Farbenfroher Auftakt in Ootmarsum: Hartelijk welkom!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Farbenfroher Auftakt in Ootmarsum: Hartelijk welkom!"

Transkript

1 Sport Ostfriesischer Kurier freitag, 6.Mai 2016 /seite Europameisterschaften der Boßler und Klootschießer in den Niederlanden Farbenfroher Auftakt in Ootmarsum: Hartelijk welkom! FKV-Sportler testen die Strecken: Daniel Heiken fällt aus TollerStart: 1500 Werfer und Fans feiern bei Sonnenschein Vorschau auf die 15. EM: Werfer aus viernationen treten an.

2 seite 34 /freitag, 6.mai 2016 Sport Ostfriesischer Kurier Die stellvertretende Bürgermeisterin hat das Wort. InekeBakker (im Vordergrund) eröffnetebei optimalen äußeren Bedingungen in Ootmarsum die 15.Boßel-Europameisterschaft. Großer Moment. Routinier Detlef Müller (Mentzhausen) durfte die FKV-Fahne tragen (rechts Vorsitzender Jan-Dirk Vogts). Viel Betrieb auf dem Marktplatz. Zahlreiche Einheimische, aber auch viele Schlachtenbummler aus Ostfriesland und Oldenburg verfolgten zum Auftakt den Einzug der Sportler.Die Iren gehören imeisenkugel-wettkampf zu den Top-Favoriten. Das Styling stimmt. Auch Italien ist bei der EM dabei. Ein herzliches Willkommen allen Teilnehmern. Der Nachwuchs des Nederlandse Klootschietbond begrüßtedie Sportler aus Deutschland,Irland, Italien und dem eigenen Land. Klares Bekenntnis. Das Herz dieser beiden Damen schlägt offensichtlich für dieniederländischen Akteure.

3 Ostfriesischer Kurier Sport freitag, 6.Mai 2016 /seite 35 Ralf Look: Team will Podestplatz tilligte/bup 1996 holte er just in den Niederlanden als erster Boßler des Friesischen (FKV) überhaupt die Jugendeuropameisterschaft im speziellen Wettkampf mit der Eisenkugel. 20 Jahre später kehrt Ralf Look von Bahn free Großheide ins Gebiet des Nederlandse Klootschietbond (NKB) zurück und versucht einmal mehr, das bestmögliche Ergebnis in der Team- und Einzelwertung zu erzielen. Beim Training imponierten gestern Vormittag die Favoriten aus Irland: Titelverteidiger David Murphy feuerte seinen lockeren Startwurf mit 87 km/h auf die Piste per Geschwindigkeitsmesser ermittelt KURIER: Herr Look, wie ist Ihr Eindruck von der EM- Strecke nach dem gestrigen Abschlusstraining? LooK: Die Strecke finde ich echt. Sieist nicht für ein bestimmtes Schema ausgesucht worden. Hier kann jeder werfen und zurechtkommen. KURIER: Was wird heute mitentscheidend sein? LooK: Die ersten drei Wurf sind schon einmal entscheidend. Mit denen muss man bei 520 Metern liegen, also auch die zweite Kurve bewältigt haben. Dann hat man schon einiges zu melden. Natürlich muss es auch danach passen. Möglichst zehn nahezu perfekte Würfe müssen her, was enorm schwierig ist. Vor 20 Jahren hatte ich neun perfekte. KURIER: Wieheißen IhreFavoriten? LooK: Die Holländer stellen einige gute Werfer. Natürlich gehören die Iren automatisch zum Favoritenkreis. Ihnen wird diese Straße liegen, sie lesen sie genau. Ob die beiden Murphy-Brüder, Eamon Bowen oder Thomas Mackle eigentlich kann man alle aufzählen. KURIER: Was ist für das FKV- Team der Männer drin? LooK: Wir als Mannschaft haben uns vorgenommen, einen feinen und soliden Wettkampf abzuliefern. Es geht um Wiedergutmachung nach Italien. Das Team will einen Podestplatz. Stimmen Siebenfache EM-Teilnehmerin Marina Klostereden, Waterkant Theener: Wenn man bei der Eröffnung die vielen Werfer der verschiedenen Verbände um sich herum hat, beschleicht einen jedes Mal wieder dieses besondereem-gefühl. JasMinadoolMann, Bahn free Großheide: So groß hätte ich die EM-Eröffnungsfeier nicht erwartet. DieVor- freude steigt immer mehr. detlefmüller,fahnenträger des FKV: Daswar ein besonders herzliches Willkommen hier in Ootmarsum. anke Klöpper, Goode Trüll Upgant-Schott: Es ist einfach klasse, dass uns hier so viele Leute empfangen. Mich freut besonders, dass extra soviele Menschen aus Ostfriesland angereist sind. frank Goldenstein, KBV Pfalzdorf: Es spielt angesichts des tollen Wetters alles mit. Die Organisatoren haben gute Arbeit geleistet. Die Feldbahn ist knochentrocken. Unter 1500 Meter wird dertitel nicht weggehen. Taumhaftebedingungen. bei strahlendem sonnenschein genoss des FkV-Aufgebot gestern nachmittag in Ootmarsum die gelungene eröffnungsfeier. Vier Nationen im Friesensportvereint em-start 15. internationale Meisterschaften in den Niederlanden gestern feierlich eröffnet in Oortmarsum hießen die holländischen em-gastgebeber sportler aus irland, italienund Deutschland willkommen. ootmarsum/bup Nach vier Jahren hat die große,internationale Friesensport-Familie wieder zusammengefunden: Ob Bowlplayer, Bocciatori, Boßler, Klootschießer oder Kugelwerper, bei strahlendem Sonnenschein feierten Sportler aus vier Nationen gestern ein großes Wiedersehensfest bei der Eröffnung der 15. Europameisterschaften auf dem Marktplatz im niederländischen Ootmarsum. Detlef Müller aus Mentzhausen führte als Fahnenträger das Team des Friesischen (FKV) an. Das ist eine große Ehre.Wir sind froh, dass es jetzt endlich losgeht, fiebert der 46-jährige, einstige Goldmedaillengewinner von 1996 in Almelo wie alle seine Mitstreiter dem Start der Wettkämpfe entgegen. BärbelKemna: NKB mit Westerenderin butenostfriesin seit 1998 in hertme ootmarsum/bup Bei der Eröffnung der Friesensport-EM gestern in Ootmarsum gab es auch ein Wiedersehen mit Bärbel Kemna.In Ostfriesland ist die heute 51-Jährige besser unter ihrem Mädchennamen Bärbel Siebels bekannt. Als ausgezeichnete Boßlerin feierte sie mit dem KBV Middelsbur viermal die Landesund Verbandsmeisterschaft in der Hauptklasse Frauen I. Mit dem KBV Westerende holte sie ab 1989 viermal die Kreismeisterschaft zog sie zu ihrem Ehemann Hennie Kemna nach Hertme und schaffte dabei eine besondere Premiere im Friesensport: Mit Bärbel Siebels startete erstmals eine Ostfriesin für den damals noch Nederlandse Klootschieterbonden (NKB) bei den Europameisterschaften. Im Jahr 2000 streifte sie dastrikot der Oranjes über und warf im holsteinischem Meldorf. Gestern gab es ein großes Hallo: Bei den Niederländern, die Die gute Laune der Werfer beim fröhlichen und farbenfrohen Umzug durch den historischen Ort, der etwa 4500 Einwohner hat, war ansteckend. Beischöner Stimmung und schwungvollen Klängen der Musikvereinigungen von St. Jozef aus Reutum sowie Sint Caesilia aus Ootmarsum erlebten etwa 1500 Friesensportler und Fans einen gelungenen Auftakt. Diesympathischen Niederländer (NKB) hießen bei ihrer vierten EM-Ausrichtung seit dem Beginn der internationalen Wettbewerbe 1969 neben den FKV-Athleten auch Gäste aus Irland und Schleswig- Holstein herzlich willkommen. Die weiteste Anreise hatten die Italiener, deren Verbandschef Dr. Maurizio della Constanza auch als Vorsitzender der veranstaltenden International Bowlplaying Association (IBA) fungiert. Aufihn wirdturnusmäßig der Holländer Alois Timmerhuis vom Gastgeberland folgen. Als Sekretär rückt der Holsteiner Ernst H. Reimers für den EM-Ausrichter 2020 nach. mit der EM in Tilligte und Reutum direkt zu tun haben, ist die Vorfreude groß, sagt Bärbel Kemna. Ihr Ehemann Hennie Kemna war 1996 als NKB- Vorsitzender federführend für die Ausrichtung der Titelkämpfe zuständig. Heute unterstützen die beiden die EM-Schiedsrichter.AmSonntag beim Feldkampf werden sie einer jungen Ostfriesin besonders die Daumen drücken: Lene Gerjets und ihre Zwillingsschwester Okka sind unsere Patenkinder. Wir haben sie gerade zur Konfirmation besucht, erzählt Bärbel Kemna. Mit Anke Schöttler- Gerjets ist sie nach wie vor eng befreundet. Während Bärbel Kemna inzwischen nicht mehr boßelt und stattdessen im Landfrauenverein aktiv ist, tritt ihr Ehemann nach wie vor zuwettkämpfen an und das vorallem bei Feldkämpfen mit der Hollandkugel die Bärbel Kemna einst für den NKB zur Hand nahm. Der FKV-Tross mit 66 Aktiven sowie Funktionären, Bahnweisern und Anhängern ist nach einer relativ kurzen Anreise gut angekommen. Die Boßler absolvierten am Donnerstagvormittag bereits ein offizielles Training (siehe Interview). Angesichts der Nähe zum FKV-Gebiet werden zahlreiche Schlachtenbummler aus Ostfriesland und Oldenburg intilligte und Reutum erwartet. Allein 10 Über die Jahrehaben sich Freunde gefunden FreDDy Mensink bis 15 Busse wurden angekündigt. Der Eintritt zu den Wettkämpfen ist frei. Nach Meldorf 2000, Westerstede 2004, Cork 2008 und Pesaro2012 genießen die Niederländer nun wieder Heimrecht, wobei sie auf ihre EM der kurzenweg stolz sind.den offiziellen Startschuss für die 15. Internationalen Meisterschaften gaben gestern Ineke Bakker, die stellvertretende Bürgermeisterin der GemeindeDinkelland,undAloys Timmerhuis vomnkb. Diese Europameisterschaften sind unserwichtigsterwettbewerb. Sie stehen bei den Sportlern und den Zuschauernhoch im Kurs, sie sind aber auch für unsere Kultur und unseretraditionen wertvoll, betonte IBA-Präsident Maurizio della Constanza. Für Irland sprach Susan Greene. Cees van der Sluis, Vorsitzender des Nederlandse Klootschietbond, fehlte erkrankt. In seinem schriftlichen Grußwort heißt es aber: Endlich ist es so weit. Nach jahrelanger, intensiver Vorarbeit findet unter der Flagge des NKB im schönen Twente die EM statt. Dabei wird indrei Disziplinen um begehrte Medaillen geworfen. Der Dank der Organisatoren gilt den Gemeinden Dinkelland und Tubbergen für die ausgezeichnete Nachbarschaftshilfe, so van der Sluis. Eine Arbeitsgruppe des Verbandes, indem erstmals Klootschieter und Kugelwerper gemeinsam eine EM auf die Beine stellen, habe ein Oranje boven. Die niederländischen Athleten wollen bei den heutebeginnenden Wettkämpfen den Heimvorteil nutzen. pralles, reizvolles Programm auf die Beine gestellt. Besonders wichtig ist das große ehrenamtliche Engagement vor Ort: Allen freiwilligen Helfern gilt großer Dank für ihren Einsatz. Dadurch machen sie die EM erst möglich. Das Klootschießen hat in der Region Twente eine lange Tradition. Frühzeitig bewarben sich zwei Vereine um die Gastgeberrolle: Der KV Tilligte mit Harry Scholtenhave, Alfons Tijink und Jan Danhuis betreut das Boßeln auf dem Ottershagenweg zwischen Oud Ootmarsum und Lattrop. Der KV Reutum mit Jan Lammerink und Sander Telgenhorst ist für den Standund den Feldkampf auf der herrlichen Haarleheidebahn zuständig. Als beliebter EM- Moderatorfungiertseit20JahrenFreddy Mensink: Die EM ist ein fantastisches Event, schwärmt Mensink. Indes kündigte er seinen Abschied an schweren Herzens.Denn für Mensink ist bei aller Jagd nach Medaillen ebenso wichtig: Über die Jahre haben sich Freunde gefunden. Fingerbruch: Heiken fällt auf der Straße aus tilligte/bup Plötzlich großes Pech in einer alltäglichen Situation und schon ist der Traum vom EM-Start mit der Eisenkugel geplatzt. Schweren Herzens hat Daniel Heiken vom KBV Schirumer Leegmoor am Mittwoch FKV- Boßelwart Reiner Berends darüber informiert, dass er wegen eines gebrochenen Zeigefingers seiner Wurfhand heute nicht im Männerteam starten kann. Vor zwei Wochen hatte sich der 20-Jährige an der Fingerkuppe verletzt. Mir geht es um die Mannschaft. Ichmöchte,dass sie gut dasteht, zog Heiken nach Hoffen und Bangen die Reißleine. Dieses Telefonat war hart: Die Absage bricht einem das Herz. Da ist man eineinhalb Jahre für die EM unterwegs,fährt5000kilometer und dann dieses Pech. Als erster Reservist springt Gert-Mimke Köllmann nun ein. Mit Heiken ist er befreundet, sie spielen bei Ihlow II Fußball. Ein Trostpflaster aber gibt es: Seinen EM-Start beim Feldkampf sieht Heiken nicht gefährdet.

4 seite 36 /freitag, 6.mai 2016 Sport Ostfriesischer Kurier Das EM-Programm Mit dem Boßelwettbewerb auf dem Ottershagenweg in Tilligte in der Gemeinde Dinkelland beginnt heute die 15. Europameisterschaft. Dabei absolvieren die Teilnehmer aus den fünf Verbänden jeweils zehn Wurf am Stück mit der 800 Gramm schweren irischen Eisenkugel. Reutum in der Gemeinde Tubbergen ist der Schauplatz der weiteren Wettbewerbe.In direkter Nähe zur Haarleheidebahn steht am Sonnabend auf dem Platz De Molenberg der Standkampf der Klootschießer im Mittelpunkt. Am Sonntag dreht sich zum Abschluss alles um den Feldkampf mit der 280 Gramm schweren Hollandkugel. Auch hier zeigt jeder Teilnehmer zehn Würfe am Stück. Dafür wurde die Haarleheidebahn extraverlängert. DerZeitplan für alle drei Tage: 8.45 Uhr männliche Jugend, 9.45 Uhr weibliche Jugend, Uhr Frauen, UhrMänner. Die fünf Verbände InLosser in den Niederlanden wurden 1969 die ersten Europameisterschaften der Klootschießer und Boßler ausgetragen. Seit den Wettbewerben 1980 in Tubbergen werden die internationalen Titelkämpfe im Vier-Jahres- Takt von der International Bowlplaying Association veranstaltet. Der IBA gehören an die fünf Verbände Friesischer Klootschießerverband (FKV, Mitglieder), Verband Schleswig-Holsteinischer Boßler (VSHB, 5000 Mitglieder), Nederlandse Klootschietbond (NKB, 4000 Mitglieder), Bol Chumann Na Eireann (BC, 2500 Mitglieder, der nordirische Verband Ard Maca Armagh erhält vom BC ein Startkontingent für die EM) und als jüngstes Mitglied die Associazione Boccetta Italiana su Strada (ABIS, 2000 Mitglieder), die seit dem Jahr 2000 auf internationaler Bühne mitmischt. Nächster EM-Ausrichter ist VSHB. Die holländischengastgeber Die Region Twente ist eine Hochburg der niederländischen Klootschießer. Bei internationalen Wettbewerben laden sie ihre Gäste aus Irland, Deutschland und Italien häufig hierher ein. In Tilligte und Reutumwird eine Premiere gefeiert: Erstmals richten Klootschieter und Kugelwerper gemeinsam unter dem Dach des Nederlandse Klootschietbond eine Europameisterschaft aus fungierten die Niederländer zuletzt als Gastgeber. Für Zuschauer aus Ostfriesland und Oldenburg bietet das mit Spannung erwartete Kräftemessen in der Provinz Overijssel in der Nähe zu Nordhorn und zur Grafschaft Bentheim ebenso ein reizvolles Programm, sind die Wettkampforte doch nur etwa zwei Autostunden entfernt. Die bisherigen EM-Orte in den Niederlanden hießen 1969 Losser, 1980 Tubbergen und 1996 Tubbergen. FrieSenSport Kader des Friesischen für die 15.EM in Holland StandkampfKloot männliche Jugend: Eric Klockgether (STD/Mentzhausen), JonasSchüler(BUT/Esenshamm),Bjarn Bohlken (FRW/Schweinebrück), Liandro Ludiexe (FRW/Schweinebrück), Jörn Aakmann (NOR/Berumbur). aktuelle nummer eins des FKV. Jasmina Doolmann von bahn free großheide führt das team der Jugendwerferinnen an. Spannendes Prestigeduell in Reutum KLootschießen Beim standkampf treffen alte rivalen aufeinander fkv-frauen und -Jugend top Nureinmal mussten die fkv-männer den team-titel abgeben. REutuM/bup Wer Detlef Müller auf seinen glänzenden Auftritt vor 20Jahren in Tubbergen anspricht, der entlockt dem Mentzhausener ein strahlendes Lächeln. Damals ließ er die Favoriten hinter sich und holte sich den prestigeträchtigen Europameistertitel im Standkampf der Männer. 20Jahre später schließt sich für den heute 46-jährigen Linkshänder der Kreis. In Reutum bestreitet Müller, der 1984 in Garding seinen Einstand als Jugendlicher gab, seine inzwischen achte EM-Teilnahme. An Tubbergen 1996 allerdings haben viele Klootschießer aus Ostfriesland und Oldenburg Wir reisen auf jeden Fall selbstbewusst an, sagt Fachwartin Monika Heiken. keine so guten Erinnerungen wie er. Denn damals entrissen die Werfer aus Schleswig- Holstein als ewiger Rivale im Standkampf den FKV-Männernerstmals überhaupt den Mannschaftstitel. 13 Mal holte sich die Männermannschaft des Friesischen (FKV) seit 1969 die begehrte Trophäe. Bei seitlichem Gegenwind lief es das eine Mal intubbergen nicht rund beim Duell zweier völlig unterschiedlicher Techniken: Während die FKV-Werfer auf das anspruchsvolle ZusammenspielvonRundschlagund Sprungbrett setzen, bauen die Schleswig-Holsteiner traditionell auf ihren spektakulären Drehwurf ohne Hilfsmittel, wie sie stets betonen. Ob zuletzt in Pesaro, Cork, Westerstede oder Meldorf, nach OOtMaRSuM/bup ÜberMonate hinweg haben sich die Werfer des Friesischen (FKV) auf das internationale Spektakel vorbereitet, das nur alle vier Jahre ausgetragen wird. Dabei mussten sie verschiedene Qualifikationshürden meistern, um ihren Traum von der EM-Teilnahme zu verwirklichen. Während die Medaillenkandidat. Hendrik Rüdebusch aus Vielstedt-Hude verbesserte seine offizielle bestleistung Ende Januar auf 89,60 m. Fotos: böning/stromann/tebben-willgrubs Tubbergen dominierten die FKV-Männer wieder. Doch in Reutum ist ein enges Rennen als abschließender Höhepunkt des zweiten EM-WettkampftagesamSonnabendzu erwarten. DerTitelverteidiger Ich will um den Titel mitwerfen HEnDRiK RüDEbuscH wird vom 26-jährigen Hendrik Rüdebusch ausvielstedt- Hude angeführt. Sein intensives Training brachte ihn Ende Januar auf seine persönliche Bestleistung von 89,60 m. Der Haken bei der EM: International gilt das Holsteiner Prinzip, hier zählen alle drei absolvierten Würfe und nicht allein der Höchstwurf. Ich will um den EM-Titel mitwerfen, sagt Rüdebusch. Titelverteidiger Thore Fröllje hat mit seinem Gold von Pesaro 2012 seinen Traum erfüllt. Nach Knieoperationen meldet sich der 40-Jährige zurück: Der Tag muss passen. Für mich sind die Plätze drei bis fünf realistisch, bleibt Fröllje zurückhaltend. Vizeeuropameister Jens Stindt fehlt verletzungsbedingt. Mit dem Ostfriesen Frank Goldenstein präsentiert sich der Europameister von 2008 aus Cork, der trotz seines Berufs als Journalist in Köln seinem Friesensport die Treue hält. Die holsteinischen Rivalen werden von einem starken Duo angeführt: Mike Plähn und Kai Funk glänzten in der Qualifikation mit Weiten von über 85 Metern. Und Routinier Müller? Ich will Nach monatelanger Vorbereitung erfüllt sich Traum der Sportler Vorbereitung fkv legt sich fürwerfer kräftig ins Zeug Friesensportler sich für gute Weiten ins Zeug legen, packen Funktionäre und Fachwarte im Hintergrund an. In souveräner Manier hat FKV- Geschäftsführer Peter Brauer die Finanzierung langfristig vorbereitet und auch die notwendige Planung der kürzesten Reise zu einer EM realisiert. Bei gemeinsamen Trainingseinheiten und Treffen erhielten die Top-Werfer aus Ostfriesland und Oldenburg den letzten Feinschliff. Vor Ortwerden sie auch vonihren persönlichen Bahnweisern und Trainern betreut. Der FKV stellt mit Lena Gerdes und Gerd Hollje zwei Physiotherapeuten. Für eine zeitlich optimale Anfahrt zuden Wettkämpfen werden mehrere Bullis eingesetzt. noch mal mitwerfen. Stolz bin ich darauf, dass unserverein Mentzhausen fünf EM- Teilnehmer stellt, sagt der vierfache Medaillengewinner zuletzt holte der kräftige Techniker vor vier Jahren Bronze. Bei den Frauen könnte eine Wachablösung erfolgen: Mit der amtierenden Europameisterin Anke Redelfs, der amtierenden Jugendeuropameisterin Lena Stulke und der Verbands-Rekordhalterin Ann-Christin Peters (2011mit 64,25) sind die FKV-Frauen glänzend aufgestellt. Bei den Holsteinerinnen fehlt die vierfache Europameisterin Ute Uhrbrook. Die weibliche Jugend des FKV wird von Jasmina Doolmann angeführt. Die männliche Jugend um Eric Klockgether erwartet ein hartes Duell. Es ist alles drin. ich bin sehr guterdinge, betont Fachwart Helmut Eden. leistungsträger. Frank goldenstein, der in Köln arbeitet, hält dem Klootschießen die treue. weibliche Jugend: 1. Jasmina Doolmann (NOR/Großheide), Stephanie Franke (ESE/ Neuschoo), Wiebke Erdmann (ESE/ Roggenstede), Imke Mülder (AUR/ Schirumer Leegmoor). Frauen: Lena Stulke (FRW/Schweinebrück), Anke Redelfs (ESE/Utgast), Ann-Christin Peters (WTM/Ardorf),Ulrike Tapken (FRI/Müggenkrug), Silke Schonlau (WTM/Willen), Sabrina Post (ESE/ Utarp/Schweindorf), Julia Allgeier (WTM/Blersum). Männer: Hendrik Rüdebusch (AMM/Vielstedt- Hude), Frank Goldenstein (AUR/Pfalzdorf), Keno Vogts (AMM/Hollwege), Sören Bruhn (FRW/Schweinebrück), Ludger Ruch (STD/Mentzhausen), Roman Wübbenhorst (AUR/Dietrichsfeld), Detlef Müller (STD/Mentzhausen), Jelde Eden (ESE/Willmsfeld), Stefan Runge (STD/Kreuzmoor), Thore Fröllje (FRW/Grabstede), Tobias Djuren (NOR/ Noord Norden), Manuel Runge (STD/Kreuzmoor). Feldkampf Hollandkugel männliche Jugend: Jörn Aakmann (NOR/Berumbur), Jonas Schüler (BUT/Esenshamm), Eric Klockgether (STD/Mentzhausen), Wilko Uphoff (NOR/Berumbur), Rico Wefer (STD/Mentzhausen). nachwuchstalent. Mit 14 Jahren ist lene gerjets aus Etzel die jüngste EM-starterin. weibliche Jugend: Lene Gerjets (FRI/Etzel), Stephanie Franke (ESE/Neuschoo), Wiebke Erdmann (ESE/Roggenstede), Julia Heiken (AUR/Schirumer Leegmoor). Frauen: Marina Kloster-Eden (NOR/Theener), Anke Klöpper (NOR/Upgant-Schott), WiebkeSchröder(AMM/Haarenstroth), Silke Schonlau (WTM/Willen), Inka Trei (NOR/Südarle), Sonja Fröhling (FRI/ Collrunge), Julia Allgeier (WTM/Blersum). Männer: Hendrik Rüdebusch (AMM/Vielstedt- Hude), Frank Goldenstein (AUR/Pfalzdorf),ManuelRunge(STD/Kreuzmoor), Friedrich Christians (AUR/Münkeboe/ Moorhusen), Daniel Heiken (AUR/ Schirumer Leegmoor), Renko Altona (FRI/Horsten), Sören Bruhn (FRW/ Schweinebrück), Henning Eden (FRI/ Reepsholt), Jelde Eden (ESE/Willmsfeld), Tim Wefer (STD/Mentzhausen), Keno Vogts (AMM/Hollwege), Horst Dieling (AUR/Münkeboe/Moorhusen).

5 Ostfriesischer Kurier Sport freitag, 6.Mai 2016 /seite 37 Ausnahmeklootschießerin. Seit 1992 gehört Marina Kloster-Eden vom KbV Theener international zuden besten Werferinnen mit der Hollandkugel. FoToS: STroMAnn/TEbbEn-WillgrubS AltehrwürdigeHaarleheidebahn lässt auf großeweiten hoffen Hollandkugel Niederländer,iren und fkv-größen im Duell REutuM/bup So eine Bahn hätte ich auch gern zu Hause. Beim Blick auf die herrliche Haarleheidebahn in Reutum gerät Marina Kloster- Eden vom KBV Waterkant Theener ins Schwärmen. Schon 1996 durfte die zweifache Europameisterin im Feldkampf mit der Hollandkugel auf dem schmucken Wettkampfgelände antreten, das wieder mit viel Aufwand bei Kosten von etwa Euro wie damals extra verlängert wurde. Enorm große Weiten sind dort möglich. So können sich die Spezialisten aus den Niederlanden, aber auch aus Irland oder dem FKV am Sonntag so richtig austoben. Technik, Drall, Kraft, optimale Platzierung und das Einhalten der richtigen Richtung machen das Erfolgsrezept bei der Medaillenjagd aus. Bei den Frauen lieferten sich vorvier Jahren die Dauerrivalinnen Silke Tulk, diesmal als niederländische Lokalmatadorin am Start, Marina Kloster-Eden und Catriona O Farrell ein packendes Spitzenduell in dieser Reihenfolge kamen sie damals ins Ziel. Das Team der Oranjes schaffte es, erstmals in der EM-Geschichte seit 1992 So einebahnhätte ich gern zu Hause MArinA KloSTEr-EDEn den FKV-Frauen den Mannschaftstitel zu entreißen. In Reutum plant das starke Aufgebot umanke Klöpper (Upgant-Schott) die Revanche. Wir haben ein tolles Team. Das wird aber kein Spaziergang, sagt Kapitänin Marina Kloster-Eden. Beiden Männerntritt Aidan Murphy als Titelverteidiger an. Der Ire zelebrierte in Italien überragende 1524 Meter auf die Bahn. Der Ostfriese Frank Goldenstein (1429 m) und der Niederländer Rob Scholten (1422 m) kamen ihm am nächsten. Auch die Mannschaftswertung sicherten sich die Iren. Friedrich Christians (Münkeboe/Moorhusen) und Renko Altona (Horsten) gehören zu den Routiniers im FKV-Aufgebot. Kurios: 1996 traten Antje Schöttler-Gerjets, Ehemann Detlef Gerjets und dessen Kumpel Thomas Erdmann in Reutum an. Heute sind mit der erst 14-jährigen Lene Gerjets und Wiebke Erdmann die Töchter an der Reihe.Der Neuwesteeler Dirk Taddigs gab vor 20Jahren in den Niederlanden seinen Einstand. Der EM-Sieger von 2004, ein bärenstarker Künstler mit dem Hollandkloot, fehlt jetzt verletzungsbedingt. Für die Starter 2016 wird Reutum reines Vergnügen. FrieSenSport Kader des Friesischen für die 15.EM in Holland Straßenkampf Eisenkugel weibliche Jugend: Feenja Bohlken (FRW/Schweinebrück), Chantal Bohlen (FRW/Schweinebrück), Lea-Sophie Oetjen (FRW/Zetel-Osterende), Inka Feldmann (NOR/ Rechtsupweg). männliche Jugend: Fabian Schiffmann (NOR/Südarle), Sven Gärtner (FRW/Zetel-Osterende), Niklas Noormann (NOR/Ostermarsch), Kai Ole Look (AUR/Rahe), Michel Albers (FRW/Ruttel). Frauen: Ann-Christin Peters (WTM/Ardorf), Andrea Blonn-Gerdes (NOR/Ostermarsch), Hannah Janßen (AUR/Dietrichsfeld), Anke Klöpper (NOR/Upgant-Schott), Martina Goldenstein (AUR/Moordorf), Sonja Fröhling (FRI/Collrunge), Astrid Hinrichs (FRW/ Schweinebrück). Männer: Ralf Look (NOR/ Bahn free Großheide), Reiner Hiljegerdes (AMM/Halsbek), Bernd-Georg Bohlken (FRW/ Grabstede), Harm Weinstock (AUR/ Rahe), Holger Wilken (FRI/Wiesederfehn), Ralf Klingenberg (AUR/Rahe), Daniel Heiken (AUR/Schirumer Leegmoor), TimWefer (STD/Mentzhausen), Matthias Gerken (STD/Kreuzmoor), Henning Feyen (FRW/Ruttel), Gert- Mimke Köllmann (AUR/Rahe), Jabbo Gerdes (ESE/Willmsfeld). Feste EM-größe. Der beliebte Moderator Freddy Mensink kommentiert seit 1996 die Wettkämpfe. Für mich wird es wohl das letzte Mal sein, sagt Mensink. Bowlplayer aus Irland als Top-Favoriten Boßeln Niederländer wollen ihren heimvorteil ausspielen fkv-männer nach Pleite gefordert DieirenumDavid Murphy demonstrierten zuletzt immerwieder ihrebeeindruckende stärke mit der speziellen eisenkugel. tilligte/bup Der Ottershagenweg in Tilligte hat schon so manchem Boßler Kopfzerbrechen bereitet. Nach einer Trainingseinheit Mitte April wissen die Auswahlwerfer des Friesischen (FKV), was auf der schmalen, runden und kurvenreichen Straße auf sie wartet. Auf alle Fälle starke Konkurrenz aus Irland, dem Mutterland des Boßelns mit der Eisenkugel, und auch aus den Niederlanden angesichts des Heimvorteils.Wie kommt man am besten durch den Parcours, wie stellt man sich die Kurven, die viel vomwettkampfverlauf beeinflussen? Für den 76-jährigen Bahnweiser Meinhard Müller, der seit 1992 bei Europameisterschaften als Experte gefragt ist, liegt eine Antwort auf der Hand: Um mit den Favoriten aus Irland mithalten und um in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen zu können, müssen die zehn Würfe zu 100 Prozent funktionieren. Zweimal haben Müller und sein Schützling Ralf Look von Bahn free Großheide hautnah als Starter des legendären Festivals King and Queen of the roads auf der Grünen Insel erlebt, wie die Bowlplayer ihre Leib- und Magendisziplin zelebrieren. In Italien demonstrierte Europameister David Murphy seine Überlegenheit und Kraft, indem er seinen letzten Wurf mit der 800 Gramm schweren Eisenkugel nicht durch die Schlusskurve, sondern mit dem Rundschlag einen Sandweg den Berg hinauf feuerte. In Tilligte kommen Spitzenkräfte wie der aktuelle King of the roads Thomas Mackle, der mit der gängigen Boßeltechnik wirft, hinzu. Ein guter Startist auf dem Ottershagenweg Gold wert, gleich Ausnahmeboßlerin. Anke KlöppervomKbV upgant-schott holte bei ihrer ersten Frauen-EM prompt platz vier. FoTo: brennecke die erste Kurve gilt es optimal zu meistern Meter müssen es für eine Medaille bei FKV-Spitzenboßler. ralf look von bahn free großheide bestreitet in Tilligte seine sechste EM. den Männern wohl mindestens sein. Die Niederländer genießen bei ihrer Heim-Europameisterschaft einen mit Bedacht gewählten Heimvorteil. genauigkeit gefragt.derottershagenwegintilligte ist fürdie internationalen boßlereine besondere Herausforderung.Dort sindauch gute Tipps der erfahrenen bahnweiserwichtig. Silke Tulk und RobertBlankenvoort, der 1573,50 m in der Ausscheidung erzielte, starten in ehrgeizigen NKB- Formationen. Goldmedaillengewinnerin Carmel Ryan führte die Irinnen zuletzt zum Teamsieg. Beim Queen - Wettbewerb 2015 wurde sie von Kelly Mallon, die ihren vierten Titel holte, geschlagen. In Tilligte fehlt Carmel Ryan offensichtlich. Die FKV-Teams mit Ralf Look und Anke Klöpper streben ein gutes Mannschaftsergebnis an und schielen an einem guten Tag nach dem Treppchen. Für die FKV-Männer gilt es, die Pleite von Pesaro mit Platz vier in der Teamwertung wettzumachen. Bei der Jugend starten mit Fabian Schiffmann und Niklas Noormann zwei hiesige Talente. Wie Schiffmann sammelte auch Feenja Bohlken, die mit dem Rundschlag wirft, 2015 Erfahrungen in Irland.

6 seite 38 /freitag, 6.mai 2016 Sport Ostfriesischer Kurier Willkommen in einer niederländischen Klootschießer-Hochburg.Die Region Twente gehört zur Provinz Overijssel. Hartelijk welkom! FKV-Fachwart Helmut Eden wurde beim Training von NKB-Offiziellen begrüßt. Premiere. Während Marina Kloster-Eden, Detlef Müller oder Holger Wilken große Routine mitbringen, feiern Jugendwerfer wie Wilko Uphoff ihren EM-Einstand. Die Fotos auf dieser Seite entstanden beim FKV-Training in Tilligteund Reutum im April. Herrlich.Auf der Haarleheidebahn in Reutum wurden bereits 1996 Europameister gekürt. Erneut wurde die 25 MeterbreitePiste extra für die EM verlängert von 725 auf 1500 Meter. Faszinierend und tückisch zugleich. Die Boßler werfen mit der 800gramm schweren irischen Eisenkugel. Schmal, rund,kurvenreichundkniffelig.derottershagenweg intilligte stellt fürdie Boßler zum Auftakt der Jagd nach EM-Medaillen eine Herausforderung dar. FOTOS: STROMANN/TEBBEN-WillgRUBS guter Rat gefragt. Auch auf den Bahnweiser kommt es beim EM-Auftakt an. Hier holt sich Andrea Blonn-gerdes Tipps.

Boßler auf der Zielgeraden

Boßler auf der Zielgeraden Ostfriesische Nachrichten vom Samstag, 30. Januar 2016 Vorbericht CT 6 von Reiner Berends Boßler auf der Zielgeraden Championstour-Starter haben in Hollwege vorletzte Chance, sich für die Europameisterschaft

Mehr

Friesensport 16-Jähriger von He löpt noch Südarle gefeierter Goldmedaillengewinner von Tilligte

Friesensport 16-Jähriger von He löpt noch Südarle gefeierter Goldmedaillengewinner von Tilligte Fabian schiffmann europameister Friesensport 16-Jähriger von He löpt noch Südarle gefeierter Goldmedaillengewinner von Tilligte Mit Niklas Noormann errang Schiffmann dazu den Mannschaftstitel. Team-Silber

Mehr

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v.

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. 1 1. Wettkampfarten Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. Wettkampfbestimmungen Kloot 1. Wettkampfarten 2. Allgemeine Wettkampfbedingungen 3. Altersklassen 4. Sportgeräte 5. Landesmeisterschaften 6.

Mehr

EM-Goldfür Schiffmann

EM-Goldfür Schiffmann Ostfriesischer Kurier Sport sonnabend,7.mai 2016 /seite 41 15.Europameisterschaften der Boßler und Klootschießer in den Niederlanden StrahlenderStartaufder StraßeinTilligte: EM-Goldfür Schiffmann Glänzender

Mehr

6. Deutsche Meisterschaften im Boßeln und Klootschießen am 23. und 24. Mai in der Friesischen Wehde

6. Deutsche Meisterschaften im Boßeln und Klootschießen am 23. und 24. Mai in der Friesischen Wehde Altersklasse: Frauen Disziplin: Feldkampf (Hollandkugel) 1 Christina Damken FKV 348,00 m 2 Marina Kloster-Eden FKV 338,00 m 3 Sabine Buß FKV 332,00 m 4 Michaela Müller FKV 325,00 m 5 Heinke Seider VSHB

Mehr

Donnerstag,

Donnerstag, Bericht zur 7. Deutschen Meisterschaft in Nordhorn Die 7. Deutsche Meisterschaften waren für den FKV sportlich sehr erfolgreich. Die Nordhorner Sport Kloatschießer Vereinigung präsentierte sich als super

Mehr

Jahresbericht der Klootschießer 2008

Jahresbericht der Klootschießer 2008 Jahresbericht der Klootschießer 2008 EM inkl. Qualifikation Qualifikation /Das EM Auswahlwerfen endete mit einer der größten (menschlichen) Tragödien der letzen Jahre. Mit zwei Würfen von 75,90 m und 83,80

Mehr

9. Deutsche Meisterschaften im Klootschießen & Boßeln vom bis im KV Aurich

9. Deutsche Meisterschaften im Klootschießen & Boßeln vom bis im KV Aurich Altersklasse: Frauen Disziplin Gummi 1 Astrid Hinrichs FKV 1854,00 m 2 Feenja Bohlken FKV 1853,00 m 3 Katharina Janssen FKV 1761,00 m 4 Julia Heiken FKV 1593,00 m 5 Alexandra Muntel NSKV 1589,00 m 6 Anneke

Mehr

Pressespiegel. Grafschafter Nachrichten Husumer Nachrichten Nord-West-Zeitung. 8. Deutsche Meisterschaften Klootschießen und Boßeln. 30./31.

Pressespiegel. Grafschafter Nachrichten Husumer Nachrichten Nord-West-Zeitung. 8. Deutsche Meisterschaften Klootschießen und Boßeln. 30./31. 8. Deutsche Meisterschaften Klootschießen und Boßeln 30./31. Mai 2014 Eiderstedt (VSHB) Pressespiegel Grafschafter Nachrichten Husumer Nachrichten Nord-West-Zeitung 02.06.2014, 19:00 Uhr Nordhorner gewinnt

Mehr

Kreismehrkampf SUS Berumerfehn

Kreismehrkampf SUS Berumerfehn Frauen 1 1. Bianca Blum Theener 185,50 154,50 146,65 123,07 81,30 691,02 2. Maike de Vries Noord Norden 191,00 183,50 121,05 89,20 58,35 643,10 3. Andrea Blonn-Gerdes Ostermarsch 173,50 160,50 130,60 85,60

Mehr

» Erfolge sind. auch bei uns nicht planbar. «JAN-DIRK VOGTS, FKV-VORSIT- ZENDER

» Erfolge sind. auch bei uns nicht planbar. «JAN-DIRK VOGTS, FKV-VORSIT- ZENDER Dienstag, 15. Mai 2012 Mit diesem Plakat wirbt der Veranstalter in der Region um Pesaro für die Campionata Europeo de boccia alla lunga. Foto pr EM-KOMPAKT Hans-Jürgen Fleßner trägt die FKV-Fahne WESERMARSCH.

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Fleßnerführt63-köpfigen EM-Kader an

Fleßnerführt63-köpfigen EM-Kader an Ostfriesischer Kurier Sport MOntag, 23. april 2012 /seite 15 FriesischerKlootschießerverband stellt Kader für Europameisterschaft vor Voller Vorfreude. Mit einem schlagkräftigenkader und engagiertentrainern

Mehr

Abenteuer Italien beginnt in der Nacht FRIESENSPORT Am frühen Mittwochmorgen brechen die Teilnehmer zur Boßel-Europameisterschaft auf

Abenteuer Italien beginnt in der Nacht FRIESENSPORT Am frühen Mittwochmorgen brechen die Teilnehmer zur Boßel-Europameisterschaft auf DIENSTAG, DEN 15. MAI 2012 SPORT OSTFRIESEN-ZEITUNG, SEITE 26 Abenteuer Italien beginnt in der Nacht FRIESENSPORT Am frühen Mittwochmorgen brechen die Teilnehmer zur Boßel-Europameisterschaft auf Der Friesische

Mehr

Der Traum vom Finale lebt weiter BOßELN Anke Klöpper zum dritten Mal im irischen Ballincurrig am Start Gegner sind alte Bekannte

Der Traum vom Finale lebt weiter BOßELN Anke Klöpper zum dritten Mal im irischen Ballincurrig am Start Gegner sind alte Bekannte Der Traum vom Finale lebt weiter BOßELN Anke Klöpper zum dritten Mal im irischen Ballincurrig am Start Gegner sind alte Bekannte Mit einer früheren Anreise will die Ostfriesin einen Nachteil schon im Vorfeld

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten Einzelwertung nach n Frauen -I- 1 Anke Rdelfs Utgast 383,97 159,90 113,07 111,00 2 Simone Emken Mamburg 337,60 153,90 98,80 84,90 3 Sabrina Post Utarp-Schweindo 318,90 139,90 86,80 92,20 4 Wiebke Erdmann

Mehr

Jahresbericht der Klootschießer 2010

Jahresbericht der Klootschießer 2010 Jahresbericht der Klootschießer 00 Oll Mai 8.05.00 Die erste Veranstaltung der Klootschießer in der neuen Saison ist traditionell das Werfen am Oll Mai beim Upstalsboom. Leider wird die Veranstaltung bei

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern:

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern: Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern: 2 Europameister 2 Vize-Europameister 3 x Platz 3, 2 x Platz 4 und einige gute Plätze mehr An vier Renntagen sind in Spanien der Weltcup im Slalom und Alpin

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Einzelauswertung. Geschlecht männlich. Altersklasse Vorname Nachname Verein. Gesamtweite

Einzelauswertung. Geschlecht männlich. Altersklasse Vorname Nachname Verein. Gesamtweite Einzelauswertung männlich A Kai Feldmann Rechtsupweg Enno Erdmann Bahn free Großheide Henning Abels Osteel Jan Urbach Ostermarsch Jochen Mennebäck Bahn free Großheide Tido Rosenberg Bahn free Großheide

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Fáilte Éirann: Kräftemessen mit den Besten BOßELN Vier Sportler des FKV starten am Wochenende beim King & Queen of the Roads auf der grünen Insel

Fáilte Éirann: Kräftemessen mit den Besten BOßELN Vier Sportler des FKV starten am Wochenende beim King & Queen of the Roads auf der grünen Insel SEITE 24 - NR. 236 SPORT DONNERSTAG, 10. OKTOBER 2013 Fáilte Éirann: Kräftemessen mit den Besten BOßELN Vier Sportler des FKV starten am Wochenende beim King & Queen of the Roads auf der grünen Insel Auch

Mehr

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Männer V Gummi Männer V Holz Frauen V Gummi Frauen V Holz Männer IV Gummi Männer IV Holz Frauen IV Gummi 1 A 1157 Wehen Diedrich

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019 männliche C-Jugend 22. September 2018 24. November 2018 Ihlowerfehn : Spielfrei Spielfrei : Ihlowerfehn Dietrichsfeld : Tannenhausen Tannenhausen : Dietrichsfeld Westersander : Westerende Westerende :

Mehr

Eine Frage der Haltung

Eine Frage der Haltung Helmut Recknagel Eine Frage der Haltung Erinnerungen Das Neue Berlin Inhalt Rastelli... 9 Recknagel... 15 Renner... 33 Holmenkollen... 51 Vierschanzentournee... 71 Squaw Valley... 113 Leben nach dem Sport...

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Spitzensport und Schlaglöcher KING AND QUEEN OF THE ROADS Deutscher Sieg beim ersten Vergleich der Frauen vor 20 Jahren

Spitzensport und Schlaglöcher KING AND QUEEN OF THE ROADS Deutscher Sieg beim ersten Vergleich der Frauen vor 20 Jahren SEITE 24 - NR. 234 SPORT DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016 Spitzensport und Schlaglöcher KING AND QUEEN OF THE ROADS Deutscher Sieg beim ersten Vergleich der Frauen vor 20 Jahren Antje Schöttler-Gerjets und

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreisliga männliche B-Jugend Kreisliga männliche B-Jugend 23. September 2017 13. Januar 2018 : Dietrichsfeld Dietrichsfeld : Neu-Ekels : Pfalzdorf Pfalzdorf : Neu-Ekels Victorbur : Rahe Rahe : Victorbur 30. September 2017 20. Januar

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

«Wir Appenzeller waren frech»

«Wir Appenzeller waren frech» «Wir Appenzeller waren frech» Von Lara Abderhalden Tanja Knechtle hat insgesamt vier Pokale bekommen. zvg Appenzell hat eine neue Europameisterin Tanja Knechtle aus Enggenhütten gewinnt zusammen mit Manuela

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Die Entwicklung des Sports Der Drachenbootsport geht auf eine mehr

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte!

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Das Jahr 2010 war für Sambo-Abteilung ereignisreich und brachte auch viel Erfolg. Im Februar nahmen TuRa Sambokas an Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Landesverband Ostfriesland

Landesverband Ostfriesland Landesverband Ostfriesland Es wurde an diesem Tage auch beschlossen, dass man sich mit den Oldenburgern in Verbindung setzen wolle, um den Friesischen Klootschießerverband wieder ins Leben zu rufen. Heinke

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

Klootschießerkreisverband I Butjadingen

Klootschießerkreisverband I Butjadingen 1. Vorsitzender Siegfried Hodel Rüstringer Str. 9a 26969 Butjadingen Tel. 04733 / 1858 2. Vorsitzender Uwe Mühlan Grabenstraße 9 26954 Nordenham Tel. 0473 / 31500 Geschäftsführerin Kathrin Krutzsch Butjadinger

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Kitesurfer Florian Gruber spricht im Interview über die größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt, aktuelle Trends in der Actionsportart und einen möglichen

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Leichtathletik seit: 1950 Auszeichnungen: - World Best Masters Athlet 2004, 2009 und 2014 - European Best Masters Athlet 2009 und 2014 Verein: TSV Vaterstetten - Senioren-Leichtathlet

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen DLRG Trophy Programm 4. August 2012 Altwarmbüchener See Hannover Impressum Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Präsidium - Im Niedernfeld 1-3 31542 Bad

Mehr

6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon)

6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) 6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) Nachmeldung für Sprint-/ Staffel-/ Jugend- & Schülerdistanz noch möglich! Norderney. Bald ist es soweit und der Startschuss zum wind sportswear ISLANDMAN

Mehr

69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst

69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst 69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst Startzeitenübersicht Samstag, den 09. März 2019 Startzeit Schreib dienst Tour Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Tour 9:30 10:25

Mehr

Überflieger Jens Goroncy

Überflieger Jens Goroncy Hessische Meisterschaft - Doppeltrap in Wiesbaden Überflieger Jens Goroncy Jens Goroncy und Thomas Hartmann haben ihre ersten hessischen Meistertitel errungen. Ebenso wie 14 Tage zuvor im Trap, so gab

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

IM-TV= Olympische Winterspiele Eröffnungsfeier 2018 Live im-stream

IM-TV= Olympische Winterspiele Eröffnungsfeier 2018 Live im-stream IM-TV= Olympische Winterspiele Eröffnungsfeier 2018 Live im-stream 2-9-2018 https://tinyurl.com/ycf3p4eu https://tinyurl.com/ycf3p4eu Olympia 2018 Die Eröffnungsfeier heute live im TV und im Livestream

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

Geb.: 24. November 1977 DLV

Geb.: 24. November 1977 DLV Geb.: 24. November 1977 DLV Leichtathletik seit: 1992 Auszeichnungen: - TV Jahn Sport Award 2014 Verein: Hobby: Familie, Backen Der Wiedereinstieg Annette Funck ist 2014 so richtig in die Senioren-Leichtathletik

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

FKV_Mannschaftsmeisterschaften 2010 Vorbericht FKV Mannschaftsmeisterschaften von Boßelobmann Reiner Berends:

FKV_Mannschaftsmeisterschaften 2010 Vorbericht FKV Mannschaftsmeisterschaften von Boßelobmann Reiner Berends: FKV_Mannschaftsmeisterschaften 2010 Vorbericht FKV Mannschaftsmeisterschaften von Boßelobmann Reiner Berends: Wie schon am letzten Wochenende steht der Kreisverband Aurich auch am ersten Maiwochenende

Mehr

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen veröffentlicht am 31.03.2017 Fabienne Marleen Hartwig (SC 80 Porta) verbesserte sich bei den Wettkämpfen in Lübbecke deutlich.

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

L K V O s t f r i e s l a n d m e i s t e r s c h a f t e n u n d A u f s t i e g s w e t t k ä m p f e Organisation:

L K V O s t f r i e s l a n d m e i s t e r s c h a f t e n u n d A u f s t i e g s w e t t k ä m p f e Organisation: LKV Ostfrieslandmeisterschaften und Aufstiegsw ettkämpfe Organisation: Die Gesamtabwicklung erfolgt durch den LBO Edgar Janssen in Zusammenarbeit mit dem KV Wittmund. Letzterer ist für das Einholen von

Mehr

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Alle vier Jahre organisiert Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele.Am 24. Mai 2018 reisten deshalb 15 Schwimmerinnen

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr