecht und somit für Menschen mit Rollstühlen oder Gehbehinderungen nicht zu erreichen. Es entsteht ein behindertengerechter Eingang und auch ein Behinderten-WC. Dann hat jeder die Möglichkeit, auch an Feierlichkeiten der Kleingärtner teilzunehmen. Auf der Agenda steht ebenfalls die Eingliederung in die neue Mitte Dorenkamp. Es ist viel zu tun. Der Vorstand des Kleingärtnervereins Dorenkamp sieht aber positiv in die Zukunft und hofft auf viele helfende Hände. An Weihnachten denken, jetzt die größte Auswahl an Geschenken! Rheine, Breite Str. 26, Tel Neuenkirchen Hauptstraße Rheine Bonifatiusstr Riesenbeck Heinr.-Niemeyer-Str. 19 Seniorengemeinschaft St. Michael November 2018 Mi., 7. November, Uhr Kaffeetrinken anschl Dia-Vortrag mit Herr Jörg Klüter von der FBS: Reiseericht über die Antartis Mi., 7. November Uhr Seniorentreff mit Kartenspielen Mi., 14. November, Uhr Seniorentreff mit Kartenspielen Di. 13. November Herbstwanderung,ca. 1 1/2 Std. Wir fahtren mit PKW s nach iesenbeck und laufen eine Schleife des Hermanns-Weges So., 18. November, Uhr Kaffeetrinken mit Kuchenbuffet, anschl. BINGO Mi., 21. November, Uhr Seniorentreff mit Kartenspielen Mi., 21. November, Uhr Kaffeetrinken, anschl. Dia-Vortrag der FBS mit Herrn Jörg Klüter: Hurtigruten - Hunting the light So., 28. Novembwe, 15:00 Uhr Kaffeetrinken, anschl. Unterhaltungsnachmittag mit der Theatergruppe aus Hauenhorst Mi., 28. November, Uhr Seniorentreff mit Kartenspielen (Mitahrer 2,00 ) anschl. Kaffeetrinken. Abfahrt Uhr Anmeldungen telefonisch unter Nr Montag-Freitag Uhr und Uhr, persönliche Anmeldungen ist in jedem Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten möglich. Italienische Spezialitäten Fisch- und Fleischgerichte Pasta & Pizza Am Ende viel Licht. Wenn Sie jemanden verloren haben, stehen wir Ihnen zur Seite. Beratung, Bestattung Begleitung. Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr, 18, Uhr Samstag Uhr Sonn- und Feiertag Uhr Montag Ruhetag Klosterstr. 17 (Am Rathaus) Brechtestr Rheine Tag & Nacht

8 Seite 8 November Nr. 355 Dorenkamp-Echo Martinsmarkt im St. Josefshaus Samstag, 17. November 2018 Ofenfrisch ins Haus Uhr Uhr Stände mit Kunsthandwerk Stände mit knackiger Bratwurst, leckeren Pommes frites, Popcorn, frischen Waffeln, Kaffee, Kuchen, Glühwein und Kakao Uhr Shantychor 2013 Rheine Uhr Martinsspiel St. Josefshaus Rheine Werden Sie Mitglied im Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e. V. Ihr Kennenlern-Angebot: 3 x mittagsfrisch Jetzt bestellen! Tel Leckere Menüs auf der Fahrt zu Ihnen frisch zubereitet. Auch für Diäten! Im Auftrag von pro Menü nur 5,49 2 Menüservice apetito AG Bonifatiusstr Rheine Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag folgenden Mitgliedern des Bürgerschützenvereins Dorenkamp 1904 e.v. Hassan Assau Reinold Bergers Hans-Werner Bögge Werner Borg Joachim Brandt Hubert Bülter Wilhelm Esser Wilhelm Kaiser Marius Lüken Markus Nee Lars Reckers Alexander Schmidt Markus Schulte Oswald Stracke Erich Vogel Udo Wierwille Holger Zimoch Verantwortlich für Inhalt und Anzeigen: Hans Havers, Tel /54789 und Erwin Ksoll, Tel / 56685, Helmut Wieners Druck: Keil, Rheine, Tel Fax , keildruck@t-online.de oder dorenkampecho@t-online.de Auflage: 5.300

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. After-Work-Party am 7. u. 14. Dez mit Live-Band

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. After-Work-Party am 7. u. 14. Dez mit Live-Band Dorenkamp-Echo 28. Jahrgang November 2017 - Nr. 343 Aulage monatlich: 5.300 Gedenken zum Volkstrauertag an der Hünenborg am 18. November - 16 Uhr Wie in jedem Jahr gedenken die Bürger der Stadt Rheine

Mehr

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. l After-Work-Party am 8. u. 15. Dez mit Live-Band

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. l After-Work-Party am 8. u. 15. Dez mit Live-Band Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang November 2016 - Nr. 331 Aulage monatlich: 5.300 Gedenken zum Volkstrauertag an der Hünenborg am 12. November - 16 Uhr Wie in jedem Jahr gedenken die Bürger der Stadt Rheine

Mehr

Dorenkamp-Echo. Sie wollen einen eigenen Garten? Albert-Einstein-Str Rheine Tel.: 05971/57336

Dorenkamp-Echo. Sie wollen einen eigenen Garten?  Albert-Einstein-Str Rheine Tel.: 05971/57336 Dorenkamp-Echo 28. Jahrgang September 2017 - Nr. 341 Aulage monatlich: 5.300 Kaiserball beendet Schützen-Saison 2017 Höhepunkte und Ende eines jeden Schützenjahres sind das Stadtkaiserschießen, der Kaiserball

Mehr

Dorenkamp-Echo. Leben an der Ems! Rheine ist eine lebenswerte Stadt und hat viel zu bieten.

Dorenkamp-Echo. Leben an der Ems! Rheine ist eine lebenswerte Stadt und hat viel zu bieten. Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Januar 2018 - Nr. 345 Aulage monatlich: 5.300 Leben an der Ems! Rheine ist eine lebenswerte Stadt und hat viel zu bieten. Wir bieten Ihnen den Wohnraum für Ihr Nest an der Ems!

Mehr

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. l After-Work-Party am 10. u. 17. Dez mit Live-Band

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. l After-Work-Party am 10. u. 17. Dez mit Live-Band -Echo 27. Jahrgang November 2015 - Nr. 319 Aulage monatlich: 5.300 Gedenken zum Volkstrauertag an der Hünenborg am 14. November - 16 Uhr auf der Hünenborg nieder. Es wird eine Stunde der Besinnung und

Mehr

Dorenkamp-Echo. Eigentumswohnungen in Dutum + Dorenkamp. genießen Sie doch einfach Ihr Leben!

Dorenkamp-Echo. Eigentumswohnungen in Dutum + Dorenkamp. genießen Sie doch einfach Ihr Leben! Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang März 2017 Nr. 335 Aulage monatlich: 5.300 Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Dorenkamp mit wichtigen Entscheidungen Vorstandswahlen ohne große Überraschungen -

Mehr

Harmonische Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Dorenkamp

Harmonische Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Dorenkamp Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang März 2018 - Nr. 347 Aulage monatlich: 5.300 Harmonische Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Dorenkamp Klaus Michael Keil wieder zum Vorsitzenden gewählt Zufriedenstellende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Dorenkamp-Echo. Senioren-Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen mit Dia-Show alter Bilder. Jahresprogramm Bauen Sie auf uns. Wir bauen für Sie!

Dorenkamp-Echo. Senioren-Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen mit Dia-Show alter Bilder. Jahresprogramm Bauen Sie auf uns. Wir bauen für Sie! Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Januar 2017 Nr. 333 Aulage monatlich: 5.300 Senioren-Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen mit Dia-Show alter Bilder Jahresprogramm 2017 des Bürgerschützenvereins Dorenkamp

Mehr

Dorenkamp-Echo. Rheiner Herbstkirmes. Rheiner Herbstkirmes. vom Oktober

Dorenkamp-Echo. Rheiner Herbstkirmes. Rheiner Herbstkirmes. vom Oktober Dorenkamp-Echo 28. Jahrgang Oktober 2017 - Nr. 342 Aulage monatlich: 5.300 Kirmes in Rheine... Rheiner Herbstkirmes vom 13. - 16. Oktober Physiotherapie Ergotherapie Logopädie Ambulante Rehabilitation

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Party. 80/90er. Dorenkamp-Echo RHEINE. Dorenkämper. Wenn s ums Bauen geht: 80/90er Party mit DJ Michael Jansen und Team

Party. 80/90er. Dorenkamp-Echo RHEINE. Dorenkämper. Wenn s ums Bauen geht: 80/90er Party mit DJ Michael Jansen und Team Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Mai 2017 Nr. 337 Aulage monatlich: 5.300 Dorenkämper KULTPARTY 80/90er Party RHEINE Ambulante Rehabilitation und Prävention Physiotherapie Strukturelle Osteopathie und sanfte

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste

Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste Im Juni 2017 Da wir in diesem Jahr einen sehr warmen Juni hatten konnten bereits einige Obst-und Gemüsesorten früher als sonst geerntet werden. Bedingt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Dorenkamp-Echo. Wirtin Cilly Blanke verstorben. Familienstützpunkt mit möglichem Zweithaus im Baum

Dorenkamp-Echo. Wirtin Cilly Blanke verstorben. Familienstützpunkt mit möglichem Zweithaus im Baum Dorenkamp-Echo 28. Jahrgang August 2017 - Nr. 340 Aulage monatlich: 5.300 Wirtin Cilly Blanke verstorben Am 20. Juli verstarb die langjährige Wirtin der Gaststätte Zum Dorenkamp. Über 50 Jahre war sie

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Dorenkamp-Echo. Weihnachtliche Stimmung beim Senioren- Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen. Jahresprogramm Treppenbau

Dorenkamp-Echo. Weihnachtliche Stimmung beim Senioren- Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen. Jahresprogramm Treppenbau Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Januar 2016- Nr. 321 Aulage monatlich: 5.300 Weihnachtliche Stimmung beim Senioren- Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen Jahresprogramm 2016 des Bürgerschützenvereins Dorenkamp

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Damennachmittag des Bürgerschützenvereins Dorenkamp Maria Ksoll neue Kaffeekönigin Hermine und Erna erfreuten mit ihrem Auftritt

Damennachmittag des Bürgerschützenvereins Dorenkamp Maria Ksoll neue Kaffeekönigin Hermine und Erna erfreuten mit ihrem Auftritt Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang April 2017 Nr. 336 Aulage monatlich: 5.300 Damennachmittag des Bürgerschützenvereins Dorenkamp Maria Ksoll neue Kaffeekönigin Hermine und Erna erfreuten mit ihrem Auftritt Die

Mehr

Dorenkamp-Echo. Rheiner Herbstkirmes. Stadtschützenfest Abschluß der Schützensaison 2016

Dorenkamp-Echo. Rheiner Herbstkirmes. Stadtschützenfest Abschluß der Schützensaison 2016 Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Oktober 2016 - Nr. 330 Aulage monatlich: 5.300 Stadtschützenfest Abschluß der Schützensaison 2016 Traditionell hatte die Schützengemeinschaft Rheine zum Abschluss der Schützenfestsaison

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. Königsbier der Dorenkämper Schützen. l After-Work-Party am 10. u. 17. Dez mit Live-Band

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. Königsbier der Dorenkämper Schützen. l After-Work-Party am 10. u. 17. Dez mit Live-Band Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Dezember 2015 - Nr. 320 Aulage monatlich: 5.300 Königsbier der Dorenkämper Schützen Das Königspaar Florian Stellmacher und Sandra Kümpers erhalten aus den Händen des 2. Vorsitzenden

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017 Beitrag für Jagd und Jäger August 2017 Geburtstagsgrüße Der Vorstand der KG und die Hegeringleiter gratulieren allen Geburtstagskindern dieses Monats sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Glück, Gesundheit

Mehr

Dorenkamp-Echo. Königspaar der Dorenkämper gab sein Königsbier. Schöne Häuser für glückliche Menschen.

Dorenkamp-Echo. Königspaar der Dorenkämper gab sein Königsbier. Schöne Häuser für glückliche Menschen. Dorenkamp-Echo 29. Jahrgang Dezember 2018 - Nr. 356 Aulage monatlich: 5.300 Königspaar der Dorenkämper gab sein Königsbier Viele Gäste, leckeres Essen und eine super Stimmung waren die Garanten für einen

Mehr

Dorenkamp-Echo. 27. Jahrgang März Nr. 323 Aulage monatlich: 5.300

Dorenkamp-Echo. 27. Jahrgang März Nr. 323 Aulage monatlich: 5.300 Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang März 2016 - Nr. 323 Aulage monatlich: 5.300 Klaus-Michael Keil zum neuen Vorsitzenden des Bürgerschützenvereins Dorenkamp gewählt Erwin Ksoll nahm nach 28 Jahren Vorstandsarbeit

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Dorenkamp-Echo. Grünkohlessen mit anschließendem Film- und Foto-Vortrag

Dorenkamp-Echo. Grünkohlessen mit anschließendem Film- und Foto-Vortrag Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Februar 2017 Nr. 334 Aulage monatlich: 5.300 Grünkohlessen mit anschließendem Film- und Foto-Vortrag Grünkohlessen und Rückblick auf das vergangene Schützenjahr es war die erste

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Heinz Brandt und Gabriele Brink sind das 100. Königspaar der Dorenkämper Schützen

Heinz Brandt und Gabriele Brink sind das 100. Königspaar der Dorenkämper Schützen Dorenkamp-Echo 29. Jahrgang Juni 2018 - Nr. 350 Auflage monatlich: 5.300 Heinz Brandt und Gabriele Brink sind das 100. Königspaar der Dorenkämper Schützen Sohn Joachim war der erste Gratulant nach den

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 Terminvorschau Ferientermine in NRW Weihnachtsferien 2013 23.12.2013 07.01.2014 Osterferien 14.04.2014 26.04.2014 Pfingsten 10.06.2014 Sommerferien 07.07.2014

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Merry Christmas & A Happy New Year

Merry Christmas & A Happy New Year www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de 17.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2017 17.12. - 16 Uhr FRIENDS

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nr. Monat Veranstaltung Zeit

Nr. Monat Veranstaltung Zeit Seniorenbeirat der Stadt Homberg (Efze): Terminvorschläge der Veranstaltungen des Jahres 2016 Stand: 22.10.2015 (Unter Vorbehalt kurzfristiger Änderungen!) Nr. Monat Veranstaltung Zeit Januar 1 13.01.16

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr