Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. l After-Work-Party am 8. u. 15. Dez mit Live-Band

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. l After-Work-Party am 8. u. 15. Dez mit Live-Band"

Transkript

1 Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang November Nr. 331 Aulage monatlich: Gedenken zum Volkstrauertag an der Hünenborg am 12. November - 16 Uhr Wie in jedem Jahr gedenken die Bürger der Stadt Rheine auch im Jahr 2016 der Opfer von Krieg und Gewalt. Unter anderem wird die Veranstaltung von Fahnenabordungen der Schützenvereine der Stadt Rheine begleitet. Die Schützenbrüder des Bürgerschützenvereins Dorenkamp treffen sich um Uhr mit Schützenmütze an der Hünenborg. Eine rege Teilnahme an dieser Gedenkstunde sollte selbstverständlich sein. Physiotherapie Ergotherapie Logopädie Ambulante Rehabilitation und Prävention Physiotherapie Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik Kiefergelenkbehandlung (CMD) Fango und Massage Ambulante Rehabilitation nach Operationen Ergotherapie Logopädie Rückenschule & Wirbelsäulengymnastik Medizinische Trainings-Therapie SEEWÖSTER-KRABBE Veranstaltungs-Service / Imbissbetriebe / reis. Gastronomiebetriebe Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Rheine auf dem historischen Marktplatz vom Dezember 2016 l 3. Dezember l Eröffnung 11. Dezember Nikolausumzug l After-Work-Party am 8. u. 15. Dez mit Live-Band l 11. Dezember verkaufsoffener Sonntag 20. Dezember KALTER MARKT Unserer verehrten Kundschaft wünschen wir einen guten Weihnachtsmarktbesuch, frohe Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Seewöster-Krabbe Neuenkirchener Str. 220 Tel Fax Schöne Häuser für glückliche Menschen. Rehasport Gemeinsam für Ihre Gesundheit Ambulant vor Stationär REHASPORTVEREIN RHEINE E.V. Praxis Catenhorner Str. Tel Praxis Poststraße Tel Bauen Sie auf uns. Wir bauen für Sie! schlüsselfertig und mit Festpreisgarantie. EINSteinhausEINS Albert-Einstein-Straße Rheine Fon info@groschek-immobilien.de

2 Seite 2 November Nr. 331 Dorenkamp-Echo Der Bäind vom Dorenkamp Liebe Leserinnen und Leser, schon hat wieder bei vielen, in einer von Konsum geprägten Gesellschaft, die hektische Vorweihnachtszeit Einzug gehalten. Vielleicht sind einige Minuten zum Nachdenken und der Besinnung angebracht. Weihnachten, das Fest der Liebe, ist auch ein Fest der Geschenke. Daß mit der Menge der Ge schenke auch die Liebe wächst, ist bestimmt ein Irrtum. Man kann sich der der Stimmung der Vorweihnachtszeit nicht ganz entziehen, beginnt doch mit den Adventstagen eine Zeit der Besinnung, Heiterkeit und einem ganz besonderen Flair. Das sollten alle, die möchten, auch mit sich geschehen lassen, ohne nur auf den Einkaufsstress zu setzen. Ich meine, daß sich auch heute noch gut mit Traditionen und Bräuchen leben läßt. Die Adventszeit bietet allen, die sich auf das Fest freuen, viele Möglichkeiten zur Ein stim mung, zur Besinnung und des Schenkens. Hierzulande sorgen dafür Nikolaus- und Weih nachtsmärkte, die vielen Menschen Freude und Abwechslungt in den im mer hektischer und schwerer werdenden Lebensalltag bringen. In diesem Sinne wünsche ich eine besinnliche Adventszeit Leinen los! Shantychor Rheine nimmt Kurs auf die Nordsee Leinen los, hieß es am 3.Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, für den Shantychor Rheine, und seine Fangemeinschaft. Es ging mit zwei großen Luxusbussen in den hohen Norden, wo der Shantychor Norddeich 2000 e.v., zur Teilnahme an Ihrem Shantyfestival eingeladen hatte. Natürlich fehlte auch diesmal bei der Anreise nicht das obligatorische Frühstück zur Stärkung, welches in Form von belegten Brötchen und heißem Kaffee, auf einem Rastplatz gereicht wurde. In Norddeich angekommen, verblieb noch Zeit genug, sich die auftretenden Chöre anzuhören, oder aber einen kurzen Sprung über den Deich zu machen um die Nordsee zu sehen. Um 13:40 Uhr war es dann soweit. Unter der musikalischen Leitung von Andrej Hoge, mit seinem Akkordeon, und Reinhard Piepel am Schlagzeug, zeigte der Shantychor Rheine, was er im Vergleich zu den anderen Chören so drauf hat. Und das war einiges. Das Publikum, inklusive der eigenen Fans, waren sofort am Schunkeln, klatschen und mitsingen. Im Festzelt herrschte Stimmung pur. Das war für den Chor aus Rheine natürlich wieder einmal ein Erlebnis, wie man es sich schöner nicht wünschen kann. Zu dem Erfolg trugen auch maßgeblich die Solisten, Klaus Conermann, Stefan Prinzmeier, Mirko Remke, Otto Sloot und Volker Biermann bei. Besondere Aufmerksamkeit bei den Sängern der anderen fünf teilnehmenden Chöre, erweckte das Mundharmonikasolo von Franz Laurenz und Klaus Mertens. Das war an dem Tag einzigartig. Nach einer Stunde Auftritt, konnten die Zugabe Rufe leider nicht erfüllt werden. Der nächste Chor wartete schon für seinen Auftritt auf die Bühne. Dem Shantychor Rheine wurde von vielen Seiten zugetragen, dass er sich musikalisch und Outitmäßig nicht zu verstecken braucht. Und das will schon etwas heißen. Der Nachmittag stand für alle zur freien Verfügung. Ob ein Besuch am Strand, oder ein Fischmenue im Restaurant. Es war für jeden etwas dabei. Zum Abschluss des Festivals hatte sich der Norddeicher Gastgeber etwas Besonderes einfallen lassen. Alle Chöre sangen drei Lieder gemeinsam. Das war ein Experiment, welches bei dem Publikum gut ankam. Die Gastfreundschaft und eine Einladung wiederzukommen, rundeten den gelungenen Tag ab. Auf dem Heimweg ließ der Organisator, Ludger Üfing, schon mal eine unverbindliche Vormerkliste für die Fahrt am Sa. den 6. Mai 2017, zum Hamburger Hafengeburtstag herumgehen. Der Erfolg von jetzt schon über vierzig Vormerkungen der Fans, für die Teilnahme an der Tagesfahrt nach Hamburg, spricht für sich. Gegen 22:30 Uhr legten die Busse, welche von der Form her an ein Kreuzfahrtschiff denken ließen, wieder unversehrt in Rheine an. Die Bilder der Norddeichfahrt und vieles mehr, sind unter zu inden. Kontakt zum Shantychor: Ludger Üfing, Tel /57406 Zu mieten gesucht: Haus 5 Zimmer / Küche / Bad mit Keller und/oder Dachboden wenn möglich mt Gasheizung Telefon 0178 / wirtschaftlich, efizient, umweltbewusst. Euer Biänd Bolte KG, Hauenhorster Straße 145, Rheine, Telefon

3 Dorenkamp-Echo November Nr. 331 Seite 3 Gemeinsames Frühstück der Siedlergemeinschaft Breite Str. - Steinfurter Str. Wieder nahmen sehr viele Siedlerinnen und Siedler am gemeinsamen Frühstück der Siedlergemeinschaft Rheine Breite Straße - Steinfurter Straße teil. Im Saal bei Johanning war wieder ein reichhaltiges Frühstückbüfett aufgebaut worden und zu Beginn begrüßte die Gemeinschaftsleiterin Renate Vollenbröker die Anwesenden mit einem netten kurzen Reim. Sie erinnerte daran, dass dieses gemeinsame Frühstück der Nachfolger der ehemaligen Fete vom Fahne hissen ist und durch den Obolus, den die Mitglieder für das Hissen der Siedlerfahne bei bestimmten Anlässen zahlen, inanziert wird. Sie bedankte sich bei allen Spendern und wünschte dem Vormittag einen harmonischen Verlauf. Alle ließen sich dann die angebotenen Leckereien gut schmecken und auch die gemeinsame Unterhaltung kam nicht zu kurz. Und auch der jüngste Teilnehmer, der 7-jährige Jonathan, verzehrte sein Brötchen und das Rührei mit Genuss. Alle wünschten sich zum Schluss, dass es dieses gemeinsame Frühstück hoffentlich noch lange geben wird. Sommerfest der KAB St. Elisbaeth am Blauen See Einen schönen, unterhaltsamen und fröhlichen Tag erlebten die Mitglieder der KAB St. Elisabeth bei ihrem Sommerfest am Blauen See in Lünne. Nach der Ankunft der Fahrgemeinschaften an diesem herrlichen Fleckchen in freier Natur feierten sie zusammen mit Pastor Günter Charly Hillebrandt einen wunderschönen Gottesdienst, den die Hilfspastorin der KAB St. Elisabeth, Christine Strotbaum, wieder eindrucksvoll vorbereitet hatte. Danach standen erst einmal die allgemeine Unterhaltung und eine kleine Erkundung des tollen Seegrundstückes an. Als Mittagessen gab es leckere Grillwürstchen mit Brötchen und danach wurde in drei Disziplinen (Pfeilwerfen, Kugelspiel und Knobeln) das neue Königspaar ermittelt. Dabei wurde dann Ilse Miethe die neue Königin und Walter Willers der neue König, die damit Inge Lühn und Hännes Vollenbröker als Königspaar ablösten. Nach der Proklamation und der Auszeichnung mit Diadem und Blumen für die Königin und Schärpe und Zepter für den König, luden die neuen Majestäten ihre Untertanen zu Kaffee und Kuchen und selbstgebackenem Rosinenbrot ein. Da sich auch zwischendurch immer wieder die Sonne zeigte, war es für alle ein schöner und lustiger Gemeinschaftstag. Gaststätte Ritterklause -Fußballübertragung Catenhorner Straße 31 Telefon Öfnungszeiten: Mo.-So Uhr u. ab Uhr Do. ab Uhr VORHER IHRE LACKIEREREI Wir arbeiten mit modernsten Techniken für beste Ergebnisse! - Unfallinstandsetzung aller Hersteller - Komplettlackierungen - Smart-Repair - Sonder- und Efektlackierungen - Stoßstangenreparatur Kostenvoranschlag nach Schwacke. Schauen Sie herein - fühlen Sie sich wohl! NACHHER Beste Qualität Beste Preise Autowaschpark Rheine Lackier- & Plegecenter Gewerbegebiet Süd Gottesdienst am Blauen See 481 Münsterlanddamm LPC Sickmann UG Am Bauhof Rheine 05971/

4 Seite 4 November Nr. 331 Dorenkamp-Echo Schubert-Chor Rheine im Wandel SCR singt seit über 10 Jahren wunderschöne Lieder Schon 2003 entstand nach und nach ein Kreis von Sängern und Sängerinnen um den pensionierten Organisten Peter Simons, der jedem und jeder Einzelnen Stimmbildung bot und mit allen die Repertoireplege vieler alter Lieder von der Operettenherrlichkeit bis zur religiösen Musik plegte. Vor zehn Jahren formierte sich die Gruppe von Frauen und Männern dann vereinsmäßig zum Schubert-Chor Rheine 2006, der Mitglied im Chorverband NRW wurde. Regelmäßig konzertierte der SCR im Salzsiedehaus in Bentlage und auch in den Kirchen in Rheine sowie in näherer und weiterer Umgebung. Nachdem Peter Simons vom Amt des Chorleiters 2009 zurücktrat, übernahm Ende 2010 nach einem Jahr mit einem Dirigenten und einer Dirigentin, die hilfsweise die Chorleitung übernommen hatten, eine resolute junge Frau aus Bentheim-Neuenhaus den Chor, Linde Müller-Blaak. Bis zum Sommer dieses Jahres gestaltete sie neben den jährlichen Salzsiedehauskonzerten in Rheine mit dem Chor auch viele musikalische Gottesdienstgestaltungen teilweise mit nachfolgendem weltlichem Kurz-Konzert nach dem Gottesdienst z.b. in Rheine St.-Mariä-Himmelfahrt, in Rheine-Elte St. Ludgerus, sowie einer ganzen Reihe von anderen Orten wie Voltlage, Bentheim-Neuenhaus und mehrfach in Recke sowie zuletzt Anfang dieses Jahres in Mettingen und machte so den Chor nicht nur im nahen Umfeld von Rheine bekannt. Auch das alle zwei Jahre stattindende Beneizkonzert der Arbeitsgemeinschaft Rheiner Chöre unterstützte der Schubert-Chor regelmäßig. Immer wieder stellte sich unter ihrer Leitung der SCR auch Beratungssingen im hiesigen, aber auch in benachbarten Sängerkreisen, um sich die Stärken und Schwächen des Chores bewusst machen zu lassen In 2014 nahm der SCR die Gelegenheit wahr, beim Leistungssingen des Chorverbandes NRW in der Stadthalle Rheine sich unter Linde Müllers Leitung den Titel Leistungschor bei der Bewertung durch eine Fachjury zu erarbeiten. Mit einer Gottesdienstgestaltung in St.-Ludgerus-Elte ging die Ära Linde Müller-Blaak jetzt eine Woche vor den Sommerferien 2016 zuende, da sie in Hamburg eine Vollzeitstelle für mehrere evang. Kirchengemeinden erhalten hatte. Jetzt hieß es für den Vorstand, sich nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger umzusehen, denn der SCR will am 19. März 2017 wieder sein traditionelles Frühlingskonzert im Salzsiedehaus in Bentlage ausrichten. Wegen des neuen musikalischen Leiters ist eine Umorganisation der Chorproben bedingt, da er nicht nur den SCR nun leitet, sondern seit langer Zeit drei weitere erfolgreiche Chöre: Cantemus in Emsdetten (der im Herbst zum achten Mal die oberste Stufe in den Wertungen als Meisterchor erreichen möchte), ebenfalls in Emsdetten Cantare und zudem den Landeschor NRW in Bochum. Er wohnt in Rheine und ist den Rheinensern als vormaliger Leiter der Musikschule in guter Erinnerung. Der Schubert-Chor Rheine freut sich über die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Chorleiter Dirk von der Ehe. Die Proben unter seiner Leitung haben am 26. September begonnen. Geprobt wird Montagsabends [von bis 21 h] im Pfarrheim St.-Mariä-Himmelfahrt Osnabrücker Str. 333, oder auch - in einem bestimmten Rhythmus - statt am Montagabend am Samstagmorgen [von h] im Jugendheim an der Elisabethkirche, Darbrookstr. 15. Wer Interesse hat, diesen Chor und seine Arbeit aktiv kennenzulernen und zunächst vielleicht interessiert ist, als (beitragsfreies) Gastmitglied das neue Repertoire mit den Stammmitgliedern zu proben, kann sich beim Chorvorsitzenden Jürgen Schraeder (Tel in Rheine) über Einzelheiten informieren. Die Webseite des Chores inden Sie unter www. schubert-chor-rheine.de Zubehör Telefon / Navigation Teileverkauf Klima TÜV / AU Reparaturen aller Marken Inspektionsarbeiten Unfallinstandsetzung Reifenstützpunkt Gasauto-Service-Centrum Sven Krämer Büro: Breite Str. 6, Rheine, Tel / weitere Filialen: Dreierwalde, Südstr. 33 Spelle, Schapener Str. 22 Unterrichtszeiten: 18:30 20:30 Uhr Fahrlehrer: Sven Krämer, Handy

5 Dorenkamp-Echo November Nr. 331 Seite 5 Patronatsfest in der St. Dionysius Kirche Am Kirmessonntag haben einige Vorstandsmitglieder und eine Fahnenabordnung des Schützenvereins am Festgottesdienst zum Patronatsfest der St. Dionysius-Kirche teilgenommen. Mit diesem Gottesdienst wurde eine lange Tradition wieder aufgenommen. Immer am dritten Sonntag im Monat Oktober wurde das Kirchweihfest begangen. Daraus ist die Rheiner Kirmes entstanden. Zum Festgottesdienst waren alle Vereine aus dem Pfarrgebiet mit ihren Fahnen und Bannern eingeladen. Die Fahnen zogen mit den Messdienern und Zelebranten angeführt vom Kirchenschweizer in die Kirche ein. Auch einige Vereinsmitglieder haben an diesem festlichen Gottesdienst teilgenommen. Weihbischof Christoph Hegge war extra zu dieser Messe gekommen, um die neue Wort-Gottes-Kapelle einzuweihen und ein neues Evangeliar, das gestiftet worden War, zu segnen. Nach Beendigung des Gottesdienstes gab es zur Überaschung aller eine Torte aus viel Schokolade und Marzipan in Form der Dionysiuskirche, kreirt von den Konditoren des Mathias-Spitals. Rainer Szczepanski, langjähriges Mitglied des Bürgerschützenvereins Dorenkamp konnte seinen 75. Geburtstag vollenden. Dazu überbrachten Vertreter des Vorstandes dem Geburtstagskind die herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit den besten Wünschen für die nächsten Jahre. Natürlich kam man nicht mit leeren Händen, sondern überbrachte dem Jubilar auch ein Präsent. Das Foto zeigt das Geburtstagskind (mitte) mit den Vorstandsmitgliedern Klaus-Michael Keil, 1. Vorsitzender (links) und Franziskus Stockmann, 2. Vorsitzender (rechts). Gerdes Auch die Ofiziere des Bürgerschützenvereins Dorenkamp wurden vom Weihbischof Dr. Hegge persönlich begrüßt. SANITÄR-, HEIZUNGS- U. KLIMATECHNIK GMBH Kreimershoek Hörstel-Bevergern Telefon Fax Wenn sich mein Finanzpartner auch in den Bereichen Sport, Kunst & Kultur und in sozialen Projekten engagiert. Sparkasse. Gut für Rheine.

6 Seite 6 November Nr. 331 Dorenkamp-Echo Taekwon-Do im Dorenkamp Der Taekwon-Do Rheine e. V. ist mit seinem Dojang (Trainingsraum) aus dem Schotthock ins Untergeschoss der ETuS-Halle am Bahnhof umgezogen. Am 19. November indet nun dort die ofizielle Einweihung des neuen Raumes statt. Zur Neueröffnung werden Taekwon-Do Schulen aus ganz Deutschland erwartet. Begonnen wir mit Ihr Fachgschäft Fachgeschäft für Damen- und Herrenmode und Wäsche Wettringen Kolpingstraße 10 An Weihnachten denken, jetzt die größte Auswahl an Geschenken! 8 3 eine, Breite Str. 26, Tel Neuenkirchen Hauptstraße 29 einem Lehrgang unter der Leitung von Großmeister Michael Unruh, 7. Dan aus Hamburg. Um 14 Uhr indet die ofizielle Begrüßung statt, im Anschluss erfolgen dann die Vorführungen der Rheiner Schule und der angereisten Schulen. Der größte Unterschied zum olympischen Wettkampf-Taekwondo besteht darin, dass die Rheine Bonifatiusstr Riesenbeck Heinr.-Niemeyer-Str. 19 Jetzt wechseln von Kabel auf SAT! Lassen Sie Einbrechern und Genießen Sie Dieben die Vorteile keine einer Chance. SAT-Empfangsschüssel: größere Programmvielfalt bessere Machen Bild-Qualität Sie Ihr Haus einbruchsicher! Lassen mit einer Sie HD-Karte sich bei uns empfangen unverbindlich beraten über Sicherheitseinrichtungen, Videoüberwachung und Sie über 30 Programme in ähnlichem. Rufen Sie an und vereinbaren einen Termin HD-Qualiät Tel Lassen Sie sich unverbindlich informieren! RADIO DYRDA TV Hifi Video Multimedia Sparen Sie Geld: Kosten SAT-Schüssel ca einmalig Kosten Kabelgebühr ca jährlich Nach gut 1 Jahr schauen Sie kostenlos!!! Tel. ( ) Fax Breite Straße Rheine Stiftungsfest zum 80-jährigen Bestehen der Chorgemeinschaft Dorenkamp Anlässlich des Jubeljahres, 80 Jahre Chorgemeinschaft Dorenkamp, feierten die Aktiven mit Ehepartnern ein schönes Stiftungsfest im Dechant-Fabry Haus. Die Stellvertretende Vorsitzende, Marie-Theres Verst begrüßte alle Anwesende. In Ihrer Rede ließ sie nach besten Wissen und Gewissen die 80 Jahre Chorgeschichte nochmals Revue passieren. Sie erwähnte u.a. die Gemeinschaftskonzerte mit den Puchberger und Berneburger Chören. Es war perfekt organisiert, vom warmen Büffet bis zu den Getränken, von den Festausschussmitgliedern Anneliese koreanische Kampfkunst ohne Körperkontakt ausgeführt wird und die Techniken kontrolliert vor den Trainingspartnern abgestoppt werden. Zuschauer sind herzlich eingeladen sich die Kampfkunst Taekwon-Do einmal genauer anzuschauen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mehr Informationen gibt es bei Bettina Kühnhenrich unter Telefon 0171/ und im Internet: Rakers, Klaus Dieter Molz und Werner Schwert. Mehr noch trugen einige Mitglieder mit Vorträgen zum Gelingen des Abends bei. Es wurden Gedichte und Geschichten sowie vor allem viele Lieder wurden gesungen. Während des Abends ehrte die Stellvertretende Vorsitzende Marie-Theres Verst langjährigen Mitglieder: Arthur Bücker für 15 Jahre in der Chorgemeinschaft, sowie Mariechen Naberbäumer und Ingrid Prill für 35 Jahre. Es war das harmonischste Stiftungsfest. Mit so gutem Essen, so vielen schönen Einlagen und ganz viel Zeit zum Reden und noch mehr Zeit zum Singen Fensterglas Isolierglas Gußglas Floatglas Schaufensteranlagen Ganzglastüranlagen Glasschleiferei Blei- und Messingverglasungen Glasmalereien Gebogene und gewölbte Gläser Glasschmelzarbeiten Glasgroßhandlung Loose GmbH Am Bauhof Rheine Tel Fax Mitglieder wurden für langjährige Vereinstreue geehrt.

7 Dorenkamp-Echo November Nr. 331 Seite 7 Erlebnis- und Abenteuersport beim ETuS Rheine - Wir suchen Verstärkung - Eine abenteuerliche Zeit und spannende Bewegungsparcours können die Kinder der 3. bis 6. Klasse dienstags oder die Kinder der 2. bis 5. Klasse mittwochs, jeweils in der Zeit von 16:30-18:00 Uhr, erleben. Unter der Leitung von Marita Kraken (Erlebnispädagogin), Andrea Stienemann (qualiizierte Übungsleiterin) und den Helfern Anna-Lena Stienemann und Olli Rauß bieten wir vielseitige Bewegungserfahrungen mit und ohne Geräte. Bei den Stationen stehen Erlebnis, Mut, Abenteuer, Körpererfahrung und vor allem der Spaß im Vordergrund. Aber auch die Ballspiele kommen nicht zu kurz. Sowohl alte aber auch neue Spiele wie z.b. Takeshi s castle, Brennball, Burgenball begeistern die Mädchen und Jungen jede Woche aufs Neue. Damit trainieren wir Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer und Schnelligkeit. Dienstags treffen wir uns in der ETuS Turnhalle, an der Lindenstraße und mittwochs in der Turnhalle der Grüterschule, an der Mittelstraße. Ein kostenloses Schnuppern ist jederzeit möglich! Wir freuen uns auf euch! Weitere Infos gerne in der ETuS Geschäftsstelle unter Tel Bürgerschützen gedenken der Opfer des 5. Oktober 1944 Zum Gedenken der Opfer des Bombenangriffes auf unseren Stadtteil am 5. Oktober 1944 stellt der Bürgerschützenverein Dorenkamp eine Schale vor das Ehrenmal an der St. Elisabethkirche. Das Bild zeigt den 1. Vorsitzenden Klaus-Michael Keil (rechts) und Erwin Ksoll, der mit seiner Fau Maria sich leißig um die Gestaltung und Sauberhaltung der Anlage das ganze Jahr hindurch kümmert. Fahrschule Die2 Karl-Heinz Nißler Breite Str Rheine Tel / Mobil 0176 / Ausbildungskl.: A A1 A2 AM B/BE C/CE T Mofa Theorie mit GARANTIE Theorie mit modernsten Multi-Media-Geräten Theorie-Ausbildung innerhalb kürzester Zeit Motorrad-Ausbildung vom Motorrad zum Motorrad (BMW KAWASAKI YAMAHA KTM SUZUKI) Begleitetes Fahren (Führerschein mit 17) Sprit-Spar-Fahrstunden Weiterbildubg Ü-50 Automatk-Ausbildung ohne Aufpreis Testen Sie uns: Schnupper-Stunde Theorie Wir liefern alles für Ihre Hausparty! Immer wenn es um Ihre Party geht : Getränkeausschankwagen Stehtische, Schirme etc. Kühlwagen- und truhen Theken u. Edelstahltheken Zapfanlagen Tische und Bänke und naürlich Getränke! Berbomstiege 70 - Rheine Telefon Salzbergener Str Freih.-von-Twickel-Str. Am Stadtwalde

8 Seite 8 November Nr. 331 Dorenkamp-Echo VHS-Kurs für Herz und Kreislauf im Seniorenalter auf Swingolfanlage Ein schönes Gemeinschaftserlebnis hatten jetzt die Mitglieder des Kurses der VHS Rheine Bewegung für Herz und Kreislauf im Seniorenalter. Die Swingolfanlage am Hotel Hubertushof in Ibbenbüren war der Treffpunkt für einen sportlichen und fröhlichen Nachmittag. Besonders freuten sich alle über die Teilnahme der jetzigen Kursleiterin Martina Rudolphi und der aus früheren Jahren noch gut bekannten Hannelore Schmidt-Burkart. Nach ein paar Stunden in frischer Luft und freier Natur, natürlich mit der passenden Verplegung aus den mitgeführten Bollerwagen, hatten sich dann alle ein stärkendes Abendessen verdient. Dafür war der Schwäbische Gasthof Dörenther Klippen genau die richtige Adresse. Hier ließen sich alle das Essen gut schmecken und noch einmal den schönen Nachmittag Revue passieren. Orientalischer Tanz Workshops mit Nadja Morasch für Kinder und Erwachsene - klassischer Bauchtanz - orientalische Folklore - Tribal Fusion TanzSportClub Rheine 2002 e.v. Beginn: Mittwoch, Tanzsport-Zentrum am Waldhügel Kinder ab 9 Jahren ehem. Gaststätte Kleingartenverein Uhr bis Uhr Darbrookstraße 116, Rheine Jugendliche und Erwachsene Parkplätze an der Waldmarkstraße Uhr bis Uhr Buslinie C 7, Station Waldhügel Begrenzte Teilnehmerzahl! Infotelefon: , Ingolf Heihs Anmeldungen an: tsc-rheine@t-online.de Handarbeit ist wieder in. Welche Frau hat Lust und Freude daran, in gemütlicher Runde mit anderen zu häkeln, zu stricken oder zu nähen? Frauen jeden Alters sind willkommen. Am 8.November zwischen 17:00 und 19:00 Uhr können Sie mehr erfahren im Stadtteilmanagementbüro Dorenkamp, Darbrookstr. 21 (ehem. Sommer) Die Gruppe BEWEGEN UND ENTSPANNEN unter Anleitung einer erfahrenen Physiotherapeutin hat noch Plätze zu folgenden Terminen frei: 8.11.; ;22.11.; jeweils um 18:30 Uhr. im Kindergarten St. Elisabeth. Teilnehmer/innen bringen bitte eine Gymnastikmatte und ein großes Handtuch mit. Es kostet Sie nichts. Hinweise und Termine Frauengemeinschaft St. Elisabeth November u Werk- und Bastelkreis jeweils um 9:00 Uhr im Kolbe-Haus Erste Wanderung 14:30 Uhr ab Elisabeth-Kirche Gemeinschaftsmesse 8:30 Uhr in der Elisabeth-Kirche mit Frühstück im Kolbe-Haus und Lieder singen mit Frau Lammers-Oechtering MA-Runde um 15:00 Uhr im Kolbe-Haus mit kleiner Adventsfeier Wir beraten Sie gerne: Blumen für Krankenbesuche können am Dienstag, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Bücherei abgeholt werden. Werden Sie Mitglied im Bürgerschützenverein Dorenkamp Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag folgenden Mitgliedern des Bürgerschützenvereins Dorenkamp 1904 e.v. Hassan Azzamo Reinhod Bergers Hans-Werner Bögge Werner Borg Joachim Brandt Hubert Bülter Wilhelm Esser Wilhelm Kaiser Marius Lüken Markus Nee Reinhard Piepel Lars Reckers Alexander Schmidt Markus Schulte Oswald Stracke Erich Vogel Udo Wierwille Verantwortlich für Inhalt und Anzeigen: Hans Havers, Tel /54789 und Erwin Ksoll, Tel / 56685, Helmut Wieners Druck: Keil, Rheine, Tel Fax , keildruck@t-online.de oder dorenkampecho@t-online.de Aulage: 5.300

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. After-Work-Party am 7. u. 14. Dez mit Live-Band

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. After-Work-Party am 7. u. 14. Dez mit Live-Band Dorenkamp-Echo 28. Jahrgang November 2017 - Nr. 343 Aulage monatlich: 5.300 Gedenken zum Volkstrauertag an der Hünenborg am 18. November - 16 Uhr Wie in jedem Jahr gedenken die Bürger der Stadt Rheine

Mehr

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. After-Work-Party am 6. u. 13. Dez mit Live-Band

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. After-Work-Party am 6. u. 13. Dez mit Live-Band Dorenkamp-Echo 28. Jahrgang November 2018 - Nr. 355 Auflage monatlich: 5.300 Gedenken zum Volkstrauertag an der Hünenborg am 17. November - 16 Uhr Wie in jedem Jahr gedenken die Bürger der Stadt Rheine

Mehr

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. l After-Work-Party am 10. u. 17. Dez mit Live-Band

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. l After-Work-Party am 10. u. 17. Dez mit Live-Band -Echo 27. Jahrgang November 2015 - Nr. 319 Aulage monatlich: 5.300 Gedenken zum Volkstrauertag an der Hünenborg am 14. November - 16 Uhr auf der Hünenborg nieder. Es wird eine Stunde der Besinnung und

Mehr

Dorenkamp-Echo. Sie wollen einen eigenen Garten? Albert-Einstein-Str Rheine Tel.: 05971/57336

Dorenkamp-Echo. Sie wollen einen eigenen Garten?  Albert-Einstein-Str Rheine Tel.: 05971/57336 Dorenkamp-Echo 28. Jahrgang September 2017 - Nr. 341 Aulage monatlich: 5.300 Kaiserball beendet Schützen-Saison 2017 Höhepunkte und Ende eines jeden Schützenjahres sind das Stadtkaiserschießen, der Kaiserball

Mehr

Dorenkamp-Echo. Grünkohlessen mit anschließendem Film- und Foto-Vortrag

Dorenkamp-Echo. Grünkohlessen mit anschließendem Film- und Foto-Vortrag Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Februar 2017 Nr. 334 Aulage monatlich: 5.300 Grünkohlessen mit anschließendem Film- und Foto-Vortrag Grünkohlessen und Rückblick auf das vergangene Schützenjahr es war die erste

Mehr

Dorenkamp-Echo. Rheiner Herbstkirmes. Stadtschützenfest Abschluß der Schützensaison 2016

Dorenkamp-Echo. Rheiner Herbstkirmes. Stadtschützenfest Abschluß der Schützensaison 2016 Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Oktober 2016 - Nr. 330 Aulage monatlich: 5.300 Stadtschützenfest Abschluß der Schützensaison 2016 Traditionell hatte die Schützengemeinschaft Rheine zum Abschluss der Schützenfestsaison

Mehr

Dorenkamp-Echo. 27. Jahrgang März Nr. 323 Aulage monatlich: 5.300

Dorenkamp-Echo. 27. Jahrgang März Nr. 323 Aulage monatlich: 5.300 Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang März 2016 - Nr. 323 Aulage monatlich: 5.300 Klaus-Michael Keil zum neuen Vorsitzenden des Bürgerschützenvereins Dorenkamp gewählt Erwin Ksoll nahm nach 28 Jahren Vorstandsarbeit

Mehr

Dorenkamp-Echo. Rheiner Herbstkirmes. Rheiner Herbstkirmes. vom Oktober

Dorenkamp-Echo. Rheiner Herbstkirmes. Rheiner Herbstkirmes. vom Oktober Dorenkamp-Echo 28. Jahrgang Oktober 2017 - Nr. 342 Aulage monatlich: 5.300 Kirmes in Rheine... Rheiner Herbstkirmes vom 13. - 16. Oktober Physiotherapie Ergotherapie Logopädie Ambulante Rehabilitation

Mehr

Dorenkamp-Echo. Senioren-Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen mit Dia-Show alter Bilder. Jahresprogramm Bauen Sie auf uns. Wir bauen für Sie!

Dorenkamp-Echo. Senioren-Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen mit Dia-Show alter Bilder. Jahresprogramm Bauen Sie auf uns. Wir bauen für Sie! Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Januar 2017 Nr. 333 Aulage monatlich: 5.300 Senioren-Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen mit Dia-Show alter Bilder Jahresprogramm 2017 des Bürgerschützenvereins Dorenkamp

Mehr

Dorenkamp-Echo. Eigentumswohnungen in Dutum + Dorenkamp. genießen Sie doch einfach Ihr Leben!

Dorenkamp-Echo. Eigentumswohnungen in Dutum + Dorenkamp. genießen Sie doch einfach Ihr Leben! Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang März 2017 Nr. 335 Aulage monatlich: 5.300 Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Dorenkamp mit wichtigen Entscheidungen Vorstandswahlen ohne große Überraschungen -

Mehr

Harmonische Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Dorenkamp

Harmonische Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Dorenkamp Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang März 2018 - Nr. 347 Aulage monatlich: 5.300 Harmonische Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Dorenkamp Klaus Michael Keil wieder zum Vorsitzenden gewählt Zufriedenstellende

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Dorenkamp-Echo. Leben an der Ems! Rheine ist eine lebenswerte Stadt und hat viel zu bieten.

Dorenkamp-Echo. Leben an der Ems! Rheine ist eine lebenswerte Stadt und hat viel zu bieten. Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Januar 2018 - Nr. 345 Aulage monatlich: 5.300 Leben an der Ems! Rheine ist eine lebenswerte Stadt und hat viel zu bieten. Wir bieten Ihnen den Wohnraum für Ihr Nest an der Ems!

Mehr

Party. 80/90er. Dorenkamp-Echo RHEINE. Dorenkämper. Wenn s ums Bauen geht: 80/90er Party mit DJ Michael Jansen und Team

Party. 80/90er. Dorenkamp-Echo RHEINE. Dorenkämper. Wenn s ums Bauen geht: 80/90er Party mit DJ Michael Jansen und Team Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Mai 2017 Nr. 337 Aulage monatlich: 5.300 Dorenkämper KULTPARTY 80/90er Party RHEINE Ambulante Rehabilitation und Prävention Physiotherapie Strukturelle Osteopathie und sanfte

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. Königsbier der Dorenkämper Schützen. l After-Work-Party am 10. u. 17. Dez mit Live-Band

Dorenkamp-Echo. Weihnachtsmarkt in Rheine. Königsbier der Dorenkämper Schützen. l After-Work-Party am 10. u. 17. Dez mit Live-Band Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Dezember 2015 - Nr. 320 Aulage monatlich: 5.300 Königsbier der Dorenkämper Schützen Das Königspaar Florian Stellmacher und Sandra Kümpers erhalten aus den Händen des 2. Vorsitzenden

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Dorenkamp-Echo. Weihnachtliche Stimmung beim Senioren- Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen. Jahresprogramm Treppenbau

Dorenkamp-Echo. Weihnachtliche Stimmung beim Senioren- Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen. Jahresprogramm Treppenbau Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Januar 2016- Nr. 321 Aulage monatlich: 5.300 Weihnachtliche Stimmung beim Senioren- Dämmerschoppen der Dorenkämper Schützen Jahresprogramm 2016 des Bürgerschützenvereins Dorenkamp

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten Jahreschronik 2013 Jahres-Chronik 2013 17. Juni 2013 Bei der Baumpflanzaktion der Pfarrgemeinde auf der Wiese vor dem Pfarrheim

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Dorenkamp-Echo. Dorenkämper KULT-PARTY mit 80/90er-Party am 14. Mai ab Uhr im Festzelt an der Breiten Str. Schützenfestzeit auf dem Dorenkamp.

Dorenkamp-Echo. Dorenkämper KULT-PARTY mit 80/90er-Party am 14. Mai ab Uhr im Festzelt an der Breiten Str. Schützenfestzeit auf dem Dorenkamp. Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Juni 2017 Nr. 338 Aulage monatlich: 5.300 Dorenkämper KULT-PARTY mit 80/90er-Party am 14. Mai ab 20.00 Uhr im Festzelt an der Breiten Str. Das amtierende Königspaar André und

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Urbarer Schützen feierten Königsball

Urbarer Schützen feierten Königsball Urbarer Schützen feierten Königsball Nicht wie bisher in der 90.jährigen Geschichte des Vereins feierten die Urbarer Schützen ihren Königsball Ende Januar, sondern diesmal Ende September in Kooperation

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 Terminvorschau Ferientermine in NRW Weihnachtsferien 2013 23.12.2013 07.01.2014 Osterferien 14.04.2014 26.04.2014 Pfingsten 10.06.2014 Sommerferien 07.07.2014

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Hennef, 23.02.2019: Wir garantieren Ihnen, dass wir Sie am Ende der Show zum Singen, wenn nicht sogar zum Tanzen

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Dorenkamp-Echo. Königsbier des Bürgerschützenvereins. Aulage monatlich: 5.300

Dorenkamp-Echo. Königsbier des Bürgerschützenvereins. Aulage monatlich: 5.300 Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang Dezember 2017 - Nr. 344 Aulage monatlich: 5.300 Königsbier des Bürgerschützenvereins Dorenkamp Das Königspaar mit den Schützen der Vogelinsignien. Franziskus Stockmann (Steert),

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung.

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung. KÖNIGSFÜHRER Die folgenden Ausführungen sollen dem neuen König(spaar) eine Orientierungshilfe sein. Wie der König sein Jahr gestaltet, steht ihm weitgehend frei. SCHÜTZENFEST-MONTAG 08.45 Uhr Antreten

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

H S. Dorenkamp-Echo. Familien-Fahrradtour des Bürgerschützenvereins. konnte bei strahlendem Sonnenschein INNENPUTZ AUSSENPUTZ PUTZUNTERNEHMUNGGMBH

H S. Dorenkamp-Echo. Familien-Fahrradtour des Bürgerschützenvereins. konnte bei strahlendem Sonnenschein INNENPUTZ AUSSENPUTZ PUTZUNTERNEHMUNGGMBH Dorenkamp-Echo 27. Jahrgang August 2016 - Nr. 328 Aulage monatlich: 5.300 Familien-Fahrradtour des Bürgerschützenvereins Dorenkamp bei strahlendem Sonnenschein Start zur diesjährigen Fahrradtour am Kirmesplatz

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr