Gemeindebrief. April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch"

Transkript

1 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - April / Mai Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine Veranstaltungstipps +++ Aus dem Gemeindeleben Haus- und Straßensammlung der Landeskirche Bibelwoche Blüh Auf, gefrorener Christ, Ostern ist vor der Tür! Du bleibst ewig tot, blühst du nicht jetzt und hier. Der Pfingsttag kennt keinen Abend, denn seine Sonne, die Liebe, geht nie unter.

2 Auf ein Wort Dieser Gemeindebrief enthält eine große Anzahl an Einladungen zu Festgottesdiensten der Monate April und Mai. Reichlich sind ja die Feiertage von Ostern bis zu Trinitatis. Dabei nimmt das Osterfest natürlich eine besondere zentrale Bedeutung ein. Ist es doch das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Um das Osterfest bildeten sich im Laufe der Jahrhunderte viele Gebräuche und Symbolriten. Ein alter Brauch ist bekanntlich das Ostereiersuchen. Für die Kinder verstecken wir auch heute ganze Osternester mit Süßigkeiten, was bisweilen bei dem Überangebot kritisch gesehen wird. Einige suchen bei der Anzahl an freien Tagen auch das Weite, etwas Erholung und Entspannung in einem anderen Umfeld. Nun, das Suchen sind wir ja eigentlich gewohnt. "Suchet, so werdet ihr finden" versprach ja schon Jesus.Und die Hoffnung zu finden bestimmt stets unseren Alltag. Wir suchen zum Beispiel Helfer und ehrenamtliche Mitarbeiter, finden aber oft nur wenige. Wir suchen nach Ideen oder auch Geldquellen und finden Zeitnot und Haushaltlöcher. Auch suchen wir Frieden und Ruhe nach einem schweren Arbeitstag und finden dann über die Tagesnachrichten heranrückende Kriegsgefahren und bestürzende Ereignisse. Manchmal finden wir natürlich auch das, was wir suchten. Das sind dann die Sternstunden des Lebens. Vielleicht wäre ein guter Gegenentwurf zu dieser Lage, nicht nur zu suchen und zu finden, sondern sich einmal finden zu lassen. Sich suchen und finden zu lassen von Gott, vom stärkenden Wort des Evangeliums, von freundlichen Menschen, von dem, der uns immer sucht. Gute Gelegenheiten sich finden zu lassen bieten eben diese hoffentlich sonnigen Feiertage, aber auch die Gemeinschaft in unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen. Finden Sie sich ein und lassen Sie sich doch einmal einfach finden! Ein gesegnetes Oster- und Pfingstfest wünscht Ihnen auch im Namen des Kirchenvorstandes, Ihr Pfr. Thomas Krieger

3 Ostern ist (nie) vorbei.

4 Unsere Gottesdienste im April 02 Donnerstag, 02. April Gründonnerstag Uhr Tischabendmahl 03 Freitag, 03. April Karfreitag Lippendorf Uhr Kollekte für Sächsische Diakonissenhäuser 05 Sonntag, 05. April Ostersonntag Familiengottesdienst Familiengottesdienst Kollekte für Jugendarbeit der Landeskirche 06 Montag, 06. April Ostermontag Familiengottesdienst 11 Samstag, 11. April Jubelkonfirmation Pfr. Dr. Zschuppe/ 12 Sonntag, 12. April Quasimodogeniti Großzössen Pfr. Dr. Zschuppe 19 Sonntag, 19. April Miserikordias Domini Lippendorf Uhr mit Konfirmandenvorstellung Kollekte für die Posaunenmission und Evangelisation 26 Sonntag, 26. April Jubilate Konfirmationsgottesdienst mit Taufen, Abendmahl und Kindergottesdienst

5

6 Unsere Gottesdienste im Mai 03 Sonntag, 03. Mai Kantate Kieritzsch Uhr erstmals mit neuem Posaunenchor Kollekte für die Kirchenmusik 10 Sonntag, 10. Mai Rogate Neukirchen und Audigast regionales Frauentreffen (siehe Seite 10) - keine Gottesdienste in unserer Gemeinde - 14 Donnerstag, 14. Mai Christi Himmelfahrt Kollekte für die Weltmission 17 Sonntag, 17. Mai Exaudi 24 Sonntag, 24. Mai Pfingsten 25 Montag, 25. Mai Pfingstmontag mit Kindergottesdienst Kollekte für die Diakonie Deutschland Evangelischer Bundesverband 31 Sonntag, 31. Mai Trinitatis Kieritzsch Uhr

7 Besondere Veranstaltungen Ein Höhepunkt der meditativen Kunst 25. April, Samstag 17:00 Uhr diesmal in der Katharina-vonBora-Kirche in Barockkonzert mit Cello dargeboten von Ludwig Frankmar aus Schweden. Er ist nun schon das vierte Mal in unserer Gemeinde und immer wieder ein tiefes und bleibendes Erlebnis. Der Eintritt ist frei! Eine angemessene Kollekte wird erwartet. Tag der Begegnung 25. April, Samstag 09:30-15:00 Uhr in der Katharina-von-Bora-Kirche in Herzliche Einladung zum Tag der Begegnung Frauenarbeit in der Region Thema: Frauen, Politik und Kirche?! Gast: Hannelore Dietzschold Anmeldungen bitte bis Dienstag, den 21. April an das Pfarramt (Tel.: / ) oder an Steffi Bauer /Tel.: 0177 / )

8 Aus dem Gemeindeleben Ein Gottesdienst zur Eheschließung wurde gehalten: für Michael Fischer und Lena, geb. Friderich aus Markkleeberg am 28. März in der St. Laurentiuskirche zu. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. 1. Kor. 13,13 Konfirmiert werden: Juliane Gutwasser, Christin Gutwasser und Richard Reichenbach aus, Clara Ragnitz aus und Maximilian Grabietz aus Lippendorf am Sonntag Jubilate, dem 26. April, 10 Uhr in der Katharina-von-Bora-Kirche. Wir wünschen den jungen Menschen ein gesegnetes und schönes Fest, wie auch Gottes liebevolle Begleitung auf ihrem Glaubensweg. Christlich bestattet wurden: Bernd Arndt Schmidt aus, heimgegangen im Alter von 76 Jahren und Johannes Friedrich Max Schröder aus, verstorben im Alter von 84 Jahren. Haltet mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasst mich, dass ich zu meinem Herrn ziehe. 1. Mose 24,56

9 Besondere Veranstaltungen 04. April, Karsamstag ab 16:30 Uhr Herzliche Einladung zum Osterfeuer im Pfarrgarten in Lippendorf. Bibelwoche 2015 Herzliche Einladung zur Bibelwoche 2015 unter dem Thema Zur Freiheit befreit Nachdenken über Abschnitte aus dem Galaterbrief Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Pfr. Mallschützke (Borna) Pfr. Krieger () Pfr. Krebs (Rötha) Pfr. Vorwergk (Mölbis) Thema 1 Thema 5 Thema 2 Thema 4 Der Wahrheit verpflichtet Vom Rückfall bedroht durch Freundschaft bewahrt (Galater 1,1-24) (Galater 4,8-31) Zur Rede gestellt Als Kind geliebt im Glauben gewachsen (Galater 2,1-21) (Galater 3,19-4,7) Frauenmahl der Lutherdekade 2015 Herzliche Einladung an Frauen und Männer zum Frauenmahl der Lutherdekade 2015 Wir sind Reformerinnen Frauen geben Impulse für die Zukunft am Freitag, dem 8. Mai, Uhr in der St. Georgenkirche in Rötha. Thema: Henriette Catharina von Gersdorff geb. von Friesen auf Rötha gelehrt, begabt, wohltätig. Referentin: Gabriele Kämpfner, Leiterin Museum Borna Anmeldung an Pfarramt Rötha (Tel.: )

10 Haus- und Straßensammlung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens für Ihre Diakonie 08. bis 17. Mai 2015 Ideen säen - Zukunft ernten" - für die offene Jugendarbeit im ländlichen Raum. Vom 8. bis 17. Mai findet in unserer Landeskirche eine Haus- und Straßensammlung für die Diakonie statt. Diesmal steht sie unter dem Motto: "Ideen säen - Zukunft ernten". Damit ist sie für die offene Jugendarbeit im ländlichen Raum vorgesehen. Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten für Jugendliche in ländlichen Räumen sind Mangelware. Vor Ort fehlt es oft an der sozialen und kulturellen Infrastruktur, weil es sich nicht lohnt für die Handvoll Jugendlichen etwas anzubieten. Schule, Beruf und Freizeitaktivitäten verteilen sich zudem oft auf eine ganze Region und die Jugendlichen verbringen immer mehr Zeit in Schulen und Bussen. Da darf es nicht verwundern, wenn die jungen Leute denken: Nichts wie weg! Weil die Jugendzeit für das Erwachsenenleben prägend ist, setzt sich die Diakonie Sachsen dafür ein, dass gerade auch in ländlichen Räumen offene Jugendarbeit wieder als wichtige Zukunftsaufgabe verstanden wird. Jugendarbeit heißt Lebensqualität und Bindung an die Heimat. Tobias Burdukat, bei der Diakonie Leipziger Land zuständig für die Offene Jugendarbeit, setzt sich daher in Grimma für ein Dorf der Jugend ein. Noch ist das Dorf nicht viel mehr als die Ruine der ehemaligen Spitzenfabrik unweit der Mulde. Doch mit Sammlungsmitteln sollen hier ein Treffpunkt und Veranstaltungszentrum entstehen, an dem die Jugendlichen selbst in Arbeitseinsätzen die Dinge vorantreiben werden. Auch die Diakonie Erzgebirge und die Stadtmission Zwickau wollen mit Sammlungsmitteln eigene Projekte und den Aufbau eines Jugendnetzwerkes auf die Beine stellen. Zu gegebenem Zeitpunkt werden wir auch aus Grimma mehr erfahren bzw. man kann sich dann auch vor Ort ein Bild machen. Helfer für die Sammlung werden wie immer gesucht und melden sich bitte im Pfarramt. Rogate-Frauentreffen 2015! Ich? Martha Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht Martha aus Bethanien. In der Kunstgeschichte und in der Bibelauslegung ist sie uns als tüchtige Hausfrau vor Augen gemalt worden. Wer aber kennt sie als Frau, von der es im Johannesevangelium heißt, dass Jesus sie liebte und die das erste Christusbekenntnis aussprach? Wir laden Sie ein, mit uns ihren Spuren nachzugehen. Am Sonntag, dem 10. Mai 2015 um 14 Uhr in Neukirchen oder Audigast. Bitte bringen Sie als Gruß aus Ihrem Frauenkreis bzw. aus Ihrer Gemeinde einen blühenden Zweig oder eine langstielige Blume mit. Schön wäre es auch, wenn Sie ein Foto von Ihrer Kirche / Ihrem Altar und auf der Rückseite einen Bibelvers mitbringen. Ihre Anmeldung erbitten wir bis zum 06.Mai an die jeweiligen Pfarrämter.

11 Gemeindeveranstaltungen Seniorenkreis Mittwoch, den 22. April Uhr Mittwoch, den 20. Mai Uhr Mittwoch, den 22. April Uhr Mittwoch, den 20. Mai Uhr Teeniekreis Treffpunkt Samstag, den 18. April Uhr (ab ca. 9 Jahre) Samstag, den 09. Mai Uhr Kinderkreis (3-8 Jahre) Samstag, den 25. April Samstag, den 30. Mai Mittwoch, den 08. April Mittwoch, den 06. Mai Montag, den 20. April Uhr Montag, den 11. Mai Uhr Montag, den 13. April Uhr Montag, den 04. Mai Uhr Donnerstag, den 23. April Uhr Donnerstag, den 21. Mai Uhr Frauenkreis Kieritzsch/Lippendorf Frauenkreis Frauenkreis Mütterkreis Männerkreis alle Gemeinden Konfirmandenunterricht Klasse 7/8 dienstags in Uhr Klasse 8 mittwochs in Uhr

12 Öffnungs- und Sprechzeiten Öffnungszeiten der Pfarramtsverwaltung : Dienstag Uhr und Donnerstag Uhr Öffnungszeiten des Pfarramtes : Donnerstag Uhr Sprechzeiten des Pfarrers Thomas Krieger: in jeden 1. Donnerstag im Monat Uhr in jeden 2. Donnerstag im Monat Uhr und jeweils nach Vereinbarung! Sprechstunden der Friedhofsverwaltung - Herr Müller: in (Pfarrhaus) jeden 1. Dienstag im Monat von Uhr in (Pfarrhaus) jeden 2. & 4. Dienstag im Monat von Uhr Telefon allgemein Fax Telefon Pfarramt Telefon Verwaltung Telefon Friedhofsverwaltung / / / / / kg.lobstaedt_neukieritzsch@evlks.de Unsere Kontonummern bei der Leipziger Volksbank eg: BIC: GENODEF 1LVB IBAN: DE für Spenden und Kirchgeld BIC: GENODEF 1LVB IBAN: DE Friedhofsverwaltung Impressum Kirchgemeinde - Victoriastraße OT Tel / Fax / Druck: Lichtpaus-Service Altenburg Dipl.-Ing. Franklin Werner Tel / Fax / lsa-service@t-online.de Wir erbitten für den Gemeindebrief einen Unkostenbeitrag von 0,50. Vielen Dank! V.i.s.d.P. der Vorsitzende des Kirchenvorstandes Pfr. Th. Krieger Nächster Redaktionsschluss ist der

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. ihr eigener Herr sein wollen und sich nur die ersten Früchte und der

GEMEINDEBRIEF. ihr eigener Herr sein wollen und sich nur die ersten Früchte und der GEMEINDEBRIEF Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch APRIL/MAI 2017 www.kircheln.de Dieses Leben ist ein Vorzimmer des Wenn die Menschen um jeden Preis Himmels. Unsere größten Freuden ihr eigener

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT April / Mai 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch www.kircheln.de AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, die Natur bietet uns in diesen Tagen ein beeindruckendes Schauspiel: Unter der strahlenden

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7 Mai 2015 Im Auftrage unseres Herrn rufen wir dich zu unseren Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen 3. Mai

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Dezember 2018 / Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Dezember 2018 / Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT Dezember 2018 / Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch www.kircheln.de AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, wir nähern uns der dunkelsten Zeit im Jahr. Viele gehen jetzt morgens

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. April - Mai 2015 1 Monatsspruch April Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! Mt. 27,54 Gottesdienste in Breitenbrunn

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

BLICKPUNKT. Dezember 2017/ Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

BLICKPUNKT. Dezember 2017/ Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT Dezember 2017/ Januar 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt- www.kircheln.de AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, Not treiben die Menschen zu verzweifelten Aktionen, wie die Eine Frage an die Oma s

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt April/Mai 2016 Wo der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 Liebe Leserinnen und Leser! Ein Fahrradausflug ins Grüne. Doch was ist das? Mitten auf der Strecke

Mehr

GEMEINDEBRIEF. April - Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF. April - Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF April - Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch BLICKPUNKT Juni / Juli 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch www.kircheln.de AUF EIN WORT Liebe Gemeinde, Im Alten Testament heißt es: Sechs Tage sollst du arbeiten, am siebten Tag sollst

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae 1 Neujahr / 1. So. n. 01.01.2012 1 Neujahr 01.01.2013 2 2 Epiphanias 06.01.2013 3 1. So. n. Epiphanias 08.01.2012 "Starthilfe ins Leben für Jugendliche in Kirgisien" und andere Projekte Gustav-Adolf-Werk

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Johannes-Evangeliums Johannesbriefen Galaterbrief Epheserbrief Offenbarung des Johannes Josua Richter Rut 1 und 2 Chronik

Johannes-Evangeliums Johannesbriefen Galaterbrief Epheserbrief Offenbarung des Johannes Josua Richter Rut 1 und 2 Chronik Die Lesung des Johannes-Evangeliums, die schon in den Weihnachtstagen des Vorjahres begonnen hatte (Joh 1,1-51), wird zunächst fortgesetzt und am 14.1. mit dem Ende des vierten Kapitels abgeschlossen.

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl April - Mai 2018 Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 2 Inhalt / Impressum

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großschönau. mit den Orten Hainewalde Hörnitz Waltersdorf. April 2015 Mai 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großschönau. mit den Orten Hainewalde Hörnitz Waltersdorf. April 2015 Mai 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großschönau mit den Orten Hainewalde Hörnitz Waltersdorf April 2015 Mai 2015 Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen April 2015 Großschönau Waltersdorf Donnerstag

Mehr

Große Glocke - Dankglocke

Große Glocke - Dankglocke KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2015 Mai Große Glocke - Dankglocke Psalm 100,2 Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken. Angedacht

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April / Mai 2011 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden wird ein großes Ereignis unmittelbar

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April / Mai 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, Maria Magdalena und der Auferstandene von Egino Weinert (geb.1920 in Berlin) dieses

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen Gemeindebrief der verbundenen Kirchengemeinden Döbbersen Lassahn Neuenkirchen März, April, Mai 2018 N.Schwarz@GemeindebriefDruckerei.de Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. G Ge m d e in eb -W Jena k r i ez em eim ar rie b e d e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) f Mai und

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Kirchennachrichten April 2018

Kirchennachrichten April 2018 Kirchennachrichten April 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. (Johannes

Mehr

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. April Foto: Lotz

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. April Foto: Lotz Foto: Lotz FÜRBITTE 1 KIRCHENBOTE Langenhessen und Oberalbertsdorf April 2018 Grafik: Pfeffer 2 TERMINE Langenhessen Christenlehre dienstags Klassen 1-3: 15.00-16.00 Uhr Klassen 4-6: 16.15-17.15 Uhr Keine

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Moment mal... Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Ostersegen Gott des Lebens! Den Stein des Todes, den Stein, der uns im Weg lag, den Stein, der uns vom

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

OSTERN - DEN DURCHBRUCH WAGEN

OSTERN - DEN DURCHBRUCH WAGEN OSTERN - DEN DURCHBRUCH WAGEN Ostern mutet uns viel zu, dorthin zu gehen, wo Trauer ist, wo der Tod ist. Das war schon vor 2.000 Jahren so. Am Grab begegnet der Auferstandene Maria Magdalena. Unser Bild

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

MAI JUNI 2018 Himmelfahrt / Pfingsten

MAI JUNI 2018 Himmelfahrt / Pfingsten DIE KIRCHENMAUS Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Kreutzersgrund und Willofs MAI JUNI 2018 Himmelfahrt / Pfingsten 1 Inhaltsverzeichnis Seite Auf ein Wort 3 Geburtstage 5 Gottesdienste 7 Kindergottesdienste

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Berlin (4. April 2015) - Ostereier bemalen und verstecken, Ostersträuße schmücken, eine Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück feiern all

Mehr

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten April / Mai Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! der Ev.-Luth.

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten April / Mai Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! der Ev.-Luth. Kontakt: Pfarrerin z. A. Dorothea Schanz Tel. (034384) 71526 In dringenden seelsorgerlichen Notfällen Tel. (0151) 56503320 Pfarrer i. E. Dr. Michael Beyer Tel. (034381) 53676 Gemeindepädagogin Anne Fritzsch

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de)

Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Liebe Gemeinden, Seite 2 Am 6. März 2015 laden Frauen aller Konfessionen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Ausgabe 198 Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Auf ein Wort Konfirmationen 2017 Taufe zweiter Teil Konfirmationen 2017 Konfirmandenjahrgang 2017 Lutherjahr "Von dir lass ich mir gar nichts sagen!" Luther:

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Wie jeder mit seinem eigenen Körper umgeht, ist einem freigestellt. Es gibt nur ein Kriterium für den Umgang - tut es dem Körper gut?

Wie jeder mit seinem eigenen Körper umgeht, ist einem freigestellt. Es gibt nur ein Kriterium für den Umgang - tut es dem Körper gut? Monatsspruch für Mai: Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. 1. Korinther 6,19 Ist unser Körper

Mehr