April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch"

Transkript

1 BLICKPUNKT April / Mai 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

2 AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, die Natur bietet uns in diesen Tagen ein beeindruckendes Schauspiel: Unter der strahlenden Sonne verschwinden die letzten Spuren des Winters, erste Blumen leuchten auf den Wiesen, Farben brechen aus dem Grau. Alles wird neu. Endlich Frühling sagen viele, wenn sie die ersten warmen Tage genießen. Doch bevor neue Pflanzen wachsen können, sei es im Garten, auf der Wiese oder auf dem Feld, müssen Samenkörner in die Erde gelegt werden. Ein Vorgang, der uns vertraut ist und dennoch geheimnisvoll bleibt. Jesus hat diesen vertrauten Vorgang aufgegriffen und einmal gesagt: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. Ein Bild, das Denkanstöße geben kann in ganz unterschiedliche Richtungen. Jesus selbst ist den Weg des Weizenkorns gegangen, als er sich am Karfreitag ans Kreuz schlagen ließ. Für Gottes Liebe, die er gelebt hat, steht er ein bis zum Tod. Doch so, wie aus dem Weizenkorn neues Grün hervorbricht und neue Frucht reift, so durchbricht Gottes Liebe den Tod und schafft neues unzerstörbares Leben. Frühling ist auch die Zeit von Passion und Ostern, der Botschaft von Erlösung und Auferstehung. Alles wird neu. Und sprechen wir heute über Auferstehung, geht unser Blick als erstes auf Jesus Christus. Er ist der Sohn Gottes, der vom Tod in ein neues Leben auferstanden ist. Auferstehung nach dem Tod das ist Hoffnung auf ein danach, das uns nach dem Tod geschenkt wird. Doch was bedeutet es für unser Leben im Hier und Jetzt? Sicherlich fallen uns gleich Situationen oder Wege unseres Lebens ein, wo wir uns in Dunkelheit, in Einsamkeit, in Krankheit, in Vergessenheit oder in Trauer befunden haben. Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen. Wieder kommt mir dieser Satz von Jesus in den Sinn: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. Hier erinnert Jesus zugleich an die Abschiede, die zum Leben gehören, so schwer sie uns fallen. Abschied von der Kindheit oder anderen Lebensphasen, Abschied von der Heimat, Abschied von Menschen. Was bleibt sind Erinnerungen. Sie sind lebenswichtig und sollen uns begleiten. Und doch hören wir die Botschaft der Auferstehung und dürfen auf sie vertrauen. Auferstehung kann für uns auch ein Moment des Innehaltens, des Auftankens sein oder ein unerwartetes Geschenk, ein Besuch, ein Wort der Vergebung. Aber das Eigentliche ist: Dass sie uns geschenkt wird, dass wir sie uns nicht verdienen oder kaufen können. Sie ist uns schon erkauft worden von dem, der als erster von den Toten auferstanden ist. Mit dem Blick in den Himmel und im Glauben, dass uns nach dem Tod Leben zugesagt ist, wünsche ich Ihnen im Namen des Kirchenvorstands, dass die Auferstehung für Sie schon jetzt ein Stück Wirklichkeit wird. Ihre Susan Graichen

3 KIRCHE in RUNDFUNK und FERNSEHEN»Chormagazin«sonntags Uhr»Orgelmagazin«sonntags Uhr UKW 96,6 MHz, DAB K5C s»morgenandacht/gedanken zur Woche«Mo bis Sa 6.35 Uhr,»Tag für Tag«Mo bis Fr 9.35 Uhr»Geistliche Musik«sonntags 6.10 Uhr»Am Sonntagmorgen«8.35 Uhr»Gottesdienst«sonn- u. feiertags Uhr UKW 93,9 MHz, DAB K9A»Wort zum Tag«Mo-Fr und 8.50 Uhr, Sa Uhr»Wort am Sonntag/Feiertag«sonn- und feiertags 7.45 Uhr UKW 88,4 MHz, DAB K9A»Wort zum Tag«täglich gegen 6.05 Uhr»Sinn- und Glaubensfragen«samstags Uhr»Kantate«sonntags 6.30 Uhr»Religion + Gesellschaft«sonntags 8.15 Uhr»Ev.-Luth. Gottesdienste«10 Uhr am: 02. April aus der Kreuzkirche in Dresden 29. April aus Kamsdorf 20. Mai aus der Taborkirche Leipzig 21. Mai Ökumenischer GD aus Gotha 27. Mai aus Schulpforta Kabel, SAT, DVB-T2 K35»nah_dran«Do Uhr»Glaubwürdig«Sa Uhr»Gedanken zu Pfingsten«So. 20. Mai, Uhr Kabel, SAT, DVB-T2 K24»Gott und die Welt«So Uhr AUS DEM KIRCHENVORSTAND In seiner Sitzung im Februar wählte der Kirchenvorstand einen neuen Vorsitzenden und Stellvertreter für die Gemeindevertretung. Bislang füllte Herr Daniel Pabst das ehrenamtliche Amt des Vorsitzenden aus, bat jedoch aufgrund des hohen, zusätzlichen Arbeitspensums darum, die Verantwortung in andere Hände zu legen. Einstimmig wurde Pfarrer Thomas Mallschützke zum neuen Vorsitzenden und Herr Pabst zu dessen Stellvertreter gewählt die beiden tauschten damit die Ämter. Kirchenvorstand ohne eigene hauptamtliche Vollzeitmitarbeiter eigenverantwortlich die Kirchgemeinde. Trotz mehrfacher Schreiben und Angebote unsererseits wurden wir in Bezug auf die Wiederbesetzung der uns zustehenden Pfarrstelle von der Landeskirche immer wieder vertröstet. Im April will die Landessynode über eine neue Gemeindestruktur entscheiden, die als Basis für das weitere kirchgemeindliche Leben in Sachsen dienen wird. Damit erhoffen wir uns Planungssicherheit für die nächsten Jahre und Klarheit, welche Seit der Pensionierung von Pfarrer regionalen Allianzen zu schmieden Krieger im Februar 2017 führt der sein werden. Wir bleiben weiter dran!

4

5 GOTTESDIENSTE im APRIL Ostersonntag Großzössen Neukieritzsch Uhr Sakramentsgottesdienst Predigtgottesdienst mit Taufe und Kindergottesdienst Kollekte für die Jugendarbeit der Landeskirche Ostermontag Kieritzsch Lobstädt Uhr gemeinsamer Regionaler Gottesdienst mit unseren Partnergemeinden aus Borna und Neukirchen/Wyhra Sakramentsgottesdienst Kollekte für die eigene Gemeinde Quasimodogeniti Lobstädt Borna Uhr Predigtgottesdienst Vorstellung neuer Superintendent Pfr. Dr. Jochen Kinder Kollekte für die eigene Gemeinde Miserikordias Domini Neukieritzsch Uhr Predigtgottesdienst Kollekte für die Posaunenmission und Evangelisation Kantate Kahnsdorf Lobstädt Uhr Predigtgottesdienst Lektorengottesdienst Kollekte für die Kirchenmusik

6

7 GOTTESDIENSTE im MAI Rogate Schönau Uhr Zentrales Rogate-Frauen-Treffen Christi Himmelfahrt Wyhra Gemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst mit unseren Partnergemeinden aus Borna und Neukirchen/Wyhra Kollekte für die Weltmission Predigtgottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Kollekte für die eigene Gemeinde Exaudi Neukieritzsch Pfingstsonntag Großzössen Lobstädt Uhr Uhr Predigttgottesdienst Konfirmationsgottesdienst Kollekte für die eigene Gemeinde Pfingstmontag Kahnsdorf Gemeinsamer Predigtgottesdienst mit unseren Partnergemeinden aus Borna und Neukirchen/Wyhra Kollekte für die Diakonie Deutschlands Evangelischer Bundesverband Samstag Kieritzsch Uhr Taufgottesdienst Kollekte für die eigene Gemeinde

8 BESONDERE VERANSTALTUNG Herzliche Einladung zum Konzert für Orgel, Violine und Klarinette Sa , Uhr, Kirche Kahnsdorf Es erklingen u.a. Werke von H.J. Bärmann, J. Sibelius, D. Barth Es musizieren für Sie: Anne Nestler - Violine Wolfgang Köhler - Klarinette Kai Nestler - Orgel Der Eintritt ist frei! KONFIRMATION 2018 Vorstellung der Konfirmanden Zum Gottesdienst an Exaudi, Sonntag, 13. Mai 2018 stellen sich unsere diesjährigen Konfirmanden vor: Leonie Arnold aus Lobstädt Lara Sporbert aus Lobstädt Annika Pabst aus Neukieritzsch Charlotte Krieger aus Borna Sissy Hohler aus Borna Die Konfirmation findet am Pfingstsonntag, den 20. Mai 2018 um 14 Uhr in der Kirche zu Lobstädt statt. KIRCHENPUTZ in KAHNSDORF Es ist wieder erforderlich unsere schöne Kirche zu putzen. Am 7. April um 9 Uhr wollen wir uns treffen. Bitte Eimer, Schrubber, Lappen, usw. sowie gute Laune mitbringen. Der Kirchenvorstand freut sich über Ihre Hilfe.

9 GEMEINDEWANDERUNG Herzliche Einladung zum Gemeindeausflug am mit einem Vorwort von Michaela Kretschmer Was verbinden Sie mit dem Slogan Kirche in Bewegung? Wer erinnert sich nicht daran, als die Heuersdorfer Kirche im Jahr 2007 nach Borna umzog. Aber ist es nicht eher so, dass die Menschen eher in Bewegung sind: die Pfarrer, die mehrere Gottesdienste am Sonntag halten, die Menschen die zum Gottesdienst gehen, die Kinder der Jungen Gemeinde, des Kinderkreises, der Pfadfinder, des Treffpunkts? Viele Veranstaltungen, Konzerte werden in unseren Kirchen angeboten, die Menschen müssen nur aufstehen und den Weg zur Kirche finden. Leichter gesagt als getan, sagen Sie vielleicht. Älteren Menschen fällt es schwer die immer weiteren Wege zu bestreiten. Aber - Dank ehrenamtlicher Unterstützung ist es bei größeren Veranstaltungen möglich, via Shuttlebus an festgelegten Orten abgeholt zu werden. Ein schönes Event wird bald wieder unsere Gemeinde in Bewegung bringen, eine Wanderung der Gemeinde. Wir laden Sie ein, sich von unserer Gemeinde bewegen zu lassen. Zeit- und Wanderplan Uhr: Treff in der Katharina-von-Bora-Kirche Neukieritzsch (Bitte Parkplatz auf dem Markt nutzen) Uhr: Kirchenführung und kleine Andacht : Start der Wanderung/Fahrt nach Lippendorf (ca. 4km) Uhr: Besichtigung des neu renovierten KatharinaLuther-Hauses und der Ausstellung Die Frauen der Reformation Uhr: Wanderung/Fahrt nach Kieritzsch (ca. 2km) Uhr: Kirchenführung und kleines Orgelkonzert Uhr: Wanderung nach Neukieritzsch zurück (ca. 3,5km) Uhr: Grillen und gemeinsames Beisammensein Unkostenbeitrag 5 EUR für Erwachsene / 2 EUR für Kinder Darin enthalten sind eine kleine Marschverpflegung, Leckeres vom Grill und Getränke Anmeldung bitte bis 24. April bei Frau Neitzke (Tel.: / ) oder per Mail an webmaster[at]kircheln.de. Für alle, die dabei sein wollen, aber nicht so gut zu Fuß sind, werden Shuttlebusse angeboten, die Sie zu den einzelnen Etappenzielen bringen. Benötigen Sie einen Fahrdienst zum Startpunkt nach Neukieritzsch? Bitte melden Sie dies vorab bei Frau Neitzke in der Pfarramtsverwaltung an.

10 HAUS- und STRASSENSAMMLUNG Mai 2018 Sehen, Handeln, Zeit verschenken! Ehrenamt wirkt. Ehrenamtliches Engagement als Ausdruck von Nächstenliebe gehört zu den Wurzeln der Diakonie. Von jeher spielten ehrenamtlich Mitarbeitende eine herausragende Rolle, schenken der Diakonie Gesichter und Hände. Insgesamt ca ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bereichern auf vielfältige Weise die Einrichtungen, Mitarbeitenden und insbesondere die Menschen, die in unseren diakonischen Einrichtungen begleitet und betreut werden. Sie engagieren sich u.a. in Altenund Pflegeheimen, in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Kindertagesstätten, Kirchgemeinden, Krankenhäusern, in Besuchsdiensten oder bei der Bahnhofsmission. Freiwilligenzentralen der Diakonie in Sachsen helfen bei der Neugewinnung, Koordination und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden und sorgen dafür, dass Interessen, Bereitschaft und Bedarfe zueinander finden. Sie leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag, dass diakonische Dienste und Einrichtungen entlastet werden, ihre übernommene soziale Verantwortung bereichert wird. Um die Arbeit der Freiwilligenzentralen und einzelne Ehrenamts-Projekte weiterhin abzusichern, braucht es zusätzliche Finanzmittel. Denn deren Träger können ihren Bestand nicht allein aus Eigenmitteln ermöglichen. Mit dem Erlös der Haus- und Straßensammlung in diesem Frühjahr gibt die Diakonie Sachsen die nötige Hilfe. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende diese wichtige Arbeit - damit Ehrenamtliche auch weiterhin gewonnen, vermittelt, beraten und begleitet werden können! BUCH-TIPP Pfr. Kriegers neues Buch erschienen Humorig, aktualisierte Variante des allgemein bekannten Struwwelpeter`s von Dr. H. Hoffmann: Der Wuselpeter Eine zeitgemäße Interpretation von Pfr.i.R. Thomas Krieger Erhältlich in den Pfarrämtern und -verwaltungen in Lobstädt, Neukieritzsch, Borna und RegisBreitingen sowie in den Buchhandlungen. Erschienen im Gutenberg Verlag Leipzig unter der ISBN: (Bild: Timo Hinz)

11 GEMEINDEKREISE und ANGEBOTE Neukieritzsch Seniorenkreis Frauenkreis Mittwoch, den 18. April Uhr Mittwoch, den 16. Mai Uhr Mittwoch, den 18. April Uhr Mittwoch, den 16. Mai Uhr Dienstag, den 08. Mai Uhr Montag, den 09. April Uhr Montag, den 14. Mai Uhr Montag, den 09. April Uhr Montag, den 07. Mai Uhr Donnerstag, 19. April in Borna Uhr Donnerstag, 17. Mai in Kahnsdorf Uhr Kieritzsch/Lippendorf Frauenkreis im Pfarrhaus Lippendorf Lobstädt Frauenkreis Kahnsdorf Mütterkreis Männerkreis Für Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde Konfirmandenunterricht Freitags in Lobstädt, Uhr in den Ferien ist kein Unterricht Junge Gemeinde donnerstags in Neukieritzsch Uhr Teeniekreis Treffpunkt Samstag, den 21. April Uhr (ab 9 Jahre) in Neukieritzsch Samstag, den 26. Mai Uhr Kinderkreis Samstag, den 21. April (3-8 Jahre) in Neukieritzsch Samstag, den 26. Mai Pfadfinder Samstag, den 14. April (8-11 Jahre) in Neukieritzsch Samstag, den 28. April Samstag, den 12. Mai Samstag, den 26. Mai Musizieren Flötenkreis mit Frau Lange Individuell nach Absprache. Spielen Sie Flöte oder möchten Sie es lernen? Melden Sie sich gern im Pfarramt zum Flötenkreis an. Wir freuen uns.

12 ÖFFNUNGSZEITEN und KONTAKTDATEN Öffnungszeiten der Pfarramtsverwaltung in Neukieritzsch: Dienstag Uhr und Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Pfarramtsverwaltung in Lobstädt: Dienstag Uhr Kontaktdaten Pfarrer Thomas Mallschützke: Telefon / thomas.mallschuetzke[at]evlks.de Sprechstunden der Friedhofsverwaltung (April bis Oktober) - Herr Müller: in Lobstädt (Pfarrhaus) jeden 1. Dienstag im Monat von Uhr in Kahnsdorf (Pfarrhaus) jeden 2. & 4. Dienstag im Monat von Uhr Telefon Verwaltung Fax / / Telefon Friedhofsverwaltung / kg.lobstaedt_neukieritzsch[at]evlks.de Internet Unsere Kontonummern bei der Leipziger Volksbank eg: BIC: IBAN: GENODEF 1LVB DE für Spenden und Kirchgeld BIC: GENODEF 1LVB IBAN: DE Friedhofsverwaltung Impressum: Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Redaktion und Layout: Daniel Pabst, Susan Graichen, Auflage: 220 Stück Michaela Kretschmer, Angelika Fischer Erscheint aller 2 Monate V.i.s.d.P.: Der Vorsitzende des Kirchenvorstandes Pfr. Th. Mallschützke Nächster Redaktionsschluss ist der Gefällt Ihnen unser Gemeindebrief, Sie bekommen ihn aber noch nicht regelmäßig? Dann melden Sie sich bitte in unserer Pfarramtsverwaltung wir nehmen Sie gern in den Verteiler auf. Übrigens: Die nahezu komplette Arbeit in unserer Kirchgemeinde geschieht ehrenamtlich. Auch die Erstellung dieses Gemeindebriefs. Zur Deckung der Druckkosten erbitten wir daher einen Unkostenbeitrag von 3 /Jahr. Vielen Dank!

Dezember 2018 / Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Dezember 2018 / Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT Dezember 2018 / Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch www.kircheln.de AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, wir nähern uns der dunkelsten Zeit im Jahr. Viele gehen jetzt morgens

Mehr

Februar / März Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Februar / März Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT Februar / März 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch www.kircheln.de AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, der Februar ist auch als Faschingsmonat bekannt. In dieser Zeit finden überall,

Mehr

August/September Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

August/September Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT August/September 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch www.kircheln.de AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, in der schönsten Zeit des Jahres, in der die meisten Urlaub nehmen, ihrem Alltag

Mehr

BLICKPUNKT. Dezember 2017/ Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

BLICKPUNKT. Dezember 2017/ Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT Dezember 2017/ Januar 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt- www.kircheln.de AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, Not treiben die Menschen zu verzweifelten Aktionen, wie die Eine Frage an die Oma s

Mehr

Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT Juni / Juli 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch www.kircheln.de AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, Im Alten Testament heißt es: Sechs Tage sollst du arbeiten, am siebten Tag sollst

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Oktober/ November Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch.

GEMEINDEBRIEF. Oktober/ November Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. GEMEINDEBRIEF Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Oktober/ November 2017 www.kircheln.de Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Gott spricht: Ich will unter

Mehr

GEMEINDEBRIEF JUNI/JULI Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch.

GEMEINDEBRIEF JUNI/JULI Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. GEMEINDEBRIEF Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch JUNI/JULI 2017 www.kircheln.de Der Glaube lässt uns begreifen, dass es etwas Unbegreifliches gibt. Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Oktober/November Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Oktober/November Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT Oktober/November 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch www.kircheln.de AUF EIN WORT Der Stein, den die Bauleute Christus orientiert, wird vergehen. verworfen haben, ist zum Eckstein

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. ihr eigener Herr sein wollen und sich nur die ersten Früchte und der

GEMEINDEBRIEF. ihr eigener Herr sein wollen und sich nur die ersten Früchte und der GEMEINDEBRIEF Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch APRIL/MAI 2017 www.kircheln.de Dieses Leben ist ein Vorzimmer des Wenn die Menschen um jeden Preis Himmels. Unsere größten Freuden ihr eigener

Mehr

Gemeindebrief. April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - April / Mai 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Veranstaltungstipps +++ Aus dem Gemeindeleben +++ +++ Haus- und Straßensammlung

Mehr

GEMEINDEBRIEF DEZEMBER 2016/ JANUAR Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch.

GEMEINDEBRIEF DEZEMBER 2016/ JANUAR Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. GEMEINDEBRIEF Ev.-Luth. Kirchgemeinde - DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 www.kircheln.de Szene aus dem Krippenspiel vom 24.12.2015 in Foto: M. Waitschullis uf ein AUF EINWort WORT Ja, ihr/sie Lieben alle. Ich

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal April Mai 2018 Bildquelle: Martin Schanz Bild: Martin Schanz Monatsspruch April: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae 1 Neujahr / 1. So. n. 01.01.2012 1 Neujahr 01.01.2013 2 2 Epiphanias 06.01.2013 3 1. So. n. Epiphanias 08.01.2012 "Starthilfe ins Leben für Jugendliche in Kirgisien" und andere Projekte Gustav-Adolf-Werk

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

OSTERN - DEN DURCHBRUCH WAGEN

OSTERN - DEN DURCHBRUCH WAGEN OSTERN - DEN DURCHBRUCH WAGEN Ostern mutet uns viel zu, dorthin zu gehen, wo Trauer ist, wo der Tod ist. Das war schon vor 2.000 Jahren so. Am Grab begegnet der Auferstandene Maria Magdalena. Unser Bild

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt April/Mai 2016 Wo der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 Liebe Leserinnen und Leser! Ein Fahrradausflug ins Grüne. Doch was ist das? Mitten auf der Strecke

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl April - Mai 2018 Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 2 Inhalt / Impressum

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Wie man Christi Himmelfahrt feiert

Wie man Christi Himmelfahrt feiert P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach Mai 2019 Bild: Katharina Wagner in: Pfarrbriefservice.de Ostern und die Bitttage vor Christi Himmelfahrt Wie die Vorbereitung auf Ostern dauert auch die Zeit

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Gottesdienste bei uns PASSION OSTERN. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel FEBRUAR APRIL 1/2018. Estomihi

Gottesdienste bei uns PASSION OSTERN. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel FEBRUAR APRIL 1/2018. Estomihi Gottesdienste bei uns Estomihi 10.00 Uhr Grassel So., 11. Februar 2018 Reminiszere So., 25. Februar 2018 10.00 Uhr 10.00 Uhr Essenrode Vorstellung der Konfirmanden Kindergottesdienst Freitag, 2. März 2018

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises Kollektenplan 2013 Januar 2013 1. Neujahr 6. Epiphanias EKD Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 13. Erster Sonntag nach Epiphanias 20. Letzter Sonntag nach Epiphanias 27. Septuagesimae Pommern: Posaunenwerk

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

Kirchennachrichten April 2018

Kirchennachrichten April 2018 Kirchennachrichten April 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. (Johannes

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Mai 2019 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags donnerstags freitags Geyersches Kirchenblatt 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr 13.00 Uhr - 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Zu jedem Gottesdienst

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Grün: Farbe der Hoffnung (normale Werktage).

Grün: Farbe der Hoffnung (normale Werktage). Grün: Farbe der Hoffnung (normale Werktage). Rot: weist darauf hin, dass Christus für uns gestorben ist (Palmsonntag, Karfreitag), dass manche Heilige für ihren Glauben an Christus gestorben sind (Märtyrerfeste),

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Predigt am 6. Sonntag nach Trinitatis (Reihe IVneu: Röm 6,3-11)

Predigt am 6. Sonntag nach Trinitatis (Reihe IVneu: Röm 6,3-11) Predigt am 6. Sonntag nach Trinitatis (Reihe IVneu: Röm 6,3-11) gehalten am 8. Juli 2018 in der Evang. Kirche Calmbach von Pfarrer Dr. André Bohnet 0 Predigttext Röm 6,3-11 3 Oder wisst ihr nicht, dass

Mehr

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen Gemeindebrief der verbundenen Kirchengemeinden Döbbersen Lassahn Neuenkirchen März, April, Mai 2018 N.Schwarz@GemeindebriefDruckerei.de Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. April - Mai 2015 1 Monatsspruch April Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! Mt. 27,54 Gottesdienste in Breitenbrunn

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge GAE-TV auf dem Kirchentag in Berlin 2017 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN erarbeitet von einer Projektgruppe der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen / Württemberg Folge 15 von 15 1 Hoffnung statt

Mehr