Nachrichten. Abnahme des Kinderturnabzeichen. Juni 2012 I Nr. 2 I 22. Jahrgang E 2019 F. Kinderturntest. 30 Jahre Folkloregruppe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten. Abnahme des Kinderturnabzeichen. Juni 2012 I Nr. 2 I 22. Jahrgang E 2019 F. Kinderturntest. 30 Jahre Folkloregruppe"

Transkript

1 Nachrichten Juni 2012 I Nr. 2 I 22. Jahrgang E 2019 F Abnahme des Kinderturnabzeichen Seite 6 Seite 11 Seite 12 Kinderturntest 30 Jahre Folkloregruppe Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften

2 Wir sind dabei! Sparkassenstiftung fördert junge Sporttalente aus der Region. Sparkasse Rastatt-Gernsbach Als regionales Kreditinstitut unterstützt die Sparkasse Rastatt-Gernsbach die Vereine in der Region. Beim Sponsoring der Sportvereine liegt der Fokus auf der Förderung der Vereine, die eine intensive Jugendarbeit pflegen und den Nachwuchs fördern, denn ohne Breitensport gibt es keine Spitzensportler. Deshalb unterstützt die Sparkasse Rastatt-Gernsbach den Breitensport. Die Stiftung der Sparkasse Rastatt-Gernsbach zur Förderung der Jugend widmet sich einzelnen jungen talentierten Leistungssportlern aus der Region und unterstützt sie auf ihrem sportlichen Weg. Denn Sport verbindet und schafft Vorbilder.

3 Nachrichten Mitteilungs- und Informationszeitschrift des RTV 1846 e.v. Liebe Mitglieder des Rasta er TV, in einem so großen Verein wie dem Rasta er TV gibt es viele Themen über die man angeregt disku eren kann. Ein Patentrezept für den rich- gen Weg gibt es, auch nach viel Diskurs, jedoch nicht. Ein Thema, welches den Vorstand und die Abteilungen aktuell bewegt, ist die Übungsleitervergütung. Viele Übungsleiter sind nur bei entsprechender Honorierung bereit ihr Übungsprogramm regelmäßig und verlässlich auszuüben. Der Trainer, der unentgeltlich in der Halle oder auf dem Sportplatz steht, ist heute schon ein Exot. Eine gerechte Honorierung zu finden, ist schwer. Zum anderen kommt hinzu, dass wir nicht mehr genug Menschen finden, die Sportund Bewegungsangebote anleiten wollen - und auch können. Insbesondere in den Fachsportarten finden wir immer schwerer qualifizierte Trainer. Ein solch qualifizierter Trainer stellt immer höhere Ansprüche an seine Honorierung. O wird die Entlohnung durch den Verein mit den Preisen im Fitnessstudio verglichen. Vorstand oder Abteilungsleiter stehen dann vor der Entscheidung entweder eine Übungsstunde nicht mehr anzubieten, oder den Forderungen der Übungsleiter nachzukommen. Nur nach betriebswirtscha lichen Überlegungen zu entscheiden, entspricht aber nicht meinem Verständnis des Vereinsgedankens. Eine Lösung dieses Problems könnte sein, Sie als Übungsleiter beim Rasta er TV zu gewinnen. Die finanziellen Ausbildungskosten würden wir übernehmen. Sie müssten jedoch ihre Freizeit opfern. Anschließend hä en wir eine neudeutsche win win Situa on. Sie könnten sich neben ihrer persönlichen Bestä gung - die sie von ihren Übungsteilnehmern jede Woche erhalten - auch noch ein steuerfreies Zubrot bis zu jährlich verdienen. Wir als Verein könnten unser a rak ves Sportangebot beibehalten bzw. sogar ausbauen. Sprechen Sie unsere Geschä sstellenmitarbeiter unter Tel /32361 an. Wir freuen uns über jeden Anruf und Kontaktaufnahme. Wir freuen uns auch über Anrufe bzw. persönliche Besuche, falls Sie weitere Anregungen zur Lösung unserer Übungsleiter-Problema k haben. Ab September 2012 löst Dominik Adler als BufDi (Bundesfreiwilligendienst) Gülcan Büyükagac ab. Da in ganz Baden-Wür emberg auf 60 Stellen über 150 Bewerber kamen, war es nicht selbstverständlich, wieder eine Bewilligung für den BufDi zu bekommen. Wir freuen uns durch Dominik Adler eine ähnliche Unterstützung in der Geschä sstelle zu bekommen wie durch Gülcan Büyükagac. Rastatter TV 4-7 Aikido Fechten Handball 10 Karate Leichtathletik 9 Schwimmen 12 Triathlon Turnen 11 Volleyball Rehasport Trendsport Kindersport Freizeitsport Fitness-Sport Gesundheitssport Herzlichst, Ihr Werner Bartel, 1. Vorsitzender 3

4 Rastatter TV Aikido (A) Fechten (F) Handball (H) Karate (K) Leichtathletik (L) Schwimmen (S) Turnen (T) Volleyball (V) Juni 11. (RTV) Vorstandssitzung Uhr, Geschäftsstelle 16. (HB) Familientag FFK RTV-Gelände 28. (RTV) Vereinsausschuss-Sitzung Uhr, Au Chalet Juli 01. (V) Sommerbeach der Abteilung Beach-Anlage im RTV-Stadion 05. (V) Schüler-Beach-Turnier Beach-Anlage im RTV-Stadion 08. (V) Männer Beach Turnier Beach-Anlage im RTV-Stadion 09. (RTV) Vorstandssitzung Uhr, Geschäftsstelle August (RTV) RTV-Sporthalle gesperrt September 10. (RTV) Vorstandssitzung Uhr, Geschäftsstelle 15. (T) Benefizlauf Klinikum Baden-Baden 29. (L) Vereinsmeisterschaften RTV-Stadion Redaktions- und Anzeigenschluss für die September-Ausgabe Montag, 6. August

5 Information der RTV-Geschäftsstelle Bitte beachten Sie die neuen Servicezeiten unserer Geschäftsstelle. Ab sofort sind wir für Sie zu folgenden Zeiten für Sie da: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Außerhalb der Servicezeiten sind wir nach persönlicher Terminvereinbarung für Sie da. Frauen Fitness Tag am 5. Mai Der Frauen Fitness Tag am ersten Samstag im Mai war ein voller Erfolg. Sensationell viele Frauen waren der Einladung des RTV gefolgt, um einen bewegten Nachmittag zu genießen. Zuerst stand eine Stunde Zumba auf dem Programm. Das mitreißende Latino-workout ist derzeit in aller Munde und die Teilnehmerinnen waren begeistert von den lockeren Choreografien. Die zweite Stunde war getragen von ruhiger Musik. Indian Balance verbindet Körper und Geist zu einer Einheit und nutzt viele Elemente aus dem Yoga. Die abschließende AROHA-Stunde verband die Bewegungen asiatischer Kampfkünste mit Musik im ¾ Takt. Für Herbst und Winter sind weitere Frauen Fitness Tage geplant. Rastatter TV Wir gratulieren! Herzlichen Glückwunsch allen unseren Mitgliedern, die im Juni, Juli oder August 2012 einen Runden Geburtstag feiern. im Juni Herr Arno Zopf Frau Waltraud Eisele Frau Manuela Sambale Herr Horst Soelken Herr Wolfgang Kirchner Herr Rudolf Grimm Frau Barbara Kunz Herr Volker Michel Frau Marianne Hagen im Juli Frau Friedel Grünewald Herr Walter Ziegler Frau Irmgard Müller Herr Günther Weber Frau Lidia Maier Frau Sabine Kreutz Herr Ludwig Waldner Frau Renate Hätty Herr Sven Flößer Frau Waltraud Sutter Frau Ines Preikschat Frau Sibylla Buchmüller im August Frau Helga Wagner Frau Marion Müller Frau Brigitte Bloedt Frau Heidi Huck Herr Klaus Harsch RTV-Mitglieder, die ihren Geburtstag nicht veröffentlicht haben wollen, melden sich bitte bis Redaktionsschluss (siehe Impressum) in der RTV-Geschäftsstelle. 5

6 RTV führt Kinderturntest an Rastatter Grundschulen durch Fünf Rastatter Grundschulen waren gleichermaßen begeistert, als unsere BufDi Gülcan mit dem Vorschlag kam, den Kinderturntest in allen Rastatter Grundschulen mit den Erstklässlern durchzuführen. Zum Redaktionsschluss waren wir bereits an der Grundschule Niederbühl, Karlschule sowie Johann Peter Hebel Schule. Gustav-Heinemann-Schule und Hansjakobschule folgen demnächst. Der Kinderturntest umfasst die motorischen Grundfertigkeiten Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. An sechs Stationen bekommen die Kinder Bewegungsaufgaben gestellt, die in einer bestimmten Zeit absolviert werden müssen. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf den aktuellen Leistungszustand des einzelnen Kindes zu. Motorische Auffälligkeiten stehen in direkter Korrelation zu Auffälligkeiten beim Lernen. Mit viel Eifer waren die Kinder dabei und haben ihr Bestes gegeben, um maximal drei Smileys zu ergattern. Jedes Kind erhielt eine Urkunde mit den individuellen Ergebnissen des Kinderturntests. Ziel ist es, die Eltern für das Thema Bewegung zu sensibilisieren und die Kinder zum Sport im RTV zu motovieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Hochzeiten, Feierliche Anlässe, Geburtstage, Firmenfeiern, Präsentationen, Sport-Ereignisse, Jubiläum, u.v.m. Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag ab 16:00 Uhr Sonn- und Feiertag 10:00-21:00 Uhr* Montag Ruhetag *durchgehend warme Küche Au Chalet J.S. Au Chalet Restaurant : Biergarten : Catering : Events 6

7 Mit viel Spass beim Kinderturnabzeichen! Rastatter TV führt Abnahme durch! Das Wetter war viel zu schön und so kamen nur knapp 30 Kinder am Samstag-Nachmittag (28.04.) in die Sporthalle der Realschule, um unter dem Motto Mitmachen, Üben, Können das Kindersportabzeichen abzulegen. Unsere Turnerinnen hatten mit großem Aufgebot die Sporthalle in eine große Bewegungslandschaft verwandelt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm konnten die Kinder mit ihrem Laufzettel alle Stationen absolvieren. Es wurde Trampolin gesprungen, an Ringen gehängt, Seil gesprungen und mit Tüchern jongliert. Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder die Herausforderungen an und hatten viel Spaß an den gestellten Bewegungsaufgaben. Für die erfolgreiche Teilnahme bekamen alle Kinder eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Die bundesweite Aktion Familie gewinnt nutzten einige Familien, um sich an sechs Stationen gemeinsam zu messen. Im Team mit mindestens einem Erwachsenen und zwei Kindern waren Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Reaktionsvermögen und Ausdauer gefragt. Die beste Familie wird zur Endausscheidung beim internationalen Deutschen Turnfest in der Rhein-Neckar-Region eingeladen. (siehe Titelfoto) Rastatter TV Ferienangebot: Inlineskaten für Kinder Das Sicherheitstraining für Kinder beinhaltet die allgemeine Fahrtechnik beim Skaten, sowie Bremsen und Fallen. Bitte eigene Inline-Skates mitbringen, incl. Schutzausrüstung und Helm. Termin: Juni (Pfingstferien) Uhr Ort: RTV-Stadion, Jahnallee 20, Rastatt Kursleitung: Torsten Schorpp Kosten: RTV-Mitglieder: kostenfrei Nicht-Mitglieder: 30,00 Sportlerehrung der Stadt Rastatt 2011 Am Freitag, 2. März fand in der Aula des Ludwig-Wilhelm- Gymnasiums die Sportlerehrung der Stadt Rastatt statt. Seniorsportler des Jahres 2011 wurde Andreas Schulze von den RTV-Leichtathleten. Er wurde u.a. für seine Silber- Medallie bei den Seniorenweltmeisterschaften in Sacramento geehrt. Dort musste er sich im Endlauf über 400m Hürden nur dem Jamaicaner Chambers geschlagen geben. Weitere Auszeichnungen für die Leichtathleten gab es für Sara Wohlmannstetter-Rosch, Yannick Spissinger, Ismail Weshahi, Joachim Weber, Alexander Leuchtner und Rolf Wieland. Der Talentschuppen der RTV-Schwimmer erhielt bei der Rastatter Sportlerehrung einen Sonderpreis. Das Trainerteam Angelika Berndt und Lena Kleber wurden für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit geehrt. Stellvertretende nahmen den Preis entgegen: Lena Kleber, Abteilungsleiterin Bettina Sparkes sowie Cheftrainerin Angelika Berndt. Herzlichen Glückwunsch! 7

8 Tel Fax Kunststofffenster aus eigener Herstellung Rollladen Geideck GmbH Telefon Telefax ELEKTRODIENST NEUDÖRFER GmbH Rastatt-Niederbühl Tel Elektroinstallationen aller Art Landmaschinen - Werksvertretungen Beratung - Verkauf Service - Reparaturen Rheinstr Rastatt - Tel Fax info@mueller-landtec.de Motorgeräte - Forstmaschinen - Forstzubehör - Abrollsysteme Infrarot Wildkrautbeseitigungsgeräte - Anhänger und Aufbauten Hoch- und Tiefbau Altbausanierung Umbau Telefon jw@jaegel.de Internet Arbeitsschutz & Berufsbekleidung in Rastatt an der Ankerbrücke info@bischkopf-gmbh.de Heizöl Schmierstoffe Kraftstoffe Telefon Fax Woogseestraße 1 Riesenauswahl auf 1000 m 2 Im Steingerüst 25 Telefon

9 Andreas Schulze Staffel-Weltmeister und Vize über 400m Bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren im finnischen Jyväskylä konnte unser M40-Senior Andreas Schulze zwei weitere Medaillen seiner umfangreichen Sammlung hinzufügen. Über 400m steigerte er sich nach 54,01 sec im Vorlauf am nächsten Tag im Finale auf 52,69 sec und musste nur den Niederländer Janssens (52,45) vorbei ziehen lassen. Zum Abschluss der Wettkämpfe gab es dann noch Gold in der deutschen 4x200m-Staffel, die mit Andreas als Schlussläufer in 1:35,32 min den Konkurrenten keine Chance ließ. (rawo) Leichtathletik Nachwuchs bei Kreismeisterschaften erfolgreich Sieben Titel und weitere gute Platzierungen sammelten die Nachwuchs-Leichtathleten aus der Trainingsgruppe von Diana Schuster und Marco Hoffmann bei den Kreismeisterschaften in Gaggenau. Als Dreifachsiegerin glänzte Jessica Hoffmann in der Klasse W12. Sie gewann den Hochsprung mit 1,33 m, den Weitsprung mit 4,46 m und den 75m-Sprint in 11,20 sec. Ihren vierten Erfolg feierte sie zusammen mit ihren Staffelkameradinnen Lina Wunsch, Louisa Bachmann und Rabea Wirth in 43,86 Sekunden über 4x75m. Rabea Wirth führte als Siegerin beim Hochsprung (1,30 m) ein RTV- Trio an. Bei den Jungs gewann Christian Beitzinger die 800m M12 in 2:46,70 min und Joshua Kalemba freute sich über seinen Hochsprungerfolg in M13 (1,38 m). (rawo) Vierfachsiegerin Jessica Hoffmann Foto: rawo Außerordentliche Abteilungsversammlung bei den Leichtathleten Am Mittwoch, fand im Nebenzimmer des Au Chalet eine außerordentliche Versammlung der Leichtathletik-Abteilung statt. Werner Bartel, 1. Vorsitzender des RTV und kommissarischer Abteilungsleiter, begrüßte ca. 30 von derzeit 222 gemeldeten Abteilungsmitgliedern. Vorrangiges Thema war die Besetzung von Abteilungsleitung und Stellvertretung, da die im Vorfeld geführten Gespräche mit potenziellen Kandidaten im Sande verlaufen sind. Auch an diesem Abend konnten die Ämter nicht besetzt werden und sind weiter vakant. Die Übungsleiter im florierenden Kinder- und Jugendbereich arbeiten weitgehend autonom und organisieren sich selbst. Dennoch werden weitere Übungsleiter für den Kinderbereich benötigt. Verwaltungsaufgaben und Organisatorisches übernehmen die Mitarbeiter der RTV- Geschäftsstelle. Die Türkenlouis-Kampfspiele sowie die Abendsportfeste fallen bis auf Weiteres aus. Die nächste turnusmäßige Abteilungsversammlung mit Neuwahlen findet in 2013 statt. 9

10 Spielgemeinschaft mit der SV Niederbühl Nachdem wir uns in den letzten Jahren immer schwerer getan haben, Kinder und Jugendliche für den Handballsport zu begeistern und es sich auch abzeichnete, dass es schwierig werden wird eine konkurrenzfähige 1. Herrenmannschaft für die Bezirksklasse zu stellen, haben wir den Kontakt mit der SV Niederbühl gesucht, um eine mögliche Zusammenarbeit beider Handballabteilungen zu diskutieren. Es hat sich sehr schnell herauskristallisiert, dass beide Vereine von einem Zusammenschluss profitieren und wir uns gemeinsam besser den Herausforderungen stellen können. Da Spielgemeinschaften Ende April beim Verband gemeldet werden müssen, blieb allerdings nicht mehr viel Zeit. Aus diesem Grunde hatten wir eine außerordentliche Abteilungsversammlung einberufen, welche sich dann auch einstimmig für die Bildung einer Spielgemeinschaft mit der SV Niederbühl aussprach. Wir werden so nun gemeinsam als HR (Handballregion) Rastatt/Niederbühl mit 3 Herrenmannschaften in die kommende Hallenrunde gehen. Im männlichen Jugendbereich sind wir auch durchgängig bis zur D-Jugend vertreten. Ob es uns gelingt, auch im untersten Jugendbereich (E- und F-Jugend) eine Mannschaft zu stellen, wird sich zeigen, allerdings wird dies auch eines der Schwerpunkte für die nächsten Wochen sein. Ein Selbstläufer wird die Spielgemeinschaft sicher nicht, wir sind natürlich weiter auf die ehrenamtliche Hilfe aus beiden Vereinen angewiesen und hoffen auch neue zusätzliche Kräfte mobilisieren zu können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit beider Vereine und hoffe, dass die Bildung der Spielgemeinschaft uns einen weiteren Schub erteilt uns zukunftssicher aufzustellen. Im weiblichen Bereich werden wir die Spielgemeinschaft mit Sinzheim auf den A-D Jugendbereich ausweiten. Bei den A- und B-Mädchen erhoffen wir uns, dadurch einen leistungsstarken Nachwuchs für unsere Damenmannschaften aufzubauen, der unseren Mädchen den Sprung von der Jugend zu den Seniorinnen vereinfacht. Bei den C- und D- Mädchen war der Schritt notwendig, da nur dadurch genügend Spielerinnen zur Bildung einer Mannschaft zur Verfügung standen. Hier möchte ich mich schon jetzt bei allen bedanken, die Fahrdienste zu den Trainingseinheiten übernehmen. Ich wünsche allen Mannschaften eine gute und verletzungsfreie Vorbereitung zur Hallenrunde 12/13 und danke allen Mitgliedern für die Unterstützung bei der Abstimmung, durch die wir die Weichen für die Zukunft stellen konnten. Euer Abteilungsleiter, Christian Herkel Handball D-Jugend ungeschlagen Kreismeister! Ein großes Lob an die Jungs Leon Steimer, Fabian Nold, Pablo Djuric, Till Theurer, Marcel Klingenberg, Julien Cima, Benjamin Kircher, Kevin Stihl, Adrian Furrer, Jan Kremer, Florian Klingenberg, Kevin Berg, Timo Michel, an Trainerin Martina Kühnl und an Trainer Benedikt Cyranka. 10

11 30 Jahre Folkloregruppe des RTV 1846 Turnen Mit viel Schwung und Elan feierten 77 Frauen und 3 Männer bei Kaffee und einem attraktiven Kuchenbuffet den schon traditionellen Frühlingsnachmittag, der zum 21. Mal (der erste fand am statt) sowohl aktive als auch ehemalige Tänzerinnen in das hübsch geschmückte RTV-Vereinsrestaurant Au Chalet lockte. In der Begrüßungsrede ließ die engagierte Übungsleiterin und Vorsitzende Ingrid Schwarz 30 Jahre Folkloregruppe wie im Fluge Revue passieren begann die Mutter von Frau Schwarz, Hermine Walcher, mit etlichen tanzbegeisterten Gymnastikfrauen mit regelmäßigen Treffs, so dass man sich schon 1984 an der ersten Großgruppenvorführung der Senioren anlässlich des Deutschen Turnfestes in Frankfurt am Main erfolgreich beteiligte. In schneller Folge war man ein gefragter und schillernder Farbtupfer bei vielen, vielen Veranstaltungen. Dankesworte galten auch dem immerwährenden Einsatz der Tänzerinnen, wenn bei Veranstaltungen des RTV Bewirtung gefordert war. Während draußen sich Regenschauer immer wieder wechselweise ablösten, blieb die Stimmung im Saal einfach famos und die mit viel Komik und Gestik vorgetragenen Sketche von Ingrid Schwarz, Ingeborg Paluch und Lilo Huber sorgten für Kurzweil und allerlei Heiterkeit. Wenn auch der zur Verfügung stehende Platz ein wenig beengt war, ließ man die Gelegenheit nicht vorüber, im Reigentanz virtuos das Tanzbein zu schwingen. Lilo Huber, Ingrid Schwarz, Ingeborg Paluch Landeswandertag in Bad Bellingen Der nächste Auftritt selbst war am 19. Mai 2012 beim Landesturnfest in Heilbronn bei der Gala der Älteren und Senioren geplant. Zur Zeit schwingen noch drei Gründungsmitglieder ihr Tanzbein und würden sich sehr über Nachwuchs freuen. Es versteht sich von selbst, dass alles eingeübt sein muss. Fazit des Berichterstatters: Tanz ist mehr als Medizin, traurig wär es ohne ihn. Freude ist Naturgewalt, wer noch tanzt, der ist nicht alt. Wichtig ist vor allen Dingen die Freude und der Frohsinn an der tänzerischen Bewegung und die immer wieder erlebten Gemeinsamkeiten. Die Gruppe tanzt nach wie vor jeden Mittwoch um 19:00 Uhr in der Jahnhalle. Neue Mitglieder sind jederzeit und herzlich willkommen. Günther Weber Über 700 Teilnehmer wanderten am 06. Mai in Bad Bellingen die schönen Strecken entlang des Rheins. Die meisten Teilnehmer kamen diesmal von den Vereinen des Turngau Mittelbaden-Murgtal. Mit drei Bussen angereist, stellte unser Turngau mit 162 Teilnehmern die größte Wandergruppe und wurde dafür geehrt. Der RTV war mit 16 Wanderern vertreten, die bei guter Stimmung die gut organisierte Wanderung genossen. 11

12 Bronzemedaille für Max Wagner bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften in Darmstadt Für die Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften in Darmstadt qualifizierten sich gleich zwei RTV Schwimmer: Max Wagner (95) und Florian Bartel (95). Sie starteten gegen eine starke Konkurrenz. 173 Vereine mit 920 Schwimmern stellten in 3220 Starts ihr Können unter Beweis. Einen sensationellen Erfolg feierte Max Wagner, er erreichte in 50 m Schmetterling, mit einer Zeit von 26,92 Sek den dritten Platz und somit die Bronzemedaille. In 50 m Freistil in 24,95 Sek verpasste er um nur 2/100 Sek. einen weiteren Medaillenplatz und landete auf dem 4. Platz. Florian Bartel startete über 50 m und 100 m Freistil und platzierte sich mit 26,34 Sek. bzw. 57,69 Sek. unter die Top 30 der Süddeutschen Schwimmer. Die beiden Athleten werden von der Sparkasse Rastatt- Gernsbach gesponsert und konnten hier die Lorbeeren für ihr konstantes Training abholen. Mit Recht stolz zeigte sich die Trainerin Angelika Berndt, die ihre Schützlinge perfekt vorbereitet und gerne begleitet hat. (am) Max Wagner und Florian Bartel bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften agentur-exakt.de 12

13 Geboren um zu schwimmen war das Motto des diesjährigen Trainingslagers in Heidelberg. Trainiert wurde im Olympiastützpunkt Heidelberg. Super war s, war die einhellige Meinung der 21 Schwimmer, die dafür gern einen Teil ihrer Osterferien opferten. Die fünf Betreuer bzw. Trainer meinten: Unsere Schwimmer sind klasse, ohne murren absolvierten sie vier Stunden Wassertraining auf der 50m Bahn und dazu noch Gymnastik und Joggen. Für eine spannende Abwechslung sorgte ein Ausflug zum Kletterpark. Hier konnten die Schwimmer in luftiger Höhe an ihre Grenzen gehen. Alles wurde bereits im Vorfeld von der Cheftrainerin Angelika Bernd bestens organisiert. (am) Das Motto des diesjährigen Traingslagers Schwimmen Die Schwimmer im Trainingslager Heidelberg Das Betreuer- und Trainerteam Die Schwimmer mal in luftiger Höhe 13

14

15 Rastatter TV Präsident und Ehrenvorsitzender Herbert Fraß 1. Vorsitzender Werner Bartel Stellvertretende Vorsitzende Peter Höfer Matthias Reiche Referenten Sport u. Öffentlichkeitsarbeit Liegenschaften Simone Bollian Karl-Heinz Höfer Abteilungsleiter Aikido Schwimmen Matthias Walter Bettina Sparkes Fechten Triathlon Katharina Götz (stellv.) n.n Handball Turnen Christian Herkel Michael Riedl Karate Volleyball Robert Kortmann Rolf Döhrer Leichtathletik RTV - Jugendleiter n.n. Daniel Groß Geschäftsstelle Vermietung durch die RTV-Geschäftsstelle Joel Stroh Öffnungszeiten: Di - Sa ab 16 Uhr So Uhr durchgehend Montag Ruhetag Sparkasse Rastatt-Gernsbach BLZ , Kto-Nr Voba Baden-Baden - Rastatt BLZ , Kto-Nr Spezielle Fragen beantworten wir gerne persönlich. Bitte wählen Sie hierfür die Durchwahl-Nummern zu den jeweiligen Sprechzeiten oder schreiben Sie uns eine . Jahnallee 20, Rastatt info@rastattertv.de -tv.de Geschäftsführer Matthias Reiche matthias.reiche@rastattertv.de Sport + Öffentlichkeitsarbeit Simone Bollian simone.bollian@rastattertv.de Vereinsservice Alex Pütz alex.puetz@rastattertv.de Sprechzeiten: Di 9-11 Uhr Do Uhr Rechnungswesen + Buchhaltung Doris Haug doris.haug@rastattertv.de Sprechzeiten: Di, Do 9-12 Uhr Hausmeister Jens Hirn Platzwart Martin Bauer Impressum Redaktions- und Anzeigenschluss für die September-Ausgabe Montag, 6. August 2012 Herausgeber Rastatter Turnverein 1846 e.v. Jahnallee 20, Rastatt Redaktionen RTV-Gesamtverein: Simone Bollian RTV-Jugend: Daniel Groß Aikido: Matthias Walter Fechten: Margarete Sahlmann Handball: Dr. Hubert Kobus Karate: Robert Kortmann Leichtathletik: Ralf Wohlmannstetter Schwimmen: Andrea Mohr Turnen: Günther Weber Volleyball: Rolf Döhrer Anzeigen Simone Bollian simone.bollian@rastattertv.de Für Anzeigen ist die Preisliste Nr. 5 von Oktober 2009 bis auf Widerruf gültig. Layout, Bildbearbeitung, Druck tc spirit medienservice Auflage Exemplare Das Heft steht als pdf zum Download auf unserer Homepage. Erscheinungsweise Die RTV-Nachrichten erscheinen viermal im Jahr, jeweils Anfang der Monate März, Juni, September und Dezember Texte und Bilder sowie Anzeigen müssen bis Redaktionsschluss (siehe aktuellen Termin) per angeliefert werden an: simone.bollian@rastattertv.de Verspätet eingehende Texte und Bilder können nur nach vorheriger Absprache berücksichtigt werden.

16

Nachrichten. Juniorsportler des Jahres Juni 2013 I Nr. 2 I 23. Jahrgang E 2019 F. Delegiertenversammlung 15. Mai 2013

Nachrichten. Juniorsportler des Jahres Juni 2013 I Nr. 2 I 23. Jahrgang E 2019 F. Delegiertenversammlung 15. Mai 2013 Nachrichten Juni 2013 I Nr. 2 I 23. Jahrgang E 2019 F Juniorsportler des Jahres 2012 Seite 4 Seite 4 Seite 9 Delegiertenversammlung 15. Mai 2013 BTB-Ligafinale in Grötzingen Abteilungsversammlungen der

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Nachrichten Mitteilungs- und Informationszeitschrift des RTV 1846 e.v.

Nachrichten Mitteilungs- und Informationszeitschrift des RTV 1846 e.v. Nachrichten März 2010 I Nr. 1 I 20. Jahrgang E 2019 F Seite 4 Seite 11 Veranstaltungskalender Neujahrsschwimmfest der RTV-Schwimmer Sonderehrung der Stadt Rastatt für Starterin Sara Rosch-Wohlmannstetter

Mehr

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon /  Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert TSV Bönnigheim 1895 e. V. Gesamtübersicht offenes Übungsangebot samt www.tsv-boennigheim.de Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Email Montag 9:15 Step-Aerobic Fitness Frauen und

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Bericht der Leichtathletikabteilung

Bericht der Leichtathletikabteilung Bericht der Leichtathletikabteilung Auch diese Saison 2011/2012 war für die Leichtathleten des SV Millingen wieder ein erfolgreiches Jahr. Vier Kreismeistertitel, sechs Vize-Kreismeister, ein Nordrheinmeistertitel,

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Hallenbelegung Stand: Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m)

Hallenbelegung Stand: Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m) Hallenbelegung Stand: 01.05.2018 Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m) Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 13:30-14:00 Uhr 14:00-14:30 Uhr 14:30-15:00 Uhr 15:00.15:30 Uhr TSV 15:30-16:00

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

+++ N E W S L E T T E R +++

+++ N E W S L E T T E R +++ +++ N E W S L E T T E R +++ 2017 1. Neu beim SVHS 2. Termine und Events 3. Infos aus den Sportgruppen 4. Sonstiges 1. Neu beim SVHS Wir freuen uns sehr, endlich eine Besetzung für den Posten der Abteilungsleitung

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Status: Final, Version: 1.3, Datum: 25. September 2017

Status: Final, Version: 1.3, Datum: 25. September 2017 Status: Final, Version: 1.3, Datum: 25. September 2017 VOLLEYBALL IST EINE MANNSCHAFTSSPORTART, DIE... ohne direkten gegnerischen Körperkontakt in besonderem Maße das Fair Play und ein aggressionsfreies

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Status: Final, Version: 2.0, Datum: 06. September 2018

Status: Final, Version: 2.0, Datum: 06. September 2018 Status: Final, Version: 2.0, Datum: 06. September 2018 VOLLEYBALL IST EINE MANNSCHAFTSSPORTART, DIE... ohne direkten gegnerischen Körperkontakt in besonderem Maße das Fair Play und ein aggressionsfreies

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

Spielbericht World Sports Festival 2013

Spielbericht World Sports Festival 2013 Spielbericht World Sports Festival 2013 Die feierliche Eröffnung fand heuer im Event-Hotel Pyramide Vösendorf statt, wo rund 1.000 Athleten und deren Coachs aus insgesamt 13 Sportarten und insgesamt 30

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Belegungsplan Stand April 2018

Belegungsplan Stand April 2018 Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 09.30-10.45 Eltern und Kind Corina Lüttel 10.45-11.45 Ev. Kindergarten

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Trainingszeiten. Trainingszeiten ASV EINIGKEIT SÜCHTELN. Breitensport - Erwachsene (Wettkampfunabhängig) ارات اا ا

Trainingszeiten. Trainingszeiten ASV EINIGKEIT SÜCHTELN. Breitensport - Erwachsene (Wettkampfunabhängig) ارات اا ا ا اة ن Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Di Hobby (Männer & auen) Hobby (Männer & auen) 16+ 19:30-22:00 h Turnhalle Hauptschule 16+ 20:00 22:00 h Turnhalle Hauptschule Breitensport

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben. Infobrief 1/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Geburtstagsgrüße Wir gratulieren allen im Dezember geborenen Mitgliedern des Vereins recht herzlich zum Geburtstag. Dazu zählen unter

Mehr

Wochentag Uhrzeit Sportart / Sportangebot Trainingsinhalt Altersklasse / Geschlecht Altersgruppe Ort Übungsleiter / Ansprechpartner Telefon /

Wochentag Uhrzeit Sportart / Sportangebot Trainingsinhalt Altersklasse / Geschlecht Altersgruppe Ort Übungsleiter / Ansprechpartner Telefon / TSV 1895 e. V. Gesamtübersicht offenes Übunsanebot samt Ansprechpartner www.tsv-boenniheim.de Wochenta Uhrzeit Sportart / Sportanebot Traininsinhalt Altersklasse / Geschlecht Altersruppe Ort Übunsleiter

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

SYSTEMATISCH DAS VEREINSANGEBOT ERWEITERN FORUM G

SYSTEMATISCH DAS VEREINSANGEBOT ERWEITERN FORUM G SYSTEMATISCH DAS VEREINSANGEBOT ERWEITERN FORUM G ERWEITERUNG DES ANGEBOTS ALS FAMILIENSPORTVEREIN TV REISEN KNUT ROGGATZ KONTAKT: www.turnverein-reisen.de vorstand@turnverein-reisen.de TV REISEN STELLT

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit das Sportangebot die Abteilungen der Verein sei schlau - treibe Sport im FTSV Kinderturnen Das Kinderturnen hat in Harle ein lange Tradition. Seit fast 40 Jahren

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 08.03.2016; 19:30 bis 21:40 Uhr in der Stangenberghalle Neckarsteinach 21 Teilnehmer Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Abteilungsleiter Aktuelle Mitgliederzahl

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr